1907 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

[97772] XXXIII. Jahresrechnung pro 1906 der 198910] 23 ickauer b Emder Gewerbebauk ei 1 5 gaenberg Steinohlenbn verein. 88 ank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8e3 eehrten Aktionäre unseres Vereins werde e. z ¹ i. 1 bation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs⸗ gar ger⸗ Pinte an ETN1 Handlungzunkoste Interessen und Provisio n Eöbeih Lits. Tättten)e eeen ittag . E. 1 nkosten. nteressen und Provisionen. und c. die Art der Tätigkeit. e einzelnen Bores „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt⸗ Gehälter, Senterevürfach Steuern ꝛc. Antezipandozinsen vom Zeitangaben sind sorlaafend zu numerieren.

Generalversammlung hierdurch ergebenst Interessen und Provisionnen. 1. Jan. 1906 3 167,44 1 ie entsprechenden Nummern sind auf die Einnahme zugehörigen Servierzeugnisse zu setzen.

271 330 436 486 zu 1000 ℳ, * Die Anmeldung beginnt 10 Uhr und Wechseldiskont, Zinsen und Provisionen 8 622 637 678 711 741 751 790 891 916 956 1064 bank und dem Bankhause Delbrück Leo & Co., und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Feüblaenn Uhr geschlossen. 4 0ℳ 30 919,29 vrnh . 140 950,73 2) Pfe Arprotalion Ind Uie dastuffosgenden Serbierzeugnisse, die kreneht beglaubigt, m

1073 1112 1212 1265 1431 zu 500 in Fraukfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen vortrag 1906 18 915,67 Tagesordnung: insen auf Spar⸗ u. Scheckeinlagen 64 997,71 Stückzinsen auf .“

Nenseenn Se 825 vse zur Rück⸗ 8 Teeenh. der Rheinisch⸗Westfälischen e. Reingewinn prol 906 .⸗ 53 434.34 ¹) Vorlegung ., Feschösteer cre, r . Antezipandozinsen auf Wechsel. . 1 563,05 Effekten bis Hhronologisch geordnet und den ent⸗ zahlmng ame losten Stücke sind gegen Einlieferung Disconto. Gesellschaft A. G.⸗ 8* Co. und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; 1 290 183 gBqqq68öI 381 Oe, 1906224222 1A“ derselben und der dam gehörigen Zinsleisten und in Hannover: bei dem Bankhause Hermann in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Fahre des Aufsichtsrats über die Prüfung der ursabschreibung pro 1906 .ℳ 4 113,37 Effektenkonto. Zinsscheine am 30. September 1907 bei Bartels, bank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; per 21. Dezember 1996. 2) Ber esrechnung und Bilanz, Beschlußfassung eh ee es es hekent üttie .ee TPewtnn an für srende Zuserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhaufe, in Stutkgart: bei dem Bankhause Doertenbach in Hannover; bei dem Bankhause Hermann sene ne Verwendung des Reingewinns und Bleiben zur Verteilung: 37857,1u19 Rechnung ge⸗ u. verkauften Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 * Cie. Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Debet. 154 die Entlastung des Direktoriums und Auf⸗ davon: 1 Effekten und Ha tstraße 38, zu erheben. Berlin, den 12. März 1907. Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, An Gebäudeertrags⸗ undUnkostenkonto S 1 terats Beitrag zum Verbande deutscher Erwerbs⸗ und Reservefondaronto.

Von 1e Auslosungen sind die Teilschuld⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Freyberg & Co. Berlin, den 15. März 1907. Gespanneunkostenkonto . .. schte⸗ von drei Aufsichtsratsmitgliedern an] Wirtschaftsgenossensch H.g gue Einnahme in 1906 an Agio⸗ verschreibungen mit folgenden zur Ein⸗ Actiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Feene 51 v, Möeii ah 2) Sielle der ausscheidenden, wieder waͤhlbaren Abschreibung vom Inventar... 507,91 lösung noch nicht eingereicht worden: Quandt. Actiengesellschaft. öe eh. Feren Kaufmann Arthur Meyer, Bankier Otto 3 „Gebäudekonto.

