1907 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eistung und übernimmt damit 185 Aktien, welche gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1 Juni] Chemnit 8 1 1 2) Karl Guttmann, zu Wien als v 4 . 1118147]] genannte Karl v. Hamburg. [18174] 2) Karl Gu 1 2

Von 111““X“ Gefelschaft SI Rudolf Hirschmann In⸗ ganus Platt 1 4* des g andelgrezisters ist beute die Benech Artur. uöneh de lnler unh desfe 8 paisvarre mvnreestr. ist heute bei der Bn⸗ Frin 188. 2e s Eintragungen in das Handelsregister. vPn Se S;; eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem genieur⸗Bureau für Mühlen⸗ und Maschinen⸗ Gesells nten er virma „Hebr. Heuschmann, ingetraggn 8 M

e 2 lga und Selma von der Lind ga „Gesellschaft mit beschränkter Maria geb. Baust, zu Essen alleini haberin der 1907. Mai 21. steht aus einer Person oder Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats bau, Breslau. Inhaber chaft mit beschränkter Haftung“ in nämlich: e eingetragen ses u. Sce Heselschat rasig, 818 der Sitz Firma. 1 N i Sftt wEr A. Neckel & Co. Prokura ist erteilt an Ernst Der Vorstand besteh

ählten Ingenieur Rudolf, Chemnitz eingetragen und folgendes verlautbart tung Albert Otto Kurt Schuhknecht. aus mehreren, vom Aufsichtsrate gewäh

- ö Ree gem . 2 898 ar EEöö nasden; 9 Gese schaftsvertrag ist am 13. April 8 8 N. 2390715 Uerdingerste 5 8 hclicafg nas Mülheign dich; venen s. Euskirehen. 8 158 17 erris. Dh Fien⸗ 68 Flloschene peggen Verufung der Generalversammlung er⸗ Handelskammer in Bremen Einsicht genommen hier ist erloschen. 8 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 2) Flur 13 Nr. 2396 BW Königliches Amtsgericht. Fere a er, gor. .18., In lüher. Sühe 86 Trhlgefell Fmn . folgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats

1 1b 16, Uerdi

nehmens ist die Faßfabrikation sowie die Herstell ngerstraße,, a

werden. 1 Bei Nr. 3711. Die offene Handelsgesellschaft und der B 7 6 ellung raum, groß 80 a 22 qm, 2 aeacyes in L ühle einget : Die Fi ist erloschen. Handel ieden; die Ge oder dessen Stellvertreter oder den Vorstan

3 Gebr. Friedeberg & Comp. hHier ist aufgelost,, kapitet betrtar ateandter, Artikel. Das Stamm. 3) Flur 13 Nr. 2360/18, Jägerha uisburg-Ruhrort. [18154] in Liersmühle eingetragen: Die Firma ist erlosche offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Ge. ittels einmaliger Bekanntmachung, welche Hemelinger Actien⸗Brauerei, Bremen: Die die Firma ist erloschen. Der vmigr Cesene - Rarel Heträct achtndgwanaigtausend veunhundert groß 38 a 10 gm 88 235 Cuektrchenz nr0. Meaittedsc beed von des er mindeftens 21 Tage den Tag der Bekannt⸗ gfeld, qe 18. Ma

b u

Mark. Zum G is 8 „Wiese, groß 9 a 61 .

an Heinrich Justus Georg, Cläpius erteilte Pro⸗ Kaufmann Emanuel Rosengarten führt das Ge chäft Zum Geschäftsfäbrer ist Frau Anna Helene 4) Flur 13 Nr. 2382,1 ꝛc., Jägerhau Aktiengesellschaft Mittelrheinische Freiburg, Breisgau 117872] C. Kaufmann & G. Thomas. Gesellschafter: machung und Les. Herzufpeechgeshne

August Knoche, Vegesack: Inhaber ist der in Abteilrort und. Fe seiner im Handelsregister Heinrich Otto Heuschmann in Chemnitz hat Prokura 5) Flur 13 Nr. 2388/18, Grenzstraße a0ng laffung 5 m Hauptsitz in Koblenz unter der Firma 88 Handelsregister. August Ludwig Carl Kaufmann und Georg gerechnet vor Reichsa 38. Ze- unter Angabe

BVregesack wohnhafte Kaufmann August Carl Wil⸗ Emanuel be .. ttensn Blrmma 83189 erhalten.“ Die Gesellschafter: Frau Anna 64,à 41 8u C Bank rrheinische Bank Filiale Meiderich“ mit In das Handelsregister Abteikung A wurde ein⸗ e. Aagust Thomas, HBenae. is Henatschas⸗ 88 Tagesordnung erfolgt helm Knoche. Angegebener Geschäftszweig: Agentur Breslau, den 16. Mai 1907. ene verw. Heuschmann, Herr Heinrich Otto 6) Flur 13 Nr. 2363/18 ꝛc., Grenzstraße n hem Sitze in Meiderich eingetragen. Gegenstand getragen: ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Apr

