1907 / 121 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3

[1696502 . Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Berlin 116oso] Bekanntma 1Iege

5 un 2 . teet Zeles teeesu Bere Ib0, t. .Sn, Canfc;us TTT“ im Pencder Deutschen Baut. Direttion der Discont v“ h Ssgg IHayerischen Hypotheken⸗ und We ud der Wesellschaft, Dresdner Bank und dem A. Schaaf⸗ 11“ H 4 ö enn 8s 1 keng Rhlgtt 39 1 chselbank dahier biusen schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt . 3 e L 9 n 3 e B e i 1 8* g e .. 38. 4 %ige Anleihe der S 1

4 700 000 4 ½ % Teil

Kontokorrentkonto 41 261 [66 Reservefondskont Kassakonto.. 10 839,0,] Kautionskonto. 18 06498 Stadt Aschaffenburg vom Jahre 1907, bungen, hypothekarisch und schrc Peaschre⸗

Wechselkonto .ö..3342 640 49 Depositenkonto 29 0900 Kündigung und Verlosung bis 1917 aus⸗ sichergestellt, rückzahlbar zu 103 ° gschaft . aniali 1 Deutschen Reichs d Königl 1 9 976 33 J“ 2³.660 5 a. ndes und zur Notierung an hiesiger Börse Rr. fr 4909) 89 (Src o zum eu en tei anzeiger un oni - Preu 1 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. München, den 18. Mai 1907. ö 18 1S Haftung, -li 22 i 6

.“ —’xABReabe. HDie Zulassungsstelle für Wertpapiere zum Börfenhandel Börse zuzulassen Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

Berlin, den 18. Mai 1 8 r Ware Vortrag aus 1905 956 73]⁷ Unkostenkonto ℳ, an der Hürse zu München. öS- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Ha 1 2 le, über ö M 81 G gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ bebewweh; e. .... Fabeneen 13598,52 Lebe Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zinsenkonto 35 488 56 I 1 8 1251 31 8g b C1“ . Kopetzky. ; 1 1h 0q 8 - E ³ 8 0 reibung 2 ür die Generalversammlung der Sterbekasse des [16987] 8 t l⸗ st d 18 1 d 8 D R 8 vrre; Reingewinn. E Heut gen, nertfg Panes, etsgerangieen 8 8 b 8 Büh der Disconto⸗Gesellschaft und Zen 121 222 N E regn er T 1 en E er * (Nr. 1214.) 536 72 rlin, stattfindend im Artushofe der Firma S. Bleichröder, hier, ist der? G . 3 8 hgossett t. .. 1008. 1 B96 25n n 38 53672 zu Thorn am 6. Juli 1907, Sonnabend stellt worden, Ooo 8 Das Zentral⸗ nberereqiser für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Der Aufsichtsrat 8 8 2 Uhr Nachmittags. 10 000 000 4 ½ % Teilschuldverschrei Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 86 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Max irsch NFhbene Der Vorstand. 1) Eröffnung der Generalversammlung: bungen, rückzahlbar mit 103 %, Tilgun bis Ftaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 b Geschäftsb 1 Gabbe. B. Atlas. C. Hertel der Liste der erschienenen Ab⸗ znn . Weh 1915 ausgeschlossen, g bis Feer naeenmeeeemmemmeessemememmmn ————— —— 1 äftsbericht. 1 . 8 CA6a6u tück Lit. A ee H i für ich“ werden heute die Nrn. 121 A., 121 B. und 121 C. ausgegeben. ga Jo zner 1905 waren .281 Mitglieder mit 372 Geschäftsant. 8 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und 1000, v Beer Veerrel, Henbelskegiber lar hes Tesdlese. 1 1 eenn Jahre raten hinzu.. . .. 38 4 .“ 9 ööö geg der Bilanz für das Jahr 6000 Stück Lit. B Nr. 6001 12 000 über je d ls ist Augsburg. Bekanntmachung. [17176] Bei Nr. 27 328 (Firma: Gerhard Brüssau, Nr. 24 685. Emil Hauke, Berlin. zusammen 575 en Aufsichtsrat. 500, ““ Han e reg ster. In das Handelsregister wurde eingetragen: Berlin): Inhaber jetzt: Frau Marie Brüssau, geb. Nr. 3243. Heinr. Haslinde, Schöneberg. 1 1 1 ußfassung über: 55000 Stück Lit. C Nr. 12 001 17 000 über je cheh [171661 —1¹) Bei Firma „Johaun Hosp, Bau⸗ & Zeiseweis, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Berlin, den 16. Mai 1907. 8 89 Ses h e er Bilanz,“ 200, Im Handelsregister à 772 wurde heute eingetragen Betongeschäft“ in Augsburg: Unter dieser Firma Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. b. Sepimg r eung, ““ der Landbank zu Berlin die offene Handelsgesellschaft „Andriessen Söhne betreiben der Baugeschäftsinhaber Johann 15 dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marie Bielereld. A114“ [171841 11“ 5, 9 : . . 8 Robert T urg wohnhaft, seit 16. Ma as bisher von ei Nr. 403 rma: Max Hille, Schöue⸗ Nr. 840 d s tter der Firma 237 000, 8 a 18 Iüesig der Satzung und Genehmi⸗ Zulassungsstelle an der Büͤrse zu Verlin vanane Peicfer. cbeft Oelender, ennfeeats chg Johann Hosp unter nebiger Firma allein betriebene berg): Die Niederlassung befindet sich jetzt in vEeh“ 223 200, b b zuna 18) twertsufe Kopetzky begonnen durch Ueberrahme des von dem Kaufmann Bau⸗ und Betongeschäft, nebst technischem Bureau Charlottenburg. Becher zu Bielefeld, persönlich haftende Gesell⸗ E1215“ d1 +—8“ 3 8 ncgrtsiben v e bwc eagen [16988] Bekanntmachung nolf Carl Otto Andriessen jr. zu Rheydt unter der shevir der von Sölindersegdecen ee 1g” E“ . schafter: Kaufmann Max Becher in Herf 88ees vr ben 31. 1 ga⸗ 3 ch . zböne in R ieb Herbst, in offener Handelsgesellschaft am hie 6 : 2 lie ü ie ug am Vezember 1906. 190 382,14, e. auf Genehmigung der entworfenen Ver⸗ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Firins. Anpriessen Soöͤbhe i Platze unverändert 1hee als Einzelficmma Siegfried Baumann, Charlottenburg, ist Prokura Fnt pennee eee e

