Außerdem wurden 8 1 Preußzischer Landtag der röfkmwung der landwirtschaftlichen Ausstellung in Düsseldorf, ußerdem wur 8 . 8 bs. 1“ ah ö. I 1 Qualität vn worgen ang WMarkktace Haus der Abgeordneten. „„ Abg. Freiherr von Erffa (kons.) bemerkt, daß darauf keine V 1903/04 1906,n 1905/06 gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ (Spalte 1) 68. Sitzung vom 15. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Rücksicht genommen werden könne. “ 1 Menge Durch⸗ 1g überschläglicher Bericht von Wolffs Tele⸗ .,, Abg. Dr. von Savigny zieht darauf seinen Vorschlag zurück. Großbritannien. 80 684 549 Getahlter Preis für 1 Doppelzentner n. 1 Doppel⸗ e. Lchälberschtägfiche (Heri o. el d. dee gtecsen Bt n⸗
18 3 111 8 8 ..47 128 401 253 119 695 710 Dem Präsidenten wird die erbetene Ermächtigung erteilt. Britisch⸗Indien.. . 3 41 701 689 8* fr teases Doppeltentner Aeber den Beginn der Sitzung ist in der gatg JNFntreich. . . . . . 21 956 198 17142870 189 994 485 böchster sniedriaster böchster niedrigster höchster Doppeltentner 1 (Prais unbekannt) 1 u“ lreake 3
vndofte⸗ 8 d. Bl. berichtet worden. Schluß gegen 12 ½ Uhr. Pühie .1 319 113 10773 700 14 380 040 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ — — ts ““ Das Haus setzt die dritte Beratung des Gesetzentwurfs, Deterre I.htern. 11 866 18 2 s 4 8. “ 8 8 “ betreffend die Ausübung des Jagd rechts fort. “ A ist 1b
Noch: Roggen G Zu § 6 hat der Abg. Schwarze⸗Lippstadt ei 3 Asohen “ 8 729959 3513 588 8 9298 989
17,00 17,50 1182 889 188 8 b v b beantragt, nach dem 1 Benehnaigung 68 Krreig⸗ Zusaß 8 Handel und Gewerbe. — Leederlande .“ 589 435 1 s 88 1551 885
sen dor — . 8 — Bezirksausschusses die Hauptfeldmark eines Gemeinde⸗ oder — (Aus! im Rei s IIZZ“ 94 69 574 603 24
d 8,80 s 8 rksa nes — us den im Reichsamt des Innern zusammen estellte 8 , 5
17,55 16,39 19 8 1995 3 8 1 Gutsbezirks auch bei einer geringeren Größe als 75 ha im „Nachrichten für Handel und Industrte¹n 1 Plahn, 11“ ng. 1 188 192 885 89
18,80 1— 199% 1940 . 28 ““ usammenhange zur Bildung eines gemeinschaftlichen Jagd⸗ Schwei 166 089 323 48
1 0 1739 17,50 17,60 G “ Ezirks dienen kann, wenn sie in der Nähe von Forsten gelegen elttgsöe. des ungarischen Eisenbahn⸗ G ..... 1292138 315 3855 1880 r. 19,50 19,50 1 litt und erheblichem Wildschaden durch Elch⸗, Rot⸗, Dam⸗ oder oft⸗ und Telegraphenwesens.
