1907 / 72 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

[100809] 1 zt⸗ 8 8 8 [101124] 8b 5 Bekanutmachung. [101122] [100446 [100162] Bekanntmachung. Hannoversche Bodenkredit Bank. 8 chornstein⸗Auffatz⸗ und Blechwaren⸗ Passiva. M“ 8 8 Ulctien⸗Gesellschaft J. Brüning & Sohn, Electricitäts⸗Werke Lie nitz Die Gesellschaft Carnot & Cle Gesellsch. m. Durch Beschluß der Genees ersammlung der Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1906. 3 4 Aktienkapitalkonto esellschaft in Langendiebach, macht hiermit be⸗ gnitz. beschr. Haftg. ist aufgelöst; etwaige Gläubiger Gesellschaft „Automaten⸗Restaurant’ G. m. b. H. —— 1 Fabrik J. A. John, Aktien-Gesellschaft. Obligationskonto, Ge⸗ Aetiengele durch Beschluß der Generalversammlung „Die ordentliche Generalversammlung der derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Düssel⸗ zu Gelsenkirchen vom 29. Januar 1907 ist das * ℳℳ Die ordentliche Generalversammlung findet samtanleihe.. 250 000 tennt.⸗ vril 1904 zu Mitgliedern des Aufsichts. Electricitäts⸗Werke Liegnitz findet am Dienstag, dorf, den 16. Februar 1907. Pet. G. Carnot, Stammkapital der Gesellschaft auf 22 800,— Konto der Aktionäre: 3 Aktienkapitalkonto . . . . . . . . am Sonnabend, den 13. April cr., Vor⸗ die Herren Kommerzienrat Heinrich Brüning, den 9. April a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Liquidator. Das Unternehmen dieser Firma wird herabgesetzt. Noch nicht einberufene 50 % auf Gesetzlicher Reservefondskonto . . . mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Firma fest begeben . rate okammerpräsident Fritz Canthal, Kaufmann Verwaltungsgebäude in Liegnitz, Neue Breslauer⸗ von der offenen Handelsgesellschaft Carnot & Cie⸗ Indem dies in Gemäßbheit des § 58 des Reichs⸗ XNX*J 2 000 000,— junge Aktien . 1 000 000 Extrareservefondskonto. . . . . . . 202 113 ardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, Markgrafen- 169 000,— ¹ ich Ott und Fabrikant Aadans Brüning, sämt⸗ straße Nr. 23, statt. in unveränderter Weise weitergeführt. ggesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Kassenbestan .. . 83 133 Agiovortragskonto I; hos 45, statt. Die Herren Aktionäre werden dazu hinterlegt 8 bs in Hanau, sowie Rittergutsbesitzer Hermann Tagesordnung: [100160] Haftung, bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger Guthaben bei Banken und Bankiers 539 118 25 (Rücklage für künftiges Disagio). 34 820 ergebenst eingeladen. bei Banken 12 früher in Kesselstadt, jetzt in Harmuth⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Die Hannoversche Zündwaren (Bengal⸗ der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu Hypothekenkonto: Agiovortragskonto II: 1 Tagesorduung: (s. u. Effekten⸗ e bestellt sind und der Aufsichtsrat seitdem aus der Gewinn. und Verlustrechnung. höl er). Fabrit Gefellschaft mit beschränkter melden. Am 31. Dezember 1906 in das 26 des Hypothekenbankgesetzes) 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto) 55 000,— sachsen, veiten Herren besteht. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 8 Ng. vn Hannover sst heute aufgelöst. Die Hypothekenregister eingetragene 156 927,25 rechnung für das Geschäftsjahr 1906 und des 1 endiebach, den 19. März 1907. öö des Reingewinns. Zruviger der Gesellschaft werden ee eesn sich Automaten⸗Restaurant Hypotheken 41 474 922,3 Zugang in 1906 29 292,65 186 219 Geschäftsberichtes. Bericht des Aufsichtsrats hiervon: h S Der Vorstand der ie Hinterlegung der Aktien erfolgt nach § 13 bei ihr 8 Fierben bööe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eintragsfähige, aber Zinsenvortragskonto: über die Pruͤfung der Jahresrechnung und des, als Sicherbeit für di⸗ Actiengesellschaft J. Brüning & Sohn. des Statuts, und zwar bei der dannover, den 16. März 1907 Der Geschäftsführer: noch nicht in das 8 (Auf spätere Termine im voraus Geschäftsberichtes. verse Verbindlichkeiten von Maltitz. Kasse der Gesellschaft in Liegnit, Der Liquidator: Priester Friedrich vom Dorff. Hypothekenregister 3 bezahlte Zinsen) .. . . . . . 12 212 58 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der urückgestellt, bei den Bankhäusern: 1 G eingetragene Hypo⸗ Hypothekenpfandbriefkonto: üxn. Bilanz und der Gewinn. und Verlustr nung 1☛ C. H. Kretzschmar in Berlin,

