1907 / 124 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

erlin. Fessekesssheh...ä 1A1AX“ ““ . In dem Konkursverfahren über das rk 1 [18301] Spandau. Konkursverfahren. .

Kaufmanns Georg vren. 1n Perierngefn,de⸗ eene deshügen ge⸗ v n Konkursverfahren Fec 1.ʒ.en whanei. Föacteagöh werden sie erst 8 1 v

straße 98, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des brüder Jakobsohn in Kattowitz, v 1“ gir. Die in den Nachtrag ausgenommenen zusätzl b

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen straße Nr. 2, ist andau wird Besti g N b das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu- Laher aufgeläühen, MPchlußverteilung beendet, nach erfolgter Abhaltung des Schlattenn⸗ estimmungen sind gemäß den Vorschriften unt che B v111“ 7 2 ; 97⸗ 8 1 8 . 8 06. 6 ns und der Eisenbahnverkehrs er1“) h 8

Beesa b. gerziret ah desßet. Ncetegn , h6 .. sCÜBaraeiea Se geg retszencbaneceim e Kizaatncmeumvewan, ac , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta 98 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Perifs zum Preise von 40 s für das Stück beprn 12⸗ 6 8 Berlin, Sonnabend, den 25. Mai

3 gh 88

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juni

9— . Kattowitz, 0.-S 7 1907, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ . “] [18302] Stettin. Konkursv 1 23 . n.

III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. d ihner zu Laurahütte ist Kaufmanns Wilhel ; e Eisenbahn 1 urch Schlußverteil elm Müller in Stettin, Reif⸗ [18304 Schleswig⸗ 8 Berlin, den 15. Mai 1907. 6 N. 159* rteilung beendet, d 1u“ Glägerstr. 15, 6 nach erfolgter Abhaltung des I Naczbem der elektrische Betrieb einer Straßenbah Amtlich festgestellte Kurse. sacstr h 5. versch. 3000 30 ,— do. Saarbrücken 188935 8 ahn 0 427 . St. Johann a. S. 02 Ns3 18

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 1 chlußtermins teih LelineMitte. Ahr. 88. „esgerichts —Kattowit, EEE“ Seeith⸗ den 29sehen 99, Hischen den Babnhöfen Homberg und Rubratt ihn herliner Börse nom⸗ 25. Mai 1 10 Omeaba saagl Krehet ns. Jufn⸗ Heciacz „ghe unt 15 da 888 ger 3 5 nbrücke eröffnet ist, 8 = 0,8 1, ³ a.taatl. Kred./4] 1.1. . j101,20 gije 19 X 117 2009-,— 5 . ax I 88 l180o8. vgmingen. 1e a.. . 1 I ——— 1 Therlge am 19. de egigewvurde 16 9 n, Le 1 Lsu, 1 Peseta nern; S.. 12% J 18 6 86.og 8 nen 1 8 Flennc—⸗ ukp. 08 r. FFic Schön gerg Gen 80 . 1 1 8 5 1 52 8 ; ein⸗ 9 1 88 üdd. 2 „NVit. Ebdb.⸗ .8 ersch. 95,25 9 6 9 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an kondureverfahren über das Vermögen des] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen 82 Homberg Ruhrort Bam. vnee h Se iars Ir übr saan Etefrng od. B.. 84 Chlg, 1ng. e. de. Gotbacandegkrd.¹ 1.4.10 5000 2100.— 786, do. do. 1904 ,3

Kaufmanns Johannes Anton B 1 54 96,10 G Schwerin i. M. 1897,3 Kourad Reich, Pfründners in Mit nton Brand in Bevern Kaufmanns Hermann Ko ü ür ihre B 1200 = 1,125 1 Rubel = 2,16 do. do. uk. 16/14 14. dhern 1899, 1 murbe heute nach Vollzug der Salußvekittan⸗ 1- ner dmachöeag, 29 Bbanene Fönüereähng 8 dn Ehnahme er Sitgrezabns . Fealafr ““ . Bhenbasehe Neten set 1 o hae 290 1 Seehaih ,290 ℳ6 eede. 8 . 88 er. 94,50 B Pne 1889. 189 6 ö 1889.191 V Üai n2s schtskräftigen Beschl 9 8 rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ büale oder bei den Fahrkart uf der ageso (arg. Pap.) = 1,75 ollar = 4,20 Ho. 1 J. 15.11 5 do. 1893 N,. 1000 200-,— Spandau. . . 1891ʃ4 Den 18. Mai 1907. ffätt aftigen Beschluß vom 26. März 1907 be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤcksichtigenden und Ruhrort ahrkartenausgaben Homberz esr Crerling.= 20,40. 14““ . Efsen .1901 ³ 5000— 1000 10 do. 18958% g sgegebenen Fahrkarten b 1 miore Sterling, fagte Bezeich N besagt, daß Schwrzb.⸗Rud, Ldkr. 3 906 N'unk. 174 Laegf0n Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Wa 8 st hierdurch aufgehoben, 8 Forderungen und zur Beschl 1 ebigen l j en herechtigen hi einem Pavier beigefügte Beseichnung 1 besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 38 32 dlho. 1906 N unk. 174 Stargard i. Pom. 1895 ,3 . gner. Löningen, den 17. 5 z eschlußfassung der Gläubiger zum Uebergang über die Brücke ger pie einem Ser. der bez. E erbar'sind. ds. Sondb. Edgkreb. 57 fih bas vb. 1879, 83, 98, 01 28 5000 200 —,— 2 I1 uko. 191 g Mai 1907 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sobie der elektrischen Fseenah 81;. Fa ern. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sin do. 187 5000— 89 vddos Stendall90 n1n1881 8

*

1.4,10]% 3000 30 199,30 G Duisburge. . 1899/4 Rostock 18953 0

—SI=Eö=ö-IIInUöSn SSS

FöFgeeeerbes

SSSS —ög=ö S0 ðœ S

500 500 93,50 G 5000 200 98,25 G

—D.=

09b.

