Sanitätswachen, die Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz und
porte für Polizei und Magistrat übertragen sind, hat im Monat
8
auf die Geschichte des Vereins. Im Namen des erkrankten Kurators des Frauenasyls, des Stadtverordneten Plischke, übernahm der Stadtv.
durch das Asyl statt.
Thema „Die moderne Antialkoholbewegung christliche Ethik“ einen Vortra
auf der Eulengebirgsbahn ist nur mit Mühe aufrechtzuerhalten; der
Mozartzyklus im Neuen Königlichen Operntheater im Sonderabonnement und zu ermäßigten Preisen. — Für die Zeit, während der das Fürstliche Theater von Monaco im Königlichen Opern⸗ hause gastiert, bereitet die Generalintendantur der Königlichen Schau⸗ spiele einen Zyklus von fünf Mozartschen Opern im Neuen König⸗ lichen Operntheater vor. Als Spieltage sind vorläufig der 4, 5, 6., 9. und 11. April festgesetzt. Nähere Bekanntmachungen über Rollen⸗ besetzung, Preise der Plätze usw. werden in den nächsten Tagen
erlassen.
Das Lessingtheater hat eine dreiaktige Komödie von Otto Hinnerk, „Närrische Welt“, zur Aufführung erworben und wird sie, da in dieser Spielzeit kein neues Stück mehr gegeben werden kann, in den ersten Monaten der nächsten Spielzeit herausbringen. Als letzte Neueinstudierung ist für den April Gerhard Hauptmanns „Florsan Geyer“ mit Rudolf Rittner in der Titelrolle vorgesehen. Anfang
Mai gehen die Künstler des Lessingtheaters zu einem Gesamt⸗ gastspiel nach Wien.
Im Neuen Schauspielhause wird am Mittwoch wegen plötzlicher Erkrankung des Herrn Ernst Arndt statt des „Barbiers von Sevilla“ „Faust“ mit Joseph Kainz in der Titelrolle gegeben. Die bereits gelösten Billette behalten ihre Gültigkeit, oder können an der Kasse gegen eine andere Vorstellung umgetauscht werden, oder es erfolgt die Rückerstattung des Betrages.
e“ “
Mannigfaltiges.
Berlin, 25. März 1907.
Februar d. J. wurden die Hilfsstellen des Verbandes für erste Hilfe, zu dem der größte Teil der Berliner
die Berliner Rettungsgesellschaft zusammengetreten sind, in 5654 ällen in Anspruch genommen. Darunter befanden sich 4984 hurgische Fälle, 632 innere Erkrankungen und 38 geburtshilfliche Fälle. Innerhalb der einzelnen Hilfsstellen wurde 5281, außerhalb 373 Personen erste Hilfe geleistet. Der neue, unter ärztlicher Leitung stehende Krankentransport des Verbandes, dem auch die Trans⸗
Februar d. J. 1093 Transporte ausgeführt.
Das neue Frauenasyl, das der Berliner Asylverein für Obdachlose auf dem Grundstück Kolbergerstraße 30 hat errichten lassen und das für 400 Frauen Platz bietet, ist gestern feierlich eingeweiht worden. Der Magistrat hatte mit seiner Vertretung die Stadträte Bohm und Mugdan beauftragt. Der Vor⸗ sitzende des Vereins Thölde gab in längerer Rede einen Rückblick
Singer das neue Haus. Nach Schluß der Feier fand ein Rundgang
Am Dienstag, dem 2. April, Abends 7 ½ Uhr, wird der Lic. Pastor Rolffs⸗Osnabrück im Abgeordnetenhause es * un e 1b halten, zu dem Einlaßkarten (kostenlos) bei Gerken, Friedenau (Cranachstraße 63), zu haben sind.
Reichenbach (Schlesien), 23. März. (W. T. B.) Im Eulen⸗ gebirge herrscht ein äußerst heftiger Schneesturm. Der Betrieb
einer heute verstorben ist.
langsam. Mainz, 23. März. (W. T. B.)
das Hospital gebracht wurden.
