8 “ 11 1 1 Berlin, März. Wochenbericht für Stärke, urch Azetyleng g entstan Brand⸗ und Explosi Wetterberi Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. schäden. — Die Dampffaßexplosionen in Preußen 1905. * Recht⸗ 8 Die Geschäftslage in Kartoffelfabrikaten bleibt unverändert, die sprechung. — Nr. 5: Die Vavertsche Landes⸗Hagelversicherungsanstalt. Preise sind gut behauptet. Es ffind zu notieren: Ia. Kartoffel’. — Bericht über die Geschäftsergebnisse und die Lage der Unter⸗ stärke 17 — 17 ½ ℳ, l a. Kartoffelmehl 17 — 17 ½ ℳ., II. Kar⸗ stützungskasse der vereinigten landschaftlichen Brandkasse zu Hannover Name der toffelmehl 12 — 15 ℳ, Feuchte Kartoffelstärke Frachtparität für beim Feuerwehrdienst verunglückte Feuerwehrmänner für das Jahr . Berlin 9,00 ℳ, gelber Sirup 19½ — 20 ℳ, Kap.⸗Sirup] 1905. — Rechtsprechung: Uebergang der Versicherung bei Eigentums⸗ Beobachtungs⸗ 20-—21 ℳ, Exportsirup 21 — 21 ℳ, Karttoffelzucker gelb, wechsel (Kauf) nach § 2163 II. 8 Allgemeinen Landrechts. Er⸗ station 20 ½ — 21 ℳ, Kartoffelzucker kap. 21 — 21 ½ ℳ, Rumcouleur 33 bis stattungspflicht des Erwerbers hinsichtlich der vom Veräußerer im 34 ℳ, Biercouleur 28 — 32 ℳ, Dextrin gelb und weiß voraus gezahlten Prämien. — Rechtsprechung: Verpflichtung des Ver⸗ Ia. 23 — 24 ℳ, do. sekunda 21 — 22 ℳ, Hallesche und Schlesische sicherfr⸗ durch Auskünfte und Stundung seines Agenten. — Still⸗ 39 — 40 ℳ, Weizenstärke kleinst. 36 — 38 ℳ, do. großst. 38 — 40 ℳ, schweigende Verlängerung. — Verwaltungsergebnisse. 86 8 Reisstärke (Strahlen⸗) 46 — 47 ℳ, do. (Stücken⸗) 46 — 47 ℳ, Borkum e bedeckt 4,7 Schabestärke 33 — 35 ℳ, la. Maisstärke 33 — 34 ℳ, Viktoriaerbsen — Keitum 769,1 bebeckt 20 — 26 ℳ, Kocherbsen 18 — 24 ℳ, grüne Erbsen 19 — 25 ℳ, ü — — — — 8 490 Frttererbsen 185-18 ℳ, 18 weiße Fee 292²9 ℳ, flache naiss eerbees e 77¹00 bedeckt 1,0 Bobhnen 27 — „ ungarische weiße Bohnen 25 — 27 ℳ, galizisch⸗ 8 winemünde 768,4 2 wolki 1,3 russische Bohnen 23 — 25 ℳ, große Linsen 60 — 66 ℳ, mittel do. 1easseaa4 Kee⸗ 1Iöööe 6.es Rügenwalder⸗ 1
—
8
vo
8 8 F. b 8 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ittags 9t uh Untersuchungssachen. 2 8 b 8 „ L. 14 1 1“ 22 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. — Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 1 A §. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — vufach. “ F. 11¹“ 9 en 1 er 112 eiln er. 9. e G “ äufe, Verpachtungen, V 8 1 8 anntmachungen. Witterungs. 1 zꝛc. von Wertpapieren. 1 10 Verschiedene Ze 9
See FIxxä Rechtsanwalt von Biernackt zu Witkowo Christiane Sophie gesch. Böhme, geb. Juchmet, als b “ 2. ve Bfeg nls 1 ten des Antragsstellers, Ritterguts⸗ Gläubigerin des Erblassers entfallen, hat aber, da Ften n erst Burow in Charlottenburg eingetragene C rundstück am g — d de g. Fuoen 24 Stunden hae. 2. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, durch besitzers Wincent von Niemojowski in Jedlec, Kreis Uhlbf. 8 ee ann “ 8 r “ 11005 Steckbriefszurücknahme. . icht, der Gerichtsstelle, Pleschen. 8 kein neg⸗ lcgeechegen den Eeecsas Feen ö ““ i . 32 I, 3 Föstcher der ö 7 sf naes J1 Pendegss h sen ” 8g. 988 „E1 en s ü erstei denn Das Grundstück werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ B gten vorwiegend heiter 11. 2AJa48. 99 8;- 27. Dezember 1899 erlassene Unter Flügil, verfäigeJe naume in ler ö’ tag, den 24. e . b. üht. Hezectsgien werden aesae oeeetza hne anznzehren S 1 üͤckgen 8 1 2 Berlin vor dem unterzeichneten Gerichte, allerstraße 1 “ Secnign, den 18. Man lgce 1“ ndeae bf ghatzhn 1 ’ 5 Uis die Anmeldung unterbleibt, werden sie mit ihren Füe „den 13. März 1907. ere . Es besteht aus den Par⸗ Nr. 47 III, Zimmer Nr. 45, anberaumten Auf⸗ Falls die Anme 3 vorwsegend hesge eiatsc Königliche Staatsanwaltschaft I. E11“ Flüchebestfchnütten 1555/48, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Briefe Ansprüchen an den Staat Küsteeseriossan. Fve vorwiegend belte [101246] 2282/48 und 2281/48 und ist in der Grundsteuer⸗ bezw. . widrigenfalls deren Kraftlos⸗ oB 288 CEEEI““ ⸗ 2 1 Alfutowski, unbekannten mutterrolle von Berlin unter Artikel 3371 und Ge⸗ erklärung erfolgen wird. 8 . . ziemlich heiter Fein Heifearehe weznde gewesen in Boxhagen⸗ bäudesteuerrolle Nr. 26 343 verzeichnet. Es ist 12 a, Hannover. 