nach verstellbaren Podiums. Max Littmann,
München, Weinstr. 8/1. 9. 11. 05.
38a. 184451. Vorschubvorrichtung für Säge⸗ gatter. Friedrich Altenstein, Budapest; Vertr.:
. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 8. 06.
Sa. 184 667. Sägemaschine zum Zersägen von kurzen, beliebig gewachsenen Hölzern in der Längsrichtung, bei welcher oberhalb eines Transport⸗ handes eine Anzahl von Kreissägeblättern auf einer Tö S. ist. Adolf Hillmann, Herne i. W. 38b. 184 452. mit an einem mit Rollen versehenen Gestell gelagerten Hobelmessern. Alois Simmet, München. Barth⸗ straße 8/0. 26. 9. 05. 38 b. 184 453. Vorrichtung zum Abschieben der fertigen Innenschachteln mittels Schieber vom Kolben von Zündholzschachtelmaschinen. Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. F-gs und Sebold & Neff, Durlach i. B. 29 10. 05. 38e. 184 454. Vorrichtung zur Herstellung der Oeffnungen für Einsteckschlösser oder äͤhnliche Beschläge in Türen und Fenstern. Louis Strobel, Plauen i. V., Tischerstr. 12. 12. 5. 06. 39 b. 184 583. Gegen Wasserdruck beständige Guß⸗ oder Putzmasse. Louis A. Ritz, Holz⸗ brücke 7—11, u. Asmus Hansen, Oben Borgfelde 3, Hamburg. 23. 12. 05. 40a. 184 515. Vorrichtung zum Schmelzen und Raffinieren von Kupfer und anderen Erzen im Bessemerofen unter Einführung von Zuschlagstoffen. Arthur Milton Day, Salt Lake City, V. St. A.; S e v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50 40 b. 184 476. Lagermetall mit etwa 83 % 8 S 6,25 ¹ 88 reinem Wolfram⸗ Metall. annoversche Industrie⸗Gesellschaft G. m. b. H., Hannover. 22. 11. 05. Fxas 40c. 184 516. Verfahren und Einrichtung zur elektrolytischen Abscheidung von Zink, Magnesium und anderen Mertallen mit Hilfe von Quecksilber⸗ kaͤthoden. Decker Manufacturing Company, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 3. 05. 42 b. 184 612. Meß⸗ und Zählvorrichtung vorzugsweise zur Ermittelung des Baumbestandes, bei welcher Kugeln o. dgl. aus einem Behälter in verschieden⸗ Einzelbehälter geleitet werden. Alexei L. Samarajew, Ellern, Rußl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 11. 05. 42c. 184 668. Stativ mit zwischen der Kopf⸗ platte und den Stativfüßen vorgesehenen Ansatz⸗ stücken und Gelenken. William Butler, Birkdale, Engl., Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 8. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvert —,, — z die Priorita d ertrage vom 14 12. 00 die Priorität
guf Grund der Anmeldung in England vom 30, 8. 04 für Anspruch 1 und vom 19 3. 05 für die Ansprüche 2—4 anerkannt. 12 e. 184 613. Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeit und Richtung von Dämpfen, Gasen oder Ftacgiskeiten in Leitungen, bei der eine beweg⸗ liche Fläche gegen eine nachgiebige Kraft verschoben wird. Nicolaus Popoff. St. Petersburg; Vertr.: 8 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 2. 06. 8 42g. 184 398. Schalltrichter für Sprech⸗ maschinen, bei welchen am hinteren Teile ein Projektionssystem angeordnet ist. Albert Költzow, Groß⸗Lichterfelde, Zehlendorferstr. 25. 24. 4. 06. 42h. 184 614. Ramsdensches Okular mit einem zusammengesetzten Augenlinsensystem, in dem elne chromatisch korrigierende Kittfläche ihre konkave Seite der Feldlinse zukehrt; Zus. z. Pat. 179 473. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 6. 06. 42h. 184 615. Ramsdensches Okular mit einem zusammengesetzten Augenlinsensystem, in dem eine chromatisch korrigierende Kittfläche ihre konkav⸗ Seite der Feldlinse zukehrt; Zus. z. Pat. 179 473. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 6. 06. 42h. 184 669. Hohlspiegelkamera mit neben der Kassette gegenüber dem Hohlspiegel angeordneter Eintrittsblende. Alexander von Popowitzki, St. Petersburg; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw. Friedenau b. Berlin. 5. 2. 04. 1 42i. 184 455. Verfahren zur Bestimmung von Temperaturen durch Thermoelemente. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg, u. Dr. A. Koepsel⸗ Charlottenburg, Leibnizstr. 55. 31. 12. 05. 42i. 184 517. Thermometer mit Beleuchtungs⸗ 8 49 Friedrich Senglaub, Elgersburg i. Thür. 8* -.- “ Vorrichtung zur Entnahme von Stichgütern. Cl. Draunsfeld u. Heinrich Sberbausen. Rbld. 27. 7 0o. “ 412ꝑ1. 184 518. Wägegläschen für Flüssigkeiten mit eingeschliffenem hohlen Stopfen. Karl Busch⸗ mann, Dresten⸗Neust., Pulsnitzerstr. 7. 6. 9. 06 121. 184 639. Verfahren zur Trennung des Fetts vom Eiweiß bei der Bestimmung des Fett⸗ gehaltes von Milch und anderen eiweiß⸗ und fett⸗ haltigen Produkten. Alexander Sichler, Leipzig, Lampestr. 1. 11. 12. 03. 8
43a. 184 520. Kontrollzange mit mehreren in senkrechter Richtung sich bewegenden Loch⸗ und Prägestempeln. Hermann Gubler, Zürich; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 4. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
4 20. 3 8 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schw S 5 b “ 13b. 399. Selbstkassierender Elektrizitäts⸗ zähler. Dr. H. Aron, Charlottenburg, Wilmers⸗ dorferstr. 39 14. 11. 05. 43 b. 184400. Selbstverkäufer mit mehreren, einzeln oder gruppenweise verschiedenwertige Waren enthaltenden Kammern, die an einer vor Einwurf der Münze von Hand beliebig einzustellenden Dreh⸗ welle befestigt sind. William Chester Whitney, Newark, V. St. A.; Vertr.: W. Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 1. 06. 43 b. 184 401. Selbstkassierendes Drehkreuz, bei welchem die Sperrvorrichtung durch einen Münzenhebel ausgelöst wird. August Günther, Lichtenberg b. Berlin, Buggenhagenstr. 6, u. Karl Kader, Geisbach b. Hennef, Sieg. 1. 5. 06. 44a. 184 616. Hosenknopfbefestigung. Marc Catherine Leo Lespous, Biarritz, Franke.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 5. 06.