am 31. Dezember 1905 betrug dasselbe 17 b 2 - 8 .. .“¹ - gr. ggeschäfts unter Ausschluß der in dem Be⸗ 1 b 72, sicherungsbedingungen. Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Filiale der Handel gesch übernommenen scuh des begründeten und Prokura des Hans Hosp hiemit erloschen. erteilt. am 10. Mai 1907 begonnen hat. Bielefeld, den 13. Mai 1907.

emnach vermehrte sich das Guthaben um 16 3 4)8 ü 1 315,42. 8 ) Antrag des Aufsichtsrats, ihn zu ermächtigen Bank für Handel & Industrie und der Frankfurter triebe 3 f 2) Bei Firma „Au Bei Nr. . 8 1gs Verbi, Wb gust Weßels, Gesellschaft Bei Nr. 5847 (offene Handelsgesellschaft Brauer, Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstituterung des Aufsichtsrats besteht derselb Aenderungen der vorgelegten Entwurfe der Filtale der Deutschen Bank, hier, ist bei uns der Then e e 1on a ah s Aachen berkes. der mit beschräutaer Haftung⸗ 1 Sberhausen bei Herrmann & Co., Berlin)⸗ Die Gesellschast ist Königliches Amtsgericht. Aachen, den 17. Mai 1907. Augsburg: Den Kaufleuten Wilhelm Neurath in aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

folgenden Mitgliedern: Herr Max Hirscht, Kaufma 8b 1 8 scht, un, als Vorsitzender; Herr Sanitätsrat 8 Sstzung und der allgemeinen Versicherungs⸗ Antrag auf Zulassung Fegesd ib nen Hcsc Fen gei. cge e Vecfaabeer asbe Sofh 1 Fedingungen, welche nur die Fasfüerf Herungh 8 von nom. 28 000 000, neue auf den Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Oberhausen und Paul Herzberg in Augsburg ist Pro⸗ Gelöscht die Firmen zu Berlin: Blankenburg, Harz. 17185]

