1907 / 109 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ag, 1 2 ge S 1 1 8 2273] Holdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . 8 t. zu 8m zrige Sache in B haben] Mans feld. Konkursverfahren [12273 von de

5 ng., SreThegtexr Ane ds 1“ etwas schuldig Mestz auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu Figea in 8 G1“ bis zum 24. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ gegehen, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Kaufmanns Albert Koch in Klostermansfeld Verbindung mit dem a Reeaen 8 bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vergleichstermin auf den Ma „Wor⸗ 8 1 1“ 8 d. 5. Juni 1907, Vorm. 10 ½ Ühr. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 8 ö der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ mitas, G“ E Nügts⸗ 8 b n j

imburg, den 3. Mai 1907. deruͤngen, für welche sie aus der Sache abge⸗ gehoben. 1 a anberaumt. Ver⸗ 1 H e. esh anburne bet 1, - 112292] in Anspruch nehmen, dem Manusfeld, den 30. April 1907. 8 gleichsvorschlag ist 8 der BEööuö“ 1

an Fa sdohs w April 1907 Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1907 Anzeige zu Königliches Amtsgericht. de. zur Einsicht der Bete ligten nieder⸗ Verlin Montag den 6. Mai hierselbst verstorbenen Händlers mit Galanterie⸗ machen. 1 Meissen. 1 [12283] ge 88 8 3. Mai 1907 1 und Lederwaren Carl Otto Arper, in Firma Königliches a. Enz, Das Konkursversahren Ibes. bas Veehghase echta, 1“ R6 Ie . S benhns Seäraa 8 E“ ETEb (gez.) Lr.R. Lin k. v enh 88 Shteeaisermin vhierdurch als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Schlesische.. 4] 1.4.10] 3000 30 [100,40 G Düsseldorf 1876, 3 ⅛, 1.5.11,10000 200199,00 G Rostock

; 8 . do. 33] versch. 3000 30 —.— do. 88.90,94,1900,03 3 5000 500 94,20 B Saarbrücken. Verwalter Buchhalter Julius Felges, Raboisen 103 I. Veröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber Hirth. aufgehoben. Wanfried. Konkursverfahren. „[12314] Schlerwig⸗Holftein. 4 1 8000-80 .— Duisburg... 18994 7 1000 si01,00 B St. Johann a. S. 02,Nse4 Bffener Arrest mit Aszeigefrist bis zum 28. Maj Meißen, den 30. April 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 3 versch. 3000 30 ,— do. 1882, Ddo. 1896 d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Junit Aken. Konkursverfahren. [12268] Königliches Amtsgericht. Firma S. Weinberg, alleiniger Inhaber Salomon 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anleihen staatlicher Institute. ee 8 89 98¹ Schöneberg Gem⸗ 5 8 vnerde Graubi lu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 284! Weinberg in Wanfried, wird, nachdem der in dem Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld: österr. W. 1,70 Otdenbg. staatl. Kred. 4. l.1.7 1101,40 G ink. 100,0 o. Stadt 12

d. 29. Mai d. J., Vorm 10 ¾ Uhr. Allge⸗ am 18. Januar 1905 gestorbenen Kaufmanns b b üͤber das Vermögen des Vergleichstermine vom 18. April angenommene 1 Krone österr.⸗ung. W. ,85 füdd. W. do. do. 3 ½ versch. 2000 500194,90 Elberseld 1899 X 4 5000 200 1100,10 G Schwerin i. M. 1897 . 8 Oskar Hilgenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren übe g es Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 100 [95,75 G do. konv. u. 1889 3 ½ 5000 200,93,25 b Soli 1899 ukv. 10 2 meiner Pruͤfungstermin d. 19. Juni d. J., 8 Stellmachermeisters Gustav Ernst Weser in 18. ätigt is r 8 12,00, ℳ1 daegbom. = 1,125 ℳℳ, 1 Rubel = 216 do. Gothagandeskrd, 4 1 4.10 5000 100—,— 1 : 1903 5 34 866,10 81,Z Vorm. 10 ½ Uhr rechnung des Verwalters, un Ec-. Gröb wird nach Abhaltung des Schlußtermins 18. April 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 de. Gotha 8 91 4 1.4.10 Flbing 1905 ,3 ¼ 86.10G do. 1902 ukv. 12 Amtsgericht Hamburg, den 3. Mai 1907. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Br Wanfried, den 3. Mai 1907. b a 1 b do. uk. 4. 1903 3 ¼

8 do. 8 8 Ems

8 ben. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 do. do. 1902, 05, 05 3 14.10 5000 100 95,75 B rt 1893, 1901 N hsan.e,⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hierdurch aufgehob Königliches Amtsgericht. 1 Avre Sterling. = 20,40. 1 r ul. 104“ 15.11 1 Ehn

112672] Beschlußfassung der Glaubiger über dir de, Mleisen, 18-s9nAhaisaicleriat. Wartenburg, Ostpr. 12575] Die einem Papier beigelägte Beze ichnung N besagt, daß 98 en Fhcke a. 3 ½ 151 3 161“ 1901 nan

Ueber das Vermögen des Mechanikers Friedrich wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [12278] Konkursverfahren. nur bestimmte Nrn. od. 1901

oe. do. Essen 1“ er. der bez. Emission lieferbar sind. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1875, 84 Winter in Hechingen wird heute, am 1. Mai den 25. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, Metz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Wechsel. do. Sondbh. Ldskred./3 ¼] versch. genens⸗ 8 190” 1

1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moiereibesitzers Franz Kohler in Alt Mertins⸗ Dio. Cisenbahnanleiben 13 1896 31 öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Aken, den 27. April 1907. Weinhändlers Walter Ehringshausen in Metz üfun trägli ldet Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. v. Keisen bancn000 5009,— Frankf. a. M. 1906 N4 Kramer hier. Anmeldefrist bis 20. Mai 1907. Wahl⸗ eHaumgarten, Amtsgerichtsassistent, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten d 100 fl. Lünaesfeschecgrj 88 1 100h 0. Sob, 5

do. o.

