1907 / 125 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

setten von Gespinstfasern dienenden Körting, Akt.⸗Ges., K. 21 956.

der zum Ein Schmelzflüssig Körringsdorf b. Hannover. 3. 5. 07.

231 527.

keit usw. Gebr.

Heeavane usw. g Phil p Ebert, St. Clair; Vertr.: Hopkins u. Karl Osius, Pat.⸗Anwält

82 b. 235 291. Zahnkranz für Zentrifugen usw. Gustavy Holland, H. 23 992. 29. 4. 07.

Löschungen. a. Jufolge Verzichts. Walzwerk usw. 174 891. Gaskocher usw. . 301 003. Klosett usw. 42g. 275 374. Schalltrichter usw. Kugelführungsring. Sa. 301 215. Vorhängeschloß usw. chtskräftigen Urteils. Hörsaalsitz usw. Mai 1907.

296 644.

301 004. 301 005.

296 362.

b. Infolge re 276171. Berlin, den 27.

ni 1eg

Handelsregister.

Altenburg, S.-A. Handelsregister Abteilung

Schuberth in Altenbu manns Fritz Schuberth i Carl Wilhelm Ant haber sowie weiter eingetrag jetzt Bavaria⸗Kellerei Carl Bachmann laute dem Betriebe des Geschäf und Verbiadlichkeiten de Bachmann ausgeschlossen

Altenburg,

[18 A ist heut Bavaria⸗Kellerei Fritz rg an Stelle des Kauf⸗ n Altenburg der Kaufmann on Bachmann daselbst als In⸗ en worden, daß die Firma Fritz Schuberth Nachf. Uebergang der in ts begründeten Forderungen s bisherigen Inhabers auf worden ist. den 23. Mai 1907. Herzogl. Amtsgericht. Altenburg, S.-A. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Firma Louis Fritzsche in Alten⸗ des Hofschneiders Friedrich er Schneider und Kaufmann als Inhaber eingetragen worden. den 23. Mai 1907.

Nr. 106 an Stell⸗ Wilhelm Seym hier d Arthur Seym hier Altenburg, Herzogl. Amtsgericht Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister bei der unter Nr. 31 einge Dewald zu Altenkirchen i Josef Dewald, M kirchen als Firm erin Altenkirchen, den 18. N Königliches Amtsgericht. Bekanntmachun gen Handelsregister A Firma Flora, Commandit⸗ & R. Lerch, Altona, wel besteht, soll von A

Abteilung A ist heute tragenen Firma Jos. n Spalte 3 die Witwe argaretha geb. Viehöfer, zu Alten⸗

eninhaberin eingetragen w

Altona, Elbe.

Nr. 1136 eingetr gesellscha fr, E. geblich nicht mehr löscht werden.

Die Inhaber de Rechtsnachfolger 4 Monaten ihren Widers Gericht geltend zu machen, erfolgen wird.

Altona, den 18. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb.

Auf dem die Firma C

betreffenden Blatt eute das Erlöschen

Kgl. Amtsgericht Annaberg, den 24. Mai 1907. Aschersleben.

In unser H Nr. 10 bei de Aktiengesellschaft in

ints wegen ge⸗

r genannten Firma oder deren

aufgefordert, pruch beim unterzeichneten widrigenfalls die

[18 arl König sen. in Anna⸗ 1060 des Handelsregisters dieser Firma eingetragen

andelsregister Abteilung B is Baugesellschaft, eingetragen eschluß der April 1907 um gt jetzt 200 000

r Ascherslebener

Aschersleben Das Grundkapital ist durch B rsammlung vom 15. 300 000 herabgesetzt und beträ Aschersleben, den 16. Mai 19 Königliches Amtsgericht. Baden-Baden. Nr. 14 513.

Zum Handelsregister Abt. irma Gebrüd

er Grosholz in Baden,

fgelöst ist und das Geschä in Heinrich Grosholz, von dem bisheri otelbesitzer d rosholz dasel

Hotel Viktoria in Ba Gesellschafter Heinrich Grosholz, fortgesetzt wird. Prokura erteilt.

Dem Richard

Baden, den 18 Mal 1907.

Großh. Bad. Amtsgericht. I. Bensheim.

Veröffentlichung aus dem Handelsre r“ in Bensheim. r Kaufmann Ludwig Völker Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ha geborene Barth, Angegebener Ge⸗ „Delikatessen⸗ und Wein⸗

„Ludwig Bölke irma betreibt de Bensheim ein Der Ehefrau des in Bensheim ist P schäfszweig: Kolonialwaren⸗

Bensheim, 14. Mai 1907. Großhl. Amtsgericht.

s des unterzeichneten Gerichts lgendes eingetragen worden: Reisetrunkgesellschaft

ssung in Berlin.

Inhabers, Eli rokura erteilt.

Im Handelsregister B ist am 18. Mai 1907 fo

mit beschränkter Haftung Sitz: Breslau mit Zweigniederla

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Erfris Das Stammkapital Geschäfte führer: Kaufmann Richard Peritz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Cesellf

Der Gesellschaftsvertra

hrere Geschäftsführer bestell durch einen mittels Gesells⸗ Alleinvertretung ermächtigten Ge urch zwei Geschäftsführer oder inen Peookuristen vertreten. rbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen chsanzeiger.

ungen an Reisende. eträgt: 20 000 1

10 Juli 1906

so wird die afterbeschluß schäftsführer, durch einen

Gesellschaft

chäftsführer und e Außerdem wird hie

Deutschen Rei

Nr. 4422: Verband Schlesischer Zinkwalz⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwertung der auf den Zinkwalzwerken her⸗ gestellten Zinkbleche und sonstigen Zinkfabrikate sowie der Abschluß jeder Art von eschäften, welche mit dem Handel von zinklschen Erzeugnissen jeder Art direkt oder indirekt zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäftsführer: 8

Direktor Albert Teschemacher in Berlin.

rokuristen: 8

em Kaufmann Georg Tschanter in Berlin und dem Kaufmann Albert Söhlke in Berlin ist satzungs⸗ mäßige Gesamtprokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1907 festgestellt.

