Dezember 1899,] [103451]
Weseler Portland-⸗Cement-und Thonwerke
Actien-Gesellschaft in Wesel. Bekanntmachung.
In der vor Herrn Notar Dane aus Emmeri stattgehabten Auslosung unserer Obligations⸗
c. nach der von der Bank erlassenen, seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten „Anweisung über die Wertermittelung“ vo⸗ Liegt 58 beleihende Grundstück in einem Gebiet, in welchem die Grundstücke vor der Beleihung durch eine öffentliche Behörde abgeschätzt werden: [103084]
so darf ein höherer als der durch diese Abschätzung festgestellte Wert als der für die Beleihung maßgebende nicht angesehen werden. 1 Die der Herzoglichen Staatsregierung zustehende staatliche Aufsicht über die Bank wird durch einen ständigen Staatskommissar ausgeübt, dem auf
Geund § 51 des Reichs Hypothekenbankgesetzes auch die Obliegenheiten des Treuhänders übertragen worden sind. Die Pfandbriefauslosungen müssen in seiner
egenwart stattfinden.
Die Pfandbriefe sind bei der Reichsbank beleihbar und im Herzogtum Sachsen⸗Meiningen zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden, Sparkassen und Seiftaegen schh ler Fnleug . Mündelgeldern zugelassen. 8 Am 31. Dezember etrugen: ö
die in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheen . ℳ 466 093 843.42, 8 die umlaufe denc 611111414241*“ 1166“ Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern, zur Zeit aus den Direktoren: Geheimer Justizrat
Dr. jur. Adolf Braun in Berlin und Meiningen, Regierungsrat a. D. Ludwig Kircher in Meiningen und Felix Paulsen in Meiningen; stellvertretender Direktor
ist Hermann Friedrich Köhler in Meiningen. 1 1“
1 sidrich Keh der Bank, ae aus mindestens 8 und höchstens 15 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zurzeit
Die Herren: Bankter Hermann Köhler (in Firma Gebrüder Sulzbach) in Frankfurt a. Main, Vorsitzender — Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, Stellvertreter des Vorsitzenden — Rentier Arthur Andreae in Frankfurt a. Main — Geheimer Regierungs⸗ und Kasserat a. D. Wilhelm Bießmann
in Meiningen — Arthur Gwinner (Direktor der Deutschen Bank) in Berlin — Dr. jur. Albert Katzenellenbogen (Direktor der Mitteldeutschen Creditbank) in Frankfurt a. Main — Rentier Carl Klotz in Frankfurt a. Main — Carl Eberhard 82⸗. (Direkior der Mitteldeutschen Creditbank) in Frankfurt a. Main — Generakonsul Carl von Neufville (in Firma D. & J. de Neufville) in Frankfurt a. Main — Carl Parcus (Direktor der Bant für Handel und Industrie) in .
Darmstadt — Geheimer Kommerzienrat und Generalkonsul Alexander von Pflaum in Stuttgart — Dr. jur Ernst Enno Russell (Geschäftsinhaber der Disconto⸗ gabe der betreffenden Obligationsurkunde ausbezahlt.
