1
“ 6 8 ““ 16“ 8b “ (1so38. bach eplahes Abhaltung des Schlußtermins n * 8 “ Börsen⸗Beilage “ “ 9 ir. „ Schlur 3 furt. Konkursverfahren. [15920] . 8 icht München I, Abteilung 4 durch aufgehoben. 8 8 Baldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Kgl. Amtsgericht T r14. Mai 1907 Zeitz 2” 7. Mai 1907. 8 8 9 „ 2 „ 8 * des Verwalrers, zur Erhebung von eendifaen g Glasermeisters, jetzigen Glafergesellen für Zävilsachen, hat mii Beschluß vom 8 Vermögen Königliches Amtsgericht. 8 R 9 3 d K gl s St 8 z g vZE1“ V en ag. übes 1r . e j'tzt 19 2 Lrüeen e ieze⸗ ebeeeee Zeitz. heee hle zus. 8 811g89en en el an el er un ont 1 reu 1 en 11 an el er. „.enn J90 3 Erfurt, Grafengasse 9, wird nach erfolgter Ab⸗ des Hugo, —r jesellschaft H. Elleurieder Das Konkursverfahren über Vermögen der 1 1 3 1 1 1 “ 1““ uf den 24. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, Srußrerinz und der offenen Handelsge .“ zgesellschaft J. Schmeißter in B „ . t d 17 M ;; —. bestimmt. haltung des Schlußtermins und vorgenommener ie Konkursverfahren als offenen Handelsgese 8 1 erlin rei ss en 2 mal E“ ecjabe eftimt 85 chlußverteilung bierdurch aufgehoben. a ier m Mänchün; 1a. ce Hodean Die Iln und deren Inhabers: Kausmanns Eduard 1 G 8 “ “ . F 9, 5 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grfurt, den 6. Mai 1907. ““ hes e des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ Fleisee Schmeißer in Zeitz wird nach erfolgter
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Neran der Mitglieder Pbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a-aagaer2een. — Haeg ancdeseome vehersoege gecans, 1e gülehme. Konkursverfahren. [15874] seze’, desgleicen euftes aedenc auf die aus dem 1 Zelc, den 7. Mai 1x“ Amtlich festgestellte Kurse. GleswigOgctein. , veric. 3090—89 69,0 do. 1882, 85,89,99368 Das EE1“ chmidt aus Bergen a. NR. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beelaßterminsyrotekoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Köoͤnigliches Amtsgericht. ö b Bn. bgraal Sn Zs e.g bas 8 Faufmanasaionar des Schlußgtrmins aufgeboben. fedezuchtgenossenschasta, eirvenengee Ge. Mihuchen, den 1 Na 101,, eys. 221n. a2 Fveneesversgöbreaen Benmelan dch wrne. Sh.- a.20.v. . 1..ve eeene, i r2. Re“ bane“ Fecherd bn dech cgoben Aübalzunc. 6 8 “ 18 — ü Iin en 288 Frisdrich Rust zu Biskupin Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,0 9 Gachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ 5000. 10095,75 G e vöcs; 9 18788 4. Köͤnigliches Amtsgericht. Sesn F. ermins hierdurch aufgehoben. Namslau. [15875] Soen asch. Fr. Sehluzrechnung des Verwolterg b Pegeege rierrggeceh ada 9 1 Cigg c. döc) ar.2i6 ec dn Fhü Bes e Berlin. Koonkursverfahren. [15899] Fitehne den 11. Mai 1907. 4 Schlußtermin in dem Konkurkverfahren über 1 st zis bebung von Einwendungen gegen das Schluß 9 *1 1 Bid bok W. 5.,70 4 1 ark Bianen do. Gott 68 8 84 I 1 Se.n s In dem Konkuspekanen e See. 2 Königliches Amtsgericht. Vermögen des vEu Perle bes eieais der bei der Berteilung zu ee den 1 (Llter) Goldrgbel= 320 „ 1 Helg cold) — 90 ℳ n . 1802, 00(6 3 ½ 95,00 0 Sögar. 1,8, 89 8 offenen Handelsgese a ere 2 Bekanntmachun [15862]aus Proschau am . 2 JF⸗ . Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Jun 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ ollar = 4,20 ℳ] Ho. do. 93 3ne do. 1698 7, 1901 N3 liner u. Erdmannsdorfer 1.See gh Jerusalemer. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8‧ Uhr. 15. 5. 1907. Kgl. Amtsgericht. 1907, Vormittags 1 8. g. cf dem Konig Aipre Steriinge ⸗ ““ Boehm & Th. Haroske laff 8 in Erdmauns⸗ Kahnschiffers Hermann Zirkwitz in Fisch. Namslau, 15. 9. 18 5 lichen Amtsgerichte serselbst bestimmt. Die inem Heue⸗ beese Ger anznn ,egersas d5 e,bo geen 8 88 1. neaterRe Jesehnh easens⸗ Nüses wird nunn eeseen ehogshg. .e8,—. . [159121 %◻ Zuin, den 13. Mat 1907⁄† Amtegericht Wechsel Oiv. Eisenhahnanleiben. (lensburg 1901 4 “ sirh ur ncs zer daderiereana che. 8. Amtsgericht neckarsuhm. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Am egerichts . ((ltdamm⸗Kolberg. 3¼ 1000 u. 500, do. 1896/3 meinschuldnerin 8511 Sess 22 enen Zen. d Sglazwrerbn der bei der Verteilung zu be⸗ Das K onkursversavren über das Vernzger des ööö 8 “ 8 f 8 8 8 — vergleiche Vergleichstermin au den König⸗ rücksichtlgenden Forderungen und zur Beschlußfassung gari Mitimana, Kaufmauns in Höchz 8* do. Antwerven 100 8r⸗ raunschweigische 4 3000 — 300 8 101892 3 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koönig⸗ru⸗ 9 8 icht tb Vermögens⸗ 88 2. folgter Abhaltung des Schluß⸗ u ] Brüssel und Antwerpen 109 Frz. Magd.