2000 200 ,— Stetton Lit. 9 P[3

. 100,75 bz G dov. 1904 Lit, 18 31 5000 200 93,00 G Stuttgagt d 5000 200 93.,50 B do. 1906 N unk. 13 5000 200[92,25 b do. 1902 5000 200ʃ95,00 G. Thorn 1900 ukv. 1911/4 2000 200 99,90 B do. 1906 ukv. 1916/4 2000 200 [92,50 b do. 5 95,500 E 2000 200 99,90 bz Viersen.. 2000 200 92,60 B

rt mit bestinmte 8 12z . 1901 8 [18041] Großherzogliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubi 5 Juli diese Wechsel. 1 „Dis. isenhahnanleiben, Flensburg... 88 03 84 8 dn. . uerexsahren venen. a onkersbersas ben. G al1sgao be Aeti- 1 1n c. 1u tser Gestaktung Fäagen u. 858 ö 11 durich 3 169,20 bz B Fernsdesstatschonss 427 ) 3909u.e0 3,90 vemmkf. a. M. 1 889 18 n über da ermögen e glieder des Gläubigerausschusses d Kuhrort wird d erg-— . 189 . Braunschweigische. .4 ½ 1.1.7 3000 - 300,— do. 8 esar & Co., hierselbst wohnhaft ge⸗ der Kauffrau Betty Benecke N Schlußtermi gerau es der 1 rd das Gepäck eisenbahnseitig direkt ah o. (und Antwerpen 100 Frs. 81,00 bz G Naad.⸗Veillenberges Faa. 1901 N wesen, ist 85 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abnahme der Schlußrechnung d zu Nauen ist zur b.7,1 eermin auf den 20. Juni 1907, Vor⸗ gefertigt und für die Ueberführun ab. tüßsel und Ar 190 Srs 2u- Nagd.⸗Wittenberge 1. „800, 1 1NJ ags 10 . g mittels do. K Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1. 7 5900— 500,—, vo.— duccz Beschu des Amüsgerchtt von deute auf. Cebezung pon Frhenbe 2r en efanüege dr is znglaebiemaitr Srebberinlcen Aais. Kürüchen Bofn,Fn,fe gensht de genß wn .. gt BömäsdKad e, a 7 d hh heanene- g. 1899 1 erzeichnis der Schlußtermin auf den 18. Juni Sülze (Meckl.), den 22. Mai 1 1 ertigungsgebüht iss, g . . . . . .. —, dis Prgvinfialanleiben. 1“ Bregꝛen, den 2I. Mai 1907. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ksnig⸗ Großherzogliches Aaeesg.ehe. dn f det 8488 82 F wischen Hombeng isafighte 81,15b,; G Orpbc. Pr.⸗Anl. 1999,81 1.4,10] 3000 1001 2,— den, alhe Sb.9 er Ge e des Amtsgerichts: lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Zu demselben Thorn. Konkursverfah gefertigt epäͤck eisenbahnseitig nicht ab. gilen vEr 188 dändeseg. 88 1 ve 94,50b; G Fürt i. B. 1901 uk. 10 8 hrens, Sekretär. Termin wird eine Gläubigerversammlung einberufen.— Das Konkursverfahren wi den·N br 18032] Faag ss aat. d henbacen 112,10 bz B 5 Fon Füe 88 F * 1901 32 Bremen. L1 [18042] Br. Bfschlußfassung über die den Mitgliedern des 14. Dezember 1904 zu Podgorz 8 am und Ruhrort. e Stationen Homberg iabon un ¹ Meitrets eaazen Ostvr. Prov. VIIlu. MX.; 5000 - 100 99,75 bz 2000 100 99,90 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des äubigerausschufses zu gewährende Vergütung. unternehmers Gustav Ried Cöln, im Mai 1907 d0. do. 1 4 20.44 bz B do. do. —IX; 5000 100 92,20 bz „do. 410 . H91,75 B . 88 q Klempnermeisters Nauen, den 18. Mai 1907 8 edel wird nach erfolgter 8 8 nden .. b-— 285⁄ Domm. Provinz.⸗Anl.; 5000 200,— Glauchau 1894, 1903 ,3] 1.1.7 1000 u. 500 93,50 G de. 1679, 80, 839 2 72 1 78 . n 6 3,2 sen. 3. 9. 8 b 5 G 8 1 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke „⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. engenigllchts Aoajsgericht 11sosl. nüclichen Bisenbahndirektion fen 1a e V 6 nv. 1901 31 12. . LaogSes 9b 29 0 9 8

aufgehoben. Nordhausen. [175011 Tarnowit Mit Gü⸗ remen, den 21. Mal 1907. In dem Konkuͤrse über das Vermögen des Kauf In hn 1 [18063] it Gültigkeit vom 10. Juli 1907 an werden die . B11ö1

9 onkursverfahren über d im Tarife für den B ESã .. 100 Frs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: manns Agathus Glaubrecht zu Nordhaufen, Kalkwerksbesitzers eeen P⸗n 1“ verkehr enthaltenen veenher gchrüfsgchlchen Ter .100 Frs.