theken 51133,05 %ige Pfandbriefe 1 098 700,—) für das verflossene Geschäftsjahr vesvfftgeer. gg90. (o7Iilanzkonto per 21. Dezember 1906. Abraham Schlesinger in Berlin, [100853] Einladun Kommunaldarlehenkonto: 3 ¾8 %i 38 2 239 200,— Bes faff über di 8 8 f 8 lenzee n Markus Nelken & Sohn, Breslau, LEᷓn a get S 88 2) Satnss, IZEE1“ Aktiva. Commandite des Schlesischen Bankvereins, Wir beehren uns, unsere Herren Gewerken zu der am

Eingetragen in das Kommunal⸗ 4 % ige 8 .37 071 200,— [40 409 100 lastung an die Mitglieder des Vorstands und Coup. Nr. 3: 1 darlehenregister ... 1487 801 040 Kommunalobligationenkönkö 5565 100 des Aufsichtsrats. für Rückstellung der-1 1X“ Selecatmattheus, Liegniw Sonnabend, den 6. April 1907, Nachmittags 5 Uhr,

insen und Annuitäten auf hypo⸗ 4) Beschl. äber di 1 f bäudekonto 8 1 288 4 tan 8 1o srse⸗ . Fennagöae⸗h ü9 ü . 1eo- sente. en 9 Segalaßfafhang 1 5 Fbeneinnverteilung, . Serene ve sensenc 8 V Iöscres.0 42 2 Liegnitz, den 18 Mäg 185 0 im Hotel „Römischer Kaiser zu Düsseldorf, Ost⸗ u. er en stattfindenden 8 Am 1. Januar 1907 fällige Zinsen früher fällig gewordene Pfand⸗ von 300 neuen Aktien unter Ausschluß des ge., für die Zeit vom 1 .A..24 SeAenhae ch G s und Annuitäten 438 949,45 8 8 1. E1“ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung 1. Mai 1905 bis 8 „Maschinentonto Scheerer. ordentli en ewer enver ammlung Zinsrückstände aus 1906 10 471,951 / 449 421 40 Anteil p. 1906 an den am 1. April der Modalitäten. Aenderung des § 4 des 30. September 1905. 82. 16 893,39 . . 8 1906 6 Anteil per 1906 an später fälligen V 1907 fälligen Coupons.. 202 858— Statuts (Höhe des Grundkapitals), die durch Hypothekenkonto . . . Abschreib. 1 893,30 8— pro L“ 6 250 72 Kreditorrn . . 32 13228 die Kapitalserhöhung bedingt wird reditorenkonto: Werkzeugtonto 900 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Effelenkonto: Gewinn ... 249 483 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind]/ div. Verbindlichkeiten- 496 365 8 4 167,— 8 3 1 Ta ge sordnun 8 8 Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1906.

3 ½ % ige Schatzanweisungen des diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ab Bankguthaben.. 15 137 F78 Abschreib. 1 167.— genossenschaften. sellschaftskasse in Ilversgehofen oder bei den laufende Akzeptverbind⸗ 8 463,45 8 Keine. ) Entlastung des Grubenvorstandes.

SIe .ℳ 444 693,75 am 11. April bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ Akzeptekonto: Mobilsentonto 3 ½ %ige Schatzan⸗ weis König⸗ b Firmen Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W., Eöö1öA“ 71 644 05 3. Ergänzungswahl der Mitglieder des Grubenvorstandes. LE11“X“ 5 18 Gobr. Arnhold, Dresden, Filiale der Magde⸗ Matri 1 für Aval⸗ 8v Wahl von 2 Rechnungsprüfern pro 1907.

