6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
en Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Die Bekanntmachungen üb
[102704]
Nettobilanz per 31.
Aktiva. Kassakonto und Reichsbankgirokonto . . . . . Guthaben bei Bankiers und durch Wertpapiere gedeckte Vorschüsse Wechselkonto: a. Devisen 111“ b. Platz⸗ und Markwechsel 11“ Effektenkonto: a. Staats⸗, Provinz⸗, Kommunalanl. u. Hepneeh bbö b. Aktien und industrielle Obligationen ...
Kontokorrentdebitoren.. 1 Beteiligung bei anderen Geselschaften — Konsortialbeteiligungen . . . 8 Abaldebitoren Immobilien⸗, Mobilien⸗ und Uiensilienkonto; a. Bankgebäude für den eigenen Betrieb .. . b Zur Wiederveräußerung übernommene Immobilien c. Mobilien und Utensilien vX“
— Abschreibung.
Aktienkapitalkonto. . Einlagekonto der persönlich hrente oreisgefe 8 Verantwortliches Kapital ... ““
Reservekapital: a. Reservekonto Saldo am 1. 1906.
.““ .
Aktiengesellschaften.
Actien⸗C vommandit⸗ Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.
Dezember 1906.
ℳ 4 986 882 32 932 344
32 228 1902
7 937 534 115 989 915— 196 456
1 438 426
8 919 867
3 816 257 32 836 496 39 127 702 65
4 780 456 36 62 553 36
717 903 209 347 519
59 836 200
10 825 5 000
b. Zonte korventreferbeionto: Saldo am 1. Januar 1906 .. Zugang Gewinn⸗ und Verlustkonto.
675 000 — 11 500 000
Kontokorrentkreditoren . . . ... Depositen: auf 6 Monate Kündigung und länger. auf 3 Monate Kündigung.. 4*““ Hypothekkonto: bis 30. Juni 1908 u“ auf 24*“ Avalkonto . . . Aktiendividendekonto 1,. Aktiendividendekonto 1903 .. . Aktiendividendekonto 1904 .. Aktiendividendekonto 1905 .. . Aktiendividendekonto 1906 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907
Gewinn. per 31.
Verwaltungskostenkonto. öJebbbö.—““];
Abschreibung:
auf Debitoren. hauf Immobilien, Mobilien und Utensilien .. Rücklage auf Kontokorrentreservekonto . . . . . .. Reingewinn:
nach Abzug der in den I“ sten verrechneten esgepeaiggbih ⸗g
Tantiemen Hiervon: Dividende: 1442* 7 ½ % auf ℳ 10 500 000 ½ Jahr “ “ 2
393 750,—
34 278 013/7
27 433 720 86 2 522 164 ,16 3 55 462 99
33 511 348
V
110 200—
56 669 426 16
8 919 867 61
900— 108 —
390 —
6 900—
4 106 250, —
245 216,12
209 347 519 55
Dezember 1906.
ℳ*ℳ ₰ 1 887 850 266 661
362 553 75 000
4 585 318
4 106 250 —-
Tantieme an den Aufsichtsrat ... Ueberweisung an den Pensionsfonds der Beamten Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907:
Vortrag auf neue Rechnung
Vortrag aus 1905. rovisionskonto. nteressenkonto: 1 einschließlich des Ergebnisses der Wechselarbitrage Gewinn auf Effekten und Konsortialbeteiligungen Gewinn an verkauften Immobilien..
In der gestrigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare T ℳ 45,— (Coupon Nr. 40),
Es erhalten demnach die
gesetzt. Aktien à ℳ 600,—
218 852 33 15 000 —
245 216,12 4 585 318 45
7 177
177 498,65 2 403 690,31 4 486 500 96
89 693 08 20 000 —
7 177 383— Dividende auf 7 ¼ % fest
Aklien à ℳ 1200,— d. älteren Emissionen ℳ 90,— (Coupon Nr. 12),
Aktien à ℳ 1200,— Emission 1906 Die Dividende ist zahlbar
ℳ 45,— (Coupon Nr. 12).
in Barmen an unserer Kasse, außerdem bei unseren Filialen in Bielefeld, Crefeld,
Dortmund, Düsseldorf, M.⸗Gladdach, Hagen, Hamm, Iserlohn, und Solingen,
Ohligs, Osnabrück, Remscheid, Soest
2 Lüdenscheid, ferner bei unseren Depo⸗
sitenkassen in Hohenlimburg, Rheydt und Uerdingen, in Berlin bei der Dtrection der Disconto⸗Gesellschaft⸗ der Bank für Handel und
Industrie, der Dresdner Bank und den Herren 2 in Elberfeld bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗
Bank für Handel und Industeie,
Delbrück Leo & Co.,
Gesellschaft und der Filiale der
in Cöln bei Herrn J. H. Stein, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. und Albert
Simon & Co., Commandit⸗Gesellschaft,
in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co.
