197778] Aktiva.
Bitanz ver 31. Dezember 1906. gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
Aktiva.
[97786]
omg Odd⸗ Felloww⸗Halle Stuittgart, üekealnen.n ℳ 3₰ Vllanz pro 81. Dezember 1906 544 169 93] Per Vortrag . . . .. - 233 581 Bierkonto . . . . 92 21 259 Nebenprodukte.. 8 Fapa EZ1 111“ Ben,sshcseeexniernae — “ rträge aus Pachtungen und Ver⸗ assakonto. . 1.—“ 1 Poststall ꝛc. 8 —9 em. Rentenänft, Kto.⸗Korr.
88 Gerste, Malz, Hopfen u. ö“ Generalunkostenkonto. . .. Steuern⸗ und Abgabenkonto
Passivhypothekenzinsenkonto 8 “ ℳ 31 277,49
Grundstück. und Gebäudekonto v“
% Abschreibung
“ “ Wasserleitungskonto “ IY
An Grundstückskonto 8 per Aktienkapitalkonto ab Abgang 2 1“ 1 „ Gebäudekonto.. . 346 836 27 b ontokorrenkonto ab 2 % Abschreibung 6 936 72 (Kreditoren) . —9895 55 Feerflendergnts 81. 4† Zugang. ... 682889 nr eltoftenkant⸗ Maschinenkonto. . 5955 65 ab Abgang
* Obligationenkonto ℳ 30 000,— hiervon amortisiert „ 2 900,—
Allg. Rentenanst. Anlehenskonto.. 11131 Eeeeee]; Obligationenzinsen: pr. 31. Dez. 1906 heggeah Iinsen 8 8 Jbbae“; 502 Abschreibung I auf H “ 2 45 JCNI1IIan nüeilien ““ 84 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß pro 1906 . [1183 80 8 112 045/31 Haben.
hae Per Saldovortrag. “ 102 02 „ Hausmiete.. 8 5 330—
* e Saldo). I 1 vi 1g 5 % Abschreibung 30. . 89 vor Für⸗ erteilung bl bender
L1“ RöZ“
Städt. Spar ka
„ 16 197,12 SöEiniage des i. eve sobe 1
15 080 82 474
219 840 45
1 116 405 1716 105 f Miesbach, im Februar 1907. 1
Waitzingerbrãu Miesbach Aktiengesellschaft.
Wolff Die Auszahlung der Dividende pro wabgf in Höhe von ℳ 80,— pro Aktie erfolgt ah 18. März cr. bei der Bayerischen Handelsbank in München, bei der Vayerischen Hypothetal E & Wechselbank in München, bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden und — .“ bei der Gesellschaftskassa in Miesbach. An OöngeZusen .
’ I““ 1 139 42 — — [97791] Vereinsbank Frankfurt a/O. Aktien⸗Gesellschaft. 2 149 40 “ 1183116 Aktiva. Neitobilauz vom 31. Vezember 1908: Paffiva. v v“ . 4 127 3¹ xmbxmxxrnin — fvaeeewen; Sasxwe ng 1 * —
15 758 47 ℳ 8 2
5 25202 3 939 62 Kassakonto. Barbestand am 31. Dez. 6/ 202 014 15 Aktienkapitalkonto 2 266 000 11 196 24 Guthaben bei Banken 170 5557 1 Reservefondskonto. 190 700 9 409/12 Wechselkonto. Wechselbestand am Depositenkonto .. 2 475 24150 31. Dez. 06 1 678 238 47
5 vpr. 1“ Avalwechselkonto. 89 400— v Effektenkonto. Bestand an börsen⸗ Dividendenkonto. 1 1. eaHr. gängigen Effekten. . 26 542 70 m Antezipandozinsen . 845 11 15 514 36 Coupons. und Sortenkonto. Bestand .ebeeeö“ 1 8 380— 3 878 59 am 31. Dez. 06 3 18 000 050 Kontokorrentkonto. Kreditoren .1 521 0975, 12 663 85 Kontokorrentkonto. Debitoren ..4 218 301110 Gratifikation für Beamte.. 8 3 000— 10 000,2— Devisenkonto. Bestand am 31. Dez. 06 809/60% sDispositionsfondskonto 8 500 Gebäudekonto. Buchwert am 31. Dez. 6 135 000 Abschreibung auf zweifelhafte For⸗ Stahlkammerkonto. Buchwert . . . .
derungen Inventarkonto. Buchwert.
