1907 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anmeldefrist 14. Juni 1907. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung 19. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8.

Schlußverteilung nach Abhaltung de; Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin.

der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Datum 89 ist, nach erpsgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Höchst a. M., den 11. Mai 1907.

St. Goar. Konkursverfahren. 119271] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Gustav Adolf Hütwohl von Bacha⸗

rach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. St. Goar, den 22. Mai 1907.

Börsen⸗Beilage

1“

M.⸗Gladbach, den 25. Mai 1907. Konkursverfahren. [19245] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 1 den Nachlaß des in

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Stadtilm. [19255]] Friedrichsberg, Kronprinzenstraße 18, am 30. April Kiel. Konkursverfahren. Schleswig. Konkursverfahren. . 8 8 1 Ueber das Vermögen der Löwenbrauerei 1905 verstorbenen Maurermeisters Carl Lincke Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 22. 7 8 . Berlin Mittwoch, den 29. Mai 8 8 Stadtilm, Gesellschaft m. b. H. ist am heutigen ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Kaufmanns Hans Detlef Julius Vollertsen, Firma Brüning (Dampfbrauerei) und des rlin, M 1 4... Tage, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Schlußtermins aufgehoben worden. in Firma Haus Vollertsen, in Kiel wird nach Kaufmanns Gustav Hansen in Schleswig wirdd— Schletwig⸗Holftein 20, 199,10 Duisburg . 1890 Verwalter: Rechtsanwalt Sommer in Rudolstadt. Berlin, den 15. Mai 1907. 868 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9₰ zxö B-- es., 9270 bz 8g9 1889, 85, 89,96 Anmeldefrist bis 15. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ge 8 durch aufgehoben. ““ Anleihen staatlicher Institute. do. 1902 elaaan 8 Ahonmsttncg. h hre fene BeaterMit. Aäislung . be. Eahe le mat 1907. eerliner Börse vom 29. Mai 1907. HOmenba.staat Kred, ol,tsa,,, .,slceDho Drrlach 1806,um.1242 24. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener gerlin. Konkursverfahren. [19434] Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 1 080 4 1 ͤst do. HI1“ 94,30 0 rest mit FnfeGeteff S egh 88 Juni 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kölleda. [19240] Schöppenstedt. [19273] 61Pc. 1 Cn. u dele 0 - Mser⸗ gach ah. &d6 Ohl. vench 5000 10009525 G Ssadeilm, 8 tg ü 1g D ch Frau Emma SEulies, geb. Brodowska, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des]. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. 88 sts 14.10 190 Fünstlges Amtegenchr, Le, 1.ecten Dt. Wilmersdorf, Uhlandstraße 38, ist nach er⸗ Gastwirts Konrad Spengler in Bachra wird des Kaufmanns Hermaun FJahns hier ist ² 12,00 1 Gld. holl. W. S 1,70 qℳ 1 Mark Banco da. do. 1902, 05,05,31 1.4.10] 5000 100 Ims 1208 Gemäß 8 er Konk.⸗Ordnung veröffentlicht. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über ⸗1,50 ℳ, 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 S.⸗Weim. Ldekr ul. 1074 1 5.11 Exfurt 1893.1901 N Stadtilm, den 25. 1 eee z Berlin, den 27. Mai 1907. durch aufgehoben. den vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichs⸗ (alter) Goldrubel = 889. J S esrO do. do. 1.5.11 eho. n, ßmann, mtsgerichtssekret 7 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 10. Kölleda, den 21. Mai 1907 vorschlag auf den 18. Juni 1907, Vormittags p Peso Larg. Pap.) Dollar * Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.17 en vode v' 199¹ 8““ Bochum [19264] ¹ Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier 1Kore Sterling 20,40 de Bondb⸗ Ldskred. 3 ½] versch. 1000 100,— 1879, 88us. 01 Tevxernses. DBekaunttachung. 118404] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [19432] anberaumt,. In dem Termine soll auch die Schluß⸗ 8 sengacnauschen. 1 Fensberg... b

Königliches Amtsgericht. 9. Königliches Amtsgericht.

V

Rostock 1895. Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N

1896

do.

