1 Anlagen⸗ bestehend aus sämtlichen
11081022 Gießener Volksbad Actien⸗Gesellschaft Gießen. V
Bilanz am 31. Dezember 1906.
Kassakonto: e* Kontokorrentkonto: Bankguthaben Immobilienkonto: Grundstück, Gebäude, innere und maschinelle Einrichtung „ Mobilienkonto: 111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo p. 1. Januar 1906 ..
12 793
175 614 6 016 16 151 213 082
Gewinn⸗ und Verlustkonto a
An Betriebskonto: Betriebskosten.... Handlungsunkostenkonto: UinEI Immobilienkonto: Abschreibungen Mobilienkonto: Abschreibung Zinsenkonto: Hypothekzinsen Bilanzkonto: Gewinn in 1906
38 433/89
Der Borstand der Actiengesellschaft
Herm. Eichenauer.
Per Aktienkapitalkonto:
“ Reingewinn in 1906
Per Betriebskonto:
3 058 88]
[103140]
Aktiva.
Passiva.
= ℳ 100 000 260 Aktien L. B
Hypothekenkonto: Hypothek ... „ Darlehenskonto: Darlehen.. „ Reservefondskonto: Reserve aus 1898... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
52,000
3 058 1 213 082 92 m 31. Dezember 1906.
Gewinne. 8 Einnahmen in 1906 . . „ Zinsenkonto:
Zinsen aus Guthaben
“ B Pferdekonto:
Gießener Volksbad. Hch. Schaffstaedt. 8
[1¹03142]
Aktiva.
₰
Grundstücken, Gebäuden, Eisen⸗ bahngleisen, Maschinen, Rotier⸗ öfen, Seilbahn und Einrichtungen in Porta:
Buchwert am 31. Dezember 1905 Zugang in 19060 . . ..
Abschreibung. Utensilien und Geräte:
1 631 450 40 744
1 672 194 82 724
Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A.⸗G., Bremen. Bilanz am 31. De ember 1906. 8 Passiva.
1 589 469
₰ Vorzugsaktienkapital .. .
ℳ 1 275 000 — Hypothekarische .“ V Anleihe ℳ 600 000,— Rückzah⸗ lung 1897 bis 1906
„200 000,—
Gesetzlicher Reservefonds . Kreditoren:
₰ Warenvorrat laut Inventur 11“ Bestand an Wechseln abzüglich Diskont.. 100 Aktien L. A à ℳ 1000,— 8 Kassen⸗ und Effektenbestand . . . .. . Häuserkonto p . Ländereienkonto:
Fabrikgebäudekonto: Maschinen⸗ und Einrichtungskonto:
Fuhrparkkonto:
Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie 1
Züen. Diskont und Spesen auf Wechsel .. .
Handlungsunkosten A Abschreibungen auf Kontokorrentkonto 8 Abschreibungen auf: 8
Reingewinn:
ℳ 140 964,01
1. Januar 1906 Stand per 1. J 35 816,77
Zugang 19090u0o. ..
1. Januar 1906 ℳ 208 860,47 Fer — 8 8—“ „ 198 000 73
Zugang 1906 ℳ 406 861,20 — 15 % Abschreibung . 61 029.18
ver 1. Januar 1906 ℳ 165 056,21 kürsgag 8 1u“ „ 178 666,84
Zugang 1906 6
ℳ 343 723,05 — 20 % Abschreibung 2 68 744 61 ℳ 5 740,71
“ * 6 740,71 — 50 % Abschreibung . . . . 3 370,36
Stand per 1. Januar 1906 ℳ 5 625,— Zugang 1906 . „ 5 940,— ℳ 11 565,— — 50 % Abschreibung 5 782,50
“*“ ontokorrentkonto: Debitoren .. . .
Stand per 1. Januar 1906 Zugang 190 6 . . . .
ℳ 5 799 400 468 273 21 643 27 466
176 780
12 000 — 2 560 860/49 2 957 64
ℳ 5 000 000 485 051
3 571 805 12 848
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren ... . Arbeiterunterstützungskasse. Freiwillige Arbeiterpensions⸗ I11“ 10 000 Beamtenpensionskasse .. . 5 000 Reingewinn: Vortrag von 8 1905 ℳ 16 392,51
Reingewinn “ pro 1906 „598 246,61 / 614 639.
5
estcdtisafmn fosten, Follen, Materialien, er), Fuhrparkunkosten .. . . . Fler) 3 Gehälter, Löhne ꝛc..
