[103992) che Dampfer Compagnie,
% hypothekarische Anleihe 8. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 18. April 1907, Nach⸗
903] 4 1 v116X“ 8 der Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellsch. in Meuselwitz. mittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude Zimmer 22. 8 4“ 6 V i E 82 t e B Ee i l aA g E
Bei der heute unter notarieller Lestung in Meuselwitz stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % b vW M“ “ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 10 000 ℳ zur Rückzahlun 8.
EW herer zvor vecgen Bongen g g 1 1) henah. 6 Berichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für das Geschäfts. r. 7 2 7 2 7 2 7 22 7 3 7 2 . —7 in ganzen 9 Ftüce sber 6,1600 4 ““ 9 Fefeilshag der, Aelastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 8 1 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober a Stimmkarten sind am 10., 11., 12., 13. April ds. Js., in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, 12 Uhr oder hen ganne, zwischen 4 und 5 Uhr, gegen 8. Mhre e- Penefshe 0 1 Berlin, Sonnabend, den 30. März 18 in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner, Geschäftslokal, Alsterdamm 16—17 I, oder bei den Notaren Dr. Weber und Dr. Waentig, S.a 1.“ 1. Untersuchungssachen.
in Altenburg S.⸗A. bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co., burg, Boͤrsenbrücke 2 a, in Empfang zu nehmen. 8 2 1A“ 5 “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 82 En ole und Invalidtnts, u. erslchsene 8 ent icher nzeiger 1.
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, ö Hamburg, den 30. März 1907. Der Vorstand. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen n.
in Zeitz bei Herren Gebler & Co., in Meuselwitz an unserer Kasse, H. Menzell. 1103993] ehshah 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “
gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen 1 nicht fälligen “ er Betrag der mb r 2 2 8 7 s „ * g8 2 8 2 9in ng.ee esce Sta . feteseleel. . 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
etwa sehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten aus⸗ “ 88 TE 0758uf 36 157, 159, 161, 162, 163, 166 c Von der vorjährigen Auslosung sind die Nummern 155, 156, 157, 159, 161, 162, 163, 166, 1t . 167, 169,38172, 178, 177181; 293, 254 ℳ. 36S bisher noch nicht zur Einlösung eingereicht Vormittazne 1n Ahe. i098 Senetarngen ehenlung. um Donnerstag, den 18. April 1907, ehenn Tagegordnung:9. 11088482 Alktiengesellschaft „Mainkette“ in Mainz. Der Aufsichtsrat. 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsiahr 1906. Die Herren Aktionäre werden zur 23. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ Curt Steckner, Vorsitzender. 9 Frfeilung der ntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 6 tag, den 18. April I. Js., Ne. 29 Sis. in den Holländischen Hof in Mainz eingeladen. Stimmkarten sind am 10., 11., 12., 13. April ds. Js., Vormittags zwischen 10 und 1) Vorlage des Geschäftsberi taound Jahresadschlu es pro 1906. 12 Uhr, oder Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine im ) en ae eng 88 Pökeric Feisteidahh hclesede und Erteilung der Decharge an Geschäftslokal, Alsterdamm 16—17 I, in Empfang zu nehmen. Vorstand und Aufsichtsrat⸗ 88 8 8 Hamburg, den 30. März 1907. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 ℳ „2 EE“ “ v“ 9 Wahl der Bücherrevisoren pro 1907. 1 bb Menzell. enne Ahie “ teilzunehmen, ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, und gibt je Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem die Beschlüsse der erwähnten Generalversammlun 1 eine n 8 ¹ - „ Die Herren Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine über sowie die Durchführung der Kapitalerhöhung zur Eintragung ins Handelsregister gelangt sind, unsere der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung derselben. e “ egresan “ Konsortium auf, unter den nachstehenden Be⸗
“ Der Aufsichtsrat. Gebrüder eir g.Seb⸗ Aktiengesellschaft. edingungen: 1“ Louis Kannengießer, Vorsitzender. 1 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 2. bis 16. April d. Js. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein bei der Firma S. Bleichröder, in Bremen bei der Firma Bernhd. Loose & Co., in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei der — Sal. Oppenheim jr. & Co., bei der Firma J. H. Stein, 8 in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, in Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg i. E. auf Grund des bei diesen Stellen erhältlichen Anmeldeformulars während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden statt. er Besitz eines Nominalbetrags von ℳ 5000,— alten Vorzugsaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Vorzugsaktie von ℳ 1000,— zum Kurse von. 115 % zuzügl. 4 % Stückzinsen. Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Vorzugsaktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung zweier gleichlautender, arithmetisch geordneter Anmeldeformulare zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbest es zu er⸗ bringen. Die Vorzugsaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden a gestempelt und sodann zurückgegeben. Die betr. Formulare können bei den Anmeldestellen in Empfang eenommen werden. 1 ei der Anmeldung sind Pfßer dem Nominalbetrage das Aufgeld in Höhe von 15 % sowie 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1907 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt vom 23. April d. Is. ab gegen Rückgabe der Quittung bei den betreffenden Bezugsstellen. 8 Den Schlußscheinstempel trägt der Zeichner zur Hälste. Berlin und Cöln, im März 1907. 9
Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. G8 Sal. Oppenheim jr. & Co. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein. J. H. Stein.
