[103462] In unserer Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nunr a c. sind u. a. folgende Beschlüsse gefaßt worden: Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen usw. durch Zusammenlegen der Aktien im Verhältnis von 4 zu 3 auf ℳ 900 000,— ermäßigt. Die Stamm⸗ aktionäre haben alsdann das Recht, ihre zusammen⸗ eelegten Aktien durch Zuzahlung von 10 % auf den Nominalbetrag in Vorzugsaktien umzuwandeln. Auf Grund dieses Beschlusses bitten wir unsere Aktionäre, ihre Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis svrsbee zum 28. Juni a. c. bei der Bank für Handel und Industrie, Depositen⸗ kasse Leipzig, in Leipzig behufs Susearese ung und Abstempelung einzureichen und bis spätestens 29. Juni a. c. die 10 prozentige Zuzahlung zu leisten, falls die Umwandlung der abgestempelten Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien erfolgen soll. Aktien, welche nicht spätestens bis zum 28. Juni a. c. zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. als kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis dahin zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Im übrigen wird dieserhalb auch auf den Absatz 2 und 3 des § 290 H.⸗G.⸗B. verwiesen. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Taucha, den 26. März 1907. Der YVorstand der Aktien⸗Gesellschaft Aristophot.
[103974] 1 Bergmann-Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft, Berlin N., Hennigsdorfer⸗ straße 33, 34, 35, Oudenarderstr. 23/32. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. April cr., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Ge⸗ sellschaft (Eingang Hennigsdorferstr. 33/35) statt⸗
findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den da⸗ rüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depot⸗ stellen, nämlich:
1) der Deutschen Bank, Berlin,
2) Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 3) der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Abteilung Dresden, in Dresden,
4) Dresdner Filiale der Deutschen Bank in
Dresden, 5) Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.
Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Versammlungstage von den Depot⸗
[103994]
Straßenbahn und Elektricitätswerk
Bernburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. April 1907, Nachmittags 12 ⅞ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das abgelaufene e mit den Bemerkungen des Auf⸗
tsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗
chusses.
4) Waßt von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am 21. April 1907 bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei dem
Bankhause Meyer & Co. in Leipzig erfolgen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Fesehrtsken ce liegen vom 6. April 1907 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bernburg zur Einsicht der Aktionäre aus. vC “ Der Aufsichtsrat. H. Lange. 1
[103906 In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Berlin von folgenden Herren gebildet wird: .Loewe, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzender, J. N. Heidemann, Geheimer Kommerzienrat, Cöln, stellv. Vorsitzender. Ed. Arnhold, Geheimer Kommerzienrat, Berlin. Dr. G. Aufschläger, Generaldirektor, Hamburg. Fürst von Donnersmarck, Neudeck O.⸗S. Emil Fleck, Generalmajor a. D., Charlottenburg. E. Gutmann, Konsul a. D., Kommerzienrat, Berlin. Louis Hagen, Kommerzienrat, Bankier, Cöln. Gustav Hartmann, Geheimer Kommerzienrat, Dresden. J. Hoeter, Ministerialdirektor a. D., Berlin. R. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, Karlsruhe
. ., A. Lent, Geheimer Baurat, Berlin. Paul Mauser, Kommerzienrat, Oberndorf a. N. Karl Menshausen, Generalkonsul, Düsseldorf. G. Michels, Geheimer Kommerzienrat, Cöln. Emil Müller Generaldirektor, Berlin. Hugo von Noot, Fabrikant, Wien. Dr. Emil Freiherr v. Oppenheim, Bankier, Cöln. Exzellenz Hans Sack, Vizeadmiral z. D., Wilmers⸗ dorf. S. Samuel, Regierungsrat a. D., Berlin. Max Schinckel, Hamburg. Dr. Paul Schwabach, Generalkonsul, Berlin. Julius Stern, Bankdirektor, Berlin. Berlin, den 27. März 1907.
Deutsche Waffen⸗ und Mnnitionsfabriken. Kosegarten. von Gontard.
[103997] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am 20. April dieses Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu⸗
[104004]
Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 19. April 1907, Abends 6 Uhr, in den Gasthof zur Post hier eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 198. Irishwo des Vorstands und Auf⸗ grats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1906.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Böblingen, 28. März 1907.
Gewerbebank Böblingen.
Der Aufsichtsrat.
