1907 / 79 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Hermann Blumberg in Trachenberg.] Breslau. Konkursverfahren. [103607] stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Anmeldefrist bis zum 24. April 1907. Termin zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. sIsttattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Frau Elfriede Hagenbeck von hier wird nach Hohenwestedt, den 23. März 1907. sgütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 4 der Schlußtermin auf den 16. April 1907, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gehoben. Itzehoe. Konkursverfahren. [103623] Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eintretenden Falls über die im § 132 Konk.⸗O. be⸗ Breslau, den 25. März 1907. 88 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte 3 Zimmer 37, bestimmtm. 2 b zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. Firma Willy Scheel in Itzehoe wird, nachdem Thorn, den 23. März 1907. 3 gemeldeten Forderungen am 4. Mai 1907, „mb Fnüffnens F. 171036161 der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1907 Wierzbowski, 9 1“ 8 -“ Sonnabend, den 30. Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefristt Bromberg. verceve 1neer e a 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis zum 22. April 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beschluß vom 2. März 1907 bestätigt ist, hierdurchz Trebbin, Kr. Telto w. [103619] d11111AA6A*“ ir Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Trachenberg, Tischlermeisterfrau Marta Kiehl, geb. Witzke, aufgehoben. Konkursverfahren. 2clesicbe ... 2. 1,1 0 899—89 100orn Düsseldorf 1876/8] 1.5.11110000 - 200†99,00, Ct Jobemwa G. Sassh 26. 3. 07. 8

in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 3 w . ..... 3z versch. 3000 30 do. 88,90,94,1900,03 3 ] ver ch. 5000 - 500%,— do. 4. Bekanntmach der Verwaltets, zut Eehehung von Einwendungen Ieehoe, gantchens Kmlswecct. 3 EE“ enbaan F gerliner Börse vom 30. Mürz 1907. Schleswig Holftein. 4 rüc 809 8 100, 10b’.; Duisb:g 14299 101, 90 G Schäneberg Gexz. 96,61 1.4. 10 5000—500 Waldsassen. Bekauntmachung. (103690] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungg8 —. nte16 1““ 1 erlu 8 3 .. do. 31 versch. 3000 30 95,35 G do. 1882, 85,89, 96/32 93700 do. Stadt 1904 7,3½ 14. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ und Kolo⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königsee, Thür. Konkursverfahren. 103964] büls ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr do. 190 N3¾ 93,70 G Schwerin i. M. 1897 3 ] 1.1.7 3000 100 ,— nialwareuhändlers Andreas Löbl in Wald⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu öö ergleichs⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 I zsterr. W. = 1,70 Anleihen staatlicher Institute. Durlach 1906 unk. 1274 „vv 99.75 bz B Solingen 1899 ukv. 10 2 4.10 1000 u.50099,90 b, B sassen wurde auf dessen Antrag durch Beschluß des baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E Sn F.in erece degehr 10½ vucef 1 18 ahrit cen Aentsseisi düe 8 1 Krane österre ung. W. S.085 * †GEld. füdd. W. Owenba. taatl Kred. 8., w7—] h2000 500110 9029 Flennch utr,998, 2000 201100,00 G do. 1902 ukv. 124 14.10 1000 u. 50, 99,90 bz B 9 er 2 86 = 12,00 .- holl. W. = 1,70 8 9 O. . 1 . 1— 95,70 G; 8 K. Amtsgerichts Waldsassen heute, Nachmittags 20. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor halter eopo he xE anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt in der = 1,50 1 skand. Kbol. W. 199 ℳ6 1. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5000 109 97,00 G do. konn. u. 1889 3 ½

5000 200 100,20 bz B dau. . . 1891 4 4.10 1000 200,— 2 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 3 da1 3 99 ghen 19189”8 2009 —200 8 6 W“ 1895 8 142 1019= 29⸗ Gerichtsvollzieher Schott in Waldsassen. Wahltermin Nr. 12. bestummn. 6 Einwendungen geggen⸗ das Schlußverzeichnis der bei zur 1. aus. 1 (alter) Galbrgbel = 3,10 8* 1 Pes (Gold)⸗ 06 de. Beötha andes 4 ö 2 2 ““ e.-5 .. ee zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Bromberg, den 23. März 1907. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und rebbin, den F“ 07. 1 Ped- Eea Hüh. 20,40 8 do. do. 1902, 03,05 31] 1.4.10 5000 100 96,25 G Erfurt 1893, 1901 N.8 1000 200 100,500 do. 1903 3⁄ 5000 - 500 94,10 G Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Der Gerichtes reiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gericht i;d Fn dalich Amtsgericht Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß S.⸗Weim. Ldekr u1. 10 3000 200,— do. 1893 N, 1901 N. 1000 200 Stettin Lit. N, O, P34 5000 200 93,40 bz bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den erichtsschre er des Königlic chen mtsgerichts. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. do. do. 3 ½ 3000 u. 1000¼8,— Fssen 1901 der K.⸗O. bezeichneten Fragen am Samstag, den Döbeln. Beschluß. [103635] 23. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Wilsdruff. t [103689] Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. 1879, 83, 98, 01. 13. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ . Flensbura Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Rich. Schnittwarenhändlerin Wilhelmine Agnes ver⸗ Königsee, den 26. März 1907. Müllers Kosock, früher in Herzogswalde, wird Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,00bz Div. Eise tung bis zum 13. April 1907 einschließlich. Frist ehel. Kneschke, geb. Wenzel, in Döbeln, In⸗ (Unterschrift), nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 100 gf. Sege Altdamm⸗Kolberg 3⁄ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum haberin der Firma Ernst Wenzel in Döbeln, wird Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. aufgehoben. 1 Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,90 bz; G Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 30. April 1907 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Laage, Mecklb. Konkursverfahren. [103628] Wilsdruff, den 25. März 1907. 8 do. do. 100 Frs. -(SFSraunschweigische 41 termin am Donnerstag, den 23. Mai 1907, termine vom 14. Dezember 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 G 100 Kr. 8 Vormittags 10 Uhr. Die Termine werden im Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom Hofschneiders Erhard Salow in Laage wird Wipperfürth. Konkursverfahren. [103621] Fbristiania .. . . . .. Raaa 488 Nr. 12 dahier abgehalten. selleichen Tage bestätigt worden ist. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftalienische Piätze... 81,05 B aldsassen, den 27. März 1907. dSDöbeln, den 26. Maͤr! 1907. sdurch aufgehoben. (Wiris und Steinbruchbesitzers Wilhelm do. do. —, Anl. 18790 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtet. Königliches Amtsgericht. Laage (Meckl.), den 23. März 1907. (ECürten in Niederkemmerich ist zur Abnahme der Fgpenbagen Sen. 115,058 Srdbc pr-unl. 18998 Der K. Sekretär: (L. S.) Walter. Dresden. 8 [103641] Großherzogl. Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ge und ö“ 1 188 dann. Prov. Ser,1e8 20,50 bz B 1

