1907 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Herr Kirschner als Bäckermeister. Alle anderen, besonders die Herren Professor Dr. von Bergmann eröffnete, die Beratung des Stadt⸗] eine Höchstgrenze gezogen, als der Gesamtbetrag der reichsgese Uichen

Köftlin, Wiene, Hartwig, Joseph, standen auf der Höhe ihrer Auf⸗ baushaltsetats für 1907 zu Ende. Zu erledigen waren noch Renten und der laufenden Unterstützungen bei einer Familie d

aben. Sehr gut wirkten auch, wie stets im Schillertheater, die 28 Sonderetats, die alle nach unwesentlicher Erörterung angenommen Summe von 1350 ℳ, d. i. neun Zehntel des höchsten Jahresarhende ühnenbilder. wurden. Zum Schluß wurde der Gesamtetat in Einnahme und Aus⸗ verdienstes, nicht überschreiten soll. Die Beratungen des Ausschrsses

8 8 8 1 Erste Beilage Neues Theater. gabe auf 147 502 734 festgestellt. Auf die öffentliche folgte eine erstreckten sich auch auf die Art der Zahlung. Wo es angezeigt er.

v1 csanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

[

t 1 „Vorbestraft“ nennt sich ein Schauspiel in vier Akten von gesegt werben. E; wird, ferner Wert darauf ünee 8 1

Albert Bernstein⸗Sawersky, das am Dienstag im Neuen b 11““ eat t I ü 1 Die anläßlich des Grubenunglücks auf dem Königlichen Witwen möglichst ihr Haus zu erhalten; in sol 8 1 Theter 1 Bfßefühxt w ge5 8. es zefen Kenden habsn Steinkohlenbergwerk Reden am 28. Januar d. J. bisher ein⸗ soll ein Teil der Unterstützungen zur Tilgung der n hälen 11“ Berlin, Donnerstag, den 28. März

geht, an einem krassen Be irkung die bei dem St übli egangenen Spenden im Gesamtbetrage von rund 660 000 zinsen und möglichst zur Amortisation der Schuld b25. im feehenne ühk . r. 8 g-S e 885 wie die Königliche Bergwerksdirektion Saarbrücken mitteilt, noch, werden. In schwierigen Fällen, in denen die oben n. Penfet

bringt den Kommerzienrat Riemann, der in der Jugend aus Not ge⸗ bei verschiedenen Bankhäusern verzinslich angelegt. Ausgegeben sind gelegten Normalsätze sich als unzulänglich erweisen, wird es

fehle und eine Gefängnisstrafe abgebüßt hat, Gewissenspenn. von der Unterstützungssumme bis heute, nicht gerechnet die kleinen sein, aus dem abgesonderten 200 000 Mark.Fonds ergänzende iolich Sein Freund befindet sich unschuldigerweise auf der Anklage⸗ Spenden der verschiedenen Lokalkomitees, rund 40 000 ℳ, und zwar stützungen zur Verfügung zu stellen. Mit der Zahlung der ÜUnter⸗

bank, und nur Riemann vermag ihn zu retten. Aber er scheut sich, 20 000 aus der Kaiserspende und die übrigen 20 000 stützungen ist, wo die Verhältnisse klar liegen, bereits begonnen worden. 8 8 1 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Am als Zeugen sich zu melden, weil er befürchten muß, aus dem Unterstützungsfonds. Die Kaiserspende wurde, Alle, auch die später zu zahlenden Beträge, werden aber gleichmäßig 8 I. ü ü8.