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 II. do. do. 1904 N

Schwerin i. M. 1897

Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12

Spandau.. 1891]% do. 1895/2

Stargard i. Pom. 1895

Stenda1901 uks. 1911 do. 1903/3

Stettin Lit. N. O, Fs:8 de. 1504 Lit. G N⸗

Stuttgart 1995 N' do. 1906 N unk. 13 do. 1902

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

. do. 1895/8

8 95,50 G Trier 1“

2000 200 99,60 G Viersen 1904/3

2000 200 92,60 B Weimar 1888

20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 N ukv. 16 de. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N3¾

1901]%

. 2* g —-S2ö=

1000 u. 500 8. 1000 u. 500[99,7 1000 200 1000 200 5000 200

5000 500 5000 500ʃ93, 5000 200 3 50 bz G 5000 200 92,50 bz G 2000 200—,—

8 100,20 bz 5000 200 —,— 5000 200,—

8 99,25 b 5000 200

1000 200 2000 200 2000 200-,— 2000 200 93,50 G 2000 500,— 99,90 G 2000 200 [92,25 bz G 92,25 bz G

SS SSS

2= DAZDZ1“ I1“

EI1I1I 8

gegrerreegese

2—

Heete beigefügte Hes dchnnea 89 Fesgot, daß

F hestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. 1

Das K. Amtsgericht Tegernsee hat heute, den 1. 1 Verwalters 8 nvur be Altdamm⸗Kolbe 1.4.1 S 896 22. Mai 1907, Nächmittags 5 Uhr, hate das Ver⸗ Firma Möller und Hotze in Eickel ist Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pchnurgh de hnat 68 nkecnemmen S e 8 ⸗. 3888 o.

r. Prüfung nachträglich ldeter Ford Fräulein Dorothea Jens 8 d nach er g S beaisehscschan äcke in zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Fräulein Dorothea Jensen in Cranz wird na F. raunschweigische.. 99 88 1““ auf den 14. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ berhalte g iegenf 11““ Beteiligten auf der 1901¼

Magd.⸗Wittenberge⸗ 6 . Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ d 1903 ¾ Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß den Konkurs er⸗ vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer geboben. Schöppenstedt, den 23. Mai 1907. Wismar⸗Carow 3 ½ 2 öffnet und den Rechtsanwalt Max Cressierer zu 68” 46, G Mat 1907 Königsberg, e. 262 8 7 Der Gerästsschresben Herzogl. Amtsgerichts: Korn. 1A1“X“ Provi dedt.. 8 1990 Tegernsee als Konkursverwalter ernannt. Offener ochum, den EEE“ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. „[stendal. Konkursverfahren [195035. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3; do. 1903 Arrest erlassen. Anzeigefrist bis längstens 13. Juni Königl. Amtsgericht. Lüdenscheid. Kontursverfahren. [19267] ¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zbristiania; Cass. Endskr. S. XXII8 ürstenwalde Ep. 00 1907. Forderungen sind bis zum Donnerstag, Cassel. Konkursverfahren. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kupferschmiedemeisters Otto Madel in Siend al Fzalienische Plätze... do. do. ürth i. B. 1901 uk. 10 13. Juni 1907 beim Gerichte anzumelden. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau Adolf Schilibolski, alleinigen Inhaberin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters do. do. 822 8 , do. 1901 Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmanns Wilhelm Henkel zu Cassel, Carls⸗ der Firma A. Schilibolski, früher zu Lüdenscheid, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, dhsehchagen .“ frHHIIS Vi en ö... e termin am Samstag, 22. Juni 1907, Nach⸗ platz 6 III, Alleininhabers der Firma Kauschmann jetzt zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ . 89 do. Ostvr Prov. VIIIu. X Planchan 1894, 1903 mittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 5. (E Co. daselbst, Carlsplatz 1, ist, nachdem der in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sden Forderungen anderweiter Schlußtermin ““ CETö Gnesen 1901 ukv. 1911 Tegernsee, 23. Mai 1907. dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1907 an⸗ Liüdenscheid, den 23. Mai 1907. (27. Juni 1907, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem do. Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 do. 1907 ukv. 1917 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 28. de⸗ Madrid und Bareelona Posen. Provinz.⸗Anl. 1901 3 Bornschein, K. Sekretär. chluß vom 20. Febrdar 1907 bestätigt ist, aufge⸗ meyenburg, Prignitz. [19230]]stimmt. es 8 Vork do. Rdesn rov. NX 1 1 Trier. Konkurseröffnung. [18436) boen. (18 N 221709) 190 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stendal, den 24. Mai 1997. 1“ d0.--Cän Xin 2000 —20097 .n 1900 n 208 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers hei⸗s den b 1. A ichts. Abt. 13 7. November 1906 verstorbenen Eigentümers Dietze, Aktuar, e“ Jakob Baer in Trier, Fleischstraße Nr. 42, ist Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ADt. 10. Garl 72786 wird nach erfolgter Abhaltung des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 d am 27. Mai 1907, Vormittags 10¼ Uhr, das Konkurs⸗ Colmar, Els. Konkursverfahren. [18072] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11A1A4“ xxö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Meyenburg, den 25. Mai 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ 2, b mann Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Auna Maria Hanser, Witwe Mathias Selig, Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Louis Boroschek aus Radzionkau

