des ausgeschiedenen
Call betreffend, eingetragen worden, daß an Stelle Peter Häp der Eduard Pünder
zu Heistert S Genossenschaftsvorsteher und an Stelle des
duard Pünder der Peter Willms zum stellvertretenden Vorsteher gewählt worden ist.
Gemünd, 23. Mai 1907.
G Königliches Amtsgericht. 2.
Malberstadt. [19111] „Bei dem Genossenschaftsregister 12 verzeichneten Consumverein für Derenburg und Umgegend, ingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Derenburg ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers Spangen⸗ berg ist Friedrich Nehrkorn in Derenburg in den
Vorstand gewählt. . Halberstadt, den 16. Mai 1907. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Heiligenstadt, Eicasferid. [19113] In uaserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 35 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bornhagen, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Vornhagen eingetragen worden: Der Schulze Bernhard Rühling ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle der Inspektor Arthur Fleischhauer in den Vorstand gewählt. da; Heiligenstadt, den 22. Mai 1907. 6 b Königliches Amtsgericht. III. MHGeldburg. [19114]
Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters: Hellinger Darlehnscassenverein e. G. m. u. H. zu Hel⸗ lingen ist heute eingetragen worden:
Landwirt Anton Stößel in Hellingen ist als Stell⸗ vertreter des Vorstands gewählt worden. 8
Heldburg, den 23. Mai 1907. .
Herzogl. Amtsgericht. Herrenberg. Genofsenschaftsregister. [19115]
öe“ Oberndorf, E. G. mit unbeschr. Haftpflicht.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Gordian Kittel. Neugewählt Pfarrer Stefan Binnig als Vorsteher. Verblieben Josef Hönle als Stell⸗ vertreter, Zacharias Neunecker, Ambros Sattler und Moritz Hartmann.
Den 24. Mat 1907. 18 K. Amtsgericht Herrenberg. Kapler, Oberamtsrichter.
[19117]
Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats des Spar⸗ und Vorschußvereins Homberg c. G. m. b. H. zu Homberg vom 17. Mai 1907 ist als Ersatz des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Kontrolleurs, Gastwirts Wilhelm Schweiker von Homberg der Gr. Bürgermeister Gottfried Repp V. von da vorläufig bis zur Genehmigung durch die nächste Hauptversammlung zum Vorstands⸗ mitglied und Kontrolleur bestellt worden.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Homberg, den 23. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserslautern. [19118]
Betreff: Landwirtschaftliche Genofsenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Nußbach: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Dech IV. und Peter Breihof IV. wurden als 2 orstandsmitglieder bestellt: Jakob Kraus, Landwirt, und Jakob Brei⸗
bof II., Landwirt, beide in Nußbach wohnha t.
X
Leobs ehHültz. Spar⸗ und
Kaiserslautern, 24. Mai 1907. “ Kal. Amtsgericht. Krossen, Oder. [19120]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Gersdorf eingetragen, daß an die Stelle des Halbbauers August Müller der Ge⸗ meindevorsteher Stein zu Gersdorf und an die des Gärtners Gottlieb Weiher der Gemeindevorsteher Ernst Drendel zu Bothendorf in den Vorstand ge⸗ wählt sind. I
Krossen a. O., den 17. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. [18254] Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Au bei Freising,
.G. m. u. H.
Ferdinand Stürzer und Mathias Weiß sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Als Vorsteher ist nunmehr Michael Zintl, Schreiner⸗ meister in Au, als dessen Stellvertreter der bisherige Beisitzer Franz Frohnholzer, als Beisitzer Gregor Krafft, Glasermeister in Au, und Anton Grimmer, Uhrmacher in Au, gewählt. “
Landshut, 22 Mai 1907. 1
K. Amtsgericht. 1 Lehe. 1 [19121]
Im Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei dem Spar⸗, und Bauve ein, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Hafipflicht zu Lehe ein⸗ getragen:
Der Tischler Otto Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schiffs⸗ zimmermann Wilhelm Kuchenbuch in den Vorstand gewählt. v5
Lehe, den 24. Mal 1907. “
Königl. Amtsgericht. I V. Leipzig. [19122]
Auf Blatt 50 des Genossenschaftsregisters, das Möbel⸗Magazin Leipziger Tischler⸗- und Ta⸗ pezierer⸗Meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig betreffend, ist heute eingetragen worden:
Das Statut 1” abgeändert. Die Firma lautet Leipziger vereinigte Werkstätten für
eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Leipzig, am 25. Mai 1907. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Leobschütz. [191 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Leisnitz⸗Klein Berndau'er Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht — am 21. Mai 1907 eingetragen worden: § 28 Absatz 1 des Statuts vom 16. Dezember 1893 1 durch Beschluß der Generalversammlung geändert.
