M.vAAxvHb IvRver weeAbe.tvcceAüigwvset.⸗
103062]
Heymann & Schmidt Luruspapierfabrik
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. April 1907, 12 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, 164 Schönhauser Allee, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1906.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
5 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes. G Berlin, den 26. März 190.
Der Vorstand. C. Heymann.
Chemische Fabrik fe Heinrichshall,
[64693] Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 igen, am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten Anleihe von ℳ 600 000,— sind in der heutigen Ziehung
27 Stück Schuldverschreibungen Lit. འà ℳ% 300,— Nr. 74 78 125 126 204 259 279 280 282 294 364 402 435 497 524 568 581 632 633 720 733 794 811 837 903 910 995,
10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 1095 1096 1122 1231. 1233 1235 1259 1266 1289 1291,
zur am 1. April 1907 aus⸗ gelost worden. Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Gera⸗Reuß, und bei dem Bank hause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Aus⸗ zahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1907 auf.
Heinrichshall bei Köstritz, den 20. November 1906. Chem. Fabrik zu Heinrichshall, Act.⸗Ges. Die Betriebsdirektion.
Kutschke. Kyber.
[102697] Bilanz pro 31. Dezember 1906.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Maschine konto . Geschäftsutensilien⸗, Pferde⸗
öö 137 749 26 Kontorutensilienkonto... 7 848 47 11I111“” 947 06 Bahngleiskonto... 4 3 285 60 Assekuranzkonto.. 26 354 30 Kassakonto.. 35 594 27 Ka biokonto.. 33 113 51 Effektenkonto Kontokorrentkonto Avalkonto .. . Inventurkonto
1 775 642 28 317 011 56
1 075 52378 473 800— ,905 051 28 5 217 411 73
Passiva. Aktienkapitalkontog... Hypothekenschulden..
4 % Prioritätenanleihekonto
4 % Prioritätenanleihezinsenkonto 4 % Prioritätenanleihetilgungs⸗ Reservefondskonto .. 2 Dividendenkonto 1““ Vorzugsdividendenkonto .. Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto... e“ Spezialreserbekonto...
8 S 2b0ön— 0220——2 ESSI —⸗— 88
— 90
00 0
271. 0 — — 4- — ◻ — [,— Z18nl 0 102
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. handlungennfostenkonto “ Maschinenunkostenkonto — dferde⸗ und Wagenunkostenkonto Reparaturenkonto.... v46** Krankenkassenkonto “ Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗
rungskonto 11“ Brennmaterialienkonto 4 % Prioritätenanleihezinsenkonto Hypolhekenzinsenkonto.. —
“
atentunterhaltungenkonto. Straßenreparaturenkonto . Abschreibungen: Auf Gebäude 18 866 95 8 aschinen. 33 734,52 „ Geschäftsuten⸗ silien, Pferde und Wagen 229 804,52 Kontoruten⸗ EIIö“ 2 335,41
„ Bahngleis. 365,05 85 106 45 Delkrederekonto “ 9 895 66 Tantiemekonto . . “ 5 018 75
— 0* —250§— 0 02
2. 8
Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1905 —. „ Generalwarenkonto.. bIbee]
Charlottenburg, den 28. Februar 1907. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.
Lehmann. Dr. Zimmer. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig
konte geführten Büchern der Gesellschaft übercinstimmend
Charlottenb 9. März 1907 ottenburg, den 9. 8 gerichtlich verririgter Bücherrevisor.
A. Einnahme.
8 Lebensversicherungsa bteilung.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ ““ . rämienresee.. 3) Prämienüberträge .. .. 4) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle. .. 5) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten 111X“X“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres .. . 6) Sonstige Reserven und Rück⸗ ö16*“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres.. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung über⸗ D“ III. Versicherungsscheingebühren .. IV. Karpitalertete..6 V. Gewinn aus Kapitalanlagen . VI. Vergütung der Rückpversicherer.
o1X
721 218 84 473
15 706
290 313 20
144387
291 757, 07 1 837 32 37 911 84 521/86 100 242 8
B. Ausgabe. Lebensversicherungsabteilung.
I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) grleiget, ““
v hmidaefteltk
II. Zahlungen für Ve⸗
rungsver⸗ süüchtunßen im Ges jahr aus elbst abgeschlossenen Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall: 1) get6 2) zurückgestellt. . . . . .. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen . . . . hengen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen A“ Gewinnanteile an Versicherte: aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben.. b. nicht abgehoben.. VI. Rückversicherungsprämien für Kapi⸗ talversicherungen auf den Todesfall VII. Steuern und Verwaltungskosten LEhaclic. der vertragsmäßigen eistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen): EI66* 2) Verwaltungskosten ..
