1907 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, 21. iguren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 26/3 1906. Fhunettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigareitenspitzen. 22 a. Künstliche Gliedmaßen, nnd, Vehnn Albin Richter, Fmn 28Ze schr. 23. Treibriemen, Schläuche. Holländische 1 ee 9 1 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Drogerie & cj I dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

8 b 1 2. „Gemüse, b 3 1 oehl, 82 m. 5. F.⸗ 23/8 190z, Fa. Robert Berger, Pößneck. Casseler s S b. Eier, Milch, Bäantecengseft Rrrgarine eisenheim i. Rheingau. 26/4 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker. Glanzstärke, 8 b 1 Speiseöle und Fette.

26/4 1907. G.: Gewinnung warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Cassel. W 8 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 17,12 1906. Auguft Jungnickel, und Vertrieb von Weinen, anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. We Kakao⸗ 27/4 1907. Honig, Mehl und Vorkost, Feigwaren, Ge⸗ Hamburg A. B. C. Straße 36. 274 tellung und Vertrieb von W butter, Dessertbonbons, Lebkuchen, Kaffee, Tee G.: Chemische 8 81u 7 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1907. G.: Vertrieb von Brauerei⸗, pirituosen, Fruchtweinen, (Genußmittel). Beschr. Fabrik. S 1.- 15/⁄5 1906. Fa. Kurt Rie, Hamburg, Hopfen⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kellerei⸗ und Mineralwassermaschinen. ruchtfäften u. dergl. W.: W.: Porzellankitt, markt 2. 27/4 1907. G.: Export⸗ und Kommissions⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. W.: Wein⸗Klärungs⸗ und Konservie⸗ tille und moussierende 8 d. 97 020. K. 12 2923. Kragenglätte, ☛᷑ warenhandel. W.: 0. g Nährmittel, Malz, Futtermittel, rungsmittel. C1“

Vee medihinische Weine, - öö Pflanzennährsalt, S 69 imittel, chemische Produkte für medizi⸗ 27. Roh⸗ und Halbstoff ierfabrikati E“ . endünger, anzennährsalz, . mittel, chemische Produkte für medizi⸗ . oh⸗ un albstoffe zur Papierfabrikation, h“ Bepleiter Cremefarbe. Aüsche unde bogferisch Zwecke phbarmzveutsche Fapeten.

Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 28 hotographische und Druckereierzeugnisse, 97 098. v. 14 267. 8 Pientesvenigantenis Desinfektionsmittel, Eentegrapse Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Eüee⸗ 1vääö für 6 Kah 29. b- Ton, Glas, Glimmer und Waren 20/10 1906. Kakao⸗C i Beleuchtungs⸗, eizungs⸗, och⸗, ühl⸗, araus. Mechcegt G. m. b. H.. Wasdaber, Füebder 16e 8 8 Trocken, und Ventilationsapparate und Ge⸗ osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 27⁄4 1907. G.: Versandgeschäft für Kakao und 8 2 ee räte, Wasserleitungs’, Bade⸗ und Klosett⸗ pitzen, Stickereien.

Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ 89 1 anlagen. 3 Lehrmittel. r 2. M. 10 411. Soe⸗ W.: ncn un Kakaoproduktg ö 1 S Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 5 deeag

10. d Schokol 1 5 wämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, 22 2 2 e 68 ETE Cp 96 I“ . Söname. 8 t Dachpappen, transportable Häͤuser, Schorn. . an 0 m r0 1 S 1 Cales, Bigkutt E“ b bons, LI111I Fischangeln. steine, Baumaterialien. SM 8 Backwaren, Kondikoreiwaren, Hefe, Zacpulber, e b N Hufeisen, heenshel u“ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. —I 9— 10 1906, Nhedomen gspadwogere Ceuftan ä —: 1 1 ss 8 illierte und verzinnte Waren. A. 141475 r, Zittau i. S. V. : 19/2 1907. Offene Handelsgesellschaft Mans⸗ alkoholische und moussierende Getränke, und zwar: b 8 Smat 4 1 üdhh 97 037. S. 6963. 6 8 kopf⸗Sarasin, Frankfurt a. M. 26/4 1007, 1. e.i, ecfen Sitnagahe. künstliche und natürliche 8 1“ ehsen Lotche. Basgice, Zesshwene P E111 IIAAE . 15. FFoxa. H. 12522.

