1907 / 66 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

das Sclußverreichnis der bei der Ver 1 1u“ .

Maximili v 5 ei der Verteilung zu V 1 .

11“; exreSaenren en nnnen 1 Tb Börsen 1

tsanwalt Gaertner in Pleschen. Anmeldefrist ntrag des Gemeinschuldners nach mögensstücke der Schlußt v. s ölitz i. Pom., den 7. März 1907 3

bis 13. April 1907. Erste Gläubigerversam 8 dem Ablauf der Anmeldefrist eingestellt, da die 1907, V r Schlußtermin auf den 13. April (Unterschrift), Amtsgerichtssekretä ““ b 1 1

den 30. Mär mlung Forderungen der Konkursgläubiger, soweit diese nicht lichen⸗ ormittags 11 ½ Uhr, vor dem König. Gerichtsschreiber des Ks 8 in R 9 d K l St ts b kennce ee Aarsrneschece eeie . jsuum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

rz 1907, Vormittags 10 Uhr. sti 8 S.-2a. Sü, zugestimmt haben, sicher gestellt sind. Feogeschoß links Südflügel, Zimmer Nr. 45, be⸗ W“

Pieschen. Konkursverfahren. 198223] itterrela. Beschl CCe“ 8 Bitterfeld. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Das Lvnahreperfodeuüte das Vermsn dch

84

ngstermin den 27. April 1907 B 1

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ itterfeld, den 7. Mär 1907. stimm Im Konkursverf ü [97420

frist bis 6. April 1907. ogeiteuch Königliches Amtsgericht. . 1 erfahren über das Vermö ; . 1

ISbö 11811P141464A24*“ Seusgeanns Gustan Wende zu Machenet Berlin, Donnerstag, den 14. März 1902.

Königliches Amtsgericht. c N.gge eg n über das Vermögen 89 ceriber des. Amtsgerichts. Die Summe b 8 be Maslsnarginonmern werdel o.“ —CC—C——-— ———’ ——A

Rodenberg. Bekaunntmachung [983171 auns Gustav Zeise in Bitterfeld, Burg⸗ Hall Peüveemeen beträgt 8599,33 ℳ, d IIn eh. ;

. str Nr. 42, g alle, Saale. Konkursve n. . ter zur Verteilung verfünfsen Anleihen staatlicher Inftitute. lenach 99 ukv. 09 N 4

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto e 8 figeg eglig en Das Konkursverfahren über F.- b“ 1 erfügbare Amtlich 1ven s-tgeis Räes⸗. Kred. 2 . . 8oC22e 28 n 1188 4 1 1 ; gerliner Vörse 1 . Sochs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 verch. 5000. 10097,25G Elbing . 1903 8

8 4 Hinze in Hohnhorst ist heute der 8 ute der Konkurs eröffnet. 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen S rau Minna Fischer in Halle a. S. Appel, Konkursverwalter 8 1 88 3 eina 1 1 Peseta 0,80 1 do. Gothaandeskre. S 8 G 3 ½ 4 3 ½

Spandau. 1891 4 do. 1895/31 Stargard i. Pom. 1895,3 ½ Stendal1901 ukv. 1911 d 1903 3

——2'-ö=ön —½ ½ S =Z

Dr. Stettin Lit. N, 0, P21 1000 2005.,— do. 1904 Llt. G N 5000 10007101,10 bz Stuttgart 1895 N 5000 200 95,95 B do. 1902 v4 2000 200 100,30 B Thorn 19071 nkv. 1911 . do. 1906 ukv. 1916 ds⸗

Verwalter: beeidigter Auktionator Fricke in R Am ch B 3 N Sch rm oden⸗ Amtsgeri erfolgter Abhaltu des AbAs d91aceürrdad aes⸗ 5000 100 Em gericht in Bitterfeld, Zimmer an⸗ hierdurch aufgehoben. lußtermins Riesa. v“ 1 Frank, 1 1 G Fart. 1893, 1808 N

berg. Anmeldefrist bis 9. April 1907. E . 8 iste beraumt. I1 1 Gld. österr. W. L Halle a. S., den 11. März 1907. In dem Konkursverfahren über das Verm 98268. 99ld,;ser, . W A. * 12 9. W. 8 8 1902,19, 16 3 ½ 5000 —— 100 96,25 G do. 1893 N, 11 2 ark Baneo -

Gläubigerversammlung am 28. März 19 b Vormittags 9 ¼ Uhr; allgemeiner I 07, Bitterfeld, den 8. März 1907. 8 8— ; 8t Köni früheren Gastwirt des 8 W. 8 am 2. Mai 1907, Vormittags 9 Plügncgrmin als Gerichtssch 2* mube Begs ane alcchee Amtageict. Abt. 7. in Riesa ist 18 1 8 at 2 1299 pe 1 Gi. bog. . 1,125 % 1 Rubel Eü-ene vhrschrnh 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1907 reiber des Königlichen Amtsgerichts. D 8 ursverfahren. „[98246]) gemachten Vorschla s zu ei meinschuldne 1 (alter) Goldrubel 3,20 1 Peso (Gold) Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ““ ee dene. gggex ee [98237] g.ase eaaändfere 1easben 8s 8 zttsche des Vergleichstermin au 1g 199 2 lPeso 8 899 Ldsired 8e nigliches Amtsgericht onkursverfahren. nach erfolgt öttsche wird mittags 112 Uhr, vor dem hi „Ver. 1 Livre Sierling 20,40

