1907 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und Verlustkonto der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, am 31. Dezember 1906.

Einnahme.

Per Gewinnvortrag v 1905. Gewinn an Wechseln .

Gewinn an Effekten 12 459

rovision im Kontokorrent 61 493 97 insen 6 136 09804

Gehalt F285 8 An ebalte Allgemeine Verwaltungekosten 12 705ʃ46 Steuernkonto . 18 518 35 21 188/47 oEV 0““ 24 989 49 Gewinnsaldo. 184 938 08

289 624 88

Bilanz der Vereinsbank Mühihausen, Thüringen, aua 31. Dezember 1906.

Aktiva. Passiva. Kassakonto u. Guthaben a. Reichs⸗ Per Aktienkapitalkonto eeeeel“]; 220 398 Depositenkonto. . Wechselkonten. 1 532 6377 Depositenzinsenkonto 38 973 Effektenkonto.. 96 7030 FFest es aeogcgh 11“ 40 000 Grundstückkonto 158 100 ktiendividendekonto . . . . .. 630 Kontokorrentkonto... . .. . 3 933 594 92 2“ Ebbbbbenb-.“ 1 300

67 542

289 624

2 100 000 1 245 799

Reservefondekonto T.. . Reservefondskonto II .. . Beamtenunterstützungsfonds Delkrederekontoa.... Tantiemekonto Tratten⸗ und Akzeptkonto Kontokorrentkonto 8. und Verlustkonto

1“

23 000 18 000 55 000,— 24 989 49 434 385 25 1 500 0187789 184 938708

5 912 734 32

Z.“ * ½ 89. 28 8

5942 734 32

hausen i. Thür., den 31. Dezember 190ö3z.

Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. G Burkhard.

ppa. Waitz. Vorstehende Bilanz wurde in unserer am 22. März d. J. stattgehabten außerordentlichen General⸗

versammlung genehmigt und die Entlastung erteilt. 8 ] Der Dividendenschein Nr. 9 pro 1903 unserer Aktien wird von Mittwoch, den 27. März,

also mit 24,— für Aktien zu 300,— und . 98, 1200,—

in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗Baunk sowie bei den Kassen von deren

sämtlichen Filialen,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

.-SeEeeen - an unseren Kassen

ngelöst. b

Mühlhausen i. Th., den 26. März 1907.

Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. 15 Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik in Stettin.

Bilanz pro ultimo Dezember 1906. Passiva.

Aktivg.

2₰ Grundstücke und Kalkläger inkl. Kalk⸗ Arktenkaßtlal . . . . . ... ofener Fabrikanlage und Besitz in Reservefonds . . . . .. . Arkona 11“ Baulichkeiten und Fabrikanlagen inkl. Reserve für schlechte Schulden .. Maschinen in Züllchow.. .76ũ394 000 Kreditores laut Schuldbuch ... Dampfer, Prähme, Pferd und Wagen 36 003— Beamtenpensionsfonds ö“ Häuser in Züllchow ““ 65 000— Dividende pro 1906: 17 % auf Bestand an Betriebsmaterialien und 1 575 000 1“ Utensilien 217 830,97 Bestand an Fabrikaten . 50 978 49 bebb--.“; 12 763 82 Wechselbestand . . . .. 167 230/70 108 269 ,90

e“ Debitores laut Schuldbuch .. . [1 000 389/60 2681 866,48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

157 500 350 000 23 000 251 300 ¼ 57 316 25

267 750

Abschreibungen: auf Grundstück in Züllcho .. 4 000 Fabrikanlagen und Maschinen in 1 Züllchow. . 46 575 Kalklager und Betriebsanlage in Finkenwalde . 8h . .. . . .. 35 942 Baulichkeiten und Fabrikanlagen 1114* 30 402 Dampfer und Prähme.. . . 5 538 4*“ʒ 3 000 V Sew. Züllchow ... 3 000 .“ * 1 000 be“]; 500 129 959/02 Kontraktliche und statut. Tantieme.. 38 277/80 Reingewinn. . 272 800,75 iervon zum Beamtenpensionsfonds. ividende pro 1906 = 17 % von 1 575 000 11“

8 272 800 75 8 441 037 57 8 441 037 57 . Die Auszahlung der Dividende pro 1906 erfolgt vom 27. d. M. ab mit 170 für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser. III Nr. 8 unter Beifügung einer nach den Akten⸗ nummern geordneten, mit Unterschrift des Zahlungsempsängers versehenen Spezifikation.