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Nr. 4423. Paul Funke 4 Co Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berliu.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb aller wissenschaftlicher Apparate und Geräte für Molkerei und Landwirt⸗ schaft, insbesondere der Fortbetrieb des von der offenen Fahdens esellschaft Paul Funke & Co betriebenen

abritgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der von der offenen Handelsgesellschaft Paul Funke & Ce⸗ angemeldeten oder ihr erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. W

Das Stammkapital beträgt: 92 000 ℳM

Geschäftsführer: 1

Kaufmann Paul Purze in Berlin,

Molkereidirektor Gustav Langheinrich in Leipzig.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 1 feides Sesellschaftsvertrag ist am 24. April 1907 estgestellt.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

1) Kaufmann Paul Funke in Berlin das von der offenen Handelsgesellschaft 8 Funke & Co unter dieser Firma zu Berlin betriebene abrikgeschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Pas ven, nebst allen Schutzrechten und Patenten, nach dem Stande vom 31. März 1907 zum festgesetzten Werte von 30 000 1 Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.

2) Die offene Handelsgesellschaft Fritz Fischer & Röwer in Stützerbach einen Teil von 12 000 derjenigen Forderung, welche ihren Gesellschaftern Paul Fischer und Otto Röwer gegen die offene

andelsgesellschaft Paul Funke & Co zusteht zum estgesetzten Werte von 12 000 8

3) Die Firma A. W. Kaniß in Wurzen i. S. einen Teilbetrag von 10 000 derjenigen Forderung aus einem Kaufvertrage, welche ihr gegen die ee Paul Funke & Co. zusteht, zum festgesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Nr. 4424. Carry Cigarettes Cie. Gesellschaft Jmit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternchmens:

Fabritation und Vertrieb von Zigaretten und anderen Tabaksartikeln, insbesondere der Vertrieb der von der Jasmatzi Cigaretten Aktiengesellschaft in Dregden hergestellten Carry. Zigaretten.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer:

Kaufmann und Fabrikbesitzer Rudolph Herrschel in Berlin. 1

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafisvertrag ist am 1. Mai 1907 festgestellt. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsunzeiger.

Nr. 4425: Deutsche Sprechmaschinen⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Verlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen, Schallplatten, Walzen und sonstiger auf die⸗Her⸗ stellung von Sprechmaschinen und deren Teile bezüg⸗ licher Artikel.

Das Stammkapital beträgt 25 000

Geschäftsführer: 8

Kaufmann Eugen Schlesinger in Ffdüanreberh.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1907 festgestellt. de ecee wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzelger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

1) Fabrikant Wilhelm Jerger in Nieder⸗Eschach⸗ Villingen (Baden) zum Nennwerte 5000 Akltien der Uhrenfabrik Aktiengesellschaft Villingen zu Villingen in Baden, indem er diese 5000 Aktien nebst Dipidendenbogen vom Jahre 1906 an unter Aushändigung der über die Aktien ausgefertigten Zertifikate der Gesellschaft übereignet unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

2) Kaufmann Eugen Schlesinger in Schöne⸗ berg die für sein bisheriges, unter der Firma Eugen Schlesinger betriebenes Geschäft, dessen Gegenstand mit dem Gegenstand des Unternehmens identisch ist, vegeschlos ne. Lieferungsverträge sowie seine gesamte Kundschaft für den auf 4000 ver⸗ einbarten Gegenwert, indem er die Lieferungsverträge an die Gesellschaft überträgt und ihr dadurch den Kundenkreis überläßt, unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 1872: Gesellschaft für Metallkeramik mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 27. April 1907 ist das Ftammlapstal um 30 000 auf 95 000 erhöht worden.

Bei Nr. 2232: Berliner Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

tlichen Vorst Biberach a. d. Riss.

Der Zeichnung des orden chen Vorsta

oder von zwei ordentli Zeichnung von zwei stellver iedern gleich. cher Briefsendungen jeder Ar sewöhnlichen Paketen

blieferungsscheinen od zu Einschreibsendungen und zu ahbe, von Postanweisungen un räge, zur Einziehung von Ge uittungsleistung über baren Geldbeträge ist be Vorstandsmitglieder jedes allein

Hollmann ist aus d Stellvertretung des Walter vo abgeordnet.

ei Nr. 332:

schluß vom 3. Mai 1907 ist das um 11 000 auf 130 000 erhöht

chhändler Alexander Jadaßohn in schäftsführer bestellt. 3. Mai 1907

Gemäß Be⸗ Stammkapital

Der Verla Mariendorf i Durch Beschluß vom chaft wird durch einen Geschäf

kommt die standsmitgl

ist bestimmt: zwei Geschäftsführer tsführer und einen P oder durch zwei Prokuristen rechtsgültig

2940: Namedy⸗Sprudel, chränkter Haftung.

selbst, von er Begleita Sendungen mit W d Anlagen der Idbeträgen sow die Sendungen

im Vorhanden

Die Gesells

Gesellschaft ß vom 10. Mai 1907 ist die Firma

„Sprudel und Bad Namedy Gesellschaft mit beschränkter Dem Buchhalter Gesamtprokura ertell mit einem Ge darf.

