1907 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

19eal Z scloß der 1 Siebente B

5 1111“ 8 2 2

A1X“ 8 I age 8 ’— 8 . Laut Beschluß der Generalversammlung vom Die Gesellschaft Carl Conrad, Gesellschaft mit Deutscher Waren Eink 3 1 K ers“ G. m. b. H. liquidieren, und wollen om 18. Februar aufgelöst. e Gläubiger e Herren Gese ter des 8 d NR 1 St ts

Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung etwaige Gläubiger bei dem unterzeichneten der Gesellschaft werden zirämit aufgefordert, sich bei Einkaufs Vereins Pelssche Gesensches ulshen Wara 9 eich anzeiger un 1 nig 1 reu 1 en ac anzeiger. für Alters⸗Renten und Kapital⸗Versicherung, wird Liquidator melden. derselben zu melden. Haftung zu Berlin, werden hierdurch zu chränkier 8 heödn annt 18.e e; Aufsichtsrat Hamburg, den 8. März 1907. Kyritz, den 12. März 1907. Montag, den 25. März 1907, Nachntan Berlin Freitag, den 15 März 1907 Prͤssenten, düe- Preußischen Staats⸗ Eö-eee Ser. ge—. Carl Conr ö““ mit beschränkter ** TöTö fehhe des 8 Lin J 3 3 b 2

minister Dr. von elling, ese aft m eschränkter Haftung i/ Liqu. aftun erlin in Liquidation. 1 91, statt d ance⸗ alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G 8., Zeichen⸗, 2 . stern; tsei aüb. . 2) dem Königlich Preußischen Geheimen Ober⸗ A. Leonhardt, 1 Hamburg. arl Conrad. FS. 18 Enelgcich enceber heichen, P b—1— onkurse, sowie die Tarif⸗ und der eche ö senschesi., e ches 18 desd Beefeng C“

n. 1 7 ““

regierungsrat von Knebel Doeberitz, 8 5 8 Tagesordnung: 8 . 4 88 5 3) dem Keniglich Preußischen Geheimen Ober⸗ [973163 Bünder Bankkl mit beschränkter Haftung, Bünde i. W. 1) Vorlegung des Geschäftsberic t 1 d IS 1 d 2 R 2 Hehano rnaeZahe chau men.,«xax Zentral⸗Handelsregiste r da eutsche Reichz. Gr. 674.

4) begierangerat Negma5, Ministerialdirektor ettpa. wü.II3..NL2,2G .221.223 Aufsichtsrats über die Rechnungsprüf icht de —— EEETSESbS]; nungsprüfung, Richid 8 1 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ich. Der dn Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S trägt 2 50 fin das Vierteljahr. 8 Leint, 8. ₰. n

nd Kronanwalt Ritter von Burkhard, . [₰ 5) 8 Sehconsrnets 85 Königlich Sächsischen Kass 1eeg Guthaben bei der 8 1““ 18 898 saefchung der 8 begaehdeaa cgnetunh, er ’4 Selbitabholer auch dur esan daft von Herder, e Anö“ ö1“ ferveondekontöod ö“ 2 8 n Se 6) dem Königlich Wurttembergischen außerordent⸗ Debitoren im Kontokorrent .. . . 1 919 341/23 i Akzeptkonto . . . . . .. 299 929 8 Lufsichtsrats. 5) dgechahtuge echecmmkenia Staatsanzeigers, SW. vsbrl;le 32, deün- Bäashahe ertionspreis fuür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Wechselbestnd. 369 844,/44 Avalakzeptkonto . . . . . .. 166 300 Berlin, den 6. März 1907. gen. Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 67A., 67 B. und 67 C. ausgegeben.