6 Forderungen Termin auf den 25. Mai 1907, Brüssel und Antwerpen 100 Frs. ärkif b 25. Mai 1907, Vor⸗ 2 igli A ichts. d aufgehoben. d 8 B sche 4 ½ 3000 300,— do. 190¹1 N3

und Prüfungstermin am üc als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ch hierdurch aufg n. il 1907. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. SanscSf ghhens 33 e 1903

do. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht angerburg. Konkursverfahren. [125741 ꝙMet, den 27. ericht in Wartenbung, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Budavpest b 8. bis zum 20. Mai 1907, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. Wartenburg, den 2. Mai 1907. ö. 3 190—99. 18 b 989 Hechingen, den 1. Mai 1907. saaufleute Friedrich und Albert Knuth in Nittweida. [12319] Der Gerichtsschreiber Förfstiania piake 3 Provi⸗ do. 1903 3 ½ Königliches Amtsgericht. Angerburg wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. We rdbg. Pr⸗Anl. 1899 3 Fürstenwalde Sp.00 34 Herzberg, Elster. „12270]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckers Arno Seidel in Mittweida wird nach wittenberge, Bz. Potsdam. [12275] Kopenhagen. Fafs. Landeskr. XIX 3 5 i. B. 1901 u8. 108 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Angerburg, den 28. April 1907. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. isjabon und Oporto 1 dann. Prov. Ser. IX cs 8* Emil Görner in Herzberg (Elster) ist am Königliches Amtsgericht. Mittweida, den 3. Mai 1907. In dem Konkursverfahren uüber das Vermögen des . do. do. do. M. do. 1905 3 2. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Anklam. Konkursverfahren. [12269] Königliches Amtsgericht. Ngaufmanns Georg John in Wittenberge Ohr Prob. aees. Glauchau 1894, 1903 verfahren eröffnet. Verwalter Haufmann. Maär In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen Münster, Els. [12315)] (Bezirk Potsdam) ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pomm. Provinz⸗Anl. Gnesen 1901 ukv. 1911 Klammer in Herzberg (Elster). Anmeldefrist bis des Kaufmanns Franz Cabos in Firma Et. In Konkurssachen Georg Meyer, Wirt und rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Posen. Provinz.⸗Anl. do. 1907 ukv. 1917 15. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung Aü⸗ Cabos zu Anklam ist zur Prüfung der nach. Metzger in Münster, ist Termin zur Beschluß⸗ wendungen gegen, das Schlußverzeschnis der bei der d do. 1895 xeiin 1900 unk ve 28. Mai 1907, Vormittags 11 e. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der 9. d r1900 3 emeiner Prüfungstermin am 26. Juni An. 30. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 17. Mai 1902, . A—

D. ; 1 7 Graudenz 1900 üukv. 10 ormittags 888 Uhr. 1e Arrest mit Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, und eintretenden Falls über die in § 132 K. O. be⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel do. III, VvII ’. 8 ErPichtaf Gem.1886 eigepfüicht di ge 2ah- den 2. Mai 1907 anberaumt. zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ Zimmer Nr. 1, bestimmi. FXVvII. XKFV. Füstrow... 1895 3 ½

1 1- do. .

- 8 Anklam, den 1. Mai 1907. ldeter d n bestimmt auf Mittwoch, Wittenberge (Bezirk Potsdam), den 30. April 851u X᷑XVIHI. XXMN 000 500792.80 Sadersleben 1903 3 Unke, Amtsgerichtssekretä,, SKuttae Amtsgerichtsassisteni, als Gerichtsschreiber, den delen hordeng07, Vormittags 11 Uhr. 1907. v Tunf. 88 —50062 89690 E118* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 Der Termin vom 30. Mai 1907 ist aufgehoben. Müller, Aktuar. Stochholm Gothenburg .Er unk. 19093 11† 2900 500 93.75 6 hHalberstadt .902 7,3 Nürtingen. Konkurseröffuung. (12335] Bublitz. Konkursverfahren. [122641% Mäünster z. Els., den 3. Mai 1907 - Warschauau . 9. 28et 1,1. E8oe—S060,6b3

8 8490 1900 N/4 9 b des Gustav Schweizer, 9 ü b des schtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 442q 11“ M 100 Kr. 84,90 bz do. IX, XI, 1 1886, 1892 8 vegben des Bermiiene des Gcshen, Arhwhr. .Das onghecn⸗ güehergetn, fager ngubsig Der Gerihiescheüha dat Zalleren n e172, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungern, .. dd0 r. 8 2i-. pr dnh, 782 14 Be. 81 00 9 82 Nürtingen, ist heute, am 2. Mai 1907, Nachmittags jetzt zu Dt.⸗Krone, wird nach erfolgter Abhaltung] In Konkurssachen über das Vermögen des der Eisenbahnen. Bankdiskonto. doLandeskltRentb. ameln.. . 1893 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tapeziers und Möbelhändlers Fritz Lühr in Berlin (Lombard 6 ½). Amsterdam 5. Brufse: 5. Westf rv.⸗AIIlukv09 1895 3 Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen ist zum Konkurs⸗ Bublitz, den 3. Mai 1907. Oldenburg, Heiligengeistwall 3, wird das Ver⸗ [12306] b Christianta 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. do. „Vukv. 15/16 arburg a. E. 1903 31 erwalter ernannt. Anzeigefrist des § 118 K.⸗O. und Königliches Amtsgericht. fahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Medesschlettehe Steinkohlenverkehr nach der London 4. Madrid 4½. Paris 3 ¼. St. Petersburg u. do. .