Zittaun. Konkursverfahren. [103631] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz. [103959] T 8 8 de vrde er; 20,260 Prov. VIIIu. NX. 72,80B

ber das Vermögen des Fabrikanten Gustav ,e, n ; 8 1

Ueber ermögen F st Kaufmanns Oskar Hugo Jänke, hier, in Firmag Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Beschlabfostung der Gläu b Provine.Ent. 3 ½- 4,2325 bz G

—2—2

S—

,—,ö—-⸗

Eehhhhekke’e!

Benaehag L 5000 - 1000 100,10 bz do. 1504 Lit. G 31 5000 200 93,40bz 5000 200 96,10 B Stuttgart 1895 N 2000 00G,— 2000 200 100,00bz do. 1902 9 3 5000 20G— 2000 20095 10B Thorn 1900 akv. 1911 5000 - 2009.— . 101,00 G do. 1906 ukv. 191674 Nüs 5000 200 18 5000 —200

95 3 ½ 8s ge 93,75 G

d0

8.5.‿

FB;= 8 A:;

902 —,— ——2

2 S S88S

o. nanleihen. 11 rankf. a. M. 1906 N.. (1000 u.50095,906 6“ 3000 300 [95,90 B do. 1901 N 3000 3000—-. do. 1903;: S.e 85,25 G Fraustadt.... 188;8 5 —,— 8 500 1007- Fheibm i. B.. 6 Fürste de, .n. ürth i. B. 1901 uk. 10 4 do. 1901 3. Gießen 1901]³ do. 1905 5000 100 101,6025 Glauchau 1894, 1903

Gnesen 1901 ukv. 1911 4 8999—19 18e do. 1907 ukv. 1917

00 9,20G do. 1901 8 e.ar. e ar eh, eötita 1900 uns 1808 0. 4

5000 500 100,80bz G . . 5 b Graudenz 1900 ukv. 10 ³ 80,60 G do. 3 Scaeiash 9 69 % Gr. Lichterf. Gem. 1895/3. do. 1 Se Güstrow. . 1895 30˙95 bzs 1 XVII. Feersschen .. 1508 80,95b;, B elbersadt .18978 —,— 0bT o. 902 N. 112,05b; B 5000—50094906 dalle... . 1900 5 84,70 b; B

AA EüEE

—² —-— —-—- 2,— —2

—,— dc.

5000 200 96,90 G Trier 1903 3 ½ 5000 200,— Viersen 1904 3 ½ 5000 200 —,— Weimar 1888 3 ½ 2000 200 100,00 G Wiesbaden 1900, 01/4 2000 200 3,60 G do. 1903 N ukv. 1614 8 95,50 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 2000 200 100,00 ce⸗ do. 95, 98, 01, 03 N3 2000 200 94,00 B Wornas 1901 4 2000 100 100,40 B do. 1906 unk. 12ʃ4

3 do. 1903, 05 3 ½ 1000 u. 500% 8,— do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 5000 200 100,40 bz Zerbst 1905 II3 ½ 101,00 bz G Preußisch

bgabenhene

X“ EeEEEeeebseegeesn

2 ——— 8

1000 200 —,— 2000 200]100,00 5bz 2000 200]-.— 2000 200 .,— 2000 500 99,90 G

2000 200 9350 bz 8 93,50 bz

do0 Gtbo 0 bde 0

—,— ,— 8 2

1 ——

ShhSngsncgn

ial

8

—ö-ööGöAöggnnEIgSSööhüöVBöI2ͤSN

= S =SS

—2

do coο- Sso œoooœNͤeSnCUc cenonese 8 SEEn

—Oe

—+₰½

London

gto SF8gSEFEg ESSäEgE 2S

8

fandbriefe. 3000 150 1122,90 B 3000 300 107,90 bz 3000 150 104,25 G 3000 150 96,10 G 5000 - 100 100,10 bz G 5000 100 94,50 bz 5000 100 84,70 bz 50000 100

