1907 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ilfeld sowie die preußischen Stempelprüfungsstellen in Groß⸗ Provinz Sachsen. Seine Majestät an einem Fruͤhstück des Offizierkorpcs der I von Lian hie. Oldenburg und in Bremeu. 2508) Bergassessor Halle, 3 Pakete Zigarren und Tabak. Brigade teil, bei dem eine Ansprache hielt EEEö“ Farben. dünm die Rebellion in] Podolien, froren sie in Ermangelung der scht eedece erlin, den 17. 8 111“ 202e) Vajeclänziscer Fentenbeect, Salzwedel, 1Rise Zigaeren. und ein 1i8 Hurra auf die österreichisch⸗ungarische getan hat. ste er dies fruͤhen in Kuangf Fuaest meistenteils aber ececen, iern g .Beg. Ftan he ehegendr danens e 8 Der Finanzminister. Pprovinz Sachsen. rmee ausbrachte. . sonatugharaunefter eine fest isschict darüber aucbreiteic, Im emne ehesso deehnee-hen kenncte denn 2 Im Auftrage: 2540) Provinzialverein vom Roten Kreuz, Magdeburg, 300 Braunschweig Die kkani Afrika. Pehn ea hagh fiel noch reichlich Schnee, welcher bej dem i6, Jg ve Pace vetrstefenhrtxacin ga ügeeese Köhler 1u“ 8 1 maro kanischen Regierungsbeamten Elmokri und . peasang dene hhne.. . ö Feesiaegternerentbe ihnf gatiee 3 Provinz Pommern. Wie die amtlichen „Braunschweigischen Anzeigen en, Benghanem haben sich vorgestern abend auf die französt tache verbunden mit kalter Witterung, auf manchen einigerm 5 Iesagosfach gbergetreiene beliebte frühere Mitalied des Schtzegfen, 2510) Zweigverein des Vaterländischen Frauenvereins, Schivelbein, hatte der Staatsminister Dr. von Otto unmittelbar nach der Gesandtschaft begeben, um sich mit Regnault übeht es8 ecrectecten Feldern die Saaten vönlig zu Grunde gehen ließ. Vas Fn Sast Sa6 thedigte sch ihrer Se Se. e fne vorgestrigen Regentenwahl die auf Vorschlag des Regent⸗ fbäͤnzoösische n Forderungen zu besprechen. Wie die gungen salee renherst hae 9 Profentsatz der Beschädi⸗ vendung nr Pptr g 7— T“ daber 1b gence Havas“ meldet, wurde volle Einigung bezüglich der BWeizen, bald den Roggen mehr betroffen. 1.“ 89 sene Mäan sor aahe vhcctencge ne, nnar 89 einer hiesigen Opernbühne zu begegnen. Im übrigen ist über unf

Bei dem Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt in Magde⸗ Provinz Hannover. ö erfolgte einstimmige Wahl Seiner Hoheit rage d 1 ; es Herzogs Johann Albrecht zu Mecklenbur Frage der Polizei in dem algerisch⸗mauretanischen Grenz⸗ nicht Ja dubernement Kiew 6 vee esn⸗ der Wintersgaten durchweg Aufführung greich Günsti b zeam meisten hat der Weizen gelitten, und zwar a. dieserg. ünstiges zu berichten, wie es vor eini elle 2 einigen Tagen