Freiherrn von Varnbüler, 4*X*“ 1 214 94 Kreditoren im Kontokorrent. 395 109 Deutscher Waren Einkaufs Verein 7) dem Großherzoglich Badischen Geheimen Ober⸗ Effektenbestand . . . . . .. . . 117 530/10% Depositenkonto . . . . . .. . 424 539 ein Berlin, 8 1 ) ene⸗ngset Se Fllese Mobilienkonto . . . . 275 5,18 Scheckkonto ... 154 204 dee g82.. Warenzeichen. ö“ ] 94 993. G. 7208.

8) dem Großherzoglich Hessischen außerordentlichen Abschreibung 753,18 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 68 764 1 8 . Pna cto⸗ und bevollmächtigten Minister, Wirk⸗ Immobilienkonto. —— 88 880 3 5 EE Otte Frof e, (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Kaysan, Cassel, Wilhelms⸗ . 4 1 lichen Geheimen Rat Dr. von Neidhardt, —/ 3 8 8 —353 or. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag höher Allee 4. 20/2 1907. r d I Ud Fa 2 534 399 27 8 2 534 399 [98575] der Eintragung, G. = Geschäftsbetriebb, W. = G.: Import und Export AE 8 2 1

9) dem Großherzoglich Mecklenburgischen außer⸗ 8 v

tli t d bevollmächtigten Bünder Bank mit beschränkter Haftung. In der am 21. Februar ds. J. stattg Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ von chirurgischen und hygie⸗ 7 1b Aöentliches,weesan tsn und abehüihechn hen C. Eggersmann. Adolf Rautenberg. Generalversammlung unserer G.selscg fttäfbahe 3 schreibung beigefügt.) nischen Artikeln. W.: Pessa⸗ . 89 5/12 1906. J. Garbaty⸗Rosenthal, Ciga⸗ Beschluß gefaßt worden, das Stammkapital der Ge⸗ rien und Präservative. de. 8 rettenfabrik J. Garbaty, Berlin, Schönhauser

ö. Schlußrechnung scllschaft von 1000, 000,— um 8 650 000,— as 1U * 24— R6 Mäess abrik, Vertrieb und Export. : Zigarren, Ziga⸗

10) dem Großherzoglich Sächsischen Staatsrat Dr. 128087. 8 8 1G 8 3 350 000,— herabzusetzen. Gema 5 Paulß der Haddebyer Spar⸗ und Leihkasse zu Selk s..s vom 20 Aren 866, Hargüns 8 18, OFP ö Küen, sügrnlas, Rauch, Kau, Schiapstab Hio⸗

94 981. B. 14 196.

aulßen, 11) dem Großherzoglich Oldenburgischen außer⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftun r g schaften mit beschränkter Haftung, werden unser: 17/12 Se 8 /112 1906. .”Heinrich A. 1

ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 8 8 1 aften Minister, Wirklichen Geheimen Rat Dr. jur. Einnahme. vom 1. Jauuar bis 21. Dezember 1906. Ausgabe. zur Anmeldung bei uns hiermit auf⸗ Kaysan, Cassel, Wihelmshöher G

2.

von Eucken⸗Addenhausen. 1 . g-Eegsgr 1 Rae Cäh. eeehsher „, 1 Berlin, den 8. März 1907.. b Kassebehalt am 1. Jan. 1906 . 4 642,06 Gegebene Darlehen . 12 600—- Draiswerke G. m. b. H. Mannheim⸗Waldhof. 9/11 v- PürZar Sihruheere, e port und Erxport von chirur⸗ S.— =— , 9 Der Präsident .Neue Einzahlungen . . . . . . . 38 860 39] Zurückbezahlt auf Kontobuch .. 103 167, 94 [88413] ö1“ Purgerbij S⸗ Dauerbrandöfe ““ gischen und hygienischen Artikeln. SMue b 8. des Aufsichtsrats der Kaiser Wilhelms⸗Spende: Zurückbezahlte Darlehen . . .. 49 230 Ausbezahlte Zinsen .. .. 10 049 42 Die Auflösung der Firma Hühn & Frow Eisenwerk. 28 W.: Präservative und Pessarien. b vpon Schelling. Eingegangene Zinsen . . . . .. 39 184/18] Dividende pro 19055 . 3 870 G. m. b. H. zu Wermelskirchen gebe 8 94 982. P. 5113. Beschr. E Eewgcries Fösn Sonstige Einnahme . . . . . ... k.e.z. eg2ne vePei 1. Präher s 8 hierdurch bekannt. n wi 8 b 219 1. Alfred Grille, Berlin, Waterl