Btse. ber d . 1 ’* 9 2 N Div. Eiser

Rosenberg, 0. S. [98225) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bach⸗ des Schlußtermins hier⸗ Autzgericht, waene 1 5* KWhid Die anem Habser üeh 89egn. Lüneghr Foger 18 auf der Ge reiberei 1

Ueber das Vermögen der Fi Kaufmanns Josef Zolondek in Braunsber 1 daß nur 9. b 3000 300.,— zftad 3 in Rosenberg O.⸗S. ist bcntrme 7g8, Tris O.⸗Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1. Amtsgericht Hamburg, den 12. März 1907. zeichneten Konkursgerichts zur Einsicht d des unter. 1 Emission sieserbar sind. Hraunschweigische 41 3000 300,— Feer S. erichts Rosenberg O.⸗S. heut 11 es Amts⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Herrenberg. [98252] niedergelegt er Beteiligte Wechsel. Magd.⸗Wittenbergez 1. 600 do 190338 Rachmittags 8 5 am 11. März 1907, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amts ericht Ri 8 „Rotterdam 100 fl. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1. ürstenwalde Sp. 00 N,3 ½ 1. ““ as Konkursverfahren eröffnet rücksichtigenden Forderungen und zur B 1u in be- Johann Georg Stockinger, Lammwirts S gericht Riesa, den 12. März 1907 Amsterdam ⸗Rort 100 Wismar⸗Carow g3i] 1.1. sFürth i. B. 1901 uk, 10,4 14. Banthel ““ Kaufmann Friedrich der Gläubiger über die nicht Bauers in Oberjettingen, wurde e tgee nhe L“ 1 [98312) dohe und Antwerpen 100 Frs. 1901 1907. Offener C“ 2 I April mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über der Masse durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ eZZTö das Vermögen be g8 do. 88 6. 8 orm. 10 8 8— glieder de äubiger⸗ 8 . . 1 u 100 Kr. am 2. Mai 888 C beg sases, den b der nesetarch üeteacit eer Amtsgerichts. J öö“ rh öefümie r r. . 8 en 21. März 1907, Vor⸗ Scheufele. Königliches Amt . v. do. Rosenberg O. S., d qgᷓ 5 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königshütte, 0.-S. 1 gliches Amtsgericht. 8 hagen... Der Verschtdschreabeeenes 1 en 1n0ns chte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Beglag⸗ Das Konkursverfahren über das Bee Stuttgart. (9850) Fühabon und Oporto Rudolataae. Höeiderrosergeh g . rechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Kaufmanns Heinrich Fröhlich in Schwien⸗ D0. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. do. do. 1“ [98226] Gerichtsschreiberei 2 eingesehen werden. tochlowitz wird nach erfolgter Abhaltung des as Konkursverfahren über das Vermögen mann & mariaa. 2) dede Ft en g andens Sa 8 Min Sahtgaga⸗ 1“ dene za Lahazzalre . von hier Mabrid und Barrelona Eduard G 8 oeppe, Aktuar, nigshütte, den 19. Februar 1907. vW estätigung des Zwangs do. am 11. März 1907, Mi 8 „[Burg, Bz. Magdeb. 9822 egnitz. Konkursver 1 5 ö“ 1— 1 verfahren erzffne⸗ 8 EEE Konkursverfahren. In dem Fon antberset en Ader 92g Nachns 8n Amts Ehets gerigen erle. Pectsk afat K e T Z Küe das Vermögen der 16⸗ 8e8 21EJS,. Liegnitz verstorbenen 8 5 Veckerne eenn Lceher De Henßler äubigerv üf 2 elsgese aft asel ann 9 eisle 8 9 1“ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. April 1aös. aseloff, wird aufgehoben, da der im Termine vom hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Veck⸗ 5 e des Gecichtsvollziehers a. D. Luh in do. Z“ Rudolstadt, den 11. März 1907. 8 1as Fäinütr ö Zwangsvergleich der be 8. zu berücksichtigenden Forde⸗ b E Küch in Veckerhagen zunm Sen Gothenburg ürstl. estätigt ist. rungen der ßtermi 1 zarschon... ernferacht aeti 0tn ger)abe Senn Burg b. M., den 8. März 1907. 1907, S 11 G“ eäa Kühtil Heerheae. . Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 31 „Könialiches Amtsgericht, 11““ b Füü bren densn8. 8g 8 Danzig. Konkursverfahren [98236] bestimmt. 31, vic, Seille. Konkursverfahren. [98242] Bankdiskonto. do. do. T 73 14. Boheneis 88 3 Liegnitz, den 9. März 1907. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdara 6. Brüssel 4.] do. IV8— 10 ukv. 15 31 144. . omb. v. d. H. kv. u. 02/3 ¼ Weinhändlers Leo Guirsch in Vic wird nach Chriktiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 4. 0 3 5000 200