Leobschütz, Amtsgericht. 1— E11 In uns.'r Genossenschaftbregister ist bei Nr. 22 Darletzuskasse Roben e. G. m. u. H. am 24. Mai 1907 folgendes eingetragen worden:
künftig: Wohnungseinrichtungen
“
An Stelle des Bauergutsbesitzers Julius Bitt⸗ mann II. ist der Gastwirt Julius Krömer in Roben in den Vorstand gewählt worden.
Leobschütz, Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles. 119125]
Bei der unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Fenosete „Jakobsdorfer Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. Jakobs⸗ dorf“ ist heute eingetragen worden, daß der Schmiede⸗ meister Wilhelm Herrmann gestorben und an seine Stelle der Gemeinde orsteher Hermann Müller in Wengeln in den Vorstand gewählt ist.
Lüben, den 13. Mat 1907. 1“
Königliches Amtsgericht. 8 8 Memmingen. ekanntmachung. [19126]
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Buchloc Bd. 1 Nr. 11 wurde heute die mit Statut vom 5. Mai 1907 errichtete Firma: Molkerei⸗ genossenschaft Denklingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Denklingen eingetragen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Hirschvogel, Johann, Schmied⸗ meister und Oekonom, als Vereinsvorsteher, Waibl, Lorenz, Bürgermeister und Oekonom, als Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, Geiger, Johann, Brauerei⸗ und Gutsbesitzer, als Rechner, sämtliche in Denklingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei; durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der „Verbandskundgabe“ in München. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1“
Memmingen, den 24. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Münder, Deister.
Im Genossenschaftsregister ist bel Haushaltsverein Feggendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß der Bergmann Heinrich Ragge aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Wilhelm Mathies Nr. 1 in Feggen⸗ dorf getreten ist.
Münder, den 21. Mai 1907.
Königliches Amtsgerich959bB. Neuburg, Donau. Bekauntmachung. [17661]
Auchsesheim⸗Nordheimer Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Nordheim.
Für den verlebten Leonhard Hofer wurde der Gutsbesitzer Josef Hoser von Nordheim neu in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., am 16. Mai 1907.
K. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [19163] Fristinger Darlehenskassenverein e. G. m.
[19127] Nr. 13, dem
u. 2 An Stelle des ausgeschiedenen Xaver Sager wurde Ahle, Josef, Oekonom in Fristingen, neu in den Vorstand gewählt. Neuburg a. D., am 21. Mai 1907. K. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [19164]
Darleheuskassenverein Amerdingen e. G. m. u. H.
An Stelle des ausgeschiedenen Paver Berchten⸗ breiter wurde der Söldner Chrisostomus Schön von Amerdingen neu in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., am 22. Mai 1907
K. Amtsgericht.
ortenberg, Hensen. 119128] Bekanntmachung.
An Stelle des dauernd behinderten Vorstande⸗ mitglieds Heinrich Schäfer I. von Volkartshain wurde Landwirt Johs. Weber XI. von da zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied der Spar⸗ & Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. zu Volkartshain bis zur nächsten Generalversammlung gemäß § 16 Abs. 3 der Statuten bestellt.
Ortenberg. 17. Mal 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht. . Paderborn. 11
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Epar⸗ und Bauverein Paderborn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗
flicht (Nr. 4 des Registers) am 6. Mai 1907 olgendes eingetragen worden:
as Vorstandsmitglied Werkmeister Unterberg ist infolge Todes ausgeschieden. Neu gewählt ist in den Vorstand der Werkführerdiätar Max Gehrmann. Paderborn, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Pfullendorf. Genossenschaftsregister. [19130] In das Genossenschaftsregister ist unter O.⸗Z. 4, betr. die „Molkercigenossenschaft Denkingen e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Denkingen“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. Mär) und 10. April 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liqutdatoren.
