5) ein Zeldnwa. —2) und Fortschritte während des Großbritannien un b “ 8 8
(Zieh Flgli 1907.) (Zieh. 8 1— S sc 1907.) beütat e den 16 Mat 1907 Das nne nns hat sich “ M ldr 1 II, höö. Uefsügt zu sichern. Der Beziehung zur Einwohnerzahl den Staated iehung am 7. u. 9. Se⸗ r. . ehung a . U. 9. er . „ . . e n e 88 m e 2 4 den aats ü
Gewinne ℳ Gewinne 1.“ ℳ Das Kuratorium der Julius⸗Adelheid⸗Stiftung. „W. T. B.“ zufolge, bis zum 23. d. M. vertagt. g 8 die Zählung in seinem 11“ 81s 1. e näher kennt, den 113 ““ b
v“ 100 000⁰% 1 zu 100 000 Professor Dr. Kalischer. Martin Meyer. Frankreich beunhr eifae 81 I.es Zählungsausschüsse sich eine sichere Der ns bne . und Schlesien nicht darunter sind. Arbe h der Berliner Holzindustrie ist am Mittwoch nach einer
8 682 86 3 8 .““ A“ “ 8 “ reschäts schaffen. g ung fenes. lg den ee-⸗ Zähl⸗ dieser beiden Froxin ag 1 81 h eir lgebr h II 113“ 773 die Arbeit wieder
20 000 40 000 g ss Bs segisas ais deice nniele dee ecc von Jächt binern vergleschereise fleinen Flaͤche, die allo weniger Plas sin og , Ffäagsten bezinnen. Ein Tall der Frbeiter waß, lofr die Wbft g10
1 diese Zählbezirke in 1; 221 b werden, und daß hat aherdings auch bfet LE“ dsle lebt. Schlesten find ds enafeesrn Nlite delh bre Plag⸗ n wischen besehf vörzen
grenzt werden, die es den über ihre die größte Provinz “ veher 6 Sertgaltch muß. In einigen Ben tbet 1 8 Ieee
. er ultur „besonders in Bautischlereien, wird wegen
15 000 20 000 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15] daß er gegen die Einstellung des Gerichtsverfal 3 8 9 G s wegen 20 000 30 000 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter des Grubenunglücks bei Courrières Perufr 8 8 8 — 1 3 rufung ein⸗ 8 Aufgabe richtig belehrte — .e. 898 Nr. 10 801 das Gesetz, betreffend die Feststellung des gelegt habe. Ferner teilte der Minister Pi 9 5* Fri 1 der Fafür G Foat erngenbahant enth Seeesgen get in hier also weit weniger als in der Rbeinprovinz. Di der bevorstehenden Aussperrung der 20 000 (689 SmatshaushaltseiacctaNNam 18. 111314“ Nachh Idte dasehlgishift hrenamtlic üemehnen, und ig Blrr tr, Eegetetsausftt linader Ldit seben vhrorjnwn, enerten läageren Arheitsstoaung gerecneneung es iint wat hlesen rener 50 50 000 8 8 3 8 ri habe über ein Schreiben, das Regnault v richtu als öffentliche Beamte gelten, müͤ nitt herabdrückt. Beide haben viel 1 b nicht alle Arbeiter eingestellt worden. — lelem Grunde 29 000 50 000 Berlin W., den 16. Mai 190b7. marokkanischen Minister des Auswärtigen Mbdelkrim 8 behörden oder ihren Zählungsausschüssen mit hesl lee der deeneiha gerine Zahl von Kreisen düt,e. häfen bis,h; nicht heimen Kommerzienrais Ernt Ieog nnd Ne- 2u — 90 000 120 5 Königliches bee I“ G erhalten habe und das in bezug auf die fran⸗ ö ” Felender peeszanet fe. Fühses Se werden sich Lehrer deutlich Fi — EInetacg versei ebeibee tritt dies hv. Präsidenten des Se“ Fvnn⸗
1 081 296 4. 1 441 72 ruͤer. zösischen Forderungen wegen der Ermordung des vgahffentlichen B hleiten in der Gemeinde erweisen, die den Staatsdurchschni nd nämlich die Bezirke Liegnitz und Breslau ännischer, gewerblicher und industrieller Vereine 3agoelese ohrand 29s 867 ,s000 pelele u 2t und2ss e⸗ Pliicen Feroeranain urget ver emerhunadee .ühalsea iriene aiigant de dn cärsszte airßit eäcneecen dereenee eigeee enn üeiteder ecseneeb csngeöce 11““ 8000 Gew. u. 8000 Freilose 1 819 963 [8000 Gew. u. 8000 Freil. 2 385 395 4 —— Die Abschrift des Schreibens sei unterwegs, sodaß der Wort⸗ daß am 12. Juni die Schulstunden ausfallen 1.