97 045.

Weingroßhandlung. W.: Still⸗ und Schaumweine. b II V E e enee ga anrtattar., triosfete Le. 16 c. 97 012. K. 12 451. 26 d. 97 021. . 12 302. V 1 v“ 1; teile, Maschinenguß.

8 1u“ .““ 2 Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Fahr⸗ 10/9 1906. Siemssen & Co., Hamburg. 27/4 G 1 Gol- enperse Heimatklän 8 aeö- df abence 2ee 1907. G.: Import⸗ und Cevortwich W.: Haare 8 8 b W Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. von Tieren. Strohhüte, Vogelfedern (mit Aus⸗ W S8 0 m

23/11 1906. „Otto Klubach, Köslin, Hohetor⸗ Seilerwaren, Netze, Drabtseile. schluß von Bettfedern und Daunen), Haare 5 Hefhn 8 ven Meenealag 8* 20/⁄10 1906. Kakao⸗Compagnie Theodor Cbelmetalle Golde, Stlber⸗ x 1 Seser Pantvser, e T. 63 .: . Bter, ein, rause⸗ i dt, G. m. b. H., 2 . z98 9 5 Aluminiumwaren, aren aus eusilber⸗ rümpfe, gestrickte, gewirkte und gewebte Unter⸗ 1 5 2. limonade, natürliches und künstliches Mineralwasser, Pfichecne EoEoE11“ Pgaten 906. a.dhliuc, Savedarf, Hanbung Britannia und ähnlichen Metallegierungen, kleider. Schals. Borsten. Bandeisen, Wellblech; KE 1I bosa0 10, 179610sdel ses0 h azm heim.Industhir HO CHST a. M. Fruchtsäfte 1 Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ und Tabakfabrikaten. W.: Rohtabak, Rauch⸗ Kau⸗ eechte und unechte Schmucksachen, leonische Aerte, Beile, Hämmer, Zangen, Sägen, „Ptlen. 8 E Produkte. W.: Wichse, Lederglanzmittel, Leder⸗ 97 013. M. 9824. tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere und Schnupftabak, Zigarren, Zigarros, Zsgarillos, 1 Waren, Christbaumschmuck. Meißel; Messer, Scheren, Gabeln, Hieb⸗ un x888 öö.. 8 8 erhaltungsmittel, Metallputzmittel und Parkettboden⸗

. S 1 8 .Aerztliche Apparate und Geräte, gesundheit⸗ waffen. Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, , . 9,2 1907. Höchster Brauhaus G. m. b. H., 1 Schokolade und Schokoladensirup sowie Kaffe, und Zigaretten und Zigarettenpapler. Fwaee Instrumente und Geräte, nadeln, Sicherheitsnadeln, Packnadeln, Haarnadeln. b wichse.

öchst a. M. 26/4 1907. G.: Bierbrauerei und 88 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Konfi⸗ Für liche L 27 1

estaurationen. W.: Bier, Färbebier, Bierwürze, 8 G 23, türen, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Ragen Seeftestere Salaffer, Nöcel, und 1” 1 Etiketten, Verschlußstreifen, Flaschenkasten, Reklame⸗ 8 ferner alkoholische und moussierende Getränke, und Physika 18 f. 8 g 22382 12. d., Nale. dete, Fner.,eFne (äucg Setca Serac. schilder, Wandkalender. 1 zwar: Wein, Liköre, Limonade, künstliche und natür⸗ N , v. vantischf e 888 eee 8h Fgae⸗ 8 5 5— d 8 g. I 9 Leernsch⸗ Waten. Gofd. .21/9 1906, Obermeyer 4&. Co. G. m. b. H., 16a. 97 006 H. 14 070. 4 2 liche Mineralwässer und Bier. 6009 b . Kontro l⸗ un pho ograp 1 e pparate, achs, Hanf ur . Sig übt⸗’ Hanau a. M. 27/4 1907. G.: Herstellung und 8 Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Silber⸗ und Kupfergespinste, Gold⸗ und Silberdrähte, Vertrieb von medizi ischen und pharmazeutischen 26 g 97 022. 21/2 1907. Fa. 8 . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Tressen, Lametta, Flitter, Gürtel, Schnallen, Knöpfe, Präͤparaten. W.: Mediztnische und pharmazeutische