7. e “ ae. CCC1A“ ziemlich heit 5 wmelsburg Schillerstr. 27, geboren am 2. Februar 44 qm groß und zur Gebäudesteuer mit dem Neubau Königliches m ggericht. 1 g SHö ö5 hemlich heset vn zu Schenau, Kreis Schwetz, welcher laut Be⸗ noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist [101755] 11“ vnr — Bkealid kega schenigunz des ürgkom manddas 1d Beanhe tzalt vn hetoben 180 EEETö’ Hei küutsgericin hat am 20. März (1Aao9 Februar 1905 t in Holtland die Witwe Fheeßhnn 8 6 darüber: A. daß der Aufentha as Nähere erg . [1907 ndes Aufgebot erlassen: 8. ziemlich heiter 5 Deendena debneren Wehrxmahne Marian Alfu. Berlin N. 20, Brunnenplatz den 24. Februar 1907. 1 be Ehefrau des Oberheizers Karl 8 . ö Uemlich hester towskt im Deutschen Reiche nicht ermitielt worden, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Christian August Hahn, Anna geb. Streit, in Lehe, 1 Fecaen 8,ehate :0; storhene “ meist bewölkt B. daß demselben eine Erlaubnis zur Auswanderung [102144] Ausschreiben. Goethestr. 52, wohnhaft, wird f vraeeeashe In⸗ . 8 Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, meist bewölft nicht erteilt worden, C. daß der angestellten Er- Bei einem Brandfalle in Scheidenweiler, Gemeinde haber des Einlegebuchs Nr. 11099 der Stäst schen Fenscenrna AXX“X“
Celsius Niederschlag in
SEERIEEIEIExENE;JʒEEB 22s= — 24 Stunden
Temperatur in
Barometerstand auf
QoMeeresniveau und Schwere in 45 ° Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wetter
Celsius 24 Stunden
Niederschlag in
Temperatur in
Barometerstand auf 0oMeeresniveau und Schwere in 450 Breite
0SS 8
—
A2AD
1
——q2OS
50 — 60 ℳ, kleine do. 47 — 50 ℳ, weiße Hirse 50 — 64 ℳ, gelber ü 767 Senf 42 — 56 ℳ, Hanfkörner 30 — 40 ℳ, Winterrübsen 33 — 33 ½ ℳ, Messahercsfe⸗ 2878 b balegs 18 Winterraps 33 ½ — 34 ℳ, blauer Mohn 52 — 56 ℳ, weißer Mohn Witterungs⸗ r. Aais lo — en 15 ½ — „Leinsaat 28 — 32 ℳ, tungs⸗ achen 773,4 eiter 2,2 Kümmel 55 — 63 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 15 ½ — 16 ℳ, Ia. russ. do. estöaigr eeh der letzten Hannover. 772,5 wolkig 1,9 16 — 16 ½ ℳ, Rapskuchen 14 ½ — 16 ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen station 24 S Berli 770,6 bedeckt 2) 5 ½ - 16 ½ ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 — 60 %. tunden erlin —.770, edech 21 Bctt ℳ9 dge acgistene. 111h . Melieze ze “ empe 1 a empe — 16 ℳ, alzkeime 4 Breslau 770,3 wolkig — 0,8 6 ½ ℳ, Roggenkleie 12 — 12 ½ ℳ, Weizenkleie 11 ¼ — 11 ¾ ℳ (Alles für 8 8 . rteilt umgeachtet sich keine Umstände ergeben Hergeneweiler, gingen der Oekonomenwitwe Maria Sparkasse in Bremerhaven, dem unterzeichneten Geri 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) E ö Naha Ti Hessehl Dremnbemg — 7229 3 9— giemlich hester ö de Annahme ausschließen, daß derselbe Fera⸗ von Schridenweiler folgende Pfandbriefe zu Anna Streit mit einer Einlage von 113 ℳ 75 Z, bet vete 1nhan8 Pe n deciea n 0 ꝗKeitum N wolkenl. vorwsegend heiter Metz —. 774.0 wolkenl. =17 nemlich heiter ausgewandert ist, und gegen welchen durch Beschluß Verlust: .üFhiermit aufgefordert, das bezeichnete Buch unter An⸗ 8eg dn anderer Erbe als der Preußische Fiskus 18 Hamburg NW 2 wolkenl. vorwiegend heiter Frankfurt, M.] 772,0 halb bed. — 08 meist bewölkf— des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 10. De- 1 Stück 3 ½ % verlosbarer Pfandbrief der Südd. meldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens in dem icht hetde en ist. Der reine Nachlaß beträgt 1 18 2₰ 2 F 1— 8 5 Karlsruhe, B. 773,6 halb bed. — 0,6 ber 1906 — 7 F. 327. 06 das Hauptverfahren Bodenkreditbank Ser. 50 Lit. H Nr. 564391 zu hiermit auf Miuwoch, den 18. Dezember nicht ornh B Kuesbericht d ärti Swinemünde 5 N 2eiter Vorm. Niederschl. 2 1 — ziemlich heit zember 1 dns sgg . ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Rügenwäld — Mäanchen 7742 heiter — 1,6 ef 88 eröffnet worden ist, wird beschuldigt: Als Wehrmann 1000 ℳ, 8 3 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ Leer (Ostfriesland), den 19. März 1907. Hamburg, 23. März. (G. T. B.) (Schluß.) Gold in 875 er⸗ 8 1e ü 8 „ . me t bewölkt der Landwehr ohne Erlaubnis ausgewandert zu sein, 1 Stück 4 % unverlosb. Pfandbrief der Südd. gerichte hierselbst anberaumten Aufgebotstermine dem Ohrigtirgen 88 Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das E1u1““ hede Nachts Niederschl. ee css 768,0 b11 (Wilhelmshav]) Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Reichsstraf. Bodenkreditbank Ser. 53 Lit. K Nr. 17527 zu Gerichte vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraft⸗ 101764] Sesfsentliche Aussorderung Kilogramm 92,00 B., 91,50 G. Neufahrwasser N 5 halb bed. Nachm. Niederschl. rnoway . — .0-0 — vorwiegend heiter gesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ 200 ℳ, los erklärt werden soll. 1 1 4] an. 2 1d 18 von Erbrechten Wien, 25. März. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen Memel —72 NNO 3 wolkenl. meist bewölkt 8 (Kiel) sichen Amtsgerichts auf den 4. Juni 1907, Bor⸗ 1 Stück 3 ½ % verlosb. Pfandbrief der Vereins. Bremerhaven, den 22. März 1907. D v 5 1 ber1829 u Mutterstadt in der die Beörse gesche sen. Aachen — 771,8 O heiter Nachts Niederschl. Malin Head 769,3 halb bed. 5,6 — vorwiegend heiter mittags vor 8 ’ “ bank Nürnberg Ser. XV Lit. C Nr. 21338 zu Der Leeeen des 8 Rüderp an 1““ Fohannes Muth. Sohn von ondon, 23. März. (W. T. B.) (Echluß.) 2 ½ % Eng⸗ — 7, Fhees öö — in Lichtenberg, Wagnerplatz, 1I. Stockwerk, immer 48, 500 ℳ 8 ngmann, Se . 8 8 b b — 3 8 - 8 ssche Konsols 84 ⁄, Platzdiskont 5, Sülber 30 5⁄16. — Se keueen⸗ Hannover à2770,9 ö“ meist bewölkt. Valentia. 771,9 wolkig 6,7 — (Feae k) zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem —Lindau, 21. März 1907. “ [102138] Aufgebot. b 8 und Albertneh- e g t istunn 2 000 Pfd. Steri. Berlin 2 NW 3 wolkig meist bewoltt (Köniasbe⸗. ⸗ Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 Kgl. Bezirksamt. 8 Stadtpfleger Bolz hier hat das Aufg des “ “ seitdem verschollen. Durch Aus⸗ Paris, 23. März. (W T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Dresden 768 2 WNW 3 Schnee Nachm. Niederschl. Scilly .772,4 heiter 6,7 liemlach b. Pr.) Absatz 3 Strafprozeßordnung von dem Königlichen G. Hirschberg. 8 unbekaannten Inhabero des am 26. September 1876 schlaurteil des hiesi 28 Amtsgerichts Hergys Rente 94,80, Suezkanalaktien 4560. Breslau 764,5 NW AL bedeckt anhalt. Nlederschl. 8 8 Bezitkskommando I Berlin in Schöneberg ausge⸗ 101759] Aufgebot. svon der Unterpfandsbehörde Rottenburg zu Gunsten 10 e 1904 wurde er für tot erklärt. Als Todestag Madrid, 23. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10,25. pBBromberg. 764 8 N. — 1 dhelter Nachts Nlederschl. Aberdeen 770.1 Bedet 7,8 n. stelten Erklaͤrung verusteilt werden, Den Ratskellepächter Georg Knabenschuh in des Forstmeisters Probst in Zwiefalten wegen einer wurde der 1, Januar 1900 festgeseßt. Die bisber Lissabon, 23. März. (W. T. B.) Goldagio 2 ½. eee S — “ meist bewölkt Lichtenberg, den 12. März 1907. b Liegnitz hat das Aufgebot der angeblich verbrannten Darlebensforderung in Höbe von 1500 ℳ ausgestellten epflogene Erbenermittlung hat zu keinem Ergebnis New York, 23. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Metz 770,33 2 Nachts Niederschl. (Magdeburg) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pfandbriefe der Deutschen Grundereditbank zu Gotha Pfandscheins beantragt. Der Inhaber der Urkunde gefübet Die erbberechtigten Verwandten des für tot ahm heute einen erregtlen und durchweg matten Verlauf. Unter dem Frankfurt M meist bewölkt Shields 771,6 W wolkig 5,6 meist bewölkt [102083] Verfügung. Abt. 11 Ser. 7275 Nr. 145 483 über ℳ 300, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ Eliklärten werden daher öͤffentlich aufgefordert, ihre Druck von weiteren umfangreichen heneaa lensen setzten die Kurse Karlsruhe, B. 7 N8RO 2 wolkenl. Schauer (GrünbergSchl) In der Untersuchungssache gegen den ausgehobenen E 11““ 538009, tag, den 19. Dezember 1907, Vormittags Erbrechte bis längstens 31. August 1907 bei dem bei flauer Tendenz mit prozentweisen Rückgängen ein. Eine Ab. München 770,0 NW 4 balb bed. —1,7 1 Nachm. Niederschl Holyhead 772,2 SW Z bedeckt 6,7 meist bewölkt Rekruten Ferdinand Klaus. in Kontrolle des Bezirks⸗ 1AA4““ 300 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten unterzeichneten Nachlaßgericht anzumelden. Ein Erb⸗ chwächung von 5 % erfuhren bei Eröffnung die Aktien der Cgandaa — ———————t — — büeeeees (Mülhaus. Es kommandos I München, geboren den 27. 