burg wird mit dem 1. Juli 1907 eine vierte Abteilung er⸗ richtet. Das Amt führt alsdann die Bezeichnung: 1 8819, Katerand’h. Frauenzweigverein, Neustadt a. Rbg., c b 8 Reichsk 1 ; 8 gebiete erzielt insi 1 Königliches Stempel⸗ und Febsilagessteneramt, Provinz Schleswig⸗Holsteiin. Höchstdiesem und auch dem Reich lan er telegraphis die scheris Finfichtlich der Angriffe auf Franzosen zeigten b 1 Abteikang 1 (TI, 111,19) gemeldet. In dem Telegramm an Seine Hoheit den Herzog risischen Beamten Entgegenkommen und de gcache it besonders in den Kreisen Uman, Tschigtrin und Lipow ereits geschah. und umfaßt folgenden Geschaäftsbezirk. b 2518) Vaterländischer Frauenverein, Kiel, 1 Kiste Liebesgaben. war zugleich angefragt, ob, wann und wo Seine Hoheit die den Beamten der französischen Gesandtschaft und der .. Roggen, welcher in den zentralen Kreisen so be haeh hese geh der die Provinz Sachsen, die zu den Provinzen Hannover Provinz Hessen⸗Nassau. Abordnung der Landesversammlung, deren Führung dem manate noch einige andere Fragen. go⸗ 31 15 mehr Weizen, die Bauern mehr Roggen scen, ist ö 85 und Hessen⸗Nassau gehörigen Kreise Ilfeld und Schmalkalden 2523v Zweigverein vom Roten Kreuz zu Nassau a. d. Lahn, Staatsminister Dr. von Otto obliege, zu empfangen geruhen uul In maurischen Kreisen wird, derselben Quelle zufolge, er, als Uiezerige”— der Butebefiter im Gouvernement Kiew eine schlechtere der Ja Füntgl ichen Opernhause findet am Freitag zu Ehren gg 8. chen Eegen Frese Jifencen im Großherzog⸗ 1 Paket Liebesgaben. wolle. Das genannte Blatt ist ermächtigt, die nachstehend 1 5 der Sultan habe beschlossen, Fez zu verlassen und sich felder jencg Ger. 1s Püea ühre unbedeutenden lüchtere Nicolais lomischer 8” englischen Gäste eine Auffuͤhrung von Bir um Sachsen, in den Herzogtümern Braunschweig, Sachsen⸗ Elsaß⸗Lothringen. darauf erfolgten telegraphischen Antworten zu veröffentlichen: über Rabat nach Marrakesch zu begeben. Der Kriegsminister, Sommersaatgetreide mäist 1hühre Scheiksal 1 elder, us Mangel an Die Damen Herzog (Penn veis fustigen Weiber von Windsor⸗ statt. ö Sachser⸗Alten 819 Sncen Caburg⸗Gotha und 2524) M. Herbst, Straßburg i. E., 1 Kiste Bücxer 1 E n eae gecfs eachee 55 b durch 48 b ü9 werde den Sultan mit einer Truppenmacht be⸗ Im Gouvernement Wolhynien ist * b 719 Müffen. (Anna) sind mit den Herren ale Rotzaussr gran Reich), Dietrich Anhalt, in den Fürstentümern Schwarzburg⸗Sondershausen, 2494) Frau von Puttkamer, Straßburg i. E., 2 Pakete Braun die E Fe e 5 ufs Ero vns gingeführt b werde die Polizeifrage geregelt und die Polizei Fbean im Durchschnitt unbefriedigend, doch hat hier 1 Wanten Mödlinger (Reich) Naval (Fenton), dizan (Svacl c) befmann (uth) öb Cöö“ Reuß älterer und jüngerer Linie und Liebesgaben. Provinz Westfalen werde mich freuen, die Abordnung unter Eurer Exzellenz Führung Leire aanseregfgn Neen. 88 Sweutsch sogar zum großen Jeis Phtralihbirolen, e e vebrn.e. Bronsgeest 88 n der Sta ig. 8 Jun en. er 1 (. 5. adttheaters, 8 Berlin 8 eah.g Mai 1907. . 1b 2199) Vaterländischer Frauenverein, Landkreis Bielefeld, 1 Paket Sonnabend, den 1. Junt hier (Wiligrad) zu Fmpfangen . 1e 68 Nowogradwolynsk bis aufgeringe Kesnehaden nöec. lt vöaechar Phelskeren Vasiviee 882 Der Finanzminister. ebesgaben. Staatsminister Dr. von Otto, Braunschweig. Eurer Exzellen .“ Auch im Goub a b Im Königli be ae Im Auftrage: 2 Königreich Bayern. z danke ich verbindlichst für die telegraphische Mitteilung von der 8* Land⸗ und Forstwirtschaft. saaten sehr viel zn Kasähen Poholiem äßt. 82 Stand der Winter⸗ „Fallissement⸗ den hsrnen chal ashen 8 wird morgen Björnsons Koöoͤhler. 1.“ Frauenverein vom Roten Kreuz, Würzburg, 1 Paket füimmig, kefolgten ahr Semmer 88 des Herneg 8en 8 Das landwirtschaftliche Gen ofsenschaftswes I maͤsig seltiten⸗ Besonders ungünstig ist die 1 9 eben gesg. 5 8gö 1 zu Mecklenburg zum Regenten des Herzogtums Braunschweig. Ich in England. gopol, Uschiza und Brazlaw, Kreisen 8 b gid0h Keetsten th für Schwaben u. Neuburg, Augsburg, wünsche und vertraue, daß diese Wahl dem Reiche zum Nußen eneseasangwegn 1 und Winniza, wo man bin seneler Mannigfaltiges. Versetzt sind: die Katasterkontrolleure, Steuerinspektoren Kretbsammelstelle der Pfalz, Speyer, 6 Kisten Bier. und dem Lande Braunschweig zum Segen gedeihen moge- b basgeng 7e 788 8 r spät Eingang gefunden, was des Stadt ment M 8 ö Berlin, 30. Mai 1907 1“ Al ath in Strasburg W.Pr., Dziegalowski in Kolberg, 1 819 Bayr. Landeshilfsverein vom Roten Kreuz, Speyer, Amtlich wird bekannt gemacht, daß nach ster An⸗ aus verfiebene hiterung Haund Fn ngtiscgen. Bolkswirricha⸗ auch durch⸗ in Wolhynien. s. ohilew Niegen die Verhältnisse ähnlich wie Berlin, 30. Mai. Die englischen Jon listen I. b 1 Pre 1 2 e Zigarren. 1 b . 8 . b e anders; hi 2 1 8 Ee 8 8 rnalisten ie Katasterkontrolleure Brockmann in Bersenbrück, Buͤttner Zzeer, en Betsttsg n, ieg EIII 8 I 8 190), seit der Verschmelzung der „Brktisn orcererst seit dem Jahre Günstiges berichten. Infolge des in diese nmeeh nuch nichts und nach ihrem Hotel geleitet. Bald darauf wurde aheftegrüßt 8 eu- e retten. 8 (Herzogin in Braunschweig auf Dienstag, den 4. Juni, fest⸗ otpu zung der „British Agricultural Org 1 8 8 m Jahre um mehr als ei ühstü ald darauf wurde im Kaiserkell schaf esw. 2 2 2516) Leutn. Fischach vom 9. Inf. Regt. iste Bier. 8 diee ale. englischen Genossenschaften umfaßt, ist, nicht rechtzeitig in die Erde k 8 rde, konnte die Saat Abends fand in dem n önigsberg i. Pr., Rendsburg, Kiel (Katasteramt III), Kolberg, Großher „Agricultural Organisation Society“, kurz „A. O. S.“ nnt.] lich einttete die Erde kommen und hätte sich nur bei allmäh⸗ schmückt m von Professor Bruno Paul künstlerisch ge⸗ Kiel (K. . herzogtum Baden. Zu diesem Zwecke sendet sie Organsat A. O. S.“ genannt. eintretender Wärme und genügenden warmen Nied ückten großen Saal des Zoologischen Gart EvRöö 282 1aeeces gtier b Gühs 2495) Badischer Landesberein vom Roten Kreuz, Karlsruhe, halten, gibt erprobte he eecfe nseSennl die ennengrü6th eihcehh mikaataehn können. Statt dessen trat am 1. Mai neTlügfs a⸗ 85 englischen Gäste statt, bei dem garteas ag he burg als Katasterkontrolleur nach Farbelegen Paket Liebesgaben. b Großbritannien und Irlaaand. 1— att 85 und Tat zur Seite und sucht Srthastn Temperatwremubi 2. 5 esE eüette hält bis jett bei Fmbian zaasfchefes 38g Für vone Ha feldt als Präfident des ( . ’. 1 8 B G 2 8 8 2 3 ꝛu jestä orsutzky in Sig⸗ Großherzogtum Sachsen⸗Weimar. Die Königin Alexandra ist mit der Prinzessin schaften größerer Berke an Pberlardein nauch gelungen, die Genossen⸗ an und wirkt sehr ungünstig auf die vntvececne Regerg andanermd den Käönüg Eduard ausbrachte und die Gäst⸗ den Kaiser und Victoria gestern von ihrer Reise nach dem Kontinent in Zusammenwirken mit den Konfumpereinen su forbntuschließen und ihr dehenracsg⸗ gheistice⸗ auf diejenige des Ungeziefers ein, welches Dr 5 hoß sich der Unterstatssetretär im Auswärtigen Amt in den Zuckerrübenfeldern bereits große Verheerungen an⸗ folgenden Wortkaut bgte⸗n einer Rede, die, „W. T. B.“ zufolge,

