8 d Theresia Klopf Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkeh 8 M 22 8 [99462] große Meißnerstraße 12, wird nach Abhaltung des wirtseheleute Dominikus un 8 r, rs 8 Norden. Sctaßterwlins hierdurch aufgehoben. von Neustadt a. S. eröffnete Konkursverfahren, leng Gaältcder b 1 N 8 8 B DU en Beilage
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters J 8 d lußverteilung beendigt, aufgehoben. .M M. Lemmersmann zu Norderney ist heute, Dresden, den 18 * Be48s cht i, eg.e e he den 15. Mäch 1907. Absatz 7 b des Warenverzeichnisses zum Ausnahme. 2 „„ „7 * 1 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches g karif 2 (Rohstofftarif) folgende einschräuk 8 — Rechtsanwalt Franzius in Norden. Dresden. ö111A“ 8 99404] (L. S.) Zoeller, K. Obersekretär. 99451] ar 2 Eebfaff Sg. und getrochneke Sghsan 8 iger un dnig 1 reu Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 8. Mai 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der se ve H . Dekgntmachung.g mit Beschluß zwecken oder zur Zichorienfabrikation bestimmt; Pres. 4 I1I Anmeldungsfrist his zum 8. Mai 1.Erste Holz. und Kohlenhändlerin Therla Elsa Lude⸗ as K. ger ku . hren über das rückstände der Ruübenzuckererzeugung, gemahlen. 9⸗ Berli Mont d 18. März “ Gläubigerbersammlung am 10. April 1nn wig, geb. Möbius, in Bühlau wird hierdurch vom 2 8 I18 Hans Berlin, den 14. März 1907. n, on ag, den 18. ürz Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 12. Jun aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Zeün f Le. E „ Königliche Eisenbahndirektion, n dee — das;
1907, Vormittags 9 Uhr. 19. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 5 — Reaepe. Sgg TEt; S r öö* durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage be⸗ bemndigt aufgehoben. — März 1907. [99665] Südharz⸗Eisenbahn. Amtlich festgestellte Kurse. Hchenza her Kede fälnsrr u.“ Enh 0 ue en: 1.. 2009—29984üb 9 CSpandau... 188 8, Königliches Amtsgericht. — stätigt worden ist. ö “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer Binnentarif für Herliner Bürse vom 18. Mäürz 1907. do. do. 3:— versch. 2000⸗ 5001 70G do. konv. u. 1889,31 1.1 † 5000 — 200 —.— 3 Stargard 1 Pom. 1895 ,32 schirgiswalde. eA“ omenbach, Main. fonursverfahren. [99449] die Beförderung von Personen, Reisegedäͤck, Exprei 1 Frant, 1 8ire 1 2u. 1 Peseta — 080 * 1, 5gerr.) dacafüteehe,:r ch 5298b 09970 Ee . 192781 11. 90—20 1“
3 is tsgericht. Abt. II. 1 Eee — 9 do. GothaLandeskrd. 1 . 17708 51 14. 200 95 1 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters eaes- s eFies as äüs Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Leichen in Kraft, durch welchen der bisherige Gold⸗Gld. = 2,00 * 1 Gld; öͤsterr. W. — 1,70 % do Saehh hö- 1.410 Erfurt 1893, 180 29 109 200 8298
1 Do. 1 I Feeben S e⸗. , e en Al. 1. AA“ S offenen 15 e“ Lee. n 1hczach Aanb ung gela ¹ I Kron 1aereana. 2. 5 2. N Pe . 2 — 80e do. 1902. ü8 18 3½ 14.10/ 5000 — 100 96,00 B do. 1893 N, 98 588 4.10]/ 1000 2005—. Sgeten g97 8, 6 5 a. . K er:“ 8 th, Baugeschäft in . g. g. starif. e 1d. Krone — 11 — S.⸗Weim. u 11 4. 1.4.10 5000 — 1000⁄101,10 onkursverfahren eröffnet. “ Das Konkursverfahren e. ö g * e. Ueeee Adhaltung des Schlußtermins reform Bhetrten Lentgefanaeng bes onder famäßigr 2 1,50 %, 1 stand. Krone — 1.125 ℳ, 1 Rubel do. 1875, 88, 98, 01 34 versch. 5000 —200 905 00B 11 rozeßagent Hofmann hier. Anmeldefrif 527, Ferdinand Schneider, hier, Niddastr. 62, und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Fahrpreise für die einfache unter Aufhe
. o. do. 3 8 316 ℳ 1 Lalter) Golbrubel — 3,20 % 1 Peso (Gold) — Schwzb⸗Heud. sdkr. 3 17. , Flensbur 1901 2000——200,100,008 I 1 8 28 u 7 8 2 7 1 1 — 47 - 8 BväW . 1 S 1“ 4 . 200 100,00. G 82 1972) k 8 19 3. g 1 “ Eö6“ “ .S. egc 1X“ Offenbach a. M., den 11. März 1907. der jett bestehenden Rückfahrkarten und des Fre⸗ Tgr UFeira 88 1,15 ℳ1 Desler — 120 /⸗ℳ ds. Soudb. Sdakred d 1886,3½] 1.1.7 2000 — 200 g “ aeed. 1819 Vormittag . 98 erteilung aufgehoben worden. V
—
1000 — 200 3 5000 — 200
co 2 255 82—
2 +ᷣ †. &̊ =ö2
SSS