.Abschreibungen .. „‚Verlust aus Kapitalanlagen.
. 2
Feinifrveba⸗ am Schlusse des
eschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall . . . . 1b Hb e am Schlusse des eschäftsjahres fär Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene .. . b. in Rückdeckung übernommene Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben.. . . Ueberschuß der Lebensversicherungs⸗ 1111“
109 61
105 742 86
10 947 18
99 568 68
105 852 47
1 163/18 391 05
Erlebens fallversicherungs⸗ abteilung.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreservobrbe
Prämienüberträge. ) Sonstige Reserven und Rück⸗ b111—““ Prämien für: Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung übernommene Versicherungsscheingebühren. Kapitalertrige.... Gewinn aus Kapitalanlagen . .Vergütung der Rückversicherer.
8 ———
151 210
Erlebensfallversicherungsabteilung.
I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 5IV16A“
1116“ Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr aus elbst abgeschlossene Versicherungen
ür Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: “ b. zurückgestellt .... III. Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen *“ IV. Rückversicherungsprämien . . V. Steuern und Verwaltungskosten: JSJ16* 2) Verwaltungskosten ...
VI. Abschreibungen.. VII. Verlust aus Kapitalanlagen. VIII. Prämienreserven am Schlusse
Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf
18 e66*“
IX. Prämienüberträge am Schlusse des GFeschäftsjahres für
Kapitalversicherungen auf den ööö1““
X. Sonstige Reserven und Rücklagen
XI. Sonstige Ausgaben XII. Ueberschuß der Erlebensfallversiche⸗
rungsabteilugg. . .
Volksversicherungsabteilung.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserre. Prämienüberträge.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnreserve der Ver⸗ Ee“*“ Zuwachs aus dem Ueber⸗
schuß des Vorjahres. Sonstige Reserven u. Rück⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗
schuß des Vorjahres.
Io“
ufnahmegebüöhren..
apitalertrige
Gewinn aus Kapitalanlagen VL Vergütung der Rückversicherer
1 440 444 75 721 744 50 8 118ʃ47
62 040 52
1 276 39 252 741 54
Volksversicherungsabteilung.
I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen:
EAAeeESEE11“*“* znetelgestellt . . . . ... II. Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ssicherungen: I“ 2 mruckgestellt III. Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen IV. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts jahre: a. L11“ b. abgehoben.. v. Rückversicherungsprämien... VI. Steuern und Verwaltungskosten: 1EEE1““ Verwaltungskosten.. VII. Abschreibungen.. VIII. Verlust aus Kapitalanlagen. XI. ienreserve am Schlusse des schäftsjahrerz K2 EE am Schlusse des eeschäftsjahrees. ... XI. Gewinnreserve der Versicherten. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIII. Sonstige Ausgaben.. XIV. Ueberschuß der Volksversicherungs⸗ ““
XX“
81 218 283 92
350 454 ˙09 2 891,/80 972 18
1 368 56188 386 678,51 106 899,67 — g
—
Eö’
chäuß der En Abschraste die Ausgab zuß der Einnahmen über die Ausgaben I. Aus der Krankenversicherungsabteilung ꝓ.. II. Feen der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗ eg Zsss I2866““ 1 III. Aus der Lebensversicherungsabteilung . . . .. IV. Aus der Erlebensfallversicherungsabteilung. .. V. Aus der Volksversicherungsabteilung . .
“
Somit Gewinn
Bilanz für den S
1
122 044 49
I. An den Kapitalreservefonds
1. Gewinnanteile an die Versicherten und
D. Verwendung des Ueberschusses. I. An die Aktionäre:
2) 4 % des eingezahlten Aktienkapi 616665*
8 ⸗* .* .
III. Tantiemen an:
hbbe5 We0.... 3) “ 4) Sonstige Personen .. .. 6“ zwar: JJJ01Joook... 2) an die Gewinnreservve . ...
V. Sonstige Verwendung: an die Aktionäre (weitere 5 % des eingezahlten Aktien⸗
8 “; I. Vortrag auf neue Rech8uuugg x.. .
(§ 37 Pr. V.⸗G., §262 H.⸗G.