E. Matthes & Weber Aktiengesellschaft, Duisburg.
[103552] Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1906.
er.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts kmossenschaften
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bezug der neuen Vorzugsaktien der
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft zu Cöln.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. Februar 1907 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 5 000 000,— Vorzugsaktien und ℳ 9 000 000,— Stammaktien durch Ausgabe weiterer 2000 Stück Vorzugsaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,— auf ℳ 7 000 000,— Vorzugsaktien zu erhöhen. Die neuen Vorzugsaktien stehen den alten Vorzugsaktien gleich und sind vom 1. Januar 1907 ab voll dividendenberechtigt.
Wir haben gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung mit einem durch die Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Berlin vertretenen Bankenkonsortium ein Abkommen ge⸗ troffen, nach welchem dieses Konsortium sämtliche neu auszugebenden Vorzugsaktien fest übernimmt und
1 000 000,— von ihnen den gegenwärtigen Inhabern von Vorzugsaktien zum Kurse von 115 % zujüglich
Stückzinsen anzubieten hat.
[103918]
[103586]
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1906.
ℳ ₰ 425 574 35 107 000 — 298 503/98
Eingezahltes Aktienkapital Reserven: Gesetzl. Reservefonds ℳ
5 012 529,48
Statutmäßiger Reservefonds 1 248 903,36 Spezieller Reserve⸗ 5I e “ eües An Immobilienkonto . . . 2 729 93 Per Saldovortrag aus 1905 B Disagioreserve. 130 000⸗— Mobilienkonto. .. 1 607 90% „ Konso der Beteiligungen .... Delkrederefonds 205 010,09 Konto des Laboratoriums 15 665 04 „ Konti der Gasanstalten, der — 1 Konto für Versuche .. 5 875938 Ellektrizitätswerke und der Zen⸗ 1131 Obligationszinsenkonto.. 724 207 50 tralwerkstatt Zentralpfandbriefe: rovisionskonto.. 14 796/17 “
4 %.. 279 349 600,— Agiokont 268 —8
G 1 “ 6 26
868“ 362 100,M— See he b16“ . alärkonto. . 13 799 76 794 750,— 626 506 450 8
“ 11116“; Lombardforderungen.. Wertpapiere (davon eigene Zentral⸗ pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen ℳ 11 415 572,80) Guthaben bei Bankhäusern . . . Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen. . ℳ 696 417 261,77
abzüglich Amortisation „ 25 173 652,15
(davon im Hypothekenregister eingetragen ℳ 658 874 153,85) Darauf am 15. Dezember 1906 fällig gewesene und am 2. Ja⸗ nuar 1907 fällig werdende bv. Hypothekenzinsen. Kommunaldarlehnsforderungen ℳ 109 737 518,55 abzüglich
Amortisation „ 10 685 687,82
(davon im Kommunaldarlehns⸗ register eingetragen ℳ 98 320 164,48)
Darauf am 15. Dezember 1906 fällig gewesene und am 2. Ja⸗ nuar 1907 fällig werdende Zinsen
Rückständige Kommunaldarlehns
ma7 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau.