8

Bestellt sind: die Katasterlandmesser B 6 aringen, Faulenbach in Cöln, Krefft in Posen und Maß⸗ 8 v. Hocm Se 1 Kiste Bücher, 1 Karton Wäsche. 8 btn. 526) N. N., Weimar 5 London wieder eingetroffen. erner hat sie ihren Einfluß da geltend gemacht, wo die klei ersenbrück, Strasburg W⸗Pr. und Dramburg. Genossenschaften nicht durchzudringen bererhser 5 Ftoseanset veee 6 soll. Menn hatte W6 vereine in Weimar 1 Kiste Tabak, Zigarren. ford (kons.) an die Regierung die Ffrage, ob sie ihre Auf⸗ dn Gleshn . gegenüber an kann daher jetzt schon mit ziemlicher Sicherheit voraus. Worten 92 Herren 1 1 Freude schließe ich mich den 8 Ministerium des Innern. Herzogtum Sachsen⸗Meiningen. merksamkeit der von der Deutschen Kolontalgesellschaft gefaßten shre Fir 18 Genossenschaften ermäßigten, ihnen Lager⸗ schweren Zeiten entgegengehen. g an, die Sie von dem Herzog zu Trachenberg 2522) Vaterländischer Frauenverein, Stadt Meiningen nkt erbauten und sonstige Vergünstigungen In den Gouvernements Poltawa und Tschernigow ist die L Wenn ich die fremden Zeitungen durchblättere, so stoße ich dari . 8 1u“ , ansässigen britischen Indern eine differenzierende Die „A. O. 8“ hält sich selbst 3 1 r die Lage auch in den englischen, wie ich offen sagen muß oße ich darin Matzel zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt worden. u 8 nehmungen fern, hat aber znet estt han. vHeschäftlichen Unter⸗ friedigend. Felder mit schlechtem Stande finden sich nur stellenwei fast täglich auf 2497) Hamburgischer Landesverein v. Roten Kreuz, Hamburg, fragt den Staatssekretär für Indien Morley, Bkerl, Oer peratisg Fentralstellen geschaffen: die „Agri- in den Kreisen Mirgorod, Pirjatin und Gadjatsch. enweise shenkeidegsche 882 Merbreiter als vretesg. Gläubige zu finden ¹ G 8 j0 Lverkehr Fin⸗ 5 ; ⸗e⸗ vden von der 2 j gesichts der Tatsache, daß die Regierung bei fremden Zzasgeimwenfe sen soür Shs vund Verkaufsgenof enschaften, die sie ebenso im großen und ganzen mittelmäßig. Ueber die 1. eunruhigung und Bedrohung 2 Ballen Zeitun äee . zelgenossenschaften ihre Mitglieder, in diesen beiden Gouvernements um etwa drei Wochen verspase velche Ausl-s 9 viz kunach und vor allem das deutsche Heer, das im . 8 1 2 8 8 e ür die K 8 mit mißtra 1 Bremen. britische Untertanen seien, schützen wolle hezen eine differenzierende 1. . nrettgenossenschaft 8 zchst frei von den kommenden Witterungsverhältnissen ab lass Aerjaherseber destend. Men Binan 8 S8 1 e. ar zunä reiwillig. E —— gelassen zu werden und Beunruhigun d b eutsches Reich. 1 Kiste Hemden, Hosen, Socken. 8 SZeit in gewissen (15, werer.a- en Kolonien genössen. herein zum Anschluß verpflichttt. Die genaunte dcaften 0. Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M.: verbreiten. gung und Schrecken in der Welt zu 4 8 2* 1 1 8 4 1 3 NM : j B d.“* 1 8 2 0-oOpera- 8 8 1 Es laufen regelmäßig Spenden ein: de . Fndern hh thcnhe F“ ive Bank, Ltd.“ konnte erst 1906 ihre Wirksamkeit beßtanen und Eenleh, ntfaltung gebrach Lübe aber nicht vermocht, das an vielen mächtiges Heer, und wir Deutschen sind stolz darauf. Können Si Seine Majestät der Kaiser und König hörten lichen Angelegenheit zu er⸗ erhofft von dieser Einrichtung eine schnellere Zunahme 9. xdan fün 8g nächste Futterernte trübe, zumal Hee BWE“ Lüöö. v. . Rleice die grai 8 2544) „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“, Berlin. 1““ 8 11““ ö1I“ 1 “felder durch Frost fast 8 S 9 een wäre, daß wir das Leb des Kriegsministers, Generalleutnants von Einem, des Chefs )⸗enscen eelnaentark. Bnch Üiah 8 1AXAXX“ solfescosthn ngeschlossen, darunter 96 Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗] Frostn gfst gan verischte sind. Ween hat meist aus. und das Blut der Söhne vnseres Landeg sfemals freventlich aufs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Grafen von Provinz Westpreußen. heten, 12 Molkereigenofsenschaften, 11 Kreditgenossenschaften und dleeh⸗8.tterag 1nca , . gg Die Sommersaaten find Webepstias besteht seit hundert Jahren, ist also bei weitem älter als 1 frage. Da die Dauer der Reden auf 10 Minuten beschränkt Genefsenschaften macht der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige on aufgegangen. u“ as neue Deutsche Reich. In dem Augenblick, da die Anfänge dieser admirals von Müller. 11u“ ür Großbritannien und Irland in den „Mitteil 8 8 G I““ 1 Z NVParteien, denen sie angehören, darzulege I Zur Bodenbesiedl C veitungen und Tandffwert, prunfer Heer, ist entstanden in jenen 1” 2 7 8 8 3 e 8 1 g 1 2548) ⸗Gartenlaube⸗ 8 Nach dem Bericht des W. 8 B.