n t m stellte — Die in Glauchau seit mehr als 50 b 3 ““ B ͤ“ Pn. Obersten, Triebig, Oberlt. und Adjutant der 26. Feldart.] (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeste ten Bankfirae gerdinund Seree iir ine Me bestehende w E 1 t E E 1 sct g E
8, Hns 1 ü del und Industrie’.) 8 (1. K. W.), zum überzähl. Hauptm., — befördert. „Nachrichten für Han n f aus Leipjißh an die Algemeine Beutsche Kredsgee,.: er
Mit Wirkung vom 10. April d. J. Bok, Hauptm. und Komp. Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen und Leipzi gegangen und wird von dieser unter der Fi 2 „ „2 12 ’. Bat. Nr. 13, behufs Verwendung als Lehrer an der kohlen in den Monaten Januar und Februar rma „Allge 8 d K — 8 1“ 10276n93 vei begse Feeezäiat 2 hg gernedes Fen nae. =]Jsxo anzeiger und Königlich Preußischen Staatsang Königl. preuß. Hauptm., kommandiert na ürttemberg, er redinand Heyne. 8 . Pion. „ zum Komp. Chef im Pion. Bat. Januar Januar es 8 8 i en; kärz vbjuant de 2. Hhor. Jalhs hun. 5 “ Febrnar Fehrwar Fehruar u- Februar nahnen baut e 1 1neEshee bete hee”ns Bruttoehe. 8 .“ Berlin, Dienstag, den 26. März Karl Nr. 19, auf sein Gesuch zu den Res. Offizieren des Regzs. “ 19056 1907 provisorisch: Gesamteinnahme 1 715 623 Rubel gegen vrdnh; — -⸗⸗⸗— übergeführt. t t t t Rubel im Vorjahre. — ie Einnahmen der Oesterreichis 8 Die nachbenannten, aus 8 Sentfadeg eeseh zn Steinkogles⸗ . Un 8 8* n. Ere. Netz) betrugen 84 8 “ ellege ve EE“ 8b eset anche 82 detten werden mit einem Dienstalter vom 14. März d. J. im ein . M“ 1b 11. bis 20. März: ronen, gegen die definitiven Ei :fte Z“ mmmen; desselben Komponisten symphonische Eb“ Fenet karps angestellt, und zwar: als Lts. vorläufig ohne Patent die Einfuhr .. . M655 146 729 695 1 291 360 1 570 267 des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mehreitens bimnahme⸗ (Schluß aus der Ersten Beilage.) dowski“, dem eine ausführliche programmatische Erläuterung beigefügt
S 8 8 Nr. 25, davon aus: Ss : 1 gt s des EIS“ Spieß im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25 avon 99 187 76 505 Kronen, gegen die provisorischen mehr 240 167 Kronen. — Die Ein⸗ Hamburg, 25. März. (W. T. B.) Petroleum. Fest. war, reg b W“ 8 eee
Thumb v. Neuburg im Ulan. Regt. König Wilhelm I. Belgien 52 085 38 313 d nahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. Humors, 1 Fee- als charakteris. Fähnr. der Kadett: Nagel im Gren. Regt. Großbritannien . .. 501 723 591 482 8s eg- 18 kes. betrugen 3 375 824 Kronen, gegen die definitiven ö .es Standard h 8 6see. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Behagen zeigten. Drei kleine Klavierkompositionen von Name der Königin Olga Nr. 119. den Niederlanden.. 21 516 27 456 sprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme 180 348 Kronen v; Good average Santos Mär 30 ½ Gd., Mai 30 ¾ Ed., Szymanowski erschienen mehr Produkte des Verstands als eines starken Beobachtungs⸗
Oesterreich⸗Ungarn. 79 021 71 240% y145 365 136 074 und gegen die provisorischen Einnahmen 36 238 Kronen mehr. — Dr nner 31 ½ Gd., Dezemher 32 Gd. Ruhig. — Sen; inneren Schöpferdranges. Fräulein Tala Neuhaus trug sie jedenfalls 1X“X“
e heshetr DETTTTTöö1 (Ertmag. Au sfuhr Sö 1 927 590 1 741 406 3 765 488 3 144 419 Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 5. bis rkt (Anfangsbericht.) Rübenrohgzucker I. Produkt Basssz 88 % mit starkem musikalischen Empfinden vor; noch kräftiger trat die Oberlts. des Landw. Trains 1 Aufgebots; zu Oberlts.: Schmid⸗ 8 davon nach: 264 718. 197 703 516 807 377 520 11. März 1907;: 154 062 Fr. (— 12 385 Fr.), seit 1. Januar 1907: ne dement neue Ufance frei an Bord Hamburg März 18,65 Sicherheit und Klarheit ihres Spiels in der Ballade von I (Sutggart)e, Schaal. Robensburg) Lts, der Riej. des Zäanmant 9708 1495 19581 „2 565 1518 228 gr. st. ea l⸗ I 1“ anadiö verit 18,65, Mai 18,70, Auguft 18,90, Oktober 1845, Dezenibe Razvcki hervor. Cregor EEEI1I11“ 8 . WE 1“ 8 Schz 8 . 6“ 1 d. 4 a on, 25. März. T. B.) Um den Rü⸗ . ann einemann zeig an d end — g lingen), Lt. der Res. des Trainbats. Nr. 13, Schöll (Stutt Italien 34 929 28 467 52 911 49 220 4 % igen Bondes der Veretnigten Staaten von 1907 n. — stetig, 10 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh. 3 d. Saal Bechstein, gleichfalls Donnerstag, als eine vortreffliche Keitum 773,0 N heiter