““ assebehalt am 31. . 8 9. 8 b 8 22 1“ 4 i . 1 g. K 28 21/9 1906. red Gri e, Ber in, Waterloo⸗ 1 8 11X1M“ Ufer 16. 20/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb

v chemisch pharmazeutischer Präparate. W.: Medi⸗ zinische Tees und Hienfong⸗Essenz. 94 998. M. 10 235.

8 Pbf 9

Jew eils füchti jt 6DB weeniens ꝑSane dlerueur

8 82 NMan befeuchte

dchsSesefghe h 19/12 1906. Mech. Trikotweberei Stuttgart, hreffenden Gegenstand Ludwig Maier & Cie., Stuttgart. 20/2 1907.

tüchtig G.: Mechanische Trikotweberei. W.: Trikot⸗Unter⸗ ab ond putze sogleich kleider. mit einem trockenen 4.

bas ean 79 1906z36 Aceiylen Werk „Hesperus“,

98595 Die Mitglieder der

. 131 916 63 Sa.] 131 91663 führern zu melden. , Gesellschaft der Freunde J b 08 beehren wir uns, zu der am Montag, den 25. März Bilanz am 31. Dezember 1906. Passiva. Peter Frowein. Ht to Hühn. 31/5 1906. 28/8 1906. Nägele & Bank des Berliner Kassenvereins, hinter der Katholi⸗ Von der Kasse ausgeliehene Kapitalien/ 943 215 Bei der Kasse Gesamteinzahlungen e Gesellscha ultan 22.. G. m. b. H. Wetns. 1 7* 8 Fabri schen Kirche 2 I, stattfindenden 115. Hauptver⸗ An ge elteran h 1 19 078 d. der oflan 2 889 lah 8 8 32 250 Thorn hat ihre Auflösung und Llauidatie G. .“ 1’ - chemisch technischer Produkte. sammlung hierdurch einzuladen. D6*“ 6 287 93] auf Kontobücher .. . . .. . . . 9904 552/73 schlossen. Es werden die Gläubiger der Gesel. hch „W.: Likör [ W.: Bodenöl, Besteck⸗Putz⸗ Tagesorduung: Inventarwert .641 An gutgeschriebenen Zinsen... 22 616 39 schaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben weckz l sand Spiri⸗ IN spulver, Borax, Bremsöl, 1) Erstattung des Jahresberichts. Kassebehalt am 31. Dez. 1906 835 Reservesonds am 1. Jan. 1906. 5 965 03 Tilgung ihrer Forderungen zu melden. E1“ 8 Chlorkalk, Cremefarbe, Des⸗ 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und An Reingewinn . .. 4 673 Eugen Barnaß, tüosen u Bef 2 28 infektionsöl und ⸗pulver, die Erteilung der Entlastung. 8 Sa.] 570057 27 Fd dO57 Geschäftsführer und Liquidator. mischungen. chr. 4 P) 5 L Emailputz, Eierfarben, Fett⸗ 3) Verleihung der immerwährenden Ehrenmitglied⸗ . . X1X“ ““ laugenmehl, Fliegenleim, schaft an den langjährigen Pflegevater Freund An Reingewihn. . . 4 673,09 [93007] 1 1 Fliegenfänger, Feueranzünder, Moritz Heilmann. davon an Dividende ausbezahlt 3 870,—. . 8 Suche die Vertretung einer Bank nsektenpulver, Insekten⸗ 4) Wahl von vier Mitgliedern des Vorstands, zwei 11141444““ b für 1. und 2. Hypotheken für den Rheinischen und 2 und Parasiten⸗Vertilgungs⸗ Deputierten der Witwen⸗ und Waisen⸗Unter⸗ werden dem Reservefonds zugeschrieben mit ⸗5 965,03 8 Westfälischen Industriebezirk. b 16 c. 94 983. Sch. 8803. mittel, Metallpolitur, sfüützungsanstalt zwei Revisoren. derselbe beträgt am 1. Jan. 1907 . . . . . .. 8768,12 a"ℳ . NFr. R. Thielmann, Dortmund, Münsterstr. 6h. 11010 1906. = Möbelpolitur, Mottenpapier, 5) Aenderung der §§ 2, 6, 8, 15, 17, 19, 21, 22, Revidiert und mit den Haupt⸗ und Kassebüchern in Uebereinstimmung gefunden. ELLL R 1b Schloß ⸗Brunnen ssumm Naphthalinkampfer, Näh⸗ 34, 54, 55, 60, 61 und 64 des Statuts. 88 Die Revisoren: Die Geschäftsführ ostenfreier Gerolsteim G. m. 56. maschinenöl, Ofenglanz, 697— b. H., Gerolstein. 6“ Panamarinde, Parkettwichse,

