1907 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ gerichte Berlin 8 Mitte Neue Friedrichstr 13/14, wird nach erfol 3 8 . 1 1u“ 8 8 b vung 1 2 8 . . gter Abhaltung des Schlußtermins Stettin. 8 u ausschusses und eintretendenfalls ühber die in § 132 III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. ¹hierdurch aufgehoben. 8 d Das denkaswerfeteer 812 SSe Ver Lloose- 1 u“ B ör en⸗ Beilage der Konkursordnung beieichneten Gegenstände und Berlin, den 12. März 19907. Homburg v. d. Höhe, den 13. März 1907. Handelsfrau Rosa Levy, aeb. Levy a n 8 8 1b 22 gn ““ Forderungen auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ist nach erfolgter Abhaltung des SchlotternStetti 1 ööI i. V8 1i.de8 h Peresens J ie n batktchle Aar de nwepeneteia. iEFfsdigtäa. (coee. tbügte da is an u.“ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger V . Te Berlin. Konkursverfahren. [100571]] Beschluß. Stettin, den 16. März 1907. zum 8 1 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermõö en des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Rgl. Amtsgerichts. Ab 1 Königliches Amtsgericht in Neuwied. Laufmanns Wilhelm Hiltmaun in Verlin, Kaufmanns Gustav Sturm in Gera wird nach Sulnbach, s 82 Berlin, D 8 den 21. 1907 1 . G ulzbach, 8 ¹ er 1 0 Plauen, Vogtl. 1100653]) Stargarderstraße 14, ist infolge Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das SI“ 2 100868 44 lin Fer. onners tag, . 4 2 1 a“ vnbenn b F E1““ er ven. des Scisserrntne aufgehoben worden. 2— 22. 1907. 8 ex veradacpkers e des . 8 W 8 8. 1““ erlin, den 14. März 1907. erzogliches Amtsgericht. (gez) Schröter. Schwarz zu Heus Pn keibe VG8 2000 00100,00 Handau ... 1891 1000 200†100,00 B Fehe 24wigh bente, 3m 18. Macs 1907, Vor. Der Gerichtsscreiter des Kögiglchen Amtsgerihts—.Ausgcerliat: Steuber, Gerichesschreiber EE herdn fche d. Amtlich festgestellte Kurse. 1“ vebzg v d0 * VFleasch“ 1g99 5 8998— 291160,99889 Spandau-.. 1839 1009 200+8,— Her Rectsanwalt Dr. Stade Ziverach a. d. HIss. 11005791 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der 8 deenignlces Aaücks acht. 1. zerliner Buͤrse vom 21. März 1907. (e.sr.n. 829.Obl. 31 versch. 8980. 109 9.508 ....19088 8 5009 20096.100, Sienba. 80lutn 1911 SSee is zum §. April 1907. K. Amtsgericht Biberach. Firma Nolle & Fuest zu Menzelsfelde ist eine werdz b“ „Frank, 1 Lira. 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 ͤsterr. do. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 5000 100=8,— n 180 1b0298 81 7n 25 95,50 G Edert dat. N 6 88 5 20088,60 b; 28 F. Prü w ermin am 17. April 1907, 8 Konkursverfahren. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die erdau. 8 [100649) Sac-Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. 1,70 do. do. uk. 16/4 1 ,— lur, 1 1901 NI2 1000— 200◻,— bettin 90 it. G 5000 200 93,60 bz ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ „11I1uX“X“ * 8 Festsetzung der Vergütung für die Mitalieder d Das Konkursverfahren über das Vermögen d Feeone österr.⸗ ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 05, 05 32 5000 100][96,00 B 0. 1893 N, 8 21090299 do. Lit. 200ʃ98, zeigepflicht bis zum 8. April 1907. er Feenteefee. über das 1.s. .,2 der Gläudigetausschusses 8 Aprir Rosine Minna verw. Schneider, geb Hippolt 8905 ,2 1 Gid. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco S.⸗Weim. Ldekr ul. 10% 3000 200+.— 809 8 977 1999 1e1,1o91e Shctivart 6 o o 5 b . ines eschäfts . 125 22 3 98, 01 1 5000 200[95,500 2 1 2 5000 200 Päshsz. 82. 19. Mäche ah. Atzenweiler, wurde ra glögbeeignn bors cheas uge Vorm. 10 Uhr, vor dem Ksniglichen Amtszericht Inbaberin eines Kohlengeschäfts in Werdau. ⸗20 *, 1 bn ere⸗ 2 e⸗ Se ewab. Ne. 8 8009.1999—ü. JFiensburg ... 199114 2009 - 200[100,00 G Thorn ne e8v. 1911 ““ Königliches Amtsgericht. wurde ne Abbaltung des S bi . E116166“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdung ns * 1 (alter) Goldru Heio (Gold Schwb.⸗Rud. Ldkr. 3⁄ 6 1896 3 2000 - 200⁄h, do. 1906 ukv. 1916 8 stermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch hier anberaumt. In diesem Termine werden auch aufgehoben. erdurch 3* 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4.20 do. Sondb. Ldskred. 3 versch.] 1000 100 geenitkur Me. 1899 36 5000 - 290‿9 89. ukv. 1809 5000 200 Stuttgzart. 8 1100858] Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. ö1 gnicht verwerteten Gegenstände und diejenigen Werdau, den 19. März 1907 PLirre Sterling 20,40 x bes Div. Eisenbahnanleihen. r- 8 1501 N.328 2000 20097,000 Trier 1903 4 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Den 16. März 1907. Forderungen, welche nicht beigetrieben werden konnten, 8 Königliches Amtsgericht . Die einem Papier beigefügte ren. 8 Altdamm⸗Kolberg . 32 01 1000 u. 5008 88 1903˙3 5000 200⸗— II1“ - Konkurseröffnung über das Vermögen des Otto Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. sperkauft werden. 8 gliches Amtsg . 8 a nur bestimmte RNummern oder des. Hergisch⸗Märkiec IrI 38 3000 ‧390ß—,— G rainene, . 1896,3; 8000 200Nq. e.. 1000 200 3000 300 reiburg i. B. . 19g 4 2000 200 8”Sbe Tesbeden; 8 2000 200 1 2000 200 93,60 Gh bo. 1903 N ukv. 16 8 ) br b 20002009ꝓ,— 2000 200]9 4,2. 2000 500 ,— 100,10G

SSS

E;EAg —2,--F

—½

—+½

—,—,——-,—,—— 0=

SSSB

2

7 .