“ kritisierte der Abg. dia lenss den Fenossenschaften gegenwärtig noch gering sind. Die Dominion von Canada besitt ie s 8 er kiefsten Not des Preußischen Staates, in denen unsere Gabenliste Nr 39 1 . Fartgee a G re ers Int den Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaften die ähnlichen- noch Hunderttausende von Ouapratfitometern urtelichsten 16 4 und de 1829b des Landes von fremdem Druck zu erkämpfen W“ g. Be 7 . denn 4 kaße erzielt sind b auf den heutigen Tag, durch allen Wandel 1 8 . g 1d. ndel de t h eneteige 88 gerichtet hatte: „Sie, Majestät, sind nicht der Kaiser des Adels, sdn Von Interesse für uns ist vor allem der Verkauf von Acker⸗ levchteeen Pe en⸗ 9 e, .pn. besiedeln die Regierung in geblieben n2 eese 1 amburg. der Kaiser des ganzen Rußland. „Zwei Jahre später gab 0 II“ 9 3 Und nun unsere Flott ; 5 die Regierung des Kaisers“, fuhr Roditscheff fort, „in der Duma Jo-operative Society“ auf der Londoner Getreidebö wärtigen 8 e. d. J. einschließlich die nachstehend aufgeführten Geld- bege S treidemengen zu höchsten Marktpreisen; auch Kkeeftatze des 8 scgafttichen ackverfünner sae nn er hindes deutschen landwirt. Lande Stimmen gehört, daß wi spenden und sonstigen Gaben eingegangen: 8 Territortaldelegi 78 fteiwill flege Ardliger verteidige. Das Recht am Eigentum ist geheiligt; aber es V 8 amerika, veröffentlicht in den und mit unseren Zielen binter dem verheimlichten Deutsches Reich. erritorialdelegier ige pflege. ibt Bestandteile in diesem Recht, gegen die man ankämpfen muß. schhaft die neer fesner Fwe v ene ban de- , gengsen Millionen Hektar oder 3,5 % in Privathände übergegan A ner lten. Ich verftehe dies 8 8 8 8 1 un än aäftgfü ü 4 9 gen. S ro Indem ich für diese Gaben meinen wärmsten Dank aus⸗ des Rechts am Eigentum ihre Hauptaufgabe sei. An Stelle dessen Mi n dr als Feschäftaführer er brig (910 Millionen Hektar) ist noch in Staatsbesitz, doch mit Iqhn de chelt. Sehen Sas zübitte, das deutsche Flotten esetz vom Provinz Brandenburg. berke ich Pri on des b Recht am Eigentum er gesandt. Gegenwärtig beträgt der Umsatz bereits rund BOntario einschließlich, sowie British Columbi d efen, und Sir onlcden erekutiven Gewalten 2498) Central⸗Comité der deutschen Vereine v. Roten Kreuz ustandes für die Schutztruppe in Südwestafrika ein weiteres auf der - 000 im Monat. In Winchcomb findet man einen Viehmarkt etigentum geblieben ist, während all⸗ übri umbir im Westen) Provinz. klaren Bilde über die geplante Stärke der F 1 b b ¹ Bedürfnis nach freiwilligen Gaben vorliegt und daß das erstörung predigen“. Der Abg. Varoun, Mitglied der 9 1G n gen Provinzen, also auch die mit dem Bestande der englischen Krie gflott g. Flotte. Ein Vergleich Socken ktobristenpartei, erinnerte daran, daß Roditscheff vor zwei Maßstabe v flenschaftliche eeb von Milch wird in größerem Bundesregierung aus verwaltet und vergeben wird r g e kann aber dem objektiven 2503) C. Seckel, Charlottenburg, 1 Kiste Zigaretten. sekretär des Reichskolonialamts angewiesen ist, für Truppen⸗ 3 m. at sidft gahaltenghobe, nrdedc „astern Counties Dairy Farmers Co-operative Die leitenden Grundsätze in der Landentäußerung und Besiedlung kräfte nur dem Schutze unserer Küsten und unseres Seehandels dienst⸗ Jangehörige bestimmte freiwillige Gaben bis zum Ablauf des dieselben Prinzipien wie Stolypin entwickelt habe. Es sei klar, depot in Stratford (Ost⸗L b g. bar gemacht werden sollen. Weiter wollen wir nichts; dies an 2511) Dr. Max Bauer, Berlin, 2 Kisten Champagner. h die Kadetten auf der gewaltsamen Expropriation von Landgütern aus schließt mit zahlreichen „Fndnh ;d, der bhortee dBe üftsfüͤhrer 8es sidauptweck bei allen ist, soviel wie möglich Land abzugeben eenenen, m ; dies aber . 8 3 ondon⸗O 1eNim er ehrlie N 2512) 7 Kisten Liebesgaben. Nelhen⸗ im Schutzgebiet eingehen zu lassen. vereinigen. Es sei dies ein politisches, aber kein wirtschaftliches wöhnich in site 8 ümmter, st Kon er Linte von kleineren Landwirten nutzbar machen zu saffen Sir ., M ee alagcs e. Na 2 Sommer⸗ un interpreisen. Der Fa Im besonderen M 8 n2G 1 rellet ob denn verpflichtet sich seinerseits zur Lieferung, einer durchsch rmer en Maße hat die Bundesregierung für ihr Anbau⸗ 8 niktlichen gebiet ein wohldurchgearbeitetes Besiedlungssyftem gesche au, seiner Sicherheit bedarf. Werfen Sie, bitte, einen flüchtians 8 geschaffen und damit auf die Fae unseres Volkes. Sie hat uns 1—