Gesellschaft) in Berlin — Oberbürgermeister und Landtags⸗Präsident Richard Schüler in Meiningen — Wilbelm Seefrid (Direktor der Frankfurter Filiale der Nach dem 1. Juli 1907 hört die Verzinsung der Deutschen Bank) in Frankfurt a. Main und Oberhofmarschall a. D. Excellenz Carl Freiherr von Stein in Meiningen. vorstehenden autgelosten Obligationen auf. 8 8 Als Staatskommissar fungiert Herr Geheimer Rat Cronacher, als dessen Stellvertreter Herr Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im Pro 1906 ausgelost, aber noch nicht eingelöst
Herzoglichen Staatsministerium Coudray. 88 ist die Obligation Nr. 595. 2 JA“ Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1906. — Der Vorstand. Hebitoren in laufender Rechnung 1 856 409 10 % Depositen, täglich rückzahlbar. 28 764 61
Dr. H. Wolff. ppa. C. Becker. Debitoren für Abpale.... 28 652 —] Depositen mit Kündigung 754 483309 — — * — An ℳ ₰ 8
ℳ 3 4ℳ 2 Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A. G. vörm. errunar Per Aktienkapitalkonto. 45 900
1 Aktiva. Bilanz am 31. 111“*“ . D1111A4A“*“*“ 150 — — verewene
dgr anin ...... b ,e9. gesemronaakens ... dago , üa⸗ . F 8 4 nven „ Gewinn⸗ und lustk 1 . Grundstückskonto.. . .. . — 0 00 L “ Febäudekonto. 8 28818”- 1 .“ 1ö1“ 180 090 E5 v 372,37, 97,8 13 .. 180 v8. . 8e vö Maschinenkonto. 4 81707 “ “ Maschtnenkonto. . . . . 48 500— Dioidendenkonto Nr. 8 . . . 180 609 610 645 660 666 667 678 680 727 74.8 582 1 54 469 23 52 18923 11.“. 866 8 19 000 Delkrederekonto. u 1 610*8 2 Rete Fsie- 8 Scchlewecke, den 31. Dezember 1906. Vebographselintolatt nkonio “ 3205 Eö“ 388 59 de, as, ih weeha 8e d eh harsbea. 8 Aktien Cementfabrik S Verveefültligungzrechtkonto.. ... 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 66 596 gbd von 4 15—, für jede Einzelobligation vom EEE” Frbora hfenkonto .“ 82090 . u a 11 8 24 5 1 9 Kasse unserer Gesellschaft in Wesel EE.““ 176 290 1 e g 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, — — — Eeftezzallentonte 5699 Cöln, und dessen sämtlichen Filialen gegen Rück.. 8 ℳ ₰ 3 Wechselkonto 7982 Kasse, Coupons und Reichsbank⸗ 4“*“ 1 000 000 — Effektenkonto. 81 475 giroguthaben.. . . . .. 66 509 66 C11“ 109 800 — Kautionskonto . . . . . . . . 700,— Bestand an eigenen Effekten.. 107 073 80 Reservefonds II . . . . .. 30 000 — Kontokorrentkonto . . . . . 120 566/14 Markwechselbestand .. . .. 444 637 36]% Kontokorrentreservefonds .. 4 535 — aoixeens pers gg; Guthaben bei Banken. 322 356 84 Kreditoren. 440 577 90 902 198/15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Kasse und Bankguthaben u. Effekten⸗
lewecke. G. Zimmermann. A. Bode. H. Klingemann. A. Meyer.
Eschweiler Bank in Eschweiler.
Bilanz am 31. Dezember 1906
(103447] Aktiva.
902 198/1 Kredit.
ℳ ₰ ℳ 6 444 05 Gewinnvortrag aus 1905 5 564
[103508] Avale. 28 652 —
8 Hankgebäude. .. ... . 9900h1 185 603 32 Kafsakonto: “ Mobilien und Tresoreinrichtung... 1 Zinsen⸗ und Skontokonto ETTEZ111“
Kontokorrentkonto: 1 Guthaben bei Bankhäusern
1 152 741 994 735
Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital. (Reservekonti; Gesetzliche Reserve Spezialreserve.
. ℳ 1 346 790,01 „ 1 900 000,—
4 ½ proz. mit 103 Proz. rückzahlbare Anleihe der Hannoverschen Immobilien⸗Gesellschaft.
ad ℳ 1 000 000,— werden nominal ℳ 50 000,— entsprechend den Bestimmungen der §§ 2 und 6 der
Von unserer Teilschuldverschreibungsanleihe
2 875 639 76
Debet.
Reingewinn einschl. Gewinnvortrag .
Gewinn. und Verlustrechnung für 1906.
53 223 84
2 875 639 76
Kredit.
48 482 58 1 500 —- 825 —
38 748 25
66 596 21
Handlungsunkostenkonto Delkrederekonto. Effektenkonto .. Kontoabschreibungen. Rei⸗gewinn ,
Fabrikationsgewinn.
