8 ½ 1907. Erste Gläubiger dI Kehl. Konkurseröffnung. 117762]]/ Wüstegiersdorf. Konkursverfahren. [17726]] kursverfahrens wegen Man els einer den Kosten deg I 5 eeee. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Salo⸗ Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 1906 Verfahrens entsprechenden Masse auf den 5F. Juni es. be . B örsen⸗Beilage Vormittags 9 Uhr mon Frank, zuletzt wohnhaft in Bodeyvsweier, verstorbenen Kassierers Anton Hornig aus 1907, Vormittags 1¹1 Uhr, bestimmt. 2 8 Königliches Amtsgericht Dinslaken. zur Zeit an unbekanntem Aufenthaltsort, ist heute, Wüstewaͤltersdorf ist am 17. Mai 1907, Nach⸗ Prüfungstermin am 24. April 1907 ist bezüglich 88 88 8 1 2 ;go. gönkureversahren. (17766]]am n Mai 187s Henßh ööö öcrcgt. ö das e; 1e. Se. 8 ee seeaee; Hehit hgdalten 1 en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats 8 8 et worden. Konkursverwalter: Verwalter; Kaufmann Aug . 8 16 8 11M“ 2 Ueber das 58 e e ü 25 Fenfh 99 Naufmann in Straßburg i Ekf. dorf. Frist zur Anmelduag der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. Wirth zu “ . de⸗. Verwalter ist der, Domplatz Nr. 16. Anmeldefrist bis 20. Juni 1907. bis zum 30. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung schwabmünchen. [17765] B li Freit den 24 Mai mittag 12 198.. Unortmund. Offener Erste Gläubigerversammlung: DonnerStag, den und Prüfungstermin am 10. Juli 1907, Vor⸗ Bekanntmachung. b erlin, Freitag, en 24. Mai⸗ Recetaanalt Seadfüm his den Zn Zens 5;20n ne 20. Lernitn e d ahe, —h hangt. vacttag 10 Kha. 987s ee rei 11“ ———— 1 Hs sssraäs — „termin: ontag, den Ju or⸗ i 20. ’ emischtwarenhändler ert Arzberger in 8 Konkursforderungen 80, d er, Fe Fti bine⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrift Amtsgericht Nieder⸗Wüstegiersdorf. Großaitingen wurde mit Beschluß v. 14. dS. Mss. Amtlich festgestellte Kurse. G Seh eswie Helfsese 4 1s m.
melden bis zum 27. bis 20. Juni 1907 itta Konkursverfahr [17758) als durch rechtskräftis bestätigten Zwangsvergleich versammlung den 13. Juni 1907, Mittags „Jun 8 Zittan. Konkursverfahren. — 753) als durch re 8 g gsvergleich Zörse vom 24. Mai 1907. Anleihen staatlieher Institute o.
Prüͤfungaete 1. Kehl, den 21. Mai 1907. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust beendigt aufgehoben. erliner * 8 ute. lach 1906 unk. 12 12 Ugr. Allgemeiner Prafungetermin den 11. Pali 3 1 1ggeg 1 Seu 1 Pgeg 08. gere., henser aatrcerdst 1a 111998 Detrua, 99 utr, 092 0
1000 KRKoostock 1000 Saarbrücken. 1000 5 St. Johann a. S. 9
8 do. 2000 — 200 ,— Schöneberg Gem. 5000 — 200 100,509 do. Stadt 1904 5000 — 200 93,50 G do. do. 1904 . 5000 — 200 Schwerin i. M. 18. . 1000— 2 Solingen 1899 ukv. 1 1000 u. 500 99,75 G 1000 — 200 — do. 1902 ukv. 1 4. 1000 u. 500 99,75 G 1000 — 200—, Spandau 1891 5. 1000 —- 200 ,— 5000 — 1000 do. 895 3½ 1. 1000—
1 Stargard i. Pom. 189. ’ 5000 — 200 -,—
Stendall901 ukr. 19 5000 — 500 ,—
9. 19 5000 — 500 93,50G
t. 5 81 1.17. 5000 — 200 93 25 G do. 19074 7 1.4.10 5000 — 200 92,40 G Sertts .6.12 2000 — 200
do. 1906 N unk. 13/4
do. 1902 ’2 .2.8 5000 — 9 200195,00 Thorn 1900 ukv. 19114 10 5000 — 200 99,90 G
99,90 B do. 1906 ukv. 19164 4. 99,90 G
2000 — 200 92,75 G do. 4.10 5000-
8 95,50 G Trier.. 8 2000 — 200 9 Visen 1.1. 4 1 2000 — 200 92,6 1uö“ 1.7 1000 — 200,— 2000 — 100ʃ10 4.10 2000 — 200 99,40 bz
— -+-—
isburg . .. 1899/4 8 Duisburge .; 99 96,31 1903 V3¾
85
122——N2é=Z2 8
.78. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: orn in Zittau, in Firma Gebr. Göllners Schwabmünchen, 18. V. 07. 1
er4. Vormtttaee 1. ec, “ Nr. 78 (L. S.) Maurer. . Secg. Adler⸗Duogerie) in Zittau, wird heute, Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts ol⸗Gld. = 2,00 ℳ d. österr. W. = 1,70 ℳ Cocg n 886. Oen 1 “ Elberfeld 1899 8 Römer Amtsgerichtssekretär, Kirchberg, Sachsen. [17761] am 22. Mai 1907, S 410 Ühr, das Konkurs⸗ “ chwabmünchen. 1) Krone österr⸗⸗ung. 5. 8 veF; 4 Sp. düsd. W. d- EothaLandeskrd. 211 8 5 9 kond. 1. 21889 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Her⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Ob.⸗Sekretär (L. 8.) Schmidt. ² 15,00 ℳ ö 1 125 % 1 Rubel ⸗216 ⸗ℳ do. do. uf. 1614 1.4. 859 18685 HaveGsn 1“ [(17724]1 mann Klug in Bärenwalde wird heute, am Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrift bis 10. Junt Tuttlingen. [17751] egGnlbrabel.⸗= 820 1.12 S., (Goldh = 1,00 %ℳ „do. do. 1909,98,. 38 14. Ens . 1896, 1807 9
Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 21. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin der 21. Juni] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ges (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,30 ℳ 1X“ ice 5.11 do. 1893 N, 1901 N heutigen Tage ist über das Vermögen des Händlers verfahren eröͤffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. 1907, Vorm. ½10 Uhr. Offener Arrest (An⸗ Theodor Flad, Landwirts in Tuttlingen, 11 Livre Sterling = 20,40 ℳ Schwrb ud Ldlr 9 117 3 vi- Essen 1901 euiges ege, Otto Witte in Guscht, Kr anwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Anmeldefrist zeigefrist) bis 10. Juni 1907. wurde wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ Die einem Papier beigefägte Bezeichnung N besagt, daß Pe. Sb,vgn dd rer, 2 vench — do. 1906 N unk. 17
.. N „M., am 22. Mai 1907, Vorm 9 Uhr, bis zum 11. Juni 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin Kgl. Amtsgericht Zittau. fahrens e Konkursmasse durch Beschluß urbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. 11A“”“ di 8 . d.n⸗ 83, 8190⸗
bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: am 20. Juni 1907, Vormittazs 10 Uhr. 12 vom 17. Mai 1907 eingestellt. Wechsel. W“ e. getenge agi hen bn urg 1901
Fennfnann Friebrich depsre in. Däesen. „Anmelde. Osfener ürrest nt Anreigeyflich is zug,11 Junt 1807., Dperaen, 17755] Tuktlingen, den 18. Mai 1907. DIangerdan⸗Rottedam 100 SHSegisch⸗Rertisch rit 11. grxarkl. a. M. 1906 8
frin für Konkursforderungen bis 20. Juli 1907. rste, Kirchberg Sa⸗, den 21. Mai 1907. Das Konkursverfahren über des Nachlaß des am Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Holwein. do. a do. 100 ff. Braunschweigische.. 41 1 do. 1899
Gläubigerversammlung am 25. Juni 1907, Königliches Amtsgericht. 3. September 1906 verstorbenen Dieners Johaunes Ueberlingen. [177522) HJ örüfsel und dn gerpen 198 2 Nagd.⸗Wittenberge 1 do. 1901 N 3
Vorm. 11 Uhr. ” emeiner Prüfungstermin am eipzig. 111“ [17747)] Moritz Wilhelm Müller hier wird nach Ab⸗ Nr. 7851. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9. est 9 *½ eö hee8h 88 19988
30. Juli 1907, Uorm. 11 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Maurermeisters und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben mögen des Schirmfabrikanten Max Schneider 2 1““ Eöö“ eiburg i. B. . 1900 ³
Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1907. Bangeschäftsinhabers Carl Heinrich Hermann Dresden, den 22. Mai 1907. in Markvorf wurde durch Gerichtsbeschluß vom gbriftiania. . Grdbg, Pr⸗Anl 18 Prgrein 11,28 12 1903 Prriesen, den 22. Mai 1907. 8 Engel in Bornaischestr. 33, Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Hasscen nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Ktalienische Plätze.. Erfe estr. IX,32 1 89999 57200 erjeereeevch 1“ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 168 8 6 Fwaene; 1' 5 Emmendingen. eeheewerss es. 1177841 üat dlös 1a Dasi 1901 Pege do. dann. Pro. Se 88 3% 8999809 liniog- 8 i. B. 1901 ℳg 98 Erfurt. 17741]] das Konkurnsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermösen des . . . Ne do. do. 5 5000 — 200◻.— —
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1197 8 anwalt Dr. Favreau in Leipzig. Wahltermin: Wagners 1. Georg Heß in Freiamt⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. sebon und e. Ostot rov. viru 4 -F000—- 100 10099 Bießen W“ Se. Erfurt verstorbenen Kaufmanns Hermann Gleim am 11. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Keppenbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Weissenfels. Ronkursverfahren. II77420D n ..... p. do. F. 92,20 5z Glauchau 1994, 1903 zu Erfurt, Johannesstraße 176, ist am 17. Mai] Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1907. Prüfungs⸗ Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung]. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der 5 Gnesen 1901 ukr. 1911 1 1 1 1
2=q=⸗ S2BH
3000 — 100—,—
—,—
—,-öèö—=
SSSS doS
£ —,——-,——,————hi—-
A 5̃2 8— gebo-EAEFehESEeEkbzed’n
ücegö=gnee —
— S= SS.
