1907 / 75 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Munster, westr. Konkursverfahren. (101778] Bromberg. Konkursv 8 b erfahren. f101697]] Pirmaseng. 8 der 1““ . na88. 1 8.-. g. Konkursverfahren über das Vermögen 89 Oeffentliche Bekanntmachung. G dcfena. b. 8 2 . er chuhmachers Anton Bartsch in Schleusenau, Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Fedeinanne i n. 1907. 8 nigliche

Comp. zu Münster ist heute, 12 Uhr 30 Minuten Chausseestraße 7, wird nach erfolgter Ab .. E11“ di.eie. . Bücehe c. A b des E“ b deaa in Besen anbfraumt., Amts. 1 öö 5 7 2 rg, den 21. März 190⁄7 sgeb. Schütz, S 8 8 Heffft, 2—. St t ; Ker,en ces egtegeerahes ensgehohes,⸗““⸗ 1 iger und KR öniglich Preußischen aa 98 anz el er.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1 Scheffle 88 grgrihea b 1 Eöö vurgobrack. BerasLnceeea 8 ar; dSeeaa. 89 Sügp I1 Gerichtsschreicee 89 Fsrlcttgr, Amtsgericht 1“”; ö” es e Faunes 222 Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung schluß vom Heutigen das Konkurzverfahren über das Pirmasens. 1017. 7 6 2 12 1n üeeene b.ens 2 oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von 111“” 89 Gast⸗ Oeffentliche öö1ö“ Tarif⸗ A. Bekanntmach „,-.J: 1ccggg Geldern und Wertsachen den 12. April 1907, Seseeehe. n Phn ne ben e 5 -ans 8S Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluiußs b ungen Ut Ku Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukv. 09 N/4 1000 u. 500 99,80G Lermüvene 27 Uce. 8 8288 1 vetsene une ehen d s Sslegerna Bare Reh ah e szäche ehern Rin vamn. er Eisenbahnen. umünch fefgestelte nurst h, gr.aeeev dns ay gsgyo swernden a8n- * 1 r Nr. Burgebrach, den 21. März 1907. ögen de atzfabrikanten Adam Müller [101732] iner Börse vom 25. r 1“ do. 3 versch. 500195,70 G e. konv. . .. 8 waabe. „Lg 18 11““ 8 8. Auitzgech Burgebrach. HGC nach Abhaltung des Schlußtermins Dehelc.en,esheatscher Güterverkehr e 1 Lira, 1 Löu, 1 Ghte 9893 84 1 vsterr E“ 8 versch. 108 97.00G Wra 8 8 i8 18 8 ubert, K. Sekretär. ; 6 eis für den 1 8 81,Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 ; 18 Erfurt 1893, „nnecnhes Amtsgesche. Abt. 6. 1 Danzig. Konkursverfahren. [101718] dgn 2;eNaürhscebere 8 3 n Fr fätzetenden 188 Uch Saaennensce gede barr shenr g. ah S. 4— Ch fn 9 8 8 8 n, 9e 00 6eö640 eees 8 1999 . b 3 . , wie w ) Gld. . W. = 1,70 ark Banco 8 12 en 8 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der mrs ee. 88 di gesrun⸗ 8 vichluß an die Bekannt⸗ 12,00 skand. Krone⸗ = 1,125 1 Rubel = 2,16 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 2 101,25 G 8 8do, 158 83, 88 3 1896

Konkursverfahren. 8 1 1 . fah Händlerin Nanny Baden, geb. Cohn, in Pirmasens. [101728] bekanntgeben, für 19 V. 16/17 7150 Gelraben 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 Eewnb.end. Lpkr. 31 b 6 o. b 8 Frankf. a. M. 1906 N. nanleihen. W 1899

Ueber das Vermögen des Koloujalwarenhändl b

Bern⸗ küsrac, befe delen en Kendön vnce,ger eneenenen benn errezeretten, vem 18. Mär 1907 das Konkursverfahren über dos 8 8 G 1 der Pfal]z) 0,30 Hieeinem Pavier beigefügte Beseichnung N besagt, daß tdamm⸗Kolb shcheo—

iefehreg eifhen, Fraütt, Fceise gane vewen. erfhloter Abbalkung des Schlagtermirs hierwrch naf ermögen des Lederhändlers Isidor Roos in den Reichs⸗ nurbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Har Fare ifcr 38 u. 96,25 b do. 1901 N

vumn 26. Agrir 1807, Err Gliubigervehnnercuns— Heazig. den 16. März 1907 ö“ 49 Süsetonernh 09. nease mateee 8

am 19. April 1907. Vorm. 11 Uhr. Prie Pgnigliches Amtsgericht. 2 sppirmasens, den 20. Marz. 1907 Im Tarifbeft 3. (Verkehr mit den heschaahe zmfterdam Rokterdam 00 . de.e ae., nigliches Amtsgericht. Abt. 11. z 1907. bahnen) trelen mit Göltigkeit vim 1. Rechelhen. d deogn Femns Batoe Sr

fungstermin am 10. Mai 1907, 1 8 rwercen dn. 402 ; do. . Vormittags Förde. Bekanntmachung. [101771] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. für die Station Berlinchen des Eifenkarneeee8. 23 e 8 109 8 on o. . *