⸗Wittenberge 8 ¹6900 — 191839 üögr 8 Neu⸗ Friedrich⸗ der Gläubiger über die nicht verwertzzanen Zermggeng. ist heute nach er olgter Abhat 1“ . ; 98 „9 888 do. 100 Frs. Meckibg. Friedr.⸗Frab. 3 ⅛ 5000 — 5009+‿-— bo. 1903 lichen Amtsgericht S böö Seneh 108, stücke der Schlußtermin vor dem Königlichen Amts⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf Tarif⸗ K. Bekanntmachung en vhtaen Vdnhernn, 1a . b 8 1 Uüsem., 18 ethecrsals, und die Er- derichte bier auf den 5. Junt 1908, Beern. gehoben worhen. Ei 8 bal nen ““ b 188 2 Provinzialanleiben. 8 Fretbuna 1.9. .19909‧% anberaumt. Der Vergleiche sses sind auf der Ge- 10 Uuhrn, anberaumt. 1 “ Den 11. Mai 1907. der isen 9 enl. Föriftiagnia. 160 2ir. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 % 3000—-100,—— 2—o⸗ 8. 199 W astat der FüanrzieüaesZ ] 22- Hllfegerichtelcheelber 8 5927 alienische Plöne .100 Lire 19 T. Cass. Landeskr. XIKX 3 ½ 2000 — 200—, Fürstenwaide Sp.008 richte schrelberti des Konkursgerichts zur Ein Königliches Amtsgericht. Abt. 1. värunberg. Bekauntmachung. [15894] 118he. Gültigkeit vom 1. Junt d. J., wird die 1e .; ts es 2 8. Sea⸗ hcha ““ . Beteiligten vbedeseegch 1907 Fprankfurt, Main. [15906]2 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Station Nebeim⸗Hüsten des Direktionsbezirke Elber⸗ Fheteaee, Prvens „ 1 † 6 is S “ Berlin, sschreiber des Königlichen Amtsgerichts r Konkursverfahren. vom 14. d. M. das Konkursverfahren über das feld als. Hochosenempfangsstatton in die Aus⸗ do. do. 3 eö 3900 — 10092 30B do. 1905 ecatcgh was abecsor des Fresanea Nlant bemchsae 8 ahmetarif sir Eisenerz und eisenhaltige Stoffe kon 11X“X“ 2 1 8 I 50200—— Glauchau 1894, 1903 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Vermögen ernc beendigt auf nahmetarise für nerz 5 8 laensenred “ dbee 18., Sn ”eiebesegewcseen Restenaag hit. nefasenes ne dunch Schlußverteilung beendigt auf⸗ zum zollinländischen Hocofendetriat ünd ass Gap. ndo. . 5 sen. Provinz⸗Anl. 31 r5900 — 100 92,80 b; G Bden907 n Berlin. fahren über das Vermögen der „Loge Karl“ wohnhaft gewesenen Kastellans Wil⸗ gehoben. 4 97 fongsstation für Eisener) und 2 veen Eien 8 Man es FA. 8 * — b In dem Konkursverfahren über da idt ist aufgehoben worden, nachdem der Nürnberg, den 14. Mai 1907. 8 Ausnahmetarif für die Beförderung von rz 4. ens K, . Ns. eena Firma Albent Mälie⸗ Rusbelabenbdlunagce. abgehalten ist und die Schlußverteilung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 aus dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet vom 1. No⸗ Rew Hork... m. b. H. zu Tegel wird zur Mit⸗ — 2
—äy—— — — — — 2 * — vnüe — vm
Rostock 1995 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 Nse.
do. 2 1 Schöneberg Gem. 967 5000 — 200][100, do. Stadt 1904 II. 5000 — 200 [93,50G dd. do. 1904 N 3 5000 — 200 Schwerin i. M. 1897 1000 — 200 97,00 Solingen 1899 urn. 10 1000 — 200 do. 1902 ukv. 12 1000 — 200 ,— Spandau . 1891 5000 - 1000 do. 1895 . Stargard i⸗Pom. 1895 5000 — 200—, Stendal190 1 ukn. 1911 2000 — 200 90: 6 1903 1 101,40 B 0v. 1906 2t. G X 5000 — 200 ,— Stuttgart 1895 3000 — 200]94,00B do. 1906 unk. 13 5000 — 200 [93,00 bz B do. 1902 33 5000 — 200 95,2529 Thorn 1900 ukv. 1911 2000 — 200 100,00 B do. 1906 ukv. 1916 2000 —200 [93,00 G do. 1885,ʃ3 . 95,50 G ier 1 2000 — 200 [99,40 Viersen 1904 2000 — 200 2,70B Weimar 1889 † 2000 — 100 100,10 G Wiesbaden 1900, 01]4 8 91,90 bz do. 1903 N ukv. 16 1000 u. 500 93,25 0 5000 — 200 100,30 B „ 100,75 G 2 94,40 B 1 5000 — 100 [101,0000 do. 1903, 5000 — 100 [94,25 G dz. konv. 1892, 1894 3 1000 — 200 100 50G Zerbst 1905 II31] 1. 3000 100 93,80 G Gersbner. .. .. . ..11 1 100,009 2000 — 200 94,106 2000 — 200 [93,00 G 5000 — 100 100,105 3 100,50 G. 3000 — 500[93, Anr⸗ u. Neum. .. n. nene 3 7. Nomm.⸗Oblig. 3 89. 111“ Zandschaftl. Zentra! do. “““ I“ Oftpreußtsche
2
3000 — 500 5000 u. 1000 12. 3000 — 500
Mᷣ —2q2 —
— 22*
*
2 8 ———N
IWe e T.-che v. d, ve SSSS
SSS
— .
ööh EüPhnn
3000 — 100 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 — 200 1000 — 200 5000 — 200 5000 — 500 5000 — 500ʃ93, 5000 — 200 92,7 2000 — 200—.—
b 100,10 G 5000 — 200% b₰,— 5000 — 200 [99,90 G
. 99,90 G 5000 — 200,—,— 92,75 G
4
aEBÜ
—, — —- ——-9—O
8 SA8 b5öC80 ’ SSNgvS
8α
LEEESII“
—2ö2ö2ö=öd
SS
— 8 S'
=SgSVSSPʒ —
— —
A
— J —
—
AE —
—
28ööööS—B=ggg
2
— — 8
ARemdehen.
