1907 / 126 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

EE11“

G.: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharma⸗ 6. 725 7. B. 14 651. forken, Sägemaschinen, ndbohrmaschi W v“ ö . X“ 8

8 46 zeutischer Produkte. W.: Moitenmittel, Kampfer⸗ Bohrmaschinen, Gehrungsschneidemasch chinen b S“ efwexn. Füvgtwaeen., E remaßen⸗ 1

„Ladies first und chemisch⸗pharma⸗ 8* 1 8 1 1ööö E . zeutische Produkte. .Toiletten⸗ und Putzseifen. 1 V - I 3 .

14/1 1907. 1aheee. Company m. 8 57 248. D. 57505. 8 8 35. Kinderkreisel, Lawntennisschläger, Luftgewehre. 88 61908, 208. Seg ge aen I —1 Für Repbische exderatee hhanogr 5

b. H. Cigarettenfabrik, Hamburg. 3/5 1907. 8 9 b. 97 260. D. 5818. Black 07. G.: Import⸗ und 1 U und Zubehör, Maschinen für Galvanoplastik, Kupfer⸗

8 19

G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W.: 66 8 e. 3/7 1906. Gebrüder Dittmar, Exportgeschäft. W.: Forst⸗ 1 druck, Buchdruck, Lithographie, Buchbinderei, Papier⸗ 18 Er 26/1 1907. Bergmann oI Heilbronn a. N. (Württ.). 3/5 1 wirzscheftserzengnisfe, Eier, . h C 2 vb Schriftgießereien und für pharma⸗ & Co., Wernigerode a. H. 1907. G.: Stahlwarenfabrik. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, II— 1 üe v 7etische Zwecke. Spiegel. Musikwerke, Pianos.

3/5 1907. G.: Fabrik photo⸗ EZEIEIENE Messer und Scheren. . 8 e, Saucen, Senf, Kochsalz, II 8. 1 9 Anhängeetiketten, Briefumschläge, Bonbonsäcke,

30/4 1906. Hermann Drömer, Berlin, Groß⸗ graphischer Papiere. W.: Licht⸗ 9 b 97 261 W. 7922 Hefe, Backpulver und Eis. S72 ] Buntpapiere, Bukettmanschetten, Kassetten aus görschenstr. 383. 3/5 1907. G.: Herstellung und empfindliche Papiere und Kar⸗ .* 8 8 EEEEEö“ hDh . 5 appe und Papier enthaltend Briefpapier Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kos⸗ tons (Zelloidinpapiere). 6 8 8 1 . . und Briefumschläge; Chromopapiere, Kopierpapiere, metischen Präparaten, Apparaten und Instrumenten. 5 „S 1 H8 E 5 M AN N h 30. Klosettpapiere, Druckpapiere, Tüten, Durchschreib⸗ W.: Präparate und Instrumente für I. 1 - wizne⸗an“ papiere, Filtrierpapiere, Flaschenkapseln aus medizinische, kosmetische, pharmazeutische, hygienische, 3 18 8 1 8 AMsWetgse⸗ 1 Goldpapiere, Glanzpapiere, Kartonpapiere zu Karten, antikonzeptionelle, photographische Zwecke, rã⸗ 16/3 1907. Fa. Hermann Wegerhoff, Rem⸗ PV5 V Kohlepapiere, Löschpapiere, Millimeterpapiere, Pappen, Pappteller, Papprohre, Papierlaternen, Pergament⸗

servativs, Drucksachen als Hilfsartikel des Geschäfts⸗ scheid. 35 1907. G.: Werkzeugfabrik. W.: Werk. 2/3 1907. Fa. C. Eickemeyer, Mainz. 3/5 1907. 3 c betriebes. Beschr. euge für Klempner, Installateure, Maschinen abrik⸗ 1 .W.: J 8 3 AUIIb U, papier, Schreibpapier, Silberpapier, Spitzenpapier, 28 Fäüriten, G. ⸗EChampagnerkellerei. W.: Stillwein und Schaum 8 n Vervielfältigungspapier, Wachspapier, 3 3. 7

Schmiede, Schlosser, Schreiner und Holzarbeiter. 1 8g eA 9 weine. Abziehbilder, Besuchskarten, Blankokarten ronzen, -—

97 262. . 8225.