8
[103911], 7 Kölner Bürgergesellschaft. 1 .“ vor dem Abschluß 8 287. Dezember 1906. ℳ ₰
599 725 127 000,—
Grundstück.. “ 1““ Elektrische Anlagen und Maschinen 31 516,19 — Abschreibg. für 1906 „ 3 151,62 Heizungsanlagen ℳ 17 010,— — Abschreibg. für 1906 „ 1 701,— in qq116161616161X““ Mobilien ℳ 36 002,45 — Abschreibg. für 1906 „ 3 600,25 32 402 Haus Appellhofplatz 25 . .220 000 Gläser .. ““ 1 360 Debitoren.. 166 285 Weinbestand.. 584 719 Kassenbestan 2 434 “ 22 534 269
28 364
15 309
1 000 000 53 085
1 099 348 239 870 37 547
1 811 102 607
2 534 269/51
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906.
Aktienkapital.
Reserve
Hypotheken
Depositen
Kreditoren Rückständige Dividende Gewinn pro 1906
ℳ ₰ 2 757 91 32 257 40 2 430 48 4 019 39 806 96 18 783 28. 10 595 24 53 550 34 10 681 62 9 928 11
1 701— 3 151 62 8 3 600 25 256 870,85 Uebertrag vom Dividendenkonto. . . 40— Mitgliederbeiträgekonto. 6 41 360
Automatenkonto 603 31 Saalmietekonto 7 160
Wasserkonsumkonto .. Salär⸗ und Lohnkonto Konzertkonto Heizungskonto 164““ Kranken⸗ und Invalidenkassenkonto. Betriebs⸗ und Unkostenkonto . . . Steuern⸗ und Versicherungskonto.. ’eeeeeeö“] Reparaturenkonto. Beleuchtungskonto
Abschreibung auf: Heizungsanlagenkonto . . . . Elektr. Anlagenmaschinenkonto JEbEbeeö1öö.“]; Gewinn pro 1906
Straßburger Speditions- & Niederlagen⸗ Gesellschaft in Straßburg i/E. b
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 13. April 1907, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
Gegenstand der Tagesordnung: 1) deg08” Vorstands über das Geschäftz ahr 8 2) Bericht des Aufsichtsrats. 9 Festsetzung der Bilanz. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
5) Entlastung des Vorstands. 8
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Wahlen zum Aussichtsrat.
ehemndehgt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis Dienstag, den 9. April, Abends 5 gnese. an der Gesellschaftskasse hinterleg
haben. Straßburg, den 28. März 1907. Der Aufsichtsrat. [103998] Eißen, Vorsitzender.
(103977] Teutonia, Misburger
Portland Cementwerk Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dami zur ordentlichen Generalversammlung au Sonnabend, den 20. April 1907, Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Han nover, Hedwigstr. 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung nebst dem Geschäftsbericht de Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an de 1“ beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage 999 Versammlungstage, also am 17. Apri in Hannover bei dem Vorstand der Gesell schaft oder bei der Haunsverschen Bau oder bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld, oder — in Berlin bei der Commerz⸗ & Disconto⸗
b zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wir
Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 8. pril a. c. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht ausliegen.
Hannover, den 30. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Abel, Geheimer Justizrat. B. Lange. G. Bolze.
[103987] „Aut omat“ Aktien⸗Gesellschaft in Cöln.
Die zweite ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre findet Donnerstag, den 25. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im G schäftslokal, Hohestraße 103I, statt.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen.
mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr.
1193553]†H. Bilanz der
Debitores.
Assecuranz⸗Union von 1865,
ult. Dezember 1906.
Hamburg,
Kreditores.
Obligo der Aktionäre. . . . . . 1 200 000 Hypotheken, Effekten, Wechsel u. Depot
b8114“”“; ““
insen.
1 611 632 50 53 302 93 724 916 40 14 898 12
ℳ ₰
Kapital
Reserven .. Rückversicherer.. Courtagen und Kosten. Gewinn .. 8
3 604 749/95
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1906.
ℳ ₰
1 500 000 — 1 574 359 99 313 062 47 77 327 49 140 000 —
3604 749 95 Kredit.
i Rückversicherungsprämien. 116464*“ Courtagen. E1“; Kursverlust auf Effekten Schadenreserven 8 Gewinn.
3 255
140 000
Der Aufsichtsrat.
1“ 906 440 27 1 151 188 63]1¼ 187 577 0]% 105 800 04
1 224 359 99
3718 620,94
rämien 4“*“ Uebertrag von 1905.
