verstorbenen Hannover,
ir machen hiermit bekannt, daß Herrn Bankier Louis Oppenheimer, von der am 20. März ds. Js. stattge⸗ denen Generalversammlung Herr Bankdirektor Otto Davi in den Aufsichtsrat unserer
„ den 22. März 1907. Papierfabriken Alfeld-
worden ist. Alfeld a. L
Hannoversche
Gronau vorm. Gebr.
on, Hannover, esellschaft gewählt
Woge.
an Stelle des
[102613]
In Gemaͤ machen hier nachdem er in den Vorstand Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausges
Berlin, den 23. März 1907.
Der Vorstand der
Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Bauverein⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Carl Schmitz.
heit des § 244 des Handelsgesetzbuchs jerdurch bekannt, daß Herr Max Brasch, gewählt, aus
Max Brasch.
dem chieden ist.
[102587]
Paul
An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Dresden: 1 (einschl. Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlage) Bestand am 1. Januar h116656* Abschreibung .. . . Fabrikgrundstückskonto Mügeln: Buchwert am 31. De⸗ zember 1906 . Gebäudekonto Mügeln: Bestand am 1. Januar b8o“ L
Abschreibung . Arbeiterhauskonto
Mügeln:
Bestand am 1. Januar h1e“ Abschreibung ...
Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar
1OYv51.““
Bugang .. Abgang.
Abschreibung ... .
Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto: Bestand am 1. Januar W BSb“
Abschreibung...
Stempelkonto: Bestand am 1. Januar 11*X*“*
E
47 000 — 5 889 45
52 880 15
5 389 45
61 000— 44 801 88
Abschreibung . . . .
105 8U 88 42 801 88
Inventarkonto: Bestand am 1. 1.*
Zugang..
Abschreibung Werkzeugekonto: Bestand am 1. JD66 Zugang..
Abschreibung
Januar
Extraabschreibung..
63 000,—-
13 000,— 17 6 449 65
I”85
1 142 23 143˙22 142/22
Lithographiekonto: Bestand am 1. 1“
P118“
47 000 37 401
Abschreibung..
Extraabschreibung.
Steinekonto: Bestand am 1. Januar
eeee]
Abschreibung.. Originalekonto: Bestand am 1. Januar “““ Zugang .
Eööö““ Abschreibung...
Extraabschreibung..
Ausstellungskonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1906 . Patentkonto: Bestand am 1. Januar
Snchimggsg...
Abschreibung.. Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. Debitoren.. Warenkonto: fertige Waren.. halbfertige Waren. Rohmaterialien, Papier, eee]
Wechselkonto: Bestand.. b estanund . Konto für vorausbezahlte Prämien: Versicherungsprämien
87 J68 34 401
50 000—
20 000
10 000 7 267
17 267 6 267
Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapier Mügeln, Bez. Dresden.
Bilanz per 31. Dezember
325 700 —
29 257 25
183 500 —-
330 335 95
69 454 78 24 139 41
2279 10
1906.
Per Aktienkapitalkonto. Settehen agt Obligationsanleihe⸗
konto ℳ
600 000,— am 10. April
1906 aus⸗
geloste
15 Stück
Obligationenaus⸗ losungskonto I: noch nicht eingelöste 4 Stück à ℳ 515. Akzeptekonto . . . Reservefondskonto. Spezialreservefonds Zö“ Dirpositionsfonds⸗ u. Delkrederekonto
Betriebserweite rungsfondskonto. Beamten⸗u.Arbeiter⸗ Wohlfahrtskonto. Rückstellungskonto: für Skonti und EEEEWWII“ Kontokorrentkonto: Kreditoren. Konto für noch un⸗ erhobene Obli gationszinsen: rüͤckständige, noch nicht eingelöste Zinsscheine ℳ 517,50 4 ½ % Zinsen auf
ℳ 592 500 vom 1. Ok⸗ tober bis
1. Dezbr.
konto:
Vortrag aus 1905 14 301,98
Reingewinn
2 240 385 26
fabrikation
8e 199
1906. 6 665,65 Gewinn⸗ u. Verlust
für 1906 93 361.49
2 060 188 153 106 847 31 1771 20 000 25 000
10 000
22 200 249 099
107 663
An Generalunkostenkontog.. Salär⸗ und Spesenkonto . Reeeeeöö1X“”; Skonto⸗ und Dekortkonto Konto Dubiose Heizungskonto.. Diskont⸗ und Zinsenkonto Steuernkonto..
