[101131] . u“ Koechlin, Schmidt & Co. Kommanditgesellschaft auf Akti 8
n Aktiva. A. ⸗1emn Bilanz per 31. Dezember 1906. Pa
6 250 000 — 1 2— Stammaktien
3 702 500 — 1 940,— 74 640, — 2 243 688 16] Prioritätsaktien 15 250 — 8 415 23] Obligationen...
105 493 64 879 595 31] Reservefonds .....
192 495 32 3 466 992 — Vorsichtsfonds .... Unterstützungsfonds .. Kreditoren..
53 840— Gewinn⸗ u. Verlustkonto
☛
che Straßenbahn
ezember 1906.
Fünfte Beilage ger und Königlich P
Berlin, Freitag, den 22. Mürz
Offentlicher Anzeiger.
Bilanzkonto per 31. ““ 807 486/ 99 1 015 680 62 6 873 041/49
792 597 33 1 999 486/03 73 827 47 28 000 — 2 798/ 10
5 448 40
6 185/25
6 476 60 113 76225 116 373 20 4 549/73
reußischen Staatsanzeiger. 1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und etschgst⸗ enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Sernae Her⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktienkapitalkonto . .. Schuldverschreibungenkonto. ““ Schuldverschreibungenzinsenkonto.. Schuldverschreibungeneinlösungskonto Kontokorrentkonto v Konto Neue Rechnung Beamtenkautionskonto.. Spareinlagenkonto.. Erneuerungsfondskonto.... Bahnkörperamortisationskonto Amortisationskonto II.... Reservefondskonto . Unterstützungsfondskonto..
Grundstückskonto.. Gebäudekonto. . Bahnanlagekonto.. Kraftstationsmaschinenkont Wagenkontto.. Werkstatteinrichtungskonto. Dienstbekleidungskonto.. .9. . erkzeug⸗ und Gerätekonto Streckenausrüstungskonto Mobiliarkonto. .. Kautionseffektenkonto.. . Konto Haus Kurprinzstraße Kassakonto. 1““
Mobilien und Immobilien abzüglich abö1“X“ Kasse und Wechsel.... beeeeeö“ Wolle, Garne u. Betriebsmaterialien
8
Nho. 73. 8
g uchungssachen.
8 “ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen z Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 409 15 746 444 65 578 680 30 364 780— 108 468 68
24 485 20
ETI
u. dergl.
6598 690 70 und Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
Kontokotrentkonto
Effektenkonto
Feuerversicherun
1— sebrämierkonto 2 b Betriebsmaterialienkonto. .
Bahnbaumaterialienkonto Schneidereiwerkstattkonto Gießereibetriebskonto
Konto Provisorium Berlinerstraße
Debet.
Gewinn⸗ und
An Kosten des Betriebes
Schuldverschreibungenzinsenkonto b
Zinsenkonto
Unterstützungsfonds Abschreibungen Zuweisungen.. Reingewinn für 190
konto
6 lt. Bilanz.
387 004 1 963
102 584 2 468
8 874 10 081
9 103 ¾ 136 051]2
49 86
12 503 845
148 100 47 985 5 050
350 000
Leipzig, den 20. März 1907. 6 .“ Elektrische Straßenbahn. er.
e is 2
[101155] Aktiva.
Gebäudekonto: Bestand..
Zugang. Abschreibung
31. Hennig..
11“
Dezember 1906 Zugang
Gleisanlagekonto: Bestand
Abschreibung
Elevatorenkonto: Bestand..
Zugang. Abschreibung
31. Dezember 1
Hennig.
Betriebsmittelkonto
Zugang Abschreibung
31. Hennig ..
Elektrische Bestan Zugang
Abschreibung
8e Bestan
schreibung
Hennig .. Abschreibung
Hennig ..
Lombardkonto: Lagergüter Verlägekonto:
Bankguthaben. Betriebskonto:
Bestand an 7 Soll.
Kapitalzinsenkonto Mietenkonto.
Steuern⸗ und Abgabenkonto.. Gebäudeunterhaltungsko Geschäftsunkostenkonto.. . . Löhne⸗ und Gehälterkonto . . .
1“
Säckekonto: Zu⸗ und A Abschreibung ...