11 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 pflicht an den Konkursverwaller bis zum 9. April 1997. M In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pirna. 1101724] bezirts Bromberg i Oberhausen, den 22. März 19071 pril ze.. Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ 481 Konkursverfahren über das Vermögen des der Frachtsätze 88 tnegesvohmetazih krbohungen .. 1“ Königliches Amtsneicht. er Haftung, zu Grevenbrück ist an Kaufmanns Albert Max Otto Ostler, Inh. bahndirektion Erfurt für den bisherigend 8 ghristiania . 1 ““ SDr. ö u Olbve der 2 ipner 8 Tene eth⸗ „*; in Berggieß⸗ Staatsbahnverkehr bereits unterm 1. Rgichsbobn. Fäüienische Plate... 1 1 1 .Steinweg zu Plettenberg zum el eingetragenen Kolonial⸗, Spirituosen⸗ u. II1 2580/18 verö 88 do. 88 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Konkursverwalter gewählt und Wollw i 2 veeen l n hes der Etas Oporto Emil Riedel in Delsnit 1. S. wird 5 15 Förde, den 203⸗hean- 78 v1“ worden. Seumarengeschüfts; vüsvac. Abhaltung des Herlinchen sowie unserem Verkehrsbureau zu 9 vhenchaaen Oporto 22. März 1907, Vormittags 1111 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Pirna, den 21. März 1907. 8 den 21. 6 86 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ Genthin. Konkursverfahren. [101714 Das Königliche Amtsgericht. Köni lich Eisen 6 88 richter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen 84 Ri 1“] u“ nameng d Begeenne Se. 6 n6 id und Barrelona 9 IEöö und 1ö1u“. Brauereibesitzers Ernst Lessing zu Altbeusdorf es Nanbureverfalten über das Vermt [101790] *ZBes ewallncen Sr. 8 Vormittag hr. ist zur Abnahme der Schl sber in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April zur E.. von —eee eNe Sagte Renhenazeeh bEE ““ g. saäs ex Settrvercg⸗ sperzeichnis der bei d ü irma⸗ i 1 M. d Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. 5 Tertailung zu berücfictigenden Mäller⸗ in Riesa, wird nach In dem am 1. d. M. . Nachtrag I Ratibor. [101713 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Riesa, den 22. Uhitermoh, hierdurch b dunt earegeft TT frmmg. 5 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. tember 19. 6 dger Felaten v gn. e

Anton Gotzmann zu Ratibor 2, Koselerstr. 7 der Auslagen und die Gewährung einer Vergüt A do. ist am 20. März 1907, Nachmittags 8 r 8. an die Mitglieder des Glzubigerausschuffes e. saarburg, Bz. Trier. Beschluß. [101702] nahmetarif 9 (Kalitarif) zur Beseitigung von Druck⸗ Stockholm Gothenburg

Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Fabrik⸗ Schlußtermin auf den 26. April 1907, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fehlern folgende Berichtigungen durch Umstellung der Warschau

besitzer Joh ldenst mittags 11 Uhr, v 8 Kaufmanns Matthias Wagner in Serrig wi Frachtsätze vorgenommen:

sitz ann Kallus in Ratibor, Weidenstraße 2 a. 9 hr, vor dem Königlichen Amts h 9 n Serrig wird Föbenau-Koureving (Monseron) 14,48 anftnt Fih o. IV, V ukv. 15

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Apri gerichte hierselbst bestimmt. Nümneireniteb10 Abene 1at. Gete Glauliger. Geuthin, den 20. Män 1901 Eaarburg, 16. Marz 1907. 1 Bankviskonts. 8 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ille, Königliches Amtsgerich. 8 1 Sod⸗nau Ghyvelde Adinkerke 14,88 anstatt Zerlin 6 (Lombard 7). „Amsterdem 6. Hrüssel 5.] de. 8 U 20. April 1907, Vormittags 10 Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. Konkureverfahren. 101705) deaaanc . is I ürütania 5. Italien. Pl.5. Kovenhagen . Lisabon . deo. IV 8= 10fv. 1531 Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichtsgebäudes. Gummersbach. Bekanntmachung. [101768] In demn Fewn eesbereabren her dorn Wermehden der anie aiseroda —Tourcoing (Mouseron) 14,98 London 5. Madrid 4 ½ Paris 3 ½. . St. Petersburg n. do. II. 3 Königliches Amtsgericht Rati In dem K 8 a G anstatt 15,38 Francs Varschau. 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 4 3. vi7 154 ger atibor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns (Butterhändlers) Wilhelm Regin Leimbach— Kaiseroda —Ghyvelde —Adink b ..2g-ee e1. 1 Rosswein. [101729] 1.187. vitschel werts geb. ist zur Feagas⸗ der Schlußrechnung anstatt 14 98 Francs öu.“ Geldsorten, Banknoten und FFge 8 do. do. Ueber das Vermögen des 1 „IJnhaberin der Firma red Jennes des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun ähe ben di Münz⸗Duk.) gr. —,— 20,495 bz reis⸗ u Rudolf Krähe Se. Aeeese ennen. in Gummersbach, ist der in Nr. 58 vom 5 März gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung enee dh⸗ kunft gehen din Heteiligten Berwallunge. Nünr n.J8. deeege Fr. 81,15 bz Anklam Kr. 190 lukv. 15 22. März 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ . anderweit be- zu See . Forderungen der Schlußtermin Namens der beteiligten Verwaltungen: Fgeregnnn. 20,1786 8 b 81.105z lenas. Trrn .Keit. uf den 25. April 1907, Mittaas auf den 16. April 1907, Mittags 12 Uhr, Königliche Eisenbahndirektion. bGuld.⸗Stüce —,— 1100 Kr. —., Sonderb. Kr. 99 ukv. 98