Tharandt. Das Konkursverfahren über das Ver [98245] offenen Handelsgesellschaft Krech röce, Se. Königliches Amtsgericht. 8 L. do. I. 4. 889 19498 V erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch amf⸗ London de, wS 1 n Weftor Pr. A.7Lur,0- 2 8* —,— Jgaisersl. 1901 unk 1289 . . 3 . do. do. V —VII 4. —,— Kaisersl. k. 12 1“ konv. 3 ½

300 101,50 Essen 901]4 29n 1999 10 ,305 G do. 1879, 83, 98, 01 ¾

10002200-,— Flensburag. 190174 .eeg g-2.2 1896,3

6 Frankfurt a. M. 1899 3 ½ nanleihen. do. 1901 N3 ¾ 1000 u. 500[96,80 B do 1903 3 ½

SgggEg EESSSBE

2gEöö=ögégISn SESSSES

SSZ=Zbn

. 1895 Trier 1903 3 Viersen 1904 ¾ Weimar 1888 ³ Wiesbaden . 1900, 01

do. 1903 N ukv. 16

do. 1879, 80, 83

ds. 95, 98, 01, 03 N. Worms 190]

do. 1906 unk. 12ʃ4 1 9. 1903, 05,3½ —,— 1000 u. 500+8, do. konv. 1892,1894, 3 ½ V Pco 5000 200 10040B Zerbst 1905 II3 ½ —,— b 101,25b; G Preußische Pfa

5 8 gEU

= eeeegeeeseeehees

2S2A

105,00B

94,90 B 101,00 G

LESPSEEEPhode ̈=5SU —-SS g

S;

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½, 1.4. b Tass. Landeskr. 88 3.9 2* . 1 achen ü Se 89 Pron Efr 1e 410 5000—3 Gnesen 1901 ukv. 1911 ee Ofior pron.Vüffu8 5* 8 1907 ukv. 112 112,00 bz Pbszm. Hrovin⸗Bnn. 3 4. Görlit 1900 unk. 1908 868 rrvin -An g⸗ 85 1 8.- 1900 8899 2949 z2e Rbeirgees XX,8d8, 14110 9100, Srichterf Geu. 899 8 1,60,B 2 ss 81 14. en8, 89e JHaverslehce. :190331 b Ha a

4,775b; B I. N.

8R

SüSAbzneo S

D

SrgExragern

108,10 bz 104,30 bz 296,30 bz 99,90 bz 95,40 bz

2

coœorno SSbocoho oroG

—--éöN-2

3000 100

2000 200[95,5 do. b... 2000 200 95,504 Talenbg. Sred. D. F. 5000 100 100. do. D. E. kündb. 5000 100 96,2 h u. Neum. . 5000 100 9. ne 3000 500 do. Komm.⸗Oblig. 3 2000 200 do. do. 3 5000 500 , Landschaftl. Zentral 5000 500 G doy. do. 1 do. do⸗ 2000 200 101,50 B Oftpreußische. 5000 500 94,50 B do. 2000 20095,50 G do. 5000 500—, Pommersche 2000 200 95,50 B3 do. . 1000 200[94, 8 do. neul. f. Klgrundb 1000 u. 500 1000 u. 500—, 2000 100 101,

2000 200 9. 2000 500 I“ 2000 500 94. Sächsische 2000 500 [93.50 do.

. 96 do. 2000 500,— do. neue 2000 500—, (Schles. altzandschaftl. 2000 500 [94,50 b.z do. do. 2000 500, 2000 200 94,00 B 3000 200 100,00 B 2000 200 [96,00 B 2000 200 96,00 B 1000 200 94,25 G

000 200—-,— 100,10 G 8 v. 5. , 200,—,— g.

4 101,30 B Schlerw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

4 93,90 B de. 8 2000 500—,— do. o. 5000 100 100,60 G Westfälische 8 100,60 G do.

5000 100,— do.

AeaxeSrA gccqsx

O do Oœo do 0 do A. b0 GCGœ S

82222ö2ͤBS

882282822ö222ö2ö2ͤ2ͤöͤö2önöögöögNE E“

SG

2'g S

SE: &ꝙ% &

&᷑ 8 f=2

50 96,00 G

80,50 bz G ds. XXVIIIunk. 16 3 ½ 1.1. 213,70 68 do. XIX unk. 1509 1.1.

,S .VII 3 ½ 1.1.7 5000 500 91,10 G ** 81,00 WuM do. IX, XI. XIV 1.1.7 5000 200 85,50 G E“

EesZHG 8 . 3 Harburg a. E.. 1 3 H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 14. NLTarburg 383 d.8. 8 181838 110 3982 Srrhnng ts.1098

TSe do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 84,380 bz G WestfPrv.⸗AIIlutv09 iidesteir: 1885,1895,31 1896,3

öö2ö2=S

0 00 =́ddn IAgeeee.