frist bis zum 12. Juni 1907. Ablauf der Anmelde⸗ Metzgermeister in Colmar, wird nach erfolgter Münster, Els. Bekanntmachung. 19275] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, voerholm Gorchenkan frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Abhaltung 5 v.“ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von ““ gegen das Schlusß. Ferschan G 100 R. lung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, Colmar, Kai vlich 8 Amtsgericht Metzgermeisters und Wirts Georg Meyer verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 100 Kr. den 25. Juni 1907, Vormitta aiserliches Amtsgericht. aus Münster ist Termin zur Prüfung der nach⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 100 Kr. hiesiger Gerichtsstelle. Dortmund. Konkursverfahren. 119269] träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf: die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Baukdiskonts. Bests Prv ⸗A1lukvs Trier, den 27. Mai 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Donnerstag, den 13. Juni 1907, Vor⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des provisorischen erlin 5 ½ (Lombhard 6 ½). Amsterdam 5. Brüfse! 5. Fp. 8 den, gütung ; provisorische B - ) sterd do. IV, Vukv. 15/16 5000 200 100,70 G annover Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Kaufmanns Georg Ktlasmann zu Dortmund, mittags 11 Uhr. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 3. do. do. IVukv. 09 3 ¼ 5000 200 98,00 bz G arburg a. E.. Waldenburg, Schies. Königswall Nr. 43, wird nach erfolgter Abhaltun] Münster, 24. Mai 1907. 21. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Fondon 4. Madrid ½. Paris 3 ½. St. Petersburg u. po. IöI 5000 200 94,00 G eidelberg... Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, Warschau 7. Schweis 41. Stockbolm 6. Wien 4 3. bo. 1V 8— 10 ukv. 15 5000 200 94,20 G eilbronn 97 utz. 10 N Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ Dortmund, den 24. Mai 1907. Neumarkt, Schles. [19235] bestimmt. Die Auslagen des Verwalters sind auf Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. II vr Se142 vee. 83,75 G erne 1903 händlers Karl Urban in Dittmannsdorf ist Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 53,30 ℳ, die Vergütung für seine Geschäftsführung Nünz⸗Duk.) 2r.—,— Engl. Bankn. 1 4,20,44 bz G Weftpr. pr. A. vIn⸗ 3000 300 ildesbeim 6“ heute, am 27. Mai 1907, Mittags 12 Uhr 40 Mi⸗ Duisburg-Ruhrort. [19270) / Kaufmanns Walter Schaetzke in Ober⸗ auf 530 festgesetzt. . Rand⸗Duk. (8t —,— Srz. Bku. 100 Fr. 81,30etbzG dbo. d Stadtanleih * —... 1897 8 nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Konkursverfahren. Stephansdorf, Inhaber der Firma B. Schunert Tarnowitz, den 22. Mai 1907. Sovereiges „20,39 bz Holl. Bkn. 8 8r. 169,15; Ankl er 1801 8⸗ 5 anseibee, 6 omb. v. d. H. kv. u. 02 walter: Kaufmann Ernst Schramm aus Walden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachflg. zu Ober⸗Stephansdorf wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eeg. 16,26 bz 1908.5 eer. B 8 burg. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Erste Ehefrau Auktionator Johann Olbertz in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, Schies. [19223] Bold⸗Hollars 4,1925 bz G Oest Ie. 100 Kr. analv. Wilm, u. Telt. Gläubigerversammlung am 21. Juni 1907, Obermarxloh wird nach erfolgter Abhaltung des Neumarkt i. Schl., den 24. Mai 1907. Konkursverfahren. Fmperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 84,95 B Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. alte r 590 8 —— Ruff. do. p. 100 R. 214,60 =1v=z Teltow. Kr. 190 unk. 15 am 11. Juli 1907, Vormittags 10 ½ uhr. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Mat 1907. Nürnberg. Bekanntmachung. [19276) Handelsmauns Theodor Svetly in Lehmwasser - d

1 Neues Rufs G . do. R. 214,60 bz do. do. 1890,1901 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 215,25 b G 214,35 bz G Ancen Ek-Aös 92

jali ct Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 „n 100 R. 215 256 . do. 5,3 u.IR. 21

Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles.)) Eibenstock. [19239] vom 25. d. M. das Konkursverfahren über das TTETEETöö 8 86 Ee. Let. gr. 11999690 M. . US 2ob) de E

Wattenscheid. [19266]2] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Marie, Waldenburg, den 24. Mai 1907. Sene . . =., Schweiz N100 cr 81,45 bz menburg 1806, 1u..4 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Bauunternehmers Anton Schimana in Eiben. Babette Motschiedler in Nürnberg als durch Königliches Amtsgericht. Belg. N. 100 Fr. 81,05bz ollep. 100 G.⸗R*. —,— Altona 1901 uk. 11 4

Ferdinand Kampmann in Günnigfeld, Kaiser. stock wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Schlußverteilung beendigt aufgehoben. waldenburg, Schles. [192211 Dän.R. 100 Kr. —.— do. kleine —,— do. 1887,1889,1993 39

straße 10, ist am 25. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, Vergleichstermine vom 12. April 1907 angenommene Nürnberg, u bsgeriüts Konkursverfahren. . Deutsche Fonds. 8 8n Ke.