Gottfried Eberbach und E nicht mehr Geschäftsführer.

Der Dr. phil. ist zum Geschäfts

Durch Beschluß vom 10. Mai 1907 stimmungen über den

Königlich

geändert und laut

Max Berliner t derart, daß er in G schäftsführer die Gesellschaf

hrhard Steiner sind

Max Ransohoff in Ch führer bestellt.

Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und zu Berlin.

Die durch die Generalversammlun am 30. März 1907 beschlossene Satzung; darunter die Be vertreten wird durch zwei stands oder durch ein Prokuristen gemeinschaftlich. stehen in dieser

emeinschaft

t vertreten Zweigniederlaffung

stimmung, daß die Gesel⸗ ieder des Vor⸗ Vorstands und

tellvertretende

Beziehung den

arlottenburg

nd die Be⸗ Aufsichtsrat aufgehoben.

iebs⸗Gesellschaft Einnehmer,

ers in Char⸗ ilt derart, daß er äftsführer die Ge⸗

Mitglied des

andsmitglieder ordentlichen gleich.

bei Nr. 3120: ktiengesellschaft Berlin⸗Nord zu Berlin.

Lose⸗Vertr Geseltschat wie escheänttentegie⸗ esellschaft mit ränkter Ha Bureauvorsteher Richard Pet g ist Gesamtprokura erte

1 mit dem Sitze it einem Gesch

Nach dem Beschluß der außerorde versammlung vom 2. Mai 1907 b stand des Unternehmens auch:

Die Gewährung oder Entnahme von Sicherheit sowie die

ntlichen General,

in Gemeinschaft m ildet den Gegen⸗

sellschaft vertreten d Bei Nr. 2363: Orchester“ mit b

Beschluß vom 27. April 1 apital um 600 auf 33 6

Bei Nr. 3013: Boden⸗Commerciale schaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann M stellvertretenden Gesch wecs as göchin

aft mit beschrän ischer ist nicht mehr Ges rlagsbuchhändler Arthur Isaac in C äftsführer bestellt. Wagner & schränkter Haftung. t ist nicht mehr Geschaͤftsführer. un Wilhelm Keßeler in Groß zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3563: Expreß⸗ Gesellschaft mit besch Don bldal son ist ni

„Berliner Philharmonisches eschränkter Haftung. 907 ist das

hypothekarische 00 erhöht

mittlung von Hypotheke . erner die durch dieselbe Generalver Aenderung der Satzung. bei Nr. 189: Alexanderwerk A. von der Nahmer, Altien⸗ gesellschaft. Sitze zu Remscheid

Prokura des Gustav Georgi in Remscheid i

bei Nr. 1341:

Westinghouse Electricitäts⸗Ac

mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Max Müller Derselbe ist ermäͤchtigt,

mehreren Pers

einem Vorstand

umpel in Berlin ist zum führer bestellt worden. bus Verlagsanstalt Gesell⸗

g chäftsführer.

und Zweignieder⸗

zum Gesch 3421: D IUlschaft mit be

tiengesellschaft

in Groß⸗Lichterfelde 0. wenn der Vorstand auß

in Gemeinschaft mit Gesellschaft zu vertreten.

Marlier Ge

er Kaufma b onen besteht,

smitgliede die Berlin, den 22. Mai 190 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Handelsregister

glichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.

ist in das Handelsregister ein⸗

Buttermilch, uttermilch, Fondsmakler,

Schacht⸗Krahn⸗Aufzug

räakter Haftung.

cht mehr Geschäfteführer.

FS ränkier Haftun

vom 2. Mai 1909

apital um 10 000 auf 40 000

utsche Landgesellschaft, Ge⸗ änkter Haftung. er und Landwirt Kurt Et

Gesellschaft mit be

semäß Beschluß des Kön

Am 22. Mai 1907 getragen worden:

Inhaber: Max B

Bei Nr. 3830: De sellschaft mit beschr Dem Hauseigentüm mann in Schöneberg ist Prokura erteilt. Josef Jonssons Schwedische agnie Gesellschaft

ist nicht mehr Geschäfts⸗ erdinand Meyer

rlen⸗Licht Ge⸗

b iana Saele Hugo : Hugo Gehring, gen.

Handelsgesellschaft F.

Gesellschafter: 2) Julius Fraenkel, schaft hat am 1. Ja⸗

ffene Handelsgesellschaft: Gündel Gesellschafter:

schaft hat am 1. Juli

esellschaft: Koenig

ter: 1) Emil Koeni

2) Max Adler, Kauf⸗

Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung der Ge⸗2l

der Buchdruckereibesitzer Emil⸗

Firma: Albert Krüger, Berlin. Albert Krüger, Kaufmann, Berlin elsgesellschaft: Louis In Stralau ist eine Zweignieder⸗ „Holzleistenfabrik und Louis Bry“ errichtet. (Firma Basch & Petzke, Felix Rabe, Berlin, ist nder Gesellschafter in das Geschä Jetzt offene Handelsgesellschaft. D. September 1906 begonnen. a Ed. Capelle, Berlin): Albert Witte, Kaufmann, Berlin.

xander Herzfeld, Berlin): Die Ge irsch, geb. Herzfeld, ieden. Gleichzeitig Schöneberg,

Bei Nr. 22 855 ( Dem Chemiker Dr

rokura erteilt. Bei Nr. 24 949 Damm & C Wugo Damm

Bei Nr. 27 885 (Komr Co. Bankgeschäft, erteilte Prokura Kaufmann Ludwig Bramann, B prokura mit dem

Bei Nr. 30 305 Berlin): Die Firma ist geän

6 2

ei Nr. 29 308 liner Reclame Ge Berlin): Die Gese ist erloschen.

