1902/04: 12,2), Bant 9,7, Zwelbrücken 9,4, Wilhelmshaven 9,1 ¹ Die An 9g einer Wasserleitung in Jerusalem] D¶Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt 1895/1904: 11,6), Friedenau 8,2 (1895/1904: 10,6), Landau 8,0 wird nach einer Mitteilung in „Levant Herald“ in Erwägung ge⸗ die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Ma ktp sowie 1899/1903: 12,7), Offenburg 5,2 (1903/05: Säuglings⸗ zogen; auch verschiedene Bewässerungskanäle sollen angelegt werden. Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. reise in
sterblichkeit betrug in 51 Orten weniger als ein Zehntel der Lebend- . 8 88 gebotenen. ö derselben blieb sie außerdem in 88, X 1’““ 1o;t “ Eren babnlinieg Haa fies 8 2 unter einem Fünftel in rten. zwe. Distriktsrats des Distrikts Prahova einer vom Bankhause Marmorosch, Kursberichte von den auswärtigen d 85 See 5 sichn kaeee ahhe inesenth haneen Blank u. Comp. A.⸗G. vertretenen rumänischen Gesellschaft übergeben b 18. Ma 1 g Fondsmärkten. 8 Gesemm genbierenh setoe emman verschlechtert zu en Eine worden. Ehen. ns Airns 879. 8 8 g5 AFrAlut.) g Gold in 7 1 Betreffs der Linie Ploesci —Väleni wurde beschlossen, daß der „ 2 F., Silber in Barr 5 F S. 8r 8 88 b- denng; Seals Betrieb dem Ministerium für öffentliche Arbeiten überlassen werde, Le 6 8 8* 8 10 n 8 gegen bane ne r awalinge als 388,-8 auf je 100 Lebendgeborene wenn dieses dem Distrikte 700000 Lei für die entstandenen Mehr⸗ Einh. 4—9)8 Rerte 1e 98 enettage 1-,ühr 80 Min. (W. T. 9) seacce 8 9 “ weniger als 200,0 in 265 drencg59 im ausgaben beim Bau rückerstattet. Im Falle, daß das Ministerium Kr.⸗W. g- 1t. 98,90 2 n p. r; 1o. He. 4 % Rente in Uo. 8 8 “ g 1 geg mn dies ablehnt, wird der Betrieb vom Distrikte in eigener Verwaltung Rent r 28. 94 80 nga. ° Goldreute 188- Ungar. 4 del und G b e; 6 b geleitet werden. (Bukarester Tagblatt.) e in Kr.⸗W. 94.80, Türkische Lose per M. d. M. 181 50, 1 Handel un ewerbe. sgerecht vortrug. Einen nachhaltigen Eindruck hinterließ ein achtstimmig 8 1 1 8 ABluschtierader Gisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. S (SsSchluß aus der Zweiten Beilage.) Fesebter, Introitus betitelter Chor von Professor Th. Krause, den der Lodz, 18. März. (W. T. B.) In den letzten Tagen sind hier Wasserleitung, Schulbauten usw. in Dragasani ult. —,—, Oesterr. Staatgbahn per ult. 670,50, Südbahngesellsch 5 28 8 omponist selbst mit Verve leitete. Außerdem standen Chorwerke sieben Erwachsene und drei Kinder an Genickstarre erkrankt. (Rumänien, Bezirk Valcea). Nach einer Mitteilung des 145 00, Wiener Bankverein 558,00, Kreditanstalt, Oesterr. per aft Antwerpen, 18. März. (W. T. B.) Petroleum. von A. von Fielitz, Thiel und Grabert auf dem Programm, die, mit Budapest, 18. März. (W. T. B.) Im Komitate Trenesin „Curierul Financiar“ hat der rumänische Ministerrat die Stadt. 677,50, Kreditbank, Ungar. allg. 803,00, Länderbank 451950 Beaäct. 8 ffiniertes Type weiß loko 21 ¼ Br., do. März 21 ¼ Br. sauberer Intonation und einheitlich im Zusammenklang vorgetragen, 4 wurden in der Gemeinde Bellus acht und in zwei anderen Gemeinden ermäͤchtigt, zur Anlage einer Wasserleitung und zum Bau] Kohlenbergwerk 733,00, Meontangesellshaft, Oesterr. Alp. 606 ze Kafft April 21 ½ Br., do. Mai⸗Juni’ 21 ½ Br. Fest. — von der Leistunasfähigkeit der Vereinigung beredt Zeugnis ablegten. Name der je ein Fall von Genickstarre festgestellt. Von den Erkrankten sind von Schulen und eines Polizeigebäudes eine Anleibe von 400 000 Lei] Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Unionbank 585,50. 0 Bechmalt März 113 ¾. Einige weitere Sologesänge des Fräuleins Dora Moran und Violin- Beobachtungs⸗ aufzunehmen. (The Board of Trade Journal.) London, 18. März. (W. T. (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ New York, 18 März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗] vorträge des geschätzten Geigers Paul Elgers vervollständigten das ver gn
5 bereits gestorben. 48 8 Ausnu von W . Im „Diario lische Konsols 85 ⁄16, Platzdiskont 5 , Silber 31116. — Bankeing New York 11,20, do. für Lieferung ver Mai 9,62, do. für reichhaltige Programm. nutzung von Wasserkraft in Uruguav. Im „Diario] 143,000 Pfbd. Sterk. eingang 12e. Juli 9,61, Baumwollepreis in New Orleans 10 2⁄16, Eugen d'Albert gab am Freitag in der Philharmonie