31. Dezember 1906 Zugang
Dezember 1
9 0 9
Kautionskonto: Gas⸗ und kaution Neustadt
Kontoreinrichtungskonto: Zu
31. Dezember 1
906 3
Vorschüsse
Vorausbezahlte Versicherungsprämien... aterialien.. Kassakonto: Kassenbestand ..
Noch nicht ab⸗ gerechnete Verläge .. Debitoren: Außenstände
Gewi
1
Betriebsunkostenkonto. Bilanzkonto: Gewinn.
906 Zugang Bestand b
906 Zugang
Eimrichtungskonto
bgang.
Wasser⸗
stenkonto
ℳ ..[4424 34 527721 371
.= 10424,34 577055 =
200 000,— 15 000⸗—- 750,— 270 000 — 784 03 40 784 03
2 034 03 38 750 — 32⁰⁰00— 1000⸗—= 1587 96 5 587 96 537 96
5 050
1 500
“ 10 000 8“ 59
10 059
gang.
ugang
auf
279 418 67 2 256 31606
61
Verlustkonto 1 1 373 739,42
61
52 072 36
67
₰ 4
20 593 26
6 116/75 49 249 31 555
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
279 418 67
per 31. Dezember 1906.
Per Vortrag aus 1905
„ Betriebseinnahmenkonto...
„ Grundstücksertragskonto..
„ Haus Kurprinzstraße Verwaltungs⸗ “ Reklamepachtkonto..
12 503 845
2 231 908
61 Kredit.
4 713 8 135 4 213
7 335 10
V Verfallener Zinsschein.
Köhl
2 256 316
Dezember 1906.
Aktienkapitalkonto.. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn ℳ 60 998,51
Abschrei⸗ bungen „ 15 265,64 v“
1 496 835 4 868
nu⸗ ℳ ₰ 5 994/ 18 3 18 403 30 1 1 379 25 666/91
6 053/ 89 60 835 09 1 425/ 80 60 998/51
155 756 93
Dresden, den 14. Februar 1907.
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Z1“
0
VTorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ n mir geprüften Büchern uͤberein.
Bürger.
Dresden, am 17. Februar 1907. 4 Chr. Ernst Rother, für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen beim
Gemäß § 23 des Ges der 2. ordentlichen Generalvers
besteht aus :
irrn Rentier Ozc errn Direktor Ca errn Generaldirektor Johs.
und Verlustkouto per 31. Dezember 1906.
Betriebskonti: Bruttogewinne ...
Gaerdt. 1
und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsgemäß gef
vereideter Sachverständiger
Königlichen Land⸗ ellschaftsvertrags bringen wir zur Ken ammlung am 16. März 1907 der
dee Direktor Gu
und Amtsgericht Dresden.
stellvertretender Vorsitzender,
örster, Dresden,
irn Direktor Si 1e ghet r Siegfried Grünwald, Dresden.
März 1907. Der Vorstand.
Bürger.
Passiva.
600 000 306 882
952 615 50 Haben.
ℳ 32₰ 155 sss ins
— — —
155 756/93
ntnis, daß infolge Wiederwahl in Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
stav Schnitzing, Dresden, Vorsitzender, ar Schmitz, Blasewitz, 7 il Erckens, Dresden,
ℳ 2₰ 63
8
Statutarische Zuschreibung zum Reservefonds .. 111A4X4*“ e“* Außerordentliche Abschreibung. Dispositionsfsons
In der Generalversammlung vom 13. Februar
Lazare Lantz und Auguste Dollfus wiedergewählt worden.
Mülhausen i. E., den 13. Februar 1907.
— 284 458 05
a. c. sind die Aufsichtsratsmitglieder Herren
Aktiva.
1101251] Bilanz der Württembergischen Vereinsbank in Stutt
(Zentrale und Filialen)
An Kassakonto: Bar in Kasse und Giro⸗
Avaltrattendebitoren .
tragen ℳ 30 976 333,99)
Motl “ Immobilienkonto:
Bankgebäude in .
