1907 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

pasten, Fruchtsäfte, Limonadenpulver Limonaden⸗ Der K. K b . 8 8 Bonbons, Lakritzen, Pastillen gelöscht am 21. 5.1907. er Kaufmann Ernst Kleucker in Göppingen ist] Die Vertretungsbefugnis von D 3 St 42,Sain dg-2 88 13 498) Nenischt 16. 4. 199, enee hüreane vesegschchen.. Mäller 98 beendet. s Dickie und Dr. Bei Nr. 212eg Ew. Mrehznsgte Veenne⸗ Sheagfit ebebe von der abgegebenen Stimmen 115. der Brauereibesitzer Paul am 1. Februar d. J. auf den dechlkecben und Sinpsr⸗ (eüte. Vattc,g Fnes lchee Selingees), Für tendamstalied in Gemeinschaft mit einem zwelten Gesctgfähnanr Baehne nndlin n G. Flin it Fr Prorira des Felix Klngenberg sitegloschen Colmar, den 18. Mai 1907. Eilenburg, den 16. Mai 1901. eee““ Ftte Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee gelöscht am 215 Prokuristen in Gemeinschaft mit einem behere e ist zum stellvertretenden Gesasttmnonn Bei N. 1n7 Loffin.)dabie Geselschast it ar ls s 2 1““ ““ 97. 1 e . 1 ücke & Sohn, Crereld. 48] Elmshorn. erhard. 16b 68 720 (B. 10 506) R.⸗A. v. 31. 5. 1904. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. bei Nr. 2058. Allgemeine Physikalische K nlate Die Firma Fase Die Firma Richd Scheidges & Co in Crfece Im Handelsregister Abteilung K ist bei Ce Iserlohn. [17881] (Inhaber: Simon Zacharias u. Sally Zacharias Bartenstein, Outpr. [17969] anstalt und Fango Kuranstalt Gesellschaft r. Gelöscht die 3 Liüür ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Nr. 34 eingetragenen Firma Matth. Kahlcke in In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Matnz.) Gelöscht am 21/5 1907. 3 189 der unter Nr. 7 der Abteilung A des Handels. beschränkter Haftung: 8 8 Nr. 1796 SFraertin Plachte, Crefeld, den 16. Mat 1907. Elmshorn heute eingetragen: s unter Nr. 164 vngete sen Firma Ludwig Brock⸗ Löschung wegen Ablaufs b” iüee“ Handelsgeselschaft 18 Feautdation 868 1 . 9 1⁷ 595 Lehrer & Schaeffer Königliches Amtsgericht. 712 enleschee haus Nachfolger. Iferlohn, eingetragen, daß der 92 keas . 2 8 86 1 Nr. G 1 ö11““ 1 8 Z 8 2 2 28 112 der Schutzfrift. richiet Königsberg ist eine TE . 1 Abt. 86 Lls. hiesige Handelsregister ist Heut, cha 9 Könitliches d eat 1907. Abt. II. 1 3. henfela 8— Eenf eese Keahe 28 112 (P. 1228) R.⸗A. v. 28. 12. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil önig 1 8 u“ [I[Eisterwerda. 8 perse tend 2 lchäber⸗ b F. H. Pascoe, Mälbein2 Jöuhr. I 3 Uüst L.88 Berlin. Handelsregister st Eerlin. 8 H.gseegeah; Berlin 84882 feeh hnnden bei der Firma Peter Scheutwinkel 8 Handelsrezlgter Abt. A ist heat. 118951 slschaften inafecgehnscah Gaae 28 ,120 76 19973) R.⸗A. v. 23. 4. 97 EEöö dsdsddes Königlichen Nlamtogeriches Berlin⸗Mitie des Königlichengeheerlung 2 1ixa Iden sdaufmanns Peter Scheutwinkel, eböee 1S2 ö däntiches Nanegrricht 3 M. v. 25. 4.97 aumholder. Be eilung A. 8 2 1 vrn.; a geb. Franssen, in Crefeld ist teilt. n“ zu Ortrand und als deren In⸗ gliches Amtsgericht. ekanntmachung. 17827] Am 17. Mai 190 . Am 18. Mai 1907 ist in das Handelsregistér ein Crefeld, den 18. Skeferd, f Pioherg erte haber der Apotheker Hermann Heim daselbst ein⸗ Kaiserslautern- 17882]

(Inhaber: Fritz Großmann Düsseldorf.) Gelö 7 .

am 21/5 1907 —.) Gelöscht In unser Handelsregister Abteilung A ist heute etra den: 7 ist in das Handelsregister ein⸗ tragen worden: itglices ehtgesezt;:; dEhte 8

. dice sgohen are unker Nr. 35 die Firma „Nicvlaus Kellir- aie Letragen worden: b ger 9,30 318 offene Handelsgesellschaft: Berliner Königliches Amtsgericht. getragen. 1b Die Firma „L. Rheinstein“ mit dem Sitze zu (W. 1519) R.⸗A. v. 23. 4. 97. dem Sitze in Freisen und als deren Inhaber der Heeah. 312. Firma: Erust C. Langerfeld, Cir30 113 bheis Mrnal. Hugo Kock & Culmsee. Bekanntmachung. 117850] WWNgl;. Ns199p Sheeö 1907 86