Ahrens, Sekretär. Inhabers der Firma Heinrich A. Glaubrecht da⸗ ist zur Abnah 1 5 de jersburg n..a . We.e.ceores . 5 me der Schlußre des2 Vieh“ in mehrbödigen W invieh Peiersburz 100 selbst, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu zur Erhebung von CCE’ Bergalters, Sendungen in WMagent mit 2ee Bdercieh, zag 0 1 plue ... 89 ½ 8 chweizer . b 100

Cassel. Konkursve . . 8 rfahren [18082] sind 13 900 verfügbar, und 69 477 01 nicht verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dresden, am 23. Mai 1907. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bev tigt üö Faüss Fhe N N evorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen. Das Forderungen sowie zur Anhö äubiger ü Kal. Gen.⸗Dir. d. Sächs. 2 benöund f hüttenuge be nheecn detnann 158 119,85 vfeesnct., der. - veefe. Fofdernngen 8 d der E—— als desehaftafcdächh. Bleasseisenbahnen, L1“ 109 8 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende gerichts, hier, aus. Nordhausen, den 25. Mai 1907. ausschuffes Rans c s wnoenpenhe⸗ Miugiger, 119 Feedeutgn CG686.. IIIn stsag zrnaz 184—9 1 g haas 8 3 4 1 . 1 5* 2*

Konkursmasse nicht v 11 Der - 8 000—3 8 sse nicht vorhanden ist. (13 N 18/07.) W. Schreiter, Konkursverwalter. Mit FcCeaceh. Gültigkeit treten an Stelle der UIUAl... e.n. ench; 1; 9. 1.. 88 11.7 5000 100[95,50 G 8 Ie; 10)S ameln 18968 1.1.7 3000 500 [93,109

Cassel, den 21. Mai 1907. IvE 07, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni Der Ge osnabrück. Beschluß. li . em König⸗ Tarifentfernungen zwischen den Stationen Rotenb 1 8 Ses 3 20093 1 derfses das D: q%% vmme . 18988 11† 2100h —9981996 8 n 5 5 3 2 2 7 e MP ig 5. Z * .9. Rh . 8 8* 2† 24 88 H annov 8 1 —,— „pg; J8 - I . Landschaftl. Zentra! do. 88 1

nnnnsnnsn,

-2ö=SIö=ööögUöS

—2ê=z2 S

adam Rotterdam 100 f. 0

.

*

.

4

—-ögFee SS

Aexag

99.90 G

E S

Ococsonshneo ³₰ 80 ——ʃ

Goteo caUto 4 eSnee c-eeebbde üSEEgE=gESFgg=FÖSS

—,—2ö2——

SBrasEans —½

S

D 98

SE

de do. 18953

Ergerchc 5000 100 ag 4,1975 bz B Rheinprov. XAX, X X4 93,30 B do.

8 1b 3 5,=300972 Görlin 1900 unk. 1908 4.10 5000 100 100,90 B do. 1903, 05/3½ do. XTllu XSl 59NI de. 1900 32 1419 5000 10054,0G do. konv. 1992,18918 81,35 bz G ds. III. vII. X XH 1 Graudenz 1900 ukv. 10 4.10 1000 200 100,50 G Zerbst.. 1205 II3⁄ Ien de. F.,M. 1 Gr. Lichterf. Gem. 1895, 3 1.4.10 1000 - 200[96,50 B Preußisch XaAVWH XKIX 5. 5000 500 92,80 G Güstrow.. 1895 8ns 3000 —- 100[93,80 G Berliner XXVIITuI as 93 Hadersjeben . 1905 31 1.1.7 —,— v

81,25 b; B be. XXVIIIunk. 16 6 93,10 G Hagen 1907 unkv. 12 Fb 8 99 90 b 3 de. TIX unk. 15909 2000 500 93,10 Halverftadt 897,38, 1,1702000 —2002.,2”5 119,10bz do. XVII 3 5000 500 90,25 bz 6299 1902 V3; 1410 2000 200 92 60wG —, bo. MX. XI, XIP8 5oIFöö Halte.. .. . 19074 1,17] 5000 - 100 100,20G 84,85 G Echl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 5000 200 95,75 G do. 1905 W ukv. 124 14. 100,75G

SEsegeeseekggeg

8 8 ,—— 22—-A2ͤ—*

2000 200

—SöVxgSSOVVVWoüVOj

zePegSeeSen 8

——öns 8SSg

—,—

iudbriefe. 3000 1501122,50 G 3000 300 107,90 G 3000 150 103,60 G 3000 150 95,90 G 5000 100 100,10 B 5000 100 93,10 G 5000 100 83,00 bz G

50000 100

88 8&2

22

—8 —,28 H

1 —ö—-q——2ö2—

DSSS

UGUSwddbcUcheo .22 AnSER ——VS WS gVS=

nen

8

8 x 8

EüeEgg.

