Rechnungsabschluß der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 199687]
A. Einnahme. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906. H. Ausgabe. Fupferwerke Deutschland. “ Unter . auf unsere Bekanntmachun⸗ V Fêgs F75 v8— ℳ (₰] Nr. 61 dieses Blattes geben wir hierdurch bekag 8 1) Vortrag aus dem Vorjahre ... 18]1) Rückversicherungsprämien.. 1 018 462145 daß Aktien oder Depotscheine zwecks Ausübun a 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 2) a. Schäden, einschließlich der 4700, 29 ℳ betragenden Stimmrechts in der auf den 15. April d. des jahre: “ Schadenermittelungskosten, aus den Vorsahren abzüg⸗ 8 Cöln a. Rh. anberaumten Generalversammͤ a. für noch nicht verdiente eg 1 llich des Anteils der Rückbersicheer “ außer bei der Gesellschaft auch noch bei der (Prämienüberträge) ... 1 309 122 v11X1XA4X“ 5 ö Deutschen Bank. Verlin, und der
b. gdente erhe .. 186 230 — 1 495 352 8. zurückgestellt. 116“ “ Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, 3 Reimeeninnahesabzgersc, E] b. SIhe 89 292,47 7 betragenden — bünterlegt werden köanen, 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 * 2 Fommeamditgesengäesch da vgrnaf eüschennd. Trtenaefelsch 4) Kebenleistungen der Versicherten: Schadenermittelungskosten, im Geschaͤftslahr, abzüglich 1 Ober⸗Schöneweide b. Berlin, 16. März 1907 . Unlall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ffentlicher Anzei ger. 3. Nicderlastung a. vess
a. Policegebühren .. — ddes Anteils der e erer: eh Deutschland. G 8. b. 8 an Versicherungsschildern 2 800 2 800 ö“ 8 1 8 738 757 01 Der Aufsichtsrat. 8 Vertaufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. u 5) Kapitalerträge: ö... zurückgesiellt.. ... 353 085 — 1 091 842 Max von Guillegume, Kommerzienrat, IE““ 8üs
Zinsen 148 530 148 530/02 ) Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäftsjahr: 8 Vorsitzender. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: “ für noch nicht verdiente Prämien abzüglich 9 betn [99679] 6 Kommanditgesellshaften bBrre Centrelbeingeanr am Une Bewmere 229e...ee.
a. Kursgewinn: der Rückversicherer (Prämienüberträge). 1 290 787 1 290 787 naegbenn⸗ e veen Fexhü ge⸗ 4) reeeeS. auf: 1“ Kurland Dampfschiffahrts .““ anf Aktien U. Aktiengesellsch. ö“ 1 “ Gesamt⸗ Gesamt⸗ orderungen. 16 8 8 . 8
7) Sonstige Einnahmen a. Kursverlust: Die Aktionäre unserer Gesellschaft u. diernit diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ 1 s 3 “ “ ““ — a. an realitsterten Cerbekkeen.. “ 5 § 14 des deerh. r. ec zu der am losung unserer noch auf den 7,ssea. vö Grundstück in Hainho 111 7250 Aktienkapital. 8. buchmäßiger.. .. Freitag⸗ den 12. April d. Js .„ Nachmittags Firma Dampfschleppsch 9 † esellschaft Grundstück in Mähr. „Hhta b 42 540— Reservefonds 318 200,—
b. sonstiger Verlunithtft.. n S veen Nehlcgectesh Ur. 10 belegenen vere äinigter el. fesd ö Gebäude in Hainholz 8 461 13189 187 691 89 273 440,— Erneuerungsfonds . . . . .. . 100 000—-
