1907 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mann Hermann Sommer ist von Amts wegen]/ Das Stammkapital beträgt 184 000 Theodor Mumm. Bezüglich des Inhabers]/ Die Niederlassung der Firma Franz Dietrich ist schäftszweig: Kunsthand 8 . gelöscht worden. Auf dieses werden folgende Sacheinlagen gemacht: W. T. Mumm ist ein Hinweis auf das Güter⸗ zum 20. Mai 1907 von Riegel nach Hameln phischer Fensdhasthandlung 1“ Nnasgfite fae en kautend, zwecks Umtausches. 2) Die Firma „Rößler & Fuchs“ zu Olven⸗] gemeinschaft und ist allei Fürstenwalde, den 15. Mai 1907 1) ;ts dem eh ge. er egen e Fnse c n E verlegt. 6 8 3) auf Blatt 1228, betr. die Firma Adalbert achtzig Stück Aktien 68 1 befindlichen fünfhundert⸗ stedt und als deren persönlich haftende Gesellschafter .7 n chtigt allein zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Jahns d 3 va 9 98 28”9 erg 9 Hürgen F. H. 8ns e fheae. 1 he Femna 1 er een. Hame 6, Sean. 6 Mai 1907. 8 in Leipzig: Arthur Hawsky ist als wert sowie ferner di 1 e fünftausend Mark Nenn⸗ der Gärtnereibesitzer Otto Fuchs und die Witwe] Regensburg, den 25. Mai 190J. F es esn Se n7. heute in Abt 119809. zicbine vdoh wdne Aktiven nedwgfiflobe fangg . Hecze 1“ ee baafan tiegege gnschnse 8 8 Fsskeng. lasge Fhleben E1 von § 4 des Gesenkschafesvert nnechende öö dnn 9. hahc Rößler, Frieda geb. K. Amtsgericht Regensburg n unser Handelsregister eute in eilung 7 I; 8 Hannover. [19355 . betr. die Firma Gebr. 189:2 2. Dez er, beide zu Olvenstedt, sind unter Nr. 2215 b n Nr. 88 Ne Sv. h 1 Bo⸗ 891 ins Grgadbue bog gg. esergen . vom 8. Teürn ö Im hiesigen Handed sge ist heute e. 1 rer; gohf 6 18 8 farh ses sssl. Gustav bechtossn Notariatsprotokolls vom 17. Mai 1907 E11“ 4 elngeten en. Pie offene 9 1 Vandehr gist Uhretang A wu 1280. eren Inhaber der Kaufmann Herm ungn 1 8 · 1 1 be in eilung B: 8 Gesellschafter ausgeschieden; Leipzig, den 27. Mai 1907 inderSgesellschaft hat am 22. März 1907 begonnen. i 95 rde heute 2 den. Nr. 169/180, sowie Greifenberger Aecker Bd. XIV zu erhöhen, sowie die mit der erfolgten Erhöhung 1 1 1 5) auf Blatt 9423, 88 . Ma - 3) Die Fir - eingetragen: een menen en 21. Mai 1907. Bl. Nr. 25 verzeichneten Grundstücke, in Kraft tretende Aenderung des § 5 des Gefell⸗ vunler Er. 820 2.˙Pm⸗ Efessgh⸗heizunge. schaft Württembergische werinwentnengesel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. unter Nr. 8 Har.v-T ee . whstc A. Die offene Handelsgesellscheft „M. & H. in Leipzig, Zweignieberlassung: Zum Mitgliede Limbach, Sachsen. [19003]]¹ Magdeburg, den 27. Mat 1907. scheubroich“ zu Rheydt. Persönlich haftende

ürstenwalde, d b b. das auf diesen Grundstücken befindliche lebende schaftsvertrages. ränkter Haftun aeiger: Gerenfiand d 3 8 sch Haftung, H genstand des des Vorstandes ist bestellt der Jurist Oskar Jetter „„Auf Blatt 685 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2h sehchre sana ie ee Eüscensegic n enkirchen.

Königliches Amtsgericht. walt 3 öö . dtote Inventar mit Ausnahme von dem Rind- Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

ürstenwalde, Spree. [19344] vieh den Schweinen, den beiden kleinen braunen Das Grundkapital beträgt 28,. Unternehmens ist die Projektierung und Aufstellung 1 0” 1

b 8 gt 500 000,—, ein⸗ z in Geisli s f. heute folgendes ben:

85 Cerser, ere ee eb Pferden nebst Ackerwagen, dem Ackergerät und Futter, geteilt in 1000 auf Namen lautende Aktien zu je (en ghn sg c, vtonzierneh.n neAnenzigen e Mitglied EE1“ frohnaer⸗Bank gwalganstal. dernebacheher⸗ . d MN119271]] Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1907 begonnen; Kunstdruckereien Frauz Jaensch, Fürsten⸗ der Breck und der „Loggy⸗; 8 . 9ℳ 0.5—. Verkrieb einzelner Materialien und Apparate dieser 6) auf Blatt 10 831, betr. die Firma Arnold Bank⸗Verein, Zweigniederlassung der in Chemnitz 1) 8 5 88 elsregister wurde heute eingetragen: b. bei der Firma „Junkers & Co“ zu Dessau walde“ und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ ) von den sele Ffscern, Hrfmföeihssisern ies hge 16 in Kraft getreten. Industrie und verwandter Geschäftszweige. Stamm⸗ ezmiich in Leipzig: Frances Eliza verw. Süß⸗ unter 15 Chemnitzer Bank⸗Verein be⸗ Firma Bgnes te. niet, Frfetgniedena 82 8 FFehhn F Fweig⸗ 1 3 8, 1 eschäftsfü 8 milch, geb. Ramsden, i V ehenden Aktiengesell 1 b ist auf⸗- e aufgehoben. Die Fi esi See Gegg 88 ö eingetragen. ihnen unter der Firma Schgen und Metz zu Greifen⸗ Ausgabe von 160 Aktien erfolgt zum ö 80090 188 ehernser h guf. Gesellschaft ausges herafeist 71 ie E haeeas eccenft Be Linbach. Sesebhn Pesite Das Geschäft wird von dem seitherigen ist hier gelöscht. Die Firma