8 1 St. 2795. 16/10 1906. Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 1 8 Se ech. 8602. Bronzeschriften für Prägung. Buchdrückschriten⸗

3 1907. G.: Fabrikations⸗ und Exportgeschäft. W.: Schwämme, Graphit, Lichtpauspapiere, photo⸗ anock US raphische Papiere, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen,

edermesser, Maßstäbe, Musterklammern, Meßwerk⸗

zeuge, Papiermesser, Radiermesser, Werkzeuge für 223 1907. Dr. med. Franz Franke, Offenbach 12/2 1907. Wilhelm Stephani, Hamburg, 1 3/5 1907. G.: Metallwaren⸗ I alenderrückwän 4 essingschr 52 ür 82 ru Galvanoplastik, Lase Radf Buchdruck, Lithographie, a. M., Domstr. 72. 3% 1907. G.: Herstellung Fruchtaller 70. 3/5 1907. G.: Vertrieb chemischer . d”- 8 föhrin. Eö““ b .1“ die, Eschen lashe ier Gha 1 S CCb“ waren, Porzellanwaren, eingut, Buchbinderband,

1“

v“ 7 8 Te Cyhromobilder, Drucksachen, Emallschilder, Figuren 14/3 1907. William Prym 8 1“ 88 E“ 8 1 1“ 1“ aus Stein, Bronze, Eisen und anderen Materialien,

Buchbinderei, Papierverarbeitung, Schriftgießereien von pharmazeutischen Präparaten und Verbandstoffen. ezialitäten. W.: Reinigungspulver für Bier⸗ und pharmazeutische Zwecke, Eisengußwaren, Fla chen⸗ W. Pcgharmbeneischen. Präparate und Verbandstoffe. ö 8 6 eschr. r Etuis, eftband, Bindelitzen. Beutel, Lederwaren, Beschr. ortefeuilles, Quasten. Albums für Postkarten und

kapseln aus Stanniol, Messinglinien, Oesen, Reiß⸗ vn 9 b. 57 255. A. 5800. 9. bee otographien, nsichtspostkarten, riefordner,

brettstifte, Papierklammern, Buchdruckfarben, Kreide, 2. 97 250. S. 7576. Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, riefbeschwerer, Kopierbuücher, Kopierpressen, Geschäfts⸗

1313 T b X U 1 8 6“] 1.u“ 88 bücher, Gelatinefolien und „schachtel! Karltsches⸗ armorierfarben, Stempelfarben, Leder, Pergament, 213 1907. Paul Lamberiy, Wellen a. d. Mose D . 8 ge -Mssstempel, Schreibmappen, Schulgeräte, Schablonen, Leim, Walzenmasse, Blattgold, Blattmetall, Bronze⸗ 5 1907. G. dgeschäft für Haushaltungs⸗ 2 ““ U ö“ Stempel, Siegellack, Siegeloblaten. Kotfllonartikel, 8 8 3/5 1907. G.: Versandgeschäft für Haushaltungs⸗ 4 8 8 b“ Hass Spielzeuge, Spielkäarten. Athographiesteine Buch⸗