S

—,—,——

———— —,—N

2—

SSS

2

—, —O —- —9x æ 2 2

22F25

—xVVOSS òSVSVYSVYqSVSęqSVYVYSVYqSVYqVęqVS gSVSÖ=

& aiceeeEggezzeeh⸗

—,—2ö2önööööUnö‚nn

———;5 252 —22 SES=SS

2 5 8. E 8*

Kaiser, Fuhrwerksbesitzers hier, z. Zt. mit un⸗ Sekr. Kühfuß. Lippstadt, 9. März 1907. 1 Westerstede. K Fmission Ueferbar sund. J[Saö bekanntem Aufenthalt abwesend, am 18. März 1907, 8 1 Königliches Amtsgerichht. Das Konkursverfahren über den Nochlas eüen Magd.⸗ 600 903˙3 4 Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursverwalter: Otto Eber⸗ . 4 4 [100650] Meiningen. [100657] 25. April 1906 in GEkern verstorbenen Anna sterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,95 bz B Mecklbg. Friedr.⸗Frab 32 95,50 G do. 1879, 80, 83 hard, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Margarethe Degode wird nach Abhaltung des no. s. ,92 80.902 1111“ frist bis 5. April. 1907. Ablauf der Anmeldefrist selbst verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Metzgers Eduard Schneider hier ist nach Ab⸗ Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteiluns rifsel und Antwerpen] 100 Frs. ea Provin am 12. April 1907. Erste Gläubigerversammlung Otto „Jacob ist nach erfolgter Abhaltung „des haltung des Schlußtermins vom Herzogl. Amtsgericht, hierdurch aufgehoben. 1 dd. do. 48 Ordbg. Pr.⸗Anl. 1889,3 am Samstag, den 13. April 1907, Vormit. Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Abt. 4, durch Beschluß vom 9. d. Mts. ausgehoben 1907, März 15. büapest 100 Kr. Cass. Landezkr. XIX 3 tags 9 ½ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin von heute e, 8 worden. 6“ Großherzogl. Amtsgericht Westerstede. Abt. I I1II1I“ 115,00 bz B dann. 8L, e. am ee. den 27. April 1907, Vor⸗ seeene desghnhn E“ Meiningen, den 19. März 1907. Veröffentlicht: (L. S.) Ahlers, Gerichtsaktuargeh (Wenliche piähe ... 1 % Lire 80,90 G Oüer pror v 825 chts 8 3 2 8 ʒ ’. v Dr. Probd. l. ¹ mittags 9 ½ Uhr, Saal 55. 8 Morschewsky, Wittlage. Konkursverfahren. do. do. Lire 112,00 bz B do. do. I -—IX 3⁄¾ nisaen Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 8 Posen. Provinz.⸗Anl. 31

Den 18. März 1907 413 41.gee Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Se Oporto 1 Milreis 8 do. r. en 20,48 bz G do. do. 20.245 bz 856

1 do. 5000 500, ürstenwalde Sp. 0077734¼ 500 1009O,; Firengn 1901 uf. 19% ialanleihen. Glo 6 1*9 2 5000 1007,,— do 1905 3% 5 Plauchau 1694, 1903,01 5000 200 I Gunesen 1901 ukv. 1911 1 5000 1007102,00G 7* 1907 ukv. 2 17. n;. 1a,nie sG(Hörlin 1900 unk. 1906 L“ bo. 1900 5000 100 [83,75 Gh Graubhenz 1900 ukp. 10 venlg 18 Gr. Lichterf. Gem. 1895 5000 500 100,60 bz 8 Güst 1895 V 5000 200 98,75 G 8 aeseeben .. 1903 WEI11“ Feirehn . 189 Erain. 8 IeNS,n 2 8 1900 N△ 8 L. 5 XXNNV r— . 5 a⸗ e XXIX S3z versch. 5000 500/ 94,00 bz . 1886, 1892- 8 8 94,30 G9 8 8 500 91,00 /GG 5000 8 Sga. eidelberg 1903 3 ½ VH“ seilbronn 97 ukv. 10 Ns 8 2 :100 50 B 8 erne 1903 200 10 1,00 bz ildesheim 1889, 1895 98 25, G Wrterr. 1896 G 91,00 G 8 Hobhensalza 1897 ¼

995,00 G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 85,00 G Jena 1900 ukv. 1810

0

do. 9 93,25 G 8 hns 1901 unk. 12

o. konv. adtanleihen Karlsruhe 1902, 1903 5000 200 do⸗ 1886

2000 200 100,50 G do. 95, 98, 01, 03 N,3 ½ 2000 200[94,00 B 1 2000 100 100,40 B do.

n

8

4 8 do. 3 ½ 1000 u. 500⁄+,— de. konv. 1892, 1894,3 ½ 5000 20099.80 G Zerbst. 1905 II31

0 8 b

preußisch

5000 100—,— Imetk. .1. 5000 100 95,50 B 2 8 11““ 1000 200 99.80 G 1000 200 [98,00 B 3000 100,—

12000 —20084,00B

SPS5ESPEFg e'POGövegn

fandbriefe. 3000 150% —,— 1107,90 G 04,75 G 2997,00 G 99,80 G 94,50 bz G 2„

2

—,⸗

,— to SSrocotoGoœνεσ

Shgsngsrʒmgtngenctagne 2

D

ᷣGSbeCSRmwGtbO ebnoRenmU

8

SSSSS

Der Gerichtsschreiber: Dbortmund. Konkursverfahren [100642] àH.-Gladb if Milrei Gerichtsschreiber: 3 2]2 HM.- ach. 100857] Sattle 8 89