Mietertragskonto... ö 165
156 866
Lombardkonto: 1 300 000,—
200 000,—
Schuldurkunde vom 7. Juni 1904, als außerordent⸗ 8 8 8 ℳ 2₰ ₰ i. Aächlrag fällig. ““ nn 1 EEEE1u“ 1“ J“ Nortrag aus 1905 52 162 596,09 ur ie heute vor einem Notar erfolgte Aus⸗ I1“ 3 “ 81 222 76 Dresden, den 19. 07. losung sind folgende Stücke zur Rückzahlung be⸗ Abschreibungen auf Debitoren .. . ... . 46 000 — Gebühren .... 33 520 97 Der Vorstand stimmt: Fe 6 “ und Tresoreinrichtung 85 Ernst Müller. G. Lohse. 8 Nv65,5 Gesetzliche Zurückstellung für 1907 — 1910 Nr. 1 28 37 43 48 69 106 107 129 Verteilung de gewinnes: 8 G Ddie auf 6 ½ % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 65,— ie für den 2 ein 2476 89458 einschlleßliih 422 650,12 hNL2c6 224 242 244 265 302 322 338 351 7 0 H te be be 8000. ℳ 4000,— d is ssrt zoctbar Jelnees e. V11616166 Sbtpeten gene Gesetzliche Zurückstellung für 1907 — 1913 382 390 401 469 472 475 486 521 547 7 % 25 22 e für das ,Semester auf . Abteilung Dresden und bei dem Sheuscha Bassenge & Fritzsche in Dresden. 8 1ö1 595 677 681 725 746 781 784 826 836 8 mit 25 % Einzahlung „ 3 500,— Dresden, den 26. März 1907. Gesetzliche Zurückstellung für 1907 — 1915 856 869 930 933 945 9b3. gewinnanteile un ö 8I Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A. G. vorm. Müller & Lohse. 1116161616“1“ Wir kündigen demgemäß hiermit den Betrag von Vortrag auf neue Rechnung. 1 925,27 53 223 84 Der Aufsichtsrat besteht wieder wie im Vorjahre aus folgenden Herren: Prämienfondskonto: nom. ℳ 50 000,— zur Rückzahlung mit 103 Prozent Kommerzienrat G. A. R. Fritzsche, Vorsitzender, Planmäßig angesammelter Betrag für die Prämien der auf den 1. Juli 1907. E11““ General z. D. Friedr. v. Götz, stellv. Vorsitzender, 4e“*²“ Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit Privatus Heinr. Seck. 1 Kontokorrentkonto: dem 30. Juni 1907 auf. Der am 1. Oktober 1907 Konsul Ch. W. Palmi. Guthaben von Bankhäusern . . . . . fäuige Zinsschein Nr. 7 gelangt daher für nur Diverse Kreditoren: 8v mit ℳ 11,25 am 1. Juli 1907 zur Ein⸗ 6 Fas iunf. ung. “ I““ 8 8 b 2 hsgra8, erfolgt an unserer Kasse und 3 amt imien⸗ urch das Bankha Sonstige Passiven... . .. gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsquittungen Konti für Pfandbriefe: und Erneuerungsscheinen. Der Betcag etwa bei der 0 4 % Prbmie pfa dbriefe Einlösung nicht zurückgegebener Zinsquittungen für 8 Prünebeiee ad 3 die Zeit nach dem 1. Juli 1907 wird einbehalten. Aktiva. 3½ % R1“ Hannover, den 25. März 1907. an
Noch nicht erhobent ausgeloste Pfandbriefe e Hannoversche Immobilien-Gesellschaft. 3₰ Pfandbriefzinsenkonto: Franz Krause. In Außenstände:
— ent Warendebitoren ℳ 165 251,46 Fällige Zinsscheme und laufende Zinsen 82 3 Dividendenkonto: b. Darlehnsdebi⸗
Unerhobene Dividende... EE11““ 2 353 613,36]/ 518 864 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 14“ 2 038 Reingewinn des Jahres 1906 .. Fe5* 517 Gewinnvortrag aus dem Jahr 1905 „ Kenhehalkoni⸗ inkl. Gewinn pro
Verteilung: 8 328 500 .ℳ 107 546,86
Gesetzliche Reserve. — Wechselkonto. . . . . 926 Süsne 8 1““ . „ 1 680 000,— Utensilienkonto . . . . .. 7 000 180 000,—
1XX“ Inventarkonto.. 5 684 Immobilienreserve.. . 50 000,— Effektenkonto. 8 8 910
Wilhelm Kircher'scher Unterstützungsfonds. 1. 30 000,— 872 441 Gewinnvortrag für die neue Rechnung (1907) „ 373 023,55 [ZIu““ 8 N2570,J 497257605,93]8 1““ 8 ö111111“X“*X““
Gewinn- und Verlustkonto vom 31. Dezember 1906. Haben.
