Bilanz am 31. Dezember 1906. Aktiva.
h
Passiva.
Guthaben bei der Rhein. Westfäl. Diskonto Ges. Bielefeld A. G.
Aktienkapital. Gewinn⸗ und.
Verlustkonto..
X ₰ 5
ℳ
5 000 266
₰
Se.
“ 5 266,— Gewinn⸗Jund Verlustkonto.
Debet.
5 266
Kredit.
Porctta Zinseneinnahme .. ..
ℳ
266
₰
285 Die Vorschläge des Vorstands, eine sofort fällige
Dividende von 5 % zu zahlen und die dann noch ⸗
verbleibenden ℳ 16,—
auf Reservefondskonto zu
verbuchen, wurden in der heutigen Generalversammlung ⸗
genehmigt.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Spinnereidirektor August Tiemann, Kommerzienrat Wilhelm Velhagen, Kommerzienrat Hch. Osthoff und Fabrikant Otto Delius, sämtlich in Bielefeld.
Bielefeld, den 11. März 1907.
Westfälische Bank Act. Ges.
[97775]
Kammgarnspinnereien vormals Schwartz & Cie Aktiengesellschaft zu Mülhausen im Elsaß.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
Aktiva. Immobilien und Betriebsmobiliar
ℳ 4 457 717,60 211 930.99
Abschreibungen für1906 „
Kassa, Portefeuille und W
Waren und Vorräte . Verschiedene Debitoren
Passiva. vhentt ttak Reservefonds Nr. 1. .
8 Ihr. . Vorsichtsfondds.. Arbeiterunterstützungsfond Verschiedene Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Dividende der Aktionäre W“
ertpapiere
15 123 918852
15 123 918,52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 V
4 245 786 61
863 120,55 7 093 618,31 2 921 393 05
4 000 000— 1 200 000,— 1 006 388,42 800 000 — 356 266 63 7 308 275 ,34
320 000,— 132 988/13
Soll. Allgemeine Unkosten, Abschreibungen auf gewerbliche Anlagen, Reserve⸗ I Arbeiterunter⸗ stützungsfonds (ℳ 51 300,85), zu⸗ sammen ... 8 1
fonds, Tantiemen, Dividende der Aktionäre. öö.—“ ““
Vortrag von 1905 Bruttoertrag.
Der Vo
rstand. Georges Chambaud. Paul Chambaud.
1 493 127 28 1 946 115 41
1 909 631 56 1 946 115 41
320 000 — 132 988 13
36 483 85
[97779]
Artien-Gesellschaft Bote aus dem Riesen- gebirge. Hirschberg i/Schl.
Bilanz vom 31. Dezember 1906.
Aktiva. An Grundstückskonto Maschinenkonto.. . . Utensilienkonto.. Wasserleitungskonto.
eeewn . nschlagsäulenkonto. Verlagsrechte .. apierkonto. arbenkonto.. erlagskonto. Materialienkonto. Druckkonto. Kassakonto... Wechselkonto.. Effektenkonto...
Konto pro Diverse Bankguthaben.
.
„ Passiv
Per Aktienkapitalkonto.
Reservefondskonto I.
Reservefondskonto II Kreditores ...
Beamten⸗
stützungsfonds
Beleuchtungsanlagekonto
.
Kontokorrentkontodebitoren.
und Arbeiterunter⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkon
M 2
ℳ ₰ 140 000,— 70 327 16 13 842 01 F
1s
4 000,— 45 000 — 9 952 35 907 25
4 037ʃ²0 3 040 36 353,—
4 554 47 431 65 74 133 40 10 730 16 20 475 34 9 650 45
315 000,— 31 500— 5 000,—
7 125 15
3 867 97 48 944 78 411 437 90
Debet.
An Papier, Farben und Arbeitslöhne
Betriebsunkosten..
Effektenkonto. Abschreibungen Gewinn⸗ und
Kredit.
Per Vortrag vom vorigen Jahre.. „ Eingang abgeschriebener Forde⸗
TEEEö“ „ Betriebseinnahmen „ Interessenkonto.. .
Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß.
“
ö
Der Vorstand. Freund. umpelt.
