1907 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 Die Ueberweisung der Baugelder erfolgte regelmäßig in 8 .

Wiedenbr (6), Paderborn 4 (6), Büren 2 (2), Hörter 4 (5). lichen Raten, die bisher im Durchschnitt 9000 Taels kaum dhat

29: Meschede 4 (6), Brilon 2 (2), Lippstadt 3 (4), Soest 1 (1), Hamm schritten haben. Da die Peking Niutschwang⸗Bahn nach den legte⸗ 1 1 8 8

2 (2), Dortmund Stadt 1 (3), Dortmund 1 (2), Hörde 1 (2), Bochum Ausweisen monatlich Nettoüberschüsse von 450 000 Doll. (im Dlübbe 1 8

Stadt 1 (1), Bochum 1 (1), Herne Stadt 1 (1), Gelsenkirchen 1 (1), 1905), 350 000 Doll. (im November 1905), 60 000 Doll. (im ePruar gos 2 8 1u1uö““

Hattingen 2 (3), Olpe 1 ch⸗ Wittgenstein 3 (3). 30: Cassel erzielt hat und eine Verminderung derselben nicht zu efürchten 6) und Köni li reu j en t a ü 8

Stadt 1 (8), Cassel 9 (25), Eschwege 3 (7), Fritzlar 4 (5), Hof⸗ so dürfte die fernere püanktliche Ueberweisung der erforderlichen Bet⸗ 1 11 2 ger.

eismar 9 (17), Homberg 4 (4), Melsungen 1 (1), Witzenhausen 1 (1), summen gesichert sein. Zudem fließt ein großer Teil dieses Gelde⸗

Welfbagen 2 2) Zieegenbasa 4 (0. nfelr 1 ( Hanen Südt lannnen gesiche peking —Schanhaitwan⸗Bahn zurück in Gesule de b 2 Berlin Mittwoch den 20 März 1907 2 2 *.

1 (2), Hanau 6 (10), Gelnhausen 8 (9), Schmalkalden 1 (1). 31: Gegenwertes für Materialiten, die diese Bahn der neuen aug j

Oberwesterwaldkreis 3 (3), Westerburg 7 (8), Limburg 3 (4), Unter⸗ Beständen liefert. Nicht nur Schwellen und Bauhölzer lefen

