1907 / 76 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1102657] Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Dem Verwaltungsrate gehören folgende Herren

an:

W. Simon, Geheimer Regierungskat, Berlin, Vorsitzender,

E. Behrens, Kommerzienrat, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzender,

E. Rathenau, Dr. ing. h. c., Geheimer Baurat, Generaldirektor der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

R. Borchardt, Bankier, Berlin, r. Clemm, Dr. jur., Bankier, Berlin, Caro, Geheimer Kommerzienrat, Hirschberg

Schl., F. Ernst, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, 3

M. Feilchenfeld, Präsident, Wien,

F. von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Generalkonsul, Berlin,

A. Ritter von Kerpely, Generaldirektor der Oester⸗ reichisch⸗Alpine Montangesellschaft, Wien,

W. Kestranek. Zentraldirektor der Prager Eisen⸗ Industrie⸗Gesellschaft, Wien,

F. Klemperer, Direktor der Berliner Maschinen⸗ „Gesellschaft vorm. L. Schwartzkopff,

erlin, .

W. Knappe, Dr., Geheimer Legationsrat, Grune⸗ wald⸗Berlin,

.Lenz, Geheimer Kommerzienrat, Berlin,

. Lob, Generaldirektor der Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft, Michalkowitz bei Hohenlohehütte, A.; Magnus, Geheimer und Oberregierungsrat,

erlin,

C. Menshausen, Generalkonsul, Düsseldorf,

O. Müller, Bergrat, Generaldirektor der Berg⸗ III „Consolidation“, Gelsen⸗

rchen,

R. Müser, Kommerzienrat, Generaldirektor der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund,

W. von Oechelhaeuser, Dr. ing. h. c., General⸗ 185 der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft,

essau,

W. Oswald, Bergassesser a. D., Kommerzienrat, Koblenz,

R. Pintsch, Geheimer Kommerzienrat, Berlin,

.Rosenberg, Berlin,

J. Stahl, Dr. ing. h. c., Kommerzienrat, Duüsseldorf,

M. Winterfeldt, Geheimer Justizrat, Berlin. Berlin, den 23. März 1907. Berliuer Handels Gesellschaft.

[102220] Bremer Packhäuser. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. An Immobilienkonto... b„ 11411666* Bremer Bank, Filiale der Dresdner 11611X“X“ Versicherungskonto

89

Passiva.

Per Aktienkonto . . . .. Vorzugkaktienkonto EEEbee];

Spezialreservefonds .. ..

Gesetzlicher Reservefonds ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

200 000 250 000 140 000 8 5 000 13 226 68 11 220,01

619 446/69 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 3

An Abschreibungen und Unkosten .. . 17 001,/53 1*“ 4 912 28 Gewinnsaldo 1““ 11 220/ 01

8 EEE Kredit. Per Gewinnsaldo 111““ 844/12 Ri 32 290 33 134 12

Der Vorstand. 1 L. Rüsch. Mitt den Büchern der „Bremer Packhäuser“ über⸗ einstimmend gefunden. Bremen, den 21. Februar 1907. Adolf Focke. ohs. Fr. Mardfeldt.

[102223] Poppelsdorfer ConsumVerein Akt. Ges. Bilanz ver 31. Dezember 1906.

Aktiva. v11“ öeeeeöö“] Gespannkonto. 11u1“ Utensilienkonto ..ℳ 9 060,— bbbb *“” EEEEEE 6

4₰ 2018,43 1425 63 1 800— 9 251,17 17129 98 1250 54 468 34 86 793 55

8 BPuassiva. Aktienkapitalkonto.. Dividendenkonto. öe“] Reservefondskonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19095 . 52,66 Gewinn pro 1906. 4 211,85

I 63 400⸗— 30,— 18 245/18 853 86

4 264 51 86 793, 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlg.⸗Unkostenkonto Gewinn inkl. Vortrag v1“ Haben.

Vortrag aus 1905 .. Warenkonto 8

GF1 12 471] 08

12 52374 Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ e üaeg veaegeg; d9. nbe- *& pro tie von heute ab zahlbar gegen Ausliefer

des Dividendenscheins 2 15. ge Bonn⸗Poppelsdorf, den 15. März 1907.

Der Vorstand

Raüheinische ECrevithank.

Aktiva.