ℳ ₰N— guthaben bei der Reichsbank und HNIIcIb Coupons⸗ und Sortenkonto. 449 741 Wechselkonto .. 11 355 023 Effektenkonto: ““ ℳ 3 807 362,94 Staatspapiere, Pfand⸗ briefe, Städte⸗ und industrielle Obliga⸗ tionen, Lose 6 143,— Eisenbahnaktien und nicht garantierte Eisenbahnobligat. 294 641,20 Amerikanische Eisen⸗ bahnwerte 938 230,15 Industrielle Aktien 210 781,57 Bank⸗ und Versiche⸗ rungsaktien 481 849,15 Diverse Effekten 52 980,— Verloste Effekten
Guthaben bei Bankiers und Banken Konsortialbeteiligungen.... Debitoren: ℳ Lombardkonti. 5 096 888,50 Kontokorrentforde⸗ rungen (inkl. lau⸗ fende Tratten) 33 369 043,33
1 220 762
5 791 988 5 840 795 3: 3 021 0682
83 29
61
38 465 931 2 105 851
5 640 459
Kommanditäre und andere ständig⸗ Heaesa Hypothekenforderungen ℳ
32 345 033,99 wovon in das Hypo⸗ hekenregister einge⸗ “
Stückzinsen bis 31. Der..— zember 1906 447 565,52 Rückständige Zinsen 8 vom Jahre 1906. 32 564,59 [32 825 164
11 000
Bankgebäude in Stuttgart ℳ 650 000,— bronn und ut⸗ v“ Bankgebäude in Ulm und Neu⸗Ulm.. Haus Königstraße 72
200 000,—
181 100,— 399 493,61
1 430 593/61
108158379,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemb
ver 31. Dezember 1906.
gart
Per Aktienkapitalkonto. Reservekonto Außerordentliche Reserve Dividendenkonto:
Aus den Vorjahren rück⸗ tändige Dividendenscheine Trattenkonto:
Tratten im Umlauf ..
Kreditoren:
Diverse Kreditoren ℳ 1 8 558 313,74 Girokreditoren¹ 1 654 201,15 Depositen⸗ gelder.
3 254 555,05 22
Hypothekenpfandbriefekonto:
n Umlauf:
3 ½ %ige Hypothekenpfand⸗
Wv 5 . . 15 019 200,— oige Hypo⸗
thekenpfand⸗
briefe 13 718 600,—
Z“
thekenpfand⸗
briefe. 161 500,—
Stiückzinsen bis 31. Dez 1906 280 099,37
29 179 399,37
1 Hypothekenpfandbriefecoupons⸗ tocice z dige C ückständige Coupons Avaltrattenkonto. 1 “ Henfionskas oeto ““
er 1906.
1“
s108158570
Haben.
Unkostenkonko
FIn der heute abgehaltenen 38. ordentli Dividende pro 1906 auf 7 % =
festgesetzt.
Per Vortrag vom Vorjahr.. Coupons“ und Sortenkonto. Fe252A Effektentonto .. Interessenkonto “ Provisionskonto... ““ weeeeeö6 Hypothekengewinn⸗ und Verlustkonto.
Hierunter sind begriffen
Hypothekenzinsen 8 — 1 . Hypothekenprovisionen Dagegen:
Hppothekenpfandbriefzinsen
. ℳ 1 218 423,67
. „ 6 720,02 . „ 1 034 655,11
832 726
ℳ 9
1 083 312 22 20 71]1 36 703 745/72 261 806 25 1 300 48778 671 073,31 79 698 65 127 028 69
832 726
832 726 40
ℳ 42,— für die Aktie von ℳ 600,—
„ 82 9 „ „
in Stuttgart an unseren Kassen,
92 2 7
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 35 erfolgt von heute ab
in Heilbronn, Reutlingen und Ulm bei unseren Filialen,
in Caunstatt. Eßlingen, Göppingen,
Mergentheim und Tübingen bei unser
Filiale der Rheinischen Creditbank, Aalen und Ellwangen sowie J. Höch n Frankfurt a. M. bei der Pus gen 8 und der Filiale der Bank für Handel
in Berlin bei der Deutschen Bank in München bei der Bayerischen Filiale
Nach dem 31. Mai ds.
noch an urgserer v 12F 0.8 emäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, d von Stuttgart aus dem Aufsichtsrat un
rr Kommerzienrat
ritz Blez tuttgart, 20. 95
und der B in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank,
erer Gesellschaft ausgeschieden, nger von Stuttgart in denselben gewähl
Gerabronn⸗Künzelsau,
e bei den städter’s Nachf.
ferner A. Fleiner in
und Induftrie,
der Deutschen Bank.
