1907 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11013411 Westfälische

Soll.

Bilanz per 31.

Baumwollspinnerei, Gronau i. Dezember 1906.

W.

Hab⸗

Gebäude⸗ und Ma⸗ schinenkonto per e“”“ Zugahc 14 182

993 488 Abschreibung 6 % X““ 58 758 Grund⸗und Wohnungen⸗ konto per 1. 1. 06 55 505 8 Zugang. 86 1 083

56 589 ¾ Abschreibung 2 % J 11“ 1 110 Wagen⸗ und Pferdekonto r .96 .. SGugang ..

979 306

1789 550

2 339

Abschreibung 444

Debitorenkonto: a) Bankguthaben.. b) Sonstige Debitoren

Effektenkonto . . . öo116* Vorschußkonto . Assekuranzkonto . . . . Abfindungskonto J. S.. Vorräte an Baumwolle, Garnen ꝛc.. 1

202 247

[1691 923 Gewinn⸗ und

10 89 65 40 97

477 438 1 992

3 080 16

2 476 12 600

202 214 21 82

Aktienkapitalkonto. 1 Vorzugsaktienkapitalkonto .. . Schuldscheinekonooo . Hypothekenkonto. . 500 000 Amortisation —— 1⁵⁰⁰⁰⁰0] Gesetzl. 5 % Reserpefondskonto.. . Besonderes 25 % Reservefondskonto. Seeeeeee1.“] Akzeptationskontoe.... A4“*“”“ Kreditorenkonktk. Maschinenerneuerungskonto . Rückstellung für schuld. Löhne, Schuld⸗ scheinzinsen, Abfind.⸗⸗Konto J. S. Gewinn. 1A“

Verlusttonto.

An Löhne und Gehälter.. Zinsen, Feuer⸗, Unfallvers., Steuern Provisionen, Beiträge und diverse Wc1X“; „Kohlen und sonstige Betriebs⸗ v2““ 146*“ Reingewinn

4 69

57

ℳ. 248 778 48 875

37 021

98 684 60 312 100 877

594 550

61

34 96 66

8

[101325]

Bilanz der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten inde Dezember 1

Der Vorstand. C. Goeters.

1 691 923

AAA*“ Fabrikationsgewin . Eingang berelts abgeschrieb. dubios.

Forderungen.. ““

1

——Ü

2 947 579 830

594 550

Vermögen. E 906.

Maschinen⸗, Dampffessel⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage.... und Pflanzen im Palmenhause artenanlage 1 Mobiliar Gartengeräte... 8 vb4*“ Illuminationsgläser ... Bestand an Postkarten und Albums Vorausbezahlte Versicherungsprämien Gartenhalle.. 81“ ee““ 8 Mate ee.... 8 Verlustsaldo...

Gewinn⸗ und Verlustrechn Ausgaben.

““

Unterhaltung und Ergänzung des Gartens, des Palmenhauses und der Gewächshäuser 32 791,49

Durch Zinsen aus der Schwägrichen⸗Stiftung

Unterhaltung der Gebäude.. Heizung, Beleuchtung und Instand⸗ haltung der maschinellen Anlagen. Musikaufführungen 1e.“ Gehalte des Gartendirektors, des Be⸗ triebsdirektors und der sonstigen X“*“ Verwaltungsausgaben, und zwar: a. Insertionen, Reklame, Druck⸗ sachen 8 598,44 b. Versicherungsprämien, Kranken⸗ u. Inva⸗ lidenbeiträge. 2 447,04

c. Steuern und Brand⸗ F1“¹

d. Porti und sonstige Un⸗

Fien ...

Abschreibungen 1906: auf Gebäude 8 000,— 8 Maschinen⸗, Kessel⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage 9 615,24 Mobiliarkr. 2 000. Gartengeräte ..