gart), Gärttner (Calw), Lts. der Landw. Inf. 1. Aufgebots; den Niederlanden.. 396 690 383 731 787 918 667 157 der S kretär Cortelyou bekannt, da Wert. 8 janistin. Die Eingangssuite von d'Albert wurde kraftvoll in der Hamburg — 772,6 NW 2 Nebel zu Lis. der Res.: die Vizefeldwebel beiw. Vizewachtmeister: Haffner Norwegen 1 311 367 2 581 397 sich Ponnch⸗ 5 jett im Schatzamt als lnbafaer lr Eese 98 1 ö. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer inienführung und sauber in der Technik vorgetragen. Ihr Anschlag Swinemünde 769,9 SW S2beiter
Stuttgart), des Gren. Regts. Königin Olga Nr. 119, Lsn6l Oesterreichk⸗Ungarn .] 671 575 820 853 1 417 839 1 453 962 tengeld befinde andere Bonds de ücee flau, 8 besaß im Piano einen zarten, dustigen Reiz, während die Schönheit 5 8 Eahm EEEE d 8 99 d5 89 Fe . 85 Köntc Rußland-) . 142 558 *93 618 280 817 170 391 Fehnpbesen onds oder Zertifikate vber Paebiche 1 82 Mürge Hrlatign 88 Canea8 Pe n. des hnng2s im Fortespiel unter einer fast männlichen Kraft der SI 769,4 ONO L bbedeckt EE144““ byes des Pi Schweden 2 185 . 129 Stadt Manila, von Portorico und dem Columbia⸗Distrikt zu Par 6000 Ba A- g ische good ordinary dieferungen: Stei Tongebung litt. 8 Fereass⸗ 768 8 5U 2 beredt F dehch König von Preußen Nr. 125, Fener (Horb), 8.N 669. der Schweiz .. .. 122 315 109 375 233 937 234 439 annehmen werde und ferner zu 90 % des Marktwertes solche Stgaten⸗ Rubig. 6 Müs 2 f 5,58 April Mat 5,53, Mai 3g 15,54, J 9. Die Königliche Kapelle gab am Freitag im Königlichen Neufahrwasser 768, e Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Kap Aegypten .. . 8 102 — 8 507 8n in den Staaten New York und Massachusetts gesetzlich zugelassen sind Juli 5,54, Juli⸗August 5.53, 52, Sep⸗ gartners Leitung und eröffnete ihn mit einer prachtvollen Wieder: Aachen . 773,6 NW bedeckt Martin, 22. März. v. Feucht, Oberst und Kommandeur des Braunkohlen. 8 1 En ling. jember⸗Oktober 5,50, Oktober⸗November 5,48, November⸗ gabe des Vorspiels zu „Tristan und Isolde“. Im weiteren kam von Z berec 2. Thüri g. Feldart Regts. Nr. 55, unter Enthebung von dem Kom⸗ Einfuhr.. 567 247 646 940] 1 260 694 1 237 226 8 8 Dezember 5,47. 8 dem norwegischen Tondichter Chr. Sinding, dessen Name in der Hannover — 8 d 8. Hceucsen f der gesetzlichen Pension * der Erlaubnis davon aus: 1 8 Der Baumwollmarkt bleibt vom 28. März bis 2. April ge⸗ Musikwelt infolge zahlreicher, recht wertvoller Arbeiten auf dem Berlin —— 770,2 WNW2 wolkig man 22 na F. f des Feldart Regts. König Karl Nr. 13 der Oesterreich⸗Ungarn . 567 243 646 932 1 260 678 1 237 216 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie schlossen. . Gebiete der Kammermusik — man denke nur an seine vor 10 Jahren Dresden — 770,0 S bedeckt Abschied Pewilligt. Levezin9. Masor und Bats. Kommandeur im Ausfuhr... 1 993 1418 2 696 die vom Königlichen Polizeipraͤsidium ermittelten Marktpreise in Glasgow, 25. März. (W. X. B.) (Schluß.) Roheisen auch durch Weingariner zu Gehör gebrachte H⸗Moll⸗Svmphonte — Breslau 766,7 NW. I bedeckt chied v * W 8 88 N 10122 in Ge ehmigung seines davon nach: 1 Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 8 willig, Middlesborough warrants 53/4 ½. einen guten Klang hat, eine neue, bis jetzt nur im Manuskripte vor⸗ — I4b 1 1 S e ee e. d 9 Ers bnig den Niederlanden 125 19090 — 300 Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohiucker handene Symphonie in D⸗Dur (Nr. 2) zur Uraufführung, die leider Bromberg — 768,1 ND. gsbedeckt LETö 888S. Fen Penfn egrch, König Uen Oesterreich⸗Ungarn 1 1 839 1 140% 3 2 250. 