2. 4
— — w.gU dohA 1 ——
Srolbo 00 20 00 8 ———2ö2ͤöööeö —æ,—
Axegx”;
88 — ₰
— un 1 —S8
— SS SS =-
1000 — 200-,— 2000 — 200 [99,60 b 8 100,25 2000 — 200—, 2000 — 200 [9. 2000 — 500
2000 — 200
g 8 —.—,—,—öéO9öeöggnA—
81 8.8 S8.
b;eöÜäLv e
—
S —
“
—
1“
—ö—- —,—,— IvR. —
—2—
do. do. 05900 — 00[97,25 6 Dörlitz 1900 unk. 1908 8 3 do. 2 M. 8 1 7 do. 1800 3 — Stelle des Kauf⸗ stattgefunden hat. Oelannitz, Vogtl. b [15905] vember 19 6 aufgenommen. 1. eteitiat ... . F8. vi. IR 1 Graudens 1900 nt. 10 4 glieds des Elsnbigeransschufses Re th now der sein Frankfurt a. M., den 11. Mai 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft über die Frachtsätze erteiten die beteiligten 1 . M. KXVII. XKITV. Gr. Lichtecs. Genn. 1995 2 manns Ernst Weidemann . der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. rünwarenhändlers Arno Paul in Dienststellen. öö“ St. .... 199 F. 8 Xwtr XXIR2 5000 — 509 92,90 bz G 88 189 Amt niederefltet 121, ea1 1007, Vormittags Abteilung 17. Falkenstein i. V. wird zur Abnabme der Schluß. Elberseid, den 11. Mai 19075340 . gchweizer Pläte ... * do. XKVIII unt. 168 r. r 3252 Hagen 1907 unkv. 12 116““ 88 ichnete Gericht, Brunnen⸗ temünde. Konkursverfahren. [15919]]rechnung des Verwalters, zur Erhebung 855 “ Königliche Eisenbahndire tion. 1ö11““ 1 8 do. 1909 4 ,,2,; 8833 8 Halverstadt .1897 2 ““ nes uregpe berufen. 6 6esdem Konkutzverlabren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis 8,8 88 [15931] cholm Gothenburg 100 Hr. eS 94 IX. xI XEV3 5000 — 200 —24,00 J09. 1902 ⁷ platz, Zimmer 30, 8 In dem 2 „ b inri Ba tens Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 44 isch⸗Schweizerischer Güterverkehr. arsch 190 R. 88 EF. es Schji.⸗H. Pro.⸗Anl. 98 ¾ 5000 — 200—-.— Halle. 1900 /4 Berlin, den 14. Mai 1907. Schlossermeisters “ Heinrich Barts⸗ Beschlußfassung der Fläubiger über die nicht Südwestdeutsch.S. Vald der Schweize⸗ . 100 Kr. 3 TX. 84 85 b; B Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 987. 1 do. 1905 NV ukv. 12. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, zu Geestemünde ist zur Abnahme der Schluß⸗ zur eschluß! Mernöͤgensstüͤcke sowie über die Er⸗ Die Station Hochdorf⸗ aldegg. e — 8 hees d 5000 — 200 —,—
1 e. erZ für den ....J 100 Kr. 2. 09,0. gs 80002 d8. 1886, 1392 3;175 Adteilung 6 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ verwertbaren rischen Seetalbabn ist am 10. Mai I. J. sül vo.Landesklt. Rentb. 4 3990 —20099920G do. 1900
5⸗ 1b ün uslagen die Gewährung einer 1 ““ “ — Pn . e S i d nnd 8 8 8 Fläubiger⸗ ü kehr cröffnet worden. Die 1nb en Ta b 1 esisPrv. utv0 5 . PEVö „-der onzuezpen 1 Ve 8 Vertatang 20-dera “ und Vergütung an die Mitglieder de.S ni e „9, 10, 11, 13 und 14 enthaltenen „Berlin 51 (Lombard 6 ½). Amsterhamn 5. Brüfsel 5. do. IV, V ukp. 1519 — 200 100,90G eee ge :1908 ¹ Das Konkursverfahren über das v 8. Perteseeh 9 ssung 85 Glaubiger über die nicht ausschusses der Schlußtermin auf den heet hhe. bektzn a SEEEbööö1 Belhn 51, CEgnebard 60)3 Prshen; 8 8 8 8 . * athen zur Beschlußfassu⸗ Gläubiger ch . — ittags 10 Uhr, vor dem bdiesigen EW“ 1vS London 4. Madrid 421. Paris 3 ½. St. Petersburg u. 6. do. 11,100, XV — 200 13,90 bz G bver ... 1889
Kaufmanns Johannes Kaller in Beu t wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf! 1907, Vormittaßz 8 genannten Tage ab gültig. 21 4. Madeid 11,, ven, Ii. St, vebere ben . n ze pilichs 39* Saeen e. 88 „Z. wird, nachdem der in dem Vergleichstecmine verm 2 tags] Köntglichen Amtsgerichte bestimmt. en 12. Mai 1907. arschau 7. weig 41. Stockholwe 6. üb8 88 — I Kagtdt; gesiis ve, 18 ef vnehngee” n naadcher Ariegenchie df⸗ Oeisnitz i. B., den 14. Mai 1807. “ Generaldirektion Geldsorten, Banknoten und Coupons. a pr n.prr. 5 3000 — 500+—. Heilbroun 97 utv. 10178 diehche Lege eügeie v““ sahe een⸗ 9 , eheath “ der Bad. Staatseisenbahnen. Nünr Du. 84 — Engl. Se; 8 80.,4856. do. do. V-VII’5 3000 — 200—, Füesteim 1889 199868