1 Fondr . eidelberg 1903,3 ½ Anmeldefrist wurden auf 21. Mai 1907, der Prü⸗ Veröffentlicht: Schweichler, Amtsgerichtssekretär. Oldenburg i. Gr., 1907, April 30. taatsbahngruppe I. 3 Warschau 7. Schweiz 4⁄. Stockholm 6. Wien 43. 8 IvN IHen eilbronn 97 ukv. 10 N,4 ungstermin auf 1. Juni 1907, Vorm. 9 Uhr, peutsch-Oth. Konkursverfahren. I12277] Gr. Amtsgericht. Abt. V. Mit dem 6. Mai d. Is. wird die Station Gdingen 1 Geldsorten, Banknoten und Coupons. v. 1- 1 1903 3 üSe. den 2. Mai 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. E1114““ den Tarif für vor⸗ Müns⸗Duk. 2e 9772bb Enax Banke. 1 e89 846; “*“ 18983 Gerichtgscht g Kal. Württ. Amtsgerichts Stocker, Josef, Ehefrau, Nosine geb. Dafferner, Peitz. Konkursverfahren. [12267) geranntene Söhe der Frachtsätze geben die beteiligten send⸗Huk. 1“ Fee See. 1059 F. 81009 neae erichtsschreibe gl. . Amtsg . Kurzwarenhändlerin in Deutsch⸗Oth, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dienststellen Auskunft⸗ overeign 20,435 bz 0 - . 169,35 bz Kreis⸗

Jdohensalza 1897 ,3

Stü 25 1 20 dtanleihen. Homb. v. d. H. kv. u. 02/3 ½

Sekretär Schweizer. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kommanditgesellschaft Cründer & Co. zu Die istelan, den 1. Mat 1907 e 16,25B Ftal. See 10 88. zi.ghetbx Antla 8 gorakr ee agg 8

oldenburg, Grossh. J12294] aufge oben. Peitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahndirektion. 1 Gold⸗Dollars 4,21 bz Oeft. Bk. p. 100 Kr. 84,90 G Fheanh Wilm u. Telt. 1908 81 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Deutsch⸗Oth, den 30. April 1907. Forderungen Termin auf den 14. Mai 1907, 1 8 F ö 1er.En 100 gr Vöi n Eenh

Ieene d 2* 101,00 G Katsertl. 1901 unk. 12 Daevon Lienen in Eversten, jetzt hierselbst, Kaiserliches Amtsgericht 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [12307] Bekanntmachung.

5000 u1000◻— 3000 500 93,75G 2000 200

5000 500 94,00 G

1 100,60 G 8 94,80 G 3000 100 93,20 G 1000 u. 500 100,20 G 1000 u. 500 100,20 G 1000 200 1000 200 5000 500—, 5000 50092 5000 20013 25 5000 200 [92,5 2 2000 200 5000 200

von-an

D

——xö—2=gASSg 8S8S

Spandau. . 18912 Ddo. 1895] Stargard i. Pom. 1895 Stenda 190 1 uks. 1911 bo. 1903]

Steitin Lit. 1, 0, FE. do. 190 ¾ Lit. GX Stuttgart 1895 W* do. 1906 N unk. 13 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911. do. 1906 ukv. 1916 do. 189⁵ Trier 190 Viersen 1904 Weimar 1888 ¼ 2000 200 92,70 B Wiesbaden 1900, 01 2000 100 99,90 bz do. 1903 N ukv. 16 92,80 G do. 1879, 80, 83 3

7 11000 94,00 G do. 95, 98, 01, 03 N 2 5000 200 100,00 G Worms 1901 . 100,75 G do. 1906 unk. 12 8 94,40 B do. 1903, 05 5000 100 101,00G do lonv. 1892, 1894 5000 100 94,00 G Zerbst 1905 IU 1000 200 100,50 G ch 1000 200 96,50 B 3000 100 93,80 G

eeeeesees

güPEPEEPEEEEgEEgʒ

8.; 'S=

Sceeg —-ö-— —½

b0 G bo GC”Co

100,00 G

8 —,——q—F— EEE —ö—

2—=Zqgh SS

1

H

—— 8D8D S

SEesgEirenSternegtasragr⸗

1000 200 2000 200

œOo œ;e e oeUeAg

SühröSGöS’enEEAn —B—ö2ö=g 8˙S

88ESZTEö“““ eEgEEEʒSPeeS

8

—2OöSE =B 8

—½ qqg.

z SFR —2——- Se8.; 8=S

eben

9. Rheinprov. XX,XXI do. . u XXIII

58 KAE

8

ebsSEarne; SüeeeeEEEeges

—2OVV——Vg—O»h88OeVWo⸗=P

3000 150 122,80 G 3000 300 108,00 G 3000 150 [104,40 G 3000 150 [95,60 bz 5000 100 100,20 bz 5000 100 93,75 bz G 5000 100 84,50 bz G

—— 428

fandbriefe.