8 euschmann, Fräulein Joh ämt⸗ äfte. 1 9 1e Fgüigen vbken G 1.-J. gescs Bremen: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. sich in Che öss Nicher Ulehensnn sät⸗ arch 121a, 9g 1m, 2364/1 1 d8s Unternehmfng, is Feesnfhäff fl 212gcelcte 8 Bezüglich des Gesellschafters Kaufmann ist ein Dee SehangthFehehe .. . 6Ive afpen se Firma ist am Breslau. iheähehtehhe tes [18140] 8 irschberg, sowie die unmündigen Helene Liddy, Acker, groß 6 a 16 aqm, 1 Jägerhrus Dencetae deehieeat ie 4000 Aktien von je 300 ℳ, K.- a. Johann Bohn, Kaufmann, Neuers⸗ Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen EE1“ 8 Norddeutscher Lloyd, Bremen: Am 25. März 88h ee Handelsregister Abteilung heute G enut Sri und Walier Curt, Geschw. 9 Flur 13 Nr. 2370/18, Jägerhausfeld 1 fg 1986 Aktien von je 1200 und, in 2 Altien hausen. (Gemischtes Warengeschäft und landwirt⸗ efIen Lindenberg Prokura ist erteilt an Caroline Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft 128907 ist der Art. 20 des Gefellschaftsvertrags Per vir 2029 Fi aßf bstan an aus, dem Nachlasse des ver, groß 23 a 09 am, Wiese, groß 19 4 27 am, von je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. schaftliche Bedarfzartikel.) Marie Himer, zu Wandsbek. eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ 18s öö” 8 e. Jar. 928 Robert Peugebauer hier: stor 8 1 abr anten Johann Heuschmann über⸗ 9) Flur 13 Nr. 2397/19, Uerdingerstraße 82 Der Vorstand besteht aus mehreren Direktoren. Die Band IV O.⸗Z. 212. Firma Frey & Welte, Carl Behnk Di an T Earré erteilte Prokura zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. remer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Dem Pgal Berger, Breslau, ist Prokura erteilt, 15 Aprik 1907 in ionsgeschäft nach der Bilanz vom groß 15 a 55 qm, Hahn Festsezung der Zabl und die Ernennung aller Mit. Freiburg. sst erloschen. aeiutter gefchrgne vend“on nnnt g⸗ Bremen, als Zweigniederlassung der in Dresden dann Frg2—n Die vffene Handelsgesellschaft veisens Deckun 1h Börage 88 22,400 zur teil⸗ c. dem unabgeteilten ½ Anteil an den fol lieder des Vorstands ersolgt mittels Urkunde des] Gesellschafter sind: Wilhelm Frey, Sleseemeisie, Szameitat Reform⸗Sattel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, unter der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden vsrʒ urich Lewald & Co. hier ist aufgelöst. Der Chemmi 8 rs nlagen in die Gesellschaft ein. im Grundbuche der Gemeinde Crefeld im Bacane Rotars durch den Aufsichtsrat und wird von letzterem Freiburg, und Albrecht Welte, Glasermeister, Frei⸗ schränkter Haftun An Stehe des aus⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Houptniedelaffung: Am 30. März 1907 sind die 1 Sreg- wefen sdefter Keufmann Heineich Lewald ema ze liches Nns. 19 2 Ab unter Artikel 1540 eingetragenen Grundstücken bekannt gemacht. Den Vorstand bilden Julius burg. leschiedenen E. A. Früss ist Emil Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1907 §15 und 16 des Gesellschaftsvertrags gemäß (219) Bei Nr. 3460 Vie Inhaber der Firma. ch gliches Amtsgericht. t. B. deren Eigentümer Karl von der Linde senior n Broustin, Otto Hoffmann, Albert Wichterich, Bank. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnan erdinand Hennings, zu Hamburg, zum weiteren abgeschlossen worden. t ie Uebe abgeändert. G ei Nr. e offene Handelsgesellschaft emnitz. [18149]] zehn Miteigentümer im Grundbuche ein 88 direktoren zu Koblenz, Liebrich, Kaufmann und gilt von der Eintragung an als offene Handels⸗ Featnende Hen bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gebrüder Markowski hier ist aufgelöst. Der —Auf Blatt 4521 des Handelsregisters, betr. die in steben, nämlich: ben u Dutsbut. Dem sehefenann Keel Hanebece n geselschas. Fiechanische Glasete Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des

. v Verschiffungen, Speditionen, Ver⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Markowski Chemnitz unter der Firma „Filiale der Dresdner 1) Flur 2 Nr. 1089/ burg⸗Meiderich ist Prokura in der Weise erteilt, Band II O.⸗„Z. 382. Firma Th. Alberti, Frei⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.!/ Pnahme von

ini 96, alt Sch tei ist er⸗ erungs⸗ und Bankgeschäften jeder Art, ins⸗ Vorstands, sind für die Gesellschaft verbindlich, zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bank in Chemnitz“ bestehende Zweigniederlassung Hofraum ꝛc., groß 25 a 27 v Gladbacherste in Gemeinschaft mit einem Mitglied des burg, ist erloschen. Sichenn G. F. Schlldt erteilte Prokura ist er S auch der Transport von Gütern, die

wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands Nr. 4288. Firma Dampfwäscherei Neptun der Aktiengesellschaft„Dresdner Bank“ in Dresden 2) Flur 2 Nr. 1090/96, alte nds oder mit einem zweiten Prokuristen zur] Band III O.⸗Z. 170. Firma Rudolf Müller, Vertretu, von Eisenbahn⸗, Expreß, und Dampf⸗ vnn einem S sin Gemeinschaft mit Richard, Fricke, Breslau. Inhaber Kaufmann find deute solgende Einträg⸗ .“ Bonden, 1 Phn. Holzung, gegf cötbeches der gIH I Pi 55 bb“ si lezt Aaton Horber, Kauf Mas Ber st. v Fägms ist eäloschen. Johann scicahrisaellczasten, n Prokuristen abgegeben sind. Stellvertretend benda. ellschaftsvertrag vom 8. April 1899 j ur r. 1140/96, Fi ftsvertra am 7. Jun e nhaber der Firma ist je &n Sngh Fmat eschäften, der An⸗ Vorstandsmitglieder stehen in dieser Berjehung den Breslau, den 18. Mai 1907. 8 durch Beschluß der Generalverfammlund 4 ha 20 a 16 qm 1ds, Gicstendusc, 888 n felschaf April 11877, am 12. Dezember 1899, am mann, Freiburg. 8g]— —Hinrich Mähl und Hans Wilhelm Oscar Georg g.