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ r. 1 . . Hexgh; V mann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist 1c 28 1ng. 88 Rbeigen bewendet es bei der Be⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pots⸗ [101791] —— Geld⸗Dollars 4.22 et. bz G 84,85 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15 um 25. April 1907. Wahltermin am 18. April 2 machung in Nr. 58, auf die Bezug genommen damerstr. 34, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 8” 8 zmverials St. —,— do. do. 1000 Kr. do. do. 1890,1901 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin wicg. b 6 1“ Spandau, den 19. März 1907. 8 8 1. Nob 1907 ab verkehrt im Anschluß an walte pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. 214,60 bz G KAachen St.⸗Anl. 1893 am 7. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. hummersbach, den 21. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den von Camburg um 5,41 in Zeitz eintreffenden aes Russ Gld do. do. 500 R. 214,60 bz G do 1902 N Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 April Königliches Amtsgericht 2.. Abt. 5. Zug 349 ein neues Zugpaar mit 2. bis 4. Wagen⸗ 81 100 R. —, do. do. 5,3 u.1R. ,214,50 bz do. 1893 1907. 8 Lenzen, Elbe. [101706] Spandau. Konkursverfahren [101704] has 89 . 42 n r.42 Schve an⸗ 111,90 bz G ltenbur Roßwein, den 22. März 1907. 059 der Konkurssache des Holzhändlers August In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 600 5 ½. 2888 88 Theißen 5,24, ab nSp . N. P. Schweiz.N. 100 Fr. 81,10 bz Aüton 1889,1893 Königliches Amtsgericht. hat der Gemeinschuldner einen Antrag verehelichten Apotheker Marie Hohendorf, Zug 346 ab 8.S 6,12, 5'nd., Flg. N. 100 Fr. Fühme 100 G.⸗R. 321,80 bz Apoida 1895

h.-Seee⸗ 8 [10170³] 8Z gestellt Dieser geb. Klepsch, verwitweten Fuhrmann, in Theißen 6,21, an Zeitz 6,30. ü8e Din. N. 100 Kr. 112,00 z do. kleine —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers kuregläubiger I - üainpeen der Kon⸗ Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Erfurt, im März 1907. Deutsche Fonds. Ana68. 1ger ut, 1908 Braun in Torgau, in Firma Karl Braun, gelegt und können eingesehen 8 Verellern 818 .Se. Z“ gegen Königliche Eisenbahndirektion. Staatsanleihen. e t., Baben⸗Bacen88,05X rauerei in Torgau, ist heute mittag 12 Uhr das Lenzen, den 21. März 1907. srucksichtigend e Heehdhc 88 [101792] Hüch. Reiche Sehet 88 1 fäͤllig 198 88406 Bantbera 190 ur ac,

Konkursverfahre 5 1 F b 5 fahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Königliches AmtsgerichtF. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Süddeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. . do. 8 Sb 8 295 8 F G v. . 1880 ““ do do. 114 .X. 90 . 1 1899

Woldemar Tennstedt in Torgau. Offener Arrest mit I,i⸗ S iddeuts

Anzeigefrist bis 19. April 1907. Lüchow. [101713]2 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird in der 1“

der Frnkursford 1. 1 Frist Das Konkursverfahren über das Vermögen 18 Gläubigerausschusses der Schlußtermin F Stationsverbindung Zieselsmaar⸗Horchheim b. Worms Preu S 3 88 v 391061 1901 N

Gläubigerversammlung am 19. April 1907, Gastwirts und Molkereibesitzers Paul Kleim 23. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor der Frachtsatz des Ausnahmetarifes 6 auf 57 für 2 viiafsn dene. 10000 200 34,90 b2 G do. eFS

583 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai hhes da Fe sen 1 Ce hee 8. 39 der dene . FSarrn Potsdamer⸗ Ie e.g 8. 2 B 4 I den 1 19a.8

07, Vorm. 9 ½ U 22 rens entsprechende Masse nicht straße 34, Zimmer Nr. 1, bestimmt. . März 1907. tonsak Ank⸗ 1 8000—190, 1 b8 ...1813, rm. 9 ½ Uhr, Zimmer 22. vorbanden ist. Spandau, den 20. März 1907. Königliche Eisenbahndirektion 88 onsol 8 V e bbiG 9 89 *8 ult. März