4 % ige zu 102 % rückzahlbare Obligationen Tresorkonto..

70 390 zu 1000 ℳ, 8 w zermeister und Kaufmann Emil Schickedantz. 2 . Serie der Deutschen Eisenbahn⸗Vetriebs⸗ Holzstoff- und Lederpappen⸗Fabriken Hypothekenzinsenkonto ü 5 Zuschreibung z. Refervefondskonto .

Der Meldung sind beizufügen: 1) Eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Tätigkeit seit der Appro⸗

[98569] 8 [88567) .„ [98586] Brauerei zum Feldschlößchen Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschast Die am 1. ühril er, fäligen Binsscheine r 10 Passt

. unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden Per Aktienkapitalkonto. Aktiengesellschaft Dresden. Artiengesellschaft zu Berlin. mit dem Nennwert von 9,— für die Obligationen rpeszerasguldetant Zoblitz.

b t, daß v Die Einlösung der am 1. April 1907 fälligen Lit. A und 4,50 für die Obligationen Lit. B ypothekenschuldenkonto ig. eeh ageren Zinsscheine unserer 40 %igen Obligationenauleihe vom 21. März cr. ab eingelöst: in Bevlin: bei vypothekenschuldenkonto oliiech eFmne. scholstorage E 2 e ber der 1n.”. 9. Restset er, für E—“ eeer n2 de ftncenenszoats (Kreditoren). 175 185 187 Be ra 8 ause Em eling. der Commerz⸗ un eservefondskonto 20 36 67 83 85 173 198 214 233 in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit⸗ kontobank, Bank für Handel und Industrie Delkrederekonto

SSSS TWI

90 82

SS

versehen sein müssen. 3) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit von der Approbation in unnnterbrochener Folge. 4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel.

5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zuname, Geburtsort und Datum, Konfession, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Zahl und Alter der Kinder, Militärverhältnis, besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohn⸗ ort der Eltern.

Der Bewerber hat außerdem Fhichtgemaß u ver⸗ 1b sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht

Dresden, den 13. März 1907. Der Vorstand. Mathias. E. Robitzsch.

344 621 721 96 1293 zu 5090 8 8 Provisionskonto Gesellschaft Aetiengesellschaft zu Berlin. vorm. Gebr. Fünfstück Aktien⸗Gesellschaft . Handlungsunkostenkonto. . .. To anscsscegengn Uöge hechect Fberr von. 11121“

in Boblitz bei Lodenau O./L. 16 026,36 1 8 äaunehmen. Zur Verfügung des Aufsichtsrats.

ilanzkont 31. 1906. ceremplare des Geschäftsberichts liegen vom Gratifikation an den Vorstand ..b. Premee⸗ 8 8 1. und 28eürz an auf dem Werkesbureau, Bruüͤckenberg⸗] 12 % Dividende von 140 000,— 8 Elektrische Beleuch⸗

20 000,— schacht I, und bei den Zahlstellen des Vereins zur, dividendenberecht,. Stammkapital tungsanlage 10 % 1 790,—