8 1 Oflcial“ von Uruguay vom 29. Januar d. Js. ist ein Gesetz ver⸗ ünf G 1
Handel und Gewerbe. öffentlicht venen, nnah Sehn euanh (Febrltt nicht 6 Paris, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franmd Hetroleum Standard white in New York 8 00, do. do. in Philadelphia den letzten der fünf Klavierabende, in denen die Meisterwerke der
1 fermäaͤchtiät wird, die Verwendbarkeit der „El Salto“ Wasserfälle des Rente 94,72, Suezkanalaktien 4600. 1ng 95, do. Refined (in Cases) 10,50. do. Credit Balances at Oil City Klavierliteratur in historischer Entwicklung vorgeführt wurden. Das Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. März Uruguayflusses zur Erzeugung elektrischer Kraft und deren Verbreitung Madrid, 18. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10,60. 178, Schmalz Western Steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 9,80, Ge⸗ Programm begann mit Brahms; Pariationen über ein Thema von Borkum 754,5 NW 6 wolkig
1907 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): durch verschiedene Teile der Republik zu studieren. (The Board of Lissabon, 18. März. (W. T. B.) Goldagio 2. zreldefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffer fair Rio Nr. 7 7 ¼, do. Rio Händel und schloß mit Tausigs Walzer „Nachtfalter“ (nach Strauß); Keitun 750,3 WNW 6 balb bed
Aktiva: Trade Journal.) New York, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Bei ziemli Nr. 7 April 5,90, do. do. Juni 5,80 Zucker 3, Zinn dazwischen trug die Vortragsfolge ein kosmopolitisches Gepräge; neben Keitum —. halb bed.
: 8 v“ uuumefeangreicher Geschäftstätigkeit nahm die Börse heute einen in 11,50 — 41,75. Kupfer 25,37 ½ — 25,75D — Die Visible Supplies be⸗ französischer und italienischer Musik fanden sich russische und nordische Hamburg. 752,8 WSWöbedeckt
Witterungs verlauf
der letzten
24 Stunde
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
stand auf
Wetter
eresniveau und
Schwere in 450 Breite Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Temperatur in
Barometer 0°Me
8
8
vorwiegend heiter Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Schauer —
22
+—2geC& Sh—2 8 S
A
Bestand an sonstigen “
Metallbestand (der 8 allgemeinen schwachen Verlauf. In Uebereinstimmung vergangenen Woche an Weizen 47 354 000 Bushels Tondichtungen. Die Freude an den vollendeten Klaviervorträgen, i 747,0 2 6*% Bestand an kurs⸗ “ 1 “ niedrigeren Londoner Kursen und auf Verkaufsaufträge vongdene de — 89 der heeenofhels. ü 1 8 “ denen so viel Großes 8 so mancherlei Figenartiges geboten wonde, Swnemünde. 4.˙ 2 Neges fähigem deutschen irung 1ür Khte. dslr ar Griretts die leitenden Eisenbaönwerte mit Rückgängen bis zu 2 1ebte 1 1 erreichte ihren Höhepunkt bei der Wiedergabe einiger duftreicher, lyrischer ü d 743,6 W S bedeckt Nachm. Niekerschl. Gelbeoder an Woid “ bech Nan- 18 . Unter dem Druck von Positionslösungen und Zwangsverkäufen 8 8 Verdi EE86“ Auslande 8 Stimmungsbilder. Die Süße und der Wohllaut des Klanges münde 3,6 ede achm. Niederschl. in Barren oderaus⸗ — s sseitens der Kommissionsfirmen gaben die Kurse zunächst weite ]; strahlten hier einen berückenden Zauber aus; Rubinsteins „Barcarole“ Neufahrwasser 740,6 2W. FSbedeckt Nachts Niederschl. .5 eräarnn. 6“ “ 8 berzeis en br EE Revie . 8 Epäeühn 85 9 Dechungen und neru gute Nach⸗ Italien. IͤI1In 5 ve e dneaereden 1. und mit dem fließenden Ton- Memel . 737,4 SSW 7 Regen Nachts Niederschl. a ogr. fein zu — nza ser Wagen rage zu nlagezwecken eine rholung zu age, d 8 Rvund gleich. geriesel gehörte zu den schönsten Gaben, die der vortragende Künstler MELIW11I111 4 heit 2784 ℳ berechnet) 905 420 000 1 005 035 000 1 122 849 000o Gestellt . . 21 629 86 251 an Interventionen der Banken und der besseren ne 8 Cas sti ¹, g scha 88 Rentl he 8 S. . a9 blac. an diesem Abend bot; die endlosen Beifallsstürme erzwangen h Benberce 755 5 en⸗ bente. Svoner