er: Berlin, den 15. März 1907. b 8 b &ꝙ8 8 1“ b b Röbh. Terte. L.ae., er, vb9er ame .* 82b Wohnungsnachweis wen⸗Ss G ,e e Erster Vorsitzender. Schriftführer. [98597] 1 8 . winnung und Ver⸗ s EEE vaunf. —;ʒ; 8 8 .“ 8 8 8 8 ürli i⸗ Se 1 7 ar 2 8 [98906] Bilaug 2—— S. Dezember 1996. Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei 1115 [6— 8 Se Waschkristall. Csakathurn⸗Agramer Eisenbahn 7 2 Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen f den türliche und künftliche 95 2 ℳ2 Wohnort meist der kostspieligen Tätigkit vm 9 —1 Stultgart, 0 A ll An Kassakonto 19 328 ,43 Per Kapitalkonto. . . . .. 600 000+ neuen vit pielig Mineralwasser, Bier, G Neue Weinsteige 22. ctien gese schaf 1 8 Agenten bedienen, werden hiermit auf den Wein, Spirituosen, 30. 94 988. P. 5477. retten, Zigarillos, Rauche, Kau⸗, Schnupftabak, 20/2 1907. 2

-bG

Cannstatt-Stuttgart

Vlgele

Putet Hupfer Messing Zinn. öilber usw- prachtvoll u. mif leichter Mühe.

AMN

2 Sorten⸗ und 137 63 Kreditorenkonto .. . . 313 824 ’. Einladung zu der am 29. März 1907 (Frei⸗ Eeeeeeee“ 3 357 65 11“ kostenfreien 1. alkobol⸗ Rohtabak, Zigarettenhülsen. G.: Herstellung und r 94 995. E. 5005. Vertrieb von *

tag), Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V., Effektenkonto .. 57 517 25 Darlehenkonto .. . 62 585 16 Nachweis der in folgend eie Getränke, Fla⸗ ; 246 27. chtgeis dr .. Im 10 MI Azetylengasanlagen. 297 E . 905 9 SExs W9 8 W.: Beleuchtungs⸗, . ·§ PER 8

Badgasse 3 (I. Stock), stattfindenden ordentlichen Grundstückekonto 1/1 06 thekkonto . . 80 000,— Z“ schen, Flaschenverschlüsse, Flaschenverschlußstreifen. Generalversammlung. veeft ses eeah Le . beotge Binsen .0 33 557,37 83 557 Hausbesitzervereinen Beschr. Heizungs⸗, Koch⸗, 8 N