Per
1 v“ Der Vorstand.
wG; 2 455 896/16 61 285 10 1 201 439 68
3 718 620/94
Sonderburger B
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Geschäftsunkostenkonto:
Gehälter, Mieten, Steuern, Drucksachen, Porti ꝛc.
„ Inventarkonto, Abschreibung. 8 Effektenkonto, Abschreibung auf 3 ½ %ige preuß
Konsols und durch Auslosung von Kreisanleihe
bbee“] Reinge i
Bilanz am 31.
Kassekonto: Barbestand .. Portokasse .. Reichsbankgirokonto Effektenkonto: 1 3 ½ % preuß. Konsols ℳ 4 % Sonderburger Kreis⸗ anleihe 8
Wechselkonto...
Kontokorrentkonto: Debitoren I. eI“
nventarkonto.. Grundstückskonto I (Neubau) . . . . .. 10 Grundstückskonto II (Baugrundstücke a. d. Bahnhofsstr.) 1“ 1 Zinsenkonto, Guthaben 5 9 Grundstückskonto I (restierende Miete) . . . Stahlkammerkonto 8
26 247,89
50 227,20
ℳ 2 339 363,88 424 243,31
5 73 Sonderburg, den 31. Dezember 1906. 3 Der Vorstand. Dr. la Motte. P. Helmer.
F. L. Witt. Geo. Nielsen. 8 Joh. Ew
26 322
87 865 2 637 646
2 763 607
. 6 366
ank, Aktiengesellschaft.
ℳ
21 815 50⁰0
290˙80 67 628 37 . 91 194 1]] 181 428 65 Dezember 1906.
Per Zin
ische
E1.“
Aktienkapitalkonto ℳ
abz. noch nicht eingezahlt. „
31. Dezember 1906.
senkonto
ℳ 82 668,50
„ 96 041,71
„ Provsssonskonio
1 200 000,— 92 580,—
Kredit. ℳ
178 710 2 718
181 428/6
1 107 420
1 791 1 5 Reservefondskonto Reservefondskonto! Unterstützungsfonds Depositenkonto. Kontokorrentkonto,
Zinsenkonto . .
Guthabenkonto der 2 628 22 e. G. m. b. 2 502
4 500 6 01¹1 330
Bankenkonto. . Reingewinn
9 603
Der Aufsichtsrat. P. G. Wind. C. S. Svanholm. C. Andersen, Bagmos. en. J. Jacobsen, Norburg. H. C. Johannsen. P. S. Paulsen, Holballe.
ers. Gerhard Hanssen.
11035921
Aktiva. Bilanz vom 31
3 (gesetzl.). konto.
Kreditoren.
Reichsbanklom bardkonto
Kreditbank,
H. in Liqu.. Dividendenkonto (rückst. Divi⸗ 1616089) 6
“
35 597 60 674
2 000
1 215 577 1 098 951 500
67 628
12 666
1 720 2 035 673 91 194 8 8
5 739 603
Dezember 1906.
ℳ6
₰ Per Aktienkapitalkonto.
Mechanische Netzfabrik und Weberei Aktien⸗Gesellschaft Itzehoe. Dreiunddreißigster Jahresabschluß.
Passiva.
ℳ 900 000
[103825]
Norddeutsche
Kassa und Guthaben bei Bankhäusern: Feeeeee“¹”¹ Sonstige Guthaben bei Bankhäusern. Darlehen auf Wertpapiere. 6 116A4A* Wertpapiere.. Debitoren:
in laufender Rechnung Darlehen auf Hypotheken....
ℳ 76 801 871,85). ällige Hypothekenzinsen (rü Bankgebäude Sonstiger Grundbesitz Inventar
Aktienkapital. Reservefonds. Spezialreservefondss.. fandbrief⸗Agio⸗ und Disagiovortrag eamtenunterstützungsfonds.. Kreditoren: in laufender Rechnung... hinterlegtes Geld 4 % Pfandbriefe (davon fällig ℳ 24 500,—) .. 3 ¾8 % Pfandbriefe 3 ½ % Pfandbriefe.. Fällige Pfandbriefe und Hypothekenantei
Rückständige Dividenden Zinsenvorttag. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. Gewinn⸗ und
Unkosten (Gehälter, Steuern, Mieten usw.) Staatsaufsichtskosten ...
Pfandhrisaltrtio ngs. und Stempelkosten usw. *
Kursverlust auf Wertpapiere (Reichsschatz⸗
anweisungen usw.)