5 berg i. Pomm. betriebene Brauereigeschäft nebst Kurse von 103 %, die Ausgabe von 240 Aktien Stahl, beide in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschafter Georg Arthur Süßmilch heißt richtig: Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt seit Mainz 1Seö Johann Baptist Heubel in . Rheydt, den 24. Mai 1907. George Arthur Süßmilch. Er hat die Volljährig⸗ der letzten Erhöhung sieben Millionen fünfhundert⸗ Firma⸗ forles6 nzelkaufmann unter der seitherigen Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Selterwasser⸗ und Brauselimonadenfabrik und die zum Kurse von 110 % he ““ . 1. . 8 ist am 15. Mat 1907 festgestellt. Die Gesellschaff . SGerresheim. Bekanntmachung [19346] nebenbei betriebene Landwirtschaft sämtlich nebst Quaker Oats Company mit beschränkiter wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer 8 ““ Aesenschaft nur 8 gf. 111“ ig veants Stück e in Mainz. Die Firma ist 8 9 Ieeeee [19382] rokuristen Prinz vertreten. ark und zweitausend zwei⸗ erloschen. Firma Scholl H 46 S illebrand Gesellschaft mit

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der allem Zubehör, jedoch ohne Aktiven und Passiven, Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Berthold . 1 Firma J. H. Stürmer in Hilden unter Nr. 149 sowie Borower und Joseph Heyermans, letzterer zu vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Letzterer darf die Gesell hundert Stück Akti eute folgendes eingetragen worden: Da. die im Grundbuche von Greifenberger Häuser, Bergedorf. wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ mit dem G e Gesellschaft nur in Gemeinschaft Mark und ei en, zu je eintausendfünfhundert! Mainz, den 25. Mai 1907. beschränkter H Nij G führer oder durch einen Geschäftsführer und einen em Gesellschafter George Arthur Süßmilch rk und eintausendfünfhundert Stück Aktien zu je Großh. Amt äntter Haftung in Rüdesheim eingetragen: pertreten; eintausend Mark. Bei künftigen Erhöhun roßh. Amtsgericht. Dem Kaufmann Peter Breuer in Rüd S gen des 7 Rüdesheim ist

„Dem Betriebsleiter Hermann Volmer in Hilden Bd. VIII Bl. Nr. 169/176 und Greifenberger Aecker Reismühle Reiherstieg mit beschränkter Haf⸗ - auf Blatt 11 357, betr. die Firma Formular⸗ Grundkapitals ist die Ausgabe von Aktien für einen Meissen. [19372] Prokura erteilt.

ist Prokura erteilt. Bd. 1 Bl. Nr. 283/288, Bd. IV Bl. Nr. 55/60, tung. Am 19. März 1906 ist die Herabsetzung 2. 8 6 . . ; in Abteilung K: 1 2 1 b Gerresheim, den 22. Mai 1907. d. IX. Bl. Nr. 65/80, Bd. XII Bl. 32, und des Stammkapitals um 670 000,—, also von unter Nr. 3117 die Firma Restaurant Herren⸗ Fenses,zsen. ei - 92 Pfarrtöchterheims eheganert lbersteigenden 1 vuasfis. Der 1 E“ Amtz. 1“ . ohaune Siebenhaar in ur e Beschlüsse a ie Firma Richard Ficher Amtsgericht. in Meißen Rüdesheim, Rhein. [19383]