Torgau, den 21. März 1907. 8 bau, den 1 b . do. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Büehetn. s hes. cs ö“ Ast ö1““ Bekanntmachung. Bdben 1901 unkv. 99 3000 200100,50bz; G do. Plskem Ze3 8* 1. . o. 8 1

Königliches Amtsgericht. 3. h. Mzee zas a9g en v zgerie Niederdeutscher TiertarikF. do konv. 3 . 3000 100 95,00 G 1— Ueber das Vermögen des Kaufmanns 810179032 88Z“ 8 [1017860 Thorn. Konkursverfahren. [101695] Am 1. April treten an Stelle der Klasse L. 3 für do. v. 92, 94, 1900⁄3 ½ 1.5.11] 3000 200 [95,00 G v.89 G9901900 Amtsgericht Neckarsulm. In dem Konkureverfahren über das Vermegen des Kleinvieh in mehrbödigen Wagen Klassen, 1. . . 3002 22 89096 de, h,gen,duh.hr scheid ist am 21. März 1907, Vormittags 11 Uhr Konkursverfahren. Kgaufmanus Hermann Schmul, alleinigen In⸗ und zwar: . 18f uns. 15b 88 Zeagenn R. 0 1h9

„(In dem Konkursverfahren über das Vermögen des habers der Firma J. Strellnauer, in Thorn ist „, 3 für Kleinvieh in Wagen mit 2—6 Böden, utb. hch 000 200 SHehe .. 19983 8 onn

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 8 ..“ Karl Mittmann, Kaufmanns in Höchstberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuld 1. 4 für Kleinvieh in Wagen mit 7 und mehr d 29,9 17. April 1907. Erste öö ü zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vorschlags zu einem E1““ Vemfachten Böden.⸗ 85 1 3se egn d.

e⸗ 8. 824 8 8 do 1 25. April 1907, Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ termin auf den 12. April 1907 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Eisenbahn⸗Obl. Allgemeiner Prüfungstermin am 2 888Aa0dcr. verzeichnis der bei der Verteilung zu bernssichtigenden 11 dem Könizlichen Nansgersch edtg9⸗ Dienststellen Nbg.deng 8 do. Fienhehn Her. 1 Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschag Hannover, den 19. März 1907. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 500 200.,— 8 301 zeigefrist bis zum 16. April 1907. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Königliche Eisenbahndirektion,“ doo. 4.10 5000 200—,— Breslau 1880, 189174 X“ vilcen Lthtergin, a0, 2 rn c;. c- 8. 8 Köhütn 8. 8E“ des Konkursgerichts zur Einsicht namens der beteiligten Verwaltungen. brener ,,899— 209 500 93g0b;z G Brombers e3, 1999,81 nigliches Amtsgericht. lichen Ar „vor dem König⸗ der Beteiligten niedergelegt. [101734 ——— ½ „905 unk 18,3; 5000 500 93. do. 1898, 1880¹ 1“ 8 ütsgericht hier bestimmt. 5 3 ekanntmachung. . do. do. 1905,unk. 15,3 5000 500 93,90 bz G Burg 1900 unkv. 10 N Ueber das Vermögen des Schreiners August Nortorf. Gerichtsschreiber Frank. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altstadt der Hmmde bergr Stͤdtebahn 1acg 1 . amort. 1900] 5900 600100,606b Charlottenb. 1889/99 Mand an Rovperhausen ist an 20. Män 1301 er r. nrennarsversahren. (101696] TrivergL. Bekauntmachung. 10 r22] Empsangsstotion in den Ausnahmetart ga fir de 18.7 1 88.77 8 verh 5920—89—ob⸗ da. 1898 untv 1-3.,. b. r, Konkurs eröffnet. W 1 8 gen de as K d 3 2 Gi⸗ ßereirohei 1 b do0. 11882 Ene s v . do. 1885 konv. 1889]† Ackermann und Apothekers Alfred Gustav Eyding Schlichting em, S.- n 1e 1Wö leer vrehö, de egisa. eben die beteiligten desse uu 1995 1 3800—20 80764, de 95, 99, 90290584 raf zu! s alleinigen Inhab r. er irma Apf . 0. 8 97,1900 32 f z Ropperhau en. Offener Arrest mit degge⸗ beesnos; 1e. 8 8 3 F Schonach wurde nach Abfertigungen Auskunft. en. r 198 888 13 Fee; 101,20 G Fesesn va. ve. rist und Anmeldefrist bis zum 10. April 1907 ein. Apotheke, in 1e 2.s. niesr s. 82 1907. 8 1 1894,19,9 5000 200 94.10 2 .. 21900 6 8 riberg, den 18. März 1907. nigliche Eisenbahndirektion, . 12908,0.S

. 8

100,10 B Solingen 1902 ukv. 12 5000 200 100,25 bz G Spandau. 1891 5000 200 95,50 B 1895 5000 200 96,10 G Stargard i. Pom. 1895 1000 200[95,50 G8 Stendall1901 ukv. 1911 4 1000 200 do. 1 903