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückberscherer üstizrats Peisch bierselbst sa⸗ 4 %gen, m 8 Gebäude in Mähr.⸗Ostrauw b ... 190 371 25 41 651 25, 148 720 — Delkrederefonds . . . . . . . 100 000 — a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten a 8 B veesetficheh, Wee gethera nah verschreibungen vom Jahre 1898 wurden die Gleiseanlage in Hainholz... . 16 554 73 12 47473 4080 — Hyvpotbek von 1905 . I“ 1 500 000— b sonstige Verwaltungskosten . .. . . . . . . . .. 459 59928 8 Tagesordnung: Nommen0 213 249 297 406 432 493 600 671 wGleiscanlage in Maͤhr⸗Ostrau 8 13 079 37 6 85937 86220 — Hppothekenzinsen pro IV. Quartal 1906 .. .. 16 875 — 7) Steuern und öffentliche Abgaben ... V 4 34 183 Geschäftsbericht des Vorstands. 715 716 717 722 741 782 à ℳ 1000,— Maschinen in Fehnbond,. 8“ “ 299 53876 180 728 76 118 810 Nicht erhobene Zinsen und Dividenden . .. 1404— 8) veispangen zu gemeinnützigen Zwecken, insbefondere für das 9 Seen der Bilanz, Beschlußfassung über und die Nummern Werkzeug in Hainhol strau. “.“ 888 8 81 5. 2 48 8 8 Unterstützungsfonds für Beamte und
2 Eeer aseeens eit verbhende . die Verwendung des eberschusses und Erteilung 805 813 825 852 884 941 993 996 1087 Werkzeug in Maͤhr⸗Hftrau . . . .. . . . 54 16103⁄ 21 771,0383 32 390 Bestand am 31. Dezember 1905 ℳ 22 411,67 gesetzlich sch ft Hes der Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat, 1144 à ℳ 500, Utensilien und Einrichtungen in Hainhol 466 912 85 279 012/85° 187 900 d d Zinf
b. freiwille 3) Beschlußfassung auf Herabsetzung des Atter. gezogen. Utensilien und Einrichtung ů8 süür-⸗Bstrau. 276 956 30=, 110 03 39, 166 920 ö“
9) Sonstige Ausgaben . . . . kapitals von ℳ 409 500, — um ½ auf De betreffenden Teilschuldvers schreibungen gelangen Modelle in Hainhol ungen in Mähr.⸗Ostrau . 98 895 39 6 92 1ö.1“*“ 10) Gewinn und dessen Verwendung: ℳ 273 000,—, und zwar durch Abstempelung der vom 1. Juli 1907 ab, an welchem Tage deren Modelle in 2 Mäbr⸗ Ostrau u“ 288 659 96 282 5¹9 52 1½ 900 8. a. Crtrareservefonos.. . . 1 Aktien von ℳ 1500 auf ℳ 1000 und dem⸗ Ventesand aufhärt,, mü ℳ 1050,— resp. Holzstücte und Klischees.. 1 1““ 5718 39 5 71739 1 11u14“4“ “ saehrechen b L“ Eö ha .-e 1 182 in Dresden, Hamburg Patente.. v 53 879 44 766,15 9 113,40 “ 88 nicht eer adliche Anlc b 18 888 88 c. Tantiemen ... . aftsvertrage bei unseren Ka . g Zurückerworbenes Aktienbezugsrecht .. . 250 000 249 999 — 1— deighehäntatahte. eit befindliche An agen — 1270 527 50
9 — Etwai trã Magdeburg, Tass 8 Ih dee Attionäre (29 % 150 ℳ 8 Artiej PE gchear, 1907. bedend, e. und Discanto⸗Bank imn— Summa für Hainnbolr 2 060 001 [271516 50 SSSS v Frehtioren 1 924 287 04
e. Se vFFA 279 1“ . .“ GSGFesamteinnahmen .. 4 430 924 55 Gesamtausgaben.. 8 4430 924 55 1 8 b eut .Leeaeler.s 595 1166“ — 85
und ihren sämtlichen deutschen Zweig⸗ “ von uns hinterlegte ... Fentseenen n 1 12 555296
1 V A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1906. B. Passiva. 99328] niederlassungen, Assekaranzen, pro 1907 vorausbczahlte.. . 25 182 65] Dividende, 12 % von ℳ 1 350 000,— 162 000—