Papiermacherberufs⸗
8 330 95 genossenschaft) Pappenfabrikationskto. Webrau⸗ (rückständi ige Frachten) Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Vortrag) 1“
307 628 77 30 762 87 278 885 8
ab 10 % Abschreibung
+ Zugang . . . 21 087 08 297 922 Wasserkraftkonto. . . . . 334 373/80 ab 3 % Abschreibung V V ℳ 344 715,25 . . . . 10 341,45 324 032 Utensilienkonto . . . “ 6 061 90 ab 15 % Abschreibung 909 29 5 152 61 + Zugang . . 1“ 1 068 90 Telepbonanlg T“ 839 05 ab 12 % Abschreibung .. 12568 Pferde⸗ und Wagenkonto Cans V Eee“ ab Abschreibung..
„ Vorräte und Materialien.. „ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ ö4“ Jb414646“*“ „ We chselkonto . „ Kontok orrentkonto (Debitoren) 82 727 33 Neubaukonto Wehrau (für nicht vollendete Bauten) 20 944 82 „ Brückenbaukonto Neuhammer b 1.1e
1 280 746 76
“ Gewiun⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1905 bis 30. S⸗ tember 1906.
8 10 % Abschreibung
Lager⸗ sästes 1n ⸗ 16“ 1A“
128 314 88 12 281,05
1 226 851
20 526,93 97724 86 Abgang .. .. 323 977 401 % 58
5 % Abschreibung 4 87007
Reingewinn.
—
5232 02
K. Köhl.
Der Vorstand.
Für die See Eugen Neff. Emil Bitzer.
25 % Abschreibung 8 Paul Beckmann. K. Schä pperle.
Iubrvarklonts “
4 358 50
Bankenkonto. 785 50
3 593
172 064 03 1
1 917 60
3 114 59 1 659 95
[97781¹] Aktiva.
25 % Abschreibung Lastmotorwagenkonto.. Abschreibung .. 4*“ Zugang .
ca. 100 % Abschreibung
Utensilien⸗ und Flaschenkonto. . Zugang — Abgang.
1) Aktienkapitalkonto: Bestand am 31. Dezember I b 113 000— 2) nabe 11““ 6 000— Abschreibung. 13 00 Hypothekenkonto: d 2) Fabrikgebäudekonto: “ Bestand am 31. Dezember 82822 Bestand am 31. Dezember 1905 nb.905 * ℳ 333 000,— 6 449 463 6 ℳ 470 800,— 10 000,— Haben.
*
-— 90⁴
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vortrag
“ auf neue Rechnug . 6 449 463/ 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1906.
SS
900 00ʃ0 00 ‿
—;'—
5 000.— LLe““ 9 “ Wirtschafts⸗u. Arbeiter⸗ 3) Kreditorenkonto:
———————838△8
Kreditoren am 31. Dezember 1906 8 h
“ 9 265 488 52
8 100 % Abschreibung 1161“6“
ca. 100 % Abschreibung
An Unhest. gGatto Geschäf voreih elbs- Nemnerind)
ℳ 6
60 502 176 034
Per Gewinnvortrag.. Effektenkonto.. . Wechselkonto. . . Coupons⸗ und Sortenkonto Devisenkonto.
6 30117 39 068 45 97 36391
57194
2 566 46
82 28841
Bestand am 31. Dezember 1905
Abschreibung . . 1 000,
4) Abbaukonto: Bestand am 31. Dezember 1905 ℳ 247 500,—
erearaen.
4) Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1909 ℳ 7 000,—
Zuführung in Vö1190,—
An Geschäftsunkostenkonto. „ Versicherungskonto.. Provisionskonto
Skonti⸗ und Zi insenkonto
20 836 95 2 457 20 „
9 36097
15 563 28
102 976/16
5 067 55
Per Fabrikationskonto
X“ 6 000 —
Löhne⸗ und Gehälterkonto. Pacht⸗ und Mietekonto
6 936 72
Mohilienkonto... Zugang.
ca. 100 % Abschreibung
Wirtschaftsanwesenkonto. 1“*“
2 bezw. 5 % Abschreibung.