waren, Stanniol, Zinnfolien, Gummibänder, Gummi- 8 tite zmaff 25 . . streifen in Bandform, Zelluloid und Zelluloidwaren, 1 rtitel .: Eine Lederimprägnierungsmasse. M. v1“ G d⸗ w Korbwaren, Schildpattwaren, Briefwagen, Fern⸗ 6 4/7 1906. Aktiengesellschaft Emil Gebel 14. 97 263. K. 12 689. bee . 8Eä Gaze, Leinengewebe, gläser, Grammophone, Kohlestifte für elektrische 11/3 1907. Anton Swoboda, Wien; Vertr.: Company, Berlin, Annenstr. 22. 3/5 1907. G.: 2 Bogenlampen, Kinematographen, photographische und Pat.-⸗Anwälte E. W. opkins u. K. Osius, Einfuhr und Vertrieb von Werkzeugen, Eisenwaren, 24/1 1907. ““ 97 285. optische Apparate, Phonographen, Rechenstäbe, Reiß⸗ Berlin SW. 11. 3/5 1907. G.: Erzeugung von Geräten und Maschinen für Hausstand, Küche, Ge⸗ Eduard Kupfer, 8 zeuge, Wagen zum Wägen, Schreibmaschinen, Bluteiweißpräparaten. W.: Bluteiweißpraäparate. werbe und Gartenbau. W.: Ansbach i. Bay. 315 92 11“ 1 * . 1. . Ei,gg. Maschinen für Galvanoplastik, Kupferdruck, Buch⸗ 2. 97 251. Sch. 8600. K. Abziehstreichri Tepvi 1907. G.: Mecha⸗ 12-— 7. 21/8 1906. Salo Schweitzer, Berlin, Katzbach⸗ B anrtr Eewanher druc Lithographie; Buchbinderet, Papier⸗ 1ees Nebftr chriemen, eppichfeger. Nnische Nähfeidefabrit ä] traße 19. 3/5 1907. G.; Likörfabrik und Wein⸗ 84☚q A““ verarbeitung, Schriftgießereien und pharma. 17 1906. Johanna Schlüter, 9. Feilen, Sägen für Holz un etall, Säge⸗ W.:Gezwirnte, reale⸗ 65 2 handlung. W.: Liköre, Bittern und andere Spiri⸗ e a kbaͤrfabrie Ihn Zi. zeutische Zwecke, Anhänge⸗Etiketten, Brief⸗ geb. Kattentidt, Cassel ,eng 1 8 bogen, Oelkannen, Kluppen, Rohr⸗ und echte Seide und 8/. tuosen. 2 un kfa 88 papier, Briefumschläge, Bonbonsäcke, Bunt⸗ ditmolderstr. 21“ 16/5 4907 G. Mutterschlüssel, Rohrabschneider, Röhren⸗ Schappeseide in robem XSEENESp garren, Zigaretten, Rauch⸗, bapien EE“ Hesen 1 Dephe Versand Fg .einon 8 8* Ne eee ca enzzsateg ö und gefärbtem Zu⸗ 8 Kau⸗ und Schnupftabak. un er enthalten riefpapier un rief⸗ ohrwinden, ohrmaschinen, Hämmer,

8 8 kosmetischen Mitteln. W.: Salbe Zangen aller Art, Bolzenschneider, Bohrer stande.

umschläge, Chromopapier, Zigarettenpapier, Kopier⸗ 15 3 papier, Klosettpapier, Tuͤten, Durchschreibpapier, für medizinische Zwecke. 1 für Holz und Metalle, Bohrfutter, Werk⸗

Filtrierpapier, Flaschenkapseln aus Papier, Gold⸗ zeugkasten, Schraubenzieher, Werkzeugstiele, 16 v. 1b V h 2 s, , 1— 1— mu Stechbeitel und Hohlmeißel, Kistenschaber, he 8b

Papprohre, Papierlaternen, Pergamentpapier, Schreib⸗

papier, Silberpapier, Spitzenpapier, Vervielfältigungs⸗ 1 g2 1 i Schraubzwingen aus Metall, Kistenöffner, 1 1 17/ Ewald Glaesel, Markneukirchen. 8

papier, Wachspapier, Notizbücher, Anzeigekarten, * 8 Beile, 8 EFckafler G FG und 7 EW51 v 1“ 98 g G. Musikinstrumentenfabrikation. W.: 81 bE1“ 1 L 8 2 5 v h 8 ““ H 51IP 8 2*9 7 . .*

Abziehbilder, Besuchskarten, Blankokarten, Bronzen, dühen üren, Schrank⸗ und Kastenschlösser, 25/2 1907. Gustav Brandt, Merseburg, Gott usikinstrumente 4 5 1907. G. Zigarettenfabrikation. W.: Zigaretten.