=g
— —
Æ,—y —
1,17
— 8₰
—
8₰
—,—-—ö-y——O—-
Scss nn —
ial
== 1.*
— — 0SSS0 C b0 Cn —,—,——————O——
—SE=gs8N2
— —.,—
O e . 80 XcCcCs Scot
FEeeggegsse; e —½
1000 u. 500 2000 — 200 0.— 5000 — 200 100, 4.10 2000 — 200 9390z
3 93, . 1906 unk. 12 . 100,00 G 5000 - 100 do. 1903, 05 32 2000 — 200]92,90 G 5000 — 10094,000 do. konv. 1992, 1894 3 ½]) 1.1. . 2,90G 199 209 1 Zerbst 1905 II8 1] 1.1. PvqS 000— 200/96 Preußis
3000- 100 Beiliner 2
99,90 B 4 2000 — 200⁄,— .3 ½ 2000 — 200 [92,60 G ’ 5000 — 100 100,20 G 1n“
. 10075 G do. do 3 5000 - 100 65,90 0 „Grep. D. V. 3 ½
5000 — 100 [95,50 G do. .E. .3 3000 — 500]93,10 6) 1 3 ½ 2000 — 200 [94,00 B EII.“
do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾
do. do. .9 Landschaftl. Zentral ½
do. do. 3 ½ do. 3
— 2=2 —
Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. WVEEIETEE 2 3 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren termin; am 3. Juli 1907, Vormirttags aufgehoben. Frau Schuhfabrikant Agnes Clara Sack, geb. Madrid und ascs an 8. v dng 8 do. 1907 ukv. 1917% eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Erd. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Emmendingen, den 13. Mai 1907. Claus, in Weißensels, Inhaberin der 8 1 da 0
do. p. 95 Rheinpros. KX, XXI do. 90 mann zu Erfurt. den Gegeuiche sind bis 20. Juni 1907 Der Gerichtöschreiber Gr. Amtsgerichts: Emig. „A. Clara Sack“ daselbst, wird nach erfolgter deegefn SI;8 cene. 800
e-OePPbsgeenease8 D
. . . . * . . * . . 2
. . . . . 8 . . . .₰ .—
—,-——9 —²2
4 C 2 1111 8 3 do. 8 do. 20. Juni 1907 anzumelden. Sen; er Arrest mit Königliches Kentrgtch Leivaig⸗ Abt. II A., Errart. Konkursverfahren. [17742] Abga amg ene. S iußteri ae 9 aufgehoben. paris. do XS3. Graudenz 1900 ukv. 10
Anzeigepflicht bis 20. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ i 21. Mai 1907. 5. 1 VEE11“ versammlung am 25. Juni 1907, Vormitzags Leipzig. [17749] T.,.eeS dhee e Königliches Amtsgericht. Ihes peiersburg.. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli—Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wiesloch. Konkursverfahren. 8 [17763³] Ha pnate 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 96. Willy Frrund, Inhabers eines Putzgeschäfts in und CeSchgberteüuna hierdurch aufgehoben. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ Erfurt, den 18. Mai 1907. Leipzig, Johannisplatz 4/5, wird heute, am 22. Mai Erfurt, den 15. Mai 1907. Schuhwarenhändlers Jakob Pabst in Wies. e tocholm Gotbenburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nei Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sloch wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine 88 Abt. 9. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in v“ J1 vom 7. März 1907 angenommene Zwangsvergleich do. 02, 05 utv. 12/15 3 ⁄ 5000 — 200 Selsenkirchen. Bekanntmachung. [17767]) Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1907. Wahl⸗ Kirchberg. Hunsrück. Beschluß. [17772] ] durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1907 6 do⸗Landestit Rentb. 3½ 5000 — 200.— 8 . 1886, 1892 2 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers und Prüfungstermin am 22. Juni 1907, Vor⸗ 199 Konkursverfahren .es. ⸗ bestaͤtigt ist, aufgehoben. 1 Bankdiskonto. Besiforv⸗AIiTukv09 4 5000 — 200 09,90 G 8 8 1900 N Heinrich Contzen zu Gelsenkirchen ist heute mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist( Ehefrau P⸗ E““ 1nn- 3 ed. Schne S. Wiesloch, den 15. Mai 1907. Gr. Amtsgericht. Berlin 5 (Lombard 6 ½). Amsterdam 5. Brüßsel 5. do. IV, Vukv. 1516 5000 — 200 100,80 G eer Rechtsanwalt Gruchot in Gelsenkirchen ist zum Königliches Amtsgericht Leipz A:, Ver 1 1 ondon 4. Madrid 41. Pa . St. Petersburg u. 5. r. 3 — 200 94, 8 x& . Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ den 992 Mai 1909. Konkurzmasse nicht . (§ 204 K.⸗O.) neis aeseneeeen eeei Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien 4 ¼. 8 S“ ukv. 15 88 8, e.-, 88498 eidelberg .. 1903 lung am 18. Juni 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. ¶¶— 8 Kirchberg, den 18. Ma 1907. W 5 1bin esitzers Wilhelm Geldsorten, Bankuoten und Coupons. kior. Pr. A. VI ul. 12 3000 — 500—— Heibronn 97 ukv. 10 N b Leipzig. [17748] Königliches Amtsgericht irtes und Steinbruckzbesitz h Weftor⸗Pr. A. VIu . : 1903 Termin zur Prüfung der bis zum 24. Junt 1907 Uehr ras Vermögen des Kaufmanns Mag gliches Amtsgericht⸗ Cürten in Niederkemmerich wird nach erfolgter Münz-Duk.) gr. 9,73 B Enal. Bankn. 