[103981]
Gebrüder Vetter, Actiengesellschaft Ziegelwerke in Pforzheim & Mühlacker.
Zur 7. ordentlichen Generalversammlung
nsere⸗ Gesellschaft laden wir hiermit au
die Aktionäre
Mittwoch, den 24. April 1907, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in das Verwaltungsgebäude unserer
Gesellschaft, Stadtteil Brötzingen, ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung für
4) Erhöhung des Aktienkapitals.
orstand und Auf
sichtsrat.
5) Abänderung von § 4, 18 und 26 der Statuten. Pforzheim⸗Brötzingen, den 26. März 1907.
Der Vorstand. Fr. Vetter.
L. Stolz.
NB. Die Teilnehmer an der Generalversammlung wollen Bescheinigungen, über die nach § 20 des
Statuts erfolgte Hinterlegung der Aktien,
Vorstande vorlegen.
beim
[104003)
Ftraßburger Parketfabrik & Asphalt Geschäft A. G. in Schiltigheim i E.
Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. April a. c. in Straßburg i. E. um 10 ½ Uhr, Alter Weinmarkt Nr. 24, stattfindenden General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
8 9 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung. 8
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
Gewinn⸗ und
6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
7) Ziehung von 8 Obligationen. Der Vorstand. J. Siegrist.
[104005] 1 Lederfabrik Arctiengesellschaft vorm. James Eynck & Strasser,
Commanditgesellschast Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April. 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal Drontheimer⸗ straße 32/34 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis 26. April 1907, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien der Gesellschaft entweder
bei der Gesellschaftskasse 8 oder „ „ Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft „ „ „ Nationalbank für Deutsch⸗ hier
land „ „ Herrn L. S. Rothschild hinterlegt haben. Fesseerhnmen;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prü⸗ fung der Vorlagen.
2) Gewinnverteilung, die Festsetzung der Dividende und die Genehmigung der Bilanz.
3) Die Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 8
4) Wahl zum Aufsichtsrat. “
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. April 1907 ab für die Aktionäre in dem Geschäftslokal ur Einsicht auf.
Berlin, 30. März 1907.
Der Aufsichtsrat 8 der Lederfabrik Actiengesellschaft vorm. James Eyck & Strasser, Commanditgesellschaft. Oscar Rothschild, Vorsitzender.
[103557] Aktiva.
An ℳ Grundstückskonto . .. 92 452 Gebäudekonto Zentrale. 1 657 861 Dampfkesselkonto .. 775 114 Dampfmaschinen⸗ und Apparatekonto 2 457 958 Labe nezeonth 3 931 436 Fengen schlußkonto 825 047 ebäudekonto, Trans⸗ formatorenstationen. 239 516 Straßenarbeitenkonto 490 890 Elektrizitätsmesserkonto s 1 112 237 Betriebsutensilienkonto. 77 722 66 092 48 236
15 077 41 927/11 8 195/47
Lagerkonto bsb
Umbaukonto
adisches Fernnetzkonto Elsässisches Fernnetzkto.
168 891 25 1 814 954/12
Kassakonto. . Betriebsmaterialienkonto Versicherungskonto. . Fahrzeug. u. Kleiderkonto Frenkonto. Hauptpostinstallations⸗ -4*““ Beisteueranlagenkonto. Kautionskonto .12 Ausbaumaterialienkonto
Betriebsmaterialienkonts .. Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Versicherungskonto . . . . .. ahrzeug und Kleiderkonto . . .
teuernkonto BEe“; Hauptpostinstallationskonto . . . Obligationszinsenkonto Anlagetilgungskonto:
neue Dotierung pro 1906 Erneuerungsfondskonto:
neue Dotierung pro 1906 Bilanzkonto:
11“”
12 100 978 43
1 983 845 37 23 370,31 39 757 69 42 812 11 13 562 70 59 468 38
28 751 98 200 93674 4 439 80 532 613 65
ℳ 1 371 094 37 170 861 87 142 882 53
6 500—
6 78135
35 63471
41 478 10
3 219 94
90 000 —
e. 8 % Superdividende
15030 538 16 Verlustkonto
321 398 60 70 000—
Elektricitätswerk Straßburg i’/ Els.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1906.
Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto .. . Obligationszinsenkonto:
nicht abgehobene Zinsen Dividendenkonto:
nicht abgehobene Divi⸗
dende per 1905.. Kontokorrentkonto:
Kreditoren
Debitoren ..