Fnsen⸗ und Provisionskonto afemietekonto. . . . .. 1 25340 ausertragskonto “ 5 595 60 V4““ 1 52781
236 537 15 236 5375
Auszahl Die Dividende ist 8 8 % festgesetzt und gelangt von heute ab an unserer Kasse zu uszahlung. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß dem Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mär zufolge der ;—n aus folgenden Herren besteht: 6) Geschirrekonto: & Psche. Oekonomierat, Vorsitzender, Frankfurt a. Oder, Bestand am 31. Dezember 1905 6) Akzeptekonto:
J. ienstmann, Oberstleutnant a. D., stellvertretender Vorsitzender, Frankfurt a. Oder, 16 7 000,— Vestand am 31.
I1I“ 8 Fabrikdirektor, Frankfurt a. Oder, 1— Abgang in 1906. 157,— 1906
M. Gerstenberger, Fabrikbesitzer, Frankfurt a. Oder, ℳ 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Th. Nippe, Kaufmann, Frankfurt a. Oder. Abschreibung . . „ Vortrag von 1905 8 Frankfurt a. O., den 11. März 1907. ℳ 1 374,36 8 Der Vorstand.
BVereinsbank ciuk 122 a . Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn in 1906 „ 24 171,10 “ Fantzen er Vorstand 1 Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto werden Clamann. Schumann. Wehrau, den 9. Februar 1907. 1 Der Aufsichtsrat. Frege. Die “ der “ ü; ℳ 18 Aktie erfolgt sofort d 8I. ber 1905 ei der Gesellschaftskasse in Wehrau,
Bestand am 8 5 900,— 8 bei C. Sattig, Bankgeschäft, Hirschberg i. Schles., Abschreibung . 1 200,— 5 700 1 bei Paul Wilscheck & Co., Berlin W., Schöneberger Ufer 28.
9) Debitorenkonto:
Debit 31. D ber 1906 70 296 10) RautionenionibT. . Mecklenburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank.
Bestand am 31. Dezember 1906. 4181 1 1 Bilanz am 31. Dezember 1906. Passiva. ) „Bestand am 31. Dezember 1906. 350 8 ℳ ₰ ℳ ¹ renkonto: Kassenbestand .. 1 3 906 784 27 Aktienkapitltltl.... 9 000 000 Bestände an Ziegeln, Kohlen, 4 22078 Guthaben bei Bankhäusern . 17 393 243 09 Reserven: 1 Glasur, Del ecer. . .103 270 73 — Pfandbriefbpvotheken 127 024 780 44 Ordentliche Reserve ℳ. 990 29b Summa] 1 192 699774 1192 699,774 Darauf rückständige Jahres⸗ 6 Reservefonds II. 3 050 000,— 1907. 1 leistungen 6 8 16 648778 Pfandbriefagioreserve, 250 000,— 4 200 000 Forberge bei Riesa, im Februar Pfandbrzefe 115 002 375
Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowsky, Actien⸗Gesellschaft. Sehstgendedetr⸗ 8 19 119 8696,] Rlaaeküte ne Zazlmnd n I“
Sebteken “ 15 615 86567 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1392 21
1 Gebäudekonto, 2 % Abschreibung „ Maschinenkonto, 10 %
5) Delkrederekonto: Bestand am 31. Dezember 190 9 . 54,89 Zuführung in 190u6 „ 3 000,— Eingegangene W“ 751,98 ℳ 3 806,87 Verluste in 1906 „1 457,75
Zugang in 1906. „ 1 900,— ℳ 249 400,— Abschreibung. „ 2 900,— 5) Maschinen⸗ u. Ziegeletinventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1905 ℳ 77 000,— Abschreibung. “ 000—
30 762 87 10 341 45 909 29 125 86 765 50
Wasserkraftkonto, 3 % 8 Utensilienkonto, 15 % 5
Telephonanlagekonto, 15 % Pferde⸗ und Wagenkonto,
b14“
379 350 25 162 642 06 571 992 51 12 338 33 529 555,98 238 35102 988017
18 427 80
49 841 69
206 103 80 11 489 40
7 553 20]
Brückenbaukonto Neuhammer.
291 302 Reingewinn
14*“ Wirtsche tsaweseninventarkonto... Iööö“ .
25 bezw. 100 % Abschreibung. 7 197 09 85 Pecttalfonts. b — 1X“ 11 504 53 Bankguthaben .. 80 821 24 92 32577 Effeltenkonto 1“ 888 2 740— Wechselkonto.. 1 260/94 Bierdebitoren .. 8 184 448 87 Frpothelen und Darleh: n. 526 245 41 iverse Debitoren.. ““ 1 462 14 Bürgschaftsdebitoren.. 8 V Ru stellungskonto: V Vorausbezahlte e ꝛc. 1 442 90
189 136 50
u 11“ 2 814 598 30
EIXXX““
Wehrau,. den 11. Dezember 1906.