. 22 8 1— 1 Wechseln, der Verkauf von Billetts für See⸗ und Vorstandsmitgliedern gleich. Königliches Amtsgericht. 30. März 1907 abgeändert worden. Willens⸗ 4) Flur 2 Nr. 1143/96, Fichtenbusch, Ack⸗ 27. Dezember 1900, am 28. Februar 1903 sowie] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Reiche, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen Wean, fowie alle sonstigen mit diesen Zwecken Marie Leding, C. Tölcken Nachfolg., Bremen: Breslau. 8141 erklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands, 39 a 53 qam, Z

1 delsgesellschaft hat am vr alles drf März 1906 geändert. Alle Urkunden und begründeten Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe worden; die offene Han el- 1 in Verbinbung stehenden Geschäfte, und zwar alle Die Firma ist am 15. Mai 1907 erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B c88 81 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von und zwar amn ljche VTchäk ungen find für die Gesellschaft ver⸗ beg selben durch Anton Horber ausgeschlossen. 1 1- ”;, sartsses vn. dieses in der Hauptsache im Geschäftsverkehr von Bremen, den 18. Mai 1907. Nr. 127, die Aktiengesellschaft Würtlembergische zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem a. Karl von der Linde senior, Kau schifige wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Band I O.⸗Z. 362. Firma Albert Klingele, und nach Amerika. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Metallwarenfabrik hier, Zweigniederlassung

. 7 9 ie i äf ündeten Verbind⸗ 2 8 3 r Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Fabrikbesitzer in Crefeld, in Höhe von 8 30,⁷ unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift Freiburg, betr. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fürhölter, Sekretär. von Geislingen betreffend, heute eingeltagen abgegeben sind. Stellvertretende Vorstandsmitglieder b. Doktor Heinrich von der Linde, Chemiker e zweier Vorstandsmitglieder oder eines derselben und 0

8

kura ist am 17. Mai 190 erloschen. öö“ verwitwete Heuschmann in Chemnitz bestellt. 88 groß 38 a 71 qm, Wiese, groß 13 a 12 %