8 4 o. 1 . 2 . b 8 9 ichts. gepäcks. b . . 8 besag Div. Ei 8 Frankfurt a. M. 1899 3; 1.2. 5000 — 200 95,80G d⸗. 1895 6. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Frankfurt a. M., den 13. März 1907. Großherzogliches Amtsgerichts “ Näbexre Auskunft erteilt die Unterzeichnete seen Feivefügte veien; n9e 8 gltdanme Korpeh 88 Sern 8 8 1801 I 8 8990 —209 e .. 188 ’ . 2. n i März 1907. b raun S 31] 1.4.10 590 nve gn. 181öI .“ Gelsenkirchen Le.er.spe [99459] Schneidermeisters Franz Roskamp in Papen⸗ ü für Sekundärbahnen Wechsel. Magd.⸗ Füsgenterge 8 9 :18093, 1410 2000— 20099,90. Wiesbaden 1900,01 L“ II11“ 8 (an. Das Konkursveffahren über das Vermögen des burg 19. zur “ der E11“ Herrmann Bachstein. ümsterdam Rotterdam “ Reellbo Friedr⸗Ind. 8 Fürstenwalde Sp 007 3: 15,1 2900— S 5 1886,J Ueber das Vermögen des Apotheker auf⸗ aüe. händlers Heinrich Koch in Gelsenkirchen Verwalrers, zur Erhebung von Einwendungen [99419] Thüringische Reben 8 o. 8 88 Fürie 587,2 7 1..10 2000 —Te095*608, do. 1879, 80, 88 8 b 1 gische Nebenbahnen. ühjel und Antwerpen 4.10] 2000 — 200 101,00 B do. 95, 98, 01, 03 X manns) Karl Groeschel in Schöningen, Kreis Se 8 der in dem Vergleichstermine vom das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Am 1. Mai d. J. tritt für den Binnenverkeh Hrüffel un 9 do. 1901 3 1] 1.4.10 2000 — 200]84,090 B 8 elmstedt, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 1 8 a 8 1906 angenommene Zwangsvergleich rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Arnstadt⸗Ichtersbausener Greußen Cbelebenen. 28 do. 86 . Gießen. 1901 ,4 1.3.9 2000 100 100,20 9G 1 . hemagche TE1232 durch rechtskräfti n Beschluß vom 18. Dezember den 15. Läpril 1907, Mittags e hr, vor Hohenebra. Ebeleber, Ilmenau⸗Großbreite bacher 1“ gla. 1895 81 14. . 69440B 1908, 05 3 9 Otto Melzer hier. Anmeldefrist bis 1. Mai 1907. Ke Füfcige d Schlußtermin am 12. März dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. F ö“] dn acher, 1“ Flrauchau 1898. 1888, 127, 1000 à. 590—.— 892, 1884 3 ⁄ äubigerversammlung: 12. April 1907, 1906 bestätigt ist, un — apenburg, den 11. März 1907. uhlaer, Werm mrenhainer und Weiman⸗ er sähe... nesen 911 1 14.10 5000 — 200 99,60b;z 1305 II 3 ½ dertithaasccellhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 12-.Heh. n Der Gerichascreiber des Kontelichen Amtsgerichs. 5.ee de Bleltscn glanier ürgehe nhhscbena 1“ ““ . sio, 25G n 17. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. e “ Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Konkursverfahren. [99409] und Mühlhausen⸗Ebeleber Eisenbahn untereinaee EE Görlitz 1900 unk. 1908,4. 1.4.10 5000— 10078. ““ Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1907 ist erkannt. —— 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ein neuer Tarif für die Beförderung von Personen 388 b dor 1 Milreis do. Dnn200 8. 1.4.10 3900 — 10995,50 bz 11“ Z.“ 2 b ““ Le9. des Schuhwarenhändlers Karl Kögel in Reisegepäck, Expreßgut und Leichen in Kraft durch b“ Rdes Xx. XXI4 109 3 Srede ute 1078 410/ 1000 200 89,60 9g 11X“X“ Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren 8 9 ö8. 8. Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des welchen der bisherige Tarif für die Thüringische ..“ derPeenne Xs 207309 Gicticht⸗ Seeeat. 88 4.1 “ do. 88 gverfahren. [99398] Schreinermeisters Josef „v „ Schlußtermins und Verteilung der Masse das Ver⸗ Privatbahnen vom 1. Juli 1902 sowie der bisherig Radrid und Barzelona 100 Pes. do. 3, 97,00 g8 Sadersleben.. 1903 3; 111. ö⸗ ds 8“ geen II1““ becker Milch nach ebhlgten Abhaltung des Schlußtermins hier fahren aufgehoben. Binnentarif für die Weimar⸗Rastenberger Eisenbahr do. vork do. G b I 1 8 Halverstadt 1897 3; 7 2000— 200 ds do eeee, veFer „durch aufgehoben. Pforzheim, den 13. März 1907. 1. Juni 1903 zur Aufhebung gelangen. e „EIt-= XVII. . r1902 N32 14,10 2900 — 2008425 8 Kalenba. Seep. D. 7; verwertungs engffenschaft, eiagetrasene Ge. Gelsenkirchen, den 13. Mar; 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II. Lutz. .“ Sun enthäkt die durch Cdse Personentent 2. 90 2e 24, 1.17 5000 — 1007109,200 nbe. D. E. kündb. 6 8 3 3 ½ 5000 — 100 Kur u. Neum... 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 „.oAo 98 3 ½ 3000 — 500 do. Toum.⸗Oblig. U
ã t i t, in 4 4 5 1 b ö“ „ 8 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflich Königliches Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [99464] reform bedingten Aenderungen, insbesondere ermäfse .. 150 do. XIII 3i141.7 5000 — 50091,000G imn i. W. 1903 3 ⁄ 2000 — 200
SOSVVSYSYPVSéqö üüPPEENSAZ. e;
1222ö3ö.
9290h urvn u.
—82
58g **ν — SS
—
EEEEEEgEʒ —ö2
—
inzi
öö —
100,10G 100,50G
Prov nleihen.