8 “ stetig, 88 % neue Kondition 23 ½- 23 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 die hohen Erwartungen, die man allgemein in diese neue Schöpfung Metz 772,6 NO 2 bedeckt Prraßen Nr. 125 zur Disp. gestellt. b ) Seit 1. März 1906 nur europ. Rußland Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. W 82 v setzen zu dürfen meinte, nicht 5. 8888 bat. Ohne 8 — in Frankfurt, M. 770,4 NNW 2 wolkig Im Sanitätskorps. Kap Martin, 16. März. Dr. Fritz, 8 Hamburg, 25. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold a II I—a1’“ 2 2 G 8 Silb 6 kait 112 tierung auf, die doch heutzutage so ziemlich allen ponisten zu Ge Munchen 717 W 3 Nebel heennegzem1i Arrn d. . als aheracte Sencn mis Baemng . 6 4) )40 RñKeKe DZ NNN1 6 “ Wühermshav] afrt g, m e . 1 . 6 * 3 8 „ 27 1 . 7 . ’. . . .* . M ) e Pio 6 8 * Erlaß oder Erstattung von Einfuhrzöllen sg 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Raffiniertes Type weiß loko 21 ¼ Br., do. März 21 ¼ Br. W“ den Beel⸗ .85 vaspengüch Fe; “ Stornoway 769,0 SW Z bedeckt
vom 19. Dezember 1905 im Armeekorps, und zwar im Ulan. Regt. 48 111 Wien, 26. März, Vormittags 1 meist bewölkt unfall beschädigte Waren. Laut eines in der „ncete, o30. Einh. 4 % Rente M./N. p. Arr. 98,50, Oesterr. 4 % Rente in d. April 21 ½¾ Br., do. Mai⸗Juni 21 ½ Br. Fest. — ließ die Hörer kalt; das mitklere Andante ist zwar stimmungsvoll, (Kiel)
König Wilhelm I. Nr. 20 wiederangestellt. ; 8 vom 18. Januar d. J. veröffentlichten Dekrets des provisorischen Gou 1 * te 112 00 Färs 111. 1 ¹ 12 ““ b 1 Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Stutt⸗ nischen glern eracbeagücxig BSes ctet sind, oder in Zukunft Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per preis in New York 10,90, do. für 8* I 9,36, vestr beifällige Aufnahme fand, sodaß der anwesende Komponist wiederholt auf Valentia . . 772,4 Windst. bedeckt 4 ziemlich heiter art, 16. März. Weng, Garn. Verw. Kontrolleur in Ulm, nach h schädigt oder vernichtet werden möchten die Einfuhrzölle — je nach alt. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 660 50, Sügbabracfelsces dieferung Juli 9,43, Baumwollepreis in New Orleans 16, dem Podium erscheinen und schmeichelhafte Ehrungen entgegennehmen (Königsbg., Pr . “ 7 131,00, Wiener Bankverein —,—, Kreditanstalt, Oesterr. per deroleum Standard white in New PYork 8 20, do. do. in Philsdelphi durfte. Vielleicht darf aber auch ein gut Teil des Beifalls auf Rech⸗ Scilly Nachm Riederschl
ü d d . . ünsingen versetzt und mit Wahrnehmung der Vorstandsstelle der Lage des Falls — erlassen oder erstatten, sofern der Nachweis er 68,00, Kreditbank, Ungar, allg. 785,00, Länderbant 445,00, Brige 1, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balanceg at Dil Eiw durfte Visleichtntsch seinen sörgflligen und wilsamen Wieder⸗ “ —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 58500, 178, Schmalz Western Steam 9.25, do, Rohe u. Brothers 9,45, Ge, gabe des Tonwerks seitens Herrn Weingartners und der ausübenden (Cassel)
Garn. 5 EeEesee es “ 1“” bracht wird, daß sich die Waren zur Zeit üncalle 1 “ Koblenbernwerk insp. bei der arn. Verwa e ruppenübungsplatzes, „ llg 8 ei es unter Zollver uß oder auf dem 2 F 3 S ab Kaserneninsp. bei der Garn. Verwalt. Ludwigsburg, — zum 1. Juni ETEö“ sei es r Ve⸗ Zollhafen, befanden. . 2 vehaens ; 8 5 — “ vneuffse iftr gc I. . do. “ Künstlerschar besest d.e 8 89 webe velbtellung 8— Aberdeen 7707 Windst. wollenl.. rar henan . r 9 Wirks it. „ 8 b g7 — 8 . Kere⸗ . 2 e 8 ra e eethoven siebente mphonie Dur), Sit 3 Das Dekret ist seit dem G Oktober v. J. in Wirksamkeit G lische Konsols 85, Platzdiskont 5, Silber 307 ⁄1 8. — Bankeingang 3950 — 40,00, Kupfer 25,00 — 25,50. — Die Visible Supplies be⸗ Prog “ glänzender Ausführung dem Abend Shields . . 