8 lichkeiten sind nicht übernommen worden. 1 7 Gesellschafter sind jetzt Eugen Klingele, Kauf Uschaft mit 500 000,—. 8 Rre 1 worden: Das Vorst stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern selbst, in Höhe von 9500; eines Prokuristen oder diejenigen zweier Prokuristen mann, Freiburg, und Hermann Pfender, Kaufmann, Hamburger SZZZ Gesellschaf Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so remen. [18138] orstandsmitglied Direktor Ernst g ; n 3 beschränkter Haftung. 8 tretung der Gesellschaft durch zwei In das Handelsregister ist eingetragen worden: Kleucker, Göppingen, ist ausgeschieden. Oscar Fetter, gleich. c. Doktor Artur von der Linde, Chemiker dasel tragen. Die Berufung der Beneeceerfanseregit er. Freibuig. 1 1907 Johann Hinrich Schacht, Kaufmann, zu Ham⸗ erfolgt die Vertretung be Am 22. Mai 1997 Geislingen, ist zum Direktor bestellt mit der Be⸗ Chemnitz, den 18. Mai 1907. in Höhe von 25 600; folgt unter Angabe des Zweckes derselben durch ein. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ma burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Geschaftsfäbetn gememn Ee - vhs en oder durch Deutsche Nationalbank Kommandit esellschaft fugnis zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. d. Doktor Karl von der Linde, Chemiker in Cln malige Bekanntmachung, mindesteng 18 Tage vor begonnen. 4 Sumser, mit der Befuan's zur Einzelvertretung. SeFets übnir Neig dinfa hicguci auf Aktien, Bremen: An Heinrich Wilen schaft mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 17846) lottenburg, in Höhe von 29 600; dem Zeitpunkt in dem, Deutschen Reichsanzeiger] ZBand 1 H.Z. 213. Fima Johaun Sumfer⸗ Württembergische Metallwarenfabrik zu Geis⸗ swei Prokuristen geme 8 8 besbent: Grressieker in Dortmund ist dergestalt ’e 8 Prokuristen. das Handelsregister ist am 21. Mai 1907 daß 9n g Linde, Chemiker in Crefeld, †U. . 1 Kgl. ettst. Stastesinzeiegss, r Littenmeilfs. Johann Sumser, Kaufmann, Litten. lingen⸗Stg. mit Zweigategelafung i. Sh 3u Geschäftgfücrerg serich Wilhelm Vollrath, s 8 re 18. 8 ngetragen: e von 2 ; ungen gelten 9 iser, 2 tter, eislingen, 2 8 E versenkeg Fehnigt, sh di Heselschaft au 8. hnt 19 Tertsgericht I. Abteilung A. f. Anna geborene von der Linde, ohne Gewelh sir ünar ien dem „Deutschen Reichsanzeiger und weiler. (Spezereiwarengeschäft und Viehbeh 8 Hescced vaenr Ifttetg, bestelt vos deff. zu Hamburg, inem der anderen Prokuristen zu .. 1 Bromberg Bekaunntmachung [18142] 1 Na. E“ Handelggesellschaft bes Ludwig Erämer 88 Fäanc. 8Sev eseric wopen 8 1“ xe Ernst Kleucker ist aus dem Vorstande aus⸗ I 16 Deutsche Plantagen⸗Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsr ister Asteclang. unter der Firma: „J. P. Kremer & Cie.“, eauregard bei Diedenhofen in Höhe von 22 700, Duisburg⸗Ruhrort, den 17. 907. re in ist Else Ahlert, ledig, Freiburg. (Kurz⸗, geschieden. Zu Prokuristen sind bestellt: schränkter Haftung, Bremen. Theonn Alatke andn dee, dndf beg 8 8 ung A Nr. 318 ist Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: g. Selma geborene von der Linde, ohne Gewerte, Königliches Amtsgericht. 1 L se schaft ) 8, Mai 22. 1 Robert Adolph Carl Otto Kühnberger, und Wilhelm Könenkamp sind als Geschäftsführer Bromberg eingetragen öö16“ eühne techt, Goldleisten⸗ Fhefran des Kaufmanns Korl Friedrich Maximiln b [18155] Wes. 8 d. 3. 219., Firma Julius Schüler, Conrad Gerlich & Co. Diese vfen⸗ Fanae 8 Edmund Friedrich Louis Blöcker, ausgeschieden. Der hiesige Makler Hermann Die Firma ish erloschen ffaͤbrikanten, Cöln. Die Gesellschaft hat am 19. Fe⸗ Becker, in Hannover in Höhe von 33 500 Eilenburg. 8 hier Band IV O.⸗Z. 215. Fir gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft i äisfen zs ss189; bruar 1907 h. Ol b v Als Inhaber der Firma E. E. Baumann hi⸗ Ebringen. W“ b llschafter FJ. C. R. Pieter Vuyk, . 1 -11114“ RFfiaen dagc inen d0 enan bnnen Fabs at cter wc zesian Fencgdern- daäna dhecgene neas aWhsia, 1 8 G . t loschen i h 8 f · Im Handelsregiste 5 (Kolonialwarengeschäf ihm unter unveränderter etzte mng, Bremen: Gegenstand dis 8 nigliches Amtsger Wettern“, Cöln. Die Firma ist erloschen infolge in London in Höhe von 22 200 und lfred Baumann hier m g Eb1 äft, Inb 1 Suxse. worden und wird von 1 ““ ist die P *. ns Bünde, Westrf. 18312] Einbringens des Geschäfts in di i. Berta geborene von der Linde, beute folgende Firmen gelöscht: Nr. 6. Re vr. anhe Band IV O.⸗Z. 216. Firma chae . 1 Igeseut. Ferner wird b der Gesell⸗ 88 ReeöeSenn 8 In unser Handelsregister Abt. A 90 ist bin 2 beschränkter Haftung ”8 der Brttesr ensdgftsm Ehefrau des Kaufmanns Paul Vettern r Saeh Kühne hier, Nr. 7. August 99 hrig E 1 8 Lehen. b lzhändler, Lehen. bae. . Co. Diese offene Handelsgesel⸗ Fre dfntsse eancgaobeespondenlen die Vornahme aller solcher Geschäfte, welche ma 8 5 eingetragen: phaltfabrit und Straßenbauunternehmen Gesell⸗ wohnend, in Höhe von 33 300, 8* Seöneesc⸗ sher. S 8, ee 59 (HJnhabkel s Michael Huber, Holzhändler, schaft ist aufgelöst worden, die Liquidation ist be⸗ schaft erfo en n Rahn ke hcgichg 3 8 8 e u H 2 z öe 7 au 9 . . 2. 2 FWg 0 . 3 ; irn en. 3 5 vrsct ,Sf Beirats den Zwecken Bünde, den 18. Mai⸗ 159 öö“ Ulean tg enahte3, Zeftrl. Feühr⸗ 88 288 in die Gesellschaft cingebracht ͤ Th. Matthaei hier, Nr. 75. Wilhelm Ehrich Vnnd IV H., Z. 147. guma Paul Cesas aücgehahun Fleschn A. O. P., Jacobi Abteilung für das Handelsegister Das Stammkapital beträgt 21 000 Königl. Amtsgericht. Ernst von der Wettern erteilten Einzelprokuren sind —Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ges llcen hier. Freiburg, ist erloschen. 7 1 8 und J. W. Lilienthal erteilte Gesamtprokura ist er [18176] Der Gesellschaftsvertrag st am 15. Mai 1907 Burbach, Westf. [18143] serloschen. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, 8 Eilenburg, bn N—h 1gorna: 8 Freiburg, deg 18i Mah 190a he 11““ 8 erloschen. Dr. F. W aESeen Handelsregister ist heute eingetragen: abgeschlofsen. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma unker Nr. 2642 bet der Kommanditgesellschaft Erefeld, den 21. Na, 1557 chsan. 6“ bb-eeeee ..e Mary, in Abteilung A. Geschäftsführer ist der in Bremen wohnhafte ahehn Svrcht n Hurbach heute eingetragen: bnendeh fir w.r. Pargbafa, Cöln. Hie Son glicher Amtsgerlct bwbeeeetsehteht. ne, PSessnare, Tls sgs ternng 8 Nst t.. n auh dim Korstande garaline Escheel, zu Bu. Nr. 1953. Firma Gebr. elehegg; Fhaer Kulturingenieur Alfred 1““] 29. 459 g. 8 8 e 1 8 1.h. er leherigen Kommanditistin Darmstadt. (18a- In das hiesige Handelsregister A sind heute Im Handelsreiner aüte uns sae Kurhaus⸗ Püetiger Meha ist zur Prokuristin bestellt worden sellschaft ist aufgelöst. Der SSö 8“ 8 echendin bunsen es Sejenscaft erfolgen durch gäö Faneri e he2.⸗iat 8 mM unter Nr. 3733 bei der Firxmg: „PeKüners 8 8 neser, Handelaregister B. wurde heute eh⸗ dagenragen ncegeh 5 Sitze in oTZZ“ 18 14. Mai 1907 der e. Befugnis, gemeinschaftlich mit linem Vor⸗ William Bleyert ist alleinig iede “ücht S 1 ——lichl. 1 e Ki, b b der Firma Württembergische Nr. 359. - 1 ich S s Warmbrunn als dsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. 8 Niedersächsische Isolierwerke Emil Deistung Burg, Bz. Magdeb. [18144] & Cie.“, Rodenkirchen. Die Firma ist erloschen. Metaum 1 brik Geis 8 Borkum und als deren Inhaber Dr. med. Gerd Graf Friedrich Schaffgotsch zu standsmitgliede t mit beschränk⸗ in Abteilung B. & Co., Bremen: Am 18. Mai 1907 ist an In das Handelsregister A ist heute die Firma unter Nr. 4360 bei der offenen Handelsgesellschaft I 8 anle ndr; Geislingen, Zweigniehen Schmidt in Borkum. alleiniger Inhaber eingetragen worden. Skala⸗Harmonium⸗Gesellschaf üt digt und zu Nr. 6. Firma Mechanische Weberei zu G Ad 8 1 unter der Firma: „Künneth & Knö 1. . affung Darmstadt: 8 2 v s mit dem Sitze önigliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. ter Hastung. Die Liquidation ist beendig Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Steinforth -e- Sitz der Farfesnans Aalos ennea- burg, mit Zweigziederlassung in Cce v Direktor Ernst Kleucker in Göppingen ist aus den Nr. 360. „Ernst Schumacher“ mit dem Sitze Königlich Linden: Durch Beschluß

