9
[97315] Soll.
Act. Ges. Kathol. Gesellenhaus Villingen.
Gewiun⸗ und Verlustkonto. F. 1 20867
754 76 1 477 81¹
[97676
22
Siebente Beila 1
Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bekanntmachung an die Aktionäre. —
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Februar d. J. ist beschlossen worden, zwecks Erwerbes des Gesamtvermögens der Aktiengesellschaft „Steinkohlenbergwert Nordstern“ und Abfindung der „Nordstern’“⸗Aktionäre das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 28 000 000 neue, für das Geschäftsjahr 1906/07 zur Hälfte, von da ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien zu erhöhen und ferner eine 4 ½ % Anleibe von nom. ℳ 20 000 000 auszugeben. 3 441 24 Von den neuen Aktien sind nom. 8 000 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ 3 nommen worden, sie den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden nom. ℳ 72 000 000 alten Aktien im Soll. Bilanzkonto. Verhältnis von 1:9 zum Kurs von 175 % zuzüglich Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab zum Bezuge ¹ — — g . 8 anzubieten. 18 „4 1
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung und die Auflösung der An Immobilienkonto . 104 727 62 Per Aktienkonto..
Aktiengesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern“ in die zuständigen Handelsregister eingetragen worden ⸗Mobilienkonto . . 7 889 94 „ Reservefondskonto .. sind, fordern wir hiermit im Einvernehmen mit dem vorerwähnten Konsortium unsere Aktionäre auf, ihr⸗ Kassakonto ... 433 76⸗ Kreditorenkonto. . Bezugsrecht auf Grund nachstehender 1“ “ 1“ “ „ Debitorenkonto. . 9 9500 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 123 001 3]
An Unkostenkonto.. „Interessenkonto... . e1144*“
zum No. 64.
4. Untersuchungsschen.
2. basseees erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Llcaften tsgenossenschaften. üütitahn 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Offentlicher Anzeiger.
196860] [97701] Uebersicht .
Bedingungen
“
auszuüben: 8 1) Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist
8 vom 12. bis 26. März 1907 einschließlich bei den Kassen der Gesellschaft zu Duisburg⸗Ruhrort und Hör bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Judustrie, bei der Deurschen Bank, 8 bei der Dresdner Bank, G bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, bei der Rheinischen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und be Industrie, e
der Frankfurter Filiale der Deutschen ank zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen.
zu Berlin,
zu Cöln (Rhein),
zu Essen (Ruhr),
zu Frankfurt (Main)
2) Auf nom. ℳ 9000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000, auf nom. ℳ 10 800
alte Aktien eine neue Aktie zu nom. ℳ 1200 bo⸗zogen werden.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, für die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelrestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem
Stempelaufdruck verseben und sodann zurückgegeben werden.
4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich des Aufgeldes von 75 ,% sowie von 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstag zu ent⸗
richten. Auch ist gleichzeitig die Hälfte des verfallenen Schlußnotenstempels einzuzahlen.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind kostenlos bei den Anmeldestellen erhältlich. Duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1907. 8 „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Direktion Kamp. Beukenberg.
Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von derjenigen Anmeldestelle, von der die betreffende Quittung ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichs⸗ stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden
Villingen, den 7. März 1907. Der Aufsichtsrat. Johannes Jbald.
Der Vorstand. Leo Storz. Gustav
Butta.
—
7
[97321] Aktiva.
Falzziegelei Alpirsbach. Bilanz vro 31. Dezember 1906. 8
ℳ ₰ 329 69954
139 72017 83 852/87 3 46 96070 46 632/83
Aktienkapital...
Reservefonds .. Delkrederefonds .. Gewinnrücklagefonds Erneuerungsfonds .. VWE* v“ Abschreibungen .. .. Fabrikationskonto inkl. eeee“
Gebäuden, Ringöfen, Bauareal, ö“ 1u1“ Maschinen, Mobilien, Utensilien, Fuhrpark 11A1“; Bankguthaben, Kasse, Wechsel Warenvorräte. Mebitbten..
Per
Vortrag
646 868,11 %
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1906.