Prag, 24. März. Automobil⸗ und Motorräderaus
dem Handelsminister eröffnet worden.
Innsbruck, 23. März. ist der Verkehr durch Schneesturm unterbrochern. Bei fanden Lawinenstürze statt. Der Münchener Skifahrer Meßner, der eine T
Im Ampezzanertal haben viele Einwohner
phon⸗ und Telegraphenleitung.
schiff „Afrika: stieß im Kanal mit dem Dampfer „O zusammen. gungen. Der Dampfer „Ormuz' hat seine Reise fortgesetzt.
rmuz“
plosion teilweise zerstört. Mehrere Arbeiter wurden lebens⸗ gefährlich verwundet.
Trient, 23. März. (W. T. B.) Der Waldbrand bei Ischia dauert fort. Im Novellatal ist ein großer Waldbrand ausgebrochen, durch den die Cemeinde Flavon bedroht ist; auch bei Kaltern ist ein Waldbrand entstanden, der großen Umfang an⸗ zunehmen droht.
Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) Aus Anlaß des 300 jährigen Geburtstages des Admirals de Ruypter fand in der Nieuwe Kerk eine Gedächtnisfeier statt, bei der an⸗ wesend waren: die Königin Wilhelmina, die Königin⸗ Mutter, die Minister und Botschafter, die Spitzen der Zivil⸗, Militär⸗ und Marinebehörden und die Präsidenten der ersten und zweiten Kammer sowie folgende ausländische Abordnungen: Deutschland war vertreten durch den Kommandanten des Schlachtschiffes „Lothringen; Kapitän z. S. van Semmern und Leutnant z. S. Remy, England durch den Admiral Sir Artbur Franshawe und den Adjutanten Villiers, Däne⸗ mark durch den Vizeadmiral Wandel und den Konferenzrat Heide. Außerdem waren zugegen drei auf der Universität Utrecht studierende
Bochum, 23. März. (W. T. B.) Gestern abend blieb auf der Zeche „Engelsburg“ der Korb für die Beförderung der Leute in der Schachtzimmerung hängen. Ein Bergmann stürzte in den Sumpf und blieb sofort tot. Zwei andere Bergleute wurden schwer verletzt und in das Bergmannsheil gebracht, wo
Konstanz, 23. März. (W. T. B.) Der Pegel am Bodensee zeigt heute einen Stand von 307 Zentimetern. Das Wasser steigt
1— Beim Neubau des Post⸗ amtes in der Bahnhofstraße stürzte eine Betondecke ein und verschüttete 6 Arbeiter, die zum Teil schwerverletzt in
(W. T. 83 Die Internationale tellung ist heute in Gegen⸗ wart der Spitzen der Behörden und der ausländischen Konsuln von
(W. T. B.) Im E“
alas Die Lawinengefahr besteht weiter. our von Galtür nach Schrum unternommen hat, wird seit einigen Tagen vermißt; er ist wahrscheinlich von einer Lawine ihre Häuser wegen Lawinengefahr verlassen. Der Postverkehr zwischen Saalfelden und Loofer ist wegen Lawiner sturzes eingestellt. In Kramsach zerstörte ein orkanartiger Sturm die Tele⸗
London, 23. März. (W. T. B.) Das englische Schlacht⸗ Beide Schiffe erlitten nur geringe Beschädi⸗
Lyon, 23. März. (W. T. B.) Heute vormittag wurde eine Farbwarenfabrik in der Rue Vitriolerie durch eine Ex⸗
der zusammen mit Wilhelm III. von Oranien
rettet habe. Nachdem der Redner den Peberhede Nieherlande ge⸗ schildert hatte, bob er die außergewöhnlichen Eigenschaften ter feierten als Cheskommandant der Ostseeflotte hervor, die 2 5 Ge⸗ habe, als er Dänemark gegen Schweden schützte, die er in 8 ewiesen ländisch⸗englischen Seekriegen, in der viertägigen Seeschf nieder. Chatam und 1673 gegen die französische und englische glacht bei habe, als er mit seinen 100 Schiffen über die 150 Schi gegnerische Flotte siegte und dadurch der Retter seines 2 21.. wurde. Der Redner feierte in