Bilanzkonto am 31. Dezember 1906. bei der He Bank in .-ben⸗ unc ihren Kassabestände 48 11194 Gewinnvortrag pro 1907 . 1 b — t weigniederlassungen, — “ 8 vhr. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1) Aktienkapital. 86 1 Aktiva. ℳ 3 bei A 1edftesshen hneagh Elmrher in Gtroguthaben bei det Reichsbani 3 “ 1999, eru tehe 1 2) Uegeröega⸗ zuj das üchse Jahr, 2 und b Fene henlag agh⸗ 8 18t 063— Dresden, “ Eege... “ b 1 8812 .. 2 na zug des Anteils der Rückpersicherer: enbahngrundstückkonto 670 ,30 bei dem Bankhause d üder in Dresden, 1 “ 1 368 “ “ — er 2 ““ einen r⸗ : b. Nügetand bei “ beziehungs⸗ b. Jhe Sea. . aber noch nich bezahlte 206 619 7 — 9 z “ hete h ö 1. SHh AAZZg11XAXX“ Schäden (Schadenreserbe) . . . . . . . . 392 255 — 1 683 042 —8 zur Rückzablung. ö vee c. Guthaben bei Banken . .. 315 536 3) Sonstige Passiva: Passiva. Aus früheren Verlosungen sind noch unerhoben Auswärtige Niederlagen.. .. . 169 069 28]°11 593 670 96 1 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ a. Guthaben anderer Versicherungzunter⸗ Per Aktienkapitalkonto.. 200 000— die Nummern V 4 917 936 20 “ 4 917 936,20 nehmungen.. 2 676 nehmungen 88 72 758 „ Reservefondskonto . . . . .. 125 75 802 855 à ℳ 500,— per 1. Juli 1905. Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. DPerenben 1906 daben e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie b. Guthaben der Generalagenten 8 375 2 Erneuerungsfondskonto . 3000 — Dresden, den 12. März 1907. — — ——ᷣ—̃ᷓ—ÿ—ÿ—/ꝛ-üůꝛů— 5 anteilig auf das laufende Jahr treffen... 4 4) Kapital — „ Kreditoren . . . . .. 2 4847 V inigt Elbeschiffahrts⸗ ℳ 2₰ b11141414“*“ , 8 e “ „ Gewinn⸗ und Verloftkonto: ereinigte Hypothekenzinsen ... 1 Gewinnvortrag aus 1905 . 43 220 — 4) Kapitalanlagen: 6) Dispositionsfonds. Vortrag aus 1905 ℳ 2 389,33 Gesellschaften Aktiengesell chaft. Beiträge zur Krankenkasse, Berufsgenoffenschaft, Alters. und JIn. 8 Generalwarenkonto . . . 1 059 598 24 vpotheken und Grundschulden 2 199 600 Verlust 1906 „ 1 380,34 1 008 99 validitätsversicheru 25 8 ertpapiere (ℳ 2 000 000, Kurswert am isexieEE 206 61945 4 “ AX“ — 183 86 ö“ .““ b 32 12. 1906 ℳ 1 807 372,—) eingestellt 1 787 162 ““ 992051 Gewiun⸗ und Verlustkonto. Generalunkosten für Assekuranz, Porti, Drucksachen, Insertionen, c. Darlehen Wertpapiert. ö — “ “ M““ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Bureaubedarf, Beleuchtung, Gehälter, Reisen, Zimsen,; Dis⸗ 1 am 31. Dezember 1906 d. Wechsel. 8 “ 3 986 762 “ — Debet. ℳ 3 konto u. Dekorte, Provisionen, Patentgebühren.. .. . 8 547 43658 5) Grundbesitz. Debet. 4 8₰ 1X“”“ . 101 831 Abschreibungen auf:
6) Inventar (abgeschrieben) 8 gs 6“ . 8 Provisionskonto... 1 1 054 ¾ Gebäudekonto... 8 . ℳ 12 685,42 7) Sonstige een 16“ “ — 8s EEööö“ “ Hs Verwaltungskostenkonto 28 318 Gleisekoninitiöo . 1281 2 2* * 2 2 2 . * 8 8 98
9 Berlü⸗ 6““ 1 1 82 . 3 Utensilienkonto... 884 Maschinenkontio. 14,99 we5524* Grundstückekonto . . . 3 8 1 321 Werkzeugkonto.. 8 524,48
Gesamtbetrag. 6 857 519 8 Amartisationskonto: 155668 Reingewinn: Utensilien⸗ u. Einrichtungskonto . 33 694,68
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
—
Berlin, den 15. Februar 1907. 8 ö1114AAX“ E 4 % Vordividende ℳ 24 000)5 Modellkonto. 16 48985
er⸗V 2 A t gien.v Uschaft. 68 8 Tantieme an die ers. olzstöcke⸗ u. hiischtstonto 68 1 EX erndgraege e üen üfenjaa . Pes tonh 4 Felei ene. “ 1“ 10 000,— 96 928 356 918