91,25G 93,75 G 93,50 bz

93,50 bz 283,80 bz 102,40 G 92,80 G 83,60 bz 10000 75 [92,80 G 10000 75 82,80 G 5000 100/ 93,40 bz 5000 100 [82,60 bz 3000 200 101,00 B 5000 100 94,00 bz B 10000 - 1000 100,10 G 10000 100[83,30 b 10000 -1000100, 10 5000 100[03 25 bz 10000 100 83,80 bz 3000 75 [103,00 G 5000 75 ,— 5000 75 [82,60 bz

. 99,70 B 3000 60 —,— 3000 60 95,10 B 3000 100 100,00 G 94,00 G

8

2 SSSS8eea——o £ee*qi gSege⸗

1“

3000 200 serne. . 1903 31 14.1 8 ildesheim 1889, je 1.1. 5 Oscvreußische 3 do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rinn in Osnabrück, wird, nachdem der Schluß⸗) festgesetzt. und Vor. lerschau 7. Schweiz 4½. Stockholm 6. Wien 43.

Werkzeugmaschinenfabrikanten Gustav Emil termin stattgefunden hat und die Verteilung der Tarnowitz, den 17. Mai 1907. RcfctrGnstena veifenecn anherr ette, benteg geldsorten, Banknoten und Coupons irgr.. Fiu⸗ 13 . ei den beteili 8 1 p Cpr. Pr. A. „Lur.17

nshler⸗ E 02 Frerna 68 Masse ersolgeastn das Versabren nunmehr aufgehoben. ““ des Königlichen Amtsgerichts. Dienststellen üen anr Prk. g6 9,13et. be B Enal; Bankn 1 4 90,4856b; WW1II ltung d 8 3 . enberge, Ez. Potsdam. . ve „Btn. 100 Fr. 81,855 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. VI Fonkursverfahren. l1802e]- Cssen, den Eö“ haca. 2079bz Lol. Bin⸗ (9.7.,189366,

Chemnitz, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Pössneck. [18054] ¹ DOas Konkursverfahren über das Vermögen des [18307] I11“ ec Rorweg. N Ja⸗ 21 Fr n. ’8 3 analv. Wilm. u. Telt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Geor N. 1es cun, Knein. Beschluß. (18078] Kaufmanns August Näder hier wird nachdem erfolgter Abhaltung 85 Seent ten, hbetnag Hendeeattsch.Schweigerischer Cüterverkehr. olr⸗dolgs.ü—.: Sdeit.B. 100 Fr 8490b2 z Hondert. Kr sg t 6 EEE 1b Vermoͤgen der N. ceedeeerashs vom 27. März 1907 nrsg. oben. nahmetarif N. elsvom. S; da- 1 dee ale t 2. Russ. do. p. 100 R. 214,50 bz T.wn r. 1709ne0s erstorbenen we Johann ne Zwangsvergleich durch rechtskräfti ittenbe 3 . Kalziumkarbid zur Kunst., enes Kufs 1 do *500 R. 214 4: Ddo. do. 1890, Schlösser, Therese geborene 5aane v. Jesef Beschluß vom 27. März 1907 brchatles ist, sügen 1907. rge (Bezirk Potsdam), den 17. Mai I ö im Tarif Teil II, Heft 6, vom kengG d215 269) 9 do. 5,200R. 2112366 Fachen St.⸗Anl. 1830 der Firma J. J. Schlösser zu Cöln, wird nach durch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht 5, November 1904, bezüglich der Frachtsätze fir iner. Not. gr. 4.19553G ult. Mai —— do. 1902 N eeglcter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pößneck, den 22. Mai 1907. . g 3 Ejen dungen von 10 000 kg geändert und ergänt, heine... :4185, Schwed.F.100 Er. 8182059 12 8 1gin, d E“ 8 Nach Egeln Feerc öäch. hs e-e e G..8r. Seto atona 1901 u,1174 3

Königl. Amtsgericht. Abt. III.. e ge Verman dan Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen Sendungen von 10 000 kz se.100 Kr. 112,265b;3 [ do. kleiue .. —.— eh’-1820g Duisburg. g (180so! Kaufmanns Robert Blumenreich in Rixdorf, der Eisenbahnen Biel Bie on Centimes für 100 kg Deutsche e. Fschaffenb. 1901 utf. 104 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hermannstr. 68, Geschäftslokale; Nixdorf, Her. (18085 8 Chur 182 dgeich⸗SchattInt a. 1es siells 17121100,25kb vna2 1901 1, 8038 8.n8, eeoncaverfebheen 127 das Vermägen des mannpla und Wersin, Turrrst, d2e de m Ne. 18082 r. 8I1111“*“ d8. 1S87.138 68 112 . . in Firma nahme b S I 2 2 Deutscher Levanteverkeh üb B Flums 11““ 83 8 sdo. do. 8 8 4. „U Baden⸗Baven 98 05 3 ½

Wilh. Herm. Wintgens, zu Duisburg ist durch er Schlußrechnung des Verwalters, zur seewã r Üüber Bremen Gampel We. do. 3 ½ 1.1. 177.08[98,80 Bamberg 1900 uk. 11 M 4 Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bemh vg0, (gach Hafenplätzen der Levante). Genoève (Genf) 8 do. do. 3 ½ 1.4.10 1.10.08]98.70 et. bz G do. 19033 ½ Duisburg, den 16. Mai 1907. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden heri om äb 18 ts. ab wird Kohlensäure nach vor⸗ Luterbach ö 1727 3 ½ 1.4. 14.09 98,70et. b G Barmen 1880 3 Königliches Amtsgericht. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Panpf. li se tber Versenders mit der Bremer Neuhausen S. B. B. . b Seörsesch In 1 11 v. G do. 21888 Färstenwalde, Spree. [18031] EE1113 1 die Gewährung und C P 1h Fögcht eaab⸗Raleibe 8 ersch. 5000 200 22009 9 76, 82 2e90, 88 Konkursverfahren ausschusses der Schlußt glieder des Gläubiger, bande angenommen. Gleichzeitig werden die Stationen. Karksruhe, den 22. Mai 1907. do. do. . .3 versch. 10000 20018.70 b; G do. 10011 7, 1904,05 31