ℳ ₰
Darlehen gegen Effekten v11414eX“ 162 596/09
Effektenkonto: b Immobilienreserre.. .. Eigene Pfandbriefe 8 1 Konto für vorgetragene Zinsentschädigungen: ℳ 30 000 4 % Prämienpfandbriefe ℳ 30 000,— “ „ 1 454 650 4 % und 3 ½ % Pfandbriefe „ 1 404 969,75 Konto für vorgetragenes G
1 235 785 8 4 746 790
338 527
“ 8
Seonstige Effekten Wechselkonto: Wechselbestand. Diverse Debitoren: Rückstände der Hypothekenschuldner: und Verwaltungskosten ℳ 83 953,29 ilgungsbeiträaae. .. 111“ Nℳ 86 355,02 Sonstige Außenstände . . ö11“ Konto für hypothekarische Darlehen: . Zur Deckung der Pfandbriefe bestimmte Hypotheken
ℳ 466 093 843,42 Gonstihe Sohathekent . . . . .. 8 213 809,46 [474307652 Konto für hypothekarische Lombarddarlehen: —De“ Konto für Hypothekenzinsen und ⸗Annuitäten: Am 2 Januar 1907 fällige Leistungen für 1906 ℳ 7 098 888,60 abzüglich bereits eingegangenerr „ 685 275,97 Bankgebäudekonto: Bankgrundstück in Meiningen ℳ 645 000,— abzüglich Erlös für einen abverkauften Teil 90 000,— 555 000,—
7 047,92 abzüglich Abschreibung.. „ 6 047,92 ℳ Bankgrundstück in Berlin ℳ 989 200— zuzügl. Kosten des Umbaues „ 70 000,— ℳ 1 059 000,— abzüglich Abschreibung „ 10 000,—
. 331 676,73 1 570 009 “ 122 139 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 7 % gelangt mit ℳ 70,— für die Aktien Nr. 1— 600 (Divid.⸗Schein Nr. 11 bezw. Nr. 2), ℳ 8,75 „ „ Interimsscheine Nr. 601 — 1000 (Divid.⸗Schein Nr. 1) gegen b 888 Hehederseetze ffär 189 von morgen ab [103106] gan der Gesellschaftskasse in Eschweiler, Aktiva. Bil 30. 2 . bei der 1“ Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Aachen, sowie ihrer — — — nweeeee RSebember 22⁰⁹ „ Lelhee. Zweigniederlassung in Cöln ℳ Kapitalkonto: 6 1100 Stück Aktien à 8 1 100 000 Kreditorenkonto:. 83 741 249 555
Schulden 50 000
b
2 482 570
258,—
8 588,— „ 1 212 784,03
zur Auszahlung. Eschweiler, den 26. März 1907. Der Vorstand.
Hilfsverein deutscher Lehrer, Akt.⸗Ges., Berlin.
Rechnungsabschluß für das 12. Geschäftsjahr 1906. Bilanz per 31. Dezember 1906.