8 1 4 88 u 8 8 . 8 8 8 5 6 2 2 8 9 8 . 6 2* 3 8 EEETqqTT F. 1 vurerug, T8 F rhen. Stall „Garten⸗ und te hheettsh. Neeegge , . Se Präparate. Beschr. „123 1907. M. Pfotenhauer, Breslau, Neue S5. V 1 8 Ä-. . 1 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Taschenspiegel. Zieh⸗ und Mundharmonikas. Schweidnitz'rstr. 11. 27/4 1907. G.: Herstellung

1 1 thal i. Els. 27/4 8 Chromos und Oeldruckbilder. Fensterglas, 97 047. K. 12 868. und Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln und

w. 9 apier⸗ und Pappwaren. Tapeten. 8 1 Ferkk 1 1 EE11 2 9 ö 8*9% Glimmer und Waren daraus. Spiegelglas, Hohlglas. Bänder, Spitzen, e 8 Se W.: Lederkonservierungs und

5/3 1907. C. Heinrich'sche Brauerei, Lustnau ö.. 8 stellung und Ver⸗ 7 pfe. Wäsche⸗ und Kleider⸗Besatzartikel. Schußwa bj, Fübingen, 26,4 1907. G.: Bierbrauerei und Ethes 9. * laber. 88 Toh. 8 Frppstz. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Eveen sfr. Feuerwerkskörper. 1 8 97 049. mhüleeen. S. Fier n. Ftigern, Slaschen, Fannen 8 9 g90ce⸗, wketain e ,. 1n. 111 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 1 Zündhülchen. Zement. Uhren und Uhrteile. Beschr. 4 G W 2 un on; Fässer, Flaschenkasten aus Holz un . H., Frankfurt a. M. 2. 8 .: Fabr 3,9 1906. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln Rohtabak * 2* Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 11 97 038. .13 854. 3 Metall, Flaschenverschlüsse, Kork, Kapseln, Bier⸗ nd Handlung 5 Metall⸗ Zinn⸗ und Stanniolfolien. 2 8. 25⁄4 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ vnn Nohtabat , ,n 8 1 Lehrmittel. 1 118 1 1907. Gebr. Heitmann 8 untersätze, Etiketten, Strohhülsen. . Metall⸗, Zinn⸗ und Stanniolfolien. Zuckerwarenfabrik; 8 4 heh kosmetische Mittel, ätherische †118 v.· Gebr. Heitmann, V

4 8 Fabrik von Kanditen, Konserven 1“ 5 Rh., Josefstr. 25. 25/4 16 b. 97 007. G. 7469. 22 b. 97 014. G. 73243. S . teln; 8 ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Cöln a. Rh, ZJosesstr. 25. ) 8 und anderen Nahrungs und Genußmitteln; auto 1 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1907. G.; Farbenfabrik. W.:

matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ o.X C)4⸗ 8 1 arben, Holzbeizen, Tinte, Tinten⸗ produkte (mit Ausnahme von Kakaobutter), FeS. 8 ha Giägatgtta ne seas Firnisse, Lacke, Harze,

Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei. 8 86— Schlei Klebstoffe, Leder Zu 8 putz⸗ und Leder⸗ waren, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, Limo. à8. 97 030. F. 6900. E“ 11“; konservierungsmittel, Bohnermasse. V

5

naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus hx 1 G z . Malz und Milch, Malzextrakt, gequetschter Hafer g8 Teppiche, Decken, Vorhänge, Säcke. ö

Pp ontoverc d 0 28 Uühen und Uhrteile. bE1öö1.““ für 85 1“

2 ü ü 8 ittel. Chemische Produkte für photograph ische

d.,egese c. Fe gr.hehiesvegxse gisnc BanteNnren cesperfe neg efeht ah 1* Zwede. Waschmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ 8

