*
3 b. H. 35 531. Hellingkran. J. M. Henderson, 5Ic. M. 30 893. Glocke; Zus. z. Pat. 177 880. 70 b. W. 26 498. Füllfederhalter. Maurus] meldungen ist ein Patent versagt. 184 563. Vorrichtung zum Behandeln von 14f. 184 653. Regelungsvorrichtung für Kraft⸗ 3 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30 b. 184 662. Handstück für Zahnbohr⸗ ee. Oeetn Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., en Mathes, Schifferstadt, Pfalz, u. Luise Witzel, Fulda. 15. 10. 06. des einstweiligen Peteas 27 as Ais Wirkungen ülqut mit kreisender Flüssigkeit. Robert maschinen mit 11“n Hugo 15. 9. 05. 1 85 1 maschinen mit Schaltkontakten am hinteren Ende Berlin SW. 61. 14. 6. 05. ontag, geb. Grönert, Mannheim, Riedfeldstr. 23. 70. W. 25 397. Maschine zum Verschließen 21f. B. 26 016. Vorrichtung zur Cottreten. Lerichs, Cöln, Frankfurterstr. 9. 19. 8. 05. Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10/11. 19. 4. 04. 21a. 184 385. Wechselstrommaschinen für hoch⸗ des Handstücks; Zus. z. Pat. 161 703. Max Müller, 359. H. 27 669. Differential⸗Trommelwinde. 29. 10. 06. von Düten, Beuteln u. dgl.⸗; Zus. z. Anm. der Leistungsfähigkeit von Bogenlampen müf hohung 5 84 427. Gewebespannmaschine mit in 15a. 184 437. Vorrichtung zum Vervielfältigen frequente Wechselströme. Erich Voßnack, Remscheid, Baumschulenweg, u. H. Friedrichsen, Berlin, Ebuard Heyer, Krofdorf b. Gießen. 19. 4. 06. 51d. D. 17 917. Einrichtung zum mechanischen W. 24 526. Georg Werle, Dt.⸗Wilmersdorf⸗ von hohem Metallsalzgehalt. 29. 4. 01 nit Kohlen ghe hten Ebenen umlaufenden Tasterkluppenketten. von Schriftstücken; Zus. z. Pat. 155 470. The Blumenstr. 17. 29. 11. 05. Böttgerstr. 24. 19. 4. 05.
36r. W. 23 685. Niederdruck Dampf⸗Warm⸗ Spielen an Harmoniums und Orgeln. John William Halensee. 17. 3. 06. 31 b. L. 20 579. Verstellbare Formri 8*G. daubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Gammeter⸗Osborn Company, Cleveland, Ohio, 21a. 184 386. Klopferanordnung zur Ent⸗ 30f. 184 511. Vorrichtung zur Behandlung wa serheizungsanlage mit Unter. und Oberkessel. Davis, Pulaski; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 71c. F. 20 370. Vorrichtung zum Glätten Riemscheibenformmaschinen. 3. 8. 05. nge für L 8. 06. 8 g V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ frittung von Kohärern. Gesellschaft für draht⸗ schwer beweglicher Gliedmaßen mit einer drehbaren H. Wernitsch, Wandsbek. 23. 2. 04. Berlin SW. 48. 3 1. 07. b und Polieren der falschen Stiche in den vorstehenden 39a. G. 20 026. Werkzeug zum Umstü gb. 184 428. Bügelmaschine mit in der Senk⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 1. 05. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. 24. 5. 06. Auflagefläche, an der ein in beliebigem Winkel ein⸗ . B. 45 123. Nachgiebige Lagerung von 52h. M. 29 616. Verfahren zur Herstellung Sohlenrändern von Schuhwerk. Louis William von Federkielenden. 24. 7. 05. mstülpen zchten gegen eine ortsfeste Bügelplatte bewegliche 15a. 184 428. Ablegevorrichtung für Setz⸗ 21a. 184 587. Vorrichtung zur Vexränderung stellbares Pendel befestigt ist. Dr. F. Schäffer, Spiegelscheiben in ein⸗ oder mehrteiligen L.Pförmigen von Margarine. Dr. S. Mitscherlich, Bremen, Garnett Flynt, Rochester, V. St. A.; Vertr.: 54d. H. 33 307. Verfahren zur Herst Bügeltisch. William Morrow Barnes, Phila⸗ maschinen mit Matrizen verschiedener Schriftarten. der Eigenschwingung der Sende, und Empfangs⸗ Leun, Kr. Wetzlar. 24. 12. 05.
Metallrahmen. Wilhelm Becker, Aachen, Bra⸗ Bismarkstr. 25. 19. 4. 06. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 6.05. von in flache Form zusammenlegbaren * ellung nipbia; P. Mäüller, Pat.⸗Anw., Berlin Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. antennen für drahtlose Telegraphte. Gesellschaft 30f. 184575. Vorrichtung zur medizinischen bantstr. 7. 16. 5. 06 54g. H. 38 893. Vorrichtung zum selbst⸗ 7 1c. N. 8168. Leistenmaschine zum Spannen Gebrauchsgegenständen aus wabenartig vrntiden wW. 61. 30. 1. 06. . ö.b. H., Berlin. 20. 6. 05. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Lichtbehandlung. Dr. Ernst Kromayer, Berli, 38a. S. . Fattersägeblatt. Josef tätigen Absperren und Oeffnen des Brennstoffzu⸗ des Oderleders über einem aufrechtstehenden Leisten ehier o. dgl., wie beispielsweise Laternen 88 ebtem 8b. 184 429. Bügelförmige, aus einem Stück 15d. 184 566. Mehrrollenrotationsdruckpresse. 21. 6. 06. Lützowstr. 89/90. 21. 2. 06.
Siebert, Appenweier. 1. 7. 05. flusses an Beleuchtungseinrichtungen für Reklame⸗ und zur Befestigung des Oberleders an der Brand⸗ schirmen, Rahmen o. dgl. 8. 12. 04. Lampen⸗ jergestellte Aufbängevorrichtung für Wäsche mit Duplex Printing Preß Co., Battle Ereek, V. 21 a. 184 441. Schaltung für Haupt⸗ und 30h. 184 576. Verfahren zur Herstellung die 380, A. 13 336. Sägeführung für Rahmen⸗ zwecke. Emil Helling, Flensburg, Dorotheenstr. 26. sohle. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißen⸗ 66a. B. 40 226. Bolzenschußapparat federnder Aufhängestange. Anton Müller, Teplitz. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Nebenstellen in Verbindung mit Fernsprechämtern, Zähne nicht färbender Kaupräparate. Ludwig leisten⸗Schneidvorrichtungen. Moritz Adler, Szeged, 5. 10. 06. 8 fels a. S. 23. 12. 05. Vorrichtung zum stoßfreien Auffangen des S mit Turn, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 22. 8. 05. bei der während einer über die Hauptstelle her⸗ Sensburg, München, Herzog⸗Rudolfftr. 11. 20. 5.06. Ung. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, 55c. F. 20 956. Papierstoffholländer. Fa. 72a. D. 16 986. Gewehr mit einem in den bolzens. 29. 1. 06. 6 Schuß⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 29. 4. 06. 15 d. 184 567. Bogenzuführungsvorrichtung gestellten Verbindung zwischen dem Amte und einer 30h. 184 637. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 61. 27. 6. 06. 1 H. Füllner, Warmbrunn i. Schl. 28. 11. 05. ausgehöhlten Kolben zur elastischen Aufnahme des 4 Ert il zd. 184 4130. Waschmaschine mit gegen die für Farbbanddruckmaschinen mit hin⸗ und hergehendem Nebenstelle den beiden Amtsleitungen ein Potential medizinischer Bäder. Dr. Robert Schubardt, 38. B. 41 191. Vorrichtung zum Ankleben 55 d. F. 21 565. Verfahren und Vorrichtung Rückstoßes eingesetzten Luftkissen. Wilhelm Deditius 8 ) Erteilungen. oöbere, drehbar angeordnete Waschscheibe verschieb⸗ Typenschlitten. A. B. Dick Company, Chicago; gegen Erde erteilt und dieses Potential bei Trennung Berlin, Kurfürstenstr. 139. 1. 8. 05.