SdSS

do. IV, V ukv. 15/16 Hit do. do. IVukv. 09 3 ¾ 5000 200—,— Höxrter.. 53 1 .1897,3 ½

—,——VOOAh—

DS

rME. 82Aynnn

0 101,10 G 95,00 bz 100,90 bz B 10000 100 84,50 b 10000 - 1000 100,60 bz B. 5000 100 94,50 22 10000 100[84 50 rb 3000 75 [103,00 G 3,25 bz 82,60 bz 100,75 bz

) 95,75 bz 01100,50 B 60 95,60 bz 0 85 50 B 0100,50 B 95,60 85,50 B 2100,50 B 95,60 bz 00 86,00 100,25 bz 93,70 bz 23,50 bz 5000 100 [100 802 5000 100 93,60 B 5000 100[95,00 G 5000 10093,60 B3 5000 100 [85,00 G 5000 100 100,80 B 5000 100[93,60 B 5000 100 85,00 G 5000 20097,00 G 5000 200 95,50 B 5000 200 [83,00 b 5000 200ʃ95,U 5000 200⁄83,

g ☛ρο☛. 7 SE

—*

SSEgEEgEEgEgE2 SPVg

8

—½

—½

4 3⁄

—öͤögSöIögngSBSNgg

wEEgg

2—

+—— u6

PPPSGöPPeeenen

29* —,=

0 44-

2

22ö.;’”S2ö

2— S—

2 —,——2 —,——9—- 82222ͤö2ͤ22ͤöööönnnöggöͤ—SöSIg

.: 52S.

8—

8‿ nEAE

4. 2

—,— 020— ᷑2

SE 05

x 8

b0

SSS=SSE 258

r- e*

8 .

1

Ueber das Vermögen des Stuhlfabri Karl Robert Neubert i abrikanten zu Danzig⸗Langfuhr, Inhaber Bauunternehm Linz, Rhein. Wars am 11. März 1907, Friedrich Krech und Bauunternehmer Ernst Radke Das Konkursverfahren über das 18. 18 gesh se. z .“ ; do. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 88 ““ zu Danzig⸗Langfuhr, Kastanienweg 5, wird nach er. Mittelrheinischen Dampfziegelei G. m. b. H 8 8 P. 807. 1 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Kreiz⸗ dtanleihen. Karlsruhe 1902, 1903,3⁄ in Rabenau. Anmeldefrist bis nemn 1“ anss nach erfolgter Ab. v Lefderse. Amse Amtsgericht. Dur. e. 89773 5; Fnas Hanfg⸗ 12 27gge8r Fenan 99 1. 292eh0gos gdi. 1898 88 1850 .April 1907. Wahltermin am 26. März 1907 ung de ußtermins hierdurch aufgehoben „Bz. Magdeb. [98239 Rand⸗Huk. t —,— 8z. Btn. 84, Kanalv. Wilm. u. Telt. Ft 10150 bz G 8 1904 unk. 17 Vormittags 1 d Prö 3 1907, Danzig, den 7. März 1907. Linz, Rhein, den 11. März 1907. Konkursver 8 Soveretbs 20,486b oll. Bkn. 100 fl. —.— analv. Werrha g.eic 8 :00 B do. 1904 uns. e 1*-e5o;i Rdeaes Ernearen er . Khnähte Zavernat ane 11 ⸗r aaicars mizreict vDen Fortesberschen he das Verngengg 1“ Gerichtstage in Rabenau. Offener Arrest mit An⸗ Diez. Konkursverfahren. [98229] Hagdeburg. Konkursverfahren. [98260]1. 8 isbesitzers August Ostermann in Domers. Seluholars 1.315b; G Oest. Bi p. 100 Kr. 84,85 bz do. do. 1890,1901 3 ½ 1000 u. 500 96,100 do. 1904 zei epflicht bis zum 30. März 1997. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des V8. 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlat⸗ Imperlals St. —,— do, do. 1000 Kr. 84,855 Fachen St.⸗Anl. 1893814 14.16 Rönigsbe7,. 1899 Tharandt, den 11. März 1907. Müllers und Landwirts Wilhelm Haßenkamp Kolonialwarenhändlers Karl Schmidt zu ermen⸗ dierdurch aufgehoben. 1 do. alte pr. 500 8 —,— Rufs. do. v. 100 R. 211 809 do. 1902 88 * 90194. 2b 10125 Mhv. 88 85 Königliches Amtsgericht. 2 machdem der in dem Vergleichstermine nach erfolgter Schlußverteilung ensleges, en I“ n00nezt . Neuesuis Gd, , 0 b,G. d” do. 500 R. 211 705; Adenbur 1899 1 21 1.410 eebg0— 8bZEE erdau. v1“ 1 „November 1906 angenommene Zwangs⸗ ierdurch aufgehoben. gliches Amtsgericht. 1 zu 198 E— 1 1901 ut. 11 714 14.10 5000 500 100,50 B Konstanz 1902 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. No⸗ Magdeburg, den 8. März 1907. Wreschen. Konkureverfahren. [(9engh Seeasent 8 12283 Schwlh N. 100 Kr. 112,00 bz dfponaee 188. 1893 3; versch. 3000 3902— Krotosch. 