1G Abbolung bereit. 11. Mürz 1907 Vortrag auf neue Rechnung .. 37 857 Maschinen 10 % . 38 817,66 Zwichsu; 1e, re riuns des Zwickauer 151413 mierer 28 8 Ffrente 1 888 70. 1 Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins. Aktiva. Nettobilanz am 21. Dezember 1996 Passiva. Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1896 appro⸗ 111XX“ reichun der. Obrigatzonen nebst Zinsscheinen von ein⸗ Bahnbau Priebus Horka⸗Konto 1 266 8 Mobiliar 10 988 89 E. Brückner. Schwenke. 1“ b ags 3₰ l1A1A1A“*“ üs biert sind, bei der großen Anzahl mehr berechtigter nüe,x 1o = beng. 20,— Aleuich zer 1 a0 nn estaferollbeisengen . Gemdsügcekonts üedetcieinderf, 9989 —s*. Reingevinn pvo D06 18949 Uhn. ) Feggltonhe ona0) Geangeatgdeng Biteäbsetänn vaitevisbi etdee dohe he bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden straße 15/16, bei der Mitteldeutschen 1e“ 8 ür chemi dustri Bestand von 207 Wechseln .. .. 252 344 06 Guthaben von Genossen und aus⸗ thek bgewandt hab ß das bations⸗ ben dem zmeserer Geienschaftsraffe einsasft. straße 15,16, bei der Mitzeldeu schen Creditbank Grundstückekonto Penzig.. .. 12 550 1 202 488 Verein e In e 2) Effektenkonto. geschiedenen Genossen hekerfache a gernednt . vus he 1ee Die neuen Couponsbogen zu denselben sind Pnbedch Bonfhgase e He n. .Eh.n Fern dedeeos e aerna . e Frestt. in Mainz. Bestand laut Inventur am 31. De⸗ 2) Reservefondskonto. alteg Felltdegrstnd! ö Fehch Fornesion vom 15. Föprnn d. J. ab gegen Einlieferung der Treditbank, in Aachen: bei der Rheinisch⸗ 84 504,50 Per Fae eec greren. v ““ je Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zember 190 305 837 Bestand am 1. Januar 1906 in Gemäßheit des A erhöchsten Erlasses vom Erneuerungsscheine und Vorzeigung der Mäntel zwecks Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G., in 50 %% Abschreibun 4 225‧26 8 Grundstückeertrags⸗ u. Unkostenkto. 1 941 Die Weittwoch, den 1. Mai d. J., Vor⸗ 3) Interessen⸗ und Provisionskonto. 16 427,50 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche und unver⸗ Abstempelung auf die jetzige Firma bei dem Bank. Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, 8 SBS 8 1“ 18 üaeßs 11 ½ Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Stackzinsen, auf eigene Effekten bis Zugang in 190ob —245.— erbliche verliehen werden wird, der Inhaber somit hause Gebr. Arnhold in Dresden erhältlich. in Stuttgart: bei dem Bankhause Doertenbach 1906 2 271,86 2 [985338058 202 4481 vig elsttaße 62 zu Frankfurt a. M., stattfindenden] um 31. Dezember 1906 1 2428: 3) Delkrederekonto. zur Präsentation von Geschäftsnachfolgern nicht be⸗ Dresden, den 14. März 1907. & Cie Zugang 88 82 551 Der B d dentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ 4) Kontokorrentkonto. Bestand am 31. Dezember 1905 fugt und der Witwe sowie den minderjährigen Kindern Der Vorstand. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird Gebäudekonto Nieder⸗Neundorf e“ vanst 18 Fen Debitoren 2 484 089 18174,70 desselben nur freistehen wird, die Apotheke nach E. Robitzsch. an dem Werte gekürzt. 5 % Abschreib S— 59 87450 waaktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen Das S 5) 1 12 Zugang in 1906 1725,30 Maßgabe des § 4 der revidierten Apothekerordnung Von den in den Vorjahren ausgelosten Obligationen Abschreibung. nud b. [97216] wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben as Haus Bismarckstraße Nr. 11 u. 12, 4) Effektenreservekonto. bnr. 1. Keiteezatsger n, einen Ibeigneten Pro- a . 8

[48816] d icht eingelöst die N. 1278 Gebäudekonto Penzig 2 8 äß § 27 d tatut üt it Saldo am 31. Dezember 1906.. 26 800 Bestand 31. D ber 1905 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. de; r inge st die Nummern und 84 124 365,10 Phoenir, Aktien⸗Gesellsch aft für dieselben gemäß § er Statuten spätestens m estand am ezember ir, 1907

G E11.“ 6) Hypothekenkonto. he8 Oppel 11.2

1 Ublauf des 26. April 190, 7 *, 5e.,1c .e8ae 15 500, ben. G Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ Heelin. 8en. 12. Mrär, 1907. 2078Uescters66 66. 118 8 Bergbau und Hüttenbetrieb bei dem Vorstand der Gesellschaft, Verkaufs⸗ Fesschiedene Hepothgfnte halsenionto. S. rC e ee losung von 3 ½ % Pfandbriefen Ser. XIV Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Gebäudekonto 52 178,40 Aufforderung an die Gläubiger der Aktien, bureau Frankfurt a. M.I oder Bestand laut Inventur, angenommener