de Ruyter alsdann neben dem lande⸗ den Privatmann, der trotz seiner hohen Stellung immer der s miral und gottesfürchtige Vater seiner Familie geblieben scblichte sei eben immer das Urbild eines wahren Niederländ 8 wesen, ein Freund der Freiheit und der Unabhaägn igk Zum Schlusse führte der Redner aus, daß egenwäͤrlsa. eit niederländische Martne keine Schlachten zu liefern habe S die de Ruyters lebe aber dennoch in den brayen Seehelden fort FPesh Rettungsbooten jederzeit bereit seien, ihr Leben einzuseten. S in begaben sich die Majestäten, die Minister, Botschafter odann Deputationen nach dem Chor, wo sich das 8e Rupters befindet. Die Koönigin enthuͤllte eine Gedentiase am Fuße des Monuments, welche die Inschrift: „Majorum 1G nepotum gloria. Wilhelmina R. 23. 3. 1907“ trägt. Sodann le die Vertreter von Deutschland, Großbritannien, Spanien, Franke 8 und Belgien -m Grabmale Kränze, der Vertreter Poriugals 8 silbernen Anker, derjenige Dänemarks einen goldenen Buchenzweig k87 derjenige Oesterreich⸗Ungarns einen silbernen Kranz nieder. Auch nbl reiche Abordnungen niederländischer Vereine legten Kränze nieder.
Nach der Feier fand im Koͤniglichen Palais eine esttafel statt, an der die Vertreter der fremden Mächte sowie die Abordnuns ausländischer Marinen teilnahmen. Bei dem Festmahl hielt hn Königin Wilhelmina folgende Rede: „Ich freue mich, die Vere treter der Souveräne und Staatshäupter bei mir zu sähen. die beauftragt worden sind, an der Feier teilzunehmen. Et liegt mir am Herzen, meinen Dank für die Nationalhelden erwiesene Ehrung auszusprechen und die Ver⸗ sicherung abzugeben, daß ich diese Freundschaftebeweise, die mir durch diesen Akt der Teilnahme erwiesen worden sind bochschätze. Mögen diese Festlichkeiten dazu beitragen, die Gesühl: der Brüderlichkeit zwischen den Marinen der Mächte, die an dieser Feier zu Ehren de Ruyters teilgenommen haben, und meiner Flotte zu festigen! Ich trinke auf das Wohl der Souveräne und Staats⸗ häupter“’. Die Königin brachte dann einen Trinkspruch auf die niederländische Marine aus.
Anläßlich des 300 jährigen Geburtstages des Admirals de Ruyter hat der Staatssekretär des Reiche marineamts, Admiral von Tirpitz an den niederländischen Marineminister, Kapitän zur See Cohen Stuart, im Namen der Marine ein Glückwunsch⸗ telegramm gesandt, für das der letztere im Namen der holländischen Marine telegraphisch dankte.
In zahlreichen anderen niederländischen Städten fanden Gedächtnisfeierlichkeiten für den Admiral de Rupter statt. In Vlissingen, dem Gekurtsort de Ruyters, wohnte der Prinz Heinrich der Niederlande den Festlichkeiten bei. Er legte den Grundstein zu der zum Gedächtnis de Ruvters zu er⸗
.
dienste de Ruyters hervor. Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) In einer Artillerze
werkstatt in Zaandam explodierte heute während eines Ver⸗ suchs ein Geschoß, wodurch ein Arbeiter getötet, ein Offizier
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Preußische
Berlin, Montag, den 25. März
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
2 Qualität
mittel
gut
Gelahlte
r Preis für 1 Dopp
ellentner
höchster .
niedrigster ℳ
höchster ℳ
ℳ
niedrigster höchster
ℳ
Verkaufte 8 Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗
ℳ¼
Durchschnitts⸗ p
für 1 Doppel⸗ jentner
ℳ
1“
Markttage
san mn 2 preis
ℳ
atsanzeiger.