Tantieme an den Auf⸗ 1 sichtsrat. 5 066,14 Reingewinn 5 5 Jö 1“ v“
Brucker. C. Fritzschen. .Eewinnsaldo laut Bilanz. 1 008 99 haft. Gesellschafter „ 12 665,36 88
1) Drusdlaphtal oaeaaende hg; wüeensebea⸗ sb 1b 5n cd114“*“*“ 8 ,— 2 2 Kapitalreserwefonds 1“ „ 600 000,— 9 Kredit. Gratifikationen an die 1eö cdes Reingevinns: SIö 1111“ „ 1 120 000, M—M— 1 Per Vortrag aus 1905 .ℳ 2 408,73 „Beamten.. 2 050,— Modellkonto euf;r, 50 % des Bestandes Dispositionsfonds.. „ 100 000,— Dotation des Reserbe⸗ 7,85 % Super⸗ b 0 8 ves 1 Modellkonto Mähr.⸗Ostrau 50 % des Bestandes 5) Zurückgestellte Prämien für laufende Versicherungen . „ 1 290 787,— Fan . .16869 2 889 dividede „ 47 100,— Ueberweisung an den Sparkassenfonds für Beamte 1905 lief eine Versicherungssumme von ℳ 1 751 390 625,— e— Ueberweisung EE 906 . 2 1 846 785 834,— b „ Betriebseinnahme ℳ 5 660,— Mansfelder Fest Tantiemen, statutarische und bonträttliche an den Auf sichisrat „ Gi⸗ 8 verein. 90 978 ab: Betriebsausgaben . Vorstand und Beamte. “
99667] 99359 ji ℳ 1 779,50 . 8 224 388 40 dende, 12 ° 1 350 000,—. 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in Glückstã idter Dampfschiffs⸗Aktiengesellschaft. Eisenbahn⸗ 8— Kredit bg15 H11“
eute abgehaltenen 40. ordentlichen Generalversamm⸗ IeEennnnnnnͤͤͤͤaeheeesemeeeseen anschluß 8 - 1 — 56
— das Gegden, Turnus ausscheidende Mitglied — ns v-e. e ö“ konto „ 788,55 „2 568,05 hesttnatene ... 88 i “ v 18 G“ Iee vrene;
unseres Au ra 2 “ ꝓꝓ; . 1 2 2 2 er Dr. Max Sachse⸗Berlin SSchiffskonto. 14 000 —Aktienkapitalkonto . . . . . echselkonto 33 827 .“ 8
vüeenew worden ist. Inventarkonto 440 — Anleihekontoe. Berlin, den 11. Februar 1907. Wertpapierekonto... 17 388 Dr. jur. IT“ warter. Ludwig Alt. Vorsland.Z- ze.
Den Auffichtsrat bilden: Effektenkonto. u Reservefonds. . 8 Behlendorfer Eisenbahn. & Hafen Coupongkonto . . Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Se. Durchlaucht Christian Kraft Fürst zu Hohen⸗ “ 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ahktiengesellschast. Eeninrennd Ljeirftonio ““ e. bee. 28. Februar 1907U Moritz Berliner, beeldigter Bͤcherrevisor. 85SePnsen Herzog von Ujest, Slawentzitz ssakonto.. 88 8 —— Die Dividende von 12 % = 120 ℳ pro Aktie gelangt von heute ab bei der Filiale der Dresbuer Bank in Hannover, dem Bank⸗
O.⸗S., Vorsitzender 1 8 geier. 1““ 1AA“ Foss Die Direktion. Der Aufsichtsrat. 221 388 20 qöTTTTEET; üss 8 8 Sydow. Carl Neuburger. 3 ause atz, daselbst, un
Herr Generaldirektor Paul Linke⸗Slawentzitz O.⸗S., Glückstadt, den 31. Dezember 19006. 1“ Vorstehende; Bilanz sowie 288 Gewinn⸗ und Ver⸗ Bilanz per 21. Dezember 1906. — 8. 8 8 11 1
Palfva.. Nor eutsche Wollkämmerei &
Stellvertreter des Vorsitzenden Se. Hurchlaucht Franz Becgnon Natta⸗ Berlin, Der Vorstand. Die mevisaseans . lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Aktiva. 3₰ Aktiva. Bilanz per 31. De⸗ ember 1906.
vr Dr. Max Sachse⸗Berlin, Seidel. Falck. Schumacher. Gehrts. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ EE“* 114 4587 — ] vsetes ge Kammgarnspinnerei, Bremen.