““ becec könnte, Im Rheinlande ist es ühnlich; Koblenz und Pet: dohinter zurück. mitteilt, im Sitzun gbsanke G gestern, wie der Zentralausschuß Fünfte Klasf 1 vom Ministerrat sofort nach Eingang geprüft werden der 1 eszacht kommenden Verwaltunzabehürden, G seristerchschnit die dreh 27 Bezirke bleiben E eine von dem “ 9 ür e. b — 1 - ter erhalten, ebenso wie die Gemeindebehörden besond ehr ungleiche Bevölkerungszahl beträchtlicher mi on Vertretern der Arbeitne ELEEEEEq 1 8 . Anweisungen über ihre Obliegenheiten. Fü den besondere in den schlesischen Bezirken schillicher mit als Baugewerb etnehmer. und Arbeitgeber des (Ziehung vom 6. November bis 4. Dezember 1907.) Rußland erster Linie darum, daß i genheiten. Für sie handelt es sich in J 8 es gewerbes statt. Nach fünfstündiger Debatt Se. ₰ 1 8 ihnen kein bewohntes Gebä n dem Ausgeführten trat m d heimrat Jacob den V Tari e machte der Ge⸗ ℳ ℳ Deutsches Reich. Die Reichsduma hat gestern die Beratung der Agrar⸗-⸗ Bezirk befindliches Schiff, keine zur C S necr oder minder großen 119“ Schiedsspruches statt auf dflaa, der Faht⸗ eurage, euf vS- 1 Prämie zu 300 000 — v frage wieder aufgenommen. Wie das „W. T. B.“ meldet entgeht, sodaß die ortsanwesende Bevölkerung unter allen Umständen zu Tage. So wenig die rechnungsmäßige Bedeutung di ile erhöhten Lohnsätzen, hingegen unverkürster Arb teßen, mit den Gewinne Preußen. Berlin, 17. Mai. wurde ein Antrag der Kadetzen auf G chluß ves Hehai. a8⸗ fir üören Vezirt ermittelt wird. Fernere Aufgabe des Zählers ist müstenden fäüsls bei Vergleichung des Umfanges des Obstbaues“ im 1 3 zwei Jahre. Beide Parteien erklärien fias “ 150 000 heute im K5n Schlosse zu Wiesbaden den Vortrag des 15 Minuten zu beschränken. Wegen Beschlußunfähigkeit des richtsge und volllitändige Inc Nogen den Haushaltungsvorständen die auf die Bevölkerungszahl üen 1“ de Ümrechnung lassen vEnne 1 8e Se nicht vor nächster Woche herbeiführen Chefs des Zivilka inetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Hauses wurde die Sitzung um 6 Uhr geschlossen. impfehlen und sich durch Na Horusg. E1““ dringend zu seiner wirtschaftlichen Bedeutung di schen Wert 89 die Erkenntnis die v 8 8 8 heh. der Unternehmer erklärten, daß sie V ag Das „W. T. B. meldet ferner: liste über diese Auefüllung Gewi beig 1 sanuffte 1n.s Feh deannsis an. g keeca ssreseesu. Bencfalbee a mlmgsb-sla eee 2 —
nei „ der für die gleichmäͤßige Verteilung des an einer beftimmten techmisch nicht mehr ermöglichen lasse, jo mußten di IAer eaan
8 en lasse, ßten die Verhandlungen
100 000 200 000 eche 88 000 “ 8 V Vorgestern abend kam es in Jekaterinoslaw zwischen der Polizei so eher möglich sein, als der Zä 1 8 1 8 2 aw zwischen der Polizei ein, als der ler von seiten der Gemeinde best ve,- der Gemeindebehörde Stelle sstes Sorg b so am besten aus den Bewohnern des betreffenden Zählbezirks selbst aus⸗ ““ Sss. Pelge. ssen ven Cearacche algestatg, heren b.se 1“ “ technischen elle verbraucht. r n. on beiden Seiten wurde
60 000 120 000 8 — g 1g „ wobei zwei Polizisten getötet und ein gewa rd, da er alsdann mit den Verhältnissen dieses Bezirks Die hier durchgeführte Berechnung gibt daher, wen ch ll dem Wunsche Ausdruck gegeben, daß der K
n auch nur in all⸗ und so s egeben, daß der Kampf sachlich geführt
möglich beendigt werde. Es ist bedauerlich, daß
nden cha daß