1 720 905/44 2 953 221 83

908 774 47

Kassakonto ““ Reichs bankgirokonto .. . . Couponskonto (Coupons und verloste Effekten).. Effektenkonto: Div. Staats⸗ und Städte⸗ obligationen. 3 856 717,27 Div. Pfand⸗ 6 briefe, Lose und Eisen⸗ bahnprior. . v. Bank⸗ und Hvypo⸗ thekenbank. aklien (inkl. ℳ1000000,— Mannheimer Bankaktien) 3 370 978,52 Div. Eisen- 8 bahn ⸗, In⸗ deaustrie, und DVersiche⸗ rürungsaktien 6 247 598,55

Wechselkonto: in Reichswährung 46 243 981,54

in fremder Währung. 1 099 061, 11

Dirxerse Debitoren .. davon Guthaben bei Bank⸗ firmen 12 234 155,94 davon durch Sicherheiten 8 gedeckt „724 0 616,55 Bveeeb“ 14 501 243 E“ 18 388 924 Mannheimer Bank Dotations⸗ 111“*“ 5 000 000 Kommanditkonto .. 2 250 000 Konsortialbeteiligungen ... 6 066 960 Effekten des Beamtenunter⸗ stützungs⸗ und Pensionskasse⸗ 4*“*“ Immobilienkonto: *) 17 Bankgebäude.

) Anschaffungswert 7 020 197,54 Bisherige Ab⸗ 8

schreibungen 1 612 194,54

Buchwert am 31. Dezember 1906 5 408 003,—

1 270 363 443677 Soll. Gewinn⸗ und

47 343 042 148 621 165

9860 531 5 408 003

An E 1“ Salär, Gehalt der Direktoren, Steuern (ℳ 761 275 64), Portt, Depeschen, Bureauutensilien ꝛc. Provisionskonto: von uns im Kontokorrent⸗ und Effektengeschäft bezahlte Pro visionen. 111“ Reingewinn .

2 841 411

71 927— 7 608 157 6G

e.;

Bilanz ver 31. Dezember 1906.

10 521 496 ,77 Mannheim, 23. März 1907.

Passiva.

70 000 800— 101 133 332 69 59 128 758 89 18 388 924 08 10 028 819—

Per Kapitalkonto.. Diverse Kreditoren. Akzeptationskonto Avalkonto.. Reservefondskonto .. . Delkrederereservpe... Dividendenkonto: Nicht eingel. Dividendenschein vr 1901 6* 84,— Nicht eingel. Di⸗ videndenscheine pr. 1902. Nicht eingel. Di⸗ videndenscheine pr. 1903 Nicht eingel. Di⸗ videndenscheine Pr. 1904 .. Nicht eingel. Di⸗ videndenscheine vr Iöö6

Beamtenunterstützungs⸗

EEö“ ortrag von 1905 8

Erträgnis in 1906 u. Zu-⸗ wendungen nach Abzug von gewähr⸗ ten uUmmt

273,—

351,—

998,—

5 082,— und

hiervon ab: auf Grund des 8 §5 der Sta- tuten eines Die- positions⸗ v fondds 17 863,45 Dispositionsfonds des Be⸗ amtenunterstützungs⸗ und Pen⸗ sionskassefondds.. Stiftungenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkon

17 863 45 50 000 7 608 157 68

270 363 443 77 Haben.

v““

Verlustkonto.

3 820 0002 1 852 870 26 1 522 103 63 270 398 59 87 766 96

Per Vortrag von 1905

Wechselkonto.. Gsettenkonto .. 8 Konsortialbeteiligungen .... Coupons⸗ und Sortenkonto. Provyisionskonto:

im Kontokorrent⸗ und Effekten geschäft eingenommene Pro⸗ visionen.. 8 eeeeö1“; ommanditerträgniskonto.

2 067 940 64 3 642 916 39 227 500 10 521 496 47

Rheinische Creditbank.