. Adolf Krebs, Mannheim⸗Industrie⸗

Actien⸗Gesellschaft, Berlin, Gerichtstr. 2. 26/4 lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere 11 . genommen für Leder). 2/3 190 ees Ps

bürsten und Stopfbuchsenpackungen. W.: Dynamo⸗ 1* dukt W.: Wichse, Schuh Lederglanz⸗- 27/4 1907. G.: Woll⸗ und Kurzwaren⸗Großhand⸗ v“ 8 2 1 8 KE 8 6 2 uhecreme glanz. 8 . J bürsten und Stopsbuchsendackungen. 26 a 97 023. M. 10 456. 38. 97 031. J. 3264. 1, 727 vicdet Leei ehesleitt Metallputzmittel und lung. W.: Wollene Garne und daraus gefertigte

27/2 1907. Emil 57 015 G. 75571 M 8 8 . 8 8 Parkettbodenwichse Strumpf⸗ und Strickwaren. Gründling, Berlin, 8 8 .“ K h ff 8 Rritegi 25. 2611907f, lssesa arC SCcheffe 8 4b 1 ö6“ tuosenhandlung. 8 X 4/3 1907. Paul Marckscheffel & Co., Merse⸗ 98 Fℳ ; 1

mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den

W.: Spirituosen und 8 2 burg, Lauchstädterste. 10. 27/4 1907. G.: Fabrik

Spirituose für Fruchtessenzen, ätherische Oele u. dal. W.: si. b Fruchtessenzen, Frucht⸗ E ge de. 25/2 1907. Gebrüder Jacobi, Cigarren⸗

8 .“ . 2 ertrakt, Fruchtäther, giftfreie Farben und Lacke, fabriken, Mannheim. 27/4 1907. G.: Fabrikation 1l ätherische Dele, Fruchtsäfte, natürliche und vn üche vnd Ffstrich 7 Tabakfabrikaten. W.: Zigarren,

Riechstoffe, Chemikalien für Zuckerwaren⸗, Mineral⸗ Zigarillos, Zigaretten.

wasser⸗ und Brauselimonadenfabrikation. 28 97 032.

—— 9„. 5702. S.v euue,s 88 W F 2 a44* y— er eʒa, hahh . 18/1 1907. Lederfabrik Biederstein Gebrüder vihs Rsch Mhmabn, S.. .e 4 629g 1906. Fa. L. Soyka, knbag. 27/4 1907. Hesselberger, München⸗ vüeer 89n .-. n 2 7 88 8. . .: F. . W.: 4 2 8610 1906. G. & R. Fritz, Wien; Vertr.: ü 8. und Importgeschäft G.: Lederfabrik. W.: Treibriemen (mit Au

24/1 1907. Max Gottfurcht, Berlin, Ritt Pat⸗Anwälte Alexander Specht u. J. Stuckenb dben lere. 1. Ackerb Forstwittschafts⸗, Gärtneret b nahme solcher aus Gummi). 8 8 a ottfurcht, erlin, er⸗ 3 Ale e 1. J. uckenberg, 8 eerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, ärtnerei⸗ un 16 c. 97 010. B. 14 812. straße 90. 26/4 1907. G.: Vertrieb und Fabrikation Hamburg 1. 27/4 1907. G.: Materialwarenhandlung Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

2. von Sprechmaschinen und Zubebörteilen. W.; Ton⸗ und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, und Jagd. 8 bnstax Brandbs arme, Trichter und Gußstücke für Sprechmaschinen, 1eth. ng, kesmehschen Präparaten und Pro⸗ 18 2. Alrzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Apotheker Kreidner

97 040. K. 12 727.

Stative für Tonarme an Sprechmaschinen. Beschr. dukten. osmetische Präparate. Beschr. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische H“ 8 ge Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

A. 6143. 34. 97 025. A 22 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,

B 8 .. bEö e; Konservierungsmittel für 8 8 2 ebensmittel. Leipzig⸗Reudnitz, 1 86 . 8 Fegstgkeungen, Frisenarbeiten, Putz künsk. Jehnaan. 200 gse 1887 c.r, benleng deg Kogoh- hy 8 liche Blumen. Vertrieb pharmazeutischer und kosmetischer Mittel.