1) 3 % der gemäß § 5 Abs. 6 der Satzungen freiwillig deponierten Wechselschuld im Betrage von ℳ 4500 tals (s. Bemerkung
.„B.)
39 194
. 2„
39 194 82
37 500 — 1 012,43
122 04449 Passiva.
I. Solawechsel der Aktionäre II7 III. Hypotheken: 1) zur Bedeckung des Prämien⸗
reservefonds im Sinne des Pr. 8
V.⸗G. §8 57, 58, 9 . 787
kbböF 2 IV. Darlehen auf Wertpapiere .. . V. Wertpapiere:
ündelsichere Wertpapiere . .
2) Wertpapiere im Sinne des
§ 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V.⸗G.,
nämlich:
a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündel⸗ Eebe11““;
b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ thekenaktiengesellschaften .. 24 125
+₰ 7 2
. 2 245 500 — 264 000,—
1
126 705
VI. Darlehen auf
zur Bedeckung des Prämienreserve⸗
fonds im Sinne des Pr. V.⸗G.
8 d5og böö6 VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. VIII. Guthaben: “
1) bei Bankhäusern. .. 125 512
2) bei anderen Versicherungsunter⸗
16*“ 12 933
IX. Gestundete Prämien für:
1) Krankenversicherungen.... 5 920
2) Unfallversicherungen .. . .. 32 051
3) Kapitalversicherungen auf den
bb2656565 53 017
4) Kapitalversicherungen auf den
b gkbvbbö8 3 741
5) Volksversicherungen .. . .. 381 095
v
475 826
„ 8 Föchzindef. — 11“ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. ATZ““ XII. Barer Kassenbestand.. XIII. Inventar und Drucksachen . . . . XIV. Kautionsdarlehen an versicherte ͤö111“] XV. Sonstige Aktiva: 1) Depot der von Beamten und Agenten gestellten Kautionen. 2) Sonstige Ausstände... ..
an
Das turnusgemäß ausscheidende Aufsich
Vorsitzenden und Herr Sanitätsrat Dr. med. Carl Klotz
Dresden, den 23. März 1907.
8 wurde in der heutigen Generalversamml 8 E Die auf 90% festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1906 kann von heute ab an unserer Haup
unden 8 bis 4 Uhr), bei der Sächsischen Bank zu Dresden
3 936 85vI
228 818 46 957 27 589
64223745 40
chluß des Geschäftsjahres 1906.
ung genehmigt.
5
cbc2255 II. Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.):
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres... . . .
2) Zuwachs im Geschäftsjahre. . . .
Prämienreserven für:
1) Krankenversicherungen .. .
2) Unfallversicherungen.
3) Lebenslängliche Eisenbahnunfallversiche⸗ Z“” bb
4) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. ..
5) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .. 6) Volksversicheruggen. .Prämienüberträge für: 1) Krankenversicherungen .. . . 5 Unfallversicherungen.. . . . . 3) Haftpflichtversicherungen ... . ..
5) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .. . 6) Woltevessichermngen . .Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt.... 2) Sonstige Bestandteile: für Krankenversicherungen ..
für Unfallversicherungen .. . ℳ 30 596,— . für Haftpflichtversicherungen. . 15 970,— 46 566
für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
. für Volksversicherugen ..
I. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: 1) für Krankenversicherungen.. ℳ
8 für Iö “ 4
11.14A“*“
I. Sonstige Reserven, und zwar: ) Kriegsreservefonds. 11““ 2) Reserve für Wiederinkraftsetzung von a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
ℳ 10 103,70 4.
b. Kapitalversicherungen auf den beeeeeö.“]
3) Reserve für besondere Risiken 11“
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . XI. Barkautionen .. “ X. Sonstige Passiva:
.„ 2„ bö
1) Kautionen von Beamten und Agenten gestellt 2) Delkrederekontnlntnlnwtntnuooo. 3) Sonstige Guthaben . “
4) Kicht abgehodene Aktionärdividende . . ..
b86 38Z8Z8 1161“”“
ℳ 23 577,—
.ℳ 71 821,62 54 097 50 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall . ..