Für diese Anmeldung ist bei 6 Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 12 5 50 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 5. 05 anerkannt. 44 a. 184 617. Unterlage für Ordensbänder. Fa. H. A. Windolff, Berlin. 26. 6. 06. 4a. 184 618. Zweiteiliger Manschettenknopf. Robert Scholl, Pforzheim. 8. 7. 06. 44 b. 184 619. Vorrichtung zum Reinigen von Tabakspfeifen o. dgl. Alexander Marr, Brooklands b. Manchester, Engl.; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 22. 7. 06.
Für diese Anmeldung ist bei E gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 10. 8. 05 anerkannt.
44b. 184 675. Platinmohrfeuerzeug. Lava⸗ “ Zünder⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8 0.
45a. 184 457. Verbindung zwischen Vorder⸗ karre und Grinbel für Pflüge mit direkt am Grindel befestigtem Zughaken. Alfred Mélotte, Gembloux, Belg.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 6. 12. 05
45a. 184 458. Fahrbare Egge mit umleg⸗ Sv Friedrich Noll, Staffel a. d. Lahn. 7 4 06
45c. 184 521. Kartoffelerntemaschine mit zwei hinter dem Schar winklig zu einander angeordneten Rosten mit rotierenden Zinkenrädern. Lewis Augustus Aspinwall, Jackson, Mich., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 6. 04.
45e. 184 522. Getreidereiniger mit schwingen⸗ dem Siebkasten. Frank S. Osborne, Shingle House, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 15. 4 05. 45e. 184 523. Mundstück mit Rillen zur Führung des Futterstranges an Futterschneidmaschinen. “ Lohmann, Büchten b. Ahlden a. d. Aller. 22 8. 9686
45e. 184 524. Kartoffelsortiermaschine; Zus. z. Pat. 148 818. Dr. Ludwig Stephan, Ilsen⸗ burg a. H. 24 4. 06.
45f. 184 459. Verfahren zur Verhinderung 98 Sö u“ Casate Monfer⸗ rato, Ital; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., 2 SW 11. 30. 11 05. 4 üere; 45g. 184 525. Sieb zum Reinigen von Flüssig⸗ keiten, insbesondere von Milch. Paul Funke & Co, Berlin. 13. 2. 06.
45k. 184 485. Fliegenfänger mit herauszieh⸗ barem, in der Klebmasse gelagertem Fangbande. Fa. Rud. Kayser, Harburg a. E., u. Willy Dudek, Hamburg, Alardußstr. 9. 31. 3. 06.
46a 184 402. Kraftmaschinenanlage, bestehend aus einer Wärmekraftmaschine und einer als Gas⸗ erzeuger dienenden Explosionskraftmaschine. Heinrich Hilsebrand u. Hans Hildebrand, Deutsch⸗Wilmers⸗ dorf b. Berlin. Augustastr. 66/67. 26. 1. 06. 47a. 184 403. Handgriff mit einer in einer hohlrunden Ringnut des Kopfes gelagerten Draht⸗ schraube, für Ventile, Maschinenteile, Ofentüren usw. “ 8 Cornforth, “ Conn., V. St. A.: Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwä Berlin SW. 13 25. 7. 05. “ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 11. 04 anerkannt. 47 a 184 404. Hülse zur Befestigung von stabförmigen Körpern an Platten. Gottfried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 16. 9. 06
17a. 184 460. Sicherungssplint. Wilhelm Richard Zridler, D en, Schloßstr. 19. 18. 9. 06.
dem Unionsvertrage vom
nungshütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhür 29,97 06. 47 c. 184 461. Kreuzgelenkkupplung. Electrie & Train Lighting Syndicate, Limited, Mont⸗ real, Quebec, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 5. 05. 47c. 184 584. Kupplung. A. W. Robertson, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm⸗ F. 85 8 Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ör. Spanvorrichtung für eine
emse oder Kupplung. lhelm ele, Berli Elberfelderstr 45. 6,6. 06. b. 47g. 184528. Drehschieber für Steuerungen von Kraftmaschinen. Aurora Automatic Ma⸗ chinery Company, Aurora, Ill., V. St. A.: S Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 47g. 184 529. Druckminderventil. übner & Mayer, Wien; Vertr.: M. Mintz, pchner Berlin SW. 11. 23. 4. 05. 47g. 184 530. Rohrbruchventil. Eugone Louis Bazin, Nantes; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Par.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 10. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 di 3 o rage vom 17 13. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankrei 15. 10. 04 anerkannt. Frankreich vom
47g. 184 531. Selbsttätiges Ringventil. 8 Berlin, Großgörschenser 42. 479. 184 532. Ventilgehäuse. Henry Cruse, Blackley b. Manchester; Vertr.: Fenrd Fruse. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. 8. 6. 06
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom
auf Grund der Anmeldung in England vom 28. 6. 05. anerkannt. Lb“ “ 5 Befestiaung un schtung von Ventilsitzen. Heinrich Dewers, Rönnebeck, Unterweser. 16. 9. 06. 8 8 47h. 184 410. Werndegetriebe mit Antrieb⸗ “ Paul Feller & Comp., Halle a. S. 47h. 184481. Verriegelungsvorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe u. dgl. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 7. 05. ““ 1 Aetzen von etall. Dr. Eugen ert, München, Schwabinger⸗ landstr. 55. 8. 11. 05. “ .“ ock. mil Jurthe, Frankfurt a. M., tke· 15 g 2. 06. . 1 21. Biegemaschine. James Heny⸗ Mull, Philadelphia; Hemasch P. Famtes Henr Anw, Berlin SW. 61. 5. 7. 05. 50 b. 184 534. Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen von Schüttaut bei Sichtmaschinen u. dgl. Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗Ges., Braun⸗ schweig. 22. 6. 06. eba Se 2 re ISe üephea für Mühlsteinspindeln. Carl Scholz, Osnabrü isen· bahnstr. 1. 15. 9. 06. 3 “ 51 b. 184 462. Pianinomechanik mit hängendem zweiteiligen Stößer. Fritz Carl Kühn, Leipzig⸗ Lindenau, Gundorferstr. 31b. 13. 10. 06. 51c. 184 463. Tasteninstrument. Adolf Brahtz, Berlin, Romintenerstr. 26. 29. 7. 06. 53 c. 184482. Verfahren zur Herstellung eines Malzmilchpräparats Samuel Felix, Dresden, Theresienstr. 14. 12. 11. 05. 53I1. 184 412. Ablegevorrichtung für Maschinen zum Ueberziehen von Konfektkernen. Confectioners Improved Machinery Company, New York; “ 8. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. S. 2. D. 54a. 184 535. Vorrichtung zum Ritzen und Schneiden von Pappen. E. R. Ackermann, Chemnitz i. S. 28. 12. 05. 54f. 184 536. Verfahren zur Herstellung von Wickel⸗ oder Haspelbrettchen aus einem beiderseitig eingefaßten Papp⸗ oder Kartonstreifen. Walter en Langerfeld. 24 11. 05. 54g. 184 537. Reklameanzeiger. Ludwig Dephilipp, Elberfeld, Grifflenberg 42. 11. 8. 066 54g. 184 586. Musterkoffer aus mehreren zusammenlegbaren Teilen. Julius Fleischer jr., Göppingen. 7. 1. 06. 54g. 184587. Fahrrad mit von dessen Trieb⸗ achse aus absatzweise umgedrehtem Reklameturm. Hermann Möhrle, Basel; Vertr.- G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8 05. 54g. 184 588. Elektrisch erleuchtete Schrift⸗ zeichen für Firmenschilder u. dgl. Horace B. Camp, Akron, Ohio, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Anw., Aachen. 22. 8. 06. 55a. 184 464. Durch hydraulischen oder pneu⸗ matischen Druck belasteter Holzschleifer für die Papierfabrikation, mit Differential⸗Preßkolben. Carl Gustav Kurth, Bautzen 17. 2. 05. 55c. 184 465. Füllmasse für die Herstellung von Papier. Alfred Monin, Lent, Frankr.; Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 31. 7. 06.
ns Viggo Siim, Kopenhagen: Na⸗ 8
ois⸗Reymond, M. Iehenh eng Pert. A. du Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 9. 06. emke, Pat.⸗ 61a. 184 467. Feuerlöschgerät Draber, Hirschberg, Schlesf 14. 7. 05. Julius . 184 547. Stoßdämpfvorrichtung 7
agen. Paul Abel Edgar Wilford B8 fůr ;. Vertr: Dr. D. Landenberger e ö eischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin Swh. r.
63 b. 184 623. Fahrzeugrad olster zwischen dem ahrzeugrahmen it, elastischem rederick Walton, London; Vertr.: P er Nabe.
Pat; Unw. 8. vin SW. 61. 28. 2. 06. Müle,
. 4 624. Umlegbarer Dre⸗ ge
Wagen aller Art. Arnold Vviee Warfäsesse für
Emil Heuer, Rampischestr. 6, Dresden n. 63 b, 184 625. Jagdwagen. Then F 6 geb. Hertzberg, Ober⸗Weistritz, Schl. 30 een 63c. 184 413. Nachgiebige Kupplun. 906 sondere für Motorfahrzeuge. Cie de 1'Ind nsbe⸗ Electrique & Mécaniquec, Genf; Vert⸗⸗ Eütstrie lert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütin⸗ gfed⸗
Anwälte, Beclim SW. 61. 13. 2. 06. 63d. 4 543. Rad mit federnden Spei
Robert Heß, Karlsruhe, Anaisn 25. 24 4. 1 63e. 184 414. Aus nehreren Teilen zusamm⸗ teseter Radreifen. Willlam Baker Harremen⸗ Westminster, London; Vertr.: E. W. Horke⸗ e,
K. Osius, Pat⸗⸗Arwäͤlte, Berlin SW. 11. 26,80n.
Füsee 84 “ Laufkran; für Gummiradreiso
1 88 Zell, Braunschweig, Kathartnenstr 7.
63e. 184 626. Federnder Radreif Al
Joullain, Levallois⸗Perret⸗Seine; Weefe ene
88 b-L.. 8W. 11 276. 5. 05 d
e. 184 627. Panzer für Luftreifen.
K Co., Männedorf, Henee g Bustr üan. vüe
Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat „Anwäͤlt⸗
Hei SW. 13. 12. 8. 05.
63h. 184 544. Einrad mit beweglicher Satt ütze. M e re ’-
“ Werrmann, Dresden, Walpurg sstr. 5.
63h. 181545. Aufhängevorrichtung für das
Hinterrad von Fahrrädern u. dgl. Lucien Collard
Lanaeken, Belg.; Vertr: G. Dedreux u. A. Weic⸗
mann, Pat.⸗Anwälte, München. 29. 4. 06.
64a. 184 589. Selbständig oder als Einsatz
in Tellern benutzbare, Flüssigkeit aufsaugende Unter⸗ legeplatte für Trinkgefäße und sonstige Schankgeräte
Walter Köhn, Lübeck, Feldstr. 5. 13. 9. 06.
64a. 184 590. Mittels drehbaren Riegel: ge⸗
sicherter Deckelverschluß für Gefäße. Alfons Mauser
Cöln Ebrenfeld, Venloerstr. 155. 12. 10. 06. 2
64 b. 184469. Vorrichtung für Moschinen
zum Waschen von Flaschen. Tunelius Comp
Lid, Woeclstor, Engl.; Vertr.. M. Mirnt,, Pat⸗
vnw, Berlin Sw. 11. 15. 5 06. 4b. 184 591. Auslaufsicherung für Einweich⸗
apparate; Zus. *. Pat. 175 266 Filter⸗ 88 1g
technische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm
L. A. Enzinger, Berlin. 7. 10. 05. 1
64c. 184 546. Aus einer in die Spundbüchse
einschraubbaren Kappe und einem Klappenventil bestehender Spundlochverschluß. Julius Franke
Borough of Manhatian, New York; Vertr: F. C.
Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗
Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 10. 05.
64c. 184 547. Mischverkaufsanlage mit in
einem Kühlraum liegenden Vorratsbehältern. Eis⸗
schrankfabri? Konrad Boehm, G. m. b. H.,
be peg; u. Paul Köster, München, Amalienstr. 20. 1. 06.
65d. 184 548. Selbsttätig wirkende Vorrich⸗
tung zur Sicherung und zur Freigobe der Zündvor⸗
richtung von Sceminen. Société Sautter Harlé
& Cie., Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw.,
Berlin SW. 11. 10. 10. 05.