50000 - 100°% 3000 600 97,25 G 3000 150 [94,80 G 5000 100 0 5000 100 10000 100—, 10000 100]93, 10000 100 84,6 5000 100 103,90 bz 3000 75 94,40 bz 5000 100183,40 G 10000 75 [94,60 bz G 10000 75 84,30 G 5000 100 [94,00 G 5000 100 13,00 . G 1.7] 3000 200 101 00 B 7 5000 100[94 60 5b, G 10000- 1000]100,70 bz 1.1.7 10000 100 [84,30 G 47 10000-1000[100,70 G 1.11.7 5000 100⁄845 5G 7 [10000 100[85,00 B . 3000 75 [103,00 G 75 [93,20 G

85 00 b

10,25 b;

—,—

. H9440B 5000 100 101,50 G Berlingerk.. . 5000 100¹95,35 G do.

1000 200 100 50 G 1000 200 97,10 B 3000 - 100

2000 200,91 do. do 5000 100 100,60 G 5000 100 [96.00 G v1 5000 100 [96,00 7 *. zg Sbii . 3000 500 93,10 G b2. 2 8. 3884—10994508 dandscast. Seniei 3000 0094 509 8 be 8 f 25 88 sche . 2 200 101,25 B 1“ 508 8 5000 500 95,00 G eve ah 900 8 F . E“ E F 1eeee Posensche F. UEX 1000 u. 500⁄—, 8 81 5 2000 - 1009 . 9. üK* 2000 200 [93,10 G 2000 200 .,— 2000 500 100,75 bz 2* 2000 500 3 - üe S 4 393. 8e. 1“ 2000 500 1100,50 bz B 2000 500 100,50 bz G Saier aitlandfchati. 2000 500 94,50 bz do. 2000 500 94,50 bz 2000 20093,50 e, 3000 200 100,00 G 2000 200[96,00 B 2000 200 96,00 B 1000 200 94,25 B 000 200 [95,00 G 2000 200 101,60B 16 2000—200s4,09, ScbiesweHlft. .Kr. be do.

2 =2

2222ͤö2ö2ö=S2 S8Sög 22ͤö=z2öv=z2ö=

Emil Schönfelder in Bertsdorf wird heute, „Oskar Jänke, Johaunes Drogerie“, wird Kaufmanusehefrau Rosa Geiger, geb. Argus, iger die nicht verwert⸗ osen. Provinz.⸗Anl. 3

am 27. März 1907, Vorm. 111 Uhr, das Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ in Herxheim wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freix. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ter . 9 3 tag, den 19. April 1907, Vormittags verfahren eröffne onkursverwalter chtsan termine vom 1. März 1907 angenommene Zwangs⸗ gerichts dahier von heute aufgehoben, da der im I; Uhr, vor dem Koniglichen Umtsgerichte hier⸗

Maletzke in Zittau. Anmeldefrist bis 18. April 1907. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Termine vom 26. Januar 1907 angenommene Zwangs⸗ do. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. April 190 7, Tage bestätigt worden ist. 8 sem veenteich vechtskra ig beftatgt 0 selbst bestimmt. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist)) Dresden, den 27. März 1907. Landau, Pfalz, den 26. März 1907. Wipperfürth, den 25. März 1907. v“ bis 18. April üneg 2 iüt Zt Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 885 EEG des Königlichen wengh gfbessn 8 1“ hheehs⸗, ücsae wen Eichstätt. Bekanntmachung. [103962) Magdeburg. Konkursverfahren. 103634] Dan 1eee; 1.Ies e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau Franz Ufer, Rosa geb. Wigger, 8 Stoccholm Gothenburg

8 8 Betreff: Konkus Hauber. Das Königliche Amts⸗ 1u“ gericht Eichstaͤtt hat mit Beschluß vom Heutigen das Kaufmanns Permann Just zu Maßdeburg, Kauffrau in Wipperfürth, wird nach ersolgter

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in t 2

Hönningen Ahr verstorbenen Ackerers 8eeeee S ETB. des Auguftesteage 8 88 Uüsden Ver .“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

vevr; w8” 8g Fie. WII e 82 hann, Saubher ö durch rechtskräftigen Beschluß vom v Ihnn 1907 . hurch gusgeho 8 1 Eichstätt, den 27. März 1907. l cleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gell. Mosel. Kontursperse⸗ Zversahren [10367550)0) 8 Bankdiskontöo. Aichach. Bekanntmachung. [103680] ö“ der Firma Clemens —Limbourg, Ges. m. beschr. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Peershura u.] do. IV, V ukv. 15/16

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aichach vom Frankenberg, Sachsen. [1036882 Menden, Bz. Arnsberg. [102697] H. in Alf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Warschau 7. Schweiz 5. Stochoim 8. Wien 41 do. do. Vukv. 09