1000 2002—, Stettin Lit. N, O, P

5000 - 1000 do. 1904 Lit. ̃N 5000 200 Stuttgart 1895 N 2000 200 x

2000 200, Thorn 191 z*v. 1911 1 do. 1906 ukv. 1916 dy. 189 5c Trier 1903 3 Viersen. 1904 000— b Weimar 1883 2000 200 100,30 B Wiesbaden 1900, 01

2000 200 93,60 G do. 1903 N ukv. 16 8 95,50 G 8 1879, 80, 83 2000 200 99,90 bz 2000 200 [94,00 B 2000 100 100,40 B

8 4 do. 1905 1000 u. 500 8 . do, lonv. 1892, 1894 5000 —200100,00 bz B Zerbst 1905 I13 101,10 B ch

5000 100 —,— 5000 100 [95,10 B 1000 200 [99,90 G 1000 200 [96,00 B do

üa 94:25 . 5 6186585 2009 309064 23 6 Calenba. Eren. P. P. 5000 100 100,50 bz G abe. L- kündb. e vneP.es eg; r- u. Neum 3 5000 100—-,— do. neue. c5 3000 500 93,10 G do. Konrar⸗Oblia. 3

do. D9. .. Landschaftl. Zentral do. S.

——x——Vöq—ð22 SSSS

—,-SSS

SS885 2 S'28

üeEghnEEEEE

n 2 222 -—=2ö=ö==nöIöNN 8

2VVS S gV= —½ 8

8.PFUS

&

28

E2 282

S

J

2 8 x A 2

288 Z2225 S

—,———2nöI2ögöneö

b do. 10230 bG hesined. 138 rreiburg i. B. 1900 ürstenwalde Sp. 00 Ns8 ial rth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901/ 3

———-— —ö

22=2

g EhFEehmgebenn qqqLEEEÖgPoOR=N SSSgSSSEg

H HN 8₰

Provi Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cafs. Landeskr. XIX 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIIIH. IX 4 do. do. -— X 32 55 Provinz.⸗Anl. 3 ½ osen. Provinz.⸗Anl. do. do. 1895 Rheinprov. XX,XXI do. XXIIu XXIII 5 III M X dr. 1 ö XXIV-MWvh. XXIX

do. XXVIIIunk. 16

do. XIX unk. 1909

do. XVIII

exi 1 h 1;

⸗H. Prv.⸗Anl.

do. 8. 8 ukv. 12/15

do. Landesklt. Rentb.

West Prv.⸗A IIIukv09

eEeüreürsäaeeesöeöäeeheeeer ee. EEenReE —2ꝑ

do. Glauchau 1894, 19037 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901 :

do. Görlitz 1900 unk. 1908 do 1900 3

Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Güstrow 1895/3 ½ Fesesen .. 1903 3 alberstadt 1897 3 Halle 1900 /74 do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 X 3 ameln. 1898 3 ½ amm i. W . . 1903 3 ½ annover 1895 3 ¾ arburg a. E. 1903/3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 Ns4 erre 1903 3 ½ (dildesheim 1889, 1— 3 5000 9 4 EE1 82 4 200 94,40b;z ohensalza 1897 [3 ½

omb. v. d. H. kv. u. 02/3

Fena 1900 ukv. 1910 1 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 dtanleihen. ““ do. konv. 3 ½ 5000 200,— Kqarlsruhe 1902. 1903,3 ½ do. 1886, 1889 3 oe.. 011059G Kiel 1898 ukv. 191011 2000 200 101,00 B do. 1904 unk. 174 0 5000 1000 100,50 bz do. 1889, 1898 3 . do. 1901, 1902 3

do. 1904 3 ¾ b ssKönigsberg. 1899 4 1.4.10 do. 1901 N ukv. 11 sboe. 1891. 92. 95,32 5000 500 100,60 r zb= [„pbo. 1901 N3 ½

.5000 500,— Konstanz 1902 3 ¾ Krotosch. 1900 Tukv. 10 4

b 86.12 —,— Landsberg a. W. 90, 96/3 ½ 20 Langensalza 1903 3 ½ Lauban 1897 3 Leer i. . 1902 3 ½ 1 1 Lichtenberg Gem. 1900/4 12 2000 100 ,— Liegn 1892 3 ½ 5000 200 100,10 G Ludwigshafen 06uk. 11 5000 500 100,10 bz B do. 1890,94, 1900,02 5000 500 100,25 bz B Lübeck 1895 5000 500 93,80 G Maadeb. 1891 ukv 1910 5000 500 [93,75 b do. 1906 unk. 11 5000 100 97,75 b . 75, 80,86,91,02 3000— 10095,50 ‧bb Mainz 1900 uns. 1910 5000 100 95,50 bz do. 1907 Lit. R uk. 16 20000 -5000 % do. 1888,91 kv., 94,05 5000 200-,— Mannheim. . 190] 5000 200 94,00 G do. 1906 unk. 11 2900 590 101998 bo. 188. 1988 2000 500[101, 2 5 —200550 Fesezrar bireaüch 5000 200 95,50 et. bz G erseburg ukv. 5000 1000 —,— Minden 1895, 1902 5000 500 95,00 B Mulhausen i. E. 190674 1. 5000 500 86.00 B Mülheim, Nh. .18994 l. 1000 200 93,75 G do. 1904, N 1. 5000109 101,10 . 1899, 04 81 1. 5000 100-,— 8 I 1 5000 200 95,00 bz2 ünchen 1892/4 1. 100,10 B do. Kom.⸗Obl. Iu. I. 5000 200 do. 1900 /01 uk. 10/11/4 versch. 5 100,10 B 2 8