hhee ; 92 8 . 12(1). eeer ncce⸗ 8 c9. 2e e . und Se Material find Seshel mch Wenens ö1“ ngen 3 ertaunuskreis Frankfurt a. M. steils direkt aus den vorhandenen Beständen abgegeben, teil el un ewerbe. Schwierigkeiten verstärkt wurde. 8 32: Kreuznach 4 . Zell 4 (4), Cochem 2 (2), Mayven 2 (2), für die neue Bahn in den Eisenbahnbauwerkstätten in Panesbaniben ““ (Schluß aus der Dritten Beila e.) kräftige Erbokungh 1. der bilide An ro nittag, ersolgte Chne 1ee aber eend e g E49e Serre Altenkirchen 5 (6), Wetzlar 2 09) Meisenheim 3 (3) 33: Kleve Tangku gehaut bezw. zusammengesetzt. Schienen und Zubehöreile der 8 E“ nigct N. 8 und die Nichtbestätigung der baneabtgenden Gerüchte Deckungen hcs 3 (4), Rees 6 (10), Crefeld 1 (2), Oberhausen Stadt 1 (1), Mül⸗ Wagen sind vom Ausland bezogen, und zwar sind nicht unbedeutende Vorschriften für die Aepfelausfuhr in Canada. hervorriefen. Die bessere Stimmung konnte ich jedoch nicht be⸗ heim a. Ruhr Stadt 1 (1), Mülheim a. Ruhr 1 (2), Ruhrort 1 Schienenlieferungen durch die Hände einer deutschen Firma ab. Zeitungsnachrichten aus den Vereinigten Staaten von Amerika haupten. Die Börse schloß in nicht einheitlicher, aber vorwiegend (4), Essen 2 (8), Mörs 16 (34), Geldern 17 (33), Kempen i. Rh. geschlossen. Immerhin bversucht die Bauleitung soweit als möglich olge werden die Fortschritte des amerikanischen Ausfuhrhandels in schwacher Haltung. Für Rechnung Londons wurden per Saldo Name der 7 16), Mettmann 3 (4), Lennep 1 (1), Solingen 1.(1), Neuß 1 (1), auch die fremde Industrie von indirekter Beteiligung auszuschließen. feln beeinträchtigt durch die guten Wirkungen der 5000 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 1 360 000 Stück. Geld auf Beobachtungs⸗ Grevenbroich 2 (2). 34: Wipperfürth 2 (2), Siegkreis 5 (9), Mül’. Die Beschäftigung von nur chinesischen Beamten beim Baue geseßlichen Vorschriften für die Aepfelausfuhr auf die Güte des aus 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn G beim a. Rh. Stadt 1 (2), Mülheim a. Rh. 2 (3), Cöln Stadt 1 (8), dieser Bahn hat den großen moralischen Erfolg gehabt, daß die Be⸗ Fanada zur Versendung gelangenden Obstes. Europa nimmt jetzt in des Tages 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,78,65, Cable Trangfers station Cöln 1 (1). 35: Bitburg 2 (2), Trier 5 (5), Saarburg 1 (1), Saar⸗ völkerung der Unternehmung ein ganz ungewöhnliches Interesse ent. beblichem Maße Aepfel sowohl aus den Vereinigten Staaten als 4,83,90, Silber, Commercial Bars 66 ¾. Tendenz für Geld: Stetig. brücken 4 (4), Ottweiler 1 (1), Sankt Wendel 1 (1). 36: Erkelenz gegengebracht hat und noch entgegenbringt. Ferra. aber der Umstand, daß die canadischen Aepfel gleich Rio de Janeiro, 19. März. (W. T. B.) Wechsel auf 3 (4), Heinsberg 1 (1), Geilenkirchen 1 (1), Jülich 4 (4), Düren Auch das Bahnbetriebspersonal, das Stationspersonal und die nüßi verpackt sind und daß die Regierungsvorschriften leschf London 15 ⁄2. 4 (4), Eupen 1 (2), Malmedy 1 (1). 38: I 2 (2), Freising Bahnpolizei sind aus den Beamten der Peking Schanhaikwan Bahn m 1 für einen gleich guten, der Bezeichnun g e 6 Bork 8 4 (6), München Stadt 1 (1), München 1 (1), Pfaffenhofen 2 (2), rekrutiert, brauchten also nicht erst neu angelernt zu werden. eehen Inhalt der Fasfer hesfen⸗ hat hewieft nen Se ecne a⸗ orkum 752,8 W 6 halb bed. Traunstein 1 (1), Wasserburg 1 (1), Wolfratshausen 1 (1). 39: Es ist anzunehmen, daß schon die jetzt eröffnete Teilstrecke, wenn Fn Preisaufschläge bewilligt wurden. Das ursprüngliche Obst⸗ Kurs icht d ü 28 Keitum .750,7 WSWl bedeckt Straubing 3 (3), Viechtach 1 (1). 43: Gunzenhausen 1 (1). 44: ihr einstweilen auch nur die Bedeutung einer Lokalbahn zukommt bengesetz (Fruit Marks Act) wurde in Canada im Jahre 1901 er e von den auswärtigen Warenmärkten. Hamburg. 752,8 WSW6 Regen Mellrichstadt 1 (1). 45: Lindau 1 (1), Oberdorf 2 (2), Sonthofen im Betriebe durchaus rentabel sein wird. Da die Bahn von Nankou 2 enommen. Es wurde darin bestimmt, daß jede Person die Obst Masdeburg, 20. März. (W. T. B.) . uckerbericht Korn. Swinemünde 750,9 W 4 wolki 1 (1), Zusmarshausen 2 (2). 47: Dresden⸗Altstadt 1 (1), Großen⸗ ab die Fortsetzung der großen Handelsstraße, auf der sich der 8. oder Fässern zum Verkauf verpackte diese Umschließun zucker 88 Grad o. S. 8,75 8,87 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S 7,00 bis Rũ. d vaea hain 1 (2). 50: Plauen Stadt 1 (1). 52: Tübingen 1 (1). geheuere Warenverkehr von der Mongolei nach Tschilt zusammen⸗ in deutlichen unverlöschlichen, mindestens Eö5 Buchstaßen 7,20. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,75 19,00. “] er⸗ 1 1 53: Ellwangen 1 (1), Gmünd 1 (1). 54: Ehingen 1 (1). 56: drängt, bildet, so wird sie, wie seinerseits alsbald nach ihrer Fertig⸗ eqs whas sollte, bevor sie den Packeaum verließen Im J 8 bre Kristallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,50 18,75 münde. 750,5 WSW ö bedeckt Emmendingen 1 (1), Freiburg 1 (1), Waldkirch 2 (2), Schopfheim stellung die Peking Tientsin⸗Bahn von Föngtat ab den Karawanen e Zusätze zu den ursprünglichen Vorschriften 28 Kraft Jemahlene Melis mit Sack 18,00 18,25. Stimmung: Ruhig Neufahrwasser 748,4 W 5 bedeckt 1 (1). 