(+ 18 782 000) (+ 37 792 000) (+ 38 908 000) Nicht gestellt 1 386 “ marktes eine gute Stütze fand. Als jedoch die Spekulation zu neuc⸗⸗ zeitig 8 Neubau einer steinernen Brücke über den Padrongianus mit eine Wiederholung der Nummer. Die Begeisterung stieg nur noch ue— b 5 Bestand an Reichs⸗ 8 8 8 lichen Realisationen schritt und die Baissepartei daraufhin ihre An⸗ mit a98: 8 20 m Spannweite und Instandsetzung der bezüglichen höher zum Schluß des Abends; sollte doch in ihr die Anerkennung Berkin N752,8 WNW 5 bedeckt Nachm. Niederschl. kassenscheinen.. 74 532 000 29 074 000 29 901 000 1 “ griffe gegen hoch im Kurse stehende Papiere richtete, schwächten sih L.Se 11“ Cicherheitoleistun und der Dank der Hörer für die ganze Reihe der gebotenen Dresden 755,4 WSW bedeckt Scchauer (+ 1 860 000) (+ 1 867 000) (+ 950 000) Konkurse im Auslande sdie Werte aller Umsatzgebiete ab, zumal das Angebot nur geringe Zgeceen Angebote bis 6. April 1907, Mittags, zulässig .S. künstlerischen Freuden noch einmal zum Ausdruck kommen. — Breslau — 751,8 W 5 bedeckt Nachm Niederschl. Sre. b 8 JAufnahme fand. Für Rechnung Londong wurden per Saldo 0 h 1ande bis späsestens 1. Aptil einzuteichen. Näͤheres in ktolienischer, Fräusein Felicitas Reifmann gab, gleichfalls am Freitog, mit Bromb 7457 SW 7Re Nachls Miederschl. anderer Banken. 24 455 000 23 592 000 23 258 000 Rumänien. Stück Aktien verkauft. Schluß saaa. Aktienumsatz 1 140 000 Stüt nifse 9- - seceehe. ööö n dem Philharmonischen Orchester ein Konzert im Beethoven⸗ romberg. 5 gen ederschl. (+ 99074 000) (+ 7 063 000) (+ 6 706 000) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4 ½, do. Zinsrate für letzes asr. 8 , Lucra. 2. Apru 1957 Saal. Die noch junge ’ spielt geläufig und geschmackvorl. Metz .763,0 W. 5 bedeckt 8 Schauer Bestand an Wechseln 948 921 000 822 139 000 707 307 000 Anmeldung Schluß der Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage) 478,40 . ) dnc ittags: Lieferung von Tannenbrettern für 40 000 und verfügt über das zur Kunstbetätigung erforderliche technische Rüst. Frankfurt, M. 758,5 W 4 bhalb bed. anhalt. Niederschl. ö“ (+ 34 050 000) (+† 2 764 000) (+ 6 756 000) Handelsgericht. Name des Falliten d- Verifizierung Cable Transfers 4,84,20, Silber, Commercial Bars 66 ½,. Tenden 1 80. ne 180 000 Kistenleisten. 91 39 771,96 Lire, Sicherbeitsleistung öe sich in ihrem Spiel nicht zu erkennen, Karlsruhe, B. 763,0 NW 2Regen Tanhalt. Niederschl. forderungen . .. 83 8685 000 .69 229 000 57 565 000 far hese. C.ehe er0, 18. Män. (W. T. B.) Mecle 8. 1hoo Eise. Käheres in sehsenisce Fbriche deim Reichoameiger. deiuns der neitige sicht deitgen icnbesdseden Babennsh Heccn Menchen —g7801 N. Rege tsEeFracle 13 237 000 1 284 000) (+. 3 5410 16 R11 weekhaese in Konzert sielt. ersten S Moll) (Wühelmshav.) Gestand an Effekten 98 191 999) 1109 738 000111 713 009) Fiffor, Bukarest N. Slocever, 28. Mars 10,28. Wr 15 1⸗ rurin. 27. Mär 1991, 12 Uhr Mäitagg Lieferung von Mllltär. urnbe dotenthe Sstosse nict gesrdnd etcgb dens Sg el0 ch. Nel) Stornowax 7474, b 5 Scher — vorwiegend heiter (— 19 510 000) (+ 14 265 000) (+ 99906ööö “ Kleiderhändler, 8. April ĩ1907. tuchen, Leneg. g efene eügngpfen⸗ “ d SFriefehn m. 88 nicht dolce und 1“ ; “ . 8e vas (Kiel) Bukarest, 1907 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkt 217 Losen. S Aesugg üsc . n kapriziöse Rondo gegeben. Das Philharmonische Orchester wurde von Malin Head 751,5 WNW 7 wolkig Schauer 105 174 000 81 068 000 75 404 000 eeStraba Liyseani 38 gssener Böͤrse vom 18. März 1907. Amtlicher K. 8 allescer rache geianidti gaanat⸗ uriats des 10. Armeekorps in Herrn Hermann Behr geleitet, der sich mit Erfolg bemühte, den 8 Wastrow 1. M.) 11 1X“ v““ Loxhken Kols und Briketts. sPreisnotierungen des düh Neapel. N. März 1907, 12 Uhr Mittags: Lieferung von Mlitär⸗ Konner wischen der Solistin und dem Orchester zu wahren; im ersten Valentia. —†763,8 [WSWö wolkig — Nachm. Niederschi. C“ 11““ Bestfülichen Kohlensondikats für die Lonne ab Wen) 1. Gete tuchen, Leinen, Flanell ufsw. in 225 Losen. Sicherheitsleistung ins. Sab ” (Königsbg., Pr.) das Geandkapttal. (180909009 w180000009 1800090,pb 2. Rotmann, “ stammkorie, 1. Baesoehatezle 1189,⸗1980eh. de. ceam 99 170 Lire. Näheres in sialienischer Sprache beim „Reichs. Vortzng der Ecguberlshen Vntvlenderen Chnblonie in Hehenee wSeme e1882 2.nen b olkg mehatreliebercl. unverände unveränder unveränder 8 . flammförderkohle 11,00 — 11,50 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 b ““ v Die D C S Fe, eh. Zs .7 (Cassel) der Reservefonds 64 814 000 64 814 000 64 814 000 Bukarest, 11,00 ℳ, d. Stückkohle 12,50 — 13,50 ℳ, e. Halbgesiebte 1200 h Belgien. Hamen armela und Grazia Carbonne gaben um dieselbe Aberd 748,0 WSW 3 heiter — sanhalt. Niederschl * 1 ’1 1 . h 16“] — tersaal der Königlichen Hochschule für n. — nhalt. Niederschl. (unverändert) (unverändert) (unverändert) Strada Romulus 53 13,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 1400 % 25. März 190 Uhr. Höôtel de ville in T : Lieferung 5 ir” 11“ it der Pianisti gFc⸗ lein C 8 (Magdeb der Betrag der um⸗ 8 3 sbdo. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 11,50 — 12,00 ℳ, g von Röhren und Materialien für den Wasserleitungsdienst für 1907. 1 n. dree. 1u1u6“ 753,0 3 halb bed. *Sch 88 laufenden Noten. 1 310 439 000 1 229 619 000 1 188 921 000 .obelee skol- oö- 320/80 mm 775 —8,50 ℳ. do. 0-—80767,58 19 dna 8ah En gesch chene Angebote ium 22, Mkür beeeeeeheeee hen Sigger eg Seude ek ee bac.be Gchehane bü) vie sonftigen taälich (— 9 329 000) (— 6 722 000) (s— 11 669 000) — 8aee e He dse e. 9,78, Fod Grugrohie 6.90. d68. Ligr 18 1e 26. Mheeee eter a8 En8,4” veh inh han ööö die Stimme der Altistin, doch verriet auch ihre Auffassung kein Hathead 7588 W Fbhalb bed 1 Hücün Nlesrsahi 9 Berlin urch Anschlag a arzen Brett durch den Rektor a. Förderkohle 10,50 — 11, „b. Bestmelierte Kohle 12,10 — 60 ℳ, der Industrieschule. 66 700 Fr. Sicherheitsleistung 4 r. besonders tiefes musikalisches Empfinden. Die Darbietungen waren— es — 1X“ e. fälligen Verbind⸗ bekannt gemacht: Montag, der 15. April. Die Immatrikulationen c. Stückkohle 12,50 — 13,25 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I 18 hier des charges 1 Fr. 8 92„ 8 ; 1 5 (Mülhaus., Els.) lichtescten . . . 615 587 900, „641 190 000 685 485 00 finden um 11 Uhr in der Aula statt. Armeldungen werden werktäg dis 13.50 ℳ, da bo.I 18.50 18,75 ℳ do do. 1869 em 111ö16“ cber imahtrbin annehmbar, wenn sie sich auch, mehr im Rahmen guter Iele dett.. 7694 Wne wollig anhalt. Niederschl. (+ 66 131 000) (+ 65 953 000) (+ 74 905 000) lich 9 bis 3 Uhr im Sekretariat, Spandauer Straße 1, entgegen⸗ do. do. IV 11,50 — 12,00 ℳ, e. Kokskohle 11,50 — 12,00 ℳ Ausbesserung von Straßen. 88 500 Fr. Sicherheitsleistung 4500 Fr. mitwirkende Dame eigte befriedigende Leistungen Allen vweehe (Friedrichshaf.) die sonstigen Passiva 26 718 000% 20 244 000 16 802 000 genommen. III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. Eingeschriebene Angebote zum 23. März. freundlicher Beifall fecide⸗ — Ein veee Fras erchend von St. Mathieu 768 8 NW 4; beiter Nachts Niederschl. (+ 1 535 000) (+ 1 184 000) (s— 15 729 000) — Der Deutsche Handelstag beruft die Mitglieder des melierte 11,25 - 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stüͤck⸗ 27. März, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Zrädrigen Leopold Godowosky hatte die zahlreichen Freunde seiner bedeutenden (Bamberg) Der Metallzufluß blieb um 19 Mill. Mark hinter der vorjährigen Deutschen Handelstags zu einer Vollversammlung auf den 9. und ehalt 12,25 — 13,25 ℳ, d. Stückkohle 12,50 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ Motorwagen, kleinen Waggons usw. Cahier des charges Kunst am Freitag im Mozart⸗Saal versammelt. Sie werden auf Grisnez. 762,8 WSWb beiter anhalt. Niederschl. Zunahme zurück, die Wechselzunahme uͤberstieg die vorjährige Ver⸗ 10. April, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin (Langenbeckbaus, ohle, gew. Korn I und II 14,50 — 16,50 ℳ, do. do. III 16,00 spécial 956, 1 Apparat zum Heben von Lokomotiven, zu liefern in ihre Rechnung gekommen sein, denn Godowsky kargte an diesem Abend Parls 766,3 WNW2 wolkenl b mehrung um 31,3 Mill. Mark. Wechsel, Lombard, Effekten vermehrten Ziegelstraße 10—11) mit nachstehender Tagesordnung: 1) Wahl bis 18,00 ℳ, do. do. IV 10,50 — 12,00 ℳ, f. Anthrajtt Naß skenraedt, 27 metallene Ständer, zu liefern in Mons. nicht mit seinen Gaben. Er brachte vieles und gewiß für jeden Ge⸗ q;S 5 8 2) üeeer 85 die Feit seit der am 19. und 20. Fe⸗ g. Fördergrus 8,50 — ,00 ℳ, h. Gruskohle unter puplics in Brüssel, Rue de la Loi 14: Lieferung von Papier. Werken von Brahms und einigen Virtuosenstücken nicht weniger als Helder ⁵ 757,3 W beiter 8 Paes “ Presammleng. 