. ℳ 61 029,18 68 744,61 3 370,36 5 782,50
3 8* Maschinen⸗ u. Einrichtungskonto „ Flösperrecnto 1I1¹“¹ L 4“*“
.ℳ 16 392,51 „598 246,61
Gewinnvortrag von 1905. Reingewinn pro 1906 ..
9 699 345 — Gewinn⸗ und Verlustk
ℳ 5 ℳ 144 604 671 Gewinnvortrag von 1905. 16 392
157 574 67
553 099 ʃ17
78 376 63 posten. r
138 926
614 639
9 699 345— Haben.
Fabrikationsgewinn 1 668 484
Eingänge aus bereits früher ag lebuchten Kontokorrent⸗ 1“ 1 288
Ertrag der Ländereien .. 752² Ertrag der Häuser.. . 303
8
ö1111116166*“ In der am 25. März abgehaltenen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder
7687 22091
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Berlin, Donnerstag, den 28. März
1. ssachen. ¹ Aufge ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6) Kommanditgesellschaften
[1034611¼ Unionbrauerei Alktien⸗Gesellschaft Düsseldorf.
Bei der am 20. März d. Js. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ prozentigen, mit 103 Prozent rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen:
97 105 120 132 141 150 152 162 165 168 245 259 261 268 311 354 356 373 376 379 444 511 520 529 580 599 610 662 680 683 697 821 833 836 842 843 849 859 937 968 990 1009 1011 1012. 1035 1051 1090 1103.
Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli d. Js. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Stücke mit ℳ 515,— pro Stuͤck, zuzüglich ℳ 11,25 Stück⸗ zinsen, zur Rückzahlung bei
unserer Kasse in Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin und dessen Filtalen.
Düsseldorf, den 25. März 1907.
Der Vorstand.
G. von der Heydt. Ed. Drescher.
[102749) — Bergische Dolomit. & Weißhkalk-Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 20. April 1907, Nachm. 5 Uhr, im Hansahötel zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Bergische Dolomit⸗ & Weißkalk. Werke Aktiengesellschaft hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
1907.
Kommanditgesegschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 9
. Bankausweise.
1
. Verschiedene Bekanntmachungen.
IX. 6 Offentlicher Anzeiger. .emäe 0
[103507] 8 Generalversammlung der Aktionäre
der Riga⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
am Donnerstag, den 18. April 1907, Vor⸗
mittags präz. 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
Gr. Altefähre Nr. 23 pt., zu Lübeck. Tagesordnung:
1) Erstattung des Fahresberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aenderung des § 11 der Statuten, es wird be⸗ antragt, daß ein Mitglied des Aufsichtsrats seinen Wohnsitz in Riga haben muß.
5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
6) Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe.
Lübeck, den 28. März 1907.
Der Vorstand.
[103519] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. April a. cr., Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude,
Zimmer 22. Tagesordnung: 1) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen: Nochmalige Beschlußfassung über die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1906 genehmigten, von einem Aktionär als nichtig angefochtenen Aenderungen der §§ 8, 9, 10, 11 und 16 unserer Statuten (Fassung 1901). Durch diese Aenderungen soll die Remuneration des Aufsichtsrats, welche bisher auf 10 % Ge⸗
[103516] Süchstsch - Thüringische Artien⸗Gesellschaft
für Braunkohlen⸗Verwerthungzu allen. S. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre ist auf Donnerstag, den 25. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt mburg, gr. Steinstraße 73 in Halle a. S., an⸗ eraumt worden. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschluß über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Ent⸗ lastung eines mit der heutigen Generalversamm⸗ lung aus dem Dienste der Gesellschaft scheidenden Vorstandsmitgliedes. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5) Abänderung des § 14 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages: An Stelle der Worte: „Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus neun, von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern“ soll es heißen: „Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun, von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern“. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Rechnung “ Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen. Jede Aktie im Nennwerte von 600 ℳ gibt eine Stimme, jede Aktie von 1200 ℳ zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ab⸗ stimmungen zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens am dritten Tage vor der General⸗
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation in Gelsenkirchen.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
Bestand am
31. Dez. 1906 nach Ab⸗ schreibung
ℳ ₰
Bergwerkseigentum aus Schacht und Grubenbau ö Grundeigentum, Gebäude u. Anlagen Eisenbahn u. Wege, Gas⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗ u. Entwässerungsanlagen. “ Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage und 6** Betriebsinventar und Mobilienkonto. Neue, im Bau begriffene Anlagen .. Magazinkonto 114“ Effektenkonto Kassakonto. Debitoren .