bestätigt ist, hierburch aufgehoben. 3 Geestemünde, den 7. Mai 1907. Pirna. “ 8 [15886] 2 28 sarer 8S. 2n eih 88-9 „ den 7. M. . 8 31 28 Sovereign 20,385 b ll. . 100 fl. 169,50 b 3 . 1nber ..... E18a SDSer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Fenbereherfobree über - 11“ 118Jo0h0.. mit der Kleinbahn ' Ses Sthcte 1625 bz; tal Zin. 100 8 81, 5 b;: k I eee ,öü. 8 91e Fhens, 8 182s . 1828 fmauns und Polzwarenfabr 8 is ingen. 8 Guld.⸗Stücke —,— 8 „N. 100 Kr 112,20 Uensb. Kr. .v 2 5000 — 1 Hanb, p. d-H. Xv. u. 028 Blomberg, Lippe. 8 15940] d8e. ens t gettpeg abren über das sea Fenfeich Feiebrich, aUeinigen 8 1 111“ gr8z eehen Nechs 8 6 ns n — Vreae 1 setägag Konkursverfahren. n dem iun in Genthin hat eingetragenen Firme Carl H. Friedrich in Copitz, isch . Kleinhahnstationen Weferlingen⸗Zucker⸗ Fmperials St. —.— do, do. 1090 Kr. 84,95 ; Eern. e. 2000-1300 289. dwe 9
2 n ermögen des Gastwirts Max Eichelmann in t aft in Mügeln, wird hierdurch aufgehoben, zwischen den Kleß⸗ 8n Graui und Behns⸗ ho. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,20 bz ki 190unk 16 h1009. A 16
In dem Konkursverfahren über das Verm 96 er Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens wohnhaft in 1116u“* Januar fabrik, Alte Kalköfen, Hödingen, Graui und & z8 anerf Gl eh. derr. 109 F. 312ühnes kne r.8 ⸗ 7 979,8 shanr nn. Kaufmanns Sr. WW ve Tims der 82 SDie Konkursaläubiger können geasi esen 8 .. . vects. 8 1ee. v e 1n 100 N. 215 25 bz do. do. 5,3u. R. 213 90 b; “ Stvh. 57, 29989 908 Karlsruhe 225 — renhau uUg „ 8 d. 8. 1 G mi 5 ütli 2 Bekannt⸗ 90 2n 442 : E“ 127, 5 Stac en andererseits e e ie Ueber⸗ b e * 8— 1 b bzee 2. aceachas der nachträglich angemeldeten For⸗ Antrag v mäeiger nflent. Behanche kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt d seeg n e n auch auf den Verkehr mit den Sar. Nor. ar. e 1n 8 0ae de. (o. 28 V vn. 2s 3880 “ 8. derungen Termin auf Dienstag, den 4. Juni machung beg ben. Die zustimmenden Erklärungen worden ist. u“ üb e Lleinbahnstationen ausgedehnt. Ferner werden do. Cp. z. N. . —.— Schmeh 1,100 8r 81. ZbetbrB Rrtenvur 1806,19.14 R. hfcs 1 1ngs .19 2 beaa, üe1s,m ner Fr. 8g ä chr b Pirna, den 13. Mai 1907. übrige 289n b widerruflich die Fracht⸗ Belg. N. 100 Fr. 80,90 et bz G Zollcp. 100 G.⸗R. —,— ltona 1901 uk. 11 N, 4 5000 — 500/ 99 80 5 d8 1899, 1898 len naänn “ 85 öö“ Das Koönigliche Amtsgericht. säbe gleiceg Zencpannstergangsstation Neuhaldens⸗ Dän. N. 100 Kr. —,— doe. Aieine —.— 8 1 192, 8sp mn daean 18. Mai 96 . 7 Stas 1 viler e se s 888, vol 5 895/ beraumt. Infensphe 27 14. Mai 1907. * Pr.-Holland- Kankursverfahren. .115867] leben in gleicher Weise wie diejenigen der Ueber Deutsche Fonds. d. .1001 u. 10 1 Segenegrchens 18 Ien düc⸗ Amtsgerichts. 1. * Könloliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichteschreiber des Fürstlichen 11. 8
04s. Vefe 2 ür 100 kg er⸗ 3 2 Braunsberg, Ostpr. [15878] meydekrug. 8 8 115 9] wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 13 April Magdeburg, den 13. Mai 1907. 8 8 ..“ 4 ½ 7 1 . Baden⸗Bacen 99 95 B Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß esr 1907 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, 8 8 8 8 G 31 * 8 11988 88765 Bamberg 1905 uk. 11N 4 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 7. Oktober 1906 verstorbenen Mehihändler Pr.⸗Holland, den 11. Mai 1907. namens der beteiligten Verwaltungen. 4 14.,09 98,60 G . 1899 4.
—
A
8* —₰2 2g
— . —,—8
111“
FE
SSSSU
2
tandbriefe. 3000 — 1501122,50 G 3000 — 300 108,00 bz 3000 — 150[103,30 bz 3000 — 150195,8003 5000 — 100/[99,3009 5000 — 100193,75 bz 5000 — 100 84,50 bz 50000 — 100—,— 50000 — 100% — 3000 — 600/ 97,50 G 3000 — 150 53,75 bz G va eens
I
n. 2 112
S. 8
—-öh2öF2ͤg=ü SSSS
22282ö82
.
S
eeseeegessesessess
—
—2
5
4. 8
85922
—,—EEO9ön 2 28 SS d
D:
ehbeeeSäeesbhege — —
— ggg
5000 — 100—,— 10000 — 100—,— 10000 — 100194,00 G 10000 — 10083,80 bz G
5000 — 100 102,30 bz
3000 — 75 [92,60 B
5000 — 100[83,00 bz 10000 — 75 [93,2 G
00 — 75 83,40 bz 5000 — 100 93,20 z 5000 — 100 83,00 bz 9000 — 200½100,80,G 94 20 B
83,80 b
100 25 103,00
2.
—
2000 — 200 101,25 B 5000 — 500 94,30 B
—2ö'2ög2ͤöN2 SSS
—,—,—,,— E —,—,—————
—-ö-ö-ö— *S=S
—
122222=‚22
ͤéͤͤZͤZͤͤZͤZͤZZCAͤZͤGZͤZͤZZͤCͤͤZͤaͤCͤͤZͤZCͤZͤZͤCẽNͤaͤagͤͤZͤZCͤZͤCͤͤZͤaͤZZͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZqZZAZaa-— 2 2 1“ “ 8
Ae.