Ludwi
Ernst
5 907 25
246 604 74 2 924 80
An
[1977851
An Kassakonto:
Konto für Steuern und Kosten
abzüglich Saldo des Gewinns aus Rückkäufen
Aktiva. ℳ 1 152 741 994 735 1 235 785
Kassenbestand.. Kontokorrentkonto: Guthaben bei Bankhäusern.. Lombardkonto: Darlehen gegen Effekten. Effektenkonto: Eigene Pfandbriefe: ℳ 30 000 - 68 Prämienpfand⸗ 1A1A1A4“ „ 1 454 650 4 % u. 3 ½ % Pfand⸗ EEA1XAX“
o “
Wechselkonto: öb4*“ Diverse Debitoren: Rückstände der Hypothekenschuldner: 8 insen und Verwaltungskosten Tilgungsbeiträge.....
Sonstige Außenstände... Konto für hypothekarische Darlehen Zur Deckung der Pfandbriefe bestimmte Heh13“ Sonstige Hypotheken..... Konto für hypothekarische Lombard⸗ darlehen: bTö11““ Konto für Hypothekenzinsen u.⸗Annultäten: Am 2. Januar 1907 fällige Leistungen 1111314“*“] abzügl. bereits eingegangener .. Bankgebäudekonto: Bankgrundstück in Meiningen
1 404 969,75 1 434 969/7 7476 89458
8 911 864
978 779 8 83 953
2 401 88 355 49 378
135 733
466 093 843
8 213 809 474 307 652
1 521 700
7 098 888 685 275
6 413 612
einen abverkauften w.„11“;
ℳ uzügl. Preis eines zugekauften Grund⸗ EAEEö“”“”
90 000,— 555 000,—
7 047,92 562 047,92 6 047,92
ℳ abzügl. Abschreibung „ Bankgrundstück in Berlin
4 ℳ 989 000,— zuzüglich Kosten des 11“ 70 000,—
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. 8
Bilanz vom 31. Dezember 1906.
Per Aktienkapitalkonto:
Aktienkapital Reservekonti:
Gesetzliche Reserve
Spezialreserve.
Peseo.
Ianmeenrtseitce
„ Kto. für vorgetragene Zinsentschädigungen: öeeeeeeee“] Konto für vorgetragenes Pfandbriefagio: Gesetzliche Zurückstellung für 1582—110 en i. . . . ... 1907 — 1913 „ 1907 — 1915 „ Prämienfondskonto: Planmäßig angesammelter Betrag für die Prämien der Prämien⸗
8 4“ Kontokorrentkonto:
Guthaben von Bankhäusern... Diverse Kreditoren:
Für 1907 im voraus bezahlte Zinsen
14“
Noch nicht erhobene Prämien der 11144*“*“
Ebeeeeebö] Konti für Pfandbriefe:
4 % Feeneenefondbetefe X“ öb14A*“ 1664*“ Noch nicht erhobene ausgeloste Pfand⸗
1111166“ Pfandbriefzinsenkonto:
Fällige Zinsscheine und laufende Dividendenkonto:
Unerhobene Dividende... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn des Jahres 1906 ..
GSewinnvortrag aus dem Jahre 1905 8 Verteilung: Gesetzliche Reserve.. vb1ö“ Tantiemen .
94 22
6888 1 212 784 03
18 307 500 290 264 800 143 614 250.
166 450
2 150 937 269 633
2 420 57041
107 546 ““
1 680 000
ee“ 180 000
n 1I1“ Wilhelm Kircherscher Unterstützungs⸗
fonds. “ 30 000 neue Rech⸗
11114“ 373 023
7 1559 550,— abzügl. Abschreibung „ 10 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Pfandbriefzinsenkonto: I1
Fänige Zinsscheine und laufende Zinsen. 17 147 752 68 rämienzuschuß und Verzinsung des 1618*“*“
Unkostenkonto: V
36117 441 634
Gehalte und sonstige Verwaltungskosten. 594 601 der staat⸗ 8 81 326,17 107 17368 30 200—
lichen Aufsicht: vT11AA4XX“ “ Vergütung für die staatliche Aufsicht
Pfandbrief⸗Spesen⸗ und ⸗Rückkaufskonto: Wbeeeeb.“] E1öö1“] Einführungskosten und Courtage... 44*“ Verlosungskosten (Insertionen u. Listen)
218 699
b0 — -bo
—ꝙE ½¶m☚☛
257 311
—
Kontokorrentprovisionskonto: Konto für Dotation der Mobiliarkonto: Bankgebäudekonto:
18 Gewinnsoldo:
beglaubigt wird.
Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen tc ; Beamtenpensions⸗ EEeeee.]
28 854 15 000 30 S
Neuanschaffungen.