1111“ Illuminationsgläser„

78 41 25 32 26

59

1 127 931

320 652 20 073 374 905 86 111 9 656 500

1 700—- 43 84860 2 000 —-

1 920

1 4 649

2 710 175 437

33 38 40

Grunbdkabitl5 4 prozentige Schuldverschreibungen. 4 prozentige Schuldverschreibungen 594 000,— ab noch nicht begebene 340 000,—

1115242* —— 11““ Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds wei Stiftungen zu bestimmten Zwecken Schwägrichen⸗Stiftung . . . . . . IEI8*“ Anleihezinsen: a. unerhobene Zinsen 12 060,— b. aufgelaufene, aber noch nicht fällige Iinsen . . . . 89,25 Für das Jahr 1907 vorausbezahlte v,ve.Is18,3818,183Zb“ Töeeeee1111“”; Amotisationsfonds für das Wirtschafts⸗ Inventar G 1vvv11111““]

392 517

15 040 75

9 256 1 532

39 194 11 733

95 16 49

1 610,—

2 172 097 32

ug, das zehnte Geschäftsjahr,

u bis 31. Dezember 1906 umfassend.

17 928 59 212

205 563

175 437

Dauerkarten . . 99 948,— hiervon ab: Gewinnanteil des Gartendirektors und Betriebsdirektors .

v11116A6“ Ueberschuß aus: a. dem Verkaufe von Ansichtspost⸗ karten und batis g.

9 828,21 b. der Vermietung der Boote 927,50

Diverse Einnahhmee)a)a.. Gewinn aus der Teichbesetzung.. Gewinn aus dem Betriebe der Gast⸗

wirkschaft .. . ...

46 843,39 69 268,86 21 241,22

Verlustsaldo aus 1902 1903 1904

401 415

Leipzig, den 19. März 1907.

2 483,90

25 578

.38 083,93

2 172 097 32

den Zeitraum vom 1. Januar Einnahmen.

97 464 81 222

2137 30 13395 34 265,45 88

[101344] Aktiva.

An Grundstück⸗ u. Wasserkraftkonto. Gebäude⸗ u. Wasserbautenkonto. Maschinenkonto u ee eeeeeeee“; Konto für Wagen und Pferde. Proage. e ge eetn onto für Arbeiterwohnungen. Konto f. elektr. Kraftübertragung Elektr. Beleuchtungsanl. Alfeld. Neubaukonto Alfeld.. Konto für elektr. Bleichanlage. Gaskraftanlagekonto . . Wasserleitungskonto.. .

Uäesertagbtns., 1 e

flasterungskonto .. . . . . llulosebeleuchtungsanl..... Konto f. elektr. Anlage Gronau. 4“*“ Bankguthaben a. d. Neuausgabe ““ Debitoren einschl. Bankguthaben 8EA81116“ Saeeee“”“ Kassakonto.. 8

.

iten Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge.

am 31. Dezember 1906.

607 864 Per 88SaSg; alte en

777 130 806 871 30 920 5 445 226 738 98 650 22 S.

19 34 8 10 103

1

1 1 11 968

302 976 497 069,45 402 389 ,15 50 442 09 8416,11

den Büchern der Gesellschaft überein funden. Alfeld, den 26. Februar 1907.

Soll.

An Extrareservekonto.. .

Arbeitslöhne und Gehälter.

eeeeeb“ 1116“*“ esamtabschreibungen

Ueberxschuß . ....

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust übereinstimmend befunden. Alfeld, den 26. Februar 1907. H. Woge, Gellerman

Die Dividende von

in F

Kohlen, Fabrikations⸗ u. Betriebsmaterial Allg. Unkosten und Versicherung 86

uns geprüft und mit den Büchern der Gesells

in Alfeld an unserer

in Hannover bei der Bank für Handel & Industrie, Ijin Berlin bei der Bank für Handel & JIndustrie, rankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie.

Alfeld, den 20. März 1907. A. Schiffner.

3 912 720ʃ10

Der Vorstand. A. Schiffner. Wolfermann. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit

stimmend be⸗

ö .ℳ 1 590 000,— Aktienkonto, neue v. 1./1. 07 divi⸗ dendenber.. 00 000,—

Anleihe I 4 ½ % E ünleihe I 4 œ ..

