1907 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 I1““ meldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1907. Erste Glänbigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Mai 1907, Vormittags 10 ⁄¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1907.

Landeck, den 27. April 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 6“ Laufen, O0.-Bayern. [10236] Bekanntmachung. Das Kgl Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ mögen der Metzgermeisterseheleute Alexander und Maria Hochleitner in Laufen a. S. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Paver Wagner in Laufen a. S. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen je bis 9 ½ Uhr. 1 Dienstag, 21. Mai 1907, einschließlich bestimmt. Toftlund, den 24. April 1907. 3 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Uerdingen. Bekanntmachung. [10191] es, dann über die in 5 132, 134 und 137 der Ueber das Vermögen der Ehefrau Egidius K. O. bezeichneten Fragen auf: Dienstag. 21. Mai Hellemann, Maria geborene Held, zu Calden⸗ 1907, undallgemeinen Prüfungstermin auf Montag, hausen wird heute, den 27. April 1907, Vormittags 3. Juni 1907, je Nachm. 3 Uhr, und je im Ilt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe dieggerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Symons Laufen, den 27. April 1907. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Im Gerichtsschreiberei. (L. 8.) Schmitt, K. Sekretär. übrigen sind die Termine und Fristen dieselben Leipzig. 1““ [10231) wie in dem Konkursverfahren, betreffend den Ehe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar mann Hellemann. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. William Nestmann in Leipzig, Harkortstr. 1, Königliches Amtsgericht, I, in Uerdingen. Verwalter: Auktionator und Landwirt Schulze in alleinigen Inha ers der Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Neindorf; Anmeldefrist bis 22. Mai 1907; erste unter der Firma Nestmann Wittig in Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Leipzig, Härtelstr. 27, wird heute, am 27. April 1907, 31. Mai 1907; offener Arrest und Anzeigepflicht Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis 22. Mai 1907. 1 Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Fallersleben, 26. April 1907. Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 28. Mai 1907,

termin am 11. 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 27. April 1907. 1 Wierzbowski, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Toftlundt. Konkursverfahren. [10211]

Ueber das Vermögen der Bertha Helene Lau⸗ ridsen in Birkeleff ist heute, Nachmittags 4,20, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher Steenholdt in Arnum ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1907, Vormittags

Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 23. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justizgebäude am Königs⸗ platz, Saal 64, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Düsseldorf, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Falkenstein, Vogtl. [10235] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Robert Hugo Möckel in Hammerbrücke wird heute, am 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Richard Ebert in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1907. Wahltermin am 16. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1507, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai

1907. Falkenstein, am 26. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Fallersleben. [10196] Ueber das Vermögen des Ackermanns Heinrich Schriever in Almke ist heute, am 26. April 1907,

Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhe Schindler dahier. Erste Gläubigerversammlung 8 Samstag, den 25. Mai 1907, Vormitzg 9 Uhr. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigeng bis 25. Mai 1907. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 8. Juni 1907, Vorm ta 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer n Baden, den 27. April 1907. Der Gerichtsschreiber g8 e Bad. Amtsgerich att.

pflicht“ eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Wittenberg, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt, z. Magdeb. [10535]

Am 13. April 1907 ist in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 28 die durch Statut vom 28. März 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Colbitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftp iche. mit dem Sitze zu Colbitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zoecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäͤfts⸗ anteile 30. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Wolmirstedter Anzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung des Vorstands muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die geschteht⸗ indem die Zeichnenden zu der Firma ihre

amensunterschrift beifügen. Mitglieder des Vor⸗ 188 sind: Richard Simon, August Ebert zu Veg.

ndreas Müller zu Lindhorst. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Am tsgericht Wolmirstedt.