* Papierendes an Schieberklebmaschinen für Zünd⸗ zur Entwässerung von Papierstoffbahnen auf dem jun., Breslau, Marthastr. 19. 17. 4. 06. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind barer unterer Waschscheibe. Carl Wiesel, Rudol⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, der Verbindung von beiden oder einer dieser Leitungen 30i. 184 392. Wärmeregler für Dampf⸗- holzschachteln mittels federnder Daumen. Badische Langsiebe der Papiermaschine. Eugen Füllner, 72i. D. 16 872. Aufschlagzünder für Hand⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ stadt i. Th. 24. 6. 06. ö“ Berlin SW. 13. 25. 2. 06. abgeschaltet wird. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., sterilisatoren, Autoklaven und ähnliche Apparate, in Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Herischdorf b. Warmbrunn i. Schl. 29. 3. 06. ranaten. Louis Diederichs, Dieulefit, Drôme; rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 8d. 184 431. Trommelwaschmaschine mit fest⸗ 15 d. 184 568. Farbbanddruckmaschine. A. B. Berlin. 6. 4. 06. denen Gegenstände durch darin erzeugten Dampf Sevold und Sebold & Reff, Durlach, Bad. 55 d. S. 21 905. Verfahren zur Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet stehendem Behälter. Arthur Diesner, Berlin, Dick Company, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. 21a. 184 442. Empfänger für elektrische Wellen. bei einem betimmten Wärmegrade erhitzt werden 19. 10. 05. nicht spaltbarer ö beliebiger Dicke. Hans 21. 3. 06. den Beginn der Dauer des Patents. Müllerstr. 157. 29. 6. 06. 1“ Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Dr. Hugo Mosler, Braunschweig, Moltkestr. 12. sollen. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 4. 1.06. 3 9g. St. 11 738. Verfahren zur Herstellung Sommermeier, mburg, Wandsbeker Chaussee 291. 75a. F. 21 712. Kopiervorrichtung, bei der 184 376 bis 675. 5b. 184 432. Bolzen⸗ und Kohlenbügeleisen. 25. 2. 06. 1bb 30i. 184 393. Apparat zur Erzeugung eines von Celluloidkörpern durch Blasen von Röhren. 20. 11, 05. dem Werkzeug oder dem Werkstück miltels eines 2 b. 184 560. Misch⸗ und Knetgefäß. Lan⸗ aundwig Fröhlich, Groß⸗Zimmern, Hessen. 22. 8. 06. 15. 184 569. Verfahren und Vorrichtung 21 a. 184 5083. Telegraphische Doppelsprechan⸗ Formaldehydgas⸗ Wasserdampfgemisches Throdor Karl Standfuß, Deuben b. Dresden. 14. 12. 06. 55 e. U. 2911. Bürstenfeuchter für Papier⸗ und Kreuzsupportes eine der Schablone entsprechende ders, Frary & Clark, New Britain, V. St. A; 8d. 184 490. Walzenmangel; Zus. z. Pat. zur ununterbrochenen Zuführung von Rollen abge⸗ lage. Thomas Henry Berry u. Voltaire Berry, Szskely, Budapest; Vertr.: Hans Heimann, Pat.- 399. S. 19 252. Verfahren zur Bearbeitung Stoffbahnen. Arno Unger, Crimmitschau i. S. Bewegung erteilt werden kann. Viector Flamm, E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 1 R7 391. Friedrich Wilhelm Denzler, Zwickau i. S., wickelter Stoff⸗ oder Papierbahnen zu einer Arbeits. San Francisco, V. St. A.; Vertr.: C. Piever, Anw, Berlin SW. 11. 26. 5. 06. von Kleberverbindungen mit Formaldehyd. Dr. Leo⸗- 17. 7. 06. Cöln⸗Ehrenfeld, Rotehausstr. 19. 30. 4. 06. Berlin SW. 11. 30. 3. 04. Bosenstr. 1. 26. 5. 06. 8 b maschine. Harold William Sanderson, Stanwell H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗ 31a. 184 638. Kippbarer Tiegelofen mit fest⸗ pold Sarason. Hirschgarten b. Berlin. 27. 2. 04. 55f. S. 23 517. Verfahren und Maschine zur 75 b. M. 30 089. Verfahren zur Herstellung 2 b. 184 561. Muschelartig gestaltete Vorrich⸗ 8d. 184 491. Waschmaschine mit im Wasch⸗ Stains, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 2. 06. stehendem Windkasten, bei welchem die Abdichtung 4 99. R. 22 891. Verfahren zur Gewinnung Herstellung von glanzlosem Kunstdruckpapier. Wilbelm von Glasmosaiken. Fa. Wilhelm Mewes, Leipzig. tung zur mechanischen Bearbeitung (Wirken) von truz auswechselbar befestigten Waschzapfen. Carl Berlin SW. 48. 9. 3. 06. Z-g. 184 504. Vorrichtung zum elecktrischen zwischen Ofen und Windkasten durch das Eigen⸗ von Zinn aus Eisenzinnlegierungen (Härtlingen). Sommer, Schöneberg b. Berlin. Hauptstr. 149. 2. 7. 06 Teigstücken. Franz Gustav Zabel, Dessau, Stenesche⸗ stampmaun jr., Mülheim a. d. Ruhr. 26. 6. 06. 15e. 184 439. Bronziervorrichtung für Zyv⸗ Fernbetrieb von Schreibmaschinen. Karl Weibel, gewicht des Ofens erfolgt. Georg Rietkötter, Robertson & Beuse, Hamburg. 10. 4. 06. 16. 10. 06. 8 76c. K. 25 019. Vorrichtung zum vollständigen straße 66. 2. 9. 04. ge. 184 433. An einer Wand angebrachtes linderschnellpressen. Paul Präkelt, Leipzig⸗Anger. Katzweiler, Rheinpf. 10. 10. 06. Hagen i. W., Oststr. 6. 21. 12. 04.