Io1“
Abschreibungen:
auf Grundstücks⸗ Gebäudekonto Mügeln . ..
Maschinenkonto . Elektrische Licht⸗ und Kraf Stempelkonto.. Inventarkontöo... Werkzeugekonto. Lithographiekonto Steinekonto.. Originalekonto.. Patentkonto...
Extraabschreibungen:
auf Stempelkonto .. . „ Lithographiekonto... „ Orchlimlelogtbs. .. .
und Gebäudekonto Dresden Arbeiterhauskonto Mügeln .. konto
tanlage
.ℳ 13 000,—
311 526
*
5
3 300,— 6 795,70 300,— 20 525,96 5 389,45 42 801,88 5 349,65 142,23
34 401,66 6 267,80 22 989,70 600,— ℳ 148 864,03
uauussausassaausa v a
20 000,—
21 999,— 54 999,— 203 863
4 zu Verteilung:
Ueberweisung auf Dispositionsfonds⸗ und 11166* Ueberweisung auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohlfahrtskontom..
Rückstellung auf Betriebserweiterungsfondskonto ℳ 10 000,—
203 863, 03
verrellender seberschuß 107 605 107 663/47
000,—
5 000,—
4 % Dividende auf ℳ 700 00 16“*“ Tantieme an den Aufsichtsratb .. Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand ““ 3 % Superdividende auf ℳ 700 000 11411e6*“ Vortrag auf neue Rechnung ..
ktien⸗
28 000,— 2 661,70
17 781,70
21 000,— 17 220,07
86 663,47
Per Vortrag aus 1905 .. „ Mietertragskonitnio . „ Warenkonto: Fabrikationsgewinn
Mügelu, Bez. Dresden, den 31. Dezember 1906. Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Pekrun. Paul Süß.
14 301 98
15 306 68 1 061 980 22 1 091 588 88
Wir haben die vorstehende Bilanz per 31. De⸗ zember 1906 nebst Gewinne⸗ und Verlustkonto sowie die bei der Gesellschaft geführten Bücher einer ein⸗ gehenden Revision unterzogen und bestätigen, daß die Abschlußziffern mit den Buchungen übereinstimmen. Ebenso haben wir die Bestände an Kasse und Wechseln festgestellt und in Ordnung befunden.
Berliu, den 28. Februar 1907.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kaemmerer. Uhlemann.
[102588]
Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß General⸗
versammlungsbeschluß vom 22. März a. c. der Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Rentier Arthur Pekrun, Weißer Hirsch b. Dresd., I. Vorsitzender,
Rentier William Hesse, Dresden, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Fabrikant H. Th. Richter, Ebersbach i. Sa.,
Rechtsanwalt Dr. Eibes, Dresden,
Bankdirektor Rich. Engelhardt, Dresden,
besteht. 1 Mügeln, Bez. Dresden, am 23. März 1907.
Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luruspapierfabrikation.
Paul Süß.
[102589]
Wir machen hiermit bekannt, daß der Divi⸗ dendenschein Nr. 11 unserer Aktien mit ℳ 70,— von heute ab bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗
theilung Dresden,
Dresdner Filiale der Deutschen Bank in
Dresden, sowie der Gesellschaftskasse in Mügeln, Bez. Dresden,
zur Einlösung gelangt. 1 Mügeln, Bez. Dresden, am 23. März 1907.
Paul Süß, Aktiengesellschaft für
Luruspapierfabrikation. Paul Süß.
[101955]
Zoologischer Garten.