Schlesische Pappenfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
1“ 5815— 1 374,— 5 469,— 731,—
Zugang in 1906 „
7) Kontorinventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1905
ℳ 1 000,— Abschreibung.. 100,— 8) Beleuchtungsanlagekonto:
[97792]
Die ordentliche Generalversammlung vom 9. März d. J. hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von ℳ 2 000 000 um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien u je ℳ 1000 Nennwert mit Dividendenberechnung vom 1. Januar 1907 ab zu erhöhen. Diese neren Aktien sollen den alten Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je ℳ 4000 alte = ℳ 1000 neue zum Kurse von 118 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar bis zum Tage der Abnahme entfallen. In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗
recht in der Zeit vom 12. bis 30. März d. J.
auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ine Dividendenbogen einzureichen. Die Aktien werden mit einem Vermerk über die stattgehabte Ausübung des Bezugsrechts versehen und baldmöglichst zurückgegeben. e Aushändigung der neuen Aktien findet im Laufe des Monats April statt. 1 —1888 5 Wir erbieten uns, das Bezugsrecht von denjenigen Aktionären, welche neue Aktien nicht beziehen
9 279,67 70 918,42 wollen, bestens zu verwerten und umgekehrt hre zu beschaffen. — V er Vorstan 40 505= b der Vereinsbank Frankfurt a⸗/O. Akt. Ges. 10 000250 000—- Clamann. Schumann. 45 000,— 3 719773 41 280 27
Aktienkapitalkonto... 1 500 000 —- Hypothekenkonto: Hauptanwesen .
amortisiert bis 31. 12. 1906 Reservefondskonto.. 8 5 % gese zliche Zümeisung Extrareservefondskontoa..
“
Delkrederefondskonto. Entnahme =— Wiedereingänge 8
51 497 84 698 502 16
Summa
Effekten⸗ . 6 305 367 950 Pfaadbriefprämienfondzs Bestand an eigenen Pf fandbriefe 5 552 800 — Noch zu zahlende Pfandbrieflinsen ℳ 3 Coupons und gekündigte Wer 512 156 43 Noch zu zahlende Hichenden früberer 311 321 85 Beteiligungen .. . .. 884 437/15 1112654* Loomkbarddarlehne 23 086 044 75] Einlagen: Geschäftshäuser .. 100 000,— auf 6 monatliche Kündigung 243 561 Mobilien und Utensilien... 100— ℳ 63 943 509,17 3 8 auf bestimmte Zeit 13 397 fest 1“ 8 Scheckkonten „ 23 471 031,65 Kreditoren. . Ueberschuß.
97780] Debet.
Verlagsanstalt Gustav Braunbeck, Aktiengesellschaft.
Gebühr näquivalentkonto.. 1 3 . Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1906. Passiva. Zuweisung. . 2 1½ 1 Arbeiterunterstütz angsfondekonto Verlagswerte: 14““ abzgl. Abschreibung. Buchforderungen: abzgl. Abschreibung.
Bargeld in der Kassa Inventarbestände:
8
1) Ziegeleikonto .. 2) e “
1) Generalunkostenkonto: Gehälter, Löhne, Brennmaterial, Be⸗ triebskosten, Persicerungapr iirien und sonstige Unkosten .... 2) Omwoehekemlnfenkonto⸗ Hypothekenzinsen .„ q. Zinsenkonto: Wechseldiskont, Kontokorrent⸗ und ͤa1111ö12*“
IIe Buchschulden.. Reingewinn... Reingewinnverteilung: 8 390 5 % 8 ö Remuneration an Beamte. 8 abzg!. Abschreibung. 39 000 5 % Sonderreserve.. 9 188 sento Klischees: 8 4 % Vordividende von ℳ 650 000 abrikgebäudekonto.. 1“X“ abzgl. ö 1 14 887 50 7 % Superdividende ö“ 8,Wirtschafts⸗u. rbeite Originale: oIJ 61118“ 1e abzgl. Abschreibung. 10 494— bbaukonto.. Allgemeine Unkosten, „Stempel, Ge⸗ 34 47006 Bankguthaben... 4 83601 Vortrag auf 1907. Maschinen⸗ u. Ziegeleiinventarkonto 1 hälter, Tantieme der Direktoren “ 8 Uerrene, böeö“ .““ 8 1 hg.. Heamten “ 107 12 49 ontorinventarkonood . 8 Steuern “ Beleuchtungsanlagekonto . . . 22 574 — vgenturunkosten 8 11“*“ 287 585/ 75 Abschreibung en 6 ˙311,05
von den Mobilien 8 24 171 10 vom Neubau. . 83 540,22 311 756/8511
575 865
3 566 50 b SBumwelunngg “ 2 433,40 141 759 Dividendekonto vee⸗ hes 1hene . 160 Kautionen 4 500— 18 587 188 052
90 387 783
539 093 80
2 116 778 45
222 728 138 25 Kredit.