—1

œ œ AdoGlGUe —'——O

2000 200 93,00 bz G I 3 ½ I“ . do. do 3 . 5000 5,50 G 1 .Gred. D. F. 3 3000 100 95.50G Catenba. Frgn 9, 09, 8 3000 500 93,25 B Kur⸗ u. Neum. 3 ½ 1 94,40 B do. neuae 3 ½ 9 eeee e 3 4 .9. . 3 1800—80. G02, 11 8 4. 2 . 4. 1. m 1 4

200 11,2. 8 as e hch 88 8 5000 500 94,50 B 8 8 .3 2000 200 94 50 G 4 5000 500 94,25 B do. C 2000 200 94,25 B 1I 1000 200⁄,— I“ 1000 u. 500 100,30 G do. 1000 u. 500 94,00 G do. neul. f. Klgrundb 4 we, do. do. 3 40 : . VIL-Xö4

192,60 G gi 8 XvII3;

100,20 G 8 8*⁴

100,40 G

88,590

3,250 3 8 8

9[100,00 rt3

100,00 0 Ödo.

1100,30 G ddo.

0(94,00 B Schles. altlandschaftl. 4 ds. do

B 3 3 landsch. b 2000 200 95,00 B 1 do. C4 1000 200 94,25 G do. do. 2000 200 1 do. do. 2000 200 do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

do. do.

0

———hnAnAV— 4 8

. 2 2 2. .

0

ubEbbö EEEE111“ —-Jy2ZSSUSU=Sͤ”2ͤBS SS22g H

25 G 3000 150[94,00 G 5000 100 94,25 bz G 5000 100,— 10000 100,— 10000 100 [94,25 bz 10000 100[83,40 G 5000 100 103,50 bz G 3000 75 93,20 bz G 5000 100[84,00 G 10000 75 [94 90 G 10000 75 83 806 5000 100 93,90 G .1.7 5000 1008,— 1.7 3000 200 [100,80 G

94,50 B 8 83,80 G 0100,10 G 024 10 bz 1.7 ¹0000 100 83,806 = 103,00 G V

8 —,—=——

020200 ur ue⸗

SbSS

1☛ 2— SPEEeeEgg

2OSVSVSSVSVEVgWSgVSgP *

—öö—2öF

S

E 2.q

8

8

8 2 2 2. 2.

(C Ennnn .᷑5——.——,—

8 Sonderb. 2000 200 100.75 B do onv. 3 ½ „Bꝰ 8 do. alte pr. 500 & —,— Rufsf. do. v. 100 R. 214,35 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15 5000 1000 1101,40 b ü 1902. 1903 3 3 Kleine Straße, wird heute, am 2. Mai 1907, Vor⸗ Görlitz. 112265] gericht in Peitz, Zimmer 3, anberaumt. Niederländisch⸗Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ Reues Russ Gld de. do. 1 5ö60. 214666 1890 4501 3 Karlsrube 1886 198981 mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peitz, den 30. April 1907. Ungarischer Personenverkehr über Kufstein, 1 zu .. 215,30 bz c. do. 5,3 u. 1R. 214,10 bz

..

—8

2212ö22ö—2öö2ö—2—é2ö2ͤ2SSͤöI2IͤS2ͤ=

a☚n. FSSöä-‚SSgSgß

.. D. 8 f Fachen St.⸗Anl. 1893 720 1 Kiel 1898 ukv. 19104 da die Zahtungtunfähtgren des Schuldners glaub⸗ Gasthofbesitzers Karl Krähe in Görlitz, Gast⸗ Ztmmer, Salzburg und den Arlberg. Amer. Not. gr. 4,205 bz achen 8 N 4 1 8e. 1904 unk. 174

8822gqS5ö2INöSSE

u al Fh. 8 . 4,225 bzz (Schwed. N. 100 Kr. 88 8 1889, 1898 3 baft gemacht ist. Verwalter ist Rechnungssteller hof „Heutsche Eiche“, Zittauerstraße 13, wird nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Infolge Fortfalls der Platzgebühren in den 3. N. P. —.— 8 weiz. N. 100 Fr. do. * 28 bohladn Ulceaskun des Schlußtermins und Ver⸗ Radeberg. (12286] D.Zügen der deutschen Bahnen und der bisher BZ.1 8. 100 Fr. 81.30bz Sühne 105 ooee,s 4 do. 1901. 1902 3

W. Cordes in Oldenburg. Erste Gläubigerversamm⸗ D. Zügrlichen Bescheinigung der Fahrtunterbrechung 213,1. 8 . do. 1904 3 % lung am 28. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. teilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermözen des] auf den Fahrtausweisen seltens der Bukschen Stationen Dän. N. 100 Kr. 112,20 bz do. lleine. . LASlena 870106. 1908 38 88 essiaazeh . 189 4

5000 75 [84,60 bz 100,20 bz 94,80 G 0[100,00 G 50 94,80 G 84,10 /G 100,00 G 5000 150[94,80 G 5000 100 24 80 G. 5000 1001100,00 G 5000 200 [100,90 B

200 [93,30 bz

200[85,25 G 00 100,4 G 00 83, 10 G

93.10 G 2100,40 G 83,10 G

95,20 G 95,30 bz

2[94,50 bz 200 [84,60 bz 92,50 G [83 30 bz

Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni] Görlitz, den 30. April 1907. Mühlen⸗ und Sägewerksbesitzers Karl Oskar vom 1. Mai d. Js. ab werden die §§ 1 und 3 der Seutsche Fonds. 1895 3 o;. 1901 unkv. 11

lda 1. V. 1907, ttags 10 Uhr. Konkursford 1 Schi I svoꝛ. 3 8 Ihe 8 b 8 en, LI1 90 dhr 1es Bffeger Königliches Amtsgericht. Schmiedtigen in Schönborn wird hierdurch auf⸗ besonderen Bestimmungen des Tarifs für den in der Staatsanleiben. . Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.5. do. 1901 unkv. 17