; S ’⸗ 37 ie Firma erloschen. 13. Mai 1907 ist der § 33 Abs. 1 des B 5. b 1 8 4 1 Vorstand ausgeschieden; in Borkum und als deren Inhaber der Bauunter h. Fmitae. [18167] die F 1 llschaft. In der lung vom 13. Ma 24 - nhaber is ü8 HerEelhnsen, nach nhaft Ss 88,ees d I ahge,J. i 19 kmass sgneih 1g 8- e Erigls, Kölme. Prent eeschteten, in Geislingen ist alz nehmer ———— 5 e“ tt e“ 9 . 3. 8 * O.en ee, andelg. eeee bem 1e Mei Statzts (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) ge⸗ der in Sebaldsbrück wohnhafte Kauf⸗ M., den 21. Mai 1907. , e Vorstandsmitglied neu bestellt. Der Frau umacher, Ulrike geb. Firma Julius Bruder in Gengen⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlossen ändert. 88e sduer Bank mann Diedrich Heinrich Brügesch. Königliches Amtsgericht. zu Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt. Darmstadt, den 18. M Prokura erteilt Agetvag e. lius Bruder, Kaufmann in 1907 ist die? Seen. ist Heinrich Siegmund zu Nr. 48. Firma Filiale der Dresdue

Der hiesige 1 Gottlieb Laßmann hat Burgstädt “““ 8 II. Abteilung B. Groß he alich A 8 1907. Nr. 361 Strandhôtel Hohenzollern, Willem bach. Inhaber ist Julius Bru b worden; zum Liquidator „zu Hamburg, be⸗ in Hannover: Durch Beschluß der vRäcehgtn das Geschäft durch Vertrag erworben und 8 52 118145) unter Nr. ꝛ22 bei der Geselschaft unter der Firma: roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt l. 8 Balkker jr.“ mit dem Sitze in Borkum und Gengenbach. eBernhard Haesloop, Kaufmann,; 1 ammlung vom 30. März 1907 ist der Gesellschafts⸗ solches seit dem 21. Mai 1907 unter Ueben führt gueef Ncco nobileSehecgaes.Hefeglebastergh dee lecctricitäts⸗Gesellschaft Felix Singer & Co. Dorsten. Bekauntmachung. [l7855⁵] 2 2 der Hotelbesitzer Willem D. Gengenbach, den 17. Mat 1907 vW stellt worden. den §§ 15 und 16, Vertretung und Ver⸗

1 jed b ien⸗Gese 2, Ci I.L729 Großh. Amtsgericht. Schlesische Eildampfergesellschaft vertrag in 19 eZZ

4 rer 1“ unter Ausschluß der Passiven weida⸗Burgstädt⸗Limbach, Aktiengesellschaft 18 Seselcena- eclschn. Die Lönidation sst h 8 hes se Handelersg ser Abteilung A Nr. 74 ft Bakker jr. in Borkum. kanntmachung [18168] 1 -ehe, Haftung. In der Versamm⸗ tretunseart Zeichnungen des

eränderter Firma fort. in Burgstädt betr., ist heute folgendes eingel ter Nr. 421 vgellsch liederfasertragen göcsgirmaä Johann Hüser ni Emden, den 18. Mai 1907. ASg ö. n kung der Gesellscafter, vom 14. Nai 1907 ist die b. Willensertlärungen, sgobelondene Zeichnungen des

Am 21. Mai 1907 ist an Conrad Friedrich worden; . getragen unter Nr. 421 bei der Gesellschaft unter der Firma: Niederlassungsort Polsum. Königliches Amtsgericht. III. Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 25, Hns ung der des Gesellschaftsvertrages beschlossen Vorstands, sind für die esells

Prokurg erzeilt. Die Generalversammlung vom 14. Februar 1907 SSeenee Hesn vSocsn cheselschaft 9. bann vlh 1n geg trma Istkeingetragen der Hel [181570 Weiß in S6-Iensa s eüann 88 e sie EE“ mit einem Pro Fürhölter, Sekretär. Mark, zu erhöhen. Die Er Shan 8 8 78 aöea ingader 1; rehhnds vef fecbätot of. 8 Se Hüe⸗ bbft ist Prokura erteilt gr 50 die 1769 EE Großh. Amtsgericht. Telelhon Fabrik Actiengesellschaft vormals mitglieder stehen in dieser Beziehung

Breslau. 17842] kapitals ist im Betrage von zweiunddreißigtausend⸗ schäftsführer 2 1 Fn, e. 1