40 c. R. 23 096. Verfahren zum Betriebe 57 b. L. 23 410. Verfahren zur Herstellung oder unvollständigen Teilen einer nassen zusammen⸗ 3a. 184 597. Unterbekleidungsstück, bestehend zu ammenlegbares Teppichklopfgerüst. Paul Post, 11. 3. 06. 21 b. 184 388. Verfahren zur Herstellung von 31c. 184 577. Verfahren zur Herstellung von elektrischer Induktionsöfen für metallurgische Zwecke fühlbarer Zeichen auf der Schichtseite photographischer hängenden Faserstoffjbahn in rauhkantige spinnfähige aus einem mit Achselbändern versehenen Brusthalter Mannheim, Eichelsheimerstr. 6. 10. 5. 06. 15ce. 184 440. Selbsttätige Bogenzuführungs⸗ Trockenfüllungen für elektrische Sammler durch Rohrwänden oder Röhrenapparaten; Zus. z. Pat. mitels einer Schlackenschicht und unter Benutzung Platten. „Lumen“ G. m. b. H., Dresden⸗A. Faserstoffstreifen. Dr. Carl Kelluer, Hallein b. und mit diesem nachgiebig verbundenen Leibhalter. Sh. 184 492. Verfahren zur Herstellung von vorrichtung für Buchdruckpressen und ähnliche ein⸗ Mischen von Natronwasserglaslösung und Schwefel⸗ 157 134. Dr. Otto Zimmermann, Ludwigs⸗ von Erhöhungen der Herdsohle. Röchling’sche 2. 11. 06. Salzburg: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner Jettli von Recklinghausen geb. Langen, Hack⸗ durchgemustertem Linoleum. Rheinische Linoleum⸗ zelne Bogen verarbeitende Maschinen. Gustav säure. Carl Bergmann, Oberschöneweide b. Berlin. hafen a. Rh. 15. 6. 06. b b Eisen. und Stahlwerke G. m. b. H. u. W. 57 c. St. 10 203. Aus einer Anzahl von um u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bausen b. Ohligs. 13. 4. 06. Werke Bedburg, Akt.⸗Ges., Bedburg b. Cöln. Kuhring, Berlin, Jahnstr. 1, u. Paul Schirmer, 17. 2. 06. 1 34 b. 184578. Fleischklopfer. Wenzel Schueider Rodeuhauser, Völklingen a. d. Saar. 28. 7. 06. eine Lichtquelle herum angeordneten Scheiben bestehen⸗ 23. 9. 02. 3 b 184 598. Verfahren zur Herstellung eines 13. 1. 06. 3 1 Rixrdorf, Steinmetzstr. 45. 12. 6. 06. 21 c. 184 505. Blitzableiter mit hornförmig u. Ferdinand Schmidt, Freiheit, Böhmen; Vertr.: 4 en. B. 43 932. Zirkel mit vier Schenkeln der Lichtregler für photographische Beleuchtungs⸗ 77 b. K. 33 519. Befestigungs⸗ und Stütz. Gürtels in Lederersatz. Carl Friedrich Qrilepp, Sn. 184 381. Verfahren zum Aetzen gefärbter 15e. 184 498. Selbsttätige Bozeneinführungs⸗ gebogenen Elektroden. Alexasnder Jay Wurts, M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5. 10. 06. zum Abgreifen und Uebertragen beliebiger Quadrate. apparate. Stralsunder Bogenlampenfabrik G. vorrichtung für die vordere Fußhälfte auf Schnee⸗ Friedrichroda i. Th. 12. 10 06. Böden. Badische Auilin⸗ & Soda⸗Fabrik, vorrichtung für Falzmaschinen. Carl Bernhard Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ 34 b. 184579. Saftpresse mit zwei gelenkig Gotilieb Bogumil, Lingwarowen b. Olschöwen, m. b. H., Stralsund. 18. 4. 06. schuhen und Schneereifen. Josef Kohousek, Buda⸗ 3c. 184 486. Verstellbarer Rockverschluß mit Ludwigshafen a. Rh. 1. 3. 06. Schärling. Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 9. 28.6.05. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin mit einander verbundenen Teilen mit riffen Kr. Darkehmen. 25. 8. 06. 63a. B. 10 399. Maschine zum Durchnähen pest; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Haken und Oese zum Einstellen für veränderliche 9. 184 599. Zahnbürste. Johan Gutter⸗ 15e. 184 654. Vorrichtung zum Heben des NW. 40. 1. 5. 06. 3 Edward Willmott, London; Eduard Franke u. G. 426b. M. 30 009. Einrichtung zur Bestimmung von Matratzen, Kissen und ähnlichen Polsterstücken. SW. 13. 11. 6 (6. Taillenweite. Paul König, Stuttgart, Büchsen⸗ muth. Budapest; Vertr.: Erast v Nießen, Pat.⸗ Stapeltisches für Bogenanlegevorrichtungen mit 21d. 184 443. Einrichtung zur Kühlung von Hirschfeld Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 10. 06. de. Sleichheit der Raddurchmesser von Radsätzen George Whitfield Bent, Hyde Park, Mass., V. St. A.; 77 c. B. 44 006. Kegel für Bahnen, auf denen straße 19. 29 10. 05. Anw., Berlin W. 50. 7. 8. 06. 8 schwingend gelenkiger Aufhängung des Tisches am elektrischen Maschinen, insbesondere Unspolar- 34c. 184 663. Verstellbarer Gardinenhaken. mittels unter Federdruck stehender und auf eine Zeiger⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. die Kegel mittels Zugschnüre vom Keglerstand aus 3e. 184 645. Verfahren zur Herstellung einer 10a. 184 484. Einrichtung zum Festklemmen hinteren Ende. Fischer & Krecke, G. m. b. H., maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ferdinand Schwirz⸗ Bromberg, Wallstr. 14. 17.5. 06. vorrichtung wirkender sowie mit Fühlrädchen ver⸗ 4. 7. 05. aufgestellt werden können. W. Becker, Magde⸗ neuen Art von Helzwerf aus Lamm⸗ und anderen und Freigeben der Stampferstangen von Kohlen⸗ Berlin. 11. 8. 05. Berlin. 22. 9. 06. 34f. 184 394. Feststellvorrichtung für Toilette⸗ sebener Stäbe. Benedick Metzung, Frankfurt a. M., 63b. K. 31 828. Bei Ueberschreitung eines burg⸗N., Salzwedelerstr. 4. 4. 9. 06. Häuten. The Fur⸗Wool Company Limited, stampfmaschinen in einem auf⸗ und abbewegbaren 15e. 184 655. Einrichtung an Bogenanlege⸗ 21 e. 184 378. Stromwandler. Allgemeine spiegel, die an einem in wagerechter Richtung schwenk⸗ Lahnstr. 7. 20. 6. 06. bestimmten Bremsdruckes selbsttätig auslösende Bremse 77 d. B. 44 754. Spielkartenmischvorrichtung London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Gleitschlitten. H. E. Krause, Hamm i. W. vorrichtungen zum Festhalten des dem ersten Bogen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 8. 05. haren Wandarm senkrecht verstellbar gelagert sind. 12b. 3. 4820. Winkel mit zwei drehbaren, für Fahrzeuge. Walter Klotz, Stuttgart, Bahnhof⸗ mit Federantrieb. Joh. Bäuerle, Villingen i. Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 7. 06. 14. 2. 03. ” folgenden Bogens eines Bogenstapels. Fischer & 21f. 184 379. Verfahren zur Heistellung von Camille Arpin, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ durch ein Zentrierstück zusammengehaltenen Schenteln straße 129. 14. 4. 06. Baden. 29. 11. 06. 4a. 184 562. Sicherheitslampe mit abheb⸗ 10ga. 184 493. Liegender Koksofen mit senk⸗ Krecke, G. m. b. H., Berlin. 17. 9. 05. aus Wolfram oder Molpbdän oder Legierungen dieser Anw., Berlin SW. 11. 8. 4. 06. und einer Anzeigevorrichtung. Wilhelm Zettel, 63 b. V. 5987. Selbsttätige Wagenbremse. 77d. E. 11 533. Wettrennspiel. Harold Egg⸗ barem Schutzzylinder. Fabrik für Beleuchtungs⸗ rechten Heizzügen, begehbaren Unterkanälen und Gas⸗ 15g. 184 499. Eintasterschreibmaschine mit Metalle bestehenden Gluͤhfäden für elektrische Glüh⸗ 34 v. 184 605. Gelochter, rohrgeflechtartig Spandau, Bismarkstr. 7. 28. 2. 05. Johann Friedrich Vollmer, Hofen b. Steinen, Sypdenham, Engl.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K
Anlagen vormals G. Himmel G. m. b. H., süführung durch wagerechte, übereinander angeordnete Typenradsektor und Druckhammer. Justin Wm. lampen. Wolframlampen Akt.⸗Ges, Augsburg. bedruckter Blechsitz für Stühte, Bänke u. bgt
7 2 8. B. 40 153. Registriervorrichtung mit Baden. 27. 4. 05. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 2. 06. Tübingen. 16. 5. 06. 8 und durch senkrechte Kanäle verbundene Sammel⸗ Bamberger & Co., München. 9. 4. 05. 9. 6. 05. * Hermann Oschatz, Erfurt, Molikestr. 90. 24. 8 06.