durch Aufdeckung seiner Jugendfünde sich und die Seinen zu Grunde der Allerhöchsten Bestimmung entsprechend, sofort verteilt, vom 1. Februar d. J. an berechnet. Allen Spendern spricht die

zu richten. So schweigt er. Sein Freund wird verurteilt. Riemann und zwar erhielt jede Witwe 140 ℳ, jede Ganzwaise Bergwerksdirektion namens der Hinterbliebenen Dank für ihre 8 Qualität Außerdem wurden ringt sich nun doch zu dem Entschluß durch, der Wahrheit die Ehre 60 ℳ, jede Halbwaise 35 ℳ; für jeden Ledigen, der einziger Ernährer hochherzigen Gaben aus. 8 8 mittel am Markttage zu geben; aber sn spät. Der Verurteilte hat sich im Gefängnis ent⸗ seiner Angehörigen war, wurden diesen 75 und, wo er es nur teil⸗ 8 1 gut Verkaufte Verkaufs⸗ 8 (Spalte 1) leibt, und so bricht das Unglück über alle herein. Der Verfasser hat, weise war, 50 gezahlt. In zahlreichen Fällen wurden auf Antrag Am nächsten Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, spricht der Privatdozent Getahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach überschläglicher schon früher Proben entschiedener Begabung abgelegt; sie zeigt sich auch alle bei der Beerdigung entstandenen Kosten ersetzt. Mit diesen vor, Dr. Willich aus München vor den Mitgliedern des Vereins für 1 8 ppelz Menge wert schnitts⸗ tzung verkauft hier in einigen guten Szenen, die über das ganze Stück verstreut sind. läufigen Unterstützungen und dem von der Knappschaftsberufsgenossen⸗ Deutsches Kunstgewerbe im Poßen Festsaale des Künstler höchster niedrigster höchst niedrigst preis Doppelzentner Aber darum steht dieses doch nicht immer auf der erwünschten Höhe; schaft gezahlten Sterbegeld, dessen gesetzliche Höhe 33 des Jahres⸗ hauses über „Neuere Ziele und Bestrebungen in der Münchner . g ““ (Preis unbekannt) die Charaktere ermangeln oft der Vertiefung, besonders der arbeitsverdienstes beträgt, sollte der augenblicklichen Not vorgebeugt Baukunst“. Lichtbilder und eine von 8 Uhr an geöffnete A us⸗ 2 -ℳ Doppelzentner des Kommerzienrats, und der für die dichterische Gestaltung sehr werden. Von den Mitaliedern des Unterstützungskomitees oder von stellung begleiten den Vortrag. 521

fruchtbare Stoff ist durchgehends nur äußerlich und oberflächlich behandelt. deren Beauftragten wurden sämtliche Familien in ihren Wohnungen vdob 55 man im besucht; wo außer Geldspenden noch Hilfe not tat, wurde solche 28 Richard W ud 1 3 .“ 3 Insterburg.. 19,00 19,00 ganzen Anerkennung jollen. Herr Stange vermochte aber leider nicht geboten. Erkrankte Kiader oder Familienangehörige wurden in ärzt⸗ Parsifal“ von Richard Wagner wird in größeren Bruchstücken Frankfurt a. O. 17,50 1 der Gestalt des Riemann trotz redlichen Bemühens volles liche Behandlung gegeben, für zahlreiche Kinder und Mütter wurden aus Dichtung und Musik am morgigen Karfreitag als Volkskunst⸗ Greifenhagen. 18,20 8 Leben einzuflößen. Als seine Frau fand Ella Gabri glaubhafte regelmäßige Milchlieferungen bestellt; 15 Familien, deren Betten abend in Charlotitenburg (Kaiser Friedrich⸗Gymnasium am . ““ 18,00 18,10 charakteristische Töne, in gleicher Weise wie Adele Hartwig als die schlecht oder unzureichend waren, wurden neue Betten geliefert. Für Savignyplatz) geboten werden. Dr. Gustav Manz, der Kapellmeister 17,60 17,80 1 17,56 unglückliche, temperamentvolle Gattin des Angeklagten. Diesen spielte 40 Kinder, die Ostern zur Konfirmation oder Kommunion gehen, wurde Otto, Adele Otto Morano, F. Kalweit und Hjalmar Arlberg haben .“ 17,40 17,80 . 3 Heinrich Marlow mit Takt und darum eindringlicher Wirkung. Eine entsprechende Kleidung, Wäsche und Schuhwerk beschafft, verschiedene u. a. ihre Mitwirkung zugesagt. Der Ertrag des Abends wird wie der 1 ““ 16,90 17,30 8 K . der gelungensten Figuren, die eines Justizrats, ftelcie Walter Schmidt. Kinder sind zur Aufnahme in das Bad Kreuznach, eine Lungenheilanstalt aller vorherigen Wagnerabende des „Vereins zur Förderung der Kunst⸗ 3 Frankenstein i. Schl.. 17,60 18,20 häble ut dar, desgleichen Herr Schindler die kleine Charge des ader Ferienkolonie vorgemerkt oder bereiis in Pflege gegeben. 15 Frauen Feee. Sn 58e, Bapreuther Feftcpiele vervendet. Lüden f Sal... 17,25 17,75 5 8 r 3 r 1 9 enbur r 8 eugen Perl und Herr Helmerding den Gefangenaufseher. Für den und Mädchen wurden Nähmaschinen geschenkt. Außerdem wurden zahl Buchhandlungen und im „Verein zur Förderung der Kunst⸗ (Flens⸗ B Helbenta 1 87³⁷ b 8