Amtsgerichtesekeer Henhle Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vern zoen 8 Abrehme der Taan vehnran des FE“ vechta. [100655] Zigarrenhändlers Heinrich Fink zu Dortmund Kaufmanns und Uhrmachers Peter van Brakel zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluz⸗ nde. 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Bern⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu M.⸗Gladbach wird zur Prüfung einer nach⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtsgenden Nadrid und Barrelona 19 58 hard Franz Hilgefort zu Holdorf ist heute, hierdurch aufgehoben. träglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger de. Jork 8 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dortmund, den h März 1907. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 55 Ren 8— 1 8 Verwalter: Auktionator Nagel in Vechta. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie Schlußtermin auf Montag, den 8. April 1907 frist bis zum 30. April 1907. Wahltermin am Dresden. v [100584] zur Anhörung der Gläubigerpersammlung über die Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d.. . 100 Frs. 13. April 1907, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ gerichte hierselbst bestimmt. St. Petersburg. 100 R. termin am 18. Mai 1907, Vorm. 10 Utzr. am 20. September 1906 hier (Ammonstraße 74) währende Entschädigung Termin auf den 10. April! Wittlage, den 16. März 1907. ervei .. 189 & Mener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April verstorbenen Schneidermeisters Franz Friedrich 180 4. Fü-ervn. 9 ¼ Uhr, vor dem 81 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickte. ge 8-*8 8— 899 de. V.a Fren 1n Abhaltung des Schlußtermins Beftmurit richte teistraße 41, Zimmer Nr 8, wusterhausen, Dosse. [100919) Swochholm Gothenburg . K.

2 18. . terd ge . 1 L 5 . 8 schau. Großherzogliches Amtsgericht. II. Dresden, den 19. März 1907. M.⸗Gladbach, den 16. März 1907. Ao E1A1“ Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. g8en es Fiteseche Serhe des u“ 100 Kr.

8 1““ 5 bgg Ax“ * 8 1 1. 8 itz, am 8

Weissensee. Konkursverfahren. [100639]) Dresden. [100585] ““ .. [100566] Bahnbof Neustadt a. D., ist zur Prüfung der an⸗ Bankdiskonto. 8 Ueber das Vermögen der verehelichten M. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledi 22 Händlerin Mar ne 8 der gemeldeten Forderungen neuer Termin auf den Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 6. Brüssel 5. Krause in Weißensee, König⸗Chaussee 8, II Treppen, Inhaberin einer Papier⸗ und Schulartikel⸗*e gen Händlerin Marta Richter in Annaburg 5. April 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem gorinianta 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Liffabon 4.

wird heute, am 18. März 1907, Nachmittags 2 Uhr, handlung Marie Hedwig verehel. Schneider, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königlichen Amtsgerichte in Wusterhausen a. D. ar⸗ ndon 5. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. das Konkursverfahren eröffnet. Der Karl Lehm⸗ in nicht eingetragener Firma H. Schneider in en ge eaen. d 15 März 1907 beraumt. Varschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6 Wien .

berg in Berlin, Alt. Moabit 108, wird zum Kon, Dresden, Holbeinstr. 59, wird nach Abhaltung des cg Köntaliches Amts inn. Wusterhausen a. D., den 18. März 1907. Geldsorten, Bauknoten und Coupons. Kreis kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . eeaah Königliches Amtsgericht. rF-e, erHaes Engl. Bankn. 1 4 20,48bz Unklam Kr. 1901ukv. 15 4 1.1.

zum 16. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Dresden, den 19. März 1907. 6 Ratingen. Konkursverfahren. [100644⁴] Rins⸗Dalk. e. Fas-An Frz. Bkn. 100 Fr. 81,00 bz Flensb. Kr. ol... Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung *Ksnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7926gg r20,495 bz Hon. Bkn. 100 11. 168,9 bz Lenalt. Wilm. uelt.

4 4 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Kaufmanns und Fabrikanten Wilhelu Josef Farif⸗ * 8 Ues⸗Stücke 116.32bz SFtal. Bkn. 100 8. 81,10 bz Sonderb. Kr. 39 ukv.4 1.. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen V 1

SCXSn e⸗n

M

a6bö2ö2ö2möüömlor-

SFauFPEErFEEebnben⸗

S

. .

——ℳM2öqöqh— . En:

—,— do. v“ 4,22 D9 16, . Talenbg. Cred. D. F. 880 üi.- XFn. 84. 8.,0. kündb. Kur⸗ u. Neum..

v.

do. Locm.Oölia do. ZEI““ Landschaftl. Zentral do. u“

8.6.SPGPEPPPP

&. 8 & & 2982

3000 600 —,— 3000 150 [95,00 G 5000 100 [95,00 G 5000 100—,—

10000 100—,—

10000 100 94,30 bz G

10000 100 [84,75 bz

104,60 bz

93,30 bz

83,00 G)

94,10 bz

84,00 G

93,80 G

83,30 bz 3000 200 101,00 G 5000 - 100 [94,70 G

10000 -1000 100 10 G

10000 10089,50 B

10000 -1000100,16 G 5000 100 94,40 bz

10000 100 [84,50 B 3000 75 103,00 G 5000 75 [93,30 G 5000 75 [83,60 B

8 100,50 bz 3000—60

3000 60 [95,50 G 3000 100 100,10 G 3000 150 5,30 B 5000 100 85,20 G 3000 100 100,10 G 5000 150 95,30 B 5000 100 [85,20 G 5000 100 100,10 G 5000 100 [95,30 B 5000 100 85,30 G 5000 200 [100,00 B 5000 200[92,80 G 5000 200 [83,70 G: 5000 100 100,00 B 5000 100 92,50 bz 5000 100 85,00 bz 5000 100 02,50 bz 5000 100 [85,00 b; 5000 100 1100,00 B 5000 100 92,50 bz 5000 100 85,00 bz 5000 200 96,00 bz 5000 200 94,70 bz 83,30 b, 083 30 bz 92 80 bz 83 30 B 95,90 G 95,90 G 95,90 G 295,90 G 95,00 G 95,90 G

aaSCee]

282885222ö2ö2öS

8*

——OJOOhAhOSOOOO ——8-SnnOn'nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn

SnS E”2

21 SE

2—

112,00 b B.