772,3 SW halb bed. 1 meist bewölkt gaisevliche Echnttruppen. Board of Trade Journal.) 1 Jh25 000 Pfd. Sterl.. nugen in der vergangenen Woche an Weizen 47 753 000 Bushels, an einen überaus schönen Abschluß gab. — Elisabeth (GrünbergSchl.) 1 1“ 1“ Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Mais 12 657 000 Busbels. ichner sang an demselben Abend im Saal, Bech⸗ Holvphead. 773,0 SW 2 wolkig 8. meist bewölkt Berlin, 22. März. v. Deimling, Oberst mit dem Range 2 Kol d Briket 51 Rente 94,67, Suezkanalaktien 4550. 1] tein auf eine recht naive und wenig künstlerische Art. Sie verfügt b 8 (Mülhaus., Es.) eines Brig. Kommandeurs in der Schutztruppe für Südwestafrika, ellung für Kohle, Ko 78 und Briketts Lissabon, 25. März. (W. T. B.) Feiertag. “ — E“ weder über einen sicheren Tonansatz noch über irgend welche Klang⸗ le d'At 769,6 NO wolkenl vorwiegend heiter zum Gen. Major befördert und mit dem 31. März 1907 von der 8 am 25. Märi 1907: New Pork, 25. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Die Sparkasse“, volkswirtschaftliche Zeitschrift, Organ des schattierungen; von künstlerischen Hesandsleistungen konnte deshalb. Jele d-Aix 769. aaaceen —= Stellung als Kommandeur der Schutztruppe enthoben, v. Estorff, MRiluhrrevier Oberschlesisches Revier eröffnete in fester Tendenz mit höheren Kursen in leitenden Eisen. Deuschen Sparkassenverbandes, herausgegeben vom Hennelegutmen⸗ nicht die Rede sein. — Sehr erfreulich war es dagegen, im (Friedrichshaf.) Oberstlt. und Kommandeur des 2. Feldregts. der Schutztruppe für Anzahl der Wagen “ bahnwerten. In der Folge war die Haltung bei fieberhaft erregter und Börsensyndikus Dr. Rocke in Hannover, enthält in der Nummer Beethoven⸗Saal der Sängerin Antonia Dolores nach St. Mathieu 771,7 O 2 heiter ziemlich heiter Südwestafrika, mit dem 1. April 1907 zum Kommandeur dieser * 1 342 Stimmung schwankend. Erneute allgemeine Positionslösungen don um 15. März u. a. folgende Beiträge: Die Geschichte der Ver⸗ längerer Pause wieder zu begegnen. Sie trug außer einigen deutschen (Bamberg) Schutztruppe ernannt. Dr. Bremig, Dr. Schulz, Oberärzte in Nicht gestellt. 886 vC usseengagements, umfangreiche Abgaben der Kommissionshäuser und weigerung der Errichtung einer städtischen Sparkasse; Beiträge zu Liedern von Schubert und Schumann eine Reihe von Gesängen von Grisnezs 774,6 O 1 Dunst 5,4 Nachts Niederschl. der Schutztruppe für Südwestafrika, zu Stabsärzten befördert. 8 edeutender Interessenten riefen einen heftigen Kurssturz hervor. einer Individualstatistik der Sparer; Sparkasse und Lebensversicherung. Mozart, Thomas, Scarlatti, Tschaikowskv, Massenet u. a. in Paris 773,7 7S 2 wolkenl. 2,2 Meßbauer, Lt., Dr. Fritz, Oberarzt, beide in der Schutztruppe fir— “ cher Ei Wesentlich trugen hierzu auch die höheren Geldsätze und die Befürch — Sparkassenwesen: Einstellung der Inhaberpapiere in die Bilanz; shrer feinen, unaufdringlichen Art vor und fand bei ibrer zahl⸗ “ fün Wadsf Feden 95 Südwestafrika, scheiden aus derselben am 31. März 1907 behufs Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher sen⸗ tung einer Krisis bei. Kupferwerte waren infolge des Rückgangs des gesonderte Sparbücher bei Mehrheit von Mündeln; gegen den reichen Zuhörerschaft wieder lebhaften und verdienten Beifall. — Vlissingen. 