1907 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

* *

R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Papierkapseln. Fritz Dönniges, Berlin, Reichen⸗ Schlüssellöcher; Zus. z. Pat. 184 306.

Emilio Borzini, Turin; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 184349. Maschine zur Herstellung von/ 68a. 184 307. Federnde Se 88. 5 ö und andere Flüssigkeiten 8 8 b- dan Mizetz, Sgärzan 8. Ben, d6 èJNR Neunte Beilage

Berlin, Fritz Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14] sammenkleben von Papier o. dal. an von Lage zu im Türfutter nach innen aufgehende Türen. Carl 76 b. 184 362. Schleifvorrichtung mit Sch 9 3 Iwv 9 3 7 2 S Lage versetzten Stellen. Siegfried Frenkel, Halle Goedeke, Waldenserstr. sef Richter, spindelantrieb für § lwalzen; Zus. rauben. NR 9 d 8 St ts 8 eeeözum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 5 1 1 2 3 : 5 82 8 1 111AAAA“ 1“”“ 8 b 88 8 burg, Moltkestr. 2. 22. 3. 05. lander für Leinenprägung. Adolf Kirfel, Ahrweiler. rahmenfenster. Hermann Wagner & Co., Ringläufer oder Spinnkammern von Spinn⸗ und 7 69. 1 Berlin, Montag, den 18. März 8 von Rügen, Moskau; Vertr.: P. Brögelmann, bildsamer Masse. Julius Netzkar u. Josef Fischer, Für diese Anmeldung ist bei gemäß Berlin SW. 13. 19. 5. 05. hie; . 8 üt 1 Ferüern. shern 8 . Holzspule mit Metallbekleidung. feichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Spielzeugeisenbahnen. Adolf Schuhmann, Nürn. 06 Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