—
Immobilienkonto: Buchwert am 1. Dezbr. 1905 ℳ 297 120,—
3 3 8 “
1 213 630
1521 700-- 1So52
Zugang:
Kosten des Neu⸗ 11
1S. 2X 2S5753,75 o Abschreibung . „ 4 285,70
Per Aktienkapital.. Maschinenkonto:
8 “ 1 641 946 Buchwert am 1. Dezbr. 1905 Extrareserve 14 100 J“ 8 12 13892
Reingewinn 16 394 42 ℳ 114 909,92 8 F“ 596,77 ℳ 114 313,15 10 % Abschreibung „ 11 431,35 Mobilienkonto: Beamtenunterstützungsfonds: Buchwert am 1. Dezbr. 100u99 HpuMW0Mñ—ß öö Betriebs⸗ und Reparaturenkonto: 8 EEö Blanz Vorräte an Materialien, Werk⸗ Zuweisung aus 1905 „ e888 Zinsen abzüalich ge⸗ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage⸗ zahlter Unter⸗ konto: “ 9 Buchwert am 1. Dezbr. 1905 Reservekonto: öö111“ Per Vortrag aus 190u09u9y9 ˖. ... ℳ b Ferhevacen, setzliche Reserv Töchterheimkonto . . . . 181 „ Gewinn an Waren . Zugang 185 712,50 Aneee wenit v 8 Fossokono 1 ““ 821/43 do. an Zinsen und Provisionen ℳ 15735 Reserven aus 1901/1904. Vbe8 “ . “ Abschreibunpgg „ 5 213,50 Dividendenkonto: v 12 36796 Kassakonto: Unerhobene Dividende aus 1904 IEe g.. Barer Bestand . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Effektenkonto: Vortrag aus 19095 ℳ 54 190,33
ö“ 8* Sn 8 Bei der Eisenbahngüterkasse Reingewinn pro 1906 „225 813,46 1. . 4238 8 Wechselkonto:
66 074 33 Tageswert laut Inventur Hypoth.⸗Amortisationskonto: Amortisationsfonds . ... Generalwarenkonto: Materialien, unfertige und fertige 1164*“ 1u.“ Debitorenkonto: Nettoaußenstände nach Abschreibung
Bankierskonto: schulden u6“ Hypothekenschuldkonto: Einzige Hypothekenschuld. Arbeiterunterstützungsfonds: Zuweisungen aus 1901/1905 ℳ 41 768,—
. ℳ 18 307 500
„ 290 264 800 „ 143 614 250 166 450 452353000
6 413 612
Passiva.
4 597 320 5 042
[102607]
Bei der diesjährigen notariellen Verlosung der Prioritätsobligationen der Koenigsberge Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft sind von der 2 420 570 I. Emission nachstehende Nummern geiogen worden:
49 55 96 147 181 211 233 251 280 297 300
.“ 316 371 376 398 404 474 481 512 540 652 662
“ 688 716 749 760 777 805 829 852 855 948 974 975 1025 1120 1137 1186 1205 1257 à ℳ 500;
ferner von der II. Emission:
91 101 112 124 185 205 208 216 298 300 303 368 369 386 397 398 400 441 453 466 469 518 529 539 551 567 570 574 576 593 595 622 627 644 645 666 à ℳ 500,
716 737 794 798 807 833 834 862 889 937 à ℳ 200. G
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese Obligationen zum Nennwert mit 5 % Aufgeld 8 vom 1. Oktober cr. ab bei unserer Hauptkasse,
Königsberg Pr.⸗Mittelhufen, und bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. gegen Einreichung der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons zur Einlösung gelangen, und daß die Verzinsung dieser ausgelosten Obligationen vom 1. Oktober cr. ab aufhört.
Von in früheren Jahren verlosten Obligationen sind von
I. Emission die Nummern 594 863 966 1281,
6 11.& mcsson ie Ftmmenms 23 93 92, 858 —
56 686 710 725 23 937 5 940 bisher . zur Einlösung noch nicht eingereicht worden. I. Albert Forkert, Vorsitzender.
Wir machen ferner bekannt, daß mit Einlösung d0n112] Spinnerei und Weberei Um. der Verluste und einer Reserve
179 142 der vorstehend aufgeführten Pr.⸗Obligationen Bilanz per 31. Dezember 1906. Passiva. de Keer xr Anxs vera inuueexea- “ iliale der Woll⸗
II. Emission diese Prioritätsanleihe getilgt ist. Königsberg⸗Mittelhufen, März 1907. I “ Inmobilien⸗, Maschinen⸗ und Utensilienkonto Aktienkapital 2 000 000- e. . 78 „ Ffr, cbfüglich Amortisation bis inkl. 1905 Oblsgationenanlehen wamenfahrik „Mercur A.⸗G., in
Koenigsberger 2900 09= em Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. (ℳ 1 367 267,44‚ 2831 571,90 Aktieneinlösungskonto. 1019 /8 Le⸗ßschüt; ab ordentl. Amortisation pro Sparkassenkonto . . ..