100,— do. 1906 unk. 1274 14.10 101,25 ct. bz G 5009199 —,— do. 85, 87, 88, 90, 94 3 versch. 2000 100/94,10 G⸗ Sächsisch

3000 200 93,50 G do. 1897, 99 3 versch. 5000 200 zandw. Pfdb. bis XXIII 2000 100 107308,; M.⸗Gladb, 99, 1900 N 4 zrcgithriese bis XXII. 3000—1008;80w de. 1429 ne 938. S09- 200 89.,9098 VAve. bis v.

20 94,8 9. „18 1 . 2009109 93,30 bz do. 1899, 1903 N 3 ½ I 2 5000 200,—,— Munden (Hann.) 1901 4 raun 1. Phr. 8

5000 500 100,90 bz auheimi. Hefs. 2 Lose 100,90 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Seesees . 12912 Augsburger 7 Fl.⸗Lose.

94,30 G KNürnb. 99/01 uk. 10/12/4 8 do. 1902, 04 uk. 13/14 /4 u 1 3, do. 91,9 v., P6-98,05 3 ½ Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 1.4.10, [133,90 do. 1906 3 Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose pr. Stück —,— do. 18038 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial Offenbac a I. 1808 8, Batihnen Se Offenburg 1898 ,3 ½ Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.3] 1.1 1000 u. 100/94 205z do 1905 3 (vom Reich mit 3 %

1 Zinsen und 120 %

Rückz. gar.)

1 1895 ,3 —, 1903 % Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½¼] 1.1.7 U 2000 50085,50 G 100,10 bz (v. Reich sichergestellt) dor sens . 188974 Ausländische Fonds. ,g 1903 unk. 13/4 Argentin. Eisenb. 1890.. . do. 1903 3 ½ do. 8* 19 4 1900ʃ4 o. 2 48₰ do. ult. März

0

Se1905 N unk 12 G b

2 * 5000 500 93,800 . Anleihe 1857... 5000 200 93,75 bz do. kleine

b0 SD Sbo Cbo 0 d5 G —,— -26 —— 2

fandbriese. 1

300 1107,00bz 104,80 G 95,75 bz 100,10 bz B 94,70 bz 84,60 bz

88

7

Cœto G bto ⁴ᷣ bo œOoOC G —¼

—6--2öéö=2 0SS8SS

Staogratgagtegnstasegt⸗

rccarererxqGGrrrw FPES““ 2—-222ö=2ö2öIASöeon

SDSGewm Ce

8=S8— ——qq————— EEEEE1111u“] SEgESYgegWg

.

8 .ns

—₰¼ —8

E8.3.Fg=SE; 2299ö22ͤ2ö2

üüergegeePeeeebesees DS

2 —,—

588 & 8 2 82828 —; 2ᷣ 8

—½

—,——,—xE ͤͤͤaͤͤͤͤͤͤͤͤͤqeeu1e. —J—9‚O9O 1n 2. 11“” . SE’:

—,————O99 22ö21O

SEEEgEgE= -'—ä=8

888 0 COG0œSb0 C C SBrofhsgtEeisteePans

88 25

EEE’SSSS E gESPPEPEPEPEPgV

EE175 AREE

75 0.4 55 94,

SS2SSSS

do.

5000 500, . G“ 2009— 20084,75 8 Bdo. neul f.Klarundb 1000 u.500(.— p sensche S- x 1000 u. 500 0,— usche vII 2000 100 100,50 B 8 —*

1 94,80 G v. 2000- 200 9330 G

2000 200 ,— 2000 5007100,30 6G

2000 500 93.40 b 8 2000 500783,75 po. 93,50 B o.

.*.

—— ahe⸗

3000 200 101,00 bz G 5000 100 94,70 B 10000 -1000100,30 B 10000 100 84,30 G 10000 -1000 100,30 B 5000 100 94,4 bz 10000 100]85,008 3000 75 103,00 G 5000 75 93,30 G 5000 75 83,50 bz

4 100,40 3000 —- 60 —,— 9000 60 95,50 G

3000 100 100,25 bz 3000 150]95,20 G 5000 100[85,00 G 3000 100/ 100,25 bz 5000 150/195,20 G 5000 100 [85,00 G 5000 100]100,25 bz 5000 100 95,20 G 5000 100 85,40 G 5000 200 100,00 bz 5000 200 93,10 G 5000 200 84,40 bz 5000 100]100,00 B 5000 100 93,00 G 5000 100 85,00 G 5000 100 93,00 G 5000 100 [85,00 G 5000 100 100,00 B 5000 100]93,00 G 5000 100 [85,00 G 5000 200 95,00 bz 5000 200[94,50 bz G 5000 200 84,00 G 5000 200 193,75 bz 5000 200 83,50 G 5000 60 [93,00 bz 5000 200103,40 G . 95,60 G 8 95,60 G . 95,60 G 95,60 G 1 95,60 G 95,60 G

———q—— 8 ESbPSSGEEgee:

5222Sg

2½2 , —2

e.