Grdbg. Pr.⸗Anl. 1899/,3 ½ Cass. Landeskr. XIX 3 ⅛ Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIIIu. X 4 do. do. -X 33 Pomm. Provins-Ang. 8 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. 1895/ 3
0—5 388
S88290S S S
EE“ EeüEPFEp
22
V 1
—, &sn teo S Stocecto ote o
ge Srer gten tarhgrgkagg⸗
kandbriefe. 3000 — 1507,-,— 107,80 bz G 104 30 bz 99,90 B
—2ö2ö=— — — 8
2½
—
—
bEEe“ 2 2282
eGFEEeeEehnbesn
— CS0d 2= S
3000 — 600 .— 3000 — 150 95,70 G 5000 — 100 95,30 bz G 5000 — 100
22 02 55888g
926. we ur
228 H 22222322
692920: 9ö. —
Liquidation, zu Rohrbeck bei Dallgow ist heute, esr ver verdes 199465] bedingten A 190 8 7 ittags 11 Uhr 12 Mi⸗ Geseke. Konkursverfahren. b Konkursverfahren. ahrpreise für die einfache Fahrt unter Aufhebung 16005
26 13Z888Zn““ Konkursver-. In dem Konkursverfahren über das 85. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fa jest bestebenden Rückfabrkarten und des Freigedin ““ 1 8. walter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in Char⸗ des früheren Auktionators Franz vgb”. Zigarrenfabrikanten Franz Lennartz, des In⸗ Naähere Auskunft erteilt die Unteneichnete sovie eöweizer Dlaäte... 100 — lottenburg, Tauroggenerstraße 1. Erste Gläubiger. Geseke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des dabers der Firma C. Giesen in Rheydt, wird deren Betriebsabteilung in Weimar, Sophienstraße gerbolm G “ 100 Fr. versammlung am 9. April 1907, Vormittags Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gee, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Berlin, den 15. März 1907. 8 I111A“ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. durch aufgehoben. Zentralverwaltung für Sekundärbahnen “ . 100 Kr.
11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am das Schl 8 8 8 1 I 2 Ma 4 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf t, 13. März 1907. errmann Bachstein. 100 Kr. 9 9—200 8 * MA. Ma , Bormittage n he, vor den 20, April 1857, Vorminage 10 hr, ühehd des cclces Umksgercht. 8 G b Kr do. IV. Fnkv. 1916 8 lldesbein: 1888,189581
dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, Seih. . st bestimmt. Uicher Amrsge E1““ [99418] Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn. Bankdiskonto. do. do. IVukv. 09 3 ¼ 1.4. 25 G Höxter 1896 3 ½ Zimmer Nr. 1. Arrest mit etan sitaaz 19. dern Khatolt en ntea zogte hierselbst bestimmt 1lgenae. gontuüreversahren. de.en20. Pani er. delan gt 88 benue Gge. eh. be haa 6. Weisk. * Ive. IhIn. 8; 14. 20—2 — vHesalzs. 1 8 bis 2. April 1907. 8 4 9 n dem Konkursverfahren über das Vermö innentar “ imanta 5. Italien. Pl. 5. K 16. Liffabon . 10. 1 .15 34] 14. 20— 200 95,00 G HJomb, v. d. H. kv. u. 02/3
Spandau, den 14. März 1907. als Gerichts Snte 48 582 Aültuar, a ntggeri chts. Kaufmanns August Melcher, in Firma H. Gast für die Beförderung von Personen, Reisegepäch Pe 50 Mapdrid 6* Fa se Penbagen ifsabon 1 3] Jena 1900 ukv. 1910/4
ea. r 2 - — . St. Petersͤburg u. 2 ½ 9* 28 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. & Sohn, in Schleswig ist zur Prüfung der nach⸗ Expreßgut, Leichen, lebenden Tieren und Gütem⸗ Parschau 7. Schweiz 5. Stockholm 8. Wien 49¼. ere He.r n. 4. n”g. n zr 9 Treysa, Bz. Cassel. [99452] d
Hanau. Konkursverfahren. [99460] träglich angemeldeten Forderungen, zur Abstimmung Teil 1r wodurch der alte Tarif vom 1. Aprt 8 1 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des üben e ergleichevorschlag des Schuldners nebst Nachträgen aufgehoben wird, zur Einführug Geldsorten, Bantnoten und Coupons. Ueber das Vermögen des Kausfmanns Friedrich Spezereihändlers Jean Lamm, Inhabers der d geb falls zur Abnahme der Schlußrechnung W G h igun der auf enommenen msit⸗ Münz⸗Duk.) er —,— Engl. Bankn. 1 8 20,505 bz Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 Föiller ie 8 wö. ist en 15 Meär 1907 sgene Firma J. Lamm in Kesselstadt wird nach Sea Ternin auf Mittwoch, den 27. März 1907, cen Vestirernaen kersclat secbens Beunf e 20'7ebG S 8. 1900Ff. 109 bz, “ Finn u. Telt. IEEöA vae: 7e Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ machung. b ee Prüce 16.30=b Sol. Skn. 100 f,369, Sonderb⸗Kr.90 15 00 Georg Albes in Feevsa.. 