Stettin, den 26. März 1907. 5 Die Direktion der Steitiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Dr Goslich. H. Kirsch. ““

Mannheimer Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1906.

[103114] Aktiva. R44—

Passiva.

83 1 000 000—-

[103077]

91027,14 Sa. 91027,14 Sa.

Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein für Röhrsdorf .“ 1 Aktiengesellschaft.

Beilanz am 31. Dezember 1906.

8 11“ Kassenbestand. S 150 000 Aktienkapital.

ausstehende Vorschüsse. 2 138 495 Spareinlagen.

ausgeliehene Kapitale. 1 320 unerhobene Dividenee. Bankeinlagen. 321 Gewinnvortrag vom Jahre 1905. vorhandene Wertpapiere einschl. Stück⸗ 7 573 54 Reingewinn9.

zinsen. ausstehende Zinsenreste. Inventar.

500 Stück Schuldscheine der Aktionäre. ]

2296 710,48 Sa. 2296 710 ,48 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

51] zur Einlage geschr. Zinsen. Gewinnvortrag v. Jahre 1905. 1 266 93 bei Rücknahme der Einlagen bezahlte % 1 667 02 fällige Finsen u. Provisionen von den insen. „Vorschüssen. 31 55 bei Ankauf von Wertpapieren bezahlte 82 214 60 fällige Zinsen u. Provisionen von den insen. Kapitalen. 11 50 für Lombarddarlehne bez. Zins. 3 099 90 verdiente Zinsen v. d. Wertpap. aus 1906. 999 03 bezahlte Verwaltungskosten. 1 985 verdiente Zinsen v. d. Bankeill. 3 400 bez. Gerichts⸗ u. Sachwalterkosten. 1 612,12 zurückerstattete Kostenverläge. 4 200— Besoldungen für 1906. 25 25] ꝙErlös aus erlosch. Büchern. 819 Abschreibg. a. d. Wertpapieren. 102 25] w Kursgewinn. 7 894 Reingewinn einschl. 321,— Vortrag v. Jahre 1905.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. Pretzsch, vereideter Revisor.

H. Die sofort zahlbare Dividende für das letzte Geschäftsjahe beträgt 13 ½ % auf das eingezahlte

Aktienkapital. 8 2 1 Zugleich veröffentlichen wir gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags, da Herr Privatus Ernst

Schäfer in Kossebaude aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und Herr Gutsbesitzer Richard Franz in

Gohlis neu in den Aufsichtsrat eingetreten ist. 8 Röhrsdorf, den 26. März 1907. Der Vorstand. Hänichen.

12e Feipziger Buchdruckerei Ahktiengesellschaft.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

.₰ 8 2 231 55/ Gewinnvortrag v. 1905. 1 12 388 47 Buchhandlungskonto.. Ueberschuß 3 937 92%sDruckereikonto . . . .. 8

164 53 % Konto d. Filiale Lindenau 3 334 60 22 267 19 11 929/59

6 427 48 7 057 40 92 803/77 111 33

Inventarkonto .. .. Maschinenkonto . .. . Schriftenmaterialkonto.. 8 Utensilienkonto.. . wEN11“ . Volkszeitungekonto .. Zuschuß Kto.d. Volksz. f. v. Muldenthal Verlagskontoo 1 03255 Konto d. Filiale „Volkshaus“ 1 343/83 X“ 2 855 88 LWA““ 178] . Reingewinn ö6“ .44 896/05 8 106

Abschreib.