1907.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher
S bunf Doppelzentner (Preis unbekannt)
richtenden Seefahrtsschule; dabei hob er in einer Rede die Ver⸗
2
Schypeepflug arbeitet ununterbrochen. — Auf der Strecke Reichen⸗ bach — Oberlangenbielau wurde Inspektor Gäbler vom Dominium Klinkenhaus von dem Schneepfluge erfaßt und
infolge heftigen Schneesturmes ein Hilfsweichensteller tödlich.
Theater. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗
haus. 79. Abonnementsvorstellung. Pique⸗Dame. Oper in 3 Akten und 7 Bildern. Text nach einer Puschkinschen Novelle von M. Tschaikowsky, übersetzt von Max Kalbeck. Musik von P. Tschaikowskpv. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 80. Abonnementsvorstellung. Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Aufzuge von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Keßler. — Die Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von ezech von Schiller. Regie: Herr Keßler. Anfang 7 r Mittwoch: Opernhaus. 80 Abonnementsvorstellung. idelio. Oper in 2 Akten vog Ludwig van 4 eethoven. Text nach dem Franzoͤsischen von Fer⸗ dinand Treitschke. Zu Beginn: Ouvertüre „Leonore“ Nr. 3). Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus 81. Abonnementsvorstellung. Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 53. Billettreserve
tz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.
lein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) on Franz von Schönthan. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Montag: 54. Billettreserve⸗ 8' Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Anfang 7 Uhr.
Zu der am 1. April d. J. zur Aufführung ge⸗
angenden Wallenstein⸗Trilogie findet der Billett⸗ vorverkauf zur üblichen Zeit, und zwar bis einscht ieß⸗ ich Dienstag, dem 26. d. M., lediglich zusammen für beide Vorstellungen und zu den nachstehenden, besonders ermäßigten Preisen unter Fortfall des Aufgeldes statt: Fremdenloge, Mitte und Seite 5 ℳ, 1. Rangloge 12 ℳ, 1. Rangsessel 9,50 ℳ rchestersessel 12 ℳ, Parkettsessel 9,50 ℳ, Parkett
ℳ, Parkettloge 9,50 ℳ, Balkon, Proszeniumsloge,
oge und Sessel 5,50 ℳ, 2. Balkon, Prostenium und Balkon 3 ℳ, Galerie 1,25 ℳ%ℳ Von Mittwoch, dem 27. d. M., ab werden auch Billette für jede einzelne Vorstellung unter Zahlung des üblichen Aufgeldes verkauft, und zwar für die Abend⸗ vorstellung zu den gewöhnlichen Kassenpreisen; für die Nachmittagsvorstellung gelten nachfolgende er⸗
äßigte Preise: Fremdenloge, Mitte und Seite 6,50 ℳ, 1. Rangloge 5,50 ℳ, 1. Rangsessel 450 ℳ, Orchestersessel 5,50 ℳ, Parkettsessel 4,50 ℳ, Parkett 3,50 ℳ, Parkettloge 4,50 ℳ, Balkon, Proszenium, Loge und Sessel 2,50 ℳ, 2. Balkon, Prosjenium und Balkon 1,50 ℳ, Galerie 0,50 ℳ
Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den
onat April 1907 zu 23 Opern⸗ und 30 Schau⸗ pielvorstellungen findet am Mittwoch, dem 27. März d. J., von 10—1 Uhr Vormittags, in der König⸗ lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel⸗ hause, Eingang Jägerstraße, statt.
Deutsches Theater. Dienstag: Der Gott der Rache. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig.
Kammerspiele:
Dienstag: Komödie der Liebe. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Komödie der Liebe.
Neues Schauspielhaus am Nollendorfplatz. Dienstag: Gastspiel von Josef Kainz. Figaros dünnn. h.2 Gancriel de. Zosef Kain. Fauß
Mittwoch: astspiel von Jose ainz ust. (1. Teil) Anfang 7 Uhr. 1““ 8
Lessingtheater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. 6 Abends 8 Uhr: Die versunkene ocke.
Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Narrenglanz. Ein Spielmannsdrama in 4 Akten von Rudolf Rittner.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Traumulus.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Jugend.
Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der Grolmanstraße). Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Im bunten Rock.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Narrenglanz.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Léon und Leo Stein. Musik von Franz ebar.
Mittwoch und Donnerstag: Die lustige Witwe.
Freitag (Karfreitag): Geistliches Konzert. Anfang 8 Uhr.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schüler⸗ vorstellung. Die Zauberflöte. — Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe.
Komische Oper. Dienstag: Tosca.
Mittwoch: Fausts Verdammung.
Donnerstag: Hoffmanne Erzählungen.
Freitag: Oratorium. — Fausts Verdammung. Anfang 7 ½ Uhr.,
Sonnabend: Tosca.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) tag, Abends 8 Uhr: Husarensieber.
Mittwoch: Husarensieber.
“
Ungarn, die durch die Generalsynode der reformierten Kirche Ungarns abgeordnet waren. Nach dem Gesang zweier Lieder hielt der Direktor des „Allgemeen Handelsblad“ Charles Boissevain schwer verletzt. Auf dem Bahnbof Gnadenfrei verunglückte eine Rede, in der er darauf hinwies, daß der heutige Tag ein Festtag für die ganze Nation sei; er danke der Königin und der Königinmutter dafür, daß sie das Gedächtnis des Admirals mitfeierten,
tödlich und zwei Soldaten weniger schwer verletzt wurden.
“ 8 ung des Nichtamtlichen in der Ersten und
weiten Beilage.)
Donnerstag: Hal öwer. — Eine Abrechnung. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Hal öwer. — Eine Abrechnung.
Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Das letzte Mittel.
Mittwoch: Das letzte Mittel
Donnerstag: Jugend.
Freitag: Geschlossen.
Sonnabend: Jugend.
Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Haben ESie nichts zu verzollen? Schwank in 3 Akten von M. Henneqguin und P. Veber. (Robert de Trivelin: Richard Alexander.)
Mittwoch: Haben Sie nichts zu verzollen?
Donnerstag und Sonnabend: Denise.
Ostersonntag und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?
1. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf⸗ wagenkontrolleur.
2. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeitsnacht.
Lortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8.) Dienstag: Das Glöckchen des Eremiten Mittwoch: Martha. Donnerstag: Der Troubadour. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Der Freischütz. Anfang 8 Uhr.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Olympische Spiele. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Neal.
Mittwoch: Olympische Spiele.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Kleinen Theaters. Ein idealer Gatte.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Kleinen Theaters. Nachtasyl.
1. Osterfeiertaa, Nachmittags 3 Uhr: Eine — Doppelehe. — Abends 8 Uhr: Olympische
piele.
2. Osterfeiertag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Taute. — Abends 8 Uhr: Clympische Spiele.
Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten. Mittwoch: Die Fledermaus. Donnerstag: Die Glocken von Cornebille. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die Glocken von Corneville.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein Josette — meine Frau. Mittwoch: Fräulein Josette — meine Frau.
Donnerstag: Das Ende der Liebe.
Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Das Ende der Liebe. Konzerte.
Singakademie. Dienstag, Abende 8 Uhr: III. Konzert von Alexander Sebald.
Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Hugo del Carril.
Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:
Lieder⸗ und Rezitationsabend von Hilde La Harpe.
Mozart-Snal. Dienstag, Abends 8 Uhr⸗
Beethoven⸗Abend. Schottische Lieder mit Trio⸗ begleitung.
Birkus Schumann. Dienstag: Fortsetzung der großen internationalen Ringkampfkonkur⸗ renz um den Goldenen Kranz von Berlin und 10 000 ℳ in Bar. Eutscheidungskampf zwischen Omer de Bouillon und Jankowoly und Entscheidungskampf zwischen Jatob Koch und Chemjalin. Vorher: Galaprogramm un St. Hubertus. Größtes und sehens Prachtmanegenschaustück.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Lisa von Loos mit Hrn. Regierungs⸗ rat Konrad Grafen von Wartensleben au Minkeweky (Berlin). — Frl. Gerda Ackermann mit Hrn. Leutnant Egon Grafen zu Münster (Leipzig — Gohlis).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kurt Grafen Einsiedel⸗Wolkenburg (Berlin). — Eine Tochter⸗ Hrn. Regierungsrat von Rautenberg Garczyns (Schleswig).