Königliches Amtsgericht. Bd. XIV Bl. Nr. 26 verzeichneten Grundstücke 970 000,— auf 300 000,— beschlossen „e 8 3 —— 1 2 - 1 . 1 Turm Heinrich Miehe mit Niederlassung der Gerresheim. Bekanntmachung. [19348]2 b. das auf diesen Gruudstücken befindliche lebende, worden. häuser t Gautzsch: J Mori Generalve 28 Schulze, Elekt 8 In unser Handelsregister A ist eute bei der Firma und tote Inpentar. 1 Hammerbrooker Reiswerke mit beschränkter 11öö“¹“ B Bueceschenen 11u“ 31, März vsen nnnafr hzom, 29. Fehruar 1899, 98 lsegeren Sagü Georg Richard In unser Handelsregister ist heute bei d I .. unter Nr. 38 fol⸗ neh 8 fdes Pbnn. 187 üir selnang. 11131“— 88 8 n Kerc zu Nr. 1501 Firma W. Weitz: Die Prokura n 8 Handelsgeschäft ist von dem Landesverein zur D5,ea der Gesellschaft ist unbeschränkt.. 5e- in 1 iefag worden. J. W. Meuschel in Buchbrunn Hea erene gendes eingetragen worden: 1 3 3 ge auf des Otto Ludwig Hermann Töpperwien und des ünterstützung verwaister und unversorgter Predigers⸗ * Kaufleute eisen, am 25. Mai 1907. lassung in Rüdesheim folgendes einget . Die Firma ist erloschen. 38 Flaschen und sonstigen nicht gebrauchten Utensilien 800 000,— beschlossen worden. 1 töchter j .Otto Wei 18 getragen worden: Gerresheim, den c. Mai 190b7. werden zwar von der Gesellschaft übernommen, aber Norddeutsche Reismühle mit beschränkter Heinrich Fritz Georg Klapp ist erloschen. E1“ L. ““ b. 11“ 2 ä Königliches Amtggericht. Der Weingutsbesiter Otto Meuschel und der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht 8 laut Fakturenpreis besonders bar bezahlt, die ge⸗ Haftung. Am 19. März 1906 ist die Herab⸗ zu Nr. 1500 Firma Georg Peters: Der Kauf⸗ Geden rben worden. Moritz R ög- Ernst Lübbe Mühlhausen, Thür. [19373 mann Wilhelm Hackmann in Buchbrunn sind in G hei R“ (19347] sunden Biervorräte werden mit 10 zehn Marke— setzung des Stammkapitals um 500 000,— also Benne Willdelm Manten; 9 bangoher iste in das ene dachonrorenchen enehnen a st der Betrieh 9 füniicht öe- S. Sx A, ist die Firma Nr 9 SS 5 Chersenlich Ges dOGeselschafter erresheim. Bekanntmachung. 7 1— 1u.u“ eschäft als persön aftender Gesellschafter ein⸗ V . b 8 ‚skar Kleucke, reten. 2 rokura de ¹ In unser Handelsregister B ist heute bei der 88 EEE1“ ughe beschl.. Rrzalf B. 1 400 000,— auf 900 000,—, beschlossen getreten, die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Zu Mitgliedern des Vorstandes des Landesvereins fin Mitglieder des Vorstandes. 24. Mai 1907 bessschn ölhetesen i. Thür., am und Wilhelm Hackmann ist erloschen. Bidessscher Ferma Aktiengesellschaft der Gerresheimer Zahnz sind mit 170 000 ℳ., wovon 70000 auf Aetien⸗Gesellschaft „Reue Börsenhalle.“ Die chaft hat am 1. Mai 1907 beaonnen. Die Prokura Predi egterstützung verwaister und unversorgter eerieVorstand besteht aus einem oder mehreren Königliches Amtsgericht Müblhausen i Thur. schast hat am 1. Januar 1907 begonnen. gur Ver⸗ II“ e.“ Kers. SeHertn Jes Fammobilien gerechnet werden, die von Scheer und Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen Fe. eh Fetss EE11“ 1 . der he ee n g CC 85 d end E Brefgichtsnas V Mülheim, Rhesn. —— 1974. nnetng Gesellschafter er⸗ eim unter r. es egisters folgendes ein⸗ Metz sind mit 170 000 wovon 80 000 auf J Wigger & Co Gesellschafter: Johannes annover, en 25. ai 1907. . 8 Pasto . nger in Dresden, der 5 orstand fül 1 1 rektor führen. er Im Handelsregister Abt. B N. 40 st gI. getragen worden: Immobilien gerechnet werden, bewertet Theodor August Wigger und Julius Kischke, Königliches Amtsgericht. 4 4A4. 1 in Cbecs r. Volkmar Wilhelm Hermann Tubesing and führt die Geschäfte der Gesellschaft nach Firma Vutkan K 1 ste bei der Rüdesheim, den 23. Mai 1907. 8 . G Chem d „rg Maßgabe des Stat owie ne üulkan Kaffee⸗Import & b ö Feen⸗ -vSeegn iir Sceeahehn In Anrechnung hierauf übernimmt die Gesellschaft, Kaufleute, zu Hamburg. Haspe. [19356] See d Suic der Pfarrer Gustav Adolf Sieben⸗ Nürhchbe enn wif henne ihm hom Gesellschaft mit ben ges, Ienh daftung ütges vxu ttath Amtsgericht. Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt, „. die auf den Jahnzschen Grundstücken (oben 85 offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes „„Die Zeichnung der Fema der Gesellschaft 88n ae Felit fingetragen: In vnfer Handelsregister Ubteilun A 619889” 1907 begonnen. bisher unter Nr. 191, jetzt unter Nr. 199 einge⸗ Siebenhaar in Gautzsch. der Firma „Limbach⸗Oberfrohnaer Bank Zweig⸗ ist oen L.esa öö“ vom 15. Mai 1907 f12 igG die aufhaus 86 n. erg und als deren Inhaberi

ist, die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder m à die nitg zu 1 a) eingetragenen Hypotheken im Betrage von K Prokuristen zu zeichnen. Eet. eeeee züsammen 106 000 von dem Gesamtwert der Bezüglich des Gesellschafters Kischke ist ein tragenen, am 1. Mai 1906 begonnenen offenen Die Firma lautet künftig: Formular⸗Verlag anstalt des Chemnitzer Bank⸗Verein“ erfolgt rechts⸗ er bisherige Geschäftsfüh 1 Sch m R P Alarfe ch D ge G ührer Paul Schwartner annsfrau Rösel Pacyna „me yna, geborene Bilski,

G Königliches Amtsgericht. 56 m88 Stammeinla 9 8 6 er 8 —— ge 64 000 angerechnet —, worden. Comp.“ zu Vörde eingetragen worden, daß der stützung verwaister undunversorgter Predigers. Druck oder Stempel he ele.

V 8. D . rgestellte Bezeichn Chem⸗ Fe-J

Gerresheim. Bekanntmachung. [19349) 8 bn nitzer Bank⸗Verein oder IhharbachSherhanncger Kalkz ist Liauidator Schildberg, den 23. Mai 1907.