57: Pforzheim 1 (3). 58: Schwetzingen 1 (1), Mosbach den Transport zur See hin abnahm, jetzt hee Fens.n⸗ bereits dom veen⸗ die nach Ansicht des Chefs der canadischen Obsti raf Kohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: März Memel .7745,0 W 6 bedeckt 2 (2). 59: Darmstadt 3 (4), Erbach 1 (1), Offenbach 1 (1). Fuße der Berge ab verrichten. Die günstige nschlußgelegenheit; 8 Fi des mit Nr. 1 bezeichneten Obstes stinspektion 18,35 Gd. 1845 Br., —,— bez., April 18,30 Gd., 18,40 Br., —,— bez. A 760,5 Whmxh 60: Gießen 1 (1), Alsfeld 3 (4), Friedberg 2 (2). 61: Mainz Fängtai wird dabei nicht ihre Wirkung verfehlen, vorausgesetzt, 8 EEe“ ööö „fülten Mai 18,40 Gd., 18,50 Br., —,— bez., Juni 18,50 Gd., 18,80 Br., 1“*“ V ver 4 (6), Worms 2 (2) 68: Boizenburg 2 (2), Gadebusch 2 (2), ein direkter Uebergangsverkehr zwischen Mutter, und Tochterhats des Vornamens und vollständigen Zunamen des Versendens, nligen., bubes“ Auzust 18,70 Gd., 18,80 Br. —,— bei. Ruhig. Hannover 754,2 WSW 5 Regen Ober. CElsaß.. Güstrow 1 (1), Rostock 6 (6), Gnoien 2 (2), Malchin 1 (1). 63: stattfindet. Auch für Waren, deren geringer Wert die durch de falls unter Zusatz der Firma oder Gesellschaft welche 8-2 Cöln, 19. März. (W. T. B.) Räüböl loko 71,00, Mai Berlin 753,1 WSW 3 Regen Lothringen. . . Weimar 4 (4), Apolda 5 (5), Neustadt a. O. 7 (8). 64: Neustrelitz Wechsel in Nankou erforderliche Umladung scheut, wird, wenigstenz Angabe der Obstsorten mit Bezeichnung der Qualität nach den 68,00, Oktober 64,00. Dresden 754,5 WSW5 Regen Betroffene Kreise ꝛc. ”) 2 (3), Woldegk 1 (1). 65: Oldenburg Stadt 1 (2), Oldenburg für die Regenzeit, wo dem Durchzugsverkehr der Karawanen irfolge Rormalbezeichnungen. Die im Gesetz festgelegten Normalde den Bremen, 19. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Breslau 751 3 S 3 Schnee 8 3 (11), Westerstede 4 (15), Varel Stadt 1 (1), Varel 3 (4), Jever der schlechten Beschaffenheit der Wege große Schwierigkeiten entgegen⸗ ind folgende: „Fancy- für Obst ohne jedes mangelhafte 65, Peivatnotterungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 1.S IZII1n 8 a. Maul⸗ und Klauenseuche. 1 (1), Butjadingen 2 (2), Brake 2 (2), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst stehen, die Umladung bereits in Nankou vorgezogen werden. Ihr⸗ Stück; Nr. 1 für Kolli mit mindestens 90 % tadelloser Frucht S Doppeleimer 48 ½. Kaffee. Ruhig. Offizielle tierungen Bromberg 751,6 2SWöb sbalb bed. „„ 3: Osterode i. Ostpr. 1 (1). 11: Rügen 2 (2), Greifswald Stadt 1 (12), Delmenhorst 4 (5), Wildeshausen 2 (3), Vechta volle wirtschaftliche Bedeutung wird freilich die Bahn erst nach eat gewachsenen Aepfeln, nicht unter Mittelgröße und von guter zen ZBaumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. Metz. 673 [2 bedect 1 (l). 34: Cöln Stadt 1 (5), Cöln 1 (1) 36: Malmedy 2 (6). 1. (1), Cloppenburg 2 (2), Friesoythe 2 (2). 66: Fürstentum Fertigstellung der ganzen Strecke erreichen, wenn mit der Verbindung hanbe:; Nr. 2 für Kolli mit mindestens 90 % Früchten ohne Materian⸗ 55 ½ 82 8 84 Frankfurk, M. 755,1 SW 6. Regen 43: Nürnberg 1 (1). 45: 1 8) 02) es. derrch 2,21,8, eee ge-e, 8,80 Fvröeh 2 in. 2 73, 2 „1.9J8.F vwichtögin verlust bedingende Fehler, annähernd von Mittelgröße der angegebenen Sens derh wheg 1on, 6 Winn (W. T. B.) Petroleum. Fest. Karlsruhe, B. 765,2 SW 7 bedect semlich heiter f 2 (5). 51: Ludwigsbur 2). 2: Calw (1), „Gandersheim „Holzminden 22), Blankenburg andelszentrale inneren? golei bedeutenden Waren⸗ . Nr. für geri e Ware. setzli 280. 1 Fnce, ds2 (36), Hen 1 S. 6 (11). 54: geutkirch (5). 69: Saalfeld 4 (4). 70: Ostkreis 1 (1), Westkreis 3 (3). verkehr nach der Küste die geeigneten Transportmittel zur Verfügung E Vorschriften Ware. Gesetzliche Strafen stehen auf Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ München 764,6 SW Sbeiter Vorm. Niederschl. 6 (20), Wangen 2 (7). 56: Breisach 1 (2), Emmendingen 1 (1), 23: Dessau 1 (1), Cöthen 1 (1), Zerbst 3 (3), Bernburg 4 stehen. Oeffnet doch nicht, wie die meisten neu angelegten Bahzen in Die Exporteure der Vereinigten Staaten sollen ähnliche Gesetzes⸗ bericht.) Good average Santos März 30 GSd., Mal 30 ½ Gd., (Wilhelmshav.) Ettenheim 1 (1). 57: Bretten 1 (1). 58: Weinheim 2 (4). (C). 76 : Kreis der Eder 2 (2), Pyrmont 3 (4). 78: Gera 1 (1). China, die Peking Kalgan⸗Bahn dem Verkehr und Handel eine newe kstimmungen für ihr Land befürworten. (Nach The Gazette September 31 ¼ Gd., Dezember 31 ¾ Gd. Ruhig. Zucker⸗ Stornoway 758,8 N 4 bedeckt Nachts Niederschl. 84: Straßburg 1 (6), Erstein 4 (5), Molsheim 4 (8), Schlett“. 79: Bückeburg 1 (1). 80: Detmold 4 (4), Schötmar 5 77), Straße, in die er sich erst mühsam eingewöhnen muß, sondenn sie be⸗ Nontreal.) markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rie-) stadt 5 (47), Zabern 2 (18). 85: Colmar 1 (1), Thann 2 (2). Lemgo Stadt 1 (1), Brake 3 (3), Blomberg Stadt 1 (2). 82: schleunigt, verbilligt und verbessert vpielmehr die bestehende Verhindung neue Usance fret an Bord Hamburg Maͤr; 18,35, Malin Heoad 760,4 W wolkig 6,1 Schauer 86: Diedenhofen West 1 (2), Saarburg 5 (33). I (6), er Lvg 0), S. an g etes . * 288 1828 Ruhig Mai 18,45, August 18,70, Oktober 18,35, Dezember 8 Fustrow i. M sa 73 v 23 öf ebiet 2 (3). 