1 *, 20,42 b; de. do. VVII3] 1.4.10] 3000 — 00,—,— b sbesbeim 1883,1895 : anzumeldenden Forderungen am 4. Jull 1907, ahs Süto Zacharias in Leipzig⸗Gohlis, Kirchverg. Hunzrück. Beschlußt. 117773] Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Fand⸗Puk. 1en ,e 1Bes. 100 R. 339 9, Kreig⸗ jdtanleihen. JHörter 1896 Vormitzags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Srund. Iuo Jehchers des Ranchwareu, u. Das Fonkureverfahten üͤber des Vermogen des, Wipperfürih, den 21. Mai 1907. 0e00e. Hruereg 2,38b,]= Hall. Zen. 100 ½, 19105952Kanae⸗r.1991ut.15 1410 5009 — 299 E11 Arrest nee abeigefüsah G1“ der Forde⸗ 8 dac Nes Ler⸗ tsonsgeschäfs unter der Firma Händlers und Postagenten Philipp Eifler zu Königliches Amtsgericht. MLöo 39 Süs 4. Eüixe Feab. Bep. 109,8. 8r. 8 geensb. §⁵,01 3. F Jomb, v. d. H. kv. u. 02 1I1“ rls Fachariab in Leipzig. Nicolaiftr. 53, wird Reckershausen wird eingestellt, da sich ergeben hat, Gold⸗Hollars 4,1925 G V.. . 100 Kr. 84. analv. Wilm. u Telt. noc. e0-9909,- 9 . S 5000 — 1000 100,50 G Fffersr. 1901 unk. 12
Gelsenkirchen, den 21. Mai 1907. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende e aücta 1000 Kr Conderb. Kr. 99 ukv. 08 . heute, am 22. Mai 1907, Mittags tl Uhr, das daß eine der — 8 Imperials St. —. do, do. Kr. 84, eltnw. Fr.1900 unk 15 Der Geiidiscteihe es als danenw: dFantererlahren eriffnt. epzlreh: ausnganlravelg, e8,, eg ve8... . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Reitege Sh. Aaß de.. 169 1, 314438 de. vo.1ceülahlsse 110 1öcnuce 002 e 191g dnth raudenz. Konkursvepfahren. [17736] Serssnece 81 6 1h, ebeng. 8 8 . Königliches Amtsgericht. der Eisenbahn . . hiücg. e op; dr. do. 5 8 2t-Lrg0ch8 50 *& 8 eleruhe 7,3 . ve 8 . — 8 —— I F 1.“ .Not. gr. 4, i . 2 88 . ’ Ueber das Vermögen des Pfarrhufenpüchters jermin: am 24. Juni 1907, Vormittags KXritz, Erignier. Konkursversahnen; l 17743] en. — chwep. N. 100r. 18933 94,60 G g;. ⸗ pe. 1889. 18982
do. osef Ruduicki zu Slup ist am 22. Mai 1907, 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis ꝛum] Das Konkursv ren über das Vermögen des IIII.. do. Cy. 1. —.— Schweiz. N. 100 Fr. 81. Altenburg 1899, I u. II 4 e 88 üe * “ eröffnet. 14. Junt 1907. Guchhändlers h-en Keufmanns Hermaun 1rJanae eeee 8 CE Ein⸗ Pale.K.100 gr. L1ö5; “ Mon J 119 9, 1901. 1902 erwalter: Kaufmann L. Mevy in Prandens, Königliches 172,. Leipzig, Abt. II A¹, Gädike, zur Zeit in Berlin, wird nach erfolgter führung des Westdeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarifs Dän. N. 100 Kr.112,25bz B da. kleine.. 9 ee g 2den⸗ 3 1808 bnigs 818 do. 180 unkv. 11
—,— do. 1901 unkv. 17 94,00 G do. 1891, 92, 95 100,00 G do. 190 veSe Konstaunzs. 1902 5000 — 200 100,00 B Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 — 500 100,00 B sandeb a. W. 90,90 5000 — 500 100,10 bz Langensalza 1903 5000 — 500 93,30 /G ÜüLaubaua.. 18977 5000 — 500 93,30 G6 sseer i. D. 1902 5000 — 100[97,25 6 Kcchtenberg Gem. 1900 5000 — 100]94,90 G diegnihk 1892 5000 — 100 94,90 G Ludwigshafen 06uk. 11 20000 -5000 +,.— 8 do. 1890,94, 1900,02 5000 — 200 99,60 G Lübeck 1895 5000 — 200 91,70 brvz Magdeb. 1891 ukv 1910 EEEööö 1ds, une 2000 — 500 100.20 0. 75, 5. Ses 8 Mainz 1900 unk. 1910 5000 - 200 92,10 c/6G hdo. 1907 Lit. R uk. 16 59000 — 1000 do. 1888,91 kv., 94,05 5000 — 500—, Mannheim 1901 5000 — 500 do. 1906 unk. 11 1000 — 200[91, do. 88, 97, 98 5000 — 100 do. 1904, 1905]2 5000 — 100—,— Marburg.. :1903 N 5000 — 200[93,60 BM Merseburg 190 l ukv. 10 5000 — 200 100,00 B Minden 1895. 1902 5000 — 100†94,00 BM Mlülhausen i. E 1906 2000 — 100[99,90 brbz Mülheim Rh. 1899 3000 — 200,92,75 6 do. 1904, Fukv. 11 5000 — 200 92,50, / G0 do. 1899, 04 N 2000 — 100 99,90 B Mülb., Nuhr 1889, 97 100,90,8 München 1592 1 100,90 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 2000 — 100 95,25 G do. 1906 unk. 12 5000 — 100 [92,80 G do. 86, 87. 88, 90, 94 2009 Nore. do. 180 89 3000 — 100 [94,50 B do. 5000 — b000100,00 bz /6 M.