S. 13. 5. 10. 02. bergerstr. 121. 22. 11. 05. Hartkopf, Hagen i. W., Grünstr. 8. 31. 7. 06. u. Hans Mikorey, Schöneberg b. Berfi 464a. 184 374. Verbrennungskraftmaschine. 54d. 184 350. Maschine zum teilweisen Zu. 68 b. 184 258. Türversperrer für einflügelige, burgstr. 14. 23. 3. 282 Wart⸗ 46e. 184 345. Federantrieb für Fahrzeuge und a. S., Dompl. 9. 7. 12. 05. Siemensstr. 12, Berlin. 14. 5. 05. Gustav Köster, Neumünster i. H. 22. 3. 05 stationäre Maschinen. Andreas Deppisch, Würz⸗ 54b. 184 351. Zwei, oder mehrwalziger Ka. 68b. 184 308. Treibriegelverschluß für Doppel⸗ 76c. 181 193. Antrieb für die sich drehenden 47 “a. 184 299. Unterbau für Gestelle aller 16. 12. 05. Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat.⸗ Zwirnmaschinen. S. Z. de Ferranti, London⸗ 1907. Art, insbesondere von Maschinen. Adolph Freiherr 54g. 184352. Buchstaben und Ziffern aus Anwälte, Frankfurt a. M. 4. 4. 06. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u G8. n 8 8 82 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Pr.ä 1ge. 8 b 81 Zudapest; C. —— 1 Fr. dem Unionsvertrage vom 20. 3. die Priorität in Te. 1 29. emmverbindung zweiteiliger Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 14. 12. 00 Jean Lapin u. Alfred Saeys, 1 3 1 B 8. 1 2 -“ u. dgl. Albin Lachat, 3. E 1 schtrang für auswech set auf Grund der Eöe“ vom he. Sers Baegar Vene Selge, Be. Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich Nr 69B.) ijeuze, Lothr. 5. 4. 06. g. . Haltevorrichtung für auswechsel⸗ 7 05 8 6 K ienenstoß ges 1— . . 47db. 184 099. Seilverbindung. K. F. bare Zelchentäfelchen an Fahrplanfafeln und ähnlichen 5 Röes gkhs hen Tesfhes an⸗ V1 b ienenftoßverbindung für . 8 88 4 11“ ehener Fensterflügel mittels eines am Fensterfutter 228. veaüg rhang tabholer auch . 3 ö i8 88 85 . I“ Hoeerrh ng ur Regelnng der antgetrachten, 818 wit 5 9 8. Serlen öftzenden Feiken Hcanteigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Umdrehungszahlen mit Hilfe eines Pendels, dessen pneumatisch belasteten Kolben zum Anpressen des Pebe⸗ gestänges. August Krischer, Breslau, Neu⸗ 78a. 184 079. Endlofes Förderband für: 1I11““ v1111A11AAA“ ““ 11.“ üee w ““] 8. Frg a. Schwingungszahl zur 9 Umdrehungszahl der Schleifholzes an den Schleifstein. Fritz Schumacher, 1 1AX“ bölzer. Charles Claus, Grammonr, B kre Phnd. 1“ 59 höö“; Lengenfeld i. V. 2. 2. 07. 8 111u“ uisburg, Sternbuschweg 39. I in einem estimmten Verhältnis steht. Bautzen. 28. 4. 06. 1 1 177 475. Louis Jean Baptiste Magaria, 89 Pat.⸗Anwälte Ernst v. Nießen, Berlin W. 50, u. Emmerich. 21. 1. 07. B. 33 277. 8d. 301 053. Glanzplätteisen dessen Plättkante 13e. 300 967. Kesselreiniger mit in senkrechter ermann Frahm, Hamburg, Klosterallee 18. 7. 3. 06. 55c. 184 206. Verfahren zum Färben der seille; Vertr.: E. Lamberts Sehrs B f Kurt v. Nießen, Düsseldorf. 23. 11. 04. (C(“ ““ ac. 300 787. Mehrarmige Gasleitun vöe4““] ö111166““ 47h. 184 130., Reibräderwechselgetriebe. Maxwell Papiermasse im Holländer. Farbwerke vorm. feille; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 79 5b. 184 080. Klebevorrichtung für Zigarett 2, 1, II b 25 g ärnng mit her Oesinung zum 1“ C. hin⸗ und herge 3 Maberly Smith, London, u. Arthur Hope Constable, Meister Lucius & Brünin Höchst a M. SW. 61. 5. 9. 05. AKeinꝓ t. 177 599 Ge . garetten⸗ 97a. 184 375. Verstellbarer Schraubenschlüssel an der Abzweigstelle angeordnetem, kegelähnlichem liegt. Otto Walther, Stünz. 11. 2. 07. W. 21 855. einer rechtwinkligen Nut versehen ist und unter dem Fenezvest Cagl. Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., 31. 10. 05 88 b. 184 360. Fensterschließtlampe. Adalbert ine inenn Zuse †. Pat, . Alexander Ranr akk vt Krietebel zum enEbee SS. . he. 88. 301088. ishlett mit in Innern ange. Cigtuß einer Zerer eht. Wilb. Decker. Mitr⸗ b gl.; r & 27 9 8 2 5 3 1 3 1 1 S. , 8 . der⸗ . at.⸗ 4 6 ert, Be 6. 8 8 A. 9 s ordn Hei 8 i enau. beida. 5. 3. 06. . . . kopf 1 56a. 184 183. Nackenjoch für Zugtiere. Fritz ggree0 Stelstange für Ober⸗ Anw, Berlin NW. 6. 5. 8. 06. Hacke Fa. vens Velas Khag c 4. 300 966. Blakerzünder mit Schutzplatte, 12. 2,07. dgecshs öu.“ 142. 305 5383. Reguliervorrichtung, bei welcher bänke zum Auffpannen von Arbeisssgen nienesr Fens 2 ien Ehetbgegslnfte gesen 2iegs 8 lichtfenster, Schreibpultplatten u. dgl. Wilhelm 842 184 194. Verfahren und Vorrichtung zur n der im Reichsanzeiger Nr. 609 vom 7. 3. 07 bei dem in der Schutzplatte und dem Deckel des 9. 300 584. Gläserbürste mit Metallkopf und ein Ausdehnungskörper bei Ueberschreitung des Gegen⸗ ö1“ See bi Möller, Schwerte a. d. Ruhr. 5. b. 06. Süee Müteim wmendung eme erbffentlichten Anmeldung W. v b öüöe“ ööö 822 8 ö S Moseke, D WEI Gb Vage, etral; gPrfr. 98. vsfie Berlen ra 1“ 1. scheiden Geaws Kiofe, Büßelvorh Graf Avalffen Kügrvvx; cür 16. 3. Ric e Sggmang. ö1 132. 06. I870. G“ 9. 1300 708. Nutenreiniger für Seitengewehre F“ 391. Lo“ ““ 1 Feve. e. 88 3 6g. r. Maschine zum Mischen vo 8 .“ 1 4f. 300 779. Unz icher Glaszylinder mit M 98 mi vorderen 1 15c. 300 937. Kla it an sei Bi in Tätigkeit tritt. Otto Lienekampf, Leipzig⸗ 85 11,83 188. Spatenähnliches Werkzeug zur Zigarettentabak und zur Herstellung des Tabaf. ö guauedemecblicer Grltpendfez nt Bacsenhücherr EE1 Ende Haltngelfrmig geftokteten E 49f. L Zange zum Biegen von Isolier⸗ Reudnitz, Johannisallee 9. 24. 10. 05. gleichzeitigen Bearbeitung von Erde und Holz. Carl stranges. Joseph Halpaus, Breslau, Ottostr. 21. Gebrauchsmuster. R. G. Els, Braunschweig, Wilmerdingstr. 4. 7. 1. 07. F. 15 022. - stets lotrecht hängendem Preßstempel und diesem ““ ö ee Georg Zimmer. 59b. 184 301. Wasserhebewerk mit ununter⸗ Eduard Rennen, Oberhomburg, Lothr., u. Joseph 275 6. 06. links bezeichnen die Klasse.) 24. 1. 07. E. 9740. 9. 301 020. Stielhalter für Bürsten, Besen entsprechender angerauhter Vertiefung in der Fuß⸗ 11“X“ 2 1g 12 8 brochener Antriebsbewegung und selbsttätiger Um⸗ Greimer, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. S0a. 184 195. Mörtelmischmaschine. Wolf (Die Ziffern inks bezeichnen die Kla 4f. 300 788. Glühstrumpf für stehendes oder u. dgl. in Form einer Klemmzange. Heinrich Droß, platte zum Befestigen der Gummihaut am sogenannten sen Segn Serenoe 1““ der gf. Wiaih, G. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, —2 F Eintragungen. 18 dcendeh, hn Aadlicc, ö” H“ größer ist a. M., Mälnterlandser. NS.. ZI1 uCZ1““ Sn eh Rirdorf, 1. N.: : jot, e ser. N. *† 29 42* „Berlin SW. 13. 22. 11. 05. at eis 5 N. vziegel. 295 944 300 501 bis als seine Höhe. ren o., Berlin. 29. 1.07. D. 12 313. ermannstr. 37/38. 7. 2. 07. K. 8 v““ b- Elliot, Pat.⸗Anw., b. Brüffel; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner rob. 184 1er Seareheibe mit zurückzieh⸗ Findrich Kneifl, Prosek, Böhmen; Vertr.: O. Hoesen, 2n2. 300 709. Puffervorrichtung an auszieh⸗ A. 9858. 9. 301 030. Schrubberstiel⸗Befestigung, be⸗ 15g. 300 926. Vorrichtung zum Färben der . 48. .4. 06. u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 1.06. barer Feder. Francis Cashel Brown, New York; Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 11. 7. 06. . ümen Backofenherden, welche den Herd selbsttätig 4 ã.,. 300 518. Bunsenmischrohr für flüssige stehend aus einer die Hülse tragenden Spitzenplatte, Bänder für Schreibmaschinen mit vor und hinter 80b. 184 108. Verfabren zur Crzielung eines mit dem Fahrgestell kuppelt und ihn wieder ent⸗ Brennstoffe, mit verdeckter Auslauföffnung. Franz welche durch Schraube auf dem Schrubberholz fest⸗ der Wringvorrichtung angeordneten drehbaren Rollen

50f. 184 180. Vorrichtung zum prozentualen 61a. 184 252 Mit Stimme zur Abgabe von 9 8 6 1 8 Farb *. 222. NV . M 2 Pat.⸗ M. 8. . . 7 8 4 8 ——

Vertr.:K. Merz, Pat.⸗Anw. Frankfuͤrt a. M. 18. 8. 04 Gipses von bestimmter Bindedauer. Louis Perin, luppelt. Fa. Herm. Vertram, Halle a. S. C. Fertig, Hamburg, Grünerdeich 136. 22. 1. 07. gehalten wird. Emil Conrad, Zwickau i. S., zum selbsttätigen Ab⸗ Aufwickeln der Farb⸗

11 1. 07. B. 39 176. F. 15 095. Höhnerstr. 2. 2. 2. 07. C. 5674. bänder. Ida Ködderitzsch, geb. Schönherr, Leipzig⸗