bernrecee ne . J. de Reusville, Frank 5) Unterstützungsfondskonto. J. V.: Jürgensen. 18 2 . en . . 2 1 msasfe Aöstest sind ee Rückzahlung am Artiengesellschaft. 5 % Abschreibung 2 608,90 49 569 50 Gesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordsteru. epurt a. M., Wert ür S1. 1906. 1 000°0— Bestand am 31 88 2,16 1e S. Aee. M. chselbank A. G A S5 1“ Quandt. [98568] Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Frank⸗ Bestand am 31 Dene ber. 1906 1 983 421 Zuschreibung in 1906. 487,84 5 510— hier, im Auftrag der Bayerischen Hypotheken⸗ K. dh. à4 18900 ℳ189 497 528 [58527] Bekanntmachung. Zobli 96 141,71 vom 27. Februar 1907 ist das Vermögen der Aktien furt a. M., Ffirsh d. . ete 6) Kontokorrentkön Wechselbank in München ist bei uns der Antrag ge⸗ Lit. H à 500 179 192 219. Die Generalversammlungen vom 18. November Abschreibung. . 5 000,— 91 141 Gesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern hei den Herren Wogau & Co., Moskau, Saldo am 31. Deiember 1906 1 000 Kreditoren 558 859 stellt worden Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen 2909. 21. 877 8 ar. 88 Ferasber 1-. 1 Wasserkraft, und Wehrekonto V dutoff an n Areshrien at ine gzg .ghaae 10) Kaffakonto⸗ B“ 7) Interessen⸗ und Provistonskonto. 11 1927 Pgegs 4 % verlosbare Hypo⸗ deeeh. bh e. gevvnACs. sf schaft Nieder⸗ Neundorf. 37 758,03 18 en Aktien der letzteren übertragen und Pben Aushändigung der auf den Namen lautenden Kassenbestand am 31. Dezember 1906 Antentpandozinsen auf Wechsel... 1 563 P188- % unverlosbare Hypo⸗

Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons 8 8 vom 1. April 1907 ab durch Zusammenlegung der vollbezahlten Aktien im Abschreibung. 5000.— 1 damit die Auflösung der übertragenden Gesellschef intrittskarten zu hinterlegen oder gegen notariell 8 12 Eö“ *rg 909. thekenpfandbriefe b der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗

an unserer Kasse (Brühl 75/77), Verhältnis von 4:1 und nach Kaduzterung der mit NℳNo 27 758,03 serfolgt. Nachdem die Generalversammlungsbeschlü Eintrittskarten i bei unserer Abteilung Becker a* Co. (Hain. 30 9 f gflahlten Altien, von 2000000,— auff Zugang 1906. 61643 42 374 46 erfolgt. Machcem dts Seaeae vecfeaefcaacbeglhe 1““ 1e“ 1, 0 bank in München 1 Dieser Beschluß ist am 30. Januar 1907 in das Wasserkraft und Wehrekonto kohlenbergwerk Nordstern“ nunmehr in die Handels⸗ Tagesordnung: p ”g Spareinlagenkonto zum Börsenhandel zuzulassen. bei Abtekl 8* andelsregister eingetragen worden; mit seiner Aus⸗ EI“ register eingetragen sind, fordern wir die Gläubiger 1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Einlagenbestand am 31. Des 1906 2 257 760 1 Augsburg, den 11. März 1907. bei unserer Fillale in Chemnitz und deren tsrat betraut. 69 895,78 gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns ee 1 berichts des Auffü tsrats. 3 Einlagenbestand am 31. Dez. 1906 152 22 Börse zu Angsbur berg, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und anteilscheinen für die Jahre 1907 u. fg., sowie nebst Holzkirch 33 670,42 Phoenix Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und und Verwilligung von Neuanlagen. Das Geschäftsguthaben betrug ja 89 532 Euöu““ 825 832 . 8 Bekanngmachag. 81 8 1 1 b on der Bankfirma Georg Goetz, hier, im Auf⸗ hat sich vermehrt um * 5100,— trage des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins in