Pfullendorf, den 25. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [19131] Genossenschaftsregistereintrag.
„Spar⸗ u. Darlehenskasse Höheischweiler e. G. m. u. H.“
An Stelle der Kigesgtegnch Vorstandsmitglieder Feiedrb Wick, Friedrich Bißbort, Jakob Wick und Wilbelm Bißbort wurden Georg Agne, Adam Brutsch, Georg Jakob Weber und Philipp Becker, alle in Höheischweiler, in den Vorstand gewählt.
Pirmasens, den 24. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Radeberg. een 119192]
Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Svar-⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Klein⸗ wolmsdorf, Groß⸗ und Klein⸗Erkmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Kleinwolmsdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Herren Oswald Lindert und Emil Großmann aus dem Vorstand
b1
ausgeschieden und daß die Herren Wirtschaftsbesitzer Wilhelm Möhler und Gutsbesitzer Bruno Nitzsche Mitgliedern des Vorstands
“
in Kleinwolmsdorf zu bestellt sind. eee. am 24. Mai 1907. as Königliche Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. [19133] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kredit⸗ Verein zu Rastenburg e. G. m. u. H. ein⸗ etragen worden, daß der Haufmann Eduard Jacoby n Rastenburg als Direktor definitiv gewählt ist. Rastenburg, den 22. Mai 1907. “ Königl Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. — [19134] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Rastenburger Wohnungsbau⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglteds, Polizeisekretär Emil Scheu, der Amtsgerichtssekretär Karl Graski als Schriftführer gewählt ist. Rastenburg, den 23. Mai 1907. 1 Königliches Amtsgericht.
Reinheim, Hessen. [19135]
Bekanntmachung. Betr.: Landwirtschaftlicher Consumverein, e. G. m. u. H. zu Ueberau.
In unser Genossenschaftsregister getragen:
Pbilipp Bernius IX. und Philipp Knoll V. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle wurden Georg Anton Bernius und Johann Georg Leonhard Schönberger in den Vorstand gewählt.
Reinheim (Hessen), den 24. Mat 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 119136] Bekanntmachung.
Betr.: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Ueberau.
In unserem Genossenschaftsregister wurden heute die seinerzeit irrtümlich eingetragenen Vorstandsmit⸗ glieder Georg Dintelmann und Karl Knell von Ueberau gelöscht.
Reinheim (Hessen), den 24. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sanlgau. K. Amtsgericht Saulgau. [19140]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Großtissen, e. G. m. u. H., in Großtissen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. April 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Johann Georg Reisch, Privatiers in Großtissen, der Landwirt Konrad Langenberger daselbst in den Vor⸗ stand gewählt. 8 8
Den 24. Mai 1907. 888 8
Oberamtsrichter Schwarz. 88
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [19141]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ennetach, e. G. m. u. H, in Ennetach eingetragen:.
In der Generalversammlung vom 14. April 1907 wurden nach Ablauf der Wahlperiode an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Schultheiß Kieferle, seitherigen Vorstehers, der Pfarrer Franz Buck in Ennetach als Vorsteher neu gewählt und die weiter ausscheidenden Mitglieder Anton Sieber und Meinrad Gallauer wiedergewählt.
1 Wahl erfolgte auf 4 Jahre, also bis 1. Juni
Den 24. Mai 1907. G 8 Oberamtsrichter Schwarz. 88
Schivelbein. Bekauutmachung. [19142] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverwertungsgenossenschaft Schivelbein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen worden, daß der Gutspächter Fritz Schlote in Charlottenhof an Stelle des Gutsbesitzers Karl Lucht in Balsdrey in den Vorstand gewählt worden ist und daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1907 die höchste Zahl der Geschäftsanteite, auf welche ein Genosse sich beteiligen karn, auf fünf⸗ hundert erhöbht ist. Schivelbein, den 17. Mai 190u7. Königliches Amtsgericht. 8
Stade. Bekauntmachung. [19143]
In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen unter Nr. 25 die Viehverwertungs⸗ genosseuschaft Mulsum, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mulsum. Zweck des Unternehmens ist Viehverkauf auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Statut vom 28. April 1907. 8
Haftsumme: 20 ℳ 1
Hacbftr zulässige Zahl der Geschäftsanteile: 6
itglieder des Vorstands: Gastwirt Wilhelm Müller, Zimmermeister Hinrich Gerken, Vollhöfner Claus Martens, Anbauer Johann Brandt, sämtlich in Mulsum.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind im Stader Tageblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle das Stader Sonntaasblatt.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stade, den 17. Mat 1907. 111“
Königliches Amtsgericht. 52
ö8“
Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [19144]
In bezug auf die Molkerei Vixow, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Vixow ist folgendes in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gemeindevorstehers Wilhelm Lemke ist der Eigen⸗ tümer (Gemeindevorsteher) Hermann Vallentin zu Ruschütz in den Vorstand gewählt worden.