1 indst. Nebe 2, Rücktritts in Königl. württemberg. Militärdienste aus. Moraht, und Stahlindustrieller belief sich die Erzeugung der Ssc⸗ Kupferpreises in London gedrückt. Am as h kan. lagen die Kurse nedrigen Zins für Spareinlagen; Berichte aus Charlottenburg, Ellerbek, Der rege Besuch am Freitag in der Philharmonie zeugte von der Helder 773,9 N 1 Nebel 3,0 Hauptm. in der Schutztruppe für Südwestafrika, unter Verleihung ofenwerke Deutschlands und Luxemburgs im Februar 1907 kurze Zeit niedriger als bei der Panik am 14. d. M. Deckungen, die Eljaß⸗Loihringen, Frankreich, den Niederlanden, Oesterreich, Rußland, allgemeinen Beliebtheit, deren sich die Konzertgeberin, Frau Teresa Bodoe 750,3 SW Sbedeckt 5,2 des Charakters als Major, mit der Aussicht auf Anstellung im Zivil⸗ auf 978 191 t gegen 938 434 t im Februar 1906 und 1 062 152 t im auf eine weitere Maßnahme des Schatzamts zurückzuführen waren, Stötteritz, Württemberg, Zeitz; neue Sparkassen; Februar⸗ Carreno, erfreut. Das inhaltsvolle und umfangreiche Programm Thristiansund 764,0 WSM6 Regen 67 dienst und der Erlaubnis zum Tragen seiner bishe Lr Uniform, Januar 1907. Die, Roheisenerzeugung des Februar 1907 verteilte und beruhigtere Meldungen vom Auslande bewirkten dann eine leichte nachweise. — Geld⸗ und Kreditwesen: Entschuldung des ländlichen bot eine Reihe bekannter Kompositionen von Mozart, Beethoven, Christtane Lel eeh b” d. 35 Dr. Schinke, Stabsarzt in der Schutztruppe für Südwestafrika, sich, wie folgt, auf die einzelnen Sorten, wobei in Klammern die Er. Erholung, die aber wieder verloren ging. Die Börse schloß bei ser. Frundbesitzes; Haftung eines Grundstückstaxators. — Oeffentliche An. Chopin, Schumann, denen sich im letzten Teile solche von Brahms, ¹ ndst. Nebe 2 Albiez, Stabsarzt in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika, — mit zeugung des Februar 1906 angegeben ist: Gießereiroheisen 166 062 erregtem Geschäft in nicht einheitlicher, aber vorwiegend master Hal⸗ lihen: Die Emissionen Deutschlands, Reichsanleihe; Stadtanleihen; Smetana und Max Dowell anschlossen. Daß die große Künstlerin bei Skagen 769,4 W l bedeckt 2,4 er gesetzlichen Pension der Abschied bewilligt. (164 204) t, Thomasrobeisen 638 689 (605 830)), Puddelroheisen] tung. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 40 000 Stach Kursbewegung der Reichsanleihen 1897 — 1906; Kursschwankungen im ihrem dieswinterlichen einzigen Konzertabend hauptsächlich Musilkwerke Vestervig — 771,4 W. —1 wolkig 3,7 “ 62 849 (61 924), Bessemerroheisen 36 846 (31 788), Stahl⸗ und Aktien gekauft. Aktienumsatz 1 700 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Februar; Teltower Kreisanleihe. — Versicherungswesen: Entwickelung schlichten Charakters bevorzugte, sei besonders dankbar hervorgehoben. Kopenhagen 771,2 NW 1 Dunst 5,1 Spiegeleisen 73 745 (72 248) t. dKohl Durchschn.⸗Zinsrate 6 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 5, der deutschen Lebensversicherung in den letzten 10 Jahren; Preußischer Die ungesuchte Innigkeit ihrer Auffassung kam hierbei zu vollster Karlstad 7690 Windst. halb bed öI’ — Ueber die wenr Lage der Eisen⸗‚Zink⸗ un oh en⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4,79,00, Cable Transfers 4,84,05, Beamtenverein. — Sprechsaal: Eete ss⸗häube, La e an den Geltung und zeigte, wie sehr die Künstlerin bei Frau Carreno über — ““ industrie in Oberschlestien berichtet die „Schlesische Ztg.“ u. a.: Silber, Commercial Bars 65 ⁄. Tendenz für Geld: geß. Zinsüberschüssen bei gemeinsamer Sparkasse. — Vermischtes: Zur der Virtuosin steht. Bewunderungswert und großartig war wiederum Stockholm 768,0 W 2 bedeckt 1.,3 8 Die Nachfrage nach Eisen war im ersten Quartal 1907 unverändert Rio de Janeiro, 25. März. (W. T. B jertag. Anstellung der Kassenbeamten. — Briefkasten: Schenkungen von ihre Gestaltungskraft, die sich mit unfehlbarer Technik verbindet, Wisby 769,0 Windst. Nebel — 0,6 Handel und Gewerbe. sehr lebhaft. Insbesondere gingen auf Walzeisen die Bestellungen so 3 Sparkassen⸗Guthaben; Zubehör und Bestandteil eines Grundstücks; berrlich und unvergeßlich aber vornehmlich, wie sie Mozart, Beethoven, Hernoöͤsand — 765,5 Windst. bedeckt 1“ reichlich ein, daß sämtliche Walzen bei voller efee fen des Be⸗ 1 8 1 Stempelberechnung bei. Darlehnsverlängerung; Vollzug von Be- Chopin und Schumann spielt, wobei es bei ihrem scharfen Kunst⸗ Haparanda 752 8 SW 1 bedect 126