An genannten Stellen können Geschäftsberichte pro 190
06 in Empfang genommen werden.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Kommerzienrat Paul M. Busch in M.⸗HSladbach und Kommerzienrat Friedrich Schmalbein in Cöln eingetreten; die Herten Kommerzienrat Wülh. Quack und Fritz Busch in M.⸗Gladbach sind durch den Tod ausgeschieden. 1“
Barmen, den 26. März 1907.
. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
L. Arioni. Th. Hinsberg. C. Heinz.
M. von Rappard.
[102721]
Leisniger Bank, A.⸗G.
Debet.
An ℳ Zinsen auf Spareinlagen, Depositen, veä gh einlagen und sonstige Kreditoren ...
Vortragszinsenkonto: Auf 1907 er Rechnung gehörige Zinsen, Rückdiskont, Spesen und Provisionen Unkostenkonto: Verwaltungskosten, Gehälter, Miete, Heczung, Beleuchtung, Stempel, Porti, elegramm⸗ und I Inserate und Drucksachen ... Steuern und Abgaben . . .. Debitoren: Verlustabschreibung. Grundstückskonto: Abschreibung. Mobiliarkonto: Abschreibung..
212 236
— (Frühere Firma: vereinsbank zu Leisnig. Gewinn. und Verlustkonto 1906.
Per Zinsen und Provisionen auf Wechsel, Effekten, Vorschüsse, ypotheken, Kontokorrent und onstige Debitoren .. (einschließlich Tresormiete und Depotgebühren) Hausertragskonto: Miete 1906 Leisnig ℳ 2550,—
1906 Geringswalde „1200,—
Separatkonto: Eingang auf .“ Forderung .
Effektenkonto: Kursrückgang
Reingewinn
Aktiva.
₰
Kassabestand.
Girokontoguthaben bei der Reichebant
Effektenbestand.
Ausländ. Geldsorten und Banknoten.
Wechselbestand ..
Vorschüsse und Darlehne bes. Bürgsch. und Unterpfand. 8
be echtverien⸗n G“
29 344 28 509 308/85 1 186/85 742 185/48
1 320 727 63 1 263 408 — 1 162 346¾ 61 084 38
48 180
ontokorrentkontodebitoren ... Guthaben bei auswärtigen Banken. Zinsdebitorenkonto (am 31. Dez. 1906 fäll. Zinsen). G“ (worauf im Jan. und Febr. ℳ 20 360,15 eingingen) Mobiliarkonto. Fernsprechanlage: Leisnig — Hariha— Geringswalde (Baukosten rund 4600 ℳ) (Buchwert). Stahlkammer mit (Buchwert).. (Bauwert rund 10 500 ℳ) Anlage des Reservefonds: Bankgebäude Leisnig (Buchwert) ℳ 30 000,—
3 369
Tres oranlade
(Bauwert rund
278 336 37 217 315 554
161 297 J. Grundkapital bbestehend in 500 8
Oopoßzfeneinlagen. “
Bankgebäude Gerings⸗ walde (Buchwert) . „ (i. J. 1902 Erwerbs⸗
preis 23 500 ℳ)
Wertpapiere (Buch⸗
“*—“]
Nennwert 102 000 ℳ, und zwar: 20 000 ℳ 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe 20 000 „ 3 % Deutsche Reichsanleihe 25 000 „ 3 ½ % Erbl. Cr. Vr. Pfand⸗
briefe 37 000 ℳ 3 ½ % Landw. Cred. Ver. Pfandbriefe.
20 500,—
5450 212 60 Leisnig, den 23. Februar 1907.
gezahlten Aktien à 1000 ℳ). . Reservefonds A. N 60 000,— Reservefonds B WIIS. Verfügungsfonds (früher Vollzahlungs⸗
fonds). 8 Geschäftseinlagen stiller Teiinehme Spareinlagen Lit. A ..