106 399,98

keipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto. Haben

11*“ 26 165 33 Wechselkontöo. 6 334 18 Koatokorrentkonto, Debitoren 134 426,26 Inventarkonto . . .. 8 926,— Maschinenkonto. 86 49 553,— Schriftenmaterialkonto.. 15 752 ieVö 659— Buchh.⸗Warenkonto .. 19 761 37 Verlagekontio... 344725 Druckausführungskonto.. 10 951 40 Maschinenbetriebskonto.. .. 2 653 25 Konto der Filiale Gera . . .. 26 556, Lindenau. 4 566/07 Volkshaus. 3 686/4 Grimma 2 370/72 2 697 54 312 505]77 Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. Max Seyferth.

Per Aktienkapitalkonto 80 000

Darlehnskonto I 716,— 1 II 22 256

III 11n¹n 20 500, Darlehnszinsenkonto. 3 120 25 Reservefondskonto . . . . .. 10 980 07 Kontokorrentkonto, Kreditoren 54 774 35 e28 72 837 10 Konto vorausberechn. Inserate 2 425 95 Gewinn. d Verlustk 1 1 es

[103120 . 8 Vogtländische Baumwoll⸗Spinnerei in Hof Aktiva Bilauz ver 31 Dezember 1906.

An 1Srneeen Buau⸗ und Ein⸗ richtungskonti 5 (alte u. neue). 4 220 053¹2 „Arbeiterwoh⸗ V nungskonto 273 253 85 a Amortisation. W“ „Bestäͤnde 1 711 620 98 b. Extraamortisation. . . . .1 213 973,50 Debitoren, . Reservekonto

Per Anlagekapitalkonto: TII“ . 1 200 000,—

b. Obligationen .. . . . . .960 000.— Obligationszinsenkontooh. ..

Amortisationskonti: . 2 286 117,52

3 500 09102

639 084 68 718 063 28

Spinnerei⸗

zahlung zur Verstärkung der Betriebsmittel

An Kassakonto .

8 Reichsbankgirokonto. Couponskonto.. Effektenkonto.

Per Aktienkapitalkonto. Dotationskapitalkonto.

Diverse Kreditoren davon mit Künd

5 000 000,— 8 121 986/77

neudau

szahlungen u. Darlehen . .. 2 825 61356

1

Arbeiterwohnungstilgungs⸗ u. Arbeiterfürsorgekonto Kreditoren und Akkreditirve .. . . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1

Vortrag aus 1905. . 40 609,38 Reingewinn per 1906 .618 942,80

1 348 51790

V

659 552 18

3 217 326 64

Wechselkonto 12 288 204 85

Diverse Debitoren.. davon Guthaben bei Banken 116 205,80 durch Sicher⸗ heiten gedeckt 11 053 456,83 88116F6*“ Kvalbebllotem. ..

2 423 631,80 V

Akzeptationskonto. 12787 793 40 Avalkonto.. 803 399/89 Reservefondskonto .. . . 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ꝛ71 088 03

8 977 812 13G 2 17 884 268 09 17 884 26809 Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1906. Haben. 2₰ Per Vortrag von 1905 b 2 9194 Wechselkonto. 69 344 93 Effektenkonto. . .... 32 320 56 Bureauutensilien ꝛc. . . . . 96 486 33⁄ Coupons⸗ und Sortenkonto.. 747 13 Provisionskonto: 1 V Provisionskonto⸗-:; von uns im Kontokorrentgeschäft im Kontokorrentgeschäft eingenom⸗ ZS kezahlte Provisionen ..... mene Provisionen. 153 796 38 Dotationskapitalzinsenkonto: Zinsenkonto 8 344 170/ 23 Zinsen auf das Dotationskapital und Beitrag zu den Unkosten. 435 0090 . Eeeeeöö1.““ 088 03 8 603 298077 603 298 1“

An Handlungsunkosten: G Salär, Gehalt der Direktoren, Steuern, Porti, Devpeschen,

Mannheim, 23. März 1907.