Arthur Schönwald, Kaufmann, stellvertretender Schriftfüh r. Herr d Inhaber! tr. 99 334 bi 1 :wald, n, ktretender rer; Herr Adolf Naehschän, Kaufan „9 oder welche von der Aufsichtsbehörde vor Er⸗ nhaber lautende Aktien, Nr. 99 334 bis 143 701, skura in der Weise erteilt, daß beide in Gemeinschaft Nr. 17 490. Oscar Bermann & Co. In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 10 Sämtlich 12 11“ 8 ann, Revisor. teilung der Genehmigung verlangt werden, vor⸗ und nom. 20 000 000,— 4 ½ % Teil⸗ Aachen, [17167])] zur Vertretung der Chüt dohsr und Zeichnung der Nr. 13 521. Internationales Reisebureau ist heute unter Nr. 213 eingetragen: 18. Ma Der Vorstend. zunehmen. schuldversch⸗eibungen, rückzahlbar mit 103 %. Im Handelsregister A 773 wurde heute eingetragen Firma berechtigt sind. Inhaber: L. Siepermann. Die Firma: Carl Lückhoff Dampf⸗Wasch⸗ J. Gabbe. B. Atlas. C. Hertell. 5) Antrag des Aufsichtsrats, ihn zum Abschluß Nr. 1— 19 000, des „Phoenix“., Actien⸗GWesell⸗ die Firma „Wilhelm Lamberty“ zu Aachen und— 3) Bei Firma „Bayerische Azol⸗Industrie, Berlin, den 15. Mat 1907. und Bade⸗Austalt Blankenburg. Inhaber: 8. Sasg 111““ Fümnas § 7 des neuen Uiabr s⸗ und Hüttenbetrieb zu als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lamberty Schulz & Co.“ in Augsburg: Firma erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Fhagensan 1 8 der 8 gentw u ermächtigen. vem zeos4, daselbst. 4) Bei Firma „Mechauische Schuhwaaren⸗ ederlassung: Blankenburg a. H. Das Geschäft 8) Niederlassung zꝛc. von Veutsch-W estafrikanische g 8 8 Bericht über den Bau eines Geschäftshauses. ijar Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Aachen, den 17. Mai 1907. fatrik Aussburg“ Jakob Levinger“ in Augs. merlin. Handelsregister [17180, besteht in dem Betriebe einer Dampf⸗Wasch⸗, Plätt⸗ 4 1 nische Bank, Berlin. )Antrag der Kameraden Jäger⸗Eisleben und eingereicht worden. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 burg: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte und Bade⸗Anstalt. Rechtsanwälten. Monatsausweis per 28. Februar 1907. 11“ auf Wiedereinführung der rankfurt a. M., den 17. Mai 1907. Aachen. W [17168] Albert Levinger in Augsburg das ehedem von ihm 8 Abteilang A. Blankenburg a. H., den 16. Mai 1907. Ir ö“ g 1 are 1a. 8 Die Kommission b Im Handelsregister A 774 wurde heute die offene E Seler 3 n exehe Fpelsgeenh Am 16. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ G 2 FEe. brü 7 riebene Schuhfabrikationsgeschäft am hie getragen worden: DPeymann. Der Rechtsanwalt Bhe ichascei in Bochum ist Ausstehende 75 % des Grurdkapitals- 780000 2„Ote Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechung „Iür Bulassung von Wertpapieren Hanzelsgesellschaft „Gebrüder Raufmann“ win Platze nunmehr allein uvnperändert, weiter. Die Ber Nr. 4710, (Firma A. P. Luck's Buch. Röplingen. K. Amtsgericht Böblingen [171861

in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ und Land Barbestand 1 mit dem Berichte d gr Aachen eingetragen 2 3 gericht 840 351 32 erichte des Vorstands und den Be⸗ an der Börse zu Frankfurt a. M n in Berli er,d offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, Firma & Papierhandlung, Berlin): Die Firma lautet zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. f 1 . Hermann Kaufmann, Kaufmann in Berlin, Alfred afe eusckaffeftrma hiemit erloschen. setapi 9. Ldlne8,. 18 1414* Handelsregister wurde heute eingetragen,