Gestorben: Kaiserl. russischer Wirklicher Staatsrat Dr. Julius Kirchner (Naumburg a. S.). — Hr. Oberleutnant Heinrich Peter Frhr. Gremp von Freudenstein (Spandau)h. — Hrn. Major von Wrisbergs Töchterchen Marie Luise (Posen).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zwölf Beilagen
2 8
8
EQvööe--— V11 a‚ ag a . 2 2
—
Tilsit... e . Feen anhabi hens. a. O yritz. olberg.. Köslin .. Krotoschin. Breslau. . Ohlan . Brieg. . Neusalz a. O. Sagan.. Jauer.. Leobschütz. Dehee . Iberstadt. ilenburg . Erfurt.. 8858 Goslar. . aderborn ulda. . öö“ Neuhßhß.. München... Meißen..
EE11 Hlate ü. V. utlingen.
Rottweil. Ravensburg. Offenburg. Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig Altenburg
Arnstadt.
Nördlingen. Mindelheim Reutlingen. Heidenheim. Ravensburg. Saulgau.. Bruchsal.
EI. * terburg
Luckenwalde... Brandenburg a. H. rankfurt a. O.. ETö1““ Stettin. ren Pomm ar . . Schivelbein.. .
Rummelsburg i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. Krotoschin... Bromberg .. Namslau 8 Breslau. Ohlau . Brieg.. Neusalz a. O Sagan Jauer.. Leobschütz Neiße... alberstadt ilenburg Erfurt. 2 Goslar. Duderstadt aaderborn. alda.F. 4. uß.. München... Meißen. EvFöö5 lauen i. V. eeutlingen. idenheim. Ravensburg. Saulgau. . Offenburg Bruchsal.. Rostock. Waren. Braunschweig Altenburg . Arnstadt. .
IIst.. Insterburg.
Brandenburg a. H.
Feaiche⸗ ¹F E66
18,80 18,50
17,50 17,60 17,30 16,80
17,20
17,30 1720 17,00
17,30 16,50 18,00 17,50 17,50
18,00 19,14
20,00 18,50
19,60 19,00
17,80 18,00
18,80
18,70 17,80
17,60
17,60 16,90 17,40 17,40 18,06 17,60 17,70 17,20
17,30 17,40 18,50 18,00 17,50 17,80 18,25 19,29 17,70 20,40 17,90 18,60 17,50 24,00 20,80 19,40
Weizen.
19,50 18,70 18,20
18,00
17,60 17,20 17,40 17,60 18,06 17,60 17,70 17,40
17,90 18,00 1875 18,00 18,00 17,80 18,25 19,29 17,70 20,90 18,10 18,90 17,50 24,00 20,80 19,61
19,50 18,20 18,40
19,50 19,00 18,90
17,50 18,00 18,10 18,00 17,80 17,30 17,70 17,80 18,10 18,20 17,60 17,00 17,90 18,20 18,80 18,50 18,00 18,60 18,50 19,43 18,70 24 00 18,20 19,00 18,50
24,00 19,80 19,50 20,00 18.20 18,00 18,70 18,50 19,20
(enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
19,90 19,80 21,50 20,80 20,20
19,25
Ro g 16,80
16,70
16,40 16,40
16,70
16,40 15,50 16 50
16,00
15,50 16,10 15,60 15,20 15,80 15,80 15,90 16,00 16,00 15,40
17,40 17,00 17,60 17,00 17,20 16,60 17,20 18,75 17,37
18,20 16,90 16,90 16,50 19.00 18,93 17,50 16770 16,90 17,60
6 16,80
16 50
20,20
19,14 19,00
18,10
17,78 17,56
17,55 18,06
19,19 19,00
18,21
17,79 17,60
17,40 18,03
0,— S8
90 §0 90 90 99
—,—bode 58S8ON 980
90599ο595
6 I1I
““ 82₰