67Ta. 184 592. Maschine zum Einschleifen von
Rillen oder Wellen in Glasplatten mittels mehrerer
gemeinsam angetriebener Schleifstähe. Berliner
““ Karfunkel & Wolf, Berlin.
68c. 184 549. Fenster mit nach außen und innen
schlagenden Flügeln. Alwin Osterloh, Hamburg,
Klingberg 6. 26. 1. 06.
70a. 184 550. Schreib⸗ und Zeichenstift mit
in einer geschlitzten Hülse verschiebbarer Mine.
L. & C. Hardtmuth, Budweis. Mähren; Vertr.:
C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner,
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 06.
70 db. 184 628. Markenaufkleber. Florence
Hadida, geb. Kaye, London; Vertr.: M. Schüte,
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 12. 05.
70e. 184 629. Maschine zum Spitzen von
Blei⸗ und Farbminen, Bleistiften o. dgl. Franz
Kühnel, Nürnberg, Schwabacherstr 47. 14 10. 06.
72d. 184 593. Munitionebehälter mit Hand⸗
griff und einer den Behälter im Wagen haltenden
Verriegelungsvorrichtung. Fahrzeugfabrik „Eise⸗
nach“, Eisenach. 11. 8. 06.
72 d. 184 640. Geschoß mit Schrapnelladung
und vom Schrapnellzünder entfernt liegender Granat⸗
lausg. Fried. Krupp Akt⸗Gesf., Essen, Ruhr. 72i. 184 551. Gescheßzünder, der infolge Ein⸗ wirkens von Wasser die Explosion der Sprengstoff⸗
Der Inhalt dieser⸗ Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen en
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "r 58)
Das Zentral⸗Handelsregister fnr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der U —
t 1 ℳ 50 ₰ r den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ficzen, Patente,
in Berlin für ch Preußischen
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen. 300 310 462 301 101 bis 700 ausschließl. 301 168 u. 595. La. 301 172. Vorrichtung zum geraden Auf⸗
stellen von Backformen in Backöfen mit geneigter Eltville a. Rh.
301 185. Schwadenapparat, bestehend aus einem Wasserkessel mit einem in den führenden, durch Hahn schließbaren Dampfrohr und einem unter dem Kessel angeordneten Spiritusbrenner. Franz Boenke, Mehlsack. 22. 1. 07. B. 33 285. 2 b. 301 367. Maschine zum Formen von Teig, bei welcher die Form und der ihren Boden bildende Ausstoßstempel in einer sich periodisch drehenden Trommel angeordnet sind. a. S., Merseburgerstr. 45 f. 8. 9. 05. 301 610. Vorrichtung zum vollständigen erausheben der Messer über Teilscheibe und Zylinder i Teigteilmaschinen mit fester Messeranordnung. Huge v. Halle a. S., Sophienstr. 27. 9. 2. 07.
3a. 301 645. Badehaube, aus deren elastischem, mit einem dehnbaren Webstoff gefüttertem Stirn⸗ bande elastische Zwickel in den Kopfteil der Haube aus unelastischem Stoffe vorspringen. Sachs, Berlin, Lessingstr. 33. 16.11. 06. S. 14 597. 301 163. Hosenträger mit Spiralfedern. Friedrich Wenninger, V 06. W. 20 461. 3 b. 301 191. Pelerine mit nach außen hängen⸗ den Aermeln, deren Schulterschlitze außen darch Druck⸗ knöpfe verschließbar sind und welche ausgestülpt werden können, in Verbindung mit zwei Seiten⸗ G. Eckenhoff Nachfl.,
3 b. 301 371. Beinkleidschoner, bestehend aus einem eine hakenartige Stütze Schuhrückseite befestigten Körper. Bieme gen. Ben⸗ Bargeboer,
B. 32 618. 3 b. 301 379. Kragenschoner, der mittels Druck⸗ knöpfe in lösbare Verbindung mit der Innenseite des Kragens des Bekleidungsstückes gebracht werden Paul Unger & Co., Berlin.
kann durch alle Postanstalten
Handelsre een Reichsanzeigers und König
ister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deu
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
8 Zentral bstabholer a Bübsganeigees,
ugspreis ertionspreis
4g. 301 349. Einrichtung zur Beheizung der aufzunehmen. Hermann Simon, Breslau, Huben⸗
nden Gesamtwege bei Invert⸗ straße 43. 12. 2. 07. S. 14 934.
it Gegenstrom⸗Injektor nach 11e. 301 493. Aus einem Kasten bestehende
Gebrauchsmuster 301 348. dgee eKicn verschließbare Umhüllung für Schriftstücke u. dgl. 053.
m. b. H., Elberfeld. 4g. 301 402. Hängendes Gasglühlicht mit ge⸗ 11e. 301 574. Kontenkasten mit senkrecht Mischgaszuführung zum schräger Rückwand auf rechteckigem Boden. H. Redecker Glühstrumpf und der Ableitung der Verbrennungs, £ Co., Bielefeld. 18. 2. 07. R. 18 780.
Anna Seegrün, geb. Schulz, u. Johannes 11e. 301 636. Zettelkasten mit in Nuten ver⸗ Schöneberg b. Berlin, Kranachstr. 61. schiebbarer Drahtstütze. Wilhelm Beller, Frank⸗
S. 14 924. 301 421.
Patente. (Fortsetzung.)
184 552. Flügelspindel für Spinn⸗ und 177 859. William
die Mischluft zuführe gasglühlichtlampen m
inen; Zus. z. 8 Bolton, Lancaster, Engl.; t.⸗Anw., Berlin W. 8. c. 184 594. Fahrradkarussell. Johann Perca⸗
Liegsalzstr. 27, u. Anton Meier, Katzmair⸗
9 eine Batterie betriebener
trennter Anordnung der
Herdplatte.
32, München. 27. 7 H. 32 087.
184 553. Durch ektrischer Spielzeugmotor. Joseph napolis, Indiana, V. St. A.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Bewegung eines mpenkolbens.