Bankguthaben 704 701 23 merkungen des Aufsichtsrats sowie die Vorl 3 ; Bochum, den 17. Meaf 1907 I1“ Gedeckte Forderungen an Handelsfirmen 302 612 ,49 liegen in den Geschäftsräumen unserer Kasfe, Berlin [10980] Kaufmann, Kaufmann in M.⸗Gladbach. Die . 1 1“ . 2 99 8 9 m 1 1 5 b d 5 Augsburg, den 18. Mai 1907. . & rsandt.“ ür Ei : 8 Der Landgerichtspräsidet. Bestand an Wechseln .. . . . . . 624 126 67 .62, Kurfüͤrstenstraße 97, zur Einsichtnahme der be2e Släubiger der aufgelösten Fiema Nord, 111““ sepresg, dece mtsgericht. Böegleg,, erseet.e Handelsgesellschaft Gebr. 1) Joß. Ceber Kün 1 dbeslaen. Inbabe 16998920 HBekanntmachung. Inbventarkonto 888 Kaggenmitalteder Cn.. beeliper aitsendsetasebri Mühlenbeck bei Aachen, den 19. Mat 1901. gbt ö5. vaaden-naden. IHp1er] Stern, Berlin): Her bisherige Gesellchafter Her. der S“ er ts in erlin, den 16. 1907. rlin G. m. b. H. in Berl EEb“ ervern 6 rlleini . Die 8 3 ist 1- ge. 82 bis g- 1 1 y Der Auffichtsrat Der Vorstand sich zu melden. 8 11ö“ Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [171691 Nr. 13.335. Zum Handelsregister Abt. X Bd. 1 mann Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Böblingen. Dampfsägewerk und Holzhandlung in gerschte ugelassenen Rechtsenwitte ageteeen wvenene HN224 71221 der Sterbek Der Liquidator: 1s Handelsregist ene ehrgefronen. H.3. 207, Firma Otko Ryffel in Haden, wurde Gesellschafr ist aufgelc. 2 8I Düsfelbors den 1e ghak'g9 getragen worden. rundk 1““ erbenasse des Dentschen Arieger⸗ Stto Robaschst⸗ In das Handelerestster wurde bheute gngerggeg: beuss eingetragen; Die Firma ist geündert in Otto vesn) e807 Erich Eradedttnn d Bein ih den ünneneg nen ngennen, Böübnmaen. lbaber Königliches Landgericht. Negervefandg bundes Versicherungsverein auf Gegen⸗ Berlin, Schönhauser Allee 104. Pos Erlzschen der Firma H. Egelhaaf in Ryssel (Fnhaber August Hrodesser). Inhaber Henin): Hem Erich Sondermann zu Berlin ist Z Win Böblingen. 1 . 8 8 8* —— 8 u 9 e 8 . 8 1 82 L E n . 1169941 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 1 954 344 seitigkeit in Berlin. Gesellschaft für farvige Photographie W““ lis Augaft Srozesteg, sezmaege, g Bodenrüngeher Bet Nr. 17,927. (Offene Handelsgesellchast 3) Heiurich Gözinger in Böblingen. In. 86 Zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amntsgerichte . Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ Westphal, m. b. H. Berlin S W. 13., Alexandrinenstr. 110 a0g 6 bhüsler ca ür Gesellschaftsfi Bd. I Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des O. Rohde & Co., Berlin): Dem Franz Willi⸗ haber der Firma: Heinrich Götzinger, Kaufmann in 11““ e ats. Versaüe nef gevinn ind Verl en 5 Or. Kobl. Backhausen. dEüs Liausdacor obiger Geselschast gebe ich gier Z nr der Abteilung für Geselsschaftgsimen B. 1 Geschäftz durch Auzust Brodesser ausgeschlosen. —bald vefrharch za be] - : ndo euthi, Gerichts⸗ iun und Verlust⸗ . urch deren Auflösung bekannt. ã 1 vSDce F g den 7. 907. Zei Nr. 18 638. ene Handelsgesellscha en detail in ngen. W von Fäiedrschshafen, Wohnsitz Tettnang. (enn. ““ [16984] v11“ fordere ich Hkeuctgsa 88 W1“ Seustger 8 8 Firgʒ H. Faerbaele, fa 8 g ednanss. de 7 al9 Arntasgericht Moll Nachf., Berlin) Der Sitz der Gesellschaft 4) Zur Firma C. W. Seiler in Böblingen: ettnang, den 17. Mat 1907. 55 von 1906) sowie Provisions⸗,, Der Direktor Carl Zander in Zürich ist Mitglied zu melden. [16307] scgs 8 Wetrf b 8 8 emischte W. engeschäfts ist nach Lichtenverg verlegt Der bisherige Firmeninhaber: Carl Wilhelm Seiler, Hofmeister, Landgerichtsrat. und Zinsenkontonach Abzugder Hand⸗³- des Verwaltungsrats geworden. Ernst Beschütz. EeeFnas Seee ien ehe he ) [17178] ꝑBei Nr. 24 897. (Firma Otto Lichtenberg, Konditor in Böblingen, ist gestorben. Das Geschäft 1e. prüft Merkamnümachang. 1 48 997 74 Berlin, den 18. Mai 1907. [16981] EX“ gc es 8 882 lbaaf e haen) vnd voftse 66 heads enn 19 Handelsregister Abt. A wurde verltah ö“ jetzt: Georg Lichtenberg, Kauf⸗ 1. von he; F. gen⸗ Friederike wawr.n geb. eprüfte 8 b orer 1 1 1t : 8 mann, Berlin. 8 8 der bisheri 1 ührt. schm de n Wbesden mürbe insalae sesee eheer; (18ss. Ssen causitzer Elektricitätswerk 28,3902en; hreich ehun, E. Pgna. d helmmansserden. Ne hgeng.Z z9 Zuma Jutius Cpen. nagei han 2s 818 (Oseene Handesesellchaft n eh har Bagltergeie w elicosssenen e zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte 24 71521 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Tgs.⸗Ordg.:Weiterführ d.2f niengefäre2, 8 1885 T tsrat B 8 dehh ,sden da dsc gifmnd Änd die Prokera geisn⸗s, Hecs, geme (acha sest. raessleshen hncereseie Sbeleenoeewchenes⸗ Weiden heute in die diesgerichtliche Rechtsanwalts⸗ [17420] 9 22 N11.g. ce za alsläks- 2rs Landgerich 212 1“ Adolf Odenwald erloschen sind. berg, Verlin): Die Firma lautet jetzt Franz lingen; Zuckerfabrik Böhlingen in Liquidation. ing engeiragen e Feuer⸗Versicherungs⸗Verein für Mecklenburg zu Güstrow 48,“ „7.2S2. 218, Sfenn e-hhan. en, den ai 1907. nuahme. Gewinn⸗ b 8 8 1 . Im Handelsregister, eilung für Einzelfirmen, . ir 1: 8 . ranz Becke alleiniger Inhaber der Firma. versammlung vom 15. März estellt worden: 8. E“ 8 . nn, un Verlustrechnung ůr das Geschäf!sjahr vom 2. Sevtember 1905 bis zum 2. September 1906. Ausgabe. Bd. I Bl. 171, wurde heute bei der Firma: In Bd. O.⸗-Z. 282, Firma Geschwister Autin Die Gesellschaft ist aufgelöst. ) Friedrich Cloß, seitheriger Vorstand, 2) Theodor Ee;nn Faae⸗ EEE1“ eweme 18 Kaspar Walter, Landesproduktenhandlung in in Baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Bei Nr. 14 424. (Offene Handelsgesellschaft IJ. Müller, 3) Dr. Paul Däumichen, seitherige Pro⸗ Aalen, eingetragen: Firma erloschen. Salomon & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist kuristen, 4) C. Berner, sämtlich in Böblingen, mit