—“ Per Fabrikationskonto.. . 1
eeh tttettacheut . . Saldo inkl. Vortrag von 1905.
ö11“ “
Alpirsbach, den 9. März 1907. Der Vorstand. Adolf Müller.
646 866 11
Der Aufsichtsrat. Viktor Luschka, Vorsitzender.
16 582 51 2 500 — 9 000—
15 785 92
50 000—
10 245 64
193 573 78
49 178 31 Haben.
ℳ „₰ 123 170]55
123 170 55
1978821 Bilanz der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.
vom 31. Dezember 1906.
Aktiva. entabitaa Gesetzlicher Reservefonds .. Spezialreservefonds . . .. Disagioreservefonds “ Pfandbriefreservefonds (§ 26 des Reichshypothekenbankgesetzes) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 116“* Hypothekenpfandbriefe: 4 % ige Hypothekenpfandbriefe ℳ 66 110 500,— 3 ½ % ige Hypo⸗ thekenpfand⸗
Kassenbestand einschließl ich des Giro⸗ guthabens bei der Reichsbank Hypothekenforderungen 1—
ℳ 103 398 150,——8 abzüglich ’ Amortisation 3 897 673,10 99 500 476 davon noch nicht in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen:
ℳ 399 800,—
Darlehen auf Hypotheken . . .
Guthaben bei Bankhäusern .. echsel und Coupons . . . .. 5 Hypothekenzinsen und ihnen gleich⸗ 1““ stehende Leistungen am 31. De⸗ Pfandbriefcoupons: 3 zember 1906, darunter ℳ 2060,63 fällige noch nicht erhobene Pfand⸗ rückständige Zinsen.... .. 307 542 87 briescoupons und Zinsanteil vV“* 22399— pro 1906 an Coupons per
1 047 259 1 052 617 60 1
262 899 26 603 200,—
e“ 100*- X“ Kautionen: Gläubiger in laufender Rechnung. hinterlegte Gesellschaftsaktien der Deposuen. ““ Mitglieder des Aufsichtsrats Richt erhobene Dividende für 1904 und des Vorstands .. TTW“ Kautionen, wie gegenüberstehend. Ueberschuß der Aktiva über die Passiva.. 8
1“
104 550 926 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. ℳ 2
3 541 752 05 14 000,—
63 334 35 110 754 63 11 506 35
6 789/71 20 000 —
887 318 32 4 655 455/41 Der Vorstand.
eeee11“ Hypothekenzinsen einschl. ℳ 95 373,89 Verwaltungskostenbeiträge... Darlehensprovisionen “ Zinsen in laufender Rechnung, auf Wertpapiere und Wechsel.. Mehrerlös auf Hypothekenpfandbriefe Erträgnis aus dem Bankgebäude
Pfandbriefzinsen E“ Reichsstempel auf Hypothekenpfand⸗ “; Staats⸗ und Kommunalsteuern. beee“]; Provisionen.. 1““ Korsverlust auf Wertpapiere.. Abschreibung auf Bankgebände .. Ul herschuß der Einnahmen über die usgaben 2
Finnahmen.
Passiva.
ℳ ₰ 8 000 000 — 277 749 15 100 944 22 327 65546
72/11
916 437 125 214 466 340
395 285 000
887 318 104 550 926/48
ℳ
84 528 4 250 791
54 562 50
130 330/04 119 552/85 15 690/ʃ13
4 655 455
[96709]
Bank f
Bare Kasse, Coupons ꝛc.. vE1““ Fremde Wechsel ..
Lombardvorschüsse . .. Debitoren in laufender Rech⸗
und Aval⸗
Eigene Effekten.. Konsortialgeschäfte und Be⸗
Bankgebhäudekonto Immobilienkonto Inventar.
“ Geschäftsunkosten: Gebalte, vertrags mäßige Tantiemen, Steuern usw. Abschreibung auf Inventar.. Saldo: Reingewinn pro 1906. “ 8
. 117787,46 78io
358 146,4
476 715,57 Bilanz pro 31.