1900 Tukv. 10/4 Adolf Goldammer in Werdau, Crimmits tav vember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen df do. Cp. z. N. J. =.— SchweizN.100 Fr. 81,00 b; Kpolda 1895 33 1.1.7 1000 100—,— Fandsberga. W. 90,86 31 Straße 4c, wird heute, am 11. Märj 1907 Lhna. Diez, den 25. Februar 1907. Meschede. Konfursverfahren [98311 Malermeisters W. Liskowiak in Wresta en 10 r,90,95b) Sollcv. 100 G.R. ‚322,50 bz Fschaffenb 1901 u29. 14. 2000 2009,— Fangensalga 1803,31 mittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Königliches Amtsgericht. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen 188 seb Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt, Zae . 100 Er.111,956 do. kleine Rugsb. 1901 uev 1508 4 1.410] 5000 007100,70B Fauben 1,8 8 Lokalrichter Edmund Müller r. Ee bS 9 [98306] Anton Harnacke in Meschede ner gcneh he. he vrnwerermaaen gehera decgg h Deutsche Fondd. S. eSe , 88 ersg. 3909—Z9 2202 geienbeta Gem.1900 ier. Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. 1 onkursverfahren über das Vermögen des wirde nachdem der in dem Vergleichstermi * F. ,Abe genda . III 5 2000 - 10090.— Siegnitz 1892 berunn am. x22. Müärg 190, vormictahs Nefeereibüchters Gustav Emit Richter in 30. Januar 1907 d enogeaene garengesreahecs he he eiat ereee leheenee e de ge—; 1999gifeteKebe. pgop, Bamera 18ecas, 1.12 209—100—— eu dwwigghafen Gzuk; 11 Uhr. Pruͤfungstermin am 1. Mai 19027, Reinhardtsgrimma wird bierdurch aufgehoben durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Anhöru cht verwertbaren Vermögensstücke serie: ow do. 1809 1 n. 09 31 14,10 . s8890b; .. 1880 4 1.1.7 5000 200 100,303 do. 1890,94,1900,02 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom 1. Februar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der reuß. Schatz 04 7a.08 3] 1.4.10 . 98,00 bz 189974 1.1.7 5000 500 100,10 b Lübeck 1895 zeigepflicht bis zum 13. April 1907. n⸗ 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Meschede, den 6. März 1907. 1 und die Gewährung einer Vergütung a t. . Schhnleihe 3 ½ versch. 5000 200 95,9 bz L1“ 1901 N4 3. 5000 500 v. Macdeb 188un 9l9 Werdau, den 11. März 1907. frräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. . des Gläͤubigerausschusses der Sällt. do. do. .. 18 verc. 10000 0081 3056 8 Be8 8,e6 10. 8900—59094.50B do. 75,80,86,91,02 Königliches Amtsgericht. 8 9hx Sae. kbe ben H. Iht.. 1907 arse e Rhein. Konkursverfahren [96 10 Tgri. en eseaae se vna bonfak. genn 8 5000 150 82906; 0b; Berlin ꝛ1878 288 1.7 5000 - 100 96 600. Maim 480 vnk v0 2000 500 SiJoh 8 8 Achim. Konkursverfahren 195 Kõö en ärz as Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt do. do. 3 versch. 10000 100/184,80 bz do. 1882,98, 8 35 * 1888,51 05,3 ½ 2000 200 93,80 b do. 8 8 3266] nigliches Amtsgericht. Kaufmauns Wilhelm Ort Nr” d —,— do. 1904 I3% 60 95,50 bz do. 1888,91 kv. 94,05/3* 5000 200 93,80 bz gn. Seeermerschhn 382 E“ des . [98251] i. b Becdier hac Masheeee de Cece genss: -29 a zoüglichen Amtsgerichts Bibe 39 b WII 8 2 Pelskamn e,39 1L.ee Mannbes0 118nse 14.10 x. 100,00G 2. 6 N . I. Ih.-Hbn a as Konkursverfahren ü 1] [a. Rhein wird nach stattgehabter S 1 4 o. onv. 82 versch. 3000 10095.20 b6 1899 7 1904, 05 94,00 do. 88, “7, 98,3; versch. 2000 100 93 75 G reuß. ntterf lingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine che n2,9 enghfs 9 und nach erfolgter naggehc 88 geegr. 5 1.5.11 86.2055 eda. 189 1990199 83 9 88,09% 8 1904, 1905 8 ven9. 5000 100 93,75 G do. do. do. ¹ ufp. 123 . HPF5,50 bz G do. F. G. 02/3 ukp. 8