Das Konkursverfahren über das Vermö 1907, Vor clußtermin auf den 27. Juni Brohl des Direktionsbericks Coln. Selae an den Namenz der beteiligten Verwaltungen: 1de. , ult. Mai v Bersi. 1876, 78 3⁄ Offenen Dandelsgesellschaft Verliner dias. be lichen zmtsgericte Raüre⸗ Ahr⸗ 88 dert ebang. Direktionsbezirks Frankfurt a M. CDDII1I““ Gr. Generaldirektion 828* 8 5 18920— 50 88206 . 1888,88 3 haus Heinz und Janik in Fürstenwalde wird Schönstedtstr, Zimmer 15,5 „Ecke der Pfälzischen Eisenbahnen in den Verband auf⸗ der Bad. Staatseiseubahnen. Mai de. dlskamm H61.8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rixdorf, den 22. herferbeheent. ls genommen. [18308] Bekanntmachung. hcn 1901 unkp. 093 29000 2001101,00 B hüesdae S999 aufgehoben. 8 1 Ciefielskt, Feeg Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Süsddeutsch, Oesterreichisch⸗Ungarischer ve ers. 89208 do. 1899, 1904, 05 3 hi .erS „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.] erntocmettan Acgltung9o, e 8eeaoe,1s e 18,10 .9—0e, -e. Jweeeee, 1885, 19999 Guttstadt. Konkursverf 6 A“ 4.l geenetae degacsversabees. [18048] Königliche Eisenbahndirektion Mit Gültigkeit vom 15 EET“ die 15 88 38 2. 1 8830G e Hene. k.n.99 1cg 8 ahren. . ren . z . le ukb. 15,3 ½ 1.2. 3 93,20 r .. 1505

Das Konkursverfahren uͤber 878 Pee 148 800 Josef Clauß. Afrerers nbere den,, Nacklaß 8 namens der Verbandsverwaltungen. de Lecs des raetahrarar Nr. 33 Seite 137 do. 18963 1.2.0 20 en 1900 3⁄ 8 e Ev-. berrntgg ,.en. 2nlbelsen 9 Schlußterniet und Denlscher Levanteverkehr über Hamb ermäßigt BE. it 00 Pe 1hcco 2 8888 rd, nachdem der in dem Vergleichstermi me der ußverteilung hierdu 1 2 h er Hamburg 8 vg S5e-8 . kräftigen Beschluß vom 11. März 1907 bestätigt as Kaiserliche Amtsgericht. .* . rd Kohlensäure nach vor⸗ Ss N rnsch⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 1.1.7 d eiiisssecs tm

ist, hierdurch aufgehoben. 8 sschöneb vee F ein heriger Abrede des Versenders mit der Deut .2 Für den Verkehr in der Richtung aus do. d VI“ 1.4. 8 * 880, 18913 Guttstadt, den 18. Mai 1907. 111“ erg b. Berlin. [18022]] Levantelinie in Hamburg über Fracht und Vutschen Ungarn ermäßigen sich die Frachtsätze um 4 ener An. 7.88,. 88 1— w 1888 8