Rheinische Creditbank.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Tividende für das Jahr 1906 auf

42,— p. Aktie von 600,—,

70,— p. Aktie von 1000,—,

841,— p. Aktie von 1200,—

(d. i. 7 % p. a.) festgesetzt, welche gegen Einlieferung Dividendenscheins sofort ausbezahlt werden in Mannheim bei unserer Bank, bei der Mannheimer Bank A. G., bei der Süddeutschen Bank,

in Baden⸗Baden bei unserer Filiale’,

in Freiburg i. B. bei unserer Filiale,

in Heidelberg bei unserer Filiale, 4G

in Kaiserslautern bei unserer Filiale,

in Karlsruhe bei unserer Filiale,

in Konstanz bei unserer Filiale, 1

in Lahr i. B. bei unserer Filiale,

in Mülhausen i. E. bei unserer Filiale,

in Offenburg bei unserer Frliale,

in Pforzheim bei unserer Fillale,

in Speyer a. Rh. bei unserer Filiale,

in Straßburg i. E. bei unserer Filtale,

in Zweibrücken bei unserer Filiale,

in Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier bei unserer

Agentur,

in Rastatt bei unserer Agentur,

in Bruchsal bei unserer Depofitenkasse,

in Berlin bei der Deuschen Bank,

bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbaak, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deurschen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deurschen Bank., in Stuttgart bei der Württemb. Vereinsbank, in Neustadt a. H. bei Herrn G. F. Grohs⸗ Henrich, in Saarbrücken bei den Herren G. F. Grohé⸗ Heurich & Co.⸗, in Basel bei der Schweiz. Kreditanstalt, bei der Basler Haadelsbank,

in Zürich bei der Schweiz. Kroe ditanstalt.

r Dividendenscheine sind mit Firmenstempel zu versehen.

Nach dem 15. Mai d. J. erfolgt die Aus⸗ zahlung nur noch in Mannheim an unserer Hauptkasse und bei der Mannheimer Bank A. G., in Baden⸗Baden, Freiburg i. B., Heidelbera, Ka serslautern, Karlscuhe, Kon⸗ stanz, Lahr i. B., Mülhausen i. E., Offen⸗

des betr.

burg, Pforzheim, Speyer a. Rh., Straßburg i. E. und Zweibrücken bei unseren Filtalen, in Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, und Rastatt bei unseren Agenturen, in Bruchsal bei unserer Depositen kasse.

Gemäß Art. 24 des Statuts wurden durch den eingeführten Turnus zum Austritt in diesem Jahre folgende Mitglieder des Aufsichtsrats bestimmt:

4 Erzellenz, Herr Dr. Albert Bürklin, Karls⸗ ruhe,

b 125 Oberamtmann a. D. Carl Eckhard, Mann⸗ eim,

Herr Wilhelm C. Escher, Direktor der Schweiz. Kreditanstalt, Zürich,

Herr Franz Kapferer, Freiburg i. B.,

Herr Kommerzienrat Franz Karcher, Kaiserslautern,

Herr Konsul Emil Müller, Baden⸗Baden, welche sämtlich wieder gewählt worden sind..

Die Herren

Adolf Kahn, Pforzheim, und

Dr. Hermann Steiner, Stuttgart, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung der Tantiemen für ständige Kommission und Aufsichtsrat von 15 auf 11 % ist, unter entsprechender Abänderung des Art. 32 des Statuts, genehmigt worden.

Mannheim, den 23. März 1907. [102233]

Rheinische Creditban k.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu

[102599] in München.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen V. Verlosung unserer 4 %igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 149 265 271 322 420 468 544 559 632 639 749 763 792 816 832 872 945 975 1293 1294 1511 1614 1629 1719 1790 1844 1849 1859 1902 1961 1963 2052 2123 2146 2344 2386 2392 2490 2503 2723 2812 2928 2947 2992 3052 3296 3332 3480 3718 3736 3792 3819 3873 3913 4161 4204 4524 4556 4579 4807.

Die im Gesamtbetrage von 60 000,— verlosten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung per 1. Oktober 1907 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Die Einlösung der obigen Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Cktober 1907 zum Nominalbetrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver⸗ fallenen Zinsabschnitte und der Erneuerungsscheine

an der Kasse der Gesellschaft in München,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg.

München, den 21. März 1907.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

[102620] . 3 Varziner Papierfabrik.

Die Aktionäre der Varziner Papierfabrik haben ihrer ordentlichen Generalversammlung am 5. Man 1907 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschä um den Betrag von 250 000,— zu erhöhen