[16997] Bekanntmachung 8 d . 1) Ueberträge aus dem V 1 ä 1 ger gche 2 sthecrtea Gen nanmere 166 1 11“ 1) Schäden einschließlich der 2335 75 betragenden 8h 2 Das Geschäft ist auf Hermann Kayser, Landwirt Baden, den 15. Mai 1907. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Maßgabe, daß Friedrich Cloß die Firma in ber e- Esacnagir ae a0ggge eb. in Aalen, übergegangen, welcher dasselbe unter der Großh. Bad. Amtsgericht. Gelöscht sind die Firmen zu Berlin: Liquidation allein, die übrigen drei Liquidatoren aber in die diesgerichtliche Rechtsanwaltelist 3 t v. Sicherheitsleistungen 72 35 gezahltk) ö.90 318 93 93 Firma „dermann Kayser K. Walter’s Nachf.“ „aa Nauheim. Bekanntmachung. [17179] Nr. 1951. J. Lemky & Co. nur je zu Zweien gemeinschaftlich zu zeichnen berechtigt Der Kgl. Landgerichtspräsident. 2) Beiträge 187 75278 Seden etttedetstssen im Berichtsjahre: 1“ Z Braun wurde heute bei der Firma Herm. Fischer Bad⸗ S 16. Mai 1907 Dah neng Maan sgc⸗ ““ den 8 . Nauheim folgendes eingetragen: Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 8 Amtsrichter Ab