1 1 a „Berge 2. Nac aben nden enieur en (Je aest S. :25. . 8 3 M. ieehtegsn g 8 geeen 8 4 des Stadt 1 (1), Hevenhosen West 2079h. 8 der Nacn 888 üeee Linie 88 drei Iehre in Ahbfprs— ke üh Frchle, 8 EEEE Budapest, 19. März. (W. T. B.) Raps August 13,75 Gd., E’ Swele. 89 giemlich heiter d. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Zusammen: 1524 Gemeinden und 1989 Gehöfte. Die zweite nur 12 englische Meilen lange Strecke von Nankou bis 1888,885 S 8 (Königsbg., Pr.) 1: Fischhausen 6 (6), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (3), Königs⸗ 1“ ““ Cha.tao, der technisch schwierigste Teil der ganzen Bahn, ist bereitz Ruhrrevier Oberschlesisches Revier London, 19. März. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Scilly 771,4 W ö5 bedeckt 8,9 anhalt. Niederschl. her 8 8 b 82» Fühnen 2 9) Bertgnen 2 0) estenbag im Bau weit vorgeschritten. 8* SeHer s ü Anzahl der Wagen stetig, 10 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko fest, 9 sh. 1 ¼ d. Aberd 752,4 Detm g (Cassel) (7), Friedland 1 (1), Pr.⸗Eylau 2 (2), Heiligenbeil 3 (3), Z1XX“X“ 5* schieds von 1800 Fuß auf dieser kurzen Strecke und die zahlreichem A11 1I1X“X“ . 8 b erdeen. 2, NW 5 wolkig 4,4 anhalt. Niederschl. Heilsberg 4 (5), Mohrungen 3 (5), Pr.⸗Holland 2 (2). Durch die Verfügung des belgischen Landwirtschaftsministers vom scharfen Windungen des Paßweges, denen die Bahn nicht felgen London, 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfern UMacrshede sc- r Heydekrug 1 (1), Niederung 5 (5), Tilsit 2 (2), Stallupönen 1 (1), 7. d. M. find zur Verhütung der Einschleppung der kann, machten erbebliche Sprengungen und die Anlage von dier 1 stetig, 106, per 3 Monat 107 ½. 1 Shields 757,1 WSW 3 beiter 3,9 Schauer Insterburg 2 (2), Goldap 1 (1). 3: Johannisburg 17 (28), Lyck 3 (3), Beulen pest in Belgien die Bestimmungen der Artikel 1 bis 4 Tunnels notwendig. Zwei derselben in einer Länge von 180 md Liverpool, 19. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat;: (Grünbergs Neidenburg 1 (1), Ortelsburg 5 (5), Osterode i. Ostpr. 1 (1), Rössel der Königlich belgischen Verordnung vom 5. April 1897 für Her⸗ 264 Fuß sind bereits vollendet, während die Arbeiten an den deden „In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Ober⸗ 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Holyhead 764,6 WNW 7 wolkt 6,7 rügqans chl.) 4 (4), Sensburg 1 (1). 4: Marienburg i. Westpr. 2 (2), Pr.⸗Star⸗ künfte aus Argentinien in Wirksamkeit gesetzt worden. Solche größeren von 1000 und 3450 Fuß Länge bereits in Angriff ge⸗ shlesischen Eisenbahnbedarfs⸗ Aktiengesellschaft legte Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. 8 8 2 21 1 uerx gard 2(2), Berent 1 (1), Karthaus 1(1). 5: Stuhm 1 (1), Marien⸗ Herkünfte von See sollen an den Quarantänestationen in der Schelde, nommen sind. Diese Arbeiten dürften die Kosten auf der sweiten lant Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, der Vorstand die Bilanz März 8,57, März⸗April 5,57, April. Mat 5,56, Mat⸗Juni 5,56, Juni⸗ 5 (Mülhaus., Eis.) werder 2 (2), Rosenberg i. Westpr. 6 (6), Löbau 4 (4), Strasburg in den Häfen von Ostende Nieuport, Zeebrügge sowie in Zeljaete Teilstrecke im Verhältnis zur ersten erheblich verteuern. Auch die letzte si das abgelaufene Jahr vor, welche mit einem Bruttogewinn von Juli 5,57, Jult⸗August 5,57, August⸗September 5,55, Sep- Sele d'Aix 774,8 Windst. halb bed. 5,2 i. Westpr. 5 (5), Briesen 5 (5), Thorn 2 (2), Culm 2 (2), Graudenz nach Mäßgabe der Kapitel II, III und 1V des allgemeinen Sanitäts. Strecke von Cha⸗tao bis Kalgan, etwa 80 englische Meilen, die 7119399,02 schließt. Der auf den 11. Mai cr. einzu⸗ tember ⸗Oktober 5,54, Oktober⸗November 5,52, November⸗ 4 (4), Schwetz 7 (7), Konitz 5 (6), Schlochau 3 (3), Flatow 2 (2), reglements behandelt werden, das der Venediger Internationalen im übrigen technische Schwierigkeiten nicht bietet, wird große Auf⸗ benfengen Generalversammlung soll nach Abschreibung von Desember 5,51. St. Mathieu 773,6 W Z beiter 1 Deutsch⸗Krone 4 (4). 7: Prenzlau 1 (1), Angermünde 1 (1), Ober- Sanitätskonvention vom 19. März 1897 beigefügt ist. (Vergl. wendungen für den Bodenerwerb erfordern, da sie fast überall wohl 3016 172,56 ℳ% und nach Dotierung der Reserven und Wohl⸗ Manchester, 19. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in barnim 7 (14), Niederbarnim 15 (28), Rixrdorf Stadt 1 (1), Teltow „R.⸗Anz“ vom 27. April 1897, Nr. 98.) E“ angebautes, fruchtbares Land durchschneidet. d faürtsfonds die Verteilung einer Dividende von 7 % vor⸗ beziehen sich auf die Notierungen vom 15. d. M. Grisnez .763,1 SW F pedeckt 7,2 1 (3), Beeskow⸗Storkow 1 (1), Potsdam Stadt 1 (1), Osthavelland Fexedesse g. b Die bereits gehlaste und Iwefisen Zeitungen 5 69 Flhegen 2. Die Verhandlungen mit der inzwischen in 10⁄ Aertor vere hesät 0. 1Höet. S. Qual. Paris 770,1 SW bedect 60 8 W 2 1 8 8 1 ein S 8 8), c u 8 8 11“ 12 2 Weiterleitung der Bahn über Kalgan nach Urga (Kulun) und * Aktiengesellschaft umgewandelten Firma Steffens und Nölle Qualität 11 (11), 40r Mule Wilkinson 11 gr C““ Vlissingen 761,8 WSW. Regen 5,2