ÜRRAEÜen
rr Kaufmann Oscar Reschke⸗ Berlin. 8 Der Aufsichtsrat stimmend gefunden.
erlin, den 16. März 1907. “ Johs. Schüder. H. Wrage. P. Kühlcke. Paul H. Göttsche. Berlin, 1 Fehmtar wosphi, 1 Herhieg ante⸗ b 84 19- 52 Immpobilien, Fabrikgebäude und Wein⸗- Aktienkonto.. , .1714 285 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
Kufende Konten 2 536 316 öZE““ . 517, Re 8 .1 1271 428 “ “ Same.
Frennscg. 1 1 ee-5. Aktiva. b Bilanz am 31. Dezember 1906. Passiva. 1nsaal Bilaunz pro 1906 der dersitentonte, 8 aften . . 96 285, Feßre Weinreserve .. 270 000 Bernhd. Lvose & 8o, Dornaheh 21n6 in Se ——J—ÜZÜZZ— ¹ g 2 7. G. Kath. Vereins & Gesellenhaus VäI“ 8 21 497681Nllerve g, nn Eö 2880 79 encdenst einnchndag bilien .. . . . [1217 120 — St “ 53 . 5 11““ d3n Vurgej enen 1 86 „Landwirthschaftliche 1eg Neasacben und Cintichtaigen. .. . 127 70 — Sormnsakten.. ... N889000 — S; Feoian g E11144“ 1““ “ Leegenschaften ℳ 180 750 Döligationen und Hhpotheken 1 275 000 Aktiva. 8 stalkonto .. 600 000— Clektr. Lichtanlage ℳ 290 331,83 Vergrößerung des Betriebs .. . 465 000 2) Bericht des Aufsichtgrate. 8
ee 216 . servefondskonto 80 000 Ueberweisungen. . 145 066,37 . 3) E r ab Hypotheken „ 54 700] 126 050 Kreditoren und Bankkonto.. 431 216 1) Liegenschaftskonto. .. 1 017 Re 8 Kreditoren, inklusive e“ Erteilung der Entlastung. Frankfurt a/M Svezialreservefondskonto 50 000 steuerkrebit. 1— 2752 51990] 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
——†unerhobene es a e nes 16 796 25 2) Inventarwert per 31. J“ 3 362 v1A1X“ 8 In Gemäßheit der 8 ordentlichen Kontoreinrichtungen.. 8 85 83,1Dispositionsfonds. . . 10 000 Einnahmerückstände (Kapitalanlage). 428 “ 82 Gewinnkonto, einschließlich iejenigen Aktionäre, welche an der ee hhe⸗ J1““” L Sn “ ℳ 78 929,72 aus dem Vorjahre 882 124 71 sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden er⸗
Generalversammlung der Landwirthschaftlichen Credit⸗ Kafsabestand . Reservefonds 3 500 Reservefonds. 87⁷ bank vom 11. März 1907 wi Wechselbestand. . 7 377,49 1 2 064 92 ³ 1 059 Laufende Konten . .. 480 023,31 1* 8 nk vom ärz rd Fsffektenbetand.. 393 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 52 064 1 Kassensaldo per 31. Dezember 1906. .. 705 009 06 “ 8 572122 722 22280 11. , ebee Be“ Png, s.