Anlagetilgungskonto:
Ansammlung bis e“ neue Dotierung...
Erneuerungfondskonto: Ansammlung bis vb Entnahme für Erneue⸗ anngca Bestand am 31.12.1906 neue Dotierung..
Reserbefondskonto.. . Pensionsfondsrück⸗ stellungskonto .. Gewinn. u. Verlustkto.: Ueberschuß. a. Abgabenkonto b. 4 % Dividende auf ℳ 5 500 000,— alte Aktien — c. 4 % Dividende auf ℳ 2 000 000,— junge Aktien für 6 Monate d. Tantieme des Auf⸗ sichtsrats
1 979 574 732 418 6
1 430 219 321 399
664 804
20 000
644 804 77
70 000 714 804 73
1 814 142 97 30 027 10 855 425 67
auf ℳ 5 500 000,—. f. 1 % Superdividende auf ℳ 2 000 000,— für 6 Monate.. g e tellungskonto h. Vortrag auf neue Rech⸗ nung
15 030 538 16
Saldovortrag aus 1905 . Betriebskonto:
Stromeinnahmen . . . ... Elektrizitätsmesserbetriebskonto:
Miete und Einnahme Montage⸗ und Prüfungsgebühren⸗ konto:
öö-. Warenkonto:
Gewinn..
„ Saldovortrag
[103600] Soll.
An Immobilienkonto: 106 Häuser in verschiedenen Blocks
„ Baukostenkonto Gellertstraße
„Liegenschaft a. d. Eckenheimer Landstraße
„Forderung an das Erbbauunternehmen an der Mainzerlandstraße
„ Effektenkursverlustkonto....
„ Erbbauunternehmen Mainzerlandstraße
„ Aktivhypothekenkonto
„Kassakonto
„ Lazard Speyer⸗Ellissen, hier
„Kautionseffektenkonto.. .
3 654 416 218 119 161 627
37 000 30 784 20 149 155 000 2 860 220 385 4 200 eigenes Effektenkonto 5 934 Versicherungskonto Ladeneinrichtungskonto Mobiliarkonto .. . Einrichtungskonto W
Soll.
ℳ
An Gebäudeabschreibungsfonds . . . .
„ Reparaturenkonto...
„ Verwaltungskostenkonto..
„ Unkostenkonto Zinsenkonto 1 Mobiliarkonto. 8 30 Witwerheim ““ Einrichtungskonto Witwerheim .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. Januar 1906
ℳ
14 164,76 Reingewinn für 19055 383 586,49 97 751.25 Reparatur⸗ und Reservebaukonto: 5 % vom Reingewinn ℳ v. ℳ 83 586,1 . 4 179,32 Dividendenkonto (Dividende . für 1906): Aktienkapital ℳ 1 442 000,— Gg. Spoever'sche Ueber⸗ weisung ℳ 100 000,—
ℳ
50 470,—
3 500,—
1“
8* Frrankfurt a. M., den 31. Januar 1907.
Frankfurt a. M., den 7. März 1907. Behnke, Geh. Baurat. In der am 27. März 1907 abgehaltenen
straße Nr. 23, Frankfurt a. M.,
10 625 - 11 255 04 23 561 66
9 782 97 53 128 94
Bilanzkonto am 31.
—— 9 gg- Per Aktienkapital
10 035,40 57 10 100,—
6 057,18 4 526 727,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto a
₰
6 293,15 1 500—
58 14932 J 39 60193 213 928 31
Aktienbaugesellschaft für tleine Wohnungen, Frankfurt a./
Dezember 1906.
„ Gg. Speyer'sche Ueberweisung Hypothekenkonto Reservefonds Neubaufondds .. Reparatur⸗ und Reservebau⸗
IA“ Gebäudeabschreibungsfonds. Beamtenunterstützungsfonds. Wohlfahrtsfond.. Kamttonlhttitg. .. . Erbbauunternehmen Stoltze⸗
eeT1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 301 124 144 200 195 604 2
86 394 90 834 02 35 908 * 23 240
4 444
5 225 97 751
m 31. Dezember 1906. Per Vortrag am 1. Januar 1906
20 164,76
Laut Beschluß des Aufsichtsrats von 23. April 1906 Zu- weisungen an: Beamtenunter⸗ stützungsfonds ℳ
3 000
Wobl⸗ 8 fahrts⸗ fonds 3 000,—
7
Mietzinskonto. .