Generalabschluß am 31. Dezember 1906. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto.
8 15 872 874 10 520 358 29
146 441 6
1103599) 19 090
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1906.
vates e
9 547 380 1 168 426
671 243 609, 62
Per Aktienkapitalkonto... „ Gesetzlicher Reservefondskonto. Außerordentlicher Reservefonds I⸗ ö1688 410 Außerordentlicher Reservefonds II⸗ Je 196 666 Beamten⸗ und Arbeiterunter stützungsfondskontii 150 264 Amortisationskonto: Abschreibungen für das Jahr 1906 75 861 Zisternenwagenmietekonto: noch zu zahlende Miete .. .. 4 387 4 467 241 452
An Grundstücke, Gebäude samt Gleis⸗ anlagen, Wagenpark, Schiffe, Maschinen u. sonstigen Betriebs⸗ 1“*“ Warenkonto: Vorräte an Roh⸗ stoffen und fertigen Fabrikaten, Materialien, Ersatzteilen u. Kohlen Kassakonto: Bestand ℳ%ℳ 7 087,66 Wechselkonto: Be⸗ stand an Wechseln „ 10 012,85 Effektenkonto: Be⸗ stand an Wert⸗ papieren... „ 849 994,18
Kontobeteiligungen... Feuerversicherungskonto:
für vorausbezahlte Prämie.. 7 981 Steuerkonto:
für vorausbezahlte Steuern. 2 978 Schiffeunkostenkonto: Neubauersches Legatbt .. 5 075 für vorausbezahlte Prämie .. 218 von Oechelhaeuserfondd .. 10 175 Unfallversicherungskonto: Konto der Stadtgemeinde zu für vorausbezahlte Prämie.. 742
Luckenwalde .... 1 142 678 14 Gesamtdebitoren 11 401 282
Beamtenpensionskassenkonto 8 277 007 32 5 054 645 V 1 5 054 645 46
Ver “ 3 — 2 8 121 8 on.. Gewinn⸗ und Verlust abschluß auf 31. Dezember 1909. 8 Laben.
Ergänzungsfondskonto . . . 1 000 000,—- 8 1 XAX.A“
g gsfon Fearaps ℳ ℳ ZEET1“ ss 8 An Generalunkosten einschl. Steuern Per Gewinnvortrag v. IV. Quart. e 99973 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 2388 381,55 vsetaram, iepanstaren, Ge . „,17 . Serpimn auf abrükaßiongkonto. 893 190 62 1“
Summa 57 920 659 86 Teg Kursverlust auf “ 16 931 Abschreibungen auf Gebäude, Gleisanlagen, Wagenpark, Schiffe, Maschinen u. sonstigen Betriebs⸗ einrichtungen pro 1906 . . . .. Reingewinn in 1906 .. . .. Gewinnvortrag v. IV. Quart. 190
3 304 451 1 118 868
1 817 280
a“
ausgeloste. Beamtenpensionskassenkonto 8 28 128/78 Kommunalobligationen: Generalunterstützungskonto.. 74 876 83 4 % 9 250 000,— Generalunkostenkonto. .. 62 127 45 9 8 üss. 8 86 556 000,— „ XX“ 2 388 331 55 noch einzulösende Summa. 3 469 984 09 8* 23 900— 95 829 900 Debet. Generalbilanzkonto.
ausgeloste.. Am 2. Januar bezw. 1. April — Eeu““
1907 fällige, sowie noch nicht ℳ A. abgehobene Zinsen auf Zentral An Kassakonto... 9“ 34 8 pfandbriefe und Kommunal⸗ „ Immobilienkonto. . . .. 150 000,—
obllggtionen.. . . Maiiiegot 14 472
Noch nicht abgehobene Dividende. „ Konto des Laboratoriums ... 55 889
„ Vorausbezahlte Hypothekenzinsen. „ Konto der geleisteten Kautionen. 71 466 miinsen “ Vorausbezahlte Kommuualdarlehns⸗ Effektenkonto 1ö61“ 66 925 seeee .ere ieeenn insln . . . „ Konto der Beteiligungen. 85 501
6
932 066
3 469 984 Kredit.