21. März 1907 wurde das Konkursverfabren über— Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. April do. do. II,III, Iv 8 der Tänblerseheleute dees 68S Bäckers und 1ac-.--aen. her Perer. Gustav Schuhmachermeisters Joh. Spiekermann zu 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Mi- degggae⸗ Bauknoten und u““ 88 8—10 ufv. 15 Maria Neumair in Aichach, als durch Zwangs⸗ Richard Zschoche in Oberlichtenau wird bier. Leudringsen, wird nach eerfolgter Abhaltung des lichen Amtsgericht in Zell, Zimmer Nr. 4, ana. Miüuns ur. Et .— Fnatz Banfgh h⸗ 8180b8 G Fefior Pr. L. Ffabi⸗

vergleich beendet, aufgehoben. G durch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beraumt. ü. SSe. 81,0 EE1161A“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. vom 22. Februar 1907 Zwangsvergleich Menden 1erjichen ““ Zell, den 22. Miig 1907. G ere.ee.. 8 188 89 t. SI Pöb Feis

essen. 71 P(durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage hr Guld.⸗Stücke Norweg. N. 100 Kr. —.— 1901ukv 15 Altenstadt, 1e I [103687] bestätigt worden ist. 8 .kvreubreisach. Konkursverfahren. [103696] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,85bz Fanase Fr. 1bgs 8. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenberg, den 26. März 1907. 8 Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen des 88 1 do. do. 1000 Kr. 84,85 b Kanalv. Wilm. u. Telt.

Landwirts Johann Jacob Eckel zu Lindheim Das Königliche Amtsgericht. Heinrich Ambiehl, Ackerer in Heiteren, 2) den ö 89 215.3093 Sanderg. Ke. hs. 8

wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frankfurt, Oder. 09 Nachlaß dessen Ehefrau, Cäcilie geb. Oberle, 5. . 100 213,90 b Pird iefo,ge e einem Vergleichs⸗ hg 8 N. g8eeehea. H19Sg092 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen get. nil. *ssdchg⸗ do. do. 1890,1901

nl. i deingron 1X.XLn⸗ 8 Rheinprov.

2—

eeehebehesses kB —²½

21ö22öö

——Aéͤ .

FSEaP

Sherag SvSEEgWSgVWg

8

ürgqcggeeggecʒcececgeesgg⸗ ——22nööy—9NéͤOönPee

SE & &

1 [2 S

sPPPEgErgeE=PPESPErreregs 2. 2. 8 3

2000 500 94.00 G I1 5000 500 91,00 G . 1900 2(

AA

22

S

5000 20085.25 G -. 1888; 8699—2908, annover ... 1898 3009—200 Was arburg a. E. 1903,31