16995 E1q 3) Nebenleistungen der herten: 2412 52 vees iee. Besh Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [17171] ꝙDOie Firma ist erloschen.

Der Rechts 8 1 (Policengebühren u.? . - b. zurückgestellt. v 1 Aaler der Pehsbch cah aelt, He⸗ de ene Lesescga, ’3 8 4) Kapstalerträgen IIeeexe ebö. 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: [4. 122 49 141034 484 Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Weiter wurde unter Nr. 215 des Handelsregisters A 11“ (Braunschweig. [17187] gelöscht worden. ge eute 2 992 50 e“ a. ausstehende Beiträge .. 333 81 Bd. 1 Bl. 45, wurde heute bei der Firma: C. F. Band II neu eingetragen die Firma Hötel Bellevue, Berlin. Handelsregister 117181]] Bei der im hiesigen Handelsregister Band V

1üee öööööö1b66“ 50 2 992 b. Sichenheiteleistungen h“ Schwartz, Kunstmühle in Unterkochen, ein⸗ Aug. Hermann Fischer. Inhaber dieser ne des Königlichen L. Berlin⸗Mitte. Seite 216 eingetragenen Firma: Hermann Kroeker Der Landgerichtspräsident. a. neu eingezahlte Sicherheitsleistunge 2 15 58519 gergee. is be des Geschäfts it suft Hetmann ischer, Hotelbestter Bab⸗ Am 16. Mai 1907 ist i 8 Handelsregister ei ist heute vermertt, daß durch das durch Tod erfolgte üs b. neu ei - A 4) Abschreibungen auf Forderungen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ Nauheim. 1 m 16. Ma st in das Handelsregister ein⸗ Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Franz unvnsaeaxesvesauErewemmnnnmwemen⸗snnameanccenwe⸗ eingezahlte Legegelder .. . .. 95671] nicht beitreibbare Beit 8 loschen. Bad⸗Nauheim, den 13. April 190. getragen worden: Kroeker, die unter obiger Firma bestandene offene W“ 11 b e räge) 111“ 35077 Den 18. Mai 1907. Großh. Hess. Amtsgericht. Nr. 30 305. Firma: Carl Hermann Enge, Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handels⸗ 9) Ba kaus 8 8 5) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ Fg Landgerichtsrat Braun 8 HvbSe Sehaer. Gei! Fernaan aoge, Kanf. ee“ ntau weise. 8 versicherer: veigeezthir vum woerlim. Handelsregister 1171IbZ“ G . geschäft 88 des rüthe. n Peffär⸗ von banecas 8 2 nhacfioga und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. . 2 816,59 Zu O.⸗Z. 101 des Hamelbregisters Abt. 4 des Fömislichen eageice Berlin⸗Mitte. Nr. 30 306. Firma: Hugo Achcenich Fabrik verzndertee Girma auf denig⸗ Rehnuns 805 . übes sonstige Verwaltungskosten 25 260 68 Firma L. Braxmaier in Sasbach wurde ein⸗ ; geilnng 1. „für Eisenkonstruktionen und Bauschlosserei, gesetzt wird. 6) Steuern und öffentliche Abgaben. 865 t Die Firma ist erloschen Am 15. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein- Verlin. Inhaber: Hugo Achcenich, Ingenieur, B chweig, den 14. Mai 1907 10) V d 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken insbesond ü 1“ gelchern den 15. Mai 1907. 1 getragen v, 2 i Berlin. Herzogliches Amtsgericht. 24 erschiedene Bekannt⸗ Fenerlgschwesen, .—“ Gr. Amtsgerich. eGeeeee eeheenaeer Pernda . .e.. . ea. de Donv machungen. t. guf geseblice Borschrft berubende 1134 0s Altona, EIbe. —— (17173] UÜchtorf Berlin, ist Prokura erteilt. EöWeea ien ntechhh11“*“ 11r1ss.] 898 v 1 7s 223— Eintragung in das Handelsregister. Nr. 30 304 Firma: Michael Loewe Regierungs⸗ Nr. 30,308. Firma: Ferdinand Gottheiner Bei der im hiesigen Handelsregister Band II 88 Ieeeeaeee I 8 1. 18 16. Mai 1907 baumeister a. D., Charlottenburg, Inhaber Berlin. In : Ferdinand Gottheiner Kauf. Seite 359 eingetragenen Firma: Leonhard Ahrens voor scmennce watecngeböeh . ee; 8 . Legegeld 2 148 91 4 1384. Non pius ulira Bau⸗ Fackel⸗ Müäe Loewe, Regierungsbaumeister a. D, Char. mann Perfden“ gg ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mis. 3. 1 mo gebore 1 er.. . Co., . 