16 047 92 27 064 96
Abschreibung..
Instandhaltung 43 112 88
Verteilung: Gesetzliche Reserve.. 116u“ 64*“ 144X4““ c“ Wühelm Kircherscher Unterstützungsfonds. Gewinnvortrag für die neue Rechnung (1907)
107 546 86
1 680 000— 180 000— 50 000— 30 000— 373 023 55
2 420 570
1605 000— 497 257 60593
4
Gewinnvortrag für die 2 420 570 1“
497 257 605 98 Haben.
ℳ Per Hypothekenzinsenkonto: 1A4*“ 19 617 845 03 Verwaltungskostenbeiträge 27 319 14 Lombarddarlehenszinsen “ 97 060/16- Zinsentschädigungen.. 8 abzüglich Zurückstellung 786977 D750004 15 Verrechnungsquote vorgetragener Zinsentschädi⸗ be1X“ 48 916 92⁄19 799 O11c. „ Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechselzinsenkto.: 1444*“ 14*“ Wechselzinsen..
„ Darlehnsprovisionskonto: ö J1X“ „ Pfandbriefverkaufskonto: Agio bis zu 1 % des Nennwerts aus unkünd⸗ baren Pfandbriefen Em. X .. . .. Agio über 1 % des Nennwerts aus unkünd⸗ baren Pfandbriefen Em. XI ℳ 459 721,05 abzüglich Disagio aus Em. X „ 91 191,35
1 N258 5297 abzüglich ½0 gesetzlicher Zu⸗ V .*X* “ vorgetragenen Agtos für
. ℳ 540 832,88] „ 920 780,25
18 787 84 63 610 84 96 743 97
179 142 65 101 73974
18 v8 1 bHon..
„ Effektenkonto: 64*“ abzügl. Kursverlunsft
„ Gewinnvortrag aus dem Jahr 190
252 419
85 484 166 935 89
269 633,29
8 21 049 860,61 Meiningen, den 8. Februar 1907. 1
Deutsche Hypot
Dr. Braun. Ki
1“
1“
ekenbank. Paulsen.
2070 8005
rcher.
Vorstehender Hauptabschluß ist mit den Büchern der Bank verglichen und mit denselben übereinstimmend befunden worden, was hiermit
Meiningen, den 11. Februar 1907. 1 Die für das Bilanzjahr 1806 auf 7 % festgesetzte Dividen de ge
A
zur Auszahlung:
in M
in Berlin bei unserer Filiale,
in C
einingen an unserer Kasse und bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, 8 8
der Mitteldeutschen Creditbank, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank und . der DTirection der Dieconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, 18 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und den Herren Gebrüder Sulzbach, öln bei 7 Rheinisch⸗Westfälischen Tisconto⸗Gesellschaft Cöln
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abtheilung
Dresden und der DTresdner Filiale der Deutschen Bank,
in Gotha bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗
in Ha
gesellschaft Filiale Gotha, mburg bei den Herren M. M. Warburg & Co.,
Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichenden zu verseben e⸗
Meiningen, den 11. März 1907.
Die vom Aussichtsrat bestellten Revisoren: H. Neumann. J. Rittweger. ESEE“ Ruckgabe des Dividendenscheins Nr. 44 mit 21 ℳ von heute ab
—enunrnö — ——VVgs’snnnnaneene ,s
in Hannover bei Herrn Hermann Bartels, 49 der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, der Hannoverschen Bank und aeee
den Herren Ephraim Meyer & Sohn,
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung
Becker & Co. und “
1 der Leipziger Filiale der Deutschen Bank⸗
in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗Verein und
den Herren Ziegler & Koch, in Mannheim bei den Herren Marx & Golbschmidt, der Rheinischen Creditbank und 8 der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Müuchen bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, ern Georg Münzing und der Pfälzischen Bank, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Rürnberg⸗ der Nürnberger Bank und
18 der Pfälzischen Bank, 8
in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormal
Pflaum & Co.
langt gegen
8
Direktion.
b 65.
2
— 1. Unterfuchungss achen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen
3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
zeiger. 1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Vensam veist.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
8130] 1 sade Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Lavesstraße 72, ergebenst ein⸗
den. Tagesordnung: 1 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
97806
Bei 2 heute stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
1) à 1000 ℳ Nr. 22 90 769.
2) à 500 ℳ Nr. 109 133 155 216 279 307 309 371 454 466 490 575 606 611 618 671.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli 1907 an bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, und auf unserem Fabrikkontor. Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf.