5000 200 1 eidelberg 1903 599— 29. 197 8061 übronngfats.198 20198 35 verne. 5000200 8529 ddesheim 1885, 1895 5000 200 95,20 bz G örter 1896 5000 200 —.,— ohensalza 1897 3000 500⁄— Homb. v. d. H. kv. u. 02 3000 —200,99557B 8 1900 ukv. b D. 212 Pven hxhigh 1901 h 12]³ .-He e.s.En o. ony. 5000 200 —— Karlsruhe 1902, 1903 . 101,50 bz G do. 1886, 1889 2000 2001101,00 Kiel 1898 ukv. 1910 5000 1000 101,25 bz do. 1904 unk. 17 1000 u. 5001 —,— do. 1889, 1898 1 22 1 1119 Aachen St.⸗Anl. 1893 —,— do. 1901, 190213 termin auf Dienstag, den 9. April 1907, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bhierdurch aufgehoben. eine.. 4.2. Schwed. N. 100 Kr. 111,95 b; 89 1n 5000 —200—ê 2. 1904 Nachmittags 3 Uhr, vor dem Großherzoglichen verstorbenen 1“ be dac N.e. Neubreisach, den 26. März 1907. der Eisenbahnen. 89. Ev. 3. 4,220 5 Fe 89966; 2 1893 10 5000 500 95,25 G Königsberg. 1899 Amtsgericht in Altenstadt anberaumt. Der Vergleichs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Das Kaiserliche Amtsgericht. [101795]1 Zals R.100 Kr. zollev. 100, G.⸗R. 322,380bz Altenburg 1899,1u.II4 1009 - 109—, do. 1901 7 ukv. 11 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. freustadt, 0.-S. Bekanntmachung. [103640 Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1“ . P. Iätong 1201 u1, 1174 1.4,10 5000—-Ü5007100710 ““ gerichts zur Einsicht der u.“ niedergelegt. Frankfurt a. O., den 21. März 190u7. In dem Johann Schmollkeschen Konkurse so Im Tarif für die Beförderung von lebenden Tieren v“ L1“ 18s 3 zersc. 1“ 93,60 G 88 Altenstadt, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. mit Genehmigung des Gerichts die einzige und zu⸗ im Binnenverkehr auf deutschem Gebiete, Teil II, G hö6“ Fphceftenb. 1901 1.810,211.8 12 2000 —200 Konsef 5n2 90 Tugr.l. Großherzogliches Amtsgericht. Gerresheim. Konkursverfahren. I103684] gleich Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3340 vom 1. Juli 1898 hat die Klasse L. 3 b der Ladungs⸗ tsch. Reichs⸗Schatz 3 1.4.10 fällig 1.4.08198,7028 9 UAugsb. 1901 ukv. 190874 1.4.10 5000 200 Fandsberga. W. 90,88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 24. 8 d ² bevorrechtigte und 20 715 02 n evor⸗ 8 3 6 do. do. 4.10 1.10.08]98 50 bz den⸗ ;2 2 Butter⸗ und Delikateßwarenfabrikanten Karl Se e H1“ dhn cnedenewhfrien rechtigte Forderungen. „Am genannten Tage wird eine neue Klasse ,L 4 1 do. do. 83 14.10° 14.09 98.50bz Bambergs 1900 ur 11,3 e H. Wienkoop in Berlin, Große Frankfurterstraße 122 4 b. L ist t Neustadt O.⸗S., den 26. März 1907. v Kleinvieh in Wagen mit 7 und mehr Böden reusszchat, öcheine 3 ½ 1.4.10 z 1.10,08 98,50 bz do. g 81 Ebe. 8 2. rg 88 und Koppenstraße 35, ist Termin zur weiteren Ver⸗ Pritschau, Helene geb. Lohoff, ist zur ersten Der Konkursverwalter: feingeführt. Die Sätze dieser Klasse L. 4 werden be⸗ b t. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 200,96,20 b; G 3000 500 100,00G zubwigshafen O6uk-ll handlung über den Zwangsvergleich auf den 12. April 4““ F.2 Zimmer, Rechtsanwalt und Notar. snceet vere, vnn von 50 % zu den Strecken⸗ 1I1I1“ versch./10000 200 89.895 90, 98 1901 N4 3000 - 500 10002 dde. 8904 1909,03 907, 8 10 „vor t 8. ut St . 9196,20b; do. 76, 82,87,91,96 3 ½ 5000 500 94,00 b übeck. 895 b 1s. 7 n . 2 8 . . 8 Ieehien Berl 3 ½ ”- 9 0 bz o. unk. ÜFües⸗ Zimmer Nr. 19 % 188 .. Nr. 5, anberaumt. K Das Konkursverfahren über das Vermögen des [103642] 2, 8& 88 1 1.1.7] 3000 200101,30 bz G Sen 1885,98,3; 5000 100 96,25 bz G do. 75,80,86,91,02 X,3 ½ 3 , Vergleichsvorschlag und die Erllärung des Gläubiger. Gerresheim, den 25. März 1907. Zimmermanns Martin Munch in Oberlahn⸗ Vom 1. April 1907 ab können im Tierverkehr des 29 8,n. —.. 3200—10090 10 8 1904 132 5000 100 96,00 b G6 Mainz 1900 unk. 19104 2000 500 100,20 bz knsschuses sud gif der Eer enl enene etedeng nem. Königliches Amtsgericht. svein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nordostdeutsch⸗ächsischen Verbandes zur Ausftellung : a.92, 94. 19008 3000—100 96,09 b2 6 bo. gdlskamm. HObl, 1 1.17 29000. 50009Gꝙ.1— do.1907 Lit Kk. 1684 1,39 . 1007063 . 1 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. —— „, termins hierdurch aufgehoben. 8-von Zuchtviehbescheinigungen im Sinne des § 20 der 6 3⁄½ 3000 200⁄95,00 bz G do. Stadtsvn. 95 N 5000 2007—.— dr. 1888,91 1v. 94,00 0s versch. 2000 200 93,60G . 68 88. ncs8 lichen Amtsgerichts Glatz. 3 [103605] Niederlahnstein, den 16. März 1907. Allgemeinen Tarifvorschriften (Deutscher Eisenbahn⸗ e 38 95,10 G do. 1899 N, 1904, 05 ,3; der ii dee ns mtsge In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. tiertarif, Teil 1) auch Tierärzte von der zuständigen 1581 „Mitte. Abteilung 84. srera - Seesge. Kreis latz, a; sxr Tinas [1038801] Jertsetee ersbeh t werden. 8 b Berlin. Konkursverfahren. 103637] verstorbenen Gastwir rn uhrmann au untm . romberg. den 26. März 8 Das Fonkursberfahren krre Lr Nachlaf des 812 Wiesau, Kreis Glatz, ist zur Prüfung der nachträglich BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, 8nr 38 6. April 1903 verstorbenen, hier, Großbeerenstr. 82, angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. April Fräuleins Mͤelanie Wrzyszezynska in Pleschen aals geschäftsführende Verwaltung. do. Fhheab,e 1. 1 wohnhaft gewesenen Bankdirektors Karl Rudorff 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ——— vof a ün, Sch. di 32 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Amtsgericht in Glat, Zimmer Nr. 24, anberaumt. walters, zur Erhebung von d Schlußtermins aufgehoben worden. Glatz, den 23. März 1907. Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ beffehenden Seehasen⸗Aubnahmekatis 8 5 t wird am Bremer An. 87,8

Berlin, den 20. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sichtigenden und zur Beschlußfassung der 1“ 9a c. 88.,8 8