Wongrowitz. Bekanntmachung. [10536]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen landwirtschaftlichen Verwertungs⸗

An Stelle von Rudolf Gadischke ist der Besitzer Lee. Schröder in Bratwin in den Vorstand ge⸗ wählt. u“

Schwetz, den 24. April 1907. 86 8—

Königliches Amtsgericht. 8

Seeburg, Ostpr. [10527]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schafts⸗Mahl⸗ und Schneidemühle in Fleming, E. 88 m. b. H., am 25. April 1907 eingetragen worden:

Josef Kauer, Franz Behnert und August Tietz ind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle nd Karl Gosse und Valentin Ehm getreten.

Der Vorstand besteht nicht mehr aus fünf, sondern nur nach aus 4 Mitgliedern, von denen 2 Mitglieder alle Jahre ausscheiden.

Amtsgericht Seeburg, Ostpr.

Siegen. [10528] Unter Nr. 21 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bei der Firma Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Littfeld, folgendes eingetragen worden: Karl Weber ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt Her⸗ mann Groß II. in Littfeld getreten. ““ Siegen, den 24. April 1907. 88 1 Königliches Amtsgericht. 8

Sonneberg, S.-Mein. [10529]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ und Produktivverein, e. G. m. b. H. in Unter⸗ lind heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Landwirts Friedrich Liebermann der Landwirt Karl Oesper in Unterlind

Dortmund. Konkursverfahren. [10198] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Maschinenfabrikant Heinrich Lipp⸗ mann in Dortmund, Hohestraße Nr. 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. 8 Dortmund, den 20. April 19077.

8

Koch, Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. [10199] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Maschinenfabrikant Heinrich Lippmann in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. März 1907 angenommene 5v— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [1Chg. Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 26. Uhl 1907, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen e Glasermeisters Valentin Zeder in Bambe das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalte Rechtsanwalt Zihr in Bamberg. Anmeldefrist m offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai I9 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 15. N 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemein Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. Mai 1907 Vormittags 9 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. des Zentraljustizgebäudes dahier. Bamberg, den 26. April 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamben

Breslau. [10219' Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Cisa Ssenn) Arthur Preuß aus Breslau, Berling Chaussee 115, wird heute, am 25. April 1907, P. mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffe⸗ Verwalter: Kaufmann Mayx Perlhöfter hier, Köͤm straße 41. rist zur Anmeldung der Konjiart forderungen bis einschließlich den 10. Juni 190, Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1907 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 19. Jun

Dresden. [10245] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Bruno Wilhelm Clauß in Dresden, in Firma „Gebr. Lotze“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Edenkoben. [10244] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Peter Meder in Edenkoben wurde, weil eine den Kosten des Ver⸗

Bad-Dürkheim. Beschluß. [10223]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Grethen wohnhaft gewesenen und allda verlebten Winzers und Krämers Karl Kieferndorf wird nach erfolgter

eschnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Kamensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Opladen, den 19. April 1907. Königl. Amtsgericht. 1

oaterode, Harz. . 97] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 eingetragen der Haushaltungsverein Nienstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nienstedt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen sowie Spirituosen aller Art und Futterartikeln und Mehl im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 70

Den Vorstand bilden: Schuhmacher Wilhelm

Beushausen, Tischler Heinrich Pusecker, Maurer Karl Beyer, Zimmermann August Rodenburg, sämt⸗ lich in Nienstedt. Das Statut ist vom 14. April 1907. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma und Zeichnung von zwei Vorstandamikgliedere⸗ in der Osteroder Kreiszeitung. Die Zeichnung für den Verein ge⸗ schieht in der Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ Fossenschaft zwei Vorstandsmitglieder ihren Namen beifügen.

„Die Liste der Genossen liegt in den Geschäfts⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Osterode (Harz), den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. Prökuls. Bekanntmachung. [10519] Ighn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nummer 3 Sakuter Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. in Sakuten eingetragen, daß der Gutsbesitzer Ernst Mellien aus dem Vorstand: ausgeschieden und an seine Stelle als Vereinsvor⸗ steher der bisherige Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers, Gutsbesitzer Carl Stuhlert in Sakuten, ge⸗

wählt ist. In den Vorstand sind als Stellvertreter des Vereinsvorstehers der Besitzer Wilhelm Bartsch in Czutellen und als Beisitzer des Vorstands der Gastwirt Julius Werner in Sakuten gewählt worden.