EEm à D S

½ 8q8-—-A

2

SxSSRcEExENEE

. 0 do. neue 290809109 808 Schles. altzandschaftl. 29029—2092 be. A 2000 50094,50 BG . andsch.

2000 200 93,25 0 2 do. A

—₰½

00 5A 2

02 8—

Eee eebeeeehe e hee heee eeee eeeehee eeeheee 8 . 1““ 2 2. —2

F 2 8 2 1 8 1

282228222822ͤ22ö2ö2ö2ö2n22S2gnnge

26ͦ22ö2ööe

29252

1

222

—qggÖe 2 2Sn.

8

222ͤö2ö2ö2ö2ö22IöAöögAnnngnngngngngnngnögngeene

b— 2 SS

8,2 hmbes es“ g

do. do. Ds8 Schlesw.⸗Hist. L.⸗Kr.“ do. do. *

21

8 —,—J8-nn8nSonSSgnggn —,—,—,—

92 8—

egEEgESen 92α

—,——

MPpr

1 d.. do.

5000 100 101, 11es 5000 100% 2000 500 2000 200 93, 5000 100

2000 100 93,75b; B 5000 100 03,75 bz B 5000 200[93,50 G 1000 200,— 1000 300 94,30 G o. II 1000 u. 500 100,8068G de. 11˙³ 8 99.90 b; def.Ed. vvpopbrig 8 1 .500 93,40 G 9. do. .

29- 94,50 B do. do. INX-XI

2

& —,— U 222g N2

8.5

PE Sbocs.cFa. haEhx¶

2

En &᷑ ̃oewech N

F 88α

2=

““ 1.5* 98 =q’=

de d0 20

10000 200/95,70 bz do. 8 5000 200 85,10 bz DVorh.⸗Rummelsb. 2

1000 100 ,— Brandenb. a. H. 888

bEEE- ———

. . . .

SSSSSSN —,—,— 8

Z11“ 2.

S 8 28

—2 dbo 80

28ρ2

fandbriele. 117 101,75 bz G verschteden 79098t 8 1.70*[101.75 b; G verschieden 66,50 b5 300 [154,00 bb 60 168 00 bz 150 [143,10 bz 150 [148,25 bz 120 s126,80 bz 1⁷ 32,60 bz pr. Stück 889005⁄ 2

82 3.

2 —,——- —,—,JO—6O-9O8OOAgn-O-9

·q—82 A bMAE 3ö.3eeaseeekzüeeheen

₰.

82

—,—,—

2190—1F— SENSSIS * ·qèEg ,—822—

8.—, on. F8 . 8. 4.

—₰ 998 0-2

4 8 1g q2=S;S

2222222222

U8 .

8. r—2 SE= ,Sö2=gönE=Sö=g=SAEö-SZöEöög SagInSEbUSSSSESSSSSSSS

2* —8 FeFEEEEFEE

S 8 den dec de

—8,/8q5 E

2,,——,—,————,—

8

do. ] 5000 200 82,30 bz G baes 1906 vkv. 114 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 8 8 —,—

schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

1 4 [M. . öpe 1 8 . 1 331 W“ sämtliche beteiligten Gläubiger der Einstellung zu. Tuchel. Beschluß. S101720] 110178,,x essgenee een. . d. utv. 1914 8 Chegrnet. And. 1890 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts gestimmt haben. 3 Das Konkursverfahren über das Vermogen des Mit Geltun senbahnen. Binnentiertarif. Lä111A 88,90. 95,96, 1908 8

gerichs. Nortorf, den 20. März 1907. Uͤhrmachers Valentin Wojak in Tuchel wird kitung vom 1. April 1907 wird sär Kleie⸗ efl. ; Cottbus 1960 utv. 19

Königliches Amtsgericht. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahkens P vpieh in Wagen von 7 und mehr Böden ein neuer 1 82 1n,322 in 1889 8

Ahlen, Weatf. Konkursverfahren. [101700] Ohlau. [101710] sprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Leungesat (L. 4) von 3 für das Kilometer ein⸗ do. . 088 g.29, 18552 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung am 15. April gefal rt. 8 Oldenb. St.⸗A. 1903-4 ** 11/12

Witwe Josef Jungmaunn zu Sendenhorst wird Bäckermeisters Franz Zigan zu Würben wird 1907, Mittags 12 Uhr. traßburg, den 19. März 1907. 3 do. do. 18959 do. 1876, 52, 88 8

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie Tuchel, den 18. März 19 27. 8.Gotha St-.1900- bo. 17S 1S—9

aufgehoben. durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3. N. 4/06 10017e,ifenbebrsenw 1⸗ in Elsaß⸗Lothringen. Sächsiche St⸗Rente 190* .

1“ 1 ekanntmachung.

1 8 98

EEH —y —2,— 8.]