) Verlustrechnung für das Jahr 1905/06 nebst
Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
tsrats. e Genehmigung 8]
Beschlußfassung über die 1 8 Zllcn 58”- über Erteilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrat.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 1
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung ersüuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien spätestens einen Werktag vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokale, Lavesstraße 72, vorzuzeigen und die Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 12. März 1907.
Hannoversche Automobil und Motoren-
fabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. A. Kobold.
““
“
hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
Schöningen, den 6. März 1907.
Chemische Fabrik zu Schöningen.
Der Vorstand.
98132]
B Zu der am Donuerstag, den 28. März dss.
Is., Abends 8 Uhr, im Saale des Hotel Rudolph
lung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aktien. “
2) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Wahl dreier nach dem Turnus ausscheidender, aber wieder wählbarer Mitglieder des Aufsichts⸗ rats auf die Zeit vom 1. Juli 1907 bis dabin 1910. “
6) Wahl eines Kontrolleurs für die Zeit vom 1. Juli 1907 bis dahin 1910.
97694] . Oberfränkische Bank A.⸗G. Hof in Hof.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Löwengrube stattfindenden 9. ordentlichen Gen ral⸗ versammlung bhoͤfl. eingeladen. 1
Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Vor⸗ stände und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Pnblr am Auffichtsrat
5) Wahl zum Au. rat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine bis spätestens Mittwoch, den 3. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse zu deponieren und die Einlaßkarten entgegen zu nehmen.
Nach § 32 des Gesellschaftsvertrags liegt die Bilanz pro 1906 vom 18. März bis inkl. 3. April a. c. in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Hof, den 12. März 1907.
Oberfräukische Bank A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Carl Laubmann, Kgl. Kommerzienrat.
vof.
[97807] 4 1 8 Panzer Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wolgast.
Die außerordentliche Generalversammlung der Panzer Aktiengesellschaft vom 9. März 1907 hat be⸗ schlossen, das Grundeapital der Gesellschaft von ℳ 1 200 000,— auf ℳ 1 809 000,— durch 8 von 600 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,—, welche vom 1. Juli 1906 an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. Diese Aktien hat die Gesellschaft an die Unterzeichneten mit der Verpflichtung begeben, dieselben den bis⸗ herigen Aktionären zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1906 ab derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 2000,— alte Aktien eine neue zu ℳ 1000,— bezogen werden kann.
Die Zeichnung auf die Aktien bei uns gilt auch für den Fall, daß die Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. März cr. durch den Revisterrichter nicht sofort erfolgt, sondern von ihm etwa die Wiederholung durch eine zweite General⸗ versammlung verlangt wird. Jedoch wird die
eichnung der Aktionäre am 30. Juni 1907 unver⸗ indlich, falls nicht bis dahin die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister er⸗ folgt ist. .
Wir fordern die Herren Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts von heute ab bis zum 28. März a. L. ein⸗ schließlich an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗
efertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die klien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. “
3) Der Bezugepreis von 130 % zuzüglich 4 %
Stuͤckzinsen vom 1. Juli 1906 bis zum Tage der
Ausübung des Bezugsrechts sowie die Kosten des Shgas eiinstempels sind bei der Anmeldung bar einzuzahlen. 1
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.
5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt sofort nach beendetem Druck gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung. hahns ennlane füͤr die Anmeldung sind bei uns er⸗
Berlin, den 12. März 19027.
Braun & Co. Berlin W. 9, Eichhornstraße 11.
Der Abschluß liegt im Geschäftslokal von heute ab aus, und kann derselbe während der Geschäfts⸗ stunden von den Herren Aktionären eingesehen werden. Wmaltershausen i. Th., den 11. März 1907.
Gewerbebank zu Waltershausen A. G.
Wilh. Jäger. Alfred Reinhardt. Wilb. Pröger.
87771] Porzellanfabrik Unterweißbach vormals
Mann & Porzelius, Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1906. Aktiva. Passiva.