2 (2) Iwmm (9;. g. 3 (D. Srerten F 89. Or zs 8 2 4 Pen engee prignitz 1). 8: Königsberg i. Nm. 2), Soldin 4 (4), Arns⸗ je schwedische Regierung hat laut Bekanntmachung von 6. d. M. gelegentlich erörterte Bau einer Zweigbahn von Kalgan über Tatunfr Berlin, sind beendet. Der Generalversammlung wird aus di 1 ¹ 8 Frunde der Antrag auf Erhöhung des Aktienkapikals um 8 heeciefem Reyner 10 ½ (10 ¼), 32r Warpcops Lees 10 % (11), 36r Warp.- Helder 756,9 WNW 7 halb bed. 5,9

walde 3 (4), Friedeberg i. Nm. 2 (2), Landsberg 2 (2), Ledus 6 (6), Sydney für pestverseucht erklärt 8 nach Taiyuenfu beide natürlich mit ausschließlich chinesischen Weststernberg 4 (4), Krossen 10 (12), Guben 2 (2), Lühben 5 (5), 8 Mitteln scheinen vorläufig wenigstens keine greisbare Gestalt an⸗ Mak unterbreitet werden, welche der Aktiengesellschaft Steffens cops Wellington 12 (12 ⅛), 60r Cops für Nähzwirn 25 (25), Bodoe 772,6 0 2 heiter 1,2 Luckau 3 (3), Kalau 2 (2), Kottbus 6 (6), Sorau 2 (2). 9: Demmin u6“ genommen zu haben. Nölle im Austausch gegen deren Aktien zu festem Besitz und vor 8or Cops für Nähzwirn 29 ½ (29 ½, 100r Cops für Nähzwirn Christiansund 777,2 SW Iki 5,0 1 (1), Anklam 1 (1), Usedom⸗Wollin 1 (1), Ueckermünde 2 (2), Handel und Gewerbe. Ueber einen weiteren Fortschritt im Ausbau des Eisenhahnnetzes Ende 1912 unveräußerlich überlassen werden sollen. Der Gang der 36 ½ (36 %), 120r Cops für Nähzwirn 47 ½ (47½), 40r Double courante Skud anlun 1 4 wolkig 4 Randow 3 (4), Pyritz 2 (2), Stargard i. Pem. Stadt 1 (1), Saatzig Aus den im Reichsamt des Inn gestellt innerhalb des Konsulatsbezirks ist aus Schansi zu berichten, wobei Feschäfte der Oberschlesischen Eisenbahnbedarfs A.⸗G. im laufenden Qualttät 13 ¼ (13 ¼), 60r Double courante Qualität 18 ½ (18¼), udesnes .750,0 ND 2 Schnee 1,4 1 (1), Naugard 3 (3), Kammin 1 (1). 10: Belgard 2 (2), Kolberg⸗ (Aus enge 98 gpß g. l I 1u 8251 ellten es sich um die von der Peling —Hankau⸗Bahn bei Chéntzo nach zahre wurde vom Vorstand als recht befriedigend bezeichnet. Der Printers 243 (243). Tendenz: Fest. Skagen 746,0 MW 6 beiter 3,1 Körlin 5 (5), Schlawe 2 (3), Rummelsburg 3 (3), Stolp 1 (1), „Nachrichten für Handel und Industrie’.) Taiyuenfu, der Hauptstadt von Schansi, abzweigenden Schmalspur⸗ guftragsbestand in Höhe von rund 25 Millionen Mark sichert den Glasgow, 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Vestervbig. 749,5 WNWI heiter 2,5 Bütow 4 (4). 11: Rügen 4 (4), Franzburg 6 (6), Greifswald 1 c. Schweiz und Großbritannien. hahn handelt. Ihr offizieller Name ist Compagnie Impériale des Verken lohnende Arbeit für etwa die nächsten beiden Quartale. stetig, Middlesborough warrants 54/1. Kopenhagen 7487 W 4 Dunst 21 Grimmen 2 (2). 12: Jarotschin 2 (2), Schroda 2 (2), Schrimm 4 (4), Abkommen über die gegenseitige Behandlung der Chemins de fer Chinois, Ligne du Shansi, thr abgekürzter Name Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ Paris, 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 2— unst 2,1 Posen Ost 2 (2) Posen West 2 (2), Obornick 1 (1), Schwerin a. W. Muster für Handlungsreisende⸗ Zwischen der Schweiz Cheng⸗Tai. Bahn“. Die finanzierende Gesellschaft, mit einem Kapital uhmen der Orientbahnen vom 5. bis 11. März 1907: 267 776 Fr. ruhig, 88 % neue Kondition 22 ¾ -23 ¼. Weißer Zucker fest. Nr. 3 Karlstad 745,2 7O. 2 bedeckt 0, 1 (2), Meseritz 3 (4), Grätz 5 (5), Bomst 1 (1), Fraustadt 3 (3), und Großbritannien ist am 20. Februar d. J. ein Abkommen von 40 Millionen Franken, hat ihren Sitz in Paris. Ihre Geld⸗ inehr 48 430 Fr.), seit 1. Januar: 2 600 053 Fr. (mehr 465 231 Fr.). für 100 kg März 25 ¾, April 25 ⅛, Mai⸗August 26 ½, Oktober⸗ Stockholm 742,1 NMSW 2 Schnee 0,7 Schmiegel 2 (2), Kosten 1 (1), Lifsa 3 (3), Rawitsch 1 (1), Gostyn über die gegenseitige Anerkennung der auf den Warenmustern der geschäfte werden vertragsmäßig die Bahntonzession war ur⸗ Skobslsvo— Nova⸗Zagora (80 km) vom 23. Februar bis Januar 26 7⁄½. 3 Wisby 7742,8 M bedect 1,2 1 e9) Praücse Ir8 bü1 809. Fen, 8) Handlungsreisenden angebrachten Erkennungszeichen getroffen worden. 2. frussche F L-. v. b. 8 S t.När 176, 15850 Fr. (mehr 5452 Fr.), seit 1. Januar: 61 731 eg hg EEE1ö11“ (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hernösand 7462 NR. —=2 bedect⸗ 12 ildberg 1 6101. 13: Filehne ¹ Ozarnikau 3 (3), Danach solle f n Zollbehö des einen Land Franken an das französische Konsortium verkauft durch die russi mehr 12 r.). - 1 . 15 1 Kolmar i. P. 7 (7), Wirsitz 2 (2), Schudin 1 (1), Hohensalza 4 (4), 25, N. Eg. Naak. w. B“ Zeichen. inesische Bank vermittelt. Die Schienen der Bahn kommen aus New York, 19. März. (W. T. B.) Der Wert der in Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) Petroleum. Haparanda -27477 SO 2 Schnee 1,7 Strelno 4 (4), Mogilno 6 (6), Znin 7 (7)., Wongrowit 8 (8), und Siegel sowie das in gehöriger Form aufgestellte, von der zu-. Frankreich, Lokomotiven und Wagen aus Belgien, nur die Schwele velkerxgangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 840 000 Raffiatertes Type weiß loko 21 ¼l Br., do. März 21 ½ Br., Riga 772,6 1SW 3bedeckt 1,3 een 02 Ritthna 9 I cJ.h 1— 8 8 ständigen Behörde beglaubigte und die genaue Beschreibung 8 2 wie Peking LEI“ 85 v aus Japan. Dollars gegen 12 400 000 Dollars in der Vorwoche. B.a lpfi- Dan⸗ 18. do. Mat⸗Juni 21 ½ Br. Fest. Wilna 7773 SW 1 bedeckt 0,6 rebnitz 1 Militsch 18 (19), Guhrau 2 (2), Steinau 2 (4), Muster enthaltende Verzeichnis derselben von d II in Ort und Stelle wirken zwei Franzosen eitende Ingenieme, hz . Pi WSW3 891— gmare (90 ½ v 8⁴ 12 Se ne, e W 8 eeene-, e-de. nE feeeen ein Helgier —— L 7. 1v2 neben ihnen ein chiucficer ea 58 ber . “” .. v. .) (g. Perrabers 721,8 WSW bedeckt 07 rieg 2), Strehlen , Nimptsch 5 KFrankensteim 2 (2), erden „. 3 efreiung von jeder Zollrevist igen, sofer Direktor, durch den alle Zahlungen gehen. Ib⸗ b 4‿ℳ . ung per Mai 9,44, do. für 1I 1n Reichenbach 9 (6), Schwennnis Stadt 1 (1), Schmeirnit 3 (3),] nict rirn Seätteceg den Nümlgnn dn düünon, beechegen sofemn Die Bahn ist seit Mat 1908 bi Station Mochatang (5 w) T;,““ 78 Sütühschn 19,h, enn (8). e I. Neurode 5 89) den im Verzeichnis enthaltenen erforderlich ist. Es steht jedoch den dich ree im Sghiehe 7 geben ai 1551 000) Goldbarren 1 111 r ertaranf 1 Se Her. n gtandaf mglte 2 Phuggelacn Prag 757,8 W 4. Regen 5,1 a wer . Grünberg 9 (5), Freistadt 8 (8), Sprottau Zollbehörden der beiden Staaten frei, die Master mit einem Er⸗ mäßige Züge von engtao nach Mochatang und umgekehrt. ere Wechsel 60 000 000 88 8.ug 8,15, do. 65, do. Cre alances a Rom 768,7 N 1 wolkenl! 7 8 6 (7), Glogau 9 (11), Lüben 9 (16), Bunzlau 6 (8), Goldberg⸗ merdg ⸗sch⸗ 1 zn verselen. 1er ose Norh d Schienen lagen anfangs Oktober 1906 bereits bis km 105. Bis d (unverändert), Portefeullle 545 894 000 1,78, Schmalz Western Steam 9,60, do. Rohe u. Brothers 9,70, Ge⸗ e. 2 wolkenl. 2 C. 2 09). Liegnitz 11 (11), Jauer 7 (9), Schönau 5 (5), Bolken⸗ E 22 -5.3 g,g üea 815 69 Plattsorm der Bahn fertig. Von da sind wewa * ha 53 929 000 (Zun. 979 000), Hypotheken⸗ treidefracht nach Liverpool 1¼, Kaffee falr Rio Nr. 7 7 ¼, do. Rio Florenz 769,6 SW bedeckt 6,8 werda 3 (3). 16: Rosenberg i. O.⸗S. 1 (1), Oppeln 1 (1)) Costa Rica. Endpunkt der Bahn, Taiyenfu, ist 246 km von ihrem Ausgange⸗ 8 ““ Clermont 775,8 SW 1swolkenl —s 8 1 nik 3 (3), Ratibor , Leobschuüßz Neu⸗ 8 8 E1116l 5 t. n soll binnen zwei Jahren vollendet sein. Die Preisnoti 1 1 . e u au⸗ 4 3 wo 2 stadt i. O.⸗S. 3 (3), Falkenberg 4 (5), Neifse 2 (2), Grottkau 3 (4). 8.—X. Uund⸗ 4 e; 1 v.- 2 von daß sie alsdann von den Chinesen bis nach Kansu bhinein weiter⸗ iie vom Prsceetberezgen, von Berliner Piod „Msanmarkt wesen , herausgegeben von F. C. Glaser (Kommissionsverlag Georg Nilja .7684/ 2. —2 eiter 11,6 17: Osterburg 2 2 Salzwedel 6 9 „Stendal 10 (10), 20 v. 6. Felf EeSbrrger pa g ah 2— gebaut werden soll, wozu schon jetzt die erforderlichen Fonds ge⸗ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. se in . hat u. 5. folgenden Inhalt: Verein für Eisenbabhn-⸗ Krakau 754 6 WSW4 Schnee 0,8 Ferchop 10, CP S8.. 2. 2* 31 1 (Phe Board of Trade Journal.) eehrunt der Bahn wird nicht bezweifelt. Abgesehen den Mitkeikungen, ö 6.hen,8. 1ece hege Lemberg. 756,4 SW 4 balb bed. 1.4 stadt 4 (13). 18: Liebenwerda 4 (4), Schweintz 3 (3), einem lebhaften Personenverkehr, wird sie von den Frachten Nuter Kursbericht 8 sden Teltowkanal“. Verein Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Ver⸗ Hermanstadt 764,5 2W A balb bed. 4 8 ziehen, die ihr von den Produkten des Landes kommen werden: Kodle⸗ 88 erichte von den auswärtigen Fondsmärkten. sammlung am 25. September 1906. Nachruf für: Geh. Baurat a. D. Triest 767,3 Windst. bedeckt 9,6 Hamburg, 19. März. (W. X. B. (Schluß.) Gold in Julius Spoerer, Berlin, Eisenbahndirektor a. D. Carl Jung, Wies⸗ Brindist 766,2 W 2 sbalb bed. 7