elektromagnetisch bewegtem Schreibhebel. Samuel 63d. P. 18 008. Wagenrad mit federnder 77g. B. 44 049. Im Raum beliebig beweg⸗ 4 b. 184 646. Vorrichtung zur Beleuchtung kanäle. C. Biscanter u. A. Hepe, Herne i. W. 15 ã. 184 500. Vorrichtung für Schreib⸗ 21f. 184 380. Bogenlampe mit geschlossenem 34g. 184 606. Roßhaarmatratze aus losen
Sinpion Berry, Urmston, Manchester, Großbrit. Nabe. Demetrio Papone, Rom; Vertr.: Max liche Rundfahrbahn für Schaustellungen. Otto von Bühnen. Otto Dietz, Magdeburg, Knochen⸗ 15. 5. 06 maschinen zum Längsbewegen und zur selbsttätigen Lampenkörper; Zus. z. Pat. 154 859. Merkur Kissen. Karl Jls. Ulm a. D., Wengenstr. 9. 9. 10. 06.
Virtr.: E. W. Hopkins u. Karl Osius, Pat.⸗An⸗ Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 28. 12. 05. Baumgärtel, Dresden, Wilder Mannstr. 21. hauerufer 7. 17. 3. 06. 5 lic. 184 434. Maschine zum Aneinander⸗ Umkehr der Bewegungsrichtung des Farbbandes. Bo enlampea⸗Gesellschaft m. b. H., Steglitz 34i. 184 395. In Führungen verschiebhares walte, Berlin SW. 11. 3. 6. 05. 63d. S. 22 440. Rad mit federnden Speichen. 10. 9. 06. 4c. 184 487. Vorrichtung zum selbsttätigen lleben mehrerer Papierbogen an ihrem einen Rande. John Thomas Underwood, New York; Vertr.: b. Berlin. 15. 12. 05. 1 .“ Traggerüft für Kleiderschränke und andere Behälter 429. C. 14 465. Vorrichtung zum Ausschalten John Sinnot, Pbiladelphia; Vertr. Dr. D. Landen: 77h. P. 18 548. Zigarrenförmiger Luftballon Umstellen der Aus⸗ und Eingangshähne für Gas gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 21. 6. 05. H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 29. 7. 06. 21f. 184 444. Aufzugsvorrichtung mit Seil⸗ für Kleidungsstücke, welches durch Oeffnen und 8 der bei Phonographen mit mehreren Walzen jeweilig berger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, mit im Innern angebrachten Versteifungsringen. behälter mittels eines Kippschalters. Richard Busch, lie. 184 435. Halter für Zeitungen, Zeit⸗ 7c. 184 656. Zusammenschiebbare Einlege⸗ entlastung, hauptsächlich für Bogenlampen. Oscar Schließen der Schranktür selbsttätig heraus⸗ und
in Täͤtigkeit gewesenen Walze. Wilhelm Christens, Berlin SW. 61. 10. 3. 06. Jobannes Paul, Berlin, Wichmannstr. 21. 29.5. 06. Hannover, An der Christuskirche 10. 23. 9. 05. shrften, Zeichnungen u. dgl. Alexander Tollhausen, platte für Eisschränke, aus mehreren Tafeln be⸗ Heine, Leubnitz⸗Neuostra. 29. 6. 05. wird. Adolf Simon⸗Langenbach, Hamburg, Stellingerweg 14. 19. 3. 06. 63e. D. 16 734. Federnder Reifen für Fahr⸗ 78d. T. 11 338. Füllmasse für Fackeln. Tito 4c. 184 647. Mischregler zur Erzeugung eines hrankfuri a. M., Fichardstr. 24. 19. 11. 05. stehend. Anton Vennewald, Neubeckum. 11.9.06. 21g. 184 506. Einrichtung, um eine fort⸗ Frankfurt a. M., Eschersheimerlandstr. 26. 22. 9. 0
429y. R. 23 162. Plattensprechmaschine mit zeuge jeder Art. August Deuck, Kreuzburg, Istpr. Tocraceli, Rom; Vertkr.: Emil Hoffmann, Pat.⸗ gleichbleibenden Gasluftgemisches. Akt.⸗Ges. für bn di A 8 1d ist bei der Prüfung gemäß 18 b. 184 478 Verfahren der Herstellung von währende Ueberbrückungeines oder mehrerer Elektroden⸗ 348k. 184 607. Klosettpapier mit auf dem
sich drehender Nadel. Industrie⸗Gesellschaft 14. 2. 06. Anw., Berlin SW. 68. 9. 7. 06. Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 8. 10 05. hür diese Anmeldung 8 3 8 8 9 9 Stahl in der Bessemerbirne oder im Talbotofen abstände mit zur Zuͤndung nicht genügend hoch⸗ Papier befestigter Watteschicht. Ludwig L. Farkas, lingen u. Co., G. m. b. H., Düsseldorf. 17. 8.06. 62f. J. 8935. Vorrichtung zur Verhütung 79. G. 22 943. Verfahren zur Herstellung 4f. 184 488. Verfahren zur Herstellung von dn Unionsvertrage vom — ,—z die Priorität auf unter Anwendung von Flußspat o. dgl. als Fluß⸗ gespanntem Wechselstrom herbeizuführen. Ignacy Budapest; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin
42 9. H. 38 239. Einzel⸗ oder Doppelfernrohr. unbefugter Benutzung von Fabrrädern; Zus. z. Pat. von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos oder anderen Glühkörpern. Thomas Pexton Laycock, Peter⸗ 14. 12. 90 b88 mittel für den Kalkzuschlag und mit vor der Ent⸗ Moseicki, Freiburg i. d. Schweiz; Vertr.: C Gronert G61. 00. 8 996 8
Kurt Hrabowski, Berlin, Großbeerenstr. 26 4.7.06. 174 584. Tbeodor Bernhard Janssen, Hannover, gerollten Tabakfabrikaten. Max van Gülpen, Mül⸗ borough, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtz, 1. (Cund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten kohlung stattfindender Entphosphorung. Henri Jean u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 35 b. 184 396. Kranwage. Carl Schenck
42 p. H. 36 445. Ortsanzeiger mit einem Fundstr. 4. 12. 2. 06. heim a. Rh., Wallstr. 116/118. 28. 6. 05. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. von Amerika vom 26. 11. 04 anerkannt. Baptiste Picaud, Firminy, Frankr.; Vertr.: F. C. 18. 1. 06. 8 “ 8— Eisengießerei und Maschinenfabrik Darmstadt,
Streifen. Josef Hofmann, Berlin, Motzstr. 58. 63g. W. 25 411. In der Querrichtung des 80 b. St. 9413. Verfahren zur Herstellung von W. Dame, Berlin SW. 13. 27. 6. 06. 12db. 184 436. Filtrier⸗ und Extrahierapparat Glaser, L. Glaser, . Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ 21g. 184 507. Schaltung für Solenoidspulen. G. m. b. H., Darmstadt. 18. 10. 05.