Abschreibung auf Bankgebäude
Reingewinn
Weimar, den 31. Dezember 1906. Dr. Friedlaender.
Weimar, den 22. Februar 1907.
Weimar, den 27. März 1907.
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und der Bank des Berliner
Hypotheken abzüglich amortisierter Beträge (davon zur Deckung der Pfandbriefe bestimmt
ä /b e- “ Fänig⸗ und für 1906 anteilige Penandeils hn ..
ℳ ₰ 201 560 2
11 530 2 784 936
13 665/80
. 566 74408 J582 785,62
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Zuckschwerdt.
ℳ 601 886,42
409 960,56 1 014 846
40 000 237 931 1 026 203
. ℳ 474 183,37
2 8 283,— 482 466
. 78 169 889 756 923 242 319 118 569 200
68 002
7 500 000 532 508 283 599 353 095
68 005
.. ℳ 202 443,71 „ 147 336,05 349 779
. 57 983 900 2 092 800 . . [11 663 800 675,— 749 991 25 1 654 50 10 798 65 566 744 08
82 157 353 20 Verlustrechnung. Kredit. ℳ ₰
52 029 04
3 325 175/19 114 096/71
80 43620 10 262 63
635/85 8 150,—
Vortrag aus 19099 ypothekenzinsen 124*
Hypothekenprovisionen ....
Sonstige Provisionen ....
Eingang auf abgeschriebene eeeeeeeu“
Verfallene Dividendenscheine.
3 000
1 348 60 08
3 582 785 62
b“
Dr. Lützeler.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnengsmäßig geführten Büchern der Bank wird auf Grund stattgehabter Prüfung vestrechnung
8 F. Moormann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. ie Dividende von 5 ½ % ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 37 der Aktien üb
600 ℳ mit 33,— ℳ resp. Nr. 12 der Akisen über 1200 ℳ mit 66,— 8 von heute ab an en Kassen in Weimar und Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahlstellen zahlbar.
Die Direktion.
[103594] Aktiva.
Bilanz der Privatbank zu Gotha
am 31. Dezember 1906.
3₰ 892 643 02
1) Barbestände inkl. Giro⸗Gut⸗ haben.
Passiva. 1) Aktienkapital. 8
.ℳ 10 000 000,— ab fehlende Ein⸗
An Anlagewert der Fabrik: 7 900 000 — 1 331 600,—
259 734 25
7 412 255/ 97. 1 311 470 56 1 980,— 25 379 50 1 085 500 — 6 427 25 53 045 02 577 864 9³ 19 965 257 48
2) Wechselbestände abzüglich der vom 1. Januar 1907 laufenden 8“
3) Effektenbestände . .... v“ 5) Debitoren in laufender Rechnung einschließlich 2 Millionen Mark Berliner Bankguthaben . . [13 751 354 62 6) Bankgebäudekonto Gotha, Er⸗ EZEe“ 1111X4A4X“ 8) Zweiggeschäft, gewährte Dar⸗
E1“ 1 2) Reservefonds 3 451 1204] 14116*4*²] 157 919 3501 4) Kreditoren in laufender Rechnung, auf 289 223 99 Rechnungsbücher u. Einzahlungsscheine bee“] 6) Rückständige Dividenden 9 Rüchständige Zinsen EE 84 V weiggeschäft, ausgegebene Anlehns⸗ 320 000 —◻scheine 8 ö
1 000— 8 wejogeschist, clündige Zing eonpons 1101 996 09 ) Zweiggeschäft, “ .