Sb. 301 289. Führungsgestell für Stoßbohr⸗ 11 e. 301. 665. Familien⸗Journalmappe und dadurch gekennzeichnet, daß das als Vor⸗ Zeitungshalter mit Reklamen. Heimbert Stein⸗ stell in der dem Bohr⸗ mann, Wilmersdorf b. Berlin, Johannisbergerstr. 11. loch zu gebenden Richtung zwischen der Gesteins, 23. 1. 07. St. 9091.
beliebigen Widerlager eingespannt 12a. 301 609. Vorrichtung zur ununterbrochenen wird. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „West⸗ Destillation mit in das Destilliergefäß mündendem falia“ Akt.⸗Ges.⸗Gelsenkirchen. 22. 3. 06. 4
301 290.
W. Hopkins u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
em Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
Grund der Anmeldung ten von Amerika vom 3. 4. 05 anerkannt.
184 642. Hülse zum Aufbewahren und in für photographische und ottlieb Krebs, Offenbach
184 554. Maschine zum Schneiden von
Bernhard Baron, London; Vertr.: t, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Joa. 184 471. Vorrichtung zum Abschneiden und Absetzen von Ziegeln, gresse erzeugt sind; Z
schubschlitten ausgebildete Ge
Alfred Lutze,
in den Vereinigten wand und einem
Entzünden von Leuchtsä⸗
Sprendl. Landstr. zwischen der
lager einge eine besondere
Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. die durch eine Strang⸗ Ges ch Pat. 148 273. Friedrich Chemnitz. 17. 8. 05. .184 555. Verfahren zur Herstellung kalk⸗ thaltiger Mörtel oder Preßmassen fü Ernst Stöffler, Zürich; Vertr.: 6.. u. Dr. H. Hecht,
Maschine zum Füllen und Georg Werle, Halensee⸗
57. Etikettiermaschine für Flaschen 1 dl. Paul Neubäcker, Danzig, Schnitensteg 2.
8.11 06.
812. 184 595. Vorrichtung zum Kippen von Tamortbehältern, insbesondere Fö sütergerüstes. Peter K. Marx⸗ 34. 15. 2. 06.
zum Wenden des Malzes dolf Heinrich,
6 b. 301 205. Als Steinfänger dienende Zer. Enden der Kolbenflügel gegen einen ringförmigen, Maische. Heinrich um die Welle frei beweglichen Körper ch stützen. Zinnowitz. 4. 2. 07. O. L. Kummer, Dresden, Zöllnerstr. 35. 26. 7. 06.
Göppingen.
r Kalksand⸗ E. Cramer kleinerungsvorrichtung Günther, G. 16 834.
301 697.
1.Dr. H. Mäckler, Berlin NW. 21. 184 556.
Veischließen 1b. 184 5
schlitzen für einen Leib eckigem Querschnitt.
6 d. 301 135. Gär⸗ Heinrichstr.
Hannover,
rderwagen, mittels kann und mit
Elberfeld, Distel⸗
184 558. Walzentrockenanlage mit Kon⸗ ng für den andsbergerstr. 60. 18. 3. 06. zur Herstellung Alfred Krause,
Feuerbach, Württ. 301114.
densationsvorrichtu sunick, Berlin, L 184 643. kimfreier Getränke. Schönebergerstr. 26. 29. 9. 0 göh. 184 472. Pi Rippen auf der Wand⸗ Lauenstein, Hamburg, 86b. 184 596. dol⸗Jacquardmasch wirkenden Kartenzy
3 b. 301 388. Sicherung für Krawattennadeln, welche das Hochrutschen verhindert. Gustav Ehr⸗ Berlin, Föhrerstr. 9. 73. Federschloß für verdeckt liegende Kleidertaschen. Vincenz Ehrmann, Nürnberg, Peter I Henleinstr. 75. 15. 11. 06. E. 9543.
Schneiderbüste geb. Luft,
ssotranlage mit spitzwinkligen und Bodenfläche. Schwanenwik 29. 15. 5. 06. Umschaltvorrichtun
lindern und wendbaren Messern. Société Anonyme des Mécaniques Verdol, won; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
86c. 184 473. Vorrichtung zum Auffangen Jean Lafor et, Etoile, A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
Handradwelle
mit Aermel⸗ 1 Schmidt, Forst i. L.
301 418.
Horizontalzirkel zum genauen und Taillenmaßes und Abgrenzen gleichzeitig als Zeichenzirkel ver⸗ wendbar. Emil Emes, Kahl. 17. 11. 06. (. Lampen⸗Aufsatz für hängendes er das Mischrohr um⸗ mit Luftlöchern ver⸗ Abschlußscheibe ruhenden Wilhelm Maaske, Alexanderstr. 10
301 646. Anlegen des Brust⸗ von Kleidersäumen,
301 151. Gasglühlicht, bestehend aus ein gebenden, oben geschlossene ehenen und
301 357.
des Webschützens im Kasten.
Frankr.; Vertr.:
86c. 184 630. Einrichtung zum selb⸗ Schußsuchen für mechanische Webstühle. Sächsische F. Glinicke, Kaiserallee 213/214, Berlin. Webstuhlfabrik, Chemnitz. 3. 7. 06
184 559. Bildung von Benjamin Walker, S Epink, Leeds, Engl.; Vertr.: O. Hering u. Berlin SW. 68. 6. 10. 05. 869. 184 474. Kettenwächterschützen. Heinrich 4a. 301 372. Maurer, Thalwil, deS Vertr.: Karl J. Mayer, lamp
enfänger für Webstühle.
Magdeburg, elbsttätigen
M. 17 630. 301 184. Aus drei Teilen bestehender ung von Be⸗ für aufrecht⸗
Karl Lang
für Webstühle Längsruten. metallener Auslaufkörper zur Befestig verwendbar und hängendes Gasglühlicht. C. Lang sen., Berlin⸗Rixdorf, Weserstr. 173. 21. 1. 07. L. 17141. ““ Aufzugvorrichtung für Hänge⸗ Aufwicklungstrommel für eschnur mit einem Bremsband versehen inem Hebelarm befestigt ist, über dessen chnur hinwegläuft. Carl Fabrik f. electr. Install.⸗Material m. . B. 32 670. 301 422. Oelballon für Lampen, mit von verschraubbarer Ein⸗ chönebeck b. Bremen.
Vorrichtung lornoppen über helley b. Huddersfield, u. Alfred leuchtungsgegenständen, 2 L. stehendes Pat.⸗Anwälte, jun. u.
ander in Tätigkeit gesetzt werden. anstalt „Neckar“ Schlierbach. 301 593.
eingelassenen verleimten Querleisten. 5 Moselweiß. 24. 12. 06. P. 11 886. Fabrikation. Gustav Christ u. Co., Berlin.