8. die auf den Grundstücken des Scheer und Metz Expreß⸗Bureau Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Eduard Weinreich zu Gevelsberg in die töchter im Königreich Sachsen 8 In unser Handelsregister A ist heute bei der (oben zu 2 a) eingetragenen Hypotheken und Grund⸗ Pelnerg. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Leipzig, den 24. Mai 1907. Zweiganstalt des Chemnitzer Bank⸗Verein“ di Mülheim am Rhein, 24. Mai 1907. Königliches A offenen Handelsgesellschaft Dreher und Sohn in schulden von zusammen 90 000 von dem Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. eingetreten ist. Die Firma der Gesellschaft ist in Königliches Amtsgericht. Abt. II B Namenzunterschrift zweier Direktoren oder ein 8 Di⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Gerresheim unter Nr. 148 des Registers folgendes Gesamtwert der Sacheinlagen von Scheer und Metz Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1907 „Westfälische Automaten⸗Gesellschaft Meining⸗ Leipzi 1 rektors und eines Stellvertreters, oder zweier Stell- Neuburg, Donau. Bekanntmachung [19447] Sehfvelbeim. Bekauntmachung. [19385] eingetragen worden; weiden also auf deren Stammeinlagen je 40 000 ℳ, abgeschlossen worden. haus & Comp.“ zu Vörde i. W. geändert. Zur [19364] vertreter, oder eines Direktors und eines Prokuriste.— Firma „Fritz Soeldner“ in Nördlingen Inzunser Handelsrehister A ist heute unter Nr. 67 Frau Witwe Charles Achille Dreher, Mathilde zusammen also 80 000 angerechnet —, Gegenstand des Unternehmens ist die expresse Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Wein⸗ di 8 b as Handelsregister ist heute auf Blatt 13 288 (bez. Handlungsbevollmächtigten) oder endli 8 n Die Firma und die Prokura des Paul Söldner die offene Handelsgesellschaft in Firma „Brewing eborene Schleicher, in Gerresheim ist in das Ge⸗- J. alle öffentlichen Lasten und Abgaben ein⸗ Beförderung von Paketen, Koffern, Effekten und reich in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen G. Afcha „Elektrotechnisches Werk Leipzig, Prokuristen (bez. Handlungsbevollmächtigten) S Bautechniker in Nördlingen, ist erloschen. „(& Felber Maurer⸗ und Zimmermeister König⸗ fcar als persönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ schließlich Erbpachtzins, Kanon und Renten, und ähnlichen Gegenständen sowie die Besorgung Gesellschafter (Fabrikant Ewald Meininghaus zu hese schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig dieser Zweigniederlassung die Namensunkerschrift 8 Neuburg a. D., am 23. Mai 1907 lich Fächsischer Baumeister“, mit dem Haupt t Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode zwar zu a, g, I eine Woche nach Eintragung der sonstiger Aufträge durch Boten, per Rad, Karren, Vörde und Kaufmann Robert Kämper in Gevels⸗ 8 . Lesn und weiter folgendes verlautbart worden: Stellvertreters des Direktors und eines Prok üitte K. Amtsgericht. in Schivelbein, eingetragen worden. des bisherigen Gesellschafters Gesellschaft in das Handelsregister. Von diesem Wagen, Automobil oder vermittels sonstiger Be⸗ berg) ermächtigt. ab fchl⸗ esellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1907 8 Handlungsbevollmächtigten) gebracht ist rDee Neuburg, Donau. Bekanntmach 1 Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Maurer⸗ Charles Achille Dreher, fortgesetzt. Zur Vertretung Zeitpunkt ab werden die Geschäfte von Jahnz, von förderungsmittel. Haspe, den 18. Mai 1907. 8r9- ossen worden. Gegenstand des Unternehmens orstandsmitglieder dürfen die Gesellschaft nu . Eingetragen wurde die Firma „P 95 Pib 88 und Zimmermeister Franz Brewing in Schivelbein der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Witwe Scheer und Metz als auf Rechnung der Gesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. h er. Erwerb und Fortbetrieb der Ladestation Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmit b de in Nördlingen. Inhaber: Soeld V5 sund. Königlich Sächsischer Baumeister Otto Felber Charles Achille Dreher, Mathilde geborene Schleicher, geführt angesehen. Aktiven und Passiven (außer den 30 000,—. Hildburghausen. 19357] ezae 1 F. H. in Leipzig, der Vertrieb von oder mit einem Prokuristen oder einem Hans - meister dort. (Bau⸗ und Bennenäeneeeabeh as. 8 Labes. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 ermächtigt. erwähnten Hopotheken, Grundschulden, Abgaben und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind]“ 8BIn dem biesigen Handelsregister Abteilang A 5 88 een Akkumulatoren nebst Zubehör der bevollmächtigten vertreten. g8⸗ geschäft.) rikations. begonnen. den 26 We Lasten) werden jedoch nicht von der Gesellschaft über⸗ 5 e e zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 16 ist bei der Firma F. W. Gadow & Sohn der Pen asn Sehe g 8” FH” und Hagen, Den Kaufleuten 8 Neubvurg a. D., am 23. Mai 1907 v“ Neat ecc. önigliches Amtsgericht. nommen. in Hildburghausen eingetragen worden, daß der F e e der Firma Voigt & a. Otto Burkhard, 8 K. Amtsgericht eemrsger Görlitz. v““ 19350] Ae bsentoichen Beie etma ene 5v 34—Sechelsfübhrern 15b c ““ bisherige Inhaber des Geschäfts, Buchhändler Paul 8 ein iäalge ahlscsome der. 8s von b. Wilhelm Dannhof, . Neunkirchen aeena . Bemmgeceverg, ateemge„. 119898 In unser Handelsregster Abteilung A 1” e . gen 75 8* reifen Fser Freh 2 af. 2 e ½ r her urg, Alt. R Friedrich Maultzsch hier, verstorben ist und dessen der Gesellschaft ist es fernet, sich mait 8 c 1 Sm c. Rudolf Weitzer, In das hiesige Hendeien ns ast [193751 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 123 8 Nr. 1187 die offene Handelsgesellschaft in Firma: reifen erg Pom., den 18, Mai 1907. rust August Ohlendorff, zu Alt⸗Rahlstedt, Witwe Adeline Maullzsch, geb. Reinboth, hier, jeder Art und Größe der elektrisch B EE111“ sbbei der unter Nr. 16 eingetragenen Fͤr B iift heuie ist heute die Firma Franz Scholz, Schmiedeberg O. Liebelt’s Brauerei A. Titze 4& H. Vieluf önigliches Amtsgericht. Kaufleute. welche mit ihrem Ehemann in Gütergemeinschaft Licht, Kraft und Ventilation, spestell va ce sc ist 1,Cnc 2 der Rheinischen Crezithank 2178 Neuaneach 8 888 8 e 8— 8 in Görlitz eingetragen worden. Hamburg 8 ([18986] Die Gesellschafter O. Helliesen und Wil r Che 8 1 urag erteilt für die Hauptniederlassung und ukirchen olz von hier eingetragen worden. u.“ ““ 1 lsch H 2 Wil⸗ entstammenden Kindern die Gütergemeinschaft fort⸗ 8 1 mͤbe e od, 6 Eintragungen in 88⸗ Handelsregister. hlmg. Helliesen bringen in Anrechnung nn setzt und als alleinige Vertreterin des gütergemein⸗ wheis haeperrabl ttwmgeleiohen, 88- be. anstalt des Chemnitzer Bank⸗Verein. Sie sind worden, endes eingetragen Königliches Amtsgericht. b. der Braumeister Hermann Vieluf in Görlitz. Cheittian Cpel⸗ Inh . 2 , Christian thre tamnetnlagen, Etegh dn Gefcalant schaftlichen Vermögens das Geschäft weiter betreibt. zusehließen, welche Ureir vden CE1““ 88 Firma Limbach⸗ Oberfrohnaer Bank Durch Beschluß der Generalversamml Schmiedeberg, Riesengeb. [19387] e. h“ 1907 begonnen. C Pren etrnsh 88 Frabun. de; ein“ Ein Verzeichnis Eb Fden W1. vorgenannten Erwerbsbetriebe zusammenhängen Die Zeinschaft öö 2 23. März 1907 wurde Art. 32 er 2 des dgefelk⸗ EEöö“ Artiengesenschaft Vereinigte örlitz, den 24. Mai 8 . 4 c vr 8 8 V 8 . I1. esellschaf d 8 sx; r einem stellver⸗ c Fn. 3 . Fabriken A. G. in 8 8 Königliches Amtsgericht. Sn—n J.gr ae 1 Cefihossetemasen “““ HohensalzaZ. Tgen banbe Hhekcm ene ne elh es sahe W“ 8. Se sohscnsgitnagranragglich der b“ Lteht je 5 derebn ägn des Aufschtents 3 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 366 ist heute Unternehmungen in jeder zulässigen Form betei 1 Feür geens .u .. Die Vorstandsmitglieder Friedrich C aue emem oder mehreren (bisher: aus mindestens sigen F ligen, Die Generalversammlung wird durch den Vorstand Zweibrücken, und Julius Fraseec nnn zwei) von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern.