Prökuls, den 25. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Reutlingen. [10520] b K. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 29 zu Nr. 7 „Darlehenskassenverein Ohmen⸗ ausen, E. G. m. u. H., in Ohmenhausen eeute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 9. Mai 1906 wurde Ludwig Maier, Bäckermeister in Ohmenhausen, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Den 16. April 1907.

Landgerichtsrat Muff.

Rhaunen. Bekanntmachung. [10521]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. eingetragen: Die Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ scha t mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sens⸗ weiler. 1

Das Statut ist vom 13. April 1907.

Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Dünge⸗ und Futtermitteln sowie die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen.

Mitglieder des Vorstands sind:

1) Ludwig Vohl, 2) David Schinnerer,

3) Friedrich Gerhard III., sämtlich Landwirte zu Sensweiler.

Die Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft erlassen und von 2 Vorstands⸗ mitgliedern gezeichnet. Sie erfolgen durch den Generalanzeiger für das Nahetal zu Oberstein.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhaunen, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. [10522]

Fo das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Zerf in Nieder⸗Zerf unter Nr. 13 des v am 24. April 1907 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Saarburg, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Salder. [10523]

Bei der Molkerei Blekenstedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Blekenstedt ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß an Stelle der Landwirte Ludwig Römer in Beddingen, Robert Volling zu Hallendorf und Albert Stichel in Blekenstedt die Landwirte Ludwig Stiddien in Blekenstedt, Julius Brüggemann in Beddingen und Hermann Biethan zu Hallendorf in den Vorstand gewählt worden sind.

Salder, den 22. April 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Benckendorff.

Samter. Bekanntmachung. [10524] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Scharfenort heute folgendes eingetragen worden: er Hauptlehrer Gornickt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Ackerbürger Lukas Szule getreten.

Samter, den 19. April 1907.

Könialiches Amtsgerich 8

In das wurde zu Band I O.3. 18 Ländlicher Creditverein Minseln e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand wurde Emil Lützelschwab, Gastwirt in Min opfheim, den 20. Apr Gr. Bad. Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [10526] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Brat⸗ winer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., eingetragen worden:

Kimmig In.

8

in den Vorstand (als Kassierer) gewählt worden ist. Sonneberg, den 26. April 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [10530] Im Genossenschaftsregister wurden heute eingetragen

die Genossenschaften Spar⸗ und Darlehns⸗ a. Schomburger] kassenverein eingetragene b. Neukircher Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schomburg bezw. Neukirch. des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus:

zu Lit. a: Benedikt Buhmann, Sägewerkbesitzer in Schomburg, Vereinsvorsteher, Anton Bodenmüller, Privatier in Primisweiler, Xaver Wetzel, Bauer in Rhein, Baptist Bek, Bauer in Kernaten, Gebhard Winkelmüller, Bauer in Primisweiler;

zu Lit. b: Joh. Georg Schmid, Lehrer in Neu⸗ kirch, Vereinsvorsteher, Jos. Hannappel, Kaufmann daselbst, Joh. Bapt. Bernhard, Kaufmann daselbst, Bernhard Strauß, Oekonom in Hinteressach, Josef Manz, Gastwirt in Neukirch.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen 8 unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Unterzeichnung von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der des Vereins⸗ vorstehers oder Stellvertreters, in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Den 25. April 1907. Amtsrichter (Unterschrift).

Tondern. Bekauntma ung. [10531]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Bülderup⸗Bau“ eingetragen worden:

Der Landmann L. Paulsen in Bau ist aus dem Vorstande ausgetreten und statt seiner Sattler⸗ .- Andreas C. Michelsen in Bülderup⸗Bau gewählt.