Bei der letzten Auslosung unserer 4 %igen Obligationen vom Jahre 1899 sind nachstehende Nummern gezogen worden:

[98570] Stücke zu 1000 ℳ: 49 202 208 305 478 486

Brauerei zum Feldschlößchen ee1. 5800 ℳ. 1092 1096 1200 1264 1429 EEe 7132 94

1566 1661 1775 1850. Aktiengesellschaft Dresden. Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1907 Becsseltonto 8 25 980

Die per 1. April d. J. fälligen Zinsscheine ab mit 1020,— bezw. 510, gegen Ein⸗ Kontokorrentkonto (Debitoren) . 124 038

solche besessen hat, und die Gründe klacfulege. aus 9 denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, 1 8 auch den Kauf⸗ und Verkaufspreis der Türhebee. 151413 Apotheke genau zu nennen.

Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von

hat, oder, wenn dies der Fall, anzugeben, wo er eine 1 68

8 lamagnNhagg2nuniagmgagnmn

8

88

. hat sich vermehrt um —ℳ 25 500,— Mitglieder. Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1906 GEs sind im Laufe des Jahres eingetreten

Ziltau, —— eefhetüch. Abschreibung. 5 000,— 21 I“ 3) Lrelung der Entlastung an den Vorstand und bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Nummeendendu,e Zusammenkegung ve Elektr. Beleuchtungsanlagekonko Kamp. Fahrenhorst. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .“ Sesee esenshs. zumn 2g. Uees de der giliale der Dresdner Soplit Rernlggegart- Behtgahlelce denhbestand. Bülans und Ge⸗ Die Haftsumme war am 1. Januar 1909 *ℳ 979 0002— Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag gestelt bes, ge er iem rns Geantfare (llelest Bans 10 /% Abschreibung⸗ 472.— [94003] vinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ am 1. Fanuar 190 .99 200 wonde,, 000 000,— 4 % Syvochekenpfand 8 2. aurz . 3 8 0 . bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und während der üblichen Geschäftsstunden gegen Em⸗ -;es „.Seencbneevle er Anhalt Dessauische Landesbank. Ferft ge Aafschtsrans liegen in weschäsesogh, dee 1t v briefe in Fortsetzung der Serie 46, unver⸗ deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., pfangsschein eöe b 107 Abs chreiduna 355— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden straße 62, zur Einsicht der Aktionäre aus. losbar und unkündbar bis 1. Juli 19908, bei der Vereinsbank in Zwickau und deren BVon je 4 eingereichten Aktien werden 3 vernichtet, 8 8 hierdurch zu der am Freitag, d. 22. März 1907, Mainz, den 12. März 1907. 15 000 000,— 4 % Hypothekeupfand⸗ Abteilung Heutschel & Schulz, daselbst, die andere unter —8 Beschleunigung von der Elektr. Beleuchtungsanlagetonto Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Banl⸗ Der Aufsichtsrat ns briefe Serie 48, unverlosbar und unkündbar

bis 1. Juli 1917, des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins

bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. V. Anmeldestelle gegen

und deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. 3 Empfang genommen werden. Leipzig, den 21. September 1906. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[98566) Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Victoria“. In der Generalversammlung vom 9. März 1907

ist die Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 3:2 Aktien beschlossen.

wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel⸗ aufdruck: „Zusammengelegt gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. November 1905“ und mit einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist.

Insoweit sich bei der Einreichung überzählige Aktien (sog. Spitzen) ergeben, indem weniger als 4

oder eine durch 4 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗

wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von von je 4 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 3 ver⸗ nichtet, während die andere mit dem gleichen Stempelaufdrucke sowie mit neuer Nummer versehen

472.—

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Holzkirich 4 909,— 10 % Abschreibung 491,—

Maschinenkonto Zobli sch 28b132 093,30

10 % Abschreibung 13 209,37

118 883,93 Zugang 1906 15 515,87

8 Maschinenkonto Nieder⸗Neundorf 58 662,30

10 % Abschreibung 5 866,22

52 796,08

134 399

Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 19. März cr.

in Dessau im Geschäftslokale der Landesbank,

2 u“

n Torgau

in Zerbst bei unseren Filialen,

in Ballenstedt!