Reservefondskonto....

Delkrederekonto..

Extrareservekonto . Beamten⸗ u. Arbeiterpensionsfonds Anleihezinsenkontoa.... Dividendekonto . . . .. Wohnhaushypothekenkonto. Versch. Kreditoren... Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

1

11&I111

SS=

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bil⸗ mit den von mir geprüften Büchern der Gesellscheft

bescheinige ich hiermit.

Alffeld, den 24. Februar 1907. J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.

Woge, Gellermann, als Revisoren des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustkonto

676 411 524 719 148 950

103 376 183 46226

p. 31. Dezember 1906.

11 48 52

58 53

10 000 Per Saldo v. Jahre 1905 Warenkontoüberschuß.

8

31 933 57 647

1 736 500

Haben. 8154 1 728 346/8

48

Der Vorstand.

Schiffner. konto ist von

n,

als Revisoren des Aufsichtsrats. 9 % au

0 Kasse,

A und B Nr.

Wolfermann.

Die Uebereinstimmung

der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Alfeld, 24. Februar 1907.

vorstehenden Gewinn⸗ und chaft Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern

J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.

1 2250 mit

2251 2450 108,—

Der Vorstand.

Wolfermann.

54,—.

f die alten Aktien ist von heute ab gegen Einreichung d vid ins Nr. 35 für das Jahr 1906 zahlbar, und zwar: 8 füfr die Aktien u 1 Lit.

8

Filiale Hannover.

[101355]

1 061 277,16 1 520 760,13

1) Kassenbestand . Guthaben bei der Reichsbank„

258 415,70

26 903 027,67

2 582 037

6 8

85 26 644 611

2) Wechselbestände Abzüglich Rück⸗ 8 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 4) Guthaben bei Korrespondenten. 5) Eigene Effekten einschließlich laufender Zinlsen.. 1 bili d⸗mobilien ..

Debet. Allgemeine Verwaltungskosten...

Staats⸗ und Gemeindesteuern... Zinsen auf Barguthaben.

Reingewinn des Jahres 1906

2 010 627,62 Gewinnvortrag aus 190098 69192

w.18 955 016

210 830

5 482 226 600 000

54477723,14

am 31. De

581 552 124 083 488 248

1 193 884

3 223 034

Beantragte Verwendung: Dividende 9 5 %. 1 620 000,— dem Pensionsfonds 50 000,— der Beamtenwohl⸗

fahrtskasse.„ 30 000,— Tantiemen des Auf⸗ Pbebe⸗ und des

orstands 223 966,10

Vortrag auf 1907. 1 299 068,54

8*

1

3 223 034,64

Frankfurt a. M., den 21.

Der Vorstand der

H. Andreae.

Aktiva. Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1906.

Grundkapital.. Gesetzlicher de

4 500 000,— 3) Außerordentlicher Reservefonds 300 000,—

9)

Passiva.

ℳnℳ 18 000 000

4 800 000

4) Frühere Bankscheine. . . . . 5) Guthaben der Deponenten . .. 6) Guthaben auf Girorechnungen .. 7) Guthaben von Korrespondenten.. 8) Ünerhobene Dividende pro 1901

is 1959 1 9) Reingewinn aus

EGSewinnvortrag 1 . 1 212 407,02

1906 5 2 010 627,62

248 3286

.24 559 1388

3 484 931 0 155 5136”

Abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkonto der Frankfurter Bank

ember 1906.

Zinsen aus Wechseln .. . . Zinsen von Vorschüssen gegen EE111““ Erträgnis der eigenen Effekten. Gebühren aus dem Giroverkehr... Depot⸗ und Umsatzprovisionen MGaertri Verfallene Dividendenscheine...

Uinter⸗

Hierzu Vortrag aus 1905 . .

März 1907.

14216 919 420

Frankfurter Bank.

Dr. Winterwerb.

54 474 7281

Kredit.

401 415

Leipziger Palmengarten.

Doebner.