mann in Stralsund zu Katasterkontrolleuren in Rössel bezw. 26) 2475) Zentraldirektorium des patriot. Instituts der Frauen⸗ Im Unterhause richtete gestern der Abg. Ruther⸗ ver gfeschasten nichs durchau 1 die auf Antrag der „A. O0. 8.“ mehrfach sagen, daß die Landwirte in den vier genannten Gouvernements vernommen haben 1 ö 1 Resolution enkt habe, die den in deutschen ie Bei dem Ministerium des Innern ist der Kanzleiassistent Liebesgaben. 1mp.“ Nesaffscn geschena h 9 8öö Besetsen. besser. Im ersteren stehen Weizen und Roggen im Durchschni ürj MNRMMuumburg. Behandlung zuteil werden lassen wolle. b Redner cultural C urchschmitt be, ein mertwürdiges Märchen, das im Auslande ebenso viele geschickte ob er an⸗ ultural Co-operative Federation, Ltd.“ ittelpunkt fi 2 P1n eengeg ederation, Ltd.“ als Mittelpunkt für den Der Stand der Wintersaaten im Gouvernement Tschernigow ist des Weltfriedens d 8 2543) Hamburgischer Landesverein vom Roten Kreuz, Hamburg, Mächten wirksamere Vorstellungen erheben könne als TTTö Einvlgeno friedens durch Deutschland. b 8 „Cent operative Bank, Ltd.“ als ; 6 la 8 Ni cj lamtli che 4. gemeinschaftliche läßt sich noch kein Ürteil abgeben. Es hängt in der Hauptsache alles eine formidahle Kriegsmaschine sehen, bestimmt, ei 2525) Bremischer Landesverein vom Roten Kreuz, Bremen, und erniedrigende Behandlung, ähnlich derjenigen, die sie zur Nunmehr sind alte den u Genef. üngchst. . mt, eines Tages los⸗ en . 8 Raa dem Bericht des⸗ on vorn⸗ Einige warme Tage und ein Gewitterregen haben das Baumlaub zur Meine Herren, es ist wahr, Deutschland besitzt ein tapferes Preußen. Berlin, 30. Mai. veaudeak versieht nunmehr die Stelle einer S ntre genosfenschaftgia en zu beleben S v e .I 1 1 rovinz Brandenburg g genossenschaften. Im Juni 1906 waren der Gesamtorganisation 134 Ge gepflügt werden müssen. Der Roggen kann sich bei einigermaßen Spiel gesetzt hätten? Unser Heeressystem der allgemeinen Hülsen⸗Haeseler und des Chefs des Marinekabinetts, Kontre⸗ 2546) „Danziger Zeltung', Danzig. 2 b S war, beeilten sich die Redner, ihre Programme im Sinne der 8 Aemer geschafen wurden, gelüftee es uns wabrlich nichl nach Er⸗ 1uu“ 111“ Landwirtschaftsgesellschaft interessante Mitteil W1111“ 2547) „Universum“, Lecg 9 ungen, denen zufolge Eö“ 1 Leipzig. 8 MRopoditscheff die Rede des Ministerpräsidenten Stolypin und er⸗ Uien Whrinnger nach win ee eenseh en letzten Heller opferten, um ihre nationale Unabhängig⸗ 8 e sie in De 8 8 8 Bei der Hauptsammelstelle der freiwillig 2549) „Deutsches Volksblatt, Stuttgart. utschland bereits in umfangreichem fähigen Landes, von dem der weitaus größte Teil mehr oder weniger durch sind die Grundlagen unse ilitäri 5 1 . . 8 Kaiser der Kaufleute, der Kaiser der Bauern, Sie n hauerzeugnissen. So 8e easht are abet Berh her rer militärischen Verfassung dieselben n E. ; 5 3 die „Eastern Counti Von d mte kanische Expeditionskorps sind bis zum 15. Mai 2550) „Hamburger Nachrichten, Hamburg. die Kh de giteg., satr Redsf va Seng unties Farmers Von dem gesamten Grund und Boden sind nach einem dem Aus⸗ Meine Herren! Da habe ich und zwar gerade in Ih e Erklärung ab, da e die Interessen von 125 illionen ro e in rem 19* ßem Erfolge abgesetzt. „Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft“, erst etwa nicht. Denn klar und best 1 8. „är . - ; r und bestimmt liegt unser Flott 1 ie Regierung sollte erklären, daß der Kampf gegen den Mißbrauch - senprogramm vor den Kinidreich Preußen. 8 b m b angestellt hat. Die Schweine werden nach den jeweilig günstigsten dem Unterschiede daß das Land der alt 8 spreche, bemerke ich, daß auch nach Proklamation des Friedens⸗ aber hat Fatiffte 8e. deß bte Eloens r alten Gebiete (im Osten bis nicht überschritten werden dürfen, und Sie gelangen zu einem fest d 1 ewalt eruht; aber as e grade eine auf n M. . S em festen un 1 genossenschaftlicher Grundlage. 1 1 b Berlin, 7 Kisten Sammelkästchen, Seife, Klosettpapier, Hemden, Beꝛ gen C Präriegebiete und die Territorien, Dominialbesitz bilde dem B. Kaiserliche Gouvernement in Windhuk durch den Fürre Staats⸗ eeis re deen geose beccehares ne deee üre e Naßst mefr⸗ sitz n, der von der UÜrteiler keinen Zweifel darüber lassen, daß unsere maritimen Streit⸗ Society“ 8 k 2 8 2504) „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen Zeüschriften. 1G Iin Strnieben. Die, Genossenschaft hat ihr Haupt. sind dort wie hier aͤhnlich, doch im einzelnen mehrfach auseinander. barl,gemacht 1t ahres 1907 zollfrei und frei von jeder zollamtlichen Be⸗ dem einzigen Grunde bestehen, um die Bauern mit ihrer Partei zu nakte über vfn gcen, 1ng wir mit dem Recht, das jeder großen, vorwärtsstrebenden und 2513) „Tägliche Rundschau, Berlin, 1 Ballen Zeitschriften. Berlin, den 27. Mai 1907. 3 Mittel. nahme bestimmter Milchmengen ahb, ge⸗ und dafür mit allen Mitteln die Einwanderung zu begünstigen. das Deutsche Reich wirklich dieser kostspieln Borgen b Nach mehreren Versuchen, die Debatte über die Agrar⸗ ¶) . b 3 eligen Vorkehrungen zu Milchmenge. Der Farmer hat, soweit die Genossenschaft dies wünscht, der heimischen Landwirtschaft wesentliche Dienste geleistet g et. geßliche Lehren erteilt. Da ist kein Land in ganz Europa, das