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
iveau und
Niederschlag in
AASS=SSSASS21 2 24 Stunden
5
arometerstand auf
828
B
0°Meeresn Schwere in 45 ° Breite
——
meist bewölkt ziemlich heiter ziemlich heiter meift bewöltt
meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt. ziemlich heiter meist bewölkt ziemlich heiter Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. vorwiegend heiter meist bewölkt liemlich heiter meist bewölkt
8
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. März triebes be äfti t waren und auch noch auf weitere jeben bis acht 1 1 Sra 3 mitt 16 eines Namenszugstempels. 8 4- 5 3 8 8 1907 betrugen ( und — im Vergleich zur Vorwoche): Ureeaeesc üübean rrsegt nd. nuch d Fäbeken Kleineisen. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Fe ööö b “ Troh der amfang, Riga — 7687 Windst. Nebel .— 116 G “ zeug waren vollauf beschäftigt, besonders durch Aufträge der benet⸗ vom 25. März 1907. Amtlicher Kursbericht 1 3 ügte die Konzertgeberin in ihrer liebenswürdigen Weise, auf den an- Wilna — 768 2 Windst. bedeckt — 2,6
Aktiva: “ bahndirektion. Die weiteren 8.1;. 9 8. 588 B“ Faürhtn heeeeeeb. Rheinisch⸗ 8 Verdingungen im Auslande. F. — noch fünf Zucaben hiꝛu. Zu' bebauerm mar Finck — 7686 Nc 1 bedect — 61 Metallbestand Nr. für das näͤchste e vS-nJ - baf⸗ sich Fe. Die Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ und Italien. nur, daß der Genuß durch das leidige Zuspätkommen vieler Konzert⸗ Peiersburg — 766,7 SW 1 heiter — 7,3 Bestand an kurs⸗ 8 Iesg, in, des lenae. 2 ma Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ b. Gat⸗. jaldeputation von Siracusa. 3. April 1907, 1 Uhr besucher und durch das unpünktliche und rücksichtslose Wiedereinnehmen 1 2 fähigem deutschen Preise für fertige Fabrikate haben eine weitere mäßige Fl bl 10,50 bis 1) Provinzialdep r e flört wurde. — Wieen —— 767,9 WNW bedeckt 4,0 elgeoderan God Steigerung erfahren. In gleichem Tempo gingen aber uch die Hrbi⸗ semamföederkohle 1,60. 1,50ℳ 50,4, 89 Fütbaefkahte 1200 bis vasmitigga⸗ vaückenheno0lcer neh däefge Bescrete ten fteng 8005 de⸗ Nöageneh nch Peelter Uencespte an grelas lin der Sfng⸗ Prag — 769,5 1 bedect 176
8 8 8 8 ; 5 † 5 1 ¹ „ „ d. „ 7 2 1 a . acasale. 5 — „9 2 8 büee „ “ 3 S .. is nicht b ten können, do. do. II. 8 „ do. do. Ag an.; 2) Opera Pia Spedale Miulli in Acquavita delle Fonti. ompo Florenn — 769,6 SD 2 wolkenl. 1,6
27e deg. fn0h 918 369 000 1 034 448 000 1 149 380 000 hetdeh ef ebthh er n Nennar ahe hegr dang g hrfarfen e vn en 8e 9— vvEE 1. 8, April 1907, 9 Uhr Vormittags: eeeeee ö“ W 1 „pokeks swnphonssche Cagfsan — 7681 NS Z wolkenk. 1 († 12 949 000) (+ 29 413 000)( 22 481 000) Zimkblechpreise waren denen für Rohzink entsprechend. Eine Ein⸗ Te--˙1ee— te. Aicturgee Hraft obaleich die Erfindungsgabe hier nicht gerade in die Cberbourg — 773,5 SSC.1 wolkenl. — 48 —᷑11“ Bestand an Noten 1 natürliche Abschwächung, die das Kohlengeschäft gegen Ende des bb vec Förderroble hee 10, 90 % 9-468 2. re. Zorlän ges Depo ire. Näheres in hn buctinuenben icht Stimmungsmaleret nicht binaug; Nha — 7681 5 Zwolkenl. — 7,0 9 272 1— ¹ II. : 1 29. 8 ganz über eine wohlklingen chte ; 4 82. 1— 5 12,25 — 13, ℳ, — ohle ¹ 7 7
) der Veranstalter des 7 3 ’ 9 bei denselben Direktionen in Bologna, Spezia, Rom und grobkörnige Arbeit. Das Orchester lleitete er Veranstalter des Lemberg 1766,7 N. 2 Nebel — 44 Bestand an Wechseln 1 011 814 000 822 834 000 725 639 000 von der oberschlesischen Kohlenkonvention erfolgte Freigabe der vollen ehrtt 129, Korn 1 und 11 14,50 -16,50 ℳ, do⸗ do. III ü60 2 g hactan der Kavalleriekaserne Principe di Napoli“ Konzerts zwar verständig aber ohne jeglichen Schwung. Hermanstadt 765,9 W 1 Schnee — 1,4 ℳ.