t des Königlichen Amtsgerichts Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ E., „unk. 15 8 Der Gerich veee de. mtsgerich H ee.; eeeh r. 8 118929. stücke der Schlußtermin auf den 24. April 1907, 1- Sbe 8 do. do. 188. 152 8 nerun, Fabeanszeedren , luosgssn geesenre ühegere zese Feser wrebhenLar ehe eneen“ 1önelchen Kacr Feriana. itzeterer en P gane 1chah. . ne en. 1, Das ”Kogkursverlabren uͤber das Vermögen Nit zur Abnahme der Schlußechnung des Verwallers genach sherselhst bßingie. 1907 sqgl. Gen.⸗Dir. d. Cächs. Staatseisenbahnen, do. do. —1907 1v“ und zur varh. 82 gegen 5 Shcgcs Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. b 8 88 1“ arie Hampke in Berlin ist infolge uß⸗] Schlußverzeichnis der er Verteilung zu berück⸗ ,, erar 8 88 5 Fehelng das, öhtans des Schlchernin anfe. adeneen Sageigedeer gül grher dern de egnct eenereessenest. vecnas 1 Beche⸗eeace,aver sches danedern be Gerin. den 21, März 1907. Föhllcha, Anzs mict, 1 . tersäss. 16. Juli 1906 verstorbenen Wirtin Witwe Hen⸗ 1 Bio ess sif Torsgwitgf. ’a t 8 1906, 1971999 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das riette Schmidt, eeeeeee in Fesg. 1907 ab auf 1,48 für 100 kg festgesetzt. 1 do. 1896,1903,04,05 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 102nnover, den 25. März 1907. Lüb. Staats⸗Ani. 1906

—,——— 5=SS

—,—,——A9—9—6— ——ö-'-—IIIE= D8SSS

244

ObdSS

—½ Cœ892c02bGg

SSEgVEgVgV —-——öööA'néün

SüeeEEeeEeen

—. —2

8 22

8

—'eSxVSVOSOVOS;OòS'OSY'VęOWBOWg

8 2

c

87

SS SSS8SSS —,———

SES -öö 22ö8=

2 2 ρ8˙2

2,—

-S —-— c Obb-SUHRR

SSESGnASnIEGecocheInög=S 8

EEFEEEEEEfeeePeeüebeee

2n*-9 „o h

9202

PE

1

nn e —ö--=2 SSSSS 29

X —SgES 2 qV2 —,— ——-—

eeebesn —222=2

8

*

FEFüPEFPPPEPESPPEPEPVSEgEF ——8

2

L.“

D

ur e 2—

25

GEEGGenn —22Iöö= —₰½

22ö2ö2ö2ö2öö22ͤöö2nͤö2IöSöISäISͤSͤI=IZͤvI*

89-2 2

ꝓꝓSE

S SZ= SSSSeeSLEEP

2

PES.

SIoSSSAPgEn

2*

4„&

8 100,60 B

2000 5009°++☚.— dn. vn2

5000 100102,20 bz Sestfälisch . 110220 bz

5000 100 96,00 G .

2

828.85 d —Geng

vSböPPEeebheeeee-ens. —,———2—,—-2-—-—=2=2

FFEeäPüüPPe *8.

22222ö2ͦö282ͤö2ö2öönönögnönnönönnöeAnönnöesnöne

0 5 8 4 4₰ 8

8 E1 2 0—ö—P PPEP —.

2

A.

4. 78 2l

S S82=ägIS

Folge:

—,—

3009—29998 9903 Mannbesne.. 19011 11.- 5000—100 10h,i0be do 2000 500 100,30 G do. 6 unk. 11 4 1.4. SO.aZ EWö 2000 500 101,00 B do. 88, 97, 98,3 2000— 100 ,3.20G Meswreuß. ritter . ,S—.,— do. 12904, 1905 3 versch. 5000 100 83,20,G . . 5000 200 95,40 bz Marburg . 1903 N 31 1.4.10 5000 200 93,50,G 5000 1000 97,75 G Merseburg 1901 ukv. 10‚74 1.4.10 1000 200 101,75 bz 5000 500 95,25 B Minden 1895. 1902 31 versch. 1000 300 913) G e. 5000 500 85,10 bz Muͤlhausen i. E. 1906(4 100,50 G * 1000 200 94 25 G Mülheim, Rh. 1889,4 100,00 G 2 1 5000 100 101, 30 G do. 1808 8 utn 118 14 [1099,G A.ü dorßher 5000 100-,— do. 3 ½ 1.4. 500 93,25 bz do. öö’- 888,8. dr X

(——

5 Bielefeld 1898, 1500 5000 200 do. F, G. 02/3 ukp. 08 5200— 200 100,9z G HZingena. Rh. 05 1, 1l3 10000 1 95,680 Bochum. fin 8 1000— 100 eeee. do. 1901, 0564

8 8 atEeEF

5000 200[95,300 5000 —2005: 200 84

8

b 2 üPrürPrürrüüürürrürrüürrürüüüürüeen 8 1. 1 1— —2n2

—,—

-e 920=— 22 01m102

8 DS SS

b

500,— 200 do. 1896,3 5000 200 Borb.“Rummelsb. 99 3

bHbo. HPone.

-2SbR

S 2.

[103643] V F; Pnendungen gegen dae In den im Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehre do. .de.. v 18 HBnsen.*-8 1öi⸗

DSSS

500,— 500 do. 1 3 5000 500⁄5— Breslau 1880, 1891 5 ½ 5000 500 [83,00 bz G Bromberg 1902]4 200 0— 500 [95,00 bz do. 1895, 189973 ½ 5000 500101,20 bz G Burg 1900 unkv. 10 N. 8 101,00 bz G Cassel 1868, 8 78,87