üeu. Abgang ⸗ʒ20 308.— Delkrederekonto. o 2 237 ,05 bestehenden 8 22 b 1 94 986. W. 7776 * 2.

t di ti üb d 8 ; ts —z5 7 5 8 8 72 4 8 8 8 8 8 2 . 2 G. m. b. 29 8 ü 9 5 ene* 1b uti 1) Bect eft en r. Eanogtesaalcden as . Z. e⸗ Jagang .1,109 ‧. 11897,827) Wohnungsnachweisinstitute 8 22412 199., Wen 9 1 9hec. ersagraren, PS. tl. Kfechn, ind Bertllatensepperate umn Ge⸗ gang . a. K. . slaufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ Pyr 0 gr. aph fabrik. W.: Druckknöpfe, Knöpfe, Kleiderraffer und daesische leniscn9 1 Haden un ofettenlagen.

8 der g TN. 155 N 5557,8 sbedarf kostenfreie Auskunft in chlüss

Bericht des Aufsichtsrats. 1 1 2 1 nungsbedarf kostenfreie Ausku 1 Kleiderverschlüsse. 8 7 8 und Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte 3) Verteilung des Reingewinns und Erteilung des Gewinnübertrag a. Abschreibung a. Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der 21 8 —13 614. 1 1 ircn I. , te⸗ b 3 Delkrederekonto „10 637.50 Debitokonto ⸗— 30093,88 Grundbesitzer, Caspariftr.⸗Hagenscharrn. 8 8 BW y 11“3“

Absolutoriums. 2 p 4) Beschlußfassung hinsichtlich der eventuellen Er⸗ auskonto 1/1 06 53 115,25 Gewinn ...... Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Gunnd⸗ 17/1 1907. Fa. Johann Weber, Darmstadt, 1“ 8 V geräte, Stall⸗ Gatten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. gänzung der Direktion. 9 Abschr. 06 825,— , besitzervereins e. V., Herrenstr. 24. Georgenstr. 13. 4/3 1907. G.: Anfertigung und EvdSsvOon/ 1 * 1b 95 000 68 1 5) Wabhl des Aufsichtsrats auf ein Jahr und Fest⸗ Mobilienkonto I1 D6 1“ ““ v Bromberg: Geschaͤftsstelle des Vereins der Vertrieb von Rauchgasprüfern. W.: Apparate zur 1 8* . . 12 573. 1I. 4 8005 ZVI111“ Untersüchung des Kohlensäuregehaltes von Rauch. 15/6 1906. Carl Böer, Berlin, Gr. Frank⸗

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit Zugang 3 545,57 . Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ gasen. furterstr 103. 20/2 1907. G.: Apotheke. W.: Coupons versehenen Aktien wovon je 10 Stück 2 3 522 vereins, Scheffelstraße 15 I, Herr Bureau⸗ 28 eeen Fosmetisches Prävarat eine Stimme repräsentieren bis inkl. 21. März 8495⁸ 8 16“ 1 inspektor a. D. Müller. . . varüue 5 1907 innerhalb der üblichen Kassastunden bei einer 8 Abschreibg.⸗ 42³ b Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzerverein e. . 38. 94 992.

Wechselkonto 137 129,21 8 Geschäftsstelle: Schlösserstr. 26/27 I. 13,/11 1906. Fa. Karl Robert

der folgenden Depotstellen zu erlegen: in Budapest: bei der „Ungarischen Allge⸗ Zinsen und Marken 973,24 136 155 8 8 SFem. Fäskasse des Hausbesitzervereins, Langewiesche, Düsseldorf, Geibel⸗ onsulstr. 2 p. . 2