1 Vereinigte Staaten von 2 8 1 - — In der Sitzung des ungarischen Abgeordnetenhauses vom 12. Mä 52
en ““ 18,20 130 18,80 beankragen, den Antrag S chwarze in folgenber Faffung r. die Verbesserung der ungar schen Staatsbahnen, des Post⸗ und Griechenland... . 8
Bibera “ b ün 19,50 20,50 I 1 8 anzunehmen:
Telegraphenwesens vor. Zur Ergänzung des Fahrparks En1 b 17 450. 1 schaffung von Postwagen und Stra enautomobilen sollen 60 An der Augfuhr; Braunschweig. . —... 2000 2020 1 . 8 8 3 8 Mit Genehmigung des Kreis. keziehungsweise Bezirksausschusses Kronen aus den Kassenbeständes 8 Staatskasse e Mehee älihng Fehland . ...61V“ 147 568 578 197 479 818 624* V 8 8 kann die Hauptfeldmark eines Gemeinde⸗ oder Gutsbezirks auch werden, ferner sollen 30 Millionen Kronen, die in den Budgets 2 böri 11. 35 754 187 39 939 790 43 820 123 Gerste. 3 — bei einer geringeren Größe als 75 ha im Zusammenhange zur für 1906 und 1907 vorgesehen waren, aber nicht zur Verwendung Gegß hüsn en . ... 21 113 178 27 554 048 8124 264 — 16,00 8 Bildung eines gemeinschaftlichen Jagdbezirks dienen, wenn sie erheb. kamen, aufgewandt werden, um den Bau und die Erweiterung von - sc. ndien. : 19 080 430 7; 17 906 752 öab121ö1ö—“;“; 15,80 16,00 lichem Wildschaden ausgesetzt ist. Gleisen, Magazinen, Heizhäusern und Kasernen dur zuführen. Ffahkraich. 9 889 ,3 1† 88 85 1 148 84 11X1“ s⸗ 17,00 b 8 Nach Befürwortung dieses Antrags durch den Abg. z In dem dem Entwurf beshegebenen Motivenbericht wird aus⸗ Ehina “ bu 12 669 998 4 827 268 111“ 15,50 16,00 “ . Schulze⸗Pelkum zieht Abg. Schwarze seinen Antrag zu geführt, daß von den obigen 60 Millionen Kronen zu HIve.““ 1 546 864 1 883 070 ͤ““ 15,00 15,10 ““ . “ Gunsten des Antrags Quehl zurück. — 899 Verson awagen, 35 Kondukteurwagen, 4000 offene und 800 der De anh. . . .. 178 680 380 500 497 499 “ . . .. Braugerste 16,50 1,69 1.“ 1 Mit diesem Antrage und einem Antrage des Abg. Kaute beornderen Berwendung dienende Lastwagen sowie 1000 Teerdecken, Verut 1
15 1 8 — . gte Staaten von Fraiterstem Schl. 15,30 (Zentr.), der eine Konsequenz der gestern berder zweiten Lesung nchitsrono tiden, a0 Hostambulanmwagen, 30 Tricheleg und 80 ““ 620 906 380 930 182 260
16,50 16,75 — — 3 “ zu § 6 gesaßten Beschlüsse darstell 8 . ; Iaalen .. „ 5 267 471 936 556 5
ö 111““ 8. 1 zu § 6 gesaßten Beschlüsse darstellt, wird § 6 angenommen. Von dem Betrage von 30 Millionen Kronen alien 1“ 3 295 dhen 1 8c “ G 1. 1689 “ . Die 88§ 10 und 13 erhalten ebenfalls eine neue Fassung Arbeiten ausgeführt he bon. 1 sollen nachstehende andere Länder . 13 424 547 3 360 60 582. wJvb““ 1890 15,50 “ “ nach den Kompromißanträgen der Abgg. von Arnien un Kronen Deutschlands Handel mit Persten ist, wie die obigen Zahlen uv11u1“X“ “ 17,00 1700 “ 1 . Genossen. Bauten auf den Budapester Bahnhöfen. . . 2 680 000 zeigen, bisber nicht bedeutend; immerhin ist aber zu bemerken, 8 ein ͤX1XX“ 16,00 EEIT1ö16” 1838“ 1“ § 17 wird mit einem Antrag des Abg. Kaute in Kon⸗ Bauten auf dem Fiumaner Bahnhof und Ergänzungen erbeblicher Teil desselben über Konstantinopel seht und daß somit Duderstadt ] 3 u“ 3 18,40 — ** . 8 sequenz des zu § 6 angenommenen Antrags Kaute enehmigt der Hafenbahn.. . zbiabeit der 2 . ù 1 200 000 die obigen Zahlen Prtes bve Wirklichkeit zurückbleiben. Dinkelsbühl. 18,00 2s 8 . — Zu § 21 nimmt die Mehrheit den “ der ö Steigerung der Leistungsfähigkeit der Linien .. . 5 090 000 Die Waren, an deren Einfuhr Deutschland hauptsächlich be⸗ ö66 “ H2 18,30 G“ von⸗Baumhach und von Bergeibidenms kar ag. 1 Abgg. tgang weter Gleiike . . . 1 950 000 teiligt ist, sind folgende; “ eberlingen.. . “ 19,00 8 3 8 b 4 3.