5000 =500 [94,10 bz G do. 901 N. 5000 500 ⁄s,— Charlottenb. 1889/99 2000 500 [83,30 G do. 1895 unkv. 11 5000 2001101 30 bz G do. 1885 konp. 1889 101,20 bz G do. 95, 99, 1902, 05 5000 200 93,80 bz G Coblenz 85 kv. 97.1900 5000 200 83,00 ) Coburg 1902 N . 101,25 bz Töͤln ö 1900 5000 500 94,80 5b; do. 1906 pkv. 11 5000 500 04,50 bz do. 94, 96, 98. 01, 03 5000 200 82,60 G Cöpenid 1901 unkr. 10 3000 - 600, Cöthen i. Anh. 1880, 3000 100+,— 84, 90, 95, 96, 1903] 3000 100¹96,00 G Cottbus 1900 ukv. 10 3000— 109 —,— u“ 5000 100,— 11*110 2000- 1ch TZanc

4,10 1000 200 1100,30 bz;

. 85,50 bz G do. 1876, 82, 88 EEEhne do. 1901, 1903 1.4.10 2000 200 100,25 G Danzig 1904 unkv. 17

versch. 2000 200190,00 bz 22 e; n d 1897

890*

3 2 Z

S —SVSVSægVSæògęVæę VæVBę́ZEẽEUeE gESggegSS —,—-½ ,,,eB

EEkEEEkkkEhEEzEn

5000 200ʃ95,00 B Mülh., Ruhr 1 1.4.10 200 94,50 G . do. 5000 200 100,00 bz München .... 1.4.10 50 100,10 G do. Kom.⸗Obl. Iu 5000 100 94,75 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 500 100,25 bz B do do. 2000 1001100,20 G do. 1906 unk. 1214 1. 101,75 ct. bz B de. do. 3000 200 /93,50 G do. 86,87, 94. 38 vench. 88 Ser G ries 5000 200 93,25 G do. 7, 99 3 versch. 994.2et:bs 5. Psdb. bi 1.1.7 nm 2000 100 100,505; do. 1903. 04 31 vesch. 5000 2008175G Lnnm. Psdb. XXI . „üden 880 5000 100—,— M.⸗Gladb. 99,1900 N4 1.1.7 5000 200 99,80 G rchithricht dis XXII. 4 e en, 5000 100 03,50 G do. 1880, 1888 33 1.1.7 o00—28083,40 G 5000 200 94,20 G do. 1899, 1903 N 3 1.1.7 2000 20053,40 G Bad BEö 2

3000 100 [94,50 B Münden (Hann.) 1901 4 28 2000 00[1090,25 G Braunschmw. 20 Tlr. 8. 1.4 1

02 2

992 3 —V6—-PgE ——'—öqg

SS:=

8bS

80. 95,60 G

.

—f

—,—,—— 22 y—

Sqè5PS5PEEgFEFg „8.5-38.FSèg*E.

—,—— 8 88

gSgne

3,8.8

2—

S—

;

* S ☛— 82 vS 3.58 2S=23Senen

g=q 82—

. 8. hurn. 50 2 8 3 5000 500 ,— Münster 1897 3 ½ 1.1.7 5000 200 83, 25 G Hamdurg. 9. §. 4 100,75 bz Kauheimt. Hess. 1902 31 1.4. 20 1000 —2009.— becir 8. 2 5000 —500⁄94,90 G Kaumburg e,1900 kv. 31 1.1.7 o00— 100.— Sdendue 8e T.. 2000 200—,— Kürnb. 99/01 uk. 19/12 8 versch. 5000 20.9⁄%1 9,80 bz Sccdser-Mer. .* do. 1902, 04 uk. 13/14 4 1. 5000 2100,80 bz Angsdurger 7 Fl⸗Lose. 500— 300)— do. 91, 2 kv. 96-38,05 3 2 8 40 bz G Cöhn⸗Mind. Präm.⸗Am. 5000— 500 100,00B do. 1808 31 1.3. Aacpper 88,40 dz S Papdendeimer F.⸗Lose 5000 500.— do. 198288 1.1 7 bh 1988.2. u,*“] 2 5000 500 89,25 B Offenbach *.19S mgüe Unteile und O gT. Kolen al 3000 200 100,75 B Offenburg 1888 3 ½ 10 5000 0)93 25 Ostafr. Eisb.-G. Ant. 3 11 8 DOn. 100

182 8 9 £6* Lübeckr 50 Tlr.⸗Lo .

82SsSS SS. SSSSeS.

2—

lermnnn hierzurch ansgehgbir, 1907. Königliche Eisenbahndirertion. 8 do. o. ut. 1814

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Greußtzen, den 25. März 1907. 8 8 8en 18bb Kaufmanns Ludwig Middeldorf in Bonn, In⸗ C. Neuse, Sekretär, Königliches Amtsgericht. 3. 8808871 u9l9...... u“ do S 8868 habers der Firma Ludwig II“ daselbst, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Strassburg, Eis. [103626] Eifenbahnverband. Fonf. Anl. 867