2 Welthostvott⸗ 8509,800 8 3 BRö“ a. HeFoßeators, 8- e 8 6 Lose. 111I1A11“ 24 Präludien (Op. 28) von Chopin. Das Publikum überschüttete Bodoe 739,1 heiter “ zenge reine. Berichterstatter: Kaemp (Berlin). b. Gießereiko 2 700 ℳ;, c. Brechko und 11 18, 3. April 1907, 11 Uhr. rse in rüsse —: 2. Ausschre ung den Künstler mit Beifall. b Christiansund 7377 S. 3 wolkenl. (Aus den im Reichsamt des J s stellt 4) Eisenbahnverkehrsordnung. Berichterstatter: Kommerzienrat 19,50 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,25 bis des 1. Loses der Cahier des charges spécial Nr. 160 und Cahier 9 b N. e 2 82 — us den im Re mt des Innern zusammengestellten sen b Als letzte dieswinterliche Gabe seiner herzerfreuenden Kunst bot Skudesnes 7422 lki Nachrichten für Handel und Industrie’. von Pfister (München). 5) Börsengesetz. — Berichterstatter: von] 13,25 ℳ — Auf dem Kohlenmarkte hält die starke Nachfrage un⸗ Nr. 160 bis. Lieferung von 2600—3300 t gewaschener halbfetter S 8 8 mmeeeneee wolkig „Nachrich f del und Industrie“.) j 1 8 1 1 b — fferung 3 er das Streichquartett der Herren Dessau, Gehwald, Könecke und 5 Mendelssohn (Berlin). 6) ftung des Staats für den durch seine vermindert an. — Die nächste Boͤrsenversammlung findet am Montag, Kohle für Kesselheizung. 8 —Espenhahn am Sonnabend in der Singakademie einen Skagen 441,2 % bedeckt 3 Salvador. Beamten zugefügten Schaden. — Berichterstatter: Generalsekretär den 25. März 1907, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadt⸗ 3. April 1907, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von „Schubert⸗Akend“. Hierbei wirkten außerdem noch die Herren: Vestervig. 7746,3 2 bedeckt Zollbehandlu n Er und Zubehörstück Dr. Soetbeer. 7) Kolonien. — Berichterstatter: Kommerzienrat gartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 1 3 Brückenwagen. Sicherheitsleistung 900 Fr. Avis spécial Nr. 21. 4 6S 4 5 Thordi 1 Zo handlung vo satz Zubehörstücken von er; 1 9 8 8 F Professor Oskar Schubert (Klarinette), Chordirigent Kopenhagen 744,0 Gewitt. Maschinen. Bei Anwend des Bes Werner (Hannover). 8) Zeichenschutz — Berichterstatter: Schloß⸗ Eingeschriebene Angebote zum 30. März. ] * Rüͤ bönigliche 77 aschinen ei Anwendung des Beschlusses vom 10. Oktober Nüghe tter: g 6 2 Hugo Rüdel (Fagott), Königlichen Kammermusiker Karl Karlstad 737,8 Sch v. J., wonach die unter den Nr. 101 und 339 des Zolltarifs auf⸗ macher (Offenbach). 9) Wahl von Mitgliedern des Ausschusses. 8 5. April 1907, 12 Uhr. Station Mons: Lieferung von Lange (Horn) und Max Poike (Kontrabaß), sowie der 4 Pee eführten Maschinen nebst Ersatz⸗ und Zubehörstücken, mit — Zu dem Thema „Handelskammer oder Detaillistenkammer“ hat Magdeburg, 19. März. (W. T. B.) Zuckerberich — Materialien zur Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons sür Klaviervirtuose Alfred Reisenauer mit. Der letztgenannte Stockholm 7835,6 Schnee d e der für dergleichen Maschinen bestimmten Röhren und der Verein Berliner Kolonialwarenhändler in seiner Sitzung zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad 0. E 7,00 bis 1907. 7 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 27 kostenfrei. ging bei der Wiedergabe des gewaltigen B⸗Dur⸗Trios (Op. 99) Wisby 739,8 Nebel Schla in Zukunft zollfrei sind, w weif stande vom vorigen Mittwoch mit der Tagesordnung: „Die Vertretung des 7,20. Stimmung;: Ruhig, stetig. Brotraffinade I o. F. 18,75 — 1900. Eingeschriebene Angebote zum 1. April. 1 V Zusammenspiel mit solch maßvollen 77. — chläuche, Zukunft zollfrei sind, waren Zweifel entstanden, ob 1— 1 2 2 - 1 freilich über die bei einem Zusammensp solch maßvollen Hernösand 742,1 bedeckt hierdurch der Artikel 592 des Tarifs aufgehoben oder geändert ist, vöe 1555 re. Fenn “ bS. 825 N9. 8 1879 8 11. — 8e 8 Uhr. L in Sg. Partnern (Dessau, Espenhahn) angebrachte Tonstärke hinaus. Haparanda 7481 6 bedeckt „Der Verein Berliner Kolonialwarenhändler ist mi jetzigen Ver- Bemahlene Melis m a 1 1 mmung: Rubig „Hai : von Schulm 1 . Sicher⸗ - r zwei S 1 1— 8 8— K. nialwaren ist mit der jetzigen Ver 1 5 9 Haine (Hainaut): Lieferung von Schu eln Fr. cher- Störend machte sich das besonders im zweiten Satze, bei dem Rlia,. 7209% bedeckt