shrie Fleih., “ Altenburg Negelein bereits bei der Generaldiskussion begründet hat. 8 Nhne. ech Fg. 1 Hülahes 2 120 000 8 Einfuhr aus Deutschland einfuhr 100 000 1903/04 1904/05 1905/06 1905/06
Wra.. 8 20,00 Saeen Nach § 22 in der ihm bei der zweiten vesung gegebenen Herstellung von Fintenbrbvbzbu 8 6„. Faslung sollen die beim Inkrafttreten dieses Gesetzes abge⸗ Sicherheits⸗ und Signaleinrichtungen auf Stationen. 400 000 in Kran
18,50 . chlossenen Verträge über die Verpachtung eines Jagdbezirks Einrichtung von Telegraphen, Glocksignalen und Fucker in Broten 438 895 515 059 1 759 568 92 276 698
ͤͤ1X1XAX“X“ 20,00 . bis zu ihrem Ablauf in Kraft bleiben, die nach dem 1. Mai 14“ 250 000 udenucer . . 421 581 83 066 5979 798 19 064 170 ͤͤ 11A1X14A4“ 20,50 16 . 1907 bis zum Inkrafttreten dieses Gesetzes abgeschlossenen Herstellung von Wachthäusern, Wächterhauszu⸗ Drogen. . 409 505 570 517 196 735 1 401 625
feicrv S. 1 “ äge j 3 Zültt bauten und Telephonhütten 1“ eine Silberarbeiten 12 2s S 51 eufir⸗ 8 1A11A“ - 1 80 18,0 8 8 Verträge jedoch nur bis zum 1. Januar 1910 Gültigkeit haben. Erweiterung größerer Provinzbahnhöfe .. . .. 3 000 000 earnehnrenebens . 198 080 330 231 268 234 125 740 815 rankfurt a. bV6V12* . b
19,00 19,30 28. 1 Die Abgg. erold, von Hennigs und ischbeck Kleinere Ergänzungsbauten 2 500 000 Baumwollene Plüsche tettin . 103 400 236 263 351 370 8
v““ i. Schl. üben i. Schl. alberstadt... huaut. we1
—
Goslar.
— S
mge
— N
1 beantragen, daß die vor dem 1. Mai 1907 abgeschlossenen Bel⸗ e 85 b “ 1— eleuchtungseinrichtungen auf Stationen.. 89 und Samete 66 “ ““ 1890 1850 .“ Verträge bis zu ihrem Ablauf in Kraft bleiben sollen und daß Erbauung und Erghnzung von Zugbeleuchtungs. Reine Wollgewebe. . 810 644 844 097 633 520 9 800 028 111““ 18,40 18,60 18,80 “ im Regierungsbezirk Cassel die nach dem 1. Mai 1907 bis 1111626““ 200 000 Woll ewebe mit Baum⸗ 1 targard i. Pomm.. 720 7 18,00 18,00 v“ um Inkrafttreten dieses Nöfier abgeschlossenen Verträge nur Erbauung und Ergänzung von Lokomotivheizhäusern, wolle . . . . 1244 575 241 133 102 336 Sioh⸗ . 8 “ bis zum 1. Januar 1910 Gültigkeit Sarh sollen. Verbesserung und Vermehrung von Wasserstationen, Seidengewebe mit
“ 17,50 18,00 18,00 1 ü
b11u4u“““ 18 805 40 5 w 1 “ Kohlenrampen und Lagerstätten. . slah . . 1 400 000 Baumwolle . . .1 045 730 306 538 967 669
Süeaene hn. .... 1700 1,o,1T19 158 grrald unsrcheneshn seig eltum bean rhraar uglhkrag pehscnaseäit das katomost. und Zaüteileinig. bedh Elkernben. wd 309 138 393 1/1ꝛ goon wbEEö116“X 1 — 18,20 1 2 “ . 7 fori inan — r1ööö5b56* JFen⸗ 66 Pelans. “ 80, 1 8 1 1 b b eten;: zuicht 18en den 1. April 1914 hinaus“. 1b Gebauung und Ergänzung von Werkstätten .. . . 1 800 000 Auöilberfäden. .. 5132 980 5288 763 288 637 4 388 218 T“ 1h 17,40 19,10 1820 18,00 1 — “ driertevird mit dem durch das Amendement Schulze⸗Pelkum Bau von Wohnhäusern für Personal und Arbeiter . 290 000 Indigo und Kerm⸗ . 2188 385 980 33 348 1 720 712 Fenrenstegne .“““ “ 17,05 17,80 18,05 18,30 2 1 8 modi zierten Antrag Herold und Genossen angenommen. Wohlfahrts⸗ und Sanitäͤtseinri tungen.. 6600 Was die Se anlangt, so ist der Hauptartikel, den Deutsch⸗