Guhrau, Bz. Breslau. 111520] gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Ueb ijt bezeichneten Verk isprechend dert. Dt. R SchatzInt./1] 1.1.7 Augsb. 1901 utv. 1908,4 4. do. 1891, 92, 3 sgefrist bis 7s 1 eberschrift bezeichneten Ver eehr entsprechend geänder t. Reichs atz Int. 1 *01889, 1897, 05,3 do. 1901 rresg unt Anse geatst big ham. 1. Jun Bekanntmachung. schen Nachlaß⸗ 8 nen 190 geschiuß vom Pensgvereleng gunc⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau Halle do. do 3 4. Söba⸗ Se⸗ 2988, 6e093; . 200134509 Konstanz :1902

3 . In der Julius Königsberger do. do. 3 ½ 9 1900 uk.11 NI 8. Krotosch. 1900 Lukp. 10/4 Veröffentli 9 Fete dNhas ktuargeh. Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. stätigt worden ist. 8 88 Fanle a. Saale, den 2. Mal 1907. do. do. 3⁄ 8 70 8 iä.-xaeai 33 18. Fandsber a. W. 90,96 3 Veröffentlicht: (1. §.) Schaape Gerichtsaktuarged. Hierzu sind verfüghar 12 544,11 ₰, wovon noch Radeberg, den 2 Mai 1907.I Königliche Eisenbahndirektion prrS c 888 cJ 9* x. Cca⸗ . 1880] 4 1.1. Langensalza 1903,3 Prökuls. Konkursverfahren. [12266] die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten abgehen. Es Königliches Amtsgericht. nnejuͤagleich namens der beteiligten Werwenan gen⸗ h Ints; . 1651uu 1899,4 111. Lauban .. . .. 1897 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf sind bei der Verteilung zu berücksichtigen 268,27 Rybnik. Bekauntmachung. [12342] 112308 Bekanntmachun 1 Dt. Reichs⸗Anleibe 0—2500 95,40 bb do. . 1 8 b Poetschulat in Mingekrug bei Prökuls ist am bevorrechtigte, 50 991,38 nicht bevorrechtigte In dem Konkurse über dos Vermögen des 1 lxx 8 Gäteriaris⸗ uGG“p“ 110000 —200 34.,25 bz . 1,912,19.283 b 1. Mai 1907 der Konkurz eröffnet. Verwalter: Forderungen; das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Krämers Leonhard Kunowski in Paruschowitz Mit Gültigkeit vom 10. Mai d. Js. ab t krien do. ult. Mai 8 —,— Beräcin 1876. 78 31 Leee l. e 9 berepreIrulg. Folderunaen ist beim Kgl. Amtsgericht Guhrau soll die v1“ krfolnecn —— für Torfstreu 8 Beeäae 111— . bonsol. Am. 3 ¼ Fqe 88 8590 b5G * 1889,6 3 ½ . . - lniedergelegt. fügbar 1049,26. Zu berü gen sind Forde⸗ Mr⸗ dre. 1b 8 8 rtheh⸗ 1“ do. 1904 13⁄ . . ( 0 9 8 P 8 8* 3’ 1 5 2 8 . sn. 9 25077 Vormittags 10 Uhr. Offener Arref eeeee bevorrechtigten. Das Schlußperzeichnis liegt auf der und München Isartalbhf. Ausnahmefrachtsätze in do. .c 31 versch. 3000— 100 93,79b; G de. Siadeon018098,

8 ier Arrest merrnhut. [12285] Gerichtsschreiberei 4 des hiesigen Königlichen Amts⸗ 8 . .. 92, 94, 190 3000 200 93,80 G mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichts zur Einsicht aus. M““ Kraft. Näheres ist bei den Tarifstattonen zu erfahren 1902 ukp. 10 3000 200 94,00 G Bielegelae, 1889. 1909

ö a 5-S- icht Hausbesitzers und Handelsmanns Johann Raubnik, den 2. Mai 1907. Hannover, den 1. Mai 1907. . ͤ1 8909 „.S dat. 4 nigl. Amtsgericht. 8 Gustav Dutschke in Großheunersdorf wird nach Siegfried Bender, Konkursverwalter 12309 20 B Hragena.Rb. 05 1901,34 Rheydt, Bz. Düsseldorf. 12332] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Blasien. Bekanntmachung. [12336] 1109090 2 8 ”8 8 Konkursverfahren. den 30. April 1907. Nr. F sfrof * Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. werden im . 9* Herrnhut, p Nr. 3408. Nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs „. tarßt g des Eruppentarifs 1 denZe 8 g 200 g0 zo85

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Königliches Amtsgericht. vom 14. Februar 1907 und nach Abhaltung des Gecb 8 Ei 8. 1eghn frif 1 füse e 8 do. Eisenbabn⸗Sl v.; 8 Barbian zu Rheydt, alleinigen Inhabers der Firma menau. Konkuürsverfahren. [12272]] Schlußtermins wurde das Konkursverfahren über das 15 Us 1 do, ogt ⸗Rentenich 10,1h=e= LJSeb.,er . S9l

Wilhelm Barbian mechanische Schäftefabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Schreinermeisters Robert Thoma tahlwaren. enft arife Sration Schr 9 Grnsch.⸗Lün. Sch. vI. 500,— 200+ 111““ in Rheydt, wird heute, am 2. Mai 1907, Nach⸗ Konditors dermann Langenberg in Ilmenau in Bernau⸗Oberlehen aufgehoben. fehr nach Küstenstationen von Station Schwie do. do VI 5000 2005-,— Brezlau 1880, 1891 599) 2—50092 90 7 Bromberg 1902 599 509198,90 916G d0. 019 1895, 1899