Stolp, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
wurde heute ein⸗
Thorn. [19145]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ henschaft VBeamten⸗Wohnungsbauverein zu Thorn eingetragene Genossenschaft mit be⸗
1
Unternehmens ist der Betrieb einer
schränkter Haftpflicht zu Thorn heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1907 ist der Zweck der Genossenschaft dahin festgestellt: unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten scerfange auften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗
affen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Kreis⸗ arzt Dr. Steger in Thorn ist der bisherige Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden Obersekretär Gustay Dommer in Thorn zum Vorsitzenden und an dessen Stelle Hauptzollamtsrendant Christian Jessen in 585 zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden.
Thorn, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Gaden. [19147] Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 21 wurde eingetragen: Ländlicher Creditverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen, Amt Villingen.
Bürgermeister Karl Hummel, Pfarrer Emil Hefter und Landwirt Paul Hezel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle wurden in den Vor⸗ stand gewählt: Ratschreiber Bernhard Mössinger als Direktor, die Landwirte Johann Seckinger und Martin Hölzle, alle in Neuhausen; das Vorstands⸗ mitglied Gemeinderat Engelbert Neugart wurde Stellvertreter des Direktors. 1116““
Villiugen, den 14. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht. Volkmarsen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai d. J. ist an Stelle des Kantors Wolff der Landwirt Wilhelm Hornschu zu Oberlistingen als Vorstandsmitglied des Listinger Darlehns⸗Kassen⸗
vereins e. G. m. u. H. zu Oberlistingen ge⸗
wählt worden. Volkmarsen, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Waiblingen. [1914⁴9] K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftöregister ist heute unter der Firma: Darlehenskassenverein Bittenfeld ⸗Siegel⸗ Heg e. G. m. u. H. in Bittenfeld eingetragen worden: 1
An Stelle des Gottlieb Fischer wurde Schultheiß Aldinger in Bittenfeld zum Vorstandsmitglied gewähl
Den 25. Mai 1907.
Amtsrichter Gerok. Weinsberg. [19150] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 48 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Grantschen, e. G. m. u. H. in Grantschen
unter Nr. 5 eingetragen worden:
Ign der Generalversammlung vom 5. Mai 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Wilhelm Albrecht,
Bauers und Gemeinderats in Grantschen, Christian Beer, Bauer in Grantschen, zum Vorstandsmitglied
gewählt. Den 23. Mai 1907. Oberamtsrichter Wurst. Zabern. C1A““
Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 6 wurde heute eingetragen: Mutzig, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Mutzig. Das Statut ist am 9. März 1907 errichtet. — Gegenstand des Bäckerei zu dem Zwecke, den Mitgliedern das Brot und die anderen Backwaren sowie die verschiedenen Arten von Mehl und Kleie gegen billige Preise zu verschaffen und den erzielten Gewinn nach Bildung einer Rücklage unter die Genossen zu verteilen. Jeder Genofse muß einen Geschäftsanteil haben. Der Betrag desselben ist auf 30 ℳ festgesetzt. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ nossen beträgt 30 ℳ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Anton Klotz, Werkführer, 2). Emil Hazemann, Prokurist, beide in Mutzig. Die Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem „Breusch⸗ und Mossigtalboten“. Die Ein⸗ stat der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.
Zabern, den 18. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister.