867 094 25 000
Lohnkto. u. Handlungsunkostenkto: noch zu zahlende Löhne... Gesamtkreditoren ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1906 ℳ 391 267,18 Vortrag v. IV. Quart. 161“ 3 999,73
ℳℳ 21 000 000 16 978 500 1 290 363 340 5 775 5 080
Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto.. Dividendenkontit .. Obligationszinsenkonti. . Fontoderausgelosten Obligationen Coquisches Legauau
5 981 433/05 3 769/20 7 200/44
6 248/87 46 21652 91 249—
ISIIIIII
pfandbriefen und Kommunal v1144*“ ““ . 8 obligationnten Verschiedene Kreditoren . . „„. S 6 8. eeeszüttn; 8 648 041 v1““ Guthaben von Bankhäusern .. . 9 417 966 63 Glektrizitätswerke und der Zen⸗ Sraneeshg: Lombardforderung. —. 2 503 750 — tralwerkstait 56 793 941 39
1) Bankgebäude Unter den Reservevortrag aus alter Rechnung . Linden 88383 ℳ 1 400 000,— 84 517,29 1“ “ “ Gewinn im Jahre 8 8 8 1
Unter den
Linden 33 1906. 14 655 227,67 Charlotten⸗ Mithin Ueberschuß der Aktiva übder
straße 37/38 — 11““ ö“
2) Sonstig. .“ Grundbesitz „ 330 469,61 3 530 469 61 V
795 449 735 90 795 449 735 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
„ „ 9nö
1 800 000,—
Ha “ 57 920 659 86 Dessau, den 5 März 1907.
Der Vorstand der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Dr. ing W. v. Oechelhaeuser, Generaldirektor. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Prüfungskommission. G. Böttger. Coqui. R. Krausnick.
(103975] — —=8Iq Elsüssische Druckerei und Verlags-Anstalt
Aktien-Gesellschaft, Straßburg.
Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Elsässische Druckerei und Verlags⸗Anstalt werden hierdurch in der am Donnerstag, den 18. April 1907, Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906.
2) Bericht des Aufsichtsrats. v
3) Genehmigung der Bilanz. 8
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsratrz.
6) Erneuerung des Aufsichtracz. Zur Teilnahme an der Se,F diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ien spätestens am dritten Werktage vor der Ber⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in
Straßburg niedergelegt haben.
Straßburg, Els., den 29. März 1907.
Der Vorstand. Fritz Kieffer.
75 861 391 267 3 999
949 856
Debet.
— IIPZIE 24 23 168 493 130 Reservevortrag . 84 517 29 3 405 287 25 Hypothekendarlehnszinsen 26 856 947 43
45 905 86]q Kommunaldarlehnszinsen .„ 3 604 023 ,73 Nach der in der heutigen ordentlichen General⸗
114 671 201 Verwaltungsgebühren von Hypoth.⸗Darl.. 2280 17128 e edrnrg var zü7 von versammlung erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat Kommun.⸗Darl..... 93 553,32 unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Prüfungsgebühren .. . . 3 504 87 Herr Generaldirektor a. D. Bethe in Darlehnsprovisionen 895 642 75 Magdeburg, Vorsitzender, Zinsen, Kursgewinne u. I Herr Geheimer Justizrat und Generalkonsul Depotgebühren .... 022/41 M. Winterfeldt in Berlin, stellvertretender v11“ 094 50 Vorsitzender, — Herr Bankier Aug. Neubauer in Hamburg, V 8 . — Generaldirektor J. Nolte in Berlin, 3
Aktienkapitalkonto
Reservefonds A
Reservefonds B.. Unterstützungsfonds öeeö Bürgschaftsakzeptenkonto. . . .. Gewinnvortrag aus 1905 . .. Gewinn und Verlust 1906
ℳ 557 724,24 Abschreibung. „ 162 298,81
öb HGE“
3 vnuzte
Mannheim, im März 1907. Rohmaterial und Fabrikate .... Der Vorstand der Wechsel, Bar, Effekten, Bankguthaben 486 714 64
Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl 8. Ce⸗ Aktiengesellschaft. Zegrn ... 1— 289 89282
Dr. Aug. Clemm. Il. Bürgschaftskonto 410 000—
g 11““ 8
[103928] Deutsche Continental-Gas-Gesellschast in Dessau.