ℳ 149 010 491 800 “ 13 427 Elektrische Anlagekonto 27 249 Fabrikutensilienkonto 4 377 Werkzeugkonto. . . 1 Fabrikmenagekonto .. 1—
und Wagenkonto 1 853ʃ10 Modellkonto . 13 428 90
₰
₰ 75
84 52 40
Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschinenkonto
Formenkonto. Kapselkonto 65 Wecselkonto. . .. Effektenkonto EEöu“ debitoren: Außenstände Rohmaterialienkonto Emballagenkonto.. Warenkonto 4 Aktienkapitalkonto Obligationenkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto. Obligationscouponskonto Dividendenkonto Kreditorenkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
500 000,—
312 000—
21 891/71
20 000,—
557 31
6 997 50
120—
124 693 52
31 501 52
1 017 761 61] 1 017 761/ 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto
er 31. Dezember 1906. 6 8 Debet. Kredit.
ℳ ₰ 100 592/03 14 231 5 572 38 047 31 501
’
——— —Z—
An Handlungsunkosten⸗ aZ „ Obligationszinsen⸗ 1“ Reparaturenkonto. „ Abschreibungskonto „ Reingewinn ... Per Vortrag von 1905 „ Warenkonto..
3 402 186 542 75
5 189 945 60% 189 945/60
Unterweißbach, den 11. Februar 1907. Porzellaufabrik Unterweißbach vormals Mann & Horbeng. Aktiengesellschaft. Mann.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern verglichen und richtig befunden.
Dresden, den 13. Februar 1907.
Oscar Kreidl. —
Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien wird von heute ab mit 4 %% = ℳ 40,— pro Stück an unserer Gesellschaftskasse in Unter⸗ weißbach oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, eingelöst. b
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Kommerzienrat Georg Arnhold, Dresden,
Justizrat Ludwig Arndt, Berlin, G“
Bankdirektor Max Frank, Dresden,
abrikdirektor Curt Gretschel, Triptis,
Febeien Albert Wenzel, Berlin.
Unterweißbach, den 11. März 1907.
Porzellanfabrik Unterweißbach vormals
85
[97805] In der am 2. März d. Js. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung ist der Wirkliche Ge⸗ heime Oberregierungsrat, Königliche Eisenbahn⸗ direktionspräsident a. D. Victor von Kranold zu Berlin als Mitglied des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft neu gewählt worden. Berlin, den 5. März 1907.
Große Berliner Straßenbahn.
Dr. Micke. Koehler.
[96008] Ordentliche Generalversammlung der
Nordfriesischen Bank Aktien⸗Gesellschaft in Liau. in Tondern
am Sonnabend, 30. März 1907, Nachmittags
2 Uhr, in Schröders Hotel in Niebüll. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Liqui⸗
dationseröffnungsbilanz (gleichzeitig Bilanz für
das Jahr 1906); Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat für
die Liquidationsperiode zu gewährende Vergütung.
3) Neuwahl der Revisionskommission.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ein.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Alktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Tondern, also bis spätestens 27. März 1907, Abends 6 Uhr, hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:
O. H. Momsen. O. Hollersen.
Jes P. Petersen.
.“
[97776] Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich
Klener Frankfurt a M.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. November 1905 bis 31. Oktober 1906. ₰ 2 416 324 78 235 488 86 120 01868 1 “ 8
810 289 68 213 531 70 1——
1 3 873 981/53 e
45 000,— 40 000,⸗— “
Aktiva. ℳ
An Immobilienkonto: a. Fabrikanwesen Höchsterstraße 17 h. Neubeztkonta . . . c. Wohnhaus Höchsterstraße 15. d. Velodrom Gutleutstraße 29. 8 1.“
Fabrikeinrichtungskonto:
a. Maschinen ..
b. Wertenge...
c. Elektrische Anlagen...
d. 2 4“
V88 rikations⸗ und Warenkonto. odellkonto G“
Mobilienkonto Versicherungskonto. . Patentkonto 1““ Debitorenkonto: andere jederzeit Ausstände ℳ . Sonstige stände. Kossakonto.. Je Effektenkonto und Beteiligungen Anteil an The Dunlop Pneu- matic Tyre Co., Hanau, G. m. „ Anteil an der Adler Cyele Aktieselskab, Kopenhagen.
91686
Ban'iers
†10 G 22
—] —
—D S &☛ E 00
02,—0 092
OC2 92— 02 04 — 00
75 000,—
20 903/30
10 808 906/13 Passiva.
Per Aktienkapitalkont Kreditorenkonto. IW“ ““
Gesetzl. Reservefonds
ℳ 2 011 400,21
BesondereReserve⸗
270 000,—
Hb7585 dividenden⸗
Dividende b Unterstützungsfonds für Beamte
5 9920 000— 767 183 88 148 110 88
2 641 400
ergänzungsfonds „ und Arbeiter.