4 901 201 14 4 491 632 21
95 852 82 1 364 941 23
1 847 924 20 507 076/ 92 253 741/47 664 060/79
7 034 788 23
11 859 16
6 617 326 10
27 790 404
Aktienkapitalkonto wFEeeee11.“ Spezialreservefondskonto. . . .. Rücklage für schwebende Bergschäden⸗
öb11XAX“ Delkrederekonto “ Beamten⸗ bezw. Beamten⸗Witwen⸗ u. Waisenunterstützungsfondskonto .. Arbeiterunterstützungskasse .. Arbeiterunterstützungsfondskonto ... ööb1X—“” Dividendenkonto:
16 000 000
1 600 000 1 150 000
878 098 75 334
770 967 17 858 108 824
2 056 765
Feeftdeten t8, Mäßel- 1“ “ 8 or ℳ — 8 1 in. 1 s wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren 8 Buchgläu⸗ drtat wiehgrgewählt., Konsul Dr. Brosien, Mannheim, Vorsitzender, biger — 2 Kommerzienrat Vischer, Ludwigshafen a. Rh., stellv. Vorsitzender, Anleihezinsen; Rentamtmann a. D. König, Mannheim, Vortrag für 4. Quartal Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Reiß, Mannheim, 1906 ℳ 5 000,— Bankdirektor Seefrid, Frankfurt a. M. 8 Vortragfür In der gleichen Generalversammlung wurde die Dividende auf 10 % nicht ein⸗ Aktie festgesetzt. D sen. kann in Empfang genommen werden geforderte . —bdei der Gesellschaftskasse in Pirmasens, Avalakzepte. bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren sämtlichen Filialen,
Vortrag für Löhne, Berufs⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin,
haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗Ge⸗ sellschaft zu Barmen oder bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld oder bei unserer Gesellschaft in Gruiten zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Sie erhalten gegen die Hinter⸗ legung eine Eintrittskarte, auf der die Nummern der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen ver⸗ merkt sind.
winnanteil, garantiert mit als Geschäftsunkosten versammlung, und zwar bis Nachmittags
zu verbuchenden ℳ 8400,— per Jahr, festgestellt 1 ver, geinderk wecden auf ℳ 8ü400,— und aager, zankbrsm e Wicecon cuwserne Gesenichoe e Unverändert bleibt der Inbalt, der lediglich Ben eeee. Brüderstr. 14, oder bei folgenden
in der Fassung abweichenden Bestimmungen über 3 denjenigen Gewinnbetrag (§§ 10 und 11), von — “ von Kulisch, Kaempf 29 2 29
welchem der 10 %ige Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats zu berechnen ist, so daß sämtliche Rück⸗ Isr Abtei⸗
lagen, die Tantieme des Vorstands und Do⸗ tierung der Angestellten, ferner 6 % Dividende “ zu Gotha, Filiale Leipzig⸗
an die Vorrechtsaktien, nebst der etwa nachzu⸗
Buchwert am 31. Dezember 1905 Se., 0... ....
Abschreibung.
Immobilien in Düsseldorf: Verbindungsstraße 11 und Cor⸗ nenusftraße 98: Buchwert am 31. Dezember 1906 Abschreibung.
Rückständig aus 1905 ℳ 4 600,— 30 % Dividende „ 4 800 000,—
Vortrag auf neue Rechnung.
1 1 314 1 315 1 314
4 804 600 327 954,33
27 790 404 27
Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet.
Staats⸗ und Gemeindesteuern .. Knappschaftsgefälle, Beiträge zur Alters⸗ u. Invaliditätsversicherung
250,—
ℳ 2₰ 689 861,77
Warenlager: 1“
—
Abschreibungen
Bestand an Zement und Halb⸗ b“ Bestand an Materialien zur —“ Bestand an Reparatur⸗ und 4*“— Kassenbestand. 1 Effektenbestand Debitoren: Bankguthaben. Buchschuldner.