—,—=
1000 — 200 —,— 1000 u. 500 100,30 G do. 1000 u. 500 94,00 G bo. neul. f. Klarxundt 3 2000 — 100 100,70 G dr. do. . . — sensche E V1— 98 er.-20068 , 9 vvansce Zö er8. 2000 — 200— ba. Lit. 2 4 2000 — 500100,30 B G 1 . 2000 — 500 93 60bz G b. 2000 — 500 93,50 G — 2000 — 500 100,00 bz 2000 — 500 [100,00 b do. 200 3,700. ltlanbf 4 2000 — 200793 702„ I N3000 — 200 100,00G — 5900 — 200 94,00 B 8 de.
8 98
erühbrbeee b b
üE 8
E A. —22gSS
8 8. .
X 4 18222222öSö2ͤöNö=N
E
—,—ö———* e ——'—Aöööö 888
r
1 SE 8228 — b
0.-
5000 — 500 93,752 go. 1901, 1902 1000 — 1005,— do. 1904 2000 — 200—,— Tönigsberg. 1899 dagh- 2ens 90 G dz. 1901 unkv. 11
71
ürrebFEF
—
— — △ 8 2. 2 1b ͤͤͤͤͤͤ141914,9.‧“—
eePüEEEF
—22Z88
5000 — 200 94,00 bz G do. 1901 unkv. 17 2000 — 200 04,00 G do. 1891, 92, 35 2000 — 100 1100,00 G do. 1901 2000— 100,— Konstanz. 1902 5000 — 200 [99,80 bz Krotosch. 1900 Iukp. 10 5000 — 50099,90 8 Landsberg a. W. 30, 96 5000 — 500/[99,90 B Langensalza 1903 5000 — 500[93,05 bz G Laubaa 1897 .=gg. 25 bz G ner i. . 1902
1
* 4888S 8*
M. EEEE 8 —-S6öööbhe
— .öSgas. SöS
8,3.85.g8. 12 d”Sn
82 88A —
2 . —2 —,—8q——,hh
kEekkstza *½
He.
02 ‿— .
„,,
. 2 84 4 E 1 do. do. 3 ½ 1 „ 1.4.09 98,60 G N * v-nose, Sef⸗e Rageehnang der Tenen see de h..2e d-neSnns nne Königliches Amtsgericht. 1. [115929] preußSchatz⸗Sch Int 8* Barmen 1880 der Pirehnt den Schsshancenagege Beegöa et. Lec.sennnen, den s esste Berper., zu6 döb „ Rummelsburg, Pomm. [15916] Zum Personentarif für unseren Binnenverkehr do. do. 3 ½1 lur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, Schmidike, geb. Greiffenberger, zu Szibbef, sKonkursverfahren. trih am 15. Mai d. J. der Nachtrag 1 in Gültig. Dr. Reichs⸗Aulelbe (34 verj EET “ 8— “ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des keit, enthaltend eine Preistafel zur Berechnung des 8 bge M 3 verf Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nicht vorbanden ist, üngehes 18 en. Tuchmachers und Tuchhändlers Franz Quick⸗ erma lcten Fahrgeldes für Sonderzüͤge, den arif pre⸗ vnutn 8
“; gcrich Abteilung 3. mann zu Rummelsburg i. Pomm. wird nach für den Verkehr mit Spiekeroog und Berichtisunzen. IZI1I1 Schlußtermin auf den 4 Juni 1907, s Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. „erfolagter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch maie ege ist auf den Stotionen zu erfahren. d. “
e eer E nneh. Pnatcgegfan Hemburg v. d. MHöhe. [15917] aufaeboben. 1 at 1907 Oldenburg, den 14. Moi 1907. Baden 1901 unkv. 09 8
bierselbst, Zimmer Nr. 6, bestinmt. Die Schlu ’. Konkursverfahren. Rummelsburg i. Pomm., den 11. Mai 1907. Froßherzogliche Eisenbahndirektion. 18 kncs
rechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Ge- a, dem Lonkursverfahren üher das Vermögen der Königliches Amtsgericht. b 115930] Saarbrücen Pfalzischer Tierverlehr. 1 8, we n
richtsschreiberei 2 eingesehen öe“ 8 8 Firma Göhring, Eck 4& Koch, G. m. b. H. schmiedeberg, Riesengeb. [15872] ! Mi Gültigkeit vom 1. Jul: 1907 werden die im “ aeg. 89 Braunsberg, den 9. Mai 1907. in Oberursel ist zur Abnahme der Schlußrechnung Konkursverfahren. Tarif enthaltenen Frochtfätze für Kleirvieh in mehr⸗ 8 —: 1807 nfb. 15
chtssch be en ne⸗ Süiaee Amtsgerichts des Verwaliers, zur Erhebung von Einwendungen] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6852 enen Fracht aind nit 2 bis 8 Gerichtsschreiber des König 1 ·
lters, SErhh 22 bödigen Wagen auf Sendungen in 1896 — „ [gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vert llung verwitweten Frau Ernestine Heptner. geb. 6 Böden besebrünki⸗ n . Braunschweig. Konfursverfahren. 15897] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Frievel, in Warmbrunn wird nach erfolgter Ab⸗ 8 JZohann⸗Saarbrücken, den 11. Mai 1907.