Hr. —— 8 bA b igni der gleichnamigen mitgliedern gleich. Maschinen⸗

a zu vertreten und die Firme ichnen. önigli 1 änkter Haftung“ mit dem Sitze in Gifhorn. *118169] ꝙF. Berliner, Zweigniederlassung Nr. 63. Firma Hannoversche In unser Handelsregister Abteilung B gb e. fnformdert Mark erfolgt. Das Grundkapital be⸗ unter Nr. 774 bei der Hrfeines s Rehe herts hnen. 8” Ieeict EeS 1“ Den Gesellschaftsvertrag ist In das hiesige Handelsregister Abteilung A Gesellschaft zu Hannover. Gaunsver ”6 Fetien 8 Gesellschaft vormals Georg r. 291 die Rohrschutzgesellschaft mit be⸗ ägtt. mamehr einhundertzweitausendfünfhundert „Juternationale Kohlenbergwerks⸗Aktiengesell. Porsten. Bekauntmachung. 11785 dm 15. Mai 1907 abgeschlossn. Gegeastend dre Nr. 47 in zu der Firma „Gebrüder Winter in Per Sit der Gesellschaft ist Haunover; „0, vearnouffe Dem Augum Huschbaum in 3 Haftung in Krietern, Kreis 1“ Srant in zweihundertfünf Aktien zu je 85 Cöln. Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom b 88 1 hen E1“ 18 1 Uinternehmens ist die Rehüheng vg csest ane Meine⸗ hente sele finß fragetge nidatoren sind e. 8 ö 1899, ist 1 nges mneise * S reslau, heute eingetragen w 8 . 4. Mai 1907 ist der Dr. . S 8 .76 eingetragen die Firma Frauz n io t im Hoch⸗ und Tiefbau sowie ie Gesellschaft ist aufgelöst. Fr 1902, 21. Novem 8. No⸗ rechtigt ist, die Firma der Galerueh⸗ inem Fetabertag, si am 26. abr 19o7 ee⸗aceg. vesZeeheh sefehervegwreren20.,Sunt 190s st .ülher üi Ro xfan Jnt etangslats lemme Diecmann mit, Neveelassanggeit Werne⸗ nn 11“ Rien fer dnem

1 8 82 1— schaft mit einem anderen Proku d Gegenstand des Unternehmens sind alle Geschäfte chluß der Generalversammlung vom 14. Fe. Klemme und Fischer sollen berechtigt sein, die Ge⸗ wals Inhaber derselben der Kaufmann Franz Hie kapital beträgt 60 000 Geschäftsführer ist Rudolf halter Karl Wesche, beide in Meine. vember 1905 geändert worden. ist der Erwerb Vorstandsmitglied zu vertreten und zu zeichnen. welche auf den von Herr 1 „sbruar 1907 laut gerichtlichen Protokolls von dem⸗ sellschaft und zwar jeder allei 1 mann zu Dorsten. Me ister, Erfurt. ifhoru, den 22. Mai 1907. 8 Gegenstand des Unternehmens v annover, den 21. Mai 1907. Wache, z. Zt. Ramioehüsge selben Tage dementsprechend abgeäͤndert worden. Kgl. Amfanüedhr Cöln.“ Prtreten 2. Dorsteu, den 8. Mai 1907. 8 Weer Däeurermege, 199 8 b

1 Firma J. Berliner, r, den 1 44 8 8 Erfurt, 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 1. 8 und Fortbetrieb der unter der F Wier Königliches Amtsgericht. 8 Verhütung von Wasserrohrbrüchen und alle damit Burgstädt, am 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Grfurt, den 8, Dangerict Abt. 3. 70]ꝙHannover, mit Zweigniederlassungen in Wien und

8 Das Königliche? Crefeld. 5 I“ 8 der offenen Handelsgesellschaft 18175] 1u“ FSöveee. 2 87 Auslandspatente cassel. H aseks eceger becerict In das Handelsregister ist heute . Hanteleransse 2xNnng. A 1ne Erfurt [18158] en Blatt 738 des Handelsregisters für die Stadt e-;. Telephonfabrik, sowie der Sie dehie. Handelsregister ist heute 1 Ab⸗ Geschäftsführ Sistnmtapttal: 20 000 Alleiniger Zu Erste Casseler Fl bjr affel. [18146] worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 77 di t 1 f Handelsregister Abt. A unter Nr. 882 Glauchau ist heute die Firma „Deutsche Kunst⸗ Frwerb der dem Joseph Berliner, Hannover, ge⸗ Im hie ig I“ Krschekty. Aktiengeselsschaff ir Casisc henservenfabrir, sb 122 Firma Carl von der Linde’scher Niederlassungsort ee 89 8 ndn der Fiema: „Franz Herrmann“, Erfurt, und Handels⸗Druckerei Fa. hörenden und zu Hannover, otesa 8 18 888 beeg. 1109: Fiema Carl Gericke: Dem Bruno 5 . reslau. G . .2. rundbesitz, Gesellschaft mit 95 8 8 ʒr Kaufme Herrmann d als deren Inhaber der Kaufme 19, belegenen Grundstücke P teilt. 8 be 88 so kann dem einen oder dem anderen 8 Sch Ul und Ludwi Haftung mit dem Ennseh 5 Crefeld. 5. üben t 6 Aaufmlann, 1 8 ete iegetwnpege ahheaeft ns Herfönüich Hacagh der dhet eingetragen worden. Angegebener S ebenc ahn, Wien, gehörenden und in Gericke n Hlhgheh . & Schermer: de Hhne⸗ as Recht zur Alleinvertretung beigelegt aus nn⸗ Vorstand Lusaecse n ue n gass, ind des Unternehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ n vnheNen eingetrggen. b datteinder Gefellschafter eingetreten. Geschäftszweig: Buch⸗ und Steindruckerei. Wien XIV, Sechshausergürtel 9, de,geeenennd. Die r. 1540 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im und Wilhelm Iffert in Caffel sind zu Deitgiedern faeSens aeersgen, Fnencüce, 1 Königliches Amtsgericht. 1 Erfurt, den 21. Mai 1907. 8 Glauchau, am 21. Mai 1907. stückes, sowie die Errichtung von und Beteiligung Maurermeister Friedrich