9. 1884 zu beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. Aufgebotstermine seine Reckte anumelden tnd die recht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaß⸗ aeifichahn auf Verkäufe für Rechnung europäischer und canadischer St 9. (Wilhelmshav.) Jale d'Aix 772,3 OSO Z wolkenl. 2,6 ziemlich heiter Sachsenhagen, Kreis Rinteln, wegen Fahnenflucht, gefordert, spätestens in dem auf den 29. Oktober Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vericht binnen drei Monaten nach dem Ablauf irmen. Der nenerische e g diesem Vebier nn eine Eeeg. SW 3 Regen Aenhc heiter 482 wird auf Grund der §88 69 ff. des Milikärstrafgesetz. 1907, früh 11 Uhr, vor dem unterzeichneten erklärung der Urkunde erfolgen wird. ger Anmeldungsfrist nachgewiesen wird, daß das lo au er ganzen Linie hervor und veranlaßte die Kiel nthi 72 S Baissiers zu sbedfen. Angriffen gegen leitende Eisenbahn⸗ und Malin Head SW wolkig — vorwiegend heiter Sr Maehe 8
(Friedrichshaf) iljtärstrafgeri ine seine Re März 1907 1 wie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Rottenburg a. N., den 20. März 1 ⸗ mest bemalkt 8 der Be aniar⸗ hierdurch für fahnenflüchtig Gaechee und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. E“ den Fiskus im Industriewerte. Der als ungünstig erachtete Bankausweis trug mit (Wustrow i. M.) 1 “ (Bamberg) erklärt. ffalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird 8 Oberamtsrichter Sulzer. Ludwigshafen a. Rh., den 17. März 1907. der schwachen Haltung bei. Es wird hier erwartet, daß New Valentia S heiter meist bewölkt Grisnez. 77 2,5 SSW 3 wollig 4,4 kiemlich heiter München, den 20. März 1907. Gpoctha, den 16. März 1907. 8 [64519] Aufgebot. F 1/06. K Amtsgericht (Kachlaßgerscht). Eens; 1 Monstg 80n 8 g — ““ (Königsbg. Pr.) Paris. 773,4 NO I wolkenl. — 1,5 K. B. Gericht der I. Division. Herzogl. S. Amtsgericht. b 8 Der Ackerer Josef van Gemmeren, fesger 8 [101752] —;—— 8 uß der eise war die Tendenz fieberhaft erregt. tien⸗ S „ Fr.) WVrsssingen 773,0 SW 2 bedeckt 3,3 — neunfluchtserklärung. 101754 ahlungssperre. Appeldorn, jetzt in Kervendonk wohnhaft, hat das schl terzei Geri umsatz 840 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Hurchschn.⸗ insrate Seilhe — helter Schauer Heller 71,8 SW 2 bedeckt 5,3 sa 81,82 gegen die Rekruten: Auf Antrag 8. Firma A. Hirschson & Co. bier, Aufgehot 2 vpothekenbriefs über die im Grund⸗ g Se “ 89 “ nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf Aberd (Cassel) . — 75 8 e a. Josef Theodor Kielich, Chausseestr. 4, wird über die Aktͤn Nr. 10 720, buche von Appeldorn Band 5 Artikel 203 auf den nng Ibenb — xer⸗ Ackerbürger Karl August London (60 Tage) 4,79,05, Cable Transfers 4,84,40, Silber, Com⸗ een wolkenl. Schauer Bodoe —— 54,1 SW 2 beiter 3,2 b. Stanislaus Pietrzak, 119 514 und 28 302 der Gesellschaft für elektrische zu Appeldorn gelegenen und dem Tagelöhner Jakob S 8 Alden ufg. 9 ot erklärt Als Todeetag ist der mercia! Bars 66 6. Tenden: für Geld: Stetig. (Magdeburg) Christiansund 763,2 WSW6 Regen 3,9 beide aus dem Landwehrbezirk Schroda, wegen Unternehmungen zu Berlin über je 1000 ℳ die Brams senior in Appeldorn gehörigen Grundstücken 31⸗ Bezember 1891 festgestellt. F. 3/06. 8. Rio de Janeiro, 23. März. (W. T. B.) Wechsel anf Shields 3 0 wolkig Schauer Skudesnes 767,7 N 2 Dunst 3,2 ahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. des Zahlungssperre angeordnet. Es wird daher der in der dritten Abteilung unter Nr. 2 eingetragenen Bald baeeSeg März 1907. 8 ondon 15 .ü V (Grünbergschl) Skagen — 764,5 W 4 Dunst 3,3 Fehaenftaciee buchs sowie der §§ 356, 360 der Besellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin Post von 10 300 ℳ beantragt. Der Inhaber der Köntsliches Amtsgericht. 8 8 e” 2 wolkig anhalt. Niederschl. Bestervig 767,0 W 4. Nebel 15 Militärstratgerichtsordnung die Beschuldigten hier⸗ verboten, an den Inhaber der bezeichneten Wert. Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 765 114A“ 8 1 8 — (Rülbans. Eis.) . “ Ne 2 durch für fahnenflüchtig erklärt. vpoaͤpiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue 6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem [101765] l d terzeichneten Gerichts vom Inrean. Kopenhagen 766,8 NW 2 Dunst 3,1 Posen, den 16. März 1907. Gewinnanteilscheine oder Erneuerungsscheine aus⸗ unterzeichneten Gericht, Nr. 1, anberaumten Durch e. es un srrin⸗ en 6 “ — Frisiriensbaf) Karlstad —= 768,5 WSW woltenl- — 10 Gericht der 10. Division. u geben. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 5. Fage, Se B. Pr ge NRa cts Niederf chl. Stockholm — 762,7 WSWs bedeckt 0,4 [102085] Beschluß. Berlin, den 13. März 1907. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ n k, . (Bamberg) Wisby 763,0 WSWs wolkig 1,9 Schauer Hernösand 766,7 Windst. wolkenl. 3,7
6 önigliche in⸗Mitte. I 1 ü . borene Rentier Wladislaus Schulz aus Cieszyn Die am 25. April 1902 gegen den Dragoner Emil Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 84. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Sohn doseiefassen Anton Schulz und seiner Che Haparanda 754 8 WS2 2 wolkenl. — 1,4
Bär der 3. Esk. Drag. Rgts. 14 erlassene Fahnen⸗ [1017 Goch, den 18. Oktober 190 „ und E ajgeclran wird gemaß § 362 M.⸗St.⸗G.O. 10,0-a, ge an 8 19 uns auf das Fen des Konigliches fran Meariemne, gebgienün ghereean Poni, nr . aufgehoben. 1 8 üheren Zigarrenfabrikanten, jetzigen Gastwir ———— witwet gewesenen Ptaszynski, aus Cieszyn für to Riga 765,1 NW l bedeckt 1,2 Freiburg i. Br., den 20. März 1907. 8 nert II. in Pean cdefm genommenen [101761] — h jun. in Thutland erklärt. degesense Fratg des Todes ist der 31. De⸗ Wilna — 765,3 SW 1 bedeckt — 2,6 Königliches Gericht der 29. Division. Versicherung Nr. 255 615 nachweisen kann, möge sich 1) Der Landwirt Franz Donath jun. in 6 and, zember 1898 festgestellt. 6. F. 9/06. 6. 2 — . 8 “ bis zum 21. Juni 1907 bei uns melden, 2) die verehelichte Fleischermeister Senff, Emma Strasburg WPr., den 13. März 1907. Pink 764,8 NNW Ibedeckt —— 3,1 mmmmmmEnAxAAsRaaxAe. . 65 falls ir Für den angeblich abhanden ge⸗ geb. Donath, in Ziebigk haben das Aufgebot des r ga8 lalich: A tsgt icht
Petersburg 765,1 Windst. Nebel — 10,0 CCö““ 5 1 “
Wien — 771,4 *W wolkig 1,8
Praag 771,9 N 1 bedeckt 3,0
2 21 6 5. Ok⸗ s kommenen, unter unserer früheren Firma „Lebens⸗ verloren gegangenen Schulddokumentes vom 7.,/15. Ok 8 2 2 f. * üb „stober 1872 bzw. 9./17. Oktober 1877 über die für sie [101763] G 6 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund persicherungsbank für Deutschlan en ö. ian grundbuche 88 Thurland Band I Blatt 47 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗ Rom —768,6 N Zwolkenk. 4,0 Florenz 771,4 S 1 wolken!. 0,0
legung des Versicherungsscheins Cagliari. 767,3 NW A balb bed. 7,6
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. IZäle dAix 770,4 XOD 4 wolkenl.
Magdeburg, 25. März. (W. T. B.) Zuckerbericht Korn⸗ 2 8. V hader 88 Grado. S.89 866. Naaxedite 7o Gead⸗ 8*„ 5 bis St. Mathteu 7709 S, Zwolkenl⸗ 7,30. Stimmung: etig. Brotraffinade I o. F. 18,75 — 19,00. .
Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,50 — 18,75. Grisnez 771,9 %0 2 wolkig — F.veeress See n “ Seeeenag; Ruhig. Paris 771,5 NNO 2 bedeckt Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bor amburg: Maärz Wi 7723 O sbedeckt — Lohagte, .7J Bhdnn. be n 1 8 69 C8, 1875 Brrer, Per. dene F20 Sn eszere Mai 18,65 Cd. 18,75 Br. —. bez., Juni 18,75 Gd., 18,85 Br. Hender⸗ eg — ,— bez., Auaust 18,90 Gd., 18,95 Br., —,— bei. — Stetig. Bodoe 759,3 S bedeckt Cöͤln, 23. März. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, Mai Christiansund 762,6 S bedeckt 68,00, Oktober 64 00. Skudesnes 769,4 O — 2 bheiter Bremen, 23. März. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) S 8 769 1 Windst. bhei rivatnotierungen. Schmalz. Stetig Loko, Tubs und Firkin 46 ⅛½, ges ndst. hhetter Doppeleimer 47 ½. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Vestervig⸗ ma b der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland loko middl. Kopenhagen 769,1 N 2 wolkenl. 55 ¼ ₰. Karlstad 768,7 N — 2 wolkenl.