8 Föehans bei unseren Wechselstuben

urückgabe des Empfangsscheines P. 4724,— gebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen des Vereins für chemische Industrie in Mainz.

Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 6 genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Technischen Revisions⸗Vereinigung Elektrowacht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin NW. 52, Calvin⸗ straße 14, stattfindend am 28. März 190 7, Vor⸗

Dagegen sind ausgeschieden durch Tod, Austritt und Ausschluß . . . . 8 Bestand am 1. Januar 1907 Emden, den 31. Dezember 1906.

Der Vorstand der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter Haftpfli L. Gittermann. 8 Nachgesehen und richtig befunden. b

eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht. N. Boerma.

J. J. Janssen.

Emden, den 21. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat der Emder Gewerbebank,

Hilrich de Vries. J. van Bollhuis Johannes de Jonge.

W. Bruns. W. Schwalbe.

Smeding. 8 E. Wolters.

Dr. Zorn.

in Frankfurt a. M. zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, den 11. März 1907.

Bulasfungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

[98594] 8 Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen), Filiale Berlin, hier, ist der Antrag gestellt worden: 15 000 000 4 %, vor dem 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe (Emission XI) der Deutschen Hypothekenbank in Mei⸗

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft 2 Lassen 8 8 18 biermit auf, die Aktien zwecks der Zusammen⸗ und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, Zugang 1906. 1 405,62 in Kirchhain und Depositenkassen, mittags 10 Ühr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ ningen bng 82 3.sfthausew'ichen Banwereis in eternen Leügest eesen aes, Pceh gücc den) Maschmentono Fen in DBernburg hei den Herren Levi Caln * wofenscaf. 8) Niederlassung ꝛc. von 9) Bankausweise. nen Bägerhendl ag der gespen Bscf nuulaßen 11““ 1616 10 % Abschreibung-13.433,97 ir Masbeburg'de den deen diög.,a,en J,gehgergeenheagad den Sgsagsosäbe 80⸗ 1 ionã ö 6 3) Genehmigung der Bilanz. 88 URechtsanwalt Dr. Prieß in Essen ist heute = Henn 2 Kopetzkv. nzureichen. Vermittlung zwischen den Aktionären herbeizufüöhren, , in Bitterfeld bei den Herren Paul Schauseil 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. in die Liste der bei dem Amtsgerichte in Essen zu⸗ 10 . d B t t⸗ [98593] Bekanntmachung. Co., 5) Beschluß über die Einziehung der für Dr. Heffter gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ) Verschie ene ekannt⸗ Die Filiale der Dresdner Bank in München hat

2 mit dem Slempel fortdauernder Gültigkeit zurück⸗ besit - r. die 27 ves Besitz zur 1aos. Anicheeih g 8 in Eilenburg 201 69 8 machun en im Vereine mit der Bankkommandite Gebrüder g eben, die dritte wird zur Vernichtung zurück⸗ rreichung des Betrages von zu ergänzen 0 % Abschreibung. 2 in Wittenberg bei den Herren Paul Be ) Beschluß über Beschaffung von Mitteln zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. g .

ehalten. wünschen. Gespannekonto 8182,— K. . reichung elner Entschädigung von der Preußischen . a. 6-. 30 000 000,— 4ces Sypotherenpfand.

- eer Deutschen 5 iefe i we ur nicht teilbar und der Gesellschaft * .“ 8 8 das mit den Hinterlegungsscheinen der Reichsdar eschluß über Liquidation. 8 iningen ist bei dem Herzoglichen Landger otha S v.öer b. 15 000 000,— 40 othek d⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten wertung zur Verfügung gestellt sind, werden fürr 15 % Abschreibung- 2—5 oder eines Notars eingereichte Nummernverzeichnit 8) Wahl der Liquidatoren. E b 81 ng m b gelegenen, zum Verwaltungsbereiche des Stadtkreises neiese Serie 43, önverl 28,H9p 88 . 1 8 liste eingetragen worden.