Söö. 19 965 257 48
Gotha, den 15. Februar 1907. 8 8 — Direction der Privatbank zu Gotha. 8 “ G. Schapitz. Aue. Nach vorausgegangener genauer Reviston wird die Richtigkeit di Gotha, den 15. Februar 1907. “ Die Delegierten des Aufsichtsrats:
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen 1 per ult. Dezember 1906 ℳ 1 471 354,1
wir unsere Gesellschaftskasse und den A. Schaaff⸗ 9 vber bis. hausen’schen Bankverein in Cöln. Die Hinter⸗ b legung hat bis zum 21. April a. c., Abends . Abschrei⸗ 6 Uhr, zu v .“ 1 8JbS 771,06 1) Bericht des Vorstands über die Ergebnisse des Sah 8 Fisrefe eettalolähebiaeben h 13 derfloflencns Aeh chenh 1 18 pro 1906. 39 583,10 ‧842 354,16] 629 000 Dividende pro 1906 ℳ 90 000,— 2 ichts 8 Jah 1 21 nar-Avd dnl Vorräte an Garnen ℳ 205 578,06 nicht eingelöste Divi⸗ 2) Beschlußfaffung 8 dis Eenehmi ung der Vorräte an Fabrikaten „ 41 115,27 dendenscheine „ 412,50 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11““ 1,:.g 8 Tantiemenkonto für das verflossene Geschäftsjahr. uund Utensilien 2 6 373.66/ 253 066 99] Gratifikationskonto . . . . . 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Kontokorrentdebitoren. 288 056 55]% Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ge⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Bankguthaben . 11““ 129 722 66 winnvortrag 11““ 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Kassa⸗ und Wechselkonto. . . . . . 54 052 59] Cöln, den 25. März 1907. Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien 2 83000808S WW“ -rer. Effektenkonto 8 8 2 b00 er Vorstand. 5 8 J. Schmitz⸗Schlaglotb. 1 359 228/79
haltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ e auf das Jahr 1906.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vor⸗ stand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8
4) Neuwahl für 2 turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Ersatzwahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsrats.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats
sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das am 31. Dezember 1906 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft für die Herren Aktionäre vom 8. April
1907 ab bereit.
stellen auf Grund der bei ihnen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. G“ Berlin, den 28. März 1907. Bergmann⸗Glektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Berthold. J. Hissink. R. Kinzelbach. Der Aufsichtsrat. Th. Dirksen, Vorsitzender.
Kapitalreservefondskonto. . .. Spezialreservefondskonto.. . . Beamten⸗ und Arbeiterpensions⸗ ondekontio. Arbeiterspargelderkonto . . .
Billardkonto . . . 2 070/10 Garderobekonto .. 7 672 45 Mineralwasserkonto . . . . . . 5 125 66 Klavier⸗ und Bühnenkonto . . . 282 50 Kegelbahnkonto 1 739— Dispositionskonto . . 2 325/ 31 Hausmietekonto 9 454 30 Weinkonto.. 163 809[41 Bierkonto. 15 228 81
256 870
90 000 63 265
53 728 38 054
92 787 Bergmann. 8
90 41250 22 718,41 5 960—
30073
[103922]
In der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehaben Auslosung unserer 4 % Obligationen wurden die Nummern:
18 19 24 76 158 193 198 207 256 275 283 297 312 354 409 472 523 524 571 576 614 772 780 844 886 899 915 939 944 968 1022 1055 1112 1118 1162 1221 1275 1287 1289 1290 1322 1332 1361 1373 1409 1439 1515 1573 1583 1611 1625
Bilanz nach dem Abschluß:
Aktiva. 3 rmh V
66e“*“ Elektrische Anlagen und Maschinen. .. 57 — Abschreibg. für 1906 8 364 57 Heizungsanlagen 15 309 —
28 364 57
er Rechnung
1359 228 79
Debet.
1626 1627 1676 1679 1691 1728 1753 1765 1778 à ℳ 1000,— zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 gezogen. . 1 Die Rückzahlung erfolgt al pari gegen Ein⸗ lieferung der gezogenen Stücke und der nach dem
Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel
— Abschreibg. für 1906 ⸗— 5309.— Neuban . . . . . . 785 9 — Abschreibg. für 1906
6 669 57 Mebilun 32 402 20
von Kulisch, Kaempf & Ce⸗
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung
1108971] Hallescher Bankverein .
Generalunkostenkonto. Abschreibungskonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 8₰ Per
118 755 10% Gewinnv 39 583/ 10 1905
ortrag von
Kredit.
ℳ 610
J. Doebel. Debet.
v. Strenge. Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 1906.
Bierschenk.
ℳ ₰
Staatsaufsicht 6 000 —
Saldo, zur Verteilung an:
Spezialreservefonds . . . . .. Tantieme an Vorstand und Beamte . 4 % Dividende an die Aktionäre Tantieme an den Aufsichtsrat . . . Gratifikationen an Angestellte und e- Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds. 6 % Superdividende an die Aktionäre Gewinnvortrag auf 1907 . . ..
Gewinnübertrag aus dem Jahre 1905
Diskont und Gewinn an Wechseln.