Das Konkursverfahren über das Vermößen des fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Fühan des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * g8 igliche Gisenbahndirektion, bbl. Bäckermeisters Otto Uhde zu vrrc eehg lagen und die Gewährung — Bence tr 8. Schmiedeberg i. R., den 3. 1907. der beteiligten Verwaltungen. eresck dän tetscch 500.— 200 . folgter Abhaltung des Schlußtermin italieder des Gläubigerausschusses der Schlußterm igliches Amtsgericht. 8 8 ——— Fun. b MSn 8 do. 90 2 Ph.acht vom 8. d. Mts. aufgehoben. 8 11. Juni 1907. Vormittags 9 Uhr, solHiugen Küniglices erfagen. [15937] 115932] 8 a. Seesihise be b. “ üe sg 1 5000 — 200 — 1880, 51 Vraunschweig, den 8 Mat 19975 icht! ver dem Königlichen Amtsgerichte Nerseng.... Das Konkursverfahren über das Vermögen des V 2288 an 55 * über Elsaß⸗Lothringen.) b 92, 93, 98, 99. 500 + 50[93,20 bz g 81895 1899 Der Gerichisschreiber Heegtben .vechaan Nr. 15, bestimmt. 14 Mai 1907 Emil Kuckelberg, Inhabers einer Putz- und (aasr le Pun 1907 tritt zum Teil 11 C (Kilometen⸗ do. ö9. 1906,ungi Burg 1900 untv. 10 N4 Riddagshausen: H. Anger 8 1. Homburg v. d. Höhe, 14 Ma Amis erichts. Huthandlung in Solingen wird, nachdem der zeiger) des deutsch⸗französischen Gütertarifs der Nach⸗ Hon:b do. “ 89= 82,00 G Cassel 1888, 72,78, 873⁄ . as ,. dn. — 1Sou. - nranngehweig. Honaeroversaren.⸗ 158e] Der Gerichtöschreiber F sgerichts⸗ in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1907 an⸗ trag 11 in Kraft. Exemplare desselben können von ddo. gmor. 1905 5,00 —007100,305; evb 8897,592 3999 100 100,2 b; Miich, Ruhr 1589, 91 Das Konkursverfahren über das emae de Fcaer genommene Zwangsvergleich dur ““ unserer Drucksachenverwaltung unentgeltlich bezogen sde. d. 189 8 100,90 G Carlogs,g. 8.1. 211 c5000 — 1007101 108. München. 1892 Ehefrau des Elerktromechanikers Kar el, Karlsruhe, Baden. [158931] Beschluß vom 18. Februar 1907 bestätigt ist, hier⸗ werden. 1 ddo. da 87.91.88,99 -S—50089108 IEE1 b 101108,0 n cch,h1 n1 19,11 Bertha geb. Riechers, hieselbst, . v8 Konkursverfahren. 8 durch aufgehoben. Straßburg, den 11. Mai 1907. 1 do. 190 ¼ unkv. 14 5000 — 500793.10G do. 1885 konv. 1899 32 2000 — 100 95.45 G do. 1906 unk. 12 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Nr. 3216. III. Nach Abhaltung des Schluß⸗ Solingen, den 11. Mai 1907. Die geschäftsführende Verwaltung. „do. 1886. 97, 1907 5900 9,0 83,20 bz B do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 5000 — 100[93,20 bz do. 88. 87. 88, 90, 94 Braunschweig, den 40. Ma - 1 sdas Konkursverfahren über das Vermögen des tollvers, Erzgeb. 115890] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. do. 221893,19,0 5000— 200,-. . “ 12, Shan 12.0 3999—20780405 M.⸗Pladh, 29. 1900 Herzogliches Amtsgericht. 2. Dekoragtionsmalers Michael Lipp in Karlsruhe Das Konkursverfahren über den Nacklaß des [15934] Bekanntmachung. 8 do. 1896,1903,01,0574 50 0)-20081,75 G do. 1908 vkv. 114 111. 1II1“”“ do. 1900 ulv. 08 Bunzlau. [15878) aufgehoben 8 Materialwarenhändlers Friedrich ö Am 1. Juni 1907 treten zum Heft 17 des Deutsch⸗ Küb. Staats⸗Unl. 1906 1. do. 94, 96, 98. 01, 03 3 ¾ versch. 5000 — 500 94 70 2. ds. 1880, 1888 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 14. Mai 1997. „ zgerichts. Krüger in Hormeredorf wird nach Abbaltang Prinz⸗Heinrichbahn⸗Gütertarifs Frachtsätze für den CCW1“ 1899 5029— 500 92.80, Cözpenicd 1901 unt. 10/4 2000200 100,20 B d9. 1892, 1908 8 Kaufmanns Hermann Ladewig zu Bunzlau (1. 8.) Bruch, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufsehoben. Verkehr mit Delitzsch bei Halle und Razuhn in .“ n. 8609 200 8800 Süiben 1. Anp. 1880, 500—300 Menen (dann.)189 soll die auf den 28. Mai einberufene EneKieve. gonkursverfahren. [15938] Stollberg, den, I u Kraft. Näbere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Mechl. Ccb.Schaide⸗ 8900 —800—.: 6 8.26b29 80bn 8- 8 0 b0 100,25 G Rauhemi. Hesf 1902 Ghläubigerversammlung auch über die etwaige va. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtégerichr. 15891] Straßburg, den 13. Mai 1907. 8 do. konj. Anl. 86 7, A., N 1889733½ 5000 — 500 93,60 G seumbug 97,1800 9,, stellung des Verfahrens wegen Mangels einer den gaufmanns Wilhelm Mentrov in Kleve, Stollberg, Erzgeb. [1589 Kaiserliche Geueraldirektion do. do. 1890/94 3000 — 100[94,50 B do. 1895 3 5000 —500 [89,25 B Nüͤrnb. 99/01 uk. 10/12 Fosten entsprechenden Masse sowie über die Bereit⸗ allewiger Inhaber der Firma Friedrich Mentrop Das Konkursverfabren über den Nachlaß des der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen —do. do. 1901, 02 3000 - 1002,— Freseld 1900/⁄4 2 00.—200[1100,00 G de. Ie- W 4 willigkeit der Gläubiger zur Leistung eines für die in Keve, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Kaufmauns Karl Eugen Arthur Junghaunns 110935] Bekanntmachung. Oldenb. St.⸗A 1908 5000 — 100,— 1 do. 1901/,06 uds. 11/12 4 5,00 -200 [99,50 B do. 21.9989.96-98,05 8 Fortführung des Verfahrens ausreichenden Vor · deten Foederungen Termin auf den 11. Juni 1907, in Oelsnitz wird nech Abhaltung des Schluß⸗ [15993 Nr. I do. 1890 2000 — 1002,J— do 1876, 82, 383 ½ 5000 — 200 G do. 1900]