Die Frist zur Einreichung der Aktien bei Ver⸗ erkärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Zugang 19065 2875.— der betreffenden Einreichungsstelle versehen, zun 10) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. sceehe. den 8. März 1907. EEET“ Kredit⸗Vereins in Frankfurt a. M. tember 1907 festgesetzt. nung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft, 10 % Abschreibung 1 111,80 ehändigt. A. Niedlich. Sossenheimer. H. Hinzer. Immler. 8 8 U ¹ zuzulassen.

Gleichzeitig hat die Generalversammlung vom nötigenfalls öffentlich versteigert werden; der Erlös X 5 055 50 g Bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen 8 [98912] Kveres asn V 1 in,Herlngnn⸗ Färvagernzune chieüetrtan * nn 9 n 1annn, .

. Mäa ung 8 8 brlich. ie Bulassungsstelle für Wertpapier Biherenier f Ltet Zeen ene⸗s Peutsche Wachwitzmetall. ‧vshttsteneceen Vet Beezn pen Hanar Paeassss ue 1 Ehees Lar denee Neirhe de e d-ng. eeennn erhs de vnee ur e. Zihteüäeanae,nehe FrantKefissi fe 8 2 äbrend eschränkter Ha ndet am storben. 8 1 bestehen, auch wenn die genannte Gesellschaft ge⸗ 250 am 15. April und Steuern⸗ und Abgabenkonto, vor⸗ Empfangnahme bereit, während in unserem Geschi 27. März 1907 im Bureau, Berlin W., Schaper⸗ Cöln, den 12. März 1907. 1 güt sein 18⸗2 8* dezr un Verfigun süfene 19sgog. s rre. e ““ 8 1 it de b ume aus zwingenden Gründen zurückzufordern un eneralversammlung. Nace 2.,-ePsesnnbe 62 Ier 8 1 b 31. März 1597 8 Wochen vor der Pacezscharagen erfolgen 88 Ten,8sen 25 88 Aufsichtsrat. dafür E geesgnet⸗ Räume dem Apothekeninhaber Am 30. April 1907, Mittags 12 Uhr, Dj r⸗ 98528] ekanntmachung. ersicherungskonto, vorausbezahlte 55 83, d er Vorstand. überweisen zu müssen. vandeln. Dee Vorugsaktien, erhalten außer den l Unter Hinweis auf die von den Generalversamm⸗ Versicherunosraatospg 8. 1 Polegnge de, scesteche vn .. Zoeter t ii dernreügtenent Fheae , enes Feraenc n⸗ Gerlgete h eg nenc . N e —“ . G.; 8 8 um 26. April d. Js. mit dem Bemerken hier⸗ lung statt. gelassenen Rechtsanwälte geloscht worden. 8 bun daß die an mich F richtenden Tagesordnung:

legung 134 339,60 1 Söhne Bankgeschäft, Tagesordnung: . 1 8 8 eine. ; Rechtsanwälten. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. dem Bankhaus Wiener Levy & Co. in Berlin „Es wird sich jedoch der Vorstand bemühen, die Zugang 1906. r. 802 17 V in Halle a. S. Den Einreichern werden von je 3 Aktien seinerzeit die ihren weniger als 4000 betragenden Aktien⸗„ Maschinenkonto Holzkirch in Delitzsch 63 und Genossen gezeichneten Bürgschaftssummen. Essen, den 11. März 1907. 8 Klopfer dahier den Antrag eingebracht, Die nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos Die Aktien, die bis zum 20. Mai 1907 nicht ein⸗ Abgang 1906 1755,— Regierung sowie Verteilung der Ansprüche auf [98883803. .“ [98589] Bekauntmachung. 5 b - als Rechtsanwalt zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗ zur Verfügung gestellt werden. kraftlos erklärt. An Stelle von * für krafslos 5 463, erhalten die Herren Aktionäre mit dem St 9) Geschäftliches. 5 Beuthen H.⸗S. gehörenden Enklabe Friedenshütte bis 1. Juli 1917, des Frankfurter Hypotheken⸗ meidung der Kraftloserklärung wird auf den 1. Sep⸗ Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rech⸗ Inventarkonto 11 117,40 Ausweise beim Eintritt in die Versammlung Der Vorstand. Der Präsident des Hemoal Lenee e⸗ Eifenahn⸗B edarfs⸗Aktien Feelschaf in Friedenshütte zum und zur Notierung an hiesiger Börse 9. März 1807 beschlossen, diejenigen zusammen⸗ E8““ Zugang 1906 1103070 auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Zah; Die nächste Generalversammlung der Allgemeine [98484] Bekanntmachung. beträgt für die ersten fünf Jahre 1800 an der Bürse zu München. 250 am 15. Juni 1907 Alktiengesellschaft. 8 ausbezahlte Steuern vom 1. Ja⸗ lokale die Einsichtnahme hes Vorlagen sch zann. straße 18, Nachmittags 4 Uhr statt. Der Landgerichtspräsident. [98599] findet in unseren Geschäftsräumen zu Magdeburg, bei Auflöf Gesellschaf N. Rechnnpgiabschla es für 1906, ei Auflösung der Gesellschaft vorꝛugsweise den Nenn⸗ 29. Dezember 1906 beschlossene und am 30. rikationgkontko, Beständ 81 ert Fur ve vv aeeh Rechnungsabschlusses für 1906 „Glück. Auf“ Kohlen⸗Einkaufs⸗Vereinigung Reumünster, den 11. März 1907. Bewerbungen lediglich schriftlich zu ersolgen haben. 1) Entlastung des Vorstands für den Jabres⸗