16“
Beteiligungen:
Rheinisch⸗Westfälisches Cement⸗ Syndikat, Bochum . . . . . Westfälische Cementsack⸗Centrale, ö11161“
Vortrag für hn-en Versicherungs⸗ w16*“ Fachten und Mieten.. 988 20 Stückzinsen auf Effekten 116,25
61 630 190 131
4 250 10 200
160 723 190 13 135
251 761 85 000
22 119
genossenschaftsbeitrag, In⸗ validitäts⸗ und Kranken⸗ IVWW“ Reingewinn pro
8 .ℳ 118 159,84
Vortrag aus 1905 12 631,93
280
Verlust.
auf Anlagen. . „ Utensilien und Geräte. „SEö666
V 2 236 940/68 III 2 236 940/68 Gewinn⸗ und Verlustrechnun hhs
Gewinn.
ℳ 12 631
342 483 3 773
Vortrag aus 1905. Bruttoertrag der Fabrikation .
92 039,20 Zinsgewinn.
Allgemeine Unkosten:
Saläre, Reisespesen, Pachten, vertrags⸗
mäßige Tantieme des Vorstandes usw.
Versicherungsprämien. . Anleihezinsen.. Reparaturen .... Kursverlust auf Effekten Reingewinn pro 1906
118 159,84
56 960 96 5 453 24 20 750 — 52 57051 323 75
130 791 77
Vortrag aus 1905..
Geprüft und richtig befunden.
8 Bremen, den 4. März 1907. Ad. Grotefend beeid. Bücherrevisor.
ie 2 Dividende 1906 von 9 % = ℳ 90,— pro Aktie erfolgt vom EE“ dEi Neserung 8Pebe hers ein Nr. 17 bei den Herren Bernhd. Loose
Der Vorstand.
28. N ärz d. J. ab gegen
O. Materne.
12 631 93
Bremen, den 31. Dezember 1906.
358 889 43
358 889,4 Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“.
Der Vorstand. O. Materne. Herm. Stubbe.
Herm. Stubbe.
— Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A.⸗G.
Herr Konsul Fr. Achelis, 1. Vorsitzer, 1 W. Lüllmann, 2. Vorsitzer, 8 Konsul E. Michaellen. 8 C. H. H. Cremer. August Brauns, Dr. Rudolf Küster, „ TF. F. Schröder. remen, 26. März 1907. Der g : “ O. Materne. erm. Stubbe.
r Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren
[103144] 1 Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik
n.
„Porta“ A.⸗G.
In heutiger Generalversammlung wurden von unserer hypothekarischen Anleihe folgende
ausgelost: ö— 10549 8868, 158 189 217 222 237 254
292 317 330 339 486 513 530 551 564. Dieselben sind am 1. Oktober 1907 bei dem Bankhause Beruhd. Loose & Co., Bremen, zahlbar, und hört mit diesem Tage die Verzinsun f.
Bremen, 26. März 1907. Der Vorstand.
Pirmasens, den 26. März 1
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. 8
907. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.
[103138] Aktiva.
ℳ
Kassakonto (Bestand inkl. Guthaben ei der Reichsbank) .. . . . . . 1 125 647 ¾ Wechselkonto (Bestand an Wechseln). [18 559 620 Effektenkonto . 9 555 937 Cechonffont⸗ n terpfa⸗ 487 152
orschüsse gegen Un nder un
sonstige gedeckte Rechnungen .. . 38 831 730 Wechseleinzugsrechnungen und Banken⸗ —
* Debitoren in laufender Rechnung . .15 092 050 Notleidende Wechsel und Konti .. 94 029 Kassenschränke (Safes) 73 950 Immobilienkonto.. 851 576
8 008 367 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 2 669 710 32
Geschäftsunkosten.. 8
Amortisation auf Immobilien .. . An die Mitglieder des Aufsichtsrats . (Art. 39 der Statuten) . . . . . 28 800 Statutarischer Reservefonds . . .. 59 807 Außerordentlicher Reservefonds .. 240 000 Statutarischer Anteil des Aufsichtsrats⸗ 62 450 An den Fürsorgefonds für die An⸗ Wns
1“ Owoibende an die Aktionäre (6 ½ %) . 2
ro 31. Dezember 1906.
Bilanz pro 31. Dezember 1906.