- Utensilientonto Genehmigung zum Austausch und Ankauf von Grubenfeldern.

3 ½ %ige Deutsche burger Privatbank in Erfurt, Filiale der kreditoren .. . .. 1 600 5 N. 1 228 b Reicesanleibr b 8 Gothaer Privatbank in Erfurt Siütherbselka th. .. 8 1s. 89 5 8) Niederlassung 4 von öäö nicht begebenen Obligationen unserer Gewerkschaft

„„ e Hofszi a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ 8 MNf42 G 24 3 %ige Hessische 6n stimmten Akrien einreichen, Forde⸗ „Muster-u. Modellkto. Rechtsanwälten. Mit hochachtungsvollem Glückauf

Staatsanlethe 50 8 8 EI““ b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 8 1 „Kohlenkonto 1 123 j II“ 8S 1E16 Scmiermaterialien⸗ 8 geine. Grubenvorstand der Gewerkschaft Alwine

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die I“ konto 8“ . Grube Ferdinand bei Ischornegosda.

Teö-“; 31 77280 Gewinn. und Berlustrecznung li N ergers—Eweexw ba-. aes-

9 39 208 3 g liegen vom 27. März Warenkonto . . 8

Se. eeeae. v“ 139 .“ 8 cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: „Kontokorrentkonto, 9) Banka 1sweise 8 8

58 8 sicht der Aktionäre aus. Töö“ 1 Dehitoren ... 85 081 se. [100790] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1906 b b

115 150 429 25 8815042925 Ilversgehofen, den 20. S 1907. 8 esetger 96 ergg. 1F11 8 Tn. Dezember 1900 der 88 Verluft. Gewinn, und Verlustkonte per 31. Dezember 1906. 4 Paul Ruscheweyh. Herrmann. 8 Per Kaptaltonte d.. 100 200 wr Schwedter Hagel⸗ und CIIII11X“ 00725] Io .Z16 18 ; auf Gegenseitigkeit zu wedt. Bilanz pro 30. September 1906. 30. September 1906 12 * 13 3 500 10) Verschiedene Bekannt⸗ A. Einnahme. Hagelschadenversicherungsabteilung. B. Ausgabe.

8 64 Kontokorrentkonto, Aktiva. 1I Kontokorren 8 o 148 200 b machungen. eFsg. vE 9*

v2 hiervon: f. Rückstell V Kredit Grundstückskonto .. 522 226 iervon: f. Rückstellung rebagken. 3 - s ewinn⸗u. W [100854] 8 1) Vortrag aus dem 1) Rückversicherung.. auf Amortisationskto Gewinn⸗u. Verlustkt 274469 —Am. 17, Februar 1907 starh in Grät 1. P. dey ) Vortn., 98 1 e 1

1““ Gebäudekonto: Saldo V . und Begebung der Pfandbriefe sowie Ertrag des Bankgebäudes . pro 1. Oktober 1905. 460 709/74 für Anlagewerte Gewinnvortrag. 2 ichtssekretär a. D. Kanzleirat Rudol ebertrag een) 1 2 ädi b. ihrer Einsührung an der Börse .. 325 117710 1“ Zugang pro 1905/06. 329 50 461 039, 24 Amortisationskonto V 281 449160]1 281 449760 Der Verstorbene ü 6. G 2) C616” 9 Cschsdtqungen ic v1ue““” 483 49 Maschinen⸗ u. Apparate⸗ 8 für Anlagewerte Gewinn⸗ und Verlustkonto 1826 in Berlin als Sohn des Lederhändlers Friedrich a. Schadenreserve. 10 308 der Rückversicherer:

1 949 339/95 1 949 339 95 konto: Saldo pro 1. Ok⸗ V für Ueberweisung vom per 21. Dezember 1906. Wilhelm Biermann und seiner Ehefrau Karoline b. für noch nicht fest-. a für regulierte Hildesheim, den 31. Dezember 1906. ö“ 17 g680⸗ 11““ V Kredit.