Firsen auf Zentralpfandbriefe. 949 856
insen auf Kommurnalobligationen öeeeeöö.*“ b““*“ Verwaltungskosten eeinschließlich 267 021,57 ℳ Steuer... 42 8 Einrichtungskosten, insbesondere für 1 Herstellung der Zentralpfand briefe und Kommunalobligationen Zu verwendender Gewinn .. .. 5 % von 4 655 227,67 ℳ Ge winn zum statutmäßigen Re⸗ eeöö1ö1XAX“
5 % Rente für das Grund⸗ kapital von 39 600 000 ℳ
[103831] Aktiva.
Bilanz pr. 31. Dezember 1906. Passiva.
ℳ ℳ Aktienkapitalkonto 420 000
260 028 ypothekenkonto. 232 660 n —
182 974 ankkonto.. 163 827 ℳ ₰
Akzeptenkonto.. 76 194 vntttttutttthhh 1 * “
Kontokorrentkonto 22 895 IT C116“ 81“ 162 298 81 Bruttoertrag ...
aldo:
Spezialreservefonds 40 000 : 10 % Dividende.. . ℳ 150 000,—
Reservefonds .. 15 500 8 ö. — 250 000,— rati
Delkrederekonto 15 020 h““ Reingewinn. 17 741 Tantiemen und fikationen „ 73 763,98 8 ““ „ 35 402,45
4 655 241 38
3 457 65461
G .ℳ 262 655,10 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
232 761 38 Immobilienkonto .. en
Q 1 980 000— ST5—
ab 1 % Abschreibung. “ 4*“
Maschinen⸗ u. Mühleeinrichtungs⸗ h116“*“ . . 6917816 ab 10 % Abschreibung „ 3175,10 Eisenbahngleiskonto ℳ 18 086,66 ab 5 % Abschreibung. 904,30 Fuhrpark⸗ u. Pferdekonto ℳ 4˙261,63 ab 10 % Abschreibung. „ 426,10 Oekonomiekonto + 25723,29 ab 20 % Abschreibung „ 408,60 1 634
103912] eeeeeee 1 Mobtlienkonto . 1616“ 1 u“ hs 8 Kassa⸗ u. Wechselkonto . 8 10 199 4ℳ Warenkonto 1A“ 151 725 1 Gtlttttt Debitorenkonto.. 340 893 Coupons, Sorten u. verloste Effekten Diverse Konti.... 6 787 ͤͤe Effekten und Konsortialbeteiligungen Debitoren: X
ir Baurat M. Krause in Berlin, e. Kommerzienrat R. Koch in Berlin, err Robert Borchardt in Berlin, u“ Herr Oberbürgermeister Dr. E. Ebeling Dessau und Herr Bankier L. Delbrück in Berlin. waltungsrak ℳ hts 8 1 — B — „Ger† 5 % Tantieme für b . der leea⸗ Cen en Anhesi n
Direkti d rektion un Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft
Beamte in Dessan.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1906 ist 1 760 000 — statutenmäßig ermittelt und von der Generalver⸗ sammlung auf 8 % “ n = 24 ℳ für eine Aktie à 300 ℳ, — 84 503,58 1¹ 1 —= * ℳ für eine es e. sn bFerenf Gefelkshaf Agfe 2 557 47715 32 557 4775 = ℳ für eine ie ℳ der Emission wir die onäre unserer Gesellschaft zu der 8 h“ 32 557 477 58 “ 32 557 477 58 von 1906 (für 4 Jahr) 26. April 1907, Vormittags 9 Uhr, im Soll. eücth Gewinn⸗ und g 8.,: e. 4 bi vhtecee festgesetzt. — Hötel Adler hier stattfindenden 47. ordentlichen Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Bie Einlösung der Dividendenscheine Nr. I erfolgt Geueralversammlung höfl. ein. . andlungsunkostenkonto ℳ 40 550,92 ℳ Klingemann. Sch wartz. Lindemann. vv&om 1. April cr. ab sowohl bei unserer Ge⸗ insenkonto 8 20 678,72 Revidiert und richtig befunden. ssellschaftskasse, als auch bei uhrwerksunkostenkonto. . . 10 435,12 98 8