Bürste mit Frottiereinlage im 17. 1. 07. C. 5623.
velch di bei welcher die Beiser, Koblenz⸗
9. 301 293.
Halter. Frau Claudine Feddersen, Hamburg, Gr. 8 5 82 14 476. 8 aus einzeln herausnehmbaren Leisten gebildetem
9. 301 516. Besenstielhalter. Hermann Offer⸗ Gitter zwischen Eisraum und Kühlraum. Alb. geld u. Theodor Offergeld, Windberg, Kr. M., Kienast, Basel, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u.
Pat.⸗Anw., Barmen. 58. 184 631. Sch
ritz Nitschelm, V
„Gerson u. G.
86h. 184475. Kettenfäden in Geschirr und Blatt. Warp Drawing
ist, das an e Vertr.: freies Ende die Leitungss
Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Borg, Bleichen 37.
b. Maschine zum Einziehen —88 American der Dochtöffnung unabhängiger, Boston, füllöffnung. Otto Koch jr., S
13. 11. 06.
eichen⸗, Muster⸗ id, erscheint auch in einem
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Winkler & Schorn, Nürnberg. 20. 9.06. W. 21 337.
furt a. M., Taunusstr. 24. 31. 1. 06. B. 30 034.
g Glühlichtbrenner für flüssige 11 e. 301 657. Papierblock mit Pauspapier, Brennstoffe mit ineinander gelagerten Spindeln zur durch welchen bezweckt wird, das dreimalige Schreib⸗ en⸗Absperrorganes und eines verfahren beim Versand von Postpaketen auf ein ein⸗ Eckel & Glinicke G. m. b. H., maliges zu reduzieren. Georg Semper, Altona⸗
Othmarschen, Wrangelstr. 37. 16. 1.07. S. 14 834.
8993. Rücklaufrohr für das Destillat. Vollrath Wasmuth,
Bohrlochsrichtung Hamburg, Körnerstr. 4. 9. 2. 07. W. 21 866. Gesteinswand und beliebigem Wider⸗ 12f. 301 209. Mit zwei gegeneinander beweg⸗ spanntes Führungsgestell für Stoßbohr, lichen Gefäßen versehener Aspirator für Säureheber. dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gestell A. Loibel, Dodendorf. 6. 2. 07. L. 17 233. Vorschubvorrichtung angebracht ist. 13a. 301 601. Winkelförmiges Dampf⸗ Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ abführun srohr zwischen Unter⸗ und 1.ga; bei 22. 3. 06. A. 9958. hpperkesf
6a. 301 136. Malzgabel aus Holz, verwendbar wagerechten Schenkels. Walther & Cie. Com. auf der Malztenne. Ru⸗ Ges. a. Aktien, Dellbrück, Rbz. Cöln. 2. 2. 07. Theißen. 8. 2. 07. W. 21 796.
eln, mit Schieberventil im Vorderende des
14 b. 301 639. Kapselwerk, bei dem die inneren
K. 28 550.
Röhren⸗Gärbottichkühler aus 14c. 301 225. Turbine für elastische Flüssig⸗
dicht übereinander lagernden Metallrohren von recht⸗ keiten. Melms & Pfenninger G. m. b. H., Louis Einecke, Altenburg, München⸗Hirschau. 9. 2. 07. M. 23 589.
14c. 301 383. Stopfbüchse für Dampfturbinen⸗
und Pasteurisierapparat Ventilatoren mit horizontal gelagerter Welle, bei mit als doppelter Hohlzylinder ausgebildetem Gefäß, welcher eine Ueberwurfmutter, die von außen ange⸗ dessen innerer Hohlzylinder als Kühlkanal dienen zogen werden kann, den Stopfbüchsendeckel in die dessen äußerem Hohlzylinder eine Stopfbüchse drückt. Otto eae Pfoten⸗
Flügelpumpe in Verbindung steht. Carl Mächtle, hauerstr. 43. 21. 1. 07. 8. M. 23 586. 8 14c. 301 410. Doppeltes grIe für ver⸗
Plättbolzenzange mit in die tikal angeordnete Welle mit gemein Bolzenöffnung eingreifendem, federndem und feststell⸗ sitzender Dampfturbine und Ventilator. Otto Franz Wilhelmy, Leipzig, Naun⸗ Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 11. 2. 07.
7. 8 1133. Muldenplättmaschine für Hand⸗ 15 b. 301 102. Aus übereinander angeordneten
und Fußbetrieb, bei welcher das Handrad als Schichten von Ledertuch, Gummi, Wolle und Baum⸗ Schwungrad ausgebildet ist und der Fußtritt mittels wolle bestehende Druckunterlage für die Zylinder von direkt mit der als Kurbelwelle aus. Druckpressen. Geo. W. Mascord, Barnes; Vertr.: verbunden ist. Emil Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, 6. 2. 07. Sch. 24 979. Berlin W. 9. 17. 1. 07. M. 23 433. b
Sd. 301 142. Blendenbügel⸗Apparat. Her⸗ 15d. 301 374. Sandpapier in schmalen Streifen. mann ö“ vrn “ a. M., Otto Gehring, Taucha. 1. 12. 06. G. 16 526. 146. Festklemmvorrichtung für Wasch⸗ maschinen angebrachter Druckapparat zum noch⸗ leinen usw. mit geriefter Rolle und Schwingdaumen. maligen Bedrucken des Druckbogens vor dem eigent⸗ Hermann Gelbke, Eisleben. 15. 2. 07. G. 16 885. lichen Hauptdruck der Druckmaschine. Carl Moritz Mit perforierten Böden ver⸗
Waschmittel. Königsbornerstr. 18. 18. 2.07. P. 12052. 15h. 301 440. Flachlanggeformte Buchdruck⸗
64. Damenkleidertrockner für die presse für Handbetrieb. Adolf Herzog, Jarotschin. Frau S.8. Gröning, Schlachtensee. 9. 1. 07
G. 6 927. 301 460. Geteiltes Fluggehäuse für Bett⸗ weglichen Traggestell von Walzen gelagerter Zahn⸗ federnsortiermaschinen mit Saugluft, dessen einzelne radantrieb. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗ Abteilungen durch eine Klappe unabhängig vonein⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6. 2. 07. D. 12338. Maschinenbau⸗ 15i. 301 400. Preßdeckel für photographische b. H., Heidelberg⸗ Kopierapparate. Radebeuler Maschinenfabrik M. 23 501. Aug. Koebig, Radebeul. 6. 2. 07. R. 18 694. Aufschlagbrettchen mit mehreren 17 b. 301 380. Apparat zur Herstellung von
am darauf
H. 32 378.
15 db. 301 640. Am Zpylinder von Druck⸗
Spranger, Schlüchtern, u. Fritz Spieth, Frank⸗ W. Paepcke, furt a. M., Gutleutstr. 149. 18. 9. 06. S. 14 332.