u

do. 5 500[101. 20 Marburg. 1903 31 1.4.10 5000 200 94,25 G do. —,— 88 Merseburg 1901ukv. 10,4 1.—4.10 1000 2007.,— do. 96,00 bz G Minden 1895, 1902131 versch. 1000 300 94.40 G do. 98,00 G Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 . 101,25 bz G do. 95,00 B üldei 899 4 4.10 1000 u. 500 100,20 5000 500][86,10 G 2. 1904, N ukv. 1114 1.4.10 8 100,20 G 5 1000 200 93,50 G do. 204 1.4.10 50098,80 G 1 3 ½ 5000 100]101,00 B Mülh., 9 4.105 200 93,80 G do. do. IX-XI3 5000 100 ,— München 189274 . 200 , do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ½ 98 5000 200⁄95,00 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. k 200 100,50 bz g 1I 32 8610, 5000 200 101,00 do. 1906 unt. 4 144 8 ee IV3 ⅛] 1.1. . 196,10 G M5000 10094,75 B do. 86.87, 89,80,98,8 ¼ versch. 2000 —1001—. Sächsische Pfandbriefe.

2—6ö—2ö2ͤög= SS=

vom 12. Januar 1907 angenommene Zwangsverglei S hierd 77 durch rechtskräfligen Beschl gsvergleich Dresden, Scheffelstraße 10, wird nach Ab erdurch aufgehoben. 2 18 . 1904 ukb. 123 1.33. durch recht eee 12. Januar 1907 des Schlußtermins hierdurch Abhaltung Mülheim a. Rhein, den 5. März 1907. Tarif A. Bekanntmachungen 5 1907 *₰ 123 2. 8 5,50 Bingen a. Rh. 05 I, II 8% düchemn den es 3 Dresden, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt 6. 8 der E enb 18968 1 Bochum . 1202/3⁄ C“ Königliches Amtsgericht veumünster. 1e8221] , isenbahnen. 818 129 59 3Jce. Bea. .iabi880 schafrenburg. Bekanntmachung. [98502 Elegville. Beschluß. 98500] aadss Konkurzverfahren über das Vermögen des [982711 Gruppenwechseltarif I1,V. do. EisenhabnHbl 81 928 do 1996 8 1. See Ferkhsfohter Aber den ürsul” - Des veateeers Nehlat a rrn Max Krause in Neumünster wird 8 1. April d. Js. werden die Frachtsätze des do, Ldek⸗Rentensch. 31 1.6.12 Borh.“Rummelsb. 99 33 Kaufmanns Mar Kolb inr Schweinbetle wurde heult 1904 zu Miederwalluf verstorbenen Z“ usnahmetarifs 9 für Cisen und Stahl des Spak I Vmsch⸗Lün. Sch. fi31 1117] 5009— 200 Brandenb. a. H. 19018, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Westenburg Miche⸗ 83 Nicolay, Elisabeth geborenen v II11“ hen 95 Rettenen Mlerchof- rglenüce, Alase⸗ n Zdezlau 1880, 1891 31. vom 11. März 1907 Ab 8 S el, wird eingestellt, weil eine de s 1 . „Köpenick, Groß Lichterfelde Ost, S-- 1 1194 20 und dnchesaheen Sensert üme de. entsprechende Konkursmaffe Löhen 88 Renenee, de 7. Mnee -s, 4 . Erog-hgtersene est. Me ensendee hasas genme 9bee sansn 168 199 39- vhe.nae 1898. 1898 2000 100 do 1897, 99 5000 2007—,— gehoben. 3 88 inden ist. v“ *s Amtsgericht. . 4. v1““ Schon de⸗ annisthal, anko 55. 11896 190 3* 5gc- 500182; 1900 8 —,— 7. 99 8 2002◻, Aͤschaffenburg, den 11. März 1907 Elville, den 9. März 190. oladenburg, Grossh. [98241) Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Spandau, Steg⸗ Sae See 3. 2099—50) 8229G Lure 1868,79,18,87,1 000 —2004255 1ee 5ö... 6625 veecen. Pb. bs FEm 1“ . 1-SIe Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen d litz. Tegel und Zehlendorf (Wannseebahn), ermöͤßigt. do. amork. 1900 5900 500 100,75 5; do. . 1801, ,61 14,10 5000—709,10789 M. Bladh ,ush. 8 2000 200 100,00G Krebitbriese bis XXII. 4 erschieden (199,906; G (. 8) Hirm Bbersekrelär. eö. xosaalmeroded. 18318 Sclostermeifers, Karl. Heimrich 11X“X“ beteiligten Cüter- Rh, ds. 19.97.919899,3 568 + 5088,759,G Chatlottegb. 1880777¼ 11,0 2900—199 1028088 do. 1880, 188 8 2000— 200.— de. bis KXw. 3¼] verschieden 6,60 G Berlin. ““ 8 4 ö“ aldenburg, Nelkenstra G 3 v/. 1904 unkv. 14 5889605: o. 1809 ne.e 3; versch. 2000 - 1003,— do. 1899, 1903 N,3 Dad Präm.-An. 18678 12. 75 s152,75 bz 81“ V G ber das Vermögen des Schlußvert⸗ilung ee ö G“ eeee’ 8. März 1907. des⸗ üa 8 109 8882 gah. de. 1886 7078618098 2999-100 93,00 et. bz B Münden (Hann.) 1901 Zrounfchc. 20 Tlr⸗L. v. Std. 30 16835 bb Kaufmanns Erich Beuth in Iüenen eneeche v L11““ eingestent 5 Rom. Oldenburg i. Gr., 1907, März 8. 983: önigliche Eisenbahndirektion. isen 1928 ung. 18 88 hesrhurc ehe. 81 1. IE stedt Nachf., Geschäftslokal hier Kurfärstenfer 163, Verfahrens entsprechende Ko kursmaffe nen 82 ä. 1u.32“ 8882 il I. 88 1898,19,031 enbr r- ]1.23 2575 bz Privatwohnung in Eharlottenburg, Knesebeckstr. 90, handen ist. Termin zur Ab sse nicht vor⸗ Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. eutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil 1. do. 1896, 1902,04,05 ist infolge Schlußverteil 8 % ehr eckstr. 