40 000 120 00o9 6 In der am 16. d. M. unter dem Vorsitz ds Staats⸗ Wachtmeister p t , 9 inbi 30 000 450 000 8 erwundet wurden. Gestern früh begann der Kampf gemeinhin gut vertraut sein wird inisters, Staatssekretärs des Innern Dr. Grffen vo 2 Stũ 4 868 in Bi 1 ministers, sekr 3 f n. von neuem. Als es den Stürmenden gelang, in das Haus einzu⸗ vechäst⸗ W für die gewissenhaste Ausführung des Zähl⸗ hehstanngemnsestelt den 1h von der größeren oder geringeren Obst. lediglich n. M m. Haushalt verbleibt dem Haushaltungs⸗ teils, m. a. W. 6 88 Berenhhes eenean mter Landes⸗ Fe . d. vinch die bevorstehenden r den örtlichen 8 erung Beschlüsse nicht mehr herbeigeführt
19 000 450 00o0 Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsisung des dringen, fanden sie auf dem Boden die Leiche eines Unbekannten, der besonders heftig gefeuert hatte, die Schläfe von einer Kugel durchbohrt. vorstande. Er ist gewissermaßen der Träger des gesamten Verbrauch . ussperrung nicht mehr verhindert werden kann. Andererf rt werden in. dererseits
0 000 750 00 3 889 38 98 Bus besx 5 eichatage, zuen heece Nach einer Depesche aus Helsingfors hat die Polizei bei d Zählungsunternehmens, und
altse hutz; au 1 1 S rs hat die Polizei bei dem lng nehmens, und ihm ist die Verantwortlichkeit fü
in der Nähe der russischen Grenze gelegenen Ort Kuokala eine Einträge in die Zählpapiere kantwortlichkeit für die st j
2 1 zugeteilt. So wie der Zähler sich mit Verhältnis de 3 ist jedoch die Hoffnung berechtigt, d ma.gi hns “
s Obstbaumbestandes zur Einwohn Seiten v is ttigt, daß, da guter Wille auf beiden
erzahl orhanden ist, der Friede in kürzester Zeit wieder bergef iede gestell
3 000 6 750 000 128 3 483 000 das Rechnungsjahr 1907 sowie zu den dazu ehörigen z Bombenfabrik mit zahlreichen Bomben, 12 kg Dynamit und einer seinen Obliegenhetten und dem Inhalt der Zählpapsere vertraut zu im Staate, in den Provinzen und Regi sbezirk merh m ierungsbezirken 3 In Königsberg i. Pr. sind, wie „W. T. 2 stern Pr. sind, wie „W. T. B.“ meldet, gestern
800 27 800b0 Gesetzentwürfen gefaßten Beschlüssen die Zrstimmun . 2. 84 5. 240 20 288 8300 H-eu- Erfen⸗ gefaßte dem fh . Gese 8 h entdeckt und 11 Russen, von denen 1 ba. muß dies auch der Haushaltungsvorstand tun. Bei für das J 996 000 Gewinne u. eine Prämie 37 534 380 sbetreffend 1 des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1u““ 8 EE111ö““ gaber wird er hald ffinden, ir das Jahr 1900. v 1 ind, G 1873, dem Entwurf eines Beamtenhinterbliebenengisetzes und Italien. wortung eingehend g denn umn oi geeg zu ihrer Beant⸗ Uren. Auf se 1000 Eimwöhner entfsen Uites. ieder 139 answürtlge Hafenarbeiter eingetrofen Ah fHluß. “ dem Entwurf eines Militärhinterbliebenengesetes in der vom Wie die römischen Blätter melden, hat der König geschlossen werden. Wo sich in einzetnen 8 Süeer fast aus⸗ Staat. ehenes g. eentseln wvvete e. vte, vrbehen. esf Einnahme. NNReichstage beschlossenen Fassung zugestimmt. Der Entwurf Victor Emanuel das Entlassungsgesuch des Schatzministers ergeben, wird natürlich der Zähler selbst eintrelen und Provinzen Be⸗ Pflau. Obst Westf. Ztg.