97 282.

Bronzeschriften für Prägung, Buchdruckschriften, ult⸗ und Geldschrankschlösser, Türknöpfe und IGh Vlttu * rdstr. 13. 3/5 1907. G.: Fabrikation von 1b Chromobilder, Drucksachen, Emailschilder, Gllck⸗ ürdrücker, Türbänder und Scharniere, Tür⸗ 1“ Deatrr e8 Getränken. W.: Alkoholfreie Getränke. 26 a. 97 274. E. 5446. 38. 97 283. L. 8249.

Füflertert,n. Galvenoe,. Heuschriften. Valegder⸗ 2 3,. 1“ Lhdernt. fachtebetürbeschläge, 1 8 90Z⸗ alenderrückwände, Messingschriften für Buchdru Möbelbeschläge, Karabinerhaken, etten, S— 8 1b 1 A* SSe. und Prägung, Reklameplakate, Karton, Reklame⸗ 1903 1e Sre burg 8 2* Schiffsketten, Kuhketten, Pferdeketten, Hunde⸗ b hhhpe shégges se - 1 G e FRANCOFURTI 4 S= waren, 1 8 2. 1 oks⸗ und Kohlengabeln, wd wMwüüa- 8 1 . 2 ie, 45 1907. G.: ort⸗ pexin ums für Postkarten und Photographien G 19/3 1907. Georg Eichmann, Frankfurt a. M.⸗ ee. - 1 agriez Han W.: Impor

beschwerer, Kopierstifte, Kopierbücher, Kopierpressen,

Seb Federhalter, Federkasten, Federbecher, ( leger, Rasiermesser, Rasierapparate, Scheren W.: Delikateßwürstchen. J. Tenenbaum,

Ben e . Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

b ü 5 und Haarschneidemaschinen, Grabegabeln, SCIGARETTES d Jagd. alzbeine, Geschäftsbücher, Gelatinefolien und Gela 29/1 1907. Fa. ed Hoarschg 4 vmase Cenare ehe eln 26 c. 97 275. C. 6793. 475 1907. G.: 2 15 E ES K 2. Arhn Feche. Pflaster, Verbandftoffe, Tier.

tinekapseln und Schachteln, Griffel, Gummistifte, Louss C osen⸗ Mor ünst pier, V und Rebescheren, Hacken, Grassicheln, Kartoffel⸗ A 8 8 Tabak⸗, Zigarren⸗ —, d vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Gummitabletten, Künstlerstifte und deren Einlagen, Frankfurt a. N. scheren, Ha assicheln, Kartoff cs. 8 G 118/1 1907. Fe enc. O und Zcgareten. 2 W“ 1.xe 85*

1 1 GvvG 8 8 tefeuilles, Quasten, Ansichtspostkarten, Brief⸗ 3 b. Kohlenschaufeln, Taschenwerkzeuge, Geräte zum SBZE 1 Bestfanten,. Brief Ferileinemm von Cis, Obftmeser, Tisch. und . neh Bockenheim, Frankfurterstr. 15, 3% 1907. G.: KLardehvhe⸗ 1 A ranchierbestecke, Eßlöffel, Kinderlöffel, Vor⸗ N 5 8 529 1 Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrikation sowie Versand. Vertr.: Pat⸗ nw. Shs 8 5 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und