Mischen oder Abmessen von Stoffen, insbesondere Fernsignalen versehene Atmungsvorrichtung. Paul IA üf 6 Chlorkalium. Otto Dankworth, Magdeburg. Müller, Leipzig, Schenkendorfstr. 28. 26. 10. 05. Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 1, 0. rt 4g. 300 543. Reguliernadel für Dampf⸗ 11a. 300 732. Bureau⸗Drahtheftmaschine mit Anger⸗Krottendorf, Breitestr. 17. 5. 2.07. K. 30 123.

des Stößelarmes zeigendem Sattel. 159ã. 301 078. Auswechselbares Schaltschloß

Werder, Oststr. 4. 13. 9. 06. 61a. 184 253. Atmungsvorrichtung mit Luft⸗ 3. 88 die Priorität SW. 61. 10. 11. 05. , 51 b. 184101. Schaltvorrichtung an Appa⸗ zuführunasschlauch. Paul Mülller rüchtung Schentken⸗ dem Untonsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Für diese . Le.. ist bei der Prüfung gemä 2a. 300 727. Backofen⸗Leuchtkasten mit Prismen⸗ 3 300 Regulier vpf. 118. raten zur Erzeugung und Uebertragung von Musik dorfstr. 28. 26. 10. 05 .2 „S auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 1 4 g gemäß Verxglafung. Karl Schröder, Celle. 7. 2. 07. Invertlampen. Berliner⸗Neuheiten⸗Industrie ih Richtung Stößelarm ä auf ejekerse , .. 184 302. dis Staaten von Amerika vom 19. 8. 03 anerkannt. dem Unionsvertrage vom —2— die Priveul Sch. 24 984. 8 8 G. m. b. H., Berlin. 8. 2. 07. B. 33 441. Max Lehmann. Leipzig⸗Neustadt, Einertstr. 8. mit Rüch zugsvorr chtung, für dn⸗ ie nen. Washington; Vertr.: E. W. Hopkins u. K Osius, Trinkwass behälter, der durch ei bschließbares 70 b. 184 140. Schutzhülse für Fuüllfederhalter. 14. 12. 00 1 n. 300 793. Kehrwischhalter für Bäckerei⸗ 4 yã. 300 669. Glühlichtlampe mit Saugdocht 15. 10. 08. L. 16 687. 8 Adler⸗Fahrradwerke vorm. Heinr ch Kleyer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 3 1“ Roh alter, r vbchaͤlken brs ares Francis Cashel Brown, New York; Vertr.: K. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom gecke, bestehend aus Kappe mit Niederschraubscheibe. für flüssige Brennstoffe, bei welcher der zum Tragen I1a. 300 733. Bureau⸗Drahtheftmaschine mit Frankfurt a M. 23. 1. 06. A. 8820. 8 515b. 184272 Pianino mit nach innen klapp⸗ F un 14“ Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 26. 11. 04 10. 11. 04 anerkannt. Nar Mischner, Deuben, Bez. Dresden. 5. 2. 07. des Glühkörpers dienende, metallische Stab mit dem Schraubenzwinge zum Befestigen an der Tischkante. 159ã. 301 079. Aus unter sich gleichen Hebeln barer Vorderwand. Ernst Kaps, G be9 W. Marx von Schalscha⸗Ehrenfeld, Kattowitz. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß S0 b. 184 109. Verfahren zur Herstellung eines 7. 23 559. 1 die Vergasungskammer bildenden Metallteil aus Mar Lehmann, Leipzig⸗Neustadt, Einertstr. 8. und Gestängen bestehendes Hebelwerk für Schreib⸗ Dresden. 31. 5. 06 H., 16. 2. 06. n 1 gs - 20. 3. 83 Trockenstucks aus einer Mischung von Gips, Kreide, 2b. 300 802. Lösbare Messerscheibenbefestigung einem Stück besteht. Johann Arend Tellmann, 15. 10. 06. L. 16 688. maschinen mit sichtbarer Schrift. Nürnberger 51d. 184151 EEEETT“ es. 184 102. Drehkranzbefestigung für den dem Unionsvertrage vom 11“ die Priorität Gelatine und Wasser. Carl Haffner, Reutlingen. fir Teigteilmaschinen, wobei die Messerscheibe mittels Bremen, Domshaide 6. 31. 1. 07. T. 8275. 1 11d. 300 805. Opferbeutelchen mit Buch⸗ Schreibmaschineuwerke Kührt K Riegelmann engten Kanalmündungen für Vorrichtun 8 ves von Fahrzeugen. X. H. aneh. jgte 13. 4. 06. iiner Schraube mit dem Kreuzstück verbunden ist. 4 gã. 300 809. Regulierdüse mit im Düsen⸗ zeichen zum Festhalten des Beutelchens am Buche. G. m. b. H., Nürnberg. 26. 3. 06. N. 6116. e fgeh ns Spielen Sas 5 unna, Austr.; Vertr.: Hermann Posner, Rechts⸗ 3 rund 8 Anme Sr 18 2* . en SIa. 184 262. Papierspannvorrichtung an Hugo Tretrop, Halle a. S., Sophienstr. 27. körper durch Umlegen befestigtem Plättchen, dessen Johs. Krimmel⸗Trautwein, Ebingen, Württ. 17 c. 300 889. Kühlkiste für den Bierausschank, Friedrich Moritz, Dortmund, Gerberstr. 8. 25. 3. 06. nw., Berlin W. 66. 18. 3. 06. Fnn en 2 2076 vom 1. befest aner ane Verpackungsmaschinen für Orangen und ähnliche 5. 2. 07. T. 8294. Rand nach außen aufgebogen ist. R. Frister Akt.⸗ 11. 2. 07. K. 30 182. 8 3 mit in die Rohrleitung eingeschalteten Zinnrohr⸗ 51b. 184 346 Mechanisch⸗pneumatisch spielbares 8** 194 na. Reibungekepplung für Motor. Kl v8 1 Willig Sehhe eff Hans mittels Früchte. Milton Henry Ballard, Lynn, V. St. A; 3a. 300 620. Sockenhalter, bei welchem der Ges., Oberschöneweide. 11. 2. 07. F. 15 181. 11 b. 300 929. Merkkalender, der das An⸗ schlangen. Karl Koselack, Langensalza. 19. 1. 07. Musikwerk; Zus. Pat. 169 573b Frautfu * fahrzeuge. Max Lohmeyer u. Udo Busse, Posen, emeen. . Wi lien e Si. Nen. 1 inn., Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. zum Einhängen und Verstellen des Bandes dienenee 4gã. 300 814. Gacglühlichtbrenner mit ring⸗ merken von Gedenktagen durch Einarbeiten von K. 29 966. Mufitwerke⸗ Fabrir 3 * veücpps Uar er Viktoriastr. 11. 25. 8. 05. 8 ““ 9 Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 3. 5. 06. 5 Schieberhaken aus einer dreieckig geformten Platte sförmigen Gasdurchtrittsöffnungen. Ernst Ritter, Fäden, Bändern o. dgl. gestattet. Elise Pohl, geb. 17. 200 951. Traglatte mit sich nach innen Frankfurt a. M. 29. 7. 06. Söhne, 63e. 184 103. Gewirkte Einlage für Luftrad⸗ ’“ 1 8 z6 SIa. 184 263. Selbsttätig den Sack spanner⸗ mit zwei geschlossenen Schlitzen und einem offenen Ilmenau. 12. 2. 07. R. 18. 747. Geub, Cöln, Bismarckstr. 10. 5. 2. 07. v. 12 015. erweiternden Ausschnitten zur Einschiebung der Tropf⸗ bba.e reifen. Henry Thomas Bragg, Yonkers, V. St. A.; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der Sackaufhalter. Elsässische Röstmaschinenfabril Schlitz; besteht. G. Hohn, Goslar. 12. 1. 07. 4 vy., 300 818. Gasregulierdüse, deren Gasaus- 11e. 300 646. Sammelvorrichtung für Briefe latten von Berieselungs⸗Kondensationstürmen. D. B. strömungskörper aus einem Stücke hergestellt und und andere Schriftstücke obne Lochung. Emil Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: Alexander