Bei Nr. 4038: Automat⸗Comp schränkter Haftu

Heinrich Brückmann ü Der Kaufmann in Berlin ist zum Geschäftsführer

Bei Nr. 2642: E chaft mit beschränkter Haftu g. urch Beschluß vom 15. sellschaft aufgelöst.

Göring, Berlin. Inhaber Göring, Gastwirt, Berlin. Nr. 30 328. Offene

aenkel, Kaufmann, Berlin, aufmann, Berlin. nuar 1904 begonnen. Nr. 30 329. O & Grunow, Kaufmann, Berlin, Pankow. Die Gesell

Nr. 30 330. Offene Handel 8.Idler, vne

uchdruckere er, Gheeel. bane⸗ i 1907 begonnen.

lectrisches Pe Die Gesell

Mai 1907 ist die Ge⸗ 4 uidator ist der Kaufmann Jacques Jacoby in

Berlin, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Handelsregister en Kmntegeriche⸗ Berlin⸗

8 st in das Handeltregister ein⸗

ndelsgesellschaft Ludwig

Der bisherige Gesell⸗ agen ist alleiniger Inhaber der aft ist aufgelöst. ene Handelsgesells

sgeschieden. Lorentz, Rixdorf, sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

andelsgesellschaft Scharf der Gesellschaft ermächtigt.

des Königlich

Abt

Am 22. Mai 1907 j getragen worden:

Bei Nr. 28 756 (offene Ha Wilde Rchflg., Berlin): schafter Johannes Die Gesells

Bei Nr. 28 914 (off Co., Rixdorf): ist aus der Gesellschaft au ist der Kaufmann Kurt sellschaft als per

Bei Nr. 30 092 (offene Co., Berlin): Zur ist nur der Me

Koenig ermächtigt. Nr. 30 331.

Bei. Nr. 10 374 Bry. Berlin): lassung unter der Dampfschneidemühle

(offene Hand

aft Lorentz Adolf Plath Gleichzeitig

Der Kaufmann als persönlich bafte eingetreten. Gesellschaft h Bei Nr. 13 858 (Firm Inhaber Pbt: Bei r.

at am 15.

chaniker Karl Scha scht die Firmen zu Berlin:

sche⸗-Fabrik J. Nothmann. H. Malaglowa gen. Zie⸗

Nr. 16 423. Nr. 17 407.

Berlin, den 22. Mai 1907. Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Handelsregister

n Amtsgerichts Berlin Abteilung B.

ist eingetragen:

ist aus der Gesellschaft ist der Bankier Isidor in die Gesellschaft eingetreten.

Firma Paul Kuopp, Berlin): phil. Werner Knopp, Steglit,

(offene Handelsgesellschaft Hugo o., Berlin): Der bisherige Gesell⸗ ist alleiniger Inhaber der ist iegelgft e . 3 8 nanditgese reun Berlin): Die dem Joseph

erlin, ist Gesamt⸗ Prokuristen Alfred Freund erteilt. arl Hermann Enge, dert in: Carl Herm.

(offene Handelsgesellschaft Ber⸗ sellschaft Singer & Hannefen, Uschaft ist aufgelöst.

Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 22 702. Willi Nr. 17 165.

des Königliche

Am 22. Mai 1 unter Nr. 4426:

mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertun von Land⸗ un

Ostafrika⸗Kompanie

zu Berlin.

g von Grundbesitz, Neuburger Betrieb von be und allen dem Unternehmungen in

d Plantagenwirt Handel und Gewer Handel und Verkehr dienenden deutschen Schutzgebieten.

1) Walter von St. Paul⸗Illaire, zur Zeit in Ost⸗ Zehlendorf,

orf, zweiter Stell⸗

(Firma C

erster Stellvertret 3) Arthur Arnd

vertreter des Vorstands. Kolonialgesellschaft. Der Gesellschaftsvertra

festgestellt, am 6. Novem

er des Vorstands,

t, Dt.⸗Wilmersd am Knoerich. Ernst Heuer. Berlin, den 22. Mat 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bernburg. Bei der offenen

„Louis Adam“

Handelsregisters Abteilung A

r 1. August 1906 1906 und 30. Januar

rd die Gesellschaft durch den Vor⸗

die Gesellschaft ver⸗ in ordentliches Vor⸗ sem, wofern mehrere bestehen, von zwei esellschaft abgegeben

Handelsgesellschaft unter der Firma n Leopoldshall Nr. 142 des ist heute eingetragen: esellschafter, Kaufmann Wilhelm Adam all ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bernburg, den 22. Mai 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

stand vertreten. Willenserkläru bindlich, wenn standsmitglied ordentliche Vorstandsmitgliede derselben unter der Firma der G

ngen sind für wofern nur e ht, von die in Leopolds

[18518] K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Im Handelsregister wurde zu der offenen Handels⸗

8 geselischaft Anton Baur in Biberach u. Metten⸗

erg in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen ein⸗ getragen: „Die Gesellschaft ist aufgelö t; die Firma wird von dem Gesellschafter Josef Baur als Einzel⸗ firma weitergeführt.“

Dieselbe Firma mit dem Sitz in Biberach wurde in der Abteilung für Einzelfirmen neu eingetragen.