Die Zahlung der Ziuscoupons Reihe 4 Nr. 3 der 40 % igen Obligationen des Aktien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 1. April ds. Js. ab durch die Couponkasse des Bank⸗ hauses S. Bleichröder, Behrenstr. 63, wochen⸗ täglich in den Geschäftsstunden mit ℳ 6,— pro Stück.
Berlin, den 24. März 1907.
Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin.
(102680] Rhederei Actien Gesellschaft von 1896 zu Hamburg.
11. ordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 15. April 1907, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 8— 11, Elb⸗
hof, II. Etage. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz.
2) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zwischen dem 2. und 13. April inkl., von 10 —212 Uhr Mittags, im Bureau der Herren Dres. Weber, Wäntig & Kaufmann, Börsen⸗ brücke 22, behufs Abstempelung und zur Empfang⸗ nahme der Stimmkarten vorzuzeigen.
— 2 240 385,26
Der Vorstand.
[1026011 “ Actienbrauerei Eisenach.
Von heute ab gelangen an Stelle der ab⸗ gelaufenen die neuen Dividenden⸗ und Zins⸗ scheinbogen unserer Aktien sowie 4 % Schuld⸗ verschreibungen Ser. A u. B an unserer Kasse zur Ausgabe.
Die Inhaber obiger Papiere werden gebeten, den “ Talons ein Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen.
Bei dieser Gelegenheit bemerken wir, daß nach⸗ folgende Nummern unserer Schuldverschreibungen:
Ser. B 29 à 500 ℳ, Ser. D 71 à 1000 ℳ,
„ C 54 à 500 ℳ, „ E 89 à 500 ℳ zur Rückzahlung am 1. Januar 1907 ausgelost waren und noch rückständig sind.
Eisenach, den 25. März 1907.
Der Vorstand. Magdeburg. Th. Lämmerhirt.
49% Schuldverschreibungen der (102621] Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft, in Rüningen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars erfol Auslosung von Schuldverschreibungen folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A à 1000 ℳ: 52 85 88 123 144
181 217 271. Lit. B à 500 ℳ: 316 418 440 449 482 740 787 813
542 610 626 656 665 676 833 851.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1907, und hört die Verzinsung an diesem Tage auf.
Der Nominalbetrag der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons
an unserer Kasse in Rüningen,
bei unserem Bankhause:
Braunschweiger Privatbank, Braunschweig, sowie bei dem Bankhause 8 Carl uhl & Co., Braunschweig, in Empfang genommen werden.
Rüningen, den 23. März 1907.
Mühle Rüningen Actiengesellschaft. R. Pasch. ppa. Koenig. [102615]
Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende für das Jahr 1906 von 1 7 ½ % = ℳ 22,50 pro Aktie beschlossen, und kann dieselbe vom 25. März ab an unserer Kasse sowie auch bei der Landständischen Bank hier und deren Filiale in Dresden, Dresduer Bank in Dresden, Herrn G. E. Heydemann hier, Zittau, Herrn 82 H. v ardt Le R Herren Vetter o. in Leipzig gegen Rückgabe des Dipidendenscheins Nr. 35 erhoben werden. Bautzen, den 23. März 1907. Die Direktion.
ten sind
170
515 824
A.⸗ Ges.,
Löbau und
Herm. Runk.
Nℳ9) 76.
ierte
18
Füimaththon
eil
— 1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, z. Unfall⸗ und
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. gen u. dergl
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc.
von Wertpapieren.
ffentlicher Anzeiger.
anzeiger und Königlich Preußischen St Berlin, Dienstag, den 26. März b
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und Wir 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Aktien und Aktiengesellsch. 52 enschaften.
zc. von tsanwälten.
tbis.
§) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
I102619] Zentral⸗
Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Rüttwoch, den 10. April 1907, Nachmittags
29 Uhr,
Beschlußfassung kapitals um
Bank Aktiengesellschaft,
in den Räumen der Bank, Bleichenbrücke 7. Tagesordnung:
über die Erhöhung des Aktien⸗ ℳ 1 000 000,—.
zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lat § 14 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rchtigt, welche spütestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nach⸗
mittags bei verzeichnis der
der Gesellschaftskasse ein Nummern zur Teilnahme bestimmten Aktien ein
reichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deut
scen Notars hinterlegen.