8 (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gelsenkirchen. [18860]
In unser Musterregister ist unter Nr. 78 am 23. Mai 1907 eingetragen worden:
Spalte 1: 1. Spalte 2: Kaufmann Julius Hennenberg zu Gelsenkirchen. Spalte 4: oppelt efaltener Briefbogen zur Aufnahme von schriftlichen Mitteilungen und Annoncen nebst anhängendem Um⸗ schlag mit perforierter Verschlußklavppe. Spalte 5: Flächenekteugnifse Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 29. April 1907, Nachmittags 5 Uhr.
Königl. Amtsgericht zu Gelsenkirchen.
Barmen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Walter Lang & Co. in Liquidation zu Barmen ist heute, am 24. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroöͤffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt, Justizrat Ziehe in Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
9. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. 1b Barmen, den 24. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. 11.
E111““
SBerlin.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fritz Ullrich in Berlin, Grüner Weg 72 und Rüders⸗ dorferstr. 12, ist beute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme
Z1ö6“ 6
““
[19148]
[17959] Konsum⸗Bäckerei
[18803]
118837]
lin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Rasfseverungen bis 22. Juli 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 — 108 Ulemer Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 Junn 1109
Berlin, den 24. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des S Amtsgerichts g-n [18800]
Berlin⸗Mitte. A Konkursverfayren.
Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelm Ley, Elisabeth geb. Dedich, in Bonn wird heute, am 8. Mat 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Felix Esser in Bonn. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1907. Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ iermin am 17. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. 1
Bonn, den 25. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. * B
Brestan. [18788] lleber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers August Heremann aus Klein⸗Tschansch, Cbaussee 12, wird heute, am 23. Mai 1907, Vor⸗ nittags 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hierselbst, Blücherplatz 6/7. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis einschließlich den 25. Juni 1907. Erste Glaubigerversammlung am 20. Juni 1907, vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 23. Juli 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ sraße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1907 einschließlich. Amtsgericht Breslau. [18817]
Bruchsal. Konkursverfahren. leber das Vermögen des Müllers Paul Bader n Zeuthern hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal um 24. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verffahren eröffnet, da Schuldner zo hlungsunfähig ist ud seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechnungs⸗ feler Aug. Keim in Bruchsal ist zum Konkurs⸗ erwolter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Juni 807. Erste Gläuhigerversammlung: Donnerstag, 6. Juni 1907, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ fan Donnerstag, 20. Juni 1907, Vorm. 9 Uhr.
Bruchsal, 24. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber: Baumann.
öꝛthen, Anhalt. [18819] leber das Vermögen der Firma Hermaunn durth G. m. b. H. in Cöthen ist heute, am Mai 1907, Vormittags 11. Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. Konkuresverwalter: Auktionator inst Herzig in Cöthen. Anmeldefrist und offener eresst mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1907. see Gläubigerversammlung am 18. Juni 1907, erm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. Herzogl. Amtsgericht Cöthen. 2ssau. Konkursverfahren. [(18810] leber das Vermögen des Maurerpoliers August ntzke in Dessau, Quellendorferstraße Nr. 55, ist am Mai 1907, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ ahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der sechtsanwalt Tasse in Dessau. Anmeldefrist bis Juni 1907 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ umlung am 10. Juni 1907, Vormittags t Uhr. Prüfungstermin am F. Juli 1907, kormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ siht bis zum 8. Juni 1907. dessau, den 25. Mai 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 5. rtmund. Konkursverfahren. [18798] leber das Vermögen des Schreinermeisters bert Kullmann zu Dortmund, Knurfürsten⸗ aße Nr. 29, ist heute mittag 12 Uhr Konkurs er⸗ iet. Verwalter ist der Agent Otto Heuer zu rmund, Rosenthal Nr. 12. Offener Arrest mit kigepflicht bis zum 1. Juli 1907; Konkursforde⸗ gen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum Juli 1907. E ste Gläubigerversammlung den Juni 1907, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ ner Prüfungstermin den 11. Juli 1907, rmittags 11 “ Ar. dortmund, den 25. Mai 1907. Römer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
resden. [18806 geder den Nachlaß des am 9. April 1907 in senberg verstorb. Buchhändlers Paul Mai Hheute, am 24. Mai 1907, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Vizelokalrichter Kaulisch, hier, Lothringerstr. 4. neldefrist bis zum 16. Juni 1907. Wahl⸗ und fungstermin am 28. Juni 1907, Vormittage Uhr. OFener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Juni 8
tresden, den 24. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
lurt. [18850] vver das Vermögen der offenen Handels⸗ llschaft in Firma Albin Hickmann & Co. Lachwig — Orgelbaugeschäft —; persönlich ade Gesellschafter: a der Orgelbaumeister bickmann in Dachwig, b. der Kaufmann Georg te raselbst, ist am 22 Mai 1907, Vormittags ur, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ aller: Kaufmann Edmund Lange zu Erfurt. ersforderungen sind bis 15. Juni 1907 anzumelden. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1907. Fläubigerversammlung — verbunden mit allge⸗ m Prüfungstermin — am 25. Juni 1907, nittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 96. furt, den 22. Mai 1907. Berichtsschreiber 8. Fönglichen Amtsgerichts.