Miederer.

[101326] Unter Hinweis auf § 14

Leipziger W“ Absatz 3 des Gesell⸗

in der heute abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗

1.e.ee . wird hierdurch bekannt gemacht, daß

ammlung unserer Aktionäre Herr Kaufmann Paul Thorer in Leipzig neu in den Aufsichtsrat gewählt

8 2 . sit im Auf ser Vorsitz im Aufsichtsrate ist direktor William Raufft in 1

Herrn Schul⸗ die Stellver⸗

zwar auf den 30. April 1908, übertragen worden. Leipzig, den 19. März 1907. Der Aufsichtsrat. William Röhn, Vorsitzender.

Doebner.

tretung des Vorsitzenden Herrn Bankdirektor, Ge⸗ heimen Kommerzienrat Julius Fapreau daselbst, und seitraum vom 1. Mai 1907 bis zum

Der Vorstand.

die Dividende pro 1906 9 9 % gleich 90,— für jed ie

mittags

Frankfurt a. M., den 21. März

Miederer.

H. Andreae. Dr. Winter

[101356] Frankfurter Bank. Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt

e Aktie.

ahlung erfolgt von heute an in den Vor⸗ tunden gegen Einlieferung des mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Dividendenscheins Nr. 51.

1907.

Der Vorstand der Frankfurter Bank.

werb.

[101677] Ostertag-Werke

Stuttgart Aalen In der Generalversammlun unse vom 14. März d. Js. wurde Herr F Dopfer in Wasseralfingen in den A wählt, wogegen die bisherigen A f Herr Bankier Fr. Stuber, St tt Herr Rechtsanwalt Dr. L. Heß, aus demselben ausgetreten sind.

Vereinigte Geldschrans fabriken Ahtiengesellsch st

3 7764 %

21. Untersuchun ssachen.

z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

2. ufofh e erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sechste B

eilage

en Staatsanzeiger.

-———

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

66) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Mülheimer Bergwerks⸗Verein Mülheim a. d. Ruhr.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 17. April cr., Nachmittags 5 Uhr, in das Kasino hier ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1906. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Reuwahl für ein Mitglied des Aussichtsrats nach

§ 16 des Statuts.

5) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 1 Stell⸗

vertreter für das Jahr 1907.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung simmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, aben ihre Aktien oder von der Reichsbank über bei ihr eee Aktien ausgestellte Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht gerechnet, zu hinterlegen.

Statut § 25.) g hat der Aufsichtsrat

Als Hinterlegungsstellen bestimmt: 1) die Kasse der Gesellschaft, 2) Dresdner Bank, Berlin Ww;/, 3) Rheinische Bank, Essen a. d. Ruhr, 4) Essener Credit Anstalt, Essen a. d. Ruhr, ö11A6A6A*“ n, 6) Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, 7) Bergisch Märkische Bank, Duisburg, und die Zweigniederlassungen dieser Banken. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. [101376] Mülheim a. d. Ruhr, den 23. März 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[101375] Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts

auf 4 170 000,— neuer Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft vom 26. Februar 1907 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 16 680 000,— um 5 820 000,— auf 22 500 000,— durch Ausgabe von 5820 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000,— Nennwert beschlossen. Dieser Beschluß ist unter dem 16 März 1907 in das Handelsregister Bremen eingetragen worden Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1907 ab voll an der Dividende teilnehmen und sind auch im übrigen mit den alten Aktien vollständig gleich⸗ berechtigt.

Gemäß einer mit einem Konsortium getroffenen Vereinbarung bieten wir hiermit nom. 4 170 000,— neue Aktien über je 1000,— Nennwert unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Be⸗

zuge an: Besitz

1) Der eines Nominalbetrages von 4000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 1000,— Nennwert zum Kurse von 140 %. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 26. März bis einschließlich 9. April 1907

in iiia 118 dem Bankhause Delbrück Leo

bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Bremen bei der Deutschen Nationalbank KPeommanditgesellschaft auf Aktien, bes ö“ der Die conto⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankbause Bernhd. Loose & Co., bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 8 Credit⸗Anstalt innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt. „2) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerunesscheine unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ büchnifses den Anmeldestellen einzureichen. Die krien für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Formulare zu den summernverzeichnissen werden von den Anmelde⸗ stellen ausgegeben.