8“ b Schlußverteilung gemäß § 163 Abs. 1 K.⸗O. auf⸗ gericht in Schleswig, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Weitere Auskunft 75 die Dienststellen. dege ehc. “ ie. 190s. 91.1bs Teltow Kr. 1900 unk. 15 2. April 1907. Erste 8 881 2½. Ap 11 1907, gehoben. 8 4 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Berlin, den 12. März 1907. Gold⸗Bollars. Oest. Br. p. 100 Kr. 84,85 bz do. do. 1890,1901 allgemeiner Prüfungstermin den 12. it 8. frist Hanau, den 9. März 1907. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Direktion. Impercalz St.. do. do. 1000 Kr. 84,80 b Fachen St⸗Anl 1805 III kenst nnln Föheeiaen Königliches Amtsgericht. 5. Schleswig, den 9. März 1907. ]] R.aeno e.e.b. 1,9 ,118 6— 12S 826 do. 1801 N Rv. 11 4 bis 18. . 1 März 1907 Insterburg. Konkursverfahren. [99387] Königliches Amtsagericht. Abt. 2. Vom 1. Mai d. Js. ab wird die Abfertigung ver Lecen do. 8 “ 98 8 “ — 8 1.4.10 do. 1881. 92. 953% Köni liches Amtsgericht. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen gennheim. Konkursverfahren. [99408] lebenden Tieren von und nach Bahnhof Neut Schenle Amer. Not. gr. 4,23. 1A“X“; dltons 1801 ut. 11 ,1 6 gonfta 18998 38 ““ des Kaufmanns Daniel Böttcher in Inster. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. do. ssine. 4.2275 bz Schwed. N.100 Kr. 111,90b; do. 1887, 1889, 1893 3 ½ versch Krolosch 1500 Tur 108 weyhers. 998991 burg sst zur Abnahme der Schlußrechnung des atlermeisters Eugen Werner aus Seunheim Vom gleichen Tage ab eihält der Bahnhef Mehlls do. Gp. 2, N. . 4.2175 b; G Schweis N. 100 Fr. 61,1bbz Apolda 1895 5 Fandsberga. W. 90,96,3 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom auch die Befugnis zur Abfertigung von Großvieh Helg. N.100Sr. 80,85 bz Follcp. 100 G.⸗N.,820,90 bz Fschaffenb. 1901 utk. 108 Langenfalza . 1903,33 Frischkorn in Gersfeld ist heute, Vormittags das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 28. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich Die Abfertigung von Tiersendungen in mehrbidigen Dän. 7.100 Kr. do. kleine —,— Augsb. 1901 ukv. 1908,4 Lauban 1897 3 ⁄ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1907 Wagen ist ausgeschlossen. Deutsche Fonbds. 8. 8. 18s. g 8 Peer 1-S. .. 1902 8
10000 — 1005f,— 10000 — 100 94,90 bz 10000 — 100 84,90 bb 5000 — 1007104,40 bz 3000 — 75 [93,10 bz 5000 — 100 83 25 G 10000 — 75 91 10 bz 10000 — 75 84.30 ;, 5000 — 100 5000 — 100[94,7 10000- 1000 10000 — 100 10000-1000 5000 — 100 [904,50 G 10000 — 100 3000 — 75 5000 — 75 83 50 bz 8 100,90 bz 3000 — 60 -,— 3000 — 100 100, 40 B 3000 — 150 [95 30 G 5000 — 100 35,2 G 3000 — 100 100,40 B 5000 — 150][95,30 G 5000 — 100 85,20 G 5000 — 100 100,40 B 5000 — 100 15,30 G 5000 — 100 85 30 bz 5000 — 200 100,50 G 5000 — 200 92,90 bz 5000 — 200 83,50 b;z 5000 — 100 100 40 bz 5000 — 100 13,60 B 5000 — 100 [85,00 bz 5000 — 100 [93,60 B 5000 — 100 85,00 bz 5000 — 100 100,40 bz 5000 — 100 3 60 B 5000 — 100 85, 0bz 5000 — 200[96,705z 5000 — 200 95,10 G 5000 — 200 83 30 G 5000 — 200194,80 bz 1 1“ ’ — de. 5000 — 200 83,30 G 5000 — 1000—,— Mülhausen i. E. 1900/4 d 8 101,00 bz do, neulandsch. 8. 5000 — 60 93,10 bz o. Fukv. 1114 1. 4.10 . 00, Hess. Ed.⸗Hvppldbr 1-V811.1.7 2 de. 1899, 01 N,83 1.410,1000 u. 500— L. Hrveherv TqTI1ö1“ Müld., Rudr 1889,3731 1.4.10 5000 - 200 93,256b; dw. do. IX.-XI81 141. 17IHM . H5408 München ... 18924 1.4,10 5000 — 200 do. Kom.⸗Obl. Iu. I3¼ 1.1. 8 396,10,8 do. 1900/01 uk. 10,11 /4 5000 — 200 100,30 bz do do. in 3171. 96.10 G do. 1808 unk. 1274 1.4.,10 . 101,70G do. do. 1 . 96.10 5000 — 500 [93,90 b do. 1895, 1899ʃ3 ⅓ do. 86, 87, 88, 90, 94 ,3 ½ sch. 2000 — 100/93,75 bz 1 “ 5000 — 500 82,50 Burg 1900 unkv. 10 N4 1 do. 1897, 99 3 ¼ vers 59000—209F—e andbriese. 2000 — 500 —,— Fassel 1368, 72,78, 87, 31 versch. 3000 — 200 93,50 bz do. 1803. 04 3% 5000 — 200 93,75 bz G 4 1.1.7 000 — 500 100,600 do. 1901 NI32 1.4.10 5000 — 2005— M.⸗Gladb,. 99, 1900 N4 5000 — 200100,00bz B dn. bis KXXV. azatlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 — 100 100,90 bz do. 1900 ukp. 08,4 2000 — 200 100,00 bz B NKreditbriefe bis XII. J1.7=102, 0052B o;. 