lbersiadt 19,71 20,49 20,49 20,87 8 8 8 Der Rest der Vorlage und die kodifizierte Jagdordnung, Stärkung der Leistungsfähigkeit der Vininalbahnen —. 500 000 land aus Persien bezieht, Gummi⸗Traganth; in einzelnen Jahren alberstag F5„ 111“ 8
17,50 19,50 19,50 20,00 20,50 15 “ letztere mit den durch die gestrigen Beschlüsse gebotenen Mit den in Anspruch genommenen Beträgen erscheint der Bedarf kommen daneben noch Drogen und Därme in Betracht. 111166“ 17,40 17,50 17,50 17,60 17.60 100
redaktionellen Aenderungen, werden ohne Debatte genehmigt. aber noch lange nicht gedeckt. Der Minister weist im Motivenbericht “ 88. 1½ 19,50 20,00 20,00 20,50 b e 6 Gegen die sofortige Abstimmung über das Gesetz im schon auf die ne thecn von Nachforderungen hin und schätzt diese bee-*5* 11“ 15,0 19,00 19,33 19,33 19,66 21 8 19,1 ganzen, wie es durch die heutigen Beschlüsse gestaltet worden für den Zeitraum der naͤchsten fünf Jahre auf mindestens 300 Millionen Konkurse im Ausland age. “ w 898 — 19,00 vr. 1 8 ist, wird Widerspruch nicht erhoben; die Borlage gelangt gegen Free. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Konkurse im Auslan — Neuß üb 1111“ 18,40 18,60 18,70 18,90 18³⁰ 1920 I 18,81 die Stimmen eines Teils der Parteien der Rechten endgültig Budapest.) Galizien. 1 Dcgteta00, . . 18,00 18,00 18,20 18,20 18,50 18,50 18, 18,00
Biberach . . 1 „ 7 1 , „ 2 Konkurs eröff n g8
Si 8 junior), nicht protokollierten Kaufmanns in Tarnopol, mittels Be⸗ 1 II1 18,78 1 878nb der Sitzung beschäftigt sich das Erwerbung von Wäldern, Bergwerken oder Wasser⸗ (bnigr) des 8 &. Kreisgerichte, Abteilung 1V, in Tarnopol vour Ueberlingen . . . . . 8 18,50 18,50 18,66 18,66 19,00 88999 8 Ant 9 — en. In einmaliger Beratung wird fällen in Norwegen. 9. Mai 1907 — No. cz. S. 6/7. — Provisorischer Konkursmasse — I“ . 8nb 19,50 8S. 20,00 20,00 e e. 8 . auf Antrag der echnungskommission betreffs der Rech⸗ Die Königlich norwegische Regierung hatte beabsichtigt, dem verwalter: Landesadvokat Dr. Isidor Hotubowicz in Tarnopol. Wahl h, ö35 20, —₰ 2 . Farnbun, 1111““““ 21,00 23,00] 23,00 — —