Den 23. Mai 1907.

Oberamtsrichter Ram pacher.

Bitterrelau. —— 18519]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 14

„Dietze & Co Verblendsteinfabrit in Bitter⸗ feld“ das b der Firma eingetragen worden.

Bitterfeld, den 21. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipnig. [18520] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 170, betreffend die Firma „Her⸗

mfen Wahnung“ in Rötha: Die Firma sst er⸗

oschen;

2) auf Blatt 200: Die am 29. April 1907 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft „Geschwister Tröbs, Dampfziegelei“ in Borna; Gesell⸗ schafter sind die Baumeistersehefrau Linna Thekla Döhlert, geb. Tröbs, in Borna, die ledige Thekla Alwine Tröbs daselbst, der Ingenieurassistent Ludwig Theodor Tröbs in Chemniß und der Privatmann Louis Theodor Tröbs in Dresden⸗A.; Prokura ist erteilt dem Baumeister Hermann Döhlert in Borna.

Borna, am 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. [18522] Im Handelsregister ist bei der Firma Alexander Krüger, Burg b. M., heute eingetragen worden: Inhaberin jetzt: Frau Therese Krüger, geb. Pfau, in Burg b. M.; bei Erwerb des Geschäfts ist ver⸗ einbart worden, daß die Geschäftsschulden auf die

Frau Therese Krüger nicht übergehen. Burg b. M., den 21. Mai 1907. 1u““ Königliches Amtsgericht.

Crereld. [18523]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Crefelder Sägewerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Crefeld:

Die Firma lautet jetzt: Jakob Nolten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung mit dem 929 iu Crefeld. Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. April 1907 ist das Stammkapital von 100 000 auf 160 000 erhöht. Das erhöhte Stammkapital ist durch Ueber⸗ nahme von Stammeinlagen gedeckt. Dem Peter Buntenbroich, Landwirt in Oppum, ist Prokura erteilt. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 22. April 1907 sind die Firma der Gesellschaft sowie die §§ 3 und 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom genannten Tage wird F den Fan. daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die

esellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die über die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 22. April 1907 aufgenommenen Protokolle befinden sich Bl. 12 ff. der Registerakten.

Crefeld, den 22. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [18524] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

worden bei der offenen Handelsgesellschaft Jacob

Nolten in Crefeld:

71. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen.

Crefeld, den 22. Mai 1907. G 88

Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Bekanntmachung. [18525]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 106 „Heinrich Baumgart, Czarnskau“ folgendes eingetragen: 1

„Heinrich Baumgart ist nicht Bäckermeister, sondern Bäcker.“

Czarnikau, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Bekanntmachung. 18527] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 eingetragen worden: „Bernhard Tonn“, 848 „Czarnikau“. Inhaber: Kaufmann Bernhard Tonn in Czarnikau. Czarnikau, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Bekauntmachung. 1898 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft W. Plaumann et Co. in Czarunikau folgendes eingetragen: 11““ 8 Die Firma ist erloschen. 8 Czarnikau, den 18. Mai 190u. Königliches Amtsgericht.

Döhlen. [18529]

Im Handelsregister ist auf Blatt 412, die Firma Vereinigte Industrie⸗Werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Birkigt betreffend, ein⸗ getragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav v. in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. .

Döhlen, am 18. Mai 1907.

Köntgliches Amtegericht. 8

Dortmund. [18530] In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗ gesellschaft Gasmotorenfabrik Deutz“ zu Cöln⸗ Deutz mit Zweigniederlassung in Dortmund heute

folgendes eingetragen: tem Ingenieur Dr. Arnold Langen in Cöln ist rokura derart erteilt, daf er zusammen mit einem orstandgmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaßt vertreten kann. 8 6

Dortmund, den 8. Mai 1907. 1

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [18531] Der Kaufmann Friedrich Krüger zu Dortmund hat das von ihm unter der Firma „W. Pupskamp Nachflg.“ zu Dortmund betriebene Ges st der Witwe Töpfermeister Theodor Schöbler, Emilie geb. keumann, zu Dortmund übertragen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 88 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Außenstände ist bei dem

Erwerhe des Geschafts durch die Erwerberin aus⸗

ch Krüger zu Do

Gesellschafter sind: a. Müblengutsbesitzer Wilhelm Louis Reichen⸗

b. der Spitzenzeichner Bernhard Rudolf Hartmann in Plauen, renfabrikant Gustav Eduard Herrmann Adolf Theodor Sarfert eben⸗

aft ist am 12. Mai 1907 errichtet

Die unter a, b und c Vertretung der

in den auf den 31. Dezember 19. Bilanzen dieser Firmen e Grundstückekonten Andreasstraße 72/73, Berlin⸗Mitte von der Andreasstraße 71, Breslauerstraße 25 Blatt 4241, Band 39 Bl. Grundbuch Band 40 Apparatefabrik und des Amtsgerichts Bd. 18 Bl. Blatt 355, ferner T Dresden, Seminarstr malige Amtsgericht Brandversicherungskat Friedrich Wilhelmf mtsgerichts Breslau „I Blatt 347 Nr. 43, 1 „Königstraße 69/71, Grund⸗ Frankfurt a . 771 und Stierstadt Grun Nr. 4 Blatt 91, b gem. Cat herijne ferner die Maschinen Modelle, Patente, Halb⸗ und Fertig. alien, ferner Be⸗ Julius Pintsch an der einschließlich der 8 verschiedener gasanstalten

95 gelogeren im einzelnen Gebäudekonten:

* 5 Dem Kaufman nthalten sind;

ist Prokura erteilt.