90, rechnung wird auf d 27 nahme der Schluß⸗ Oppeln K T“ 9 Heft 8 vom 1. März 1904. Lüb.Staats⸗Ani. 1906 Schluhtermins hie durch Abhaltung des 10 Ubr 8 . d. Mts., Vormittags Das 1“ 9 I 2e. vom 20. März 1907 wird L. do. 2 8 r 3⁄ 8 8 März 1 1h gwaas⸗ 161ö1* 1u“ g* Vermögen der Station Godenau des Eisenbahndirektionsbairts . do. ukv. Merezcden 2. Nün, 1317 1I Großalmerode. 88 Mär, 1907. 1 v 8. Scheer⸗ Inhaberin Margarethe Cassel in den Ausnahmetarif 111 arce nitte als Then Scb. S Berlin. Muͤte n mtsgerichts ECE gliches Amtsgericht. 1u“ 8 p . wird nach Abhaltung des Schluß⸗ rohe Kalisalze usw.) einbezogen. 3 8c. Le zbn x. werin. N. Fahren. en onseeersdan g gs224] Oppeln, den 11. Ms .Die Frachtsäte bilden sich durch Anstoß von ”o. k9a. 1890,96 oukursverfahren. [98233] as Konkursverfahren über das Vermögen des peln, den ärz 1907. 8 0,12 Francs für 1000 kg an die für die Station do. do. 1901, 05 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ktarl Trocha in Groß⸗Strehlitz Königliches Amtsgericht. Banteln vorgesehenen. Oldenb. St⸗. 19,88 Kleiderhändlers Chaim Schwarzburd in Berlin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Peine. Konkursverf Nähere Auskunft geben die beteiligten Verval⸗ do. do. 18963 Gitschinerstr. 78, ist mit Zustimmung aller Gläubiger hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren nc (98250] tungen. S⸗Gotha St.v. 1900 do 1901, 1003,3 5000 200 Peine... 1. eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des; Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 8. 3. 1907 offenen Haudelsgesellsch f. i ermögen der öln, den 8. März 1907. Sichsische St.Rente 1000— 1008864,90 b; G do. 8 1.10 5000— 200 , . 4 Verwalters iit Schlußtermin auf den 23. März Hagen, WestI. Konkurove . 1907 sir roß⸗Lafferde wird Na -e. Königliche Eisenbahndirektion. v. 88 DZamstabi 1907 181*12. do. 8 8 1907, Vormitkags 11 Uhr, vor dem Föͤnt 88 Ser n . Konkursverfahren. [98310] des Schla afferde wird nach erfolgter Abhaltung W— Schwrzb.⸗Sond 1900¹4. 14. 200 8 r adt 1907 n. 2000— 200 98,606; pümasens 18994 Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr nigie en Händlers 1““ Pein I“ aufgehoben. [98272) Bekanntmachung. Württemberg 1881-833 . I. 5,3 2000 200783.20 bz G Hlauen 1903 unk. 13/4 III. Stock, Zimmer 113, bestimmt. Seis berietlang büwr g ist durch Fiharr Königit 125 kvJ. nr vrer. Heft für den Wechselverkehr der gece 50) 200-—,— 82 19095 Berlin. den 7. Mär; 1907. Abhalkung des Schlußtermins bierd 1 ö eutschen Eisenbahnen, Preußzischer Gruphen⸗ Hannoversche.... 4. 14, 1 H.⸗Wimersd. —hem 99 1000 00 G1,00G do. 1905 N) unk, 124 Der Gerict geiten des Könsglchen Amtsgericts FEEe—e 11“ böe.e. 8 öö SSS Hortmun 9. 08 8 3099—109102,006, dr. 1392, 1905 6h Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Königliches Amts as Konkursverfahren über das V 2. älti - sen⸗Nafsaͤu 4 14. s 8 1893 8 5000 200. otödams .. 1902 11“ gliches Amtsgericht. Bäckerei ätts r das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden in den ..176. 6 E1I1“ e5 bnensb.g7 Nür-08,0533 a [98234] .“ Konkursverfahren. 98258] EEEAEEö rafte⸗ Sen zeenen; vorbezeichneten Tarifen 8— Kur und Nm. rdb.) 4 4.10 500 1⁰0 1 do. 8 18898 des Maschineabauers 8 Emcsen 39 über das Vermögen des nachdem der im Vergleichstermine vom 18. Jaama⸗ Lrg be Sendungen ohne Bahnhofsvorschrift nach ganenburger 88 b Hdo. Grbrpfobr. 1ℳ.Ir 8. Eee. 18998 Allee 216, ist zur Abnahme ver Scluß⸗ a. S. wird nach Lfstgter dehalaana des eoh⸗ 1807 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Pecha Aaefaat erteilen die Abfertigungsstellen. 1 4 R CrNenh9 . 88 EEEEEEE— den aufgedohen. b eschluß von demselben Tage bestätigt Halle 2 Faes⸗ 8 8. März 190⁄, ösensche 9 890099 X. vnndr SF grr denr Koͤniglichen, Amtsgerichte Berlin Mite. Neue ds eliches Amsürch, 8 Pirna, den 11. März 1997. ehü.Jaes ac an acegen ae c4saehhh 88g 3900 Diren 3 1891 konp Friedrichstr. 13114, 11I. Stockwerk. Zimmer 102/104, önigliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Köͤntaliche Amtsgeri 1 ersch.. 43 8 199 s „III. „Zimmer 102 1 önialiche Amtsgericht. do. b 3000 30 Düffeldork... Zimmer 102/104, Halle, Saale. Konkursverfahren. [98257] Pölitz, Pomm. Konkureverfahren. ([98227] Verantwortlicher Redakteur: Rhein. und Westfäl. 8 do. 1905 vns. 1x 0