11. 06 Fahrrades schwingender Sattel. Witrkop & Co., Kunststeinen; Zus. 3 Anm. St. 9123. Isolatoren⸗ 4g. 184 418. Invertbrenner, bei welchem das mit von senkrechten Filtrierwänden gebildeten, für wälte, Berlin SW. 68. 4. 4. 005.— 5 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 35b. 184 608. Blockzange. Benrather Ma⸗
45. M. 29 789. Trommel für Getreideaus⸗ Bielefeld, u. F. Feist, Warsleben. 20. 3. 06. Fabrik „Pulvolit“ G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Gasluftgemisch durch den Brennerkopf in einem den sih verschließbaren Filtrier⸗ und Ablaufzellen. 19a. 184479. Oberbau für Schmalspur⸗ 13. 9. 06. 3 schinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf.
lesemnaschinen. Heinrich Möbus, Deuben, Bez. 63h. W. 23 614 Einrad mit beweglicher Bockenheim. 27. 12. 04. Querschnitt des Strumpfes ausfüllenden Strom ab⸗ Hermann André, Pankow, Berlinerstr. 132. 16. 2. 04. bahnen, insbesondere Grubenbahnen. Nellen & Stock, 21h. 184 389. Verfahren zur elektrischen 30. 1. 06.
Dresden. 18. 5. 06. Sattelstütze. Max Werrmann, Dresden, Wal- S1d. E. 11 479. Müllwagen. Arnold Emme⸗ wärts geführt wird. Max Mannesmann, Rem⸗ i12e. 184 600. Mit innen angeordneten, gegen Essen a. Ruhr. 27. 5. 04. 11 Schweißung von Kesselschüssen, Rohren und ähn⸗ 36a. 184 450. Kochherd. Karl Engelmayer
45f. B. 43 961. Blumentopfmanschette aus purgisstr. 5. 20. 3. 05. luth, Cassel, Leipzigerstr. 38 ½. 6. 2. 06. scheid⸗Bliedinghausen. 112. 5. 05. die Wandung geneigten Rippen versehene Vorrichtung 19 a. 184 657. Verfahren zur Herstellung von lichen Werkstücken mittels in ihnen erzeugter In. jan., Günzburg a. d. Donau. 18. 11. 00.
mehreren Teilen. Wilhelm Brase, Friedrichshagen, 63h. W. 24 628. Lenkstangen⸗Führung, ins S1e. H. 39 221. Tragmulde. Adolf Hirschel, 4g. 184 419. Düse für Bunsenbrenner. Ge⸗ um Entstäuben von Luft und anderen Gasen. Querschwellen aus zwei zur Auflagerung der Schienen duktionsströme. Emil Bier, London; Vertr.: Adolf 36 b. 184 664. Wärmestrahlkörper für Gas⸗
Seestr. 71. 30. 8. 06. besondere für Motorfahrräder. Paul Walsoe, Königshütte, Kaiserstr. 42. 17. 11. 06. brüder Jacob, Zwickau i. S. 27. 6. 05. Danneberg & Quandt, Berlin. 6. 1. 06. dienenden Einzelholzschwellen, die durch Metall⸗ Hoffmann, Cöln, Mauritiussteinweg 56. 5. 7. 06. heizungen, vorzugsweise für Zimmerheizungen. Marcel
45f. L. 23 046. Fliegenfänger mit über einen Hamburg, Lessingstr. 15. 23. 10. 05. S829. M. 29 105. Drehbare Trockentrommel. 4g. 184 420. Invertlampe für Gasglühlicht. 12i. 184 564. Verfahren zur unmittelbaren schienen miteinander verbunden sind. Michel’s Z1h. 184 390. Aus Lamellen bestebender Delage, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw.,
F.gteitsbehälter gestülpter Fanghaube. Gustav, 53h. W. 25 031. Fabhrrad mit nebeneinander Dr. Th. Mauritz, Düsseldorf, Feldstr. 30. 6. 2. 06. Theophil Eberhard, Friedenau, Beckerstr. 1. Herstellung von festem Zinkhydrosulfit. Chemische Composite Sleepers Limited, London; Vertr.: Eisenkern für elektrische Transformatoröfen. Eugen Berlin SW. 61. 11. 6. 05.
Liesche, Berlin, Steinmetzstr. 2. 14. 8. 06. laufenden Rädern. Max Werrmann, Dresden, 82b. M. 27 544. Schleudermaschine mit in 30. 8. 05. 1 8 4 Fabrik Grünau. Landshoff & Meyer, Akt.“ Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Assar Alexis Grönwall. Arxel Rudolf Lindblad u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
259. F. 19 718. Motorfahrzeug für land⸗ Walpurgisstr. 5. 11. 1. 06. der Trommel radial oder schräg zum Radius gestellten 48. 184 421. Gasheizbrenner mit Wasser⸗ Ges., Grünau b. Berlin. 3. 5. 04. 19. 3. 05. h1““ „Otto Stalhane, Ludvika, Schwezen; Wertr.: 20. 3. 83
wirtschaftliche Zwecke mit am Hinterteil angeordneter 63k. W. 24 684. Freilaufkupplung für Fahr⸗ Siebflächen. Gustav ter Meer, Hannover, Callin⸗ dampfzuführung. Heinrich Wächter, Hamburg, 12n. 184 494. Verfahren und Vorrichtung 19 a. 184 658. Schienenstoßverbindung mit Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10 7.06. dem Unionsvertrage vom 11 die Prlorität
Tagstange für landwirtschaftliche Geräte. Albert räder. Weyersberg, Kirschbaum & Cie., straße 11. 22. 5. 05. Vorsetzen 28. 8. 5. 06. “ zur Darstellung von Chlorverbindungen des Zinns Stoßstuhl, dessen eine Backe die Schienenenden stützt 22 b. 184 391. Verfahren zur Darstellung he ha ehawgeseh 5 1f ich vom 26.10. 04
Fröde, Bautzen. 16. 1. 05. Akt.⸗Ges. für Waffen und Fahrradteile, 2) Zurücknahme von Anmeldungen 4g. 184 489. Blaubrenner für flüssige Kohlen⸗ Charles Ernest Acker, Niagara Falls, V. St. A.;und an dessen anderer, frei stehender Backe die von neuen stick toffhaltigen Anthrachinonderivaten. i2. dag An ng in Frankreich vom 256. 10.