1 t . . 16 8 nungen der Kasse der Oberrechnungskammer für Storthing ein Gesetz, durch das die Gesetzgebun „ betreffend die tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Kerteswaseverrcür 14 9 ne 1 88,09 bi Sezüglich der allgemeinen Zulafsung zum S “ Pesfendnde 93 18 8c — 10 bön nr. — d bis üün 8 8 det mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 8 echnung über den Staatshaushalt fü endgültig geregelt werden sollte, so früh in der Session 1906 07 vor⸗ „Ju et dem genannten anzumelden; in der An⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgete in den leyten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht sehrt, Etat ahe 1903 werden die Tehabahalh für . zulegen, daß dieses an Stelle des bis zum 1. ner d. J. meldung ist ein in Tarnopol wohnhafter ustellungsbevollmächtigter 8 der Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten se palten, außeretatsmäßigen Ausgaben nach träglich genel 1 t und provisorischen Gesetzes vom 12. Juni 1906 über diese Materie treten namhaft zu machen. Liquidierunggtagfahrt [Termin zur Feststellung Ein liegender Str 2 die Entlastung der Regie eiongeich genehmigt u könnte. Da indessen die mit der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs der Ansprüche) 14. August 1907, Vormittags 10 Uhr. — ie Entlastung der Regierung ausgesprochen; ebenso werden befaßte Kommission ihre Arbeit noch nicht beendet hat, wurde di 5 bezüglich der Uebersicht von den Staatsein nahmen FSevx. Rumänien.
. 8 8G . 8 8 Verlängerung des provisorischen Gesetzes notwendig. 8 Großh delspreise von Getreide Budapest 8 Hafer, englischer, weißer 1859% und -ausgab 82* für das Etatsjahr 1905 vorbehaltlich Ein hierauf bezüglicher Regierungsvorschlag 88e. dem Storthing Piatra⸗N.: Israil A. Streitmann, Lederhandlung. r o an . 8 “ 2
der Prüfung der Oberrechnungskammer die Chahalchich⸗ szu Anfang des Monats März vorgelegt und am 9. März im Sohher für den Monat April 1907 Roggen, Mittelware.... . .]113,30 1248⁄ Gerste, Futter⸗ Seese,; sc vnhs e. Strtshe nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Weizen, „ 8 8 B H
— schreitungen von insgesamt 211 Millionen Mark und die ting sowie am 13. März im Lagting einstimmig und ohne Debatte 1 3 . 11g1s vea esa br 8858 außeretatsmäßigen Ausgaben von 6,4 Millionen nachträglich angenommen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett⸗ 9 1 ö1“ — a an., bun 8 b 1 ene. et, . iri.. III8gbbööö““ genehmigt
8 d. hat nre Ueberse üng folgenden Wortlaut: 88 ün Mat 2 nitn Uin 4 - ; ; ⸗Das Gesetz vom 12. Juni 1906, betreffend die⸗ ulassung zum uhrrevter esi Rev “ it nicht etwas anderes hemerkt.) Mais, “ 89,43 g folgt die erste Beratung des Entwurfs e iner Erwerbe von löge menn, Bergwerken oder Waäseerfzlkens bleibte über 1 Anzahl der Wagen
(Preise für greifbare Ware, soweit n e 1 . 1 Obessa Chiec 8 . 1 18 8. 8.c. l0ge Miovinz, Posen “ den 1. Apeli 167 inaug bio auf weiteres gültig, jedoch nicht länger Krhet, 8 20 830 8
— - . “ 1 1 . Belencin (kons.): eine Freunde haben als bis zum 1. Apr . geste — es8