. 1 1 592 931 8 5 81I“ b 793 867 35 “ 959 864
16 938 299 584 167 929
567 92 13 956
37 217
147 771
13 815 49 440 856 327
Scheckeinlagen
Kontokorrentkontokreditoren 4
EE“ 1901/ 1905 er Div.). “
Vortragszinsenkonto
Gewinn⸗ und Verlufttonto: Reingewinn 8
5 450 27285
Der Vorstand der Leisniger Bank, 8*.
Schreiber, Direktor. C. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden
Neimann. R. Findeisen.
ahresrechnung und Bilanz mit den Inventurbelegen
und den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leisniger Bank wird auf Grund von uns vorgenommener
Revision hierdurch bescheinigt.
Der Aufsichtsrat der Leisniger Bank, A.⸗G.
G. W. Arnold, stellv. Vors.
Moritz Herzog.
Winkler.
Emil Hoyer, Hartha. Moritz
Die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz bescheinigen wir
auf Grund sorgfältig vorgenommener Revision.
Die Revisionskommission.
Leopold Geißler.
11“
Osc. Hörig.
u.“
Jos.
[102722]
Nach der in der Generalversammlung vom 23. März d. J. erfolgten Neuwahl und Konstituierung besteht 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
F&.* S Arnold, Apotheker, Vorsitzender, Dr. Ie Rechtsanwalt, Söriftfübrer Moritz Herzog, Lederfabrikant,
Emil Hoyer, Rentner, Hartha, Moritz Winkler, Rentner, „ Oscar Hörig, Gutsbesitzer, Minkwitz, Arno Feiste, Buchdruckereibesitzer. Leisnig, den 25. März 1907.
Leisniger Bank A.⸗G.
Der Vorstand. Schreiber, Dir.
[103098] Bayerische Bank für Handel und Industrie. Muenchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Baverischen Bank für Handel und Industrie in München, Lonbachplatz 4, stattfindenden IX. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des neunten Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. De⸗ zember 1906.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, bei der Nationalbank für Deutschland, in Darmstadt bei der Bauk für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann, in Gotha bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in .. g bei der Magdeburger Privat⸗ an in Mainz bei dem Bankhause Bamberger & Co, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗
schaft, in Neustadt a. Hdt. bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich zu hinterlegen, wogegen Stimmkarten von den Depot⸗ stellen ausgehändigt werden. München, den 27. März 1907. Der Vorstand.
[103103]
Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 20. April 1907, 4 Uhr Nach⸗ mittags, zu Biebrich im Verwaltungsgebäude der Firma, Rheinstraße 58, stattfindenden 3. ordeut⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Gesellschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. berechtigt,
age varners Pester Versicherungs⸗Anstalt,
ril 1907, Vormittags 11 Uhr,
ezirk, sas-utcza 10, ihre ordentliche
abhalten, zu welcher die
P. T. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiemit anberufen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion übes das Geschäfts ahr 1906, Vorlage der Bilanz, Bericht des chtsratskomitees, Verwendung des ö
und Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee. 2) Wahl der Mitglieder der Direktion. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtskomitees. vea P. T. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut gecüra) 18 der Statuten ihre Aktien samt laufenden
4828— bis spätestens 2. April 1907, Mittags
12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und Legitimations⸗
karte zu hinterlegen, und zwar:
in Budapest bei der Ceutralkassa der Anstalt, 5. Bezirk, sas-utcza 10, in Wien beim Wiener Bank⸗Verein. Budapest, am 24. März 1907. Die Direktion.
n. Bedanche . desei⸗
.“
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
[102753]
Bei der am 1 März do. Irs. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten ersten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % hypothekarischen Teilschuld. as. Fhheiranisi sind folgende Nummern gezogen
orden
Lit. A 16 117 194 447 495 759 796 913 1041 188 1132 1159 1390 1439 1443 1455 1456 1597
Lit. B 1699 1786 1952 1995 2112 2224 2225 2243 2253 2434 2468 2483 2582.
Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Juli 1907, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,
in Stettin bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank
zur Rückzahlung und zwar
Lit. A mit ℳ 525,—,
Lit. B mit ℳ 210,—.
Stettin, im März 1907.
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau.
— Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Beuel a Rh.
Aktiva. Bilanz ver 213
An Grundstückkonto..