Generalkonsul Julius und
Württembergische Bereinsbank.
3 415 13758
chen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die
5 en Kommanditen, in Pforzheim bei irmen Schlack & Fritsch in
Hechingen,
Bereinsbauk, der Filiale der Deutschen Bank ank für Handel und Industriie,
Js. findet die Einlösung unseres Dividendenscheins Nr. 35 nur
von Feder
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1o1290 Meinerser Okermühle, Actien⸗Gesellschaft in Meinersen.
Die ordentliche Generalversammlung findet nittags 4 Uhr, im Bureau der Herren Gebr. Volfes in Hannover, Prinzenstraße 21, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3 Wahl der Revisoren.
Die Legitimationskarten sind bis zum 15. April bi der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale i Hannover, gegen Vorzeigung der Aktien in Femäßheit des § 30 unseres Gesellschaftsvertrags in ömpfang zu nehmen. 11“
Hannover, 21. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Ed. Magnus.
lIo1291]
Maschinenfabrik A. Ventzki, Aktiengesellschaft, Graudenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit n der im Geschäftshause der Gesellschaft in Graudenz am 15. April d. Is., Nachmittags 4 Uhr, sattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorleaung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1906 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.
Nach § 18 des revidierten Statuts vom 21. De⸗
umber 1906 sind in der Generalversammlung nur
defenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre
Mien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons aßer bei dem Gesellschaftsvorstande in Grau⸗
denz oder einem Notar bei der Deutschen bank in Berlin oder bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig und deren Filialen 1
bis zum 9. April d. Js. einschließlich hinter⸗
legen und die darüber erhaltene Bescheinigung mit
laufendem Nummernverzeichnis dem Vorsitzenden in der Generalversammlung vorlegen. Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗Sozietät sowie der öffentlichen Sparkassenstellen gelten diesen Be⸗ scheinigungen gleich. 1 Graudenz, den 21. März 1907. Der Aufsichtsrat. F. Rosanowski, Vorsitzender.
banfeatische Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.
Einladung zu der am 10. April 1907, Nach⸗ nittags 3 Uhr, im Banklokal Hamburg, Rathaus⸗ traße 18, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 38 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Abrechnung p. 31. Dezember 1906. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aenderung des Gesellschaftsstatuts. . § 1. Aenderung der Firma Hanseatische Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Hanseatische Bank, Aktiengesellschaft. § 2. An Stelle der unter 1—5 dieses Paragraphen aufgeführten Einzelzwecken die Worte: der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Fortfall des § 5, welcher Bestimmungen über die ersten Einzahlungen trifft. Ebenso Fortfall des § 7, welcher Be⸗ stimmungen über die ferneren Einzahlungen trifft. An deren Stelle treten als § 5: Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nominalbetrage ist statthaft; als § 7: Bis zur Ausfertigung von Interimsscheinen dient die Eintragung in das Aktienbuch als Legitimation der Aktionäre. § 20. Fortfall der Bestimmung des Absatzes unter 2, die Anstellung von Hand⸗ lungsgehilfen durch den Vorstand betreffend, sowie des Absatzes unter Nr. 5, die Genehmi⸗ gung von Pacht⸗ und Mietverträgen betreffend. 22. Erhöhung der festen Remuneration an den Aufsichtsrat von ℳ 3000,— auf ℳ 6000,— fürs Jahr. § 33. Fortfall der unter b ge⸗ troffenen Bestimmung über die Teilnahme der nicht voll gezahlten Aktien am Gewinnanteil sowie Fortfall der unter d getroffenen Be⸗ süimmung und Ersatz derselben durch: Der vest wird als weitere Dividende unter die ktionäre verteilt, soweit nicht die General⸗ Dofrsammlung etwas anderes beschließt. er ejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ die Fumlung jhr Stimmrecht ausüben wollen, haben 4 nterimsscheine ihrer Aktien resp. den von einem am ar ausgefertigten Hinterlegungsschein spätestens versam Tage vor dem Tage der General⸗ dambumlung an der Kasse der Gesellschaft, urg, Rathausstr. 18, zu hinterlegen. mburg, 22. März 1907.