1 Konkursverfahren b für 100 kg.“ 9 938 e 8 Königli 1 8 n . edingungen zur Beförderung im Ver 8. 42, 93, 98, 99,.. versch. —. 1895, 18993 ½ 1s gliches Amtsgericht. .9 42 das Vermögen des nommen. Glelchzeitig werden die Stelkande Brobl München, den 21. Mai 1907. hb. ho. 1905, unk. 15, 2 1.4.10 Lnd- 1900 unkv. 10 N agenau, Els. Konkursverfahren. [18050] Südendstr. 24 Ist nah arsch in Steglitz, des Direktionsbezirks Cöln, Schladern des Direktions⸗ Tarifamt w. do. 1890, 1902/6 1.4. 8 Fassel 1868, 72, 78, 87 3 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des .11 .24, 9 nachdem der in dem Vergleichs⸗ bezirks Frankfurt a. M. und Annweiler der Pfälzisch der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. IvFenburger St. Figt. ³. 1.2. 8 d⸗ 1901 NG2 Ackerers Michael Koch aus Dauendorf, 3. t⸗ * vom 30. April 1907 angenommene Zwangs. Eisenbahnen in den Verband aufgenommen [18309] Bekanntmachun do. amort. 18007¼ 1.1. Fharlottenb. 1889/99 4 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird vere ch durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April]— Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbu SüddeutschOesterreichtsch üi 8 EEE13 39 5o. 1863 unv. 117% nach hl Abhaltung des Schlußtermins hier. . fio6⸗ unterzeichneten Verwaltung 8 teae gebcn Eisenba e. Se. 1 bo he.18499 8 —500 93.20 8. 129 untn 9 3, urch aufgehoben. „den 21. Ma 1 Altona, den 18. Mai 1907. (Klassentarif Teil II Heft 3 vom 1. 4 do. 1886, 97, 1902 8 vecrsch 80086 89. 95, 9, 1902, 05,31 Hagenau, den 21. Mai 1907. Der Ceeegsdägeer 2. Kgl. Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion, 0- 15. Mai 1907 sind im be Jenasr nac hefen 1889 unk. 09¾ 1.4.10 Gohjenz 85 b”-g 090g Kaiserliches Amtsgericht sch ZEE. namens der Verbandsverwaltungen. Nr. 33 (Ton, auch Schieferton usw.) die Fracht⸗ do. 1906 unk. 13 . 2o1900850 Fohura . 1902 8 59 Helmstedt. Konkursverfahren chwandorf. Bekanntmachung. [18065] L18087] sätze der Abteilung I und II für Eisenberg i. d do. 1893/1900 5000 200 93,00 b) G Cöln 1900 4 8 . [180551 ꝙIm Konkursverfahren über das VB. ose⸗ d erg r. v. do. 1896,1903, 04,05/3: 5000 20021,60 G, do. 1906 pkv. 11 4 Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Baumeisters Ibsef u a ermögen des Stgatsbahngütertarif. Gemeinsames Heft II A. 5 alz und Hettenleidelheim durchweg um 0,005 b Staats⸗Anl. 1906 100,50 B do. 94, 96, 98,01, 03,3 ½ Peenen, emnanae 5 Srr. Timmermann zu wurde Termin 1ee acheesüih dor⸗ 86 ge 8 eeg 2 (Rohstofftarif) Seite 14 sgo gg ermahiet Seite 301 des 8 3 bn 2 Pee dhäuasag e e nach erfo S r ange⸗ emeinsamen je unter Seite 301— 2 v. do. ukv. 1914 2 Köihen i. Anb. 188. gter Abhaltung des Schluß, meldeten Forderungen auf Freitag, 14. Juni Feloshhe lleaege e esfsung: 1eg die Nummer 6 Haupttarifs sowie Seite 30 des N.a71e, u. ist, do. do. * 1895 8898 1oi98. 96, 1905,31

termins durch Beschlu 1 6 hieselbst vom 17. Iha Heroglichen Amtsgerichts ve, . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale sowie Abfallwasser“ (usw. wie 8) Khartoffeln, rische wie folgt, zu berichtigen: . Sottbus 1900 ukv. 194 es Kgl. Amtsgerichts Schwandorf anberaumt. 21. Mai 1907. Königliche Eisenbahndirektion⸗ zf Die Frachtsätze für Eisenberg i. d. Pfalz V- 1890,94 8 9. 18898 8 5 90, o. 9068

Helmstedt, den 17. Mai 1907. S vf. 25. * Der Gerichtsschreiber chwandorf, 22. Mai 1907. 1 und Hettenleidelheim ermäßi der 9 468 b J. njeratecen. Werasdidzachang . lienein ammes Heft für den Wechselverkehr SiP ung auns Hestssteich vhe c. 2 si hans. 8. N. 11,088 Ceeece.,gvkr.170 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwar e5 Deutscher Eisenbahnen unterei (Nr. 2 in ] e; d. 109198886 3 kursb zenberg, Sachsen. 34 ereinander, (Nr. 200 München, den 22. Mai 1907. 8 Gotha St.⸗K. 1900 d 1961. 1999 Ziegeleibesitzers Audreas Koch in Kellmünz Das Konkursverfahren über das G 284 f erederse enateeh . Tarifamt b eivssc⸗ Eiheng Denig 1904 188, .

wurde als durch Zwangsvergleich beendet 2 C Er enthält neb . . 8 . 1 et aufgehoben. Klempnermeisters Karl Ernst Schwarz, allei⸗ geführten Aenderungen und Cö“ n. der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. üwnbSanth 8 88

Illertissen, den 21. Mai 1907. nigen Inhab 1 424 Gerichtsschreiberei des K. Amts gen Inhaberz der Firma Ernst Schwarz in am 1. Juni und später i [18310] Bekanntmachung. wüͤrttembe 28. . 8S Hermansdorfer. St a Abhaltung des Schlußtermins] 22. Mal 1907. 2.engg. Bifte denn.e venle. Mit Füberverrehr n2 w 8 8 bis⸗ de. 1907,983 Insterburg. Konkursverfa 38 T 92 18089 1X“ Heltung vom 5. Juni 1907 werden die bis⸗ hanno 3000 20 +.,— Defsau 996 Kaufmauns Leopold Hirschberg in Insterburg 81 BBBBbPFEPrchr. 85 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1907 wird ufgehoben und durch neue, teilweise 1 n⸗Nassäa 4 1.4. 9—30 Horsven 1900 uk. 10 X2 ist infolge eines von dem Elchherg,. A 7 8 [18303] Tarifheft II. G ein Nachtrag 3 hb Sir; eah. Kqseig⸗, ist aus dem Tarifanzeiger Kur und Zrdb.4“ 14.10 1 80 99,25 b 8 h ut. 1893 8 Berschlags zu eiem Zwangevergleiche Wergleichs, itwe Cnscbethefzbren über Ssr. de babot, enthält Besondere Bestimmungen zur Eisen⸗ Sbe nenrnfertonngeselen zu, erfahren. IUII.a. n Bee)8, 10 9.üh—79 325 8 1900 ermin auf den 18. Juni 1907, Vormittags infolge ei ahnverkehrsordnung, Besondere Bestimmungen zu - 1 Idir Bhhxe e 1.1,7]% 3000 30 f.J— do. S 11 5 ge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Nebengebü gen zum Kaiserliche Generaldirektion 1r I1I1 3 o. . Brdrpfdbr. L u. l uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vorschlags zu einem Feangeenle e ansehe giedengebührentarit und Aenderungen und Er⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. immersce 1 14. 888; de. Brgrosgbr. 1n 14 m