Zsen und Gewinn an Effekten .. insen in laufenden Rechnungen adzüglich verausgabter Zinsen “
Provisionsgewinn
Agiogewinn . . ..
Warenkonto Zinsenkonto
278 619
vom 26. März nicht die Hälfte des Aktienkapitals 10 352
vertreten war, findet gemäß den Statuten eine außer ordentliche Generalversammlung Freitag, da 19. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Seale des Hötels Stadt Hamburg, hier, statt. Tagesordnung:
1) Aenderung der §§ 1, 2. 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 23 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betreffend in der Hauptsache die Umwandlung der Namensaktien in Inhaber⸗ aktien sowie die Erböhung des Gesellschafts⸗ kapitals und der Anzahl der persönlich haftenden Gesellschafter.
2) Erhöhung des Gesellschaftskapitals, eventuell unter teilweisem Verzicht der Aktionäre auf
ihnen zustehende Bezugsrecht. 1 8
239 870 33 Zu Punkt 2 wird bemerkt, daß das Gesellschafts⸗
1““ 37 547 ,30 kapital erhöht werden soll E“ Rückständige Dividende 1 811 40 1) um 1 800 000 ℳ, die den alten Aktionären im 8 1 4 % Dividende für 1906 40 000 —- 41 811 40 Verhältnis von 1200 ℳ neuen Aktien auf
Tantieme Iö1“ 2 155 38 6000 ℳ alte Aktien zum Kurse nicht Mechanische Netzfabri — Uebertrag auf neue Rech⸗ 1 128 % zur Verfügung gestellt werden sollen; 8 sch d’eg chan Weberei Actien⸗
äheren Modalitäten bestimmt der Aufsichtsrat, 8 2 n n8esen 88 In der gestrigen Aufsichtsratssitzung wurde Herr
2) um 1 200 000 ℳ, für welche die alten Aktionäre 8 8 - das ihnen zustehende Bezugsrecht verzichten, E“ 8 D. W. Kumper in Itzeboe zum Die 4 % Dividende der Aktien Lit. A (ℳ 250,—) Vorsitzenden und Herr Fabrikant Ludwig Hieschbera
und welche dazu dienen sollen, ein anderes Bank⸗ Winstitut als Ganzes ohne Liquidation gemäß . 8 Itzehoe zum stellvertretenden .e dechr. gewählt. die 4 % Dividende der Aktien Lit. B (ℳ 1000,—) 6 = ℳ 40,—
303 — 307 des Handelsgesetzbuches zu erwerben. Die übrigen Mitglieder des Aussichtsrats sind 2 der hdehee an der Abstimmung in * die Pens. 1 si können gegen Aushändigung von Coupon Nr. 14 an Generalversammlung wird auf § 18 des Statut. .ee; in Itzehoe, unserer Kasse (Eingang Mariengartenkloster oder hingewiesen. gees; srat a. D. Direktor W. Willms in Appellhofplatz . 89% v. 2 Halle a. 9* b- 8 g 8 ittags un r Nachmittags erhoben werden. allescher urg. ü2 26. März 1907. von Kulisch, Kaempf & Ce⸗ Itzehoe, den 27. März 1907. Der Vorstand. Adolf Cader, Direktor
12 202 20 220 000,—-
— Abschreibung Haus Avppellhofplatz 28
— Abschreibung.. Gläser 1 Debitoren .. Weinbestand. Kassenbestand
& Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. Zwickau, den 29. März 1907. Der Vorstand
der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient Ahtien-Gesellschaft. 8 Fritz Tschoeltsch. 8
1. Juli 1907 fälligen Coupons vom 1. Jult 1907 ab an unserer Kasse in Elbingerode oder bei den Bankhäusern Max Mevyerstein, Hannover, Hugo Thalmessinger & Cie., Regensburg. Hannover, den 26. März 1907.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie.