„das Konkursverfahren eröffnet. Der wi kolate 8 nach den Stationen Kolberg und Kolberg Vorbahnhof Bresgr 2. , cha Fehase olh gzmmcher zn Riroa itt 89 Konkurs. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins St. Blasien, 1. Mai 1907. ermäßigte Frachtsätze mit der Maßgabe eingeführt, 116X“ 5000 500 92,90 bz G - 5000 500 92,90 b; G Burg 1900 unkv. 10 N 50 500 [82,75 G Cassel 1868, ge. 87 do

ierdu 8 8— Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts: Lippolt. Eu 1 do. vo. 1905 unk. 15

tellt. Arrest und Anmeldefrist hierdurch aufgehoben . Ger⸗ daß die Fracht für mindestens 10 t für den Fracht⸗ do. do. 1905, unk.

vügee 8 vn. eeeger eg aidesbee erre Ilmenau, den 1. Mai 1907. sschlüchtern, Ez. CasseJ. [12295]] brief und Wagen zu zahlen ist. Ueber die Höhe der do. do. 1896, 188 39299à9 500 95,40 bz B

lung ist anberaumt am 24. Mai 1907, Vorm. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Sätze und die sonstigen Anwendungsbedingungen Ogetburger et⸗a 2 5,40 bz 901 N 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Lanr, Baden. Kontursverfahren. [12280] das Vermögen des Handelsmannes Abraham geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. 1.“ 1907

eEEEeesse —2

p⸗

üPEgEg

——— SE —2—---2 88 8=8 ’S=S=

92

——ö--2I2ͤS=öIͤögnö S

SS

1 8

Æ 08 S8SSSg

Liegn

5000 100 98,00 bͤz G Ludwigshafen 06uk. 11 5000 100 95,50 bz do. 1890,94,1900,02 5000 100 195,50 bz Lübek 1895 8 Maadeb. 1891 ukv 1910

8 do. 1906 unk. 11

do. 75, 80,86,91,02 Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11

—2ö2ͤöB2=öö=2ög22222222ööee“

902

2 & 2228

FSS

—. . . öET“

2000 500 5000 100

5000 100 1“ 2000 500 100,10 bz G 8 100,80 bz G 2000 200 [93,00 G 8 do. 3 5000 100 veves.; 16 - III. Folge 4 . 70⁰0 deo. do 1 2000 100 [93,25 BÄBNK 5000 100 93,25 B 200 [93,50 G 200 100,50 G 93,40 G 100,20 G 99,90 G Frt 8 b do. 93,10 G Sess. S. Dypotdeke Pzandbe Nüt. XIv

do Dd.

ch. 100,25 G es

S

gVg—EF E] 2 2

do. Westsälische. do. 8

ÄüEgSgnSSSEIEg

1SSSES

SS522S

8* . 22 22 * 22 22 2 . 2. 2. 2. . . - 2. 2 2 PEPPEeEeüeeh FFFEFrFüPüPPüräüPPäeäeeees

282ö222222322ö2222ö2ö2ög2

mwmmmmmnmneuUmmnmAmn mleee eeee

Co - Gwmrmn Sn 2 pEEEEEEEEij

Königliche Eisenbahndirektiou. do. 1907 ukb. 15 ee. . 8

00=—N S. 8*

22. —-2öéöFéöIöE=

bobde⸗ S8

8

S bo.

==

g* E

92 2 1

—y2

G

P E“ reeeeesene.

Marburg. 1908 N 8 8 Merseburg 1901 ukv. 10 5000 1008O. . Minden 1895, 1902 5000 200,— Mülhausen i. E 1906 N5000 200100,000 Mülheim, Rh. 1899 5000 100/[94,75 G do. 1904, N ukv. 11 2000 1007100,80bz do. 1899, 01 N. 3000 200 93,50 G Mülb., Rubr 1889, 9774 5000 20093,80 G München. 1892,4 8299 8hhZ 2000— 100100,50 b; do. 1809 0g r ,it veisch 8989 e 8 . 1895 unkv. 11 5000 1007101.40G o. 6 unk. 124 14. 1s 11,30 B E1“ 5707— 500 95,60b; G 8 1907 unkv. 17 . 1501,10 bz G do. 86,87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000 100 94,00 G 88 5000 50098,60938G do. 1885 konv, 1889 13 versch. 2000 10084,80G do. 1897, 99,3 ½ versch. 5000 1094,00G 5200— 500 83,50 b; G dv. 95, 99, 1902, 05 4 5000 - 100 93,40 bz G do. 1903, 04 3 1 versch. 5000 200 94,50 Gh 5500 200 101,30 bz /6 Cobiens 35 kv.97,1900 3 ½ versch. 5000 200,— M.⸗Gladb, 99,1900 N4 1.1.7 100.10 G - . ». 101,20 bz Foburg . 1902 N31 1.1.7 3000 - 10094,50G do. 1900 ukv. 08 4 NC00— 007160,10G 5000 200 93,00 bz G Iein 18900 4.10 5000 - 500 100,50 G do. 1880, 1888 3⅛ 5000 200 do. 1906 pkv. 11,4 1.1,7 . s100 30 bz do. 1899, 1903 X 31 1.1.7 üüvAek 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 5000 500 [94,80 B Münden (Hann.) 1901/4 1.1.7 * 9. vandw. Pfdb. bis Sa - 3* Cöpenid 1901 unkv. 10 4.10 2000 200 100,10 bz Muünster 1897 3 ½ 1.1. 000 20088. N 8. A. 5000 500 93,40 bz Cötben i. Anb. 1880 Naubeimi. Hess. 1902,3 ½ 1.4.1 eIf 8 39STe 82,25 bz G g 11 1903: 7 e sieme baagh erenr —₰ ühehe eöXT . „ace .Sb0 353 Fee KLSottbus 1900 ukv. 10 5000 500 100,25 rnh. 9 uk. 10/1274 E“ Ahe 5.90 b,G 89 5000 500 93,60. do. 1902, 04 uk. 13/14 4 1.4. —. ((Had Prän.-An. 1867,41 13. we 5 1898 5000 500 vaaige do. 91,9 v. 96-98,05 3 ½ -8850 hv)z)] ZBraunschmw. Thr.⸗8. p. Stc. 8 189.20 bz B Crefeld .. . . 1900 5000 200 100,40 B do. 1906 3⁄ h8.30 0 Fanduns. 50 T. §. 8 1. 139 185.30 8⁄ do. 1901/06 ukv. 11/12