Insterburg, Zimmer Nr. 17 8 ilo: 9. 1“ . 5 3 gegcesversch18 e eer 1 Grürnb Ber va.,nn 1. Feeian sena0dss e 1 ttags Der sellometerzeiger heeeeec sacs e as eft afer bäernae 4 144. 89.88bG vr rdon rn6 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ anberaumt. Der Vergleichzvorschlag ist auf, de veno amene Lagerte Entfermungen sür bereits auf. Verantwortlicher Redakteur: Dhatzsce ..7. 410 80 Sa.n SSe a0n . 93,2

kursgerichts F

IFen V1 -Jr. har niedergelegt. ehehele. d Konkursgerichts zur Einsicht] Ergänzungen. tationen und sonstige Aenderungen und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.. bein unb Wefieit 3 ½ 4 9919635 6 1891 konv. eiligten niedergelegt. Die Ausnahmetarife sind durch Aufnahme neuer Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Shüges N s8z versch, 3000 30 93.25 3 48

e

be, Simmern, den 22. Mai 1907 S vRolichen Amtsgerichte 8 8 1 Stationen und der bereits besonders bekannt ge⸗ Druck der Nordd 8 8 . 8 99,30 g 8 nigl ches Amtsgericht gebenen Aenderungen ergänzt und berichtigt worden. Anstalt Bedeat hen S eheffretgand Beg⸗ 96 beeice 2.e nan

—,—OéggEO9hAO— —ööö

tanleihen. 5 V1896 ,81 veens.. 1 8S. 3 ½ 1.4. do 101,1000 8 Pommersche

2000 200 100,75 B do. 02 3 ½ 1.1. b 398 agsa 60 G Kaisersl. 1901 unk. 12,4 1.1.7 8 gs; Fs. Posensche G. VI X do. KI —KV.

&

= r

0 —,—6——6——9,—9O—— 2 ——

2—=—X p’egPPEPSFSęFSPES. öu“ .Inn⸗ AReAN: —-öBéööööéö

1131414“

—22ö22—2ö2éͤö2=2

.2

1000 u. 500 96.00 B 8- konv. 5000 500,99,50 G Karlsruhe 1902, 1903 5000 200 99,40 G do. 1886, 1889 5000 500 [94,60 G Kiel 1898 ukv. 1910 1000 100—,— do. 1904 unk. 17 5000 500 [99,50 G) do. 1889, 1898 ¾ 5000 500 93,50 B do. 1901. 1902 1000 100¼,— do. 1904 2000 2008,— Köntasberg. .1899 5000 200 [99,90 B do. 1901 unkv. 11 5000 200-,— do. 1901 unkv. 17 2000 200 94,00 G do. 1891, 92, 2000 1007100,00 G be. 1901 2000 100—,— Konstanz 1902 5000 200 [100,00 B Krotosch. 1900 Tukp. 10 5000 500 100,00 B 96 5000 500 100,00B Langensalza 1903 5000 500[93,25 G Lauban 1897 5000 500 93.25 G Feer i. O. 1902 5000 100 97,30 bz Lichtenberg Gem. 1900 5000 100 [94,90 bz Liegnitz 1892 5000 100 04,80 bz G Ludwigshafen 06uk. 11 20000 -50005ᷣ, do. 15890,94, 1900,02 5000 - 200 [99,90 bz bübeck.. 1 1895 5000 200 91,50 bz Magdeb. 1891ukv 1910 2000 500 99,70 bz G do. 1906 unk. 11 2000 500 100,10 B do. 75,80,86,91,02 . qê, Mainz 1900 unk. 1910 5000 200 92,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16 5000 1000 98.50 G. do. 1888,91 kv., 94,05 5000 500 95,90 bz Mannheim 1901 5000 500 [85,50 B do. 1906 unk. 11 1000 200 91,60B do. 88, 7, 98 5000 100 99,50 G do. 1904, 1905 5000 100ß4.— Marburg . 1903 N 5000 200⁄93,25 bz Merseburg 1901 ukv. 10 5000 200 100,00 B Minden 1895, 1902 5000 100 194,00 B Mülhausen i. E 1906 2000 100199,90 G Muͤlheim, Rh. 1899 3000 200]92,75 b;z G do. 1904, F ukv. 11 5000 200[92,25 bz do. 1899, 04 N 2000 100 Müih Rubr 1680,9 —100 ünchen.. Föesg do. vebe edt 2000 100 95,2. do. unk. 12 5000 100 do. 86.87, 88, 90, 94/3 5000 200]s—. do. 1897., 39 8 3000 100¼,— do. 1903, 04 3 5000 —5007100,40bz 9 M.⸗Sladh. 95,1900 X2 . 100,40 do. 1900 ukv. 08[4 1.1.7 2 s 5000 500 93,700 do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. 20092, 3

Sceene

4

2„—

2

22

——==

½ *

—e

22 8=éö== 2—

2—

S

2 2 —,—— ———,——,— 2 2.