Tt aaßb, ger 1. Mai 1907. nigliches Amtsgericht. Dortmund. 8 In unser Handelsre annemann“ zu aber der Kaufmann mund heute eingetragen.

Dortmund, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Handelsregister i f Blatt 5429, b Dresdeun: Johannes Richard Ull Kaufmannswitwe geb. Flößner, 2) auf Bla Gesellschaft

A biztositötärsas assurances su rentes in Dresden, der gleichen ie Zweignieder ier erloschen;

Grundbuch d Königstadt Band 58 Blat; dasselbe Grundbuch Blatt a, dasselbe Grundb Breslauerstraße 28, dassel Breslauerstraße 2

Blatt 2490, Glühlampenfabrik, Grundbu ürstenwalde (Spree) von att 209, 210, 211, eilgrundstück Bd. 18 Blat aße 15, Grundbuch Blatt 2421

daselbst und d. der Ingenieur

Die Gesellsch

uch Band 82 gister ist die Firma: 86 8 Dortmund und als de be Grundbuch

Hannemann zu Dort⸗

ürstenwalder Genannten sind von der

etrieb eines. Elektri⸗

Gesellscha Geschässchaftza

Falkenstein, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

vvarz. intragung in das andelsregist 1907: 9 8

zitätswerkes. 8. t heute ei für das vo

st heute eingetragen V „Flurbuch Der bisherige Inhaber 8

mann ist gestorben. Die

Inhaberin; ie Firma Der Anker, und Rentenversiche⸗ Elet-és Järadeék Ancre, compag- r la vie et de Zweigniederlassung des in stehenden Haupt⸗ ung ist aufgehoben.

Grundbuch des Nicolaivorstadt Bd furt q. M.⸗

Bockenheim Katasteramt Homburg Kroezelaan Sectie D Nr. 1871

er vom 21. Mai Sitz: C. E. L. Oettinger Nachf.,

Persönlich haftende Gesellschafter: rumentenmacher Friedrich Christian Theodor

macher Martin Hermann Emil

in Dresden ist tt 4422, betr. d für Lebens⸗

Firma und

Flensburg. Amtsgerichts

1872, 2806, erde und Wa und zwar Rohmaterialien, äte an Brennmateri

2) Instrumenten

Die Firma ist h 3) auf Blatt 1418, betr Weidenmüller

andelsgesellschaft, die am 1. Januar

Flensburg, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.

Frankfurt, Main. Veröffentli

teiligungen, irma Julius Pintsch in ufwendungen für den reichischer Eisenbahn⸗Oel⸗ intsch an Julius Pints zwischen eingebracht in die Petersburg g am Syadikat Deuts Ulschaft mit beschrä an der Dänisch

die Firma Auguste

in Dresden: Die Firma ist

Dresden, am 24. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. In das Gesellse

gesellschaft zu Die Zweigniederlassun sburg, den 17. Mai 19

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 81 ch.

Der Kaufma alleiniger Geschä die Gesellschaft zu vertreten. Duisburg, den 17. Mat 190z0) Königliches Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. In das Handelsreg a. auf Blatt 164,

in Geyer betreffend, da

Anna Minna vhl.

Minna vhl. Wünsch

Kurth, Frieda Kurth,

Veronika Schwabe ausge mann Karl Movitz Einenke

chung aus dem Handelsreg Vintsch Aktiengesellschaft. Sitze zu Berlin bestehende ter gleicher Firma in Frank. errichtet. Gegen⸗ me, Fortführung Firmen Julius abrik Gebrüder alde und Gasapparate⸗ und sch in Frankfurt a. M. Fabriken zur Her⸗ ung von Apparaten eleuchtung durch Gas, ffe dienen, von deren Artikeln des endlich Handel mit 18 000 000 r Kommerzien⸗ besitzer, Berlin, n, 4) Heinrich Gerdes, 1) Otto Schaller in

in St. Peters. Aktiengesellschaft xegen Uebernahme

tscher Glühlampen⸗

nkter Haftung, 8 en Aktiengesellschaft aerks Comp. Kopen-.

Wien, Wolfram Glüh⸗ gsgemeinschaft, ferner aus⸗ Betrage von 4 528 038 122 533

dieser Firm Aktiengesells

na mit dem chaft hat un M. eine Zweig

Siegel in St.

fabriken Gese Julius Pintsch Aktieselskabet Skand-Gasv ferner von

Albert Pintsch an de „Patent.Verwertun stehende Forderungen im

chaftsregister ist bei Nr. 6 8, Albert Maaßen Actien⸗ irg betreffend, eingetra aster ist erlo

niederlassun ernehmens ist Ueberna gestaltung der unter den - in Berlin, Glühlampenf Pintsch in Fürstenw Maschinenfabrik Gebr etriebenen Handelsge ie stellung, Einrichtun und Anstalten,

Elektrizität oder Teilen oder verwandten allgemeinen diesen Gegenständen. Vorstand: 1) Julius rat, Berlin, 3) John Fa

ndelsregister B ist bei Nr. achschäden⸗Reparatur Duisburg betreffend,

g und Betreib welche der B andere Sto

Gesellschaft

eingetragen: ie im Gesellschafts

Kautionseffekten

gelaufenen Zinsen im Gesamtbet 22 ₰, bare Kasse mit 46 805 samtwert dieser 50 festgesetzt. hierauf übernommen:

von zusammen 1 199 451 52

1 538 712

mit 117 auf⸗ rage von 267 366

Artikeln oder aufgeführten

ftsführer und Maschinenbaus,

fortan allein berechtigt,

Grundkapital: Pintsch, Geheime 2) Albert Pintsch, Fabrik gg, Direktor, Berli Direktor, Berlin; Prokuristen: 2) Ludwig Onken in