8/6 1906. Fa. L. Soyka, Hamburg. 6/5 1907 (Inhaber: Heinrich Wolter, Arnswalde.) Gelöscht Kaufmann Nicolaus Keller Inhaber: Ernst Carl L g.1 de. 4 889 „H 3 1 e zu Freisen eingetragen mann, Verlin nst Carl Langerfeld, Kauf⸗ Gehrke Groß⸗Lichterfelde. Gesellschafter die In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei te Hugo Kock, Berlin, und lschaft⸗ Wil er 4 eingetragenen Gesellschaft In das Handelsregister es zu H.⸗,Z. 39 mirehheim u. Feckh. [17883

G.: Export, und Importgeschäft. W.: wie 97 101 0n 21/5 1907. worden 2 2 23 669 . 8 8 8 6f 921 7 ufleu 8 (W. 1511) R.⸗A. v. 4. 5. 97. Baumholder, den 14. Mai 1907. Nr. 30 313. Offene Handelsgesellschaft: Nielsen Kaufl Gehrke, Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gebrüder Pichert, Zweig⸗ Fiima „Mechauifche Serrsütt. den Harl Fen zen Fwchhei 4

7 Amtsger. eim u. T.

außerdem Blechteller, Blechdosen der Kl. 9f. Mit Ausnahme aller Waren der Kl. 16a und 16b und (Inhaber: Hermann Wilkens, Brinkum.) Ge⸗ Königliches? u. Thulin, Berlin. Gesellschafter: 1) Ri⸗ helm . ied C SEE tsscht am 21/5 †907 önigliches Amtsgericht. Eö“ schafter: 1) Richard tam 17. Mat 1907 begonnen. nie erlaffung Culmsee heute folgendes eingetragen 8 8 84 . --. n 2, 23 509 (M. 2128) R.⸗A. v. 27. 4. 97. Berlin. ¹178381 Die Gesl gesehor anni Süanfüdeeeiher 1ngen Nr. 17302, (Firma: Constanz Frosch, 1gee. ir P⸗ ena ent geott semaeaeg. 11 (Inhaber: Carl Heinrich 2 1“ 1 [17833] Nr. 5 1— pril 1907 begonnen. erlin): Inhaber jetzt: die verwitwete Frau Minna Spalte 6: Dem Felix Paul in Thorn ist P. okura unmehr Kar e jung, Mechaniker Firma: sKsarlsruhe.) Gelgscht den 8 gt v Beiertheim· 68n e Handelaregister B des unterzeichneten . Bei Nr. 3320 (Firma Hermann Tietz, Berlin Schröder, Berlin. erteilt. in Emmendingen. 3 8 Paul Jahke zum Glasladen, vormals 4 25 124 (A. 159 1 F 8 .“ 8 1 168 I“ vngetvagen: Ss verschiedenen Zweignseherlaffungen): 8 Kauf⸗ Fegsc, kr. 7760 (Firma: Leopold Friedmann Culmsee, den 15. Mai 1907. ee. 18 1 Mert 1 Richard Llaa; I . . „A. v. 9. 7. 97. . um en Max abid Loewenberae dg 11“ 1 4 öni 1 11““ Gr. Amtegetca e Hauptniede g: Kir T. an Nhabev. Hermann Arnhold, Berlin.) Gelöscht sch mmse beschränkter Haftung. Müchatlis nst Gesamtprokura derart n neaheesczen. Blat sdees gäzwig Bestint. Dessnu [17852] Eschwege [17867] süade. Haali Jaßte eumamn in Keirheim. 8 8 8 8 . 2 nur rlid D9.-U.d. 8 89 8 ;7 . N . 4 2 90 59 8 69 2) R.. b. 4 kb. 97 S Fenvbettieh b.a eer th nn⸗ sunle rei gemeinschaftlich zur Ver⸗ u Berlin ist Gesam prokura erteilt, daß Bei Nr. 53 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, In das Handelsregister Al ist heute bei der Firma Den 21 1 a1s A. Voß sen., Sarstedt.) Gelöscht am bisher unter der Firma Herrmann Blum & C Bei Nr. 4424 (Firma Bruno Woschée, Char⸗ er zusammen mit sten Wilhelm woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der ene in Eschwege Nr. 142 ein⸗ HMSH“ 17884] 6, 24 304 (W. 1508) R.⸗A. v. 28. 5. 97 Begtin etiezezen Fabritationsgescäht NLvett eeura)z ühabers jett: grau Helene Woschs, Behrccht die Ferma: Nr.25 ;22) Albin Fritsche, Fiet cigeducrd Borcharde in Defsau geführt geivie nnedeh eroschen eebedem Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Enhaber: Gustav Wolff, Mainkur.) Gelöscht Geschäftsführer⸗ fcFchhe Pee b . dsdem Betricbe des Gefgafig.zedar debe gang der in Schöneberg. 7 ist ei Georg Borchardt in Dessan ist mit dem 1. Jannar- Gseete. ge, demn ü8 388 5 Fiemn 8r SeereL 8 1e 88 Fi- Pegng Kaufmann Robert Rahmlow in Wilmersdorf. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ vg. 21898 1 . Benaen 1cs. lin): 1907⁄ als versönlich haftender Gesellschafter in das R. bbefu nis der Hebren Christian Müller eabaneh echn6 9) 5. 97. g. Kaufmann Sigismund Siegfried Brück in Berlin 1- e. die Frau Helene Woschse, geb. Timm, 98 eeüfaan Ermg Arsschesden d08 Georg 8eeg hgehe en 9, 8 e 8885 ister Abteilung A 1 1e63. und Eduagd des ist beendigt. Der Kaufmann Paul er & Walter, e 8 z 1 ie Gesellschaf d' n des 6. Dessau, den 16. Ma . r andelsregist ei eute cäftsfi am 21/5 1907. armen.) Gelöscht schränkter Halichaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ an gesch offen. (Firma Max Schindler, Berlinsz⸗ Hruer aufgelöst. Die bisberige Gesellschafterin Frau Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht unter Nr. 139 die Fuma „Peter Guzinsri in Bebren ff alein zum Deschseefgee Pgt. 10 1 627 (W. 1457) R.⸗A. v. 8. 6. 97. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1907 Inhaber 8 1) Hermann Moeser 8ln) Witmwe Marie Louise Hauer, geb. Vent, ist alleinige ʒö —— [17851] Flatow, Wpr., und als deren Inhaber der Kauf,, Am ggerich unern, 16. Mai 1907. I haber: Eugen Westermann, Berlin.) Gelöscht festgestellt. Berlin, 2) Alfred Jacobs, Kaufmann, Berlin. Jetzt 8 Inhaberin. 8/21. Mai 1907 Unter Nr. 634 Abt. A des hiesigen Handelsregisters mann Peter Guzinskt in Flatow, W „eingetragen Küstrim- 111729G am 1,5 1907. 5 Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 6 Berlin, den 18/21. ist heute Cee ö“ die dffene Handels⸗ worden. In das Handelsregister Abteilung A ist heute 10, 23 882 (F. 1909) R.A. v. 11. f 9, treFung der Tohällstühte n g „12.Se dZ za elschaft eselli am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. gesellschaft n- Frrn; raa. . Flatow, den 4. Mai 1907. unter Nr. 283 die Firma Alexander Mylius in (Inhaber: Fahrradwerke Freya Akt⸗Ges. München.) Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 17 004 (offene Handelsgesellschft nielereld. [17834) Sohn Möbel Tapezier⸗ und esoeee28. Königl. Amtsgericht. Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann v; 228 76 1699) Bekanntmachungen erfolgen im Sh Asphaltwerk Kopp & Cie.., Jv unser Handelsregister Abteilung A ist unter geschäft mit dem Sitze in Dessau. Die Gesell⸗ Flatow, [17869] Al. ander. Mvllus, ehenoe Ficgettagen eichsanzeiger. en mit Zweigniederlassung in Berlin): Denm Nr 838 die Firma Reinhard Tweer zu Bielefeld schaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Persönlich G hin 1 Gee Feaner Z Königliches Amtsgericht.