öe-ee; Handelhreflster Abteit [19351] 3.engur, gn Hamburg. Wohnort des Inhab eh 6 wird 8 die Firma „Oskar Paul Pollak“ mit dem Sitze Rechte an Grundstücken erwerb d wied f⸗ oder den 2 n unser Handelsregister Abteilung A ist unter J. H. Ad. Ernst. er Wohnort des Inhabers ,— festgesetzt; hiervon werden dem „„ S rben und wieder auf⸗ oder den Aufsichtsrat mittels öffentli 3

Gesellschafter O. Helliesen 6000,— und in Argenau und als deren Inhaber der Brauerei⸗ eben, andere Gesellschaften oder Firmen aufkaufen, machender Ciflchtare G Pi inch bekannt a0 EEEEEö1 Otto G t hat Füclche ümnbantcht als dieheneneng . o Grunert ha der Zweigniederlassung Schmiedeberg i. g i. R.

Nr. 316 bei der offenen Handelsgesellschaft in J. H. A. Ernst ist Stolberg (Harz). G 1 er 5 Firma: Wagner & Hamburger in Görlitz Allgemeine Reis Gesellschaft Limited Filiale der Gesellschafterin Wilhelmine Helliesen besitzer Oskar Pollak daselbst. eingetragen worden. anderer Gesellschaften erwerben und wieder zweimal, das erste Mal mindestens 3 Wochen vor seinen 2 folgendes eingetragen worden: Hambura, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ 4000,— als voll eingezahlte Stamm⸗ Hohensalza, den 24. Mai 1907. veräußern und sich bei Gründung anderer Gesell⸗ dem Tage der Generalversammlung, zu erla sen und seinen Wohnsitz von Heidelberg nach Mannheim 3 Hie Gesellschaft ist aufgelöst. schaeft The General Rice Company einlagen angerechnet. Königliches Amtsgericht. 997 beteiligen. Das Stammkapital beträgt müssen die Tagesordnung enthalten. verlegt. Schönlanke. [19388] Der bisherige Gesellschafter Ernst Hamburger istt Limited, zu London. Johannes Scharnhorst Die öffentlichen Bekanntmachungen der IImenau. 119360] ünfundzwanzigtausend Markk. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 22. Mai 1907. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei alleiniger Inhaber der Firma. ist zum Einzelprokuristen für die hiesige Zweig- Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist bei L.Jnn Seschäftefübrer ist bestellt der Ingenieur machungen erfolgen in der Regel durch den Deutschen Kgk. Amksgerlcht. der unter Nr. 14 eingetragenen Firma E. Badt Die Firma lautet jetzt: Görlitzer Spezial⸗ niederlassung bestellt worden. Aeen. Nr. 31, die Firma „Hohlglashütte am Grenz⸗ ng 2 Ffferf in Chemnit. Reichsanzeiger und das Chemnitzer Tageblatt. Opladen. Bekanntmachung. [19376] & Sahn zu Schönlanke vermerkt worden, daß das maschinenfabrik Wagner & Hamburger. H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Graphische Kunstanstalt, Geselischaft mit be⸗ hammer, Inh. Otto Lange“ betr., heute einge be dend esellschaftsvertrage wird noch bekannt Sofern in dem Statut nicht etwas anderes bestimmt „In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Handelsgeschäft auf den Kaufmann Paul Ziebarth Görlitz, den 24. Mai 1907. Aktien. In der Generalversammlung vom schränkter Haftung. 3 tragen worden: Pffsbha: 1 8. Gesellschafter Ingenieur Paul Otto ist, gilt jede Bekanntmachung für gehörig erlassen, Nr. 204 die Firma C. Reinhard Backhaus mit in Schönlanke übergegangen ist. Die Firma hat Königliches Amtsgericht. 14. Mai 1907 ist die Aenderung des § 9 des Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Dem Kaufmann Georg Höfler auf dem Grenz⸗ 4— 5 er 2 fwpiig bringt die von ihm käuflich er⸗ wenn sie einmal durch den Reichsanzeiger veröffent⸗ dem Sitze in Küppersteg und als deren Inhaber kinen Zusatz erhalten und lautet jetzt E. Badt Görlitz v““ [19352] Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1907 hammer b. Ilmenau ist Einzelprokura erteilt worden. ncn 9 2 on der „Varta“, G. m. b. H. in licht worden ist. 1 der Kaufmann Carl Reinhard Backhaus in Küpper⸗ Sohn Nachf. Inh. Paul Ziebarth. Die Pro⸗ g vnser Handelsregister Abteilung A ist J. Braun. Gesamtprokura ist erteilt an Otto abgeschlossen und am 21. Mai 1907 geändert Ilmenau, den 16. Mai 1907. Febea ett efernf⸗ eF ventt. Inventar laut Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und steg eingetragen worden. bura Manuel Badt in Schönlanke Nr. 417 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Ludwig Kromm; derselbe ist mit einem ganderen worden. b 1 hi; Großherzogl. S. Amtsgericht. I. daß das Geschaft 8h 1 Flel 18. degenhe ein, sind von dem Vorstande und zwei Mitgliedern des. Opladen, den 22. Mai 1907. Schömlauke ““ Ueberschaar & Roscher in Görlitz folgendes SE Die an hegenstane des A” ist die Ueber⸗ Fenia. [19359] EEEE11ö 8. Waanf hre Aufsichtsrats unterschrieben bez. mit deren im Wege Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: 2ee eretie prachra, eroscen. eer Mhme und Wäterfübrung zu A. E. Auf Nr. 16, 190 und 251 der Abt. A unseres Einlage wird auf 15 500 festgesetzt. b seeheeöelfäl ianno hergestellten Unter⸗ Oppeln. 119377] senrtenberg Lreüen.” 