1 6/3 1907. 5 d Limburg a. Lahn, Obere Graben⸗ 8 1 8 . 8 1

22%½ 18 1 100, Enzer, Vealtne Helheftr 9 straße 2. 27/4 1907. G.: Seifen⸗ 25/1 1907. Ludwigs⸗Breuer, Tabakfabrik, wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Parfümerten und kosmetische Mittel

tinfe, Farbzufätze für die 8 Rauchtabak, Schnupftabak, Kautabak, Zigarren, Zi⸗ Gaskocher. alkoholfreien Getränken. W.: Alkoholfreie Getränke. 57 017. K. 12 806. Waͤsche SIleeeh Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 97 011. B. 11 813. 1.“ -—. Wäsche, Glyzerin, Wichse, Bimg⸗ garetten, Zigarettenpapier. Zorsten, ürstenwaren, Pins

44 ““ v“ . 8 Schuhwaren. 4 119g W.: Arzneimittel für medizinische und hygienische 1l- 5/10 1906. 89 Müller, E1““ Srramnpfwafene Ersetagen. . und Bett⸗ Fweche pharmazeutische Präparate sowie Pfaaster, 22/2 1907. 8 s 26/4 1907. . Flleischereimaschinenfabrik. W.: 8 1 26 4 1907. Fr E Maschinen zur Fleischwaren⸗ und Wurstfabrikation. fabrik. W.: Stärke, Waschblau, Cöln a. Rh. 27/⁄4 1907. G.: Tabakfabrik. W.: handschuhe. . deh evhg .“ stein und Bimssteinpräparate für 38. 97 055. T. 4528. Semänmme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

26/4 1907. G.: Vertrieb landwirtschaftli . 23/1 1 . brik wecke, üllmittel, mineralische Roh⸗ ti räparate, diätetische Präparate, Weine, ertrieb landwirtschaftlicher Ma ½, 1297 Tabak⸗ &. Cigavetteafe v 8. 8 Eele e Gebach. Schokolade, Kakao, Arzneimittel.

schinen und Geräte. W.: Landwirtschaftliche Ma⸗ 8 8 8 „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. 27/4 1907. produkte. 97 043. R. 8413.

sschinen und Geräte. .: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Düngemittel.

1 8 6 1 Wäschezwecke. 8 8 8 V 84 olteroberer 1 A““ Chemische Produkte für wissenschaftliche und 30/11 1906, Nicolan 4& Co., Zürich! 1 8 8 . photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Haͤrte⸗ Zweigniederlasung in Hanau. 27⁄1 1907. G.: dalstan F Anabs 9⁄3 1907. Fa. A. Kach, Neustadt a. Saale. 7 88 Deutschmeisten n deapan he Iöant Fraff für zahnärztliche Bmcrge zharm tentischer Henantat. W.: Pharma⸗ 2-

papiere, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Beschr. .Gespinstfasern, Polstermaterial.

1 3 38 97 034 T. 1373. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 16“ 8— b b g F 1 8. und Badesalze. V Echte und unechte Schmucksachen, le ische 1 8 Fü. G

1u 31/12 1906, Otto Neim, Erfurt, Albrechtstr. 13. 16/3 1907. Margarete Steiff, G. m. b. H., XaMalla. Waren, Christbaumschmuck 2 1907. Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M.,

22/2 1907. Gustav Brandt, Merseburg, Gott⸗ 26/4 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Giengen⸗Brenz. 27/4 1907. G. 1 . „Fragthar hardstr, 13. 26/⁄4 1907. G.: Fabrikation von Nahrungsmitteln. W.: Nahrungsmittel *† Nudel. fabeit W. Bpla 907. G.: Filzspielwaren⸗ 20/2 1907. Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabrik Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Moselstr. 32. 27/4 1907. G.: Herstell ig un 8 b b 1 6 .: 2 3 . . .: g aus Fil d Sulima“ F. L. . 2 74 1907. V ti räparate. W.: Arznei⸗ 18/3 1907. James Buchanan & Co. Litd., Hamburg. 29

alkoholfreien Getränken. W.: Alkoholfreie Getränke. form⸗ Dhaterial. Filz und ähnlichem G.: vaba e W.: 7 Rauch⸗ eeeaeeh Dochte I scher P p .beerstellung und Vertrieß von Whiskv. W.: Spirituofen, insbesondere Whlekvy.

1 8 8 .“ 8 B1

26 c. 97 018. R. 8320. 97 027. St. 4 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten, Zigaretten⸗ 2. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. 2. 3 8 8 B. 14 994. 6

E11“