2514) Central⸗Comité der deutschen Vereine v. Roten Kreuz, . 8 2 hc Fee. Berlin, 1 Kiste, Zitronenpressen, Essig⸗ und Oelmenagen, Salz⸗ und Der hba liche be u6e“ 8 8ah. e Pfeffermenagen, Puddingformen, Tischventilatoren, Liebesgaben. der freiwilligen Kran enpflege. ha⸗ zu beendigen, wobei der Widerstand von Mitgliedern der eine bestimmte Anzahl Kannen dieekt an die 0. 1 8

2520) Die Woche’, Berlin, 1 Ballen Zeitschriften. Friedrich Fürst zu Solms⸗Baruth. echten ausging, stellte der Präsident den Antrag auf defie zu senden. Die Genossenf chaft ift 8 e 5 reffenden Kleinhändler Was die Vergebung von dominialem Freiland zu Heimstätten

2521) Central Comité der deutschen Vereine v. Roten Kreuz, nitiven Schluß. Der Antrag wurde gegen die Stimmen von öhere Preise für ihre Mitglieder zu 22 5. 58 geeneee nicht nur (bomosteads) betrifft, d ist das nach dem Gesetze ausschließlich für unter den Tritten fremder Kriegsvölker so gelitten, so ge⸗

erlin, 3 Kolli Teppiche, 1 Kiste Vorhänge. 1I1“ 88“ 43 Mitgliedern der Rechten mit Beifall angenommen, obwohl sprechend zu verzinsen, fondern 4 4 Sen Einlagen ent⸗ den Ackerbau im kleinen vorbehalten. Jedes Familienoberhaupt oder hlutet hätte wie das deutsche. Aus aller Herren Ländern

2527) 26 Kisten Champagnermilch, Fru tlcfr⸗ CW.“ dadurch 69 Rednern das Wort abgeschnitten wurde. Die % 1—1 % ihres Umsatzes zu zahlen noch eine Extravergütung von bes raen Mann, über 18 Jahre alt, ist berechtigt, von dem dafür an sie gekommen, um auf den deutschen Gefilden ihre

IIIZI allen Zettschrifteeu. 1 18— vertagt Man findet ferner eine Genossenschaft für Kas verfüüg aren Lande nach freier Auswahl †¼ Sektion von 160 engl 5,58 auszufechten. Um sich diese so überaus traurigen Zeiten