meinen Creditbank“, Debitoren. .. 1 039 805/51 8 1 fraße 42. 20/2 1907. G.: Ver⸗ : S8 . .E.: Bürger⸗ und Hausbesitzervereine, 9; 8 EEE“ 1 408 456 64 170 75856: OFülr F.e Faacdch baeg ete ce, . gsduchhandlung. W.: Bücher 1 11/6 1906. Elberfelder Papierfabrik, Aetien⸗ in Wien: ei der „K. K. Priv. Oesterreichi⸗ Gewinn⸗ und 8 1“] Haben. schäͤftsstelle, Rathausstr. 29. 1“ Gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf. 19/2 1907. G.: schen Länderbauk“, I b Mmicegs . K x —. Karlsr uhe: Grund⸗ und Hausbesitzerverein G. V, 94 989 Papierfabrik. W.: Elfenbein⸗Kartons, Patent⸗ Ea; Eüeeeeeee Vereinsbureau: Herrenstr. Nr. 48, Wohnungs⸗ 1 20/10 1906. J. Garbaty⸗Rosenthal, Ciga⸗ Kartons, für sämtliche Druckverfahren geeignet, Fein⸗

retten⸗Fabrik J. Garbaty, Berlin, Schönhauser Papier, Post⸗, Kuvert⸗, Umschlag⸗Papier, Chromo⸗

in Franlfurt a. M: bei der „Dresdner Bank“ 27708, 84 8. 1— 1 1 5 . 2 1I 8 eiger und Wohnungsnachwe . v . W“ n Abschreiko e [Be Sehssaa acfere 8 1 Allee 56. 20/2 1907. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ Papier und Kartons, Kunstdruck⸗Papier und Kartons,

Abschreibg. a. Hauskonto . . . . . 825 Provisionskonto 86 Kassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereint 1 d. i Vrnh.: bei der „Mitteldeutschen Credit⸗ 8 8 2 Heugnnge ijo 247 38 Effektenkonto 1ö1“ 8 V., Jordanstr. 1 2 ernsprecher 336, 19 Feder-Druckknopf fabrik, Vertrieb und Export. W.: Zigarren, Ziga⸗ photograpbische lichtempfindliche Papiere und Kartons. b b . S. 7141.

ank“. 1 w„„ 136 Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweisgr 62149G 4. 29 „— 8 Budapest, am 13. März 1907. 15 8 1 1 1 er-. Feftsstel⸗ Grundbesther J 45„ SE 8 ga 8 1989231 Die Direktior Coesfeld i. W., den 31. Dezember 1900. v“ 8 aönigsberg i. 5g Geschäftsstelle 18 gand. er Billgeie Lb. Qualität.

b Schölvi besitzervereins, Tragheimer Kirchenstr. 42 I. ZI—— 1 EE1 n de 1 ½2 1 Die Uebereinstimmung dieser Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern des Liesen Srenbkenhelberein E. V. 8 diesjährigen ordentlichen Vollversammlung der Coesfelder Bankvereins G. m. b. H. vorm. F. H. Schölvinck bescheinigt hiermit Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Gewerken Trier gemäß Beschluß des Aufsichtsrats 8 Coesfeld, den 8. März 1907. Rüas . 89 besitzervereins, Bei der Michaeliskirche 10. der G. m. b. H. auf Donnerstag, den 4. April Paul Blumenthal, beeidigter Bücherrevisor, Münster i. W. 1““ Grund⸗ und den 9*4 Nachaitfnnaa 28 Po 15 Verein Posener Hausbesitzer Vorsitzender . 3 aale des A. Schaoffhausen'schen Bankvereins in . 3 CeEe nnger⸗Zücht sün selch, Hevechen, welge ent. FAbonnementseinkadung] NMNNaHegt Gebzsatene deh Teha Rosea e 16166“ weder im Gewerkenbuch einer der drei Gewerkschaften 18 ö“ auf den ausbesitzer, Blücherplatz 1. 8 (TIII , 7012 1906. Auguste Felir Joseph Isidore eingetragen sind, oder welche ihre Kuxscheine nebst I6e A Iti en Staats⸗An ei er 2narbricen.St. Johamn,Nealnau. Gesbht ] 2— 1 87092 Paris; E1“X“ Feil, Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗ 11” a 1 2 3 1 * F 8 des H. S St. Johann Viktoria⸗ h 8 SS FPFRNVIS SS88 Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. verdoen Der „An v. . een, g ü- Anhalt amm. 8.. ten verbreitete, firaße Saarstädte in 8 1 v *. FHerftlung 88 1ee; 8