1) den Besitzern der noch nicht eingegangenen 3 2 V u“ 8 8 104 Stammattien zur Annahme des Angebots laut Rarenbestagdend b“ 88 35 8 .“ V 8 EE F. estzinsenkonto 1904/1906 42 495775 „. - Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Haben. der Gesellschaftskaffe in Delmenhorst, oder in
Beschlusses der Generalversammlung vom 27. M. .s ) Dividendekonto 1906 .. 71 100—- „ vaeee 2- . aeee . vads 88 Einlieferung denmaeeüm berchnet Bebitorenbestand — E11“ 8 8 Verzinsliche hesokeztante .. . 41 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 ℳ 11 8 Ulüceeb aene 8i0 dene ns 0Hesesichase zum Nennbetrag an Zahlungsstatt und zwar gegen 1 8 — ) Zinsrückstand pro IV. ettel 906g 410 3 991 026 37 Geschäfts⸗ und “ 1 024 035 Saldo des Weinkontos, einschließlich der Deutschen Nationalbauk, den Herren Bernhd.
3 Aktien und Fahlung von ℳ 100,— nebst Zinsen 2 341 577 45 1 8 2 341 577 15 Aktienkapital “ “ 89 Eisleben, den 31. Dezember 1906. Saldo.. 1I““ ℳ 78 929,72 aus dem Vorjahre 1 906 159,71 Loose & Co., E. C. Weyhausen in Bremen; 8 3 bei den Herren Delbrück Leo & ECo., der
1 I. Januar 1905 oder 2 Aktien und Soll. Gewinn, und Verlustrechnung. Daben. Ausgaberückstände. “ 3615 Zahlung von ℳ 400,— nebst Zinsen à 4 % — ü ü Reservefonds. 1 1“ Eisleber Hankverein Ulrich, Bickert & Co., be g erawersammlun, 1eSe 1907 wurde die Dividende für 11 88. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank
vom 1. Januar 1905 oder 1 Aktie und Zahlung von 8 ℳ 3 Reines Vermögen . . . . 20 Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktieu. auf ℳ 585”. pr. Aktie festgesetzt, und wird der Coupon Nr. 48 bei für Handel und Judustrie, Herrn S. L. Lands⸗
ℳ 700,— nebst Zinsen zu 4 % vom 1. Januar Betriebsunkosten inkl. Löhne, Zinsen, Pro⸗ Vortrag von 1905 . 484 24 78 74488 8 berger in Berlin; bei der Oldenburgischen f Zinsen, P rag von .... V 8 ichert. Habich. unserer Gesellschaftskasse in Hochheim a. Main, 8 “
1905 je eine neue Aktie zu zeichnen und zu über, visionen und Gehälter ꝛc. 715 360 31 Ueberschuß des Warenkontos 798 13363 “ .2 8 — nehmen, eine praklusivische, am 31. Mar 1907 Vüscabe, 1 15 uß de arenkontos.. 63 1,Der 1905 8614 ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und den Herren Bamberger & Co. in Mainz, 8 b gen an mmobllien u. Maschinen 37 371 630 Wohnungsmietkonto . . . .. 2 091- Das reine Vermögen betrug per 31. Dez b er Gewinn⸗ Delmenhorst; oder ei der Allgemeinen Deutschen 98 U
2) Die bis zum Ablauf der Frist nicht zum B 1¶ von Vorzugsaktien eingelie 22q Pum Seeg 804 796/86 804 796 86 Vermögensvermehrung pro 1906.. * “ der hente von uns vorgenommenen 8 Hochheim a. Main, 14. März 1907. üiTT qöö“”
werden zwecks Vernichtung zum Nennwert, zahlbar Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Badischen Baumwoll⸗Spinnerei und Säckingen, den 10. Februar 1907. Eisleben, den 1. Februar 1907. 1 Aetien Gesellschaft vormals Burge 8 die Eintritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.
am 1. Juli 1907, eingezogen. Weberei A.⸗G. in Neurod verglichen und übereinsti d gefund Der Vorstand. Frantfurt a. Main, den 14. 8 1“*“ Kassier Die Revisoren des Aufsichtsrats: 8— 1 Direktor H. J. Hummel. 11““ 1 Bremen, den 18. März 1907. er B en 14. März 1907. Neurod, im Februar 1907. 8. Hund, Geistl. Rat. J. Kuny, Fr. Fiedker. Geor Verger 8 Der Borstand.
rstand. Der Aufsichtsrat. Hoffmann, Graͤflich Douglasscher Domänendirektor. Hammelmann, Bankdirektor. A. Baumann, Vikar, Vorsitzender
Se
V
ZEsessSne.