2536) 1 Ballen Zeitschriften. Gesandte in Tanger Dr. Rosen ha gt. EE“ Frelie Penosfensch ii. Sn eberstellung, 8* 8 ha) aufzunehmen. Die hauptsaͤchlichsten Bedingungen Gebfnn 1. vergegenwärtigen, hrauchen Sie sich gar nicht in alte

2532) Preuß. Landes⸗Kriegerverband, Berlin, 1 Kiste Zeitschriften einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. sönhrhan Portugal. eine genossenschaftlice; Jam fabrik, mehrere Genoffenschanen . ir sin ssdaß 2 erfts ein Aufnahmeschein für 10 Dollar (42 ℳ) güve 8 Usetfen. Nehmen Sie 8⁸⁴ in Mußestunden

aheim. einer Abwesenheit werden 98 Geschäfte der Kaiserlichen Ge⸗ 2 us um Gemüseabsatz und 4 Siedelungsgenossensch g1 n spätestens nach u6 der Bewerber sodann nach der Uebernahme, die Grimmelzb weltbekannten Roman Simplicissimus von 1 1 1“ sanahsa von dem Legationsrat Dr. Freiherrn Langwerth ic ch Cgese Per kegen. 8 häthggeas; faufen oder pachten Land und geben es g5 l wentgsteng 6 E- 85b ven. ü⸗ Fablre hindurch jähr.] lesen wie 8 dim vüeabe ag 1 4- .. Sdmaes maschinen m. Fubehor, üh 6 8 G 2 1 einzelnen Stü 8 9 8 ;.8 2 ad wohnt un 8 m ihendes L. ne inöde, fröhlich⸗

2535) Eentral⸗Comité der deutschen Vereine v. Roten Kreuz, von Simmern geführt. eichnet, nach denen Studenten der schönen Künste sowie sst no Cins Genasleneg ttgakdenh d. heebans erwäͤhnengwert 88 Pensft des Landes bearbeitet oder aber entsprechend mit efesg. Menschen in Bettlerhaufen verwandelt ö, Berlin, 60 Kisten Fruchtsäfte. v“ 1 vW v die Studien halber ins Ausland gehen, Stipendien sefußhen die von kleineren Gemüsefarmern 5g ven Feld⸗ 8 d ü Abefest. In der Nachbarschaft aufnehmende Söhnt können Feld la jetzt bei Ihrer Fahrt durch Deutschland blühende

2538) Zweite Berliner Wäsche⸗Manufactur Carl Baden u. Co, 1 ewährt werden, die Bezüge von Unterbeamten erhöht, den⸗ bildet ist. 1 n Bedford ge⸗ Hemnsbab tern wohnen, und im Falle des Erwerbs einer zweiten AP glänzende Städte sehen, da herrschte das Berlin, 2 Kisten Liebesgaben. X““ gühe Beamten die Einkommensteuer erlassen und die Be⸗ 1 Ueber alle diese Genossenschaftsarten gibt der erwähnte Bericht seedler hern 19g ankommende An⸗ das zweite Mal 2— ** Verarmung. Und

Provinz Posen. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Niobe“ stimmungen über Beförderung und Abgang von Unteroffizieren ngehendere Aufschlüsse. 1Ke Unterhaltungs⸗ und Wirtscha ksbetriebsmitiet ee eh. Kriegsgeißel auf Deutschland dernieden brachte 21 guste

2492) Vaterlaͤnd. Frauenverein Posen, 2 Ballen Socken, Hemden, gestern von Kobe (Japan) nach Tfingtau in See gegangen. der Armee und Marine günstiger gestaltet werden. Aehnliche 8 8 satzaßkung dafür von büaftas 8 % soll nicht vor 2 Jahren die von Leiden, an deren Lasten manche Gemeinden noch bis vor

Taschentücher, Unterhosen. Bestimmungen über die Gehälter der Offiziere sind bereits Saatenstand in Rußland. Ene 28 kunsh nicht vor dem vierten Jahre erfolgen. Auch das nötige Fesrasen haben. Für ein Volk mit solchen Leiden in der Vergangen⸗ Q˖¶Q(—ßsqsq (früher getroffen worden. Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 23. d wird dus fann verabreicht werden. Nach Erfüͤllung der Bedingungen e T 1.a.,e, e. ne 1

3 E dea. er b rd nach Ablauf von 3 Jahren die Besitzurkunde ausgehändsat fa lics alledem werden Skeptiker mir entgegenhalten: Das sind

8 zeitung im vorausgesetzt noch, daß der Ansiedler britischer Untertan geworden 88 be 8 Ffitt. . e könnten Euch eines

o stark vermehrende Bevölkerung nach

2499) Oberkommando der Schutztruppen, Berlin, 1 Kiste Bücher. Provinz Schlesien. 8 1 ““ 6 Asien. b we b

pril/12. Mai d. J. und in den letzten Nummern des „Kijew⸗ andernfalls geht ihm der eegra h Fees brccgen cie 1