te mit d 8 8 reiche Familien mit Lebensmitteln, Kleidung und Wäsche unterstützt. 3 rem 1 ““ Beifall dankte mit den Darstellern auch der anwesende Verfasser 50 Wechneriumen erhselten Iraütngewesche, ma de anc emen burger Straße 28) zu haben Marne 6 17,50 17,60 17,25 2 oslar 17,50 18,00 1 G

8 8 8 Kinderwagen. Inzwischen sind auch sämtliche Witwen⸗ und 1 122 8. gn angegeigken ne. „der v Waisenrenten von dem Vorstand der Knappschaftsberufsgenossen⸗ .“ Hagen i. W. 19,00 19,50 w . 88* arene 8 Fürecchen hea ö“ Aeel schaft festgesetzt und gezahlt worden. Die Renten für die Aszendenten Posen, 27. März. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: Der Neuß.. . 17,70 18,70 8 18,33 seenilichen Dperntbheater in der Zeit vom 4. 18. April (Eltern) find, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen, Schnellzug 58, fuhr heute abend um 61 Uhr bei der Finfaben Landshut . 19,33 2 3 8 20,27 n nde 6 Ueeets er 3 8 au x2n Tar 8. ille d zura. in er⸗ gewährt worden. Nur in 2—3 Fällen konnte die Entscheidung in den Bahnhof Posen infolge Ueberfahrens des Haltesignals Dinkelsbühl. 19,70 19,80 19,90 18,73 en Ima en d an Dr Entsährune 85 50 558 noch nicht getroffen werden, weil die zahlreichen und oft auf eine Rangiermaschine mit einem Viehwagen. Der Augsburg. 19,50 20,00 20 20 2 b 19,95 2 sb Iflöte- desas ”8 en: „Die 8 rung 8 en n „echt schwierigen Vorerhebungen noch nicht beendet sind. Das ist auch Führer der ersten Schnellzugsmaschine ist schwer, der b Ueberlingen. 19,65 19,65 20,00 1“ 19,50 8 dn be st d. cerff 8 Fts ger nHacse⸗ „K 8* wat der Grund, weshalb mit der Hauptverteilung der Unter⸗ Heizer leicht verletzt, ebenso ist der Heizer der zweiten Braunschweig 18,20 18,20 18,70 8 3 1 8. m sikalisch d2 stun g der M“ Sber isett stützungssumme noch nicht begonnen werden konnte. Nach Abzug Maschine leicht verletzt worden. Einige Reisende haben Altenburg. . 18,70 8 1 aun er 28 8 Shns den een br nnc und der bisherigen, üesleens etwa 40 000 betragenden vorläufigen nerhebliche Verletzungen erlitten. Das Personal der . Mülhausen i. E. 21,00 21,00 20,63 ech Für da onnement gelten wesentlich ermäßigte Preise. Unterstützungen bleibt von den gesammelten Geldern eine Summe Rangiermaschine hat sich durch Abspringen in Sicherheit gebracht. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