ℳ ₰
87 492 98
2 870 793/70
22 450 [46
1 266 892 53 eposit
nung ꝛc. ℳ 7 077 745,57 ö“
9 332 502 346 820
235 200 300 000 60 000 7 035 u“
dehitoren „ 22
teiligungen.. Dividenden
amte.
14 529 187,921l Bremen 9. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat.
Zoh. Friedr. Wessels,
Vorsitzer.
ür Handel und Ge Bremen.
Gewinn- und Verlustkontoö.
Per Gewinnvortrag aus 1905 .. „ Gewinn auf Effekten, Konsortial⸗
Dezember 1906.
E6“ Ordentliche Reserve .. . . Zuschreibung pro 1908.
Spezjalresere
Kreditoren inkl. Scheckkonto. Avalakzepte und Bürgschaften “ Zinsenkonto Fantiemekonto...
.
Rückständ
6 ½ % Dividende pro 1906 bbb1“ hiervon der ordentl. Reserve
Tantieme an Auf⸗ sichtsrat u. Gra⸗ tifikation an Be⸗
6 ½ % Dividende pro 1906
Vortrag auf 1907
geschäften und Beteiligungen Zinsen, Provisionen usw.
350 000 25 000
214 1 506 292 500
358 146
ig pro 1904 . 1905
ℳ 25 000,—
v1““ „ 292 500,—
1
Der Vorstand.
Neumann. Meyners.
werbe,
₰ 14 795 54
43 839/78 418 0802
476 715 57 Passiva
ℳ 4 500 000
375 000 100 000
3 052 548 2 662 873 2 254 756 1 228 475 20 666
28 193
1*
294 220 5
12 452 56 14 529 187,94
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Bremen, den 9. Februar 1907.
L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
An Dockbaukonto:
Kommanditgesellschaft auf Aktien
per 31. Dezember 1906.
1. Januar 190s. ℳ 161 100,— Zugang: Ueberholungskosten aus dem Vorjahrl 10 000,— ℳ 171 100,— Abschreibung pro 1906 5 % bom Baäumert 9000,— Inventarkonto: 31. Dezember 1906 . ℳ 3 078,— Abschreibung pro 1906
Kassa⸗ und Bankguthaben Swentine⸗Dockgesellschaft
ℳ ₰ Betriebsunkostenkonto .. 9 970 31 Reparaturkonto.. .. .. 1n1.“ Steuerkonod .. 1 020 73 Dockbaukonto: Abschreibung pro 1906 9 000 Inventarkonto: Abschreibung pro 1906 578 .9494 30 387 30
An
Saldo: Reingewinn pro 1906.
An Verteilung: ““ 5 % Tantieme an die persönlich haftenden Gesellschafter .. 474/72
4 % Dividende auf ℳ 180 000,— 7 200 —
10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 229
½ % Superdividende . . . . .. 900 Saldo: Vortrag auf 190e7 . 690ʃ32
9 494 49
Kiel, den 31. Dezember 1906.
Kieler Dock Seah ciast
W. Seibel.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der
J. W. Seibel,
Per Kapitalkonto. „ Reservefondskonto.
Fvonth
8 lustkonto.. 162 100 2 500
24 925 40 000 3 508
233 033,92
Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
Per Vortrag von 1905... „ Eindockungskonto... Dockmietekonto.. Dampfspritzenmietekonto Provisionskonto .. . . Zinsenkonto.. . E11“
1.“ “
Kommandit⸗Ge Aug. Seibel.
Die Revisoren:
Jacob Hansen.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1906 auf 4 ½ % = ℳ 45,— Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Dividendenscheins Serie III 1 oder bei der L1u“
unserer Gesellschaft in Kiel, Hafenstraße 17,
8 1“
B. Volckmar.
Kieler Bank in Kiel.
v“
„ Spezialreservefonds⸗
„ Gewinn⸗ und Ver⸗
233 033 92 Kredit. ℳ 203 17 367 9 659 0 90 424
2 642
—
30 387 9 494
—ñ —-—
9 494
sellschaft auf Aktien. Gesellschaft bescheinigen
o Aktie festgesetzten b 5 an der Kasse
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
97211] 8eCrdkutliche Generalversammlung der Fabrik Schiller’scher Verschlüsse Art. Ges. zu Godesberg am 9. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal Friesdorferstraße 101. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung des § 26 der Statuten. Godesberg, den 8. März 1907. Der Aufsichtsrat. Schiller.