⸗Gladb, 99,1900 N; o. 8 100.40 bz do. 1900 ukv. 08 do. 94, 96, 98,01, 03 5000 — 500 [93,70 . bo. 889 1888 Cöpenic, 1901 unlv. 10 2000 — 200]100,20 B do. 1899, 1903 N Töihen i. Anb. 1880 Münden (Hann.) 1901 84, 90, 95, 96, 1903 00 — 300 –,— Mäünster 1897 3 Fottbus 1900 utv. 10 5000 — 5007100,25G Naubeimi. Hesf 1902 do. 1889 000 — 500 93,60 G Kaumbaurg 1900 kv. do. 1895]1 5000 — 500 [88,40 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/12 Frefeld 5000 — 200 [99,40 b do. 1902, 04 uk. 13/14 do. 1901/06 u⸗ . 11/12 5900— 200100,00 do.g1.Zctv. g6-90,05 d-. 1876, 82, 88 do. 1906 3 3 do. 1903 7 Offenbach a. M. 1900 92,70 B do. 1902, 05 100,20 bz Offenbung 1.” 9 0[93,50 o. 8379 B8 1895
do. Oppeln 1902 N 3 1903 ³
AIIEISZZ““ IEIIIIIIIII
III IIIIII
8 II,II E. Gr. Lichterf. Gem. 1895 KXXVII. XXIX3% 5000 — 500 92.80 G eme. 18888 do. XXVII-unk. 16 3⁄ .6.108 Fees hr .1918 do. XIX unk. 1909 3 ⅛ 2000 — 500 93,10 G agen üntv. do. XI. 3 5000 — 500⁄90,50 b balberstadt 38 böo. IX, XI, XIV8 5000 — 20084,006 5. - 2
8227 21 —2222BS
’ -
8
— o oœ oœ⸗Svo cœcs Cœ 1
— — —-AO'OOO— “
Srars
2
882ö2
S—h9nN—N—
3000 — 600 3000 — 150 [93,75 G 5000 — 100 93,75 G
3 — 2 —S8 =2 2822ͤ22ö2ͤ2ͤE=2 222ͤ2ͤö2222SSS”’
ekegg= SS=S”Z
—qO— —
0000—1 — 10000 — 10093,40 b; G 10000 — 100 83,70 rbz 5000 — 100 102,50 G 3000 — 75 [92,80 bz 5000 — 100 83,00 :]k 10000 — 75 93,00 bz B 10000 — 75 82,80 brbzbv 5000 — 100/93,00 bz 5000 — 100 82,60 b 3000 — 200 101,002
— — —
do. Ostpreußische do.
—₰½ A—
—2 — 2
do. dseigg LE“ 2 2 242322 „ 8 neul. f. Klgrundb
8 p.
ppfensche &. VI.X do. XI-XVI Lit. D
ESSggSgVgß
228929g 2
SSSS S P11““ Sx=gSSvöägg
8SIE
x½ -q/—⸗=ggÖS —6
8. Fn 2g9⸗2 —
☛ A;
6 . b id 1895,3 * enene. 1Se 8.- Ie en 22. Mai 1907. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fallen im Staatsbahngruppentartfe III, wegen Ueber⸗ Deutsche Fonds. gelhn. 1901 ut. 104 28. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr immer Hogilno. Konkursverfahren. [17733] Kyritz, den 16. Mai 1907. nahme in den Westdeutsch⸗Niederdeutschen Tarif, in Ot Reichs⸗Schatz Srree 17121100 255 Kuasb. 1901 ukv. 19098/4 E6 X Ube. . bis Ueber das vreen des Restaurateurs Ludwig Königliches Amtsgericht. einzelnen Stationsverbindungen Tarifentfernungen fort. 5 eichs⸗ 8. n 6. 10 Kig 1. 12719 28b do. 1889, 18Se 3 Ne. J1 1957 Kierejewski in Mogilno ist heute, am 21. Mai Militsch, Bz. Breslau. [177341 In eigzelnen anderen veeehe sind 888 bn. 3 ½ 117 „ 17.08 98,80 G Zaden. Sg 99,na 3
Graudenz, den 22. Mai 1907. 1907, Nachmittags 4 2 das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren. aus dem Niederdeusschen Wütertarif vom 1. November do. do. 31 1410 „ 1,10.98 88,706, 88 1909 3) Der Gerichisschreiber des Königl. Amtsgerichts. öffnet worden. 8 v 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1902, EE111“ Fesseih 1899 da.. e..üb * 109 14½ 28,69 Barmen . 1880 Greifenberg, Pomm. [17735] dandon e Mg. 101907 K kurgf 88 . Braueceipächters G⸗org Pudollek in Militsch ünhe den abeh br ff de n ft rsc. 85 8 . 3 ³ 1.4.10% * 1.10.08798 700G 88 189 Konkursverfahren. 8 bis 1 Juni 207, Konkunefor decnegen aun ist ur Abnahme der Schlusrechnung des Verwalters, git vr nf Füllen bee viren estdeu 8. Dt. Reichs⸗Anleibe Z versch. 5000 — 20094,00 bz do. 76, 82 31801 9 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 jum 11. Juri anzumelden. Erste Gläu. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ederdeutschen Gütertarif nicht übernommen worden. de. I11“ versch. 10000 — 200 83,75 brb v. ZZ“ Guftav Sellia nneeeiengerg i. Pomm. ist Fih ee gege 75 verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . sind in den Staatsbahngruppentarif III zu do uft. Mai 8L-. eea2-1. 188, 288 „“ 8. . 8 * 1907, ittags 1 r, vor dem unterzeichneten— m id zur Beschlußfess der Glaͤubige ertragen. 1s. 1onfol. Aak. 8 5000 — 150194,10 b . . . . 3* — ⸗ ecmfnon 1ger, 85 qverat. Gericht, Zimmer Nr. 7. sord Ld nabe der de enef eng, e nüh zerSoweit demzufolge für Stationsverbindungen im 8 ve- 3 8 15000 1008375538 a. 18989; 88 ETEEEEPe Mogilno, den 21. Mai 1907. Schlußtermin auf den 11. Juni 1907, Vor⸗ Gruppentarife III ab 1. Juni 1907 Tarifentfernungen ult. Mai .
eeegssesee-- 2
do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. bde. Landsch. 3 do. do. 5000 — 200 94,00 B 88. 1 ds. do.