een. * 3 2 1 8 ü. 6 Zum 1. Juni 1907 werden die Nachträge Nr⸗ 8 8.⸗Got .1900 1000 —2099.; do. 9S1219088 5000— 300 98,50 S 19088* schusses gehört werden. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins bierdurch aufgehoben. fuum Heft 4 und Nr. V zum Heft 8 des Deutsch Kaeha een 5000 100 as ve. 66. 1¹ Gass. 800598 Ostenbach a. M. 889 1904 N
7 2 7 Sächsische St.⸗Re⸗ 8 Autsgericht Bunglaue 14. 5. 07. gericht bier. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Stontberg, den 13. Mat 1907. Prinz⸗Heinrichbahn⸗Gütertarifs ausgegeben. gchsische St⸗eat; vv3* 5000 — o do. 1202, 05 8 1
Charlottenburg. [15871] Kleve, den 14 Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 8 1 1 Die darin enthaltenen Frachtätze und sonftigfe Schwrab.-Sond 98”- 4,10 2000 — 200 8 6.ö. 1907 uk. 4 1 100,25 G Offenburg... 1898 81 „as Konkursverahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Stollberg, über das V e. Tarifänderungen treten am vr vase I- Württemberg 1881-89 2000— 200—, do. 1219 2000 2908 508, 8 18 3 u d 1 dermann zu Charlotten⸗ 8 15910] in dem Konkursverfahren über das Vermögen der soweit in dem Nachtrag zum Heft ein entenbrieze. 1 „dp. 2, 05 2000 — A 250b 2 08 8G denfnenaes fne hshalkans des Schlußtermins ] Ieh, Nachl- des f-2e Henbe. reene h, Bnee. ses bes Fgz⸗ hierfür PSe be c8b . dSgene “ 8 —I““ ehdha es9 ö. 1900 3009 — 18. 1998g b . “ muft Röde nd ung Pommer 2v. Fabr r. r 1 8 Heft 4 wird zum Preis von ₰, 5 „* 4“ g. 89*99,80a 30 6-500ʃ93. Hsorzheim 1501 1 richisschreber “ gter? ug des Schlu Föbierdurch den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern der gegeben. Kur⸗ (vrbb.) 410 3000 — 9 99,80 do. 1898 5000 — 2005.— pirmaseng 1859 4 Der Gerich nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h 1ö“ geg 1 8 und Nrs. (Ordv.) 4 1.4,10 80 99,80 G t b des Königlichen Amtegerichts. Abt. 14. vee. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag 8. Juni Straßburg, den 13. Mai 1907. 1 do. do. az versch. é’— do. 1900 N Dannig. Konkursverfahren. (158838] —Jsch, den 13. Mai 1907. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni Kalserliche Geueraldirektion 3 zauenbuxger 1 1905 8
8*
—n
„ 1.7.12 100,10 bz de. 1899
—
—2*
—,— —,O— bvePPHRS.
82 72 br8.; 888
—
10000 — 200183,75 b; do. 1901 27, 190405,8
— —
2 E;
—
S;5
—gb.
5000 — 100100,10 B 5000 — 100 94,00 0 1 200100,30 bz r5000 — 20092,40 bz 5000 — 200,— 5000 — 1001100,20 bz 5000 — 100 82, 10 bz
14
—
2
Becin. 1876. 78,33 5000 — 15 %94,40 B üuns 88.,888 1904 T'
10000 — 100 1 3 70 B do. do. Hdlokamm. Obl. 2
3000 — 200⁄100,50 bz do. Stadtson. 1899 3000 — 100 93,40 G 8 1899, Neon, 05 * 3000 — 200 93,40 G Bielefelb 1898, 1900 8059— 20098,40G do. F. G 02,3 ukg. 8 1
1 93,40 G Bingen a. Rh. 05 1, 11 . 893,40G J“ 5000 — 2007,— Bonn 1900 5500 — 200 101,00G do. 10901, 05 10000 — 200[94,60 9 ds. 1896 5000— 2900—,— Borb.⸗Kummelsb. 99 1000 — 100—,— 8 Brandenb. a. H. 1901 1901
5000 — 100 97,25,9 Lichtenberg Gern. 1900 5000 — 10094,9 bz G Liegnik 10892 5000 — 100 15,00 G Ludwigsdafen 06uk. 11 20000-5000 do. 1890,94, 1900,02 5000 — 200[99,901 Lübeck 1895 5000 — 200 92 20ʃ Manadeh. 1891 ukv 1910 2000 — 500 99,50 bz do. 1906 unk. 11 2000 — 500 100,20 bz G do. 75,80,86,91,025
1b —,— Mainz 1900 unk. 1910 5000 —- 200 [93,00 B do. 1907 Lit. R uk. 16 5000— 1000 98,50 G do. 1888,91 1v. 94.,05 2000 — 500[96,00 G) Mannheim 1901 5000 — 500 [85,50 B do. 1906 unk. 11 19 199 88,2009 do. 88, 97, 98 5000 — 100/99,90 do. . 5000 — 1909—.— Marburg.. .1903 N 5000 — 200 —,— Merseburg 1901 ukv. 10 5000 — 200[99,90 G Minden 1895, 1902 5000 — 100[94,75 G Mülhausen i. E 1906 2000 — 1001100,75 B Mülheim, Rh. 1899 3000 — 200 93,60 G do. 1904, N ukv. 11
2000 — 200 100,00 B 2000 — 200/[94,30 G byn. 109,002 do. 83. D 5000 — 100 100 828 59 do. 85 00,8 estsa En b . 550 5000— 100,999599 ü-eSn. “ 00,70 bz dr. II. Solge 20009200 88,00 . . 5000 — 100 99,75 G do. IHIIL Folge 4 . 10090 bz d8. 18..
. 5000 — 10092,40:9 Westpreuh. rittersch. —58 50. do. 2B 38
2
l0
7.
10
9
7
10% * 1.10,08198,60 G 1901 N. 9
h.
ch.