4 5 e. R. 23 652. Schobernetz zum Bedecken Solingen. 1. 11. 05. Sps Huce⸗ esee - wasserstoffe; Zus. z. Pat. 165 069 Julius Braun⸗ Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Druckschrauben zum Anpressen der Lasche an die Farbenfabriken vorm. Friedr. Bever Co., anerkannt. 1
von Heu⸗ oder Getreidemieten usw. Franz Reifen 65a. M. 28 820. Frachtschiff mit bis zur a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ schild, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Frankfurt a. M. 1. 19. 1. 06. Schienenenden angreifen. Jonah Davies, Hazleton, Elberfeld. 21. 12. 05. 36c. 184 512. Anlage zur Beheizung hohler
rath. Dom. Barkenfelde, Westpr. 30. 11. 06. halben Höhe des Laderaums reichenden trichterförmigen sucher zurückgenommen. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 20. 184 495. Verfahren zur Darstellung von Penns., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 22c. 184 661. Verfahren zur Darstellung Mauern und Decken mittels von Heizkesseln aus⸗ 452 B. 43 681. Maschine zum Entstauben Böden. George William Mantham, Buffalo,
6f. W. vegohn. Herstellung eines erhärtenden, SW. 61. 25. 2. 06. Dianthrachinonyl und dessen Derivaten; Zus. z. Pat. Aachen. 6. 3. 06. 2 blauer Wollfarbstoffe. Leopold Cassella & Co. — Wärme. Paul Georg Hoßfeld, Altona, von Futterhäcksel. Georg Bauer, Frankfurt a. M., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. unlöslichen Ueberzuges auf der Innenwandung von 5a. 184 422. Tiefbohrvorrichtung mit am Ge⸗ 180 157. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, 19e. 184 570. Plattenkanal aus Eisenbeton. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 2. 3. 06. 6
Keventlowstr. 18. 19. 8. 06. Kaiserstr. 71. 19. 7. 06. 27. 12. 05. Fässern, Bottichen u. dgl. 3. 5. 06. stänge über dem Meißel angeordnetem hydraulischen Ladwigshafen a. Rh. 1. 6. 05. Carl Eschenbrenner, Oberlahnstein a. Rh. 17.9.05. 22 e. 184 445. Verfahren zur Darstellung 36e. 1841 665. Warmmasserheizungsanlage in 46ec. G. 23 093. Vorrichtung zur Regelung 65b. W. 25 281. Schwimmdock. Anders Z1c. St. 10 396. Verfahren zum Laden von Motor, dessen Umsteuerung ben jeder Schlaghöhe er⸗ 120. g. 88 Verfahren zur Darstellung von 19e. 184 603. Bohrmaschine zur Ausübung von schwefelhaltigen Farbstoffen. Badische Anilin Verbindung mit einer Niederdruckdampfheizungs⸗ des Nebenluftzutritts bei Explosionskraftmaschinen. Fredrik Wiking, Stockholm Vertr.: Pat.⸗Anwälte Sammlerbatterien aus einem Wechselstromnetz folgt. Alexander Beldiman, Berlin, Moltkestr. 2. 1l Thionaphtenderivaten. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., des Verfahrens nach Patent 174 243; Zus. z. Pat. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rd. 18. 3. 06. anlage; Zus. z. Pat. 180 306. F. H. Haase, Fo Jules Grouvelle, H. Arquembourg De. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil Frankfurt konstanter Spannung. 21. 1. 07. 4 21. 12. 05. Biebrich a. Rh 11. 3. 06. 174 243. Samuel Cahn, Seilgraben 49, u. Eugen 24a. 184 573. Verfahren und Einrichtung, Berlin, Blücherstr. 16. 21. 7. 06. 1 & Ciek., Paris: Vertr. C. Fehlert, G. Loubter, a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 13. 24. 2. 06 c. G. 18 780. Verfahren zur Darstellung Sa. 184 648. Tiefbohrvorrichtung mit hydrau⸗ 12/. 184 635. Verfahren zur Darstellung von Seeberger, Hubertusstr. 23, Aachen. 21. 4. 05. Füllöfen in Brand zu halten, die mit Koks oder 36e. 184 513. Vorrichtung zur selbsttätigen Fr. Oarmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte Berlin 65f. Sch. 23 529. Vorrichtung zum Um⸗ gefärbter Kondensationkprodukte von Nitrosooxy⸗ lischem Motor am Gestänge und ständiger Spülung Fettsäureisobornylestern aus Pinenhydrochlorid oder 19e. 184 604. Verfahren zum Verlegen von Brennstoffen von geringem Heitwert gebeizt werden. Regelung der Brennstoffzufuhr für Flüssigkeitserhitzer, SW. 61. 23. 5. 06. steuern von Schraubenflügeln, die mit Drehzapfen in verbindungen mit Aminen; Zus. z. Anm. G. 18 017. der Bohrlochsohle. Alexander Beldiman, Berlin, bromid. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗ Rohrleitungen; Zus. z. Pat. 174 243. Samuel Willem Maurits Boer Leffef. Rotterdam, Holl.; bei der das mit dem Wasserventil verbundene Brenn⸗ 469. L. 22 569. Mischventil für Verbrennungs⸗ der Nabe gelagert sind durch Druckflüssigkeit. Wil⸗ 10. 3. 04. 5 Moltkestr. 2. 21. 12. 05. Ges., Radebeul b. Dresden. 5. 9. 05. Cahn. Seilgraben 49, u. Eugen Seeberger, Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ stoffoentil durch die Bewegung des Wasserventils ge⸗ krotemaschinen mit veränderlicher Luftzuführung. belm Schmid u. Peter Baeßgen, Schaffhausen 22 d. F. 18 414. Verfahren zur Herstellung 5c. 184 423. Mehrteiliger einstellbarer Gruben⸗ 129. 184 382. Verfahren zur Darstellung Hubertusstr. 23, Aachen. 4. 1. 06 Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 11. 05. söffnet wird. Renta Water Heater Co., New Alwin Lüderitz, Cöln, Dasselstr. 41. 4. 5. 06. Schweiz; Vertr.: B. Kaiser Pat.⸗Anw. Frankfurt 1oter bis violetter Schwefelfarbstoffe. 9. 3. 05. stempel beliebigen Querschnitts mit einem durch eine eines Kondensationsproduktes aus Salizylsäure und 20c. 184 571. Antriebwelle für Vorrichtungen 24h. 184 446 Beschickungsvorrichtung für York, City; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 46c. Sch. 25 327. Sicherheitsandrehkurbel für a. M. 1. 17. 3 05. 8s 89d. Sch. 23 068. Verfahren zur Verbesserung Feder unterstützten Stempelkopfe. Alexanderwerk den Glyzerindichlorhydrinen baw. Epichlorhydrin. zum gemeinschaftlichen Oeffnen und Schließen von Röstöfen mit einer Zuführungswalze und einer SW. 61. 11. 4. 05. 3 Ersosionskraftmaschinen. Anton Schlüter, München, 68a. H. 39 457. Doppelschloß für Dovppel⸗ der Kristalltsation von Füllmassen der Zuckerfabrikation A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. Dr. Martin Lange, Grüneburgweg 80, u. Dr. Carl] Eisenbahnwagentüren. Richard Westphal, Hamburg, darunter liegenden Klappe. Eisenwerk Laufach 36e. 184 514. Verfahren zum E wärmen von Weißenburzerstr. 