2 8 8 —
.
88,8 . ,8;
. — — —
SFESEEAEEEESeE‚ngeEe
22222ö222ͤö2nögög=
— 2=2* 29292 mu*r⸗ vr-
2 —
—=öq=é—=ZéSIͤgöInSSSSSg 22ö28—
— — —½ — —
IFAaAaEnmnnnenene .
—:OOOPE
. —2
SGaegUö2
2 2 —
Sse SsseSSSs e=
IE
— —₰½ ESSgSVSYSYqSYSSSYSSSVSVVSVęVWB O 2 2 8
1 do. in Greifenberg i. P. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Könialiches Amtsgericht 9 do. 2¹ 0b 2000100 80 do. dlskamm. Obl. 3½ 2 — ¹ e 1 „noch nicht enthalten sind, gelten bis zur Neuheraus⸗ Baden 1901 unkv. 0914] 1.1,7] 3000 — 2001100,80 G do. Stadtfvn. 1899 kursforderungen bis 15. sran⸗ K.e9 fst⸗ Leaver. [parchim. Konkursverfahren. [17500] nitnage vensn b2invoer pem 18 5* ₰ nse gabe dieses Tarifs die bis “ Entfernungen und do. „ , konv. 61 versch⸗ 3000 — 100 99 20 G do. 1899, 1904, 05 3⁄ 1e K.. ees Prhnog⸗ dage Ueber das Vermögen des Schneidermeisters b Wiilitsch tbst, enmet E . ESitze der vorbezeichneten Niederdeutschen, Nord⸗ “ A; v AV Bielesels 1898, 1900 Wormittage n g; Offener Franz Schlerde zu Parchim wird heute, am „Känisliches Amtsgericht socstsee, und Rheinisch⸗Niederdeutschen Gütertarife. : 1394 usb. 1281 13. ün e ee rn. Aasctaenl ü8 bzerfenberg 1. 1 A. Mai 1907, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, das Konkursver⸗ —— Soweit ab 1. Junt 1907 in einzelnen Verkehrs⸗ . 1907 ukb. 15 . 8320/063 JHängena.Rb. 05 1909 Königliches Amtsgericht in Greifenberg i. Pomm. faßren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nakel, Netze. [17091] beziehungen sowohl im Gruppentarife III als auch 1896 r2000 — 2007ß,— Bonn. .. . .. 1900,84 Gunzenhausen. Bekanntmachung. [17770] Gottfried Wolff zu Pachim. Offener Arrest und „Im Konkurse des Maurermeisters Franz im Westdeutsch⸗Niederdeutschen Tarife Entfernungen 5000 - 200 100,70 bz G bo. 51, 053 ¾ Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf An⸗ Anmeldefrist bis jum 18. Juni 1907. Erste Gläu⸗ Kopitsch soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ enthalten sind, Flhe die Entfernungen und Sätze L b -h. 10000 — 200 93,90 bz 86. 1896,3 trag des Schneidermeisters Andreas Reichardt bigerversammlung am 8. Juni d. J., Vormittags schusses die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind des Westdeutsch⸗Niederseutschen Gütertarifs. do. Eisenbahn⸗Obl.]⸗ 5000 — 2007-,— Boxh.⸗Rumemelsb. 99 358 in Gunzenhausen am 21. Mai 1907, Nachmittags 19 Uhr. LPrifungstermmn am 20. Juni 1907, ℳ 6540,36 verfüßbar.é Zu berücksichtigen sind] Altona, den 16. Mat 1807. edan8decneEe Zzandenb. a. H. 1901
5 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurz eröffnet. Vormittags 10 Uhr. 8 ℳ 64 207,71 nicht bevorrechtigte Forderungen. Königliche Eisenbahndirektion. . 2e 8 3 8 18n 1et 8
—22
n
do. do. do. Westfälische.. do.
9 111
2 2
„
gochemnUSeen 83,9
— =S=S n⸗
—,— 2 —— .—2*
— — 2. 8e 0 2— 2 AM A bes 8e—?
Lee de
II. Folge do.
III. Folge do.
Cs —
des do ———
F.
— FESEgE=SVSE=SEe doI02S8.22SSö=2öES
— — —
— —
vers
— D
02 e⸗
EEFEüEüürüüPüPPPF 222222ͤ2222I2Iͤ2Sͤ2EN
.