* sebekantagekans C1I1I1I 200,— bgang durch Verkauf (ℳ 150) und Abschreibung in 1906. „ 19 500,—
Arbeiterwohnhäuserkonto ℳ 110 000,
Zugang in 1900z 9 022,55
ℳ 119 022,55
Abschreibung in 19060 .x. „ 22-2,55
Beamtenwohnhäuserkonto ℳ 42 130,—
Zugang in 190. „26 725,20
ℳ 68 855,20
Abschreibung in 1906. 1 855,20
Kon und Kantine⸗
userkonto.. v . ℳ 55 370,— Abschreibung in 1906. .. E1I1
Elektr. Beleuchtungsanlagekto. ℳ 19 000,— Abschreibung in 1906 . . „ 1 900,—
Maschinenkoninitino ℳ 802 200,— Zugang in 190oz. 25 153,17 ℳ 827 353,17 Abschreibung in 1906 . „ 75 053,17 vbesttttttttttth X 8½ . ... 77 Zugang in 1906 .. 8 775,22 ℳ 51 549,22 Abschreibung in 1906 . . „ 7 408,22
Warenkonto:
Vorrat an Waren . Rohjutekonto:
Vorrat an Rohjute.. Materialienkonto:
Vorrat an Betriebs⸗ u. Reparaturmaterial Assekuranzkonto:
im voraus bezahlte “ Wechselkonto.. Kassakonto. Effektenkonto.. .
ebhmtmmn
rovisions⸗ und Agiokonto
insenkonto.. . 8
Pendlungsunkastenkonio 8
ssekuranzkonto. . .
Reparaturkonto ...
Werkstattlohnkonto ..
Diskontokonto .. ..
Pensionskassekonto . . . ..
Unfallversicherungskonto . .
Alters⸗ und Imwaliditatsversicherumndskonto
Krankenkassekonto.. 1 8
Verwahrschulunkostenkonto 1“
Delkrederekonto: 8
Abschreibung auf zweifelhafte eeene. ℳ
ab Eingang auf früher Forderungen.. 8
1“
De ember 19908. 158 8707
934 700
174 056 ¾ 580 191 77 897 60 35 23773 14 369 93
15 067 30 553 205 82 3 563 138/02 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
88,58 62,—
Pasfsiva.
ℳ 2 000 000
3 V Per Aktienkapitalkonto .. „ 4 % Prioritätsanleihe⸗ konto ℳ 1 000 000,— verlost 129 900,— Reservefondskonto.. Unfallversicherungskto.: Rückstellung für 1906. Arbeiterkautionskonto. Genußscheinkonto: Rückstellung pro897/98 Zinsenkonto für 4 % Prioritätsobligationen: unbezahlte Zinsscheine Arbeiterunterstützungs⸗ konto . . . Delkrederekonto ... Dividendenkto. 1904/05: unbezahlte b“ L11““ Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinnsaldo aus 1905
12 454,60 Nettogewinn in 1906. 162. 146,04
870 100 20 345
9 000 4 529
3 619
17 768
3 6190 8 000
4141—
1 000 —
3 563 138 Kredit.
Per Saldovortrag aus 1905.
„ Mietgelderkonto
„ Fabrikationskto.
„ Gewinnsaldo aus 1905 .. „ Gewinn pro 1906..
. ℳ 12 454,60 „271 105,18
Verteilung: Abschreibung auf:
Fabrikanlagekonto .. AKrbeiterwohnhäuserkonto „ 8EE1““ 11 antinehäuserkto. 8 Elektrische vVEö“ 4*“ 114“*n
.ℳ 19 350,— 2 222,55 1 855,20 1 170,— 1 900,—
75 053,17 7 408,22
Nℳ1508 959,14 8 107,30 18 363,49 80 000,— 5 567,53 60 000,— 2 562,32
ℳ 283 559,78
Ueberweisung auf Reservefondskonto „ Vertragliche Tantieme u. üsearnai⸗ 8 4 % Dividende.. “ Tantieme an den Aufsichrat 11“ 3 % bv2 8 1 Saldovortrag.. v
Beuel, den 31. Dezember 1906.
548 019 548 019 53
Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
E. .
Hch. Gujer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir geprüft und mit den
Büchern übereinstimmend gefunden.
[102690])
Dresdner Fuhrweseng
esellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr
Aktiva.
An Grundstückskonto 2 78. Bautenkonto. . 8 2 8. Maschinenkonto. .
Pferdekonto... 99 209 45 Geschirrkonto... 21 223 94 Wagenparkkonto.. . . 87 268 66 Bekleidungskonto . 4 068 86 Inventar⸗ und Uitenfflienkonta 8 695 99 Deckenkonto. 1 595 40 Werkzeugkonio. 1A1“ 429 24 Konzessionskonto. 11“ 1— Schmiedeinventarkonto . . 1— GGe genth 1 500 — Kassekonto.. B 9 379 09 Wechselkonto .. 93 70 Beteiligungskonto:
Beteiligungen . 380 000—- Assekuranzkonto. 1 880 /72 Kautionskonto.. . 5 293 30 Kontokorrentkonto: Debitoren 73 888 28
23 9907g
2 2. an n a aà a 2 * nn au 2 2
Beständekonto
1 280 668 02
Gewinn⸗ und Verlustlonto.