— .H. 32 070. 15i. 301 399. In seiner Gesamtheit im be⸗
Frau Gertrude luftfreiem Wasser, insbesondere zur Kristalleis⸗
17c. 301 417. Eisschrank mit jalousieartigem,
E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 16. 2. 07.
9. 301 532. Verstellbarer Stielhalter für Besen K. 30 221. aller Art, Schrubber und andere Bürsten. G. Steiert, 17f. 301 535. Schräg Se⸗ Plattenelement 2. 2. 07. St. 9149. zur Wärmeübertragung. Gu
tav Probst, Hannover,
42m. 184 670. Umdrehungszählwerk für 47 b. 184 405. Vorrichtu 8 ; n b Fieenmasthtmen unt EWharieen . E1ö“ Vorrichtung zur Vermeidung 55f. 184 466. Verfahren zur Herstellung von ladung des Gescho rbeiführt. est Niehoff, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 18. 2. 07. 8 — Ablesen des —— “ “ ens veweren Rollen in Druck⸗ Kartonpapier durch Zusammenkleben mebrerer .-2 0 Venehegh. Ahfühet. -b Sel l Dat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13 26. 2. 04. 4g. 301 654. Doppelt wirkender Kugelverschluß Freiburg i. B., Gerberau 28. 2. 2. Multiplikation. Franz Trinks, Braunschweig, dorferstr 80 “ Hamkburg, Wohl. P.pierbahnen oder durch Zusammengautschen mehrerr C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 86h. 184 632. Jacquardkarten⸗Bindemaschine. für Grubenlampen. Fabrik für Bergwerks⸗Be⸗ 9. 301 673. Scheuerbürste, in deren auf der PYorkstr. 8. 2. 2. 07. P. 12 006. Kastanienallee 71. 31. 1. 06. 1 8 [47 b. 184480. “ 8 b . noch nasser Stoffbahnen. Ernst Oeser, Berlin, W. Dame Berlin SW. 13. 3. 11. 05. fa. Herrmann Ulbricht, Chemnitz. 26. 7. 05. darfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel. 14. 1.07. Borstenseite abgeschrägtes Holzbinterende schräg ab 17f. 301 538. Gewelltes Plattenelement zur 412m. 184 671. Umdrehungszählwerk für miteinander verdt ö“ aus zwei nachgiebig Pallasstr. 10, 7. 4. 06. 72i. 184 641. Stellvorrichtung für Geschoß⸗ 8Ia. 184 633. Sih eeenschkässer mit zwei F. 15 054. stehende Borstenbündelreihen eingesetzt sind. Aug. Wärmeübertragung, das keine seitlichen Ränder hat. Rechenmaschinen mit Einrichtungen zum sofortigen Kugel gp ingen für doppelrillige 57a. 184 538. Platten⸗Halte, und ⸗Auslöse⸗ zeitzünder. Fried. Krupp Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. lnnander drehbar umschließenden. Hohlschäften, Aa. 301 688. Federzug mit regulierbarer Hecht Sohn, Kiel. 30.,11. 07. H. 32 276. Gustav Probst, Hannover, Yorkstr. 8. 4. 2. 07. As n de Multivetators de der Füs Frhege ers g . vaufringen. Deutsche vorrichtung bei photographischen Kassetten mit einer 5. 10. 05. durch deren Verdrehung ein die verschiebbare Backe Bremse zum Aufhängen von Lampen, nach Ge⸗ 10a. 301 138. Vorrichtung zum Löschen von P. 12 010. Multiplikation. Franz Trinks, Braunschweig, 31 ffeoe un unitionsfabriken, Berlin. durch den Kassettenschieber bewegbaren, unter Feder⸗ 74b. 184 415. Vorrichtung zum Anzeigen der tragender Gewindeschaft verschoben wird. Gesell⸗ brauchsmuster 284 293. Anton Wissert, Freiburg Koks, bei der die Zuführrohre für die Flüssigkeit an 19a. 301 407. Schienenstoßverbindung, ge⸗ Kastanienallee 71. 31. 1. 06. 8 [147 b. 184 526 Vorri 1“ wirkung stehenden Plattenhalzeschiene, welche durch Ueberschreitung bestimmter Geschwindigkeitsgrenzen schaft zur Verwertung Wesselmannscher Er⸗ i. B., Schwabentorpl. 2. 5. 2. 07. W. 21 863. der Austrittsstelle brausenartig ausgebildet sind. kennzeichnet durch auf beiden Seiten des am Stoß 42m. 184 672. Kupplungsvorrichtung für die ein⸗ [ee 98.ene hhags fesn S. 87 5 bi 8 “ Frei. von Kraftfahrzeugen. Willy Scheidt, Kektwig a. füdiengen r. mit swenec hen he. ““ Schm 22 1“ Ebb patt verlagfege Tasten trennbar zusammengeba Schreib⸗ 11.“ er. legung der Platte hinausgehende Schieberbewegung Ruhr. 17. 2. 06. 30. 3. 05. haͤ esondere für den ifffahrtsverkehr. 11. 2. 07. Sch. 2 . 1— . ar „ Prenzlau, U.⸗M. Pehee es The veehsher, S. n⸗ 81““ Jüdel & Co., zurückgezogen wird. Friedrich Aurich, Dresden, 74c. 184 416. Vorrichtung zur Verhinderung 87a. 184 624. Rohrschlüssel, mit Greffrette, Hlulezdut Sensnb⸗ Blankenese. 15. 2. 07. 118. 301 270. Telephon⸗Teilnehmer⸗Verzeichnis. 11. 2. 07. B. 33 481. Co., Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Neu. 47 b 1812 527 “ Gerokftr. 80. 8. 2. 09. des gleichzeitigen Ablaufens mehrerer, in eine gemein⸗ die einerseits an dem als zweiarmiger Hebel ausge⸗ B. 33 542. Franz Lingelbach. Cassel, Holländischestr. 63. 19 b. 301 296. Wagen zum Besprengen von Fart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. EE“ schr itnt 89† Kugellager mit Einfüllaus⸗ 57a. 184 539. Roul⸗auverschluß mit verstell⸗ same Leitung geschalteter Melder. C. K. E. Fein, bildeten Griffe ngelenkt ist und andererseits der Ac. 301 354. Vorrichtung für Gashahn⸗Fern⸗ 16. 