“ berichtet, gegen die Aafnahme en — einer Eisenbahnsignalordnung und der Entwurf von Vorschläagen Majorana angenommen und eEE111“ 5 des Haus haltungsvorstands die Ausfüllung der Faͤblpapiere v .spölkerung Apfel⸗ Birn⸗ men⸗ u. Kirsch⸗ 3 dem Herbst aus. Es wurde dagegen beschlossen, eine Taaa 2 Sle zur Abänderung Ps ůe bbeehe ernannt. ee vcäten. G 8 eegiefänt am 1 zSe V 8 V me “ b. Arbeiter des Ruhrrebiers für Ende Junt 1— 1 Nachzahlung vom 4. November 1904 wurden den z eügäse — Die Deputierten kammer hat gestern sämtliche Kapitel entspricht dem e;e ö Ausfüllung der Zählpapiere 11900 ““ gemeinsames V 8 einzuberufen, in der eine Emigung üder en Anzahl db Gesamt Sen Zustimemtang feng der hushcsreg,hereftan des Budgets des Aeußern und den Gesetzentwurf der Bürger muß es deshalb ls gerefetben Volkegs. einzelne haupt gerrenfcolfs Vorgehen für den kommenden Herdst herbeigeführt 2 ü K estirmmungen über die Erbschaftssteurstatisti!. Ueber die Regierung, betreffend die Enquete üb i . mit dafü . rla ansehen, an seinem Teile 11795 3 ie V “ S der zu begebenden blnene Besetzt ig von Senatspräsidenten⸗ und Ratsstellen bei dem LE1 ng, E quete er die Heeres— L6 8 sorgen, daß zuverlässiges und vollständiges Material ge⸗ 34472509] 780,27 355,27 1 085,49 401,012 622,04 die „2r. IR in Straßburg i. E. sperrte gestern mie — 1 der Freilose. Reichsgericht sowie über mehrere Eigaben wurde Beschluß Im Laufe der Debatte priesen der Ministerpräsident Giölitti — 1 V diese die Vorschläge der In “ Ien aus, racdem stempel⸗ .“ ggoefaßt. und der Kriegsminister Vtgano das Heer und erklärten, die Enguete 8 Das 2 “ preußen .[1 996 626] 441,79 282,54 354,59 747,79,1 hatten, um in einem wirtschaftlich günstigen? 8 4— ** — Stamm⸗ abgabe. 8 I edeah eeie reischen demn Lande und dem Heere Das 11“ Obstbaumbestandes zur Einwohner II. West⸗ — 1 7791 826,71 W“ zu SeeRehsatsates aütn ““ 4 1 und beweisen, daß die Ankla ani⸗ zah re r 8 1 3 65 5 ie „Lothring⸗ eitung“ 8 lose. ℳ 1 ℳ Am 12. d. M. ist in München woselbst er sich in der lation des Heeres unbegründet d gen gegen die CCTT111““ 1 das Jahr 1900. IIz 1 563 658 18 255,03 869,37] 570,39 2 087,60 Etwa 700 begerilr 1““ 12 .“ 8e. 8 68s 85 868 letzten Zeit niedergelassen hatte, der sFlich⸗ egJüt- z. D. Darauf wurde die Sitzung aufgehoben. die vier erscbiebenere hsesah⸗ Eb“ 1h vw .1 888 848 2,23 3,08 2,21 1,19 8,66 leter, ge gx nieder, weil ibhre Forderungen nu Fas 248 6 258 666 33 2 zeda an den ines . S 1 9 vhne )rer Zahl nach zu einander . Bran⸗ öu 1 . es Statuts der umgebild schaftskaffe ni 248 000 8 018 667 517 333 8 536 000 Bth n. ae vev mag. 9 chmidt en Folgen eines Portugal. 11“ Fs öö Umfang der Obsthau denburg. 3 108 554° 647,77 405,91 1 751 28 673,803 478,51 wurden. 8. ldeten Knapbschaftskaffe nicht 5.1 248 000 849 8018 6671 1034 2 168% 88 als Kriegsfreiwilliger an dem 2ldzuge von 1870/71 teil, Minister beschlossen, den Wortlaut der Diktaturdekrete, die die Obstbaumzählung vom 1. Hezember 1900 Eeesfchcheng def durch VI. Pofen. 1634 832 497,12 265,56 926,95 538,53 2 228,16 Schkeng n g Rnns Frauen der Markthalle, die gegen das “ A“ ose — 1. erwarb nach pollendetem Stuͤdiu, der Rechte i. J. 1876 das sie elafsen wonen, secbse 5 Eb.““ Pereersentnede uf die Emmwohnerzahl oder auf die gache berim Salesten 1888 07 392 89 387181 99578 89 843, 48 12n — den rset e Mekeenen Penee 83 971334. % amburgische aation⸗cchur senurde auf Grund der bei dem rein administrativem Charakter, vor ihrer Unterzeichnung zu) nden Teile des Staatsgebiets. Die erstere Berechnun ¹594,03 387,121 138,76] 424,8272 544,73 d 1nX“ 83 27* Hamburg ation⸗e irde ngomt n Charakter, 2 ere B 0 Sachsen. 