[101309]
Deutsch-Spanische Immobilien Gesellschaft.
Zur Generalversammlung, welche am Samstag,
den 6. April ds. J., Nachmittags 5 Uhr, in
der Amtsstube des Herrn Justizrat Klinker hier statt⸗ finden soll, ladet ergebenst ein
Barmen, 21. März 1907.
Martin Möller, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahl eines Revisors und stellvertretenden Revisors zur Feegna der nächsten Bilanz.
3) Vorschlag des Aufsichtsrats, betr. Gewinn⸗ verteilung und des dem Reservefonds zu über⸗ weisenden Betrages.
4) Neuwahl des Vorstands.
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
[100151] Preußische National-Versicherungs⸗-
Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
am Dienstag, den 16. April 1907, Vor⸗
mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roß⸗ markt 2, abzuhaltenden 62. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1906, des Jahresberichts der Di⸗ rektion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben. G
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1906 ist vom
2. April d. J. an in unserer Kasse entgegen⸗
zunehmen.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation
ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.
Stettin, den 15. März 1907.
Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder.
Haker. Th. Lieckfeld.
f100152] Stettiner Rückversicherungs-Aktien-
Gesellschaft. Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Vormittags 10 ⁸½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin, abzuhaltenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1906, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats. b 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrate und der Direktion zu erteilende Entlastung. 3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung. 4) Wabhl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1906 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 2. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage ab verabfolgt. Stettin, den 15. März 1907. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
101186] Im § 3 des Vereinigungsvertrages zwischen dem Eisleber Bankverein ÜUlrich, Zickert & Co. Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Actien und der Magdeburger Privat-Bank vom 7. Januar 1907, welcher in der Generalversammlung der Aktionäre des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co. Commandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Actien vom 5. Februar 1907 genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nom. ℳ 1000,— in Eisleber Bankvereinsaktien je nom. ℳ 1000,— in Aktien der Magdeburger Privat.Bank und eine bei Einreichung der Aktien zu zahlende Barentschädi⸗ gung von ℳ 600,— auf je nom ℳ 1000,— Aktien des Eisleber Bankvereins entfällt. Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Kommanditisten des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, ihre Aktien mit den Dividendenscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab und den Talons bis spätestens am 15. Juli ds. Js. bei Mei⸗ dung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Um⸗ tausches bei dem Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Co. Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Eisleben einzureichen. Magdeburg, den 20. März 1907.
[101308] 8 Hagener gemeinnützige Bau⸗
gesellschaft Hagen i. W. Zu der am Samstag, den 6. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft „Concordia“ hierselbst stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Jahresrechnun für 1906. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Verwendung des Ueberschusses. 3 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Sehege über die Errichtung weiterer Neu⸗ uten. 8 Hagen i. W., den 21. März 1907. Der Vorstand.
[101252] Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G. Stuttgart.
Die achte ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 13. April 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ ÜUhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Hauptstätterstr. 149 in Stuttgart, statt. Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 21 des Statuts verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Abstim⸗ mung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher seine Aktien (ohne Dividendenscheine) mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen hinterlegt. (Vergl. auch § 255 Abs. 2 h 2 des H.⸗G.⸗B.) agesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Rudolf Dacqué, Vorsitzender.
[101185] Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft.
Sitz: München. Unter Bezugnahme auf den Gesellschaftsvertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 22. April, Nachmittags 3 h., im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München II (Justizrat Grimm), Neuhauser⸗ straße 6 II, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗ zember 1906 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 18. April mündlich oder schriftlich unter Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder unter sonstiger Glaubhaft⸗ machung des Besitzes, z. B. durch ein die Nummern enthaltendes Zeugnis, beim I. Vorstand der Ge⸗ sellschaft in München, Theresienhöhe 8/I, an⸗ zumelden.
Legitimationskarten werden vom genannten Vor⸗
stand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt.
München, den 21. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. von Zezschwitz, S. Vielwerth.
Vorsitzender. R. Schuster.