der Deutschen Bank in Berlin, Divd Konti 99
— Anhalt⸗Dessaui Landesbank i 11“ 84
Schwabach. Laurenz. “ 8 n göschreizungen 1 “ 89
den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, eingewinn .. “ 4 dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, 4 % Dividedned ℳ 16 800,— dem Heirn H. C. Plaut in Leipzig und Vortrag auf neue Rechnung
1 980 000— 28 576
zur öe ℳ 542 480,—
zum Pensionsfonds 140 000,— 682 880— 17 182
509 166 43 889 148,14
3 835
Bilanz per 31.4
4 % Superdivi⸗ dende von ℳ 39 600 000 ℳ 1 584 000. — Reservevortrag auf neue v5*
[103983] Actien⸗Gesellschaft sür Buntpapier⸗ und Leimfabrikation. In Uebereinstimmung mit dem Aufsichtsrate laden
Kreditoren: in laufender Rechnung 15 004 291.,8 auf feste T ine 25 654 302,63 40 658 594 45 2 1“ . 80 995 Woor 9 7 955 492,09 8 g 1 Bch gedennn 4958 48908 grb —1bö Lombarddebitoren I.. — 8 — thh 2 brundstücke für Bankzwecke. Avaldebitoren.
1005 84019
Per Vortrag von 1905 ℳ 3 607,95 abrika⸗ tions⸗ gewinn . „ 116 676,95
Tagesordnung:
) Genehmigung der Bilanz n der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 und der Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats vund der Direktion für die Geschäftsführung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 14 der Statuten). v. von Teilschuldverschreibungen. emäß §§ 21 und 22 der Statuten sind zur
Die Revisoren: Bauer. Reichau. Rhodius.
1103587] in Berlin: an der Gesellschaftskasse, Unter den Ppesdn bebluhbe Ehmemn nd Te⸗
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Die Dividende pro 1906 ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre auf 9 % vom eingezahlten Grundkapital festgesetzt worden. Die Bezahlung derselben erfolgt mit 54 ℳ auf eine Aktie von 600 ℳ und mit 108 ℳ auf eine solche von 1200 ℳ vom 28. März er. ab
9
Linden Nr. 34, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 37.
Berlin, den 27. März 1907. 1 Die Direktion.
den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg.
Ferner werden die Verwaltungen unserer
sämtlichen Gasanstalten die Dividende ebenfalls
zahlen. Dessau, den 27. März 1907. [103929] Der Vorstand
der a ee Continental⸗Gas⸗Gesellscha
ing. W. v. Oechelhaeuser
8as
nahme an der Generalversammlung nur jene Aktionäre berechtigt, die sich bis spätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion ge⸗ nügend erscheinenden Zeugnisses über den
derselben ausgewiesen haben.
Aschaffenburg (Bayern), den 27. März 1907 Der Vorstand. W. Schmitt. Dr. H. Desse
ℳ 17 741,41
Laut Beschluß der Generalversammlun 4 % = ℳ 40,— pro Aktie zur Einlö Bad Kissingen, den 27. März 1907.
Lin
esmühle A. G.
Der Vorstand. L. Lützen urger.
120 284 90
vom 27. März c. gelangt
ung.
vorm.
emen b. Vorstandemitglieder un — ““ 803 947 ,28 hʒmm . .. .....6q
-———— 2 8TI 983 8. Mannheim. den d. Mäm 1907.
Süddeut
sche Disconto⸗Gesellschaft A. G. 1n Manndemm.