Kreidestifte, Kreidehalter, Kautschukstempel, Lineale, 1 hacken. furter Allee 19 2 Smitt astellstifte, Patentstifte, Reißschienen, Radiergummi, 23. 10. Teile für Automsbile und Fahrräder. 5 Vertrieb von Papier⸗Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen fa ü2 3 * d Mo n5 AgKx 3 a. V.1ö... Friseurarbeiten, künstliche

ieferstifte, Schreibtafeln, Schreibfedern, Schreib⸗ 8 14. Angelschnüre. . sowie von Zigarrenhändler⸗Bedarfs⸗ und Reklame⸗ cjieferf chreibtafelm Schreibf ch lung. W.: Schuh⸗ 18. Gasschläuche aus Gummi, Schlauchverbin⸗ j Fffff ertikeln. ve He die bler Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 8 Kau, und Schnupf⸗ 60 Centimes / b. Schuhwaren.

mappen, Schreibwaren, Schulgeräte, Schablonen, 4 ☛⸗* 8 üb 8 Schablonen⸗ waren (soweit sie dungen. 8 n spitzen aus Papier, Kork, Rohr, Holz und anderen 21/12 1906. Colonius & Maull, Cöln a. Rh. Pbatz Ziberren. IE PFAQqUET./ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Stempel, Siegellack, Siegeloblaten, 1 Tinten, Tusche, Tintenlöscher, Winkel, Wischer, nicht aus Gummi 19. Angelruten. Al aterialien, Zigarren⸗ und gigaretfenbeutel, etaschen 3/5 1907. G.: Kaffee⸗Import und Großrösterei. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Kotillonartikel, Spielkarten, G ibälle, Litho⸗ hergestellt sind). 22. Meßinstrumente, Zirkel und Taster, Touren⸗ 8 4 2 und ⸗etuis, Feder⸗ und Rohrkiele für Zigarren⸗ und .: Kaffee, Kisten, Säcke. retten, Zigaretten⸗ 8= . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ graphiesteine, Maliniervarten Sie h Beschr. zähler für Maschinen, Wasserwagen, Signal⸗ I“ Ferseiseefpiheh Zund ohr aus für 8 gFeberkielen f 1 papier, Zigaretten⸗ SH G und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Ffellen 8 ind anderem Material, Tabakspfeifen und Dosen, 26c. 97 276. O. 160. hülsen, Tabak⸗ üe- leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Koch⸗

2

22 b. 97 244. Sch. 8788. 8 23. karotten. 1 apparate.

111“ lier⸗ und Schleifköpfe, Oelsteine, Hobel aus X Ker 8 Schnupftabaksdosen, Kartons aus Pappe, Papier und bag 8

Holz, Schraubzwingen aus Holz, Stuhl⸗ und EEE V nderen Platerial Streichhölzer und Streichholzdosen. I Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämm 32 97252 B. 17 717 Möbelrollen, Konsolen, Hundeleinen, Bilder⸗ WW2—27 . Schwämme, Toillettegeräte, Putzmater

8 . . . . nägel, Maschinen zur Herstellung von Fruchteis, EETETTEETE85 123. 97 271. A. 6004. 58. 57282 D 5517 1. 1a.. .

4/10 1906. Schiff &. Stern, Leipzig. 1/5 1907. 77,2 19207. Bertels Pecsfertnceler, nertaerafchlga känen b 6,12 1906 wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, ern, Leipzig. 8 : 1 ressen, el⸗ un arto maschinen, —,— . —, , G.: Maschinenfabrik. W.: Wefferstanbaragker und mann & Sohn, Biele⸗ F 8 irschentkerner, Fleisch⸗ und Gemüseschneide⸗ WEB Alfa⸗Laval⸗ 3/%1.1907. Friedrich Huantmeyer, Hamburg, Srande Wabwigue Härte; und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Armaturen für Dampfkessel. feld. 3/5 1907. G.: % L. N maschinen, Pfannen, Knet⸗ und Rührschüsseln, 8 2IIII 8— Neustädter Neuer . 22. 3/5 1907. G.: Her⸗ 8 78 hkclrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 97 246. E. 6517. Wäschefabrik. W.: 6 Eierschläger, Gasschläuche aus Metall mit IAIuNB11 8 JE IX““ stellung und Vertrieb einer Dauermayonnaise. W.: 111b⸗ si et9 Rohprodukte. 1 111“ 8 8 1n ü 1b . 8 3 8 18“ un rm 3 fabr 1 8 x bg 9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