Tonderu, den 23. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Völklingen. Bekanntmachung. [10532]

Jm hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Völklingen folgendes eingetragen worden:

Zu neuen Vorstandsmitgliedern wurden gewählt:

1) San 16. 12. 06 Friedrich Kiefer an Stelle von

essen, 2) am 2. 2. 06 Wilhelm Willms an Stelle von Jakob Klein und 3) am 20. 3. 04 Johann Karmann an Stelle von Christian Wagner.

Der zeitige Vorstand besteht also aus:

1) Gemeindevorsteher Gastwirt Ludwig Kohler,

2) Fuhrunternehmer Philipp Schiel,

3) Hüttenbeamter Friedrich Kiefer,

4) Anstreichermeister Wilhelm Willms,

5) pe sionierter Bergmann Johann Karmann, sämtlich von Völklingen. In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1906 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren wurden in derselben ee die zeitigen Vorstandsmitglieder gewählt.

Völklingen, den 16. . 1907.

Königliches Amtsgericht.

Windecken. . Hen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Roßdorfer Molkereigenossenschaft, eingetra⸗

-een“ 88 [gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schopfheim. Genossenschaftsregister.]10525]

pflicht, folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1907 sind Konrad Staudt I1. zu Bruchköbel Vund Wilhelm Noß aus Niederissigheim aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind Eduard Keutel von Niederissigheim und Konrad Lehning von

Roßdorf getreten.

Windecken, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. alie. [10534 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Weidegenossenschaft artenburg, einge⸗

genossenschaft, eingetragene Kenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗Briesen einge⸗ tragen worden:

a. der staatliche Gutsverwalter Adolf Dombrowski ist aus dem Vorstande ö und an seine b der Landwirt Gustav Borns in Neu⸗Briesen getreten,

b. der Sitz der Genossenschaft ist jetzt Neu⸗ Briesen,

c. der § 6 des Statuts ist dahin geändert, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile von 20 auf 6 herabgesetzt wird. 9

Wongrowitz, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowitz. Betanntmachung. 10537

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 am 25. April 1907 eingetragen worden die Deutsche Molkerei Genossenschaft Neu⸗Briesen Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 11. März 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch der Genossen. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsantell 600 20 Geschäftsanteile. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gustavy Plünnecke, Ansiedler, Vorsitzender, Wilhelm Gierke, Ansiedler, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Karl Goß, Ansiedler, in Neu⸗ Briesen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter 88 muß, in dem Raiffeisen⸗Boten für die Provinz Posen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ vertreter, erfolgen, wenn sie Dritten 1S. er Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Der Aufsichtsrat kann Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge (i. B. eingezahlte Geschäftsanteile) zu quittieren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wongrowitz, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. [10538] Unter Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Tarlehnskasse Zerbst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rentiers Willt Lahne in Zerbst der Landwirt Edmund Lahne in Garitz in den Vorstand gewählt worden ist. 3 Zerbst, den 26. April 1907. B Herzogliches Amtsgericht. 2 Zwingenberg, Hessen. [10539] b Bekauntmachung heutigen Eintrags zum Genossenschaftsregister. In der Generalversammlung vom 14. April 1907 wurde der Wilhelm Schweickert I., Landwirt, an Stelle des verstorbenen Philipp Becker III., Bürger⸗ meister, als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Rod ewählt. Zwingenberg, den 19. April 1907. Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S) Kleyensteuber, Aktuariatsassistent.

Konkurse. 1 Allenstein. [10181]

Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Haudels⸗ gärtners Hermann Grothe in Allenstein ist beute, am 26. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Wistinetzki in Allenstein. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. Mai 1907, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Mal 1907.