Gegen die hinterlegten Aktien wird eine gleichzeitig dienende Einlaßkarte ausgefertigt. den 26. März 1907.
als Quittung Hamburg,
Der Aufsichtsrat.
112578]
Aktien⸗Gesellschaft „Handelshalle“.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
per Vermietungs⸗Konto.. . An Unkosten⸗Konto ℳ 6 „Interessen⸗Konto 3 „Dividenden⸗Konto . . „ 2 „Tantieme⸗Konto .„
Erneuerungs⸗Konto “
3 9 8 1
86,45 02,30 80,— 02,60 30,65
ℳ
Le Bilanz.
Grundstück⸗Konto . . Effekten⸗Konto .. . Debitoren⸗Konto . Kassen⸗Konto ..
Passiva. Mien⸗Kontöo . pvotheken⸗Konto svidenden⸗Konto. Feserve⸗Konto. Emeuerungs⸗Konto. Tatiemen⸗Konto.
8 Re
.
Aktiva.- X.AEAN
159 574 85
145 000— 13 599,45 900— 75,40
24 000 123 000 2 880
2 400
7 192 25 102 60
159 574 ʃ85
Die Auszahlung der Dividende von 12 % oder 4 120,— pro Aktie erfolgt von heute an im
Kontor des Unterzeichneten.
Stettin, den 23. März 1907.
Der Vorstand.
(IO2173]
Georg Saehn.
Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
Aktiva.
P Immobilienkonto . . . . ..
II6 Restkaufschillingkonto ..
Konto der rückständigen Mie
Mobilienkonto. . .. Debitorenkonto ..
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto I..
Immobilienabschreibungskonto 3 Stiftungskonto W. Schlieper.. Konto zur Verfügung des Auf⸗
sichtsrats .. .
aftpflichtversicherungskonto
pareinlagenkonto . . . ) Rückvergütungskonto. Weddigen⸗Stiftung .. Konto der Reserve ... Dividendenkonto . . . Kceditorenkonto
Landesversicherungsanstalt Rhei n⸗
en,é Ieö Jubiläumsstiftungen 1897 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1)
Verteilung des Reingewinns: 5 % auf Reservekonto I ℳ 1 565,28 „ 30 000,— 1 164,70
4 % Diwwidende pro 1906 Gewinnvortrag auf 1907 „
ten
.
.
ℳ 1 663 826 3 975 8 662
1 713 367
ℳ 32 729,98
750 000 48 250 86 426,07
1 845 93 79092 600,—
100 274 82
46 333,49 389,33
2 633 90 2 028 —
153 975 61
467 533,03 19 556 — 32 729 98
1713 367 68
Mit Bezug auf vorstehende Bilanz teilen wir er⸗ gebenst mit, daß die pro 1906 festgesetzte Dividende don 4 % vom 26. d. M. ab an der Kasse des Barmer Bank⸗Vereins gegen Vorzeigung der oupons 6 und 3 erhoben werden kann.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 März. 1907 ist an Stelle des ausscheidenden
derrn K. Hackenberg Herr Ed. Molineus, ausscheidenden Herrn Oberbürgermeisters Dr. Lentze und an Herr K. Theod. Stahl
dert
7
Oberbürgermeister Voigt verstorbenen Herrn Fr.
Frink
in den Aufsichtsrat gewählt worden. Barmen, den 25. März 1907. Die Direktion.
an Stelle Stelle des
[102170]
Aktiva.
I. Grundstückskonto.. . . öEö“
. Göschwitz. 1“”“ 104 196,45 769,52
Bilanz am 31. Dezember 1906.