‿ --; —2222ö=N2
PPFEEEPEEpEPEEpxPExyxyxxYxc 7FUFgF
S. 80
5000 — 200 [93,25 G
100,25 G do. E1I1] 000 — 300 92,50 G * 1 do. do. he. veulandse
vo. de. Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Pfandbe Pfl- Ktlr do. do. XIV-XVS4 do. do. I -V3 ½ do. do. VI-VIII 3 ½
—-——2-ö
SDSSS
do. do. 5000 — 100—,— Westpreuß. ittersch. 1 do. do. IB
S=g= rur e⸗ PEgSSE;
S2̃ . DS——
—,—,O9—-
—
qZAEdbo 2
=
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zeilmann in 8 Nakel, den 18. Mai 1907. 8 56 1 Harchi, an 21. Met 1207, O. Bauer, Konkursverwalter. [17759] Gruppentarif III. He Sen.eh 6 — Bromberg 1898
Gunzenhausen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist 28 Amts 8 5 3 2 9 5000— 500 “ 932
auf Grund desselben bis zum 15. Juni 1907 fest⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 7 Rathenow. Koukursverfahren. [17723] Gruppenwechseltarife 1/III, II-III und do. 8 905, unk. 15 5000 —b00 ehe Nc,-:2 13eet
esetzt, ebenso bis zum gleichen Termin Anmeldefrist Penzlin. Konkursverfahren. [17760] dem Konkurtverfahren über das Vermögen des IIIV. do. do. 1896, 1902 5000 — 500 8 Eaßhel 18688, 72,78, 87
ir Konkursforderungen. Termin zur Beschluß⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Johann In dem Fonkurverfe “ 8 8g. gen . Vom 1. Juni d. Js. ab wird die Station S damburger St.⸗Rnt. 3. 25000 — 500- EEEEI1 3 8 Behrens in Lehsten bei Möllenhagen ist am Kaufmauns Albert von Dühren, hier, ist zur Margaraben im Staatobahngruppentarif III und d 8
9
. do. — g. 1900 5000 — 500 100,30 B ttenb. 1889/99 faffung über die Wahl einez anderen Verwalters, 22 he 1907, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurs Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den Wechselverkehren mit diesem Tarif in den Aus⸗ 161 Charlottenb. 189,
über die Bestellung eines (Eläubigera zsschussen, über 4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 h 1— 3 2* 8 2 . 8 4 ¹ 1 Lüe2 9 8 8 91,93,99 die in 88 132, 134, 137 K.O Fragen — Pernalten. SA verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden esetson bö und Torfmull als Ver 8 12- en z ist auf Famstag, 3. Juni 1907, Vormittage 20. Juni 1907¹, Erste Gläubigerverammlung: Forderungen und uur Beschlußfassung der Zläuhiger Altong, den 1s. Mal 1907. l v. 186, 7. 1502 9 Uhr, v1“ au 9 n. 14. Juni 1907, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über Königliche Gisenbahndirektion. 3 Hessen 1888 unk. 09 . Ierat 2 82021 Sene. bo r. in Prüfungstermin: 2. Juli 1907, Vorm. 9 Uhr. die Erstattung der Auslagen und die Gewäͤhrung be abcs.hechns 9. 190s ge1,19 b vee saal des K. Amtkgerichte Gunzenhausen an⸗ Ofkener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Juni 1907. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. (17769-1 . Belgi Tiertarif, Teil I do. 1896,1903,04,05 ü Dnt, sen, den 22. Tent 1901. Peuzlin, den 22. Mai 1907. g ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni Deutsch⸗ he g Der⸗ 2 88 2 ei 88r S8,1209 006 en „ b 5 Großberzogliches Amtsgericht. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ om I. Ma 1b do. do. 1899 (L. S.) Lohr, Kgl. Sekretär. 111“ 117732] lichen Amtsgerichte bierselbft, bestimmt. Mit Gülttskeit vom 1. Juni 1907 wird der 66 1g g. Eneneh Senertavren, her nelte,des Konkursverfahren. ach . 2i. 1ö 8 Ne ras zestegesahee Frachtfäͤße für die Station 2 dgs 2n 8 „ de 8 Königliches a, “ . f „ 4 . 89 über das EE ENsb 8* Rennogelade s ufagnngen. r oe Rheydt, Bz. Düszseldorf. [17739] 55 beahe ah I. 8 kons. Pa. 88 Seeheimer. gaafagnesbncherfabein einer Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren. 1 Cöl 58 do. do. 1901, 05 bacses Bergolveguslalt unter der Firma Fr. worden. Konkursverwalter: Kautmann . Nendt 6586, “ II Näbere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Osdenb. St⸗R. 19988 Deseienes, e2sbaeean s gehe wit dem iet. Anmeldefrit bis zum 27. Jun 1905 Ccte Clauß zu iheyde pird nach erfolgter Abhaltung Ebln. den 19. 1en 190, znieennen. S.Gotha St⸗a.1800 8 1000 — 300.S
Sitze in 2„
1 4 1 8 5 do. 1 . 2. v.Pegae⸗ EEE 8. Je.; des Schlußtermins hierdarch aufgehoben. Königliche Gisenbahndirektion. I Stfssche Ei⸗Renteg ¹000-1003.50 b,/ G Danzig 1904 urg,17 dC8 aeb. Schick. gewerblose Ehefrau des huad. d. Js⸗. Voru. 19 Uhr, Zimmer z. dunt —Rheydt, den 18. Mai 1907. 1razeo] Eepeescer vrivacbhabntgeh 1ö1 ECE1“ 8 d;;e g. — 2vr he e. Arrest mit Amzeigefrist bis zum 8. Juni 1907. Königliches Amtggericht. Vom 15. Juni d. J. ab werden die Stationen üneab ceson861788 31 vcrsch. dnhc 1.382 satts ö1ö 2 Kaiserslauter jum Pr.⸗Stargard, den 21. Mai 1907. sßschöneck, Weutpr. [17746]] Driedorf, Erdbach, Mademühlen, Rehe, Mennerode ““ 1902 08;: enüieen.. ernannt in beiden Konkursen Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. Roth (Düge.) Schönbach 6— und Uckersdor dannoversche.. . . DHessau 1886 3 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. sowie vom d 3000 — 30 .-Wümersd. Cem 99
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1907. Tilait. Konkursverfahren. [17731] des irett ogsbentbte s Stationen Siedlinghansen, bjsenesen :.. 8 ersc⸗ — E““
. Term v icht minderjähri Erua ahn in 1 03 Ende der Anmeldefrist: 15. Juni 1907. in Ueber das Vermögen den Kaufwenns Peichaen nznbehe, I“ an, Sülbach und Wintenberg des Direktionsbezirks Caffel Horsden 1900 dd.19s
erwal 8 .. bö2⸗.. 9. 8 . Eeaßt eines, eena g, sehen k2 Ater. S- - to Etist, öptsce Etertinbr. 88. 18n beraumt auf den 5. Juni 1907, Vormittags in den vorgenannten Tarif aufgenommen. . Krund Nm. Brdb.) 8 30 (99, 9 1900 N 3 chun 27 —— 89v g, alls Aber die in 8 432 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max 10 Uhr. Der Prüfungstermin am 24. April 1907 MNäbheres bei den ê. jenststellen. 1 -Seeahn do. versch. 9 8. 933 8. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: her- Killath in Tilsit, Hohe Straße. Erste Gläubiger⸗ ist bezüglich dieser Gemeins uldnerin nicht abgehalten. Essen, den 18.5.07. Königl. Eisenb.⸗Direktion. . 8 8 9 8. vrprysdpe.1a-I tag, den 21. Junj 1907, Vormittags 10 Uhr, versammlung den 19. Juni 1907, Vormittags Schöneck, den 26. April 1907. — vdg. “ 8 do. F In., 15 sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 10 ½ Uhr. Allgemeiner rüfungstermin den 23. Juli Königliches Amtsgericht. fj Redakteur: 4 — enschea.. 110 3000 — 30 99. doLT-vIInkg1 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, je 1907, Bormittags 10 Uhr, vor dem Kdnig Schöneck, Wesipr. — [17745] b Verantwortlicher Redakteur: ve. he. . ... ch. E. güdng im Sitzungssaale II des K. Amtsgerichts ers⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmelde rs Lbexn Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eö . 4 1 1899,,71801 lautern. gf füͤr die Konkursforderungen bis zum 15. Jult 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Rhein, und zeefifi. üc. en 1. 11891 kond.