Monat b Roggen, 71 bis 4 das * HI 1 8 4 18 Weizen, Lieferungsware bböö. einige Bedenken gegen Einzelheiten dieser Vorlage und beantragen Di ses Ge 9 tritt sofort in Kraft.“ 1 . April emem Welkzen, Ulka, 75 bis 76 kg 8 September . s126,85 deshalb, sie einer Kommission von 14 Mitgliedern zu überweisen. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Christiania.) u““ 8 Vor⸗ Riga. Mais 8 Mai.. 78,89 Abg. Lusensky (nl.): Meine Freunde stehen der Vorlage sym⸗ b b“ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin haben, wie bereits
1907 a b . 145,65 thisch gegenüber und hätten eigentlich nicht Bedenken getragen, sie “ 8 mitgeteilt, in allen Kreisen der Gewerbetreibenden don Berlin und den
Königsberg. .“ 8 Fehenn. 16 bis 72 Eg das ll. 139,12 Neu York. ofort auch in zweiter Lesung zu erledigen. Da aber ein Antrag auf 1b 8 Vororten ein erstes Zirkular zur weiteren Einbürgerung des Ueder⸗
Roggen, guter, gefunsden 8½ 8,der 1 v. 18 Westen, 8 1 “ roter Winter⸗ 81. . „. Kommissionsberatung gestellt ist, so werden wir diesem zustimmen. Noch d 6 ffch g. weisun 2. und Secverkehrs — in dem die Kaufleute ter, 749 bis a 8 989 aris. Nord, Frühjahrs⸗ Nr. 1 „ 2 wi jssi Mi a er von dem persischen Zoll⸗ und Postministerium ver⸗ die Vorteile der Anlegung von t die Vorauss⸗
EEEE- 173,5 167,18 Moggen 4 Shn 16989o Seahe. etete. 1. ..E übercnisendorlage wird einer Kommission von 14 Mitgliebern Rlratgichien Statisit zat der Handel Persieng m dem Jatreaksoc äs deien Büöüke) hingewiesen worden sirne Bie weiteer üchie
erste 2 647 bis 65 v1“] — 158,25 Weiben lieferbare Ware des laufenden Mona 186,37 Lieferungsware Juli⸗. 135,70 Wiesen. b 8 (21. März 1905 bis 20. März 1906 eine recht günstige Entwicklung des Aeltestenkollegiums wird nun zunächst darin bestehen, Aufklärungen
1 Antwerpen. E 136,96 “ die dritte Lesung des Ges etzentwurfs, genommen. Die Choleraepidemie und die Foölgen des zuffisch und Ratschläge zur praktischen Benutzung der Bankkonten für den
155,30 151,50 D ittel 35 129,93 Mais v116A6A“X“ . 972,87 etreffend die Erweiterung des Stadtkreises Han⸗ sapanischen Krieges, welche im Vorjahr einen à ückgang des Handels Ueberweisungs⸗ und Scheckverkehr mu geben, und zwar gleichfalls durch
Roggen, Mittelware 176,50 170,50 — — b 133,73 Buenos Aires. nover, statt, der endgültig angenommen wird. hervorgerufen hatten, haben sich als Ereignisse von vorübergehender irkulare. Diese Seite der Frage wird in einer dom Aeltesten⸗
zen, 9 1 2 2* * . 2*
133,73 . Bedeutung erwiesen, und der Gesamthandel at im Berichtsjahre die ollegium auf den 25. d. M. einberufenen zweiten Sitzung don Sach⸗ 169,80 16 90 Weizen 87 u6“ 18 738 q Wezen Dechseeatevare . 115,82 Es folgt die erste Beratung des von den Abgg. Nielsen höchste Ziffer seit dvem B
. estehen der Statistik erreicht. Dem Werte verständigen eröͤrtert werden. Gerste., 138,30 187,20 e 95 II. 137,62 138,58 Mais Däne) und Genossen gestellten Antrags auf Annahme eines nach betrug derselbe “ 679 606 422 Kran, — Hie oberschlesische Kohlenkonvention russischer 140,00]/ 136,00
g.