Wittenberg 19 119). Senn 8 9* Halle a. S. L-2 1 (3), Anghan des Eisenbah , in Norbcht 2 8 Delitzsch 1 (1), Mansfelder Seekreis 4 (4), Sangerhausen 4 (10), usbau des Eisenbahnnetzes in Nordchina. jsen du Stangeneisen, el usw.) und landwirtt Hambur zsch 1 ( S (4) 9 (10) Eisenerze und Produkte (Stangeneisen, Kessel usw.) Kohle Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das baden, und Generaldirektor Bernhard Leistikow, Waldenburg i. Schl. Süvorno 768,6 wolfen!. 10,8

Eckartsberga 5 (6), Merseburg 1 (1), Weißenfels 4 (5), Naumburg Am 30. September 1906 ist die erste Strecke der Peking schaftliche Erzeugnisse. Das Vorkommen von abbauwürdiger Koßt lo b 1 (1), Zeitz 1 (1). 19: Nordhausen Stadt 1 (Schlachthof), Kalgan⸗Bahn in einer Sänge von 33 englischen Meilen von Fengee⸗ ss Schansi n öe Ausdehnung und Mächtigkeit der dlbzaamm 9275 B. 91,75 G. Vortrag des Regierungsbaumeisters Törpisch über: Elektrische Bahnen N 1— Grafsch. Hohenstein 1 (1), Mühlhausen 1 (1), Langensalza 10 (21), bis Nankou eräfnet worden Schichten ist bereits durch den Geographen Freiherrn von Richthofen gink 88 20. März. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) und Eisenbahnkraftwagen in England und den Vereinigten Staaten. Belgrad 1766,9 4 beiter 627 iegenrück 10 (15). 20: Hadersleben 1 (1), Sonderburg 10 (11, Bahn 2. k.8 so Rente M./N. p. Arr. 98,65, Oesterr. 4 % Rente in— Die Dampflokomotiven der Gegenwart. Verschiedenes. Helsingfors. 740,3 3 Schnee 1,4 te. pr. ult. 98,80, Ungar. 4 % Goldrenfe 112,70, Ungar. 4 % Geschäftliche Nachrichten. Personal⸗Rachrichten. v1I1X“*X*“; 8EI