8 % dieselbe Dividende wie die Stammaktien und lungen vom 18. November 1905, 21. Mai 1906 und Schleifholzkonto, Bestände .. 2) Bericht des Laf chtsrats über die Prüfung des [98585] wert. 8 4.2 8 1907 eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ appen und Materialien .. . dung des ; 8 auf het Ereraichar Jee kapitals von 2 000 000,— auf 250 000,— euerungskonto, Bestände an 3) Fenehen gh der Bilanz und Verwen Ordentliche XI1N.m. am Mon⸗ Könscliches Amtsgericht. Abt. 1. Ich bemerke hierbei, daß eine anderweite Regelung abschluß. v“ Zeit vom 12. Mär bis 1. April J er fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ ohlen und Brennhollz . 4) Vntlostun bes Vorstands u. des Aufsichtsrats, tag, den 25. März 1907, Nachm. 4 Uhr, 1[98882 1 des Apothekenkonzessionswesens beabsichtigt ist und 2 Erhöhung der Beiträge.

erklären, ob sie die nes unter I. N. schat f. 527 veprhe ge 1““ E1““ eüstände Be⸗ Fb. ,e 2 Aufsichtsrate. Annenstr g g Der verstorbene Reazangens Sefthe Fee⸗ 5 299 hh 1. Fen⸗ 88 E“ 9 Veflalang vee efse

vornehmen wollen. ersbruck, den 15. März 190%, etroleum und elektrischem Be⸗ essau, den 27. Februar 1907. agesordnung: Genehmigung der Bilanz, in Torgau ist heute in der Liste der bei dem hiesigen eine nach den Ertfagne 1t

2 I . 2 8 leuchtungsmaterial 2 1 auischen De 29 4 tsanwaltschaft zugelassenen Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt deburger Kranken-Versicher se

Mit den Aktien ist ein doppeltes arithmetisch ge⸗ Deutsche Wachwitzmetall Gespanneunkostenkonto, Bestände Der Aufsichtsrat der Anhalt⸗Dess z —* lung, öI“ von 2 Aufsichtsrats Fendee Rae eetssehastnn schaft zugelass Vaher vorbehalten, die zu erteilende Konzession dieser Mag g (E. 9. 95) sicherungskn

ordnetes Nummernverzeichnis zu überreichen 8 Landesbank . . 1 „Stroh, Roggen 1 480 ¼ .2 b 11 1 b. ZBetriebsabgabe sowie den sonstigen Bestimmungen Berlin, den 11. Marz 1907. b Aktiengesellschaft. an Hafer, Heu, Strah, Rozuen - T480 DPr. Sring, Süsütrat 8 5sanee-daasa. Torgau, den 10. Mün ela0e 998 85b Z Irnabenhuet

1— Der Vorstand. h