8 . :30 309. . aft: b Auss es Mitgesellschafters, Kauf⸗ ber Seg ae eesaen vezmseft, Feabfh 8 mit vI F auf das Vorschußk 8u“ 2¹87 29 4 899 Seielschaft eleffncn.12gh salscunter en di olase r. 22 413 (offene Handelsgesellschaft: Tö“ Gebü. 855 ühsc gärens Shc enebafaere Knf⸗ 8 u G sen Reichsangehörigen Auna artha b 9) Ueberschuß aögeführt; 9 8 Kaufleute Andreas Nielsen in Altona.Ottensen und Märkische Tuch abrik Cohn & Tevppich, schafter: Christian Graßmann, Kaufmann Berlin. Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst erthold, am 20. Dezember 1883 in Dresden ge⸗ a. an den Kapitalreservefonds 8 43: Johann Hermann Wolter in Charlottenburg. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidakoren Peter Graßmann, Ingenieur, Lankwitz Beruhard ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Kausmann bpren 86 M.eg wohnhaft, in Deutschland die b. an den Beamtenpensionsfonds .“ 13 7 19 160 Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1906 begonnen. sind die Kaufleute Max Cohn zu Charlottenburg hormann, haaan, Pealis. Die Gesellschaft hat Paul Ahrens hieselbst bei Uebernahme der Aktiva o 88 en. 1““ 301 280 18 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ und Richard Teppich zu Berlin. am 11. Mai 1907 begonnen. und Passiva, jedoch mit Ausnahme der unter obiger nspruch ist bis zum 1. Juni 1907 bei der „A. Aktiva. d z 301 28082 . maun Andreas Nielsen zu Altona⸗Ottensen ermächtigt. Bei Nr. 13 914 (offene andelsgesellschaft: M. Bei Nr. 16 692 (Firma: Cacao Haus Firma bisher mitgeführten Konservenabteilung, unier nterzeichneten Behörde anzumelden. dn e n Ldes Geschäftsjahres 1905. 1906. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Putzrath, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Maether 82 Co Nachf Berlin): Der Frau unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fort⸗ aen gen,eee⸗b 9ee Felszörlchast 1 A““ Andernach. [17174]] Der bisherige Gesellschafter Leonor Glaser ist Margarete Profe, geb. Schultze, ist Prokura erteilt. geführt wird. b 116941] erltee ven IL.Maj 1907. ) Bar fansheede Jah e fällig Zin 11J1) Heberträge auf das nächste Jahr: In unser Handelsregister Abteilung A ist am dver 1 Wösber, des⸗ N Hermann Bei Nr. 16 81 un. en⸗ eegen; eeeeenee 8 E se ge Zinsen, ü 8 * 1 . 14 assau zu B. 1 Berlin): G tsreisenden Georg Michel, Herzogliches Amtsgericht. 2 Die Gesellschaft Verlagsanstalt Henze & Kloß soweit sie anteilig 81 das laufende sa. eüennalbe aber noch nicht bezahlte Schäden 516 nens ne. 1829 5 8 öceng. Gelöscht die Firma 88 27 795 Alfred Moericke, Beslin) .“ eltsrris Brund Falkowoki⸗ EE“ mit beschräukter Haftung, vormals Richterscher Jahr treffen. 81“ 8 (Schadensreserre) . 1241 183 45 Inhaber der Apotheker Eduard Schniewind daselbst Berlin. Berlin, ist Gesamtprokura dergestalt erkeilt, daß Braunschweig. I1ris8s Verlag in ESegee; ist aufgelöst. b. Beitrag für das Sommersemester 2) Barkautionen: EneEnng Ungetragen worden. Berlin, den 15. Mai 1907. beide gemeinschaftlich die Firma vertreten koͤnnen. eig. öö“ II; gcermaige läubiger werden ersucht, sich bei der 1 1906 102 085 102 551 a. Sicherheitsleistungen . 74 Anbernach! den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bei Nr. 18 783. (Firma: Deutsches Waren⸗ üst veun 8 wr-; gg9 sregister Ban S * scaft zu melden. 9 Kassenbestand EI“”“ vd 15 585 Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [171832 Versandhaus Paul Sinasohn, Berlin) Dem —Die Firma Willy L. Ahrens, als deren Inhaber 12.8,hsn,n, . E“ d G 1 8 e ecba Mecklenb Auerbach, Vogtl. [17175] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. e Hugo Rosenberg, Berlin, ist Prokura der Kaufmann Willv L. Abrens hierselbst und als Ort Frledr. Zulins Adols Hene E eee”h Hemghhelem, .. 11A“ EEEeöXX“; dal döst e zes Hendelegegistee3, vetcieng ie am 15. Mal gabteilung .ndelsregister ein⸗—Bei. Nr. 28 865. (Offene, Handelsgesellschaft . 8 Deutsche Automobil Industrie Hering 4& Braunschweig, den 15. Mai 1907.