Kaiserslautern, den 21. Mai 1907. Hffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1907.] unverehelichten Klara und Lucie Hahn in do. N 1 3300 1899
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Tilfit, den 21. Mat 1907. Schöneck ist ein Termin jur Anhörung der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sichslsce. F aig K. Teeele⸗ 5₰ Mafurat, ‚Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. G. ubigerversammlung über Einstellung des Kon⸗ Anflalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ge- sische
16
„— —
x 2 —
984,00 bz 91,90 bz 182,60 bz
2
b.
—
—
—öF S=S 28
—8E SEPEsESPEPEPEEESPPP=EPEPEF
— 8200 — ;xg5 8.
4 100,60 G 100,90
94,10 9
—,— — Segeege EÄSSg
7 I
. si101,00 9 do. 1895 unkv. 11 5000 — 50093,30G do. 1907 unkv. 17 5000 — 500 93,20G do. 1885 konv. 1889 5000 — 500 83,00 G do. 95, 90, 1902, 05 5000 — 200 100,75 G Poblenz 85 kv. 97,1900 3
1 100,75 G burg 1902 N' 5000 — 200—. SIi . 19900 8000 — 200 1906 ukv. 11
—5 —,——89—
222
Seerroechen.’g —
ꝓ8 Sx x
EEEEE“
*
—
do. do. IX-XI do. Kom.⸗Obl. V-VI do. do. VII-VIII4 do. do. I u. II 3 ½ do. do. III3 ½ do. do. IV'3 ½ andw. pspb. his Kn, andrne. 8 8 —,— 8 do. bis XKV. 3 ½ vescjhpen 94,25 bz G Kreditbriefr bie XXII. 4 b, —,— 3 do. bis XKXV. 3 ½] verschiede: 194,25 bz G Dad. Praäm.⸗Am. 186714 raunschw. 20 Tlr.⸗L. — burg. 50 Tlr.⸗L. 3 eecker 50 Tlr.⸗Lose 8 ¾ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 8 Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗K p. Stck. Fugsburger 7 Fl.⸗Lose(3 — ℳ pr. Stück Cöln⸗Mind. pneghec 3 ⅔ 1.4.10. Pappenheimer 7 Fl.⸗Loses — *ℳ pr. Stück
JAnteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Fa 1.1 b 1o 25 B
—,—,—S2 Fb v 8’”SS R xE x& 28598
D *gSv
—8g ₰
& — 8 1 8 —
—, — —- — — — — — — — —,—————————
PGbhöSPESgg ₰
8.
K 7 7 7 7 7 7 7 7 97 P
—22
andbriefa. 1.17
5
— 2 —
—6222 — ——8O—8nnn8gÖß
8 88 —
8-2z.2—2INPEESEg= — - —-——— 8 .& SSSSSSSSS
—, ᷣ
2˙5 1 4
üö α —
— —,—-,—— SS 0S⸗
Se=g=IS SS* —SSB
— 2 gü 8.äSghögShhgE —82;28 pö
=IS 1ö
D
₰ 2 — —
do.
2, . 18989 jauen 1903 unk. 13 do. 1903]¾
Posen 1900 do. 1905 N unk. 12 dy. 1894, 19034
2 . .19028 hegensb. 97 NO1-03,05 do. 1889 3
Remscheid 1900, 1903
Rhevydt IVV 1899 4
do. 8 do. 1876 Rostock. ö do. 88.90,94,1900,03. . 93 do.
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.)
Sis Ostaf Schlhvsche⸗ I 2000 — 5008,— (v. Reich sichergestellt)
Ausläundische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1890 . 5 1
do. do. 100 4£
do. 20 4
do. ult. Mai
Anleihe 1887..
do. kleine
do. abg.
do. abg. kl.
do. innere
eamfbsüeeb 2—-2I2=öN2IO=Sgn
SE n . 2&
„. —ööFä
—y—— -I2222ö
%. 5
—öq—qéqéqAgg 2222 2ö2=
8 es S 8 8. SSSSSSSSSS 5. A
-qb0 Ido
8
eEPSg —
—gZ
22 AEe EIm hS EEPEEäPPEP
222—xögn ——O——
2822
i““ “ 8 116“