W. Klein. H. Pohlmann.
Aufsichtsrat und Revision. “ Verwaltungskosten hier und bei den Filialen einschließlich Pensionen .1111 1“ Kosten baulicher Veränderungen, Anschaffung von Safes, Druck⸗ ““ losten neuer Dividendenbogen 12 290/ 18 Gewinn am Zweiggeschäft zur Ausgade Rückstellung als Baureserve .. . 20 000 von Anlehnsscheinen “ 131 245 6 Zu verteilender Gewinnüberschuß. 577 864 93 “ Dividendenscheine von 1900 8 289 583/20 289 583,20 IS ezugnahme auf obigen Rechnungsabschluß machen wir hierdurch bekannt, daß der Gotha, den 15. Februar 1907 8 pro 1906 mit ℳ 30,— für alte Aktien von Nr. 1 bis 1500 und mit ℳ 150,— für 8 Direction der Privatbank zu Gotha. on “ 89 bei unserer Gesellschaftsklasse 2 April cr. ab eingelöst wird. S Aue. 88G and. er Aufsichtsrat. Revision wird die Richtigkeit dieser Rechn sta xr. Naumann. Paul Duncker. W. Kumper. 8 “ Ludwig Hirschberg. E. Jebsen. W. Willms. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen. März 1907. Die Revisoren: Fritz Mever. Dr. Claußen.
ℳ 3 265,86 „ 19 105,26 „ 36 000,— „ 3 613,15
5 960,— 7 000,—
54 000,— 2 300,73
7 775 30
221 335 75 32 389 07 166 285 ,60 584 719 08 243¹34
ZS
[103991] Generalversammlung der
Erport- und Lagerhaus-Gesellschaft am Mittwoch, den 24. April d. J., 11 ½ Uhr Vormittags, im Bureau der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) 2 Wahlen.
103947] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung nach unserer Geschäftsstelle in Berlin, Wilhelmstraße 46/47, auf Sonnabend, den 20. April 1907, Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 zur Genehmigung. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
3) Zuwahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrat. 4 88
2 — auf Gewährung einer Entschädigung für 5) Antrag des ufsichtsrats auf Abänderung des
die Mitglieder des Aufsichtsrats für 1908. § 17 der Statuten. ]
Zur Teilnahme an der Versammlung sind na Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ § 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien welche ihre Aktien bis zum Donnerstag, den bis spätestens den 23. April 1907 im 18. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, bei der Geschäftslokal der Gesellschaft, Steinwärder, Gesellschaftskasse, Wilhelmstraße 46/ 47, Berlin, Nordersand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die hinterlegt oder ihren Aktienbesitz in sonstiger, dem Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. Aufsichtsrat genügender Weise nachgewiesen ha (Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Be⸗
Berlin, den 28. März 1907. 23 7 &ren . Keen
j 8 “ oka esellschaft, Stei 3 , „Gott mit Ass Grube 3 Hamburg, bereit.) 6 geselischaft für Steinkohlenbergban. Hamburg, den 28. März 1907. Wentzke. 1.““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Passiva. Aktienkapital e6“
Zugang pro 1906. HechGhataug S. Zinsen bis 31. Dezember Depositen Kreditoren.
58 215 35
53 085,— Unter 5 130 35 1 076 499 31
G. Schapitz. 22 848 92
Nach vorausgegangener genauer
Gotha, den 15. Februar 1907. Die Delegierten des Aufsichtsrans:
8 I Doebel. d. St 1 n Vtersche k ““
. 5 —+ — e 4 8 . renge Bterschenk. “
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 1906 wurde durch die General-
versammlung vom 27. März 1907 genebmigt.
[103595]
Privatbank zu Gotha.
1099 348,23
Itzehoe, den 6.
[100519]
In der Generalversammlung vom 5. März 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen.
Gemäß § 289 H.⸗„G.⸗B. fordern wir hiermit
in Weimar: dei der Privathank zu Gotha Filtale Wreimar.
in Verlin: dei der Deutschen Bank. di der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft und
dei der Dresduer VBank. Magdeburg: bei Herren Ziegler & Koch
von heute ab dezablk.
Die Dirldende auf die Aktien La. R Nr. U Mr 8 13 und La. C Nr. 13 333 werd axen befeoderne OQuittung gezablt.
Gotha, den . März 120r.
Directivn der Privathank zu Gaada. 8 & Schadis Ane.
Dividende wird gegen den Dividendenschein Nr. 60 unserer Aktien unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. La. A Nr. 1 bie 10 000 mit Leipzig, den 18. März 1907. Mark Nreununddreisig. Leipziger Buchbinderei⸗Artiengesellschaft A n 8 Uo mit 218. 9 „ 8 Mar 11 ir vorm. Gustau Fritzsche. sImn Gotda: an 88e Kasse. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. nin veipzig: dei der Privatbank zu Gotha 85— Der Vorstand voulh Kröbl. Fritzsche 8 Fitale Leipztg. 2 ede . in Grf 8 ufsichtscats. Fr. Naumann 8 öb “ ehas