wonach die Zubehörstücke zu Maschinen oder anderen Apparaten als b . 1 hiase ag⸗ 88 1.9sg Meis⸗ ““ werden, welche er. Bentale tretung des Kleinhandels durch den der Handelskammer angegliederten Kohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Aben heitsleistung 250 Fr. Angebote zum 10. April, Vormittags. innigen Zwiegespräch von Violine und Cello, bemerkbar. des Betriebes unbedingt nötig ist, daß hingegen die später unter Ausschuß für den Detatlhandel zufrieden und erachtet die Bildung 18,35 Gd., 18 45 Br., —,— bez., April 18,30 Gd., 18,40 Br. ,— 89 19. April, Mittags. Direction du service spécial de la Trotzdem verfehlte aber das glänzende Spiel Reisenauers Wilna 7444 2 Schnee dieser Benennung eingehenden Waren sowie die nach Berechnung der einer sogenannten Kleinhandelskammer oder Detaillistenkammer für Mai 18,45 Gd., 18,50 Br., —.— bez., Juni 18,55 Gd., 18,60 8. Meuse, 2, Rue Forgeur in Lüttich: Ausbesserung des Flußbettes und dessen scharfgezeichnete Vortragsweise auch hierbei nicht Pinck —7749,1 SSWs2 bedeckt vorbezeichneten Menge verbleibenden Reste den tarifmäßigen Zollsätzen überflüssig.“ . . 8 —,— bez., August 18,75 Gd., 18,80 Br., —,— bez. — IÄ- der Maas am Uebergange Hermalle sous⸗Huv. 148 158 Fr. Sicher⸗ seinen Eindruck. In gleicher Weise zeigten sich auch die Herren der Peiersburg — 750,9 3 Schnee unterliegen. Die Exekutivgewalt hat deshalb unterm 21. Dezember — In der gestern hier abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats Cöln, 18. März. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, Ne beitsleistung 13 500 Fr. Cahier des charges Nr. 26 und die Pläne Quartettvereinigung als Meister ihrer Instrumente und ernteten den 1 1 8 v. J. folgendes verfügt: der Eisenhütte Silesia Aktiengeseklschaft wurde laut B68,00, Oktober 64,00. — für 90 Centimes bezw. 14,80 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. gewohnten allseitigen Beifall. Ganz besonders setzte dieser auch be- Wien 756,8 Regen 1) Der Artikel 592 des Tarifs muß als in Kraft befindlich be. Meldung des „W. T. B.“ der Abschluß für das Geschäftsjahr 1906 Bremen, 18. März. (W. T. B.) (Börsenschlußdercht Fingeschriebene Angebote zum 15. Apeil. dem herrlichen Oktett in F⸗Dur (Op. 166) ein, das von Prag 756,8 bedeckt trachtet werden und findet nur auf die Zubehörstücke zu Maschinen vorgelegt und beschlossen, der einzuberufenden Generalversammlung Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firti⸗ 41% 19. April, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées, den Ausführenden in ihrem harmonischen, künstlerisch voll⸗ Rom L688 wolkenl Anwendung. die Verteilung einer Dividende von 14 % (im Vorjahre 11 %) vor⸗ Doppeleimer 48 ½. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Ate. 1 Place Bronckart in Lüttich: Bau der Straße von Lienne. endeten Zusammenspiel zu schönster Wirkung gebracht wurde. — Floren 764,4 8 bedeckt 2) Die Ersatzstücke für Maschinen, die sich als zu den Maschinen zuschlagen. Die Beschäftigung aller Betriebsstätten der Gesellschaft der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland loko mnddl. 203 569 Fr. Sicherheitsleistung 18 000 Fr. Cahier des charges Die drei Schwestern Suzanne (Klavier), Mary (Violine) und 2 3 8. 2 v Nr. 159 und die Pläne für 1,50 Fr. hezw. 17,25 Fr. in Brüssel, Dorothy (Violoncello) Pasmore spielten an demselben Sonnabend Cenlan 4892 beter Cherbourg . 766, eiter
ehörige Stücke oder Bestandteile darstellen, wie Kesselroste, Doll- wurde als befriedigend bezeichnet. 1 ; d
Saee Blockrollen, Zahnräder, Achsen zur von Kraft, — Die Torgauer Bank hat, laut Meldung des „W. T. B.“, Hamburg, 18. März. (W. T. B.) Petroleum. Fet Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 15. April. im Saal Bechstein ganz annehmbar Trios von Brahms, Haydn 5,7
Manometer, Injektoren, Kessel und alle anderen dergleichen Art sind die Fusion mit der Magdeburger Privatbank beschlossen. Standard white loko 6,80. tttag⸗ 20. April, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées, Rue und Schumann. Da keine von den Damen etwas Besonderes leistete, Clermont 765,8 WSWs bedeckt