3) Ein Betrag von 25 % des Nennwertes der 1 Aktien nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1 07, das Agio von 40 % und der Schlußschein⸗

empel sind bei Einreichung der alten Aktien gegen

uittung zu zahlen. 80* Die Einzahlung der restlichen 75 % ist am 55 April 1907 plus 4 % Stückzinsen bei derjenigen 8 obengenannten Stellen, bei der das Bezugzrecht Vgem ldet worden ist, zu entrichten. Eine frühere allzahlung ist jederzeit statthaft, und zwar sind % Stückzinsen vom 1. Januar bis zum Tage

r Vollzahlung zu zahlen.

Er ie neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und

I euerungsscheinen für das Geschäftsjahr 1907 und ee können nach vorheriger Benachrichtigung werboen Anmeldestellen in Empfang genommen Delmenhorst, den 23. März 1907. 8

Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.

Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik, Dittersdorf bei Chemnitz.

Aktiva.

2 Immobilienkonto: 8 Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Wasserkraft, elektrische Beleuch⸗ 11,e ee“ Werkzeuge, Reserveteile, Modelle, Läger⸗ und Kontoreinrichtungen, Fuhrwerke, Pferde, Feuerlösch⸗ geräte, Fabrikstelephonanlage .. Wechsel⸗, Kassa⸗ und Effektenkonto: Wechsel, bar, Kautionseffekten und 1646“ Debitorenkonto: Feeserrdie⸗ . .ℳ 1 083 071,02 Guthaben bei Banken 519 523,74 Generalunkostenkonto: auf zwei Jahre vorausgezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie . . . . .. Fabrikationskonto: Vorräte an Wollen, Filzen und Materialien .. .. 1

363 053

1 602 594

9 016

40

1 963 521 9 3098 187 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude. 23 000,— Maschinen, Wasserkraft und elektrische Beleuchtungs⸗ Fd

Bilanz am 31. Dezember 1906.

76

44 000 548 784 60

1 250 000 160 000

Attiankavitattonto . ... Anleihekonto 400 000,— abzüglich amortisiert 240 000,— Reservefonds . 416 666,66 8 II. „2248 333,34 WaaV7525 6e6* Dividendenkonto: ausstehender Dividendenschein per Anleihezinsenkonto: noch nicht eingelöste, verfallene Zins⸗ coupons per 31. Dezember 1906 Anletheamortisationskonto: noch nicht eingelöste, per 31. De⸗ zember 1906 geloste Teeilschuld⸗ öö“ Konto der Arbeiterhilfskasse . . .. eeebb-1.X“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragkonto von 1905 Reingewinn per 1906.

665 000

64 215 130 990

39 375 23 411 148 903

64 123 548 784 3 098 187 Kredit.

Per Fabrikationsgewinn per Z1“

592 784

Passiva.

seingewien per 199063U3

[101337]

592 784

Dittersdorf bei Chemnitz, 21. März 1907. Der Vorstand.

60 592 784

W. Schuncke.

[101338]

Laut heutigem Generalversammlungsbeschluß werden die Dividendenscheine Nr. 5 unserer alten Aktien à nom. 500,— mit à 100 = 4 % ordent⸗ liche Dividende und 16 % Superdividende, und Nr. 9 unserer alten Aktien à nom. 1000,— mit à 200 = 4 % ordentliche Dividende und 16 % Superdividende, und Nr. 2 unserer neuen Aktien à nom. 1000,— mit à 200 = 4 % ordent⸗ liche Dividende und 16 % Superdividende von heute ab an unserer eigenen Kasse sowie ferner bel

der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,

den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz,

Zwickau und Greiz i. Vogt. eingelöst.