(+ 62 893 000 (+ 695 000) (+ 18 332 000) ähigkeit der Gruben anzusehen. Hinderlich für die gedeihliche rung — 8 S nd lani Füan afahiosgt, e. wirtie job⸗ ö“ R1““ Sens in Florenz 400 000 Lire. Sicherbestoleistung 40 000 Lire. Näheres Fe. ger PP“ 1 veelgncf Triest 769,4 Windst. wolkig 5,6
it
Bestand an Lombard⸗ 1 5 8 Geschäftsentwicklung wirkte jedoch der Mangel an Eisenbahnwagen, e. . II 20,00 — 23,50 ren 1 . ei lis, eine begabt ig forderungen.. 69 575 000 57 788 000 53 530 900 der besonders in den letzten Wochen in ganz außerordentlicher Schärfe Korn 82 “ 17 05,% 89 h. — skohle unter 10 mm. in stalienischer Sprache beim Frncdeeqäs he. in Rom und gleich⸗ 2i. 188 Pbüͤbarmonischen Orchester gegebenen Konzert hören. Brindisi 767,9 N 6 wolkenl. 7,] Bestand Effekt 1 92 899 191909 8 8 209 we. . 8* — fis de ehae 102get., I. Koks: a. Hochofenkoks 15, 1 E11“ 5 8” ia Basilicata in J Sie verfügt über schönen Ton und eine gediegene Technik und trägt Livornvo 768,6 NO I wolkenl. 7,2 estand an Effekten - 4 enannten Industrien gemeinsam war der Ar . V 3 — — 1 18 0 vor. 12 8 ü 8 (+ 16 660 000) (+ 6 072 000) († 1 000) 88 durchweg steigende Tendenz. B 1 9 K.v L8,0,r12, Schert⸗ een Hualitst 11,25 büs he ha 1897 EAA11“ PLE“ ausdrucksvoll vor 8 bün 2 0,3 8 Bestand an sonstigen 108 275 000 80 271 000 80 802 000 — Laut Meldung von ee x— Mord⸗ 13,25 ℳ — Nachfrage unverändert sehr stark. — Die -22 100 000 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 5000 Lire. Zeugnisse — 2 Helsingtors ⸗—766, sbe ter — 14,7 ““ 3101 000) . 795 000) ( 5 398 000) fand die, Frele, ögeehh anrn zfident Plate. Börsenversammlung findet am Mittmoch, den 27 März 1907, Nanh bis spätestens 8. April 1907. Näheres in italienischer Sprache beim “ Kuopio. — 762,1 SW 1 bhalb bed. — 1,6 8 c “ rS b8 zereeft 681 räsi⸗ mittags von 3 ½ 82 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang „Reichsanzeiger“. 8 8 Zürich 771,7 0 1 woskenl. — 1,4 Passiva: Vertreten waren 44 mmen. Stadtgarten) statt. 6) Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleich Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen E“ S 1 wolkenl. 15
Norddeutschen Lloyd anläßlich seines 50 jährigen Ge⸗ e“ 1 — Vor 8a ( 8; eeee. Iee dentcsoems 8 * Teilen der Welt eine überaus freundliche, b 5 die Präfektur in Ropigo. 8 12. fprs 1. 8s Obserpvatoriums Lindenberg bei Beeskow, Lugano — 9,5ᷣ N I heiter 1,0 d nn6 814 000 64 814 000 64 814 000 herzliche Anerkennung bezeugt worden sei. Die beiden ersten Punkte Magdeburg, 26. März. (W. T. B.) Zuckerbericht, 56 däittagg: Regulierung eines veg⸗ 8 F 889 700 Lire Vra. ä fige veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säntis — 564,5 NDS S wolkig — 7,8 VWW“ ändert verändert) (unverändert) der Tagesordnung, Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnunggablag e ucker 88 rad o. . 8,85— 8 97 ½. Nachprodukte 75 Grad o. H 7 ½ 6i E11414141414““ ten b3. April Drachenaufstieg vom 25. März 1907, 8 Wich be e der Betrag der um⸗ 1““ sowie Genehmigung der ilanzg des Beriun, ”g b8 feenacn. 180. Sümmung: Stetig. Bhrotraffinade 1 b 2 1879—198 Aüerseitsfesang öe. in Sfusgisfaftnd Ss h ka Reiche oz Uhr Vormittags bis 1 ¼ Uhr Nachmittags: Warschon 7662 Wlndst Febe de d tand tlastung erteilt. Frift escl .S. (einzusenbe. alienische 48 8 — . — laufenden Noten . 1 351 832 000 1 261 160 000 1 210 932 000 wurden ohne Debatte erledigt und dem Vorstande En Pfitalieder Kristallzucker I mit Sack Gem *& sg. anzeiger“ 8 Station Horkland BIl 772,3 SNO 3 wolkenl. 67