und zwar durch Ausgabe von 250 neuen, au

Inhaber lautenden Aktien zum N. f den je 1000, die ab ennbetrage von

1. Januar 1907 di berechtigt sind. dividenden⸗

Die neuen Aktien sind von dem Abraham Schlesinger in Berlin zum Heftb se 210 % übernommen worden mit der Verpflichtun dieselben den bisherigen Aktionären zum dchtungs Kurse dergestalt anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien iS.-e. 1-S; Seeen kann. errnach werden die Aktionäre, nachdem der Er⸗ höhungsbeschluß in das Handelsregister u worden ist, aufgefordert, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 26. März bis 9. April a. c. ein. schließlich zum Kurse von 210 % auszuüben. Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei dem Bankhause Abraham Schlefinger in Berlin W. Oberwallstraße 20, während der üblichen Geschäfts⸗ fron E“ sind di ei der Anmeldung sind die Aktienmänte zwei arithmetisch geordneten, nit meldescheinen, wovon ausschließlich zu benutzende bei der vorgenannten Stelle erhältlich nd, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezussrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern sofort zurückgegeben. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis mit 210 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1907 bis zum Tage der Einzahlung in⸗ vafne und der ganze Schlußscheinstempel bar ein⸗ zuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung 88 neuen Aktien nach Eintragung der durchgeführten laut besonderer Bekanntmachung erfolgt. Hammermühle, den 23. März 1907. Vuarziner Papierfabrik. Der Vorstand.

Ftiedre. Morgenstöerrea.

[102626] 1 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Virctorig“.

In der Generalversammlung vom 9. März 1907 ist die Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 3:2 Aktien beschlossen.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft gaf die Aktien zwecks der Zusammen⸗ egung be

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in

Berlin oder in Cöln.

der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Bankhaus Wiener Levy & Co. in Berlin einzureichen.

Den Einreichern werden von je 3 Aktien seinerzeit 2 mit dem Stempel fortdauernder Gältigkeit zurück⸗

egeben, die dritte wird zur Vernichtung zurück⸗ ebalten.

Die nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden 290 ;H.⸗G.⸗B), ebenso diejenigen, welche durch 3 nicht teilbar und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Frist zur Einreichung der Aktien bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung wird auf den 1. Sep⸗ tember 1907 festgesetzt.

Gleichzeitig hat die Generalversammlung vom 9. März 1907 beschlossen, diejenigen zusammen⸗ gelegten Aktien, auf welche die Zuzahlung von 500 und zwar

250 am 15. April und

250 am 15. Juni 1907 erfolgt, in 8 vasge Vorzugsaktien mit dem An⸗ spruch auf Nachzahlung der Vorzugsdividende zu ver⸗ wandeln. Die Vorzugsaktien erhalten außer den 8 % dieselbe Dividende wie die Stammaktien und bei hes der Gesellschaft vorzuge weise den Nenn⸗ wert.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bei Einreichung ihrer Aktien innerhalb der Zeit vom 12. März bis 1. April d. J. zu erklären, ob sie die Umwandlung unter Zuzahlung vornehmen wollen.

Mit den Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis zu überreichen.

Berlin, den 11. März 1907.

Der Vorstand.

[102675] Hannoversche Aktien-Gummiwaaren

Fabrik.

Zur zwanzigsten ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung, welche am Sonnabend, 20. April, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover stattfindet, werden die Herren Aktionäte hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Verlustkontos.

und

2) Erledigung der in § 33 des Gesellschaftsstatuts

vorgesehenen Geschäfte. 1 8

3) Abänderung des § 23 des Gesellschaftsstatuts,

betreffend die Honorierung des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis behufs Ent⸗ gegennahme von Legitimationskarten laut § 24 der Statuten bis Freitag, den 19. April, Abends 6 Uhr, der Direktion, Stärkestraße Nr. 15, Linden, oder der

Filiale der Dresdner Bank in Hannover,

Hannover, oder den Bankhäusern

Carl Solling & Co., Hannover,

Abdolph M. Wertheimers Nachf., Hannover, vorzulegen.

Der Wortlaut der Abänderung des § 23 des Statuts liegt im Bureau der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.

Linden, den 20. März 1907. 1

Der Aufsichtsrat. 8

I versammlung vom 23. März d. J. stattgefundenen

2

An Grundstückskonto C1”n Fcc111 *Hausgrundstückskonto (Plauen i. Hersgebemesesineneons ““ * Heiz.“ und Bel.⸗Anl⸗Konto. Transm.⸗ und Treibr.⸗Konto „Maschinenkonto .. . .. „Werkz.⸗ und Utens.⸗Konto.. 1 „Pferde⸗ und Wagenkonto.. 3 694/17 „Warenkonto.. 8 210 560005 84* 4 323/70 E14“* 13 654 60 „Effeitenkonttno 295 000 „Debitorenkonto. . .766 592 64 „Assekuranzkonto 4 006/15

2241096 36 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto 190 122 „Kreditorenkonto

65 614 Reservefondskonto .. 4 588 Diepositionsfondskonto .. 2 820 Dividendekonto . ... 8 007 Gewinn⸗ und Verlustkont 604 387 8— 1““ 6

3 025

1 500 000 50 667 33 396

125 000 625 531 407

2241 096 36 Haben.