51e. 184132. Vorrichtung zum Festhalten Vertr: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, L8 tät M. Boof & Cie., Straßburg⸗Neudorf i. Cl r. ver hr. Rudolf Carlo, Wien; Dr H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, dem Unionsvertenge vom 14. 12. 00 die Priorttät 25. 9. 8 8 B“ 756. Aus Längsstreifen und diese ver⸗ im Innern eines Hohlkörpers angeordnet ist. Sugo Mehle G. m. b. H., Göttingen. 8. 12. 06. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ Berlin 8 53 exander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 7. 3. 06 b auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Sla. 184 264. Sackbalter. A. Kersten, bindenden, schrägliegenden Stäbchen bestehende Kragen⸗ Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. 13. 2. 07. M. 23 210. 8 8 burg 1. 13. 2. 07. M. 23 618. 1

erlin NW. 6. 23. 5. 06. 2 63 e. 184 104. Verfahren zur Herstellung von Staaten von Amerika vom 11. 5. 05 anerkannt. Schönefeld, Kr. Teltow. 6. 10. 06. einlage. Band⸗Industrie, G. m. b. H., Barmen. Sch. 25 037. 11 e. 300 647. Träger mit beweglichen Zügeln 17f. 300 755. Trocken⸗Heiz⸗ und Kühlplatte, 52Za. 184 133. Vorrichtung zum Ein⸗ und endlosen Einlagen aus Gewebeschläuchen für Lauf. 1a. 184 141. Hölzerner Absatz für Schuh⸗ Sla. 184 366. Maschine zum Einführen von 4. 12 05. B. 32550. 4g. 301 060. Bunsenbrenner, dessen Misch⸗ und an diesen beweglich angebrachten Schildern. hergestellt aus zwei in gewissem Abstand chegrgtüen Ausschalten elektrisch betriebener Nähmaschinen. mäntel von Luftreisen für Fahrräder, Motorwagen werk. Albert Grünfeld, Berlin Georgenkirchstr 14. Schriftstücken in Briefumschlagbeutel. Hermann 3a. 300 975. Einstellbare Kragenstütze, be⸗ raum Platten zur Luftzuleitung enthält. Johann Artur Schenke, Jülich. 15. 12. 06. Sch. 24 620. Blechplatten, deren Verbindung durch Rohrstutzen Sebhert. ö . u. dgl. Heffische Gummiwaren⸗Fabrik Fritz 21. 9. 05. 1 s(Schöning, Berlin, Uferstr. 5. 27. 8. 05. stehend aus zwei teleskopartig ineinander schiebbaren, Gottfried Wobbe, Pisa, Italien; Vertr.: A. Specht 11e. 300 650. Papierlocher für Sammel⸗ unter Vermeidung einer Anwendung von Distanz⸗ Jenichen, Weißensee b. Berlin, Gustav Adolf⸗ Peter, Klein⸗Auheim a. M. 5. 9. 06. 71 b. 184 077. Mittels plastischer Masse ge⸗ SIa. 184 367. Maschine zum Einführen don in jeder Stellung durch Reibung verharrenden Teilen. u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. mappen u. dgl., bei welchem die Anordnung der stücken und Nieten erfolgt. Carl Klausing, Elber⸗ bes P11“ 08ichtung zur Führung der Ar⸗ 88 . bildete Schnürbandspitze. Frank Weston Whitcher Briefen in Briefumschläge; Zus. z. Pat. 184 366. Ida Graf, geb. H Zürich; Vertr.: Carl 88 2. 119 B ser für slüsfige Brennstof 8 des in Ver⸗ ü— öö6 8 8 räbmase . Werke Corset⸗ und Spiralfeder⸗Fabriken Boston, Mass., V. St. A.: . Bois- H. Schi „Berlin, Uferstr. 5. 9. 12. 05. ab Gsell, „Anw., B .61. 3. 11.06. 4. . Vergaser für flüssige Brennstoffe bindung mit einer durchsichtigen eibe eine genaue en⸗ Innen⸗ Ee1“ Tnrans 119cs⸗ hefh,eferftr e n122ne ö X“ 8. anschließendem Werit und Jüse Franz Fixierung der Lochstellen gestattet. Walter Koscky, luft in Verbindung stehender, hängender Druck⸗

Nadel für Greifernähmaschinen mit auf der Hinter. E. m. b. H., Cassel⸗Oberkaufungen. 16. 1. 05. [ Wag 3 Sla. 184 368. Maschi inführen p G. 16 388 Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 1 E ga. 301 046. Strumpf ohne Naht, dessen C. Fertig, Hamburg, Grünerdeich 136. 14. 2. 07. Treptow b. Berlin, Köpenicker Landstr. 143. 4. 1. 07.] wasser⸗Kühlluft⸗Apparat mit durchsichtigen Stellen zur Beobachtung der Streudüsen und schalldämpfenden

seite des Greifers angeordnetem Nadelkanal. 63e. 184 207. Elastischer Radreifen. Dr. Paul . Frer. 2 2 8 5 . Iv. I Berlin SW. 13. 15. 8. 06. Schriftstücken in Briefumschlagbeutel; Zus. z. Pat. v111.“ sarh Verhe. Exrblert 88. S 719. 184 142. Schnürband aus schlauch. 184 366. Hermann Schöning, Berlin Le ee en CEöö“ 8. 12 . 690 zekuppelter Bohrmast für Tief 8. 34800 660. Zur Aufnahme von Brief⸗ Einlagen an den Auffallstellen des Wasserstrahls r. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin zems 8 r Fdwi 112 12 905. gestellt wird. 2 8 um, 7. 2. 07. . 1 -. SGekuppelter Bohrmast für Tief⸗ e. . . 8 8 7 förmigem Gewebe oder Geflecht. Edwin Mac Master 19. 12. 05 Sch 24981. ““ bohrungen. E. O.⸗L 12. 2. 07. marken und ähnlichen Gegenständen dienender Hugo Mestern, Berlin, Friedrichstr. 88. 8. 2. 07.