Aktienkapital. .. Statutarischer Nec.hesgohh 88 Außerordentlicher Reservefonds .. Amortisationskonto gür Immobilien. Fürsorgefonds zu Gunsten der An⸗ Fsnlehn (zur Verfügung des Vor⸗ X“ Rückstellungen.... ..199 483 Depositenkonti (Scheckrechnungen) .s16 547 597 Depositen mit bettimmͤen. Mf. zahlungsterminen oder bestimmten 1 Kündigungsfristen) 4 106 840/45 Kreditoren in laufender Rechnung. s42 368 539 08 Akzepte und Kautionen . . ... 9 210 065 30 Avisierte Tratten und Schecks. 189 41901 Unerhobene Dividenden.... 5 654 /40 Rückzinsen auf Wechsel . „ .125 164 82 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Reingewinn): Vortrag per 1905. 50 442,76 Reingewinn per 1906: 1 239 946,35
374 1477 300 000—- 150 000—-
136 067 08
1 290 389 11 87 003 367 95
ℳ 4 50 442 75 793 4078 671 050 ⁸
445 19802
Uebertrag von 1905.. Eesgeeni und ss ““ Börsengeschäfte, Provisionen, Beteili⸗
gungen und Verschiedenes...
—— 1 960 099,43
Vortrag auf das Jahr 1907 .. . V 1“ 1 960 099,43 Straßburg, den 25. März 1907.
H. Kling.-
Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft.
Der Vorstand. 88
A. Koßmann.
—
103139 8 Das läsbers e Mitglied des Aufsichtsrats Herr J. Bruel in Paris ist verstorben.
Herr Louis Dorizon, Direktor der Société Generale in Paris, ist aus dem Aufsichtsrate ausgetreten.
Herr Ed. Albert Schlumberger, Industrieller in Mülhausen, und Herr Paul Petit, Sous⸗Directeur de la Société Generale in Paris sind durch heutigen Beschluß der Generalversammlung als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt worden.
Straßburg, 25. März 1907.
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft. Der Vorstand. 8 1 H. Kling. A. Koßmann.
O. Materne. Herm. Stubbe.
03460] 8 G Bayerische Vereinsbank.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir
kannt, da 8 Herr Dr. üre., Volz,
28 Rentner in München, bank aus dem Aufsichtsrate der Bayerischen Vereinsk ausgetreten ist und daß in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. März 1907
Herr Dr. Karl Riemerschmid,
K. Kommerzienrat in München, ischen als Mitglied des Aufsichtsrats der Bayeri Veg anant eenünh naie 190c,.
en, den 26. 3
iaeer. Die Direktion.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Rheinisch⸗West⸗ fältschen Kalkwerke Aktiengesellschaft zu Dornap gegen Gewährung von Aktien der letzteren Ge⸗ 1b fe schaft im Verhältnis von 5 zu 8 der Aktien der Bergischen Dolomit⸗ & Weißkalk⸗Werke Akt.⸗Ges. und Genehmigung des mit den Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Kalkwerken vereinbarten Ver⸗ “ Gruiten, den 25. März 1907. 1 .“ Der Aufsichtsrat.
Lichtenberg.
d1os od) Oberschlesische Eisen⸗Industrie Aktien-Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb Gleiwitz O/S.
Die Aktionäre der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz, werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1907, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Gleiwitz O.⸗S. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen (§ 20 der Statuten).
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 seitens des Vorstands.
2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr
1906; Vorschläge des Aufsichtsrats über die
Gewinnverteilung; Beschlußfassung über die
Verteilung des Gewinns und Erteilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
5) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1907.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden laut § 22 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, im Burebu der Gesellschaft zu Gleiwitz, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Berlin, bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Breslau, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Frankfurt a. M., zu deponieren. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot scheine hinterlegt werden (§ 22 der Statuten). Das Duplikat des Verzeichnisses wird an der Hinter⸗ legungsstelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient gleich⸗ Fettig als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ ammlung. 8 8
Berlin, den 21. März 1907.
zahlenden Vorrechisdividende und 4 % auf die Stammaktien, der Aussichtsratstantieme nicht unterliegen.
Der § 9 der Statuten von 1901 wird § 8 und § 8 der Statuten von 1901 wird § 9. Im letzteren fallen die Worte „und den Revi⸗ soren“ fort. Die Funktionen der Revisoren (§ 13 der Statuten von 1901) bleiben jedoch unverändert.
2) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen ferner die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1906 gefaßten Beschlüsse für “ für das Geschäftsjahr 1906 zu er⸗
ären.
Diese Generalversammlung ist beschlußfählg, ohne
Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Aktien.