21 419 97

2 515, 12 197 35 29 057 42

1 185 752 08

354 105 35]% Per Gewinnvortrag aus 1905 88 759 53] Mietzinskonto .. . .. 33 816 Zinsenkonto.. 17 453 57 Delkrederekonto . 225 399 63] Fabrikationskonto. 531 407 749 1“

1250 941 82

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der Generalversammlung vom 2. März d. J. vorgenommenen Wahl und Konstituierung aus den Herren: 1 ö 2. 8 Chemnitz, eefibasde⸗ M. ersand, 8 tellv. Vorsitzender, aul Körner, Plauen i. W‧,, ü dolf Ledde, Leipzia, . Ernst Petasch jr., Chemnitz, Otto Rambach, Plauen i. V. Diie Auezahlung der Dividende von 20 % erfolgt ab heute mit 200,— pro Divi⸗ hendenschein Nr. 6 in Chemnitz Kappel an unserer Kasse, „Chemnitz beim Dresduer Bank⸗Verein, Abt. Ernst Petasch, 8 bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, „Leipzig „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Unstalt, „Dresden Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. D Plauen i. V. bei der Filiale der Dresdner Bank,

—2 n„ 2„ Plauener Bank A.⸗G. Chemnitz⸗Kappel, 23. März 1907.

Sächsische Tüllfabrik Act.⸗Ges.

H. Monk.

An Fabrikationsunkosten konto „Handlungsunkostenkonto. „Pellrebetetontöo . . . .. „Skonto⸗ und Diskontkonto. „Abschreibungen.. 111X“X“

1250 941 82

1“

1102567]

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1906.

Passiva. ö e-

* 32 500 000 136 916 28

49 288 09 41 207 44 000 66 000 34 000

77 252

Grundbesitz⸗ und Gebäude⸗ konto 225 469,86 Zugang 1 304,60 Bytschaftsanwesen⸗ und Inshauskonto 473 750,73 ab: Hyp

8 0⸗ theken 273 000,— Hrunnenkonto . Tasserleitungskonto .. . Kübhlanlagekonto . . . ..

Naschinenkonto 31 461,04 Zugang 2 363 60 Inventarkto. 3 116,76 Zugang 49,80

Bottichkonto .

Lagerfaßkonto.. Transportgefäßekonto 8 288,81 830,75

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto

Kreditorenkonto .. Akzeptationskonto. . . . .. Debitorenreservefondskonto . . Reservefondskonto . . ... Extrareservefondskonto .. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag Bruttogewinn im Geschäftsjabre 1906

Gewinnverteilung: Bruttogewinn pro 1906 . . . . . Abschreibungen: 2 % Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto 4 535,49 2 ½ % Wirtschaftsanwesen⸗ und Zinshauskonto von 42 987,93 Zentral⸗ halle betreffend. 25 % Brunnenkonto. . . 10 % Wasserleitungskonto 15 % Kühlanlagekonto. 15 % Maschinenkonto 15 % Inventarkonto. 15 % Bottichkonto.. 15 % Lagerfaßkonto.. . 20 % Transportgefäßekonto 33 ½ % Pferdekonto 20 % Wagen⸗u. Geschirrkto., 393,87 Zuweisung zum Debitoren⸗ reservefonds . 6 000, 24 574 51 633 20 000 31 633 62 1 581 68

1 043 54

31 2.88. 7

226 774 46

1 043 54

76 208 58

76 208 58

200 750 272

1 336 10 951

33 824

3 166

70³ 6 812

1 074,70 68,24 133,65

1 642,75 5 073,70 474,98 105,51

1 021,84 1 823,91

Zugang . 9 119 Pferdekonto 5 72, 45 Zugang 957,50 Wagen⸗ und Geschirrtonto 1 718,24

Zugang 251,10

ssaca Fypotheken⸗ und Darlehens⸗ debitorenkonto... Debitorenkonto. Pobkonto Brauereibetriebskonto: Vorräte an Malz, Hopfen und Bier.. Generalunkostenkonto: Vorräte an Material ien

6 678

2 a 2222à2

1 969 2 803

228 901 111 941 300

Tantieme dem Aufsichtsrat u. Vorstand 86 784

15 572

hierzu: Saldo vom Vorjahr . 30,000

1 095

988,664,23

Ich habe vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Rehau, den 13. März 1907.