82

SSSSFʒF’FS ur- u EEETE m0 08α

e-

35.Sbü’Sgegng

—=SS=SE2Iög=Eög=gö=ö=öSIN SSS.SS2SSSSSS

xasEEʒ

b22 —6,—8—8O9O8AO8gnA 7

90£☛Q⁰0

2 S8

2922 B

8Snenn —2

SqVSV=e Xãà⸗2? —,—

——ö—ö—

100,80 G 100,80 G 100 94,10 G 84,10G, 100,80 G 100,80 G 84,10 G 84.10 4,10 G

—*

œeSeeeeneeene

85 —ö2ö

52

—☛82432

———O;—S—S SEegg

do;

Charlottenb. 1889/99

21. Juni 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem Nr. 8473. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Adler I. zu Schlüchtern ist an Stelle des Leder⸗ Posen, den 1. Mai 1907. 5 d02,91 93,99

. Zi r Nr. 10. mögen des Malermeisters Frauz Hoog in Lahr händlers Jakob Hirsch Rothschild der Rechtsanwalt, Königl. Eisenbahndirektion. do. 1904 unkv. 14 teneichneten Gericht, Ziname ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Justizrat Henrichs in Schlüchtern zum Konkurs⸗ (12340] —— do. 1886, 97, 1907 1 Königliches Amtsgericht. gehoben Se. April 1907 8 8b Ene. 2. Mai 1907 v““ Reichseisenbahuen. Binnengütertarif. 6 asüe 9 Spaichingen. Konkursverfahren. 7(12281] bEeöA“ chli haern, E“ Mit sofortiger Gültigkeit werden die von den 8 1898/1900

Ueber das Vermögen des Johannes Meßner, Der Gerichtsschreiber 1Se Amtgerichts: önigliches Amtsgericht. BVereinen vom Roten Kreuz an Gemeinden zur B-e-°,— do. 1896,1903,04,05 Landwirts in Aldingen, wird heute, Vorm. Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. Stuhm. Konkursverfahren. [12296] kämpfung von Seuchen überlassenen Baracken bei Lüb. Staats⸗Anl. 1906 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Lausigk. [12320)]/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Aufgabe als Frachtgut auf dem Hin⸗ und Rückwege do. do. 899 verwalter ist der Bezirksnotar Krebs in Spaichingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannsfrau Antonie Jurkiewicz, geb. mit den Personen⸗ oder Eilgüterzügen befördert. do. do. ukv. 188 Anmeldefrist bis 25. Mai d. Js. Offener Arrest vormaligen Braunkohlenwerksbesitzers Karl Sikorski, in Stuhm wird nach erfolgter Ab: Straßburg, den 1. Mai 1907. vber üb-e 5 und Anzeigefrist: 15. Mai d. Js. Wahl⸗ und Hermann Näther in Leipzig⸗Schleußzig wird haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion eckl. hb. 38 d. Prüfungstermin: 1. Juni d. Js., Nachmittags nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Stuhm, den 1. Mat 1907. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . do. 1890/94 3 3 Uhr. gehoben. 111“ Königliches Amtsgericht. [12341] Bekanntmachung. .n do. 1801,0328 8098 ve“”

eri reiberei K. Amtsgerichts Spaichingen. ausigk, den 2. Ma⸗ . Tondern. Bekanntmachung. 26 Kohlenverkehr Belgien— Reichsbahn. b . . 38* . 5900 200 100,50 B o. ¹8§8 1.1. n; 3 üdecker 80 eAE 8 185.105 iaee Eer.⸗Sekr.: Legern 3 Köntgliches Amtsgericht. Im Konkursverfahren über das Vermögen der 8S die Enrsehtee Iüfb pes Hebednearfs A.ä do. 1876, 82, 88 5000 300—.,, Offenbach a. X. 1800 8 1. 9. üe, 9, 5.b 8ne 19 ed

2 12322]]²2 7 8 ittdü ü 8 1 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1901, 1903 ¹ 5000 200 94,00 G do. 1902, 05 3 . Sachsen⸗Meiv. .8. —. Ste. bz B

Vvaihingen, Enz. Konkuroverfahren. (12288] Lgalun. 3 [12322] Aktiengesellschaft Nordseebad Wittdün auf für die Beförderung von Steinkohlen usw. von Sächstiche St⸗Rente naig 1904 utg.17 N 100,706 Offenburg ... 18988 8200-—N0”,2 5e 9 Fagsburger 1N.e. r. Hla