Hamburg, 23. März. (W. T. B.) Petroleum. est. 2 vn⸗ gwens . Standard white loko 6,80. Fest. Stockbolm 765,5 WNW 2 wolkenl. — 1,2
Hamburg, 25. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Wisby 765,4 NNDO heiter ⁰ w0,6 vn ns 90t 8n Mai 31 Sd. Hernösand 764,3 Windst. wolkenl. 1,2 ber 31 ¾ Ed., Dezember 5 . Stetig. — Zucker: Haparande 761,7 2 261 (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basid 88 % Riga — v692 ns ner 8 Kendement neue Usance frei an Bord Hamburg März 18,55, ager 763,3 10. beiter April 18.55, Mai 18,65, Avgust 18,90, Oktober 18,40, Benmber Wilna 7293 SNO lbedeckt — 18,30. Stetig. 8 Pinsk 757,6 NNW 1 Nebel Budapest, 23. März. (W. T. B.) Raps August 13,85 Ed., Petereburg 760,7 Windst. bedeckt. —
13,95 Br. 2 — London, 23. März (W. T. B.) 96 % Javazucker lolo 764,9 halb bed. stetig, 10 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. 2 ½ d. Prag 768,0 bedecki .“ I, 23. Mä (W. T. B.) B 1Ir ““ 758,1 Z wolkig verpool, . kärz. 8. 8 1 aumwollen⸗ n . — — —— Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die “ 26 III“ Vorwoche.) Wochenumsatz 52 000 (63 000), do. von amerikanischer EWIZSZZbET““ bedeckt Baumw. 47 000 (56 000), do. für Spekulation 600 (1000), do. für Cherbourg 2 wolkenl. — 4.
vasschein Nr. 28 753 ei „ Nr. 2, von Marke Band I Blatt 48 Nr. 2 und von gerichts vom 16. März 1907 ist der von der Firma [101797) Zwangsversteigerung. Gotha, den 21. März 1907. zu 4 % verzinslichen Erbegelder von je 1800 ℳ ausgestellte, auf die Firma Thorer & Prätorius in
1 Cherbourg — 772,9 S 1 swolkenl. 5,6 Clermont 773,0 SW 1 wolkenl. — 2,3
. 2 k a. G. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf, New York gezogene und von dieser angenommene, vee. Per. ir e Ne. 9g gesenene ie ee b gefordert, spätestens in Ha. auf s8 88 Füee bei der 1 ö vees elbare buche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte [101760] Aufgebote. 1907, Vormittags Uhr, vor 971 unter. und am 6. Septem fr 1 8 -c Eea
— 26 Blatt Nr. 1644 s arkun zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine über 12 633,— ℳ für kraftlos erklärt wor Biarritz 770,5 O 3 wolkenl. 4,5 von a. dhngehencen S ersteigenmngebermerts zur Das Aufgebot der nachstehend 5 feich Rechte anzumelden und “ 2.12,833,e 8 MNar 1907. Niza — 769,2 Windst. wolkenl. 7,8 E Grafen von Perigord zu Paris 6 den dabei genannten Personen g vixegensole die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Kgliches Amtsgericht. Abt. II A.. EEETEEE— ehngentagene rucostäck, bestehend aus⸗ a. Vgeder. wal) der Police Nr. 171,611, der Deutschen Militär. folget witz. qPE’ ““
Lemberg 766,4 WNW 3 Schnee — 2 3 wohnhaus mit Hofraum und Vorgarten, b. Stall⸗ II“ in Hannover, ausgestellt Irsnitz, Me ezen ct. 8s Pner Pusschlußerteit de⸗ Füee Phrh 4 Hermansiodt- ,5,6. 5 I“ 92 vernisemn geoeg⸗ Vor 8 Worflig nnae, dnch E 8 8 9 Lar 8 denes18 101799] 8 Öin Leipiig am 7. Dezember 1905 aus⸗ 6 s 1 5 Mat 1 „ Vormittags 199ꝗ r’, in R il geborenen Andreas Lang über 2000 017 8 v. 1 Triest 771,3 Windst. wolkig 6,0 das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue I 88 von dem Kunstmühlen⸗ G Das Aufgebot, betreffend Kraftloserklärung des gestellte, auf die ebhn Fn & 8 Brindisi 763,1 N 6 bedeckt 5,2 Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115 III (drittes besitzer Andreas Lang in Rottweil als Inhaber der verloren gegangenen Hypothekenbriefs über die im dew York gezogene un TPon. 1 2 ngenonns e, Lworno 770,3 O l wolkenl. 5,6 Ses a eee en .eSe E1 elterlichen Gewalt über den minderjährigen Andreas Grundbuch 88 82 24. g na becs bctg 8 8 2. 9. 188 1 nre
5 ʒ 3 . f zur Grundsteuer n. agegen unter Nr. 11 832 e Abt. III. e. Nr. auf dem Grundstück der a .S 8 U -
Selaen 7680 2gordg 99 Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ g der Police Nr. 96 554 der Hannoverschen Privatiere Berthold Elsner Ehefrau, Parzellen gx. G“ 8. C worden.