G. Frank, als bestellter Bücherrevisor.

Kredit.

1 043/54

306 957 77 9648,14

317 649 ,45

Ich habe vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 und mit den Büchern übereinstimmend be⸗ unden.

6 % Superdividende . . .. Vortrag auf neue Rechnung

948 664 2301 Rehau, den 26. Februar 1907. Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Arti gesellschaft Rehau in Bayern.

G. Hoppe. Krug. Debet. 8888 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ESA

239 812 2 6i Vortrag vom vorigen Jahre. 585 07 ¶Brauereibetriebskonto .. .

77 252 12]Zinsenkonto . . . .

317 649 ,45

generalunkostenkonto . . . EEEEEE1ö161616“X“* Gewinnsaldo...

Rehau, den 26. Februar 1907. Der Vorstand

der Erportbierbrauerei Rehau Artien- 8 gesellschaft Rehau in Bayern. Rehau, den 13. März 1907. G. oppe. H. Krug. G. Frank, als bestellter Bücherrevisor.

Der Div dendenschein Nr. 14 unserer Aktien kommt von heute ab mit 10 % = 100,— deo Aktie an unserer Kasse sowie in Dresden beim Dresdner Bankverein zur Einlösung.

Rehau, den 24. März 1907.

8 bA1.“ Der Vorstand.

G. Hoppe. H. K

Johann Schmidt, Restaurateur in Chemnitz i. Sa. Rehau, den 24. März 1907. Der Vorstand

der Exportbierbrauerei Rehau Arctien- gesellschaft Rehan in Bayern.

102 e8] Nach der in der vierzehnten ordentlichen General⸗

lemwabl zum Aufsichtsrat besteht derselbe aus erren:

Reingewinn zur Verteilung 6 863,37

[102631]

Debet.

Unkosten, per Saldo. .. eee] Seeberufsgenossenschaft, Beiträge .. Invalidenversicherung, Beiträge ..

Diesjähriger Gewinn, per Saldo ..

Verteilt wie folgt: beö1öö11n;“; Dividende à 5 % auf 11 000 000.

Tantieme..

Gesamtdividende. ö1X

Debitores.

37 Dampfschiffe, Hulk Licata, ferner

Moorings und Barkassen, Buchwert Mobilien, Buchwert.. Eee.“ Ausrüstungsgegenstände .. . emmhmtthmh Norddeutsche Bank, Giroguthaben eeee- Guthaben bei hiesigen Banken

insen, Vortrag auf 1907 ..

erschiedene Schuldner

1 v1A““

Heamburg, im März 1907.

gefunden:

Kesselerneuerungen, große Reparaturen ꝛc.

Superdividende, 9 % auf 11 000 000

22 421 000

24 280 188

25 822 99 280

13 663 5 116 940

.

1 1 33 948 1 288 129 16864 21¹ 800,— 650 000— 262 50 1 022 768 50

2

1

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

550 000

Deut che Dampfschifffahrts⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1906.

9 31 80 36 251 81 5 b

Bilanz ultimo Dezember 1906.

V V

Kredit.

esellschaft

Saldo von 1905 Betriebsgewinn im

Jahre 1906 Zinsen, Gewinn ..

624

5 134 727 1572318

8

3 111 238/44 291 809 174 684 25

1 540 200

502 29 5292 883 7010

5 292 583 71 Kreditores.

11 000 00 —- 1 100 000—-

1 268 975 1 798 503 27 .. 50 327 25 93 996 67

1 722 913,13 2 674 193 2 856 012 80

1 540 000 174 684 502

24 280 188

Aktienkapital .. Reservekonto .. ““ Kesselerneuerungen, große

164* Assekuranzreservekonto. . .. .. desetease Afehs 1“

Repara⸗

u zahlende Assekuranzprämie

ratten auf Hamburg und Unerledigte Reisen ..... Verschiedene Gläubiger . .. Dividende, nicht erhoben für 1903 Dividende, zu zahlen für 1906.. Tantieme, zu daflen 1990 Gewinn, Saldo für 1907 .

London h

Der Vorstand. Gust. Pepper. Overweg.

[102632] 140,— per Aktie,

Werktage statt.