(Inhaber: American Bicycle Company New Y Die Ges Martin * 7286 g 8 . G“ ,b6e 1

; „New PYork.) ie Gesellschafter: Martin Bruckner in Mannheim ist Pr k rteil 8 d als deren Inhaber der Fabrikant Reinhard t Ge id: gliches Amtsge

Gelöscht am 21/5 1907. ¹) Kaufmann Robert Rahmlow in Wilmersdorf, dergestalt, daß er gemeinsam mit Gesellschafter zweer zu Bielefeld heute eingetragen und daselbst Lefren Sathestn Gzefter 9 vaprereapecste naster in Radawuitz und als deren Inhaber der Gastwirt Landau, Pfalz. [17966] 1 PMvermerkt worden, daß dem Kaufmann Johann Holl⸗ Schilo in Dessau. 8 Peter Kazmierczak in eingetragen worden. I. Aenderungen bei eingetr. Firmen:

26/16 1906. Ruete & Schütte 13 23 720 (T. 929) R.⸗A. v. 4. 5. 97. 2) Kaufmann Siegfried Brück in Berli August Kopp zur Vertretung der Gesellsch 6 8/⁄5 1907. G.: Import⸗ und Schetssese Hrabnss C 8. Tanner & Cie., Kurzdorf⸗Frauenfeld bringen das von lihnen käuflich erworzene, bisher der ist. Der Gesellschafter August Kopp stgschaft befugt ustein in Bielefeld Prokura erteilt ist. 8 Dessau, den 18. Mai 1907. Flatow, den 13. Mai 1907. 1) Joh. Ph. Zanger, Cigarrenfabrik in hw eiz].) elöscht am 21/5 1907. offenen Handelsgesellschaft Hermann Blum & Co. meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Bielefeld, den 18. April 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Fefh 2n Prokauff 88 heta. Julius hSs5 8E ö Ludwig Heinr einkopf, Kaufmann in Straß⸗

wie 97 101 mit Ausnahme von Kopfbedeck 11.

nie 87 i nst Auenaha g b⸗ eckungen 13 24 020 (B. 3564) R.⸗A. v. 14. 5. 97 gehörige Fabrikationsgeschäft mit all Gesellschaft ermächtiat Königliches Amtsgericht 3 t Kon serve 4 Kl. 8, Fleischextrakte, (Inhaber: C. Eugen? 86 t rmationsgeschäft mit allen Aktiven und —e ““ I“ .Aa14 spne 8 Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [17853] Flensburg. 77809. serven der Kl. 26 a, Speiseöle und Fette der am 21/5 1907. ugen Barlaer, Hamburg.) Gelöscht Passiven, soweit sie dieselben selbst übernommen „Bei Nr. 23 120 (offene Handelsgesellschaft Rudol; pocholt. Bekauntmachung. [17835] ꝙDOie in Abteilung A unseres Handelsregisters unter 1) detst 1e n9. F Handelsregister bas vom 16. Mai 1907:

Kl. 26 b, Diäteti ährmi 1 Fr. 26 b. sche Nährmittel, Futtermittel der 20a 25 365 (G. 1609 R.⸗A. v. 27. 7. 92. samtwert von 84 000 ℳ, wovon auf die Stamm⸗