c. 118809, ber das Vermögen des Fabrikarbeiters rt Weber in Osthausen wurde am „ei 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
t. Der Amtsgerichtssekretär Kerrl in Erstein um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist
n 24. August 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ um 19. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. meiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit
Peerist bis 19. Juni 1907.
tein.
Wahltermin: am
Frankfurt, Maimn. 118822]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Mensinger, hier. Privatwohnung: Bergerstraße 178, früheres Geschäftslokal: Vilbelerstraße 34, ist heute nachmittag 1 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Achenbach hier, Göthestraße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Frift 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 12. Juni
07, Vormittags 11 ½¼ Uhr, Seee fungstermin Mittwoch, den 3. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 24. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Greiz. Konkursverfahren. [18821] Ueber das Vermögen des Kammergutspachters Gustav Pinkert in Dölau ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Feistel in Greiz. Anmelde⸗ termin: 25. Juni cr. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juni cr., Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 6. Juli cr., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 20. Juni cr. Greiz, den 25. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär
Roth. Grossalmerode. Bekanntmachung. [18842] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heckemann hier ist heute, Nachmittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eckhardt in Witzenhausen. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1907. Großalmerode, 24 Mai 1907. Königliches Amtsgericht. . 8
Gauben. Konkursverfahren. [18793]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Krüpper, Elise geb. Schweig, zu Guben ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Reinhard Herrmann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
20. Juni 1907. Anmeldefrist für Konkursforderungen
bis zum 29. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 24. Juni 1907, Vormittags 10 ⅛ Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1907,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge
richte im Zimmer Nr. 19
Guben, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. [18844] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lud⸗ wig Hans Jansen in Woyens ist am 24. Mat 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzlelrat Christiansen in Alt⸗Haders⸗ leben. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Julr 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1907.
Hadersleben, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abtl. 3.
Iserlohn. Konkursverfahren. [18785]
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Wil⸗ helm Voß zu Iserlohn wird heute, am 24. Mai 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scholz zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1907 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl cines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derung auf den 20. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen odern zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvoerwalter bis zum 12. Juni 1907 Anzeige zu machen
Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Karlsruhe, Baden. [18814] Konkurseröffnung.
Nr. 4337 I. Ueber das Vermögen des Architekten Fritz Müller in Karlsruhe wurde heute, am 24. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Nagel in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 18. Juni 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 26. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, Akademie⸗ straße 2A, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist: 18 Juni 1907.
Karlsruhe, den 25. Mai 1907.