15. 8. 2 05 3 türen. Paul Huldi,. Interlaken; Vertr. G. Dedreux nach der Behandlung im Vakunm unter Rühren 14. 7. 06. Sorger, Wittelsbacher Allee 74, Frankfurt a. M.] Rostockerstr. 6. 13. 2. 06. A. G., Laufach. 24. 11. 05. Wasser für Badewannen und ähnliche Einrichtungen 46d. W 25 105. Steue für Gasstrom⸗ u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 14.12.06 mittels Druckluft. 5. 6. 06. 1b 5c. 184 483. Verfahren und Vorrichtung zur 7. 3. 6. 20 c. 181 659. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. 21i. 181574. Vorrichtung zur Einsteuerung, mit karburierter Luft. Société Anonnme Belge er ber mit mehreren in Tätigkeit Sa, vis⸗ An⸗ eehe— bei 1“ g* b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Herstellung der absatzweise nach dem Gefrierverfahren 129. 184 477. Verfahren zur Darstellung von Alfred Buckingham Ibbotson, Florenz; Vertr.: von Oberluft und Dampf durch die Feuertür, bei d Eelairage, Brüssel; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ trete den Erplosionskammern. Dr. Richard Weguer veexee eeseh sehsh 10 8 .agg ung gemäß entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen zu teufenden Schächte. Karl Schmidt, Erkelenz⸗Rhld. n-Piag -2 —naphtoldi- und tri⸗ sulfosäuren. P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 14. 12 04. welcher der Ventilator für die Lufteinfuhrung von Anw., Berlin SW. 29. 28. 2. 06. e— Hedelberg, Keplerstr. 22. 26. 9. 04. dem Unionsvertrage vom e;hie Priorität als zurückgenommen. 8 25. 10. 04. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 12.1. 04. 20f. 184 501. Einrichtung zur Beschleunigung einer Dampfturbine seinen Antrieb erhält. Jacob 36e. 184 666. Flüssigkeitserhitzer mit einem 47 b. F. 22 440. Belag für Riemscheiben 1 1 14. 12. 00 4 10 b. G. 19 309. Versahren zur Herstellung 5d. 184 649. Vorrichtung zur Bestimmung 12q. 184 497. Verfahren zur Extraktion aro⸗ des Anziebens von Luftsaugbremsen; Zus. z. Pat. Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20. 26. 1. 06. aus einer Haube und radialen Heigkammern be⸗ Kupplungsscheiben u. dgl. Gabriel Favard Paris; auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom eines pulverförmigen Bindemittels für Briketts aus der Ablenkung von Bohrlöchern von der Senkrechten, matischer Aminoverbindungen aus den eisen⸗ und 175 515. Gebrüder Körting Akt.⸗Ges., Linden 25a. 184447. Vorrichtung für flache Wirk⸗ stehenden und aus dem Flüssigkeitsbehälter deraus⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 19. 12. 05 anerkannt. den Abfallaugen der Sulfitzellulosefabrikation; Zus. bei der ein schwimmendes, feststellbares Pendel und eisenoxydulhaltigen Reduktionsmassen mit geeigneten b. Hannover. 3. 4. 06. stühle zur Herstellung plattierter Farbmuster. nehmbaren Heizkörper. Ferdinand Kruel, Kaisers⸗ Berlin SW. 61. 22. 10. 06. [88a. P. 18 470. Schloß mit einem in die t. Pat. 161 675. 15. 11, c6. eine Magnetnadel zur Verwendung gelangen. Kurt Löͤsungsmitteln. Chemische Fabrik Grünau. 20f. 184572. Zweikammer⸗Luftsauzbremse. F. Reinhold Brauer, Chemnitz, Dresdnerstr. 82. lautern, Barbarossastr. 37. 18. 8. 05. 47g. L. 23 238. Tonhahn mit einer Um⸗ Schließlage federnden, in der Offenlage festgestellten 14h. H. 36 192. Verfahren und Vorrichtung Schweder, Johannesburg, Transvaal; Vertr⸗. M. Landshoff & Meyer, Akt.⸗Ges., Grünau b. The Vacuum Brake Company Limited, London, 20. 5. 05. 3 7a. 184 580. Tragkräftige. e Wand mantelung aus Stahlguß oder Blech. Reinhard Riegel. Georg Paschke, Görlitz. Trotzendorfstr. 20. zur Gewinnung von mechanischer Energie aus Wrasen. Schweder, Berlin, Schellingstr. 15. 5. 4. 06 Berlin. 8. 12. 05. General⸗Repräsentanz in Wien, Wien; Vertr.: 25a. 184 508. Rundstrickmaschine mit ab⸗ aus Mauersteinen mit Eiseneinlagen. il Lüde⸗ Leusler, Nieder⸗Ramstadt. Hessen. 1. 10. (6. 5. 5. 06 egr. S ulb ir 79. 184 650. Vorrichtung zum Ziehen- van 129. 184 601. Verfahren zur Darstellung von A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, wechselnd mit kurzen und langen Arbeitsfüßen ver⸗ mann, Hamburg⸗Eilbeck, Schlegelsweg 4. 28. 1. 05. 18a. C. 14 636. Verfahren zum Trocknen 68b. D. 17 2750. Sicherbeitsverschluß für 34i. K. 31 799. Schulbank mit auf gemein. Rohren mit in ihrer Läng⸗ veränderlichem Duer⸗ Leukokörpern der Indophenolreihe. Act.⸗Ges. für Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 2. 06 ssebenen Zungennadeln zur Herstellung von Preß⸗ 37 b. 184, 581. Aus Metall hergestellte Schutz⸗ galvanisierter Bleche. Columbus Elektrizitäts⸗ Fenster gegen unbefugtes Oeffnen. Marie Dreßler, samer. Auflagefläche, in wagerechter Richtung einzeln schnitt. Fa. Alexander Coppel, Solingen. 26. 9.05. Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 13. 8. 05. 20i. 184 502. Doauckluftstellmotor. The We⸗ musterware. Bernard T. Steber, Utica, New Pork; und Lüftungsklappe für Balkenköpfe. Georg Müller, Gesellschaft m. b. H., Ludwigshafen a. Rbh. 25.5.06. geb. Waaner, Breslau, Berlinerstr. 71. 19. 11.06. verschiebbaren Sitzen. 8. 11. 06. ‚Von neuem be⸗ Sa. 184 121. Vorrichtung zur Breitbehandlung 129. 184 651. Verfahren zur Herstellung von stinghouse Brake Company Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Siegen. 4. 10. 0b5. . 4S8a. Sch. 25 099. Vorrichtung zur Herstellung 68 b. G. 24 200. Vorrichtung zum Abrücken kannt gemacht unter K. 33 775 Kl. 34i. 18 (Bäuchen, Bleichen usw.) von Geweben. Manuel Leukokörpern der Indophenolreihe. Act.⸗Ges. für Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 37 b. 184 582. Hohlstein mit hinterem, ge⸗ elektrolytischer Metallniederschläge mit einem oder von Oberlichtfenstern mit wagerechter Drehachse vom 49 b. O. 5282. Vorrichtung zum Zuführen Muntadas Rovira, Barcelona, Spanien; Vertr. Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 13. 8. 05. 30. 11. 05. Berlin SW. 13. 2. 2. 06. brochenem Ansatz. Michael G. Mandt, Stougthon, mehreren Stromabnehmern Albert Schmitz, Char⸗ Fensterrahmen. Philivv Germann, Metz, Ober⸗ stiftähnlicher, innerhalb eines Zuführungsschlitzes be⸗ Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, 13a. 184 383. Feuer⸗ und Wasserrohrkessel. 20f. 184 660. Einrichtung zur Verminderung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, lorte burg, Kantstr. 103. 10. 2. 06. 8 saalstr. 23. 14. 1. 07. findlicher Werkstücke zur Arbeitsstelle. 17. 12. 06. Berlin W. 9. 25. 9. 04. Glover's Water Tube Boiler Company der Erdströme bei elektrischen Bahnen mit Schienen⸗ 8 g 3. 83 1 — Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 3. 06. 18 b. G. 23 083. Hemasromee mit Blei⸗ 68 b. M. 30 267. Gemeinsamer, durch eine 61a. b2 2 ½ 2. Fereel)sahvorrichsuns. bei de Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemasß Lüd., Leeds, gl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, rückleitung. Siemens Schuckert Werke G. m. dem Unionsvertrage vom 17 12 00 die Priorität “ e 21ö 8 B, b d Schublade z irkender Verschluß der S d n drehba Hehär n 6 b 814 1 8 ins ; 3. 5. 06. ar 1 8 rettchen. 8 . E““ 85 vI-1 E“ 8. V Tenünhbees hnhn — 1 dem Unionsvertrage vom 12 1 55 die Priorität; 3 Herigg u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8„ egn 15 1I1“” ’1 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Rngen Antvine Ferhandese n., . 1. Bebälter desen hände dnech Isege vofndem An. M. 28591. Frit Müller, Vetmold“ 5. 4. 06. 63e. B. 41 129. Rad mit elastischem Reifen. .uf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom I59. 184565. Wasserröhrenkessel, bestehend vier Motoren eines Fahrzeuges⸗ Slemens Schuckert Staaten von Amerika vom I. 2. 05 anerkannt. Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. griffe des Zinkes geschützt sind, angeordnet ist. Gal⸗ 68b. Z. 5040. Kantenriegel. Heinrich Zimmer⸗ 20. 12. 06. WEEöö 29. 9. 03 für die Ansprüche 1 bis 3 u. vom 23. 3. 04 aus besonderen Umlauf⸗, Verdampfer⸗ und dampf⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 06 26a. 184 448. Stehende Leuchtgasretorte mit I. 10. 05. vanisecrings⸗Aktiebolaget Tammerfors Finnl [mann, Hösel, Rheinl. 31. 8. 06. 71 b. M. 28 711. „Schnürverschluß für Schuhe, für die Ansprüche 4 u. 5 anerkannt. führenden Röhrengruppen. Maschinen⸗ & Dampf⸗ Z1lag. 184376. Vorrichtung zum Bewegen der innerer und äußerer Heizung. Dr. Gustav Heckert, 37f. 184 397. Bühneneinrichtung für Theater. Vertr.: A. du⸗Bois Reymond, M Wagner u G. 68c. M. 29 313. Vorrichtung zur gleich⸗ deren Sestenlaschen das Ristblatt überdecken. 17.12.06. Sa. 184 425. Vorrichtung zum Behandeln von kesselfabrik Guilleaume Werke“ G. m. b. H., Tasten von Tastenapparaten. Adolf Bachner, München, Herzog e 15. 31. 1. 05. Gustave Garnier genannt Girrane u. Cösar Lemke. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 21. 5. 06. zeitigen Bewegung der beiden Flügel von Schiebe⸗ S5c. N. 7972. Vorrichtung zum Klären der Faserstoffen mit Flüssigkeiten innerhalb eines Neustadt aardt. 22. 8. 05. Berlin, Bülowstr. 58. 17. 5. 03 26 b. 184 509. Karbidbehälter für Acetylen⸗ Grobon, Lyon; Vertr.; A. Elliot, Pat.⸗Anw., 50 b. M. 30 329. Lagerung für Mühlsteine, füren. Carl Metterhausen. Chicago; Vertr.: Abwässer innerhalb des Bereiches der Kanalisation. geschlossenen Behälters. Maude Evaus, geb. 13 b. 184 652. Ueberhitzer mit direkter Be⸗ 21a. 184 277. Schaltung für Kontrollrelais laternen. Heinrich Robert Schaff, Chemnitz i. S., Berlin SW. 48. 31. 10. 05. 8 bei der der Bodenstein auf einer Art Balancierhaue A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. 3. 3. 06. 8. J11. 96. Nicholas, London; Vertr.: Eduard Franke u. G. heizung für Lokomotiven; Zus. ½⁄. Pat. 178 482. der Arbeiteplätze von Fernsprechämtern. Electr. Lessingpl. 4. 17. 1. 06. 37f. 184 619. Selbsttätige Vorrichtung zum gestütt ist. Aug. Marx. Schwerin i. Mecklbg Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Hirschfeld, Pat⸗Anwäͤlte Berlin SW. 13. 26. 6 96. Christtan Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 36/39. Sigual⸗ und Kraftanlagen Walter Blut, Berlin. 28g. 184 449. Verfahren zum Gerben von Löschen von Bühnendränden mittels Ninowasser. Luisenstr. 12. 6. 8. 06. . 8 20. 3. 83 1 der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Za. 184 426. Vorrichtung zum Behandeln Fon 15. 7. 05. 4 4. I. 06. Häuten und Fellen. Dr. Arthur Weinschenk, leitungen, in die leicht schmelzbare Abschlußmittel 50c. S. 23 145. Reinigungsvotrichtung für dem Unionsvertrage vom 14 15. 00 die Priorität auf des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Textilstoffen mit Flüssigkeiten mittels einer sich 14c. 184 602. Schaufelbefestigung für Dampf⸗ la. 184 284. Apparat zur Erzeugung elek. Mainz, Bonifaciusstr. 19. 20. 6. 05. eingebaut sind. Fa. Ir. Gebauer, Berlin. 18. 2. 04. Schläuche an Massenschlauchfiltern mittels Bürsten. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 3) Versagungen. deebenden Trommel. Thomas Alexander Spsepben turbinen. Willans &, Robinson Limited, trischer Wechselströme von boher Spannung und 29 b. 184 510. Verfahren zur Herstellung von 37f. 184 611. Vorrichtung 8 Tdeatern zur Simon, Bühler & Baumann, Frankfurt a. M. von Amerika vom 14. 8. 05 anerkannt. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Wood, London; Vertr.: Eduard Frankgagf u. 4 Viktoria Works, Rugby, Engl.; Vertr.: P. Müller, Wechselzahl. Eynchronous Static Kompanv. künstlichem Hanfbast. enNa'g. unsne. Henelge 1.-ere 2— ö S 8 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗] Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.6051.7.06. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. CEW“ L08 Angeles, V. St. A.; Vertr; E. W. Hopkins fabriken, Ak G ef., Kelster ach a. M. .06. deckten Orchesters unter Anwen ung eine
8