Die Auszahlung der für das Geschä

Hamburg, den 23. März 1907.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“.

ftejahr 1906 entfallenden Dividende von 14 % glei findet vom 25. März a. c. e welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizugeben ist, am Einlösungsbureau der 2 Norddeutschen Bank in in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, entweder

gegen Einlieferung der betreffenden Coupons,

Hamburg, per Kasse oder per Giroüberweisung am nächsten

Der Vorstand.

[102633]

Aufsichtsrats gewählt: zum Revisor wurde wiedergewählt:

11““

F. Matthaei, esar Wehrhahn,

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“.

In der am 23. März abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden

zu Mitgliedern de

Herr Emil Rougemont. Hamburg, den 23. März 1907.

Der Vorstand.

[102634]

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“.

In der am 2. März abgehaltenen Aufsichtsratssitzung wurde zur statutenmäßigen Vorsitzenden für das neue Geschäftsjahr geschritten und dhe vX1““ serr Ad. Vorwerk jum ersten, err Rud. Brach zum zweiten Vorsitzenden des Aufsichtsrats g, s. gspans Hamburg, den 23. März 1907.

Der Vorstand.

[102571]

Kassakonto.. Wechselkonto. . Hypothekenkonto. ““ b1111111114“; bbbbbeeeeöböbööö1“; Wert der ungetrennten Coupons

6

Unkostenkonto. . . . . Fbb¹; Zurückstellung auf Kontokorrent

11 000,—

Paul Poike. Vorsitzender des Aufsichtsrates.

der Bank eingelöst.

Ebersba

n⸗ und

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und VW Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Ebersbach, den 1. März 1907. Karl Wilh. Zimmermann. Berthold Liedloff. Louis Wünsche.

6 061 09 249 214 47 36 050 —- 125 544 39 5 505 35 112 50 32

422 519 80

Verlustkon

4 4 336/89 12˙50

17 863 37

Aktiva. Bilanz für den K ahresabschluß 1906. Passiva.

22 212/76

Ebersbach, den 21. März 1907. Ebersbacher Bank, A.⸗G.

Bähr.

Es werden 4 % als Dividende zur Verteilung an die Aktionäre gebracht.

scheine Nr. 17 der Namenaktien und Nr. 1 der Inhaberaktien werden von heute

to für das

Aktienkonto 1 Reservefondskonto . .. Spezialreservefondskonto. Spareinlagenkonto . . . Zins⸗ und Provisionskonto Dividendenkonto. . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom . 2 518,77

Jahre 1905 Reingewinn vom 15 344 60

Jahre 1906 372

222 519 80 Gewinn.

ℳ6 2 518 19 619 74

Vortrag vom Jahre 1905 Zins⸗ und Provisionskonto Effektenkonto. 8 3

22 21276

erlustkonto sind geprüft und mit den Büchern der

Revisionskommission. Die Dividenden⸗ en b bei der Kassenstelle

1 Grosser.

sammlung aus folgenden Herren:

sitzender,

bringen. Gbersbach, den 21. März 1907.

9 85 Albin Sieber, Fabrikbesitzer in Zwickau

„Vorsitzender Holzhändler in Rehau, stell⸗

G. 1 Krug. D. Rothemund, ö“ 9

vertr. Vorsitzender, .“ 8

Der Vorstand. Bähr. Grosser.

Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 20. März a. c. stattgefundenen Generalver⸗

Baumeister Paul Poike, Georgswalde, Kaufmann Herm. Freund, Ebersbach, II. Vor⸗

sbindgr

Mühlenbesitzer Louis Hempel, Ebersbach

Näh.,T8. Neraelt cberahoch, aufmann Ado⸗ eßling, Ebersbach,

Kaufmann Berthold Liedloff, Spremberg,

Buchhalter Louis Wünsche, Ebersbach,

zur Kenntnis

I. Vor⸗

[102572]

1108608] Die Aktionäre der Osteroder Actienziegelei werden hiermit zur 19. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 28. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Keiserhof zu Osterode a. H. eingeladen. Tagesordnung: 1) Eelchigung der in § 29 des Statuts vorgesehenen

eschäfte. 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 Zag ec ersuchen wir nach Anweisung des § 21 des Statuts diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse an einem der beiden Werktage vor dem Versammlungs⸗

tage beim Vorstand einzureichen oder vorzuzeigen.

Osterode a. H., den 25. März 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.