Allenstein, den 26. April 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aue, Erzgeb. [10247]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich August Scheinpflug in Aue, Wehr⸗ straße 2, wird heute, am 27. April 1907, Vor⸗ mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Louis Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht Aue. naden-naden. [10229] Nr. 12 029. Ueber das Vermögen des Gipser⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

meisters Heinrich in Baben⸗Baden wurde heute, am 27. April 1907, Mittags 12 Uhr,

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Knih lichen Amtsgericht sierfelbft Museumstraße Nr. 1 Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit 7. zeigepflicht bis 10. Juni 1907 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Bruchsal. Konkursverfahren. [10251 Ueber den Nachlaß des Bürgermeisteramtz sekretärs Ludwig Holoch in Bruchsal wurze heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffna Der Nachlaßpfleger J. B. Harlacher in Bruchse ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 27. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung 27. Mai 1907, Vorm. 11 Uhr. Prüfungt termin: 8. Juni 1907, Vorm. 11 Offener Arrest und Anzeigefrist: 27. Mai 1907. Bruchsal, den 27. April 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bauman

Buxtehude. Konkursverfahren. (10218

Ueber das Vermögen des Maurermeist Johann Hinrich Rüsch zu Bargstedt wird heute am 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig keit nachgewiesen hat. Der Mandatar Lützen Harsefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 22. Mat 1907 bei de Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfass über die vease weaer. des ernannten oder die Bc eines anderen Verwalters sowie über die Bestellm eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls iba die in § 132 der Konkursordnung beieichnete Gegenstände auf Mittwoch, den 22. 2 1907, Vormittage 10 Uhr, und zur Pih. fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 5. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konnekt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird anfcehee, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forderunger für welche sie aus der Sache abgesonderte Be friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte is zum 22. Mai 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Buxtehude, den 26. April 1907.

Cassel. Konkursverfahren. [10¹82 Ueber das Vermögen des Bauunternehmert Johannes Schöneweiß aus Cassel, Frankfurter⸗ straße 108 1, z. Z. unbekannten Aufenthalts, ist heut⸗ am 27. April 1907, Vormittags 11,10 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Zimmer in Cassel, Weißenburgstr. 8. - meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 25. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Juni 1907, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Cöin, Rhein. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilheln Gellermann zu Cöln, Bismarckstraße Nr. 6, ss am 26. April 1907, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Justizrat Gaul in Cöln⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Junt 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 27. Juni 1907, Vormittag! 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus links, I. Etage.

Cöln, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1.

Dortmund. Konkursverfahren. [10197]

Ueber das Vermögen der Firma Hermann Krüger Hamburger Import⸗Haus in Port⸗ mund, Ostenhellweg Nr. 28, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtt⸗ anwalt Brumhard in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1907; Konkurz⸗ forderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 10. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Al⸗ gemeiner Prüfungstermin ren 27. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 89.

Dortmund, den 26. April 1907.

Rengier, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [10203]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Stuhldreier zu Düsseldorf, Schinkel⸗ straße 69, wird heute, am 26. April 1907, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Levy in Düsseldorf wird zum

8 1”“ 8 1

[10239]

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [10209]

Ueber das Vermögen des Architekten Erust frist

G. Müller hier, Schloßstraße 100, ist heute, am 26. April 1907, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt hier. Offener Arrest und Anzeigefrist Juni 1907. Erste Gläubtgerversammlung 15. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin 20. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist 8. Juni 1907. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Frankfurt a. M., den 26. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 33 (Bockenheim).

Grimma. 8 [10234] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Inhabers eines Konfektionsgeschäfts Robert Otto Hohle in Mutzschen wird heute, am 26. April 1907, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Loos in Mutzschen. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Grimma.

Hechingen. [10216] Ueber das Vermögen des Mechanikers 89 f Winter zu Hechingen ist heute, am 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann riedrich Kramer hier. Anmeldefrist bis 15. Mai 907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1907. 2 8 Hechingen, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht. Heilbronn. [10230] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Emil Voigt in Heilbronn am 27. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Weiß hier, Stellvertreter: Not.⸗Ass. Eitel hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 18. Mai 1907. Gläubiger⸗

ꝗꝙ—nQnan—

versammlung und Prüfungstermin am 28. Mai

1907, Vormittags 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Fuchs. Hildesheim. [10248] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schale von hier, Inhabers der Firma „Chemische Fabrik Hildesia“, wird heuke, am 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor F. Lüdeking in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1907.