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaten vr2 FLeef⸗nn 1enn necg

—-yIöèê 8S

Amsterdam ö 0

ghͤgEgEg

Ee.

do. Brüssel und Antwerpen do do.

5

wöamäö 2 27

—₰

SSS

22ö==Eg=gg

—,—

ShashsSnSne

CSSgeUSÖUnnEII 2N 83 SSSESSEg=

—+½—

—'- SDS

,— bA eoRn CeoCGccUconUte SSbeohecenee

See. —₰½

2—2g2 -IAn 5

ö“

do. 1903, 05 ¾ do. konv. 1892, 1894 Zerbst. 1905 II

SEASn

2 ==S

do. Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900³

5

—.

S —.=2 S S88S8S -PSSävSPE

dn. XXX V1 5 Gr. Lichterf. Gem. 1895 7 do. III, VII. X, XII- Guͤstrow 1895/3 XVII XIV- 66 Hadersleben 1903/3

XXVII XxIX; 5000 500 82,60 G Hagen 1907 unkv. 12 do. XXVIII unk. 16 93,00 G Halberstadt 1897 do. XIX unk. 1909 2000 500 [93,00 bz G do. 1902 N SäEEIIIIöböö 5000 500 90,00 G Halle 1900 Y Po. IX, XI, XIV 5000 200 84,00 G do. 1905 N ukv. 12 5000 200 do. 1886, 1892

vahrhe⸗ do 84,85 bz G Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 ( 8.* 5000 200 do. 1900 N

do. 5 do. Landesklt. Rentb. 5 . 1 81898 3000 2000 vmm . 1.

fandbriefe. 3000—

2—2 & 58 8 —₰

do. ““ -Ee Pläte..

S

0 0 l =S b0 G 0n U e SüSPPEPPEPEPEPEPEPEESPEPPEESPEPEEFEPEEEęEęüEügeü gegEFx g

AFnShcgSee —2-öööööÖ2 —1818 8

. 58g=SgESgg

do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F.

do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. 5

do. 5 do. Komm.⸗Oblig. 3

do. 1vEbb Landschaftl. Zentral do. do.

982222SSSNSS

8& —2 —,-2ͤöSng

= 5SSVESgVS=WeVWXæVWæ SSE —— 882 22 1

³△᷑—2

cceaexhxhxxaͤxcExxeE⸗EEEʒ

géög=gBöö=ä=ZSSAäögUögögSINIS +=S

—’göBV SSSS8SS

do. Oftwreußische... do. .

—.éB—öggEgESSSN

G —¼

—2

D

cococns. 9.,3 .e

2

1 do.

000 200 42

1909u 200 89,40%; MHg n e“ u. ;00 ul. f. db

2000 u.209169790 do. neus.f. Klarundb

2000 200[92,50 G 2000 200⁄,— 2000 500 100,10 G

8 99,75 G 2000 500 93,00 G 2000 500 93,50 G

. 6893,10 G 2000 500 99,75 bz G 2000 500 99,80 G

3 100,20 bz 2000 500 93,20 G 2000 500 93,20 G 2000 200 92,75 G 3000 200 100,00 G 2000 200 95,50 B 2000 200 [95,00 B 1000 200 5000 200

FEEFEFEEcFEFEFEʒxEFgjEca6.·6.EFFFF⸗7FEF

5000 200—. Fena 1900 ukv. 1910 00G do. 1902 100,75 B Kaisersl. 1901 unk. 12 0 5000 1000 100,75 et. bz B do. konv. ² 1000 u. 500[96,00 B Karlsruhe 1302, 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unk. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902 deia er. . . 1298 Königsberg... db. 190 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 —,— do. 1891, ats ar. 94,00 G do. 2000 100 100,00 G Konstann 1902 2000 100 —, Krotosch. 1900 L ukv. 10 5000 200 Landsberg a. W. 90, 96 5000 500 Langensalza .. 1903 5000 500 100,00 G Fvahcbäa 1897 5000 500 92,75bz Leer i. D. 1902 5000 500 [92,75 G Lichtenberg Gem. 1900. 5000 100 97 30 bz G Liegnitz 1892 5000 100 904,25 bz Ludwigshafen 06u. 11 5000 19094,708 do. 1890,94,1900,02 20000 -5000 STüheck 1895 5000 200 100. Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 20091.90 bz do. 1906 unk, 11 2000 500199,90 bz do. 75,80,86,91,02 2000 500 105,10B Mainf 1900 unk. 1910

1 —,— 9 4 dit.h n 5000 200 92,10 G vo. 1888,91 kv.