2) A. Siehl Nachfl. Herm. Heyden, Tapeten⸗

2 (haben, in die Gesellschaft ein, zum festgesetzten Ge Weinert & Co., Berliu): Die Firma ist I 2 . 1 1

. 3 2 . FSca st in Im Kandelsregister Nr. 136 ist heute bei der Nr. 149 eingetragene Firma „Julius Zurawski 2 8 1 ist geä

—* . Ge Sen b - - 1 8 7. T 1 Dt. Eylau“ d Sitz: Thomas C. Jessen, Fleus⸗ handlung in Landau. Die Firma ist geändert in Aenderung in der Pers neeenbgfa. Bemwesfsah. Epverstedter Braunkohlen. einlagen angerechnet werden bei 1) 55 000 ℳ, bei „,Bei, Nr. 24 820 (Firma B. Schreiber Borsten⸗ 5 I1I11I11 rCghan denf ge1s h 907. eh 1“ Herm. Heydenn...

X“ 1907, „Kvyffhäuser.) Gelöscht am 21/5 b5 . 1 Lerhang, Lehash mit Zweigniederlassung in Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. G. .ꝗheeoe Inhaber: Kaufmann Thomas Carsten Jessen in u81e. Wernelcgesecsest eth.

räntter Haftunn. errast⸗Gefellschaft mit ung bewhiesige Miestlaffung ist Hꝛuct. Vocholt, den 15. Mai 1907. Deutsch-Krone. 117854] Flensburg. Dueich. Als Prakugist ai beftellt, Wilelm Weter⸗

des Inhabers 4 15

R. 75 3. 11. [20a 22556 (B. 3538) R.⸗A Fütsers 4 9

32 409 (R. 75) R A v. 23 11 94 Cxr. . e 19. 3 97. beschränkter Haftung. niederlassung geworden. Die bisheri 8 1 8 b 118 1 6 cA. v. 23. 11. 94. (Inhaber: Konrad Baur, München.) Eelöscht Sitz: Friedenau sherige Hauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2) vom 18. Mai 1907: Fenfne

. Firma und Sitz: Wulf Schwerdtfeger, Flens⸗ gemeinsam mit einem zweiten Zeichnungsberechtigten

Zufolge Urkunde vom 11/5 1907 um schrieb 21/5 1907 lassung in Leipzig ist aufgehoben. 17/5 1907 auf Rheinische Schiefertaf 15 en am 216 1907. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung d Bei Nr 29 3874 (Firma Verlag der N pochum. Eintragung in die Register [17838] unter Nr. 107 die Firma Moritz Borchardt, . el⸗Fabrik, 20a 22 656 (R. 1724) R.⸗A. v. 23. 3. Terrastpatentes eeerrung d1“ RRes w öni gli aunts Deutsch⸗Krone, und als deren Jahaber der Kauf⸗ burg, 3 die Firma zu zeichnen. 97. stpatentes. sellschaft Dr. Heinrich Braun, Schoene⸗ des ZA“ Bochum mann Moritz Borchardt in Deutsch⸗Krone ein⸗ Inhaber: Kaufmann Wulf Bruno Wilhelm 4.5 Firma: Carl M. Seitz, Wein⸗ 1 8, gc Schwerdtfeger in Flensburg. haudlung in Rhodt.

Gesellschaft mit di a. Rh. schaft mit beschränkter Haftung, Worms (Inhaber: Rechenberg & Comp, Grube Das Stammkapital beträgt 40 000 vere). Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf „n Nx getragen 8 15