8

Unterbeinkleider für 8 4 5 G.: Maschinen⸗ klammern, Hähne aus Holz und Metall, ch Süegein, gicde aus Stnezdenber

stn Damen, Herren und ö. 8 Goldfüllfederhalter, Heftmaschinen für Kontordr. 8 sebrik. W.: Zen⸗ n dh; Kinder. Beschr. gebrauch, Kaffee⸗ und Teemaschinen, Rasen⸗ trifugen und ischangeln. sinid. mähmaschinen, Rasensprenger, Ra Fasengtörbe. 10/12 1906. Rob. Hesse & Co., Kommandit⸗ rien Mestand.

ufeisen. Blumenspritzen, Gartenspritzen, Schleifsteine, Gesellschaft, Magdeburg, Kronprinzenstr. 1. 3/5 isenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser. un Frochenschneider, Gartenkellen, Rechen, Sensen⸗ 1907. G.: Handelsgesellschaft für Bedarfsartikel der maschinen und 100 wnBr. Schmiedearbeiten, Schloͤsser, Besclüer Anker, steine, Schlauchwagen, Rosenstöcke aus Metall, Getränkeindustrie. W.: Weine, Spirituosen, Biere eren Bestandteile, 14/3 1907. Boehm & Co., Hamburg, Matten⸗ 71 9„99 Ketten, Stahlkugeln, Reit. und S8 rgeschirr⸗ Gartenwalzen, Obstpflücker, Heu⸗ und Dung⸗ und alkoholfreie Getränke. ee; 28₰ 8 wore 21793. . 9, * G nambn Pl. 22 Hehnae. Eefscanen, 1locgen, 8 fiüischete⸗ 1“ 81 1 8 eile, Maschinenöle und Ma chinenfette, Milch, sürsgtn⸗ Zi e1gnh Seigerillog, Zigaretten, svreeee 8 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗

12/9 1906. 8 8 8 ““ Rahm, Butter, Käse, Kasein, olken, Kefir. auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 12 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ohn Löhde & 8 97 280 B. 15 007 z N. Fhxen. 1 10. Land⸗, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile,

1 -. 271 4 8 * § * 2 2 2 2 b R 8 -

o/., Hamburg. 1 29. 97 272. M. 10 246. . rräder, Automobil⸗ und

ortgeschäft. 2 8 8 1 8 attmetalle. 9 1906. Fa. M. Proste, Posen, Ecke Wil 12. ie Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

zIau 2———— —— —,

helm, und Neuestr. 1/5 1907. G.: Zigaretten⸗ rnisse, Lacke, Betzen, Harje. Klebstoe⸗

5 K.85 8 8 b —“ 8 osenträger, eö.“ 8 F V 8 1 .: 8 . . 3 g 8. Ab fabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten ichse, Lederzut⸗ und, Liderxlonservierugde⸗

Nadeln, Haken und 1 11“ 8— 8 W1 11.“ 8 I und Zigarettenhülsen Oesen, Garne, 1 . 2lSlbN . 1.“ 1X“X“X“X“ E116“* . mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasfe. . 1 e ves. 8- ö]. 848 + 1 42. 97 286. M. 9957. 14. Seilerwaren, Netze.

Seilerwaren, .vit . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatertal.