Fouragekonto... Unkostenkonto ... Vrioritätzanleiheinfenkonto Bilanzkonto. . 8
101 688 09 Per Saldovortrag. 198 4 9/15
Januar 1900 bis 31. Dezember 1906. Per Aktienkapitalkonto
Prioritätsanlethekonto 103 rückzahlbar ...
Ausgeloste Prioritätenkonto noch aus⸗- stehende 4 Stück ausgeloste Teil⸗ schuldverschreibungen
Reservefondskonto: Reservefondskonto. ℳ 27 922,78 Reservefondskonto II .
Dividendenkonto:
noch nicht eingelöste “
scheine.. 6
Prioritätszinsenkonto:
noch nicht eingelöste Coupons Personalunterstützungsfonds.. Kautionskonto der Kutscher .. Pferdepersicherungskonto.. V12* Kontokorrentkonto: Kreditoren .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo ult. Dez. 05 ℳ 37 964,86
Bruttogewinn ℳ
91 089,30 Abschrei⸗ bungen 42 661,16 „
48 428,14
5 000— 11““ 1
86 393—
Betriebs⸗ und Beteiltgungs⸗ konto
1 280 668 02 Kredit.
37 964 86 404 286 54
42 12251 40
Die 9 % gleich 90 ℳ pro Dwvidende “ sofort gegen Goö
des Dividendenscheins Nr 12 bei
unseren Gesellschaftskassen, am See 26 und 11““ 37,
Dresduer Filiale der Deutschen Bank, Dresden und
Herren Gebr. Arnhold, Dresden zur Auszahlung. Dresden, den 25. März 1907.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
F. Sondermann.
ppa. Mehlhorn.
sowie bei der
[1030549
am 31
Aktiva. HMervSMvnEx Hes
ℳ 165 715*¹
8 Kassakonto 135 000
Bankgebaͤudekonto “ Kontokorrentkonto: Filialen und Kommanditen
ℳ 6 015 000,— Diverse Debi⸗ toren 8 182 660,56
Guthaben bei Banken und Bankiers „ 4 412 004,39
Bürgschaftskonto.. . Beeeeee; Abteilung für “ 8 . schselkonto . . . Feczleltonto 8988 Coupons⸗ und Sortenkonto
18 609 664 1 688 000
2 188 459 1 584 989 1 222 968
58 951'
25 653 749753
Dessau, den 31. Dezember 1906.
Bilanz der Centrale
der Anhalt⸗ Dessauisch en Landesbank
ezember 1906.
Per Bankaktienkonto . . . „ Konto der 3 ½ prozentigen Pfand⸗ briefe .. Konto der einzulösenden verlosten 5prozentigen Pfandbriefe Se Konto der einzulösenden verlosten 4prozentigen Pfandbriefe. Aktiendividendekonto... . Reservefondskonto “ Extrareservefondskonto . ... Akzeptkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren Hiervon auf feste Termine ℳ 2 500 888,79 Rechnungsbücherk“nts u.“ Hiervon auf Kündigung
ℳ 2 156 187,85 Bürgschaftskonto. insenkonto der fandbriefe.. insenkonto der zeprozentigen
Pfandbriefe.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
4prozentigen
Riayalt ef uische Landesbank.
Richter.
8 v
Lux.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank
Dezember 1906.
am 31. ℳ ₰
3 750— 47 766 100 839
907 6556
An Konzessionsgelder an die Herzog⸗ liche “ ““ Steuern. .
Gehälter und sastige Untoste Gewinn pro 1906
1060 012 47 Dessau, den 31. Desuaber 1906.
ℳ 12 000 000 1 639 900
1 755 071 ¾ 270 586 297 8767
4 172 787 32
2 835 428
1 688 000 1 098—
11 058 25 n⸗ 655 61
53 749 53
11“
Kredit.
Per Vortrag vom Jahre 1905
„ Gewinn auf Wechselkonto.
R do. „ Effektenkonto.
. do. Zinsenkonto... 8 do. „ Provisionskonto.
„ Gewinn im Realkreditgeschäft
„ Erträgniskonto der Filtalen und auswärtigen Beteiligungen .