hausen 5 F 28: Herford 1 (1), Halle i. W. 6 (10), Bielefeld 3 (3 ü

82

1. 1 3.

Neckarkreis . Wärttemberg 52 GSchstes-drres. ““ Donaukreis. Konstanz..

u 16““ G arlsruhe. .

—9 d0;F— b0o 1“

Mannheim. Starkenburg. Oberhessen...

f u und

1 Fenlslen. 8 2 Mecklenburg⸗Schwerin Sachsen⸗Weimar. . Mecklenburg⸗Strelitz. Oldenburg.. . W66* Braunschweig.. Sachsen⸗Meiningen Saächsen⸗Altenburg . Sachsen⸗ 1““ Cob.⸗Gotha [72 Gotha ..... e4*“ Swarzburg ondarah. 75 Schwarzburg⸗Rudolstadt EEöö“] Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie 1“ wvE¹; 8 V16““ 8

Hambur . Inter-Els 1““ 1

Witterungs⸗ verlauf

der letzten

24 Stunden

AE0OoO0 0OoPrn

Wind⸗

richtung, Wind⸗

stärke

erstand au

IIIIII

aaIIIIIIIIIIIIIIEIII3

vmbochotoee eboe 02 dSSSAUUcheceh —ecn

Celsius Niederschlag in

24 Stunden

chwere in 450 Breite Temperatur in

Baromet 0°Meeresnivea S 2 E

1öS1AS

Nachts Niederschl. Schauer Schauer Schauer

meist bewölkt

Vorm. Miederschl.

Vorm. Niederschl.

Schauer

anhalt. Niederschl.

Schauer

Nachts Niederschl.

Nachts Niederschl. Schauer

ziemlich heiter

meist bewölkt

AEEE1““

1e.ᷓl18l

dbo ;sbo

FII1“ IISgS

SSSsboOoS—=qsS

(Friedrichshaf. Vorm. Niederschl.

(Bamberg)

Nachm. Niederschl.

. 1 Die Generalrirektoren der Bahn, Püan Shihb⸗Kai und Hu nachgewiesen worden. In einiger Entfernung von der lensburg 6 (7), Schleswig 4 (4), Eckernförde 4 (4), Husum 1 (1), fön, haben die Finanzierung des gesichert, indem durch eine Kleinbahn mit ihr verbunden, die Sommer von Hanneken sente in Kr. ondern 3 (3), Plön 3 (3), Neumünster Stadt 1 (1), Kiel 11 (12), auf ihren Vorschlag genebmigt worden war, daß die auf 7291 880 deren Ertrag bisher nicht über 120 Haschtieraben B2920. nerktlche 8 sh E 2 9* 1] Zürich 77138 wolkenl. 52 ingan 4 2 A. „Akt. Lit. —,—, Nordwestbahnakt. b ver b 111“ 8 täglich hinaus geht ihrer schmalm la6 ——, Oesterr. Staatsbahn per ult. 671,00, Güdbahngefelschas Q wolkenlk. 06

Rendsburg 9 (9), Norderdithmarschen 1 (1), Süderdithmarschen Taels geschätzten Gesamtkosten des Bahnbaues aus den Ueberschüssen