5000 1000 [98,50 G Mannheim.. „1801 5000 500 95,40 B

—=é- SSSS S

1 8

. .

82222

‿— —2*

SE.FS

BGeeeAnAAAg

V eeeeheesn ——

5000 500 99. 5000 500 93,50 B 1000 10092.—

—2

D

5,86 25 ‿4α8:;

do. 2güie. alüandschaft.

—22—2ögg2ö=gögg2öö2öögnöönögöggAgngngggngngnöunneneeeeean2222ö=g2ög2ö=g2ögög

S.

2 8 8 8 9 2 2

228A 2

22

2

5000 100] 84 5000 100 100,00 bz G 5000 100 83,80 G

;q;5 SEgEggFSEgEg 84, ᷑—-SS

D SS +—8—qnnnnnn'nNnnSSSgnnnnngennEÖeegnnEgen gen 8=8=ESæ VE gÖS ·i· An Günmnsn

—ööö;Zö12 In I e

SSteg. e5889,8g.Se.

-— —2,

EIII ueAng EE3

,2

üree.

é=é2B'ö2öögööööSö

—- IGEh —,— 2SISgS9SSSSE9SSgSSS

100,25 bz G

100,25 bz G

94,25 wG

0100,00 G

8 100,75 G 200 91,50 brwz

0 99,50 bz

E =—— ün

92

2 ISS‚nSg2SSng=Sé

DSS SS

50

do. 1906 unk. 11 5000 500/85,50 B do. 88, 97, 98 1999— 2099 210088 Maburg —10 ,0 . . 5000 100 8.,— Merseburg 190 1ukp. 10 5000 200 [93,25 G Minden 1895. 1902 5000 200 105,00 B Mülhausen i. E 1906 5000 100[94,00 B Mülheim, Rh. 1899 2000 100 99,30 G do. 1904, F ukv. 11 3000 200 92,50 bz do. 1899, 04 N 500) 200 92,30 G Mülb., Ruhr 1889,3 2000 100 100,10 bz München 189 5000 100100,90 G do. 1900/01 uk. 10/11 8 100,90 G do. 1906 unk. 12 2000 100 95,40 bz G do. 1907 unk. 13 5000 100[92,90 bz B do. 86, 87, 88, 90, 94 5000 - 2005+-,— do. 1897, 99 3000 100—,— do. 1903, 04 5000 500 100 20 bz M.⸗Gladb. 99, 1900 N 8 100,40 bz B do. 1900 ukv. 08 5000 500/[93 80 bz2 do. r. 1888 2000200 100,4052 do. 1899, 1903 7 Münden (Hann.) 1901 Muüͤnster 1897 Nauhermi. geßsj 1902 93,60 G Naumburg 97,1900 kv. 5000 500 88,40 B Nürnh. 99/01 uk. 10/12 5000 2002—. do. 1902,04 ug. 13/14 5000 200 7100,008 do. 91.98tv. 96-98,05 5000 do. 1906 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 Oßhe enburg... do. 1 1905 1895 ..1902 N oraheim... 8 . 1895, 1905 irmasens 1899 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903,3½ Pos 1900 4 do. 1905 N. unk. 124 do. 1894, 1903 3 ½

EIn E egensb. 97 NOI1-03,05/87¾ d 1889 8

o. 8 Remscheid 1900, 1908,3 Rbevdi IV 1899 ¼

Kock. 1881 188188 Ro 8 . 3 ½

do. 19028 ,81

22

A.

ügcgganss

IRSF n

vEeeöee e n

S2 H FESEgSIS

1x10000 200 93 30bz

. —2

93,00 G 100,25 G 78,096589 100,25 G do. do. 99,80 G do. neulandsch. 99,80 G do. 88 Hess. Sd.⸗Hypotbeken⸗ Pfandbr. XII-XIII 4 do. do. XIV-XN 4 100,65G G 100,80 0 . . 992,75 b; G ö 92,75 bz G 88. do.

S

4

22 2— ———

PPPPüPüPüeäreäüäüeüäeäeäbeäeeehebeheeeäeäeüeäee—eeee- 1 EET111 E.