9030 54156

5020 5755 II Gewinn. und Verlustkanto per 31. Dezember 1906. ö“ 2 8

3 289 15344 wer Vortrag aus 1905

An Baumwollkonto. 1 030 572 85] Bruttoerlös ..

Betriebsspesen

Gewinnsaldo: Vortrag aus 1905 40 609,38 Reingewinn per 1906 „618 942,80

4 938 669 09

1 979 278 47 8 8 8 ne

ufolge des Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. Mai 190 ällig xx Nr. 21 mit Fünfhundert Mark an erHoen Gesellschaftskassa, dahier, bei 55 Herren Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und bei dem 2 ankhause A. E. Wassermann in EF berg und Berlin sofort eingelöst. Der Couponerlös wird als Deckung der ersten Einzahlung auf das

neue Aktienkapital entgegengenommen. 1 Ferner kommen durch Verlosung nach dem Tilgungsplane der Partialobligationen unserer

527 552 ur Rückza lung. Dieselbe erfolgt am 1. Januar 1908 bei unserer Gesellschaftskassa, dahier, u. bei Rüer ae ause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, und hört an diesem Tage die

b . turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Fabrildirektor Emile Lauth

in Augsburg wurde

Hof, den 26. März 1907. 1

40 609 38

schaf 13 Stück der ersten Emission Nr. 109 152 200 219 235 304 320 342 381 449 525 und 11 Stück der zweiten Emission Nr. 683 712 724 808 836 892 964 1017 1079 1091 11415

zum Deutschen Rei

5 No. 78.

8

.“

1. ssachen.

2. Aufgebote, un.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

chsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Donnerstag, den 28. März

Sffentlicher Anzeiger.

n Staatsanzeiger.

—⏑—y—ÿ—ÿ—ͦᷣ—ᷣ—ᷣ—

8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[103469]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Die planmäßig am 1. Oktober 1907 zu amorti⸗ sierenden 3 ½ % vlszbriefe Ser. XIV werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben. Leipzig, den 26. März 1907. L Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[103468] Sürther Maschinen⸗-Fabrik vormals

fj. Hammerschmidt, Sürth bei Köln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. April 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Sürther Maschinen⸗Fabrik vormals H. Hammer⸗ schmidt in Sürth stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Seüsclußfaffung über die Genehmigung der

anz. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. g f 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Satzungsänderung anlehnend an die Bestim⸗ mungen des § 232 des Handelsgesetzbuchs: dem § 16 den Zusatz zu geben, daß der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen kann, die Gesellschafts⸗ firma allein zu zeichnen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder von der Reichsbank resp. einem deutschen Notar EI Depotscheine in Gemäßheit des ddn der Satzungen unserer Gesellschaft bei nach⸗

eehenden Hinterlegungsstellen spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ kügnee in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗

n:

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &

Co. in Cöln, bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frank⸗ furt a. M.,

bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn

in Elberfeld,

bei dem Bankhause Bamberger & Co. in

1aiszankhause 3

ei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln

Sürth, den 23. März 1907.

Der Aufsichtsrat. 1

[102747]

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke,

Dornap.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 20. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, in das Hansa Hotel zu Düsseldorf (am Hauptbahnhof) ergebenst ein.

vern

1) Genehmigung des mit den Bergischen Dolomit⸗

und Weißkalkwerken, Aktiengesellschaft zu Gruiten geschlossenen Verschmelzungsvertrages.

2) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

8 unter Ausschluß des Bezugrechtes der Aktionäre

um einen Betrag bis nominal 1 500 000 Aktien;

davon sollen 1125 000 Aktien in Austausch

egen Aktien der Bergischen Dolomit⸗ und 2 verwandt und der Rest soll unter Festsetzung eines Mindestkurses gegen Bar⸗

ausgegeben werden. 3) Abänderungen der Satzungen im § 3 ent⸗ 2. der beschlossenen Kapitalserhöhung. 4) Genehmigung zum Ankauf von Immobilien Emaß § 24 Absatz 2 der Satzungen. 5) Ermächtigung des Vorstandes, führung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen —— zu treffen. 6) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder in erlin bei der Deutschen Bank oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Hamburg [bei der Filiale der Deutschen Bremen Bank, Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deut⸗ schen Bank oder bei dem Bankhause Baß &

Herz, xg. 19. der Filiale der Bergisch⸗Märkischen ank, Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus Einnb“⸗ oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Essen bei der Essener Creditanstalt und „deren Filialen spätestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also bis zum 15. April 1907, einschließlich, zu hinterlegen.

ie zur Aus⸗

Bestand an Frachtschiffen: Buchwert am 1. Januar 1906 J. Zugang durch Neubau „Herold, Amtsblatt, Kreisblatt, h4A4*“

Abgang durch Verlust...

Bestand an Schleppdampfern: Buchwert am 1. Januar 1906. Zugang für neuen Kessel..

Abgang durch Verkauf... Hafenfahrzeuge:

Buchwert am 1. Januar 1906.

Zugang durch Neubau..

1 559 000

564 846

Vereinigte Bugsi V

2 123 846 48 000

2 075 846

858 500 26 910

885 775—

8 500

876 910

69 674 9 034

Abgang durch Verkauf..

78708 7 542

71 166

Abschreibungen...

Reserveinventar und Erfateile: Buchwert am 1. Januar 1906. W1114146*

21 000 1 105

3 023 923 152 464

Abgang durch Verkauf ...

22 105 1 183

öeeööööb1“

Schuppen in Odense: Buchwert am 1. Januar 1906 aöö1“ Geschäftszimmereinrichtung: Buchwert am 1. Januar 1906. 11116“6“

2 000

r⸗ u. Frachtschiffahrt Gesellschaft.

ermögensaufstellung

31. Dezember 1906.

2 500 500

2 684

vntlzzht. Materiallager: Kohlen ꝛc. in Hamburg do. EEE.“ wneebb Bei hiesigen Banken belegt. Bankguthaben ... ee111“]

iheh,6“ Anzahlung auf Neubauten

Richard Hempell. H. F. Kirsten. . p HreFFesten

Geschäftsunkosten.. Iö““ 1 bschreibungen Reingewin..

5 % als gesetzl. Rücklage.

Verteilung . für Vorstand und Beamte..

5* für die Aktionäre 2 % Superdividende. Vortrag auf neue Rechnung..

Henry Lütgens. Richard Hempell. H. F. Kirsten.

für die Aktionäre 4 % Dividende .. . .

Der Aufsichtsrat. H. A. Fser.

1 Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens. H. A. Tietgens.

W. H. K Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1906.

Rücklage für Erneuerungen und größere Reparaturen

1500 705 6 305 v 198 000 55 660 3 945

278 516 78 105

269 816 356 621

Aktienkapitua.. Vorrechtsanleihe

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wir vehisgeneflessereften. e

abzüglich am 1. Juli 1906 ausgezahlte ... 111114*“ 11442* Zulage aus dem Ueberschuß .... Rücklagekonto für Erneuerungen und größere

EEEeeen Zulage aus dem Ueberschuß . . . . .

Selbstversicherungsrechnung:

Bestand am 1. Januar 1906 ... Einnahtemem . .ℳ 51 106,06 abzügl. Anteile auf Schäden 35 172.42

Gewinnverteilung:

für Vorstand und Beamte...

für die Aktionäre 4 % Dividende ...

für den Aufsichtsrat Dividende . . ..

für die Aktionäre 2 % Superdividende.

Vortrag auf neue Rechnung ...