10 17 465 (B. 2740) R.⸗A. v. 31. 7. 99, Mariannensglüͤck b. Petershain. Gelöscht am 21/5 †¼ ꝑGEeschäftsfübrer; verlegt. 26 672 (B. 1u1u“.“ 8 Ingenieur Wilhelm Michaelis in Berlin, den 17. Mai 1907. Mals deren Inhaber die Kaufleute Moritz Strauß in Deutsch⸗Krone, db 1 de88 LeeAenu.. 17888 2. 1905 18 10 7. 1 700 (K. 2684) R.⸗A. v. 11. 6. 97. Ingenieur Richard Bereh in e Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Bochum und Siegmund Strauß in Dortmund. Die e“] e“ t ZZ“ Zufolge Urkunde vom 25,5 1906 umgeschrieben am C. A. Dietrich, Hamburg.) Gelböscht Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Eerlin. Handelsregister (12830 WMoffene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1905 Dresden. 8 8 [17859] ꝙIn unserem Fendelseciche Abt. A ist heute die Lauenstein, Saächsen- 112888 18/5 1907 auf Arthur 2 & Co., Berli 22 b 29 P; (B. 3607) R.⸗N. v. N. 4 97 5 Haftun. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitt⸗ begonnen. H.⸗R. A. 871. 88 das Handelsregister ist heute eingetragen E1 e Johannes Wolf Auf Blatt 139 nhes Herdelsregisten, 8 Firma 23 34 062 (H. 803) R⸗A. v. 29. 11. 989. . (RInaber: Budelmann & Cp. Eharloteen r Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1907 Abteilung A. 88 nochum. Eintragung in die Register (17837) worden: önigl. A icht kenstein (Schl Carl Lienke in Lauenstein betr., ist heute ein⸗ uf d-e E. 88. I. o., Charlottenburg.) festgestellt. 8 jst; 7 1 Iügn⸗ gung g 17837 1) auf Blatt 4485, betr. die Firma Welker & HFönigl. Amtsgericht Frankenstein (Schles.), A orhehze 182efelge Uinn 8Se;,aen Ende criegen, 89 FhFsc 796 2S. 1209) R.⸗A 1 8 8) see. . Fiitegehrer steht die selbständige Ver⸗ h eue 8 gesa Jas vhts ge wenaen Deh 8 8 53 ib Mear 1gN. [17873] 1eleaein an 21. 88 1g schrã Isse Gesell⸗ r. e. 1512) R.⸗A. v. 18. 6, 97. retung der Gesellschaft zu. Nr. 30 310. Firma: b b 2 vFs Karl Richard Wagner ist ausgeschieden. Das Handels⸗ Freiburg, Schles. 7872 Königliches Amtsgericht. E“ Fränkter Haftung, Oschersleben. 88 (Inhaber: Joh. Fr. Weber, Braunschweig.) Ce⸗ Die Dauer der Geftnsu ist bis 1. September Inhaber, Joline dena: Sen ins Hammer⸗ . 1 5 der J dö.eee; gaen geschäft und die Firma haben erworben der Fabrik⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung A ee aigper Feashih 16a 62 983 (B. ⸗A. v. 6. 10. 1903, eee. eN. 1907. 1913 bestimmt. Nr. 30 311. Firma: Heiunrich Kutz aann 1 4. u. a; Shl 2 8 Rößler iit besitzer Carl Hugo Glaußnitzer in Radebeul und der unter „Nr. 133 eingetragene Firma der offenen Le Sbiest Handelgregister Abteilung A M. 181 . 66 282 (B. 10 210) 7198 19. 1903, F. (G. 1636) R⸗A. v 2. 7. 97. wird hierbei bekannt gemacht: lottenburg. Inhaber: Feinrich 5 r 81958 ver 89 in hirß G. Sng söhleten 35 Est Fabrikbesitzer Curt Arthur Bruchmann in Dresden. Handelsgesellschaft H. Siegel und Sohn in Frei⸗ sst Imu esigen Vehhlte 8 2 11-. Zufolge Urkunde von 25/4 190 16. 9. 1904. . (Jnht er: E. Glück Nachfolger, Königsberg i. Pr.) Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im bauunternehmer, Charlottenbur CECsWA“ 1 Geo Ohle 8 Stock 788 di 6 sellf c in Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft burg i. Schl. ist heute von Amts wegen gelöscht k n : .ee gxz 182 1857 dan 8 82 1907 umgeschrieben am Selöscht am 21⁄5 1907. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 30 312. Firma: Hermanan F ies 8 SeRg, S9 um in die Gesellschaft ein⸗ hat am 1. November 1906 begonnen; worden. 1 esg; einge S8e .g 1 Altiengesellschaft, Kilerei A. Schifferer 34 22,588 (K. 2687) R.⸗A. v. 30. 4. 97. Nr. 4420: Deutsche Uebersee⸗Handelsgesell⸗ Inhaber; Hermann Friese, Kaufmaon. Be 85 ga 2) auf Blatt 7664, betr. die Firma Nich. Freiburg, Schles., den 16. Mai 1907. L 5,8 15c Na 1907 2 18928 (Sch. 1418) R.A 1 Inhabee. Kunath &e Klotzsch, Leipnig.) Geldsscht schaft mit beschräntter Haftusug. Nr. 30 315. Offene Handelegesellschalt. wirt Sereee. Weatr. (178881 Samm in Presbent Me bieherig. Zahahsehn ertage aet ehe, 15 afiches mtsgericht, 1v. 16 206 (Sch. 1347) 11““ 38 28 8 aen Sitz: Berlin. Fuchs, Berlin. Gesellschafter: 1) Fr. Ffrh Bei der unter Nr. 14 des Handelsregisters A ein⸗ Agnes Goldberg, geb. Feurich, ist ausgeschieden. Der Gelsenkirchen. Handelsregister A [17874] häe a 8 3 4 - Zufolge Urkunde vom 25/2 1907 2 19. 5. 96. n 65 R. 1793) R.⸗A. v. 4. 6. 97. Gegenstand des Unternehmens: Export von Handels⸗ Marie Hirth, Schöneberg, 2) Albert F ve 85 getragenen Firma B. Schaten in Vorken i. W. Landwirt Bruno Emil Finsterbusch in Dresden ist des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Liegnitz. [17890] [2 1907 umgeschrieben am (Inhaber: Rapp & Sohn, Mühlacker.) Gelöscht artikeln nach und Impert von solchen von über⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat ¼ 14 Man t heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Unter Nr. 649 ist die am 1. Mai 1907 unter der In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 471 ist hat am 14. Mai zernard Schaten jun. in Borken i. W. Prokura er⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ Firma Franz Wisniewski & Co. Rheinisch⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Foltin & Comp., Liegnitz, eingetragen worden:

18/5 1907 auf Fa R. Schering, Berli am 21/5 1907 25 12 17 924 (P. 892) R.⸗A. v. 21. 8 96 38 23 813 (M 2121) R.⸗A. v. 7 seeischen Ländern des Mitzelmeeres sowie der Erwerb 1907 begonnen. erne 1 . 2 b. ZI. 8. 96. a- . Ebbh. 5. 97. von Konzessionen und ü indu Nr. 302 eilt ist. herigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Be⸗ älisches Credithaus errichtete offene Handels⸗ 1 1“ eG 1e 8. Firma⸗ Johaunes Hoffmann, 4 Borken, den 11. Mai 1907. kriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. meisaan ae serfdecheze eracg 7. Ma 1907 ein⸗ Der Kaufmann Georg Skribelka zu Liegnitz ist getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