103111 8 42 923/85 324 185 31 Wein. 1906 ..ℳ 113 262,86 Arbeiterunterstützungskonto
3 6 683 92 2 068 595,26 2068 5959 8 8 Pulverfabrik Tinsdal A. G. ab außerordentl. Reservefondskonio 10 267 98 Verlustkonto am 30. November 1906. Kredit. Hamburg Amortisation Spezialreservefondskonto für
pro 1906 „ 50 000,— „ 163 262,86 Wasserbau.. 33 729/73 ℳ Bilanz pyv. 31. Dezember 1906. Debitoren Kreditoren. 1⁰8 251 32 An Immobilienkonto: Per Bilanzkonto: eae Kafsa, und Wechfelbestand . . . . . . . . Reingewinn. 107 648 85 1 % Abschreibung. Vortrag aus 1905 . 54 190 tiva. „ . 6.b655 8 Ländereien und Gebäͤude. 10 % Abschreibung.. Saldo . .. 261 741
5409 812,64) veee“ 8 aentes.ekz 888 „ Maschinenkonto; „ Generalwarenkonto: Isiürg;e ““ b tohe Baumwolle, halbfertige und fertige Garne, b Ce von ℳ 920 78025) = *⸗ 112 097,53 *x223260,05 533 398 52 Dampfmaschinen . — balbfertige und fertige Garne⸗ gtchescechtenadeanlra⸗ Effektenkonto: bilten 9: vö1eX*“ athschgelbang. abzüglich Kursverlust . . .. 85 484,— 8 28n Ferehertect . . . . ..
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1905. Debitorenkonto: 8 P“ Abgeschriebene Forderungen ..
“ Zinsen abzüglich ge⸗ 8 zahlter 92
zuzüglich Preis eines zuge⸗ kauften Grundstücks.. 1 6““ 895 40 ℳ 42 663,40
Uebergabe an den Magistrat zu Liegnitz, 20 000,—
. ℳ 2 150 937,12 269 633,29
102 881
6 138,— 940,—
SFS7 30 Verlust.
233,90
Per Hypothekenzinsenkonto:
Parlehenbzinsen . . ....
Verwaltungskostenbeiträge ... .
Lombarddarlehenszinsen. 1““
Zinsentschädigungen . . ℳ 78 697,75
abzüglich Zurückstellung. „ 70 827,98 „ 7 869,77 ℳ 19 750 094,10
48 916,92 [119 799 011
fandbriefzinsenkonto:
Fällige Zinsscheine und laufende Zinsen
Prämienzuschuß und Verzinsung des Prämienfonds. 8 Unkostenkonto: Gehalte und sonstige Verwaltungskosten .. . .. Konto für Steuern und Kosten der staatlichen Aufsicht:
ͤdd1111A1XXX““X“ 81 326,17 8 107 173,68 30 200,—
4 109 1 471 92 741 3 037
ℳ 17 147 752,68 293 881,36 [17 441 634
.ℳ 19 617 815,03
594 601 2
Berlin, im März 1907. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wie seprüft und mit den Büchern des Hilfsvereins übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrut. “
Verrechnungsquote vorgetragener Zinsent⸗ *“ Koatoko⸗-rent⸗, Lombard⸗ und Wechselzinsenkonto: Kontokorrentzinsen.. .. Lombardzinsen... Wechselzinsen 3 Darlehnsprovisionskonto: I 4*¹n Pfandbriefverkaufskonto: 3 Agio bis zu 1 % des Nennwerts aus unkündbaren Pfand⸗ briesen Gmn. R 6 116X Agio über 1 % des Nennwerts aus unkund baren Pfandbriefen Em. XI ℳ 459 721,05 abzüglich Disagio aus Em. X „ 91 191,35 ℳ 368 529,70 8 abzüglich *10 gesetzl. Zurück⸗ 88
X“ Der Vorstand. Vergütung für die staatliche Aufsicht „ Frwin Herdke. Pfandbriefspesen⸗ und ⸗Rückkaufskonto: Anfertigungskosten u““ En] Einführungskosten und Courtage.. F11312 Verlosungskosten (Insertionen und Listen)
357 814
218 699
„ 18 787,84 “ „ 63 610,84 . “ 96 743,97
ℳ
5 *
747 563
101 739.