=S82

5000 500 2000 200

8g & IEgeE; 2 2

Seegg —2,—=2 S8SS=

8* ELEancegcggerktr”* —9SS 9 ˙αι

4& 8 5888-SSSSPgh

SüpPsEPEESEEgFE 8.g8.

8 8₰ —,—

2 4-

—'OOOO— SSegeebeEg

0

Sbn —,2 200—— 888gE8äüv’8ö —,—

SS S=

Danzig.. ult. März stadt 1907 uk. 14 8 Dararsta .278

Ahlen, den 18. März 1907. Ohlau, den 18. März 1907 ““ Se Königliches Amtsgert . März . 8 Weissensee b. Berlin. Beschluß. [101769] Deutsch⸗Frauzösis Schwrzb.⸗Sond. 1900/8 1.4. 1 do. Ahlen, 1“ Offenbach Kan lices Amtegeric 8 1 101011] e 8e Segch. der ehtetk ch a⸗ Perrehk n 1n aberenes echr wnen. Hüe . 88 Deßan 1802,,98 b Seee, . 1 „vertreten durch die Rechts. 2 il 19 Tarif⸗ 3 EI“ 81 68 Vermögen des Konkursverfahren. anwälte Dr. Paul Alexander Katz und Paul Stein vorlchristen vmd gncennclltkcheen relr,3 deeml bannoversche Belae 98, 0 wird nach erfolgter Lsgaitan ehe gratnserhlcs .— Ferhhe letren 1ees es ens.n. 5* ve 84 62. 26. April 1907, in Kraft. Exemplare desselben koͤnnen von unserer 888,n Nassau ... 4. Zortmun Z99—2 10 X 1 bn eim am Main r ag r, anberaumt. s G .1I1 vr - 1893 Heesurg. Ge 1907 wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Weißensee bei Berlin, den 20. März 1907. Neeesseneset vnfnetgennh St vats 8 Kur⸗v dhe (Brdb.) 100,20bz 8 19099 Königliches Amtsgericht nicht L ö1I EEE111““] Die zeschäfisführende Verwaltng. L v 2 sdb 11099 1“ 8 8 Wolfach. 1 ““ FfsʒFe do. Grdrofbbr. n. 5 vontr ermögen de rzogliches Amtsgericht. mögen der Josefine Neef in Wol w 1 8 1 öe]; Füksrrfane Nenesstts Kn vosensche... 1h5vdeß aZ.. Bran an f1a0r 1 1 . as Konkursverfahren über das Vermögen des olfach, den 18. März 1907. : 1sCsc ..... hraße 1.eee gr. Prinzenstraße 31, wird Gastwirts und Bäckers Barthold Stüven in Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Direkt vvI. Redakteur: b 48 oeö6 ee altung des Schlußtermins hier⸗ Basbeck a. Moor wird nach erfolgter Abhaltung Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. ektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein, und Wefifäl. 8 Ingona, den 19. März 1907. E . zfgehohen. 8 gürger 4 Konkursverfahren. [101719)] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ Rnehiiche b ee oliches Amisvericht Ast. 5. M. 17,04. Osten, 8 b n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Nordd ei und Verlagt l S. . Königliches Amtsgericht. II. offenen Handelsgesellschaft H. Reiche in Zossen. Anstalt Berkin 1 hrdchernisee . Soleswig⸗Holstein 9 o.

2 1 —2

. G 98 25 bz 98,25 bz

222 2

—2=2

84— —82ö2ö2ö2ö‚Aööng

4

do. 1894, 1903 3 ½ otsdam . 1902 3 ½

egensb. 97 NO1-03,05 3 ½ abg.

1889 3 abg. kl.

innere

do. Remscheid 1900, 1903 ,3 ¼ .1899 4 do. kleine äußere 1888 1000 £ 8 500 £

1891 100 £ 8 3 20 £ W““ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 edi. odü Fer vnte 182 ulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 r Nr. 241 5612 246 560 6

82 0ꝗ29nm

98 00 et. bz G 98 25 bz 94,60 bz G 95,00 bz

SSSVSSYgSgSVVSVYSYVYVVVYYVNé 8

Tö. vee Iee I vne ee e g L beäeGüPEPEPEPFEEPPErEeüüePePeeen.n-

—O— —,—J—2—

Gens G&᷑ en

EoSAdbog⸗ U22ö2A=N

S d⸗

α 8— E—

2 55g8

S1SSg *

8.*; 8

92.60 b; G 294,00 bz

DSSS

do. 1895

Saarbrücken. 1896-4 St. Johann a. S. 02 N.

do. 1896 Schöneberg Gem. 96

do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

8

1. 8. ˙ SS

—1—=—

100,70bz ge G 18091 konv, 94,30 B Deffelh B

IrTg⸗ o.

100,25 ; —,— Duisburg —,— do. 188

97,00 G

2682ö2ö2ͤN2A S

92 bn 2— —-olsn8öN

.

—,—OSYEOO— 5SEgE;. ö”S.

—₰½

2

2-b0o2F=ö

gbeegeeen 1.

8.

8. 8/=qg=

8

8 -

—6VOVòS VSOSVS VVPS Væę =YSVSè =WeZV 4

—=S8gS eEg EE S S8

7