1895 unkv. 11 1.4,10 5000 — 100 102,75 B do. 1880, 1888 3 ½ 2000 — 200,— do. bis XXV. 3 verschieden [96 75 G 101,25 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 5000 — 100 93,00 bz Münden (Hann.) 1901 ¼ 1.1.7 2000 — 200 —,— Braunschr.. 20 Tlr⸗n. —. Stc h 168 02B Toblenz 85 kv.97,1900,31 verich. 5000 — 00 —,— Nünster . 1897 31] 1.1.7 5000 — 200 —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗F. 3 1.3] 130 s148 256; . 1902 N3 ⁄¾ 3000 — 100 94,50 B Nauhcimi. Hess. 1902 3 † 1.4.10 1000 — 2007—,— Fübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1. 150 s146,10 b; G 1900] 4 5000 — 500 [100,00 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ 8 b 2000 — 100 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 120 127,00 ei b2 B do. 1906 pkv. 11 117 8 99,80 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/1274 5000 — 200/ 100,00 bz Sachsen⸗Mein 7.⸗S p. Stern EEIE11““ do. 94, 96, 98, 01, 03 2 ½ versch. 5000 — 500 94,10 G do. 1902,04 uk. 13/144 1.4.10 5000 — 200] 101,10 G Augsb — 7 — . 2 Cöpenid 1901 unkv. 107¼ 1.4.10] 2000 — 200/100,60 bz do. 91, 93 v. 96-98,05 ,33 2000 — 200793 30 5z 57 verger „F. gje⸗ * r. Seich —— Eöthen i. Anh. 1880, do. 905,31 1.3. 10 890895 Höbr⸗Mind. Przm.⸗Ant. 88 1440. s134,00, G — 3 W 18 1908 A 8 1 do. 9038 1.1. “ appenheimer 7 Fl.⸗Losee — ℳ pr. Stück —,— 3000 —1009—— Tottbus 1900 ufv. 102 5000 — 500101,252 M. 1900/ 4 1.1.7 2000— “ Anteile und Obligationen Deutscher Kolonim 3000 — 100 —,— 9. 3 5 500/88, . 1898 4. stafr. Eisb.⸗ 3 5000— 100 84,758 Prefesd 1900% 5000 200,— 1905 31] 15. Ostafr. Güb. G. Lnt.s. 1.1 1000u. 10094 005,G 2000 — 100-,— do. 1201/06 uiv.11/12 5000 — 200 do. h“ 4.10] 1000 — 200 —,— do. 1876, 82, 88,9 5000 — 200 w... 1 b Rückz. gar.) versch. 5000 — 100 84.90bz G do. 1901, 19088 % S Danzig 1904 N 1.4,10] 2000 — 200 Harmstabt 1907 üuk. 1 versch. 2000 — 20072 -,M— do. 1897 3 ⁄
1902, 05]% entenbriefe. Desscu 1896 1.4.10 3000 — 30 1100,60 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 versch. 3000 — 30 —.— Dortmund 91, 98, 034 1.4,10 3000 — 30 .— Dresden 1900 uk. 10 X versch, 3000 — 30 .— do. 1893 1. 4.10/ 3000 — 30 105,40 z 1900 N. versch. 3000 — 30 —,— do. 1905 85 1.1.7 3000 — 30 —.— do. Grdrpfdbr. I u. I. 1.4,10 3000 — 30 100,50 bz do. do. V unk. 14 versch. 3000 — 30 [93,60 B do II, IV, VINutfl 2/15/32 1.4.10 / 3000 — 30 [100,50 G do. Grundr.⸗Br. I, I versch 3000 — 30 Düren H 1899, J1901
—,—,— —+—
do. IX, XI, XIV 1. annover.. 3 ½ Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1.4. 8 arburg a. E. 1903 3 ½ do. 02, 05 ukv. 15/15 4. 5 1 eidelberg.. 1903 3 ⁄ 8470 bz B do. Landesklt. Rentb. 4. 200,—, eilbronn 97 ukv. 10 N4 14 aeen WestfPrv.⸗A LII ukv09 4. 20 — 200 100,00 G erne .1903 3 ½
1.7] 5000 — 500 —.— Landschaftl. Zentra! 4.10 5000 — 500% do. N” ; 11““ Osftpreußische... do. .
bcUsn.
⸗
0&GœS0GC N2 4 0 8 ,
Senhgee”
2222222282ö--1
020 Q0hl⏑¶ ‿½ꝗumo .
2,2
—,—-—9A9O9— 8 Fre.
& 8 L 8.
82 00 90 2—
2 G“ do. neul. f. Klgrundb do. do. Posensche S. V1 —-X
do. X-XVII
—22ö=q2S ꝙ9⸗ 4—
244 +——8—
2222217F
42 8g
5
Kreis⸗ und Stadtanleihen Karitru e 1902 19808 8
1410 5000— 200,— 11““ 1889,31 101,00 B Kiel 1898 ukv. 1910 2 101,50 ct. bz B8¹ do. 1904 unk. 17 4 101,00 B do. 1889, 1898 3½ 1410 100,60 bz do. 1901, 1902 3 1.4.10 86,100 do. 1904 3 1.4.10 Königsberg. 1899/4
82
4
222=;2ö22ö22ö2 9222222:
8—
100,00 G 94,00 G 2000 — 500 93,00 G 8 93,00 G 88 2000 — 500„—,— do. neue 2000 — 500„—,— Schles. altkandschaftl. 2000 — 500-.— do. 8 2000 — 500 94.70 B do. landsch. 2000 — 200 93,10 bz Dv. do. 2000 — 200 96,00 B 2000 — 200 98,00 B 1000 — 200/[94,25 B 000 — 200—-,— 2000 — 200 100,10 bz 2000 — 200/[95,00 G 2 101,30 B
8 93,90 B 5000 — 100 101,00 bz B
5000 — 100 -,— 2000 — 500 “ 8 100,90 G 2000 — 200 93,75 bz 100,40 G 0
. d9. do. 2000 — 100 93,80 G Westpreuh. rittersch. 5000 — 100 93,80 G de. do. IB
FFFFFeüPüPrPüüüeühüaöheeköee’g’EAen —22ö22ö2ö=ͤ=S=ög2*
& S=SSUSUn *
r
—
A= b.
80— —
X△ 5 8 H —
—ö2ö2ö2ög’
& 8* S
8
+—SVSSSS SSPE=eY SXægæ= —2
Eeeakeeseezeeeesss. —SSA=S=S
2 —
SSS
böö— SEFEgn 8.8.,. 5.