8 053
222728 138 ,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906
ℳ 2₰
Diverse Kredita en . Bürgschaftskreditoren. ückstellungskonto: Malzaufschlag (noch 1 fẽ nig) e““
3E
Gewinnvortrag... Zinseneinnahme im HeFesnce sesft
ℳ 5 726 036,97 „ Bankgeschäft .
22 855 62 11 614 44
Effektenbestand: abzgl. Abschreibung. 6 000,5— 801 142 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1906.
8 ℳ 3 Abschreibungen: I ““ Verlagsrechte. ..40 000—- Buchforderungen 6 489 64 beeb 5 228 74 e“] 30 890/86 Originale.. 7 194 10 “] 1 075—
Allgemeine Unkosten..
Reingewinn: V
2 verteilen It. Bilanz 83 211 92 ortrag auf 1907 .. 20 684 30% y103 896 22
244 950
34 247 02 185 59343 2o 8 15
5 aus 19050: 1“
Reingewinn per 190u06 3 302 277,95
Gewinn an Effekten u. Beteiligungen 7 Pfandbriefagio, nach Abzug der An⸗
fertigungs⸗, Stempel⸗ ꝛc. Kosten Provisionen ..
232 609 39
66 865 30 313 222 36
3 102 51
Verluste. 2 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn pro 1906 . . Summa Forberge bei Riesa, im Februar 190
Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowsky, Actien⸗Gesellschaft. Ilius.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ un EEeTT“ habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 1
gemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
„ den 17. Februar 1907. Jul. Rech 1 rberge; zeied 85 888 Amtsgericht Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmänn. Buch⸗ und Ge schftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
Die für 8 Jahr 1906 festgesetzte Dividende von 2 % gelangt gegen “ [97790]
Dividendenscheins Nr. 8 —2 e.ca und echselbank.
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1906 auf 14 % festgestellt. Die
vir. peher 5 % dem gesetzlichen Reservefonds.. dem Extrareservefonddss. 1 „ Delkrederefonds ... . 2 „ Gebührenäquive alenifonds .
89 8512 7 661 95
. ℳ 9 279,67
10 000,—
13 719,73 1 000
fandbriesprämienreserve . fandbrieftinsen u6 4 240 030,70% Fingang auf früher abgeschriebene
1 2 532 195712]1 Posten. bälescus “ Etrrnchh 9 722 735. 48 Genehmigt in der Generalversammlung der A tionäre vom 11. Ma 3 190
Die Direktion. Kayser. Schmidt. Faull.
Uebernommener Gewinn⸗ Summa 311 756
saldo aus 1905 Gewinn an Verlagswerken
33 999,40 185 8205 — 60 000—
125805 26 256 92
99 584 13 2 433 40
97 15573 H0000,— 60 00—
F77573 150 73
2814 598 30
1“* 9722755 8
90 878 50 175
dem Arbeiterunterstützungsfonds
’ ’ie erfolgt sofort gegen Dividendenschein Nr. 34 m 8 8 ℳ 84 pro Aktie an den bekannten Einlösungsstellen. Schwerin, den 11. März 1907. Die Direktion. Kayser. Schmidt. Faull.
4 % II. 64*
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Forberge, bei der Riesaer Bank in Riesa,
Berlin, den 11. Februar 1907. bei H. W. Seurig in Riesa
Verlasdenan Gustav Braunbeck, Anuengefenjate er Aufsichtsrat. Vorstand. 8 zur Auszahlung. Dr. Martin Cohn. Sierstorpff.
Miesbach, im Februar 1907.
Waitzingerbrãu
Adalbert Graf von was Irr Richard Israel.