108,07
2) für Unfallversicherungen.. . „ 595,09 f 1 927,90 für Volksversicherungen. 106 899,67
5) 1n sfe nacgag Dividendenguthaben der nach Plan 5eaesen.;
. „ 3 125,49 13 529
ℳ
8 24 905 1 5 143
10 018
1 36 398
—. 862 272 1117520 .1 368 564
11 680
125 919
8 94 475 . 8 854 . 886 678
1 074 ¼ 2 196-⸗
. 3 592 . 654
109 530 1 337 .12 557
8
589
ℳ ₰ 3 000 000—
30 048
627 608
1““
110 868
56 992 122 044
6 423 745
. . tkasse in Dresden, Sachsenplatz 4 oder bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden erhoben werden.
tsratsmitglied Herr Fabrikbesier Oscar Lindemann in Dresden wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. In der an die Generalversammlung anschließenden Aufsichtsratssisung ist Herr Pabeibeestse Maximilian Noetzold in Hersten Er ett zum 1
Der Vo
in Dresden zum stellvertretenden Vorsitzenden des
rstand. Clemens.
fsichtsrats gewählt worden.
[102748] 8 8 „Union“ Actien⸗Gesellschaft für See⸗
und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. April 1907, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl dreier eepsonen für 1907.
Stettin, im März 1907.
Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. Geor Manasse J. Geiger. Wilhelm Jahn. Walter Stahlberg.
[102741]
5 % zu pari rückzahlbare Vorrechtsanleihe der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie, Hamburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 10. Auslosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗
zeichneten Nummern ausgelost worden.
Die Obligationen werden vom 1. Juli 1907 ab bei der
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg
und Berlin,
eingelöst: 8 36 56 111 140 155 163 165 200 208 220
261 264 275 288 293 314 341 383 404 405 440 473 482 503 505 515 517 527 543 555, Stück 30 à ℳ 1000,— = ℳ 30 000,—.
Restanten: Keine.
Hamburg, den 25. März 1907.
New-Hork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie, Hamburg.
[102737] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Rückzinsen vom
Bankunkostenkonto: Gehälter, Miete, Drucksachen ꝛc. 39 62672⁄
Steuern ....
Abschreibung auf Konlokorrentkonto “ 10 000 — Abschreibung auf Mobilienkonto .. 692 15 Der Gö Betrag von ℳ 331 442,66 verteilt
sich wie folgt:
5 % Dotierung des Reservefonds . . . 16 572 5 % Dividende . 3
5 % weit. D Tantieme an
20% Superdividende . ... Dotierung des Spezialreservefonds . . . .. Vortrag auf neue Rechnung.
Aktiva. “ v“
Kassakonto .. . . Wechselkonto. . Debitoren in Konto⸗ korrentkonto. Debitoren in Konto pro Diversi . . . Mobilienkonto . . . Immobilienkonto
Solinugen, 1. März 1907. 16 Aug. Schnitzler, Vorsitze F11.““
ℳ ₰ Wechselbestande.. 15 803,/77] Per Vortragaus 1905
. 23 156 34
— 180 000 otierung d. Reservefonds . 6 743 Aufsichtsrat und Direktion 50 573
420 721 MNettobilanz.
Aktienkapitalkontoba...
Reservefondskontoo... Spezialreservefondskonto . . . . . 6 726 833 Kreditoren in Kontokorrentkonto . . Kreditoren in Konto pro Diversi. . 463 034 Kreditoren in Depositenkonto, davon: 1 200 mit kurzer bis 3 monatl. Kündigung 17 000—- iee 0 2
2 883 681
Bilanz der Solinger Bank Solingen fur 1906.
insen u. Provi⸗
Nℳ 60 926,18 „ 175 727,74 780 484,06
Arzeptenkontioo . . eeeSe1“; Dividendekonto (rückständig) .. Dividendekonto pro 1906 (7 %0) e“”“;
Tantiemekonioo Vortrag auf neue Rechnung . .
g
10 435 172 33
Per Aufsichtsrat. von Renesse.
Die Direktion Stratmann.
72072164 Passiva.
ℳ% ₰
3 600 000—- 658 942 60 78 632 03
1 927 067 90 279 413 59
1 017 137
2 376 108 177 795 144
252 000 15 803 50 573 553
10 435 172733
[102744] 8 v1“ Hranerei „Bur Eiche“ vorm.
Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel.
Bei der heute erfolgten 17. Auslosung von Partialobligationen sind nachstehende 31 Nummern gezogen worden:
11 35 71 169 188 213 256 282 369 388 397 441 551 560 778 800 806 846 875 977 992 1099 1109 1177 1196 1214 1236 1296 1351 1362 1382.
Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. Js. an
bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel, 1 Gebr. Arnhold in Dresden sowie bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M. oder an unserer Gesellschafts kasse zu geschehen. Kiel, den 20. März 1907. Die Direktion.
[1001451 Bremer Woll⸗Kämmerei.
Im Einverständnis mit unserem Aufsichtsrat haben wir beschlossen, diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf ℳ 5000,— (= 5 Aktien) lauten, in Stücke zu ℳ 1000,— umzuwandeln.
Demgemäß ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, welche im Besitz von Fünferstücken sind, solche mit laufenden Dividendenscheinen (für 1907 bis 1914) gegen Einerstücke bei der
Deutschen Bank,
Dresduer Bank,
Bremer Filiale der Deutschen
Bank, Bremen
Bremer Bank Filiale der 8
Dresdner Bauk, kostenfrei umtauschen zu wollen. In Frage kommen die Nummern 1 bis 1125. . Blumenthal (Hannover), den 15. März 1907. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
Berlin,
[102745]
In der heute von dem Königl. Notar Justizrat Dr. Alexander⸗Katz vorgenommenen Amortisations⸗ verlosung unserer 4 % Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 69 115 120 166 169 182 204 207 210 213, 10 Stück à ℳ 1000,—,
Nr. 252 285 351 431 441 468 554 571 622 626 614 639 646 647 653 684 687 691 698 730, 20 Stück à ℳ 500,—.
Die diese Nummern tragenden Stücke werden vom 30. September 1907 an
bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane,
bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig, 8 „ 7 bei der Kasse der Dresdner Bank in Dresden zum Nennwert eingelöst. 3
Rückständig aus früherer Verlosung sind noch:
Nr. 297 735 = 2 Stück à ℳ 500,—.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 31. März a. c. fälligen Coupons unserer An⸗ leihe nicht nur bei unserer Kasse, sondern auch bei den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und der Dresdner Bank in Dresden eingebost werden. 8
Meerane i. Sa., 22. März 1907.
Kammgaruspinnerei Meerane. C. Schultz.
[100158] Aufkündigung von Pfandbriefen des
Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende heute ausgeloste vnh.”G à 5 % Lit. A Nr. 2131 2139 2140 2148 2935 29098 (à ℳ 3000). Lit. B Nr. 1007 1220 1293 1415 1673 1691 2122 2137 2373 2536 2603 (à ℳ 1500). Lit. C Nr. 154 294 316 318 321 696 700 747 787 840 1101 1210 1332 1489 1572 1821 2141 2199 2335 2662 2720 (à ℳ 300). à 4 ½ % Lit. Nr. 19 217 (à. ℳ 2000). Lit. † Nr. 50 83 213 307 733 (à ℳ 800). à 4 % Lit. I1 Nr. 25 70 109 (Aà ℳ 5000). Lit. F Nr. 15 18 98 129 144 175 217 298 449 497 700 706 1031 1376 1398 1901 2004 (à ℳ 1000). Nr. 101 148 154 183 244 254 62 274 287 293 318 329 375 446 622 647 682 724 789 945 1041 (à ℳ 600). it. D Nr. 14 28 51 68 88 112 145 164 192 211 309 359 387 485 597 603 694 814 860 999 1182 (à ℳ 200). à 3 ½ % Lit. O Nr. 16 231 373 (à ℳ 2000). 8 Lit. N Nr. 3 37 103 191 242 567 906 926 (à ℳ 1000). Lit. M Nr. 3 10 19 32 54 96 155 299 398 490 540 672 752 762 766 77 (à ℳ 400). Lit. L. Nr. 19 51 64 93 101 133 165 248 286 405 476 600 658 741 802 803 805 813 (à ℳ 200) werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1907 ekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Kominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons abzuliefern; der Betrog der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht. . 8 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe bört mit dem bezeichneten Termin auf und wird in betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden. 8 Restanten von früheren Losungen sind:; à 5 % Lit. B Nr. 709 777 A ℳ 1500). Lit. O Nr. 712 1539 1617 A £% 300) à 4 ½ % Lit. G Nr. 390 (C/ℳ 800). à 4 % Lit. F Nr. 350 A ℳ 1000). Lit. R Nr. 18 30 292 607 & ℳ 600) Lit. D Nr. 61 69 87 132 210 279 13849 2508 (A Wo). à 3 ½ % Lit. M Nr. 2 156 G 400). Danzig, 15. März 1907. 3 Die Direktion
1.
Kammgarnspinnerei Meeranet.
ue