(L. S.) Bruch, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Königshütte, ü.-S. (18790]
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Frauz Klapper in Königshütte, Beuthnerstraße, wird heute, am 24 Mai 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Kaiser⸗ straße Nr. 1 Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. August 1907, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1907. 9 N 16 a/07.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
Leipzig. [18816 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl August Schudert, Inhabers der Verlagsduch⸗ handlung unter der Firma Carl Schubdert in Leipzig⸗Reudnitz, Untere Münsterstr. 7, Wohnung: daselbst, Oststr. 59, wird heute, am 2¼. Mal 190 7 Nachmittags [15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hugo List in Leipzig — Juni 1907, Vormittags
8
Trebbin, Kr. Teltow. [18852] Ueber das Vermögen der Wietstocker Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Wietstock ist am 21. Mat 19097 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemkiner Prüfungstermin am 19. Juni 1907, Vor⸗ 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Juni 1907. Trebbin, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. K. Amisgericht Tübingen. 18826] Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jakob Riehle, Bäckers u. Spezereihändlers in Jetten⸗ burg, am 24. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Stv. Bezirksnotar Beck in Gönningen. Anmeldefrist: 14. Juni 1907. Wahl⸗ ö Sr. Juni 1907, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeige pflicht: 14. Juni 1907 ae Den 24. Mai 1907. Gerichtsschreiber Bürkle. Waldshut. Konkarscroffaung. [18808] Ueber das Vermögen des Seifensieders Emil Wegeler, Inhaber der Firma August Wegeler Sohn in Waldehut, wurde heute, am 24. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindewaisenrat Bornhauser hier. Anmeldefrist bis 25. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 9. Juli 1907, Vorm. 411 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1907. Waldshut, den 24. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schlein.
Weener. 118m Ueber das Vermögen des Kaufmanné Bernhard Rademaker in Bingum ist am 25. Mai 1907 Vormittags 11 Uhr 53 Min., der Konkurs eröffne Verwalter: Rechtsanwalt Groeneveld in Weene Anmeldefrist bis 17. Juni d. J. Erste Gläubiger versammlung am 10. Juni d. J 10 Uhr. Allgemeiner rüfungster d. J., Vormittags 10 Uhr. Offener Ar Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J. † Weener, den 25. Mak 1907. Königliches Amtsgericht. I.
Zabrze. Konkursverfahren. [18838]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Leopold 8 Sollors in Zabrze⸗Süd ist heute, am 24. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 29. Jun 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. All⸗ 8 gemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 9,/,07.
Der Gerichtsschreider des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1 907 TrIheceterpm. am * Fan 0⸗. Vormittags r. ener Arrest mit um
8 veni oc nzeigefrist bis zun
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!,
den 24. Mai 1907.
2 bhäb [18857
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Christian Ernst Wiegel in Lübeck, dhel straße 34 a, ist am 24. Mai 1907, Nachm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Jacobsohn in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ melde. und Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung 24. Juni 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 88 1907, Vorm. 10 hr, Zimmer Nr. 8
Lübeck, den 24. Mai 1907. 8
Das Amtsgericht. Abt. VIII.
Münster, Westf. Konkursverfahren. [18802
Ueber das Vermögen des Wirts Bernard Overmann zu Münster, Kanalstraße 157, ;. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechls⸗ anwalt Dr. Hoeltzenbein hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1907. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 17. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 13. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II.
Münster i. W., den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Pankow. Konkursverfahren. [18035]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Sauber & Sohn in Nieder Schönhausen, Kaiser Wil⸗ helmstraße 25, Inhaberin Frau Amalie Sauber, geb. Jastronn ebendaselbst, wird heute, am 22. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird mr Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung hezeichneten Gegenstände auf den 13. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1907, Vormittags 10 uUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pankow, Kissingenstr. 6 II, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Best aben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der
“
Berlin. Konkursverfahren. [187822) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Sache⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 . — dem Konkursverwalter bis zum 28. Junl 1907 An. offenen Handelsgesellschaft R. Fleischmann s(& Co. in Berlin, ist infolge