fandbrief⸗ u. Kommunalobligationen⸗ Gewinnvortrag aus 1905 . . . .. 116“ 2 472 Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen⸗ Steuern und Kosten der Staatsaufsicht 5 d ZZZ 1A““ Sonstige Handlungsunkosten ... 90 58] Sonstige Zinsen .. . . Kosten der Herstellung, Stempelung Prodisionen

& 5 55 109o= ro bo

3 1505/08 805 konto 90D V o- Wlas enenes gen. sünn dia, e voicht ermihet. Al⸗

Direkti G it⸗ Bauk. ugang pro 197 688 ö1“ Gewinnvortrag . .. 282 91 des Verstorbenen sind bisher nicht ermittelt. e tungskosten aus dem 2. aus den Vor⸗

Die Dire ank Lagerfässer u. Gärgefäße⸗ 1 1 520 082 F 88 Fabrikationskonto 113 324 42 diejenigen, die glauben, ein Erbrecht geltend machen Geschäftsjahr 1905 J1“ 9 763 30 konto: Saldo pro 1. Ok⸗ Charlottenburg, den 16. November 1906. 1 17607 33 zu können, werden aufgefordert, dies unter genauen 3) Prämieneinnahme ab⸗ —— 8 6. aus dem lau⸗

100810 ³ 4 Srs Ee xg Tee 19 000 —- 1 Angaben der verwanschaftlichen Beziehung bei dem 6 Ristorni: 1 fenden Jahre 5 499 191 97 1 Herr Kommerzienrat M. Leeser in Hildesheim, Klosterbrauerei Aktiengesellschaft. Debet. unterzeichneten Nachlaßverwalter aszumelden düügich ne⸗ vesterxne 8 b. Schadenreserve. 22 Sür 5 531 502

dende von 5 ½ % wird gegen Einlieferung des err Oberamtmann a. D. K. Echhard in Mann. Transportgefäßekonto: G. Steudel. 1 5108 vorprämien): 8 3) Ueberträge (Re⸗ * Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1906 8 * öW Saäaldo pro 1. Oktober I Der Aufsichtsrat. 11“6“ gg Hraniab echtean .“ a. für direkt ge⸗ serzen) 8t ii7 Lbe Nr. 8 b. Herr Oberamtsrichter a. D. H. Hildebrandt in 190o9 . 901 May, Vorsitzender. 1 Abschreibungen. . . 5 163 [1008522=2= wetamhtmachnmgg. chlossene Ver⸗ 2 198 S27S e Eeschäfts⸗

von veute ab ausgezablt. x H. bnbehne, r R. Jacobi in Karlsruh uneng pro 190506.e. BW“ enn. a bu. 500 Die Bayerische Hypotheken. und Wechselbank da⸗ 8 m Ggca fabr, nicht fest⸗ b w; 97 Bankeirektor R. Jacobi be, ro 30. Setztember . ondskonto.. 6 PMa⸗ Hbase h Hildesheim, den 19. März 1907. Herr Generalkonsul C. Reiß in Mannheim, Abgang pro 1905/06. ——V—VZq 1“ Gewinnvortrag .. . . . 2744 8 408 Eö“ ö 18 535 ö“

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Herr Bankdi ektor Dr. jur. O. Schneider in Pferdekonto: Saldo Debet. 4 2 Barth, den 8. März 1907. rischen Handelsbank, der Bayerischen Filiale der T. rämtenusdilag 1 Abschreibungen auf ü

Die für das Geschäftsjahr 1906 fesigesetzte Divi⸗ stellvertretender Vorsitzender, Abgang . . . 12— Die Direktionm. In Betriebsunkosten 105 199 18 Grät, den 18. März 1907.