He singors 765,1 WNW 1 Nebel — 14,2 wert von 26 600 ℳ mit einem Jahresbetrage von Lebensversicherungsanstalt auf Segenseitigkeit in Han⸗ Nr. 1079/678, für den Dr. Kurt Elsner iu Brooklyn eipz geiorich 9.g 92. 1807 Abt. IA: Kuopio 764,2 NW bedeckt — 11,4 1005 ℳ zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ nover, ausgestelt am 23. Dezember 1903 über eingetragene Hypothek über 10 000 ℳ sowie der auf Königliches Amtsgericht. 1 1
Zürich — 772,9 W 1 wolkenl. — 3,0 steigerungsvermerk ist am 17. Januar 1907 in das 3000 ℳ für den Feldwebel Alwin Steuckardt, den 3. Juni 1907, Vormittags 9 ½ Ubr, vor dem [102137] “ 8
Export 2200 (3500), do. für wirkl. Konsum 49 000 (58 000) Clermont heiter — Genf 772,7 S 1 wolkenl. — 1,8 Grundbuch eingetragen. 85 K. 135. 06. geboren am 24. März 1875 in Clettstadt, wohnhaft unterzeichneten Amtsgericht anberaumte Aufgebots⸗ Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsger
abgeliefert an Spinner 82 000 (84 000), wirklicher Export 11 000 B k——DIIIIIͤͤͤIͤII“ EEEEE——— Berlin, den 9. März 1907. in Zabern, vom Feldwebel A. Steuckardt, zur Zeit termin wird hiermit aufgehoben. . vom 28. Februar 1907 ist der am 8. November 1880
(6000), Import der Woche 101 000 (169 000), davon amerikanische “ — wolkenl. 6, Lugano 770,5 N 1 wolkenl. 1,0 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Gendarmeriewachtmeister in Osburg; 8 Ahrweiler, den 19. März 1907. von der vitters emcen he. 1 “
Ng gee 0(37 000), NNW 3 Schnee 88, heiter e wangsvollstrecka 1 enst. Versicherungsanste — ufgebot. .1/07 2. 1
1gheha mien 20 000 reeen 88 20), scn mmend ec Lemberg 58,5 WNW 2 Warschau 767,1 WNWI bedeckt — 8 Beclin, Acbenstraße 74, Ece Junkerstraße, belegene, 14. September 1892 über 1000 ℳ Versicherungs⸗ Der Landwirt Peter J9eeg Schütz in Lantershofen (Pfandschein) für kraftlos erklärt worden.
(222 000). . . Hermanstadt 1 N 2 Schnee 2 im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 23 Blatt summe für den am 8. Juli 1892 in Stargarder hat beantragt, den verschollenen Fabrikarbeiter Rottenburg, den 20. März 1907.
Paris, 23. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohlucker re . Süne⸗ —1
stetig, 88 % neue Kondition 23 — 23 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Triest — 762, 6 CNO 2beiter —† 7,6
für 100 kg März 25 ⁄, April 26, Made gacs 26 1, Oktober⸗ Brindift 2 N bedeckt — 7,
Januar 26 ½. FSn. Hrn. 6
da hetbem, 238, Müin. (E. T. B.)) Jabo-Kaffee go⸗d Belatsh — 186 EE
ordinary 33. Bankazinn —. F 1
28
SSS
Saͤntis — 564,0 D 2 wolkenl. — 9,6
OS
p
do O⸗
I1I2AA=S2
Portland Bill 772,5 NNO 1 wolkenl. 44 — Nr. 1662 zur Zeit der Eintragung des Versteige, Amtsmühle geborenen Hang Carl Richard Berthold Heinrich Josef Bockshecker, zulttzt wohnhaft in (L. S.) Gerichtsschreiber Enßlin. Das Hochdruckgebiet hat sich oftwärts über Kontinentaleuropa rungsvermerks auf den Namen des Apothekers Felix Klingenberg, von Helmuth Klingenberg als In⸗ Lantershofen, für tot zu erklären. Der bezeichnete 1101766]
“ ausgebreitet, sein Maximum über 774 mm liegt jetzt, füdostwarts Kroch zu Berlin eingetragene Haus⸗ und „potheken, haber der elterlichen Gewalt über den minderjährigen Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Durch Ausschlußurteil der unterzeichneten Gerichts verlagert, über Süddeutschland, eine Depression unter 750 mm, nord⸗ grundstück, bestehend aus Vordereckwohnhaus mit Hans Carl Richard Berthold Klingenberg; dem auf den 19. Juni 19907, Vormittags vom 19. März 1907 sind die unbekannten Be⸗
ostwärts schreitend, im hohen Norden; ein Ausläufer niedrigen Dru linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, sowie 4) der Police Nr. 272. 086 der Deutschen Militär⸗ 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ rechtigten aus der im Grundbuche von Taucha
unter 765 mm erstreckt sich nach der südlichen Ostsee. In Deutsch⸗ das dazu gehörige, im Grundbuche von den Apotheker⸗ dienst⸗Versicherungsanstalt Hannober, ausgestellt am raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Band II Blatt 49 Abteilung III Nr. 2 eingetragenen
land ist das Wetter trocken, im Süden heiter und ruhig bei leichtem privilegien Bd. 1 Bl. Nr. 5 sub Nr. 5 eingttragere 19. Oktober 1895 über 450 ℳ Versicherungssumme, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Hypothek von 30) ℳ nebft 31 % Zinsen mit ihrem
Frost; sonst berrscht ziemlich trübes Tauwetter bei schwachen Westwinden. Privilegtum vom 26. August 1733 am 3. Juni für den am 27. September 1887 in Cassel geborenen Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Rechte auf Befriedigung aus dem bei der Königlichen
e ericht, Neue Friedrichstr. 3/15, eiß a nhaber 1 Gewe b 85 Aufgebotstermin — e Seite nierlegten Betre 64 2
Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen Uar vrlz/1l, im III. Stockwerk versteigert werden. minderjährigen Ernst Friedrich Theiß; 1 Se “ 18 geschlossen h den. 1 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Das 3,73 n große Grundstück Kartenblatt 45 Par⸗ 5) der Police Nr. 424 des Preußischen Beamten⸗ Ahrweiler, den 19. März 1907. Weißenfels, den 19. März 1907.
veröffentlicht Berliner Wetterbureau . zelle Nr. 604/78, hat in der Grundsteuermutterrolle Vereins, Abteilung für Lebensversicherung, zu Han⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht.
eröffentlich 59 Belher Vormittags: die Artikelnummer 15 870, in der Gebäudesteuerrolle nover über 300 ℳ Versicherungesumme lautend, 8 — [101744] Oeffentliche Zustellung.