Beamtenpensionsfonds (inkl. Zinsen) 11“ Dividendenkonto: unerhobene Dividende pro 1904,0909 . Hopothekenkonto: Hypothek auf das gekaufte Grundstück an der bbe“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Tantiemefreier Gewinnvortrag von 1904,/05 ℳ 280 229,66 Reingewinn pro 1905/06 vr „ 1 563 110,18 Verwendung des Reingewinns: sofort zahlbare Dividende 25 % resp. 12 ½ %% ℳ 1 125 000,— Tantieme an Auf⸗ sichtsrat, Vorstand und Beamte .. „ den Beamten⸗ pensionsfonds der Gesellschaft. denel das für Wohlfahrts⸗ Rh oe 8 25 000,— tantiemefreien Ge⸗ b winnvortrag „ 261 959,46
ℳ 1 843 339,84
135 846 107 625 400
165 000
1 843 339
Für
381 380,38
50 000,—
Maun 4 Porzelius, Aktiengesellschaft Mann. 8
10 808 906
An
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1906.
82 56
Soll. andlungsunkostenkonto „ Abschreibeibungen auf Immobilienlkonto:⸗: Fabrikanwesen Höchsterstraße 17 ℳ 106 330,07 Wohnhaus Höchster⸗ strabe 15 . 89087,90 Velodrom Gut⸗ leutstraße 29. 60 521,75 auf Maschinen u Werkzeuge. 480 383,70 23 301,26 13 154,25 43 897,—
ℳ 585 853
Elektr Anlage⸗ eeeö“ Modellkonto. Mobilienkonto Feuerversiche⸗ rungskonto Patentkonto Pferde⸗ und agenkonto.
„ Delkrederekonto. Gewinnsaldo: Vortrag 1904/05 ℳ 280 229,66
Reingewinn 1905/1906 . 1 563 110,18 11 843 3398 (.3196 906 23
10 823,20 3 014,30
3 220,—
Haben. Per Gewinnvortrag 19904/705...
„ Warenkonto, Gewinn nach Abzug der Fabrikationsunkosten einschließ⸗ lich Resultate der Filialen und Gewinnanteil 1904/1905 bei der Dunlop Pneumatic Tyre Co, Hanau 8
Die bei der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1905/06 kann mit ℳ 250,— resp. ℳ 125,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 von heute ab
in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts⸗
kasse oder bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, in Berlin, Darmstadt, Straßburg i. Elsf. und Hannover bei den Niederlassungen der Bauk für Handel & Judustrie erhoben werden.
Die Dividendenscheine sind Nummernverzeichnis einzureichen.
Frankfurt a. M., den 11. März 1907. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer.
Heinrich Kleyer.
mit geordnetem
[97803] Eisen-Gießerei TLandan Gebrüder Bauß A.-G. in Landau (Pfalz).
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
“ ℳ ₰ 35 076 22
Bruttogewinn per 1906 „ 7 087 27
Vortrag aus 1905 . Abschreibungen
An den Reservefonds
Zur Verfügung der General⸗ ’ versammlung
42 163 49 Aktiva.
42 163 49
Passiva.
3₰
ℳ 190 335
20 481
25 670
Immobillienkonto Maschinenkonto Geräte, Werkzeuge, Mo⸗ delle, Fuhrpark und elektr. Beleuchtungs⸗ anlage Betriebsvorräte (Waren und Materialien) Kassakonto Debitoren und Bank⸗ guthaben Aktienkapital 6 Reservefondskonto Kreditoren inkl. Kau⸗ tionen u. rückständige Steuern ꝛc.. “ Zur Verfügung der Aktionäre.
19 874
363 922 29
Die Generalversammlung vom 9 setzte die Dividende wie vorgeschlagen auf 9 % fest, und gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins p. 1906 mit ℳ 90 pro Aktie von
V
heute ab an der Kasse der Filiale der Pfälz.
Bank hier sowie an sämtlichen Niederlassungen genannter Baak zur Auszahlung. 1“ Landau, den 11. März 1907. Der Vorstand. Heinrich Bauß.
[97214] Aufforderung. 2 Durch eingetragenen Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 26. Januar 1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft ℳ 2 800 000,— um ℳ 1 680 000,—, also ℳ 1 120 000,— herabgesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Mülhausen i. G., den 7. März 1907.
S. Wallach & Cie, Aktiengesellschaft.
8 Henri Wa 88