wird lgter Abhalt des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 - 8 do. do. 1890/94 7 heee eafaeseber haltung de chlußtermin Hamburg. Konkursverfahren. [103630] Bilderhändlers Albert Tieffenbrunner hier (Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren do.. da. 1801 R.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen wi S 3 Teil VII Heft I vom 1. I. 04.) Oldenb. St.⸗A. 1908 Bonn, i Mig 1ogsct Abt. 9 der Hotelbesitzerin Catharina Margaretha, SI eitsahsalti Am 15. April 1907 kommen für Ferro⸗ 1 v do. 1890 Königliches Amtsgericht. 9...8 geb. Bahr. des Alexander Heinrich Adolph Kaiserliches Amtegericht. filicium (Siliciumeisen) von Töll, Station der S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 raunsberg, Ostpr. [103615] August Fischborn Witwe, derzeit in Firma h 11“ [103617] Vinschgaubahn, nach Karlsruhe, Mannheim, 2en „Konkursverfahren. Wiezel’s Hotel, Inh. A. Fischborn Wwe., Thorn. Eöu 1110361b79 Mannheim⸗Neckarvorstadt und Ludwigshafen ult. Apri Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Kon a 8 über 89 e 2 g2n 38 Rh. an Stelle der ab 1. Februar 1907 Ur 1 b Kaufmanns Josef Zolondek in Braunsberg mangels Masse hierdurch eingestellt Handelsmanns Moses er Alußre 12 gültigen Frachtsätze neue ermäßigte Sätze zur Ein⸗ . wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Amtsgericht Hamburg, den 27. März 1907. W.⸗Pr. ist zur Abnahme er 9 sienmn he führung. Dieselben sind zu hilden durch Anstoß von Rentenbriefe. o. 24. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch neen hehses es. nx [103608) Verwalters sowie zur Anhörung der 6 währ er 48 (bei vorgeschriebener Beförderung in gedeckt 1 8 4. 14.10 8009 —90 do. 1902, 05 8 Kecctessütgen Beschlu, damn Z1. Januar 1907 be⸗ 2In den Fontinsverfagren üher das Vermögen des vien engetung, eh Peelegfa, sner de Eizabinets Lereten 1S0gene0e dhn een gückʒccc... 1e,h 3899— 89 *50 ered 2en,99” ätig ierdur . 6 1 8 1 ozeu⸗Gries beste ] 3000-35 1b2— vits- vaa- 8 Königliches Amtsgericht. Abt. . brunn zur Prükung der g ge. 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 3 3000 30 50,95 G do. 1899 2900 —00. do. 1894, 1908 81 [103685] meldeten Forderungen Termin auf den 24. April Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. 899O=o 5.2 18:5 E 8 v 188 Dremen. 1 8 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Thorn, den 23. März 1907. 8 1o 3000 30 100,606b 8 2a8.8t 1115 0” ennahsrSoL. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. anberaumt. 3 Wierzbowski, 8 ersch. 3000 30 94 80 b;” do Prdrpfdb 1 Nn” 3000 16 E 1882 Kaufmanns Wilhelm Friedrich Clemens Hirschberg i. Schl., den 19. März 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: 1 3900 30 100,25 G Funkol,“ 1rn 8 Remscheid 1200, 1808 8n eöhlae. .ech rfolgta Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. 1103618] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1b do. ... .. 3 versch, 3000 80 95,30900 dolII,IV, VTNuFlIv 15 8t versch. o 8 Rer V... , heute aufgehoben. mohenwesezac, Süelorsühe 11038141 Jn dem Konkurgverfahren ber dacfrniögen der Bealag der Cweditien (eidrich) in Berltn⸗ 3 8099 t9 9060 69b9 Za en 125 frcn vI1X“X“”“ Bremen, den 27. März 1907. 1““ onkursverfahren. ermeister Dama un . . 1 1 sn. g ⸗Eizar 1 1 300030 [101,00 8 0 1891 konv. 39 111. 1000 do. 12 Der Gerictsschreibe des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Permoͤgen des Ien Fwiatkomstischen Cheleute in rhorne st Dene den Wenne utschn. 1 benefre gum Begeos 6 —9, 88 gg sch. 3000 30 91 g0c Düiedenr821 118 8 B 5000 500 1100,20 bz do. I Ahrens, Sekretär. Zimmermeisters Carl Weinreich in Hohenwe⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters! ns rlin 8 b Sichsilche..... 3000—30 [100, 5G da. 1905 unk 1114 G 100.b5 Gaardrücken ..1888,.

EEEnmn

—E2,i

27

822cS⸗

—2,--—2'Iͤ=SF2I2N SS

8 .. Fi

55

236ͦgöN2 SSS

2

22 —,—,—————,— —— aGfBmEnE —2 ö x*SSöSYSWVg

2 22

5000 200 —,— do. 1905 8 Dom Reich mit —. 2 5000 200 94,10 G do. 1895 8 Iinsen und hsc.

100,80, § Oppeln 1902 N S9 Nückz. Far. 1] 5000 2094,75 G eine 189,8 1 Oirch ScrcK119 100,40 B forzdeim 1901 4

1 8 1888. 189, (v. Reich Kcdergestellt 2000 200 [93,50 G o. 95, 1905/3 2 8— 2000 200 23,50 G rmasend 1899,4 8 Ansländtsche Fondn 5000 200 -,— lauen 1908 unk. 13 4 Ars Feub. 180. 1000 - 500 ⁄24,— do. 1908 8 20 3000 -500 [293,40 G P 1900 4 5000 1007—-.— do. 1905 N. unk. 12/4

aoon 0 —⸗

e-

π——2 SS beE

n

AAm Eeekeenee

dd. do. 20 8 do. ult. Aprei

Anleide IT..

n⸗ g 22

8 4

—= —½ *

2 2*

ö22222u-2n

* . 2₰

2 —,—8—2,—— —2ö—

22

1 2 2₰ Ugüiütstsseeen,

2 vvö12

2 225

8q=zN2 ——,öqö,,q—,.,,,FeS

A