Sacheinlage ist auf 20 53

An Schulden werden Geschäftsschulden „Hypotheken mit insgesamt Schulden der Einlage

daß die Ein⸗ Buchwerten der Bilanzen übereinstimmen, daß diese dstücke, Gebäude,

gister ist eingetragen wo 12 Firma Reinhard Kurth 2 die bisherigen Inhaber

eb. Kurth, Auguste Rosa ha Kurth, Auguste und,

ieden sind und I in Geyer In

ß die Firma Reuther & erloschen ist;

arl Franke hier fabrikant Oswald Ko Kaufmann Rchard oder Gesellschn ft stan Vertretung ausge⸗ einem Prokuristen.

21. Mai 1907.

32 ₰, sodaß als 18 995 198 18 gesellschaften stehen dafür ein, gswerte mit den vom 31. Dezember 1905 Buchwerte der Grun Utensilien und sonstige und Zubehör keinerlei daß die Buchwerte der angekauften Materialien zu dem Zuschläge und die hergestellten, fertigen Erzeugnisse zu Preisen er eigenen Herstellungspreise Marktpreise vom 31.

ermächtigt, Prokuristen

Gemeinschaft mit einem etung ermächtigten Vorstands⸗ chaft zu vertreten. m 25. März 1907

in Gemeinschaft mit einem anderen Personen besteht, auch nicht zur Alleinvertr mitgliede die Gesells schaftsvertrag ist a nach ihm wird die Gesellscha Vorstand aus me demjenigen Vorstandsmitglied

Maschinen, en nebst Bestandteilen Zuschläge erfadren Beständekonten die Erwerbspreise ohne oder hald⸗

Der Gesell⸗

ft vertreten, wenn der itgliedern besteht, von e allein, das zur selb⸗ sellschaft ermächtigt ist, ei Mitgliedern des Vor⸗ gliede des Vorstand dsmitglieder Julius nd je ermächtigt, je schaft zu vertreten. nt gemacht: te auf den Inhaber n, die zum Kurse Der Vorstand be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus reren Personen, die der Protokoll bestellt; dies widerrufen, jedoch nur mit einer abgegebenen ausgehenden Deutschen

alversammlun die Gesell⸗

willkürliche worden ist; b. auf Blatt 385, da Wagner in Ehrenfri c. auf Blatt 106, die betreffend, daß der Sch durch Tod au Kopper in eingetreten, schlossen ist. Ehreufriedersdorf, den Königliches Ar

Eilenburg. Caseet Nell hier,

hreren M

pper ständigen Vertretung der Ge

1 oder die ctwa bestehenden gemeinschaftlich von zw *

Dezemder 1905 nicht daß die Effekrꝛen nicht enkurse vom 31. Dezember 190 chsel im Berrage

eschieden un hrenfrieders jedoch von

ds oder von einem Mit Die Vorstan 1 ch und Albert Pintsch si selbständig für sich allein die Ge ls nicht einzutragen wird bekan⸗ pital zerfällt in 18 000 j ber 1000 lautende Aktie - % ausgegeben werden. steht nach näherer Be einer oder aus meh drat zu notariellem Bestellung jederzeit

dorf in die böber als m

der Anssch

unter Abzug einbringenden 4 Gesellschafter Buchwerten

9swerte der Grundstücke und

chten vereidigte

gesellscheften und deren

Firmen sollen von Amts wegen eer gelöscht werden:

Richard Kämpfe, sonst Ludwig

Ed. Gunkel, hier, Otto Böhme, hier, 4) A 77. W. P. Sch 5) A 78. Dro Beeck Nachf.,

im von 110 sprechenden Einbringun Gebäude die Werte verständiger nicht überschreiten werten entsprechenden Einbrin und Utensilien die verständiger für den Der gesamte; Fabriken und Handelsgeschäfte nuar 1906 ab auf die neue G sodaß von ihm ab die Einna 3 und Gewinne der Akriengefellscha diese alle seit ih gaben, Unkosten und sämtlichen seit dieem und Verkaufsderträg oder empfa

er kann die gungswerte der Ma

Werte don Gutachten de

1905 nücht

edrahemn

üdereaenöSn

ultze Nachf., gerie zum roten Kreu Paul Laube, hier,

O. Brünler, hier,

Paul Kuschfeld, hier. machung eines Widerspruchs wird eine Monaten vom Tage der Bekannt⸗

Gesellschaft

zeiger veröffentlicht, je „Satzung oder ein Gener ederholung vorschreibt;

em ihre Bekanntmachung Berlin erscheinende Tageszeitun ch wird hierdurch ihre Rechtew Die Bekanntm

2 . etried der ei

All üb 1 eite n z Alfred kanntmachungen überschreiten nicht Gese

schaft soll außerd 2 andere, in rücken, jedo nicht beding dem Vorstand erlassen,

g oder das Gese des Vorstands tra sellschaft die Namensun Zeichnungsberechtigten hin t einem dieses Verh fsichtsrats führen die Fi. V t den Worten Beifügung der Namensu oder seines Stellvertreter Generalversammlunge kanntmachung seitens dem Deutschen

ur Geltend Frist von 3 machung bestimmt

Eilenburg, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

dergleichen zu tragen Tage adgeschlosenen ge. die seit ihm d

en Lieferungen und Zabh für oder gegen eine Bei genommenen Rechtsgeschäfte gelten

tiengesellschaft erfolgt. End eindringenden Gesellscha

inntmachungen werden von sofern damit nicht durch die tz der Aufsi btsrat be⸗

8l ellschart der⸗ gen zu der Firma der Ge⸗

als für Rechaung⸗ sten und deren

n einem dieser Betriede

1908 soll an die 4 T.