M. 23 575.

52a. 184152. Nähmaschine mit Schneid⸗ 3w. 61. 10.3. 94 5 8 ( 9 ster 1-. 1 b SW. 61. . 3. 04. c 5 M V 8 c. 184 110. Tube mit Schutzhülse und Sch. 2 .;- 1

Stanton Chandler, Taunton, Mass, V. St. A.; chutzh 89. 300 510. Krawatte mit dieselbe durch H. 32 599. Karton mit aus einem Stück gearbeiteter, taschen⸗ 15. 300 8ü08. Röhrenluftkübler mit gewölbt

. 3. Röhrenluftkühler mit gewölbtem

vorrichtung. Gustav Tittel, Plauen i. V., Blumen. 63e. 184 255. Vollgummiradreifen. J. A. Stanto Sell Anwälte, kolbenartigem, verschiebbarem Boden mit seitli

120⸗ 20, 33 18,95. Porrichtung für Mascinen 0gfen; Hülversum, Halland, Theod. C. Dentz u. Zeriia 87. he ht i. Dr. el⸗ Pak⸗Anwälte, Ploffacanseen, vggchiehtarem Boden mit seglchen sennanhvam Frazen sesthaltender Federfing. 55., 300 8. Zalinerbüchse für Gesentghe. hnig vefciefe Kusage, e. Paul Kohi, 12f. 800 80n. ebränln Hler mit gemalh nn eh Rettecr Filen Sticmaschinenschifchen R. A. L Amsterdam: Vertr.: A. du Bois. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21. 10. 05. fa. Gilbert, München, Kirchenstr. 3. 11. 1. 07. maschinen und Bohrhämmer mit von der Ein⸗ ö6“ nn Riotizvapierbehält ünen hemmeasten ür 1 Londensate. ir inem Stößel a 1 en Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 20. 3. SIc. 184 197. Glas zum Aufbewahren von 18. 16711. 3 1 strömungsöffnung abzweigenden Längskanälen. Fa. 11e. 1 üger athypar Vrbeh 8 8 bg. 1 v Ko 8 - on, Gelsenkirchen⸗

Ei se eigs zißc 1 25 S, Berlin SW. 13. 8. 3. 06. 8 b dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Vanille. Fa. Karl Fr. Töllner, Bremen. 24. 4. 06. 3b. 300 542. Hosenträger, dessen an ihren Heinr. Korfmann jr., Witten a. Ruhr. 25. 1.07. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 16 82 m . 2 maschinen ens aus dem Schiffchenmagazin 63e. 184 355. Luftpumpe für Fahrräder. SIc. 184 265. Plombenschloß aus zwei inein⸗ interen Enden durch Quersteg verbundene Trag⸗- K. 30 031. . H. 32 305. 1 ga. 521. Klemmbacken für Stützklemmen hüncsee asbenbett 88 unn ugstoßen de⸗ ge. Gustav Oßwald, Aen 2. 6. 06. A An 8 be ander schiebbaren Gehäusen. Enrique Meri, Madrid; kinder vermittels metallener Halter im stumpfen 5db. 300 971. Grubenwettertafel mit Sehtrol. les L“ Metal- gegen das 1 ö“ 82 158 m Schiffchenbett. Stickerei 63i. 184 256. Rücktrittbremse äder. aten von Ameri 3. 5. Vertr.: C. Fe vn⸗ ,e ge a inkel n Knöpfpatte orrichtung. F. Dresden, Freibergerstr. 79. schenkeln, dessen Kopf aus zwei durch den Aufhänge⸗ an der zur Aufnahme des Bolzens bestimmten Aus⸗ R ttbremse für Fahrräder Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Winkel zu den Knöpfpatten und dadurch auch zu den 3 Dresden, F gers 11 ö Vonlstucgen und einer diese hren⸗] Hiegung angeordnetem Ansat⸗ Ahmm Rambacher⸗

Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld & Co., Frédéric Robin, Lvon; Vertr.: A. Elliot, Pat.Anw., 71b. 184 259. Mit Eisenkernen bewehrte Pat.⸗ älte, Berli 9 2. 7. 05 Schultern zu stehen kommen. C. G. Boden &

Rorschach, Schweiz; Wertr.: C. Röstel u. R. H. Berlin SW. 48. 20. 6. 05. P Sohle. Otto Kittel sen., Bernburg, Anh. 6. 5. 06. Hener, Fet. nansalte, Ferin , da ,. ügazen böhne, Geueggbenor⸗ 6. 2. 07. B. 33 427. 7b. 300 965. Drahtzug mit ausrückbarer, durch den Querplatte besteht. G. E. Adolf Kauffmann, Rosenheim. 23. 1. 07. R. 18 626.

Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 6. (6. 64a. 184 184. Bajonettverschluß für Gefäße 71 b. 184 361. Verschluß für Schuhe, Hand⸗ Winter & Adler, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 3b. 300 716. Kleiderhalter, gekennzeichnet durch einen Doppelreibkegel zu kuppelnder Ziehscheibe. Schöneberg b. Berlin, Vorbergstr. 8. 8. 2. 07. 20a. 300 702. Drahtseilklemme mit Erzenter⸗