Der Vorstand.
Dr. jur. Karl Flesch, Stadtrat. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack. Bericht der Revisoren.
1 In Gemäßbeit der Bestimmungen des § 10 der G die unterzeschneten Mitglieder des Revisionsausschusses heute, geladenen Vorstandsmitglieds Herrn Ferdinand Leuchs⸗Mack, die Bi für das Rechnungsjahr 1906 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
C. von Grunelius, Stadtrat.
in Gegenwart des zu diesem
4 526 727
213 928
eschäftsordnung für den Aufsichtsrat haben Zweck ein⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Generalversammlung wurde auf das Aktienkapital
statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitg lieder, L. Hallgarten, Samuel Uhlfelder wurden wiedergewählt.
3 Der Vorstand. Dr. jur. Karl Flesch, Stadtrat. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack.
März ab eingelöst.
(ℳ 1 442 000,—) für das Geschäftsjahr 1906 eine Dividende von 3 ½ % erklärt Dividendenscheine Lit. A Nr. 17, Lit. B Nr. 8, Lit. C Nr. 7 werden bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, Neue Mainzer⸗ mit ℳ 35,— pro Aktie vom 30.
Die
die Herren Justizrat Dr. E. Beukard, Charles
[103590] Aktiva.
ℳ V 658 782 10
An Kassa⸗ und Bankguthaben 5 420 413,—
„ Immobilien „ Hypothekendebitoren Restkaufgeld⸗ hypotheken ℳ 2 960 960,—
Baugeld⸗ hypotheken. „ 1 434 800,—
„ Diverse Debitoren „ Aktienkapitalamortisationskonto.
18 162,04 1 249 000 —
Per Aktienkapitalkonto
ImEmq Debet.
Bodengesellschaft Kurfürstendannn.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
„ Agiokonto
„ Konto für aus dem Gewinn zurückgez. Kapitt.tl . Gesetzl. Reservefond .. . . . Hypothekenkreditoren . . . . Diverse Kreditoren... Rückstellungen für zurück⸗ zuerstattende Grunderwerbskosten
61 03
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
lI742 117114
Kredit
An Geschäftsunkosten
„ Provisionen
„ Stempel-⸗, Gerichts⸗ und „Kosten für Pläne und Vermessungen.. „ Steuern „ Zinsen „ Bilanzkonto.
Berlin, im März 1907. Der Aufsichtsrat.
Eugen Gutmann, Vorsitzender
Berlin, den 5. März 1907.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und 1 mäßig geführten Büchern der Bodengesellschaft Kurfürstendamm in Ueberein
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
5 163,03 14 783 2 8 5 053 20 „ 3 273 35 62 196ʃ18 45 993 79
Verlustkonto habe ich
R. Obme, gerichtlicher Bücherrevisor.
Per Vortrag... Mietseingän Gewinn an verkäufen
N04507. 8
Die Direktion. Georg Haberland
eprüft und mit den ordnungs⸗ — gefunden. 8
8 8 8
[103591]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der Bodengesellschaft Kurfürstendamm, daß wir in Gemäßheit des § 11 des Statuts, sowie in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. März d. Js. die zweite SBö- rate mit ℳ 300,— pro Aklie zur Ausschüttung
berabzusetzen. Neuwahlen den Aufsichtsrat
Infolge
a. ordentliche Mitglieder:
der hierauf stattgefundenen
bilden nachstehend aufgeführte Herren des Germanischen Lloyd:
1) Senator Joh. Friedr. Wessels, Bremen, Vorsitzer,
2) Kommerzienrat vertretender Vorsitzer,
ranz Gribel, Stettin, stella⸗
Allgemeine Mobilien-Niederlage der vereinigten Tischler⸗-Amts⸗-Meister- Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Diesjährige ordentliche Generalversammlung m Montag, den 15. April 1907, Abends 7 Uhr präzise, im Gebäude der Gesellschaft, Aug. Lohe’s Restaurant. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 und Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnver⸗ teilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Direktors.
8 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich persönlich oder durch Vertreter an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Anmeldung bis zum 12. April d. 88 während der Geschäftsstunden von 8 bis 8 Uhr werktäglich in unserem Bureau, Paul⸗ straße Nr. 17, zu beschaffen und gleichzeitig die An⸗ meldebescheinigung in Empfang zu nehmen. Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß auch Damen, die im Besitze einer auf ihren Namen lautenden Aktie sind, ihr Stimmrecht in der Ge⸗
neralversammlung persönlich ausüben können.