5,—
2—ön 205 898
walter: Kaufmann August Schüßler zu Gersfeld, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ist bi Beh. 13. März 1907. 8 8 8 98, 05278 Lichtenberg Gem. 1900 * s r⸗r28 nsese lt geneharntunaenn ngensftige sowie unr Arbörung der Gläuhsoer ber begean einn den d. aggebr ihö⸗ Erfusa eslüche. Wistnbahnbirektion, h. X,Schaß 190131 nerss. palobe ETE
Prüfungstermin am xv es F. “ die Erstattung der “ sit 85 I H Kaiserliches Amtsgericht. namens der beteiliaten Verwaltungen. do. 1905 1 ra. 09 81 1.4.10 b 98,10 bz Barmen 1880/4
Saehegiht N Abrlsd, J. ”efefeit und hee Vfasüture ean Zie Msltece des gi äheit Sonaerspamsen. Bekanmimwchung. 09412] loas) 1. br Sb i. 83, a0 8—aD0 801098 dW. 1901378
böSee. 18 öManh 19070 Pre Vormitkags 111 Uhr, vor dem König⸗ In dem v über - E 8 WEE 8 II1““ 10000 — 200 8220b5 G d9. 76 8,87 91,96,3 ½
„ † ,n; z ali 1 . ct, 5, s.. 5 5 17. be. Kaufmanns Liebmann Katz in Sondersha . om 3 ärz d. J. ab wird Slal do. ust. März “ gv v. do. 1901 v 1904˙05
“ 1“ “ Kieecge⸗ Inhabers der Firma L. Katz & Co. Brandenburg⸗Altstadt der Brandenburgischen Stäätr. vraß. onfel Aen⸗ 5009-18 9 260“9 Zerin .,13876,0984
stimmt. b den 14. März 1907 daselbst, ist der auf den 15. April d. J., Vorm. bahn als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 3 do⸗ “ 10000 — 10084.50 b; G do. 1885/98,3 %
Amberg. Bekanntmachung. [99457) Insterburg, den St bb8 8 10 Uhr, vor dem Fürstl. Amtkgerichte, I. Abt., (Gießereiroheisen) des vorbezeichneten Tariss auf do. ult. März —,— bo. 1904 13⁄
Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch 1 — IJn Amtsgerichts hier, anberaumte Prüfungstermin zugleich zur Be⸗ genommen. Näheres bei den beteiligten Dierststellen. Baden 1901 unkv. 09 11.7] 3000 — 2007—, do. Hdlskamm. Obl. 31
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Amberg vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlußfassung über die Zuwahl von weiteren Mit⸗ Essen, den 14. März 1907. 5 v. 92, 94 3 “ — 8 . 4
14. März 1907 das Konkursverfahren über das Ver⸗ Laubach, Hessen. [98710] gliedern zum Gläubigerausschusse bestimmt worden. Königliche Eisenbahndirektion. ne 8i.e .-gg 8
mögen der Handlungsinhaberin Kuni Herold 1 Lrewer ne-e 2n Eheee bn Sondershausen, den 14 März 1907. [99468] Bekanntmachung. do. 1904 ukb. 127 8 do. F, G 02/3 ukp. 08 4
in Amberg dufg hoben. 1902 . 9 .n “ Vining gver. 8 -IA 11n1n“ F5 Fürstl. Amtsgerichts: Preußisch⸗Hessisch⸗Oldenburgischer Personen⸗ 8 1907 8. 1.
„ . * 8 9 4 ir ner. 5 . 8 82
1 An herg, denrabere des Kal. Amtsgerichts. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu [99650] laß der D vale9n sonen⸗ und Gepöt⸗ “
dgl. Obersekretä einem Zwangsvergleiche Termin zur Prufung nach⸗ Trier. 8 J.Aus Anlaß der Deutschen 1 in nern “ 3
8 Der Kgl. Obersekretär. träglich “ Forderungen und zur Verhand⸗ Bekanntmachung. Konkursverfahren. tarifreform gelangt am 1. Mai d. Js. 2 do. Eisenbahn⸗Höͤl. 3
merlimn. Konkursverfahren. [99395] träg gem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Personen⸗ und Gepäcktarif zur Einführung do. Edsk⸗Rentensch. 32
8 1 8 lung über den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag d Topo⸗ 8 2 g1- em ber das Vermögen des M März Feilenfabrikanten Johaun Bernar opo⸗ Verkehr: 88 üß Vrnsch.⸗Lün. Sch. xagvneaKrcere faben Scharf in Verlin, 21 “ ra 1.adgcdnn lowsky in Trier ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1) zwischen Stationen der Preußisch⸗Hesfischen do. do VI
2 - — waitss in⸗ inersei de bremer An. 37,58,90 0 ivatwohnung: Mariannen⸗ 2₰ e⸗ ee. zubi schuffes s rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Staatsbahnen einerseits und Stationen .87,58,90, 28 Genftta hae eeagrg gftna des (Praäubiger über 828 “ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Oldenburgischen Staatsbahnen andererseits, 92, 93, 98, 99..
do. do. 1905, unk. 15 kine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unter⸗- Laubach, 9. Märj 1907. 8
2000 Kiegnitz 1892,32 2000 2 Ludwigshafen 06uk. 11 4 5000 — 200 100,20 B do. 1890,94, 1900,02/3 ½ 5000 — 500 99,70 bz Lübeck 1895 3 5000 — 500 99,70 B Magdeb. 1891ukv 191074 5000 — 500/ 94,40 ] do. 1906 unk. 11/4 5000 — 500 94,40 G do. 75,80,386,91,02 ,3 ½ 5000 — 100 96,70 bz G Mainz 1900 unk. 1910,4 .5000 — 100/ 94,40 bz do. 1907 Lit. R uk. 16/4 5000 — 100 95,25 bz do. 1888,91 19., 94.,09,3 ½ 20000 -5000,— Mannheim 1901 . 5000 — 200,— do. 1906 unk. 11/4 5000 — 200 94,00 G do. 88, 97, 98/3 ½ 2000 — 500 100,50 G do. 1904, 1905/3 2000 — 500 101,00 B Marburg 1903 N 3 ¼ 5000 — 200 [94,25 C d Iesnn Merseburg 1901 ukv. 10/4 1000 — 200—,— d 5000 — 200 96,00 G Minden 1895, 1902/ 3 ½ versch. 1000 — 300 94,40 G d
2
EEö““ 28282822ͤ2öB83ö2
8 —'——qNe 8
SPEEgEGäEPEPh 222.2B2 29290S2 — 2=q
242— 2
18e
ρde., do PSNS.