52 b. 184 136. Vorrichtung zum Ueberführen mit gashaltigem Inbalt. Peter Kleber, Südende schuhe und sonstige Kleidungsstücke oder Reisegebrauchs⸗ Katz, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 8. 7. 06. srei an den Enden eines Zugbands angebrachte Theodor Geck, Altena i. W. 2. 1. 06. G. 14 969. K. 30 145. hebel und auf⸗ und abschiebbarem, breitem Klemm⸗ Metallblättchen, an welchen wiederum zwei Haken Lc. 300 718. Mit Zahnradstellwerk versehener 11e. 300 925. Postkarten⸗Block. Johannes backen. Fa. Joh. Pistorius⸗Albert, Püttlingen,

der Spulen vom Spulenmagazin in das in einem b. Berlin, Berlinerstr. 27. 21. 3. 04 gegenstände. Hermann C. Gros, Leipzig⸗Leutzsch, 81 it ei . W’ö9. 1 3 Leipzig⸗L d. 184143. Kehrichtkarren mit einer vor E 1 un 1 f und zwei Si itsblä 1 Supp ieb⸗L r Herstellung der Wilhelm Hugo Kankelvitz, Quadrath, Bez. Cöln. Bez. Trier. 31. 12. 06. P. 11 894. jwei Sicherheitsblättchen befestigt sind. Georg- Support an Sieb⸗Lochpressen zur Herst g 200. 201 081 Lauflate kir Hängebahnwagen,

gegen das Spulenmagazin bewegten Schiffchenbett 64a. 184 303 Verkaufsgefäß mit schrägem Lindenstr. 1. 2. 2. 05. de 3 e : 5 . Vertaufs Hb m Kehrichtbehälter schwingend aufgehängten Auf⸗ ) m Hugo n

Echö Müu 1 5. L ihen in kugeli ewölbten Sieb⸗ 5. 2. 07. K. 30 118. 1 chöllkopf, Mühlacker. 23. 1. 07. Sch. 24 865. zentrischen Lochreihen in kugelich g h

gelagerte Schiffchen für Maschinen zum selbsttätigen Boden. Oswald Schumann Bremen, Friedrich 722 a. 184 189. Verbindung des Rohres mit aufel für den Kehricht. Aktiebolaget S Füllen von Sitickmaschinenschiffchen. Stickerei Wilhelmutr 59. 353 Co. der Kammerhülse bei Feuerwaffen. Carl Fried nahmeschaufe r den Febeneht. eelate 4 3b. 3 - - 2 Irnst 7 8 sbach. 24. 1. 07. I11e. 301 050. Brief⸗ und Zeitschriftenordner ilhelmstr 30. 3. 05 Feu ffen arl Friedrich Henrikssons Sprutfabrik & Mekaniska Verk 00 770. Dusrchlochter und eingekerbter ö Riedel, Bernsbach mit durchgehenden, die Heftgegenstände fixvierenden und Auslösung. Mar Schüler, Chemnit, Elisen⸗ Anton Seybold, Augsburg, Eisen⸗ straße 1. 13. 7. 06. Sch. 23 611.

Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld & Co., 64b. 184185. Maschine zum Abfüllen von Philipp Stendebach, Leipzig⸗Gohlis, Weinligstr. 5. stad, Stockholm; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Kagenstab. J. Grünberg & Cie., M.⸗Gladbach. 3. 12. 05 b1 07. G. 16 726. 7c. 300 875. Faflonsigch aus Zementguß, das 8 bT“ vu6“

E ei ö Seite mit Nut, eren mi ammerstr. 2a. 9. 2. 07. . . ¹ 200 v. Kleperraffer mit Drucktnopf. einer senkrhten Seiie müit Nut, an der on Ile. 301 066. Mit Schlitzlöchern versehene, Mechanismen getrennt befestigten Kontaktbrettern.

Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Flüssigkeiten unter Druck in Flaschen o dal. Gefäße, 05 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17 9. 05. geb. T Char⸗ I, erstellung von Dachrinnen. . M Sspffe⸗ geh. Farckem, G9cg 8. E“ 13. 48 06. zum Teil als Spiegel ausgebildete, zur Befestigung Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 1. 07

Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 6. 06. die auf ein drehbares Füllrohr aufgesetzt werden. 72 a. 184 260. Abzugsvorrichtung für Gewehre. 81 184 26 Einrichtun r eugun 52 b. 184137. Vorrichtung für Maschinen John Ramsey, New York, u John Henrv Carter, Anton Vennewald, Neubeckum i. W. 9. 6. 06. Druck I* be teschluß. Marie zum Füllen von Stickmaschinenschiffchen mit je einem Everett, V. St. A; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., 72f. 184 106. Visierfernrohr; Zus. 1. Pat. stimmtem Mischungsverhältnis. Maschinenbau⸗ bttenburg, Leibnizstr. 97. 21. 1. 07. G. 16 760. P. W. Bunge, Schwerin i. M. 1 4 4 Stößel zum Ueberführen eines leeren Schiffchens Berlin SW. 61. 24. 1. 06. 158 736. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., 3b. 300 994. Hosenklammer für Radfahrer B. 32 948. von Blockkalendern dienende Glasplatte. Joseph S. 14 867. 8 aus dem Schiffchenmagazin in das Schiffchenbeit 64b. 1841186. Flaschenwaschmaschine, bei welcher 21. 7. 05. Hannover. 27. 2. 06. z Stahlblech, deren Hebel nach Anstecken an die Fc. 301 052. Aus einer Gliederkette gebildeter Schlick, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Conradstr. 58a. 20d. 300 720. Radsatz für Gruhenwagen u. dgl und zum Ausstoßen einer Spule aus dem Spulen⸗ die Flaschen mittels radartiger Körper stufenweise 72f. 184 190. Nach Höhen⸗ und Seiten⸗ 829. 181198. Verfahren zum Beheizen von vose unter die am vorderen Ende der Klammer an⸗ Rohrschneider mit Führungsrollen und von der 14. 2. 07. Sch. 25 048. t dessen Achobüchse an den Enden durch Verschlußköpfe magazin auf das Spulenlager. Stickerei Feld⸗ durch verschiedene Flüssigkeiten in einem Arbeitsgang richtung einstellbares Schießgestell. Paul Beeh, Trockenkammern mit Generatorgas. Emil Freytag, nbrachte Abstufung gedrückt wird. Wilhelm Führung unabhängig einstellbaren Schneidstählen. 12 b. 300 753. Filterpresse für einzuschwem⸗ mit Bajonettverschluß abgeschlossen ist. Bergische Schwei be- 1 r. bindurchgeführt werden. Philip D. Laible, Newark, e“ 2. 5. 05. Kötzschenbroda b. Dresden. 9. 6. 06. Nesselke, Bachum b. Neheim. 3. 1. 07. W. 21 648. LRn v“ E G. m. b. H., Remscheid. 31. 1. 07. Gchweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. N. J., V. St. A.; Vertr.: C. v. gki 44 . 91. Als Handlader verwendb 18 erfahr .3 Ri it 2 „Dü ECeEP171 don 9. 8 1b G E1“ dr 5 N. J., V. St. A.; rtr.. C. v. Ossowski, Pat Als Handlader verwendbarer 8 1 1. 184 315. Verfahren zum Eintreiben von 301 05 7. Huthalter aus einem Ring mit EEEI“ Dampfwasch⸗ stehenden Elementen, welche durch Metallrohre ein⸗ . g 18 gese nng fas Fechaben ahnen u. dgl., bei welcher eine vor dem Fahrzeu