Dr. M B M unheim, O 5 Rohmaterialien: 2 - 1 5 6 z 1n Dr. Mever. Block. Fe 1 1 pro 1. Oktober 1905. ohmaterialie 8 Bank, Bank Merck, & ¹ Herr Cutsbesiter H. Tegtmever in; Zagang pro 1905,08. Mah. Harsen, Kohlen e.nw Bearther Aktien⸗Möbelfabrik. Sentscen dneh, anha egrgsätcle der, Negene faa die mit sehe Sg 0 ere⸗ * 24 —65 S5 255 s 2,9 Der Aufsichtsrat. 1 er Vorstand. Bank und der Bayerischen Bank für Handel und ämi b eschäftsjah 11Genn § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Abgang pro 1905/06. 6 Brausteuer 18 456,04 1 F. Schlör. J. Bahlrühs. Hantstae ds ö hasicaeltenver 190” 8 5 000— bhermst. daß der Auffichtsrat unserer 82 Wagen⸗ u. Geschirrekonto Beg ncn . 1s2- 8 eeihe der 8 Ver⸗ 5 Fequbhenögteste 114 294 29 esellschaft aus folgenden Herren besteht: 8 8 8* Saäaldo Oktohe 1 se 1 1 gl. Bayerischen aupt⸗ un esidenz⸗ erungen. 5) Zum Reservefonds Herr Amtsrat Himmelsthür, Vor⸗ Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 1905. * g 51 776,63 b Terrain⸗ Aktiengesellschaft stadt München vom Jahre 1907, Auslosung b. Nachschußprämien: nach Artikel 37 sitzender, Dr. Meyer. Block. Zugang pro 1905/06. 58 22 27 Hhürenesen: ““ 8 4 3 und Kündigung bis 1913 ausgeschlossen, 3 für direkt ge. der Satzung: V V Berlin⸗Mariendorf. zum 883 und zur Notierung an hiesiger Börse, schlossene Ver⸗ a. Zinsen des Kapital⸗

8 8 Inventarkonto für Wirt. Furage, Fuhrlöhne, 2v 0 8 [100819] „Vereinsbank“ in Nerchau. sschaften: Saldo p. 1. Ok. Reparaturen ꝛc... 16 672,99 Bilanzkonto per 21. Dezember 1908. vehahasen.. den 20. März 1907. beregne Bgas ge-

Aktiva. b LSen Vassipe tober 1905. . 27 270/ 91 Generalunkosten: ; 1 zͤmi ˖Q˖-˖—'—V —C—C—C—C—èêAÜAÜAZZIAZAIAETAEbb—“ 693 60 Gehälter, Spesen, Re⸗ 8. Altiva. u6 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere n 215 790,10 3381 980 b. 3 ³ gamh. I ü 80 8875 klame, Steuern, Ver⸗ Grundstücke 1““ 2 316 907 an der Börse zu München. 4) Nebenleistungen g24 vorprämie des An Vorschußkonto . . . . . . .. 211 304 64 Per Aktienkapitalkonto . . . . .. Abgang pro 1905,/06. 30 245 809 30 7187 sicherungen, Miete, Restkaufgeldforderungen C6’1 Lebrecht, Vorsitzender. Wefickergen. Geschäftsjahres

. 5 40 98: 8 8 b Frachten, Biersteuer, 8 Debitoren, gedeckt ... 374 493 ersic⸗ Hypothekenkonto . . . . . . 106 40 vvb“”“ 50 Inventarkto. d. Brauerei: V en e .-v. e nns Effekten. g8 G 39 780 [101121] Eintrittsgelder.. 8 1o cszend für

E kt k t .„Z1“ 9 70 Kon orrentkonto 1u“ 8 S O 1 E 2 5 Prtolo z9o⸗ glenilnbonte, 11““ 88 45 Festatearnskontg 2* 1 2377 ] b b 8 e; 8 405 S e, für Obli Han. b 6 1 n.8n Eenr leaespourant Mäür; Süebe. 8 Xv neu abgeschlossene e S⸗ o.. 2* 4 2. 8 12. 2 1 2 n 8 . 9 2 2 . * I“ .

18“] 8 18 R Ee-e wene II Gexäte⸗ u. Mobilienkto.: x9v San. -28 Fg 1 8 bergerstr. 108, ladet alle Freunde und Gönner ein das d. Mietserträge ... 84 38 1

W116“ EE1X“ 12788 60 Nergtenen:. ... . 38 52041 Bankguthaben.. 6 261 Komitee der nüchtlichen Sanitütshilfe 8) en us Kapütal. „Enischäͤdigungen

esgehch ece Nge ganew. 8 022 1 27 Reparaturen: 7 2 eanlagen . . N pr 1

Gewinn⸗ und Verlustk ta N Bierllaschenkonto: 8 für Betrieb und 3 209 673 züsneglladt ’. p) Sonsbge Einnahmen: e.