zeige zu machen. eines von den Ind 28 2 ankow, den 22. Mat 1907. 8 uchteh enenhabern der Gemeinschuldnerin ge, 8 Der Gerichtsschreiber 11““ —— Vorschlags zu einem Fangsvergleiche Ver,
d ichts Abt. 6. sgl auf den 4. Juni 1907, t
ses Königlichen Amtsgerichts Ahbt. 6. Juni
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Riesa. 1 2 [18832] Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 111, Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1907 ver⸗ III. Stock, anberaumt. Der Veragl orschlag WE 3 „ g.in und die Lusrne. des Gläubigerausschusses sind auf rmer in Strehla wird heute, am 25. Mai] der Gerichtsschreiberei des Konkursgert : in⸗ 1907, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren Pels 1X.“
sicht der Beteiligten niedergelegt. eröffnet. Herr “ Piasch. . den 10. Mar 18052 mann in Riesa. nmeldefrist bis zum 13. Juni] Der Geri iber des Königli geri
1907. Wahltermin am 15. Juui 1907, Vor⸗ ctzschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. mittags 11 Uhr. Prüfungskermin am 27. Juni —— Füncncn 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gelm. Konkursverfahren. 118783]
8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermörden des G — — e cg eie. ene Z.eng-1s. Jamt 1öch. Mechauikers und Fahrradzändlers Richa⸗d Königliches Amtsgericht Buckow zu Berlin, Oravienstr. 171, it zur Ab⸗ NZZZZ““ nahme der Schlußrechnung des Verwalters. z Sngan. Konkursverfahren. [18797] Erhebung von Einwendungen gegen das Schl Ueber das Vermögen des Klempnermeisters] verzeichnis der bei der Verteilung Gustav Seide zu Sagau ist am 23. Mai 1907, Forderungen der Schlustermin auf 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 19607, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Köntg⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Paul Diedtemann zu lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Neue Friedrich⸗ Sagan. Anmeldefrist bis 18. Juni 1907. Erste] straße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 102/104, be⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am stimmt. 26. Juni 1907. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Berlin, den 22 Mai 1907. Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts 10. Junk 1907. ““ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Amtsgericht Sagan, 23. Mai 1907 gerlin. 8 Lonkursverfahren. [1828 Schwetszingen. Konkursverfahren. [18834] In dem Konkursverfahren üder den Nachlas d Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gott⸗ am 13. Januar 1908 zu Berlin derstordenen Ne. fried Stang in Altlußheim wurde heute, Vor⸗ staurateurs Otto Scholz st jur Adnadme der mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußrechnung des Bermaldere., her Erbebung doen Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Schwetzingen wurde eee gegen das „Schlusverkeichnts der dei zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Verteilung Lü- beruc schrigenden For 8 sind bis zum 17. Juni 1907 bei dem Gerichte anzu⸗ Schlußtermin zauf den 19. Juni 1907, Vor⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und all. mittags 10 ½ Uhr. dor be Köͤntglichen Amts. gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Keritchte hierseldst, Neue Friedrichstr. 13, 14, TII Stock, 25. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem
Zimmer 113, bestimmt Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener
Berlin, den 228. Mai 18 db. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Die Fericegegelbenes Gr Amtsgerichts.
(L. S.) Büchner, S⸗kretär. Bernburg. Konkursverfahren. ”' Senftenberg, Lausitz. [1880¹]
Das Konkursverfahren über des T. 2 Uebe den Nachlaß des am 11. Mai 1907 in Zimmermeisters Willi Wesemeier er He⸗ Zschirkau N.⸗L. verstorbenen Bäckermeisters wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom Eduard Bellmann ist heute, am 24. Mat 1907,/ 28. Mär,, 190 % angenommene Fwangsverdleich durch Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
rechtskräftigen Beschluß dvom 26. 2 Närz 1907 be⸗ Der Kaufmann Stiebner in Senftenberg ist zum
stätigt ist 2* Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Bernburg, den 22. Mai 1907. 17. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Herzogliches Amtsgericht. 5. Prüfungstermin am 27. Juni 1907, Vor. niderach a. d. Hiss. 1854] mittags 10 ½ Uhr. — K. Amtsgeriche Bibderach a. d. Ri. 8. Senftenberg, den 24. Mai 1907. Das Konkurkverfahmen uder den Vern Mens⸗ Königliches Amtsgericht. nachlaß der Maria Anna Hertenberger Wirme Traunstein. Bekanntmachung. [18823]
von Grafenwald warde nach Adhalkung des S Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias userten
termins und nach dr Schl Kötl 1. F 8 — — Mat bü8— 2* aufgedobesn. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwa ber Ven 2.2. — Rechtsanwalt Windisch in Traunstein. Osfener ürr st Fe uueä erlassen mit Anzeigefrist dis 28. Junl 1907. An⸗ Ser Krdln meldefrist bis 22. Juni 1907. „Erste Gläubigerder⸗ Brandenburg, Aa sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, 6. Juli 1901, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal. e inse. 48 8 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgert Der geschäftsleit. K. Obersekretär; (L. S.) Dsnanbauer.
— 8 2
—