immer frei, mögen sie zusammen mit der Maschine oder später für — Der Verwaltungsrat der Anglo⸗Continentalen (vorm. „Hamburg, 19. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormi ed. des Briqueteries 7 in Namur: Ausbesserung der Straßen von Namur hörte sich das Zusammenspiel aber etwas steif und nüchtern an. Der Blarritz — 770,6 WSW bedeckt Ohlendorffschen) Guanowerke beschloß, laut Meldung des bericht.) Good average Santos März 30 ¼ Gd., Mai ²0½ g nach Givet und von Pwoir nach Ciney. 60 900 Fr. Sicherheits⸗ Fleiß, der das Auswendigspielen der Trios ermöglichte, fiel Miza — 27625 Windst dalb bed
sich eingeführt werden. owe 1 E ger⸗ * 2bee. -
3) Die Zubehörstücke oder die Materialien und Gegenstände, die »W. T. B.“ aus Hamburg, in seiner gestrigen Sitzung, der General⸗ September 31 ¼ Gd., Dezember 31 ¾ Gd. Stetig. — Zucger⸗ leistung 6000 Fr. Qahier des charges Nr. 27 für 20 Cts. Rue jedenfalls mehr ins Auge als die musikalische Begabung. — — sich dts ta Jal bbrstger der. gehörige —— 1- versammlung die Verteilung einer Divsdende von 7 ½ % vorzuschlagen. markt. 1“ Rübenrohzucker I. Produkt Basts Se2; des Augustins 15 in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 16. April. gbnch bewies in gleichzeitig im Beethoven⸗Saal Krakau 753,3 SW 3 bedeckt Packungen aus Kautschuk, Asbest und Leder, Treibriemen aller Art, — Die Deutsch⸗Levantinische Baumwollgesellschaft Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg März 1823. 26. April 1907, 3 Uhr. Maison communale in Hermalle⸗ gegebenen Klavierkonzert wieder, daß er eine reiche und echte Künstler. Lemberg 754,0 2W 41 Schnee Handölkannen, gewöhnliches oder ungereinigtes Maschinenöl, Werg m. b. H. stellt laut Meldung des „W. T. B.“ aus Dresden in April 18,25, Mai 18,35, August 18,70, Oktober 18,35, DPezembe sous⸗Huy (Lüttich): Bau einer Betonbrücke über die Maas. natur ist. Innerlich und äußerlich gelang alles vollendet; diesmal Hermanstabt 760,0 SSO 1 bedeckt s bezug auf die Meldung, daß ihre sämtlichen Arnlagen in Adana 18,15. Ruhig. 1380 g Demnächst. Börfe in Brüssel: Lieferung von Achsen, stählernen vereinigte sich das Soloinstrument mit dem Philharmonischen Triest. — 7611 Windst. wolkg
zum Reinigen, feuerfeste Steine und Schamotte, Glaszylinder zum g. * 1 b b an Kesseln, Ventil dere stände ähnli vollständig abgebrannt seien, fest, daß von dem Brandschaden zwar Budapest, 18. März. (W. T. B.) Raps Auguft Röhren und Zylindern. 8 Orchester in so schöner Harmonie, daß die edelste Gesamtwirkung Triest n Kesseln, Ventile und andere Gegenstände ähnlicher Art Demnäch t. Stsotion Charleroi⸗Süd: Erneuerung des erzielt 8 —— von Beethoven rief in dieser Brindisi 765,6 NW beiter
sind bei der Einfuhr in bezug auf Zollsatz, Zeit u g ein Teil ihrer Baumwollreinigungsanlagen in Adana betroffen ist, 13,90 Br. 1öup w Ueschiie des kunhch 592 des 1xä “ ihr Geschäftsbetrieb aber keinerlei Unterbrechung erfährt. Es sind London, 18. März. (W. T. B.) 96 % Jayazucker p Zinkdaches des Bahnhofsgebäudes. 48 180 Fr. Sicherheits leistung BWiedergabe helles Entzücken hervor. Auch Eugen d'Alberts Klavier. Livorvo — — — — 4) Alle Geräte für Handwerker, Röhren im allgemeinen und Vorkehrungen getroffen, daß ihre Anlage in vergrößertem Maßstabe stetig, 10 sh. 3d. Verk. Rübenrohjucker loko ruhig, 9 sb. 14000 Fr. 1 konzert in E⸗Dur, bei dessen Vortrag der Komponist das Orchester Belgrad 760,6 SSO bedect Schläuche aller Art dürfen auf keinen Fall als Ersatz⸗ oder Zubehör⸗ zum Beginn der nächsten Saison im Herbst 1907 voll betriebsfähig ist. Wert. vfer Demnächst. Station Tournai: Ergänzung des Metallbelages leitete, fand ebenso lebhafte Anerkennung wie Liszts „Spanische —. — . Bb 8 stücke von Maschinen angesehen werden. (Diario oficial.) (S. Nr. 67 des „R. u. St.⸗A.“ unter Mannigfaltiges.) London, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfet dreier Brücken. 79 173 Fr. Sicherheitsleistung 6300 Fr. Rhapsodie“. —ꝙHelsingfors. 744,3 O 3 Schnee 8 6 Sr edens 28 88 T. Se. betrug der E,-v viö. 9 ³ Tesse 1os,s .J. Unsc: Hüenn⸗ 753,4 SO 1 Schnee “ “ “ 8 otthardbahn im Februar : prov. 6 r. (im verpool, 18. März. T. B. aumw ͤͤͤI1I1·ʒ — 1 — — Zürich . 763,2 W 6 Regen Ausschreibungen. Februar 1906 prov.: 655 000 Fr.) — Die Einnahmen der Anato⸗ 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Laan Theater und Musik. 8 3 87 8 2 Fen 7658 S e b Hafenanlagen in Triest. Mit Gesetz vom 23 bruar 1907 lischen Eisenbahnen betrugen vom 26 Februar bis 4. März 1907: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen. Zu93., Nwe 8 Konzerte. 