—,—

R

2—2

2

22ö=22-q1g as e Pe Lhs

2 1-

metae

EEqqqää4e14e44*2“

EeEESSävAh 8 222ög⸗

8

2

—+SSS NNN

2000 200101, Ostpreußische... 5000 500 94,00 B Pommersche.. do. neul. f. Klgrundb ppfensche G. VI= X osensche S. VI.— X do. XIXVII do. Lit. D de. A

g 1 828t öL. 8 8

(94.00 G Sächsische.... alte 4 993,75 G do. .3⅛ 2000 500 1290669 200 500 100,00 G o. 8 u 2000 5007 —,— Schles. altjandschafr. 2000 500-.— do. do. 3 2000 500 94,50 B do. landsch. 4A 2000 200 [93,10 do. do. A 3000 200 93,90 B do. dy. 8 2000 200 96,00 B do. do. 0 2000 200 96,00 B ds. do. 8 39. D D

4 .

Uira

95—

g†

———y——qAg2

28

22ö22ö2ͤö=2ö=2ö=2ͤöö=ögögäönö

2 ,— 58SVS VSgVgV

,— 2

8.

7

—2

D. 2 8. .IV 8- 10 ukv. 15/3¾ I 3

—b SSSS. 22

8 —qq-é2öqööööqqN 13 2 A& 2 I&N M.;

3.

Ee Eege

——ö-—8ö-öönn

SSSS

1 ““ 8 „1889 vL0O 200 101,00 B Kiel 1898 ukv. 1910 . 1101,50 bz G do. 1904 unk. 17 0 2000 200 101,00 B do. 1889, 1898 0 5000 1000 100,50 bz B do. 1901, 1902 1000 u. 500 [96,10 bz G do. 1908 5000 500,—, Königsberg. 1899 5000 200⁄—, do. 190I1 N ukv. 11 5 ;dos. 1891, 92, 95 do. 1901 N Konstans 1902 3 Krotosch. 1900 Lutkv. 10 /4 sLandsberg a. W. 90,96 Langensalza 1903 . 66 190 dichtenberg Gem. 1900 JLiegnit 1892 —,— vudwigshafen 06uk. 11 100,10 G do. 1890,94,1900,02 9100,00 bz Lübec. 1895 100,10 G Magdeb. 1891 ukv 1910 794,40 bz B do. 1906 unk. 11 —,— do. 75, 80,86,91,02 97,00 G Mainz 1900 unk. 1910 95,25 B do. 1907 Lit. R uk. 16 [95,10 bz G do. 1888,91 kv., 94,05 90% Mannheim 1901 —,— do. 1906 unk. 11 94,00 G do. 88, 97, 98 101,9069 M. 8 1904 1899 2000 500 101,00 B arburg 19035

5000 200 96,00 G Ninden 1895, 19 5000 1000 ,— Mulhausen i. E. 1906 5000 500 [95,00 B Mülheim, Rh. 1899 5000 500 96.70 G do. 1904, N ükv. 11 1000 200 93,75 G do. 1899, 04 N3½ 5000 100 100,10 bz Mülb., Ruhr 1889, 97 3 5000 100 1892/4

ear. 22ö22Z—

8

cecoearsereeecheeeaöeesöehesbnenee

gk S

üneHheüwafce

2

61661686

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes Dresden. 3 1 [100586] Boeckem zu Rath wird infolge der Schlußver⸗ Fuld.⸗Stücke —.— Norweg. N. 100 Kr. —.— Teltow. Kr. 1900 unk.1 4. und eintretenden Falls über die in § 132 der „Das Konkursverfahren über das Vermögen der teilung nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins de Eis b 8 Hold⸗Dollarsz . 4,215 bvb Oest. Bk. v. 100 Kr. 84,75 bz da do. 1890,180 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Amalie Minna verehel. Schilling, geb. Herr⸗ hierdurch aufgehoben und der Ueberschuß von 9 4. eisen ahnen. Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 1