8— Hamburg, den 16. März 1907.
1 Der Vorstand.
tein & Marmorsägerei Schachenmühle
Act. Ges. zu Strasihburg Nendorf i/ Els. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 23. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der A. G. f. Boden & Kommunal⸗ credit zu Straßburg, Münstergasse Nr. 1, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung uͤber Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 250 000,— auf 100 000,— ℳ mittels Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 2
zwecks Beseitigung der Unterbilanz. Ausführung
dieser Maßregel.
5) Statutenänderung infolge der Kapitalsherab⸗ setzung event. auch zu § 32 3. 5 betr. Ab⸗ schreibungen auf Immobilien und Maschinen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. April 1907 zu hinterlegen bei der All⸗ gemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu traßburg i. E. oder bei deren Filialen oder einem deutschen Notar. 8* Straßburg, den 28. März 1907. Der Vorstand. Houter.
[103902] Aktien-Gesellschaft für Leder-Maschinen- riemen- und Militär-Efferten- Fabrikation
(vorm. Heinrich Thiele) zu Dresden. Wir bheehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 35. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 16. April d. J., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner
FKaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 hierselbst, abgehalten weerden soll, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 18. mit den Bemerkungen des Aussichtsrats
erzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Das Sitzungslokal wird von ½44 Uhr an geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolgt die Legiti⸗ mation zur Teilnahme und Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die u. a. bei unserm Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstr. 6, für diesen Zweck nieder⸗ zulegenden Aktien.
Geschäftsbericht nebst Rechnungsabschluß können vom 30. d. M. ab im Fabrikkontor, Böhmische Straße 10 hierselbst, eingesehen werden. Druck⸗ exemplare davon liegen vom 4. k. M. ab an der
asse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., zur Empfangnahme bereit. 1
Dresden, am 27. März 1907.
Der Vorstand. Arthur Thiele.
Alb. Fesca & Co., Maschinenfabrik und Eisengießerei
Aktiengesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. April ecr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma Moritz Herz, Bankgeschäft in Berlin W., Französische⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗
[1[103917]
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt u. Cie⸗
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Aprit 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ kn.18⸗ in Cöln, Unter Sachsenhausen 5, ein⸗ geladen.
4 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Vor⸗ schlag der Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die F der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von 26 des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens zum 13. April d. J. bei der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Köln in Cöln zu hinterlegen.
Cöln⸗Deutz, den 26. März 1907.
Der Vorstand.
[103982] Elehtricitätswerke-Betriebs-Aktien- Gesellschaft in Riesa.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 7. ordentlichen Generalversammlung, welche am 25. April 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektra, Aktiengesell⸗ schaft, Dresden⸗A., Lüttichaustraße 21, I., statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht über die Fefang der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗
geywinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgaerechnet, bei der Gesellschaft in Riesa oder in Dresden bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank oder dem Bankhause Philipp Elimeyer oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ verteichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Gegeralversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimm⸗ karte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesell⸗ schaft spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Eine Vertretung der angemeldeten und hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Aktionär zulässig.
Riesa, den 26. März 1907.
Der Vorstand. — ille. Nachdruck wird nicht honoriert.
[103470
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 22. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Das Lokal wird um ½11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlessen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der
Bilanz pro 1906.
2) Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl zum Ausfsichtsrat.
5) Beschlußfassung über die Ausgabe von 2900 Stück neuer Aktien à 1000 ℳ Nennwert zwecks Umtauschs gegen die alten im Umlauf befind⸗ lichen 580 Stück Aktien zu je 5000 ℳ Nenn⸗ wert und entsprechende Umänderung des Para⸗ graphen 4 der Statuten.
Nach § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 13. April dieses Jahres, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens wei Tage vor der Versammlung, also bis seatesens den 19. April dieses Jahres, ihre
tien
bei der Gesellschaft, oder
[100151]
Preußische National⸗-Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roß⸗ markt 2, abzuhaltenden 62. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1906, des Jahresberichts der Di⸗ rektion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben.
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1906 ist vom 2. April d. J. an in unserer Kasse entgegen⸗ zunehmen.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage au verabfolgt.
Stettin, den 15. März 1907.
Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
(100152] Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien-
Gesellschaft.
Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin, abzuhaltenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung pro 1906, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des
Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrate und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. er gedruckte Rechnungsabschluß pro 1906 nebst
dem Direktionsbericht und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 2. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage ab verabfolgt.
Stettin, den 15. März 1907.
Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
s101293] Süchsische Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft
vormals: H. C. Müller & Hirt, A.⸗G.
in Freiberg in Sachsen.
In Gemäßheit des § 17 und unter Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 8. Mai 1907, von Vormittags 11 ÜUhr ab im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst ein⸗ zuladen. veesenenaeg :.
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗
ewinns.
4) Wahl an Stelle der satzungsgemäß ausscheiden⸗ den, aber wieder wählbaren Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Sir Wm. Duncan, Bart. in Hors⸗ forth Hall, und Herrn Direktor Hermann Buhl in Großschweidnitz. 8
Freiberg, den 20. März 1907.
Der Vorstand.
e Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft zu Harzgerode lade ich hiermit zu der auf Freitag, den 3. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Harzgerode anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank rer Hne, eta. 8⸗ ihre Aktien bis 22
. r ei der sells 2 hinterlegen. ehegesis te
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts; Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für . Velchäftojahr 1906 und Genehmigung der⸗
n. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 8 der n 158 82 772 1907. er Vorsitzende des Aufsichtsrats Justizrat veraur
s104009]
Portlandrementfabrik-Westerwald-Haiger.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, in in unserem Bureau in Haiger stattfindenden General⸗ versammlung ein. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, er⸗ suchen wir, ihre Aktien bis Donnerstag, den 18. April 1907, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Haiger hinterlegen zu wollen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 2b Fösfte des Prüfungsberichts des Auf⸗
rats.
2) öeeat. ng über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Ersatzwahl des Vorstands.
5) Uebertragung von Namensaktien.
Haiger, den 28. März 1907.
Der Vorstand. Weyel.
) Erverös, und Wirhchats [103085] genossenschaften.
Generalversammlung der Einkaufsgenossenschaft der Friseure für Dortmund u. Umgegend am 24. Februar 1907. Bilanz am 31. Dezember 1906.
A. Aktiva. 1) Kassenbestand 2) Vorrat an Waren..
Summa Aktiva..
B. Passiva. 1) Geschäftsanteile 2) Geschenk d. H. K.. 3) Darlehn 4) Schulden.. 5) Reservefonds
8 Summa Passiva.. C. Reingewinn Summa ..
s15 70,63 3261,11
3 33174
Mitgliederbewegung: Mitgliederzahl bei Geschäftsanfang neuaufgenommen i ausgeschieden infolge Kündigung.. . Zahl der Mitglieder am 1. 1. 1907. Geschäftsguthaben bei Beginn des Geschäftsjahres.. Weitere Einlagen
am Jahresschluß. Die Haftsumme beträgt am 1. 1. 07 ℳ 900, Dortmund, den 31. Dezember 1906. (gez.) Franz Schröder. Genehmigt in der Generalversammlung vom 24. Februar 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsra Emil Hoffmann Siewert. Wilh. Klages.
[1(3932]
Möbel⸗Niederlage der öö zu Hamburg e. G. m. b. H.
Bilan
Aktiva. er 31.
4762 292 500 123 879 86
810/91
25 340/02
2
Immobilienkonto . Warenkonto .. . Kassakonto Bankkonto.. Inventarkonto Debitorenkonto
““
Dezember 1906.
Per Genossenschaftskapitalkonto.. . Hvpothekenkonto Kreditorenkonto... Darlehnskonto
Reserdekonto
Dividendenkonto Dividendenfondskonto
1³² S 50 000 — 814 25
1 044,88 4000 —
vr e 18ge; bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
8 in Leipzig, oder G 8
3 Fhöüamante Direktion und des Aufsichtsrats. bes der Derection der Disconto⸗Gese 88 8 V n i Berlin, oder 481 370/722
Feülanrggeclte u“ bei der Dresdner Bank in Berlin Die Zahl der Genossen am 1. Januar 1906 detrug
legung von je 6 Aktien zu 5 Aktien. Abänderung binterlegt vFeaen ültes Aktzenkapltal geib 8 eingetreten im Jahre 190bu00 . . . “
des § 3 des Statuts durch Einfügung des neuen Je 1000 ℳ eingezahltes Aktienkapttal gewähren ausgetreten im Jahre 1906 . . . . . .
eine Stimme. Ueber die geschebene Einreichung der - 8 Frundkapttals. Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus⸗ Mithin am 1. Januar 1907 ..