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Erich Ibned Bonne gäg. 5 raphischen Kunstanstalt Gie 86 die Handelsregisters sind die Firmen Gustav Slevogt, Leipzig, den 25. Mai 1907. Limbach, den 24. Mai 1907 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister B ist heute bei [19389] sellschafter Curt Ueberschaar in Görlitz ist alleini üg Mai 24 Errichtun s der Betrieb von 1 leichen 88 er äͤhn⸗ Carl Meyer und Ernst Scharfe, alle in Jena, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 Köni lich Fn- 97 bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma: Nr. 3 eingetragenen Aktien es lscha 1 dir .Ien-e. Inhaber der Firma. Co. Dj itgese hegetftenr en Ferbalb gelöscht worden. . Leipzig v nigliches Amtsgericht H. Brahn eingetragen worden: Offene Handele⸗ Kohlenw kess 42 Görlitz, den 30. April 1907 Carl J. Busch & Co. Diese Kommanditgesell⸗ lichen Kunstanstalten innerhalb oder außerhalb Jena, am 13. Mai 1907. . . [19365] Limburg, Lahn. 119367]] gefellschaft. Benno Brahn ist in das Gesche en; erke in Frose mit Zweigniederlassungen 8 b 2 schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von]/ Hamburgs im besonderen, wie endlich der Betrieb 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 4 8 119367] 8 as Geschäft als in Reppist und Groß⸗Räschen folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter!, von Handelsgeschäften jeder Art im allgemeinen. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 1) auf Blatt 144 (Gerichtsamt Leipzg 1), betr. umser Handelzreglster Abteilung A ist am Prscnls haftender Gesellschafter eingetreten. Die getragen worden: Greifenberg, Pomm. [19353] J. C. Busch mit Aktiven und Passiven über⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Köpenick. 8 119361] die Firma E. Bachmann & Reiter in Leipzig: ünor Rr 116 worden, daß die dort Aecgaft Uat ag 11. 8. 1907 begonnen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Bekanntmachung. nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ 20 000,—. „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 386 Eduard Bernhard Bachmann und Richard Hermann S Handels 2 Aschoft hierorts domizilierte misgeri ppeln, am 18. Mai 1907. vom 11. April 1907 soll das Grundkapital um In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter änderter Firma fortgesetzt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8 ist heute die Firma Oskar Röhr zu Friedrichs⸗ Reiter sind als Gesellschafter infolge Ablebens Kalkwerk Fint x. 8” n Firma Steedener osterburg. [19036 600 000 erhöht werden. Die Erhöhung hat Nr. 5 die durch Vertrag vom 11. April 1907 unter Erich Griepe. Inhaber: Erich Georg Friedrich Christopher Theodor Brockmeyer, Fabrik⸗ hagen und als deren Inhaber der Schlächtermeister ausgeschieden. Gesellschafter sind die Ingenieure Geschäft wird unter u veFcge ist. Das In unserem Handelsregister Abteilung A ist 15 stattgefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt der Firma: „Vereinigte Greifenberger Braue⸗ Griepe, Kaufmann, zu Hamburg. direktor, . Oskar Röhr zu Friedrichshagen eingetragen worden. Wilhelm Otto Bachmann und Carl Friedrich Bach⸗ früheren Gesellschafter Grube n besith Firma von dem der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Oustav] 6 600 000 % reien, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung Johannes Frauen. Diese Firma ist erloschen. Johannes August Christian Till, Köpenick, den 15 Mai 1907. mann, beide in Leipzig. Die Prokura des ersteren zu Wever (Sberlahtekres ben 6 er Philipp Fink Muche“ als deren Inhaber der Kaufmann Oito „„Durch den bezeichneten Beschluß ist § 4 des Ge⸗ zu Greifenberg iPom.“ mit dem Sitze Greifen⸗ Carl Steinecken. Inhaber: Johannes Amandus beide zu Hamburg; Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 23. Mai 1907 Limburg (Lahn), 25 Irtgelezt;, Horning in Osterburg heute eingetragen worden sellschaftsvertrags umgeändert worden, soweit es durch berg i. Pomm. errichtete Gesellschaft eingetragen. Carl Steinecken, Quartiersmann, zu Hamburg. jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaftk Köpenick. 8 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Könsgl G scht 8 Osterburg, am 18. Mai 1907. die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals bedingt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und- W. Schmidt & Sohn. Diese offene Handels., allein berechtigt. Das in uaserem Handelsregister Abteilung A Christoph August Braunsdorf in Leipzig; nigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ferner sind abgeändert durch denselben Beschluß: Vertrieb von Bieren jeder Art und außerdem von gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Ferner wird bekannt bekannt: . Nr. 286 eingetragene Handelsgeschäft „Gustav 82) auf Blatt 6379, betr. die Firma Johannes Ludwigshafen, Rhein. 119368] Radeberg. -—C—-— [19378) san 6, einer neuen Serie Dividenden⸗ Der Gesellschafter A. C. Till bringt in die Stein's Restaurant“ zu Grünau ist auf die Robcht s Lelbzi8 Johannes Wilhelm Felix Betr. Fi Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes 9, die Bestellun von V des Vorft Kracht ist als Inhaber infolge Ablebens Betr. Firma Adam Avril in Neustadt a. H. eingetragen worden: selsns 8- Sfsclung⸗ 2 ertretern des Vorstands