8 8

SAIN

909ο 9 990

1111141““ 1““ 5„ 111“

Die Künstler des Lessingtheaters reisen Anfang April nach Amsterdam, um dort in der Stadsschouwburg eine Reihe von Vor⸗ stellungen zu geben, die mit Gerhard Hauptmanns „Fuhrmann Henschel“ eröffnet werden soll. Während dieser Zeit wird im Lessing⸗ theater Sardous Lustspiel „Marquise“ von einer eigens dazu zu⸗ sammengestellten Truppe unter der Leitung von Emanuel Reicher aufgeführt werden. Die Titelrolle wird Frau Olly spielen, Emanuel Reicher gibt den Campanello. Von Ibsens ehs der Gesellschaft“, deren ungewöhnlich starke Wirkung auf das Publikum sich bei jeder Wiederholung erneut, kann wegen des bevorstehenden holländischen Fefseben zunächst nur noch eine beschränkte Zahl von Wiederholungen

attfinden.

Der Spielplan der Komischen Oper erfährt insofern eine Abänderung, als am morgigen Karfreitag die angekündigte konzert⸗ mäßige Aufführung von „Fausts Verdammung“ nicht stattfindet. Die nächste szenische Aufführung des Werks ist für Sonntag angesetzt. Die für morgen gelösten Billette werden an der Theaterkasse sowie

an den bekannten Verkaufsstellen zurückgenommen.

3 Im Lortzingtheater findet am 4. April ein Offenbach⸗Abend statt. Aufgeführt werden die einaktigen Buffoopern: „Fritzchen und Lieschen“, „Sechsundsechzig“ und „Der Regimentszauberer9..

Jagd. 8 uf Anregung der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege beschloß der Danziger Jagd⸗ und Wildschutzverein in seiner kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung, den Wanderfalken (Falco peregrinus) fortan zu schonen, weil dieser schöne Vogel örtlich immer seltener wird. Die bisher dafür gewährte Lußprämie wurde aufgehoben. Es wäre dankenswert, wenn auch andere Vereine die Bestrebungen zur Erhaltung der einheimischen Vogelwelt in dieser

von etwa 620 000 zur Verfügung. Da mehrere Spender den Wunsch ausgesprochen haben, daß ihr Beitrag auch zur Linderung der Not in solchen Familien verwandt werden möchte, die ihren Ernährer nicht gerade bei dem großen Redener Unglück, sondern durch einen anderen Berufsunfall verloren haben, so soll mit ausdrücklichem Ein⸗ verständnis der Spender eine Anzahl von Gaben im Gesamtbetrage von 200 000 von der bersn Summe als besonderer Fonds abgezweigt werden, aus dem neben den Hinterbliebenen der Verunglückten vom 28. Januar d. J. auch die Hinterbliebenen anderer im Saarbergbau tödlich verunglückter Bergleute unter⸗ stützt werden können. Die nach Verausgabung von etwa 40 000 verbleibende Summe von etwa 420 000 soll also lediglich für die Redener Hinterbliebenen verwandt werden, die übrigen 200 000 sowohl für die Redener als auch andere. Zur Beschlußfassung über die Art und Weise der Verteilung der Unterstützungen ist ein Aus⸗ schuß gebildet worden, der am 25. d. M. zu einer grundlegenden Be⸗ ratung zusammengetreten ist. In dieser folgende in Aussicht genommen: Jede Witwe eines bei dem Massenunglkück ums Leben gekommenen Bergmanns erhält neben ihrer reichsgesetzlichen Witwenrente bis zu ihrem Tode oder ihrer Wieder⸗ verheiratung einen jährlichen Zuschuß von 150 ℳ; jede Halbwaise er⸗ hält neben der reichsgesetzlichen bis zum vollendeten 15. Lebensjahre zahlbaren Waisenrente eine Unterstützung von jährlich 75 ℳ, welche noch ein Jahr länger, also bis zum vollendeten 16. Lebensjahre gezahlt wird. Jede Ganzwaise, von denen 5 vorhanden sind, erhält bis zum gleichen Zeitpunkt den doppelten Betrag. Nach den Bestimmungen des Unfallversicherungsgesetzes erhält jede Witwe bei ihrer Verheiratung die dreifache Jahresrente als Abfindung; zu dieser Abfindungssumme soll ihr noch der doppelte Jahresbetrag der Unterstützung gezahlt werden. Für die Aszendenten, denen der Verunglückte einziger oder teilweiser Ernährer war, wurden jährlich 150 für angemessen befunden, gleichviel, ob es sich um eine oder mehrere zu unterstützende Personen handelt.