1 391 523˙13 8 391 523,13 Fügang 5 4 372,30 Aniienkapital Passiva. H 9) Beschlaßsofsung uüber Auflöͤsung 8. —— sonstige Forde⸗ Debet. ewinn, und auto. f Abgang pro 1905) 786 z6 8 enbst. .2 ... trag zu den Re

IH kIL W³zʒłʒłłłłxèxvTeeeAEEEqqUU UU2 ees 1 Amortisationskonto: Reservefonds 8 2 179 [100439] tungsgkosten

rungemn ..

E b vpothekenschul[lden .. . . . . . . 890 000 Die Mitglieder der 5 nach § 22. 34. 35 6) Abschreibungen auf:

2 8 klameschilderkonto: für Rückstell eibun 3 8 4. Fmnmobih c4&“ 5, 72 Saldo pro 1. Oktober V 6 bee. .⸗ ä-e autionen. . . 39 780 10 Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ b. u““] .

10 % Abschreib. v. Ut.⸗ Korto .. . JAeee] 102 32 eibt 96 Straßenregulierungsreserpe . 75 665 vjti ö 2 2 Ueree Z“ 64 - pro 1905 /06 bleibt buchmäßiger Gewinnn. ——— Eisenbahngleisanschlußreserve .. .. 5000— Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin aungen.. . 131 385 88 7) Verlust aus Kapital⸗ Vorschußkonto . . . . . . . . . 2 605 07 324 4212 See P11.“ 27 565 eeng 9 ee gr 882 Ne- d. —2 von den 8 WA Reingewinn 1906 . . . b 8 n Ievs Kredit. ewinn: 1907, Vormittags 8 r, im Bankgebände mbschüͤdigungen a. Kureverlust: 11.“ 34 90 18 V Aboang pro 1905/06. Vortrag aus 1905/1906 (buchmäßiger 8 Vortrag de 1905 781,45 in Schwerin, Wismarschestraße 61/63, stattfndenden nach 18 der All. a. an realisierten v 1j 5& Gewinn) 1“ 128 Gewinn in 1906 168 701,23 169 482 Geueralversammlung ergebentt ete⸗ R Trficher ungs⸗ 8 2 825 2 ro 1. Okto 5 58: 8 4 eladen. dimunger buchmäßiger Der Vorstand. Abgang pro 1905/06. vr-” Bier und Nebenprodukten 3 209 673 B Tagesordnung: nuh der Al- b. sonstiger Verluft 8 091 0 Vorsteh . H. Th. 1288s 1.4 . Neumann. Avalkto.: Saldo p. 1 Ok⸗ 299 898,03 1 8 229 28 1) Geschäftsbericht über das verflossene Verwaltumgb⸗ zemn Ferficherungo⸗ b 8) Verwaltungskoste: Vorstehende Bilanz sowie die dazu gehörigen Unterlagen sind von uns geprüft und mit den tober 1905. .. . aus Bierträberpachte ah 8 ahr. 1 ingungen.. 8 a. Provisionen und 1“ 7. überegastimmend befunden worden. Zugang pro 1905/06. und Mieten. 2 8 11 551.16 8 SI bet grgg 3 2) e des Aufsichtsrats über die Prükanz p 8 eleae dem sasbs Bezüge L.“ erchau, am 26. Februar —4 324 421 ebet. Jahresrechnung. Wierdefnado zet 8 der Agenten ꝛc. 1 sichts an⸗ ee vpothekenschuldenzinsen ... 34 226/ 41 3) B 18 über die Verwendung den Ueder ermeisende Enk⸗ ge Hermann Hessel, be» Carl Schneider. Abgang vg L“ Berlin. Charlottenturg. den 16 liegee eshe 3 1“ 7 106 9 . gtlvab H t g. 88 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1906 auf 7 % = 14 Effektenkonto: Klosterbrauerei Aktiengesellf andlungsunkosten.... 1 18 023 .zetaftne des Aufsichtsrats und des Verstandt. Rordeeumgen 9) Steuern, öffentliche