Hildesheim, 27. April 1907. Königliches Amtsgericht. I.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 10592] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Kaufmann Max und Elsbeth, geb. Migeod, Ziegler'schen Eheleute, in Firma Imperial⸗Drogerie, hier, Müngplatz 1, ist am 26. April 1907, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Brandt, hier, Steindamm 168. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Junit 1907. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 07, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 15. Juni 1907, Vorm. 10 Uhr gimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. Mai 1907. Königsberg, den 26. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königshütte, 0.-S. [10220] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Komendzinski in Königshütte, Kaiserstraße Nr. 62, wird heute, am 26. April 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ewald Klohs in Königshütte, Wasserstraße. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Juni 1907 bei im Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 22. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. 8 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr, daselbst. Offener evei mit, Aneigepfüch bis zum 21. Mai 1907. 98

Königliches Amtsgericht u Königshütte. Lanqeck, Schies. [10217] Ueber den Nachlaß des am 11. März 1907 ber⸗ storbenen Amtsvorstehers Richard Stittner aus Seltenberg ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dinter in Landeck. Frist zur An⸗

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

bis zum 18. Mai 1907.

Könialiches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, den 27. April 1907.

Lübeck. [10255] Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Hugo Pick zu Lübeck, gr. Petersgrube Nr. 21, alleinigen Inhabers der Firma Pick & Martens, ist am 24. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schorer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Mai 1907, Vorm. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 4. Juli

1907, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 24. April 1907. b Das Amtsgericht. Abt. 8.

Hagdeburg. [10242] Ueber das Vermögen der offenen Handesgesell⸗ schaft in Firma Engelhard & Tiebe Nachf. zu Magdeburg, Kaiserstraße 101, Gesellschafter: Privatmann Andreas Meyenberg und Kaufmann Julius Sommermeier daselbst, ist am 27. April 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prü⸗ Teeeörrain am 18. Juni 1907, Vormittags r. Magdeburg, den 27. April 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

M.-Gladbach. [10210]

Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ FAEe Adam Klein zu M.⸗Gladbach ist am 6. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hansen in M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Mai 1907. Anmeldefrist bis 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: 22. Mai 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Mikungstermin: 19. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, Abtei⸗ straße 41, Zimmer 8.

M.⸗Gladbach, den 26. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. 7.

Pirna. [10232] Ueber das en des abwesenden Guts⸗ pächters Richard Streubel in Großborthen bei Lockwitz wird heute, am 27. April 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Hölzer in Pirna. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1907. Wahltermin am 27. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Mai 1907. G Pirna, den 27. April 1907. b [10208]

Das Königliche Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb.

Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1906 gestorbenen KFaufmanns und Gastwirts Friedrich August Otto Burwieck in Lassahn ist am 26. April 1907, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Karl Marbach in Ratze⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1907.

Ratzeburg, den 26. April 1907.

Königl. Amtsgericht.

———

Saarbrücken. Konkurseröffnung. [10250]

Ueber das Vermögen des August Fimeyer, Bäcker und Kolonialwarenhändler zu Auersmacher, ist am 25. April 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. erwalter ist der Rechtsanwalt Strauß II. in St. Johann⸗Saar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Geri ü.

Saarbrücken, den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Thorn. [10221] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Walter in Thorn ist am 27. April 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1907. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1907.

Abhaltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben.

Bad⸗Dürkheim, den 26. April 1907. . 8 Ammisgerich Bautzen. [10233]

In der Sache, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Oberlausitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Kleinsauberuitz, hat sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Gericht be⸗ absichtigt daher, das Verfahren einzustellen. Zuvor wird, um die Gläubiger darüber zu hören, eine Gläubigerversammlung berufen und Termin dazu vor dem unterzeichneten Gerichte auf Sonnabend, den 4. Mai 1907, 11 Uhr Vorm., anberaumt.