3) Direktor O. J. D. Ahlers, Bremen, 4) Konsul Eduard Woermann, Hamburg, 5) Konsul Georg W. Wäͤtjen, Bremen, b 6) Generaldirektor Albert Ballin, Hamburg, b 3 7) Direktor H. A. Nolze, 8) Kaufmann M. E. Domansky, 9) J. A. Heitmann, Lübeck.
b. Stellvertreter: “ zu 1 C. H. Gildemeister, Bremen,
Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto... Saldovortrag auf neue Rechnung
bringen.
1 Wir stellen den Herren Aktionären diese Rate
2 115 27814 vom 1. Mai d. Is. ab
Genehmigt von der ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1907. bei der Kasse der Dresduer Bank in Berlin zur
Die Dividende ist für das Jahr 1906 mit .“ Verfügung. 8 . 1000,—, Zem Zweck der Erhebung sind die Aktien nebst
ℳ 120,— für jede alte Aktie von ℳ — b
5 % = „ 25,— „ „ neue „ „ „ 1000,— für 6 Monate festgesetzt. doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗
Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 7 gelangt dieselbe ab 2. April a. c. zur Zahlung: verzeichnis behufs Abstempelung der Rückzahlung bei der genannten Bank gegen Quittung einzureichen.
in Straßburg i. Els. bei der Geschäftskasse,
Reingewinn 6084 55
“““
855 425 62
21 680 96 — 481 370722
25 27814
Bremen, 6 4 Friedenau⸗Berlin, 3 8
in Zürich in Basel G“
Bank von Elsaß⸗Lothringen,
Filiale der Rheinischen Creditbank, Berliner Handelsgesellschaft,
Filiale der Schweizerischen Kreditanstalt. 1u
Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen ebenda zur Verfügung.
Berlin, den 27. März 1907.
Bodengesellschaft Kurfürstendamm.
zu 2 Direktor C. Piper, Stettin, zu 3 5. Reck jun., Bremen,
zu 4 Assekuranzmakler
zu 5 Direktor Arthur Duncker, zu 6 Generaldirektor
Boxbüchen, Berlin,
“
Carl Köbke, Hamburg, mburg, Johs. Kothe, Hamburg,
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenhogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 23. April cr. während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei Herrn Moritz Herz, Bank⸗
gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig, den 26. März 1907.
Das Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezem
* . 9 2 31. 2 Mithin ist eine Vermehrung erfolgt von. Die Haftsumme betrug am 1. Januar 1907
2 2 9 2 18
ber 1906 Eö1“
ℳ 52 500,— „ 51 920,—
“
11““
. Schweizerischen Kreditanstalt, b Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
C. Beckmann Vorsitzender des Aufsichtsrats. P. Rd. Ed. Stöhr, 8 I. persönlich haftende Gesellschaster.
Georg Haberland.
Germanischer Lloyd.
In der am 23. Februar 1907 * Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Be⸗ chluß gefaßt worden, die Zahl der Mitglieder des
ufsichtsrats bis auf weiteres von 10 auf 9
zu 7 Direktor P.
zu 8 Konsul Waldemar Steg Danzig,
zu 9 Kommerzienrat H. Christian Dethleffsen, Flensburg. [103898]
Berlin, den 27. März 1907.
Der Vorstand des Wermanischen Lloyd. Pagel. Otto Schlick. Ulrich.
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Direktor Paul Mamroth und Dr. Walther Rathenau, Berlin, wurden wieder gewählt. Ferner wurden neu gewählt die Herren Regierungsbaumeister P. Schrimpf, Direktor der Allgemeinen Lokal und Straßenbahn Gesellschaft Berlin, und Carl Zander, Direktor der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. Straßburg i. Elf., den 26. März 1907. 8 Die Direktion 38 A. Loewe.
Mithin ist eine Vermebhrung erfolgt don .“
Der beeidigte Bücherrevisor: Revidiert und richtig defunden Wilh. Settemeper A. Fr. Müller. Joh. Heinr. Glöckner. 8 Der Vorstand und Aufüchesrat.
J. C. Behrens. H. Wink.
geschäft, oder bei der Gesellschaftskass hinterlegt haben. Berlin, den 30. März 1907. Der Aufsichtsrat. itz H Vorsitzender