He a ge oben werden. 1 88 Bilnt J 8 8 1 1“ eg.. werin, en 21. März 99 b nnn 8 68 2 5 Nerchau, am 18. März 1907. Kassakonto: Der Aueffichtgrat. Bureaumobilien .... 1 156 Der Vorstand der Mecklenburgischen vebdens⸗ —’N 8 10 S-. Der Vorstand. 8 Barbestand. May, Vorsitzender. . Verlust Gewinn: versicherungs⸗Bank auf Gegenfeirigteie fen ech § 18 ) Ueberschuß.. Wechselkonto: 1 Vorstehende Bilanz nebst Hewinn. und deee Vortrag de 1905 781,45 in Schweriu. &ꝗAllgem. Ver⸗ '* Gewinn in 1906 „. 168 701, 23 169 482 68 Meyer. Goͤben Nruangobedin⸗ *

.

. . . ““] konto habe ich geprüft und mit den mie 271 „Vereinsbank“ in Nerchau. lieferung der Anweisungen bei den nachbezeichneten Debitorenkonto: e. geführten Handelsbüchern der 8 71 de Ticosa- vee 1 Nach den beute stattgefundenen Neuwahlen bestebt Stellen geschehen: 3 Außenstände für Bier⸗ schaft in Uebereinstimmung befunden. 2³2 740 6 1 99 lat 2190. G. . h 11.*.“ der Aufsichtsrat aus: dem Unterzeichneten als Vor. bei der Deutschen Bank in Berlin, 8 abfälleꝛc.. . . V Berlin, den 30. Januar 1907. . episor. Krebit. N ej ds uit sst aufgeboben, die Gräubiger Speztaheserve für sitzenden, Herrn Fabrikbesitzer Ferd. Foll, stellvertret. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Außenstände für Dar⸗ Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherr J3JJAE11111“*“] 781]45 der Gesecschaft wenden seseezs Aöuaha Fffecienburediffe⸗

Vorsitzenden, Bernh. Noack, Carl Schneider, Amandus in Cöln und Berlin, lehen und festüber. 1I“ 7 ünde Grundstücksverkäufe 1 .1217 823]42 1b 25. 9. . E e b 1 5 ““ 1, 8248 1 lden. Hamburg. Waim Wwe. ensenh . . . Sternkopf, Franz Schuster. [100820)] bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen und nommenes Inventar Zuckerrafsinerie Tangermunde insen aus Restkaufgeldforderungen 10 868786 .et vandne 8) Feedetvao, entwate

Der Aufsichtsrat. Gelsenkirchen gegen Sicherheits⸗ 8 8 2 s 1 FZinsen aus Bankguthaben. .... 2 927776 1 —2,— Hermann Sen⸗ Vorsitzender. .“ unserer Gesellschaftskasse in Gelsen- wechsel . . . . . . Fr. Meyers Sohn Aktiengeselscaf⸗ nd⸗ und Jagbpacht.. ““ 839 08 (19oeo, aEEöö A dem 2 . . . 0 1 walge 1II- er * ei 1 Z I

Wasserwerk ür das nördliche Gltgeceirchen, den 19. März 1907. Irnventurkonto: K 4 †0 1 —— Anleibe gelängt vg 2³2 7406 „Jo 87e Ges. . . d. zm Tegel werden ztel I und 39 der

äli Der Vorstand. für die Vorräte an . 8 älligkeitstage ab zur Einlösung Marienbdorf bet Berlin, den 26. Febhruar 1907. ausgesordert sich zu melden Sabung ..

2 Ddi westfälische Kohlenrevier. 11100834] Hegeler. rne ppa. 1 Heer, Malz, Hopfen, 88 525 5: ü-* vneeeℳ 8 der Gesellschattstaeg Die Verhann. Der Auffichtsrat. erlin, d. 15, . Gesaueteinnadume.. Gehmdeeebgade.. Antien Reeb his efche widendenbogen für die 8 E“ 2552552 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Alwin Mayer. Kroll. Gschmann, H. Gchrt. Rehkte. dn 8 2 einschl. 10000 kann gegen Aus.. b 8 1 1 520 082 86 8 schaft. I h 11““ Veorsitwender. 3 viquidater 1“ 8 (Emn 28 der nnn Sr]