28=gSSS — X.
e
g
. *
E*eE“
—,———qAöSöeN 27
g 02—-8.—
ver 2—2ö2
2
— * * — . FE 2222:2öv2q2nögn
- gE=
Sbü c. 7
4 8
2 ₰ 1 —,——A 2
— — 4-
EennEESEnn
88
. ,—
n —2,
PEPEFFPPEE
EEi·
52222221992
— ð& 0 D
—⁸₰ —,— E 5
920: 2—35
oeh * —
58SESSS
—,—,—,—,— ,— .&v 8
S 8 n
3— , g 8 5 8
S
2—
7 „
EE,.““
—,-—-2ͤ2ö
— SH.SSE
r esnee
do. 3
8000 — 200 83,25 G 1000 — 200[100,25 G
. 899.75B 18 .. e.e8 8.082.082 1000 .80089 88 . ne e. e. . 8 Sn1 De
1 1* 8 8 Sl T82 1555 010,9. 3,988,19, G A S.Hoefdhhn 8 410] 5900— 200—,— Pfandbr. XII. 4 1.1. 100,309 & nn 101,00 do. do. I.3½ 1.1.7 8 SO093 5 do. do. 8 1. 84,109 5000 — 0093 50 bz G do KoObl. 7. N 105,800 5000— 50083 50 bz G de. rm. Herv † — 5000 — 200 99,68 do. do. 1 12 7 200 —200 99 60 G 2000 — 090)82,25 G — 2000 — 200 [92,25 9 28. 28 8000 —D9275 8; 1edee Pidd. 18 hs 2. ...hen 1000 — 200 wzm.. . 2000 — 100—, Krebitbricse 2 1. 5000 — 0)99,50 b 1. 8 2 ver chünd 5000 — 2007-.— 2 Bad Präüm. In 1898. 4 123 o öOoO0b092,0093 G Oraunschm. D Alr . — v.St. 8 -z, 57, 6, ae bess
111— Sübecker 50 Thr. Loae e 8 os da⸗ 1In 1 8 SX 00 — 200 [92,50 G Rgseu⸗ I. x .,50 b 5009N 88. E N „S Sels .. 888 2000⸗—200 80e Jök Mind. Pränt.⸗Ant. 3 1.4.10 [134.80be — Hapvendeimer A.⸗ese, . pr. Svͤck 140,800 8 8004.— Anteile u. Odügatienen Deutscher Kolonialgeseclschaften. 20.0b,99.,0Gb Ostafr. Cüd.⸗G. Arth. 38. 1. 100u. 100e.Socdn oo. 100 82.0 ichm Ne Jin.
1000 [99.75 8 d. 1ar.
1 9975 G edsndecs 02 00008.00 B Argentin. Eifend. 820 .. *
Sbe SSgg.
—,—ög 2 —D¼
— 82 —xn*. —,—,———ℳ',N,FNöNeN A —,—
8 8 SS
V.*“— 4 —
2 gFüEPEEFEE
821 SS5 2282382ö8
926
2- — 20 /= A
—6
—2,—
—
½
7
.
—
—2
S —,—- -
2 2 1b.
. .
—2— — SS8— 8. r— SSE
— +——2
722 8818„ .—N2.
2 92 1 2 — B 4 —2822ügSg-SE
3
CceCrehchchsse’Sesee
—
— —
0 &gSn Schee
2——44—
8 — —,.—,—
—ö,8ööNnnee —1
— — 2
& 2
DXS ——-——2 D=
„.2ͤö—sö-öönöt
Sgee
—2=ö=IS2ögZg .
2₰ 82)
—,—,—,—O —
—
2
I2
2qggö=
] —ö’1 . — —,Z— —
S — 8 2&&1 2£ 2*
50ö—=
—
b“
—=
—
— 2—⸗28
5000 —- 100 Hlauen 1903 unk. 1371
8 8 4 —,— do. 1 ’ do. 199885% In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 1907, ““ * c5. 8r 44. sigen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe Demmerf C16“ 4 99 80 d 8.Behrofphr. 1n. R 100 8 898 W“ 8 · „mRorbenen Kaufmanns Heinrich Italiener von ——— 15933] Königlichen Amtsgerichte an ezube 8 1 9 93,80 8. e Irkens 10100G en 10e SGeeh eh zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Maulbrenn. . [15933]] Vergleichsvorschlag und die eghen 242. K. ee. 85 . JFNbee doIU NINnneh183 5000⸗—20F Pethoss. I waüder, zur Erdezuns ein c wendungen berne d8. Das K.-e. eee eee das Verrazgen des angschusseiaidebe anaschren iebervelect. Verantwortlicher Redakteur: preußische 4. 14 1] 3900— 99 800g So. Bran.8 gen esö- 100,40 G Rgen45.. 258 , ⸗ 5 ) K 82 arn ge 4 ege? 2 9 8 3 „4 909£. go0 8 -— 1 00 do U höerer,sh; --Evdege-nn Vefesecwann üs b2 Gustav Aichele, früheren Ankerwirts in ge Ttollberg, den 18. Mai 1907. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Räbein. und Wefifäl. e-h 6 wdesn st 1asi vent a 8 In. i ö 11 * Uhr, vor dem Lamereheim. ist nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. do rf — Jun .
1600 9 evnsch h 2N. 1909 3n - b in Berlin. n31 versch. 8 6 93,60 bz Düsseldorf .. 1899 4 5000 —500 100,60 b Nbeyd INV 1899 5; Tnnt, 21n, igre dieeslbft, Pefferssadt, Hok⸗ und Voflzug der Schlußverteilung heute aufgehoben „egen. Konkursverfahren. 116096] LeAag der Crauion (Heidrih) — 1 do. V 8 1 b 2 1U Dle 8 1
. Sächsische 14. 380 [99,80 G o. 1905 unr. 118 8 100,25 do. Igs 1 ei und Verlag d. n 99,993 d 1876 3 10000 —200 99.000, Rostoa . 1881, 188. 8 1.-b Ne. Shas a e; F 8 worden. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdrucker 32. 8 4 9-89 93.808 8. 8 ger 2 8 8 E — St eheicaber Mathes 8 Bäckermeisters Hugo Mayr in Droyßig wird Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 33.700 do. 38 90,94,1900,0981 .8 2 ichteschten bniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. Eeuchteschreiber des Königlichen 9
— — — —
———öönöggnöen öne 8 2
—2
₰ F.
EE.— 2
—2—
—22g2
2vSP
— —
K. 8, 8
8 S E
——,—,—6—i—g,in
☛‿—
— — — —2 S
1.“ de. 6 “ b0vg92.0G& 1 MoOOoh190,900 G . — 1) 11000 u. 90. 8* W ’— AH 8‿
—₰½ — 8
—N—iN—*† 24 8 ,— —
22—e
4—
*
—,——— 2 —28=Z
9
.
2—8
—2