11“ d. Bl.) protestieren Ute —e Kebe ⸗ 9 291⁵52 demeergisch; aan gegtchhenehe in Lübeck bestandenen Assessor⸗ veröffentlichen, damit die öffentliche Meinung dazu Stellung der öö 1 un Grunde gelegt werden. chnung soll IX. Sg 2 832 616] 984,65 1u. 874,62 5 219,30 sammenstoß Süi r —— Zu⸗ 3 “ ÜUan vecsung Fer zwen g. ba Hemburh. e 8 Ksen. Eehlen glanbus Sehc che drucges sind einig in ihrer 2822 94 Obsthäume an, 1000 eherotenee entfallen durchschnitttich —— “ 94 449,81 2234911 7883 sihrmäe as Rabhens, eidrrc s e geee Nerre 1 abwein zährespäter in das Auswärtige Amt einberufen b e gegen da inisterium. ““ Ueber diesem Durchschnit 88 “ Han⸗ 1 8 b stürmte das Rathaus, erdrach die Türen mir erfemen Hebeln umh kucan (Ausgabe. worten war, acsh eö an 45 entratt endige Behörde, “ nn 6219,30 Bhnt urchschnitt 12 v1 5 188 15 .. 2 590 93911 465,78] 424,87/1 506,49 296,163 693,30 Iüüeu 12een. D. —— Se. —e v = bis im Juli 188 seine Ernennung zum Vizekonsul bei dem 8 8 1 überragen allein schon die 8 BEB inz Meit⸗ 1 er blanken Waffe räumte die Polczet den Plag amr dem Knrhas R. . er ar „„Petrag Gesamtbetrag. F Fnae Konsulat in St. Petersburg erfolgte. 1 vm von J vnid scheshenger gestern, wie Ne 1000 EZZTöö ööö n blen. .3 187 777] 867,81 255,99 636,83 115,931 876. 5 11““ dem Tumult — sse der baren Gewinne.— der Freilose. In dieser Stehig war er während der folgenden drei „ Frankfurter Zeitung“ meldet, türkische Truppen, die gegen and errechneten Staatsdurchschnitt. Ganz besond 8 “ 1“ 8 E14“ Mihe wiederhergeftrilt. Der Klasse⸗ ℳ ℳ Jahre je einigebochen in der handelspolitischen Abteilung bulgarische und griechische Banden aufgeboten waren, Sch haift hier der Regierungsbezirk w..Flg d2 n sas uah XIII. Röshn. werr ea, e, e der dhasstnb da eegersekente und Haf 3 638 450 258 667 897 117 des Auswärtig⸗ Amts aushilfsweise tätig und wurde verschanzte, aber verlassene Inseln. Auf einer dritten Insel in ahfokuke han,00 kamen. In diesem Bezirk haben land... 5 759 798, 965,00 402,57 633,40 165,05- Montreal (Canada) nimmt wie der rrcbheee n 1 077 864 258 667 1 336 531 im Januar 18 zum secrétaire adjoint der damals in fand ein Kampf mit einer bulgarischen Bande statt, Obstbäume, von den cübrie fieben Kreise je über eine haibe Million XIV. Hohen⸗ v . 5,05 einen größeren Umfang an. Die Lage ist 1“4“*“ 561 296 258 667 1 819 963 Berlin zusamngetretenen internationalen Congokonferenz die nach Verlust von sieben Mann flüchtete. Die Verfolgung über 400 000; übrigen keiner unter 200 000, mehrere aber zollern. 66 780 2 591,42 ,1 118,54 1 304,96 200,49% 2 ½ Nach einer Meldung des „Reuterschen Burenus“ s Jazanges 156½ 298 58 66 2 385 395 er Im Al 1885 Kaiserli donsul i wurde mit Boote . . (00; er erscheint demnach deutlich als ein besonders gese C. Re 3 754,1 304,96 200,49 5, burg ereigneten sich d . —N—— 2 126 728 258 667 2 385 395 berufen. Im Al 1885 zum Kaiserlichen Konsul in Kairo ooten fortgesetzt. 8 Obstland des Staates. Die 1 E1““ gesegnetes n g ereigneten sich dort gesterm ernste Ruhetaecungen ertens 37 534 380 den 37 534 380 bestellt, begab sich im November desselben Jahres als Afrik hören ebenfalls zu den S“ 97 vv sterRss⸗ — “ Unlnh ver Ankunft — Lrertern deutsches Mitglider Grenzregulierungskommission nach Zan⸗ rika. entfielen 4998,92, in Magdeburg 3574 9 1ech. ; denn in Erfurt ezirke. 1 “ ätorig, die nicht dem Verdande der Mraen — Ueberhaupt 43 973 386 zibar, worauf a im September 1886 die Verwaltung des Wie das „W. T. B.“ aus Kairo meldet, hat Sir Eldon wohner. Das Uebergewicht Marseburg Obstbäume auf 1000 Ein⸗ 1) Königs⸗ gehören. Die Ausständigen derfalgten mnit Steeinmürten enen Sruon 8 ; b d. 22* 3 88 mge gs wird da er 76 9 94 92 “ 6 Arbeitswilliger, die im Bemn x — — ala ssericererie von dem vollständige, mit den näͤheren Zannar 1888 Fnige des e Kaiserlichen Konsulats söin sg c ig8 ngsschrezben 1e 8. 