Abdrücke der Statuten in der von der außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 30. November 1906
beschlossenen Fassung sind von heute ab erhältlich
in Hamburg im Bureau der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, gr. Bäckerstraße 13,
in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, und
in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bank,
und werden an den gleichen Stellen gegen Vor⸗
zeigung der Aktien am 17. und 18. April a. cr.,
Vormittags zwischen 10— 12 Uhr, die Eintrittskarten
und die Stimmzettel zu dieser Generalversammlung
ausgegeben.
Hamburg, den 27. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schaar. Max Meyer. Max Jacobsen.
[103520] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei in Hamburg. Vierundzwanzigste ordentliche versammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. April a. c., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aussichts⸗ ratsmitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren. Die Einteittskarten zu dieser Benehales eeg ten und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 17. und 18. April a. c., Vormittags von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, oder in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effecten & Wechsel⸗Bank ausgegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich. Hamburg, 27. März 7. Der Aufsichtsrat. Der VBorstand. Max Megyer.
Der Aufsichtsrat. Oscar Caro, Vorsitzende
Magdeburger Privatbank, Magdeburg,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Jarislowsky & Co., Berlin, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder mit derselben Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent⸗ haltene Hinterlegung beizubringen. 8
Halle a. S., den 27. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Keferstein.
[103542) Hamburg⸗Amerikanische Pachetfahrt. Actien-Gesellschaft. (Hamburg-Amerika Linie.)
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 15. April 1907, Mittags 12 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenteninstitut). Tagesordnung: Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 Millionen Mark und entsprechende Abänderung des § 5 der Statuten. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 13. April 1907, 1 Uhr Nachmittags, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
General.
C. H. Schaar. 8 Marxr Jacobsen.
8 Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, ei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, ei der Vereinsbank in Hamburg, ei den Herren M. M. Warburg & Co., bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Riemé und Rathjen, Große Bäckerstraße 13, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den Herren Delbrück, Leo & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank entgegenzunehmen.
Ebendaselbst kann auch der genaue Wortlaut des obengenannten Antrages vom 6. April ab entgegen⸗ genommen werden.
Hamburg, März 1907. 8 . Der Vorstand.
und Rücklage f. Knappsch.⸗Berufs⸗ 6* Beiträge z. Berggewerkschaftskasse, zu wohltätigen Zwecken, z. Familien⸗ krankenkasse u. Prämien für Lebens⸗ u. Unfallversicherung d. Beamten . Handlungsunkosten, Haftpflichtrenten, Entwässerungskosten und Bankier⸗ ““ Rücklage für schwebende Bergschäden⸗ M1111*“ Abschreibungen ... 4 % Dividende .. v“ Statutenmäßige Tantiemen .... 26 % Superdividende. “ Zuwendung zum Beamten⸗ bezw. Be⸗ amten⸗Witwen⸗ und Waisenunter⸗ stützungsfondskonto. Vortrag auf neue Rechnung
593 489
77 735
258 353
200 0007— 1 135 498 640 000 180 690 4 160 000
2g9. 327 954,33
8 338 584 63
Kredit. Vortrag aus 1905 .. 1 Kohlenförderungs⸗ und Verkaufskonto Kokereibetriebskonto.. .. Ueberschuß a. Ringofen, Mech. Werk⸗
stätte, Hausmiete u. Landpachtkonto 62 667 30 Zinsen und Nebeneinnahmen. 550 407,/17
8 338 584 63 Gelsenkirchen, den 23. Februar 1907. Der Vorstand. [103150] Müller, Bergrat. Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Die vom Aufsichtsrat zur Prüfung der Bilanz gewählte Kommission. B Dr. Compes, Albert Müller, Justizrat. Kommerzienrat.
[103151] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft „Consolidation“.
In der heutigen ordentlichen Generalversamml wurde die Dividende für das Geschäftstahr 12 auf 30 % festgesetzt und gelangt der Dididenden⸗ schein Nr. 18 unserer Gesellschaft vom 2. April ds. Is. mit ℳ 300,— außer an unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. bei dem A. Schauffhausen’schen Baunkverein in Cöln⸗Rhein. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverrin in Düsseldorf, bei dem Bankhause Sul. Oppenheim jr. & Co. in Cöln⸗Rdein, bei der Essener Credit Anstalt in Rubr. 8 Vergisch- Mürkischen Bank in Elber⸗ Id. bet 8n Vergisch⸗Mürkischen Bank in Tußel⸗ dorf. bei der Vergisch-Mürkischen Bank in Aachen zur Einl Hung. Gelsenkirchen, den 26. März 1907. Der Vorstand.
Nuüͤller, Bergrat.