Ferner sind in Gemäßheit des § 4 unseres Anleihe⸗ vertrages vom 1. Oktober 1891 gelegentlich unserer heute stattgehabten 25. ordentlichen Generalversammlung 40 000 % = 80 Stück unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Auslosung gelangt, und zwar folgende Nummern:

26 32 36 56 72 83 84 87 90 141 145 171 177 180 190 195 211 213 246 247 256 263 269 275 288 304 307 322 333 342 373 387 388 390 400 407 411 424 427 473 477 484 490 495 499 500 521 529 530 536 542 555 560 561 574 586 619 624 644 645 663 670 677 681 682 684 691 699 700 701 710 712 716 724 735 765 777 783 786 798.

Laut §§ 4, 5 und 6 des oben erwähnten Ver⸗ trages werden diese Stücke mit einem Zuschlag von 5 % also mit je 525,— ab 31. Dezember 1907 an unserer eigenen Kasse sowie ferner bei den eingangs genannten Bankinstituten gegen Einlieferung der Titres samt den noch unverfallenen Coupons zurückgezahlt. .

Ferner wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Vorsitzender Rechts⸗ anwalt Bentler, Chemnitz, Herr F. W. Boelling, Barmen, und Herr J. Kaufmann, Chemnttz. ein⸗ stimmig durch Akklamation wiedergewählt.

Dittersdorf bei Chemnitz, 21. März 1907.

Dittersdorfer

Der Vorstand. W. Schuncke.

- 10187] Altdamm-Stahlhammer, Holzzellstoff- und

Papierindustrie, Aktien-Gesellschast.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung zum 16. April 1907, in Berlin, Savoy⸗Hotel, Vormittags 11 Uhr, ergebenst ein.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberich s nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Wahl von Revisoren.

Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 12. Apr’l 1907 einschließlich bei der Direktion, bei Herrn G. Dantzers Nachfolger, Stettin. Bollwerk 1, der Dreodner Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder Depot⸗ scheine derselben mit Nummernverzeichnis hinterlegen und sich hierüber von der Direklion Bescheinigung erteilen lassen.

Altdamm, den 23. März 1907...

Der Aufsichtsrat.

Filz. & Aratzentuchfabrik.

[101650]

Einladung zur 9. ordentlichen Generalver⸗

sammlung der

Glashüttenwerke vormals J. Schreiber & Neffen

welche Samstag, den 27. April 1907, um 10 Uhr Vormittags, in Wien im Hause der Gesellschaft IX. Lichtensteinstraße 22, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht und Antrag der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten

Reingewinns.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Verwal⸗ tungsrats, Direktors.

5) Antrag auf Bestätigung der Kooptation der Herren Friedrich Tobias und Franz Welz in

den Verwaltungsrat. 6) Wahl in den Verwaltungsrat.

7) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter

wie auch Festsetzung deren Honorierung.

8) Antrag des Verwaltungsrats auf Aenderung der 9 Absatz 2,

§§ 6 Absatz 2, 7 Absatz 2 u. 3, 12 Absatz 2 u. 5, 13 Absatz 1, 15 Absatz 1, 18 Absatz 3, 21 Absatz 2 u. 3, 23 Absatz 1, 24 Absatz h, 26 Absatz 4 und § 35 der Statuten.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung

zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens acht Tage vor derselben ihre Aktien samt den nicht fälligen Coupons im Bureau der Gesellschaft oder bei der Niederösterreichischen Escompte⸗ 1edng agb in Wien I. Freyung Nr. 8, zu hinter⸗ egen.

Je fünf Aktien, deren Eigentümer mindestens drei Monate vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind, geben das Recht auf eine Stimme.