9 dem a Rgee ae ese haupfhets der volkeeichten Prenheno ist. Der Art „binnen ¹).. 600 901] 528,42 314,61,1 390 62b54848 1-den waren. Auf — sämtlichen König⸗ in Batavia übagen wurde. Im Juni 1888 zum Kaiser⸗ uen Ausdruck gegeben, daß ihm zur Erleichterung seines 11 weitaus die P Merseburg, wie auch in Erfurt und Magdeburg, 3) Allenstein²) 519 626] 273,40 8 314,61,1 390,622 543,43 den Kampf auf und derfolzten die Argreifer em Schuß 5 Erlauterungen versehene Bruckrent f ichen Generalkil in Yokol 1 d Amts jede Hilfe zuteil werde. Der Khedi id 1 zus die Pflaumen⸗ und Z wetschenbäume. Lböni 8 40 291,32 300,94 541,20 +22NqnI . 598. 1 aben sind, wird lichen Gener in YNokohama befördert, vertrat er im 4r, 2 e Zhedive erwiderte, er sei 8 . SLEö 1 1 egehen. Noch auf einer anderen Mine hewarfem d Sig 8 Ues Frs gr a s ge mh en c 5. Ziehung der Jahre 1895. deir mehrere Monate beurlaubten damaligen glücklich über die Wahl des Königs, in der er einen weiteren — vE recht mit anderen Provinzen ver⸗ 19 ²) 1 204 386] 423,34 265,24 390,74 456,34 1 535 cheitendm ait Steimen. Die “ n * vur Ausfgree de fe Lotterie am 9. Juli 1907 der An⸗ Kaiserlichen Ko in Apia und wurde im Dezember 1897 Beweis für dessen Wunsch erblicke, die freundschaftlichen Bande nik 3693,30 Obftbämmen auf 189 Petse. vum⸗ 8 ö“ 1.89, E1 Die Ausgabe der Lose erster Klasse dieser dem damaligernterstaatssekretär im Auswärtigen Amte, 11. England und Aegypten fester zu knüpfen. Gorst könne zunächst auffällig, da es in der Iv L 4) — öab.“ seng gemacc seitens der gedachten Einnehmer nicht vor dem Freihenee * üchofen, Fr 18 einstweiligen Fortführung stets auf seine loyale Unterstütung rechnen. de ghwhennit nehs als 200 000, allerdings, auch einen 1gS 8) NM. E86e164“ 2 SSat der fünften Klasse] der Geschäfte Kolonialabteilung zur Unterstützung bei⸗ zoelllion Obstbäumen gibt, dagegen mehrere, die weniger als werder 6 EEöö II Das Reehee ä ee ersten Tage nach beendigter Ziehung gegeben. Im 2 1898 erhielt er den Posten des Kaiserliche 1000 haben. Die Erklärung dafür liegt darin E161“ 306,12 1 147,02 627,40%2 4942 DUsns Maoeterz⸗ mmnen hat in den leastemn arßen n 216. Lotterie erfolgen. 1:. xh; E111“ e iserlichen bei bedeutender Flä 8 für liegt darin, daß die Provinz 6) Stadtkr. 8 ausgedehnten Hochmooren der Kagirranusdreirs . — 128 1, 1. Mai 1907 henüere Farcder n (Pes Z. tes ürte den Parlamentarische Nachrichten scen “ ö“ Peigtae.: 1 889 388 88777, 34,211 188, rIlch sa8 Müass, ane * nesr he ne Saüicc Seese 1 5 8 8. 902 e eihun es Titels un⸗ 8 em . 1-½% 19 84392 d ohen Anteilssa 7) Potsdam . 29 3 58 347,45 2141˙55s Zeise unter Kulder gebracht ve . bb ** önigliche Gee eüntberzehseih n. Ranges eines sorhertche Gesandten 18b bevollmächtigten Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Senator To6of Sieene 8 ö 882 8) 5 301362 8 8, 88 ꝓ — Oes Versezeen s. 8¼ —ö— Strauß. Ministers, in einstweiligen Ruhestand versetzt wurde. Ritterguts⸗ und Fabri 1“ dgee 4 Dabei ist abe n von Merseburg erreicht. 9) Stettin .. 830 708 5,8: 8SSsst, scCrieben mind, dam, daes. 88 nbh 8 7 rt. . b . erguts⸗ Fabrikbesitzer Hesse in Verden an der Aller a⸗ aber zu beachten, daß der letztere Beziek mehr n 10) Kösli F 2260,8 5,08 483,82 5 51 „ma. nachdem azumf un Delkmanretem Seit dem Krön⸗ und Ordensfeste 1898 befand er sich im (nationalliberal), Vertreter der Krei 1 sodiel Einwohner zähl⸗ 1 e Beziek mehr als dreimal ) Köslin 587 7831 276,54 905 85 613 65 314 daz Hridekrauk und n Maurmäedan 8 g. 8 G reise Verden, Rotenburg und 6 ner zählt. Dieser mehr rechnungsmäßige Grund be⸗ 11 Stralsund. 