2. 07. L. 17 277.) Straßen mit Teer und anderen Substanzen, aus 12m. 184 ˙673 Umdrehungszählwerk für 8 * an 88 Lau x Georg Luger, Char⸗ barer Schlitzweite, bei welchem beide Rouleauhälften Stuttgart. 1. 8. (6. 8 Dicke des Werkstückes entsprechend festgehakt wird. hewegung, mit in Rohren geführten Zugschnüren. 11d. 301 304. Katalog, an dem die eine Ecke einem fahrbaren, luftdicht verschließbaren, ein Rühr⸗ Recenmaschinen mit Einrichtungen zum sofortigen 47 8 8184 . “ durch eine Kuppelungsvorrichtung zwangläufig mit⸗ 75b. 184 470. Verfahren zur Herstellung von 1l Foseph Roemer, Santa Maria, Calif., V. St. A.; Hans Gärtner, Zwickau, Werdauerstr. 15. 18. 2. 07. stufenartig abgeschnitten und so eingeteilt ist, daß werk enthaltenden und mit Auslaufe und Spreng⸗ Ablesen des Multiplikators bei der vereinfachten Ut 8 . eeir ekpbe an. Hans Ha⸗ einander verbunden sind. Emil Wünsche Akt.“ Intarsienfurnieren. Industrie für Holzverwer⸗ Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 11. 7. 06. G. 16 899. dadurch ein Inhaltsverzeichnis erzielt wird. Johannes röhren versehenen Heizkessel. G. Breining, Multiplikation; Zus. z. Pat. 184 670 3 Franz Trinkse ler 22 een Mähren; Vertr.: R Deiß⸗ Hes. füe photographische Industrie, Reick b. tung A. G., Dortmund. 22. 7. 04. 87db. 184 417. Werkzeughalter, der mittels 4 b. 301 291. Lampe, bei deren Umfallen die Heinz, Bonn, Bergstr. 39. 14. 1. 07. H. 32 101. Bonn a. Rh., Dransdorferweg. 5. 11. 06. B. 32 581. Braunschweig, Kestanienallee 71. 19. 6. 06 8 Berlin 65w. 8. 12 15 M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 6. 9. 06. . tiner am Griff durch eine Schraube Feseläsgten, mit Brandscheibe auf das Brennrohr fällt und die 11. 301 541. Verschiebbarer Vermerkabschnitt 19 b. 301 503. Schneepflug mit Steuerungs⸗ 42n. 184 674. Geheimschriftapparat. Carl 47c. 184 407 .“ Ausrückvorrichtung sclessen vasee 8 “ hee gee b Gortsetang in der solgenden Beitase 1 süüschen Oeffnungen hersehenen Hall d. ü. Flamme erstickt. Gustav Ullrich, Mügeln, Bez. an PFerban Hehßen ö usw. J. Engel, Höchst ehatung. Fohann Schald, Ansbach, Mittel⸗ Ha 6. Mannbein 8 1 . . Lin⸗ 8 ersehenen Tei en estehender Tages . wechse 9 attet. Jean Beno 2 G6ö . 2214. a. 5 1 . 1 1 8 8 ranken. EE * 6 82* G b 18 Hen der. Wn Fe Gc⸗h Heinrich Studt, Heidelberg, 85 B“ Carl Heinle, Oberhausen b. Augs⸗ entwicklungsapparat für photographische Platten, bei nüceln Nfek a Fianfesc ertr.: D. Landen⸗ Sr . rühas er Kerzenlöscher, von 11 e. 301 294. Einheftdecke für Kursbücher 19c. 301 405. Drehf beibe für Automobile, 229, 184 819. Rechnungsdruck, Ausgabe⸗ und W “ n dem die Platten gleitend aus einem an die Kasselte Verantwortlicher Redakteur: berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 2, 06. oben her das Licht wäolöschend, der dabei auf o. dgl., mit Einlegerahmen zur Landkarte und zum welche zur Besichtigung und Reinigung der nicht Registriervorrichtung für Zählwerke von Gas lung. William Feencge “ e ied 8 28 e eeee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bob. 164 044. Verfahren und Poeni Fetag I Se Aaese 66 . 1“ Sedg⸗, S ge. 9 abens “ 1II1I1I1“ a . — . aba, rg verden. Friedrich Aurich, Dresden, eilwei . . Aug räntz⸗ 8 9 Bonn, anstr. 111. 5. 2. 07. Kolwstr. 14. 27. 9. 06. H. 31 211. ait zwischen den Hauptträt r S. ange 06. ilweisen Frttucheanc von Melasse aus äntz⸗ Jean Linzbach, Bonn, Sebasti st 1le. 301 344. Photographie⸗Album mit neben, brachten Oeffnungen versehen und übder einer Reini⸗
Elektrittäts⸗ und Flüssigkeitsmessern. Automatic V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Gerokstr. 60. 3. 3. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. dörffer deburg, Johannisfahrtstr. 11. 1. 2. 06. L. 17 218 141gg. 301 348. Heißluft⸗Gegenstrom⸗Injektor unter oder über der Photographie vorgesehener Fläche, gungsgrube angeordnet ist. Friedrich Butterfaß., welche bestimmt ist, Widmungen oder Beschreibungen Farlefu. i. B., Karl Wilhelmstr. 13 — 15. 9. 2. 7.
Meter Compann, San⸗Francisco; Vertr.: C. p. aä 7. 1 „ S 18 1 8 8 8 at.⸗A w It 3 Be 8 13 g. chtB 1 ¹ 8 P nwälte rlin SW. 13⅛½. 3. 4. 06. 57c. 184 541. Lichtpausapparat mit um einen Druck der Norddeutschen Seeen
Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 5. 05. 4 7c. 1844 ü Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 5. 14 c. 184 409. Wellenkupplung. Gutehoff⸗ sich drehenden Kopierzylinder geführtem Drucktuch.! Anstalt Berlin SW.,, W helnustr he N 1 bei Invertgasglüblampen, Pgbgiei gschaft
m. b. H., Elberfeld. 15. 2. 07. P. 12 046.