[101889] Leher Bankverein, Akt. Ges.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dieustag, den 16. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, in Lehe: Hotel Rüsch.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmigung des Ver⸗ trages, durch welchen der Leher Bankverein Akt. Ges. Lehe sein Vemögen als Ganzes ohne Liqui⸗ dation auf die Deutsche Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft, über⸗ trägt. (Fusion)

Die Aklionäre des Leher Bankvereins erhalten für je nom. mit 50 % eingezahlte 1000,— Leher Bankvereins Akrien und eine bare Zuzahlung von 500,— e vom. 1000,— Deutsche National⸗ bank Akrien, dididendenberechtigt ab 1. Januar 1908. Außerdem werden dehmn Umtausch 40,— pro Aktie als Dididende für 1907 des Leher Bankvereins ver⸗

ütet. Die Hinterlegung der Aktien (Kassenquittungen) beziehungeweise der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemän § 29 des Gesellschaftsvertrages bis zum 13. April d. J. eluschlieslich bei uns oder in Bremen oder Brewerhaven bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. zu erfolgen. 1

Lehe, den 22. März 1907. 1 „veher Bankverein Akt. Ges.

Der Auffichtsrat. Fr. Tons, Vorsitzender.

betreffend die Pensionierung eines

Retteler Grundbesitz Akt. Ges. in Rettel.

Die Aktionäre werden zu der am 3. Mai 1907, Nachm. 2 Uhr, zu Metz im Notariat Hamm statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. [101870] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[101347] Artien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye

in Gerresheim. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. Grundstückkonto . . . . . . . .. Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungs⸗

* Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungenkonto h- Gasgeneratoren⸗ und Kanäle⸗

onto.

1 975 000

2 210 000 2 235 000

h““ 805 000 Kessel⸗ und Maschinenkonto 225 000 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekontoẽ 177 000 Wasserleitungskonto . . . .. . .. 1 Utensilien⸗, Formen⸗und Gerätschaften⸗ 1“ 65 000 Totes und lebendes Inventarkonto.. 1 9--eneeIeeeeeee1“ 46 000 *“*“ 72 000 Badeanstalt in Gerresheim . . . .. 43 000 Auswärtige Lagereinrichtungskonto.. 1 Ginricbtzscshteh 1 Immobilkonto Wittekind 375 000 Immobilkonto Gernhei 11 000 Patentkonto.. 11114*] Beamtenversicherungskonto . . . . . Feuerversicherungskonto . . . . .. Rohmaterialien⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ eöö“; Materialien für Glasfabrikation, Feue⸗ v] hh“ Effektenkonto.. Diverse Debitoren Kassakonto. . Wechselkonto. Avalkonto.

16

273 700

587 266 852 700 194 985

2 845 852 37 921 35 211 502 549

13 609 191

1 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto Gerresheim u. Hörstel Obligationskonto 8 ö1“

6*“

7 000 000 1 364 000 902 000 579 000 55 000 160 000 696 528 84 000

12 000

65 854 20 069 140 353-1 42 380

Obligationskonto Hypothekenkonto Teutoburg. Hypothenkonto Wittekind Reservefondskonto.... Spezialreservefondskonto . . . . . 1146656* Beamtenpensions⸗ und Nachlaßkonto. Arbeiterunterstützungskasse in Kreuznach Kreuznacher Amortssationskonto Kreuznacher Glashütte A. G. Diverse Kreditoren. Fb“ g111118666 F““ 502 549 Reingewinn 1 397 098

13 609 191 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1906.

Soll.

An Handlungsunkostenkonto .. .. Reparatur⸗ und Unterhaltungs⸗ 1*“ 5* Kreuznacher Beteiligungskonto Abschreibungen 1““

Reingewinn

bbö 55 .

L 8 852 938 82

12 780/ 88 434 256/09 [1 397 098 78 V 3 375 218 01 Haben. b

Per Gewinnübertrag aus 1905. 116“*“

77 3 297 3 375 Durch Beschluß der heutigen Generalversam ist die Dividende für 1906 auf 15 % = 150,— pro Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der betreffenden Coupons bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ mand.⸗Ges. in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und Düsseldorf, Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, der Deutschen Nationalbank in Minden, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld, unserer Gesellschaftskasse in Gerresheim zur Auszahlung Gerresheim, den 21. März 1907. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. H. Heye. G. Dammeyer.