Korn, Pat⸗Anwalte Berlin SW. 11. 28. 6. 065. Anw., Berlin W. 9. 3. 4. 06 Rückstoßlader mit gleitendem Lauf. Carl Hoff e m dies f „. 3 28 8 8 5. 2 M. 9. 3. 4. 06. ückstoßla ende . UPfählen. ried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, esem drehbaren, hakenförmigen Nadeln. Hermann r 8 43 6ab. 18,147,, Feonservengefäß, für Fleisch. 34b. 184187. Flaschenfüllmaschine mit Ein. mann, Sude,Jtzehoe, Holst. 5. 7. 01. Degle, SZiehe 27 6. 1 hemüesh n. enus er . Ieagcug da 8h Mascheo⸗ GBrl Haig⸗ “““ Pffa öd. 918 Sgas⸗ v11““ laufende Rolle mit elastischen Reisern versehen ist.

selbs n ew.Fersey; Vertr.: W. F. TECC . 12d. 300 935. Filterhohlkörper mit innerem Otto Schultz, Hannover, Mittelstr. 8. 10. 1. 07.

waren, insbesondere Bratfleisch Otto Nowakowski, richtung zum Entfernen und Wiedereinbrin 72i. 184078. Zänderstellvorri f 1— „srichtung zur ntfer Id Wied gen des 8 . Zün erstellvorrichtung mit zwei 84b. 181 369. Verfahren zur Beseitigung von 3 Hannover, Parkstr. 4. 15. 9. 05. Stopfens. Smillie & Robertson, Glasgow; gegeneinander verdrehbaren gleichachsigen Stell schiebeanha 5 üss Druck doths u. Dr. W.9 1 Sd. 300 507. Herausnehmbarer Holzdoppel⸗ 3 Fvar üNg, 822 Begow; eeeemher vergeeh. 8 Gesch in Flüssen mittels Druck⸗ dlhs u Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11. . 507. He 2 b EEö1 53 ece. 184 181. Verfahren zum Aufbewahren Vertr.:H. Friedrich Pat⸗ üsseldorf 1 rpern. 3 Akt.⸗ eschiebeanhäufungen 2. 7. 05 14. 2. 07. M. 23 6 d für Oberantrieb⸗Waschmaschinen Kompensationsrohr. Dr. Wilhelm Buddéus, Sch. 24 761. B D11““ I“ Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. wasser. Franz Kretz, Karlsruhe i. B. 2. 7. 05. e. 2070 M. 29 615, boden sett äühga. 8 2 Hagen i. 8 K 88 München, Nymphenburgerstr. 38. 6.2.07. B. 33435. 20:c. 300 847. Von der Seite aus zu

on Käse mittels Einwickelns in Papier. R. Ri Flaf Ber ase 1 5 stillations⸗ Le. ik i . 1 w 1 Papier Rübe 64 b. 184 304. Flaschentauch⸗- und Einweich⸗ 20 85“a. 184 320. Wasser⸗ und Destillations sc. 300 517. Mechanik in Verbindung mit straße 108. 2. 1. 07. B. 33 117. 12d. 300 936. Zpylindrischer poröser Stein⸗ dienende Waggonkupplung mit Hebeln zum Heben und Senken und Kegelrad⸗ und Schraubengetriebe

* Co., Weende b. Göttingen. 5. 3. 05. vorrichtung für mehrteilige Einweichbehälter; Zus. z. 72i. 184 192. Zünderstellmaschine. H. Adolf —h Berlin. anem Tierkopf, als Verschluß von Pelzkragen dienend. 53 ce. 184 182. Verfahren zur Herstellung eines Pat. 179 492 Wilhelm Fertianeia Ssflrbri eer⸗ Furrer, Bern; Vertr.: L. Riedel, He⸗noh . 116“ Fernbard Strißberg⸗ sEhuß. Be hels gge Scherer, 8d. 300 544. Brause an Dampfwaschtöpfen, filterkörper mit Metallverkleidung. Dr. Wilhelm a e 2 8 der Kindere nährung dienenden Dauerpräparates aus Läwenstr. 27. 13. 4 06. b. Plauen i. V. 7. 3. 06. 87a. 184 081 Schraubenschlüssel mit Schalt⸗ gerlin, Neue Friedrichstr. 9,10. 22. 1.07. St. 9127. mit mehreren, die Waschlauge über die Wäsche Buddöus, München, Nymphenburgerstr. 38. zum Vor⸗ und Rückwärtsbewegen der Kuppelhälften Eidotter und Milchzucker. Dr. Gustav Wendt, 64c. 184 356. Akfüllventil mit federndem, an 74a. 184 311. Ankerlagerung für polarisierte werk. Frederick William Schroeder, Strand, 3e. 300 698. Als Druckknopf ausgebildeter leitenden Lochkränzen. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und 6. 2. 07. B. 33 436. E. Stade, Hann. 4. 2. 07. Steglitz, Arndtstr. 34. 24 3. 05. 1 der Ventilstange befestigtem Träger. Marion elektrische Klingeln. Charles Howard North, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering aagenknopf. Emil Harries, Leimen b. Heidelberg. Blechwarenfabrik J. A. John Alkt.⸗Ges., 12d. 300 941. Filter, estehend au tri vgra 20 0 719. 2 1“ 53g. 184 219. Verfahren zur Herstellung von Warren, Rochester N.⸗J.; Vertr.: E. W. Hopkins Clepeland, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8.9. 03. 4 12 06. H. 31 792. Ilversgehofen. 8. 2. 07. Sch. 24 994. Blechbehälter, dessen Boden zu einem trichter⸗ i. 200 19. Heeazgs vetgennc. ge der Ziehfuttermitteln. Josef Neustätter, Zürich, u. u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 6.05. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21.4 06. S7a. 184 111 Rohrschlüssel mit einer ver⸗ 4n. 300 365. Nachtlichtbrenner für Oelbeleuch. Sd. 300 545. Waschmaschine mit Schrauben⸗ förmigen, eine Filtermasse aufnehmenden mit hem Stellwerk für die Semaphore Strecken⸗ 1.L. eichassch, Sufbucg ir 18 65a. 184 357. Beobachtungsvorrichtung für 74c. 184 312. Sicherheitsschaltung für Fern⸗ schiebbaren Backe durch eine an ihr sitzende und na bestehend aus einem kleinen Glastrichter mit antrieb. August Kaesewinkel, Witten i. W. le n Fenk 8 8 Cemec Eöö“ elß er, r. . 0 er 1 · „92 2„ n 1 9 2 5 . bei 9 9 8 1 7 9 8. 1 1 ese 4 2 2. 77. 8 2 8 un ein v N. na 2 jer 1 6 6 X 2s 3 n 8. e“ er, Pat.⸗An⸗U terwasserfahrzeuge. Eleectrie Boat Company, kommandoanlagen, i welchen der Befehl durch in eine Zahnung de Schaftes der festen Backe ein eingesetztem Glasröhrchen, in das ein zum 8. 2. 07. K. 7914, eJbarer, an die Decke usw. Sammeltrichter mit Abfluß. Gebr. Völker, maun, Hamburg, Haideweg 11. 30. 1. 07.