—²

v 1 t⸗Anl. 1893 16. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und mann, in Tolkewitz, Schulstr. 1, jetzt Dresden, dem Konkursverwalter überwiesen. 8 8 b b 1 d.nehr. 500 —,— Rufs. do. v. 100 . 214,855z S 1902 N4 zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den Schaufußstr. 24, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Ratingen, den 14. März 1907 1100660] Mitteldeutscher Privatbahngütertarif. san Rufs Gldd,. . do. do. 500 R. 21480bz do. 1893 ,3 41 Juni 1907, Vormirtashs 10 gühr. vor termins hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht Vom 1. April d. J. ab werden im Uebergangs⸗ vun 5 e b * Altenburg . 8 . 3-waatt. Ma 07 8 APmdhhen“ iskleinkohn⸗ mer. Not. gr. 4.2 st. März —,— 11 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin ee hehhs nn 6* richt Rüsenwalde. Bekanntmachung. [99821] EE d. eine .235 Schwed. N. 100 Kr. ,111,95 z do. 1887,1889, 1893 3 ½ [“ 1““ 5 n Non Zncenrertes In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ nach und von Stationen der preußisch beflische Ee188 . 8)90 Senne h g 32166 enhe. 1901 9.157 Konkurtmasse gehörige Sache in Besig haben oder Düsseldorf. Konkursverfahren. [100648] unternehmers Carl Maaß hierselbst soll die Staatshahnen für Güter der ordentlichen Tarie⸗ dK.100 Kr. 112,006 E“ chafei 9 e198 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 931,45 ver⸗ klassen, der allgemeinen Ausnahmetarife 1 5, ein⸗ ees 1 u““ 2 1889 7. 053, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Redakteurs und Inhabers eines Herren⸗ und fügbar. Zu berücksichtigen sind devorrechtigte Forde⸗ schließlich 42, 4b und 4, die in Wügenlahan. Deutsche Fonds. Baden⸗Baren 98,05 N3⁄ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung Damenkonfektionsgeschäfts Carl Vitus Rede⸗ rungen im Betrage von 21,90, nicht bevorrechtigte von mindestens 51 abgefertigt werden di Frachtsch I Staatbanleiben. Bamberg 1900 ul. 11N4 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von der mann zu Düsseldorf, Wallstraße 17, wird hier⸗ Forderungen im Betrage von 3821,77. Das der Stution * Mard 8 . F. F2 Dt. R⸗Schatz 1904/3 ½ 1.4.08 8 88,255; 180381 orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ durch eingestellt Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des ermäßigt Gleichzeitig wi je Stotic Gr. Schli⸗ So. „0 :1¹,7.98 . 98,20 bz Barmen 1880/4 onderte Befriedigung m Anspruch nehmen, dem Düsseldorf, den 12. März 1907. bhiesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht aus wit des Direkti Ir. Se n. 1905 108. 99e .1898 8 88 009; 3 1899/4 onkursverwalter bis zum 14. Mai 1907 ig önigliches 2 ericht. Abtei 14. vI1ee es Direttionsbezirks Danzig in den Tari Lruz. Schatz 041z.08 3 ½¼ 1.10.0 En 1 1901 N4 8 1“ I 14. Mai 1907 Anzeige Königliches Amtsgericht. Abteilung 14a. .“ ö-s b bezogen. 18 Reichs⸗Anleibe 8 versch. 5000 00 6,0 b5 G do. 76, 82,87,91,96,3;⁄ Königliches Amtsgericht in Weißensee bei Berlin, Duisburg-Ruhrort. [100840] e vammemervaner Bm. Hendewer Näheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen. 8 dr Ficr. ö1XAX“ do. 1901 N. 1904, 05 82 8 FAtelluna d. 8 Konkursverfahren. Russ, Osipr. Konfursverfahren. [100558) Erfurt, den 16. März 1907. 2 unt. Teür⸗ rsch. 5000 150 Berlin 1876;, 78,3 ½ w 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 . versch. 10000 100 b do. 1889,83 Wolfratshausen. Bekauntmachung. (100574] des Malers und Anstreichers Hermann Bleck⸗ Kausmanns Gustav Redetzty in Skirwieth 100662) Westdcutscher Verkehr 1 1111“ 11— Das K. Amtsgericht Wolfratshausen bat mit Be⸗ mann zu Marxloh wir' nach erfolgter Vornahme wird neuer Prüfungstermin auf den 15. April Mit Gältigkeit vom 1. Juni d Je t et haden 1901 unkv 08 1.1.7 do. Aalckomm e. schluß vom 18. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, der Schlußvert ilung das Verfahren damit aufgehoben. 1907, Vormittags 10 Utzr, Zimmer Nr. 6, den Tarifbeften 5—8 f Ia de . do. konv. versch. 95,10 bz G do. 1899 N. 1904, 05 3 über den Nachlaß der am 2. Dezember 1906 ge⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1907 anberaumt Konkursverwalter ist Rechtsanwalt EITITT6E“ Aenderungen ein: do. v. 92, 94, 1909 [3 ½ 1.5.11 3000 200 95,10 bz G telefeld 1898, 1900 4 nbe 2 8 3 8 . 1) der Absatz 7 b des W erzei 8 3 8 Bielefeld 8 orbenen in Wolfratshausen wohnhaft gewesenen öniglie sger Stein in Ruß. ee⸗ 8 2 ee. 8 2 . 10 3 . . F, G 02/3 storb Wolfratshauf b . Königliches Amtsgerscht. Stein in Ruß 3 Anbnadmeiae d (Rohftofste ae. nehe . do. 1802 utb. 108 3000 200195,10 bz G do. F. G. 02/2 ukp. 08 Gastwirtswitwe Therese Huber, geb. Schmid, 1.“ Ruß, den 16. März 1907. schesnthmetaifse⸗ (Rohstofftarif) erhält folgende eir⸗ do. 1904 ufp. 1248 . H5 10 bz G ZBingen a. Rh. 05 1, I1 32 das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter Konkursverfahren. [100563] .. Aktuar, b 88 8S g2 .1907 ntb. 15 Bochum . .1. 88 ist Rechtsanwalt Dr. Friedrich Koppmann dabhier. e. Vih vülrvnere e:W⸗ggit wrüg beehe⸗ erichtsschreiber des Kögigl. Amtsgerichts. ö1ö1ö11“ Bave 4 2000 200 101 be 51.98,3 ¾ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1907 Bareagen Rudow, in Firma Saarlouis. T10-562- eemodsr sar veeerfseiketo⸗ bestimmt; Pms⸗ FS. ö ee 8 8 ist erlassen. Forderungen sind his 10. April 1907 S Seheeseern., hs nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] 2) Die in der Kilomelerlafel II bei den Statirmn vo. Eisenbahn⸗Obt. 2090 2. Borb.⸗Rummelsh. 99 31 b Gericht ““ Erste Gläu⸗ 8 . . bdaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmanns Nikolaus Weber zu Tillingen ist der Kreis Bergheimer 8 tebenbal 8 Porgeseban E11“ Brandenb. a. . 1901 8 igerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ aufgehoben. 8 8 infolge eine n dem Gemeinschuldn 8 52 „.ebenbahn gere. insch.⸗Lün. Sch. . 1 1901/ʃ3 e.en if ankeraumt auf Mittwoch, den 17. April Flensburg, den 15. März 1997. Vorschlags FIg.Kg en. en Fmecbe⸗ Entfernungen werden teilweise um 1 km erhöbt. 11““ 1“ g.ec,lan 1880, 1891 8 1907, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Königliches Amtsgericht. Abt 3. kermin auf den 5. April 1907, Vormittag⸗ „Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güte⸗ biemer An.. 37,88,80 Bromberg 1902 4 Sitzungssaale 1 8 Freudenstadt [100852]] 10 Uhr, vor dem Kön alich n Amts eeen en lig.vx’, e d 9 8 s 00 der -Fär WSemgeleen. . 2 1 vo im Königlichen Amtsgerichte hi 8 1 . . 30 53 5 5 e. 3 Wolfratshausen, den 18. M 907. K. Amtsgericht Freudenstadt. Titzstraße 1, Zimmer Nr. 3 anberaumt. n .“ uo“ HnAs 5 re 3 2000—30 messege Pne1 ng; 0gns., v 8 K. Amtsgerichts. 5 4. ““ 82 Termin sollen auch die weiter angemeldeten Forde⸗ 11006611 erech ““ Aens gas 8 danburger St.⸗t⸗ 2900 00 95,40 bz B 1111“ 8. Herr. K. Obersekretar. b Braun, Glasers in Pfalzgrafenweiler, rungen geprüft werden. 561] Süddeutscher Privatbahnverkehr. amort. 4 8 zur .. K.aw Eesrbenn, her einen Saarlouis, den 19 1907. I 1907 wird ein b 1“ Bergzabern. Bekanntmachung. [1005781 ,dem Gemeinschaldner gemachten Zwargkver⸗ Dieck, trag zum Gütertarif herausgegeben, welcher do. 1886 9028 Das Konkursverfahren —b, Nublaß des zorchlag Termin auf Donnerstag, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aenderungen und Ergänzungen der Kilometertafel II bessen 1899 88 S. Schreiners Jobannes Weltz aus Schweigen Müärs 1997, Nachmtttngs 3 Uhr, vor Schiltigheim. Konkursverfahren. [100954]] und des Ausnahmetariss 5 für Wegebaustoffe sowie do. 1906 unk. 13 wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dadier em K. Amtsgericht her bestimmt Der Vergleichs⸗ Das Konkursverfabren über den Nachlaß des eine Aenderung des Geltungsbereichs des Ausnahme⸗ do.Ä 1893/1900 31 r m bebee ag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkars⸗ Zitchheit - . do. 1896,1903, 04 05