216 340% 522,30, 254, EI die all Steom e9. 2 8 hr. Kante “ 1 Besitze des Rotdlerordens dritter Klasse mit der Schleife. Zeven im Regi sbezirk S 8 i 1 ¹ 8 wirkt die hervorragende Stellung Stades aber hige Grund be. 11) Stralsund. 216 340 522,30 254,00 492,35 )544,4971 818 INNEEE iar e Justizministeriu “ Der Dahiriedene hat sich ., 1 . 85“ eg erungs Sezir ta e, ist nach einer Meldung 8 dielmehr ist si ig ades a ver keineswegs allein; ’ 12) Posen .11 198 252 530,48 415,69/1 156 08 6 8 ☛ nächfte eüxen Torschichr ufpgridern 2 2 — r Dahi ) in den ihm übertragenen des „W. T. B.“ heut 161 e auch tatsächlich dadurch begründe B.r 3) Bromberg.] 689 0231 437 38, 3392 §⁰½% 601. 8,84 wied, dn R. —— and in Mcte nmananüt Der Rechtsanwalt, Justizrat Voß in Ostrowo ist zum mannigfachen Engen durch strenge Pflichttreue 1 an⸗ ““ “ 245 8 erordentlich obstreiche Kreiss nc e adehe ateenen dil 1) . 1882 7 607,87 s . .2q1 Se Feben ”ö-P S Becmatten. Fhden wene. Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Posen, mit erkennenswerte ingen jederzeit bewährt. lder Fe nad Jort⸗ i 1066 392 Bäumen. Ein Unterschied gegen.] 15) Cegnitz .(1 102 992 96 hs9bg6 8188 88,0 ven nehhrnenn Benbenrece . Iwunner Anweisung seines Amtssitzes in Ostrowo, ernannt worden. vesenflich stärker Ebö1“ 5 8 die A. felzäume 18 Hpvein 188 146 ⁄ 36 4,38 275,34 525, 15, 288,1911 404 06 V — B Anen denulbermehh, dn burmm. de 9. — II“ 8 8 111 breußis ß ((88.— ußer S gmaringen keinen 1 2 kagde urg 176 3721 y940,19/ 471,45 1 642 22 55 Jademwöncen meiche denn müch Aelesn Be⸗ 8 . — 6 Statistik und Volkswirtschaft. 1 T 1 dem gleichviel Apfelbäume auf 18) Merseburg.[1 189 823]1 968.77 612 88,4 O88 69,1 258 888 385 ,D fferen dHoillandeschen Verreönuang⸗ 222 ——* 8— andwirtschaft, Domänen Laut Meldies „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ Di C. n An Hannsver schiießt siah 19) Erfurt... 466 419 1 138,28, 477,51268413 880 22h. 88,3292 bnne ae dee mee ühüide zmd docen evatchch. düe — vorgestern in Aeingetroffen. 8 Die deutsche überseeische Auswanderung im April 1907 käumen auf 1000 Fliest ch Hessen⸗ Nassau mit 3557,18 Obst⸗ 20) Schleswig .1 387 968 ꝙ66,89 297,94 449, S81 228 9G “ ser hadnt. Sin Zencanmees Mähen vüne — S. M. S. ndor“ ist gestern von Sydne und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. ggen 435911, 0 eeeonner gim Regierungsbesirt Cassel sind es 21) Hannover⸗ 847 9081 160, 72 3629,10 1 98 78 W 100,to de 897. Kacd der guern eften w. vaachen — — Auckland (Neuso in See gegangen. ö“ Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat April Hauptsache darauf beruhen, EEE“ in der 9 Hildesdeim 586 88 1569, 64, 382,892 281 38 288, 1978 8 S Wendan oer nhr * id Mrrhw 12 vn vn — 3 über 1907 1905 1 20 000 Obstbäumen, darunter zwei mit mehr ass 300 00 nit ber 29) Stae 8. 88 988 1e 18g 8 8 IGErS e Hes beac hehe. ens rm verepds n⸗ 8 b H 23,33 2 C8I, S aeimamiun Irhnhernn wuxen tIn2 . A dei. n. Werebitbaa, ezn
Bremen 2180 55 aden ab ü 8 . . . . . . . . . 8 11 8 e 2 Ghor 8 2 530 & 1 1955 r nur fünf Kreise mit über 200 000 und keinen, der 3500 000 25) Inabrück. 328 600 1 532, 18 275,47 361,18 Sö. 82 2A9* W1u eldrdxreAhtant dursh en Südd hesh, Pih, ah.
Baͤume
— U’
er e das Zu: Zum Musgleich der Schlußsumme
Louise Ti⸗ 8
Luckaur
Ministerium für L und Forsten.