bestimmt. 1 Berlin, den 7. März 1907 Iyhn dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konk Direktor D b 8. r Gerichtsschrei andels Konkursverfahren über das Vermögen des ektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. . . 6 . rwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge räglich angemeldeten For⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. .. J31 verf do. 1882, . gen! derungen Termin auf den 26. gvre⸗ ngne 1905 N3 f den März 1907, Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 37. Schlezwig s 8 3. Teeias 1906 unk. 1274

.“

3

—,—

[C828-enene

96,10

96,10 G

24 * er.

1 1 1 1 1

——öq—q—

—222222ö222ͤE”E=

—'-ö-22ög 22=

9

—½ 2

. . .

8 8.

SäeggS S8eSSE üccsͤxgcccEcgcggkctEEz8

2 S88

ꝓ8

& & ELEggeeess. 28 Bg

8a. △77. zg —₰½

38 —heb

—,—O—

2

94*

8* —** S8

8000 —200191 408,g Fobien 35 19.97,1900 3 verch. 5005 2008— MNünfter .. 1897,33 5000 200,—,— Foburg. 1302 N. 8 8 8000 100 672 —— 71eene

000 —2 0 2 8 00 2¹⁰ 5000 —k 100, 30 rg 97,1 9 8 gieeheh, zah gin . 3cs vn 9t 1440 9-Baur RRenl. iüs 1188 h11“ do. 94, 96, 99. 01,02 12 versch. 5000 500 94,2557 0. 1302,04 u0. 13/144 2999 —809 8100516 gipenis 1901 unkv 104 14.10] 2000 200 100,80 G do.1,59 “.96.98,00 38 Föthen i. Anb. 1880. do. 19 8 d8819.496:199n 119 999 —99ol2s Ofenbach a. N. 1900%

1 4 .2. 5 1 2 . ., 1*

3⁄

2122öögög

—'Jy8hh

—,— —282 S

e burc. 40 Tlr.-. 3 . 1 125.75 b;

. Sachsen⸗Mein. 7.⸗S8 sr. g 33,20 et. bz B gg-. . Augsburger 7 Fl.⸗Lose. 4 pr. Stück in

1 35 Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 1.4.10 [134,50 bz

5000 100 86,75( Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose pr. Stück! —,—

7 2000 200 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial 2000 200 1 gesellschaften.

5000 200 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 a

3

g 9(98 A S.1 8

8— doA. x

—2

—2ö=2 S

8—

—;— ——S

2 .2*.. 9es o. 8 8 1895*¾ 4.10 5000 500 88,50 G Offenburg... EFreseld 1900 1.7] 5000 200 . do. brwrsNdo. 1901/06 utv. 11/12/4 versch. 8909 200 do. 1 1000 200—,— 1876, 82, 83,3 ¾ vers⸗ 5000 200 u“ 8

(vom Reich mit 3 % e”:. g9 8 Zinsen und 120 % 2000 200, Der heezSebdasgh 2000 100 93,75 G (v. Reich sichergestellt) 00,25 3 .

8 Ausländische —,— Argentin. Eisenb. 1890 .5 —,— do. do. 100 4 100,30 bz . 8 20 45 94,50 G 3 do. ult. März 94,25 G 8 Anleihe 1887... —,— . bp. kleine 7 dr. abg.

dr. abg. kl. do. innere ds kleine äußere 1888 1000 * 4 500 4

SS

SüEPFPPSEFèFgß [Sgn

h W.A A.Ls

S

g 2—2⸗2

4 —',—O—OAO çA 8 R

88- 1.1.7 U

n

99,50 b 1 99,75 bz

100,00 bz 99,10bz 99,50 bz 94 90 bz 96,50 bz

9275 bz 93 30 bz G 95,00 bz B 85,00 et. bz G

—N —222ön2 I HrN.n

S

. ,—

90öͦöö

K—SgÖ 82

E

ggS.g.Eg 8

—,2.

2 —₰ ½

—— 0 1boB deoce

do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1834 3⁄ 1903 3 ½

do. do. 1895,3 Saarbrücken.1896 33 St. Johann a. S. 02 N3¼ do. 189 8 Schöneberg Gem. 96/3 ½ Stadt 1904 3 ½ M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 1074 do. 1902 ukv. 124

—,— 2SSS

A

2

do. do. 2 2000 200—,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 8 5000 500 95,30 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. Üüa do. do. 1898 4

EeggS.

99,50 et. bz G

1 S

bbogo! S2E=

.

naüeeaüüeüeeeeneeene’enne n

-NZISö2öö’2g= PbgEegegn 2-—g=g21

2

3.

—22”2 2.

eeeeeE

3000 1007.1.— do. do. 1902 unkv. 1913 4.10 1000 u. 500 100,00 bz Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 8 100,00 bz Aör Nr. 241 561 246 5601 6 8

—,— 2 SS

1000 u. 500

2—