en. ne Besorgnis, meine Herren! Es

2501) Sammelstelle des Provinzialvereins v. Roten Kreuz, öberi Majestä De Pfvoluttegare Gelegt chafte naseeees. genetehe Ten 8 b g Döberit, 30. Mai. Seine ajestät der Kaiser ie Revolutionäre Gese aft in Swa . eröffentlichten Berichte über den Saatenstand gaben für den ren Gegende b Süesgea,1 119 F bethZi Vifcr eestebie arfe⸗ Uhetfens Kagtabar Dund König traf gestern morgen vom Neuen Palais bei wie das „Reutersche Bureau“ meldet, öffentlich, daß der 8 tessattgen Naecbehtr. folgendes Bild: 4 28 Ia haseen, eenden ae0 b grienecgehch Ir bE“ brunn, 6 8 Mineralwasser. Potsdam auf dem Truppenübungsplatz Döberitz ein, wo unter stand nicht gegen die Fremden und auch nicht gegen eeesae emhane des Süwesig⸗bta Kiew, Podolien und später gleichfalls den Bewerbern zufanten 8* ausgegeben, die Hevölkerung um 8 —900 000 Seelen u denech Kiste Konserven. Allerhöchstseiner Führung, „W. T. B.“ zufolge, eine Gefechts⸗ gewöhnlichen Chinesen gerichtet sei; die Absicht sei vielmehr, zer Symmersende afe von esente Nöhlem giht der Stand sowohl des Besittitelg ohne Gelaubnis nicht davon vehraest weeren 1engung Aber wir brauchen, umg uns in üseres Sene mühe alle Regierungsgebäude niederzubrennen und die Beamten zu hründete d ,enuch esen ee estaigneer ö.. 8 g Falls sich mindestens 20 Familien 9ee gen n sie auf füclen, dose noch nicht die Tdeorie Jheed adefähäen hef Be gen. e ntersaaten— Antrag zum gemeinschaftlichen Wohnen in Dörfern berechtigt und äö 22 Oftee 88 %2— 1 e e n üg Sie im Osten des Landes unsere Gentry

5 8

2533) Zweigsammelstelle Schweidnitz, V G 2541) Vaterländ. Frauenverein, Kosel O.⸗S., 50 übung der 2. EEEE 2 Segehg 6 E“ markierten Feind stattfand. Der ebung wohnten auch töten, um die Regierung zu stürzen. Die „Daily Mai ꝛelde anden sich bereits 1e K,h 1 2 1 die l zu Beginn des Winters in einer traurigen Zwang, 1

. . afür ein⸗ stellen, die Ernten nicht einfahren, die Wälder nicht . 1 pflegen kann,

Rheinprovinz. Ihre Majestät die Kaiserin und önigin 2 ission we S n nsere eb e der deutsche d der britis en Missio ünstigsten Verhältnissen erfolgt war, trat anhaltend trockenes tragen lassen.ü K ener ehn, welars gan elgtaan wense, andeten drefenes8 fj . v1¹“ eil es an Arbeitskräften gebricht. Gehen Sie in u 9 G äud ten

2506) Vaterländischer Frauenverein, Zweigverein St. Wendel, b 1 hn 1 Kiste ümpfe, Zeitschriften. sowie der österreichisch⸗- ungarische Generalstabschef, Feld⸗ Gebeé t w 3 Kige Hernzen, nsüschete See Radevormwald, 1 marschall⸗Leutnant von Hoetzendorf und eine Abordnung in Lien⸗Tschau zerstört seien. Der Deutsche Jensen, 6 Socken, Wollhemden, Zigaretten, Zigarren, Kakao. . des spanischen Dragonerregiments Nr. 11 Numancia, Fräulein Wendt, der Engländer Stephen Wieks und Frau 8 Un eziefer dermaßen begünstigte, daß Wuͤrmer, die Hessenfliege— 1b dessen Chef Seine Majestät der Kaiser ist, bei. Nach befänden sich in Sicherheit im Yamen des Präfekten. Die Be⸗ Mäuse in vielen Kreisen die früh bestellten Felder völlig zu Theater und Musik. . (Siie begegnen dem leichen N. 8 e e-h 8g der Kritik und einem Vorbeimarsch aller beteiligten Truppen⸗ hörden sehen die Lage als ernst an und haben das dringende Er⸗ nd⸗ richteten. Auf denselben mußte infolgedessen zu einer zweiten, BLessingtheat 1 enug da um die harrende 9g-h. 7. dehee ee 2502) Landrat von Reinhard, Pr.⸗Holland, 2 Pakete Zigarren. teile führte Seine Majestät der Kaiser die Fahnen⸗ suchen an die Regierung in Canton gerichtet, Kanonenboote zu ug späten Aussaat geschritten werden, die jedoch ebensowenig Erfolg Um Fräulein M. Ievett. ie endlich in den Städton die 5 —’X Fragen 8 2537) Provinzialverein vom Roten Kreuj, Königsberg, 1 Kiste teile füͤhrte - iment z. F. gestellt hatt in b Durch Kaiserliches Edikt ist ber Präsident des ut e, weil früh eintretende starke Fröͤste die jungen Keime Gelegenhelt ein Miznt Günther vom Thegter an der Wien Leutenot tönt Ihnen entge Lee AeeIAeö kompagnie, die das 2. Garderegiment z. F. geste atte, in ee burch G lgouverneur mücten. Besser eingegrünte Felder haben gleichfalls schwer EIr sich hier in der Rolle der Adele in der will, den verweise 8 gen. Faer dies immer noch nicht glauben 8 erkehrsministeriums Tsene unsuan zum Genera g0 tten. In manchen Gegenden, besonders im Gouvernement Rosalinbe fehe 88eE. Lv. vor S en aoen die vor einem Weertelzahehundert sich öeHn Während sie v * Stng die Straußsche- sie seit den 90er Jahren die Zahl von 30 000 nicht

ück. m Kasino des Lagers nahm . das Barackenlager zurück. J 2 f 1“ nah eases

abak. 2542) Vaterländischer Frauenverein, Domnau, 10