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem hs äftsstelle: 1 öI1I1““ bharmazeutischer Produkte. W.: ’— 8 n. barvr 4 1 velch. 9. gesamten Fervoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ 11“ 8r b1“ ö’“ üihrender Tee. 8 V 1 39 ektan. She l rsatbstoffe und chemische Produkte aben. 8 Sti öt ko und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Stettin: Haus⸗ und Grundbesitzerverein, Geschästs⸗ 6. 1“ 8 „. 8* 8 E“ b vrõẽs. 21-8508. Evergator

50Sc

¹

8000,0

17/12 1906. Kalle & Co., Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 20/2 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen Pro⸗

tEs coureFicreuas scouwr rouss

Deposses conformsment à is lo

IECENTAURE

EreUEII BAIDE 4 MhRrx

mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen 2 1 die schriftliche Form erforderlich und genügend. sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ stece Keer Sündeaen.. .. e ss⸗ EFr⸗ 6“ L“ Nekcen 4 PARls, 6, guasr deo dosr orfage Len gun lanes a, fachtsrats und des bn N Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers, die Gesetzsammlung gratis als chäftsstelle: Baderstraße 10, Herr P. Meyer, B“ 8 1 8 11114XAX*X*“;

le des 2 ts d de esondere Beilage. . 16“ 8 8 6 3 per n WmKarrrsS, Pharmaeion 4 Sh4SD0URd.

Geschäftsführers der Bergwerksgesellschaft Trier Der Peitg (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in xlern egeea ar nehe⸗ Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ 8 11411““ 8 qSrgn

m. b. H. über das abgelaufene Geschäftsjahr der sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die vereins, C. V., Glockenstr. 9. Wohnungs⸗ 1II. EIIIIIDSAAJIA 8 KVvIs MPORTANT 1t 8 8 m. b. H. 1 d Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, Fe g. Novellen und anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos. Fr⸗ b2. dmn b F-ve 1Seerign en Na 2525 A allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil Weimar: Geschäͤftsstelle des Hausbesitzerverein V 9 8g Fiigr aag

1 . 9 des es den. 3 8 William Prym G m. b. H. b s pormne à 6 ellents 1 eees A bren 888 vue 8 lE C 4ℳ 3 1

jahr der G. m. b. H. te à Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Fakobstr. 14. zrtas und Stolber v6¶&,. Me 8 8 W8SE Molkereiprodukten sowie Molkereiapparaten. W.: Tbnen 8 *ecstchzententtcyegern 190ö7. Fereeene zeveie bschähach enhas 50 P.. 1 8 eabope aGeschäftsstelee des ente. 119, fabrtt, En. eee inn 1.— 2 1sn 2 8 2 8 üb. Milch, Rahm, Butter, Margarine, Käse und andere

Der be ssfäbrer I Exbedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. atnneütfe mit Stadtplan und Fremden nöpfe. Beschr. . Molkereiprodukte sowie Molkereiapparate.

3A IMlE CHAMBARD devenant de plus en plus Vertr.: Pat.⸗Anw. Ernst von Niessen, Berlin W. 50.

Svons ceru devoir a)oufer à notre ancicune marquo

21/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Milch, Rahm, Butter, Margarine, Käse und anderen

8*

4 afi

4 31 122 1 1

A.

CENrAURE une BANDE DE GARANTIE, adn dHe

1 8/12 1906. Theodor Andresen, Stockholm; 8

5