M. Berendt. riemelberg.

v

M. Berendt.

W. H. Kriemelberg.

[3 536 015

amburg, den 7. März 1907. achgesehen und richtig befunden:

8 338 16 677 10 631

166772 99

Herwig, beeidigter Bücherrevisor.

125 512

19 144 156 464 166 772

E1905 16 Betriebsgewinn .. .

467 893

Hamburg, den 7. März 1907. Nachgesehen und richtig befunden: 8 G. O. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.

SB1

5536 015,84

Der Vorstand. M. Böger.

Einnahme.

1 449 466 443

[103159]

Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr H. A Tietgens

sitzung wurde

Herr Henry Lütgens zum Vorsitzenden und

Herr H. A. Tietgens

Vereinigte Bugfir⸗ u.

Frachtschiffahrt Gesellschaft.

In der heute abgehaltenen achtzehnten ordentlichen

zum Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt. In der ferner heute stattgefundenen Aussichtsrats⸗

[102740]

Abschreibu

Soll.

Steuern .. Reingewinn

Aktiva.

Lreibungen auf G. chs ankgebäude un Geschäftskosten.

zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Dividende für das Jahr 1906 gelangt vom 27. März ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank mit 60,— per Aktie

Kassabestand. Wechselkonto. Wertpapiere

uszahlung. Hamburg, den 26. März 1907. Der Vorstand. M. Böger.

gkgen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 zur

[103467 losung von 20 Stück

gezogen worden: 366 273 563 501 565 564 799 997 195

618 738 718 720 312 708 707 665 313. zinsung am 1.

Gesellschaftskasse zu erheben. Oberhausen, 22. März 1907.

Dornap, den 26. März 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

vormals Wilhelm Grillo. Der Vorstand.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ artialobligationen unserer Anleihe vom 1. Januar 1898 sind folgende Nummern

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ Juli 1907 aufhört, sind von diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsbogen bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, und deren Filialen oder an unserer

Actien Gesellschaft für Binkindustrie

35 351

Fnescheine,

Immobilien, Bankgebäude 3

mmobilien

Geschäftsinventar.

Sonstige

1906 auf 6 ½ % fest. die der neuen für Mülheim⸗Ruhr, in Berlin und Frankfurt a. M.,

Debitoren: Guthaben bei Banken Debitoren Pgen Effekten 5 209 638,65

—. 11 941 854,15

ebitoren

204 720,3

Mülheimer Bank.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ueberschuß auf: ee¹]; 2 872 94 v“ 11“ 144 404 V66. 37 087 Bestand aus 1905 806 723

991 088

137 506 Aktienkapital .. . . 6 062 443 Rücklagen .. 8 416 198 Sonderrücklagen.

8 593 51]% Dividendenkonto: 154 905 Nichterhobene Dividende 260 000 Scheckkonto J“ Akzepte 4 499 756,50 Avalakzepte und Bürg⸗ eTEVII

276 657 666 386 48 044

4 821 753

64“*“

Reingewinn

24 412 366/63

4 125 896

991 088

1 672 709

806 723

24 412 366

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. März 1907 setzte die Dividende für das Jahr

Die Dividendenscheine der alten Aktien Nr. 7 werden von heute ab mit 65,—, Jahr dividendenberechtigten Aktien mit 32,50 an den Gesellschaftskassen in berhausen, E“ ung Ngee. bei 88 85 em A. aaffhausen’schen Bankverein in Cöln a. . und Borlin und bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg und Koblenz eingelöst. 8 Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurden die Herren Kommerzienrat

a eter Klöckner, Duisbur und Chr. Weuste, Mülheim, Ruhr, wiedergewählt, und an Stelle des aus dem Aufsichtsrat 1—

errn Friedr. Meckel wurde Herr Kommerzienrat W 8 Rhein. hederei⸗Ges. m. b. H. in Mülheim, Ruhr, u.““ ““

Der Vorstand.

8.