Zufolge Urkunde vom 14/12 1906 um Inhaber: am? 07 auf geschrieben (Inhaber: J. Robert Matthes, D „Anlagen. 1’13“ irm Piening Aktiengesellschaft, 1. 21/5 1907. h beehen.) G. en Stewmnrwiar beträgt 20 000 Inhaber: Johaunes Hoffmann, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Die e des Kaufmanns Wolfgang Goldberg 8 der schaft aus n. Gleschentig, .a48 288 (c 2394) dr-. v. 14 18. 1999 neensat eg8,neldeng. 11.“ 14 aösegs Eehnde. 98 25 2 1907 umgeschriehen 26 24 835 (F. 5.— 1“ Geens efchaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter seteinmeher, des Felix Hendel, des Richard Zumpe Fima Wilhelm Bath, Brake, unter Nr. 225 8 S 1 e 8 8— Heffemann Fragh. hadftar. Gelsenkirchen. v“ der Gesellschaft find beide Ge⸗ m 21/5 auf Potter Drug & Chemical m 7/4 1907. Der Ges 1 8 1 sangetragen worden: 1 IEö zur ung 8 S . siden gesellschaftsvertrag ist 7 Nr. ndels s : Die Firma is e maunn & Co. in Dresden: Die Firma ist er Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die sellschafter ermächtigt. Corporation, Portland (Staat Maine V. St. A).] 2 25 087 (S. 1530]0]. . festgestellt ö“ Loffege Hasbelegesegschaft: wn e.. ühüchen 8 Kassierer Valentin Hudsiak und Franz Maliszewski! Liegnitz, den 18. Mai 1907. winke n. he e güllt, veFestzzat Fr. G. Bär. 16b 25 060 (H 1- . Fedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 1 England) müt geeesgasederlashg 1. d (Sas. .— Groß ¹. Lrris ange ö“ ermäͤchtigt. Königliches Amtsgericht. 2 60 566 (V. 1925) R.⸗A. v. 1 Berlin, den 24. Mai 1907. g der Gesellschaft zu. Dem Kaufmann Richard Claaßen, Steglitz, 8 8 8 Amts 1 Glatz. [17875] Liegnitz. 117889 . 84 908 (P. 257) , d 209. 8. 1903. Raiserüiches Palentamt. 8 endem wißd hierbei bekannt gemacht: kurg erteilt. TTTTZETTE“ Bn di—- iehe..ve ¹Nomn.7860 In unserem Handelsregister A 99 ist heute ein. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 270 ist Zufolge Urkunde vom 17/4 1907 6 Hauß 88 entliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Bei Nr. 18 145 (Firma Max Brodek, Berlin): In das hiesige Handelsregister Ban In das Handelsregister A ist bei Nummer 691, getragen worden, daß die Firma Max Müller, heute das Erlöschen der Firma Hotel Rauten⸗ ———— Lns Pratags 28 Snalfe E. 2 Dis Firma lautet jeßt: Erste Berliner Soraian 8 ist heute die Firma Goebel & Co. die Firma Julius Heimann zu Duisburg be⸗ Glatz, in: „Müllers Lagerbier⸗Brauerei kranz. Besitzer Rudolf Benecke zu Liegnitz, anstalt Wezel & Naumann, Aktien efeuf b08 bei Nr. 4116. Gesellschaft für Architectur Kopier⸗Druckerei Max Brodek. Dem Fräulein dee iederlastung von Weltenhof nach hier ver⸗ treffend, eingetragen: Theodor Thiel“ geändert und als deren Inhaber eingetragen worden. Leipzig⸗Reudnitz. . g chaft, B und Bauausführungen mit beschränkter Haf⸗ Frieda Brodek, Berlin, ist Prokura erteilt lein 8 sst und als deren Inhaber der Kaufmann BDie Ehefrau Kaufmann Julius Heimann, Anna der Spediteur Theodor Thiel in Glatz eingetragen Lieguitz, den 18. Mai 1907. 16 b 16 433 (S. 1001) R.⸗L 5 tung: 1 Bei Nr. 27 274 (Firma Sn 8 rtur Huch in Veltenhof eingetragen. Angegebener geb. Wolf, zu Duisburg hat das Handelsgeschäft worden ist. v““ Königliches Amtsgericht. 30 372 8 1990) 82 ister. Franz von Gerlach ist nicht mehr Geschäftsführer; Metallformen⸗ u .(Sfrna Fran⸗ Pgeh Pr Geschäftazweig: Konfervenfabrik. käuflich übertragen erhalten, und zwar ohne Ueber⸗ Glatz, den 18. Mai 1907 5 EEEöö“; (S. 2844) . . 1¼. 7. 99, der Baumeister Eduard jetzt: Paul Praß bbsit, Werlin): Graunschweig, den 16. Mai 1907. der mit dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ nigliches Amtsge 44187 (S. 2944 Ahrweiler. 1 meister. Eduard Schenk in Schöneberg ist Inhaber jetzt: Paul Praßer,“ n! ük. weig, den ai nahme der mit dem Betriebe des Geschäfts begrün Königliches Amtsgericht. . 8 ,455 457 S. 294) 39 7. 1900 In unser Handelsregister Abteilung A wurn 1e0n. 1 ehe sger⸗ beeen besgzer⸗ übcghzn N“ deten Forderungen und Verbindlichkeiten, und führt Glogau. [17876] iea . 88 Hanvelsgeselsscha Zufolge der Handelsregifterauszüge vom 4/5 1907 bei der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handels⸗ n 3977. Cigaretten & Tabak⸗Fabrik Bei Nr. 29 005 (Firma Bankgeschäft Albert Dony. dasselbe unter der bisherigen Firma weiter. ö1“““ Pyhacicchen öm 218 1907 auf Fa. Ludwig Güth’ eingenen Lonwerte Heter Gapitain schazntiee eafscna.. Seselschast mit be⸗ gehcheSe⸗n): Bhe Prokura des Paul Lamm it wreelee , a ilt am 18 l Prfen Kansekann Julius Heimann zu Duisburg ist die Firma Julius Verer im Brieg, nreis Glogau, oscht 8 Heche. . V 2= in Ringen eingetragen, de b erloschen. In unserem Handelsregister st am 16. Mat Pr 1 8 Julius Dere grieg, G „den 11. Mai 1907. 