einer noch V. § 1 zustellenden Bila

nannken schaften übernehmen der für den vollen Em 31. Dezemder 1908 und aller an diesem üͤbergehenden Wo⸗ anweisungen [pätestens am 3”2. Depemden zwar nach näderen Feit . trags, indem sie noch n eigenen Mitteln zu Forderungen. Rechte und Pflichten bestebenden mögen sie einen Ge⸗ die neue Gesellschaft kritt in Rechtsstreitigkeiten ein; als ch alle sonstigen Gegenstände in Bilanzen oder Invdenturen o. Gesellschaften gehöͤrig angeseden fin Bureauindentarien n. Kormspen allein der rein persönlichen Effektenbestände, die am als Kautionde Fekten Grundstuücks in Grundstück in

Elberfeld. [18545] gister Abt. A ist heute unter

Rheinische 8 Pieper zu Elber⸗ aber der Kaufmann Oskar

zugefügt, bei Prokuristen utenden Zusatze; rma der Gesell⸗ „Der Aufsichtsrat“ nterschrift des Vorsitzenden s als Unterzeichnung. n werden durch einmalige Be⸗ ands oder Aufsichts⸗ Reichsanzeiger einberufen. Gesellschaft, übernommen Handelsgesellschaft Pintsch, Hand Abteilung A Nr. Kommerzienrat Handelsgesellschaft rma: Glühlampen⸗ weigniederlassung in de Abteilung A abrikbesitzer Oskar 3) die offene Handelsgesellschaft (früber Bochenheim) unter der arate- und Maschinen⸗Fabrik Gebr. andelsregister Frankfurt a. M. von Bocken. 214, vertreten durch den Ge⸗ t Julius Pintsch, 4) Fabrik⸗ Berlin, 5) Fabrikbesitzer Nach näherer Maßgabe 8 bringen auf das Grund⸗ eesellschaft ein die unter den esellschaften

Parquetwachsfabrik feld und als deren Inh ebenda eingetrage Elverfeld, den

ältnis ande die des Au 22. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.

Elberreld.

Handelsregister Abt. die offene Handelsges Rauhaus mit en worden. elben sind di zus in Unterdahl.

& ist heute unter ellschaft in Firma dem Sitze in Unter⸗ Persönlich haftende Ge⸗- chmiede Julius ie Gesellschaft Firma

Gebrüder dahl eingetra sellschafter der und Franz Rauh hat am 1. Mai 1907 begonnen. Elberfeld, den 22. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 13.

ldb uldwerd de

vertreten durch

in Hertus 18543) Fürstenwalde (S Börf Gebrüder eingetragen! Berlin, Handele Funke, Mariag geb. Nr. 1, ersönlich b Pintsch zu Berlin, e nunmehr zu Frankfurt a. M. Firma: Gas⸗App

pree) unter der Fi⸗ Pintsch mit Z register Fürstenwa durch den F

Elberreld.

(Firma C worden, daß die Ehefrau Werres, in das tender Gesellscha aus den Eheleute Handelsgesellschaft und wird unter un

Elberfeld, den

Handelsregister A ist heute Elberfeld) ans - 8 8 Me Fewen enstand detrefen e

Handelsgeschaͤft oder seitdem r eingetreten ist. n Karl Funke bestehe hat am 15. Mai 1907 veränderter Firma 22. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht. 13.

nde offene

ilung A Nr. heimen Kommerzienra ter Albert P „Schulze zu Berlin. des Gesellschaftsvertrag kapital in die neue G Gruündern ben Juliug Pintt Gas⸗Apparate⸗ die sämtlichen Fürstenwalde. [185471 und Utrecht de terg ist Handelsgeschäfte T Firma: lichen Verm in Trieb 8 st und weiter eingetragen gestellt moͤgensgegenstände

8 dee 899 a 8.

n, die Akren. es. mer

8 Aeernadanre n

II. Devemder 1d ae

det waren, serne

dex erAwang de e

d

*%eN nn

Elmshorn. der bisheri

st der Kau ingetragen. den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. II. Falkenstein, Vogtl. des hiesigen Handelsregif Handelsgesellschaft Elektrizitätswerk

en Inhaber der unter Nr. 38 getragenen Firma C. Hell⸗

des Handelsr üufmann Claus Htnrich Hell

Elmshorn in Elmshorn e Elmshorn,

annten J offenen Handel Glüͤhlampenfahrik Uund Mavschinen⸗Fadrik Gedr.

Frankfurt a. M.

Zedlender. 2 .

Fetschow &8 Sodn in Ielts mad

Gesellschaften dasten da

nach den Bilaua k Jern der und des Ue

Brerlau. Dresden denen Fadrikunternedmungen und nit den Firmenrechden und sämt⸗ In und Werdinxlichbeiten,

edrocht ale Ver⸗ ahe Verdindlbeitem welche

die offene „Vogtländisches mit dem Sitze dasel

Igenègegenstäà d emder 1905 Buchungen serwee werden und hedrer

danach werden ein