Bänder, Besatz⸗ 1 S. (a artikel, Knöpfe, . 7 .— 8 EII““ 16 a. Bier. Riemer⸗ undLeder⸗ 8 1 ℳ9 VW. 11““ s 8 ü2 b. Weine, Spirituosen. Aq EW1AEE2à₰ vv 1 1 w c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

waren, Decken, v11A4A“*“ 4788——1888 1b v 1 1 vf Vorhänge, Web⸗ 16/3 1907. Fa. E. Mannhardt, Ham⸗¼☚ 2.. 8 2 8; n, F .“ EEö1“ und Badesalze. P 1u2n. und Wirkstoffe. burg⸗Hammerbrook, Schultzweg 8. 3/5 1907. ] ö555 s 2 s 28 6/10 1906. Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 4/5 / 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nichel- und 188 BB“ n G.: Export⸗ und Smportgeschüft. W.: Bier rubn Mh. F. 5 1 WI1In 8 1907. G.: Fabrikations⸗ und Exportgeschäft. W.: Aluminiumwaren, Waren aus

““ 1 . ach Malzextrakt ’⸗ 6 s . 18 Gelatinekapseln, Bürsten, Schwämme. Lichtpaus⸗ Britannia und ähnlichen Metallegierungen,

8 27 ET“] veprr. photographische Papiere. Musterklammern, echte und unechte Schmuchksachen, leouksche

2 I 6 S9 E“ Kürg 29 ieer. er, Werkzeuge für Galvano⸗ Waren, Christbaumschmuck. Dresden. 3/5 1907. G.; Chemische Fabrik. W.: v 2 9 11u.“*“] laß ik, Kupferdruck, Buchdruck, Lithographie, Buch⸗ 18. Gummi, Gummiersa stoffe. Eisen⸗ und Eisenmangan⸗Präparate. Je 1 Beschr. 97 256. L. 8262. 8 inderei, Papierverarbeitung, Schriftgießereien und 19. Schirme, Stöcke, Ressegeräte. . für pharmazeutische Zwecke. Eisengußwaren, Flaschen⸗ 20 a. Brennmaterialien.

¹ U BOlIL.I 1 E. ua K. Köpenicker Kunstautomat 1 6“ kapseln aus Stanniol, Messinglinien, Oesen, Reiß⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Serr

5 1 G 1276 0 1 8 G brettstifte, Papierklammern. Buchdruckfarben, Linier⸗ Schmiermittel, Benzin. 5/4 1907. The Linolite Company, West⸗ b I Nur die Ruhe kann es bringen Hh Hnn 1“ farben, Lithographisfarben, Marmorserfarben,Stempel⸗ 21. Waren aus Holz,. Knochen, Kork Dern. Meerschaum,

49.,229 —2

v ο νοο ,.———,—

Gebrauch

Uliqter Ferro⸗-Pengeal peodall.

2) 1,1 1 1 bu2———

—-— Fvv

——

Preis: 1,80 fh. 2 8 2

53 1907. Chemische Fabrik Hengenverg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Fellenberg 8

E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 1 8 47— 24; Fa. F. J. aden, Buchbinderzwirn, Schnur. Blattgold, Blatt⸗ Bernstein, . 24112 1906. Fa. Ewald Meininghaus, Vörde 44 1907. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz im uchbinderzw * chnur a 8 —2

urd 3/5 1907. G.: Glühlampenfabrik und Installations⸗ 1 .“ 4 Beik. 9ℳ 1W.“**. 8 schanische Lebertal i. Els. 375 1907. G.: Herstellung und metall, Bronzewaren, Stanniol, Zinnfolien. 88 22 W. 3/5 1907. G.: Schlosserei und mechanisch Vertrieb von Rohtabak und Tabakfabrikaten“ W.: Gummibälle. ö Zelluloid und Zelluloid⸗ waren, Bilderrahmen, Feuren 8 Ken⸗

alalithwaren, Holzwaren, fektions⸗ und Frise

8

4 geschäft. W.: Elektrische Glühlampen, Vorrichtungen S 22, persstatt We. Schichan dnnelen und anbere Ge⸗ Agcirna aeseischeaf Rülche hbgik, von 5 aees zum Montteren elektrischer Glüh⸗ 1 9 Falichkeite piel⸗ nc eeeet. Gewinnabgabe.! Rohtabak und Tabakfabrikate. beebbe waren, Elfenbeinwaren,