8. 77 E2 eg E1“ mann hetman Büias getr Fgen, daß distdeg geur. 6 Gebchesfänag en Boleslaw Rzepkowicz sind 8193 Nr. 9283 (offene Handelsgesellschaft Arthu Üaa get egfr⸗ ünter 1 28 1e.; offenen Berisbeerg, afn 18. neeh, gclea. vennee der Kaufmann Julius Derek ö868“ ufolge Urkunde vom 8/5 1907 umgeschrie mit dem heutigen Tage erloschen ist. . 9 ügrer. ochert & Co., Berlin) und elsgesellschaft T. T. Heinze in Brieg ver⸗ n b ht G. 17. 5. 07. Fnxgegherx” am 21,5 1907 auf Fo Harl ee29⸗ umgeschrieben Ahrweiler, den 15. Rlescheah bei Nr. 3626. Pollak, China⸗ und Japan. bei Nr. 20 497 (offene dn bndsg enschaft merkt worden, daß den Kaufleuten Paul Kaiser, Durlach. 117881] Rosn „2n egercht. Dlegante. denegant 17. 5. 07 rsor’] imr. de heute 1752] 13 69 662 (A. 4308) R⸗A. v. 24. 6. 1904 Königliches Amtsgericht. III. Importgesellschaft mit beschränkter Haftung: wald Bartel, Berlin): Einst Captuller und Hermann Cyrol in Brieg Ge⸗ Handelsregister Abt. A eingetragen: 08 8 vef 8 22 . sa7- In unser Handelsregister wnr 7 beu e bei . Zufolge Urkunde vom 4/5 1907 um eschrieb Altona, Ebe. [17826 em Henry Pollak in London und dem Ludwig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er.. samtprokura in der Weise erteilt ist, daß je 2 von I. Zu Philipp Luger, Durlach: Der Kauf⸗ Ia das züsig⸗ Han e ve z r. 41 8 Firma: Westdeutsche Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft aemn 22,2 1907 auf Armer & Co., Leipfig. en Eintragungen in das Handelsregister Srusschaie Sor It Prokurnc eetein heeaft, daß Peg. bbt d üinasgfmeigichaftlich zur Vertretung der Gesellschaft mann Luger ist 88 der F ausgeschieden. ver gh egct Porn e e fol⸗ ““ 8g Söhne in Bonn, Filiale er GCo., Leipzlig . V ur ein Geschäftsführer bestellt ist, allein elös ie Firmen zu Berlin: chtigt sind. II. Zur rma riedr Dörrmann, 1 2 - 8 1 . 2 bS Nachtrag. B 1b. F 825 fans, Ae ,J.h,g fisstent sind, in Ge⸗ 128 18 857. 888 ust 8na. 3 8 Königliches Amtsgericht Brieg. Söllingen: Zeßige Iasaheehe Friedrich Pörrxmana Goslar, 1- ügia 8 . din. Sweicziederlastang n Mains st vnfo boben. S. 153 „A. v. 9. 7. 97 Zwei 6 it einem Geschäftsfü er e Nr. 24 517. J. 8 1 assel. aͤde 8 Philippine geborene g, in Söllingen. -e.1-Ad1. ne n 8 8 be b 8 Weitere Vertreier: Her aewdüt. g7. Pataky + . 2) ebezlaung, d8 sefedner Prokuristen, die Gesellschaft vetalah v Nr. 26 5383. F. e. 8 8.. de dees g en Böllch Vr17744. S Prü p ne ehancee, eghigüft een Fe” Harburg, Elbe. [17878] erloschen. 8 u. Emil Wolf, Berlin S. 42 (eingetr. am 22/5 1907). Generalversammlung vom 30 mha e E er bei Nr. 2683. Karl Oehlmann, Gesellschaft Nr. 28 681. Der Burghof Richard Holleusfer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, Braun, Färberei und chemische Waschanstalt In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Mainz, den 21. g 1907. WG 16b 25,060 (D. 1417) R.⸗A. p. 6. 7. 97. Willenserklärungen, insbesondere ü shnn mit beschränkter Haftung: Berlin, den 17. Mai 1907. it am 18. Mai 1907 eingetragen: Durlach: Der Färbermeister Ludwig Dietz ist aus unter Nr. 473 die Firma Carl Heinr. Wolf mit Großb. Amtsgericht. 8 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Vorstandes, für die Gesellschaft rechtsp bineol es Gemäß Beschluß vom 24. April 1907 ist die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. o9. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. April der Gesellschaft ausgeschieden. dem Niederlassungsort Herzucß und als deren Mannheim. Handelscegister. [17894] Aachen, Alexanderstr. 36 (eingetr. am 22/5 1907) wenn sie von zwei Mitgliedern des erbindlich, Firma geändert und lautet jetzt: Berlin Handelsregiste n-nas 1907 ist das Stammkapital um 90 000 erhöht; Großh. Amtsgericht Durlach. Inhaber der Drogist Carl Wolf in Harburg ein⸗ Zum Handelsregister B Bd. V O.⸗Z. 51, Firma 4. 56399 (8. 4203) R.⸗A v. 18. 11. 1902. von einem Mitgliede n Gemeeschöft tandes, der e hanst Weyermann vorm. Karl Oehlmann des Königlichen Amesgerlches Berlin⸗Maal. de Echöhung ist durchgeführt. Eichstätt. Bekanntmachung. [17862] getragen. 8 1. „Seebohm & Dieckstahl Gesellschaft mit be⸗ Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Prokuristen abgegeben sind. Stellverlretende Vor⸗ 1 Ncofz mit See. dee 9. Abteilung A. 1 C Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 3 Betreff: Handelsregister. derebung, in 18, Metancehe IX 1nee dn Leernfanee Nenhem⸗ alther Verlags. Am 18. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ assel. Handelsregister Cassel. [17845] Veränderung bestehender Firmen: 9 mt 117s79. Sen :n Küfl füne 8 *