Bautzen, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Bensheim. Bekanntmachung. [10225]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Traupel in Bensheim wird hiermit 18 Beschlußfassung über die Genehmigung der Veräußerung der Grundstücke der Gemarkung Bensheim: 1) Flur IX Nr. 281 (alt 288) Acker Meerbachsgärten 1070 qm, 2) Flur VIII Nr. 499 (alt 343) Weinberg im Hemsberg 535 qm, eine Gläubigerversammlung auf Dieustag, den 7. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor das unter⸗ zeichnete Gericht (Zimmer Nr. 10), einberufen. Die Verkaufsakten sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen.

Beusheim, den 17. April 1907.

Großh. Amtsgericht Bensheim.

Berlin. Konkursverfahren. [10201] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Felix Teichelmann, Berlin, Holzmarktstraße 36, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur . von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu eee ge. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, immer 106—108, bestimmt. Berlin, den 17. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 84. [10186]

Beuthen, O.-S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. v. Geisler & Nickel, Inhaber Kaufmann Wilhelm Nickel und Alexander v. Geisler, in Beuthen O.⸗S. ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 21 termin auf den 21. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Beuthen O.⸗S., Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. April 1907.

Breisach. Konkursverfahren. [10252] Nr. 4487. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des xir sg Jofef Selz in Breisach wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Breisach, den 26. April 1907. Der ne dii hirepre Gr. Amtsgerichts: Birkenmeyer. Bromberg. v.v. ev e [10189] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Hugo Stößel in Bleichfelde ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 26. April 1907. Der Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Buer, Westr. [10187] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bauunternehmer Johaun Meier zu Bülse bei Buer haben die Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser ee und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. N 5/07. 8 8 Buer, 26. April 1907. g Königliches Amtsgericht. 8 Darmstadt. Bekanntmachung. [10228] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Rettig zu Eber⸗ stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.

Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des

Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1907, V

hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗

Darmstadt, den 26. April 1907. roßh. Amtsgericht II.

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, nach Abnahme der Schlußrechnung durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage eingestellt. Edenkoben, 27. April 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Engel, K. Obersekretär.

Elbing. Konkursverfahren. [10184] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schulz in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Avpril 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. [10190] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hammer zu Gleiwitz, Beuthenerstr. 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des EI1“ der Schlußtermin auf den 29. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6 N. 29 b/06. 11“ Gleiwitz, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Gottesberg. [10183] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Stammwitz, früher in e gg. Fürstensteinerstr.é 32, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gottesberg, den 23. April 1907.. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [10227] Nr. 5725. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Mechanische Feeeeg. G. m. b. H. in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 26. April 1907. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Römer.

Karthaus, Westpr. [10192] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Kaufmanns Hugo Czarlinski, früher in Danzig⸗Langfuhr, jetzt in Putzig, 2) des Kaufmanns Bruno Czarliuski, früher in Insterburg, jetzt in Berlin, 8 haben die Gemeinschuldner nach Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beantragt, das dur schluß vom 17. April 1903 eröffnete Konkursver fahren einzustellen. mäß § 203 der Konkurs ordnung wird dies öffentlich bekannt gemacht. Karthaus, Westpr., den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Konkursverfahren. [10246

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Hotelbesitzers Karl Anton Karcher in Koblenz, Inhaber der Firma Karl Anton Karcher, Grand Hotel —- Grand Hotel belle vue in Koblenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1907 bestätig ist, hierdurch aufgehoben. 1

Koblenz, den 26. April 1907. 86

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [10 91]

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Meiereibesitzers Gottlieb Meyer in önigs⸗ berg wird eingestellt, da nach der Vermögensauf. stellung des Konkursverwalters eine den Kosten des entsprechende Konkursmasse nicht

anden ist.

Königsberg, den 20. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kyritz, Prignitz. Konkursverfahren. [10215.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers und Kaufmanns Hermann Gädike in Kyritz, zur Zeit in Berlin, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Mai 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8

Kyritz, den 23. April 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Langen, Bz. Darmstadt. [10249]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

irma Isaak Katz zu Egelsbach und deren e Isaak Katz daselbst wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. März