AAIS=SS=S

11 (11), Steinburg 11 (15), Segeberg 6 (7), Wandsbek Stadt 1 (2), der Peking Schanhaikwan— Niutschwang⸗Bahn in monatli Daß die Entwicklungsfähigkeit der Bahn unter 1 Stormarn 8 (10), Pinneberg 13 (18), Altona Stadt 1 (4), Herzogt. 88 werden sollten. 88 (1 m) zu leiden 25* wird, ist nicht wegzulengen 67 1e. HStereis 557,00, Kreditanstalt, Oesteir. ver ult. 18 üan Lugano. 769,0 NX wolkenl. 5,0 Lauenburg 8 (8). 21: Syvke 1 (1), Nienburg 4 (5), Stolzenau Die jetzt eröffnete Strecke macht mit einer Länge von 33 eng. Terrainschwierigketten in Verbindung mit besonders ashean n enbergm ze Ungar. allg. 80 ,003 Länderbank 459,50, Brüxen Mittetlungen des Königlichen Aöronautischen Sintis 3, bester 7,8 2 (2), Neustadt a. Rbge. 4 (6), Hannover Stadt 1 (2), Hannover lischen Meilen etwas über ein Viertel der Gesamtlänge (125 Meilen) Konzessionsbedingungen in betreff der Höhe der Abgaben d.s. I dautsche F ühee Montangefellschaft, Oesterr. Alp. 607,50o Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Wihd 7507 f 3Regen 88 3 (4), Linden 4 (6), Springe 3 (3), Hameln 2 (3). 22: Marien⸗ der Bahn aus; die Baukosten haben rund 1 000 000 Taels betragen. dieser Sparsamkeit geführt haben. Die Bedeutung Chengtacs Sabs S S. pr. ult. 117,80, Untonhank 584,00. .“ Werschen 7531 88 S— burg i. Han. 1 (1), Goslar 4 (5), Osterode a. H. 2 (2), Göttingen Die Schnelligkeit und Biligkeit des Baus erklärt sich aus dem Um⸗- Umladeplatz wird dadurch von Jahr zu Jahr steigen. lische Konsolg⸗ 85 ¼ März (23. T. B.) „(Schluß.) 24 % Eng⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Wrschau 2L 8. bedeckt 0,9 2 1 9 Münden 3 (8), Einbeck 1 (1). 23: Gifhorn 3 (3), Burgdorf stande, daß auf dieser Strecke keinerlei technische Schwierigkeiten zu Im allgemeinen, insbesondere im Hinblick auf die 25 124 000 Pfd. St 4, Platzdiskont 5 ½, Silber 31. Bankeingang Drachenaufstieg vom 19. März 1907, 9 bis 9 Uhr Vonmnltkack- Portland Bill 6 halbbed. 89 1 (1), Soltau 1 (1), Uelzen 2 (2), Lüchow 1 (1), Bleckede 2 (2), überwinden waren und der Bodenerwerb keine großen Unkosten ver⸗ triebsergebnisse der zwei großen in Peking usammentrefe d0, Parig. h 8 -ün -. März 1907, 9 bis 9 ½ Uhr Vormittagk: Ein Maximum von eiwa 775 mm liegt über der Biecadas Winsen 4 (4), Harburg Stadt 1 (1), Harburg 6 (6). 24: Jork ursachte, da in guter Kultur befindliches und Gartenland nur in Hankau und Schanhaikwan (Niutschwang usw.) führenden 8 nkahn⸗ Rente 94,92 Su März „(W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Statkon b den britischen Inseln steigt das Baromeien ae. F. Iüeebes. 3 (3), Stade 5 (6), Kehdingen 3 (4), Neuhaus a. O. 4 (4), Lehe allernächster Nähe von Peking zu erwerben war. Die Bahn nimmt der Eindruck nicht von der Hand zu weisen, daß sich das Nas Mabrid 1ezapäbtien 4595 Seehöhe 122 m] 500 m [1000 m [1280 er 743 mm befindet sich uͤber den russischen Ietseennaen +— 8. Osterholz 1 (1), Blumenthal 2 (2), Verden 4 (8), Achim ihren Ausgang bei Föngtai, dem großen Bahnhof der 8 wesen in Nordchina in einer gedeiblichen Entwicklung besin Liffahven 88 März. (W. T. B.) Börse geschlossen. Fengg ☚☛ entsendet einen Ausläufer niedrigen Drucks nach N7 neeedeec b8 3 (3), Rotenburg j. Han. 3 (3), Zeven 2 (2)’. 25: Meppen 1 (1), Tientsin⸗Bahn südwestlich von Peling mit ausgedehnten Eisenhahn⸗ einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Tientsin.) 1”b 99. 89. März. (W. T. B.) GWoldagto 2 Lemperatur (c 44 0,6 3,1 4,9 ein Mintmum unker 742 mm Uegt im doden Zdorden Aschendorf 1 (1), Lingen 4 (5), Bersenbrück 17 (21), Osnabrück 1 (2), reparaturwerkstätten, Materialienreserveschuppen und Ran ieranlagen 86 fmngreiche P Fii 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Weitere um- Rel. Fchigk. 0 %0 ,73 160 106 100 and it das Wetter vorwiegend truͤde mit 8 n Melle 11 (16), Iburg 2 (2). 27: Tecklenburg 3 (4), Warendorf 3 (5), die der neuen Bahn gleichmäßig zugute kommen werden. Gleichzeitig 3 . gaben für cust onslösungen in den jüngst gekauften Werten, Ab- Wind⸗Richtung. NFNW X. IW, WNN WNN Norden ist stellenweise Schnee gefallen, die Temperat it 2 Beckum 5 (6), Lüdinghausen 5 (6), Münster 2 (2), Steinfurt 1 (1), ist Föngtai der Verbindungspunkt mit der eking —- Hankau⸗Bahn und G 8 . segen die bef ndische Rechnung und lebhafte Angriffe der Baissiero Geschw. mpa sll bis 19 20 bis 21 24 bis 256 923 . N. cdche ut twents der „xrt. Coesfeld 1 (1), Borken 2 (2), Recklinghausen Stadt 1 (3), Reckling⸗ der Ausgangspunkt der eeege. angschou⸗Bahn. 4 Hreific, 1n Pansfih bevorzugten Aktien, namenllich gegen Union Wetter größtenteils trüͤbe, sehr dunstig und bölg. Untere Greuze Deutsche Seewarte. 2. n Stelt der Nemen der Regterungg. *c. Begirtt ist die ent,, deren Gekonde 8eschmanden e ecene beann sen destethn gh, rdesg einen sffanznedasanperescwit ihmente dbten am. Vot dn Sleasaeumahucweften ben eiwea B7c m Hode darnter Nüic. . ““ n amen gerungs⸗ ꝛc. Bezirke e ent. eeren Gebäude geschmackvoll in Backstein erri nd, n 9 8- 8 114“ auswa ruck au e Kurse aug, der no ratuswolken. sprechende Ifde. Nr. aus der vorstehenden Tadelle aufgeführt. Weichen und Gütergleise. 1.“ wärtige Verkaufsaufträge und Gerüchte über finanzielle 8 8 4 3 8 1

8

ö“