München, St. Paulsplatz 3 (eingetr. am 22/5 1907). standsmitglieder stehen in di 1 . itgliede eser Beziehung den Vor⸗ buchhandlung Gesellschaft i „1, m rün 8 9 ¹ 8 1 888 standsmitgliedern gleich. Haftun Gesellschaf it beschränkter getragen worden: gu H. Grünbaum, Cassel, ist am 21. 5. 1907 12 F. e hatzenblene Pt er eheh nen. HSXS Abt. A ist bei Nr. 46 das stellt und gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗

Löschung. Darchtn : . 9 b 34 26 280) R.⸗ urch Beschluß derselben Generalversammlung ist äß2 Nr. 30 317. Firma: Julius Strauß Knopf⸗ eingetragen: habe 8 m. Fir 8 (Inbaber: S . 565 6. 12. 98. ferner der § 15 des Gesellschaftsvertrages, Vrlansst eBench fcrcs von 8. Januar 1906 ist das manufactur, Verlin, Inhaber Zenuß —2 se Gesamtprokura des Kaufmanns Max Zucker mehr auch ein Bankgeschäft GGSee schaf 8 Jeichnnng Fer. 1907, 8 an: anck, Wien.) Gelöscht am die Errichtung von Zweigniederlassungen, abgeändert gesetzt worden nnasee 9 vee Dem Foseph Bamberger und u Gasie is 8 8 ½ Serrahen ner 8—g dennelsgeganlchar eingagnen i: Mai 1907 v. mügrcßb Amtsgericht . em Theodor Bergenthal, beide zu Berlin, ist Einzel⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. itz: Beilngries. em Buchhalter elm den 17. Me Wö“ - Linze 7 Kgl. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. (17

183⁄ 1907.

5 den.

26 89 667 (L. 7393) R.⸗A. v. 7. 8. 19 v bei Nr. 347. Kakao⸗Co 11445 M.9 2,3 0 1r 1 ) 8. 1906. B 42. Württ mpagnie Theodor prokura erteilt. Colmar, Els. Bekanntmachung. [17847]] Reisig in Beilngries ist Prokura erteilt. Zum Handelgregiger 3 8. VI O.⸗Z. 41, Frma

embergische Metallwareufabrik Reichardt, Ges ij li Aont zerch 89 .38.eichas genrpagait, Thesdor brghurm ertel 1 kanntmachung Eichstätt, den 21. Mai 1907. Imstedt. 17880 f Zei Nr. 29 834 (Firma: Max Prager Ge⸗ Im Band VII des Gesellschaftsregisters wurde bei 8 Kgl. Amtsgericht. 8. das hiesige Handelsregister Band 12 lng 29 „Rheinische Creditbank“ in Mannhrim, wurde

(Inhaber: Eugen Lahr Würzburg, Keesburgstr. 5.) A. G., Geis Für Kakao, Bonbons, Zuckerwaren Konbitorei Ait 3c velingen 3 i mug: vg. waren, Marzipan, Makronen Beckwaren dorf 2 ona. gkar Jetter, Jurist in Geislingen, ist Die Prokura des Walter Ti sahügssbsche ebeit Berlin O. EI“ 88 EEoEEE.““ bahs 75 „M. „Be ge⸗ als Vorstands 302 er Tiemann ist erloschen. dvrichstr. 8 8 6 eute bei „W. Wesemeier“ hier⸗ heute eingetragen: nadie Cencs Rnch.’ geinhe. Ahenne . Mimitolied mit 5 Bezeichnung als eeen 0. it Amerikanisches 1KSwnn, EI v beret. 88 da Bisng10 ese etagenaawlung Eeeʒnabe; der im Handelsregister A 863] sZ e na6e unter 8 Julius Rominger in Freiburg ist durch Tod aus 26 mit beschränkter Haftung⸗ Max Pruger Geschäftsbn cherfabrir⸗ 8 vom 5. April 1907 ist zu allen Beschlüssen eine eingetragenen Firma E. Rudolph in Eilenburg änderter Firma, jedoch ohne Aktiva und Passiva,] dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied

Weinert & Peto geändert.

1“

8