SäeSGürehheeeeesn

. =g⸗ S=

Fr. Sächsische.... alt bs. do. do. Schles. altlandschaftz. de. do. landsch. do.

—½

A

—,— S

E S— . - 3—é2ö2ö—8

88

88

—¼½

2

EeEEE;

BBA“

SSS

2

—— 822 enne

82 Al mFceceec⸗heeöen

S=SSg=FSEö=Ig

2000 200 95,50 B 2000 200 95,00 B

20 2

82 2—

5000 10084,20 G 5000 100 100,00 G 5000 100 94,00 bz 5000 100[84,00 G

—,—58 —,—,— —,— S

S85 SSESSS

2 Scgsn ee

do. ä 5 5

Schlezw.⸗Hlft. L.⸗Kr.*

do. do. 3 bo. do.

Westfälische..

do. 0 608609ö do. II. Folge

do. 3

III. Folge 4

do. 3

99,90 bz

92,25 bz

QGBG

5y2ö=2ͤ

92,25 bz 99,90 bz 92,25 bz 95,20 G 93,10 bz 84,00 G 92,60 bz 84,00 bz 91,90 bz 0[82 50 bz

2△—2 DS

SSS FA 2—

-öeSeoSSIISISE=zIS BüESgE b H

E

Reppreut. rgersch.1 eftpreuß. 8 do. do. Srg de. I3 do. IIs; do. II8 eulanbsch. I 3i do Us8

gsasrrearaammme

—ö D

2. .

—————OO— EEEnRSeaemm SnEnn mN.

8882SSS

SS”S

100,60 9 100,90 G 54,10 8 54,10 G 94,10 G 100,60 G 100,90 G . 4100

. Bbaeaos 3000— 205 do. 1895, 1903 N 7* . 2000 2000100.20 B m.den e.Shh 9 1 Qachstche Pfandbriefe 500— 800 —,— Münster .. 1897, 31 1.1. Landm. Pidb. pie XXI 8., Iaisden 57,50 b; G 5000 5007100,25G Nauheimi. Hefs. 1902 1.4. Fa. I1“ 5000 —- 590 93,800) Raumburg 7. 1900 k“, 81 1.1. Eredttbriefe bis XXN. g, verichseder. 4,50 b1 G 5000 500 88,40 B Kürnb,. 99/01 ur. 10/12 ersch. Elu dis XKXV at verschieden 134,50bz 5000 —200 9950G do. 1902,04 uf. 13/14 3 1. Bad Prüäm ⸗N. 1867s4 1.2,58 800 s154,25 bz; G 5000 200]100,10 B do. 91,9kv. 96-98,00 3 ½ versch. 2000 00 92, Braunschww. 20 Tr. 8. 80 160.,00 bz 5000 200 ¼,— do. 1868 31 9 92,50 G amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 ee c

5000 200⁄,— do. becker 50 Tlr.⸗Lose 3 1. —,— 1 99,60 b ns a. 1900

ldenburg. 70 Tkr.⸗. 8 1. 125 75 5. 5000 200 92,708 . 02, 05/3 ½ achsen⸗Ahetn. 78.⸗F . &N 32 60 B . 100,20 B Offenburag 1896 2000 200 93,50 G do. 1905 3 ½ 2000 200 do. 1895 3 5000 200—, Oppeln 1902 N3½ 1000 500 eine 1903 3 ¼ 3000 500 forzheira 1901]4 na 4899 5906 190 3 1903 une 18 8 92,10 do. 1069 Posen 1900/4 I do. 1905 * un 12 1 1 do. „1903 3 ½ 1e FirRsr hen ,03, 100,40 G eg 88

—,— do. 8

Remscheid 1200, 1903 33

Rbeydt IYVV 1899 4

de,.. 1881, 18911 0 1 188 ¼%

d2 1903 3 ¾

gEgS8gSSSFg: [8ö”SvvögS’

8 gEöEE=S

—2 8 .⸗ G 0

2

2 ϑ 11212 S&

q— -éN S

—’—

SK. g ..

880

2 28,g:; 88 =

&

D —ö,—— SSS

——8——9—————— . H2

2—--2ö2ö--2ö2ͤ 1 S3üSeeee

eaöeeküene

2

*. -2SE SS 2

Augsburger 7 Fl.Lose. BPtüac 32.—. gösg⸗Meäind. Präm.⸗Ant. 4 135,60 5; Pappenheimer 7 Fl.⸗Losel pr. Stück —,— Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften .

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.3 1.1 Ws g n 8

-,”nune

SSbo

—2 œE⅓⅞ ½ E qgE=2.ä”g.

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rüc. gar.)

St⸗efe. Schidoss e⸗ 1.17 .“ (v. Reich sicher gestellt) Augländische Fonds. b Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 [98,20 G do. do. 100 4 98,80 5z B do. 20 8 8.80 bz do. ult. Mai —,—

Anleihe 1887 . do. kleine

de abc. do. abg. kl. do. innere

H.˙

—,— 89 =1— 2 —,————OOOO—O— —2ö2ö2ö2öI2SIöh 8

82 —8. —½

Idbeg

2

8= g

—2

Iüm

—5q—

=S 28282

28Sq=z2ͤ— —1unnn

1 35 ———

2 S EEEU

4607686195

1

Stob Gerichtsschreiber des Ks

8