künstlichem Mineralwasser und Brauselimonaden sowie, von dem bisherigen Gesellschafter M. F. A. fter bring⸗ der Vertrieb von fremden Bieren. Schmidt mit Aktiven und Passiven übernommen Gesellschaft ein die bislang von ihm in Ham⸗ Witwe Amalie Stein, geb. Klepsch, zu Grünau b d B zusgeschieden. Clara Henriette Friederike verw. Dem Hermann Avril, Kaufmann in Neustadt a. H., a. auf Blatt 320 die neuerrichtete Firma Richard § 11 dahin, daß alle Urkunden und Erklärungen

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaftt worden und wird von ihm unter unveränderter burg, Ferdinandstraße Nr. 51, betriebene übergegangen, welche das Geschäft unter under⸗ ielt befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen] —Firma fortgesetzt. graphische Kunstanstalt nebst allen in dem nbrefge Firma velcheed ati Kracht, geb. Nerlich, in Leipzig ist Jahaberin. ist Prokura erteilt. saaube in Radeberg und als deren Inhaber ere für 1i Cehin nden innerhalb der Provinz Pommern zu erwerben, sich Alfred Grisson. August Anton Johannes Mahnke, dem Gesellschaftsvertrage angehängten In⸗ Köpenick, den 17. Mai 1907. 1 3) auf Blatt 7854, betr. die Firma Aug. I Kaufmann Friedrich Richard Kaube daselbst s. b . schaft 8 verbindlich sind, wenn sie b c22. ö“ 8 ven Hambnag. Rt ale Regscsch 8 18. betfeta 1eee 1“ Einnichte Uüen. Königliches Amtegericht. sist als Serahig ft 8 gegebener Geschäͤftszweig: Handel mit Manufaktur⸗, 68“ Gesellschaft von zwei Prokuristen

ertretung zu übernehmen. 8 1“““ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am eegenständen, Inventarien un ensilien. Gesellschafter ausgeschieden; 8 8 vr 8 heig: Mo ter 1 d, 1

Geschäffsführer sind: 9. Mai 1907 begonnen. serfür wird dem Gesellschafter Till der üt Ax in Eh Erat. B. 1Ig68 88 auf Blatt 11 106, betr. die Firma Ernst J. ve Rhein. 88. aeJttt” neaeen., Glasbiegerei 8 20, ew. der an den Aufsichtsrat zu

1) Rudolf Jahnz, Brauereibesitzer, W. Weitz, zu Hannover. Die hiesige Zweig⸗ Betrag von 4000,— als voll eingezahlt - In unser Handelsregister A ist heute fnder un Fickelhaun in Leipzig: Die Prokura des Julius Betr. Fir egee s Facettenschleiferei und Anstult fuͤr Exereh. u vree betr., und