Sldo =2 — orvroro Dw
abzüglich Saldo des Gewinns aus Rück⸗ Kontokorrentprovisionskoato: . Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen Konto für Dotation der Beamtenpensionskasse: 6* Mobiliarkonto: Neuanschaffungen Bankgeäudekonto: Abschreibung.. Instandhaltung. Gewinnsaldo: Verteilung: Gesetzliche Reserve... “ Seööö11“ 8“ 11121* Immobillenreserve. . . Wilhelm Kircher'scher Unterstützungsfonds Gewinnvortrag für die neue Rechnung
‿
257 311
28 854 15 000 30 076 55
2 668 30904
289 390 30 39 801 97
teliuxsg „ 331 676,73 „ 36 852,97
Verrechnungsquoten vorgetragenen Agios füur 8 1906 (⅛¼l von
8
ℳ;8 16 047,92 175 894 27 064,96 1 313 024 20
3 310 525 51 ö“ 8
Toll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
In Generalunkostenkonto 1““ ordentl. Amortisation pro 1906. 8 außerordentl. „ ““
Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 E116161616““ “ pr. 31. Dezember 1906. s 8
43 112
ieIIFEC
107 546,86 1 680 000,—
Aktienkapital .. . . Reservefonds. .
ℳ 16 867 767 71042
150 000 25 896
175 890 44
280 00379 ö 2 315 932210 “ “
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Liegnitz, den 19. 1907.
Ad. Blasche, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung auf 15 % = 150 ℳ pro dende kann gegen Einreichung des Coupons Nr. 10 von heute ab in Liegnitz an unserer Kasse, 8 in Augsburg bei Herrn August Gerstle, 1 in Berlin bei der Bank für Handel und Induftrie,
in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co. erhoben werden. 8
Liegnitz, den 23. März 1907. B “ Wollwaarenfabrik „Mercur“. Otto Wobhlauer. ppa. Brandt.
Per Saldovortrag von 1905 .. .
Bruttogewinn Reindens “
784578 22
Soll. Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1906 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto einer An Generalunkosten .. ..... 8 Brüfnng vunten gen und, bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften 8 nungsgemäß geführten Ge⸗ üchern. 1 “ . ö Bevillw. den 14. Februar 1907. 4 1I1I”“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Laut Beschluß der am 23. März 1907 in Ulm a. D. stattgefundenen ordentlichen General⸗
. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind: 8 weitere ℳ 15 000 000 4 % ige vor dem 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe der Deutschen Hypotheken⸗ per Vortrag . “ üwmmlun wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1906 mit ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt. . . egen Ausseferun des Gewinnanteilscheins Nr. 3 gelangt die Dividende von heute ab an der Kasse
8— bank in Meiningen (Emission XI) Gewi . b bt s eae hi .. den Saesn, 1s. eeee eeeeeeeee Gewinn . “ n Gesells aft 1 Ay oder bei der Königl. Württb. Hofbank, G. m. b. H. in Stuttgart, oder
2 Meiningen, Berlin und Frankfurt a. Main, im März 1907. 8 er Berl Handels⸗Gesellschaft in Berli Auszahlung. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Hamburg, dens31. Nrrgebend1”0s. uII1.“ e . 8
Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. Main. c. dedlirant.
2 420 570,41
“ 21049 880,61 einingen, 1 “ Deutsche Hypothekenbank.
Dr. Braun. Kircher. Paulsen.
373 023,55
2LO75 860,61