SSgSSSS S
8*
— 989ggn
9 9 r 9 9 9 9 2 2 9 „ 9 „ „ 2 9 2 9 9 9 9 2 9 9 2 9 2 9 9 2
129,92] 131/46 v“ Besetzentwurfs zur Abänderung der Kreisordnung wovon “” 386 463 091 „ Meldung des „W. T. B“ aus Kattowitz, in der estrigen Si 89,00 Kurrachee ..““ . G Bemerkungen. für die Provin Schleswig⸗Holstein, wonach in den und auf die 1n1qnöppp“ 143 331 „ den Gruben für das 2. Ouartal d. J. den Eisenbahnversand dis zur Mais amerikanischer 142,00 139, Amsterdam. 3 F“ Kreisen Tondern, Fadeszlebem Apenrade und Sonderburg der entfielen, was gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme um 81 730 469 Grenze ihrer deistn egad, keit freizugehen. Berlin. em “ . 132,44 132,10 1 Imperial ens 8 fh 8 Weemah A engl. Reißz und Wahlverband der größeren ländlichen Grundbesitzer aus⸗ Krcz ger 18,60 2% vheöiatet 8 H1ch im B 10 n der gestr ung den Auffichteratt * A. . 0g 6 — — 8 = 504, für La ata un ustralier = — 1 e e Verhältnisse im einzelnen un namen m Ver⸗ en Montanwerke, A. G., zu Palle g. Saale kam laut „W. T. B.“ Roggen, guter, gesunder, mindestens 288 8 185,8 189,58 1 “ . 1242,00 145,32 —7 für die aus den Umsäten an 196 Marktorten des 6 von Hepdebrand und der 2 asa (kons.) zur Geschäfts⸗ gleich zu den Vorjahren gestaltet haben, ergibt sich aus den nach⸗ die Bilanz für das am 31. März d. J. abgelaufene Geschäfts⸗ Wehjen, 1 1 450 g . 182,96] 179,10 Weizen amerikanischer Winter⸗ . 145,52 146,72 Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Getreide ordnung: Ich möchte beantra en, diesen Gegenstand von der Tages⸗ folgenden Zusammenstellungen, die der setzt erschienenen und den früheren jahr zur Vorlage. Der Bruttogewinn einschlieslich des Gewinn⸗ ö . 5 in amerikan. bunt ... .. . . .. 1904,35 105,56 (Gazette averages) ist 1 Imperial Duarlir Weiten = 880 Frfer ordnung abzusetzen; ich glaube nücht, daß wir in der jetzigen Stimmung Statistiken entnommen moehen flad: beftragz ven 61 97 1 beträgt 2 884 708 ℳ (zeven 3538 880 ℳ Mannbeim. 72 Mais [8 Plata 110,06 109,7 = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen in der Lage sind, einen so wichtigen Gegenst litischer B bet 88 820 ℳ Vortrag im Vortahre), nach Abzug der Roggen, Pfälzer, ancgsge bulggiscer mitte- 182,19 1729⁷2 LE 60271 Bustel Mais — b6 Phand. enolisch. 1 Phand english = benkend 8 di,. n so gen Gegenstand von politischer Be⸗ Es betrug der Wert 1903/04 1904/05 1905/06 Secfaßtvunkosten und der — en (letztere — Pfa ik., rumän., mittel. V 8 ; 8 = 2100, = 2400, Mais = 2000 kg. 8 8 .“ 8 b 7 618 ℳ gegen 1 148 217 ℳ) verbleibt ald deingewinn 1 242 888 Ffüen⸗ Füge⸗ vefhc. anern. 66168 195,38 15289 Produktenbörse. 8 468,§ 2; 1,. der 1. Reichswährung sind die Das Haus beschließt die Absetzung. der Einfuhr 385 036 158 ½ E- 386 463 091 — r688 e ℳ im Vockahre). 8 wurde eüehe der —— Gerste bb.. 1282, eb- — engl. weiß (Mark Lane) .. . . - 131,88 139,838 aus dimnxnen, agegangaben e 29 2 A* Bhtetelne⸗ Damit ist die Tagesordnung erledigt. dder Außfuhͤr . . . . . 