2

8 . *☛ EE11“*“ —-—ööööööööööeönöeöggee 2 2. 2 2*

2*

& 3.23.2̃egHg’

—6,—8—5

22ö2ö2ͤ=2

1000 200 94,25 B do. br.

000 200-,— do. do.

2000 200]100,00 / ss. do.

2000 200 [94,00 G „,do. do. B 101,20 B Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr.

93,00 G do. do.

¹

8 8

8.85.—

at

88 α˖ 229 S8

—,—,—,6ö,önA'FqqqEöegä 27 2 2. . ——ö—-——-—

2—2-1ö2v=2ö=gͤ=ö22ööN2ögsP 2

222222

2

——

2000 500 ꝓf, do. do. 8 5000 100 [100,90 G Westfälische.. 4. 8 100,900 do. 1“

5000 1007—-,— do. 2000 500 100,00 G do. II. Folge 3 1 1090,90 bz G de. B

2000 200 93,60 bz G do. III. Folge 5000 100 100,10 G do. do. 3 4 100,50 G do. do. 3 2000 100 93,80 G Westpreuß. rittersch. 13 5000 100][03,80 G do. do. IB/3 5000 200 98,50 G 1 do. 1 1000 200,— 1 do. IIs4 1000 300]94 30 G do. E ü 100,25 G do. neulandsch. II 1000 u. 500 . 0 G bo. do. II 1 100 00,9₰ efs. Ld.⸗Hvppfdbr I.V 3 ¼

1000 u. 500/[93,40 G ö SbrIN 3 5000 200 94,50 G do. do. X-XI3 ½ do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ½

2ö— bSt

1,98 ‿. H9.

22g

½2

29

* C . .

.

81 & 092

8. 2

—q2ö2

8 52”q8.q 88-1,

SPEÖ

—-ö-ö--ö-ööööAö 2 ☛—

—22 272½ 2

—,—F 82

—₰½

& 322

EE —'-ö-ö-öö-3öö

SPPEPePPPeees- —2 22222Z2II2ZI

Z 2 * —D

8

veEEeeeg

3212gö2

—C. Oto 6SOęPSęVę=Y=YXZS=SgV

cnSSSceon 2

8.9 8

.h

H;boe 80

München... 5000 2900—,— 5000 200—. do. 1900/01 uk. 10/l1 5000 200 100,75 ; do do. 13 N5000 200 do. 8 180, un, 8 4 Le.2 do. do. IVS3 d do. 86, 87, „94/3 ½ 2000 100 93,75 bzc S1102 1 8 1897,93 82 5000 200 93,75 b; G Sächsische Pfandbriefe. 3000 200 93,5 8. 1903, 04/,3 ¾ 5000 200 04,25 G Landw. Pfdb. bis X XIII4 1.1,7 101,75 G 5000 200 M.⸗Gladh. 99, 1900 N/4 5000 200 100,10 B do. bis XXV. 3 ¾ versqji;den 96,40 bz 2000 100100,70 bz do. 1900 ukv. 08/4 2000 200 100,10 B Kreditbriefe bis XXII. 4 117 101 75 G 5000 100 /103 00 et. B do. 1880, 1888 3 ½ 2000 200 –—-,— do. bis XKXV. 3 verschiede 6 40 bz· 2000 100 94,60 ; do. 1899, 1908 N 85 2000 2001—,— Bad PrärK-An. 1857 1.28 00 153,50 b G 5000 100†93,40 G Münden (Hann.) 1901 2000 200 100,25 G Braunschiv. 20 Plr.⸗8. p. Sich. 60 s18670 bz 6000 200,— Münster 1897 3⁄ 5000 200 —,— Fanaburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.5 150 s144,25 bz 3000 100 94,50 B Nauheimi. Hefs. 1902 3 ½ 1000 2007-,— Übeder 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 150 —S—,— 5000 500]100,25 G Naumburg 97,1900 kv. 3 2000 100 94,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 20 126 90 bz 4 100 25 G Nürnh, 99/01 uk. 10/12 5000 200 100,10 B Sachsen⸗Mein 78 „5 s„. Sich 12 32,60 hz 5000 500 4,100G bo. 1902,04 uf.13,14 WEEEe Angsburger 7)Fl⸗-Sose. * pr. Stück 8 ,10 8 2000 20099,80 G do.91,Stv.Zo.006 2000 200 ,J. Cökn⸗Mind. Präm⸗Ant. 3 ½ 1.4,10 [133,75 500 300,— 8. 1903 299 —300 89989 hs ℳℳ 1 8 900 9107,002 öffenbach a. M. 1900 Ir 8 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonia .5-J⸗ Ohenb ch 1902, 05 2000 200 93,40 G gesellschaften. 5000 50 88,50 G Offenburg. 1898 7 5000 200793,10 bz Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 7] 5000 200,— do. 1905 Lohc. Z. ol. (vom Reich mit 3 % . 5900 200¹101,00B 21895 3 8009200q— Zinsen und 120 % 1-. e 92,00G 3 . 5* 5000 500 Fe.nae Rückz. gar.) 5009 20094,00 b. b 6,0 öt.⸗Ostafr. sch.31s 1.1.7 2000 500852 5000— 200 9s forzheimn 1901 2000 200 100,00 B StsSstafr Scrposch 1 99,90 bz B do. 1895, 1905 8c7-n b6ene .2 18ene Ausländische Fo