S6SSeESESSgeSegEnSne SUESSEGg

ͤZͤͤͤͤZ.⸗·—·— 2* . 8

SvSE co. SSE —— gaäheEeaGͤeeaehhenen

1 ½ 858SÖSè nSSS

100,90 G 94,10 ² 54,15 24,10 G 100,80 G 100,90 G 84 10 84100

1 8 94,10 G Sächslsche Plandbriefe Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1. 00,-oG. do. bis XXV. m.. vnn 450G Kreditbriefe bis XXII 2 V I. 100,00 G do. bis XXV. 3 ½ verschieden [9450 G Bad. Präm.*Un. 1867[4 1,2.8 500 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stc. 60 153.10 bz G 50 Tlr.⸗L. 38 1.8 150 141,50 dz übeder 50 Tlr.⸗Lofe 3b1. . 40 Tlr.⸗L. 31. 120 Hr24., 15 bz Sachsen⸗Meiu. 7K.⸗ p. Stä. 12 2,50 B FAugsburger 7 Fl.⸗Lose. ₰ℳ pr. Stüͤck „9— Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ¾ 1.4,10. 185. bz G Pappenbeimer 7 Fl.⸗Lose pr. Stück!—,— Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. has. Ed H. Ant.Z. 1.1 1000 u. 10082,80bz (v. Reich m. 3 ¾ Zins. Dt.⸗-Ostafr. Schldvsch. 3 8 1.1. 7 O bz G Iesg (v. Reich sichergestellt)“ 8888 Kuslänbische Fonds. 1 Ungentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 40ba R do. 100 4095 K nh do. do. 81 7 Fs erde do. do. ult. Malsts do. Anleide 187 .. 5 do. nleine do. abg.] do. 82 do. innere 4 4

—2

2

—3.

—2

109,706 Cobjenz 85 kv. 97,1900 3/ 100,70 G Coburg .. 1902 N38 Cel .. 19004

do. 1906 vkp. 11/1

2 2 2 3 ½ Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1889 ¾ do. 1895 ECrefeld 1900 6 do. 1901/06 ukv. 11/12 . 1 do. 1876, 82, 88 . 1 do. 1901, 1903

Seaäegäiekeehes.

—- —- —- EE11“ —,—— ———-

222222222282

x& 8 —D

CceEnceeeeee

8 8gFgF 38α⁷6; —IA=EE 8

2*

—,—Aq-9Anh-Oö

üeegeeeeeee EEPEEee

c.£½△

—,—,,— —,— E 3 522ö28222ögöagEg

8₰ 8223b 2

—½ 8 . *

x

2—

EFEEg ,— 2 —,—- —,—-— SS8SSSS

SS

—SS

2—ög=- NaEg

egSgE

2 0——

5020 2008,—

Hannoversche..... 1000 - 50098.—

SD

U..˙= AS. ——

820‿ Ee

22

1hx;i,E 22222ögéö-

8 S=S

82

—,— ———,—-————————- 2 Æ AX.