3284 774 154 849 961 340 293 143 331 J + qE AA 111““ 1 1 v“ 97 33,32 n e urse an der erlin⸗ 8 1 — — — — ung die Verteilung einer Dividende von 2 122 Vor⸗ ruffische, s Weizen La prect an der Küste 8 137,50 137,63 Bene ge. vn. zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien. n Präsident von Kröcher: Ich habe jetzt keinen Stoff mehr, um des Gesamthandels NC99 810 000 507 875 953 679 606 22. lahre) vorzuschlagen und nach Dotierung des einaerserwescmads owie München. 183,50 Australier Galtic) .. 145,72] 143,51 für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Ihnen weitere Plenarsitzungen in den na ten Tagen vorschlagen zu An dem Gesamthandel waren beteiligt nach Abzug der statutenmäͤßigen Tantiemen und der Uederweisung an Roggen, baverischer, gut mittel 184,00 200,50 125,65 125,87 eu PYork die Kurse auf Neu PYork, für Odessa und Riga die . oͤnnen. Ich bitte deswegen um Ihre Ermächtigung, Ihnen nach dem Fest 1 1903/04 1904/05 1905,96 die Penstonskasse den verneehendee eene den öE W . 2 1“ — 202,00 2 encsc, Getreide, 3. 98 19, auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen un Amsterdam die Kurse eine Tagesordnung vorschlagen und die Zeit, in der wir wleder zusammen⸗] die Einfuhr mit . . .. .. 60,33 % 58,52 % 56,865 % Rechnung vorzutragen. . 182,50 182,00 Mittelpreis aus 196 Marktorten 188 % 111 7 diese Plätze. Preise 2 Buenos Aires unter Berücksichtigung der treten, festsetzen zu dürfen. Ich beabsichtige das nicht früͤher als am die Ausfuhr mit . . .. . . 39,67 % 41,48 % 43,135 %. — In der gestrigen Sitzung des Beinats des Rheinisch⸗ ungarische, en 87 50 183,00 (Gazette averages) 33,2 5, Goldprämse. — 5. Juni, weil die Budgetkommission nicht vor dem b. Juni in der Der Gesamthandel Persiens hat sich in den letzten 6 Jahren Westfälischen eblen vndikars wurde, laut Meldung bayerische, gut m ttel 184, 3 Liverpool. Berlin, den 16. Mai 1907 Hauptstadt sein kann, und weil der Gegenstand, den ich auf die Tages⸗ um 68,76 % gehoben, und zwar beträgt die Steigerung beil der Ein⸗ W. T. B.“, zu Punkt 1 der - Wien — 141,03 148,58 erlin, ’ 1 et tiftt Amt. “ ordnung setzen will, die Budgetkommission besonders intere siert; das fuhr 51 %, bei der Ausfuhr 98,97 %, eine Entwicklung, die ange⸗ Kohlen . siehen Prozent, — 28 ELe 131/63 13 22 1 Kaiserliches Statistisches Am ist nämlich der zu erwartende Nachtragsetat. Ich bitte also um die sichts der passiven Gestaltung der Handelobilanz und nach Lage der Briketts e nfalls auf dier Pr d 125,61] 122,13 134,2 u 8 be 2₰ Peüer eä gx 156,16 147,57 SG. Nr. 2 1 140,97 141,47 88 J. V.: 8 Ermächtigung, den Tag mit der Maßgabe festzusetzen, daß die Sitzung V persischen Verhältnisse im allgemeinen als eine außerordentlich güͤnstige s ließenden Zechenbesiterversamml te
G Die Beteiligung der verschiedenen Länder an dem Am 1906 5 938 361 d), im Apru 180† BAE Mais, ungarischer .. 106,51] 103,13 Australier 148,70 8 8 8 mseben damit die Budgetkommission auf ihrer Reise noch am b. Juntk BHandel Persiens stellt sich folgendermaßen: derhern 8). Von der Beieiligung. welche sich dezesfert im 1
8 8