2000 200 93,00 bz Pirriasens 1899 Set. ds 1903 unk. 13 8 Seee. E1““ EE Argentin. Eisenb. 1890 ... 5000 200 100,00 G do do. 100 £ 99,00 bz 100 25 bz G d do. 20 £ 99,00 bz G

00— 2007-,— do.

1099 ”500 101,75G Deln. vr. 1 1—

. 500][93,7 b 5 27 .12 . 8 . 5000 200/ 93,75 bz Anleihe 1887... 5000 500,— do. kleine

5000 500,— do. abg.

5000 500 ,— v11“ abg. kl.

2000 500 100,25 B innere

—ö-—ö—* S88

2 SüPPPEEeEe=ege

71 οα

a.haüEEHS SE=EEö2IA=E SgSSSSg

—'hqhSS8SOqn

SAo —½

—₰½ —8 8 —₰¼ nVSh EEE111“ 2 7 22ͤöv=22ö=g2ö=xö=*

8821 78½

5 8

S 822 —82Sö2”S.

S

8 82 *

—v* öööI

—,—9,——

50900 500 100,60 bz G Zharlottenb. 1889/99 500 500 93 80 bz G Sparlotzsh unkv. 11 5000 500 eyen dr. 1885 konv. 1889 5000 500 83,40 bz do. 95, 99, 1902, 05 5000 200 101,25 G Coblen 85 k*.972,1900 . s101 206 Coburg 1302 N 5000 200 93,80 G 6166 5000 200/⁄82 895⁄ do. 1906 pkv. 11 . 101,90 bz do. 94, 96,98. 01, 03 S ungh. 9 4 I 5 en 2* n . —,— 84, 90, 95, 96, 19032 27008 Füih 1900 3 3 97,00 B do. 1895]3 3000 100 97,00 B Creseld 1900

Sobeg. 88SSg

.

g 79

g82 3.q— 80

—: 82 b .

2₰ 15 8

*

EEESgEg

.

Ler Se

486uö

-SüAbgA S 2 —,—s——

—₰½ „g8ö.8.8

—,—— 88 £7⸗332 5

. 8 Lae ge.

2 35 4.

&᷑ x 2 2SèSSEPESESSESSPFg

G. 2— ö §8

—.

&᷑ 2A

—,2

vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins 2 8 wvr Johaun Kieffer, Ackerers i is im, wi tarifs 5 für Pflastersteine enthält. ib S. gerichts iur Eirsicht der Beteiligten niedergelegt. n erfolgter Sebalcaer , p Frankfurt a. M., den 18. März 1907. ns Staats.dni.13806 Mit rem Vexzleichstermin ist für den Fall der An⸗ tdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. tn 8 ukv 18728 K. Amtsgerichtsschreiderei. e e 8 Uenesve Schiltigheim, den 18 März 1907. [100663] Bekanntmachung. I

IESeSc—hesrun

.

82 2 S

S=SsSg.

220

—ö=BN —S =

Bergzabern, den 16. März 1907. 88 2 ZI1“ Vornahme der Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. 222n men zue 1895