—— 9‧=

—₰½ —2 g —½

82 g D2

022n

5

E8--O—

9 SE

S 8

e e n r S82g

8f 8. Sb

Justizrat Reers in Wattenscheid. Anmeldefrist bis 12. April 1907 bestätigt worden ist. Nürnberg. Bekanntmachung. [194382 Uhrmachers Alfred Müller in Dittersbach wird Dt. Reichs⸗Schatz Int. 7) ffällig 1.7.121100,20 bz 1889, 1897, 05,3 ½ zum 20. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung Eibeustock, den 22. Mai 1907. v Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß auf Grund des in der Gläubigerversammlung von do. gb do. 3 ½ 1.4.10 1 99,10 bz 929.nBa2·n58 65 N33 am 27. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. vvom 27. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3. Mai 1907 gefaßten Beschlusses eingestellt, da der do. do. 3 ½ 1.1.7 1,7.08 98,70 G Bamberg 1900 uk. 11 N. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. uni 1907, 1eeeeeeeeeeeeeeee [19234] mögen des Installationstechnikers Emil Gruner zur Deckung der Kosten vom Antragsteller erforderte do. 8 1.4.10 8 1 v do. 1905 Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 Fb. in Nürnberg, Inhabers der Firma E. Gruner, Vorschuß von 600 nicht eingezahlt ist. do. 9. †. v712 10, Barmen. jgefrist bi⸗ 20. Juni 1907 eee Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 9099 PreußSchatz⸗Sch Int 1,7.12 ,100,10 G do. 1899‧³ g Eeitt nschung den 25. Mat 1907 Sandelsmannes Josef Welz zu Frankenstein aee E Fr-1 aufgehaßen. (errh ben 1907. do do 14.10% 1.10,0898,70 bz G do 1901 Nss⸗ 8 8. eeee e nigliches Amtsgericht. 11 Ot. Reichs⸗Anleihe „3 v. 5000 200 937756 de. 96 % Sönsligee. Inasgeriht. Iöö Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. Wattenscheid. Konkursverfahren. [19265] ““ :3* versch.,10000 20088,08; do. 1881, 192,99 8 Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 19257] Frankenstein, den 15. Mai 190. offenbach, Main. Konkursverfahren. (19272]]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. ult. 118 5000 1509700 6b Berlin.. 1,29 8 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Uhrmachers Robert Koll in Günnigfeld ist zur preuß. 9 Fa. 10000 100 J80b.⸗ 8 1890 7 helm Wehn in Milbelmshaven, Kaiserstr. 114, Freienwalde, Oder. [19224] storbenen Schreinermeisters u. Gastwirts Anton Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 9* 83 Mai beegne⸗ 84 Odlskanm. Obl. 5 88 Mai 1907, ö 11 Uhr Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des am Löw von Mühlheim am Main wird nach er⸗ Termin auf den 7. Juni 1907, Vormittags 1 Baden 1901 unkp. 0978 8000 200710080 b do. Stadtsvn. 1899 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 8. Januar 1905 verstorbenen Rentiers Karl Eb⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an.-. do. konv. 3 . 3000 100 92,80 bz do. 1899, 1904, 05 anwalt Dr. Plesse hier wird zum Konkursverwalter 5. g,ae der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. beraumt. 8 do. », 92, 94, 1900 111] 3000 200 92,80 bzz G Bielefeld 1898, 1900/4 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August hardt aus Freienwalde a. O. ist nach erfolgter Offenbach a. M., den 27. Mai 1907 Wattenscheid, den 23. Mai 1907 do. 1902 ukb. 10 3000 200,— do. F, G 02/3 ukv. 08 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Abbaltung des Schlußttermins heute aufgehoben. Großherzoaliches ümts ericht. Königliches A 4 icht do. 1904 ukb. 12 348 . H93,00 G Bingen a. Rh. 05 1, II schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Freienwalde a. O., den 29. April 1907. Zoalicer. zmesgerscht. do. 1907 ukb. 15 Bochum 1 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Krell, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 9 obR “] 86912 1896 1 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Görlitz. [19232] Kausmanns Alfred Grabowsri 11 T if⸗ B 1 1 do 83 tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. Ostpr. wird, als durch rechtskräftig bestätigten arif⸗ A. e ann machungen do. Eisenbahn⸗Obl. . Vorxb.⸗Rummelsb, 99 bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juni 1907, Hotelpächters Gustav Laugyer zu Görlitz wird, Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. 1 Eis b ' do. Ldsk.⸗Rentensch, Brandenb. a. H. 1901 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗- Osterode, Östpr. den 25. Mai 1907. er b isen ahnen. Grnsch.⸗Lün. Sch.“ 2 4 1901 3; gemeldeten Forderungen auf den 24. August 1907, bruar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Abt. 3. [119278] 11u.““ Breslau 1880, 1881 3 ½ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ““ Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird die 1 Beeose n M. ge vepen 1895 1828 81 richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ ist und der Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch Pirna. f [19251]1 Station Pogegen des Direktionsbezirks Königsberg do. Zo. 1905 unk. 15 b . 1I1n 0-1900 unkv. 10 N4 zeigefrist bis zum 22. Juni 1907. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts⸗. Pr. als Versandstation in den Ausnahmetarif 2 U rs 92* 1896,1902 5000 500 82 Snsfel 1868, 72, 78 98 Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Görlitz, den 23. Mai 1907. besitzers und Pautoffelfabrikanten Heinrich für Torfstreu und Torfmull für den Geltungsbereich [1 damburger St.⸗Rnt. 2900 00—, do. * 1901 N; zwickau, Sachsen. [19274] Königliches Amtsgericht. veülhehm Hes e, e ar eenbach 8 88 ““ Tarifheft II B, 8 iari. e1*2, 5000 500 h G Cherlortegb. 