[968491 Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G., Augsburg. —
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G. mit dem Sitze in Augsburg unterm 22. Februar 1907 beschlossene und am 4. März 1907 im Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von ℳ 160 000,— auf ℳ 120 000,— werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Aupsburg, 6. März 1907.
Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren
Der Vorstand. Dr. Guggenheimer.
[972,77] 8
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Lang⸗ gasse 33/34, stattfindenden 50. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1906 Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung; Entlastung der Di⸗ rektion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des VW rwaltungsrats
4) Wahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 28. März cr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig,
Danziger Privat Actien⸗Bank in Graudenz,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Stolp i. Pommern,
Deutsche Bank in Berlin,
Bergisch Märkische Bank in Glberfeld
mit arithmetisch geo dnetem Nummerverzeichnis ein⸗ wogegen die Legitimation zur Generalver⸗ ammlung ausgehändigt wird.
Dauzig, den 9. März 1907.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Tirektion. Vieweg. Marx.
[97291] Oberhohndorfer Schader⸗
Steinkohlenbau⸗Verein.
Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗ hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet am Sonnabend, den 30. März 1907, Vormittags „ in der Restauration Reinholds Garten in Zwickau, Schulgrabenweg Nr. 1, statt.
Die Anmeldung beginnt um ½10 Uhr, die Ver⸗ handlung um 10 Uhr Vormittags.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1906.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1906, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstonds und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Fortführung des Betriebs oder eventuell über die Liquidation der Gesell⸗ schaft und die Wahl der Liquidatoren.
4) Eventuell Beschlußfassung über die Einsetzung einer Revisionskommission.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ sagen sind zur Etnsicht der Aktionäre vom 16. März 1207 üb auf dem Bureau des Vereins zu Ober⸗ ohndorf ausgelegt; der gedruckte Geschäftsbericht ain vom gleichen Tage ab daselbst und bei den
ahistellen, der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau i. Sa. sowie bei dem Bankhause C. Wilh. encel in Zwickau i. S. in Empfang genommen
Oberhohndorf, den 6. März 1907. 8
Oberhohndorfer Juft Schader⸗Steinkohlenbauverein. hrat Bülau. Fr. Kröhne. M. Sarfert.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Fleisch⸗ wagrenfabrik Fritz Anthes, Actieugesellschaft in Hanau weist die etwaigen Gläubiger der Aktien⸗ gesellschaft hiermit darauf hin, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 2. 1907, der in das Handelsregister eingetragen ist, das Aktienkapital auf 11 000 ℳ herabgesetzt ist, und fordert die Gläubiger der Aktiengesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Vorstand der Aktieugesellschaft. ““ Fritz Anthes. [97214] Aufforderung.
Durch eingetragenen Beschluß der Generalver⸗
sammlung der Aktionäre vom 26. Januar 1907 ist
das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 2 800 000,— um ℳ 1 680 000,—, also auf ℳ 1 120 000,— herabgesetzt worden.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Mülhausen i. E., den 7. März 1907.
S. Wallach & Cie, Aktiengesellschaft.
Henri Wallach. [96698] Betanntmachung.
Nachdem der am 5. Februar 1907 gefaßte Be⸗ schluß der Generalversammlung der Bremer Lino⸗ leumwerke Cöpenick Alttiengesellschaft in Bremen, betreffend Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft auf die Bremer Linoleumwerke⸗ Delmenhorst in Delmenhorst, in das Handelsregister eingetragen und damit die Auflösung der erst⸗ genannten Gesellschaft erfolgt ist, werden die Gläu⸗ biger dieser Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Delmenhorst, 7. März 1907.
Bremer Linoleu nwerke Delmenhorst. Ernst Werner.
Schützenhof⸗Bau⸗Verein A.⸗G.
Einladungzur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. April, Abends 7 Uhr, in der Börsenrestauration (Harms) hierselbst.
. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
des letzten Geschaftsjahres. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Entlastung.
3) Wahl in den Aufsichisrat.
4) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die Bestimmung des § 16 der Statuten hingewiesen.
Bremen, 9. März 1907. 6
Der Vorstand.
Schipper.
[97758]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Act. Ges. Gunnersdorf in Sachsen zu Mittwoch, den 27. März 1907, nach Chemnitz im Sitzungssaal der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Chemnitz.
Tag sordnung:
1) Vorlegung des Geschäf sberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie üͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenabänderung. Es wird beantragt, im § 33 an Stelle „spätestens am 1. Dezember spätestens „am 1. Mat“ zu setzen.
Gunnersdorf, den 11. März 1907.
Paradiesbettenfabrik M. Steiner S¹7⁰0 Sohn Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. . Fritz Grote, Vorsitzender
Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus Act. Ges.
Wir laden hiermit unsere Akrionäre zu der am Freitag, den 5. April d. J., Vorm. 11 Uhr, im kleinen Saal des Konzerthauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Die Abstempelung der Aktien zur Empfang⸗ nahme der Stimmkarten erfolgt vom 2.—4. April, Vorm. 9 — 12 Uhr, im Kontor des Vorstands, Herrn Johs. Dröse, König⸗Albertstr. 8, und kann solche auch nach § 13 des Statuts von einem Notar
geschehen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1906, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1906. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern und Revi⸗ soren nach §§ 10 und 13 des Statuts. Stettin, 11. März 1907. Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus. Der Vorstand. Johs. Dröse.
—
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirke des Großherzoglich Mecklenburgischen Ober⸗ landesgerichts zu Rostock besteht nach den letzten Wahlen aus folgenden Mitgliedern:
1) Justizrat Crull in Rostock als Vorfitzenden,
2) Justizrat Syndikus Dahlmann in Rostock als Stellvertreter des Vorsitzenden,
3) Rechtsanwalt Cohn in Rostock als Schrift⸗ führer,
4) Rechtsanwalt Dr.
5) Geh Hofrat Diederichs in Güstrow,
6) Justizrat Ahrens in Schwerin,
7) Geh Hofrat Haupt in Wismar,
8) Rechtsanwalt Brunswig in Neustrelitz,
9) Rechtsanwalt Praefke in Neustrelitz.
Rostock, den 7. März 1907. “ Großherzogl. Meckl. Oberlandesgericht.
C. Martini. [97717]
In die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Walter Giersberg zu St. Johann eingetragen
Saarbrücken, den 8. März 1907.
Kgl. Amtsgericht.
öu1u“
9) Bankausweise
[97702] Wochenübersicht der
Bayerischen Notenbauk
vom 7. März 1907.
8—
ℳ 28 969 000 85 000 4 322 000 39 294 000 4 127 000 55 000 2 189 000
Aktiva. Metallbestand, . Bestand an Reichskassenscheinen.
„ Noten anderer Banken b“ „ Lombardforderungen. 1* „ sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital . . . . . . 7 500 000 Dvea 6111“ Der Betrag der umlaufenden Noten 58 141 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 661668be Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 114242** — Die sonstigen Passiva 3 620 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechse l.. ℳ 977 711,75. München, den 9. März 1907. Bayerische Notenbank Die Direktion.
Stand
197700]
“ der . JC Württembergischen Notenbank
am 7. März 1907.
Metallbestand.. Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand .. . Lombardforderungen
ee““ Sonstige Aktiva ..
Passiva.
bbeeeeböb““; Reservefonds. Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiternn „ 74 18755 Sonstige Passiva. . . . 1 782 728/19
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 561 945,69.
[97703]
Stand der Badischen Bank
am 7. März 1907. Aktiva.
9 562 017
48 170 1 087 900 16 609 557 11 510 704 2 063 077 1 363 811
9 000 000 111“ 1 196 223 . 20 584 500 9 607 599
6 471 241 29 9 290—
710 0205—- 18 494 767 60 11 415 615,— 2 355 342 33 101 99447 40 928 270 59
Metallbestand.. . Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand ..