g g d h.. 9 . d Anlagen, welche schafter, Architelt un ber der Deutschen Reichsanzeiger, daneben auch in dem 5 Se bestellt. Den Richard Streitwolf in sowie der Erwerb solcher Frann 5 . wegden⸗ Dorsten. Bekanntmachung [1785⁷ b Königliches Amtsgericht. ö 1 eat gs Falnsterian von Telephonen und sonstigen Schermer in Hannover, ist alleiniger Inhaber offiziellen Organ des Verbandes der Gesellschaften Cassel ist Prokura erteilt. für die Verwertung und Verä ediee , In das hiesige Handelsregister Abteilung A ilt FErfurt. (18159] renzhausen. brikaten der Feinmechanik und diesen ähnlichen Firma. Theodor Messerschmidt Bürkelchränrter Heftung, jedag 2 daß davon die nhn Amtsgericht. 2 Abt. XIII. schaftsgrundstücke vorteilhaft .dee Ccfel- heute unter Nr. 78 die Firma Johann König mit In unser Handelskegister 8” A ist hücte vh In unser Hesbeler- 8 ki. W I Artikeln Bezug Habgen⸗ b heaer1 15, Flamae zur Fortsetzung uner un⸗ 1 abhängt. 1z. 5 e,gg; Ni 3 2 Nr a arr 6 Ollig un n - 1. Etablissemen⸗ Nachf. Carl ens Breslau, den 16. Mai 1907. 8 In das Handelsregister wurde heute Fnqa 418, 500 den Geschäftsfäbrer sind ht ar ee gech a r ezan g812 ö ö. “] da eachar Inhaber der 8 8 inaf isbaufgelöst. Der bisherige Gesel. F 98 mit. derant ge gah und Neben⸗ veränderter Firma auf b 6 göe 88 * Königliches Amtsgericht. . 1) auf Blatt 993, belr. die offene Handelsgesell⸗ besitzer, Doktor Heinri Fahrik⸗ eingetragen Firma der Kaufmann Famf Heilmann in Erfurt schafter Kaufmann Wilhelm Heinrich Ollig ist/ Zusammenhang in Hannover üibergegangen. ründeten Forderungen Breslau. 18139] Een 8 8 „Trübenbach & Reißig“ in und Paul Töö Snde Chevihen, Dorsten, den 13. Mai 1907. und die Prokura des Conrad Scharr erloschen ist. alleiniger Inhaber der Fiöna. 1907 8 Grundkapital der Gesellschaft 5 Hetriedrtdee es he datercansgesalesen⸗ ĩʒ 2 4 2 . 72 2 2 1 5 50 M 4 8 7 2 2 3 8 unser SE Abteilung A 8 heute e berrn⸗ ; S feühnend e resactt ühaer, fönnen die 19 Dresa Königliches Amtggericht 3 Grfust; den nges Matzwelct. Abt. 3. Crenahgnten werelct Höhr⸗Grenzhausen. 3 000 000,—, eingeteilt in 3000 auf den zu Nr. 2715, Firma Friedrich Buhmann vorm eingetragen worden: n und für die Dresden. [18152] h

1 ktien zu je 1000,—. 1 icee: Die Firma ist geändert in 2) auf Blatt 325 ge 1““ haber lautende A August Fricke: Bei Nr. 110, Firma J. Haurwitz na hier: & hn Slatt; h Eeze le Fürnge „von eise felhe geichnen durch Bettügaung shrer dret Namens. In das andelsregister ist heute eingetragen worden: (18160] Guttstadt. Nhrn b

9

1 Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung rich Buhmann. 1 1 8 18160 8 tglieder Friedrich ) 1 Die Erb M 2 Herr Kaufmann unterschriften zu der Firma der Gesell 1 8 . Erkelemn 8 is Nr. 34 die —8. Handelsregister A sind heute folgende: der Firma erfolgt durch zwei Vorstandsmi in Abteilung B: EEEe 1 eee e 6,1asevee ge ver agbee ggas⸗ gesfenschastzoerte lichaffer z11. cnig⸗ ei di. 2 ein aehicee r Ihers en gacen 98en Hangelereastte ae 1ninen. verkenwalh, Gelwennsern ma J. Gorgs ist ge seen van stand gatslide nsaieg und m Nr. 409 Fümg, Werüfedernische weflan⸗ a. seine Witwe Mari ½ 1 gestellt. e Gesellschafter haben als Einlagen auf das Konkurs 8 2 8 8 Gustav Herken⸗ —1. unter Nr. 15: e Firma J. Gor g rokuristen oder dur swarenfabrik Geislingen: Neu eing 9 . Bleslau arie Gans, geborene Langner, sarnen, g7b. Sehurge, in betreibt das Ge⸗ das Stammkapital ihre Anteile an folgenden in 85 verg Eegefafghpen nag Absceluß emnes Swang 2 88b vrseeach E Jweigzieder⸗ e Anonur Eeellvertreter oder durch einen Stell harenfabrit eisgers i kior Bicar Jetter in

1b leichs aufgehoben word 8 wei f b. seine Kinder aus der Ehe mit der zu a Ge⸗ 3) auf Blatt therigen Firma wester; ac 8 lassung eingetragen. II. unter Nr. 67 ist der Kaufmann Paul Thiel in pertreter und einen Prokuristen oder durch z Geislingen. Derselbe ist in Gemeinschaft mit einem