erm. Anton Conrad Kloß. 4) Reservefonds 3 v1““ 8 8 1“ uerbach i. V., Zweigniederlassung der in Plauen getragen worden: 1 8 8 g 11161614“ n i. V. * der .29“9 desasuna iiche Bank“ Nr. 30 301 Firma: Gustav Großkopf Berliner Richard, Filiale Berlin; Ronneburg, mit Herzogliches Amtsgericht. 24. Die A esellschaft m. b. H., Berlin 8 W. 11. 6) Ueberschuß (Zuweisungen an den Reservefond en bestehenden Aktiengesellschaft, ist eingetragen worden, Zeitungs⸗Bureau und Verkehrsbuchhandlung, Zweigniederlassung in Berlin): Der Sitz der Zweig⸗ Donv. u“ e heen e-ae 52 die Gläubiger 8 Beamtenpenffonssondo eserbefonds und den 19 Aa⸗ daß den Bankbeamten Otto Winkler, Emil Romers⸗ Verhs- Inhaber Gustav Großkopf, Kaufmann, de fesfspc h Feg. „hüened geen dern g Bs verwanan 11“ Urngn 1 u melden. 88 . 72 .. 1 8 G 8 Berlin. ei Nr. ene gesellsche 2 8 8. b 1e8 4„

C. Ferchland, Liquidator. 188 80676 Gesamtbetrag ter ea, ie de c e.n s t e tehes ve Nr. 30 302 Kommanditgesellschaft: Kommandit. Großklaß Co., Berlin); Die Gesellschaft istt In unser Handelsregister Abteilung 8 ist de 8 6 8 8 1 Knebusch, Sekretär 8 4 ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gefellschaft für Apparatebau und Patentver⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 90 Vereinigung Breslauer Fleischer 8 9 Vorstaudsmitgliede oder einem anderen Prokuristen wertung Kleber & Co., Berlin. Persönlich Gelöscht sind die Firmen: und Wurstfabrikanten. iewerze Liltenthal⸗ vertreten darf. . heaftender Gesellschafter Peter Kleber, Iehenens gr. 8 ü8 13 925. Friedenheim & Heymann, e BE“ S

8 . de. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1907 be⸗ Berlin. heute eingetragen worden: Der stellvertretende G 8 Sesegiche 18. M.a 420 gonnen. Dret sghlcaft gatten sind vorhanden. Nr. 14 314. F. Gehrich Nachfolger, Berlin.] schäftsführer Emil Grahl dat sein Amt niedergelegt.

8 8 8