——
ℳ 3
104 965/97
Abschreibung. . Bautenkonten ... Abschreibung. . Maschinenkonto .. Abschreibung. yv. Neubaukonto.. b 7. Betriebskonten: 1) Fabrikationskonto, Vorräte ꝛc. Assekuranzvorschuß .. . .
) D“*“
B. Schönebeck. I. Grundstückskomo .. Vihrethugug. . ..
öc1* Uebertrag auf Geräteutensilienkonto
Abschreibung.
III. Maschinenkonto . . Abschreibung. IV. Neubankonthyhy9. . .. V. Betriebskonten: 1) Fabrikationskonto, Vorräte 2) Assekuranzvorschuß ... 3) GCffekten. C. Gemeinschaftliche Konten. I. Kontokorrentkonto: Debitoren JEA3 bbee.“; . eebeeböööö
Debet.
I. Betriebsausgaben:
1) Generalkosten ..
2) Fabrikationskosten
3) Reparaturen ..
49 Ieböö.
II. Abschreibungen: Göschwitz:
1 a. Grundstücke ...
8 hb“ c. Maschinen..
schreibungen: Schönebeck: a. Grundstücke .. . . b. Bauten “ .Maschinen..
IV. Gewinn: Dotierung des Erneuerungsfonds. desgleichen des Spezialreservefonds Gewinn vom Jahre 1906 .. .. Vortrag vom Jahre 1905 . . . .
h; 1
Göschwitz, den 26. März 1907.
Die Dividende
Aktiva.
von 170 Mark pro Aktie ist von heute ab gegen Einlieferung des und Schönebeck, bei den Bankhäusern S. L. Landsberger in Berlin und Breslau, Hannover, und bei der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank, Weimar, zahlbar.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
2 099 32 8187598 V 40 430,57] 778 010,41 vI895 0 V 41 149 87] 370 345 22 1145 944 37
170 7087 v 8 491 80 VI. 207 703 39
102 866 6
28 502 lerse VII. Avalkonto .. . 245 000 — 4 900,— 118768718 88 16 878 D G 1167 806 18,. 54 603 23] 1 113 202z955
— 8
520 28250 52 626,94] 473 642,46 167 448,11
240 100 — IX. Zinskouponskonto
X. Dividendenkonto:
8
437 609 4 691 51 360
[6 % Tantieme an 493 661 01
13 % Superdividende
917 759 07 8 auf ℳ 2 250 000,—
160 275—
27 542—
9 152 ,57
5 207 653 21 1 winn⸗ und Verlustrechnung am 31.
211 152/48
2 123 102 97
275 930 52
53 064 45
X.
II. Verkaufskonto 2 663 250 42 2 099 32
40 430 57 41 149 87
V 8³ aro2s
— 98]
112 130,17
4900— 54 603 23 52 626/94
I 84 633847 100 000—0 8 425 806 82 11 00472
621 445 01 3 480 505 36
Die persönlich haftenden Gesellschafter: C. Prüßing. Dr. Paul Prüßing.
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗C ement⸗Fabrik, Prüßing & Co. Commandit⸗Gesellschaft a. A. zu Göschwitz.
I. Aktienkapitalkonto: Nter II. Anleihekonto Göschwitz: a. 40 %ige Anleihe à 1000 und à 500 davon ausgelost b. Hypothekenkonto Anleihekonto Schönebeck: 4 ½ % ige Anleihe à 1000 ü80 6b Reservefondskonto . . . . Erneuerungsfondskonto . . . Kontokorrentkonto Kreditoren.
VIII. Lohnkonto, rückständige Löhne.
Rückständige Zinsscheine
Rückst. Dividendenscheine Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag vom Jahre 1905 Gewinn im Jahre 1906
Gewinnverteilung: Dotierung des Erneuerungsfonds. Dotierung des Spezialreservefonds. 4 % Dividende auf ℳ 2 250 000,—. die haft. Gesell⸗
schafter von ℳ 335 806,82 . . . 6 % desgleichen an den Aufsichtsrat
Uebertrag auf das Jahr 1907.
I. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1905 .
v6“ Dezember 1906.
Passiva.