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Richter.
Lux.
ℳ 10 569,43 82 088 94 750 365 51 364 717 94 76 234/21 36
422 387,54 1 060 012 7
[103055]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Nach der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre stattgehabten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Pr. Sn; Justizrat, Präsident des Landtags und Stadtverordneten⸗Vorsteher, Dessau,
Vorsitzender, 2) Voigtel, Stadtältester, Magdeburg,
3) Dr. ing. von Oechelhäuser, Generaldirektor der Deutschen „Kontinental⸗Gasgesellschaft“
Dessau,
9 Fleummig Pötsch, gen
8 Lippert, B 7 jeler Fracr Act en⸗Gesellschaft, Dessau,
9 10
9 ildebrandt, Max, Amtsrat, Dessau,
11) Wagner, Geheimer Oekonomierat, Warmsdorf,
12) Roth, Kommerzienrat, Dessau. Dessau, den 22. März 1907.
Der Vorstand.
[103056]
Herren Levi Calm Bankgeschäft: in Magdeburg bei
burg bei den
„Königl. Kommerzienrat, Mitinhaber der Firma F. A. Neuhaus in Magdeburg, ibeime 8 Roßlau, Coste⸗Lippert, Magdeburg,
irektor des Speditions⸗Vereins, Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗
orgenstern, Stadtrat, Junhaber der Firma Morgenstern & Co. in Magdeburg, Koswig, Königl. Kommerzienrat, Inhaber der Firma F. F. Koswig in Finsterwalde,
4 Söhne, de n H rren
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußf assung über Einziehung einer weiteren Rate von 25 % des Aktienkapitals. 5) Vers chiedenes. Hannover, den 27. März 1907. Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moebius. Die Aktien sind drei Werktage vor b2 Generalversammlung 85 der Gesellschaftskasse, Hannover, Geibelstr. 4, zu hinterlegen und die Stimmkarten daselbst zu erheben.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre Fritz Forberg, vereideter Bücherrevisor. welche spätestens am dritten Tage vor din Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 19 unserer Aklien mit ℳ 70, Versammlungstermin bis Abends 6 3 3 plgt von heute ab bei 1“ 95 unserer Gesellschafts kasse in Beuel, 2 “ aa. der “ C. iba. in Frankfurt a. M. und Berlin, 8 furt 8 — 3 1 bvorf, 2. I. Ht doppeltes Rummern⸗ . Schaaffhausen’schen Bankverein in Bonn. Cöln, Berlin und Feez. verzeichnis einreichen. ““ Biebrich, den 26. März 1907. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Kalle, Geb. Kommerzienrat, Vorsitzend er.
[103096]
Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen 1 Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch den 17. April d. J., Vorm. 9 Uhr, im
Saale des Hotel Reichshof zu Hannover ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand des Unternehmens. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
1
stellen wollen, haben gemäß § 18 der Statuten ihre Aktien oder den über deren Deponierung bei einem deutschen Notar lautenden Hinterlegungsschein spätestens fünf Taze vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der 11“ nicht mitgerechnet, bei einer der nachbezeichndten Stellen, nämlich: in München, Bamberg, Fürth, Nüruberg und Würzburg bei den Kassen unserer Gesellschaft, bei der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, in Augsburg bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer,
Anhalt⸗ Dessauische Landesbank.
Die Auszahlung der auf 6 ½ % festgesetzten Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1906 erfolgt mit ℳ 19,50 gegen den Dividendenschein Nr. 3. Aktien über ℳ 300,— und mit ℳ gegen den Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien über ℳ 1500, in Dessau an unserer Kasse; in Ballenstedt, Cöthen, Torgau. Zerbst bei unseren Filialen; in Coswig, Roßlau, Kirchhain bei unseren Wechselstüuben und Depositenkassen; in Beru⸗
Dingel & Co. und Heern F. A. Reubauer; in Halle, Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg bet den Herren Paul Schouseil & Co.; in Witten⸗ berg bei den Herren Paul Berudt A& Fp.; in Verlin bei der Deutschen Bank.
Die Einlösung der Dividendenscheine zu unseren auf „33 ½ Thlr. Wert“ abgestempelten Aktien erbolat mit ℳ 6,50 ausschließlich an unserer ee. hierfelbst.
22. März 1907.
Dessau, den Der Vorstand.
—
pro Stück er⸗
dem A der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Meiningen und deren der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden. ““
Beuel, den 25. März 1907. 88 Die Direktion.
97,50