8— 8 4
8 2
2— — .,—
89gSESSE=S
e
58 —
mbe bobeene ==,
—22ö2ͤ2ö2ͤäö=ö=gög22ög
72 0
—ö DS —
22 128-8.
— 8
—
S
—1
2-—ö=Sö2ööö — 89*9q
02 0.2 25
Bingen a. Rb. 05 I, II3 ⅛ 2 Bochum 1902 3 ½ 9. Bonn. 1900/˙3 dy. 1901, 05 3 ½ — do. 1896˙3 1000—100—, 1 Borb.“⸗Rummelsb. 99 33 500 — 200„ -, M2 Brandenb. a. H. 1901/4 5000 — 2005, 8 do. -1901 32 Breslau 1880,
r2000 — 500 93,90 bz Bromberg
OcC
— —
1 U UI8 II3 II8
282E=2
EEEEa11
2 Gn 2 ——
1
8 —
doS 2890.
8. Pahb’e öE D
q SSS8
PPPSS —SS
G =ög=EöFgö
— — — 1=
— & 22
——q—
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 2) zwischen Stationen der Preußisch⸗Hessischa do. 1896, 1902 stützung Termin auf den 26. März 1907, Vor⸗ Weröffentlicht: Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Staatsbahnen untereinan der im Durchgant —— Sk. he⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ er Gerichtsschreiber des Großh Amtsgerichts wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf über die Oldenburgischen Staatsbahnen. 82 erichte hierselbst., Neue Friedrichstraße 13/14, Der Cerichteschescber des Creßh. 611 Freitag, den 12. April 1907, Vormittags Der Tarif enthält neben Ermäßigungen auch do. do. 7, 91. 93,99 sül Etock “ 116/118, bestimmt Lübbecke. 8 199461]1 11 Upr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ höhungen. Außerdem werden eine Reibe urgms. = z8. 1997 4158 Berlin, den 12. März 1997 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer 21, bestimmt. barer Fahrkarten aufgehoben. 38 do. 1886, 7, 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gastwirts und Cetreidehändlers FF. Uehle⸗ Trier, den 13. März 1907. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen B. bsssen 1886 unk. 09 er Geri dschrelher be Abteikung 83. mann Nr. 93 zu Fabbenstedt ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. 7. stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 16 8 1906 h 1 —— 3971] Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den wolrenbüttel. [99649) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. betr⸗ do. 1898,1903 04 00 Berlin. Konkursverfahren. 8 [99397]]25. März 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist auf den Verkehrsbureaus A. 4 üb. Staats-Ani. 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unterzeichneten Gerichte bestimmt. 8 Tischlermeisters Louis Boges hier ist durch ligten Verwaltungen sowie vom 1. Mai d. Js. do. do. 1899 offenen Handelsgesellschaft “ 1 Lübbecke, den gg Gerichtsbeschluß vom 13. v. M. eingestellt, da sich auch auf den Stationen z9 erfahren. 8 do. ukv. 1914 Se. 8 88.* Fungeftkaße die We bl 1 ö1“““ g ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Oldenburg, den 15. März bvee 8 Mar Og⸗ “ Bülalagfaslung se Ter 5 ufede 26. — Konkursverfahren. [99454. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Fe-.-eeer. 5. Vehnclirektio⸗ n. do. konf 8 88 Gläub Eöö -ee 88 * rz] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wolfenbüttel, den 15. März 1907. Großherzogliche Eisenbahn ne. konf. Aa. ge 190 7, Vormittag ü r, vor 88 zu Mainz wohnhaft gewesenen und daselbst am Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. [99469] b do. do. 1901, 05 lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 14. März 1906 verstorbenen Weinkommissionärs Am 1. Mai d. Is. tritt für unseren Binnen 4 Didenb. St.- A. 1903 88 .22 “ Johann 1248*9 bFg 1 1282 8 8 t er sowie für den Verkehr mit Feage:vc., 8. eis 8 T. 8 188. 12-e. 1 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 n), Dedesdorf, nklage „ „Gotha St.⸗A. 190 g Bertenee eir Königgicen Mains, den 11. März 1997. Tarif ec. Bekann machung ö“ Areasbege Phesb- Rbene 2 ½⅔ 85 88 Fekt⸗ Berlin⸗Mitte. .83. Großherzogliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. laß der Tarifreform ein neuer Personen⸗ und Schurzb.⸗Sort Mär mqchomawerds. Sochgen. 8 Naeesn Mainz. 8 [99455] 99415] ö“ Sekig ett. ben Ermößigungen auch etvir † irtembero 8el 9. Das Konkurkverfahren 87. - 1 Fndcen sec Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlich Preußische Staatseisenbahnen. Der Tarif enthält neben Er früheren eee e⸗ e2. 1 8 91 b yj g. offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Staatsbahngütertarif, Gruppen I,11. e-12eneen für alle Strecken werden für der bannoversche in Burkau wird nach Abhaltung des Schlußtermin Reitz in Mainz wird, da eine den Kosten des Ver. Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 werden fol⸗ Monats arten er 8 e dennn . “ hierdurch aufgehoben. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden de Stationen als Empfangsstationen in den Aus. Monat Mai nicht mehr ausgegeben. ätzlichen Bo w dessen Naffan 1 März 1907. V 25 8 ee g fgenommenen zusätz — Bischofswerda, den 1½ 28 88 1 ist, gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch eingestellt. nahmetarif 9, Klasse II, aufgenommen: Die in den 288b . t ewxn sind gemäß der dna., 11“ Königliches Amtsgericht. Mainz, 12. März 1907. Blankenburg bei Berlin, Köpenick, Friedrichshagen, stimmungen zur Verkehr d n Ra. Bebb.) rvenbur ere..