[101184] Bekanntmachung. Nachdem die Fusion unserer Gesellschaft mit der Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei in Berlin durch die Eintragung in die Handelsregister zu Berlin und Bremen zur Ausführung gekommen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Berlin⸗ Neuendorfer Actien⸗Spinnerei auf, gemäß dem Fusionsvertrage ihre Aktien spätestens bis zum 1. Juli 1907 im Geschäftslokal der Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗ Spinnerei in Neuendorf oder bei unserer Ge⸗ sellschaft in Delmenhorst bei Bremen einzureichen, um an Stelle von Aktien der Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei über zusammen ℳ 15 000,— Nennwert neun Aktien unserer Gesellschaft von je ℳ 1000,— Nennwert zu erhalten. Ueber die eingereichten Aktien der Berlin⸗Neuen⸗ dorfer Actien⸗Spinnerei werden den Aktionären zu⸗ nächst Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Gegen Rückgabe dieser Empfangsbescheinigungen wird den Aktionären demnächst die entsprechende Zahl neuer Aktien unserer Gesellschaft oder, falls es sich um Spitzen handelt, der entsprechende Verkaufserlös ausgehändigt werden. Diejenigen Aktien der BerlinNeuendorfer Actien⸗ Spinnetei, die nicht bis zum 1. Juli 1907 an den oben bezeichneten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Mit den Spitzen sowie mit den für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird gemäß dem Fustionsvertrage beziehungsweise nach §§ 290 und 305 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verfahren. Delmenhorst und Neuendorf, den 20. März 1907.
Norddeutsche Wollkämmerei
[101250] Zwickaner Elektrizitätswerk- und Straßen-
bahn-Aktiengesellschaft in Zwickau i. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den 16. April
1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗
waltungsgebäude in Zwickau i. S. stattfindenden
ordentlichen Generalversammluug ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
9 Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche an der Beschluß⸗
fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder
die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen
Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar
unter Angabe der Nummern der hinterlegte Stücke
ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am
13. April a. c.
in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse,
bel der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau,
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗
meyer und der Dresdner Bank,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn
zu hinterlegen.
Zwickau i. S., den 20. März 1907.
Der Vorstand.
Vorlage
[101174] Bei der am 13. März a. c. unter Leitung eines Notars stattgefundenen dritten Auslosung unserer 4 ½ prozentigen Teilschuldverschreibungen à ℳ 500 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 22 127 138 166 220 258 390 414 455 472 505 653 675 769 790 791 848 858 922 933. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt satzungegemäß zum Kurse von 105 % am 1. Juli 1907 gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz und der Allge⸗ meinen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden. 1 Eine Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1907 auf Aus der im Juli 1905 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis 1. Januar 1906, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Nr. 64 643 958. Aus der am 28. Februar 1906 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis 1. Juli 1906, sind no nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Nr. 246 248 410. Chemuitz, den 20. März 1907.
Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft
vorm. Hermann Pöge.
[101177] Rheinisch Westfälische Bank für Grund⸗ besitz, Actiengesellschaft, Essen-Ruhr.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 14. März 1907 hat beschlossen, das Aktienkapital von 1 000 000,— ℳ auf 2 000 000,— ℳ durch Ausgabe von 1000 neuen, über je 1000 ℳ lautenden Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1907 und ff. zu erhöhen. Wir haben diese nom. 1 000 000,— ℳ neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1907 ab derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1 alte 18 eine neue Aktie zu 1000,— ℳ bezogen werden ann. 8
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie diejenige der durchgeführten Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts bis zum 8. April d. J. einschließlich
bei dem Essener Bank⸗
verein und
bei Rheinischen
Bank während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ efertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die
ktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 105 % ist zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1907 ab und zuzüglich des Schlußscheinstempels bel der Anmeldung bar einzuzahlen. B
4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.
5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt vom 1. Mai ab gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugs⸗ preises geleisteten Quittung (vgl. Nr. 4).
6) Formulare für die Anmeldung sind bei den obenerwähnten Stellen kostenfrei erbältlich.
Essen⸗Ruhr, den 20. März 1907.
Essen⸗Ruhr
danseatische Kreditaustalt Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. b Dr. O. Wnffichsorcc. de
Magdeburger Privat⸗Bank “ Schultze. Hommel.ß
& Kamumgarnspinnerei.
Essener Bankverein. Rheinische Bank.