8 —ehs n ’ wurden für Erweiterungsanlagen Un Hafen von Triest E 159 547 Fr. (+ 26 108 Fr.), seit 1. Januar 1907: 1 365 160 Fr. März 5,61, März⸗April 5,61, April Mai 5,61, Mai⸗Juni 88 8 Die Pianistin Wina Berlin ließ sich am Donner Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen eugano. . 2, 1 alb bed. 4, legestelle bei Servola und für die teilweise Ausrüstung dieser Anlagen ahn (Salonik- Monaftir) betrugen vom 26. Februar bis 4. März tember⸗Oktober 5,58, Oktober⸗November 5,55, lchen Orchesters, hören. Der klare Anschlag und die saubere, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — Wick 7744,6 S Zhalb bed. 0,0 ein Kredit von 41 000 000 Kronen bewilligt. (Oesterr. Zentral⸗ 1907 (Stammlinie 219 km): 42 913 Fr. (mehr 1673 Fr.), seit 1. Ja- Dezember 5,55. 1 1. T. B.) (Eclut) Roheifes Fende Technik nahmen wohl für die Künstlerin ein; das Presto im Drachenaufstieg vom 18. März 1907, Waschan — — Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) nuar: 322 697 Fr. (mehr 23 608 Fr.). In der vergangenen Woche Glasgow, 18. März. (W. T. B.) ( Moll⸗Konzert von Saint⸗Saöns wurde sogar mit einer gewissen — Hern A NI be. V nzeig 8 98 b betrugen die Einnahmen der Canadischen Pacificeisenbahn willig, Middlesborough warrants 54/4 ½. hiucex Bravour gespielt. Die Auffassung entsprach jedoch nicht dem tech⸗ 8 vůi¾ Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags: MPortland Bill 764,4 WNW heiter 64.1 Lieferung eines Turbo⸗Dynamos von 500 — 600 Kw. 1 369 000 Dollars (226 000 Dollars mehr als i. V.). Paris, 18. März. (W. T. B.) (Schluß. 3 2† nischen Koͤnnen; die Dame verstand ebensowenig den musikalischen Station Ein Maximum von etwa 770 mm liegt üder der Bikdapasec vndn E ““ 1ö1ö nach 8 eS. 2 8. X. Hypothek⸗ S. 6 , Sn. Tohnditten e. pe⸗ 81n 2670, gesanken . zu fassen, wie eine lebhafte Eenpfadang Seehöhe.. 122 m 1000 m 2000 m] 3000 m 4000 m 4570 m finz.Migfenum untze 8 852 Cstwärts fortschreitend, über der Aü⸗ ederlande) für die adtverwaltung. ngebote sin zum ank hat eine neue Anleihe im Betrage von 17 250 ronen auf⸗ für g rz r 8, 8 zu legen; das trat in den Einzelnummern noch deutlicher hervor, a 8 lichen Ostsee; im Rücken dieser Depression steigt das Barometer sark. 5. April d. J an Le bourgmestre et les échevins de la ville genommen. Diese Anleihe wurde von einem Syndikat übernommen, — 26 ¼. Kaffte f. in den Konzerten mit Brchesterbegleitung, da hier von dem Orchester Temperatur - 39 — 0,4 — 5,8 — 10,1 — 14,3 — 17,9 In Deutschland ist das Wetter dei im Norden stärmischen, im S deUtroecht zu richten. Die Bedingungshefte sind im Sekretariat der das aus folgenden Firmen besteht: Crédit Lyonnais, Banque de Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Jabva⸗ wung und Kraft ausgingen. — Das Konzert des Vereins für Rel. Fctgr 0/0 84 71 61 17 83 87 schwachen westlichen Winden, mild und deränderlch; Stadtverwaltung für 5 Fr. erhältlich. Paris et de Pays, Stockholms Enskilda Bank, Centralbanken] ordinary 33. Bankazinn 117. ssische Kirchenmusik (Dirigent: Professor C. Thiel), das an Wind⸗Richtung. SW WSW WSW WSW W W Regen gefallen. Deutsche Stemarte. (Moniteur des Intérêts Materiels.) 1“ demselb „ Geschw. mps 6 12 bis 13 14 bis 15 18 21 15 8 88 8
for Norge, Landmannsbank in Kopenhagen, Privatbanken in Kopen⸗ eden Tage in der Singakademie stattfand, gewährte den Zu⸗ Anwendungen von Elektrizität auf der türkischen sern einen erhebenden Genuß. Die klassische Kirchenmusik war Bewölkung zunehmend, untere Grenze der Stratocumuluswolken 8 el Thasos. Um die Ausbeutung der Minen auf der Insel
hagen und L. Behrens u. Söhne in Hamburg. luß in der Dritten Beilage.) 4 .“ 1 üeae 8 “ Hech nur durch Palestrina und Bach vertreten. Von ersterem bei etwa 1260 m Höhe; über der Erde bis 500 m Temperatur wenig
hasos zu erleichtern, soll dieselbe von nun an mit elektrischer Kraft 85 als Eingangsnummer ein Stabat mabzer für zwei Fü⸗ schwankend. In allen Höhen zeitliche Windzunahme und Erwärmung. betrieben werden. “ (Konstantinopler Handelsblatt.) een, und von Bach eine Sopranarie aus der „Johannispassion“, die 1111“ b 9 “
— —
’ Is⁴ρ³21SSO=se⁴SSeàqSqOSqSS,-e-See
——————— 8 8
Fräulein Dora Moran, von Herrn Fitzen auf der rgel begleitet, stil⸗ 3 8