nrendantenstelle zu Weferlinger
Magdeburg ist zum 1. Juli 1907 ander
Die Forßtale im Regierungsbezir KAr 2 — G weit zu besetzen. Semnst nisxrn e, end ee e aeage eeeh engh. Pkwhhre
8 . e — . 1 adens SS 8 stät die Kai deutsche Häfen zusammen . . 3071 2915 gein Mhe 57 S. 8 27) Münster. . 699 5831 223, 26 350,96 685, 82 Je 9 e Provinz Brandenburg mit 3478,51 Obst- 2 %) Minden ..636 §79 1 555.31 34 29,1 1 Znden dein eed n Wertte Dntfcchhtüt. h. Wehhh, ün nn 8 Aun SA unD unn n rDxee. Er-MMatwh ab RyenneFat 8*
Wiesbade Mai. Ihre Maje serin d⸗ 8 . - “ und Köͤnigin W. T. B.“ zufolge, gestern mit IZhrer ba. Se.n enerbelc) 1830 Iess känen auf 1000 Einwohner 2 Bekanntma chung. ea Königlichen H der Prinzessin Viktoria Luise Aus deut überhaupt .8501 88898. drei Kreise (Prenglau, Temblin d59 alesc 1er in der uur 80) Srbehere eee üene 8 8 — Das Stipendium der von dem zu Berlin verstarbenen Ge. und Ihrer Hoher Prinzessin Alexandra Viktoria 3071 2 tschen cag Häfen wurden im April 1907 neben den 200 000, dafür aber zwei (Oüehuvelland nd 9) le weniger als 80 Caffel 899 14811 648,86 42,51 ,8 6 8 Hh 8ö —1 ed Faee öin . erehtes. As. r heimen Mediz'nalrat Professor Dr. Joseph Meyer testamentarisch zu Schleswigtein⸗Sonderburg⸗Glücksburg in bef 46nsa uswanderern voch 44 308 Angehörige fremder Staaten zwei (Teltow und Ni n. und Lebus) mehr als 3½) Wiesbaden. 1 00 8t 28 ½ , —424 51 ½ 9 cEH AAeͤ ehhee begründeten Juliuz⸗Adelheid⸗Stiftun g. kent Netrag6 S Wiesbaden einge und von Seiner Majestät dem befördert, davon gingen über Bremen 26 468, über Hamburg 17 840. hüilion und einer (Zauch ar SAn. 88 süsns 29 Feea p. 888 S L41s S SX —— 8 b 1 908 an einen talentvollen, würdige —- g8 M . “ 5 , Zauch⸗Belz! oge hr als eine Million 38) Husselderf. 2 599 800 569, 28 S6, 82 Krs 0, oe b ednededen eree h. ne dneh 9 & “ r 1Ba faches lübischen Glaubens ver⸗ Kaiser und Köuf dem Bahnhof empfangen worden. Das 3 38 llegt esaoen. nhereg ce Be da lce den Seleg. 88 Lehn.. J Sa 8 ELI“ “ 8 hee Bemerber werden aufgefordert, ihre dicsbezüglichen Braunschweig. Bei der hohen Wichtigkeit der bevporsiehenden Berusg⸗ und d nete ce die, lee oue grohe Sliche auegenlichen wird. 86) Aachen. ..I 614 964t 626 78” Se g; IXX . 8 neeRege 8 He h. e 36ö 4] Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Kuratorium genannter Der Regentsrat hat, der „Braunschweigischen Betriebszählung für die Beurteilung von volkswirtschaftlichen und 42,47 Obsilaäume auf 1000 Cinn 88 necil denda geala en .“ 8 780 88 E11“ Stistung, zu Händen des 11g e⸗ 2. I Landeszeitung“ R den Landtag zur Vornahme der vralen Verhältnissen in G. und in den Bundetstaaten ist das ne e in Potedam liegen; hier gibt aN Fehaht d8e ehgrichstem ainsen.. .(C8 8oens 88d. nn 118 881 804 88 8 be haa 8 * 8 8 8“ eeg. 88 8 ofes Dr. Kehen La kung 7. dor Zählg⸗schäft am 10. CE1e“ lI, die in Pocn z 16 we 59 VFevölkerungs⸗ ““ 8 Miß huf M echwewsr 2..— Wahlee n auf Montag, den 27. Mai, ein⸗ Z1“ s desesr Heacbtung, zu 1889 ür die Kene Aendenp umd Fun 750 000 größer als in Frankfurt . ¹) Im Umfauge der durch Aherd dite Veres * mht h der Mehe ee 8. . S, 8e 8” 8 — g den Auoöschlag. ¹ tober 1900 festgesetzten Bandee he he e *) * 18“*“ . Ween,. w z .
Berlin W. 15, arezzafttofe 2, einzuret V 1) einen kurzen Lebenslauf, 1 berufen. an en Glaubens ist, Zählgeschäft verbundenen Arbeiten ist es mögli Grund⸗ Damst send n e g. “ 8G 8 S8 sagen für eine ausreichende Statistik über bnege gännig⸗ 8 ] sin e Provinzen genannt, deren Obstbaumbestand in Verordnung vom 12. Oheder 1900 20 een d 8 6166“ ü. eh 8 * 2 1 uI eh 8 ] en. 8 2
2) eine Urkunde, daß Bewerber jüdischen — 3) ein amtliches Bedürstigkeitsattest mit spezieller Angabe der pege 8. 1 n üaes.e 8 ngen. ür as ählgeschäft 1 Kontqehern und Humdinnen gedidee 9 8 28-
geschäft kommen drei Fa acd Hun Zeit der Jüdlung (Heast . *&AW cheh. b ꝓ& I
Vermögensverhältnisse des Bewerbers, 4) 88 Führungsattest von der Technischen Hochschul
9 11¹“ errei ; r 228 AIS und m SFernd. e. Kenwe. edröns web. Etree . SAörhelad —
1 oren 8h “ 4 12 1“ Im Betracht, die einander ergänzen sollen, um die Zählung nach en 23 des .Reiche⸗ banzelgers“ vom einte
8 16“ “ 1— 8