41 393 000 31 541 000 (+ 22 011 000) Die dem Turnus nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Hemahlene Melis mit Sack 18,00 — 18 cr Er wurden wiedergewählt. Im weiteren wurde auf Antrag des Auf⸗ Rohzucker I. Produkt Transito frei an Das Hochdruckgebiet bedeckt jetzt West⸗ und Mitteleuropa, P e
8 Seehöhe .. ... 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 14000 m 4870 m den Artikel 29 des Statuts Absatz 1, wie 18,60 Gd. 18,75 Br., —,— bei., April 18,60 Gd., 18,70 Br. 35 Br. Fenveratur 0 0, — 3,1 — 8,9 — 10,9 — 14,3 — 19,6 Maximum über 774 mm liegt am Osteingang des Kanals.
die sonstigen täglich
fälligen Verbind⸗ 8 sichtzrats beschlossen, de hilionen Mark . 9½ Gd. 1 000 09 439 000 olgt, zu ändern: Weist der Versicherungsfonds onen Mai 18,70 Gd., 18.75 Br., —,— bez., Juni 18, 4 8 “ — 11616.“ 044 389 299 870 000) 0 28 974 000) 5 8 sind demselben, bis er eine Höhe von 20 Millionen Marler. —,— bei., August 18,90 Gd., 18,95 Br. —, be. h Mai “ G itelberg das Ne.Scign n W WNWWNW NW NNW N Nordwesten. In Deutschland ist das Wetter, außer im Nordwesten die sonstigen Passiva 28 713 000 21 155 000 17 209 000) reicht hat, 40 %, bei einer Höbe V Wsn.geren Cbin, 25. Min. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, pniher deltte LE“ go tal⸗ 5 9 88 ¹ EI1“ S X Fhac esg. i h e.. 2 88 vxiie. (+ 1 995 000) ( 911 000) (+ 407 000) 1“ geeen Dotierung zu überweisen. L1““ März (W. T B. Dörsenschlußbericht) Beethoven⸗ Saal statt. Es wurden ausschließlich Werke junger Bewölkung veränderlich. Höchste Temperatur: 1,6° bei 400 m enh 1eh. Winde bei geringer Wärmeänderung; der Osten Die Zunahme des Metallbestandes bleibt um 16,5 Mill. hinter Aa An tage teilte die Direktion mit, daß F Sesenger: Pevatnotterunden Schmanz. Stetig. Loko, Tubs 1ndgen s sonpönisten a9 e C Hoh⸗ 1n “ oeee G eJen deld der hatte ederschläge Deutsche Seewa bes — der vorjährigen Zunahme zurück, die Zunahme des echselbestandes lage eine durchaus befriedigende so.. Oie Aaswenens, ”n oppeleimer 47 ⅛. Kaffee. Behauptet. — Offiazelle do middl sbarfen . ö S aehie eriles⸗ füre “ Tonwirkungen 8 öö“ 1r. 7 bis — 11,2° “ übersteigt die vorjährige um 62 Mill. Nack noch groͤßer als im Vorlahr, während das Frachtgeschaft sich in der Daumwollbörse. Baumwolle. Flau. Uöland 8 8 Reenene csangre a ne.⸗ he gron desnsie gacfeeie heali⸗ dee 8840 mr bon
durchaus normalen Grenzen bewege. Von den zwischen den am 55 ₰Z. 7 v 111A“ 8 ierberkehr beteiligten. Dampfergesellschaften]— 8 ten Beilage. 3 nen dabei von reicher Erfindungegabe und bemerkenswertem Ge⸗ 38 — G 8 “ offe 82 daß sie auf freundschafll m Wege “ 5 (Schluß in der Zweiten Bellage.) 1 cche in der Verwertung der rchesterstimmen. Auch Rozyckis
erledigt werden würden. 11MI““
88 75 59 35 100 100 Depression unter 750 mm befindet sich, wenig verändert, im hohen
8*