V Drachenaufstieg vom 23. März 1907, 8 ¾ bis 9 ½ Uhr die Nummer 6824 und ist mit 10 320 ℳ Nutzungs⸗ ausgestellt am 1. Oktober 1876 für den am 17. Ja⸗ I1006se-. üstiane Sophie gesch. Zöhme, geb. Die Frau Berta Helms, geb. Sternberg, in Berlin,
1 Station wert zu 408 ℳ Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ nuar 1906 verstorbenen Lehrer Otto Fiebig aus Für hr Königsbrüͤck befinder sich in dem De⸗ Malvlagweistahe 15. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
1,78, Schmalz Western Steam 9,35, do. Rohe u. Brothers 9,55, Ge⸗- 1 — —. K -7 8 8 e . FReidefracht nach Liverpsol 1 ¼, Kaffee fair Kio Nr. 7 7 ¼, do. Rio Portland Bill- 771,8 N Uwoltenl. 6,1 WWEEEEEEͤq“ 0m —t— speigerungzvermerk ist am 2. Feöruar 1907 Sabis vom diechtzanwalt M. gahlat deeasig⸗ Zheeaedgre 288 des hiesigen Amtsgerichts ein Spar⸗ anwalt Dr. Tauber in Berlin, Potsdamerstraße 22 a,
Nr. 7 April 6,15, do. do. Juni 6,05, Zucker 3 6, Zinn 1 1 272 1 3 Grundbuch eingetragen. Verwa 36 2352 d* Königsbrücker Sparkasse klagt in den Akten 10 R 197/07 1 gegen ihren Ehe⸗ 40,50 — 40,80, Kupfer 25,37 ⅛ — 25,75. 3 1 A“ — Ferverstur C) 12 9 be, ae . Zerlin, den 12. März 190 6) der Policen Nr. 187 165 und Nr. 187 186 der kassenbuch Nr. 23522 88 Knafen seit 1. b mann, den Arbeiter Wilhelm Helms, früher in
Antwerpen, 23. März. (W. T. B.) Petroleum. Helsingjors — 761,6 B belter = 16 Raffiniertes Type weiß lolo 21t Br., do. März 21¼ Br., Kuopio 753,4 * lsedeckt — 2,8 do. April 21 ½ Br., do. Mai⸗Juni 21 ½ Br. Fest. — Zürich 768,9 0 2 Schnee — 0,1
Schmalz März 111. Genf — 766,5 NO Swolkenl. — 2,8 1 2
New PYork, 23. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ 2755 v b eis in New Pork 11,00, do. für Lieferung per Mai 9,44, do. für Lugano —†† — D wolkenl. 640 Lieserung Jult 9,49, Baumwollepreis in New Orleans 10 ¾, Säntis — H559.1 NO 2Schnee — 15,6 etroleum Standard white in New York 8,20, do. do. in Pbiladelphis Wick — 64,7 NW wolkig — 5,6 15, do. Resined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Warschau. 76,2 NNW 2bedeckt — 0,7
12 78 2 1 70 69 80 99 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Deutschen Militärdienst⸗Ver icherungsanstalt zu Han⸗ über 182 ℳ 14 ₰ sam 8 98Æ F Berlih. R endorferstraße 46 d, jetzt unbekannten 8 8EEI11ö“ deeeaig noeweichen S hg 88 82Sen * 188 hcpe. aversteigerung. nover, über je 4000 ℳ Ver IIINöu. Fae Fr 8 eüre ate mit 20. L. F E 88 ae 1 8 8* 8 Bbekadacen 2 9. „ . b bis 2 s 4 2 n daß De⸗ 8 18 1 8 IMzß 8 8 .
Nr. 4 u. 5 des XXXIX. Jahrgangs der „Mitteilungen fanden stellenweise Niederschläge statt. Himmel grsßtenteils bedeckt, später strichweise Hagel. 2 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ö 1883 8 Ra, eren1 seh vcen von am 22. Oktober 1861 von dem Kgl. Gerichtsamte Gesetzbuchs, wegen Mißhandlung, mit dem Antrage: 1 9. 1 ₰
für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten“ haben Deutsche Seewarte. Grenze von Cumulonimbuswolken bei etwa 1200 m Höhe, d Hence efegenc, fe d anreeg vn Umgebaggen Fiemojowsli und den am 11. September 1884 Königsbrück vorgenommenen Teilung des Nachlasses 1) die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten
u. a. folgenden Inhalt: Nr. 4: Hypothek und Feuerversicherung. — 8 Altostratuswolken sichtbar. Am Draht etwas Rauhreis. Nr. 508 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ daselbst geborenen Miecislaus von Niemojowski, des Johann Philipp Weber in Königsbrück auf die] für den allein schubdigen 81“