älte, Berlin SW. 61 23. New York City; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw Zwischenstellen weitergegeben wird; Zus. z. Pat . ; 4 jamin Halten des Tri 3 4 Mhj Ampel 8b. 300 516. 3i. a7 P. er, Anw., rIge. greifende Sperrklinke festgestellt wird. Benjami den richters in der Mitte der Ampe 800 1 8 sel; Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. H. 32 294. genendes D ahtgestell eingesteckt wird. Frz. Karig, anzubringender Wäͤschetrockner mit Fixierung der 1“” Hauske, Zoi. 300 834. Ueberfübrungsweiche mit einer

53i. 184 300. Verfahren zur Gewinnung von Berlin SW. 61. 9. 12. 03 169 153. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin S je. V. St. A.; Vertr.: Casein und Milch . MM 134 222ss . B1n.“ . 5 Woodward, Sarcoxie. V. St. ; Bo 8- tell 1 ”- 8 124. eae, Mse ger Hateste 828”9. 08sr 88 be-v2 v z4. 9244 261. Vorrichtung zur Bewegung des Ith Wauricht⸗ Osnabrück. Uhlandstr. 30. 8 gee. he., Fürfähftensir F.ac 1 Fi Fe b it snpgsn. ö v 12 ce. 300 741. Apparat zum Vermischen von über die eine Schiene geführten ansteigenden und ge⸗- 531. 184 153. Maschine zum Gießen klebriger b. München. 3. 6. 089b en Sestfatz. Gberhersn Werkstückes für Gerh egnechineg, bei v Be⸗ Für diese Anmeldung ist bei 8 Ersxen; Fandeinschnitten zur Sg eines Palkers fͤr 88. 300697. Geschlossener Gasbügelapparat. Flüssigkeiten mit Gasen mit durchlöchertem Zwischen⸗ bogenen und einer an echi,ne egen 1b 84 Ilcsgüfsger oslen, uin Herlans 66 b. 184 305. Maschine zum Schneiden von wegung des Fühlers durch einen Pantographen auf dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 bie Priorität auf Nlühstrümofe. „Paul Zimmermaun, Elberfeld, Jullus tosenthal⸗ 1 Berlin, Invalidenstr. 1. becene 8r ö 57 82 88 Weid, Zunge. Fr. Segning Sec hcf Reckling⸗ 111A164“ Nensee,, ber Nahmer An⸗ ragen nder a daesebere, vei eens. Grund der Anmeldung in den Vereintgten Staaten in. 300 8128 Saate”n. f Helter mit ein. Br 11,05 927, Plät maschine mit runden Ver. 126, 300 742. Apparai zum Vermischen von 20f. 201 027. Flemmöse für den Fahrdraht 31. 184 348. Vorrichtung zum Auftragen Ges, Remscheid. 21. 10 06 8 8 * Berlin. 10. 2. 06 „von Amerika vom 19. 11. 04 anerkannt. tellbaren Tragfeder für Veler Fr gkörper. Paul tiefungen auf der Muldenfläche. Franz Simon, Flüssigkeiten mit Gasen, dessen die Flüssigkeiten elektrischer Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß iner nicht tropfenden Ueberzugsmasse in bestimmter 665b. 184 358. M schi 2 Schneid 75a. 184 319 Vorricht um absatzweisen (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Poser, 85 Luür, Seeh 93 11. 22 07 Plegten Palmstr. 22. 26. 11. 068. S. 14 631. aufnehmender Behälter mit dem Rieselzylinder durch zwei Klemmbackenhälften in einem entsprechend ge⸗ Dicke auf Konfektstüͤck Frank Max Peters, Spech in Würfel mit Ueküamiem Scveeid g⸗ Zuführen von Blaftmetall Ine Knkerkag⸗ s Verantwortlicher Redakteur: 2. 1141“*“ 8 . 300 978. Plättmaschine mit perforiertem einen Hahn 85 88n bh Guppen. hs. Pernen, EEEEEb Ebicago; rkr.; 8 8 1 2 b 57 es 7 büs 8 gbon gas . 5. 8 6 . 4. 9 8 8 0 5 Nc 88 . äche. an; M. & G. eid eißenburg i. 1 1 6 raht fe emn en. t T K 2 Sirschng, Erf22 3. ent Hubbuch, Pat.⸗Anw., Düsseldorf, Gustav Söbe Mäser, Dresden, Bürgerwiese 22. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sunpen, n,s Eetehacstehasathgse 81s C h.er, Ferang 898 1rit W.2740. . benburg 1 (burg. 4. 2. 07. T. 8284. 1

54 b. 184 250. Sicherheitsbriefumschlag. Léon 689a. 184 306. Federnde Verschlußplatte für 75c. 184 107. Malkastenstaffelei. Franz Holper, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Fahmen einzuführend Feil mlt durchgehendem Sd. 301 029. Mittels Dampf geheite Presse 13 b. 300 930. Vorrichtung zum Einführen 201. 301 016. GClektrische Lokomolive, gekenn 8 Beees Veehs;e Vern. E . Schlüssellöcher. Julius Hartkopf, Svvean i. W., Fürth i. B. Karolinenstr. 1. 30. 12. 05. 6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und erbolten Erich Pirdschun, genr. e. u. für eingestärkte Wäsche, bei welcee der sdee g. 8c Fr 8; hen n de eha ungen Aae hr Tvg. . 5 „Stuttgart. 8. 6. 06. Grünstr. 8. 8. 7. 06. 75c. 164 313. c 8. 8 8 1 Nr. 32. ig Ba zss R Viehoferstr. 42. He bels auf den beweglichen Tisch an vier Stellen o. dgl. in die Speisewasserrohrleitung an in Betrieb Luft⸗ und Wasserdruckanlage, wels 8 Kraft des 8 h bichs ies h deäh 1.“ 1. 1.o7 Je gsen 8 F 88 Recbeagte vaas n sehehlchteni übertragen wird.! befindlichen Dampfkesseln, während des Betriebes. [Motors auf die auf der Welle einer Wasserturbine