1889,77 Ueber das Vermögen des Inhabers eines in Gottesberg. Konkursverfahren. [19268] Pirna, den 25. Mat 1907. S 6 g. I Lüagen, v d0 97 91.93,99 5000 500 93,20bz G do. 1907 unkv. 174 Seen 88 821” Felepnen K.lres In 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht res 6 5n22 8 . Ae 20093 20 b; G do. 1989 1une.839,3) armor⸗Terrazzo⸗Werkes Friedri e 2 Alt⸗ 3 8 aut. ge. rsen 1 1 . Denzler in Zwirkau⸗ Bosenftraße 12 Süsnae⸗ ist ZZZA“ Rain. [19258] namens der beteiligten Verwaltungen. 52 18. -. 5909—90 de.259227 702909 8— am 25. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Rain a. L. hat mit [19279] do. 1906 unk. 13 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Beschluß vom 25. Mai 1907 das Konkursverfahren Im Anschluß an die Bekanntmachung vom do. 1893/1900 anwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über das Vermögen der Spezereihändlerin 15. April 1907 wird veröffentlicht, daß die Nach⸗ do. 1896,1903, 04,05 1907. Wahltermin am 13. Juni 1907, Vor. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Kreszenz Huber in Holzheim als durch rechts⸗ träge II und VI zu den bayerisch⸗sächsischen büb. Staats⸗Anl. 1906 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni stücke der Schlußtermin auf den 24. Juni 1907, kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Gütertarifheften 1 und 2 nunmehr durch die . po. 1 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. bkbbeteiligten Dienststellen bezogen werden können. 1 88 8 1819 mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1907. gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Ver⸗ Rain, am 27. Mai 1907. Dresden, am 27. Mai 1907. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. Königliches Amtsgericht Zwickau. walters ist auf 239,05 festgesetzt worden. Der K. Sekretär: Lorenz. ssgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. kons. Anl. 8674 a8 - Amtsgericht Gottesberg, den 22. Mai 1907. Rixdorf. Konkursverfahren. [19226] als geschäftsführende Verwaltung. 2 do. 188 Adelnau. Konkursverfahren. 1923191 Grossalmerode. Konkursverfahren. [19263] Das Konkursverfahren über das Vermögen der [19280] 8 0. dg. 190 . Das Konkurzverfahren 85 das Vermöͤ 811 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma J. Herrmann 4&. Co., Inhaber Adolf Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 9g.a. F. 18098 Handelsfrau Bertha Franke aus Sulmierzyce, Kaufmanns Robert Eigenbrodt zu Wicken⸗ w8. und Frau Ida Herrmann in Rixdorf, Verbandskohlenverkehr, Heft 3. . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 * z. Zt. in Krotoschin, wird, nachdem der in dem rode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlinerstr. 84, wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab wird die Sächsische St.⸗Rente 1 100] 83,30 bz G Danzig 1904 ukv. 17 X Vergleichstermine vom 19. März 1907 angenommene ebi⸗ und Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ Sclacts atne ee ere 9 88 81* Abermoschel der egischen Sserssecen in ge 8 Ps Wr; FAIeSe. Mern bes 1902— wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschl 9 gehoben. rxdorf, den 17. ai 1907. en Ausnahmetar ür die Beförderung von Stein⸗ ywrsb.⸗Sond. 120 d . Pwapgeverlesch Furce eechts eüftigen, Beschluß. vom ge Großalmerode, den 15. Mai 1907. Ciesielskik, sccohlen usw. (Heft 3) einbezogen. Württemberg 1881-85 do 1009897'8 Adelnau, den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Frachtberechnung erfolgt auf Grund der um I Königliches Amtsgericht. emsmsssesn. [19247]Rotenburg, Hann. [19262]1 4 km erhöhten e Station Alsenz 23 3 . Balr SSD. imered. Oem 99 Bad Tölz. Bekanntmachung. [19133] D Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Verwalter im Konkurse der Firma Bremer den Sützen des nasnehperar 0s 2, op hee rih). dessen⸗Nassau 4 144. A Horfe89⸗ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneldermeisters Heintich Lohse in Hannover Margarinewerke W. Holst & Co. in Liqui⸗ Effen dens nra 1907. Ea6 3900— 90 9.30 bz G J11u“ Kaufmanus „. Stöttner in Bad Tölz ist als ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom dation in Groß⸗Sottrum ist Rechtsanwalt Schepp 9 dui lich Eisenbahndirektio Kur⸗und m. Bedh.)6 2. do. 1900 N durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet 28. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich in Bremen. 8 gliche 828 do. 1 4 W8 dmit Beschluß bes K. Amtsgerschts Tölz vom 25. Mai durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Königliches Amtsgericht Rotenburg (Hann.). Fnerebehge ¼ 14. 99,609 do. Grdrpfdbr. L u. fI 1907 aufgehoben stätigt ist, aufgehoben. ——— [19241] do. . . RSSSo .84057 de. do. V fnse 18 Bad Tölz, 27. Mai 1907. Hannover, den 24. Mai 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Verantwortlicher Redakteur: Posensche.. 4 4. SF doe.TV NINuEI2715 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A. Handelsmanns Jacob Widerstein in Ruhland Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. pdorgi ht.n a- ver 3000 —30 99,50 B do. Grne r l Berlin. Konkursverfahren. [192442 Höchst, Main. Konkursverfahren. [19261] läuft die Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. 1 93,00 b Döären c gb. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen bis zum 7. Juni 1907. 8 Rhein. und Wefifäl. 99,40 06 o. onv. offenen Handelsgesellschaft Kurt Lefévre & Kaufmanns Leopold Marx, in Firma Waren⸗ Ruhlaud, den 27. Mai 1907.. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. ersch. Ibob unk Co. zu Berlin, Mariannenstraße 9—10, ist infolge haus Leo Marx, in Höchst a. M. wird, nachdem Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sächsische 4. 99,10,5 bs. 1876 3z 4“ “] ““ 8 Seessch —,— do. 88.90,94.1900,03,31