Gemeinde Crefeld gelegenen Grundstücken und schafter di

gb. 5022, beir, die Firma „Erust rundstücksanteilen; nd schafter die Fortsetung der Gesellschaft beschlossen; 8 ui Thiele“ neu ein. Peokurift 2 üglieg henun cercggels han neeten⸗ Hbegrrh en 27, 8ende 11e 2c 299f s 8022 1b ücksanteilen: (2) auf Blatt 4052, betr. die offene Handelsgesell⸗ E den 17. Mai 1907. Guttstadt unter der Firma „Pa Prokuristen. daß einzelne zweiten Vorstandsmitg

wzbeiz, die Fieua „Eran 1 4052, andels rkelenz, den 17. 8 t kann beschließen, da tretung der Gesellschaft E12* Alirrfresin Chemmitz: un Ernse a. dem unabgeteilten Anteil zur Hälfte an folgenden schaft August Krögis & e. selithin, naf sollen, bezem. Pistantgen Ernst Vertesen 8 Göppingen ist

zden: icht. getragen. 1““ ichts 5 8 am 1. Mai 1907 in in der Gemeinde C ücke Ey. in Dresden Königliches Amtsger 59 b F 5* 1907. 3 Vorstandsmitglieder auch 1-

der Firma⸗ Grund der Erbengemeinschaft Inhaber das Handelegeschaft Srs 8 eeescafter e vren ven eagen 8 Profure 5 1 Srn Ct er das Essen, Ruhr. Sh aelüager Senian . 36wvgsteree Abt. 2. brhee igemend d- 8 gewissen Fällen die Borsand ausgescheden,, 8 fxee Bei Nr. 417, Firma Goldstein & Rettig hier: Streubel (eunn . 818 „Emil Brunog Bande 105 unter Artikel 5229 die Eheleute Karl Haft in Dresden; Eintragung in das Handelsregister 16 Mai 1907 dersleben, Schleswig. [18173]1] Gesellschaft allein zu ver 8 unter Nr. 429, Firma „Plutus“ Finanz . g88 Dem Max Menzel, Breslau, ist Prokura erkeilt. deren Inhaber Her Bul 7 „r und als] von der Linde senior sowie die zu Crefeld wohnenden 3) auf Blatt 11 384: Die Firma Paul Fritsche 8 Fettegersits zu Essen Ruhr am lsgesellschaft in Bekanntmachung. Perestandemtbolieder fin brikant, zu Hannover, gesellschaft mit en Heebas rist die Bei, Nr. 2742, Firma Fedor Anderssohn Streubel daselbst.. —u erhändler Emil Bruno] Eheleute Kaufmann Aron Oppenheimer und Johanna Nachf. in Dresden, fruͤher in Hertigswolde bel Abt. A Nr. 1251: Die offene Handelsa Ge⸗ S storbenen Kassierers August 1) Joseph Berliner, Fabr lischaft allein zu Hannover. Gegenstand des Unternehmens i 2 8 geborene Philips einget : 8 g 8 Ra ell & Volkmann“, Essen. Ge An Stelle des verstorbene der berechtigt ist, die Gese von Grundstücksterrain und Bergweiks⸗

Secgf. Gebr. Rothe hier: Die Prokura des 5) auf Blatt 5871: die Firma „Alfred Degen⸗ 1 Fadoct r. 2967,38,9 Hess n engsc Garten, Hebang. 10” ZETEö“ Eenöla MAa eevn de Kaufleute Johann van Well und Oester in Christiansfeld ist der Hofbesitzer Se. ue. henahhg sowie von Paient⸗ und sonstigen

eorg Monicke ist erloschen. kolb“ in Chemnitz und als deren Inkhaber Uerr ar llschaft hat 8 örup zum Geschäftsführer S Wien n

6 2915 gm - 75 a 66 1 8 Essen. Die Gesellscha Andersen in Frörup zum 2) Max Hahn, Kaufmann, zu . . 8 iten aller Art und alle 9844 F. 2olop giema Richerd Lngo hier . auma nn Wilhelm Alfred Pegenkalb bofelbft; ver 9 9— Bla 1 gm. 2866/80, Haus Haideck, Hof. 1-- 88 des, Henferage hüs leingelsaan EEEW „Sparekasse ror. Uereseiher Pesenns 9 Magud Bloemendal, Fabrikdirektor, zu Han⸗ dewee Sen ns esae . M.we. Ge Göft. Das Geschäft des Kaufmannd vslenars vütons . 5 Eö” Holz⸗, Kohlen⸗ und Brikett⸗ raum ꝛc., groß 15 a 54 8 9 ene Fandelsge 11““ [18161]1 Pmean“, Gesellschaft mit be nover. Stammkapital bet ägt 20 000 Geschäftsführer

. hat am 25. April 1907 begonnen. (Angegebener Essen, Ruhr.

m 9 .4 i t llt. 8 16“ 9 8 8 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Chemnitz, den 18. Mai 1907. b. folgenden in der Gemeinde Crefeld gelegenen Sehtstveih. Fabrikation von künstlichen Blumen.) Eintragung in das Handelsregister des eonges in Eeshna z9le be Prokuristen sind;: 8 sind: Bankier Max Gottgetreu in Hannover, Kauf

8 7 den 11. Mai 1907. 2 von den Genannten unter 1 rigen Firma be Kshnigliches Amtsgericht. Abt. B. Hrungstücken, als deren Eigentümer im Grundbuche resden, am 23. Mai 1907. Amrtegerichis zu Essen Ruhr am 17 ug Hebesetere Amtsgericht. 1) Sally Goldschmidt, zu H.

von Crefeld im Bande 70 unter Artikel 3486 der Königliches Amtsgericht. Abt. III. u 1236: Die offene Handelsgesellschaft in

8 11111414A4A“