ℳ 2 250 000
268 500 * 190 000
225 000
115 366
479 453 27 542 15 267
14 638 440
IrFüe⸗ 621 445
1b 610 440 29
84 633 . 100 000 8 90 000
20 148 41 20 148/41
292 500 14 014 72
621 4450
5 207 653 21 Kredit
8 84 . 11 004 öʒ1*“*“
1†
20. Dividendenscheines bei unseren Kassen in tz Zuckschwerdt & Beuchel,⸗ eis nlnu. I
Grundstückkonto .. “ Gebäudekonto .. . . ℳ 41 794,40 A113““ 16 206,86
ℳ 58001,26 Brandentschädigung . 2 405,—
ℳ 28 596,26 Abschreibung 3 % .
1 457,89 Extraabschreibung
ℳ 47 138,37 10 138,37 Maschinenkonto . . . 2 .“¹“ 1“
Nℳ 2000,— Abschreibung 10 %
400,— 3 600,— 360,—
Extraabschreibung.
Kontorutensilienkonto .
Bank⸗, Fassa⸗ und Wechselbestand
Diverse Debitores . . . . Abschreibunng. .
l..
190 000 —
ℳ . 250 000
ℳ Aktienkapitalkonto . . . Reservefondskonto . . .. Delkrederekonto ℳ 10 000,— Zugang „15 000,— ypothekkonto . . . . . aufende Akzepte ... Diverse Kreditores. Zollkreditkonto Tantiemekonto . . . Dividende 10 % .. Vortrag auf 1907
8—
25 000
80 000 56 045 52 604 61 615 10 901 25 000
531
37 000
10 43 177,20
149 046 96 167 45441
Soll.
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten inkl. Gehälter Grundstückabgaben und Unkosten inkl. Assekuranz Hypothekzinsenkontto. . Abschreibungen auf: 2656 . ℳ 11 596,26 I1öu1u““ 3 590,— Dubiöse Debitores. 20 987,63 Tantiemekonto . .. 10 901, 15 Delkrederekonto.. .. 15 000,— Dividende 10 %/. 25 0900,— Vortrag auf neue Rechnung 531,35
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
—
586 698 Haben.
ℳ
586 698 57 Dezember 1906. ℳ A₰ 65 974 97
295
155 187 1 730
599
1 513
Vortrag aus 1905 . Fabrikationsgewinn .. Mieteeinnahme . . .. inscntosity9. .. ingang auf dubiöse For⸗ ö“;
5 2 74 3 000 —
87 606
Hamburg, 31. Dezember 1906.
Erport⸗Schlachterei und
[102590]
39] 159 324 159 324
Schmalz⸗Rafsinerie A.⸗G. in Hamburg.
R. Scholz.
Palliva. ₰ 25 000 —
Die in heutiger Generalversammlung genehmigt Dividende ist mit ℳ 100,— pro Altie gn. Einreichung des Coupons Nr. 17 von heute ab in unserem Bureau, Pinnasberg 75, von 10 bis 12 Uhr zu erheben.
Hamburg, den 23. März 1907. [102591]
Erport⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.
[102624] Actiengesellschaft für Industrie und Grund- erwerb zu Schmolzhof.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 18. April 1907, Vorm. 11 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Geschäftslokal des Notars Herrn Justizrats Dr. Felix Porsch, Breslau, Schweidnitzer⸗ straße Nr. 51, Eingang Junkernstraße, II. Etage eingeladen. ,
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗
1 berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und
Verlustkontos für das v Geschäftsjahr.
3) Bescaugfafsung über. dc Ertellung der arge an orstand und Auf srat und Festsetzun der Dividende. Bestseͤang
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
5) Statutenänderung.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 15. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien in Breslau bei dem Notar Herrn Festieeg Dr. F. Porsch oder bei der Kasse der
esellschaft zu hinterlegen.
Breslau, den 25. März 1907. Actiengesellschaft für Industrie und Grund erwerb zu olzhof.
Dr. Wilibald Müller,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.