2) Gustav Metz, Brauereibesitzer, niederlassung ist in eine Hauptniederlassung um⸗ auf seine Stammeinlage angerechnet. Nr. 34 eingetragenen offenen Eeerse,senscect 3. dwin Ferdinand Schatz ist erloschen; offene a Faie edia - A. Mager Sohn, maschinenbau Carl Schuck & Cie. in R ds der t 5 ve; ung des Reingewinns betr. beide in Greifenberg i. Pomm. X““ gewandelt worden. Die an O. L. H. Töpperwien Die öffentlichen Bekanntmachungen der C. Hartung, FFeheseg. fasgendes i0 nhan 85 auf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. schaft ist auf feseuf üft eehe.n Die Gesell⸗ berg betreffend: das Ausscheiden d.- Gesellschafte - euften 8 17. Mai 1907. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die und H. G. F. Klapp erteilten Prokuren sind er⸗ Gesellschaft erfolgen durch die Hamburger worden: Die Gese LeS düe⸗ e Firme öhler & Co., Aktiengesellschaft in Leipzig, ans bisberse 6 xuj s Liquidatoren sind bestellt: Kaspar Thome. sters9, Koͤnigliches Amtsgericht. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer loschen. . 8 Nachrichten. wird ns feetgeseacrt. Uenee 81 a 8 Zweigniederlassung: Die Prokura des Max Kose⸗ 1 in Geeber fegshafter Jatob .g. Kauf⸗ c. auf Blatt 231, das Erlöschen der Firma Stuttgart. 8 (19054] oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Otto Ludwig Hermann Töpperwien und Heinrich Mai 25. b der Firma ist der Fabrikbest⸗ ger 8. rtung0 garten ist erloschen; b e 8 2n Alum, Rechtskonsulent ermsvorfer Biechemballagen Fabrir en K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vertreten. Georg Fritz Klapp, Kaufleute zu Hamburg, sind Weigelin & Gebler. Durch einstweilige Ver⸗ Langensalia. Langensalza, den 25. Ma . 8 auf Blatt 6271, betr. die Firma Wilhelm meinschaftlich zue Veee be iquidatoren sind nur ge⸗ Co. in Hermsdorf 9 In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden;

Wollen die Geschäftsführer die Gesellschaft dritten,, als Gesellschafter eingetreten; die offene Handels. fügung des Landgerichts Hamburg vom 23. Mat Königliches Amtsgercht. Ch Nachf. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Ludtwinshafen *. Fetung befußt. Radeberg, am 25. Mai 1907. Die gire, Pteilung für Einzelfirmen:;

Personen gegenüber vertreten, so haben sie beide gesellschaft hat am 22. Mai 1907 begonnen. 1907 ist dem Gesellschafter R. Weigelin die Ver⸗ Leipzig. 18 [19002] Leipzig, den 27. Mai 1907. ga 2 1 ai 1907. Bas Könialiche Amtsgericht 8 Die Firma Robert Müller, Sitz in Stuttgart. gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Hauer & Co. Nachf. Prokura sf erteilt an tretungsmacht entzogen worden. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. gl. Amtsgericht. Regensbur Bek 8 8 n. Inhaber:; Robert Müller, Redakteur hier. S. Ge⸗ Entnahmen und Anweisungen aus dem und bezw. Ludwig Durlacher. Amtsgericht Hamburg. 1) auf Blatt 13 286 die Firma Leipziger Kunst⸗ Leipzig. [1936612 HMagdeburg. [19370] Eintra 8 in e Feee. b sellschaftsfirmenregister. auf das für die Gesellschaft bei der Stadtsparkasse Sociedad vinicola S. & L. Durlacher. Abteilung für das Handelsregister. verlag Scholz in Leipzig. Der Kaufmann Auf Blatt 4570 des Handelgreaisters, die Firma 1) Bei der Firma „Veveinigte Sben ö weichanl e8cdn. eg ster Fe r Die Firma Emil Rath. Sitz in Sturtgart. zu Greifenberg i. Pomm oder bei einem anderen Prokura ist erteilt an Ludwig Durlacher. 8* Max Hugo Rudolf Scholz in Leipzig ist Inbaber. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co Kommandit⸗ Darren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Firma: Michael Vrandie boen ünter Indaber: Emil Ratb, Kaufmann hier. Rahmen⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmenden sicheren Bank. Feldmann & Schirmer. Gesellschafter: Georg HMameln. „119354] (Angegebener Geschäftszweig: Postkarten⸗Grosso⸗ gesellschafr auf Aktien in Leipzig betr., ist heute hier. Nr. 65 des Handelsregisters B, ist eingetragen; brauerei wirh infolge dessen Ablebens von dessen en. m eeess Wesis institut anzulegenden Konto erfolgen durch beide Christian Johann Feldmann und Carl Johann In das Handelsregister A ist unter Nr. 376 ein⸗ geschäft); olgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 5. April Witwe Amalie Beacsh und deren K dvo ns 8 .. 82½ Firma W. Anßlinger in Stuttgart. Geschäftsführer gemeinsam. Heinrich Schirmer, Kaufleute, zu Hamburg. getragen die Firma Franz Dietrich in Hameln 2) auf Blatt 13 287 die Firma Adolf Klauß „Die außerordentliche Generalversammlung vom 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen, und Amalie Brandl sämtlich b ir nder 8 5 In das C sschäft ist Wilbelm Adßlinger, Kaufmann Wechselverbindlichkeiten dürfen die Geschäftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Mai und als Inhaber der Kaufmann Robert Wolfgang in Leipzig. Der Kaufmann Adolf Johann Andreas 17. Mai 1907 hat die Ausgabe von zweitausend. Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft unverändert fortgefüͤhr! Die Wüw 8 8 Fgens ue bier, als Gesellschafter eingetreten, es ist dader die Dietrich in Hameln. Klauß in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ neunhundert Stück neuer Aktien zu je eintausend Mark wird durch je zwei Liquidatoren vertreten. befindet sich mit ibhren Kindern in e eüber Bei⸗ 885 in das Gesellschaftefmenregister

nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats eingehen. 1907 begonnen. 1

treten. ihres Ehemanns,

Ferner wird bekannt gemacht: G gelebt hat, mit den ihrer Ehe mit Vorgenanntem tung elektrischer Beleuchtungen und Ventilationen in für die Limbach⸗Oberfrohnaer Bank Zweig⸗ E12 Irezjena sellschaft Rheinische Schmiedeberg i. R., den 11. Mai 1907 unheim folg