Ueber das Vermögen des Zimmermanns In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Amrum wird gemäß § 18 des Gesetzes vom 4. De⸗ Belgien nach diesseiligen Stationen vom 1. März do ult. Mai b —* Dansig 88,-, vô3 vweldee Deo. 1805 )1.58 8 2756 ObG Snn Mänd Vram Ant. 3 110 Ehristian Bader in Iptingen wird heute, am manns sidor Gips zu Loslau 5 N. 1a/07 soll zember 1899. eine Versammlung der Gläubiger aus d. Irs. wird für Rosheim transit ein Schnittsatz Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 8 S.nP siadi 1907 ut. 14 100Cobz 8 9 II -o209 1 Sr Ned.e dn 2 I 1. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ eine Abschlagsverteilung statrfinden. Die verfügbare den am 20. April 1898 im Gesamtbetrage von von 6,58 Fr. für 1000 kg mit Geltung vom Württemberg 1881-83 1 200 1897 2000 —200 03,60 G Oppeln .... I wase 1 N 4 berücksichtigen sind 1 000 000 ben rioritätsobligationen Me äßigte 3 2000 200/92,9. E116 8 Anteile u. Obligationen Deutscher Koloniaigeseüschaften. verfahren eröffnet. Der Hilfsarbeiter Schaufler bei Masse beträgt 14 619,44 Zu berücksichtigen 8 ausgegebenen Prior g 20. Mai d. Irs. aufgenommen. Dieser ermäßig G 8 bo. 1902, 05 2000 200 92,90 G 1 H1o0, oG v 38 —11 1000 u. 10098,00 bG dem K Bezirksnotariat Enzwelhingen, Sitz in 115 bevorrechtigte und 39 088,67 nicht bevor⸗ berufen auf den 29. Mai 1907, Nachmittags Satz gilt für den Verkehr mit den Stationen der Hannoversche. .4. 1.1, 2 Defsan 1896]¾ 5000 —300,— sordeim 8 1901 ½, 18. 8*☛ nat Cüd K. Pnt. 1 u. 100194.00 bz G Vaihingen a. Enz, wird zum Konkursverwalter er⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu 2 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, zur Beschluß⸗ Nebenbahn Rosheim— St. Nabor bei Auflieferung do. 3 versch. H.⸗Wilmersd. Gem 99 1000 500 191 5951G, o. ns 8 1* N N V . h Zer 5 nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 27. Mat berücksichtigenden Forderungen kann in der Gerichts⸗ fassung über ¹) Bestellung ein⸗s gemeinsamen Ver⸗ der Sendungen mit direkten Frachtbriefen. Hessen⸗Nassau 4. 14,10 3000 309 ,— Hortmund 9.. S. 5. 12800 lauen 1908 unk, 18,4. 1.1. iah Schürich R 0 8eäüö 29 18. Fetarges vie anzumelden Es wird schreiberei des Kgl. Amtsgerichts hier, Abteil. 5, ein⸗ treters im Konkursverfahren, 2) sonstige im Konkurs⸗ Straßburg, den 1. Mai 1907. 111“*“ ö I 1 na.198 5 1ö. gen 8 1908 311. 85S 88 V 388 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ gesehen werden. verfahren zu ergreifende Maßnahmen. Stimm⸗ Kaiserliche Geueraldirektion Kur⸗ und Nm. Brdb.)8 4. 100,30 ; B“ . 5000 —2 . 2lge (v. Re manden oder die Wahl eines anderen Verwalters Loslau,⸗ den 4. Mat 1907. berechtigt sind nur Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 3000 30

25gq

S=8S=ESOSS r- & 2 8 2 —7 45—8gF28

22 3 9 —Sn

—0

1 22

”Fq’v —2— 3

2*

92,90 G

222ö2ö2ö2ö2öögö’

Ak K tee „FPprühnenn S EEEEET1I11

8 8.;

8 8 do. do.

2

802ꝙn’ un

½

11 11111 —,—-,—- 8O 82 82 2— SS —= 55

D

5000 - 200

5=SSS⸗

1— 5000100G Posen c.19004 1.1. 0099,50 b; 4 1 Lauenburger 4 8 —,— do. 190578 96,25 G do. 1905 N unk. 12 ündatade ü sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Der Konkursverwalter: Dr. Schwade, Rechtsanwalt. verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Hommersehe 8 100,30 G do. Srgrrfcbr. nr..

9000 100 do. 1894, 1908,3% 8 Pe . Beeeüe. b nd. c; 88 es itretende ing eines Gläubigeraueschaffte Lqenscheid. Konkursverfahren. [12311]) Versammlung bet der Reichsbank oder bei einem do. ... .3z versch. 83,75 b; do. do. F unk. 14 8 28., 9 do. iltti C“ Ues nüfaäde 82 dönseenruc. Das Konkursverfahren über 89 Vermögen des Notar hinterlegt haben. Verantwortlicher Redakteur⸗ vppofensche . 4 1. 100,30 G des rETnl Ferhme an 8. H VEI 10Nob

den 22. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, Schneidermeisters Ma Heinrichs zu Lüden. Tondern, 2. Mai 1907. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dergisch 8 . .. ; 797308 eeen . 3000 —100 100,400 Peenged 18o0 190 8; 11.7 5990—90 98,000 Anleide e und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 4 e 93,/75 G ür 1899.] 89 Rhevdi IV. .. 84 88,300

auf Mittwoch, den 5. Juni 1907, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben. 18 Vechta. Konkursverfahren. [12282] lags⸗ Rhein. und Wefifäl. 4. 100,40 G do. 94,258 do. 18918½ 88.0 bz mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte üdenscheid, den 30. April 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und es do. 3 —.— Düsseldorf ... 99,90 bz G 84.60 bz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Koönigliches Amtsgericht. Schuhmachers Bernhard Franz Hilgefort in Anstalt B Wülhelmstraße Nr. 32. do. 1905 unk. 11

2 —qZ —8ö-t0neööSSSönönnenö

8†SS=SS

do. do. *%ꝙ

==

.

α2

gng

22

S

100, bb4“