Lombardforderungen. 1““ Sonstige Aktiva ..
e“ 11642³* “ ian en täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiien „ — Sonftigs Pasftwa . . . . . 1219 06572 ℳ 40 958 270 69
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechseln ℳ 1 138 425,97.
9 000 000— 2 145 344/18 17 124 200—
11 469 660/79
Hinrichsen in Güstrow als Stellvertreter des Schrififührers,
der Sächsischen Bank zu Dresden am 7. März 1907. 8 Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld. ℳ 17 950 343. 331 675.
Reichskassenscheine .... 8
Noten anderer deutscher 5 920 990. 1 650 789.
ZT11A1I1A1“ Sonstige Kassenbestände ..
34 289 086. 38 484 210.
EA““ Lombardbestände... .. . Effektenbestände . . . .. „ 8 283 312. Debitoren und sonstige öees „ 11 634 659. assiva.
Eingezahltes Aktienkapital . ℳ 30 000 000 16* 6 736 754. Banknoten im Umlauf. . . 31 146 600. —
Täglich fällige Verbindlich⸗
25 736 817. —
„ 23 576 178.
Bonstige Pasfitha. .... . „ 1348 745. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
166“ An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden
ℳ 25 890. 61 Die Direktion.
1IIII
Verbindlichkeiten...
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [97698]
Seitens des Herrn Oberpräsidenten ist die Anlage einer sechsten Apotheke in der Stadt Tilsit, in der Stolbeckerstraße östlich vom Bahnübergange, ge⸗ nehmigt worden.
Geeignete Bewerber werden hiermit aufgefordert, ihre Gesuche um Erteilung der bezüglichen Konzession binnen 4 Wochen an mich einzureichen und ihnen folgende Schriftstücke beizufügen: “
1) einen Lebenslauf, 8
2) die Approbation als Apotheker, 8
3) die der Zeitfolge nach geordneten, amtlich be⸗ Zeugnisse über die Führung während der
ehr⸗ und Servierjahre,
4) die beglaubigten, der Zeitfolge nach geordneten Nachweise über die Beschäftigung nach erlangter Approbation,
5) die polizeilichen Führungszeugnisse über die Zeit — der Approbation bis jetzt in ununterbrochener
olge,
16) einen amtlichen Ausweis über das Vorhanden⸗ e;. zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen
el,
,7) die eidesstattliche Erklärung, daß der Bewerber bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat oder, wenn dies der Fall sein sollte, die Angabe der Ver⸗ hältnisse, welche zur Veräußerung der Apotheke ge⸗ führt haben. .
Es wird noch bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 30. Juni 1894 für den vorliegenden Fall die Präsentation eines Geschäftsnachfolgers nicht gestattet ist. — I. M a. 312.
Gumbinnen, Markt Nr. 1, den 4. März 1907.
DeroRegierungspräsident.
[97713] Bekanntmachung. Hr Hypothekenbank in Hamburg hat den Antrag gestellt, ℳ 40 000 000,— 4 %ige Hypotheken⸗ pfandbriefe der Hypothekenbank in Ham⸗ burg, Serie 501 bis 540, vor dem 2. Januar 1916 unkündbar und unverlosbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. März 1907.
Die Bulassungsstelle an der Börse zu fHamburg.
E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[97715] Bekanntmachung. 1 Die Bayerische Vereinsvank dahier hat den Antrag eingebracht, a. ℳ 10 000 000,— 4 %ige, bis 1911 un⸗ kündbare Pfandbriefe, Serie XXV, b. ℳ 10 000 000,— 3 ½ %ige, verlosbare Pfandbriefe, CGerie XxXXVIII. . ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 9. März 1907.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München. 8 Lebrecht, Vorsitzender. b [977141 Bekanntmachung. 5 Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank dahier hat den Antrag eingebracht, 8 a. ℳ 11197 900,— 4 % verlosbare Hypo- thekenpfandbriefe, b. ℳ 15 000 000,— 4 % unverlosbare Hypo⸗ thekenpfandbriefe ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 9. März 1907. Die Bulassungsstelle für Wertpapier
an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.