b. do. 5 Das Kaiserliche Amtsgericht. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Sü und Meckl. Eisb.⸗Schurdp⸗ Berlin. 8 reaberfahr 1005721 3 M 1907. Uülice Amtsgericht essisch⸗Südwestdeutscher 3 undy. In dem EE“ 1 schtssekrektär Rommel INre . Kontursverfahren. [100946] TeeI,n; Tö——1 5 88 1e,37 at 8 S nerih n heeeüinm eese eeeSeseen 1 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dänischburg, Station der Lübeck Büchener 2 I1“ 4 42* . Halberstadt. Konkursverfahren. 1100261] Ofesfabrikanten Friedrich Arthur Baltz, in wird mit dem 1. April 1907 in den direkten Ver⸗ Chenb. St.N. 908 2000 100.— do. 1901/06 uic.11/12]% rechnurg des Verwalters sowie zor Anksrun 3., —.e nckarsder eren agder eas Vermözen des Firma F. Baltz, in Velten ist zur Abnahme der kehr aufgenommen. Die Tarifentfernungen do. do. 1898 2000 100.— I 1976 92 88 ¾ Glzubiger über die Erstattung der Ausla gen und di 5 eegh gi naner in Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 km höber als für Lübeck. S⸗Gotha St.⸗. 1000]½] 1.4,10 1000 200 ß, 8. 11901, 1903 3 Gewährung einer Vergütung au die Mirglieder we g-⸗ a EIE“ m Vergleichs, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Hannover, den 16. März 1907. Sächsische St.⸗Rente sch. 5000 100185,00 bz G Danzig . 1904 N. 32 Gläubigerausschusses der Schlntermin auf Sen lue Fe Beschlors wangs⸗ der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahndirektion. Schorzb 2008◻ Darmstadt 1907 ug.14 NNRRMRͤ Z 111116““ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattang 664] Hildesheim Pei n. üree x. 210/ 2000 Fvi is do. 189774 1 . r, eeer dem bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. A slagen ur b8die Gemährung —2* legss e. v g. ge 998. Berlin, den 12 März 1907. weagsseeh ————Z 1“ cllußtermin auf den . April 27, Vor. die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Err erich 30 30 [95,00 B Portmund 91, 98, 03 Der Gerichtsschreiter des Kriglichen Ammtsgerichts ü-hn Kenkureverfahren. 1100575] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge ichte gut, Leichen, lebenden Tieren, Fahrzeugen Hessen⸗Nafsau . . . . 2 3000 30 +.— Hresden 1900 uk. 10 X Berlin⸗Mitte. Akt. 83. u an eensnen ü⸗ 3 Vermögen des hierselbst, Potsramerstr. 34, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Gütern, gültig vom 1. Februar 19068, ein Nachtrag! o. do. 3 ⅞ꝙ versch. 3000 30 —,— do. 1893 eriin. Konkursverfahren. 1170573]) a. S., ist jur Prsfang ter nachträglich angemel⸗ Der Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Fahrpreise werden durch Schalteraus hang 5 do. versch. 3000 90 —,— bo⸗ 1905 ee ee heacg e über das Vermögen der H veaewerzr vn auf den 10. April Abt. 5. bekannt gemacht. 11. n. 100 800 18 rdeasdg. Ie. eereeüash eeeehe E e Lnbg. ne. Stendal. Konkureverfahren. [100568) Hildesheim, den 18. März 1907. 9. nn 39 93,50 bz doIII, IV, VINufl2/15 ¾ Aass 8 3 des Verfahrens eute geschos links, Sürflügei, Zimmer Nr. 45, anberaumt. 2.. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Die Direktion. 1 pösensche 1.4.10 1 do. Grundr.⸗Br. L I1. des Berfahrens ent⸗ , Zcmer z71, 40, anberaumt. Conservensabrik Stendal „Eingetragene Ge⸗ d ersch. —,— Düren H 1899, 71901 4.10]2 30 [100,50 B do. G 1891 konv. 3 4

ö

—x,†

—,— —9 .

EA

..

I A SS

8B22222SISSI=Z

8

———— —O8O9sgA 8

—½

8 8₰

200=2

2 8n

—,—

2 1“]

98,90et. bz G

28

S Aln

:S SS 8

728 + heg⸗

5000 1007101,40 bz do. 1894, 1903 5000 2007,— Pebäden, :. 1902 5000 100+.12— Rocgensb. 97 NO1-03,05 —,— do. 188 3 3000 10098.— Remscheid 1900, 88 8b Rhevdit IV. 1899 do. 1891 —,— Roftocd 1881, 1884 101,40 B do. 1903ʃ1 94,60 G do 1895

v 8

1 90 ebrü 1896 100,20 bz Saarbrücken 18

ren c 100,30G o. 1905 unk. 11,4 100,20 bz St. Johanna. S. 88

versch 1876,3 d

1

1.4.1

- 99,60 G do 10 100,30bz G d0. 88,90,94,1900,03 ,g 8cön erg Er .96 0

.

S —-—= E=E

25

98 80 bz G 99 00 94,25 G 94 60 bz

—,-2ög SSSSE

34; Sg g

0222

=

Lauenbur v8nI“ Hmerl e

kleine äußere 1888 1000 4 do. 500 4

-

2522 —222ög==2

- —ö-qe;

+ 8S

5000 u. 1000,— o. do. 8 3000 500194 75 G 4“ 2000 2001—,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . 5000 500 95,30 G Bosnische Landes⸗Anleihe . 95,80 G do. do. 1898 8 3000 1007—,— do. do. 1902 unkv. 1913

D

tngestellt worden urd zur 2 den 15. M.41½ 1907. nossenschalt mit beschräukter Haftpflicht“ v sische . .... 2, a78 Lr 0 ₰. ““ 5 1— vflichre z ssche V an- e ew⸗ g chreiter ö Aatsgerichts, Stendal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 Verantwortlicher Redakteur: nhen 93,50 ] Viffelvofs .. 1899 4 der Aaaiogen ans die Gecaßmmes cict Sespknees maeang v. 4ee. 82] SEeness n2, Ubzr, ver dem Izeilchen Las. r Z1““ 9 10 ε SBen enm Beng * . . 1 ttto O 22 onig 2 8⸗ t4 1 2 8 8 1.2 8 t Uhz, vor kem Königlichen Amts⸗ Zerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Eihfiche d

—O—BE— 552e

Srchrcercerebec—eeche⸗ ——

vee e

28—6—8OnnnnnSgSgÖ 2 &KR.:

&

89,80 b; 101, 00 b;

an die Mitglieder des Gläubigerausschußes der Konkursverfahren gericht in Stenbal, 31 55 4. 1 91,00 do. Stad N

FAern Kas sa2 81 Sperfasnen Eter das Vermözen der Stendal, ken 15. März 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver -. ——— 2 do. 1882, 85, 89,90 /35 1.1. 94.500 8 in i M. 1000 6 500100,10, Bulg. Gold⸗Hvpord⸗Anl. 2 8 t Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗! Frau Thesdore Böcker zau Homburg v. d. Höhe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin S W., Wilbelmstraße Nr. 3 8 glrewio Heiiei c 100,30 bz 1909 9 1. 88 Sofmaen 888 8*§9 1600 . 209 100.108 Ih old e e1n-19,580

1 b 8 .“ 8 1“ 31 versch.] 3000 30 193, ur. b ““ 3“ 1 v“

11211

—2ööFéö2öF2öI

5

8

22-—*

—,—yO—EZö———AOiöi— 8 2

2* SS SS

1 8 1 8 8 ““ 8 8