Der Materialschaden ist bedeutend Beide Schnellzugsmaschinen und die Rangierlokomotive sowie der Post⸗ und Packwagen des Schnellzugs und der Viehwagen sind stark beschädigt worden. Der Betrieh wird aufrecht erhalten.

Brieg, 27. März. (W. T. B.) Bei einer Probefahrt, die mit einem neuerbauten Motorboot veranstaltet wurde, kam das Boot dem Wehr zu nahe und sank. Von den sechs Insassen des Bootes sind drei Personen ertrunken.

Innsbruck, 27. März. (W. T. 8. Im Achenseegebiet haben die letzten Schneefälle große Uebelstände hervorgerufen. Die Achentaler Straße ist auf mehrere 100 m durch Lawinen verschüttet. Viele Krankheitsfälle haben sich dadurch ver⸗ schlimmert, daß infolge von Verkehrsstörungen ärztliche Hilfe nicht zu beschaffen war. In einzelstehenden Häusern herrscht Hungersnot. 1

Cherbourg, 27. März. (W. T. B.) Wie nunmehr festgestellt worden ist, sind an Bord des Torpedoboots Nr. 147 zwei Personen verbrüht, von diesen eine schwer, und zwar infolge Platzens eines Dampfrohres. (Vgl. Nr. 77 d. Bl.)

Rom, 27. März. (W. T. B.) Die „Agenzia Stefani“ erklärt nach eingezogener Erkundigung, daß die Meldung aus Riva, nach der am vergangenen Sonntag der Dampfer „Gaino“ bei Tremosine leck geworden sei und bei dem infolge des Unfalls ent⸗ standenen Gedränge sieben Personen ertrunken seien, jeder Begründung entbebhrt. (Vgl. Nr. 76 d. Bl.) Der Präsident von Brescia hat die Lokalblätter ausdrücklich ersucht, die Meldung u

Augsburg.. Weißenhorn. Biberach. Ueberlingen.

Insterburg.. Luckenwalde.. Frankfurt a. O. TbTbe5

8 Stargard i. Pomm. Schievelbein ... ö1116“”“ Stolp i. Pomm.. . Lauenburg i. Pomm. w 1“”; Krotoschin Bromberg. Militsch. Greitmn - i. Schl. üben i. Schl... Halberstadt Eilenburg.. ieeeeeö. Goslar 1 Hagen i. W.. LE““ Dinkelsbühl Augsburg.

20,20 20,00

20,20 oggen.

ellill!

88 88

—₰

88

00

—,—9,— —,— ng

18

—,— —2e

8288

,— 08 Od2 B

16,80 16,75 16,60 16,80 16,70 16 00 16,60 15,75 16,40 16,40 16,50 15,80 15,70 16,60 16,00 15,30 15,80 15,95 17,30 17,20 16,50

17,50 17,00 18,30 18,80

20,00 20,20

16,80 16,75 16,60 16,80 16,90 16,40 16,80 15,75 16,40 16,60 16,50 16,00 15,70 16,60 16,00 16,30 15,80 16,20 17,50 17,40 16,50

18,00 17,00 18,40 18,80

20,20 19,48

19,78 19,80 19,75

16,80 16,75

16,70

16,64 16,50 15,50 16,21 16,75 16,03 15,68 15,50

ꝗ028989⸗

oder ähnlicher Weise unterstützen würden. 8 8 Diese Beträge sollen gleichfalls bis zum Tode der Aszendenten ge⸗ dementieren. Rastatt.. . dc. 8 17,40