ö . 1 ter I (3) genehmigt worden. Dinkelsbühl. Bekanntmachung. [99646] Gr. Amtsgericht. ((AHroß⸗Lichterfelde⸗Ost, Groß⸗Lichterfelde⸗West, Nieder⸗ Vorschriften un bureau und von Das Konkursverfahren über das Vermögen der MNannheim. Konkurs. 8 [99410] Trs. beree.Oft, gs Schönholz, Steglitz und 1 Pn 8, , e-See von welchen mmersche. vrsdn gdnhabdin d, hensnheeher snbabh Nr. 2992. Das Konkurrverfahre üͤber das Ver⸗ Helbndorft (Wan⸗se bahez — Vos, gleichen Zett⸗ Tarif alsdann käuflich bezogen werden kann, sg pöc. u“ einer Möbelfabrik in Weiltingen, wurde als mögen des Spezereihändlers Johann Adam Punkte ab werden die Frachtsätze dieses Ausnahme⸗ .—M. 1 ssensce durch Zwangsvergleich beendet nach Abhaltung des Kurz in Mannheim wurde na Abhaltung des tarifs für die Stationen: eeeeaa den 15. März 1907. Drerzis övJ . —,— Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 6.d. Mts. Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung am Adlershof⸗Alt⸗Glienicke, Marienfelde, Preuß. e vxr gliche Eisenbahndirektion. Föö. 3000 — 30 s100,408 do. G. 1891 konv. 81 aufgehoben. 13. März 1907 aufgehoben. Stsbhf., Pankow⸗ Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), E“ — nben. . 3s versch. 3000 — 30 93,750 Düssewdorf 1899 4 Dinkelsbühl, den 8. März 1907. Mannheim, den 14. März 1907. Spandau und Tegel ermäßigt. 88 Verantwortlicher Redakteur: do. Westfäl. 1.4.10 8900 9 100,40bz do 1905 unt E Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts Dinkelsbühl. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, XIV:Gieser. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze 3 Charlottenburg⸗ Sichsische . versch. 3000 — 30 —, do 63 S 3 3 — E“ 3 8., Direktor Dr. Tyrol in 1is 2 Süen 1.4.10 100,409 do. 88,90,94,1900,03 31 Schwarzmüller, K. Sekretär. Neustadt, Saale. Bekanntmachung. 89959 Feee die beteiligte. Aüsertienmgen, wie, denn. Verlag der Expebition (Heidrich) in Ber bleiche JE 100,609 Doföbr⸗g , 21699,4 Dresden. - eustadt a. Saale ha unftsbureau au ahnho exande 11'“ 1 —,— . 1882, 85, 89, 96 eʒFee., en sSDOruck der Nordheutschen Huchdruckeret unh 333 “ 8 ersc. Sn. do 1 8
—
verschieden 96,75 G
—020 00 82 5 58 S=SS.Se.
—2
S5SEPEgF
8 7 82 8
. 8
— ——,— Æ -2g —
.8Sv
—22öN — SͤB
—
x.
—
— —
TSTTTTEETT“] —,— — 2ᷣ—
— 2q,— DS
+SSOSxVSVSS— G 8 —2 Sx*ESYPXEgFVgÖ 8. 8
12ö”Süü*bg
— ☛ — —₰½ ——2 . S1ö
88; — 2990—209 nheim 41 13. ““ wis stsse Sfössch e 117 2000 500 do. 1555, 1805 81 13.113 909. (v. Reich sichergestellt) 2000 — 200 93,50 B irmasens 1899]⸗4 1.1. ““ . 2000 — 200 9320 B — 1903 unk. 1374 1.1. —— Ausländische 5000 — 200—,— do. 19033 ⅛ 1.1. Argentin. Eisenb. 1890 ... 0% 1000 — 500⁄,— Posen 1900]¼4 1. 8 do. do. 100 N 3000 — 500 94,00 G do. 1905 N unk. 1274 1.1. ““ . b do. do. 20 25 5000 — 100101,50 B do. 1894, 1903/3 ½ 1.1. do. do. ult. März 5000 — 200—, otsdam .1902,3 ½ 1.4,. 200 1 do. Anleihe 1887 . 5000 - 100⁄—, “ legensb. 97 NO1-03,05 3 ⅛ 8 8 b 8 do. kleine 8 8 v 889 3 5 3000 — 100— Remscheid 1900, 1903,3 ½ . 8 Rheydt IYVV 1899/4 12000 200 1891 3⁄ 500 3000 — 100—, “ 1881, 1884 3 ½ 1.1. 1 8 do. 1903 3 ½1.1. do. 18953 1.1.7 3000 — 500 8 do. Johann a. G. 3 8 do. d. 1ö1“ do. 18963 1.1.7 2000 — 200 , Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.; Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.4. 1 Bosnische Landes⸗Anleihe do. Stadt 1904 N3 ½ 1.4. E““ Schwerin i. M. 1897,3 ¼ vg. do. do. 1902 unkv. 1913 Solingen 1899 ukv. 10 4 1000 u. 500 100,25 bz Bulg Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 do. 1902 ukv. 174] 1.4.10/ 1000 u. 001100,25 z Lr Nr. Nl 561 — 246 56016
vPEEPCEPSPS=E;Sg S
E=280
ꝗ̊* Ceonecs — 2
1 8—8
98,60 bz 99,00 et. bz B 99 00 et. bz B
E —E —
— —8 128
☛—
8—2öö2ö2q E1““ —S
—
98,50 bz G 98 50 bz G 94.25
eSerceheeceen
— 58SgSggÖS
: 1
☛
— I“
——Vé—öq——VqVOAASiNöBg
FImn E; 1ö—sn — 522 ö*
ᷓ9,ö2ö=
&ꝙ†ꝙ 8 — —
—E SE egebseesen
— —
——
NNæ— *.. — =
—
8
EE
2
2890Sö
[99403] . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dur Beschluß von heute das am 6. September Berlin, den 13. März 1907. do. 1905 N3½ Kaufmanus Faflah Moritz Berger dela, , 19c6 über . der Bäckers⸗ und Wein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Anstalt Beuh “ Wilbelmstraße versch.] 300 8 93,60 bz Durlach 1906 unk. 12/4
2VgVS=SSE ——qégA
— 2 — —
8
V