; 3 Mannigfaltiges. zahlt werden. Neben laufenden Beträgen wurden für die Kinder, Braunschweig 17,30 17,30

5 die noch nicht zur Konfirmation oder Kommunion gegangen sind, zur 8 . 1 3 8 Berlin, 28. März 1907. Ausstattung für diese Feier je 50 ng scließlich soll (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 1 Altenbing 8 Ersten Beilage.) 1 8 Gerste. 8 Insterburg.. 8 1“ 15,50 15,50

Die Stadtverordneten führten in einer gestern abgehaltenen noch jede Tochter bei ihrer Verheiratung und jeder Sohn beim außerordentlichen Sitzung, die der Vorsteher Dr. Langerhans Eintritt zum Militär eine einmalige von 200 mit einem Nachruf für den verstorbenen Wirklichen Geheimen Rat, erhalten. Den oben angegebenen Jahresbeträgen ist nur insofern —— 8 Fansfert a. O. 16,00 16,00 Z““ 8 8 Phris. e“ 16,00 16,20 targard i. Pomm.. 16,00 16,00

b i. Pomm. 98 30 Lauenburg i. P 15,80 16,00

kbFö.. Krotoschin... 15,50 15,50 EeE11“¹“ 1 . 16,00 16,00 Breslan. 1“ 13,80 14,00 Braugerste 16,60 17,00

Fegitefft men Schl. 17,00 17,00

üben i. Schl... ““ 16,55 16,80 alberstadt’. 17,30 18,20

P 17,25 17,60 Goslar 18,00 18,50

a a as axaas aaass aanaaaaaaena2 11““

be* *

heater. 8 ö1 G j 1 7/8. Sonnabend: Fortsetzung der großen inter⸗ Th 8 Schillertheater (Wallnertheater.) Lortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8.) —2

’e. ; Freitag, Abends 8 Uhr: Oratoriumaufführung: Die Freitag: Geschlossen. Königliche Schauspiele. Freitag bleiben die Fehehg nchen⸗ Von Jofeph Haydn. Sonnabend: Der Freischütz. Anfang 8 Uhr. Goldenen Kranz von Berlin und 10 000 eeene ess geclossen. ö“ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jugend 8 . 8 -8,1 9* nit 82

Sonnabend: pernhaus. 1 mphonie⸗ 2. 5 in 8 au ons m ollon. orher: 88 Seete e et as 8. Ahe. Pis Hisʒber. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72,723. Di⸗ vrogramm und zum 100. Male: Et. Hubertus.

konzert der Königlichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Schauspielhaus: Geschlossen. Nhen 8 Uht: rektion: Kren und Schönfeld.) Freitag: Geschlossen. Größtes und sehenswertestes Prachtmanegenschaustück. Neues Operntheater. Sonntag: 53. Billettreserve“ Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Kleinen Sonntag und Montag, an beiden 2,e.e.

satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Grolmanstraße). Freitag: Geschlossen. Theaters. Nachtasyl. Nachmittags und Abends: St. Hubertus. Nach⸗ Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Pickens) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Narrenglanz. 95 S Nachmittags 3 Uhr: Eine mittags ein Kind frei. von Franz von Schönthan. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Kaiserjäger. lustige Doppelehe. Abends 8 Uhr: Olympische nnnnnnn

b“

ᷓ111¹“¹“

Neues Operntheater. Montag: 54. Billettreserve⸗ Abends 8 Uhr: Im bunten Rock. Spiele.

satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Anfang 7 Uuhr.

Deutsches Theater. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Der Gott der Rache. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Der Revisor. Kammerspiele: Freitag: Geschlossen. 88

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag (Karfreitag): Geistliches Konzert. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schüler⸗ vorstellung. Die Zauberflöte. Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe.

Komische Oper. Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Tosca. 11

2. Osterfeiertag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tanute. Abends 8 Uhr: Olympische Spiele.

Bentraltheuter. Freitag: Geschlossen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Glocken von Corneville.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Mikado. Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel des Herrn Eduard Stein⸗ berger. Neueinstudiert: Wiener Blut.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner⸗ baron. Abends 7 ½ Uhr: Wiener Blut.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Stephanie von Woisky mit Hru. Oberleutnant von Mutius (Luckau, Lausitz— Stettin). Frl. Luise von Meibom mit Hrn. Hauptmann Hans von Buek (Schwerin— Treptow a. Rega). Frl. Lotti Roeßler mit Hrn. Leut⸗ ven 2 Sres bage⸗ eei enguts bei

reiffenberg i. es. Posen).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat Klaus von Borcke (Liebenwerda). Hrn. Leutnant Dulier (Berlin). 18

Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat und

Hagen i. W. andshut.. Biberach. Laupheim ö. Altenburg . Mülhausen i. E..

Insterburg.. Elbing. Frankfurt a. O. Ptettinhn. .

. 2. 2. 2. 2. 3 . .

18,85 19,40

19,23 20,00

17,50

17,00 17,60 18,00 17,50 17,20

bo do . 88& 00 90

do0 8

Sonnabend: Komödie der Liebe. Anfang 8 Uhr. Kammerherr Ferdinand Frhr. von Wintzingerode

Sonntag: Frühlings Erwachen. 1 e“ b 1 11“ reielhan. (Friedrichstraße 236.) Freitag: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof (Arolsen). Hr. Geheimer Kommerzienrat Julius Neues Schanspielhaus am Nollendorfplatz. PBv Hal öwer. Eine Abrechnun Friedrichstraße.) Freitag: Geschlossen. Martin Friedländer (Berlin). Hr. Kom⸗ Freitag: Oratorium „Elias“. 5 ngs v. .. g. Fenpahend: es Le Pentienrat Bernhar von der Horst Zurg, 4 eo t N. 3 . 8 . 8 1XX“ Tbecter.) Prettag 8, Eofenis . Ze eesn ““ ee (Chorzew 3 Plescher) 2 1. n . 3 osette meine Frau. 1 geb. on Lessingtheater. Freitag: Geschlossen. Die xeexxexha ö1“ K 27 Festtrat Fecgtnandine “] 2222 Abends ubr⸗ Die Stützen der RKesidenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) gea, aegn Verantwortli Redakteur: eejeufaefr Freitag: Geschlofsen⸗ Mozart-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: erantwortlicher Re e Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Sonnabend: Denise. Karfreitagskonzert der Solisten des Mozart⸗Saal⸗ Direktor Dr. Tyrol in FEv. g⸗ li Abends 7 ¼ Ubr: Die Stützen der Gesellschaft. Sstersonntag und folgende Tage: Haben Sie Orchesters. Mitwirkende: Helene Staegemann. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene nichts zu verzollen? Kammerfängerin, und Hofkapellmeister Paul Prill Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Glocke. Abends 7 ½ Uhr: Die Stützen der 1. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf⸗ (Klavier). Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

Gesellschaft. wagenkontrolleur. . 1“ Brenzlogt, Abends 7 ½ Uhr: Die Stützen der 28*Dherselertag, Nachmittags 3 Uhr: Eine 1 Uirmn⸗ Schumann. Frestag: Keine Vor..— Zehn Beilagen

8.

99 9 90 90 90 92 90

Eo . ; . 16,50 targard i. Pomm. . 15,60 Schivelbein... . 16,40 E1ö11“ 8 16,60 Stolp i. Pomm. 8 . 16,80 Lauenburg i. Pomm. .. - 17,50 e“ . 16,20 rotoschimn.. 8 16,80 11111*“¹] 1 . 16,80 Grellang. . .„ 16 16,40 Fenate shen i. 16,70 üvben i. Schl.. 18,98 alberstadt .. 18,50 ilenburg . 17,20 Marne .. 18,50 Goslar. 20,00 Paderborn .

333332 SᷣSSSSSE

Hochzeitsnacht.